DE102022118635A1 - Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug - Google Patents

Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102022118635A1
DE102022118635A1 DE102022118635.0A DE102022118635A DE102022118635A1 DE 102022118635 A1 DE102022118635 A1 DE 102022118635A1 DE 102022118635 A DE102022118635 A DE 102022118635A DE 102022118635 A1 DE102022118635 A1 DE 102022118635A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
domes
electrical energy
temperature control
cell
energy storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022118635.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Attila Farkas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102022118635.0A priority Critical patent/DE102022118635A1/de
Publication of DE102022118635A1 publication Critical patent/DE102022118635A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/65Means for temperature control structurally associated with the cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/65Means for temperature control structurally associated with the cells
    • H01M10/654Means for temperature control structurally associated with the cells located inside the innermost case of the cells, e.g. mandrels, electrodes or electrolytes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/65Means for temperature control structurally associated with the cells
    • H01M10/655Solid structures for heat exchange or heat conduction
    • H01M10/6556Solid parts with flow channel passages or pipes for heat exchange
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/65Means for temperature control structurally associated with the cells
    • H01M10/657Means for temperature control structurally associated with the cells by electric or electromagnetic means
    • H01M10/6571Resistive heaters
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/262Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks
    • H01M50/264Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks for cells or batteries, e.g. straps, tie rods or peripheral frames
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • H01M50/502Interconnectors for connecting terminals of adjacent batteries; Interconnectors for connecting cells outside a battery casing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Energiespeicher (1) zum Speichern von elektrischer Energie für ein Kraftfahrzeug, mit mehreren, zum Speichern der elektrischen Energie ausgebildeten Speicherzellen (2), welche jeweils ein einen Aufnahmeraum (5) begrenzendes Zellgehäuse (4) und ein von einem Temperiermittel durchströmbares und den Aufnahmeraum (5) durchdringendes Leitungselement (7) aufweisen, und mit einer separat von den Speicherzellen (2) ausgebildeten Kontaktierungseinrichtung (9), über welche die Speicherzellen (2) elektrisch miteinander verbunden sind, wobei die Kontaktierungseinrichtung (9) von dem Temperierfluid durchströmbare und in die Leitungselemente (7) eingesteckte Dome (10, 11) aufweist, über welche das Temperiermittel in die Leitungselemente (7) einleitbar und/oder von den Leitungselementen (7) abführbar ist. Die Speicherzellen (2) sind an einem separat von den Speicherzellen (2) und separat von der Kontaktierungseinrichtung (9) ausgebildeten und Relativbewegungen zwischen den Speicherzellen (2) zumindest begrenzenden Zellhalter (12) gehalten sind, mittels welchem die Dome (10, 11) in den Leitungselementen (7) gehalten.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen elektrischen Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 beziehungsweise 16. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einem solchen Energiespeicher.
  • Der US 2019/0393571 A1 ist ein Batteriesystem für ein Elektrofahrzeug als bekannt zu entnehmen. Des Weiteren offenbart die DE 102 02 807 A1 eine Vorrichtung zur Regelung der Temperatur von Hochleistungs-Sekundärbatterien für Fahrzeuganwendungen. Ferner ist aus der DE 10 2018 213 637 A1 eine Kühllanze zum Kühlen eines elektrisch leitfähigen Kontaktkörpers bekannt.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen elektrischen Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie ein Kraftfahrzeug mit einem solchen elektrischen Energiespeicher zu schaffen, sodass eine besonders vorteilhafte Temperierung auf besonders bauraum- und kostengünstige Weise realisiert werden kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen elektrischen Energiespeicher mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1, durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 15 sowie durch einen elektrischen Energiespeicher mit den Merkmalen des Patentanspruchs 16 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
  • Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft einen einfach auch als Speicher bezeichneten, elektrischen Energiespeicher zum, insbesondere elektrochemischen, Speichern von elektrischer Energie beziehungsweise elektrischem Strom für ein Kraftfahrzeug. Vorzugsweise ist der elektrische Energiespeicher als eine Batterie, insbesondere als eine Sekundärbatterie, ausgebildet, sodass mittels des Energiespeichers die elektrische Energie elektrochemisch zu speichern oder gespeichert ist. Das vorzugsweise als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen, ausgebildete Kraftfahrzeug weist in seinem vollständig hergestellten Zustand den elektrischen Energiespeicher auf. Vorzugsweise ist der elektrische Energiespeicher als eine Hochvolt-Komponente ausgebildet, deren elektrische Spannung, insbesondere elektrische Betriebs- oder Nennspannung, vorzugsweise größer als 50 Volt, insbesondere größer als 60 Volt, ist und ganz vorzugsweise mehrere hundert Volt beträgt. Dadurch können beispielsweise besonders große elektrische Leistungen zum, insbesondere rein, elektrischen Antreiben des Kraftfahrzeugs realisiert werden. Vorzugsweise ist das Kraftfahrzeug als Hybrid- oder Elektrofahrzeug, insbesondere als batterieelektrisches Fahrzeug (BEV), ausgebildet. Somit weist das Kraftfahrzeug in seinem vollständig hergestellten Zustand beispielsweise wenigstens eine elektrische Maschine auf, mittels welcher das Kraftfahrzeug, insbesondere rein, elektrisch angetrieben werden kann. Hierfür wird die elektrische Maschine mit der in dem elektrischen Energiespeicher gespeicherten, elektrischen Energie versorgt. Vorzugsweise ist die elektrische Maschine eine Hochvolt-Komponente, deren elektrische Spannung, insbesondere elektrische Betriebs- oder Nennspannung, vorzugsweise größer als 50 Volt, insbesondere größer als 60 Volt, ist und ganz vorzugsweise mehrere hundert Volt beträgt.
  • Der Energiespeicher weist mehrere Speicherzellen auf, in beziehungsweise mittels welchen die elektrische Energie, insbesondere elektrochemisch, zu speichern oder gespeichert ist. Die Speicherzellen werden auch als Zellen bezeichnet und sind Einzelzellen, mithin separat voneinander ausgebildete Bauelemente. Insbesondere ist die jeweilige Speicherzelle eine Batteriezelle, mithin eine Sekundärzelle. Wieder mit anderen Worten ausgedrückt ist es vorzugsweise vorgesehen, dass die jeweilige Speicherzelle als ein Akkumulator beziehungsweise als eine Akkumulatorzelle ausgebildet ist. Beispielsweise weist die jeweilige Speicherzelle zwei insbesondere entlang einer Beabstandungsrichtung voneinander beabstandete Stirnseiten auf, welche auch als Stirnflächen bezeichnet werden oder durch Stirnflächen gebildet sind. Insbesondere fällt die Beabstandungsrichtung mit einer Längserstreckungsrichtung der jeweiligen Speicherzelle zusammen, welche sich entlang ihrer jeweiligen Längserstreckungsrichtung beispielsweise zumindest im Wesentlichen länglich erstreckt und somit entlang der jeweiligen Längserstreckungsrichtung eine längliche Erstreckung, mithin eine Längserstreckung, aufweist.
  • Die jeweilige Speicherzelle weist ein jeweiliges Zellgehäuse auf, welches einen jeweiligen Aufnahmeraum der jeweiligen Speicherzelle, insbesondere direkt, begrenzt. Insbesondere ist der Aufnahmeraum teilweise und beispielsweise direkt durch die Stirnseiten begrenzt. Beispielsweise weist das jeweilige Zellgehäuse einen jeweiligen, auch als Gehäusemantel bezeichneten Zellmantel auf, welcher zumindest entlang der Beabstandungsrichtung zwischen den Stirnseiten angeordnet ist und den Aufnahmeraum teilweise, insbesondere direkt, begrenzt. Die Speicherzelle könnte grundsätzlich als Rundzelle ausgebildet sein, sodass die jeweilige Speicherzelle beispielsweise außenumfangsseitig zylindrisch ausgebildet sein kann, mithin die Form eines insbesondere geraden Kreiszylinders aufweist. Die vorigen und folgenden Ausführungen sind jedoch ohne weiteres auch auf Speicherzellen übertragbar, welche außenumfangsseitig eine von einer zylindrischen Form unterschiedliche Form aufweisen und dabei beispielsweise prismatisch ausgebildet sind oder aber eine davon unterschiedliche Form aufweisen. Insbesondere ist in dem Aufnahmeraum eine jeweilige Speichereinrichtung der jeweiligen Speicherzelle aufgenommen. Mittels der jeweiligen Speichereinrichtung kann die elektrische Energie, insbesondere elektrochemisch, gespeichert werden. Beispielsweise umfasst die jeweilige Speichereinrichtung wenigstens eine Elektrode. Insbesondere kann die jeweilige Speichereinrichtung wenigstens oder genau zwei Elektroden aufweisen. Insbesondere weist eine erste der Elektroden eine erste elektrische Polarität auf, wobei eine zweite der Elektroden eine zweite elektrische Polarität aufweist, wobei die zweite elektrische Polarität eine von der ersten elektrischen Polarität unterschiedliche, elektrische Polarität ist, insbesondere wobei die elektrischen Polaritäten einander entgegengesetzt sind. Somit ist beispielsweise eine der Elektroden eine Kathode, wobei die andere Elektrode eine Anode sein kann. Alternativ oder zusätzlich kann die jeweilige Speichereinrichtung einen jeweiligen, insbesondere flüssigen, Elektrolyten aufweisen, wobei die jeweilige Elektrode in, insbesondere direktem, Kontakt mit dem Elektrolyten stehen kann.
  • Die jeweilige Speicherzelle weist außerdem ein jeweiliges Leitungselement auf, welches den Aufnahmeraum und beispielsweise auch die Stirnseiten beziehungsweise Stirnflächen durchdringt. Das Leitungselement ist von einem beispielsweise flüssigen Temperiermittel durchströmbar, mittels welchem beispielsweise die jeweilige Speicherzelle temperiert, das heißt gekühlt und/oder erwärmt werden kann. Da das Leitungselement den Aufnahmeraum und beispielsweise auch die Stirnseiten beziehungsweise die Stirnflächen durchdringt, ist es denkbar, dass das Leitungselement an sich, das heißt für sich alleine betrachtet, beidenends, das heißt an den jeweiligen beiden Enden an eine jeweilige Umgebung der jeweiligen Speicherzelle mündet. Somit kann beispielsweise das Temperiermittel von außerhalb der Speicherzelle in das Leitungselement eingeleitet werden und daraufhin das Leitungselement durchströmen, insbesondere an einem ersten der Enden. An dem zweiten Ende kann beispielsweise das Temperiermittel aus dem Leitungselement abgeführt und beispielsweise an die Umgebung der Speicherzelle geführt werden. Die jeweilige Speicherzelle weist beispielsweise zwei auch als Terminals bezeichnete Anschlusselemente auf, welche auch als Elektrodenanschlüsse bezeichnet werden. Die Elektrodenanschlüsse sind beispielsweise jeweilige Kontaktbereiche. Über die Elektrodenanschlüsse, das heißt über die Kontaktbereiche, kann die jeweilige Speicherzelle die in der jeweiligen Speicherzelle gespeicherte, elektrische Energie bereitstellen. Außerdem kann die jeweilige Speicherzelle über ihre Elektrodenanschlüsse, mithin über ihre Kontaktbereiche, mit elektrischer Energie versorgt werden, welche somit in der jeweiligen Speicherzelle gespeichert werden kann. Beispielsweise sind die Kontaktbereiche an derselben Stirnseite, mithin an einer ersten der Stirnseiten oder an der zweiten Stirnseite, angeordnet. Dabei sind die Stirnseiten entlang der Beabstandungsrichtung voneinander abgewandt. Eine der Elektrodenanschlüsse, mithin einer der Kontaktbereiche, ist beispielsweise ein elektrischer Plus-Pol der jeweiligen Speicherzelle und wird daher auch als Kathode bezeichnet. Der andere Elektrodenanschluss, mithin der andere Kontaktbereich, ist beispielsweise ein jeweiliger Minus-Pol der jeweiligen Speicherzelle und wird daher auch als Anode bezeichnet. Dies bedeutet, dass der eine Elektrodenanschluss der elektrische Plus-Pol und der andere Elektrodenanschluss der elektrische Minus-Pol der jeweiligen Speicherzelle sein kann. Das Leitungselement ist beispielsweise separat von zumindest einer der Stirnseiten oder separat von beiden Stirnseiten ausgebildet und mit der zumindest einen Stirnseite, insbesondere den beiden Stirnseiten, verbunden.
  • Des Weiteren weist der elektrische Energiespeicher eine separat von den Speicherzellen und separat von den Leitungselementen ausgebildete Kontaktierungseinrichtung auf, über welche die Speicherzellen elektrisch miteinander verbunden sind. Hierdurch sind die Speicherzellen beispielsweise in Serie oder parallel zueinander geschaltet. Insbesondere kann die Kontaktierungseinrichtung mit den jeweiligen Anschlusselementen der jeweiligen Speicherzelle elektrisch kontaktiert sein, wodurch die Speicherzellen elektrisch miteinander verbunden werden können, insbesondere derart, dass die Speicherzellen parallel zueinander, das heißt in einer Parallelschaltung, oder seriell, das heißt in einer Reihenschaltung, geschaltet beziehungsweise elektrisch miteinander verbunden sind. Die Kontaktierungseinrichtung wird auch als Kontaktierungssystem oder Kontaktsystem bezeichnet.
  • Um nun eine besonders vorteilhafte Temperierung, das heißt Kühlung und/oder Erwärmung, der Speicherzellen auf besonders bauraum- und kostengünstige Weise realisieren zu können, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Kontaktierungseinrichtung von dem Temperierfluid durchströmbare und in die Leitungselemente eingesteckte Dome aufweist, über welche das vorzugsweise flüssige Temperiermittel in die Leitungselemente einleitbar und/oder von den Leitungselementen abführbar ist. Der Kontaktierungseinrichtung kommt somit zumindest eine Doppelfunktion zu. Zum einen wird die Kontaktierungseinrichtung genutzt, um über die beziehungsweise mittels der Kontaktierungseinrichtung die Speicherzellen elektrisch miteinander zu verbinden. Zum anderen wird die Kontaktierungseinrichtung auch dazu genutzt, um das vorzugsweise als Fluid ausgebildete Temperiermittel zu führen, das heißt zu leiten und dabei in die Leitungselemente einzuleiten und/oder von den Leitungselementen abzuführen, das heißt aus den Leitungselementen auszuleiten. Somit wird die Kontaktierungseinrichtung auch dazu genutzt, die Leitungselemente über die Dome mit dem Temperiermittel zu versorgen und/oder über die Dome das Temperiermittel von beziehungsweise aus den Leitungselementen abzuleiten beziehungsweise auszuleiten. Vorzugsweise ist die Kontaktierungseinrichtung aus einem elektrisch leitfähigen Werkstoff, insbesondere aus einem elektrisch leitfähigen, metallischen Werkstoff, gebildet, sodass die Speicherzellen über die Kontaktierungseinrichtung elektrisch miteinander verbunden werden können. Diesbezüglich hat es sich als besonders vorteilhaft gezeigt, wenn als das Temperiermittel ein elektrisch nicht leitendes Temperiermittel verwendet wird, sodass das Temperiermittel vorzugsweise als Nichtleiter ausgebildet ist. Unter einem beziehungsweise unter dem Nichtleiter ist insbesondere ein solcher Stoff zu verstehen, dessen elektrische Leitfähigkeit weniger als 10-8 S*cm-1 beziehungsweise einen spezifischen Widerstand von über 108 Ω*cm aufweist. Dadurch können unerwünschte Kurzschlüsse vermieden werden.
  • Bei dem jeweiligen Dom handelt es sich um einen jeweiligen, insbesondere länglichen, Vorsprung, welcher von dem Temperiermittel durchströmbar ist. Somit kann beispielsweise das den jeweiligen Dom durchströmende Temperiermittel von dem Dom in das Leitungselement einströmen, mithin aus dem jeweiligen Dom ausströmen und in das Leitungselement einströmen. Ferner ist es denkbar, dass das das jeweilige Leitungselement durchströmende Temperiermittel aus dem Leitungselement ausströmen und in den jeweiligen Dom einströmen kann und in der Folge mittels des jeweiligen Doms von dem Leitungselement abgeführt werden kann. Beispielsweise durchdringen erste der Dome die jeweiligen, ersten Stirnseiten der Speicherzellen, und beispielsweise durchdringen zweite der Dome die jeweiligen, zweiten Stirnseiten der jeweiligen Speicherzellen.
  • Erfindungsgemäß weist der elektrische Energiespeicher außerdem einen separat von den Speicherzellen und separat von der Kontaktierungseinrichtung ausgebildeten Zellhalter auf, welcher auch einfach als Halter bezeichnet wird. Die Speicherzellen sind, insbesondere direkt, an dem Zellhalter gehalten, wodurch Relativbewegungen zwischen den Speicherzellen zumindest begrenzt, insbesondere verbunden, sind. Mit anderen Worten ist es vorgesehen, dass der Zellhalter Relativbewegungen zwischen den Speicherzellen zumindest begrenzt, insbesondere unterbindet. Insbesondere sind die Speicherzellen über den Zellhalter aneinandergehalten beziehungsweise zusammengehalten. Hierunter ist insbesondere zu verstehen, dass die Speicherzellen mittels des Zellhalters in einem durch den Zellhalter vorgegebenen Muster relativ zueinander gehalten sind. Außerdem ist es besonders bevorzugt vorgesehen, dass mittels des Zellhalters die Speicherzellen, insbesondere paarweise, in einem jeweiligen Abstand zueinander gehalten sind, sodass es vorzugsweise vorgesehen ist, dass sich die Speicherzellen nicht gegenseitig berühren. Beispielsweise ist die Kontaktierungseinrichtung, insbesondere direkt, an dem Zellhalter gehalten. Mittels des Zellhalters sind die Dome, insbesondere relativ zu den Speicherzellen, in den Leitungselementen gehalten und somit gesichert. Mit anderen Worten ist es ferner vorgesehen, dass der Zellhalter Relativbewegungen zwischen den Domen und den Leitungselementen zumindest begrenzt, insbesondere unterbindet. Somit kommt auch dem Zellhalter eine Doppelfunktion zu. Zum einen wird der Zellhalter genutzt, um die Speicherzellen aneinander zu halten, das heißt Relativbewegungen zwischen den Speicherzellen zumindest zu begrenzen, insbesondere zu unterbinden. Zum anderen wird der Zellhalter genutzt, um die Dome in den Leitungselementen zu sichern, mithin Relativbewegungen zwischen den Domen und den Speicherzellen beziehungsweise den Leitungselementen zumindest zu begrenzen, insbesondere zu unterbinden. Da die Kontaktierungseinrichtung, der Zellhalter und die Speicherzellen separat voneinander ausgebildet sind, kann der elektrische Energiespeicher besonders einfach und somit zeit- und kostengünstig hergestellt werden. Hierzu werden beispielsweise die Dome in die Leitungselemente eingesteckt, und die Speicherzellen werden an dem Zellhalter gehaltert, was insbesondere damit einhergeht, dass der Zellhalter auch die Dome in den Leitungselementen sichert. Dadurch kann ein besonders einfacher und kompakter sowie zeit- und kostengünstig herzustellender Aufbau des elektrischen Energiespeichers dargestellt werden. Durch Verwendung der Leitungselemente können die Speicherzellen besonders effektiv und effizient gekühlt werden, insbesondere nach Art oder dem Prinzip einer Inversionskühlung, ohne jedoch eine solche Inversionskühlung tatsächlich umzusetzen und somit Nachteile einer solchen Inversionskühlung in Kauf nehmen zu müssen. Unter einer beziehungsweise der Inversionskühlung ist zu verstehen, dass während eines Betriebs des elektrischen Energiespeichers das beispielsweise flüssige und vorzugsweise elektrisch nicht leitende Temperiermittel die Speicherzellen direkt anströmt und umströmt. Hierdurch kann ein vorteilhafter Wärmeaustausch zwischen dem Temperiermittel und den Speicherzellen gewährleistet werden. Nachteile einer solchen Inversionskühlung können jedoch unerwünschte Leckagen sowie unerwünschte Korrosionseffekte sein, welche nun jedoch vermieden werden können, dadurch, dass das Temperiermittel mittels der Leitungselemente gezielt geführt wird. Über das Leitungselement kann ein besonders vorteilhafter Wärmeaustausch zwischen dem Temperiermittel und der jeweiligen Speicherzelle gewährleistet werden. Weist beispielsweise das Temperiermittel, während es durch das Leitungselement hindurchströmt, eine größere Temperatur als die jeweilige Speicherzelle auf, so kann beispielsweise über das jeweilige Leitungselement Wärme von dem Temperiermittel an die jeweilige Speicherzelle übergehen, wodurch die jeweilige Speicherzelle erwärmt und/oder warm gehalten werden kann. Weist beispielsweise das Temperiermittel, während es durch das jeweilige Leitungselement strömt, eine geringere Temperatur als die jeweilige Speicherzelle auf, so kann über das jeweilige Leitungselement Wärme von der jeweiligen Speicherzelle an das Temperiermittel übergehen, wodurch die jeweilige Speicherzelle gekühlt wird. Insbesondere ist es denkbar, dass das Leitungselement die jeweilige Speichereinrichtung durchdringt beziehungsweise durchsetzt, wodurch eine besonders effektive und effiziente Temperierung der jeweiligen Speicherzelle gewährleistet werden kann. Unerwünschte Leckagen und Korrosionseffekte können bei dem erfindungsgemäßen, elektrischen Energiespeicher vorteilhaft vermieden werden. Der beispielsweise als Hochvolt-Batterie (HV-Batterie) ausgebildete, elektrische Energiespeicher kann im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen deutlich kompakter und schlanker ausgestaltet werden. Außerdem kann der Materialeinsatz zum Herstellen des elektrischen Energiespeichers gering gehalten werden. Die Teileanzahl, die Kosten und der Bauraumbedarf des elektrischen Energiespeichers können in einem besonders geringen Rahmen gehalten werden. Dabei ermöglicht die Kontaktierungseinrichtung eine bauraumgünstige Kontaktierung der Speicherzellen sowie eine effektive und effiziente Kühlung der Speicherzellen. Separate, zusätzliche Aufnahmen für Kontaktierungskomponenten können vermieden werden. Da der auch als Träger bezeichnete oder als Träger ausgebildete Zellhalter und die Kontaktierungseinrichtung separat voneinander ausgebildet sind, kann zudem der Zellhalter einfach und somit kostengünstig gestaltet werden. Beispielsweise ist der Zellhalter aus einem Kunststoff gebildet. Beispielsweise ist der Zellhalter durch Spritzgießen, insbesondere durch Kunststoff-Spritzgießen, hergestellt.
  • Um den elektrischen Energiespeicher besonders einfach und somit zeit- und kostengünstig herstellen sowie eine besonders effektive und effiziente Temperierung, das heißt Kühlung und/oder Erwärmung, der Speicherzellen darstellen zu können, ist es bei einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass erste der Dome als von einer ersten Seite in die Leitungselemente eingesteckte Zufuhrdome ausgebildet sind, über welche das Temperiermittel in die Leitungselemente einleitbar ist. Beispielsweise ist die jeweilige, erste Stirnseite der jeweiligen Speicherzelle auf der ersten Seite angeordnet, sodass der jeweilige Zufuhrdom beispielsweise die jeweilige, erste Stirnseite beziehungsweise Stirnfläche durchdringt. Zweite der Dome sind als Abfuhrdome ausgebildet, über welche das Temperiermittel von den Leitungselementen abführbar, das heißt aus den Leitungselementen ausleitbar ist, wobei die zweiten Dome von einer zweiten Seite in die Leitungselemente eingesteckt sind. Dabei liegt die jeweilige, zweite Seite insbesondere entlang der Beabstandungsrichtung beziehungsweise entlang der Längserstreckungsrichtung der ersten Seite gegenüber. Somit ist beispielsweise die jeweilige, zweite Stirnseite auf der jeweiligen, zweiten Seite angeordnet, sodass beispielsweise der jeweilige, zweite Dom (Abfuhrdom) die jeweilige, zweite Stirnseite beziehungsweise Stirnfläche durchdringt.
  • Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft gezeigt, wenn die Kontaktierungseinrichtung ein den Zufuhrdomen gemeinsames und von dem Temperiermittel durchströmbares Versorgungsleitungselement aufweist, über welches die Zufuhrdome mit dem Temperiermittel versorgbar sind. Vorzugsweise ist der jeweilige Zufuhrdom als ein Festkörper und dabei eigensteif ausgebildet. Vorzugsweise ist das Versorgungsleitungselement als ein Festkörper und dabei vorzugsweise eigensteif ausgebildet. Es ist denkbar, dass die Zufuhrdome und das Versorgungsleitungselement einstückig miteinander ausgebildet sind, sodass beispielsweise die Zufuhrdome und das Versorgungsleitungselement aus einem einzigen Stück gebildet sind, mithin als ein Monoblock ausgebildet oder durch einen Monoblock gebildet sind. Ferner ist es denkbar, dass die Zufuhrdome separat voneinander ausgebildet sind, und dass der jeweilige Zufuhrdom und das Versorgungsleitungselement separat voneinander ausgebildet sind, sodass die separat voneinander und separat von dem Versorgungsleitungselement ausgebildeten Zufuhrdome mit dem Versorgungsleitungselement verbunden und über das Versorgungsleitungselement mechanisch miteinander verbunden sind. Insbesondere ist es denkbar, dass die Zufuhrdome und das Versorgungsleitungselement aus dem gleichen, elektrisch leitfähigen und beispielsweise metallischen Werkstoff gebildet sind, wobei es denkbar ist, dass die Zufuhrdome elektrisch leitend mit dem Versorgungsleitungselement und somit über das Versorgungsleitungselement elektrisch leitend miteinander verbunden sind. Somit können die Zufuhrdome und über die Zufuhrdome die Leitungselemente auf einfache, kosten- und bauraumgünstige Weise mit dem Temperiermittel versorgt werden.
  • Eine weitere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Kontaktierungseinrichtung ein den Abfuhrdomen gemeinsames und von dem Temperiermittel durchströmbares Abfuhrleitungselement aufweist, in welches das Temperiermittel aus den Abfuhrdomen einleitbar ist, sodass über das Abfuhrleitungselement das Temperiermittel von den Abfuhrdomen abführbar ist. Die vorigen und folgenden Ausführungen zu dem Versorgungsleitungselement und den Zufuhrdomen können ohne weiteres auch auf das Abfuhrleitungselement und die Abfuhrdome übertragen werden und umgekehrt. Somit ist es denkbar, dass die Abfuhrdome und das Abfuhrleitungselement einstückig miteinander ausgebildet, mithin aus einem einzigen Stück gebildet sind, sodass beispielsweise die Abfuhrdome und das Abfuhrleitungselement als ein Monoblock ausgebildet oder durch einen Monoblock gebildet sind. Mit anderen Worten ist es vorzugsweise vorgesehen, dass die Abfuhrdome und das Abfuhrleitungselement nicht als separat voneinander ausgebildete und miteinander verbundene Komponenten ausgebildet und zusammengesetzt sind, sondern vorzugsweise sind die Abfuhrdome und das Versorgungsleitungselement einstückig miteinander ausgebildet. Vorzugsweise ist der jeweilige Abfuhrdom ein Festkörper und dabei vorzugsweise eigensteif. Ferner ist es vorzugsweise vorgesehen, dass das Versorgungsleitungselement ein Festkörper und dabei insbesondere eigensteif ist. Ferner ist es denkbar, dass die Abfuhrdome separat voneinander und separat von dem Abfuhrleitungselement ausgebildet sind, wobei der jeweilige Abfuhrdom mit dem Abfuhrleitungselement verbunden ist, sodass die Abfuhrdome über das Abfuhrleitungselement miteinander verbunden sind. Insbesondere ist es denkbar, dass die Abfuhrdome und das Abfuhrleitungselement aus dem gleichen, elektrisch leitfähigen und insbesondere metallischen Werkstoff gebildet sind. Insbesondere ist es denkbar, dass der jeweilige Abfuhrdom elektrisch leitend mit dem Abfuhrleitungselement verbunden ist, sodass beispielsweise die Abfuhrdome elektrisch leitend mit dem Versorgungsleitungselement und somit über das Versorgungsleitungselement elektrisch leitend miteinander verbunden sind. Mittels der Abfuhrdome und des Abfuhrleitungselements kann das Temperiermittel bauraum- und kostengünstig aus den Leitungselementen abgeführt werden, sodass ein kompakter und kostengünstiger Aufbau des elektrischen Energiespeichers dargestellt werden kann.
  • Beispielsweise bilden die Zufuhrdome und das Zufuhrleitungselement eine erste Baueinheit oder die Zufuhrdome und das Zufuhrleitungselement sind durch eine erste Baueinheit gebildet. Beispielsweise bilden die Abfuhrdome und das Abfuhrleitungselement eine zweite Baueinheit beziehungsweise die Abfuhrdome und das Abfuhrleitungselement sind durch eine zweite Baueinheit gebildet. Beispielsweise sind die Baueinheiten separat voneinander ausgebildet. Beispielsweise ist die erste Baueinheit auf der ersten Seite angeordnet, insbesondere derart, dass die Zufuhrdome von der ersten Seite aus in die Leitungselemente eingesteckt sind. Beispielsweise ist die zweite Baueinheit auf der zweiten Seite angeordnet, insbesondere derart, dass die Abfuhrdome von der zweiten Seite aus in die Leitungselemente eingesteckt sind. Dadurch kann ein einfacher und zeit- und kostengünstig herzustellender Aufbau des elektrischen Energiespeichers dargestellt werden.
  • Um den elektrischen Energiespeicher besonders zeit- und kostengünstig herstellen zu können, ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass der Zellhalter ein auf der ersten Seite angeordnetes, erstes Halterteil aufweist, mittels welchem die Zufuhrdome in den Leitungselementen gehalten und somit gesichert sind. Des Weiteren weist vorzugsweise der Zellhalter ein auf der zweiten Seite angeordnetes, zweites Halterteil auf, mittels welchem die Abfuhrdome in den Leitungselementen gehalten sind. Die Halterteile sind separat voneinander ausgebildet und miteinander verbunden. Insbesondere sind die Halterteile beispielsweise miteinander verrastet, das heißt formschlüssig miteinander verbunden. Insbesondere ist es denkbar, dass die Halterteile zerstörungsfrei lösbar miteinander verbunden, insbesondere verrastet, sind.
  • Um die Teileanzahl und somit die Kosten und den Bauraumbedarf des elektrischen Energiespeichers in einem besonders geringen Rahmen halten zu können, ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass das jeweilige Halterteil einstückig ausgebildet, mithin aus einem einzigen Stück gebildet ist. Somit ist vorzugsweise das jeweilige Halterteil als ein Monoblock ausgebildet oder durch einen Monoblock gebildet. Insbesondere kann das jeweilige Halterteil aus einem Kunststoff gebildet sein. Beispielsweise ist das jeweilige Halterteil durch Spritzgießen, insbesondere durch Kunststoff-Spritzgießen, hergestellt.
  • Um den elektrischen Energiespeicher besonders kostengünstig herstellen zu können, ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass das erste Halterteil ein auf der ersten Seite angeordnetes, erstes Deckelement aufweist, von welchem in eine von der ersten Seite und von dem ersten Deckelement zu der zweiten Seite hin weisende, erste Richtung erste Säulenteile des ersten Halterteils abstehen. Das zweite Halterteil weist ein auf der zweiten Seite angeordnetes, zweites Deckelement auf, von welchem in eine von der zweiten Seite und von dem zweiten Deckelement zu der ersten Seite hin weisende, der ersten Richtung entgegengesetzte, zweite Richtung zweite Säulenteile des zweiten Halterteils abstehen. Dabei sind beispielsweise die Speicherzellen in die zweite Richtung betrachtet zumindest teilweise durch das erste Deckelement überlappt und somit überdeckt. Beispielsweise sind die Speicherzellen in die erste Richtung betrachtet zumindest teilweise durch das zweite Deckelement überlappt, mithin überdeckt.
  • Ein jeweiliges der ersten Säulenteile und ein jeweiliges der zweiten Säulenteile bilden ein jeweiliges Säulenteilpaar, dessen jeweiliges, zweites Säulenteil sich in die erste Richtung an das jeweilige, erste Säulenteil des jeweiligen Säulenteilpaares anschließt. Dabei sind die jeweiligen Säulenteile des jeweiligen Säulenteilpaares miteinander verbunden, insbesondere miteinander verrastet. Beispielsweise sind die jeweiligen Säulenteile des jeweiligen Säulenteilpaares zerstörungsfrei lösbar miteinander verbunden, insbesondere miteinander verrastet. Hierdurch sind die vorzugsweise separat voneinander ausgebildeten Halterteile einfach und fest miteinander verbunden, insbesondere entlang der Beabstandungsrichtung. Dadurch können die Halterteile die Dome sicher und fest in den Leitungselementen halten, sodass beispielsweise die Dome nicht durch einen entsprechenden Druck des Temperiermittels aus den Leitungselementen herausgedrückt werden können.
  • Um die Speicherzellen mittels der Kontaktierungseinrichtung einfach und bauraumgünstig elektrisch kontaktieren zu können, ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass zumindest einige der Dome eine Domgruppe bilden, mithin Bestandteile oder Mitglieder einer Domgruppe sind. Die Dome der Domgruppe, das heißt die die Domgruppe bildenden Dome, sind durch ein vorzugsweise als Festkörper ausgebildetes und ganz vorzugsweise eigensteifes Verbindungselement der Kontaktierungseinrichtung mechanisch miteinander verbunden. Beispielsweise sind die Dome der Domgruppe einstückig mit dem Verbindungselement und somit einstückig miteinander ausgebildet, sodass beispielsweise die Dome der Domgruppe und das Verbindungselement aus einem einzigen Stück gebildet sind. Ferner ist es denkbar, dass die Dome der Domgruppe separat voneinander und separat von dem Verbindungselement ausgebildet und mechanisch mit dem Verbindungselement verbunden sind, sodass die Dome der Domgruppe über das Verbindungselement mechanisch miteinander verbunden sind. Insbesondere ist es denkbar, insbesondere dann, wenn die Dome der Domgruppe die Zufuhrdome sind, dass das Verbindungselement das Versorgungsleitungselement ist oder bildet. Insbesondere dann, wenn die Dome der Domgruppe die Abfuhrdome sind, ist beispielsweise das Verbindungselement das Abfuhrleitungselement oder das Verbindungselement bildet das Abfuhrleitungselement.
  • Dabei weist das Verbindungselement einen den Domen der Domgruppe gemeinsamen und von dem Temperiermittel durchströmbaren Kanal auf, über welchen das Temperiermittel den Domen der Domgruppe zuführbar oder von den Domen der Domgruppe abführbar ist.
  • Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft gezeigt, wenn von dem Verbindungselement insbesondere zusätzlich zu den Domen der Domgruppe vorgesehene Kontaktierungsfinger abstehen. Beispielsweise sind die Kontaktierungsfinger einstückig mit dem Verbindungselement ausgebildet, sodass beispielsweise das Verbindungselement und die Kontaktierungsfinger aus einem einzigen Stück gebildet, mithin durch einen Monoblock gebildet oder als ein Monoblock ausgebildet sind. Beispielsweise stehen die Dome der Domgruppe in eine erste Abstandsrichtung von dem Verbindungselement ab. Beispielsweise stehen die einfach auch als Finger, Arme oder Ärmchen bezeichneten Kontaktierungsfinger in eine zweite Abstandsrichtung von dem Verbindungselement ab, wobei beispielsweise die zweite Abstandsrichtung schräg oder vorzugsweise senkrecht zur ersten Abstandsrichtung verläuft. In vollständig hergestelltem Zustand des elektrischen Energiespeichers ist beispielsweise die erste Abstandsrichtung die erste Richtung, insbesondere dann, wenn die Dome der Domgruppe die Zufuhrdome sind. Ferner ist es denkbar, dass die erste Abstandsrichtung die zweite Richtung ist, insbesondere dann, wenn die Dome der Domgruppe die Abfuhrdome sind. Insbesondere sind beispielsweise die Kontaktierungsfinger und das Verbindungselement aus dem gleichen oder aus demselben, elektrisch leitfähigen, insbesondere metallischen, Werkstoff gebildet, wobei vorzugsweise die Kontaktierungsfinger elektrisch leitend mit dem Verbindungselement verbunden sind. Ferner ist es vorzugsweise vorgesehen, dass die Dome der Domgruppe und das Verbindungselement aus dem gleichen, elektrisch leitfähigen, insbesondere metallischen, Werkstoff gebildet sind, wobei vorzugsweise die Dome der Domgruppe elektrisch leitend mit dem Verbindungselement verbunden sind, sodass vorzugsweise die Dome der Domgruppe über das Verbindungselement elektrisch leitend miteinander verbunden sind.
  • Die zuvor genannten, auch als Kontaktbereiche bezeichneten, Elektrodenanschlüsse der jeweiligen Speicherzelle werden auch als elektrische Anschlusselemente bezeichnet, da die Speicherzellen über ihre elektrischen Anschlusselemente elektrisch miteinander verbunden sind. Dabei ist es vorgesehen, dass jeweils, insbesondere genau, einer der Kontaktierungsfinger mit jeweils, insbesondere genau, einem der elektrischen Anschlusselemente, mithin der Kontaktbereiche, der jeweiligen Speicherzelle elektrisch kontaktiert ist, sodass die Speicherzellen über ihre elektrischen Anschlusselemente und die Kontaktierungsfinger und insbesondere das Verbindungselement elektrisch miteinander verbunden sind.
  • Beispielsweise ist es denkbar, dass die Dome der Domgruppe, das Verbindungselement und die Kontaktierungsfinger die erste Baueinheit oder die zweite Baueinheit bilden, mithin durch die erste Baueinheit oder durch die zweite Baueinheit gebildet sind. Somit kann eine besonders einfache und bauraumgünstige elektrische Verbindung der Speicherzellen dargestellt werden.
  • Um einen besonders einfachen und kostengünstigen Aufbau des elektrischen Energiespeichers realisieren zu können, ist es bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass zwischen dem jeweiligen Kontaktierungsfinger und dem jeweils anderen Anschlusselement der jeweiligen Speicherzelle, mit dessen jeweiligem, einen Anschlusselement der jeweilige Kontaktierungsfinger elektrisch kontaktiert ist, ein beispielsweise einerseits den jeweiligen Kontaktierungsfinger an sich und andererseits das jeweilige, weitere Anschlusselement direkt berührendes, elektrisches Isolationselement angeordnet ist, mittels welchem der jeweilige Kontaktierungsfinger von dem jeweiligen, weiteren Anschlusselement elektrisch isoliert ist. Bei dem elektrischen Isolationselement handelt es sich somit um einen Isolator, mithin um einen Nichtleiter, dessen elektrische Leitfähigkeit vorzugsweise weniger als 10-8 S * cm-1 beträgt. Bei dem elektrischen Isolationselement kann es sich beispielsweise um eine Schicht handeln, die beispielsweise auf den jeweiligen Kontaktierungsfinger aufgebracht ist. Beispielsweise ist die Schicht durch eine insbesondere aus einem Kunststoff gebildete Folie gebildet, oder aber die Schicht ist durch eine Beschichtung wie beispielsweise einen Lack gebildet. Alternativ oder zusätzlich ist es denkbar, dass der jeweilige Kontaktierungsfinger eine jeweilige, beispielsweise durch eine Einbuchtung gebildete Ausnehmung aufweist, durch welche der jeweilige Kontaktierungsfinger von dem jeweiligen, weiteren Anschlusselement elektrisch beabstandet ist, sodass eine elektrische Kontaktierung des jeweiligen Kontaktierungsfingers mit dem jeweiligen, weiteren Anschlusselement vermieden ist. Hierdurch kann auf besonders einfache und kostengünstige Weise eine unerwünschte, elektrische Kontaktierung des jeweiligen Kontaktierungsfingers mit dem jeweiligen, weiteren Anschlusselement vermieden werden, wodurch auf besonders einfache und kostengünstige Weise unerwünschte Kurzschlüsse vermieden werden können.
  • Um auf besonders einfache, kosten- und bauraumgünstige Weise eine besonders effektive und effiziente Temperierung der Speicherzellen darstellen zu können, ist es bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass der jeweilige Dom gegen das jeweilige Leitungselement, in welches der jeweilige Dom eingesteckt ist, mittels eines jeweiligen, separat von dem jeweiligen Leitungselement und separat von dem jeweiligen Dom ausgebildeten Dichtungselements abgedichtet ist. Beispielsweise ist das jeweilige Dichtungselement aus einem Gummi gebildet. Beispielsweise handelt es sich bei dem Dichtungselement um einen Dichtring, insbesondere um einen O-Ring. Hierdurch können unerwünschte Leckagen einfach, bauraum- und kostengünstig vermieden werden. Ferner kann es sich bei dem Dichtungselement um eine beispielsweise zwischen den jeweiligen Dom und die jeweilige Speicherzelle angeordnete, insbesondere gesteckt, Hülse, insbesondere aus Gummi, handeln, wobei die Hülse beispielsweise einen Bund oder Kragen als Anschlag aufweist, über welchen die Hülse beispielsweise zumindest mittelbar, insbesondere direkt, an der jeweiligen Speicherzellen abgestützt ist. Beispielsweise ist die Hülse von dem jeweiligen Dom durchdrungen, sodass beispielsweise der jeweilige Dom in die jeweilige Hülse eingesteckt und/oder durch die jeweilige Hülse hindurchgesteckt ist.
  • Eine weitere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass zumindest erste der Dichtungselemente in korrespondierenden Einbuchtungen der jeweiligen Zellgehäuse angeordnet sind. Hierdurch können auf bauraumgünstige Weise unerwünschte Relativbewegungen zwischen den ersten Dichtungselementen und den Zellgehäusen vermieden werden, sodass unerwünschte Leckagen vermieden werden können. Dadurch kann eine effektive und effiziente Temperierung dargestellt werden. Beispielsweise kann gegebenenfalls und somit rein beispielhaft beziehungsweise optional das jeweilige, einfach auch als Dichtung bezeichnete Dichtungselement L-förmig, das heißt als eine L-Förmige Dichtung ausgebildet sein.
  • Um auf besonders bauraum- und kostengünstige Weise eine besonders effektive und effiziente Temperierung realisieren zu können, ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass durch die jeweilige Einbuchtung wenigstens ein jeweiliges, separat von dem jeweiligen Zellgehäuse ausgebildetes und in dem jeweiligen Aufnahmeraum angeordnetes Bauelement der jeweiligen Speicherzelle an dem jeweiligen Zellgehäuse fixiert ist. Mit anderen Worten wird die Einbuchtung vorzugsweise genutzt, um Relativbewegungen zwischen dem jeweiligen Bauelement und dem jeweiligen Zellgehäuse zumindest zu begrenzen, insbesondere zu unterbinden. Somit kommt vorzugsweise auch der Einbuchtung eine Doppelfunktion zu. Zum einen wird die Einbuchtung genutzt, um unerwünschte Relativbewegungen zwischen dem Bauelement und dem jeweiligen Zellgehäuse zumindest zu begrenzen, insbesondere zu unterbinden. Zum anderen wird die Einbuchtung genutzt, um das jeweilige, erste Dichtungselement relativ zu dem Gehäuse zu fixieren. Hierdurch kann ein besonders kosten- und bauraumgünstiger Aufbau des elektrischen Energiespeichers dargestellt werden.
  • Beispielsweise ist die jeweilige Einbuchtung durch Crimpen hergestellt.
  • Schließlich hat es sich als besonders vorteilhaft gezeigt, wenn das jeweilige Bauelement ein jeweiliges Kontaktelement und/oder ein jeweiliges, elektrisches Heizelement, insbesondere PTC-Element, aufweist. Dieser Ausführungsform liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein Fixierungsvorgang, mittels welchem Relativbewegungen zwischen dem ohnehin vorgesehenen Bauelement und dem jeweiligen Zellgehäuse zumindest begrenzt, insbesondere unterbunden, werden, genutzt wird, um auch das jeweilige, erste Dichtungselement an dem jeweiligen Zellgehäuse zu fixieren. Dadurch kann der elektrische Energiespeicher besonders kostengünstig hergestellt werden.
  • Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft ein vorzugsweise als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen, ausgebildetes Kraftfahrzeug, mit wenigstens einem elektrischen Energiespeicher gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung. Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des ersten Aspekts der Erfindung sind als Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des zweiten Aspekts der Erfindung anzusehen und umgekehrt.
  • Ein dritter Aspekt der Erfindung betrifft einen elektrischen Energiespeicher zum Speichern von elektrischer Energie für ein Kraftfahrzeug, mit mehreren, zum Speichern der elektrischen Energie ausgebildeten Speicherzellen, welche jeweils ein einen Aufnahmeraum begrenzendes Zellgehäuse und ein von einem Temperiermittel durchströmbares und den Aufnahmeraum durchdringendes Leitungselement aufweisen, und mit einer separat von den Speicherzellen ausgebildeten Kontaktierungseinrichtung, über welche die Speicherzellen elektrisch miteinander verbunden sind.
  • Um nun eine besonders vorteilhafte Temperierung, das heißt Kühlung und/oder Erwärmung, der Speicherzellen auf besonders bauraum- und kostengünstige Weise realisieren zu können, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass das jeweilige Leitungselement einen jeweiligen, von dem Temperiermittel durchströmbaren und in ein von dem Temperiermittel durchströmbares Kanalsystem der Kontaktierungseinrichtung eingesteckten Dom aufweisen, wobei über die Dome das Temperiermittel aus dem Kanalsystem der Kontaktierungseinrichtung in die Leitungselemente einleitbar und/oder von den Leitungselementen abführbar und in das Kanalsystem der Kontaktierungseinrichtung einleitbar ist. Die Speicherzellen sind an einem separat von den Speicherzellen und separat von der Kontaktierungseinrichtung ausgebildeten und Relativbewegungen zwischen den Speicherzellen zumindest begrenzenden Zellhalter gehalten, mittels welchem die Dome in den Leitungselementen gehalten sind. Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des ersten und zweiten Aspekts der Erfindung sind als Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des dritten Aspekts der Erfindung anzusehen und umgekehrt. Der dritte Aspekt ist somit sozusagen die kinematische Umkehr des ersten Aspekts der Erfindung, da bei dem ersten Aspekt der Erfindung die Dome der Kontaktierungseinrichtung in die Leitungselemente eingesteckt sind, und da bei dem dritten Aspekt der Erfindung die Dome der Leitungselemente in die Kontaktierungseinrichtung eingesteckt sind, deren Kanalsystem von dem Temperiermittel durchströmbar ist. Somit ist die Kontaktierungseinrichtung, in deren Inneren das Kanalsystem angeordnet ist oder verläuft, von dem Temperiermittel durchströmbar.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Dabei zeigt:
    • 1 eine schematische Explosionsansicht eines elektrischen Energiespeichers für ein Kraftfahrzeug;
    • 2 eine schematische Perspektivansicht von zwei Baueinheiten des elektrischen Energiespeichers;
    • 3 eine schematische Perspektivansicht einer der Baueinheiten;
    • 4 eine schematische Perspektivansicht eines elektrischen Isolationselements des elektrischen Energiespeichers;
    • 5 eine weitere schematische Perspektivansicht der Baueinheit gemäß 3;
    • 6 eine schematische Perspektivansicht eines Ausgangswerkstücks, aus welchem die Baueinheit gemäß 5 hergestellt werden kann;
    • 7 eine schematische Schnittansicht des elektrischen Energiespeichers;
    • 8 eine weitere schematische Schnittansicht des elektrischen Energiespeichers;
    • 9 eine schematische Perspektivansicht von Speicherzellen des elektrischen Energiespeichers;
    • 10 eine weitere schematische Schnittansicht des elektrischen Energiespeichers; und
    • 11 ausschnittsweise eine schematische Draufsicht des elektrischen Energiespeichers.
  • In den Fig. sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.
  • 1 zeigt in einer schematischen Explosionsansicht einen elektrischen Energiespeicher 1 für ein Kraftfahrzeug. Dies bedeutet, dass das vorzugsweise als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen, ausgebildete Kraftfahrzeug in seinem vollständig hergestellten Zustand den einfach auch als Speicher bezeichneten, elektrischen Energiespeicher 1 aufweist. Wie im Folgenden noch genauer erläutert wird, kann in dem Energiespeicher 1 beziehungsweise mittels des Energiespeichers 1 elektrische Energie beziehungsweise elektrischer Strom, insbesondere elektrochemisch, gespeichert werden, sodass vorzugsweise der elektrische Energiespeicher 1 eine Batterie, insbesondere eine Sekundärbatterie, ist. Insbesondere ist der Energiespeicher 1 eine Hochvolt-Batterie, das heißt ein Hochvolt-Speicher (HV-Speicher) dessen elektrische Spannung, insbesondere elektrische Betriebs- oder Nennspannung, vorzugsweise größer als 50 Volt, insbesondere größer als 60 Volt, ist und ganz vorzugsweise mehrere hundert Volt beträgt. Der Energiespeicher 1 weist mehrere Speicherzellen 2 auf, welche bei dem in den Fig. gezeigten Ausführungsbeispiel als Rundzellen und somit außenumfangsseitig zylindrisch ausgebildet sind. In den beziehungsweise mittels der Speicherzellen 2 kann die elektrische Energie, insbesondere elektrochemisch, gespeichert werden, sodass die jeweilige Speicherzelle 2 vorzugsweise als eine Sekundärzelle ausgebildet ist. Es ist erkennbar, dass die Speicherzellen 2 separat voneinander ausgebildete Bauelemente und somit Einzelzellen sind.
  • Die jeweilige Speicherzelle 2 weist eine jeweilige, in 1 durch einen Doppelpfeil 3 veranschaulichte Längserstreckungsrichtung und somit eine entlang der Längserstreckungsrichtung verlaufende Längserstreckung auf. Dabei weist die jeweilige Speicherzelle 2 eine jeweilige, erste Stirnseite S1 und eine jeweilige, zweite Stirnseite S2 auf, wobei die Stirnseiten S1 und S2 der jeweiligen Speicherzelle 2 in Längserstreckungsrichtung der jeweiligen Speicherzelle 2 voneinander abgewandt und dabei an jeweiligen, insbesondere freien, Enden der jeweiligen Speicherzelle 2 angeordnet sind. Die jeweilige Speicherzelle 2 weist zwei auch als Elektrodenanschlüsse, elektrische Anschlusselemente oder Terminals bezeichnete Anschlüsse auf, welche auch als Anschlussbereiche oder Kontaktierungsbereiche bezeichnet werden oder als Anschlussbereiche oder Kontaktierungsbereiche ausgebildet sind. Wie im Folgenden noch genauer erläutert wird, sind die Speicherzellen 2 über ihre Elektrodenanschlüsse, mithin über ihre Kontaktbereiche, elektrisch miteinander verbunden und dabei beispielsweise seriell oder parallel zueinander geschaltet. Insbesondere ist es denkbar, dass die jeweiligen Kontaktbereiche der jeweiligen Speicherzelle 2 an der jeweiligen, selben Stirnseite S1 und/oder S2 angeordnet sein können.
  • Wie besonders gut in Zusammenschau mit 7 erkennbar ist, weist die jeweilige Speicherzelle 2 ein jeweiliges Zellgehäuse 4 und einen jeweiligen Aufnahmeraum 5 auf, welcher, insbesondere direkt, durch das jeweilige Zellgehäuse 4 gebildet beziehungsweise begrenzt ist. Dabei ist beispielsweise in den jeweiligen Aufnahmeraum 5 eine jeweilige Speichereinrichtung 6 der jeweiligen Speicherzelle 2 angeordnet, wobei mittels der jeweiligen Speichereinrichtung 6 die elektrische Energie gespeichert werden kann. Die jeweilige Speicherzelle 2 weist auch ein jeweiliges Leitungselement 7 auf, welches von einem vorzugsweise flüssigen Temperiermittel durchströmbar ist, wie beispielsweise in 7 durch Pfeile veranschaulicht ist. Die Stirnseiten S1 und S2 sind beispielsweise Stirnflächen oder durch Stirnflächen gebildet. Es ist denkbar, dass das Leitungselement 7 separat von wenigstens einer der Stirnseiten S1 und S2 ausgebildet und mit der wenigstens einen Stirnseite S1, S2 verbunden sein kann. Ferner ist aus 7 erkennbar, dass das jeweilige Leitungselement 7 einen jeweiligen, von dem Temperiermittel durchströmbaren Kanal 8 aufweist beziehungsweise, insbesondere direkt, begrenzt. Das jeweilige Leitungselement 7 und somit der jeweilige Kanal 8, welcher auch als Temperierungskanal bezeichnet wird, durchdringen beziehungsweise durchsetzen den jeweiligen Aufnahmeraum 5 der jeweiligen Speicherzelle 2 und somit beispielsweise die jeweilige Speichereinrichtung 6 der jeweiligen Speicherzelle 2.
  • Aus 1 ist erkennbar, dass der Energiespeicher 1 auch eine separat von den Speicherzellen 2 ausgebildete Kontaktierungseinrichtung 9 aufweist, über welche die Speicherzellen 2 elektrisch miteinander verbunden sind. Hierzu ist die Kontaktierungseinrichtung 9, insbesondere direkt, mit den jeweiligen Kontaktbereichen der jeweiligen Speicherzelle 2 elektrisch kontaktiert, sodass die Speicherzellen 2 über ihre jeweiligen Kontaktbereiche und über die Kontaktierungseinrichtung 9 elektrisch miteinander verbunden sind. Insbesondere ist die Kontaktierungseinrichtung 9 aus einem elektrisch leitenden, metallischen Werkstoff gebildet.
  • Ein erster der jeweiligen Kontaktbereiche ist oder bildet beispielsweise einen ersten elektrischen Pol der jeweiligen Speicherzelle 2. Der zweite Kontaktbereich der jeweiligen Speicherzelle 2 bildet oder ist beispielsweise ein zweiter elektrischer Pol der jeweiligen Speicherzelle 2, wobei der erste elektrische Pol eine erste elektrische Polarität und der zweite elektrische Pol eine von der ersten Polarität unterschiedliche und insbesondere der ersten elektrischen Polarität entgegengesetzte, zweite elektrische Polarität aufweist. Somit ist beispielsweise der erste elektrische Pol ein elektrischer Pluspol, sodass beispielsweise der jeweilige, erste Kontaktbereich auch als Kathodenanschluss oder Kathode bezeichnet wird. Beispielsweise ist der zweite elektrische Pol ein elektrischer Minuspol, sodass der zweite Kontaktbereich beispielsweise auch als Anodenanschluss oder Anode bezeichnet wird. In 9 und 11 ist die jeweilige Kathode mit Pluszeichen bezeichnet, und die jeweilige Anode ist mit Minuszeichen bezeichnet.
  • Um nun einen besonders bauraum- und kostengünstigen Aufbau des elektrischen Energiespeichers 1 sowie eine besonders vorteilhafte Temperierung, das heißt Kühlung und/oder Erwärmung der Speicherzellen 2 realisieren zu können, weist, wie besonders gut aus 1 bis 7 erkennbar ist, die Kontaktierungseinrichtung 9 von dem Temperierfluid durchströmbare und in die Leitungselemente 7 eingesteckte Dome 10 und 11 auf, über welche das Temperiermittel in die Leitungselemente 7 einleitbar und von den Leitungselementen 7 abführbar, das heißt aus den Leitungselementen 7 ausleitbar ist. Des Weiteren weist der elektrische Energiespeicher 1 einen separat von den Speicherzellen 2 und separat von der Kontaktierungseinrichtung 9 ausgebildeten und einfach auch als Halter bezeichneten Zellhalter 12 auf, welcher bei dem in den Fig. gezeigten Ausführungsbeispiel wenigstens oder genau zwei Halterteile 13 und 14 aufweist. Vorzugsweise sind das Halterteil 13 und/oder das Halterteil 14 einstückig ausgebildet, mithin aus einem einzigen Stück gebildet. Beispielsweise sind das Halterteil 13 und/oder das Halterteil 14 aus einem Kunststoff gebildet. Beispielsweise ist das Halterteil 13 und/oder das Halterteil 14 durch Spritzgießen, insbesondere durch Kunststoff-Spritzgießen, hergestellt. Grundsätzlich ist es denkbar, dass die Halterteile 13 und 14 identisch, das heißt baugleich, sind, wodurch beispielsweise die Halterteile 13 und 14 mittels des gleichen oder mittels desselben Werkzeugs, insbesondere mittels des gleichen beziehungsweise mittels desselben Spritzgusswerkzeugs, hergestellt werden können. Dadurch kann der Zellhalter 12 besonders kostengünstig hergestellt werden. Aus 1 ist erkennbar, dass die Halterteile 13 und 14 separat voneinander ausgebildete und, insbesondere zerstörungsfrei lösbar, miteinander verbundene Bauteile sind. Bei dem in den Fig. gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Halterteile 13 und 14 in vollständig hergestelltem Zustand des Energiespeichers 1 miteinander verrastet und somit miteinander verklipst, das heißt formschlüssig miteinander verbunden. Die Speicherzellen 2 sind, insbesondere direkt, an dem Zellhalter 12 abgestützt und dabei an dem Zellhalter 12 gehalten, wodurch Relativbewegungen zwischen den Speicherzellen 2 untereinander sowie Relativbewegungen zwischen der jeweiligen Speicherzelle 2 und dem Zellhalter 12 zumindest begrenzt, vorzugsweise unterbunden, sind. Außerdem sind die Speicherzellen 2 mittels des Zellhalters 12 in einem jeweiligen Abstand zueinander gehalten, und die Speicherzellen 2 sind mittels des Zellhalters 12 in einem besonders gut aus 1 erkennbaren Muster relativ zueinander gehalten. Dabei sind beispielsweise erste der Speicherzellen 2 in einer ersten Zellreihe R1 angeordnet, während zweite der Speicherzellen 2 in einer zweiten Zellreihe R2 angeordnet sind. Hierunter ist insbesondere zu verstehen, dass die ersten Speicherzellen 2 entlang einer ersten Geraden aufeinanderfolgend angeordnet sind, wodurch die ersten Speicherzellen 2 die erste Zellreihe R1 bilden, und die zweiten Speicherzellen 2 sind entlang einer zweiten Geraden aufeinanderfolgend angeordnet, wodurch die zweiten Speicherzellen 2 die zweite Zellreihe R2 bilden. Die erste Gerade und die zweite Gerade verlaufen dabei vorzugsweise parallel zueinander, sodass die Zellreihen R1 und R2 nebeneinander angeordnet sind, insbesondere entlang einer in 1 durch einen Doppelpfeil 15 veranschaulichten und senkrecht zur jeweiligen Längserstreckungsrichtung der jeweiligen Speicherzelle 2 und senkrecht zur ersten Geraden und senkrecht zur zweiten Geraden verlaufenden, dritten Geraden, die mit einer als Folgerichtung bezeichneten Richtung zusammenfällt. Insbesondere sind die Speicherzellen 2 baugleich beziehungsweise identisch ausgebildet.
  • Mittels des separat von der Kontaktierungseinrichtung 9 und separat von den Speicherzellen 2 ausgebildeten Zellhalters 12 sind die Dome 10 und 11 in den Leitungselementen 7 gehalten und somit gesichert, sodass mittels des Zellhalters 12 Relativbewegungen zwischen dem jeweiligen Dom 10, 11 und dem jeweiligen Leitungselement 7 zumindest begrenzt, insbesondere unterbunden, sind.
  • Es ist erkennbar, dass die Kontaktierungseinrichtung 9 mehrere, erste Baueinheiten 16 und mehrere, zweite Baueinheiten 17 aufweist. Eine der Baueinheiten 16 ist in 2 gezeigt, und eine der Baueinheiten 17 ist ebenfalls in 2 gezeigt. Die Baueinheiten 16 sind identisch, das heißt baugleich, und die Baueinheiten 17 sind identisch, das heißt baugleich, wobei sich die jeweilige Baueinheit 16 und die jeweilige Baueinheit 17 in ihren Konstruktionen voneinander unterscheiden. Dies wird im Folgenden näher erläutert. Es ist erkennbar, dass einige der Baueinheiten 16 und einige der Baueinheiten 17 auf einer ersten Seite SE1 der Speicherzellen 2 angeordnet sind, derart, dass die auf der Seite SE1 angeordneten Baueinheiten 16 und 17 entlang der dritten Geraden, das heißt entlang der durch den Doppelpfeil 15 veranschaulichten Folgerichtung, abwechseln, das heißt alternierend aufeinanderfolgend angeordnet sind. Einige der Baueinheiten 16 und einige der Baueinheiten 17 sind auf einer zweiten Seite SE2 der Speicherzellen 2 angeordnet, wobei die zweite Seite SE2 in Längserstreckungsrichtung der Speicherzellen 2 der ersten Seite SE1 gegenüberliegt. Die auf der zweiten Seite SE2 angeordneten Baueinheiten 16 und 17 sind entlang der durch den Doppelpfeil 15 veranschaulichten Folgerichtung, mithin entlang der dritten Geraden, abwechselnd, das heißt alternierend, aufeinanderfolgend angeordnet.
  • Die Dome 10 sind erste Dome oder werden auch als erste Dome bezeichnet, wobei die Dome 10 Zufuhrdome sind, die von der ersten Seite SE1 aus in die Leitungselemente 7 eingesteckt sind. Dies ist besonders gut aus 7 erkennbar. Über die Zufuhrdome (Dome 10) ist das Temperierfluid in die Leitungselemente 7 einleitbar, wie in 7 durch die dort gezeigten Pfeile veranschaulicht ist. Die Dome 11 sind zweite Dome oder werden auch als zweite Dome bezeichnet, wobei die Dome 11 (zweite Dome) von der der ersten Seite SE1 in Längserstreckungsrichtung der jeweiligen Speicherzelle 2 gegenüberliegenden, zweiten Seite SE2 aus in die Leitungselemente 7 eingesteckt sind. Die zweiten Dome 11 sind, wie besonders gut aus 7 erkennbar ist, Abfuhrdome, über welche das Temperiermittel von den Leitungselementen 7 abführbar, das heißt aus den Leitungselementen 7 ausleitbar ist. Dies ist ebenfalls in 7 durch die dort gezeigten Pfeile veranschaulicht. Aus 1 ist erkennbar, dass die Zufuhrdome die Dome 10 der auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheiten 16 und 17 sind, und die Dome 11 sind die Dome 11 der auf der Seite SE2 angeordneten Baueinheiten 16 und 17. Da somit über die auf der Seite SE1 angeordneten Baueinheiten 16 und 17 das Temperiermittel in die Leitungselemente 7 eingeleitet wird, werden die auf der Seite SE1 angeordneten Baueinheiten 16 und 17 auch als Zufuhreinheiten bezeichnet. Da über die auf der Seite SE2 angeordneten Baueinheiten 16 und 17 das Temperiermittel aus den Leitungselementen 7 abgeführt wird, werden die auf der zweiten Seite SE2 angeordneten Baueinheiten 16 und 17 auch als Abfuhreinheiten bezeichnet. Somit können die in 2 gezeigten Baueinheiten 16 und 17 zwei der Abfuhreinheiten oder zwei der Zufuhreinheiten sein. Die Baueinheiten 16 und 17, mithin die Abfuhreinheiten und die Zufuhreinheiten, sind Baueinheiten, mithin Bauelemente oder Bestandteile der Kontaktierungseinrichtung 9. Der Kontaktierungseinrichtung 9 kommt somit eine Doppelfunktion zu. Einerseits ist die Kontaktierungseinrichtung 9, insbesondere direkt, mit den Kontaktbereichen der Speicherzelle 2 elektrisch kontaktiert, sodass die Speicherzellen 2 über die Kontaktierungseinrichtung 9 elektrisch miteinander verbunden sind. Andererseits wird mittels der Kontaktierungseinrichtung 9 das Temperiermittel geleitet, derart, dass mittels der Kontaktierungseinrichtung 9 das Temperiermittel in die Leitungselemente 7 eingeleitet und von den Leitungselementen 7 abgeführt wird. Auch dem Zellhalter 12 kommt eine Doppelfunktion zu. Zum einen wird der Zellhalter 12 genutzt, um Relativbewegungen zwischen den Speicherzellen 2 zumindest zu begrenzen, insbesondere zu unterbinden. Zum anderen wird der Zellhalter 12 genutzt, um die Dome 10 und 11 in den Leitungselementen 7 zu sichern.
  • Es ist erkennbar, dass der jeweiligen Zellreihe R1, R2, insbesondere genau, eine der Zufuhreinheiten und, insbesondere genau, eine der Abfuhreinheiten zugeordnet ist. Ferner ist der jeweiligen Zellreihe R1, R2, insbesondere genau, eine der Baueinheiten 16 und, insbesondere genau, eine der Baueinheiten 17 zugeordnet. Ist beispielsweise die der jeweiligen Zellreihe R1, R2 zugeordnete Zufuhreinheit durch eine der Baueinheiten 16 gebildet, so ist die der jeweiligen Zellreihe R1, R2 zugeordnete Abfuhreinheit durch eine der Baueinheiten 17 gebildet. Ferner ist es vorgesehen, dass dann, wenn die der jeweiligen Zellreihe R1, R2 zugeordnete Zufuhreinheit durch eine der Baueinheiten 17 gebildet ist, die der jeweiligen Zellreihe R1, R2 zugeordnete Abfuhreinheit durch eine der Baueinheiten 16 gebildet ist. Bei dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die der Zellreihe R1 zugeordnete Zufuhreinheit durch eine der Baueinheiten 16 und die der Zellreihe R1 zugeordnete Abfuhreinheit durch eine der Baueinheiten 17 gebildet, und die der Zellreihe R2 zugeordnete Zufuhreinheit ist durch eine der Baueinheiten 17 gebildet, und die der Zellreihe R2 zugeordnete Abfuhreinheit ist durch eine der Baueinheiten 16 gebildet.
  • Aus 2 ist erkennbar, dass die Dome 10, 11 der jeweiligen Baueinheit 16, 17 eine Domgruppe bilden, wobei die die Domgruppe bildenden Dome 10, 11 der jeweiligen Baueinheit 16, 17 durch ein jeweiliges Verbindungselement 18 der jeweiligen Baueinheit 16, 17 mechanisch miteinander verbunden sind. Aus 7 ist erkennbar, dass das jeweilige Verbindungselement 18 einen den Domen 10, 11 der Domgruppe gemeinsamen und von dem Temperiermittel durchströmbaren Kanal 19 aufweist, über welchen das Temperiermittel den Domen 10, 11 der Domgruppe zuführbar oder von den Domen 10, 11 der Domgruppe abführbar ist. Wird beispielsweise die Baueinheit 16, 17 als eine der Zufuhreinheiten verwendet, so ist der Kanal 19 ein Versorgungskanal, über welchen das Temperiermittel den Domen 10, 11 der Domgruppe zuführbar ist. Wird die jeweilige Baueinheit 16, 17 beispielsweise als eine der Abfuhreinheiten verwendet, so ist oder fungiert der Kanal 19 als ein Abfuhrkanal, über welchen das Temperiermittel von den Domen 10, 11 der Domgruppe abführbar ist. Wird die Baueinheit 16, 17 als eine der Zufuhreinheiten verwendet, so sind die Dome 10, 11 der Domgruppe die zuvor beschriebenen Zufuhrdome (Dome 10). Wird die jeweilige Baueinheit 16, 17 als eine der Abfuhreinheiten verwendet, so sind die Dome 10, 11 der Domgruppe die Abfuhrdome (Dome 11).
  • Im Hinblick auf die auf der Seite SE1 angeordneten Baueinheiten 16 und 17 (Zufuhreinheiten) ist das jeweilige Verbindungselement 18 der jeweiligen Zufuhreinheit ein jeweiliges, den jeweiligen Zufuhrdomen (Dome 10) der jeweiligen Zufuhreinheit gemeinsames und von dem Temperiermittel durchströmbares Versorgungsleitungselement, über welches die jeweiligen Zufuhrdome der jeweiligen Zufuhreinheit mit dem Temperiermittel versorgbar sind. Im Hinblick auf die auf der Seite SE2 angeordneten Baueinheiten 16 und 17 (Abfuhreinheiten) ist das jeweilige Verbindungselement 18 der jeweiligen Abfuhreinheit ein den jeweiligen Abfuhrdomen (Dome 11) der jeweiligen Abfuhreinheit gemeinsames und von dem Temperiermittel durchströmbares Abführleitungselement, in welches das Temperiermittel aus den jeweiligen Abfuhrdomen der jeweiligen Abfuhreinheit einleitbar ist, sodass über das jeweilige Abfuhrleitungselement der jeweiligen Abfuhreinheit das Temperiermittel von den jeweiligen Abfuhrdomen der jeweiligen Abfuhreinheit abführbar ist.
  • Aus 1 ist erkennbar, dass das Halterteil 13 auf der Seite SE1 und das Halterteil 14 auf der Seite SE2 angeordnet ist. Die Halterteile 13 und 14 sind separat voneinander ausgebildet und miteinander verbunden, sodass mittels des Halterteils 13 die Zufuhrdome und mittels des Halterteils 14 die Abfuhrdome in den Leitungselementen 7 gehalten, das heißt gesichert sind.
  • Das erste Halterteil 13 weist ein auf der ersten Seite SE1 angeordnetes, erstes Deckelement 20 auf, von welchem in eine von der ersten Seite SE1 und von dem ersten Deckelement 20 zu der zweiten Seite SE2 hinweisende, durch einen Pfeil 21 veranschaulichte, erste Richtung erste Säulenteile 22 abstehen. Das zweite Halterteil 14 weist ein auf der zweiten Seite SE2 angeordnetes, zweites Deckelement 23 auf, von welchem in eine von der zweiten zweite SE2 und von dem zweiten Deckelement 23 zu der ersten Seite SE1 und somit zu dem ersten Deckelement 20 hinweisende, der ersten Richtung entgegengesetzte und durch einen Pfeil 24 veranschaulichte, zweite Richtung zweite Säulenteile 25 des zweiten Halterteils 14 abstehen. Ein jeweiliges der ersten Säulenteile 22 und ein jeweiliges der zweiten Säulenteile 25 bilden ein jeweiliges Säulenteilpaar 29, was besonders gut aus 7 erkennbar ist. Das jeweilige, zweite Säulenteil 25 des jeweiligen Säulenteilpaares 29 schließt sich in die erste Richtung an das jeweilige, erste Säulenteil 22 des jeweiligen Säulenpaares 29 an. Die jeweiligen Säulenteile 22 und 25 des jeweiligen Säulenteilpaares 29 sind miteinander verbunden, insbesondere miteinander verrastet. Insbesondere ist beispielsweise das erste Halterteil 13 in die erste Richtung, insbesondere direkt, an den Zufuhreinheiten abgestützt. Ferner ist es denkbar, dass das zweite Halterteil 14 insbesondere in die zweite Richtung, insbesondere direkt, an den Abfuhreinheiten abgestützt ist. Hierdurch sind die Dome 10 und 11 sicher und fest in den Leitungselementen 7 gehalten.
  • Bei Bedarf kann das jeweilige Leitungselement 7 und/oder der jeweilige Dom 10, 11, insbesondere auf Seiten des auch als Fluid bezeichneten Temperiermittels isoliert werden, beispielsweise durch eine Beschichtung und/oder Lackierung und/oder auf andere Weise. Hintergrund diesbezüglich kann sein, dass das beispielsweise als ein Rohr und/oder als ein Festkörper und/oder aus einem metallischen Werkstoff gebildete und/oder aus einem elektrisch leitenden Werkstoff gebildete Leitungselement 7 und/oder der beispielsweise als ein Rohr und/oder als ein Festkörper und/oder aus einem metallischen Werkstoff gebildete und/oder aus einem elektrisch leitenden Werkstoff gebildete Dom 10, 11 kann zum Beispiel eine Anode (-) sein, aber das Verbindungselement 18 kann mal die Anode (-), und mal die Kathode (+) elektrisch kontaktieren. Durch die Isolierung kann ein Kurzschluss vermieden werden.
  • Es ist erkennbar, dass der jeweilige Dom 10, 11 gegen das jeweilige Leitungselement 7, in welches der jeweilige Dom 10, 11 eingesteckt ist, mittels eines jeweiligen, separat von dem jeweiligen Leitungselement 7 und separat von dem jeweiligen Dom 10, 11 ausgebildeten Dichtungselements 42 abgedichtet ist. Das einfach auch als Dichtung bezeichnete Dichtungselement könnte beispielsweise als eine L-förmige Dichtung ausgebildet sein. Vorliegend ist es vorgesehen, dass zumindest erste der Dichtungselemente 42 in korrespondierenden Einbuchtungen 43 der jeweiligen Zellgehäuse 4 angeordnet sind.
  • Das beispielsweise und somit nur optional als O-Ring ausgebildete Dichtungselement hält beispielsweise den jeweiligen Domi 10, 11 fern von dem beispielsweise als Innenrohr ausgebildete Leitungselement 7 halten, und bei einem elektrischen Potential von beispielsweise 4 Volt Potenzial sollte ein Abstand zwischen dem jeweiligen Dom 10, 11 und dem Leitungselement mindestens 1,6 Millimeter betragen, um die Luft und eine hinreichende Kriechstrecken zu gewehrleisten. Es ist denkbar das Verbindungselement 18 innen sowie außen komplett elektrisch zu isolieren, insbesondere bis auf Stellen, an denen ein jeweilige elektrischer Kontakt gewünscht ist.
  • Der jeweiligen Speicherzelle 2 sind jeweilige der Säulenteilpaare 29 zugeordnet. Die jeweiligen, der jeweiligen Speicherzelle 2 zugeordneten Säulenteilpaare 29 sind in um die Längserstreckungsrichtung der jeweiligen Speicherzelle 2, welcher die jeweiligen Säulenteilpaare 29 zugeordnet sind, verlaufender Umfangsrichtung aufeinanderfolgend und voneinander beabstandet angeordnet. Die jeweilige Umfangsrichtung der jeweiligen Speicherzelle 2 ist in 11 durch einen Doppelpfeil 30 veranschaulicht.
  • Aus 2 ist erkennbar, dass die jeweiligen Dome 10, 11 der jeweiligen Domgruppe und somit der jeweiligen Baueinheit 16, 17 in eine erste Abstandsrichtung von dem jeweiligen Verbindungselement 18 der jeweiligen Baueinheit 16, 17 abstehen. Die erste Abstandsrichtung ist durch einen Pfeil 31 veranschaulicht. Die jeweilige Baueinheit 16 unterscheidet sich nun insbesondere dadurch von der jeweiligen Baueinheit 17, dass von dem jeweiligen Verbindungselement 18 der jeweiligen Baueinheit 16 Kontaktierungsfinger 32 in eine durch einen Pfeil 26 veranschaulichte, zweite Abstandsrichtung abstehen, wobei die zweite Abstandsrichtung schräg oder vorliegend senkrecht zur ersten Abstandsrichtung verläuft. Die jeweilige Baueinheit 17 weist dabei diese Kontaktierungsfinger 32 nicht auf. Insbesondere ist es denkbar, dass das jeweilige Verbindungselement 18 und die jeweiligen Kontaktierungsfinger 32 einstückig miteinander ausgebildet, mithin aus einem einzigen Stück gebildet sind. Aus 11 ist erkennbar, dass der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 mit jeweils einem der elektrischen Anschlusselemente jeweils einer der Speicherzellen 2 elektrisch kontaktiert ist. Bezogen auf die Zellreihe R1 ist beispielsweise Folgendes vorgesehen: Beispielsweise ist das Verbindungselement 18 der auf der ersten Seite SE1 angeordneten und der Zellreihe R1 zugeordneten Baueinheit 16 elektrisch mit den Kathoden + der Speicherzellen 2 der Zellreihe R1 kontaktiert, wodurch beispielsweise die Kathoden der Speicherzellen 2 der Zellreihe R1 über das Verbindungselement 18 der der Zellreihe R1 zugeordneten und auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheit 16 elektrisch miteinander verbunden sind, oder aber das Verbindungselement 18 der auf der ersten Seite SE1 angeordneten und der Zellreihe R1 zugeordneten Baueinheit 16 ist von den Kathoden + der Speicherzellen 2 der Zellreihe R1 elektrisch isoliert beziehungsweise galvanisch getrennt. Der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 der der Zellreihe R1 zugeordneten und auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheit 16 ist mit der jeweiligen Anode - der jeweiligen Speicherzelle 2 der Zellreihe R2 elektrisch kontaktiert. Außerdem ist der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 der der Zellreihe R1 zugeordneten und auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheit 16 ist mit der jeweiligen Kathode + der jeweiligen Speicherzelle 2 der Zellreihe R1 elektrisch kontaktiert.
  • Die der Zellreihe R2 zugeordnete und auf der ersten Seite SE1 angeordnete und entlang der dritten Geraden auf die der Zellreihe R1 zugeordnete und auf der ersten Seite SE1 angeordnete Baueinheit 16 folgende Baueinheit 17, deren Dome 10 als Zufuhrdome verwendet werden, mittels welchen das Temperiermittel in die Leitungselemente 7 der Speicherzellen 2 der Zellreihe R2 einleitbar ist, ist beispielsweise weder mit den Anoden - noch mit den Kathoden + der Speicherzellen 2 der zweiten Zellreihe R2 elektrisch kontaktiert. Hierzu ist beispielsweise die der Zellreihe R2 zugeordnete und auf der ersten Seite SE1 angeordnete Baueinheit 17 von den beiden Kontaktbereichen, das heißt sowohl von der jeweiligen Anode als auch von der jeweiligen Kathode der jeweiligen Speicherzelle 2 der Zellreihe R2 elektrisch isoliert. Ferner ist der Zellreihe R2 zugeordnete und auf der ersten Seite SE1 angeordnete und entlang der dritten Geraden auf die der Zellreihe R1 zugeordnete und auf der ersten Seite SE1 angeordnete Baueinheit 16 folgende Baueinheit 17 weder mit den Anoden - noch mit den Kathoden + der Speicherzellen 2 der ersten Zellreihe R1 elektrisch kontaktiert. Ferner ist der Zellreihe R2 zugeordnete und auf der ersten Seite SE1 angeordnete und entlang der dritten Geraden auf die der Zellreihe R1 zugeordnete und auf der ersten Seite SE1 angeordnete Baueinheit 16 folgende Baueinheit 17 weder mit den Anoden - noch mit den Kathoden + der Speicherzellen 2 einer dritten Zellreihe R3 elektrisch kontaktiert, die entlang der dritten Geraden unmittelbar auf die zweite Zellreihe R2 folgt. Beispielsweise ist der Zellreihe R2 zugeordnete und auf der ersten Seite SE1 angeordnete und entlang der dritten Geraden auf die der Zellreihe R1 zugeordnete und auf der ersten Seite SE1 angeordnete Baueinheit 16 folgende Baueinheit 17 mit keinen Kontaktbereichen der Speicherzellen 2 elektrisch Kontaktiert.
  • Im Hinblick auf die der Zellreihe R2 zugeordneten und auf der zweiten Seite SE2 angeordneten Baueinheit 16 verhält es sich beispielsweise bezogen auf die Speicherzellen 2 der Zellreihe R2 wie mit der der Zellreihe R1 zugeordneten und auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheit 16 bezogen auf die Speicherzellen 2 der Zellreihe R1. Somit ist es beispielsweise vorgesehen, dass das Verbindungselement 18 der der Zellreihe R2 zugeordneten und auf der zweiten Seite SE2 angeordneten Baueinheit 16 elektrisch mit den Kathoden der Speicherzellen 2 der Zellreihe R2 kontaktiert ist, sodass beispielsweise die Kathoden der Speicherzellen 2 der Zellreihe R2 über das Verbindungselement 18 der der Zellreihe R2 zugeordneten und auf der zweiten Seite SE2 angeordneten Baueinheit 16 elektrisch miteinander verbunden sind, oder aber das Verbindungselement 18 der der Zellreihe R2 zugeordneten und auf der zweiten Seite SE2 angeordneten Baueinheit 16 ist elektrisch von den Kathoden der Speicherzellen 2 der Zellreihe R2 isoliert beziehungsweise galvanisch getrennt.
  • Der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 der der Zellreihe R2 zugeordneten und auf der zweiten Seite SE2 angeordneten Baueinheit 16 ist mit der jeweiligen Anode - der jeweiligen Speicherzelle 2 der dritten Zellreihe R3 elektrisch kontaktiert. Außerdem ist der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 der der Zellreihe R2 zugeordneten und auf der zweiten Seite SE2 angeordneten Baueinheit 16 mit der jeweiligen Kathode - der jeweiligen Speicherzelle 2 der zweiten Zellreihe R2 elektrisch kontaktiert. Es ist erkennbar, dass dritte der Speicherzellen 2 entlang einer vierten Geraden aufeinanderfolgend angeordnet sind und dadurch die dritte Zellreihe R3 bilden, welche entlang der dritten Geraden und somit entlang der durch den Doppelpfeil 15 veranschaulichten Folgerichtung neben der zweiten Zellreihe R2 angeordnet ist, derart, dass die zweite Zellreihe R2 entlang der dritten Geraden zwischen den Zellreihen R1 und R3 angeordnet ist. Im Hinblick auf die der Zellreihe R3 zugeordnete und auf der ersten Seite SE1 angeordnete Baueinheit 16 verhält es sich in Bezug auf die Speicherzellen 2 der Zellreihe R3 wie mit der der Zellreihe R1 zugeordneten und auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheit 16 in Bezug auf die Speicherzellen 2 der Zellreihe R1. Dies bedeutet, dass das Verbindungselement 18 der der Zellreihe R3 zugeordneten und auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheit 16 elektrisch mit den Kathoden der Speicherzellen 2 der dritten Zellreihe R3 kontaktiert ist, sodass die Kathoden + der Speicherzellen 2 der dritten Zellreihe R3 über das Verbindungselement 18 der der Zellreihe R3 zugeordneten und auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheit 16 elektrisch miteinander verbunden sind, oder aber das Verbindungselement 18 der der Zellreihe R3 zugeordneten und auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheit 16 ist elektrisch von den Kathoden + der Speicherzellen 2 der dritten Zellreihe R3 und beispielsweise auch von deren Anoden - isoliert. Der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 der der Zellreihe R3 zugeordneten und auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheit 16 ist mit der jeweiligen Anode - der jeweiligen Speicherzelle 2 einer vierten Zellreihe R4 elektrisch kontaktiert, wobei vierte der Speicherzellen 2 entlang einer fünften Geraden aufeinanderfolgend angeordnet sind und dadurch die vierte Zellreihe R4 bilden. Der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 der der Zellreihe R3 zugeordneten und auf der ersten Seite SE1 angeordneten Baueinheit 16 ist auch mit der jeweiligen Kathode + der jeweiligen Speicherzelle 2 der dritten Zellreihe R3 elektrisch kontaktiert. Die vierte Zellreihe R4 ist entlang der dritten Geraden neben der dritten Zellreihe R3 angeordnet, sodass entlang der dritten Geraden die dritte Zellreihe R3 zwischen den Zellreihen R2 und R4 angeordnet ist. Daraus ergibt sich, dass die Anoden und Kathoden der Speicherzellen 2 und somit die Speicherzellen 2 entlang eines oder über einen in 8 durch eine gestrichelte Linie veranschaulichten Verbindungspfads elektrisch miteinander verbunden sind. Beispielsweise kann die jeweilige Baueinheit 16, 17 mit der jeweiligen Speicherzelle 2 stoffschlüssig verbunden, insbesondere verschweißt, sein.
  • Aus 9 ist erkennbar, dass das jeweilige Zellgehäuse 4 einen jeweiligen Gehäusemantel 33 aufweisen kann, welcher insbesondere entlang der jeweiligen Längserstreckungsrichtung der jeweiligen Speicherzelle 2 betrachtet zwischen den jeweiligen Stirnseiten S1 und S2 der jeweiligen Speicherzelle 2 angeordnet sein oder verlaufen kann. Dabei ist beispielsweise zumindest ein Teil der Kathode durch den Gehäusemantel 33 gebildet. Ferner ist es denkbar, dass beispielsweise ein, insbesondere weiterer, Teil der Kathode durch die Stirnseite S1 und/oder S2 gebildet ist. Ferner ist es denkbar, dass zumindest ein Teil der Anode durch die Stirnfläche S2 und/oder S2 gebildet ist.
  • In 4 ist ein elektrisches Isolationselement in einer schematischen Perspektivansicht gezeigt und mit 34 bezeichnet. Beispielsweise ist das Isolationselement als eine Beschichtung und/oder als eine Folie ausgebildet und/oder aus einem Kunststoff und/oder aus einem Lack gebildet. Alle möglichen Ausführungsformen, Werkstoffe und Ausgestaltungen sind denkbar zur Realisierung des Isolationselements 34. Das Isolationselement 34 wird beispielsweise verwendet, um einen elektrischen Kontakt des jeweiligen Verbindungselements 18 mit den Kontaktbereichen der jeweiligen Speicherzelle 2 zu vermeiden. Somit kann beispielsweise im Hinblick auf die jeweilige Baueinheit 16 vorgesehen sein, dass das elektrische Isolationselement 34 insbesondere in Längserstreckungsrichtung der jeweiligen Speicherzelle 2 zwischen dem jeweiligen Verbindungselement 18 der jeweiligen Baueinheit 16 und der jeweiligen Kathode und/oder der jeweiligen Anode der jeweiligen Speicherzelle 2 angeordnet ist, sodass mittels des Isolationselements 34 das jeweilige Verbindungselement 18 der jeweiligen Baueinheit 16 elektrisch von der jeweiligen Kathode und/oder Anode der jeweiligen Speicherzelle 2 isoliert ist. Das Isolationselement 34 ist alternativ oder zusätzlich auch verwendbar für das jeweilige Verbindungselement 18 der jeweiligen Baueinheit 17, sodass es denkbar ist, dass das Isolationselement 34 zwischen dem jeweiligen Verbindungselement 18 und der jeweiligen Baueinheit 17 und der jeweiligen Anode und/oder der jeweiligen Kathode der jeweiligen Speicherzelle 2 angeordnet ist. Somit ist es denkbar, dass das jeweilige Verbindungselement 18 der jeweiligen Baueinheit 17 mittels des elektrischen Isolationselements 34 von der jeweiligen Anode und/oder der jeweiligen Kathode der jeweiligen Speicherzelle 2 elektrisch isoliert ist. Beispielsweise kann das elektrische Isolationselement 34 eine Folie sein, welche auch als Isolationsfolie bezeichnet wird. Das Isolationselement 34 kann lose an dem jeweiligen Verbindungselement 18 angeordnet sein, oder das Isolationselement 34 ist mit dem Verbindungselement 18 verklebt oder auf das Verbindungselement 18 aufgeklebt oder, insbesondere als Lack und/oder Beschichtung und/oder anderweitig, auf das Verbindungselement 18 aufgebracht, sodass beispielsweise das Verbindungselement 18 mit dem Isolationselement 34 versehen, insbesondere beschichtet, ist.
  • In 3 ist durch gestrichelte Linien ein Isolationsbereich 27 veranschaulicht, in welchem beispielsweise ein insbesondere weiteres elektrisches Isolationselement anordenbar oder angeordnet ist. Mittels des weiteren elektrischen Isolationselements kann beispielsweise der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 von wenigstens oder genau einem der Kontaktbereiche der jeweiligen Speicherzelle 2 elektrisch isoliert sein, sodass beispielsweise mittels des weiteren elektrischen Isolationselements vermieden wird, dass der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 beide Kontaktbereiche der jeweiligen Speicherzelle 2 gleichzeitig berührt, mithin beide Kontaktbereiche der jeweiligen Speicherzelle 2 gleichzeitig elektrisch kontaktiert. Alternativ oder zusätzlich zur Verwendung des weiteren elektrischen Isolationselements wäre es denkbar, dass der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 eine Einbuchtung aufweist, durch die der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 von einem der Kontaktbereiche der jeweiligen Speicherzelle 2 beabstandet ist, wodurch eine elektrische Kontaktierung des jeweiligen Kontaktierungsfingers 32 mit dem jeweiligen, einen Kontaktbereich der jeweiligen Speicherzelle 2 vermieden ist. Auch hierdurch kann verhindert werden, dass der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 beide Kontaktbereiche der jeweiligen Speicherzelle 2 gleichzeitig elektrisch kontaktiert. Insbesondere ist es denkbar, dass der jeweilige Kontaktierungsfinger 32 mit der jeweiligen Speicherzelle 2, das heißt mit dem jeweiligen Kontaktbereich der jeweiligen Speicherzelle 2, stoffschlüssig verbunden, insbesondere verschweißt, ist.
  • Beispielsweise sind die Dome 10, 11 der jeweiligen Baueinheit 16, 17 separat voneinander und separat von dem jeweiligen Verbindungselement 18 der jeweiligen Baueinheit 16, 17 ausgebildet. Es ist denkbar, dass der jeweilige Dom 10, 11 der jeweiligen Baueinheit 16, 17 stoffschlüssig mit dem jeweiligen Verbindungselement 18 der jeweiligen Baueinheit 16, 17 verbunden ist. Insbesondere kann der jeweilige Dom 10, 11 mit dem jeweiligen Verbindungselement 18 der jeweiligen Baueinheit 16, 17 verlötet oder verschweißt sein. Das Verbindungselement 18 kann beispielsweise als ein Extrusionsprofil ausgebildet sein. Ferner ist es denkbar, dass die jeweilige Baueinheit 16, 17 einstückig ausgebildet, mithin aus einem einzigen Stück gebildet ist, wobei es denkbar ist, dass die jeweilige Baueinheit 16, 17 beispielsweise durch Spritzen, insbesondere durch Druckgießen, hergestellt sein kann.
  • In 6 ist in einer schematischen Perspektivansicht ein Ausgangswerkstück gezeigt und mit 36 bezeichnet. In 6 sind beispielsweise Bereiche mit 37 bezeichnet, wobei die Bereiche 37 insbesondere durch Stanzen, ganz insbesondere durch Ausstanzen, von dem übrigen Ausgangswerkstück 36 getrennt werden, um hierdurch aus dem Ausgangswerkstück 36 beispielsweise die die Kontaktierungsfinger 32 aufweisende Baueinheit 16 herzustellen. Aus 6 ist erkennbar, dass bei dem Ausgangswerkstück 36 der Kanal 19 an seinen beiden Enden noch offen ist. Um beispielsweise den Kanal 19 an einem seiner beiden Enden zu verschließen, wird beispielsweise das Verbindungselement 18, insbesondere das Extrusionsprofil, an dem einen Ende umgeformt, derart, dass zwei den Kanal 19 begrenzende Wandungsbereiche aufeinander zubewegt, insbesondere zusammengedrückt, werden. Dies ist aus 5 erkennbar. In 5 ist das eine Ende des Kanals 19, der an seinem einen Ende verschlossen ist oder wird, mit E1 bezeichnet. Es ist denkbar, das Verbindungselement 18 an dem einen Ende E1 insbesondere mittels eines Lasers zu verschweißen, um beispielsweise dadurch den Kanal 19 an dem einen Ende E1 sicher verschließen und somit abdichten zu können.
  • Aus 10 ist erkennbar, dass das Verbindungselement 18 einen Anschluss 40 aufweisen kann. Mit dem Anschluss 40 kann beispielsweise ein separat von dem Verbindungselement 18 ausgebildetes Leitungsteil mechanisch und fluidisch verbunden werden, sodass das Temperiermittel das Leitungsteil und den Kanal 19 und somit das Verbindungselement 18 durchströmen kann. Wie in 10 durch Pfeile veranschaulicht ist, kann beispielsweise der auf der ersten Seite SE1 angeordnete Anschluss 40 ein Zulauf sein, sodass dann die Dome 10 als Zufuhrdome fungieren. Demzufolge ist der auf der zweiten Seite SE2 angeordnete Anschluss 40 ein Rücklauf, durch welchen das die Abfuhrdome (Dom 11) durchströmende Temperiermittel strömt. Umgekehrtes ist entsprechend denkbar, sodass der auf der Seite SE1 angeordnete Anschluss 40 als Rücklauf und somit die Dome 10 als Abfuhrdome fungieren können. Demzufolge kann der auf der Seite SE2 angeordnete Anschluss 40 als Zulauf fungieren, sodass dann die auf der zweiten Seite SE2 angeordneten Dome 11 als Zufuhrdome fungieren.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    elektrischer Energiespeicher
    2
    Speicherzellen
    3
    Doppelpfeil
    4
    Zellgehäuse
    5
    Aufnahmeraum
    6
    Speichereinrichtung
    7
    Leitungselement
    8
    Kanal
    9
    Kontaktierungseinrichtung
    10
    Dom
    11
    Dom
    12
    Zellhalter
    13
    erstes Halterteil
    14
    zweites Halterteil
    15
    Doppelpfeil
    16
    erste Baueinheit
    17
    zweite Baueinheit
    18
    Verbindungselement
    19
    Kanal
    20
    erstes Deckelement
    21
    Pfeil
    22
    erstes Säulenteil
    23
    zweites Deckelement
    24
    Pfeil
    25
    zweites Säulenteil
    26
    Pfeil
    27
    Isolationsbereich
    29
    Säulenteilpaar
    30
    Doppelpfeil
    31
    Pfeil
    32
    Kontaktierungsfinger
    33
    Gehäusemantel
    34
    Isolationselement
    36
    Ausgangswerkstück
    37
    Bereich
    40
    Anschluss
    42
    Dichtungselement
    43
    Einbuchtung
    E1
    Ende
    R1
    Zellreihe
    R2
    Zellreihe
    R3
    Zellreihe
    R4
    Zellreihe
    S1
    Stirnseite
    S2
    Stirnseite
    SE1
    Seite
    SE2
    Seite
    +
    Kathode
    -
    Anode
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 2019/0393571 A1 [0002]
    • DE 10202807 A1 [0002]
    • DE 102018213637 A1 [0002]

Claims (16)

  1. Elektrischer Energiespeicher (1) zum Speichern von elektrischer Energie für ein Kraftfahrzeug, mit mehreren, zum Speichern der elektrischen Energie ausgebildeten Speicherzellen (2), welche jeweils ein einen Aufnahmeraum (5) begrenzendes Zellgehäuse (4) und ein von einem Temperiermittel durchströmbares und den Aufnahmeraum (5) durchdringendes Leitungselement (7) aufweisen, und mit einer separat von den Speicherzellen (2) ausgebildeten Kontaktierungseinrichtung (9), über welche die Speicherzellen (2) elektrisch miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass: - die Kontaktierungseinrichtung (9) von dem Temperierfluid durchströmbare und in die Leitungselemente (7) eingesteckte Dome (10, 11) aufweist, über welche das Temperiermittel in die Leitungselemente (7) einleitbar und/oder von den Leitungselementen (7) abführbar ist, und - die Speicherzellen (2) an einem separat von den Speicherzellen (2) und separat von der Kontaktierungseinrichtung (9) ausgebildeten und Relativbewegungen zwischen den Speicherzellen (2) zumindest begrenzenden Zellhalter (12) gehalten sind, mittels welchem die Dome (10, 11) in den Leitungselementen (7) gehalten sind.
  2. Elektrischer Energiespeicher (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass: - erste der Dome als von einer ersten Seite (SE1) in die Leitungselemente (7) eingesteckte Zufuhrdome ausgebildet sind, über welche das Temperiermittel in die Leitungselemente (7) einleitbar ist, und/oder - zweite der Dome (10, 11) als von einer der ersten Seite (SE1) gegenüberliegenden, zweiten Seite (SE2) in die Leitungselemente (7) eingesteckte Abfuhrdome ausgebildet sind, über welche das Temperiermittel von den Leitungselementen (7) abführbar ist.
  3. Elektrischer Energiespeicher (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktierungseinrichtung (9) ein den Zufuhrdomen gemeinsames und von dem Temperiermittel durchströmbares Versorgungsleitungselement aufweist, über welches die Zufuhrdome mit dem Temperiermittel versorgbar sind.
  4. Elektrischer Energiespeicher (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktierungseinrichtung (9) ein den Abfuhrdomen gemeinsames und von dem Temperiermittel durchströmbares Abfuhrleitungselement aufweist, in welches das Temperiermittel aus den Abfuhrdomen einleitbar ist, sodass über das Abfuhrleitungselement das Temperiermittel von den Abfuhrdomen abführbar ist.
  5. Elektrischer Energiespeicher (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass: - der Zellhalter (12) ein auf der ersten Seite (SE1) angeordnetes, erste Halterteil (13) aufweist, mittels welchem die Zufuhrdome in den Leitungselementen (7) gehalten sind, - der Zellhalter (12) ein auf der zweiten Seite (SE2) angeordnetes, zweites Halterteil (14) aufweist, mittels welchem die Abfuhrdome in den Leitungselementen (7) gehalten sind, und - die Halterteile (13, 14) separat voneinander ausgebildet und miteinander verbunden sind.
  6. Elektrischer Energiespeicher (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Halterteil (13, 14) einstückig ausgebildet ist.
  7. Elektrischer Energiespeicher (1) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass: - das erste Halterteil (13) ein auf der ersten Seite (SE1) angeordnetes, erstes Deckelement (20) aufweist, von welchem in eine von der ersten Seite (SE1) und von dem ersten Deckelement (20) zu der zweiten Seite (SE2) hinweisende, erste Richtung (21) erste Säulenteile (22) des ersten Halterteils (13) abstehen, - das zweite Halterteil (14) ein auf der zweiten Seite (SE2) angeordnetes, zweites Deckelement (23) aufweist, von welchem in eine von der zweiten Seite (SE2) und von dem zweiten Deckelement (23) zu der ersten Seite (SE1) hinweisende, der ersten Richtung (21) entgegengesetzte, zweite Richtung (24) zweite Säulenteile (25) des zweiten Halterteils (14) abstehen, - ein jeweiliges der ersten Säulenteile (22) und ein jeweiliges der zweiten Säulenteile (25) ein jeweiliges Säulenteilpaar (29) bilden, dessen jeweiliges, zweites Säulenteil (25) sich in die erste Richtung (21) an das jeweilige, erste Säulenteil (22) des jeweiligen Säulenteilpaares (29) anschließt, und - die jeweiligen Säulenteile (22, 25) des jeweiligen Säulenpaares (29) miteinander verbunden sind.
  8. Elektrischer Energiespeicher (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass: - zumindest einige der Dome (10, 11) eine Domgruppe bilden, deren Dome (10, 11) durch ein Verbindungselement (18) der Kontaktierungseinrichtung (9) mechanisch miteinander verbunden sind, - das Verbindungselement (18) einen den Domen (10, 11) der Domgruppe gemeinsamen und von dem Temperiermittel durchströmbaren Kanal (19) aufweist, über welchen das Temperiermittel den Domen (10, 11) der Domgruppe zuführbar oder von den Domen (10, 11) der Domgruppe abführbar ist.
  9. Elektrischer Energiespeicher (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Verbindungselement (18) Kontaktierungsfinger (32) abstehen, wobei jeweils einer der Kontaktierungsfinger (32) mit jeweils einem elektrischen Anschlusselement (+, -) jeweils einer der Speicherzellen (2) elektrisch kontaktiert ist.
  10. Elektrischer Energiespeicher (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem jeweiligen Kontaktierungsfinger (32) und jeweils einem weiteren Anschlusselement (+, -) der jeweiligen Speicherzelle (2), mit dessen jeweiligen, einen Anschlusselement (+, -) der jeweilige Kontaktierungsfinger (32) elektrisch kontaktiert ist, ein elektrisches Isolationselement (34) angeordnet ist, mittels welchem der jeweilige Kontaktierungsfinger (32) von dem jeweiligen, weiteren Anschlusselement (+, -) elektrisch isoliert ist.
  11. Elektrischer Energiespeicher (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Dom (10, 11) gegen das jeweilige Leitungselement (7), in welches der jeweilige Dom (10, 11) eingesteckt ist, mittels eines jeweiligen, separat von dem jeweiligen Leitungselement (7) und separat von dem jeweiligen Dom (10, 11) ausgebildeten Dichtungselements (42) abgedichtet ist.
  12. Elektrischer Energiespeicher (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest erste der Dichtungselemente (42) in korrespondierenden Einbuchtungen (43) der jeweiligen Zellgehäuse (4) angeordnet sind.
  13. Elektrischer Energiespeicher (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass durch die jeweilige Einbuchtung (43) wenigstens ein jeweiliges, separat von dem jeweiligen Zellgehäuse (4) ausgebildetes und in dem jeweiligen Aufnahmeraum (5) angeordnetes Bauelement der jeweiligen Speicherzelle (2) an dem jeweiligen Zellgehäuse (4) fixiert ist.
  14. Elektrischer Energiespeicher (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Bauelement ein jeweiliges Kontaktelement und/oder ein jeweiliges, elektrisches Heizelement umfasst.
  15. Kraftfahrzeug, mit wenigstens einem elektrischen Energiespeicher (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
  16. Elektrischer Energiespeicher (1) zum Speichern von elektrischer Energie für ein Kraftfahrzeug, mit mehreren, zum Speichern der elektrischen Energie ausgebildeten Speicherzellen (2), welche jeweils ein einen Aufnahmeraum (5) begrenzendes Zellgehäuse (4) und ein von einem Temperiermittel durchströmbares und den Aufnahmeraum (5) durchdringendes Leitungselement (7) aufweisen, und mit einer separat von den Speicherzellen (2) ausgebildeten Kontaktierungseinrichtung (9), über welche die Speicherzellen (2) elektrisch miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass: - das jeweilige Leitungselement (7) einen jeweiligen, von dem Temperiermittel durchströmbaren und in ein von dem Temperiermittel durchströmbares Kanalsystem der Kontaktierungseinrichtung (9) eingesteckten Dom aufweisen, wobei über die Dome das Temperiermittel aus dem Kanalsystem der Kontaktierungseinrichtung (9) in die Leitungselemente (7) einleitbar und/oder von den Leitungselementen (7) abführbar und in das Kanalsystem der Kontaktierungseinrichtung (9) einleitbar ist, und - die Speicherzellen (2) an einem separat von den Speicherzellen (2) und separat von der Kontaktierungseinrichtung (9) ausgebildeten und Relativbewegungen zwischen den Speicherzellen (2) zumindest begrenzenden Zellhalter (12) gehalten sind, mittels welchem die Dome in den Leitungselementen (7) gehalten sind.
DE102022118635.0A 2022-07-26 2022-07-26 Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug Pending DE102022118635A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022118635.0A DE102022118635A1 (de) 2022-07-26 2022-07-26 Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022118635.0A DE102022118635A1 (de) 2022-07-26 2022-07-26 Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022118635A1 true DE102022118635A1 (de) 2024-02-01

Family

ID=89508430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022118635.0A Pending DE102022118635A1 (de) 2022-07-26 2022-07-26 Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022118635A1 (de)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10202807A1 (de) 2002-01-25 2003-08-07 Daimler Chrysler Ag System zur Temperierung von Hochleistungs-Sekundärbatterien für Fahrzeuganwendungen
DE102007010750B3 (de) 2007-02-27 2008-09-04 Daimler Ag Elektrochemische Einzelzelle für eine Batterie, Verwendung einer Einzelzelle und Verwendung einer Batterie
DE102008009041A1 (de) 2008-02-14 2009-08-20 Valeo Klimasysteme Gmbh Antriebsbatteriebaugruppe eines Elektro-, Brennstoffzellen- oder Hybridfahrzeugs
EP2461394B1 (de) 2010-12-06 2016-11-16 Valeo Equipements Electriques Moteur Energiespeicherflansch und sein Herstellungsverfahren
DE102016009910A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Batterievorrichtung
US10003112B1 (en) 2017-12-01 2018-06-19 GM Global Technology Operations LLC Battery backplane assembly with integrated bus bar connections and thermal management features
WO2019043413A1 (en) 2017-09-04 2019-03-07 Delta Motorsport Limited MOUNTING SYSTEM FOR BATTERY ELEMENTS
US20190393571A1 (en) 2018-06-20 2019-12-26 Faraday&Future Inc. Liquid cooled battery system with integrated current carrier and coolant path
DE102018213637A1 (de) 2018-08-14 2020-02-20 Te Connectivity Germany Gmbh Kühllanze und elektrische Kontaktanordnung mit einer Kühllanze
DE112012007185B4 (de) 2012-11-30 2020-09-10 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Elektrische Speichervorrichtung
DE102020004357A1 (de) 2020-07-20 2020-10-08 Daimler Ag Kontaktierungseinrichtung für einen elektrischen Akkumulator und Akkumulatoranordnung
WO2022063632A1 (de) 2020-09-22 2022-03-31 Varta Microbattery Gmbh Energiespeicherzelle

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10202807A1 (de) 2002-01-25 2003-08-07 Daimler Chrysler Ag System zur Temperierung von Hochleistungs-Sekundärbatterien für Fahrzeuganwendungen
DE102007010750B3 (de) 2007-02-27 2008-09-04 Daimler Ag Elektrochemische Einzelzelle für eine Batterie, Verwendung einer Einzelzelle und Verwendung einer Batterie
DE102008009041A1 (de) 2008-02-14 2009-08-20 Valeo Klimasysteme Gmbh Antriebsbatteriebaugruppe eines Elektro-, Brennstoffzellen- oder Hybridfahrzeugs
EP2461394B1 (de) 2010-12-06 2016-11-16 Valeo Equipements Electriques Moteur Energiespeicherflansch und sein Herstellungsverfahren
DE112012007185B4 (de) 2012-11-30 2020-09-10 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Elektrische Speichervorrichtung
DE102016009910A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Batterievorrichtung
WO2019043413A1 (en) 2017-09-04 2019-03-07 Delta Motorsport Limited MOUNTING SYSTEM FOR BATTERY ELEMENTS
US10003112B1 (en) 2017-12-01 2018-06-19 GM Global Technology Operations LLC Battery backplane assembly with integrated bus bar connections and thermal management features
US20190393571A1 (en) 2018-06-20 2019-12-26 Faraday&Future Inc. Liquid cooled battery system with integrated current carrier and coolant path
DE102018213637A1 (de) 2018-08-14 2020-02-20 Te Connectivity Germany Gmbh Kühllanze und elektrische Kontaktanordnung mit einer Kühllanze
DE102020004357A1 (de) 2020-07-20 2020-10-08 Daimler Ag Kontaktierungseinrichtung für einen elektrischen Akkumulator und Akkumulatoranordnung
WO2022063632A1 (de) 2020-09-22 2022-03-31 Varta Microbattery Gmbh Energiespeicherzelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018117601A1 (de) Batterie mit temperiereinrichtung
DE102014019505A1 (de) Einzelzelle und Zellblock für eine elektrische Batterie
DE102014210358A1 (de) Brennstoffzellenstapel mit einer dummyzelle
DE102021106470A1 (de) Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
DE102011105040A1 (de) Lithiumsenkundärzellenanordnung
DE102017201015A1 (de) Batterieeinrichtung
WO2011060969A1 (de) Batteriezellenverbinder
DE102015008985A1 (de) Zellmodul, Batteriemodul und elektrische Batterie
DE102019127803A1 (de) Heizbare Batterie
DE102017206080A1 (de) Batteriezelle und Batteriemodul
DE102008034696A1 (de) Batteriezelle mit einem Zellgehäuse und einem Folienwickel
DE102018217437A1 (de) Vorrichtung zur Abgasbehandlung
DE102022118635A1 (de) Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
DE102011109211A1 (de) Verbindungselement zur elektrisch leitfähigen Kontaktierung
DE102020108699A1 (de) Speichereinrichtung zum Speichern von elektrischer Energie für ein Kraftfahrzeug
EP3815171B1 (de) Speicherzelle für einen energiespeicher eines kraftfahrzeugs sowie energiespeicher für ein kraftfahrzeug
DE102021112307A1 (de) Dorn zum Wickeln eines Flachwickels einer Energiespeicherzelle, Energiespeicherzelle, Energiespeicherzellenmodul und Verfahren zur Herstellung einer Energiespeicherzelle
DE102022118629A1 (de) Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
DE102019119254A1 (de) Speichereinrichtung zum Speichern von elektrischer Energie für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Temperieren einer solchen Speichereinrichtung
DE102021107628A1 (de) Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
DE102022123940A1 (de) Elektrischer Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
DE102018210662A1 (de) Speichermodul für einen Energiespeicher eines Kraftfahrzeugs sowie Energiespeicher
DE102013202244A1 (de) Zellverbinder zum elektrisch leitfähigen Kontaktieren einer Mehrzahl von Batteriezellterminals, Verfahren zum Herstellen eines solchen Zellverbinders und Batteriemodul mit wenigstens einem solchen Zellverbinder
DE102020003886A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bereitstellen einer Batterie für ein elektrisch betreibbares Kraftfahrzeug
DE102020116654A1 (de) Batteriezellen-Verbindungselement, Batteriezellen-Verbindungsmodul, Batteriezellen-Verbindungsanordnung und Verfahren zum Temperieren und elektrischen Kontaktieren von Batteriezellen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication