DE102022121338A1 - Energy room as an energy center - Google Patents

Energy room as an energy center Download PDF

Info

Publication number
DE102022121338A1
DE102022121338A1 DE102022121338.2A DE102022121338A DE102022121338A1 DE 102022121338 A1 DE102022121338 A1 DE 102022121338A1 DE 102022121338 A DE102022121338 A DE 102022121338A DE 102022121338 A1 DE102022121338 A1 DE 102022121338A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
energy
walls
cover
building
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022121338.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Daliborka Djukic-Schröder
Ralf Steppeler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Djukic Schroeder Daliborka
Original Assignee
Djukic Schroeder Daliborka
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Djukic Schroeder Daliborka filed Critical Djukic Schroeder Daliborka
Priority to DE102022121338.2A priority Critical patent/DE102022121338A1/en
Priority to US17/964,352 priority patent/US20240068225A1/en
Priority to EP23731701.1A priority patent/EP4347965A1/en
Priority to PCT/EP2023/065768 priority patent/WO2024041770A1/en
Publication of DE102022121338A1 publication Critical patent/DE102022121338A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • E04B1/34823Elements not integrated in a skeleton the supporting structure consisting of concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H5/00Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/045Underground structures, e.g. tunnels or galleries, built in the open air or by methods involving disturbance of the ground surface all along the location line; Methods of making them
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34869Elements for special technical purposes, e.g. with a sanitary equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Abstract

Bei einem ausgelagerten Energieraum in Gestalt eines Fertigbauteils zur Ausbildung eines Hausanschlusses sowie zur Bereitstellung von Energie für ein Gebäude, wobei der Energieraum dazu bestimmt ist, außerhalb des Gebäudes angeordnet zu werden, und wobei der Energieraum einen Grundkörper (3) aufweist, der als begehbare Raumzelle ausgestaltet ist und Wände (5), einen Boden (4) und einen Deckel (6) aufweist, sowie eine Zutrittsöffnung (7), die den Zugang einer Person in das Innere des Grundkörpers (3) ermöglichend ausgestaltet ist, und wobei der Grundkörper (3) wenigstens eine Durchführung als Einlassöffnung für eine oder mehrere Versorgungsleitungen aufweist, und wobei der Grundkörper (3) wenigstens ein Ausgangsloch aufweist, welches dazu vorgesehen ist, wenigstens eine zu dem Gebäude verlegbare Verbindungsleitung aufzunehmen, und dass der Deckel (6) auf den Wänden (5) aufliegt, schlägt die Erfindung vor, dass der Grundkörper (3) dazu bestimmt ist, einen Energiespeicher aufzunehmen, und dass der Deckel (6) lösbar mit den Wänden (5) verbunden ist, und dass die Wände (5), der Deckel (6) sowie die Verbindung zwischen Deckel (6) und Wänden (5) konstruktiv als brand- und explosionsfeste Sicherheitselemente ausgestaltet sind, wobei der Grundkörper (3) ein Überdruck-Entlastungsventil aufweist, welches bei Erreichen eines vorbestimmten, im Inneren des Grundkörpers (3) herrschenden Drucks automatisch öffnet.In an outsourced energy room in the form of a prefabricated component for forming a house connection and for providing energy for a building, the energy room being intended to be arranged outside the building, and the energy room having a base body (3) which acts as an accessible room cell is designed and has walls (5), a base (4) and a lid (6), as well as an access opening (7) which is designed to enable a person to access the interior of the base body (3), and wherein the base body ( 3) has at least one feedthrough as an inlet opening for one or more supply lines, and wherein the base body (3) has at least one exit hole which is intended to accommodate at least one connecting line that can be laid to the building, and that the cover (6) is on the walls (5), the invention proposes that the base body (3) is intended to accommodate an energy storage device, and that the cover (6) is detachably connected to the walls (5), and that the walls (5), the The cover (6) and the connection between the cover (6) and the walls (5) are structurally designed as fire- and explosion-proof safety elements, the base body (3) having an overpressure relief valve which, when a predetermined level is reached, is located inside the base body ( 3) the prevailing pressure opens automatically.

Description

Die Erfindung betrifft eine Energiezentrale nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an energy center according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 10 2014 007 672 B4 ist ein Fertigbauteil zur Ausbildung eines Hausanschlusses bekannt, wobei das Fertigbauteil einen Grundkörper aufweist, der als beispielsweise quaderförmige Raumzelle im Erdreich außerhalb eines Gebäudes untergebracht werden kann. Der Grundkörper weist einen Boden sowie, wenn er quaderförmig ist, umlaufend vier Wände auf. Ein Deckel liegt, durch sein Eigengewicht auf dem Grundkörper gehalten, auf den Oberkanten der Wände auf. In seiner Funktion als Hausanschlussraum ermöglicht der Grundkörper den Anschluss von Versorgungsleitungen, mit denen beispielsweise Wasser, Gas, elektrische Energie, Fernwärme oder dergleichen von entsprechenden Versorgungsunternehmen herangeführt werden, sowie den Anschluss von Entsorgungsleitungen, um beispielsweise Abwasser oder Regenwasser von dem Gebäude abführen und beispielsweise in ein Kanalisationsnetz einleiten zu können. Die Raumzelle ist ausreichend groß bemessen, um beispielsweise Absperreinrichtungen, Regel- und Zählgeräte sowie Rohr- und Elektroleitungen aufzunehmen sowie den zur Wartung dieser Einrichtungen erforderlichen Raum bereitzustellen. From the DE 10 2014 007 672 B4 a prefabricated component for forming a house connection is known, the prefabricated component having a base body which can be accommodated as, for example, a cuboid space cell in the ground outside a building. The base body has a base and, if it is cuboid, four walls all around. A lid rests on the upper edges of the walls, held on the base body by its own weight. In its function as a house connection room, the base body enables the connection of supply lines with which, for example, water, gas, electrical energy, district heating or the like are brought in from corresponding supply companies, as well as the connection of disposal lines, for example in order to drain wastewater or rainwater from the building and, for example, in to be able to initiate a sewer network. The room cell is sufficiently large to accommodate, for example, shut-off devices, control and counting devices as well as pipes and electrical lines, as well as to provide the space required for the maintenance of these devices.

Typischerweise werden daher mehrere Versorgungsleitungen in die Raumzelle geführt, und vom Gebäude her werden mehrere Entsorgungsleitungen in die Raumzelle geführt. Die Verbindung zwischen der Raumzelle und dem Gebäude kann durch mehrere separate Verbindungsleitungen sichergestellt werden, jedoch kann alternativ dazu eine einzige Verbindungsleitung vorgesehen sein, indem das Fertigbauteil mithilfe einer einzigen Mehrspartenleitung mit dem Gebäude verbunden wird, so dass nur eine einzige Hausdurchführung als Öffnung in der Gebäudehülle erforderlich ist, um die verschiedenen Ver- und Entsorgungsleitungen in das Gebäude oder aus dem Gebäude herauszuführen. Weiterhin denkbar ist die Anordnung eines Mittels zur Energieerzeugung, beispielsweise eines Blockheizkraftwerks (BHKW), einer Kraftwärmekopplungseinrichtung (KWK), einer Erdwärmevorrichtung oder dergleichen, so dass aus diesem Grund das als Hausanschlussraum bezeichnete Fertigbauteil auch als Energieraum bezeichnet werden kann, nämlich als ein Raum, der Energie bereitstellt, die in dem an den Energieraum angeschlossenen Gebäude verbraucht werden kann.Typically, several supply lines are led into the room cell, and several disposal lines are led from the building into the room cell. The connection between the room cell and the building can be ensured by several separate connecting lines, but alternatively a single connecting line can be provided by connecting the prefabricated component to the building using a single multi-compartment line, so that only a single house duct is used as an opening in the building shell is required to lead the various supply and disposal lines into or out of the building. It is also conceivable to arrange a means for generating energy, for example a combined heat and power plant (CHP), a combined heat and power unit (CHP), a geothermal device or the like, so that for this reason the prefabricated component referred to as a house connection room can also be referred to as an energy room, namely as a room, which provides energy that can be consumed in the building connected to the energy room.

Das beschriebene Fertigbauteil bietet in seiner Funktion als Hausanschlussraum mehrere Vorteile wie z.B.:

  • • Wenn das erwähnte Gebäude neu errichtet wird, kann der Anschluss der mehreren unterschiedlichen Ver- und Entsorgungsleitungen an den Hausanschlussraum zu praktisch beliebigen Zeiten und völlig unabhängig vom Baufortschritt des Gebäudes erfolgen. Zu einem geeigneten Zeitpunkt kann dann der Hausanschlussraum über mehrere einzelne Verbindungsleitungen oder ggf. über die erwähnte eine gemeinsame Mehrspartenleitung mit dem Gebäude verbunden werden. Die Organisation der Ausführung der einzelnen Maßnahmen wird durch die Entkopplung vom Baufortschritt des Gebäudes erheblich vereinfacht.
  • • In dem Gebäude wird ein größerer Anteil des umbauten Raumes zur Nutzung beispielsweise als Wohnraum verfügbar, da der Hausanschlussraum aus dem Gebäude ausgelagert ist.
  • • Die Grundstücksfläche, die für die Errichtung des Gebäudes verfügbar ist, kann optimal für den eigentlichen Zweck des Gebäudes genutzt werden, beispielsweise als Wohnraum. Da das als Hausanschlussraum dienende Fertigbauteil im Erdreich untergebracht werden kann, müssen Abstände zur Grundstücksgrenze, wie sie ansonsten von Gebäuden einzuhalten sind, nicht berücksichtigt werden.
  • • Wenn das als Hausanschlussraum dienende Fertigbauteil in möglichst geringer Entfernung von der Grundstücksgrenze angeordnet wird, können die Kosten für die Verlegung der einzelnen Ver- und Entsorgungsleitungen bis zum Hausanschlussraum erheblich reduziert werden, insbesondere wenn dies ansonsten mehrfach Grabungsarbeiten erfordern würde, wie das in der Praxis immer wieder zu beobachten ist.
  • • Der Zugang zu dem Hausanschlussraum kann unabhängig von dem Zugang zum Gebäude ermöglicht werden, beispielsweise indem der Hausanschlussraum eine eigene, unabhängig von dem Gebäude verschließbare Zugangsöffnung aufweist. Die Organisation von Wartungsarbeiten, Reparaturen oder Zähler-Ablesungen wird auf diese Weise erheblich vereinfacht, da anders als bislang üblich die Anwesenheit von Personen im Gebäude nicht erforderlich ist, um dem entsprechenden Fachpersonal einen Zugang zum Hausanschlussraum zu ermöglichen. Vielmehr reicht die Übersendung eines Zugangscodes, eines Schlüssels oder dergleichen an das Fachpersonal aus, um diesem den Zugang in den Hausanschlussraum zu ermöglichen, wobei das Gebäude weiterhin gesichert verschlossen bleiben kann.
The prefabricated component described offers several advantages in its function as a house connection room, such as:
  • • If the building mentioned is newly constructed, the several different supply and disposal lines can be connected to the house connection room at practically any time and completely independent of the construction progress of the building. At a suitable time, the house connection room can then be connected to the building via several individual connecting lines or, if necessary, via the common multi-division line mentioned. The organization of the execution of the individual measures is significantly simplified by the decoupling from the construction progress of the building.
  • • In the building, a larger proportion of the enclosed space becomes available for use as living space, for example, because the service connection room is moved out of the building.
  • • The land area available for the construction of the building can be optimally used for the actual purpose of the building, for example as living space. Since the prefabricated component that serves as a house connection room can be accommodated in the ground, distances to the property line that buildings otherwise have to maintain do not have to be taken into account.
  • • If the prefabricated component serving as a house connection room is arranged as close as possible from the property line, the costs for laying the individual supply and disposal lines to the house connection room can be significantly reduced, especially if this would otherwise require multiple excavation work, as is the case in practice can be observed again and again.
  • • Access to the house connection room can be made possible independently of the access to the building, for example by the house connection room having its own access opening that can be closed independently of the building. The organization of maintenance work, repairs or meter readings is significantly simplified in this way, since, unlike previously, the presence of people in the building is not required to allow the relevant specialist personnel access to the house connection room. Rather, sending an access code, a key or the like to the specialist staff is sufficient to allow them access to the house connection room, whereby the building can remain securely locked.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Energieraum dahingehend zu verbessern, dass dieser eine möglichst hohe Sicherheit für ein an den Energieraum angeschlossenes Gebäude bietet, und der einen energetisch teilweise oder vollständig autarken Betrieb des Gebäudes unterstützt. The invention is based on the object of improving a generic energy room in such a way that it provides the highest possible level of security for a person connected to the energy room This building offers, and which supports a partially or completely energy self-sufficient operation of the building.

Diese Aufgabe wird durch einen Energieraum mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst sowie durch die Verwendung eines ausgelagerten Energieraums nach Anspruch 13. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.This object is achieved by an energy room with the features of claim 1 and by the use of an external energy room according to claim 13. Advantageous embodiments are described in the subclaims.

Die Erfindung schlägt mit anderen Worten vor, den Energieraum zu einer Energiezentrale weiterzuentwickeln. Als Energiezentrale ist in diesem Zusammenhang bezeichnet, dass nicht nur Energie erzeugt wird, beispielsweise Wärmeenergie und elektrische Energie in einem BHKW, sondern dass vielmehr auch in der Energiezentrale Energie gespeichert wird, so dass sie zeitversetzt zum Verbrauch verfügbar ist. Ein Unterschied zu dem gattungsgemäßen Energieraum besteht daher darin, dass im Zusammenspiel mit dem jeweils zugeordneten Gebäude nicht nur ein Strom durch eine Entsorgungsleitung vom Gebäude zu der Energiezentrale strömt, z. B. ein Materialstrom in Form von Abwasser oder Regenwasser, wie dies auch bei dem Energieraum der Fall ist, sondern dass auch ein Strom durch eine Versorgungsleitung vom Gebäude zu der Energiezentrale strömt, z. B. ein Energiestrom in Form elektrische Energie oder ein Materialstrom in Form von heißem Wasser, erzeugtem Gas oder dergleichen.In other words, the invention proposes to further develop the energy space into an energy center. In this context, an energy center means that not only energy is generated, for example thermal energy and electrical energy in a CHP, but rather that energy is also stored in the energy center so that it is available for consumption with a time delay. A difference to the generic energy space is therefore that in interaction with the respective assigned building, not only a current flows through a disposal line from the building to the energy center, e.g. B. a material flow in the form of wastewater or rainwater, as is also the case in the energy room, but also a stream flows through a supply line from the building to the energy center, e.g. B. an energy stream in the form of electrical energy or a material stream in the form of hot water, generated gas or the like.

In der Energiezentrale wird die Energie oder das Material gespeichert und anschließend zeitversetzt wieder zur Versorgung des Gebäudes in das Gebäude geleitet. Gegebenenfalls erfolgt eine Energieumwandlung in der Energiezentrale, indem dort z. B. elektrische Energie, die von einer Photovoltaik-Anlage des Gebäudes stammt, in Wärmeenergie umgewandelt wird, z. B. indem Wasser in einem Warmwasserspeicher aufgeheizt wird, oder indem die elektrische Energie zur Gaserzeugung genutzt wird. Beispielsweise kann sie zur elektrischen Erzeugung von Wasserstoffgas dienen, welches in einem Wasserstofftank der Energiezentrale gespeichert werden kann und später im Gebäude als Brenngas einer Heizungsanlage genutzt werden kann, oder welches in der Energiezentrale später zur Erzeugung elektrischer Energie genutzt werden kann, die zur Versorgung des Gebäudes dienen kann.The energy or material is stored in the energy center and then fed back into the building with a time delay to supply the building. If necessary, energy conversion takes place in the energy center, for example. B. electrical energy that comes from a photovoltaic system in the building is converted into thermal energy, e.g. B. by heating water in a hot water tank, or by using electrical energy to generate gas. For example, it can be used to electrically generate hydrogen gas, which can be stored in a hydrogen tank in the energy center and can later be used in the building as fuel gas for a heating system, or which can later be used in the energy center to generate electrical energy that is used to supply the building can serve.

Beispielsweise kann die Energiezentrale einen elektrischen Energiespeicher aufweisen, der mithilfe einer Fotovoltaik-Anlage, die auf dem Gebäude montiert ist, geladen wird und als wiederaufladbare Batterie oder als Akkumulator bezeichnet wird. Auch wenn angesichts volatiler Energiemärkte ein besonders attraktiver Preis für den Bezug elektrische Energie zeitweilig verfügbar ist, kann während derartiger Zeitspannen elektrische Energie von einem Versorger bezogen und in der Batterie gespeichert werden.For example, the energy center may have an electrical energy storage device that is charged using a photovoltaic system mounted on the building and is referred to as a rechargeable battery or accumulator. Even if a particularly attractive price for purchasing electrical energy is temporarily available due to volatile energy markets, electrical energy can be purchased from a supplier and stored in the battery during such periods.

Oder die Energiezentrale kann einen Gasspeicher aufweisen, in welchem Wasserstoff gespeichert wird, der mittels eines Elektrolyseurs erzeugt worden ist, welcher seinerseits mittels elektrischer Energie betrieben wird, die von der erwähnten, auf dem Gebäude montierten Fotovoltaik-Anlage und / oder aus dem elektrischen Energiespeicher der Energiezentrale stammt. Beispielsweise können auch weitere technische Einrichtungen in der Energiezentrale angeordnet sein, z.B. ein Verdichter, um das erzeugte Wasserstoffgas komprimiert, z.B. in flüssiger Form, speichern zu können. Der Wasserstoff kann beispielsweise als Brenngas genutzt werden, um eine Heizungsanlage oder ein BHKW zu betreiben. Auch der erwähnte Elektrolyseur oder eine Brennstoffzelle können in dem Innenraum der Energiezentrale angeordnet sein. Mittels der Brennstoffzelle kann aus dem Wasserstoff elektrische Energie gewonnen werden, so dass die Wasserstofftechnologie als Speichertechnologie alternativ oder ergänzend dazu verwendet werden kann, die elektrische Energie in einer Batterie zu speichern.Or the energy center can have a gas storage in which hydrogen is stored, which has been produced by means of an electrolyzer, which in turn is operated using electrical energy from the mentioned photovoltaic system mounted on the building and / or from the electrical energy storage of the Energy center comes from. For example, other technical devices can also be arranged in the energy center, for example a compressor, in order to be able to store the hydrogen gas produced in compressed form, for example in liquid form. The hydrogen can, for example, be used as fuel gas to operate a heating system or a CHP plant. The mentioned electrolyzer or a fuel cell can also be arranged in the interior of the energy center. Using the fuel cell, electrical energy can be obtained from the hydrogen, so that hydrogen technology can be used as a storage technology as an alternative or in addition to storing the electrical energy in a battery.

Im Unterschied zu dem bekannten Energieraum ist bei der Energiezentrale vorgesehen, dass über die zum Gebäude führende Verbindungsleitung nicht nur Medien vom Gebäude in den Grundkörper des Energieraums im Sinne einer Entsorgung geführt werden, sondern dass vielmehr auch Versorgungsleitungen vom Gebäude in den Grundkörper führen können, die z.B. die am Gebäude erzeugte elektrische Energie zu dem Energiespeicher leiten oder das Wasserstoffgas in den Wasserstoffspeicher leiten, sofern der Wasserstoff in dem Gebäude erzeugt worden sein sollte.In contrast to the known energy room, the energy center provides that not only media are led from the building into the main body of the energy room in the sense of disposal via the connecting line leading to the building, but that supply lines can also lead from the building into the main body e.g. direct the electrical energy generated in the building to the energy storage or direct the hydrogen gas into the hydrogen storage, provided the hydrogen was generated in the building.

Der Grundkörper der Energiezentrale weist erfindungsgemäß wenigstens zwei separate Bauelemente auf: die Wände und der Boden können als zusammenhängende Baugruppe ausgestaltet sein, beispielsweise können Sie bei der Verwendung eines Betonwerkstoffs als monolithisches Bauteil ausgestaltet sein. Das zweite Bauelement ist als Deckel ausgestaltet, der den Grundkörper nach oben hin begrenzt. Dadurch, dass der Deckel separat von den übrigen Grundkörper ausgestaltet ist, können die verschiedenen technischen Einrichtungen der Energiezentrale montiert werden und beispielsweise mittels eines Krans in den Innenraum des Grundkörpers gebracht werden. Die Möglichkeit, mehrere technische Komponenten unabhängig von der Baustelle zu montieren, wo die Energiezentrale aufgestellt werden soll, ermöglicht eine Vorfertigung durch Fachpersonal, so dass die Energiezentrale anschlussfertig und somit nahezu betriebsbereit an der Baustelle aufgestellt werden kann und dann lediglich noch an die öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen sowie an die wenigstens eine zum Gebäude führende Verbindungsleitung angeschlossen zu werden braucht.According to the invention, the base body of the energy center has at least two separate components: the walls and the floor can be designed as a coherent assembly; for example, when using a concrete material, they can be designed as a monolithic component. The second component is designed as a cover that limits the base body at the top. Because the cover is designed separately from the rest of the base body, the various technical devices of the energy center can be assembled and brought into the interior of the base body, for example by means of a crane. The possibility of assembling several technical components independently of the construction site where the energy center is to be set up enables prefabrication by qualified personnel so that the energy center can be set up on the construction site ready for connection and therefore almost ready for operation only needs to be connected to the public supply and disposal lines as well as to at least one connecting line leading to the building.

Das zuverlässige Zusammenspiel mehrerer technischer Komponenten kann dadurch in besonders hohem Maße sichergestellt werden, dass die Montage der Komponenten in dem Grundkörper der Energiezentrale nicht zeitlich versetzt durch mehrere verschiedene Gewerke an der Baustelle erfolgt, sondern vielmehr durch ein einziges Unternehmen der technischen Gebäudeausstattung, so dass dementsprechend der mit den Komponenten bestückte und insofern vorgefertigte Grundkörper zur Montage an der Baustelle bereitgestellt wird. Die Zugänglichkeit zum Innenraum des Grundkörpers ist dadurch in optimaler Weise gegeben, dass während der Montage der Komponenten der Deckel noch nicht auf den übrigen Grundkörper montiert ist, so dass der Innenraum über seine gesamte Grundfläche hinweg von oben zugänglich sein kann. Somit kann vorgesehen sein, erst anschließend den Deckel auf dem übrigen Grundkörper zu montieren, wenn sämtliche erforderlichen Komponenten in dem Innenraum des Grundkörpers angeordnet sind.The reliable interaction of several technical components can be ensured to a particularly high degree by the fact that the assembly of the components in the base body of the energy center is not carried out at different times by several different trades on the construction site, but rather by a single technical building equipment company, so that accordingly the base body equipped with the components and therefore prefabricated is made available for assembly at the construction site. Access to the interior of the base body is optimally ensured by the fact that the cover is not yet mounted on the rest of the base body during assembly of the components, so that the interior can be accessible from above over its entire base area. Provision can therefore be made for the cover to be mounted on the rest of the base body only after all the necessary components have been arranged in the interior of the base body.

Als besonders vorteilhaft wird im Rahmen des vorliegenden Vorschlags angesehen, möglichst viele technische Komponenten innerhalb des Grundkörpers der Energiezentrale anzuordnen. Dies liegt in der Überlegung begründet, dass die einzelnen Komponenten ein zwar geringes, aber immerhin existentes Sicherheitsrisiko darstellen, beispielsweise aufgrund von Leckagen medienführender Komponenten oder aufgrund einer Brandgefahr, die von einer elektrischen Batterie ausgehen kann. Aus diesem Grund ist erfindungsgemäß der Grundkörper der Energiezentrale als brand- und explosionsfeste Sicherheitszelle ausgestaltet. Als brandfest wird in diesem Zusammenhang bezeichnet, dass der Grundkörper einer Brandlast über eine bestimmte Zeitdauer standhalten kann, ohne zu kollabieren. Als Explosionsfest wird in diesem Zusammenhang bezeichnet, dass bei einer im Innenraum des Grundkörpers erfolgenden Explosion unkontrolliert nach außen fliegende Bestandteile des Grundkörpers selbst oder der darin angeordneten Elemente vermieden werden. Durch die brand- und explosionsfeste Ausgestaltung der Energiezentrale wird die Sicherheit des Gebäudes verbessert, indem das Risiko erheblicher Gebäudeschäden gesenkt werden kann. Sollte in einem Brand- oder Explosionsfall die Energiezentrale beschädigt werden, so kann diese, im Abstand vom Gebäude im Erdreich angeordnete Raumzelle mit einem Aufwand ausgetauscht werden, der erheblich geringer ist als der Aufwand, der ansonsten mit einer Reparatur des Gebäudes verbunden wäre.In the context of the present proposal, it is considered particularly advantageous to arrange as many technical components as possible within the base body of the energy center. This is based on the consideration that the individual components represent a small but still existing safety risk, for example due to leaks in media-carrying components or due to a fire hazard that can arise from an electrical battery. For this reason, according to the invention, the base body of the energy center is designed as a fire- and explosion-proof safety cell. In this context, fireproof means that the base body can withstand a fire load for a certain period of time without collapsing. In this context, explosion-proof means that in the event of an explosion occurring in the interior of the base body, components of the base body itself or the elements arranged therein are prevented from flying outwards in an uncontrolled manner. The fire and explosion-proof design of the energy center improves the safety of the building by reducing the risk of significant damage to the building. If the energy center is damaged in the event of a fire or explosion, this room cell, which is arranged in the ground at a distance from the building, can be replaced at a cost that is significantly less than the effort that would otherwise be associated with repairing the building.

Der Deckel liegt vorschlagsgemäß nicht nur lose auf den Wänden auf und ist nur durch sein Eigengewicht gehalten, sondern er ist mit den Wänden verbunden, so dass er in einem Brand- oder Explosionsfall nicht unkontrolliert verlagert wird. Durch den sicheren Halt des Deckels auf den Wänden können daher auch in einem Brand- oder Explosionsfall Schäden an benachbarten Gebäuden möglichst vermieden werden.According to the proposal, the cover not only lies loosely on the walls and is only held by its own weight, but it is connected to the walls so that it is not displaced uncontrollably in the event of a fire or explosion. By holding the cover securely on the walls, damage to neighboring buildings can be avoided as much as possible, even in the event of a fire or explosion.

In einer Ausgestaltung kann die Verbindung durch eine unlösbare Verklebung des Deckels mit den Wänden erreicht werden. Dabei können Festigkeiten der Verbindung erreicht werden, die im Falle einer im Inneren des Grundkörpers erfolgenden Explosion eher zu einer Zerstörung der Wände oder des Deckels neben der Klebenaht führen als zu einer Zerstörung der Klebenaht.In one embodiment, the connection can be achieved by permanently gluing the cover to the walls. In this way, strengths of the connection can be achieved which, in the event of an explosion occurring inside the base body, are more likely to lead to destruction of the walls or the cover next to the adhesive seam than to destruction of the adhesive seam.

Als besonders vorteilhaft wird jedoch eine lösbare Verbindung angesehen, z. B. mit Hilfe von Spannschlössern, Verschraubungen oder dergleichen. Durch die entsprechende Anzahl und Dimensionierung der Verbindungselement kann auch bei einer lösbaren Verbindung der Deckel einerseits sicher an den Wänden gehalten werden. Andererseits jedoch kann der Deckel aufgrund der Lösbarkeit später wieder von den Wänden entfernt werden, wenn aus Wartungs- oder Reparaturgründen ein großflächiger Zugang in das Innere des Grundkörpers wünschenswert erscheint. Dies kann z. B. genutzt werden, um großvolumige Aggregate, Speicherbehälter oder dergleichen nach Erreichen ihrer Lebensdauer austauschen zu können.However, a detachable connection is considered particularly advantageous, e.g. B. with the help of turnbuckles, screw connections or the like. Due to the appropriate number and dimensioning of the connecting elements, the cover can be held securely on the walls even with a detachable connection. On the other hand, however, due to its detachability, the cover can later be removed from the walls if large-scale access to the interior of the base body appears desirable for maintenance or repair reasons. This can e.g. B. can be used to be able to replace large-volume units, storage containers or the like after their service life has been reached.

Die brand- und explosionsfeste Ausgestaltung kann beispielsweise durch die Wahl der Werkstoffe erreicht werden. Beispielsweise kann der Grundkörper aus einem Betonwerkstoff bestehen, und die geeignet große Materialstärke sowie der geeignet hohe Anteil an Bewehrungsmaterial sichert die brand- und explosionsfeste Ausgestaltung des Grundkörpers. Auch die Verbindungselemente, welche den Deckel mit dem übrigen Grundkörper verbinden, können hinsichtlich ihrer verwendeten Anzahl und ihrer jeweiligen Materialstärke sicherstellen, dass der Deckel auch in einem Explosionsfall sicher an den Wänden des Grundkörpers gehalten wird. Die bereits erwähnte, vergleichsweise große Materialstärke sowie der vergleichsweise hohe Anteil an Bewehrungsmaterial führt im Fall des Deckels zu einem entsprechend hohen Gewicht, welches ebenfalls in einem Explosionsfall dazu beiträgt, dass der Deckel nicht von dem übrigen Grundkörper abgesprengt wird.The fire- and explosion-proof design can be achieved, for example, through the choice of materials. For example, the base body can consist of a concrete material, and the suitably large material thickness as well as the suitably high proportion of reinforcing material ensures the fire- and explosion-proof design of the base body. The connecting elements that connect the lid to the rest of the base body can also ensure, in terms of the number used and their respective material thickness, that the lid is held securely on the walls of the base body even in the event of an explosion. The already mentioned, comparatively large material thickness as well as the comparatively high proportion of reinforcing material leads to a correspondingly high weight in the case of the cover, which also contributes to ensuring that the cover is not blown off from the rest of the base body in the event of an explosion.

Hinsichtlich der verwendeten Materialien kann ein Betonwerkstoff verwendet werden, der anstelle von mineralischen Zuschlägen Pflanzenfasern enthält, z.B. Holzfasern, die zumindest einen Anteil der mineralischen Zuschläge ersetzen. Der Betonwerkstoff weist dadurch ein geringeres Raumgewicht auf, so dass insbesondere großvolumige Bestandteile des Grundkörpers einen erheblichen Gewichtsvorteil aufweisen und beispielsweise auf öffentlichen Straßen transportiert werden können, ohne eine Sondergenehmigung für Schwerlasttransporte zu erfordern. Für Bestandteile des Grundkörpers mit einem vergleichsweise geringeren Raumvolumen, beispielsweise für den Deckel, kann hingegen eine möglichst schwere Ausgestaltung vorteilhaft sein, um den Deckel im Explosionsfall dagegen zu sichern, dass er von den Wänden des Grundkörpers abhebt. Und auch aus Gründen der Auftriebssicherung im Boden kann ein hohes Gewicht des Grundkörpers vorteilhaft sein.With regard to the materials used, a concrete material can be used which contains plant fibers instead of mineral additives, for example wood fibers, which contain at least one Replace proportion of mineral aggregates. The concrete material therefore has a lower density, so that large-volume components of the base body in particular have a significant weight advantage and can be transported on public roads, for example, without requiring a special permit for heavy-duty transport. However, for components of the base body with a comparatively smaller volume of space, for example for the lid, a design that is as heavy as possible can be advantageous in order to secure the lid from lifting off the walls of the base body in the event of an explosion. A high weight of the base body can also be advantageous for reasons of ensuring buoyancy in the ground.

In Anpassung an diese beschriebenen Randbedingungen - geringes Gewicht für Transporte, hohes Gewicht im Einsatz - kann beispielsweise das Mischungsverhältnis zwischen pflanzlichen und mineralischen Zuschlagstoffen im Betonwerkstoff bestimmt werden. Hinzu kommt der grundsätzliche Vorteil, dass die Verwendung pflanzlicher Zuschlagsstoffe ökologisch vorteilhafter ist als die Verwendung mineralischer Zuschlagstoffe, so dass dementsprechend das erwähnte Mischungsverhältnis in einer vorteilhaft Ausgestaltung einen möglichst hohen Anteil pflanzlicher Zuschlagstoffe enthält.By adapting to these boundary conditions described - low weight for transport, high weight in use - the mixing ratio between vegetable and mineral additives in the concrete material can, for example, be determined. In addition, there is the fundamental advantage that the use of vegetable additives is ecologically more advantageous than the use of mineral additives, so that the mentioned mixing ratio accordingly contains the highest possible proportion of vegetable additives in an advantageous embodiment.

Erfindungsgemäß ist schließlich auch vorgesehen, dass der Grundkörper ein Überdruck-Entlastungsventil aufweist, so dass Druckspitzen im Inneren der Energiezentrale, wie sie bei einem Brand- oder Explosionsfall auftreten können, abgebaut werden können und auf diese Weise Schäden an der Energiezentrale möglichst gering gehalten werden können. Das Überdruck-Entlastungsventil öffnet automatisch, wenn im Inneren des Grundkörpers ein bestimmter Druck herrscht oder überschritten wird. Beispielsweise kann eine scharnierbewegliche Klappe vorgesehen sein, z.B. im Deckel des Grundkörpers, wobei diese Klappe beispielsweise gleichzeitig auch als Verschlussklappe für die Zugangsöffnung dienen kann, die einer Person den Zugang in das Innere des Grundkörpers ermöglicht. Bei entsprechendem Überdruck springt diese Klappe auf, wird jedoch durch das Scharnier an dem Grundkörper gehalten, so dass sie nicht unkontrolliert umherfliegt. Oder das Überdruck-Entlastungsventil kann einen beweglichen Ventilkörper aufweisen, der im Normalfall durch eine Feder an einen Ventilsitz gedrückt wird. Wenn jedoch ein sprechender Überdruck im Inneren des Grundkörpers herrscht, wird dieser bewegliche Ventilkörper gegen die Federwirkung von dem Ventilsitz entfernt, so dass ein Strömungsweg frei wird, durch den der Überdruck ins Freie abgebaut werden kann. Bei dieser letztgenannten Ausgestaltung des Überdruck-Entlastungsventils kann nach dem Abbau des Überdrucks der Ventilkörper durch die Feder automatisch wieder gegen den Ventilsitz geführt werden, so dass der Strömungsweg verschlossen ist und dadurch beispielsweise eine Sauerstoffzufuhr von außen zu einem Brandherd im Grundkörper unterbunden wird.Finally, according to the invention it is also provided that the base body has an overpressure relief valve, so that pressure peaks inside the energy center, such as those that can occur in the event of a fire or explosion, can be reduced and in this way damage to the energy center can be kept as low as possible . The overpressure relief valve opens automatically when a certain pressure exists or is exceeded inside the base body. For example, a hinge-movable flap can be provided, for example in the lid of the base body, whereby this flap can also serve, for example, at the same time as a closure flap for the access opening, which enables a person to access the interior of the base body. When there is a corresponding excess pressure, this flap pops open, but is held on the base body by the hinge so that it does not fly around uncontrollably. Or the pressure relief valve can have a movable valve body, which is normally pressed against a valve seat by a spring. However, if there is significant excess pressure inside the base body, this movable valve body is removed from the valve seat against the spring action, so that a flow path is freed through which the excess pressure can be reduced to the outside. In this last-mentioned embodiment of the overpressure relief valve, after the overpressure has been reduced, the valve body can be automatically guided again against the valve seat by the spring, so that the flow path is closed and thereby, for example, oxygen supply from outside to a source of fire in the base body is prevented.

Insbesondere für Verbindungen in aufrechter Richtung, z. B. zur Verbindung des Deckels mit den Wänden, können Verschraubungen genutzt werden. Sie ermöglichen die Aufnahme hoher Haltekräfte bei vergleichsweise geringen Querschnittsabmessungen, so dass eine ausreichende Anzahl an Verschraubungsstellen am Grundkörper vorgesehen werden kann, um den Deckel sicher an den Wänden zu halten.Especially for connections in an upright direction, e.g. B. to connect the cover to the walls, screw connections can be used. They enable the absorption of high holding forces with comparatively small cross-sectional dimensions, so that a sufficient number of screwing points can be provided on the base body in order to hold the cover securely on the walls.

Für Verbindungen in liegender Richtung können vorteilhaft Spannschlösser verwendet werden. Dies kann beispielsweise wünschenswert sein, um mehrere Segmente miteinander zu verbinden, wenn der Grundkörper aus zwei oder mehr nebeneinander angeordneten Segmenten zusammengesetzt ist. Dabei können zwei Endsegmente vorgesehen sein, die jeweils drei U-förmig angeordnete Wände und ein Bodenteil aufweisen. Durch Verbindung dieser beiden Endsegmente miteinander und durch einen dazu passenden Deckel kann ein quaderförmiger Grundkörper geschaffen werden.Turnbuckles can be advantageously used for connections in the horizontal direction. This may be desirable, for example, in order to connect several segments to one another if the base body is composed of two or more segments arranged next to one another. Two end segments can be provided, each of which has three U-shaped walls and a base part. By connecting these two end segments to one another and using a matching cover, a cuboid base body can be created.

Zwischen den beiden Endsegmenten kann in einer Ausgestaltung die Anordnung eines oder mehrerer Verlängerungssegmente vorgesehen sein, um einen entsprechend längeren Grundkörper zu schaffen. Ein Verlängerungssegment weist zwei gegenüberliegende Wände auf sowie dazwischen ein Bodenteil. Durch die Skalierbarkeit, die mittels der Anzahl der jeweils verwendeten Verlängerungssegmente ermöglicht wird, kann der Grundkörper preisgünstig in jeweils bedarfsgerechter Größe bereitgestellt werden.In one embodiment, the arrangement of one or more extension segments can be provided between the two end segments in order to create a correspondingly longer base body. An extension segment has two opposing walls and a base part in between. Due to the scalability, which is made possible by the number of extension segments used, the base body can be provided inexpensively in a size that meets requirements.

Die Deckel können in unterschiedlicher Größe bereitgestellt werden. Vorteilhaft können jedoch sowohl die Endsegmente als auch die Verlängerungssegmente stets die gleiche Grundfläche aufweisen, so dass eine einzige Größe ausreicht, um ein Deckelsegment zu schaffen, wobei unterschiedliche Anzahlen von Deckelsegmenten miteinander verbunden werden, um in Anpassung an die gewünschte Größe des Grundkörpers den jeweils erforderlichen Deckel in der passenden Größe zu schaffen.The lids can be provided in different sizes. However, both the end segments and the extension segments can advantageously always have the same base area, so that a single size is sufficient to create a cover segment, with different numbers of cover segments being connected to one another in order to adapt to the desired size of the base body To create lids of the appropriate size.

Die Segmentierung des Grundkörpers ist aufgrund des Gleichteileprinzips vorteilhaft, um unterschiedlich große Grundkörper möglichst wirtschaftlich herstellen zu können. Zudem erleichtert die Segmentierung hinsichtlich des Gewichts und der Abmessungen der jeweils zu handhabenden Teile den Transport und die Montage, so dass z. B. auch ein sehr großer Grundkörper ohne Sondergenehmigungen über öffentliche Straßen zum Aufstellungsort der Energiezentrale transportiert werden kann, nämlich zerlegt in Form der einzelnen Segmente, und so dass am Aufstellungsort der Energiezentrale Krananlagen und ähnliche Einrichtungen vergleichsweise klein ausgestaltet sein können, mit vergleichsweise kleinen zulässigen Hublasten, verglichen mit dem Gesamtgewicht des Grundkörpers, so dass derartige Einrichtungen dementsprechend wirtschaftlich für die Errichtungsdauer der Energiezentrale angemietet werden können.The segmentation of the base body is advantageous due to the principle of identical parts in order to be able to produce base bodies of different sizes as economically as possible. In addition, the segmentation in terms of weight and dimensions of the parts to be handled facilitates transport and assembly, so that e.g. b. Even a very large base body can be transported over public roads to the installation site of the energy center without special permits, namely dismantled in the form of the individual segments, and so that crane systems and similar facilities at the installation site of the energy center can be designed to be comparatively small, with comparatively small permissible lifting loads with the total weight of the base body, so that such facilities can be rented economically for the duration of the construction of the energy center.

Bestandteile des Grundkörpers können in einer Ausgestaltung der Energiezentrale mithilfe von Spannschlössern miteinander verbunden sein. Bei den Spannschlössern handelt es sich um handelsübliche, in der Praxis bewährte Bauelemente, die hohe Lasten aufzunehmen in der Lage sind. Durch Verwendung einer entsprechenden Anzahl von Spannschlössern kann daher die Bestandteile des Grundkörpers nicht nur zuverlässig sicher mediendicht, beispielsweise wasserdicht, aneinander gehalten werden, sondern auch explosionsfest miteinander verbunden sein.In one embodiment of the energy center, components of the base body can be connected to one another using turnbuckles. The turnbuckles are commercially available, tried-and-tested components that are able to accommodate high loads. By using an appropriate number of turnbuckles, the components of the base body can not only be held together in a reliable, secure, media-tight manner, for example watertight, but can also be connected to one another in an explosion-proof manner.

In einer Ausgestaltung der Energiezentrale ist der Grundkörper wasserdicht ausgestaltet, wobei eine Dichtung zwischen dem Deckel und den Wänden des Grundkörpers verläuft. Auf diese Weise ist der Innenraum der Energiezentrale vor dem Eindringen von Grund- und Oberflächenwasser geschützt, so dass ein guter Korrosionsschutz für die technischen Komponenten erreicht wird, die sich im Inneren des Grundkörpers befinden. Beispielsweise kann der Grundkörper aus einem für Wasser undurchlässigen Betonwerkstoff bestehen. Die Leitungen, die als Ver- oder Entsorgungsleitungen in das Innere des Grundkörpers geführt sind, können in an sich bekannter Weise wasserdicht durch die Hülle des Grundkörpers geführt sein, beispielsweise durch dessen Wände, wobei wasserdichte Wanddurchführungen aus dem Bereich der Gebäudetechnik bekannt sind. Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, die Anzahl der Durchbrüche durch die Hülle des Grundkörpers möglichst gering zu halten, beispielsweise in dem Mehrspartenleitungen verwendet werden, so dass im günstigsten Fall lediglich eine Mehrsparten-Verbindungsleitung vom Grundkörper zum Gebäude verläuft und lediglich eine Mehrspartenleitung vom Grundkörper zu öffentlichen Versorgungsleitungen oder einer Kanalisation führt.In one embodiment of the energy center, the base body is designed to be watertight, with a seal running between the cover and the walls of the base body. In this way, the interior of the energy center is protected from the ingress of groundwater and surface water, so that good corrosion protection is achieved for the technical components that are located inside the base body. For example, the base body can consist of a concrete material that is impermeable to water. The lines, which are led into the interior of the base body as supply or disposal lines, can be routed in a manner known per se in a watertight manner through the shell of the base body, for example through its walls, with waterproof wall ducts being known from the field of building technology. In particular, provision can be made to keep the number of breakthroughs through the shell of the base body as low as possible, for example by using multi-compartment lines, so that in the best case only one multi-compartment connecting line runs from the base body to the building and only one multi-compartment line runs from the base body to the public supply lines or a sewerage system.

In einer Ausgestaltung kann der Grundkörper unterhalb des Deckels Anschlüsse für Hebemittel aufweisen. Auf diese Weise kann das oben erwähnte eine Bauelement des Grundkörpers, welches wannenartig den Boden und die Wände aufweist, ohne den Deckel an der Baustelle mittels eines Krans gehandhabt und abgesetzt werden, beispielsweise in eine Grube im Erdreich eingesetzt werden. Dieses wannenartige Bauelement kann entweder vorbereitet und bereits mit den technischen Komponenten bestückt sein, oder es kann an der Baustelle mit den technischen Komponenten bestückt werden. Zu einem geeigneten Zeitpunkt kann später der Deckel als zweites Bauelement auf dieses erste Bauelement des Grundkörpers aufgesetzt und mit den Wänden des Grundkörpers verbunden werden. Die dazu verwendeten Verbindungselemente, z.B. die erwähnten Spannschlösser, müssen nicht das Gewicht des ersten, ggf. mit den technischen Komponenten bestückt Bauelements tragen können, da nicht der gesamte Grundkörper am Deckel angehoben werden muss.In one embodiment, the base body can have connections for lifting means below the cover. In this way, the above-mentioned component of the base body, which has the bottom and the walls in a trough-like manner, can be handled and placed without the cover at the construction site using a crane, for example inserted into a pit in the ground. This trough-like component can either be prepared and already equipped with the technical components, or it can be equipped with the technical components at the construction site. At a suitable time, the cover can later be placed as a second component on this first component of the base body and connected to the walls of the base body. The connecting elements used for this, e.g. the turnbuckles mentioned, do not have to be able to carry the weight of the first component, possibly equipped with the technical components, since the entire base body does not have to be lifted on the cover.

Vorteilhaft kann auch der Deckel Anschlüsse für Hebemittel aufweisen. Angesichts der Ausgestaltung des Deckels als brand- und explosionssicheres Bauelement weist der Deckel ein vergleichsweise hohes Gewicht auf, welches dessen Handhabung mittels eines Kran oder eines ähnlichen Hebezeugs besonders vorteilhaft erscheinen lässt. Dies betrifft einerseits die Handhabung des Deckels, wenn dieser erst an der Baustelle von oben auf den übrigen Grundkörper aufgesetzt wird. Und dies betrifft weiterhin die spätere Handhabung des Deckels, wenn dieser beispielsweise abgenommen wird, um größere technische Einrichtungen der Energiezentrale auswechseln zu können. Kleinere technische Einrichtungen können, falls sie ausgewechselt werden müssten, erwartungsgemäß problemlos durch die Zugangsöffnung transportiert werden, die für den Personenzugang vorgesehen ist. Größere technische Einrichtungen jedoch, beispielsweise das bereits erwähnte BHKW, können erwartungsgemäß jedoch entweder nur mit einem erheblichen Aufwand durch den dafür vergleichsweise kleinen Personenzugang verbracht werden oder sind für dessen Öffnung zu groß. Daher kann es vorteilhaft sein, den Deckel zugunsten einer späteren Zugänglichkeit zum Inneren des Grundkörpers wieder aufnehmen zu können.The cover can also advantageously have connections for lifting means. Given the design of the lid as a fire- and explosion-proof component, the lid has a comparatively high weight, which makes its handling by means of a crane or similar lifting equipment appear particularly advantageous. On the one hand, this affects the handling of the cover when it is first placed on the rest of the base body from above at the construction site. And this also affects the later handling of the cover, for example when it is removed to be able to replace larger technical equipment in the energy center. Smaller technical equipment, should it need to be replaced, can be expected to be easily transported through the access opening intended for personal access. However, as expected, larger technical facilities, for example the already mentioned CHP, can either only be used with considerable effort through the comparatively small personal access or are too large to be opened. It can therefore be advantageous to be able to take the cover back in order to ensure later accessibility to the interior of the base body.

Beispielsweise kann der Deckel an seiner Oberseite einen umlaufenden, nach oben ragenden Rahmen aufweisen, so dass er eine separate Fläche bereitstellt, die als abgeschlossene Fläche mit vorzugsweise kleinwüchsigen Pflanzen bepflanzt werden kann. Mittels der Hebemittel, die an die entsprechenden Anschlüsse des Deckels angeschlagen werden können, kann der Deckel dann später jederzeit angehoben werden, nachdem die Verbindungselemente zwischen Decke und Wänden gelöst worden sind, beispielsweise die erwähnten Spannschlösser. Vorzugsweise können die Verbindungselemente vom Inneren des Grundkörpers her zugänglich sein, so dass die Demontage des Deckels und auch eine spätere erneute Verbindung des Deckels mit den Wänden mit möglichst geringem Montageaufwand und beispielsweise unter Vermeidung von Bodenarbeiten möglich ist.For example, the lid can have a circumferential, upwardly projecting frame on its top, so that it provides a separate area that can be planted as a closed area with preferably small plants. By means of the lifting means, which can be attached to the corresponding connections of the lid, the lid can then be lifted later at any time after the connecting elements between the ceiling and walls have been loosened, for example the turnbuckles mentioned. Preferably, the connecting elements can be accessible from the inside of the base body, so that the dismantling of the cover and also a later reconnection of the cover to the walls with as little damage as possible Assembly effort and, for example, avoiding floor work is possible.

In einer Ausgestaltung weist die Energiezentrale eine Treppe samt Sturzsicherung auf, zum Beispiel in Form eines Treppengeländers, wobei die Treppe fest in dem Grundkörper verbaut ist und insofern an die Zugangsöffnung anschließt, dass sie über die Zugangsöffnung von außen erreichbar ist. Im Vergleich zu einer Leiter, die zusätzliche Sicherungsmaßnahmen erfordern würde, ermöglicht die Treppe samt Sturzsicherung den problemlosen Zugang zum Inneren der Energiezentrale. Insbesondere ist die Begehung des Innenraums durch nur eine Person möglich, ohne die Anwesenheit einer zweiten Sicherungsperson, so dass Wartungsarbeiten möglichst unkompliziert und mit einem geringen Personal- und wirtschaftlichen Aufwand durchgeführt werden können.In one embodiment, the energy center has a staircase including fall protection, for example in the form of a stair railing, the staircase being permanently installed in the base body and adjoining the access opening in such a way that it can be reached from the outside via the access opening. Compared to a ladder, which would require additional safety measures, the staircase including fall protection allows easy access to the interior of the energy center. In particular, the interior can be accessed by just one person, without the presence of a second security person, so that maintenance work can be carried out as easily as possible and with little personnel and economic effort.

In einer Ausgestaltung weist der Grundkörper eine Lüftungsöffnung auf sowie eine Lüftungseinrichtung, zum Beispiel in Form eines Ventilators, die einen Luftaustausch zwischen dem Inneren des Grundkörpers und der Atmosphäre außerhalb des Grundkörpers ermöglicht. Auf diese Weise wird die Ansammlung schädlicher Gase im Inneren der Energiezentrale vermieden. Derartige Gas-Ansammlungen können einerseits Brände oder Explosionen hervorrufen oder Gesundheitsgefahren darstellen, wenn eine Person das Innere der Energiezentrale betritt.In one embodiment, the base body has a ventilation opening and a ventilation device, for example in the form of a fan, which enables an exchange of air between the interior of the base body and the atmosphere outside the base body. In this way, the accumulation of harmful gases inside the energy center is avoided. Such gas accumulations can cause fires or explosions or pose health risks if a person enters the energy center.

In einer Ausgestaltung weist der Grundkörper liegend ausgerichtete, von außen zugängliche Gewindehülsen auf, die in aufrechten Flächen des Grundkörpers münden, z. B. in den umlaufenden Kanten des Deckels oder in den Wänden. Die Gewindehülsen können geringfügig über die aufrechten Flächen hinausragen. Um Beschädigungen zuverlässig zu vermeiden, schließen sie jedoch bevorzugt mit den aufrechten Flächen bündig ab oder enden sogar innerhalb des betreffenden Bauteils, sind jedoch von außen zugänglich, so dass sie ermöglichen, eine Schraube an das betreffende Bauteil des Grundkörpers anzusetzen und in die Gewindehülse einzuschrauben.In one embodiment, the base body has horizontally aligned, externally accessible threaded sleeves which open into upright surfaces of the base body, e.g. B. in the surrounding edges of the lid or in the walls. The threaded sleeves may protrude slightly beyond the upright surfaces. In order to reliably avoid damage, they preferably end flush with the upright surfaces or even end within the relevant component, but are accessible from the outside, so that they allow a screw to be attached to the relevant component of the base body and screwed into the threaded sleeve.

Die Gewindehülsen dienen dazu, Anschlusselemente eines Hebegeschirrs lösbar zu halten. Beispielsweise können die Anschlusselemente als Augenbolzen, Haken oder dergleichen ausgestaltet sein und in die Gewindehülsen eingeschraubt werden, so dass das Hebegeschirr an die Anschlusselemente angeschlagen werden kann und anschließend das entsprechende Bauteil angehoben und auf ein Transportfahrzeug oder in eine vorbereitete Grube abgesenkt werden kann, z. B. der gesamte Grundkörper mitsamt oder ohne den Deckel, der gesamte Deckel, oder ein End-, Verlängerungs- oder Deckensegment. Dadurch, dass die Gewindehülsen liegend ausgerichtet sind und beim Anheben des Grundkörper-Bauteils quer zur Mittelachse ihres Gewindes belastet werden, können sie hohe Belastungen aufnehmen. Um zu verhindern, dass schräg verlaufende Kräfte das angehobene Bauteil unzulässig belasten, und auch um Scheuerstellen und Knickstellen an flexiblen Teilen des Hebegeschirrs wie Ketten, Seilen oder Gurten zu vermeiden, kann das Hebegeschirr vorteilhaft eine oder mehrere Traversen aufweisen, so dass die flexiblen Teile des Hebegeschirrs möglichst geradlinig und ohne direkten Kontakt mit dem angehobenen Bauteil von der Traverse zu den Anschlusselementen verlaufen können.The threaded sleeves are used to hold connecting elements of a lifting harness in a detachable manner. For example, the connecting elements can be designed as eye bolts, hooks or the like and screwed into the threaded sleeves, so that the lifting gear can be attached to the connecting elements and then the corresponding component can be lifted and lowered onto a transport vehicle or into a prepared pit, e.g. B. the entire base body including or without the lid, the entire lid, or an end, extension or ceiling segment. Because the threaded sleeves are aligned horizontally and are loaded transversely to the central axis of their thread when the base body component is lifted, they can absorb high loads. In order to prevent oblique forces from placing undue stress on the lifted component, and also to avoid chafing and kinks on flexible parts of the lifting gear such as chains, ropes or belts, the lifting gear can advantageously have one or more crossbars so that the flexible parts of the The lifting gear can run as straight as possible and without direct contact with the lifted component from the crossbar to the connecting elements.

Wenn die Anschlusselemente beispielsweise außen am Grundkörper angeordnet sind, weil die Gewindehülsen in den Außenflächen des betreffenden Grundkörper-Bauteils münden, sind die verwendeten Traversen des Hebegeschirrs dementsprechend lang, um über die Abmessungen des anzuhebenden Bauteils hinauszuragen. Bei dieser Anordnung der Gewindehülsen wird im Innenraum eine möglichst unterbrechungsfreie Wandoberfläche bereitgestellt. Aufgrund des einzuhaltenden Böschungswinkels einer Grube, in welche der Grundkörper abgesenkt werden soll, sind die Anschlusselemente problemlos erreichbar, wenn der Grundkörper in der Grube steht und sich die Anschlusselemente im oberen Bereich des Grundkörpers befinden. Alternativ können die Gewindehülsen in den Innenflächen des Grundkörper-Bauteils münden, so dass sie später, wenn die Energiezentrale jahrelang von Erdreich umgeben war, immer noch problemlos erreichbar sind, beispielsweise um einen Rückbau des Grundkörpers und dessen Anheben aus der Grube zu erleichtern. Auch können die Gewindehülsen in diesem Fall, weil sie vom Innenraum des Grundkörpers her zugänglich sind, zur Befestigung oder zusätzlichen Sicherung von Einbauten dienen, die im Inneren des Grundkörpers vorgesehen sind.If, for example, the connecting elements are arranged on the outside of the base body because the threaded sleeves open into the outer surfaces of the base body component in question, the traverses of the lifting gear used are correspondingly long in order to protrude beyond the dimensions of the component to be lifted. With this arrangement of the threaded sleeves, a wall surface that is as uninterrupted as possible is provided in the interior. Due to the slope angle of a pit into which the base body is to be lowered, the connecting elements can be easily reached when the base body is in the pit and the connecting elements are in the upper region of the base body. Alternatively, the threaded sleeves can open into the inner surfaces of the base body component, so that they can still be easily reached later, when the energy center has been surrounded by soil for years, for example to make it easier to dismantle the base body and lift it out of the pit. In this case, because they are accessible from the interior of the base body, the threaded sleeves can also serve to fasten or additionally secure internals that are provided inside the base body.

In einer Ausgestaltung ist die Zutrittsöffnung, die den Zugang einer Person in das Innere des Grundkörpers ermöglicht, überflutungssicher ausgestaltet. Dies kann beispielsweise mithilfe doppelter Dichtungen erreicht werden, insbesondere in Verbindung mit einem Spannelement, welches einen Verschluss der Zutrittsöffnung, z. B. eine schwenkbare Klappe, auf die eine oder doppelte Dichtung drückt. Das Spannelement kann als Schraube oder werkzeuglos als betätigbarer Exzenterhebel ausgestaltet sein. Insbesondere kann das Spannelement konstruktiv derart ausgestaltet sein, dass es einerseits den Verschluss zuverlässig dicht an die Dichtung der Zutrittsöffnung drückt, und dass es andererseits im Falle einer im Inneren des Grundkörpers auftretenden Explosion eine Öffnung des Verschlusses ermöglicht, so dass die Zutrittsöffnung und deren Verschluss das bereits erwähnte Druckentlastungsventil bilden können.In one embodiment, the access opening, which allows a person to access the interior of the base body, is designed to be flood-proof. This can be achieved, for example, using double seals, especially in conjunction with a clamping element, which closes the access opening, e.g. B. a pivoting flap on which one or double seal presses. The clamping element can be designed as a screw or as an eccentric lever that can be operated without tools. In particular, the clamping element can be designed in such a way that, on the one hand, it presses the closure reliably tightly against the seal of the access opening, and on the other hand, in the event of an explosion occurring inside the base body, it enables the closure to be opened, so that the access opening and its Closure can form the pressure relief valve already mentioned.

In einer Ausgestaltung weist der Grundkörper Belüftungsöffnungen auf. Da der Grundkörper im Boden versenkt wird, können die Belüftungsöffnungen vorteilhaft im Deckel des Grundkörpers angeordnet sein, so dass keine außen liegenden Belüftungsrohre oder dergleichen seitlich am Grundkörper verlaufen müssen. Beispielsweise können Zu- und Abluftrohre wasserdicht in den Deckel eingeklebt sein und sich vom Deckel aus so hoch nach oben erstrecken, dass auch bei Großniederschlagsereignissen eine Überflutung der Mündungen der Zu- und Abluftrohre vermieden wird und dementsprechend ein Wassereintritt in das Innere des Grundkörpers verhindert wird. Die jeweilige Höhe der Zu- und Abluftrohre kann sich daher, je nach dem geplanten Aufstellungsort der Energiezentrale, gebietsabhängig nach den lokalen Anforderungen des Überflutungsschutzes richten. Die Mündungen der Zu- und Abluftrohre können beispielsweise durch eine halbkugelförmige Abdeckung nach oben hin verdeckt sein, deren Durchmesser größer ist als der Rohrdurchmesser, wobei die Mündung im Inneren der jeweiligen halben Hohlkugel angeordnet ist und somit auch gegen schräg einfallende Niederschläge sowie Spritzwasser gut geschützt ist.In one embodiment, the base body has ventilation openings. Since the base body is sunk into the ground, the ventilation openings can advantageously be arranged in the cover of the base body, so that no external ventilation pipes or the like have to run laterally on the base body. For example, supply and exhaust air pipes can be glued watertight into the cover and extend so high up from the cover that flooding of the mouths of the supply and exhaust air pipes is avoided even in heavy rainfall events and accordingly water entry into the interior of the base body is prevented. The respective height of the supply and exhaust air pipes can therefore depend on the area and the local flood protection requirements, depending on the planned location of the energy center. The mouths of the supply and exhaust air pipes can, for example, be covered at the top by a hemispherical cover, the diameter of which is larger than the pipe diameter, the mouth being arranged inside the respective half hollow sphere and thus also being well protected against obliquely falling precipitation and splash water .

Sollte die Energiezentrale ein BHKW in dem Grundkörper aufweisen, so ist die Belüftungsöffnung der Zuluft von einem Kamin des BHKWs entfernt angeordnet. Und vorteilhaft sind die Zu- und Abluftöffnungen im Abstand voneinander angeordnet, um eine Querlüftung innerhalb des Grundkörpers zu gewährleisten.If the energy center has a CHP in the base body, the ventilation opening for the supply air is located away from a chimney of the CHP. And the supply and exhaust air openings are advantageously arranged at a distance from one another in order to ensure cross-ventilation within the base body.

In einer Ausgestaltung weist der Grundkörper Bodenanker auf, welche eine sichere Verankerung des Grundkörpers innerhalb des Bodens gewährleisten und auch beim Anstieg des Wasserpegels innerhalb des Bodens, z.B. nach einem Großniederschlagsereignis, den Grundkörper gegen Aufschwimmen sichern. Die Bodenanker können auf einfache Weise dadurch verwirklicht sein, dass Bewehrungsmaterial, welches im unteren Bereich der Wände oder im Boden des Grundkörpers angeordnet ist, aus den Wänden bzw. aus dem Boden seitlich herausragt. Für den Transport des Grundkörpers oder eines Segments davon, zum Beispiel eines End- oder Verlängerungssegments, kann das Bewehrungsmaterial nach oben umgebogen werden, sowas es so dass es beispielsweise wandnah verläuft. Nachdem der Grundkörper in eine Grube abgesenkt worden ist bzw. innerhalb der Grube die Segmente miteinander verbunden worden sind, um einen Grundkörper zu bilden, können die Bewehrungsmaterialien aus ihrer nach oben gebogenen Transportstellung in eine liegende, flache Ausrichtung zurückgebogen werden. Wenn anschließend der Boden um den Grundkörper herum aufgefüllt wird, oder wenn die Bewährungsmaterialien in Ortbeton eingebettet werden, bilden die außen über den Grundkörper hinausragenden Bewährungsmaterialien die Bodenanker, die den Grundkörper innerhalb des Bodens verankern und gegen Auftrieb sichern.In one embodiment, the base body has ground anchors, which ensure secure anchoring of the base body within the ground and also secure the base body against floating when the water level within the ground rises, for example after a major rainfall event. The ground anchors can be realized in a simple manner by reinforcing material, which is arranged in the lower region of the walls or in the floor of the base body, protruding laterally from the walls or from the floor. To transport the base body or a segment thereof, for example an end or extension segment, the reinforcing material can be bent upwards so that it runs close to the wall, for example. After the base body has been lowered into a pit or the segments have been connected to one another within the pit to form a base body, the reinforcing materials can be bent back from their upwardly bent transport position into a lying, flat orientation. If the soil around the base body is then filled in, or if the test materials are embedded in in-situ concrete, the test materials protruding outside of the base body form the ground anchors, which anchor the base body within the ground and secure it against buoyancy.

In einer Ausgestaltung ist der Grundkörper konstruktiv für eine Befahrbarkeit durch Kraftfahrzeuge ausgelegt, so dass er zumindest von PKWs befahren werden kann, vorteilhaft jedoch auch von LKWs, und insbesondere vorteilhaft für Fahrzeuggewichte ausgelegt ist, die eine Befahrbarkeit des Grundkörpers durch Einsatzfahrzeuge beispielsweise der Feuerwehr ermöglichen. Diese konstruktive Auslegung betrifft einerseits den Deckel des Grundkörpers, der entsprechend biegesteif und druckbelastbar ausgestaltet ist. Beispielsweise kann ein Deckel aus einem Betonwerkstoff 25 oder 30 cm dick sein, so dass er erstens die hier geschilderten Kräfte aufzunehmen in der Lage ist und zweitens aufgrund seines Eigengewichts auch im Explosionsfall eine hohe Sicherheit des Grundkörpers im Hinblick auf unkontrolliert fliegende Bestandteile gewährleistet.In one embodiment, the base body is structurally designed to be accessible by motor vehicles, so that it can be driven on at least by cars, but advantageously also by trucks, and is particularly advantageously designed for vehicle weights that enable the base body to be accessible by emergency vehicles, for example the fire department. On the one hand, this structural design concerns the cover of the base body, which is designed to be correspondingly rigid and pressure-resistant. For example, a cover made of a concrete material can be 25 or 30 cm thick, so that, firstly, it is able to absorb the forces described here and, secondly, due to its own weight, it ensures a high level of safety of the base body with regard to uncontrolled flying components, even in the event of an explosion.

Weiterhin betrifft diese konstruktive Auslegung die Wände, auf denen der Deckel aufliegt und welche die entsprechenden Lasten aufnehmen können und beispielsweise nach unten in den Boden abtragen können. Schließlich betrifft diese konstruktive Auslegung auch die Anbindung des Deckels an die Wände im Hinblick auf Schubkräfte, die in horizontaler Richtung wirken und vom Deckel auf die Wände übertragen werden und von den Wänden aufgenommen werden können. Derartige Schubkräfte treten beispielsweise auf, wenn ein Fahrzeug auf dem Deckel bremst. Die weiter oben bereits als vorteilhaft angesprochene Verbindung des Deckels über Verschraubungen mit den Wänden ermöglicht eine solche Schubkraftübertragung. Weiterhin kann ein Formschluss zwischen dem Deckel und den Wänden vorgesehen sein: beispielsweise erstens durch eine Rippe einerseits, die in eine zugeordnete Nut andererseits eingreift. Zweitens kann ein Formschluss dadurch erreicht sein, dass an der Unterseite des Deckels einer oder mehrere Vorsprünge nach unten ragen, die eine Verschiebung des Deckels dadurch begrenzen, dass sie der Innenseite einer Wand anliegen. Drittens kann der Deckel haubenartig ausgestaltet sein und die Wände außen formschlüssig übergreifen, so dass er in allen Richtungen gegen Verschiebungen gesichert ist.Furthermore, this structural design affects the walls on which the cover rests and which can absorb the corresponding loads and, for example, transfer them downwards into the ground. Finally, this structural design also affects the connection of the cover to the walls with regard to shear forces that act in the horizontal direction and are transmitted from the cover to the walls and can be absorbed by the walls. Such thrust forces occur, for example, when a vehicle brakes on the cover. The connection of the cover to the walls via screw connections, which was already mentioned above as being advantageous, enables such a transmission of thrust force. Furthermore, a positive connection can be provided between the cover and the walls: for example, firstly by a rib on the one hand, which engages in an associated groove on the other. Secondly, a positive fit can be achieved in that one or more projections protrude downwards on the underside of the lid, which limit displacement of the lid by resting against the inside of a wall. Thirdly, the lid can be designed like a hood and can positively fit over the walls on the outside, so that it is secured against displacement in all directions.

Die Befahrbarkeit des Grundkörpers durch Einsatzfahrzeuge erweitert erheblich die Auswahl geeigneter Orte, an denen die vorschlagsgemäße Energiezentrale aufgestellt werden kann. Im innerstädtischen Bereich, wo Freiflächen nur begrenzt zur Verfügung stehen, können beispielsweise Straßenabschnitte, insbesondere von Privatstraßen, oder Feuerwehrzufahrten genutzt werden. Insbesondere die Nutzung von Feuerwehrzufahrten, die stets freigehalten werden, bietet zudem den Vorteil, dass die Energiezentrale für Inspektions- oder Wartungsarbeiten problemlos zugänglich ist.The accessibility of the base body by emergency vehicles significantly expands the selection of suitable locations where the proposed energy center can be set up. In inner-city areas where open spaces are limited For example, road sections, especially private roads, or fire department access roads can be used. In particular, the use of fire department access roads, which are always kept clear, also offers the advantage that the energy center is easily accessible for inspection or maintenance work.

In einer weiter oben bereits beschriebenen Ausgestaltung ist der Grundkörper vormontiert, indem die Komponenten der Energiezentrale anschlussfertig darin angeordnet sind und somit der Grundkörper nahezu betriebsbereit an der Baustelle aufgestellt werden kann und lediglich noch an die öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen sowie an die wenigstens eine zum Gebäude führende Verbindungsleitung angeschlossen zu werden braucht. Wenn der Grundkörper aus mehreren einzelnen Segmenten zusammengesetzt wird, beispielsweise aus den erwähnten End- und Verlängerungssegmenten, kann jedes Segment für sich genommen mit Komponenten der Energiezentrale bestückt sein, so dass nach Verbindung der Segmente am Aufstellungsort der Energiezentrale die Komponenten ebenfalls unter einander verbunden werden.In an embodiment already described above, the base body is pre-assembled in that the components of the energy center are arranged in it ready for connection and thus the base body can be set up at the construction site almost ready for operation and only connected to the public supply and disposal lines and to the at least one to the building leading connecting line needs to be connected. If the base body is composed of several individual segments, for example the end and extension segments mentioned, each segment can be equipped with components of the energy center, so that after the segments have been connected at the installation site of the energy center, the components are also connected to one another.

In einer als vorteilhaft erachteten Ausgestaltung ist allerdings vorgesehen, dass derartige Verbindungen von Komponenten nicht an der Baustelle hergestellt zu werden brauchen oder zumindest die Anzahl derartiger Verbindungen erheblich verringert werden kann, indem die technischen Komponenten der Energiezentrale in einem Gestell vormontiert miteinander verbunden sind. Bei dieser Ausgestaltung wird das gesamte Gestell an der Baustelle in den Grundkörper eingestellt, bevor der Deckel auf die Wände des Grundkörpers aufgelegt und mit den Wänden verbunden wird. Durch die Montage der Komponenten an einem Gestell ist es nicht erforderlich, eine Vielzahl von Befestigungsstellen in den Wänden des Grundkörpers für die Anbringung der Komponenten vorzusehen. Vielmehr kann an wenigen Sicherungsstellen das Gestell kippsicher im Grundkörper an dessen Wänden gehalten werden, während das Gestell seinerseits problemlos eine Vielzahl von Befestigungsstellen aufweist, beispielsweise in einem bestimmten Raster angeordnet, um an diesen Befestigungsstellen die einzelnen Komponenten in dem Gestell zu halten.In an embodiment that is considered advantageous, however, it is provided that such connections of components do not need to be made at the construction site or at least the number of such connections can be significantly reduced by connecting the technical components of the energy center to one another in a pre-assembled manner. In this embodiment, the entire frame is set into the base body at the construction site before the cover is placed on the walls of the base body and connected to the walls. By mounting the components on a frame, it is not necessary to provide a large number of fastening points in the walls of the base body for attaching the components. Rather, the frame can be held in the base body on its walls so that it cannot tip over at a few securing points, while the frame in turn easily has a large number of fastening points, for example arranged in a specific grid, in order to hold the individual components in the frame at these fastening points.

Die Vormontage der Komponenten - beispielsweise in dem Grundkörper oder in dem erwähnten Gestell - beschleunigt die Errichtung der Energiezentrale erheblich. Als Vormontage ist im Rahmen des vorliegenden Vorschlags nicht die Herstellung der einzelnen Einrichtungen selbst bezeichnet, sondern vielmehr deren Zusammenfassung zu einer praktisch anschlussfertigen Anlage, welche die für den jeweiligen Einsatz gewünschten technischen Einrichtungen enthält, die zudem bereits miteinander für ein Zusammenwirken verbunden sind. Diese Vormontage ist erstens besonders vorteilhaft, wenn der Grundkörper im Bereich einer Feuerwehrzufahrt, einer Privatstraße oder dergleichen im Boden aufgestellt werden soll, da die mit den Bautätigkeiten einhergehenden Beeinträchtigungen auf eine möglichst kurze Zeitdauer begrenzt werden können. Und dies ist zweitens von Bedeutung, da die am Aufstellungsort ansässigen Handwerker wie z. B. Installateure, Klimatechniker, Elektriker und Heizungsbauer im Vergleich dazu, die Komponenten der Energiezentrale einzeln installieren und zum Teil auch miteinander verbinden zu müssen, für eine erheblich kürzere Zeitdauer gebunden werden, um nämlich die einzelnen Leitungen der vormontierten und anschlussfertigen Energiezentrale anzuschließen. Im Hinblick auf den derzeit herrschenden Fachkräftemangel und darauf, im Rahmen einer Energiewende in möglichst kurzer Zeit eine möglichst große Anzahl von Gebäuden technologisch umzurüsten, kommt diesem Aspekt eine große Bedeutung zu. Drittens ist auch in logistischer und ökologischer Hinsicht eine Vormontage der Komponenten vorteilhaft, da die technischen Einrichtungen, die von verschiedenen Herstellern stammen, nicht in geringer Stückzahl, typischerweise einzeln, zu unterschiedlichen Baustellen transportiert werden müssen, sondern in großer Stückzahl zu einer zentralen Stelle, wo die Vormontage für eine Vielzahl von Energiezentralen erfolgt.The pre-assembly of the components - for example in the base body or in the frame mentioned - significantly accelerates the construction of the energy center. In the context of the present proposal, pre-assembly does not refer to the production of the individual devices themselves, but rather their combination into a practically ready-to-connect system, which contains the technical devices required for the respective use, which are also already connected to one another so that they can work together. Firstly, this pre-assembly is particularly advantageous if the base body is to be set up in the ground in the area of a fire department access, a private road or the like, since the impairments associated with the construction work can be limited to the shortest possible period of time. And secondly, this is important because the craftsmen based at the installation site, such as: B. Plumbers, air conditioning technicians, electricians and heating engineers are tied down for a significantly shorter period of time compared to having to install the components of the energy center individually and sometimes also connect them to one another, namely in order to connect the individual lines of the pre-assembled and ready-to-connect energy center. This aspect is of great importance in view of the current shortage of skilled workers and the need to technologically convert as many buildings as possible in the shortest possible time as part of an energy transition. Thirdly, pre-assembly of the components is also advantageous from a logistical and ecological point of view, since the technical equipment, which comes from different manufacturers, does not have to be transported in small numbers, typically individually, to different construction sites, but in large numbers to a central location where Pre-assembly is carried out for a large number of energy centers.

Die Vormontage der technischen Komponenten der Energiezentrale, entweder in den vorgefertigten Grundkörpern oder in dessen Segmenten, oder aber in dem erwähnten Gestell, kann unter industriellen Bedingungen und witterungsunabhängig in erheblich kürzerer Zeit erreicht werden, als wenn diese Komponenten einzeln am Aufstellungsort der Energiezentrale installiert werden müssten. Am Aufstellungsort selbst kann die Errichtung der Energiezentrale innerhalb von wenigen Tagen, etwa in 1 bis Tagen, durchgeführt werden, und zwar weitgehend unabhängig davon, wie komplex die Energiezentrale ausgestaltet ist und wie viele unterschiedliche technische Einrichtungen sie enthält. Insbesondere komplexe Energiezentralen, die viele unterschiedliche technische Einrichtungen enthalten, würden ansonsten eine Bauzeit von mehreren Wochen erfordern, wenn die unterschiedlichen technischen Einrichtungen zum Aufstellungsort angeliefert und dort jeweils individuell installiert werden müssten.The pre-assembly of the technical components of the energy center, either in the prefabricated base body or in its segments, or in the frame mentioned, can be achieved under industrial conditions and regardless of the weather in a significantly shorter time than if these components had to be installed individually at the installation site of the energy center . At the installation site itself, the installation of the energy center can be carried out within a few days, approximately 1 to 2 days, largely regardless of how complex the energy center is and how many different technical devices it contains. In particular, complex energy centers that contain many different technical devices would otherwise require a construction time of several weeks if the different technical devices had to be delivered to the installation site and installed there individually.

In einer Ausgestaltung betrifft die Erfindung die Idee, den an sich bekannten, jedoch wie oben beschrieben weiterentwickelten Energieraum als eine Energiezentrale zu verwenden, die innerhalb des Grundkörpers einen Energiespeicher aufweist. Somit wird nicht nur Energie bereitgestellt, die in dem Energieraum erzeugt und unmittelbar zum Gebäude transportiert wird, sondern es kann auch Energie zwischengespeichert und zeitversetzt zum Gebäude transportiert werden. Hierdurch erhöht sich der mögliche Grad an energetischer Autarkie, dem das Gebäude betrieben werden kann.In one embodiment, the invention relates to the idea of using the energy space, which is known per se but has been further developed as described above, as an energy center which has an energy storage device within the base body. This not only provides energy that is generated in the energy room and transported directly to the building, but it can also Energy can be temporarily stored and transported to the building with a time delay. This increases the possible degree of energy self-sufficiency to which the building can be operated.

Ausführungsbeispiele erfindungsgemäßer Energiezentralen werden anhand der rein schematischen Darstellungen nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt

  • 1 in perspektivischer Ansicht einen Vertikalschnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel einer Energiezentrale,
  • 2 eine perspektivische Ansicht schräg von oben in ein zweites Ausführungsbeispiel einer Energiezentrale, bei welcher der Deckel des Grundkörpers entfernt ist,
  • 3 eine perspektivische Ansicht schräg von oben in ein drittes Ausführungsbeispiel einer Energiezentrale, bei welcher der Deckel und zwei Wände des Grundkörpers entfernt sind.
Embodiments of energy centers according to the invention are explained in more detail below using the purely schematic representations. This shows
  • 1 in a perspective view a vertical section through a first exemplary embodiment of an energy center,
  • 2 a perspective view obliquely from above into a second exemplary embodiment of an energy center, in which the cover of the base body is removed,
  • 3 a perspective view obliquely from above into a third embodiment of an energy center, in which the cover and two walls of the base body have been removed.

In 1 ist eine Energiezentrale 1 dargestellt, die in einem Erdreich 2 angeordnet ist. Die Energiezentrale 1 weist einen Grundkörper 3 aus Beton auf, der Quaderförmig ausgestaltet ist und einen Boden 4, Wände 5 sowie einen Deckel 6 aufweist. Der Deckel 6 weist eine Zutrittsöffnung 7 auf, die mittels einer scharnierbeweglichen Klappe 8 wahlweise geöffnet oder verschlossen werden kann. Die Klappe 8 weist einen Verschluss auf, der einerseits dazu dient, Unbefugten den Zutritt in das Innere des Grundkörpers 3 zu verwehren, der andererseits jedoch mechanisch so schwach ausgestaltet ist, dass er im Falle einer Explosion, die im Inneren des Grundkörpers 3 erfolgt, die Öffnung der Klappe 8 angesichts des im Grundkörper 3 herrschenden Drucks ermöglicht, so dass die Klappe 8 auch als Überdruck-Entlastungsventil dient.In 1 an energy center 1 is shown, which is arranged in a ground 2. The energy center 1 has a base body 3 made of concrete, which is cuboid-shaped and has a base 4, walls 5 and a lid 6. The lid 6 has an access opening 7, which can be either opened or closed by means of a hinged flap 8. The flap 8 has a closure which, on the one hand, serves to prevent unauthorized persons from entering the interior of the base body 3, but which, on the other hand, is designed to be so mechanically weak that in the event of an explosion that occurs inside the base body 3 Opening of the flap 8 is made possible in view of the pressure prevailing in the base body 3, so that the flap 8 also serves as a pressure relief valve.

Die Zutrittsöffnung 7 dient einerseits dazu, dass eine Person das Innere des Grundkörpers 3 betreten kann. Hierzu ist eine Treppe 9 innerhalb des Grundkörpers 3 fest installiert, wobei die Treppe 9 eine aus Übersichtlichkeitsgründen nicht dargestellte Sturzsicherung in Form eines Treppengeländers aufweist. Die Abmessungen der Zutrittsöffnung 7 sind bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel so gewählt, dass sie nicht nur von Personen passiert werden kann, sondern dass sie auch das Ein- oder Ausbringen von technischen Einrichtungen in das Innere oder aus dem Inneren des Grundkörpers 3 ermöglicht.The access opening 7 serves, on the one hand, to allow a person to enter the interior of the base body 3. For this purpose, a staircase 9 is permanently installed within the base body 3, the staircase 9 having a fall protection device in the form of a stair railing, which is not shown for reasons of clarity. In the exemplary embodiment shown, the dimensions of the access opening 7 are chosen so that not only can people pass through it, but that it also enables technical devices to be introduced or removed into or out of the interior of the base body 3.

Rein beispielhaft sind im Inneren des Grundkörpers 3 technische Einrichtungen in Form von Rohrleitungen, Absperrventilen, Zählern, einer elektronische Steuerung sowie in Form von Speichern dargestellt, wobei die Speicher als Akkumulator zur Speicherung von elektrischer Energie, als Tank zur Speicherung von Wasserstoffgas, sowie als Warmwassertank zur Speicherung von Wärme ausgestaltet sind.Purely as an example, 3 technical devices are shown inside the base body in the form of pipes, shut-off valves, meters, an electronic control and in the form of storage, the storage being used as an accumulator for storing electrical energy, as a tank for storing hydrogen gas, and as a hot water tank are designed to store heat.

2 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel einer Energiezentrale 1 während deren Montage an einer Baustelle. Im Erdreich 2 ist eine Grube ausgehoben worden, in welche der Grundkörper 3 eingesetzt worden ist. Die Wände 5 weisen Anschlüsse 10 auf, die zum Anschlagen von Hebemitteln 11 dienen, wobei die Hebemittel 11 Hubtraversen 12 sowie Ketten 14 aufweisen, so dass der Grundkörper 3 bzw. ein Segment des Grundkörpers 3, falls dieser aus mehreren separaten Segmenten besteht, mittels eines Krans gehandhabt werden kann. 2 shows a second exemplary embodiment of an energy center 1 during its assembly at a construction site. A pit has been dug in the ground 2 into which the base body 3 has been inserted. The walls 5 have connections 10 which are used to attach lifting means 11, the lifting means 11 having lifting beams 12 and chains 14, so that the base body 3 or a segment of the base body 3, if it consists of several separate segments, by means of a Crane can be handled.

Es ist ersichtlich, dass der Grundkörper 3 aus separaten Segmenten besteht, wobei das im Bild hintere, vom Betrachter weiter entfernte Segment, welches an den Hebemitteln 11 hängt, noch nicht bis in seine endgültige Position abgesenkt worden ist. Dieses Segment ist als Endsegment 16 bezeichnet, welches in Draufsicht drei U-förmig angeordnete Wände 5 aufweist sowie ein Bodenteil. Auch das gegenüberliegende, dem Betrachter nächste Segment des Grundkörpers 3 ist als ein solches Endsegment 16 ausgestaltet. Zwischen den beiden Endsegmenten 16 befindet sich ein Verlängerungssegment 17. Bei konsequenter Anwendung der segmentierten Bauweise eines Grundkörpers 3 kann vorgesehen sein, keinen Grundkörper 3 mit vier Wänden herzustellen, sondern vielmehr den kleinsten Grundkörper 3 dadurch zu erzeugen, dass zwei Endsegmente 16 miteinander verbunden werden. Nahezu beliebig größere Grundkörper 3 können durch die Verwendung einer entsprechenden Anzahl von Verlängerungssegmenten 17 geschaffen werden, die zwischen den beiden Segmenten 16 angeordnet werden. Auch der zu verwendende Deckel kann segmentiert hergestellt sein, wobei jedes Deckelsegment ein Endsegment 16 oder ein Verlängerungssegment 17 abdeckt.It can be seen that the base body 3 consists of separate segments, whereby the segment at the rear in the image, which is further away from the viewer and which hangs on the lifting means 11, has not yet been lowered to its final position. This segment is referred to as the end segment 16, which in plan view has three U-shaped walls 5 and a base part. The opposite segment of the base body 3, which is closest to the viewer, is also designed as such an end segment 16. There is an extension segment 17 between the two end segments 16. If the segmented construction of a base body 3 is consistently used, it can be provided not to produce a base body 3 with four walls, but rather to produce the smallest base body 3 by connecting two end segments 16 to one another. Almost any larger base body 3 can be created by using a corresponding number of extension segments 17, which are arranged between the two segments 16. The lid to be used can also be made in segments, with each lid segment covering an end segment 16 or an extension segment 17.

Wenn die End- und Verlängerungssegmente 16 und 17 die gleiche Grundfläche aufweisen, ist lediglich eine einzige Größe des Deckelsegments erforderlich. Auf diese Weise können Grundkörper 3 unter Verwendung von lediglich drei unterschiedlichen Bestandteilen geschaffen werden: nämlich wenn die Endsegmente 16 an beiden Enden des Grundkörpers 3 identisch ausgestaltet sind.If the end and extension segments 16 and 17 have the same footprint, only a single size of lid segment is required. In this way, base body 3 can be created using only three different components: namely if the end segments 16 at both ends of the base body 3 are designed identically.

Weiterhin ist ersichtlich, dass die einzelnen End- und Verlängerungssegmente 16 und 17 des Grundkörpers 3 bereits vorkonfektioniert sind in der Art, dass technische Einrichtungen in den jeweiligen Segmenten montiert sind. Die Segmente des Grundkörpers 3 werden unabhängig von der Baustelle auf diese Weise vorkonfektioniert, zur Baustelle transportiert und dort per Kran vom Transportfahrzeug in die Grube im Erdreich 2 abgesenkt. Anschließend werden die einzelnen Segmente wasserdicht miteinander verbunden und die im Inneren des Grundkörpers 3 befindlichen technischen Einrichtungen werden miteinander verbunden, in dem die entsprechenden elektrischen Leitungen und Rohrleitungen angeschlossen werden. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist weiterhin ersichtlich, dass die Treppe 9 mit einer Sturzsicherung in Form eines beidseitigen Treppengeländers 15 versehen ist.Furthermore, it can be seen that the individual end and extension segments 16 and 17 of the base body 3 are already pre-assembled in such a way that technical devices are mounted in the respective segments. The segments of the base body 3 are pre-assembled in this way, regardless of the construction site, transported to the construction site and transported there by crane from the transport vehicle the pit in the ground 2 is sunk. The individual segments are then connected to one another in a watertight manner and the technical devices located inside the base body 3 are connected to one another by connecting the corresponding electrical lines and pipelines. In this exemplary embodiment it can also be seen that the staircase 9 is provided with fall protection in the form of a stair railing 15 on both sides.

Abweichend von dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel können die technischen Einrichtungen der Energiezentrale gemeinsam an einem Gestell vormontiert sein, so dass sie nicht direkt am Grundkörper 3 befestigt werden müssen, sondern das gesamte, mit den technischen Einrichtungen versehene Gestell in den Grundkörper 3 eingestellt wird und entweder frei aufgestellt wird oder an wenigen Sicherungsstellen beispielsweise an den Wänden 5 des Grundkörpers 3 kippsicher festgelegt wird.Different from that in 2 In the exemplary embodiment shown, the technical equipment of the energy center can be pre-assembled together on a frame, so that they do not have to be attached directly to the base body 3, but rather the entire frame provided with the technical equipment is placed in the base body 3 and is either set up freely or on a few securing points, for example on the walls 5 of the base body 3, is fixed so that it cannot tip over.

Auch 3 zeigt eine perspektivische Ansicht von oben in eine Energiezentrale 1, wobei in 3 die Energiezentrale 1 freistehend, ohne umgebendes Erdreich, dargestellt ist. Innerhalb des Grundkörpers 3 sind zwei Pufferspeicher 18 der Heizungsanlage angeordnet, die auf dem Boden 4 stehen. Daneben ist ein Gehäuse einer Elektro-Unterverteilung 19 ersichtlich, welches an einer Wand 5 aufgehängt ist. Vor der Elektro-Unterverteilung 19 ist auf dem Boden 4 ein Druck-Ausgleichsbehälter 20 der Heizungsanlage aufgestellt, und darüber befindet sich ein Spitzenlastkessel 21 der Heizungsanlage, der an der dem Betrachter zugewandten, in 3 nicht dargestellten Wand des Grundkörpers 3 hängt.Also 3 shows a perspective view from above into an energy center 1, where in 3 the energy center 1 is shown free-standing, without surrounding soil. Two buffer tanks 18 of the heating system are arranged within the base body 3 and stand on the floor 4. Next to it, a housing of an electrical sub-distribution 19 can be seen, which is suspended on a wall 5. In front of the electrical sub-distribution 19, a pressure compensation tank 20 of the heating system is set up on the floor 4, and above it there is a peak load boiler 21 of the heating system, which is located on the side facing the viewer 3 Wall of the base body 3, not shown, hangs.

Vor der Wand 5, an welcher die Elektro-Unterverteilung 19 hängt, sind zwei Wasserstoff-Kombinationsgeräte 22 auf dem Boden 4 aufgestellt. Jedes dieser beiden Wasserstoff-Kombinationsgeräte 22 enthält jeweils einen Elektrolyseur zur Erzeugung von Wasserstoff mittels elektrischen Stroms, weiterhin einen Wasserstoffspeicher für das erzeugte Wasserstoffgas, und schließlich eine Brennstoffzelle, um bei Bedarf aus dem gespeicherten Wasserstoff elektrische Energie zu erzeugen und dabei auch Wärme bereitzustellen.In front of the wall 5, on which the electrical sub-distribution 19 hangs, two hydrogen combination devices 22 are set up on the floor 4. Each of these two hydrogen combination devices 22 contains an electrolyzer for producing hydrogen using electrical current, a hydrogen storage device for the hydrogen gas produced, and finally a fuel cell in order to generate electrical energy from the stored hydrogen when necessary and also provide heat.

Auch im Grundkörper 3 der 3 ist eine Treppe 9 angeordnet. Unterhalb der Treppe 9 ist ein Energiespeicher 23 aufgestellt, der als Zwischenspeicher für elektrische Energie dient, die beispielsweise von einer PV-Anlage erzeugt wird, welche sich auf dem Dach eines Gebäudes befindet, an welches die Energiezentrale 1 der 3 angeschlossen ist. Unterhalb der Treppe 9 ist weiterhin an einer Wand 5 eine Anlagensteuerung 24 angeordnet, welche das Zusammenspiel der Geräte innerhalb der Energiezentrale 1 sowie das Zusammenspiel dieser Geräte mit weiteren angeschlossenen technischen Einrichtungen steuert, beispielsweise mit der erwähnten PV-Anlage des zugeordneten Gebäudes. Schließlich befindet sich unterhalb der Treppe 9 oberhalb der Anlagensteuerung 24 in Augenhöhe ein Zählerschrank 25. In dem Zählerstand 25 sind Verbrauchszähler angeordnet, welche die gelieferten und / oder verbrauchten Strom- und Wärmemengen der an die Energiezentrale 1 angeschlossenen Wohneinheiten anzeigen.Also in base body 3 3 a staircase 9 is arranged. Below the stairs 9 there is an energy storage 23 set up, which serves as a buffer for electrical energy, which is generated, for example, by a PV system, which is located on the roof of a building to which the energy center 1 is connected 3 connected. Below the stairs 9, a system control 24 is also arranged on a wall 5, which controls the interaction of the devices within the energy center 1 as well as the interaction of these devices with other connected technical devices, for example with the mentioned PV system of the assigned building. Finally, there is a meter cabinet 25 below the stairs 9 above the system control 24 at eye level. Consumption meters are arranged in the meter reading 25, which display the quantities of electricity and heat supplied and / or consumed by the residential units connected to the energy center 1.

Eine Steuerung, welche für einzelne Wohneinheiten das Zusammenspiel mit der Energiezentrale 1 steuert, kann ebenfalls in dem Zählerstand 25 angeordnet sein, abweichend davon jedoch auch zusammen mit der Anlagensteuerung 24 in deren Gehäuse untergebracht sein.A controller, which controls the interaction with the energy center 1 for individual residential units, can also be arranged in the meter reading 25, but can also be accommodated together with the system controller 24 in its housing.

Bezugszeichen:Reference symbol:

11
EnergiezentraleEnergy center
22
Erdreichsoil
33
GrundkörperBasic body
44
BodenFloor
55
WandWall
66
DeckelLid
77
ZutrittsöffnungAccess opening
88th
Klappeflap
99
TreppeStairs
1010
AnschlussConnection
1111
Hebemittellifting equipment
1212
HubtraverseLifting traverse
1414
KetteChain
1515
TreppengeländerStair railing
1616
EndsegmentEnd segment
1717
VerlängerungssegmentExtension segment
1818
PufferspeicherBuffer memory
1919
Elektro-UnterverteilungElectrical sub-distribution
2020
Druck-AusgleichsbehälterPressure compensation tank
2121
SpitzenlastkesselPeak load boiler
2222
Wasserstoff-KombinationsgerätHydrogen combination device
2323
BatteriespeicherBattery storage
2424
AnlagensteuerungPlant control
2525
ZählerschrankMeter cabinet

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102014007672 B4 [0002]DE 102014007672 B4 [0002]

Claims (13)

Ausgelagerter Energieraum in Gestalt eines Fertigbauteils zur Ausbildung eines Hausanschlusses sowie zur Bereitstellung von Energie für ein Gebäude, wobei der Energieraum dazu bestimmt ist, außerhalb des Gebäudes angeordnet zu werden, und wobei der Energieraum einen Grundkörper (3) aufweist, der als begehbare Raumzelle ausgestaltet ist und Wände (5), einen Boden (4) und einen Deckel (6) aufweist, sowie eine Zutrittsöffnung (7), die den Zugang einer Person in das Innere des Grundkörpers (3) ermöglichend ausgestaltet ist, und wobei der Grundkörper (3) wenigstens eine Durchführung als Einlassöffnung für eine oder mehrere Versorgungsleitungen aufweist, und wobei der Grundkörper (3) wenigstens ein Ausgangsloch aufweist, welches dazu vorgesehen ist, wenigstens eine zu dem Gebäude verlegbare Verbindungsleitung aufzunehmen, und dass der Deckel (6) auf den Wänden (5) aufliegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (3) dazu bestimmt ist, einen Energiespeicher aufzunehmen, und dass der Deckel (6) lösbar mit den Wänden (5) verbunden ist, und dass die Wände (5), der Deckel (6) sowie die Verbindung zwischen Deckel (6) und Wänden (5) konstruktiv als brand- und explosionsfeste Sicherheitselemente ausgestaltet sind, wobei der Grundkörper (3) ein Überdruck-Entlastungsventil aufweist, welches bei Erreichen eines vorbestimmten, im Inneren des Grundkörpers (3) herrschenden Drucks automatisch öffnet.External energy room in the form of a prefabricated component for forming a house connection and for providing energy for a building, the energy room being intended to be arranged outside the building, and the energy room having a base body (3) which is designed as an accessible room cell and walls (5), a base (4) and a lid (6), as well as an access opening (7) which is designed to allow a person to access the interior of the base body (3), and wherein the base body (3) has at least one feedthrough as an inlet opening for one or more supply lines, and wherein the base body (3) has at least one exit hole which is intended to accommodate at least one connecting line that can be laid to the building, and that the cover (6) is on the walls (5 ) rests, characterized in that the base body (3) is intended to accommodate an energy storage device, and that the cover (6) is detachably connected to the walls (5), and that the walls (5), the cover (6) and the connection between the cover (6) and walls (5) are structurally designed as fire- and explosion-proof safety elements, the base body (3) having an overpressure relief valve which, when a predetermined pressure prevailing inside the base body (3) is reached opens automatically. Energieraum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (6) mittels Spannschlössern mit den Wänden (5) verbunden ist.energy space Claim 1 , characterized in that the cover (6) is connected to the walls (5) by means of turnbuckles. Energieraum nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (3) wasserdicht ausgestaltet ist und zwischen den Wänden (5) und dem Deckel (6) eine Dichtung verläuft.energy space Claim 1 or 2 , characterized in that the base body (3) is designed to be watertight and a seal runs between the walls (5) and the lid (6). Energieraum nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (3) unterhalb des Deckels (6) Anschlüsse (10) für Hebemittel (11) aufweist.Energy room according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (3) has connections (10) for lifting means (11) below the cover (6). Energieraum nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (6) Anschlüsse (10) für Hebemittel (11) aufweist.Energy room according to one of the preceding claims, characterized in that the cover (6) has connections (10) for lifting means (11). Energieraum nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Treppe (9) samt Sturzsicherung, die fest in dem Grundkörper (3) verbaut ist und über die Zugangsöffnung (7) von außen erreichbar ist.Energy room according to one of the preceding claims, characterized by a staircase (9) including fall protection, which is permanently installed in the base body (3) and can be reached from the outside via the access opening (7). Energieraum nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (3) eine Lüftungsöffnung aufweist sowie eine Lüftungseinrichtung, die einen Luftaustausch zwischen dem Inneren des Grundkörpers (3) und der Atmosphäre außerhalb des Grundkörpers (3) ermöglichend ausgestaltet ist.Energy room according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (3) has a ventilation opening and a ventilation device which is designed to enable an exchange of air between the interior of the base body (3) and the atmosphere outside the base body (3). Energieraum nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (3) aus mehreren Segmenten besteht, wobei zwei Endsegmente (16) jeweils drei Wände (5) und ein Bodenteil aufweisen.Energy room according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (3) consists of several segments, with two end segments (16) each having three walls (5) and a base part. Energieraum nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (6) aus wenigstens zwei Deckelsegmenten besteht, wobei zwei Deckelsegmente dazu dienen, jeweils ein Endsegment (16) des Grundkörpers (3) abzudecken.energy space Claim 8 , characterized in that the lid (6) consists of at least two lid segments, with two lid segments serving to each cover an end segment (16) of the base body (3). Energieraum nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (3) zwischen den beiden Endsegmenten (16) wenigstens ein Verlängerungssegment (17) aufweist, welches zwei gegenüberliegende Wände (5) und ein Bodenteil aufweist.energy space Claim 8 or 9 , characterized in that the base body (3) has at least one extension segment (17) between the two end segments (16), which has two opposite walls (5) and a base part. Energieraum nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die End- und Verlängerungssegmente (16, 17) jeweils die gleiche Grundfläche aufweisen und die Deckelsegmente gleich groß sind.energy space Claim 9 or 10 , characterized in that the end and extension segments (16, 17) each have the same base area and the cover segments are the same size. Energieraum nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch liegend ausgerichtete, von außen zugängliche Gewindehülsen, die in aufrechten Flächen des Grundkörpers (3) münden und dazu bestimmt sind, Anschlusselemente eines Hebegeschirrs lösbar zu halten.Energy room according to one of the preceding claims, characterized by horizontally aligned, externally accessible threaded sleeves which open into upright surfaces of the base body (3) and are intended to releasably hold connecting elements of a lifting harness. Verwendung eines ausgelagerten Energieraums, der nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgestaltet ist, als Energiezentrale (1) mit einem innerhalb des Grundkörpers (3) angeordneten Energiespeicher.Use of an external energy space, which is designed according to one of the preceding claims, as an energy center (1) with an energy storage device arranged within the base body (3).
DE102022121338.2A 2022-08-23 2022-08-23 Energy room as an energy center Pending DE102022121338A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022121338.2A DE102022121338A1 (en) 2022-08-23 2022-08-23 Energy room as an energy center
US17/964,352 US20240068225A1 (en) 2022-08-23 2022-10-12 Energy Room as an Energy Center
EP23731701.1A EP4347965A1 (en) 2022-08-23 2023-06-13 Energy room
PCT/EP2023/065768 WO2024041770A1 (en) 2022-08-23 2023-06-13 Energy room

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022121338.2A DE102022121338A1 (en) 2022-08-23 2022-08-23 Energy room as an energy center

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022121338A1 true DE102022121338A1 (en) 2024-02-29

Family

ID=89844687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022121338.2A Pending DE102022121338A1 (en) 2022-08-23 2022-08-23 Energy room as an energy center

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022121338A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3742660A (en) 1972-04-03 1973-07-03 R Bierweiler Building construction
US5285914A (en) 1992-11-24 1994-02-15 Del Zotto William M Above-grade storage vault
US5299709A (en) 1993-01-14 1994-04-05 Flexicore Systems, Inc. Above ground fuel storage tank
DE69107339T2 (en) 1990-05-23 1995-06-14 Misawa Homes Co Precast concrete cellar and process for its manufacture.
US5881760A (en) 1996-09-23 1999-03-16 Del Zotto; William M. Modular steel tank with casting wall
DE10255335A1 (en) 2002-11-27 2004-06-17 Zipp House Gmbh Building constructed from individual building modules
US20110094166A1 (en) 2007-08-14 2011-04-28 Peer Moshe Lavi Fabricated sealed room
DE102014007672B4 (en) 2014-05-27 2017-10-26 HWR System GmbH Prefabricated building to form a house connection

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3742660A (en) 1972-04-03 1973-07-03 R Bierweiler Building construction
DE69107339T2 (en) 1990-05-23 1995-06-14 Misawa Homes Co Precast concrete cellar and process for its manufacture.
US5285914A (en) 1992-11-24 1994-02-15 Del Zotto William M Above-grade storage vault
US5299709A (en) 1993-01-14 1994-04-05 Flexicore Systems, Inc. Above ground fuel storage tank
US5881760A (en) 1996-09-23 1999-03-16 Del Zotto; William M. Modular steel tank with casting wall
DE10255335A1 (en) 2002-11-27 2004-06-17 Zipp House Gmbh Building constructed from individual building modules
US20110094166A1 (en) 2007-08-14 2011-04-28 Peer Moshe Lavi Fabricated sealed room
DE102014007672B4 (en) 2014-05-27 2017-10-26 HWR System GmbH Prefabricated building to form a house connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1546550B1 (en) Mobile aerogenerator
DE102018110833A1 (en) Charging station for electric vehicles with a roof comprising solar modules
WO2014072415A1 (en) Pumped storage water power plant, and energy generation and storage system having a power plant of this type
WO1999011927A1 (en) Electric current production and recuperation of water in the atmosphere using solar and wind energy
DE102018000481A1 (en) MICRO - PUMP STORAGE
DE102022121338A1 (en) Energy room as an energy center
WO2024041770A1 (en) Energy room
WO2019210913A1 (en) Charging station for electric vehicles, comprising a foundation portion and a functional portion
DE3000684C2 (en) Receiving station for environmental energy
DE112017006235B4 (en) pumped storage power plant
EP3976955B1 (en) Micro pumped-storage power plant
DE102005005498B3 (en) Installation holder for underfloor elevating platforms is fitted in bag-like protective casing of plastic and/or plastic-like material and/or plastic composite material and/or textile or textile-like material
DE102010044036A1 (en) Building for use as hut in e.g. concert, has covering including roof area i.e. flat roof, floor area, set of outer walls, and single- or multi-daylight metal structure formed as supporting structure
DE102011107267B4 (en) Device for storing electrical energy
DE102019003203B4 (en) Pumped storage plant
EP3149821A1 (en) Service connection room placed outside for forming a service connection
DE3140120C2 (en) Multi-purpose underground shelter
DE202018001758U1 (en) Storage power plants
DE19737483A1 (en) Electric current generation and atmospheric water recovery method
DE102019133712B3 (en) Arrangement and method for installing an energy storage device that is at least partially sunk in the ground
DE102018117388A1 (en) Pumped storage power plant and method for building a pumped storage power plant
EP2463359A1 (en) Large container
DE102019002940A1 (en) Glass as a material for the construction, production and application of creative products as the basis for new technologies for absolutely CO2-free energy supply and protection from natural forces in the world
WO2022117340A1 (en) Floating building development
DE102009005985A1 (en) Combined wind energy and heat storage system for use in residential buildings, has wind rotor, heat accumulator filled with heat storage medium, particularly water, and heating generator driven by wind rotor

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E02D0029120000

Ipc: E04B0001348000

R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE