DE102022120895A1 - 2-IN-1 APPLICATOR WITH OPPOSITE OUTLETS - Google Patents

2-IN-1 APPLICATOR WITH OPPOSITE OUTLETS Download PDF

Info

Publication number
DE102022120895A1
DE102022120895A1 DE102022120895.8A DE102022120895A DE102022120895A1 DE 102022120895 A1 DE102022120895 A1 DE 102022120895A1 DE 102022120895 A DE102022120895 A DE 102022120895A DE 102022120895 A1 DE102022120895 A1 DE 102022120895A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
medium
applicator
chamber
spray head
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022120895.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Chris Mayrhofer
Philipp Kohlmey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hello Holding GmbH
Original Assignee
Hello Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hello Holding GmbH filed Critical Hello Holding GmbH
Priority to DE102022120895.8A priority Critical patent/DE102022120895A1/en
Publication of DE102022120895A1 publication Critical patent/DE102022120895A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/04Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
    • A45D34/041Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a roller, a disc or a ball
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/24Casings for two or more cosmetics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/68Dispensing two or more contents, e.g. sequential dispensing or simultaneous dispensing of two or more products without mixing them
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/007Receptacles for personal medical or care products, e.g. drugs, condoms or patches; Small first-aid kits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/05Details of containers
    • A45D2200/054Means for supplying liquid to the outlet of the container
    • A45D2200/056Reciprocating pumps, i.e. with variable volume chamber wherein pressure and vacuum are alternately generated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/05Details of containers
    • A45D2200/054Means for supplying liquid to the outlet of the container
    • A45D2200/057Spray nozzles; Generating atomised liquid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen 2-in-1 Applikator mit einem länglichen Gehäuse, einem Sprühkopf für ein erstes Medium an einer Stirnseite des Gehäuses und einem Auslass für ein zweites Medium an einer zweiten, gegenüberliegenden Stirnseite des Gehäuses. Der Applikator eignet sich beispielsweise für ein Desinfektionsmittel als erstes Medium und ein Sprühpflaster oder einen Sprühverband als zweites Medium.The present invention relates to a 2-in-1 applicator with an elongated housing, a spray head for a first medium on one end face of the housing and an outlet for a second medium on a second, opposite end face of the housing. The applicator is suitable, for example, for a disinfectant as the first medium and a spray plaster or a spray bandage as the second medium.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen 2-in-1 Applikator mit einem länglichen Gehäuse, einem Sprühkopf für ein erstes Medium an einer Stirnseite des Gehäuses und einem Auslass für ein zweites Medium an einer zweiten, gegenüberliegenden Stirnseite des Gehäuses. Der Applikator eignet sich insbesondere für medizinische Anwendungen, beispielsweise mit einem Desinfektionsmittel als erstes Medium und einem Sprühpflaster oder einem Sprühverband als zweites Medium.The present invention relates to a 2-in-1 applicator with an elongated housing, a spray head for a first medium on one end face of the housing and an outlet for a second medium on a second, opposite end face of the housing. The applicator is particularly suitable for medical applications, for example with a disinfectant as the first medium and a spray plaster or a spray bandage as the second medium.

Bislang beschränkt sich der Markt für Sprays auf die Darreichung von jeweils einem Aeorosol in jeweils einer Spraydose. Eine Ausnahme stellen die sogenannten 2-Kammersysteme dar, in denen Treibmittel und Produkt voneinander getrennt sind und erst im Sprühvorgang zusammengeführt werden. Auch 2-Kammersysteme mit zwei dicht nebeneinander liegenden Sprühköpfen sind am Markt, jedoch lassen sich damit nur schwierig zwei strikt zu trennende Inhalte darreichen und es besteht die Gefahr, den falschen oder gar beide Sprühköpfe gleichzeitig zu betätigen. Möchte man zwei Inhalte strikt getrennt voneinander und/oder nacheinander auftragen, sind bislang in der Regel zwei separate Sprühdosen erforderlich.To date, the market for sprays has been limited to the presentation of one aeorosol in each spray can. An exception are the so-called 2-chamber systems, in which the propellant and product are separated from each other and are only brought together during the spraying process. 2-chamber systems with two spray heads located close together are also on the market, but this makes it difficult to dispense two contents that can be strictly separated and there is a risk of using the wrong spray head or even both spray heads at the same time. If you want to apply two contents strictly separately from each other and/or one after the other, two separate spray cans have usually been required.

Es gibt in den Bereichen Medizin, Kosmetik, Haushalt und auch beim technischen Einsatz zahlreiche Anwendungen, bei denen zwei separate Wirkstoffe oder Inhalte zwingend oder zumindest sinnvoll nacheinander oder alternativ aufgesprüht werden. Zum Beispiel im Falle einer akuten Wunderstversorgung ein Desinfektionsmittel und wenige Sekunden später ein Sprühpflaster. Gerade für unterwegs oder wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht, haben sich für Anwendungen dieser Art Mini-Sprays in den Formaten 3 ml bis 50 ml etabliert. Um den Bereich der genannten Anwendungen zu vereinfachen, bezieht sich die vorliegende Erfindung darauf, wie man solche Mini-Sprays noch kompakter, ohne viel Suchen zweier unterschiedlicher Sprays und Wirkstoffe, idealerweise einhändig bedienbar und ideal verstaubar an den jeweiligen Orten der Anwendung (z.B. Hausapotheke, Fahrrad, Auto, Werkstatt) darreichen kann.There are numerous applications in the areas of medicine, cosmetics, household and also in technical use in which two separate active ingredients or contents are necessarily or at least sensibly sprayed on one after the other or alternatively. For example, in the case of an acute miracle treatment, a disinfectant and a few seconds later a spray plaster. Mini sprays in 3 ml to 50 ml formats have become established for applications of this type, especially when you are on the go or when there is not much space available. In order to simplify the range of applications mentioned, the present invention relates to how such mini-sprays can be made even more compact, without much searching for two different sprays and active ingredients, ideally operable with one hand and ideally stowable in the respective locations of use (e.g. medicine cabinet, bicycle, car, workshop).

Die Erfindung betrifft einen 2-in-1 Applikator mit einem länglichen Grundkörper, einer ersten Kammer für ein erstes Medium, einem ersten Auslass für das erste Medium an einer ersten Stirnseite des länglichen Grundkörpers, einer zweiten Kammer für ein zweites Medium und einem zweiten Auslass für das zweite Medium an einer zweiten Stirnseite des länglichen Grundkörpers, die der ersten Stirnseite gegenüberliegt, wobei der erste Auslass ein Sprühkopf ist. Das erste Medium ist beispielsweise eine Flüssigkeit oder ein Gas. Das zweite Medium kann außerdem ein Gel, eine Lotion oder jedes andere Fluid sein.The invention relates to a 2-in-1 applicator with an elongated base body, a first chamber for a first medium, a first outlet for the first medium on a first end face of the elongated base body, a second chamber for a second medium and a second outlet for the second medium on a second end face of the elongated base body, which is opposite the first end face, the first outlet being a spray head. The first medium is, for example, a liquid or a gas. The second medium can also be a gel, a lotion or any other fluid.

In diesem Zusammenhang bedeutet „länglich“, dass die Ausdehnung des Grundkörpers in eine Richtung größer ist als in jede zur ersten Richtung senkrechten Richtung, beispielsweise um mindestens den Faktor 2, 3, 4 oder 5.In this context, “elongated” means that the extent of the base body is greater in one direction than in any direction perpendicular to the first direction, for example by at least a factor of 2, 3, 4 or 5.

Die Stirnseiten sind diejenigen Oberflächen des Grundkörpers, die an den Enden in Richtung der größten Erstreckung liegen, also den größtmöglichen Abstand zueinander haben.The end faces are those surfaces of the base body that lie at the ends in the direction of the greatest extent, i.e. have the greatest possible distance from one another.

Der erste Auslass ist mit der ersten Kammer verbunden, sodass das darin befindliche erste Medium durch den ersten Auslass abgegeben werden kann. Der zweite Auslass ist mit der zweiten Kammer verbunden, sodass das darin befindliche zweite Medium durch den zweiten Auslass abgegeben werden kann.The first outlet is connected to the first chamber so that the first medium therein can be discharged through the first outlet. The second outlet is connected to the second chamber so that the second medium therein can be discharged through the second outlet.

Der erfindungsgemäße Applikator hat den Vorteil, dass die beiden Medien schnell hintereinander appliziert werden können, ohne zwischen zwei einzelnen Verpackungen wechseln zu müssen. Es reicht, nach dem Applizieren eines Mediums den Applikator um 180 Grad zu drehen, um das zweite Medium applizieren zu können. Außerdem entfällt die Notwendigkeit, zwei verschiedene Verpackungen verfügbar zu haben, ohne beispielsweise eine zu vergessen, oder unter Zeitdruck zwei Verpackungen finden zu müssen.The applicator according to the invention has the advantage that the two media can be applied quickly one after the other without having to change between two individual packages. After applying one medium, it is sufficient to rotate the applicator by 180 degrees in order to be able to apply the second medium. It also eliminates the need to have two different packages available without, for example, forgetting one or having to find two packages under time pressure.

Die Vorteile der Erfindung liegen in der kompakten, praktischen und einhändig bedienbaren Darreichung von zweierlei getrennt voneinander, aber unmittelbar nacheinander oder alternativ anzuwendenden Inhalten beziehungsweise Wirkstoffen. Lästiges Suchen nach zwei verschiedenen Sprühdosen zu ein und demselben Zweck oder Thema entfällt. Darüber hinaus fördert die Umverpackung von zwei Inhalten mit zwei gegenüberliegenden Auslässen insbesondere in akuten und stressbelasteten Situationen auch gleichzeitig schnelles und richtiges Handeln ohne lange nachdenken und zögern zu müssen (zum Beispiel bei der Wunderstversorgung) und ohne Fehlbedienung, beispielsweise durch das Verwenden des falschen oder gar gleichzeitig beider Auslässe. Durch das kompakte Format erfüllt die Umverpackung eines Doppel-Applikators in länglicher Stiftgröße alle Kriterien eines „Immerdabei“-Produktes und kann zum Beispiel an der Sattelstütze eines Rennrades befestigt oder im Handschuhfach eines Autos transportiert werden.The advantages of the invention lie in the compact, practical and one-handed presentation of two contents or active ingredients that are to be used separately but immediately one after the other or alternatively. There is no need to search for two different spray cans for the same purpose or topic. In addition, the outer packaging of two contents with two opposite outlets also promotes quick and correct action, especially in acute and stressful situations, without having to think and hesitate for a long time (for example in the case of miracle care) and without incorrect operation, for example by using the wrong one or even the wrong one both outlets at the same time. Thanks to its compact format, the outer packaging of a double applicator in an elongated pen size meets all the criteria of an “always with you” product and can, for example, be attached to the seat post of a racing bike or transported in the glove compartment of a car.

Ein Sprühkopf ist beispielsweise ein Pumpsprühkopf oder ein Treibmittelsprühkopf. Ein Pumpsprühkopf erzeugt bei Betätigung einen Überdruck in der zugehörigen Kammer, wodurch das Medium ausgestoßen wird. Bei einem Treibmittelsprühkopf enthält die zugehörige Kammer neben dem Medium auch ein Treibmittel unter Überdruck, das das Medium ausstößt. Der Treibmittelsprühkopf hat somit die Funktionalität eines Ventils. Ein Sprühkopf kann das Medium je nach Anwendung als Strahl abgeben oder zerstäuben.A spray head is, for example, a pump spray head or a propellant spray head. When actuated, a pump spray head creates excess pressure in the associated chamber, which causes the medium to flow out is pushed. In the case of a propellant spray head, the associated chamber contains not only the medium but also a propellant under positive pressure, which expels the medium. The propellant spray head therefore has the functionality of a valve. A spray head can deliver the medium as a jet or atomize it, depending on the application.

In einer Ausgestaltungsform der Erfindung ist auch der zweite Auslass ein Sprühkopf. Dabei können der erste Auslass und der zweite Auslass unterschiedliche Arten von Sprühkopf sein. Beispielsweise kann der erste Auslass ein Pumpsprühkopf und der zweite Auslass ein Treibmittelsprühkopf sein oder umgekehrt.In one embodiment of the invention, the second outlet is also a spray head. The first outlet and the second outlet can be different types of spray head. For example, the first outlet can be a pump spray head and the second outlet can be a propellant spray head or vice versa.

In einer anderen Ausgestaltungsform der Erfindung ist der zweite Auslass ein Liquidspender oder eine Roll-On-Kugel. Ein Liquidspender ist beispielsweise ein Pumpspender, der das zugehörige Medium dosiert abgibt.In another embodiment of the invention, the second outlet is a liquid dispenser or a roll-on ball. A liquid dispenser is, for example, a pump dispenser that dispenses the associated medium in doses.

In einer Ausgestaltungsform der Erfindung ist der längliche Grundkörper zylindrisch. Die Leitkurve, also die Schnittfläche senkrecht zur Längsachse, ist beispielsweise kreisrund, oval oder elliptisch. Somit kann der Applikator sicher und komfortabel gehalten werden. Dabei ist der längliche Grundkörper beispielsweise senkrecht zylindrisch. Das bedeutet, dass die Mantelfläche des Zylinders senkrecht zur Grundfläche steht. Die Leitkurve kann auch ein Polygon mit drei oder mehr Ecken sein, beispielsweise ein gleichmäßiges Polygon, bei dem alle Seiten gleich lang und alle Innenwinkel gleich groß sind. Der Grundkörper ist dann ein Prisma.In one embodiment of the invention, the elongated base body is cylindrical. The guide curve, i.e. the sectional surface perpendicular to the longitudinal axis, is, for example, circular, oval or elliptical. This means the applicator can be held securely and comfortably. The elongated base body is, for example, vertically cylindrical. This means that the lateral surface of the cylinder is perpendicular to the base surface. The guide curve can also be a polygon with three or more corners, for example a uniform polygon in which all sides are the same length and all interior angles are the same size. The basic body is then a prism.

In einer Ausgestaltungsform der Erfindung ist der längliche Grundkörper 3 cm bis 15 cm lang und hat eine Dicke von 0,5 bis 5 cm. Die Dicke bezeichnet dabei die maximale Ausdehnung, die der Grundkörper in einer Ebene senkrecht zu seiner Längsrichtung hat. Bei einem kreiszylindrischen Grundkörper entspricht die Dicke dem Kreisdurchmesser, bei einer ovalen oder elliptischen Grundfläche entspricht die Dicke der Länge der Hauptachse der Grundfläche. In one embodiment of the invention, the elongated base body is 3 cm to 15 cm long and has a thickness of 0.5 to 5 cm. The thickness refers to the maximum extent that the base body has in a plane perpendicular to its longitudinal direction. For a circular cylindrical base body, the thickness corresponds to the diameter of the circle; for an oval or elliptical base, the thickness corresponds to the length of the main axis of the base.

In einer Ausgestaltungsform der Erfindung hat jede aus der ersten Kammer und der zweiten Kammer ein Fassungsvermögen zwischen 2 ml und 50 ml. Die Kammern können dasselbe oder unterschiedliche Fassungsvermögen haben.In one embodiment of the invention, each of the first chamber and the second chamber has a capacity between 2 ml and 50 ml. The chambers may have the same or different capacities.

In einer Ausgestaltungsform der Erfindung enthält der 2-in-1 Applikator ein erstes Medium in der ersten Kammer und ein zweites Medium in der zweiten Kammer. Optional handelt es sich bei mindestens einem der beiden Medien um ein medizinisch wirksames Medium.In one embodiment of the invention, the 2-in-1 applicator contains a first medium in the first chamber and a second medium in the second chamber. Optionally, at least one of the two media is a medically effective medium.

Beispielsweise ist das erste Medium ein Desinfektionsmittel und das zweite Medium ein Sprühpflaster oder ein Sprühverband, das erste Medium ein Rasierschaum und das zweite Medium ein Aftershave, das erste Medium eine Lederimprägnierung und das zweite Medium eine Lederpflege oder das erste Medium ein Insektenspray und das zweite Medium ein Anti-Juck-Medium oder eine Sonnencreme. Der zweite Auslass ist entsprechend für das zugehörige Medium geeignet.For example, the first medium is a disinfectant and the second medium is a spray plaster or a spray bandage, the first medium is a shaving foam and the second medium is an aftershave, the first medium is a leather impregnation and the second medium is a leather care product or the first medium is an insect spray and the second medium an anti-itch medium or a sunscreen. The second outlet is suitable for the associated medium.

Es liegt im Rahmen der vorliegenden Erfindung, einzelne Ausführungsformen ganz oder teilweise miteinander zu kombinieren, sofern dies technisch möglich ist.It is within the scope of the present invention to combine individual embodiments with one another in whole or in part, provided this is technically possible.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand verschiedener Ausführungsbeispiele näher beschrieben. Dabei zeigt:

  • 1 einen Applikator mit zwei Pumpsprühköpfen;
  • 2 den Applikator der 1 ohne Abdeckkappen;
  • 3 einen Applikator mit zwei Treibmittelprühköpfen;
  • 4 einen Applikator mit einem Pumpsprühkopf und einem Treibmittelsprühkopf;
  • 5 einen Applikator mit einem Pumpsprühkopf und eine Roll-On-Kugel;
  • 6 einen Applikator mit einem Pumpsprühkopf und einem Liquidspender;
  • 7 einen Applikator mit einem Treibmittelsprühkopf und einer Roll-On-Kugel; und
  • 8 einen Applikator mit einem Treibmittelsprühkopf und einem Liquidspender.
The invention is described in more detail below using various exemplary embodiments. This shows:
  • 1 an applicator with two pump spray heads;
  • 2 the applicator of the 1 without cover caps;
  • 3 an applicator with two propellant spray heads;
  • 4 an applicator with a pump spray head and a propellant spray head;
  • 5 an applicator with a pump spray head and a roll-on ball;
  • 6 an applicator with a pump spray head and a liquid dispenser;
  • 7 an applicator with a propellant spray head and a roll-on ball; and
  • 8th an applicator with a propellant spray head and a liquid dispenser.

Die 1 zeigt schematisch einen 2-in-1 Applikator 1a mit einem kreiszylindrischen Grundkörper 2a. Der Grundkörper enthält eine erste Kammer 3 für ein erstes Medium und eine zweite Kammer 5 für ein zweites Medium. An der Stirnseite des Grundkörpers 2a, die an der ersten Kammer 3 liegt, ist ein erster Auslass in Form eines Pumpsprühkopfes 4 angeordnet. Ein Schlauch 4a des Pumpsprühkopfes 4 erstreckt sich ins Innere der ersten Kammer 3. An der gegenüberliegenden Stirnseite des Grundkörpers 2a, die an der zweiten Kammer 5 liegt, ist ein zweiter Auslass in Form eines Pumpsprühkopfes 6 angeordnet. Ein Schlauch 6a des Pumpsprühkopfes 6 erstreckt sich ins Innere der zweiten Kammer 5.The 1 shows schematically a 2-in-1 applicator 1a with a circular cylindrical base body 2a. The base body contains a first chamber 3 for a first medium and a second chamber 5 for a second medium. A first outlet in the form of a pump spray head 4 is arranged on the end face of the base body 2a, which lies on the first chamber 3. A hose 4a of the pump spray head 4 extends into the interior of the first chamber 3. A second outlet in the form of a pump spray head 6 is arranged on the opposite end face of the base body 2a, which lies on the second chamber 5. A hose 6a of the pump spray head 6 extends into the interior of the second chamber 5.

Wird der Pumpsprühkopf 4 betätigt, so wird das erste Medium aus der ersten Kammer 3 abgegeben, beispielsweise gespritzt oder zerstäubt. Wird der Pumpsprühkopf 6 betätigt, so wird das zweite Medium aus der zweiten Kammer 5 abgegeben, beispielsweise gespritzt oder zerstäubt.If the pump spray head 4 is actuated, the first medium is released from the first chamber 3, for example sprayed or atomized. If the pump spray head 6 is actuated, the second Medium is released from the second chamber 5, for example sprayed or atomized.

Die Pumpsprühköpfe 4 und 6 werden jeweils von einer Abdeckkappe 7 abgedeckt und so vor unbeabsichtigter Betätigung geschützt. Bei seiner Betätigung erzeugt ein Pumpsprühkopf einen Überdruck in der zugehörigen Kammer, wodurch das in der Kammer befindliche Medium ausgestoßen wirdThe pump spray heads 4 and 6 are each covered by a cover cap 7 and are thus protected from unintentional operation. When actuated, a pump spray head creates excess pressure in the associated chamber, causing the medium in the chamber to be expelled

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die äußere Form der Abdeckkappen ebenfalls kreiszylindrisch, mit einem Durchmesser, der dem Durchmesser des Grundkörpers 2a entspricht.In the present exemplary embodiment, the outer shape of the cover caps is also circular cylindrical, with a diameter that corresponds to the diameter of the base body 2a.

In der 1 sind die beiden Kammern 3 und 5 gleich groß dargestellt. Je nach Art der beiden Medien und der beabsichtigten Anwendung des Applikators 1a können die Größen der Kammern unterschiedlich sein und beispielsweise an den erwarteten Bedarf am ersten Medium und am zweiten Medium angepasst sein.In the 1 The two chambers 3 and 5 are shown to be the same size. Depending on the type of the two media and the intended use of the applicator 1a, the sizes of the chambers can be different and, for example, adapted to the expected need for the first medium and the second medium.

Der Grundkörper 2a hat beispielsweise eine Länge von 5 cm bis 15 cm und einen Durchmesser von 2 cm bis 5 cm. Der Grundkörper 2a kann beispielsweise ein ein- oder doppelwandiger Zylinder mit abgeschlossenen Enden sein, wobei eine Trennwand 2b das Innenvolumen des Grundkörpers 2a in die beiden Kammern 3 und 5 unterteilt. Alternativ kann eine oder jede der Kammern 3 und 5 eine eigene Umhüllung umfassen, die das zugehörige Medium einschließt. Der Grundkörper 2a ist dann eine zusätzliche Umverpackung um die Umhüllung(en).The base body 2a, for example, has a length of 5 cm to 15 cm and a diameter of 2 cm to 5 cm. The base body 2a can, for example, be a single- or double-walled cylinder with closed ends, with a partition 2b dividing the internal volume of the base body 2a into the two chambers 3 and 5. Alternatively, one or each of the chambers 3 and 5 may comprise a separate enclosure enclosing the associated medium. The base body 2a is then an additional outer packaging around the wrapping(s).

Die 2 zeigt den 2-in-1 Applikator 1a aus der 1 ohne die aufgesetzten Abdeckkappen 7. Die 3 bis 8 zeigen weitere Ausführungsformen, in denen aus Gründen der Übersichtlichkeit jeweils die Abdeckkappen 7 in der Darstellung weggelassen wurden. Die Struktur der Grundkörper in diesen Ausführungsformen entspricht der des Grundkörpers 2a des Applikators 1a, gegebenenfalls mit Anpassungen, die von der Art des zweiten Auslasses bedingt sind, beispielsweise abhängig von dem standzuhaltenden Druck in der zweiten Kammer 5.The 2 shows the 2-in-1 applicator 1a from the 1 without the attached cover caps 7. The 3 to 8 show further embodiments in which the cover caps 7 have been omitted from the illustration for reasons of clarity. The structure of the base body in these embodiments corresponds to that of the base body 2a of the applicator 1a, possibly with adjustments that are dependent on the type of second outlet, for example depending on the pressure to be withstood in the second chamber 5.

Die 3 zeigt schematisch einen 2-in-1 Applikator 1b mit einem Grundkörper 2b, an dessen Stirnseiten jeweils ein Treibmittelsprühkopf 8 beziehungsweise 9 angeordnet ist. Der Treibmittelsprühkopf 8 ist mit der ersten Kammer 3 verbunden und der zweite Treibmittelsprühkopf 9 ist mit der zweiten Kammer 5 verbunden. Im Falle eines Treibmittelsprühkopfes enthält die zugehörige Kammer 3 beziehungsweise 5 neben dem abzugebenden Medium noch ein Treibmittel, um das Medium auszustoßen.The 3 shows schematically a 2-in-1 applicator 1b with a base body 2b, on the end faces of which a propellant spray head 8 or 9 is arranged. The propellant spray head 8 is connected to the first chamber 3 and the second propellant spray head 9 is connected to the second chamber 5. In the case of a propellant spray head, the associated chamber 3 or 5 contains, in addition to the medium to be dispensed, a propellant in order to expel the medium.

Die 4 zeigt schematisch einen 2-in-1 Applikator 1c, bei dem der erste Auslass an einer Stirnseite des Grundkörpers 2c ein Pumpsprühkopf 4 und der zweite Auslass an der gegenüberliegenden Stirnseite des Grundkörpers 2c ein Treibmittelsprühkopf 9 ist. Ein Schlauch 4a des Pumpsprühkopfes 4 erstreckt sich wieder ins Innere der ersten Kammer 3. Der Treibmittelsprühkopf 9 ist mit der zweiten Kammer 5 verbunden.The 4 shows schematically a 2-in-1 applicator 1c, in which the first outlet on one end face of the base body 2c is a pump spray head 4 and the second outlet on the opposite end face of the base body 2c is a propellant spray head 9. A hose 4a of the pump spray head 4 extends back into the interior of the first chamber 3. The propellant spray head 9 is connected to the second chamber 5.

Die 5 zeigt schematisch einen 2-in-1 Applikator 1d, bei dem der erste Auslass an einer Stirnseite des Grundkörpers 2d ein Pumpsprühkopf 4 und der zweite Auslass an der gegenüberliegenden Stirnseite des Grundkörpers 2d eine Roll-On-Kugel 10 ist. Die Roll-On-Kugel 10 erstreckt sich teilweise ins Innere der zweiten Kammer 5. Ein Schlauch 4a des Pumpsprühkopfes 4 erstreckt sich wieder ins Innere der ersten Kammer 3.The 5 shows schematically a 2-in-1 applicator 1d, in which the first outlet on one end face of the base body 2d is a pump spray head 4 and the second outlet on the opposite end face of the base body 2d is a roll-on ball 10. The roll-on ball 10 extends partially into the interior of the second chamber 5. A hose 4a of the pump spray head 4 extends again into the interior of the first chamber 3.

Eine Roll-On-Kugel wird bei der Anwendung des Applikators 1s auf eine mit dem zweiten Medium zu versehende Oberfläche aufgesetzt und der Applikator 1d bewegt, sodass die Roll-On-Kugel über die Oberfläche rollt und dabei das zweite Medium aus der zweiten Kammer 5 appliziert.When using the applicator 1s, a roll-on ball is placed on a surface to be provided with the second medium and the applicator 1d is moved so that the roll-on ball rolls over the surface and the second medium comes out of the second chamber 5 applied.

Die 6 zeigt schematisch einen 2-in-1 Applikator 1e, bei dem der erste Auslass an einer Stirnseite des Grundkörpers 2e ein Pumpsprühkopf 4 und der zweite Auslass an der gegenüberliegenden Stirnseite des Grundkörpers 2e ein Liquidspender 11 ist. Ein Schlauch 11a des Liquidspenders 11 erstreckt sich ins Innere der zweiten Kammer 5. Ein Schlauch 4a des Pumpsprühkopfes 4 erstreckt sich wieder ins Innere der ersten Kammer 3.The 6 shows schematically a 2-in-1 applicator 1e, in which the first outlet on one end face of the base body 2e is a pump spray head 4 and the second outlet on the opposite end face of the base body 2e is a liquid dispenser 11. A hose 11a of the liquid dispenser 11 extends into the interior of the second chamber 5. A hose 4a of the pump spray head 4 extends again into the interior of the first chamber 3.

Ein Liquidspender ist ein Mechanismus, der bei einmaliger Betätigung eine definierte Dosis des zweiten Mediums aus der zweiten Kammer 5 fördert und abgibt. Im Gegensatz zu einem Pumpsprühkopf erzeugt ein Liquidspender jedoch keinen nennenswerten Überdruck in der zugehörigen Kammer. Liquidspender sind beispielsweise von Flüssigseifen bekannt.A liquid dispenser is a mechanism that delivers and delivers a defined dose of the second medium from the second chamber 5 when actuated once. In contrast to a pump spray head, a liquid dispenser does not generate any significant excess pressure in the associated chamber. Liquid dispensers are known, for example, from liquid soaps.

Die 7 zeigt schematisch einen 2-in-1 Applikator 1f, bei dem der erste Auslass an einer Stirnseite des Grundkörpers 2f ein Treibmittelsprühkopf 9 und der zweite Auslass an der gegenüberliegenden Stirnseite des Grundkörpers 2f eine Roll-On-Kugel 10 ist. Die Roll-On-Kugel 10 erstreckt sich teilweise ins Innere der zweiten Kammer 5.The 7 shows schematically a 2-in-1 applicator 1f, in which the first outlet on one end face of the base body 2f is a propellant spray head 9 and the second outlet on the opposite end face of the base body 2f is a roll-on ball 10. The roll-on ball 10 extends partially into the interior of the second chamber 5.

Die 8 zeigt schematisch einen 2-in-1 Applikator 1g, bei dem der erste Auslass an einer Stirnseite des Grundkörpers 2g ein Treibmittelsprühkopf 8 und der zweite Auslass an der gegenüberliegenden Stirnseite des Grundkörpers 2g ein Liquidspender 11 ist. Ein Schlauch 11a des Liquidspenders 11 erstreckt sich ins Innere der zweiten Kammer 5.The 8th shows schematically a 2-in-1 applicator 1g, in which the first outlet on one end face of the base body 2g is a propellant spray head 8 and the second outlet on the opposite end face of the base body 2g is a liquid dispenser 11. A hose 11a of the Liquid dispenser 11 extends into the interior of the second chamber 5.

Je nach gewünschter Anwendung und den zu applizierenden Medien kann eine der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen des Applikators ausgewählt werden.Depending on the desired application and the media to be applied, one of the applicator embodiments described above can be selected.

Claims (10)

Ein 2-in-1 Applikator mit einem länglichen Grundkörper, einer ersten Kammer für ein erstes Medium, einem ersten Auslass für das erste Medium an einer ersten Stirnseite des länglichen Grundkörpers, einer zweiten Kammer für ein zweites Medium und einem zweiten Auslass für das zweite Medium an einer zweiten Stirnseite des länglichen Grundkörpers, die der ersten Stirnseite gegenüberliegt, wobei der erste Auslass ein Sprühkopf ist.A 2-in-1 applicator with an elongated base body, a first chamber for a first medium, a first outlet for the first medium on a first end face of the elongated base body, a second chamber for a second medium and a second outlet for the second medium on a second end face of the elongated base body, which is opposite the first end face, the first outlet being a spray head. Der 2-in-1 Applikator nach Anspruch 1, wobei ein Sprühkopf ein Pumpsprühkopf oder ein Treibmittelsprühkopf ist.The 2-in-1 applicator Claim 1 , where a spray head is a pump spray head or a propellant spray head. Der 2-in-1 Applikator nach Anspruch 1 oder 2, wobei der zweite Auslass ein Sprühkopf ist.The 2-in-1 applicator Claim 1 or 2 , with the second outlet being a spray head. Der 2-in-1 Applikator nach Anspruch 1 oder 2, wobei der zweite Auslass ein Liquidspender oder eine Roll-On-Kugel ist.The 2-in-1 applicator Claim 1 or 2 , where the second outlet is a liquid dispenser or a roll-on ball. Der 2-in-1 Applikator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der längliche Grundkörper zylindrisch ist.The 2-in-1 applicator according to one of the Claims 1 until 4 , whereby the elongated base body is cylindrical. Der 2-in-1 Applikator nach Anspruch 5, wobei der längliche Grundkörper senkrecht zylindrisch ist.The 2-in-1 applicator Claim 5 , whereby the elongated base body is vertically cylindrical. Der 2-in-1 Applikator nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der längliche Grundkörper 3 cm bis 15 cm lang ist und eine Dicke von 0,5 bis 4 cm hat.The 2-in-1 applicator according to one of the Claims 1 until 6 , whereby the elongated base body is 3 cm to 15 cm long and has a thickness of 0.5 to 4 cm. Der 2-in-1 Applikator nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei jede aus der ersten Kammer und der zweiten Kammer ein Fassungsvermögen zwischen 2 ml und 50 ml hat.The 2-in-1 applicator according to one of the Claims 1 until 7 , each of the first chamber and the second chamber having a capacity between 2 ml and 50 ml. Der 2-in-1 Applikator nach einem der Ansprüche 1 bis 8, weiter enthaltend ein erstes Medium in der ersten Kammer und ein zweites Medium in der zweiten Kammer.The 2-in-1 applicator according to one of the Claims 1 until 8th , further comprising a first medium in the first chamber and a second medium in the second chamber. Der 2-in-1 Applikator nach Anspruch 9, wobei das erste Medium ein Desinfektionsmittel und das zweite Medium ein Sprühpflaster oder ein Sprühverband ist, das erste Medium ein Rasierschaum und das zweite Medium ein Aftershave ist, das erste Medium eine Lederimprägnierung und das zweite Medium eine Lederpflege ist oder das erste Medium ein Insektenspray und das zweite Medium ein Anti-Juck-Medium oder eine Sonnencreme ist.The 2-in-1 applicator Claim 9 , wherein the first medium is a disinfectant and the second medium is a spray plaster or a spray bandage, the first medium is a shaving foam and the second medium is an aftershave, the first medium is a leather impregnation and the second medium is a leather care product or the first medium is an insect spray and the second medium is an anti-itch medium or a sunscreen.
DE102022120895.8A 2022-08-18 2022-08-18 2-IN-1 APPLICATOR WITH OPPOSITE OUTLETS Pending DE102022120895A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022120895.8A DE102022120895A1 (en) 2022-08-18 2022-08-18 2-IN-1 APPLICATOR WITH OPPOSITE OUTLETS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022120895.8A DE102022120895A1 (en) 2022-08-18 2022-08-18 2-IN-1 APPLICATOR WITH OPPOSITE OUTLETS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022120895A1 true DE102022120895A1 (en) 2024-02-29

Family

ID=89844514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022120895.8A Pending DE102022120895A1 (en) 2022-08-18 2022-08-18 2-IN-1 APPLICATOR WITH OPPOSITE OUTLETS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022120895A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090123212A1 (en) 2007-11-14 2009-05-14 Lanco Corporation Dual Dispenser Pen
US20170050200A1 (en) 2014-08-23 2017-02-23 Ian George Thompson Multipurpose Dispenser
US11641927B1 (en) 2020-09-09 2023-05-09 Bryn Kwiatkowski Combination deodorant and body spray disperser unit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090123212A1 (en) 2007-11-14 2009-05-14 Lanco Corporation Dual Dispenser Pen
US20170050200A1 (en) 2014-08-23 2017-02-23 Ian George Thompson Multipurpose Dispenser
US11641927B1 (en) 2020-09-09 2023-05-09 Bryn Kwiatkowski Combination deodorant and body spray disperser unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004001579T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR DELIVERING A RAZOR AID TO THE SKIN OF A USER DURING A SHAVING PROCESS
DE2807927C2 (en)
EP3010827B1 (en) Dispenser for liquids
DE602004011986T2 (en) FLUID PRODUCT SPRAY HEAD AND THIS SPRAY HEAD COMPRESSIVE DISCHARGE PUMP
DE2208071C3 (en) Device for dispensing at least two products which are separately located in an aerosol can
EP0155616B1 (en) Container with a device for the application of liquid to a surface
DE2219400A1 (en) Aerosol distribution device
EP0755721A2 (en) Dispenser for a two components fluid medium
DE2021451A1 (en) Device for distributing liquids
EP2396237A1 (en) Discharge device with tube
DE2043415A1 (en) Dosing valve for containers with pressure distributors
EP3183065B1 (en) Discharge head for a metering dispenser, and a metering dispenser
DE1548886A1 (en) Dosing device
DE2015910A1 (en) Distributor operating with a propellant for dispensing media held separately from one another
DE3011937A1 (en) LIQUID SPRAYING DEVICE
DE60208925T2 (en) DISTRIBUTION DEVICE FOR MEDIA
DE2622077A1 (en) CONTAINER FOR STORING AND DISPOSING AT LEAST ONE PRODUCT
DE3542150A1 (en) LOTION DISPENSER
EP2375993B1 (en) Discharge apparatus having compressed gas support
DE102022120895A1 (en) 2-IN-1 APPLICATOR WITH OPPOSITE OUTLETS
EP2726216B1 (en) Dispenser for sprayable preparations
DE2605474A1 (en) DOSING VALVE FOR AEROSOLS
DE1027945B (en) Dispensing valve
DE2017878A1 (en) Valve for atomizing liquid products under pressure
DE2811864C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed