DE102022107034A1 - DEVICE FOR AUTOMATIC FILLING OF A SAMPLE - Google Patents

DEVICE FOR AUTOMATIC FILLING OF A SAMPLE Download PDF

Info

Publication number
DE102022107034A1
DE102022107034A1 DE102022107034.4A DE102022107034A DE102022107034A1 DE 102022107034 A1 DE102022107034 A1 DE 102022107034A1 DE 102022107034 A DE102022107034 A DE 102022107034A DE 102022107034 A1 DE102022107034 A1 DE 102022107034A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sample
film
tubular film
pull
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102022107034.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102022107034B4 (en
Inventor
Florian Pilsner
Andreas Matloka
Marc Hildebrandt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hecht Tech GmbH
Hecht Technologie GmbH
Original Assignee
Hecht Tech GmbH
Hecht Technologie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hecht Tech GmbH, Hecht Technologie GmbH filed Critical Hecht Tech GmbH
Priority to EP23154992.4A priority Critical patent/EP4238877A1/en
Publication of DE102022107034A1 publication Critical patent/DE102022107034A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102022107034B4 publication Critical patent/DE102022107034B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/04Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/10Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs
    • B65B9/15Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs the preformed tubular webs being stored on filling nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur automatischen Abfüllung einer pulver-/granulatförmigen Probe, aufweisendeine Folienaufnahme (2) zur Aufnahme eines Folienvorrates an einer schlauchförmigen Folie (3), derart, dass ein Abschnitt der schlauchförmigen Folie (3) zugänglich und zur Bildung eines Probebeutels (30) radial verschließbar ist;eine Probenführung (4) zur Führung der pulver-/granulatförmigen Probe in den Probebeutel (30, 30a) nach dessen Bildung; undeine Auszugsvorrichtung (5), die eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie (3) zumindest zu greifen und einen weiteren Abschnitt der schlauchförmigen Folie (3) zur Bildung eines weiteren Probebeutels (31) aus der Folienaufnahme (2) herauszuziehen.The invention relates to a device (1) for automatically filling a powder/granular sample, having a film holder (2) for receiving a film supply on a tubular film (3), such that a section of the tubular film (3) is accessible and for formation a sample bag (30) is radially closable;a sample guide (4) for guiding the powdered/granular sample into the sample bag (30, 30a) after its formation; anda pull-out device (5) which is set up to at least grip the tubular film (3) and pull out a further section of the tubular film (3) to form a further sample bag (31) from the film receptacle (2).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur automatischen Abfüllung einer Probe eines pulver-/granulatförmigen Schüttgutes.The present invention relates to a device for automatically filling a sample of powdered/granular bulk material.

Im Stand der Technik sind Probenehmer für pulver-/granulatförmige Schüttgüter allgemein bekannt.Samplers for powdered/granular bulk materials are generally known in the prior art.

Die bekannten Probenehmer werden beispielsweise an Produktionsanlagen angeschlossen, um im laufenden Betrieb eine Probe eines in der Produktionsanlage vorhandenen Schüttgutes nehmen zu können. Die durch die Probenehmer gezogene Probe wird an einen Ausgang des Probenehmers transportiert und dort beispielsweise in eine Flasche abgefüllt.The known samplers are connected to production plants, for example, in order to be able to take a sample of a bulk material present in the production plant during operation. The sample taken by the sampler is transported to an outlet of the sampler and filled into a bottle there, for example.

Wenn mehrere Proben der Produktionsanlage zu entnehmen sind, muss ein Anwender entsprechende Flaschen manuell der Reihe nach an den Ausgang des Probenehmers anschließen und mit einer entsprechenden Probe füllen.If several samples are to be taken from the production plant, a user must manually connect corresponding bottles one after the other to the outlet of the sampler and fill them with a corresponding sample.

Insbesondere dann, wenn die Proben kontaminationsfrei in die Flaschen abzufüllen sind, gestaltet sich der Wechsel der Flaschen als langwierig und kompliziert.In particular, when the samples are to be filled into the bottles without contamination, changing the bottles turns out to be tedious and complicated.

Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zu schaffen, die eine schnellere und einfachere Abfüllung einer pulver-/granulatförmigen Probe ermöglicht.Against this background, it is the object of the invention to create a device that enables a faster and easier filling of a powdered/granular sample.

Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with a device according to claim 1. Preferred embodiments are the subject matter of the dependent claims.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur automatischen Abfüllung einer pulver-/granulatförmigen Probe weist insbesondere auf:

  • eine Folienaufnahme zur Aufnahme eines Folienvorrates an einer schlauchförmigen Folie, derart, dass ein Abschnitt der schlauchförmigen Folie außerhalb der Folienaufnahme zugänglich und zur Bildung eines Probebeutels radial verschließbar ist;
  • eine Probenführung zur Führung der pulver-/granulatförmigen Probe in den Probebeutel nach dessen Bildung; und
  • eine Auszugsvorrichtung, die eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie zumindest zu greifen und einen weiteren Abschnitt der schlauchförmigen Folie zur Bildung eines weiteren Probebeutels aus der Folienaufnahme herauszuziehen.
A device according to the invention for the automatic filling of a powder/granular sample has in particular:
  • a film receptacle for receiving a supply of film on a tubular film in such a way that a section of the tubular film is accessible outside the film receptacle and can be closed radially to form a sample bag;
  • a sample guide for guiding the powdery/granular sample into the sample bag after its formation; and
  • a pull-out device which is set up to at least grip the tubular film and pull out a further section of the tubular film to form a further sample bag from the film receptacle.

Die schlauchförmige Folie ist insbesondere eine Kunststofffolie, die so flexibel ist, dass sie manuell, insbesondere aber maschinell, leicht verformbar ist, um aus der Folie den offenen Probebeutel auszubilden und ihn bevorzugt nach Füllen mit der Probe zu verschließen.The tubular film is in particular a plastic film that is so flexible that it can be easily deformed manually, but in particular by machine, in order to form the open sample bag from the film and to close it preferably after filling it with the sample.

Der Folienvorrat an schlauchförmiger Folie ist besonders bevorzugt ein Folienvorrat an einer Endlosfolie, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Probebeutel hintereinander auszubilden und hierbei Proben sukzessive abzufüllen, bevor der Folienvorrat in der Folienaufnahme nachgefüllt werden muss.The film stock of tubular film is particularly preferably a film stock of an endless film, which makes it possible to form a large number of sample bags one after the other and to successively fill samples before the film stock in the film holder has to be refilled.

Die Probenführung ist beispielsweise ein Fallrohr, durch das die Probe in den Probebeutel fällt.The sample guide is, for example, a downpipe through which the sample falls into the sample bag.

Nachdem der Probebeutel gefüllt ist, wird er manuell oder bevorzugt maschinell geschlossen, sodass die Probe in dem Probebeutel (dauerhaft) eingeschlossen ist. Das Verschließen des gefüllten Probebeutels kann mit einem Verschlusselement, wie beispielsweise einer Klammer oder einem Kabelbinder erfolgen, oder durch Verschweißen der (Endlos)folie.After the sample bag is filled, it is closed manually or preferably mechanically, so that the sample is (permanently) enclosed in the sample bag. The filled sample bag can be closed with a closure element, such as a clip or a cable tie, or by welding the (endless) film.

Die Auszugsvorrichtung zieht den weiteren Abschnitt der Folie vor oder nach dem Verschließen des zuvor gefüllten Probebeutels aus dem Folienvorrat.The pull-out device pulls the further section of film from the film supply before or after the previously filled sample bag has been closed.

Der (dauerhafte) Verschluss des gefüllten Probebeutels bildet bevorzugt gleichzeitig den (neuen) weiteren Probebeutel aus.The (permanent) closure of the filled sample bag preferably forms the (new) additional sample bag at the same time.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist bevorzugt eine Vorrichtung, die bestimmungsgemäß an einen Ausgang eines beliebigen Probenahmesystems angeschlossen wird. Das Probenahmesystem entnimmt die Proben des Schüttgutes der Produktionsanlage sukzessive. Beispielsweise ist das Probenahmesystem ein Schlittenprobenehmer.The device according to the invention is preferably a device that is intended to be connected to an outlet of any sampling system. The sampling system successively takes the samples of the bulk material from the production plant. For example, the sampling system is a sled sampler.

Die Vorrichtung ist bevorzugt an eine Steuerungsvorrichtung angeschlossen, die das Probenahmesystem und die Vorrichtung so ansteuert, dass Proben sukzessive genommen und sukzessive in Probebeutel geführt/gefüllt werden.The device is preferably connected to a control device which controls the sampling system and the device in such a way that samples are taken successively and successively guided/filled into sample bags.

Bevorzugt weist die Auszugsvorrichtung der Vorrichtung eine Klemmeinrichtung auf, die eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie klemmend zu greifen; wobei
die Auszugsvorrichtung eingerichtet ist, die Klemmeinrichtung und/oder die Folienaufnahme, derart zu versetzen, dass der weitere Abschnitt der schlauchförmigen Folie zur Bildung eines weiteren Probebeutels aus der Folienaufnahme herausgezogen wird.
The pull-out device of the device preferably has a clamping device which is set up to grip the tubular film in a clamping manner; whereby
the pull-out device is set up to displace the clamping device and/or the film holder in such a way that the further section of the tubular film is pulled out of the film holder to form a further sample bag.

Die Klemmeinrichtung ist bevorzugt eingerichtet, die schlauchförmige Folie in einem Bereich zu greifen, in dem sie zur Ausbildung des Probebeutels vorher radial verschlossen wurde, beispielsweise durch ein Verschlusselement oder einen Stoffschluss. Dieser dauerhafte Verschluss resultiert bevorzugt aus einem vorherigen Zyklus, in dem eine vorangehend genommene Probe in einen Probebeutel dauerhaft eingeschlossen wurde. Bevorzugt haltert die Klemmeinrichtung die Folie in diesem Bereich bei Führen/Füllen der Probe in den Probebeutel, um die Folie hierbei zusätzlich zu stabilisieren.The clamping device is preferably set up to grip the tubular film in an area in which it was previously closed radially to form the sample bag, for example by a closure element or a material connection. This permanent seal preferably results from a previous cycle in which a previously taken sample was permanently sealed in a sample bag. The clamping device preferably holds the film in this area when the sample is being fed/filled into the sample bag, in order to additionally stabilize the film.

Bevorzugt weist die Auszugsvorrichtung eine in einem Abstand zu der Klemmeinrichtung angeordnete Verschließvorrichtung auf, die eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie, nachdem die Probe über die Probenführung in den Probebeutel geführt ist, zum Einschließen der Probe in dem Probebeutel durch ein Verschlusselement und/oder durch einen Stoffschluss zu verschließen.The pull-out device preferably has a closing device which is arranged at a distance from the clamping device and which is set up to seal the tubular film, after the sample has been guided into the sample bag via the sample guide, by a closing element and/or by a to close the fabric closure.

Der Abstand ist insbesondere zur Festlegung einer gewünschten Größe des Probebeutels gewählt.The distance is chosen in particular to establish a desired size of the sample bag.

Das Verschlusselement ist beispielsweise die genannte Klammer oder der genannte Kabelbinder. Der Stoffschluss wird beispielsweise durch Verschweißen der Folie hergestellt. Hierfür beinhaltet die Verschließvorrichtung bevorzugt Heizeinrichtungen oder Heißluftauslässe.The closure element is, for example, the named clip or the named cable tie. The material connection is produced, for example, by welding the film. For this purpose, the closing device preferably contains heating devices or hot air outlets.

Alternativ kann die Auszugsvorrichtung eine Verschließvorrichtung aufweisen, die die Funktion der Klemmeinrichtung übernimmt und zusätzlich eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie durch ein/das Verschlusselement und/oder durch einen/den Stoffschluss zu verschließen.Alternatively, the pull-out device can have a closing device that takes over the function of the clamping device and is additionally set up to close the tubular film by a/the closing element and/or by a/the material connection.

In diesem alternativen Fall wird die Verschließvorrichtung nach Füllen der Probe in den Probebeutel und Herausziehen des weiteren Abschnittes der Folie aus der Folienaufnahme gelöst und um eine vorbestimmte Strecke versetzt, um die Probe durch ein weiteres Verschließen der Folie in dem Probebeutel dauerhaft einzuschließen. Hierdurch lässt sich die Größe des Probebeutels einfacher variieren, indem die vorbestimmte Strecke geändert wird.In this alternative case, after the sample has been filled into the sample bag and the further section of film has been pulled out of the film receptacle, the closing device is released and displaced a predetermined distance in order to permanently enclose the sample in the sample bag by further closing the film. This makes it easier to vary the size of the sample bag by changing the predetermined distance.

Das Verschlusselement oder Stoffschluss können in dieser Alternative wie vorstehend erwähnt ausgebildet sein und/oder realisiert werden.In this alternative, the closure element or material connection can be designed and/or realized as mentioned above.

Die Klemmeinrichtung beinhaltet bevorzugt Klemmbacken, die durch mindestens einen Pneumatikzylinder angetrieben sind. Die Verschließvorrichtung beinhaltet bevorzugt Schweißbacken zur Herstellung des Stoffschlusses, die ebenfalls durch Pneumatikzylinder angetrieben sind.The clamping device preferably includes clamping jaws which are driven by at least one pneumatic cylinder. The closing device preferably contains welding jaws for producing the material connection, which are also driven by pneumatic cylinders.

Bevorzugt ist die Auszugsvorrichtung eingerichtet, die Klemmeinrichtung und/oder die Folienaufnahme und/oder die Verschließvorrichtung zyklisch in eine Ausgangsstellung zurückzuversetzen, um eine Vielzahl von Probebeuteln mit jeweils einer Probe zu füllen.The pull-out device is preferably set up to cyclically reset the clamping device and/or the film holder and/or the closing device to a starting position in order to fill a large number of sample bags with one sample each.

Hierdurch entsteht eine Kette an gefüllten Probebeuteln, die der Anwender manuell oder automatisch durch eine Trennvorrichtung voneinander trennen kann.This creates a chain of filled sample bags, which the user can separate from one another manually or automatically using a separating device.

Eine Spanneinrichtung kann bevorzugt vorgesehen sein, die eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie radial zu einer Strömungsrichtung der Probe derart zu spannen, dass Innenbereiche der schlauchförmigen Folie an einem distalen Ende der Probenführung anliegen.A tensioning device can preferably be provided, which is set up to tension the tubular film radially to a flow direction of the sample in such a way that inner regions of the tubular film rest against a distal end of the sample guide.

Die Spanneinrichtung kann aus Spannarmen aufgebaut sein, die beispielsweise an der Produktführung bevorzugt verstellbar befestigt sind.The tensioning device can be constructed from tensioning arms, which are fastened, for example, to the product guide, preferably in an adjustable manner.

Die gesamte Vorrichtung ist insbesondere so aufgebaut, dass das Abfüllen der Proben kontaminationsfrei, d.h. ohne Kontakt des Schüttgutes bzw. der pulver-/granulatförmigen Probe mit der Außenumgebung und dem Anwender, erfolgen kann.The entire device is constructed in such a way that the samples can be filled without contamination, i.e. without the bulk material or the powder/granular sample coming into contact with the outside environment and the user.

Als bevorzugtes Merkmal kann die Vorrichtung eine Druckervorrichtung aufweisen, die die Probebeutel jeweils mit Informationen bedruckt.As a preferred feature, the device can have a printer device which prints information on the sample bags.

Weiterhin kann die Vorrichtung eine Abdeckung aufweisen, mit der die Folienaufnahme zu einem gewünschten Zeitpunkt, beispielsweise vor Nachfüllen des Folienvorrates, abgedeckt werden kann, um einen Washin-place-Vorgang durchzuführen.Furthermore, the device can have a cover, with which the film receptacle can be covered at a desired time, for example before the film supply is refilled, in order to carry out a wash-in-place process.

Weitere bevorzugte Merkmale der Vorrichtung sind im Rahmen der Ausführungsform beschrieben.Further preferred features of the device are described in the context of the embodiment.

Im Folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung unter Bezug auf die beigefügten Figuren erläutert.

  • 1 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Abfüllung einer pulver-/granulatförmigen Probe in einer perspektivischen Ansicht;
  • 2A zeigt eine in X-Z-Ebene liegende Seitenansicht; 2B zeigt eine Schnittansicht entlang der in 2A gezeigten Schnittlinie 2B - 2B;
  • und 2C zeigt eine Ansicht der Komponenten der Folienaufnahme 2 und der Produktführung 4 in einem auseinandergenommenen Zustand.
  • 3A bis 3E zeigen einzelne Schritte der bestimmungsgemäßen Funktionsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
A preferred embodiment of the device according to the invention is explained below with reference to the accompanying figures.
  • 1 shows an embodiment of the device according to the invention for filling a powdered/granular sample in a perspective view;
  • 2A shows a side view lying in the XZ plane; 2 B shows a sectional view along the in 2A section line 2B - 2B shown;
  • and 2C Figure 12 shows a disassembled view of the components of the film take-up 2 and the product guide 4 .
  • 3A until 3E show individual steps of the intended functioning of the device according to the invention.

Die 1 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1, die zur automatischen Abfüllung einer pulver-/granulatförmigen Probe eingerichtet und vorgesehen ist.The 1 shows an embodiment of a device 1 according to the invention, which is set up and provided for the automatic filling of a powdered/granular sample.

Die Probe stammt bevorzugt aus einer nicht gezeigten Produktionsanlage, in der ein pulver-/granulatförmiges Produkt, beispielsweise ein Schüttgut, vorhanden ist und einem Produktionsprozess unterzogen wird. Das Probenahmesystem entnimmt der Produktionsanlage die eigentliche Probe bevorzugt im laufenden Betrieb, bei der es sich um eine vorbestimmte Menge des Produktes/Schüttgutes handelt. Ein bevorzugtes Volumen der Probe liegt bei 800ml bis 1200ml, insbesondere bei 1000ml.The sample preferably comes from a production plant, not shown, in which a powdered/granular product, for example bulk material, is present and is subjected to a production process. The sampling system takes the actual sample from the production plant, preferably during operation, which is a predetermined quantity of the product/bulk material. A preferred volume of the sample is 800 ml to 1200 ml, in particular 1000 ml.

Beispielsweise ist das Probenahmesystem ein Schlittenprobenehmer, der der Produktionsanlage die definierte Menge an Schüttgut, d. h. die Probe, im laufenden Betrieb entnimmt. Eine Steuervorrichtung steuert das Probenahmesystem entsprechend.For example, the sampling system is a sled sampler that supplies the production plant with the defined quantity of bulk material, i. H. takes the sample during operation. A control device controls the sampling system accordingly.

Das Probenahmesystem transportiert die Probe zu der in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Vorrichtung 1, die bestimmungsgemäß an den Ausgang des Probenahmesystems angeschlossen ist/wird.The sampling system transports the sample to the in 1 shown device 1 according to the invention, which is intended to be connected to the output of the sampling system / is.

Die Vorrichtung 1 besitzt als wesentliche Elemente (i) eine Folienaufnahme 2, die in vertikaler Richtung (Z-Richtung) an einem oberen Ende der Vorrichtung 1 angeordnet ist und die einen Folienvorrat an schlauchförmiger Folie 3 aufnimmt, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Vorrichtung 1 zur Bildung eines Probebeutels 30, 30a dient, (ii) eine Probenführung 4 zur Führung bzw. zum Leiten der pulver-/granulatförmigen Probe in den Probebeutel 30, 30a, und (iii) eine Auszugsvorrichtung 5, die bestimmungsgemäß dazu eingerichtet und bestimmt ist, die schlauchförmige Folie 3 zumindest zu greifen und einen (weiteren) Abschnitt der schlauchförmigen Folie 3 aus der Folienaufnahme 2 herauszuziehen.The device 1 has as essential elements (i) a film receptacle 2, which is arranged in the vertical direction (Z-direction) at an upper end of the device 1 and which accommodates a film supply of tubular film 3, which when the device 1 is used as intended for Formation of a sample bag 30, 30a is used, (ii) a sample guide 4 for guiding or guiding the powdered/granular sample into the sample bag 30, 30a, and (iii) an extraction device 5, which is set up and intended for this purpose to at least grip the tubular film 3 and pull out a (further) section of the tubular film 3 from the film receptacle 2 .

Die in 1 gezeigte Z-Richtung entspricht einer Höhen-Richtung der Vorrichtung 1, wobei eine Höhe h der Vorrichtung im Bereich von 140cm bis 170cm liegt, bevorzugt 160cm beträgt; die in 1 gezeigte X-Richtung entspricht einer Breiten-Richtung der Vorrichtung 1, wobei eine Breite b der Vorrichtung im Bereich von 45cm bis 65cm liegt, bevorzugt 55cm beträgt; und die in 1 gezeigte Y-Richtung entspricht einer Tiefen-Richtung der Vorrichtung 1, wobei eine Tiefe t der Vorrichtung im Bereich von 70cm bis 90cm liegt, bevorzugt 90cm beträgt.In the 1 the Z direction shown corresponds to a height direction of the device 1, a height h of the device being in the range from 140 cm to 170 cm, preferably 160 cm; in the 1 The X direction shown corresponds to a width direction of the device 1, a width b of the device being in the range from 45 cm to 65 cm, preferably 55 cm; and the in 1 The Y direction shown corresponds to a depth direction of the device 1, a depth t of the device being in the range of 70 cm to 90 cm, preferably 90 cm.

2A bis 2C zeigen die Folienaufnahme 2 und die Produktführung 4 im Detail, wobei die Achsen des gezeigten (kartesischen) Koordinatensystems dem aus 1 entsprechen. 2A until 2C show the film holder 2 and the product guide 4 in detail, with the axes of the shown (Cartesian) coordinate system from the 1 are equivalent to.

2A zeigt eine in X-Z-Ebene liegende Seitenansicht, wobei die Y-Achse senkrecht zur Zeichenebene steht; 2B zeigt eine Schnittansicht entlang der in 2A gezeigten Schnittlinie 2B - 2B, wobei die Ansicht der Y-Z Ebene entspricht und die X-Achse senkrecht zur Zeichenebene steht; und 2C zeigt eine Ansicht der Komponenten der Folienaufnahme 2 und der Produktführung 4 in einem auseinandergenommenen Zustand, wobei die Orientierung des Koordinatensystems mit der aus 2B identisch ist. 2A shows a side view lying in the XZ plane, the Y axis being perpendicular to the plane of the drawing; 2 B shows a sectional view along the in 2A Section line 2B - 2B shown, wherein the view corresponds to the YZ plane and the X-axis is perpendicular to the plane of the drawing; and 2C shows a view of the components of the film holder 2 and the product guide 4 in a disassembled state, the orientation of the coordinate system with that of FIG 2 B is identical.

Die Produktführung 4 ist beispielsweise ein Produktführungsrohr/Fallrohr mit einem bevorzugten Außendurchmesser Dp von 33,0cm und besitzt eine Anschlusseinrichtung 40, über die die Vorrichtung 1 an den Ausgang des nicht gezeigten Probenahmesystems angeschlossen ist/wird.The product guide 4 is, for example, a product guide pipe/downpipe with a preferred outside diameter D p of 33.0 cm and has a connection device 40 via which the device 1 is/is connected to the outlet of the sampling system (not shown).

Die Anschlusseinrichtung 40 ist beispielsweise eine Schelle, die einen Flanschabschnitt der Produktführung 4 und einen Flanschabschnitt des Ausgangs des Probenahmesystems verbindet, indem sie beide Flansche umgreift und mittels einer Flügelschraube derart zusammengezogen wird, dass beide Flansche aneinandergedrückt werden.The connecting device 40 is, for example, a clamp that connects a flange section of the product guide 4 and a flange section of the outlet of the sampling system by embracing both flanges and tightening them with a wing screw in such a way that both flanges are pressed against one another.

Die durch das Probenahmesystem genommene und an ihrem Ausgang austretende Probe strömt durch die Produktführung 4 hindurch und tritt wiederum an einem distalen Ende 41 der Produktführung 4 aus. Aufgrund der gezeigten vertikalen Ausrichtung der Produktführung 4, die der in 1 gezeigten Z-Richtung entspricht, strömt die Probe durch die Produktführung 4, indem sie durch die Produktführung 4 bzw. das Fallrohr hindurch fällt.The sample taken by the sampling system and emerging at its outlet flows through the product guide 4 and emerges again at a distal end 41 of the product guide 4 . Due to the vertical orientation of the product guide 4 shown, which is in 1 corresponds to the Z-direction shown, the sample flows through the product guide 4 by falling through the product guide 4 or the downpipe.

Die Produktführung 4 durchläuft die im Folgenden erläuterte Folienaufnahme 2 in Z-Richtung vollständig, wobei das distale Ende 41 der Produktführung 4 in einem Abstand zu der Folienaufnahme 2 angeordnet ist.The product guide 4 runs completely through the film receptacle 2 explained below in the Z direction, with the distal end 41 of the product guide 4 being arranged at a distance from the film receptacle 2 .

Eine Spannvorrichtung 6 befindet sich zwischen der Folienaufnahme 2 und dem distalen Ende 41 der Produktführung 4. Die Spannvorrichtung 6 ist bevorzugt im Bereich des distalen Endes 41 an der Produktführung 4 befestigt. In der gezeigten Ausführungsform befindet sie sich näher an dem distalen Ende 41 als an der Folienaufnahme 2.A clamping device 6 is located between the film holder 2 and the distal end 41 of the product guide 4. The clamping device 6 is preferably attached to the product guide 4 in the region of the distal end 41. In the embodiment shown, it is closer to the distal end 41 than to the film holder 2.

Die Spannvorrichtung 6 beinhaltet zwei Spannarme 61, die drehbar gelagert an der Produktführung 4 befestigt sind. Die drehbare Lagerung sorgt dafür, dass die Spannarme 61 von einem in 2A und 2B gezeigten Zustand in einen in 2C gezeigten Zustand verstellbar sind.The clamping device 6 contains two clamping arms 61 which are rotatably mounted on the product guide 4 . The rotatable bearing ensures that the clamping arms 61 can be rotated from one in 2A and 2 B shown state to a in 2C shown state are adjustable.

In dem in 2A und 2B gezeigten Zustand erstrecken sich die Spannarme 61 quer zur Produktführung 4 (d.h. quer zur Z-Richtung) und liegen im Wesentlichen in der gezeigten X-Y-Ebene. Durch das Verstellen der Spannenarme 61 in den in 2C gezeigten Zustand liegen diese an der Produktführung 4 an und besitzen dadurch eine geringere Erstreckung Da in der X-Y-Ebene. Da beträgt bevorzugt 8cm.in the in 2A and 2 B The state shown extends the clamping arms 61 transversely to the product guide 4 (ie transversely to the Z-direction) and lie essentially in the XY plane shown. By adjusting the clamping arms 61 in the in 2C In the state shown, these lie against the product guide 4 and thus have a smaller extension D a in the XY plane. D a is preferably 8 cm.

Ein Vorratsgehäuse 20 der Folienaufnahme 2 definiert einen Aufnahmeraum 21, in dem der Folienvorrat an schlauchförmiger Folie 3 aufgenommen ist.A supply housing 20 of the film holder 2 defines a receiving space 21 in which the film supply of tubular film 3 is accommodated.

Das Vorratsgehäuse 20 umfasst einen Befestigungsabschnitt 25, der einen flachen, plattenartigen Aufbau besitzt, der sich in einer Ebene (X-Y-Ebene) senkrecht zur Z-Achse erstreckt. Bevorzugt ist der Befestigungsabschnitt 25 in Bezug auf die Z-Achse kreisförmig ausgebildet.The storage case 20 includes a mounting portion 25 which has a flat plate-like structure extending in a plane (X-Y plane) perpendicular to the Z-axis. Preferably, the attachment portion 25 is circular with respect to the Z-axis.

Zudem weist das Vorratsgehäuse 20 ein Abdeckgehäuse 24 auf, das mit dem Befestigungsabschnitt 25 lösbar verbunden ist (2A und 2B). Das Abdeckgehäuse besitzt bevorzugt einen Durchmesser DF von bevorzugt 21cm. Die Verbindung zwischen Befestigungsabschnitt 25 und Abdeckgehäuse 24 erfolgt bevorzugt wiederum über eine Schelle, die einen Flanschabschnitt des Befestigungsabschnitts 25 und einen Flanschabschnitt des Abdeckgehäuses 24 umgreift und in Z-Richtung aneinandergedrückt, indem die Schelle mittels einer Flügelschraube zusammengezogen wird.In addition, the storage housing 20 has a cover housing 24 which is detachably connected to the fastening section 25 ( 2A and 2 B ). The covering housing preferably has a diameter D F of preferably 21 cm. The connection between fastening section 25 and cover housing 24 is preferably made via a clamp which encompasses a flange section of fastening section 25 and a flange section of cover housing 24 and presses them together in the Z direction by tightening the clamp using a wing screw.

Ein Durchgang ist in einem in Z-Richtung unteren Abschnitt des Abdeckgehäuses 24 gebildet. Die Produktführung 4 durchläuft diesen Durchgang des Abdeckgehäuses 24.A passage is formed in a Z-direction lower portion of the cover case 24 . The product guide 4 passes through this passage of the cover housing 24.

An der in Z-Richtung oberen Seite des Befestigungsabschnitts 25 sind in der bevorzugten Ausführungsform 2 zwei sich radial zur Z-Achse erstreckende Haken 22 ausgebildet, die dazu dienen, die Folienaufnahme 2 in eine Aufhängung 71 eines in 1 gezeigten Gestells 7 der Vorrichtung 1 einzuhängen. Abmessungen h/b/t sind oben bereits genannt. Das Gestell 7 steht mit seinen Füßen F auf einem Untergrund bzw. auf dem Boden. Die an dem Gestell 7 ausgebildete Aufhängung 71 ist beispielsweise aus U-förmigen Elementen aufgebaut, die mit den Haken 22 zusammenwirken, insbesondere mit denen die Haken 22 verschraubt und/oder in die die Haken 22 eingehängt sind.In the preferred embodiment 2, on the upper side of the fastening section 25 in the Z direction, two hooks 22 are formed which extend radially to the Z axis and which are used to attach the film holder 2 to a suspension 71 of an in 1 mount shown frame 7 of the device 1. Dimensions h/w/d are already mentioned above. The frame 7 stands with its feet F on a substrate or on the floor. The suspension 71 formed on the frame 7 is constructed, for example, from U-shaped elements which interact with the hooks 22, in particular with which the hooks 22 are screwed and/or into which the hooks 22 are suspended.

An der in 2B in Z-Richtung unteren Seite hat der Befestigungsabschnitt 25 einen Trägerkörper 23, der rohrförmig ausgebildet ist. Der Folienvorrat an schlauchförmiger Folie 3 wird an dem Trägerkörper 23 befestigt. Der Folienvorrat ist bevorzugt ein Vorrat an Endlosfolie 3, die aus dem Folienvorrat solange herausziehbar ist, bis das Ende der Endlosfolie 3 erreicht ist und der Folienvorrat aufgebraucht ist. Endlosfolie 3 bedeutet, dass mehrere Proben abgefüllt werden können, bevor ein Nachfüllen der Folienaufnahme erfolgen muss.at the in 2 B on the lower side in the Z-direction, the fastening section 25 has a support body 23 which is tubular. The film stock of tubular film 3 is attached to the carrier body 23 . The supply of film is preferably a supply of endless film 3, which can be pulled out of the film supply until the end of the endless film 3 is reached and the film supply is used up. Endless film 3 means that several samples can be filled before the film holder has to be refilled.

Zur Befestigung des Folienvorrates muss das Abdeckgehäuse 24 zuerst gelöst und entfernt werden (2C). Letzteres erfolgt, indem das Abdeckgehäuse 24 in einem Schritt durch Betätigung der entsprechenden Schelle von dem Befestigungsabschnitt 25 gelöst und anschließend vertikal nach unten weggezogen wird. Die Spannvorrichtung 6 bzw. die Spannarme 61 sind hierfür in den in 2C gezeigten Zustand verbracht, in dem sie kleinere Abmessungen/Dimensionen (Da) in der X-Y-Ebene besitzen als der in dem Abdeckgehäuse 24 gebildete Durchgang. Ein Durchmesser Dd des Durchgangs beträgt bevorzugt 10,0cm.To attach the film supply, the cover housing 24 must first be loosened and removed ( 2C ). The latter is done by releasing the cover housing 24 from the fastening section 25 in one step by actuating the corresponding clamp and then pulling it away vertically downwards. The clamping device 6 or the clamping arms 61 are for this purpose in 2C shown state in which they have smaller dimensions / dimensions (D a ) in the XY plane than the passageway formed in the cover case 24 . A diameter D d of the passage is preferably 10.0 cm.

Anschließend wird der Folienvorrat 3 über den Trägerkörper 23 geschoben. Sofern der Folienvorrat 3 keine ausreichende Eigensteifigkeit besitzt, kann er auf einem zusätzlichen Folienträger sitzen. Bevorzugt besitzt der Trägerkörper 23 zur Befestigung des Folienvorrates mindestens eine Nut, insbesondere für den Fall, dass der Folienvorrat der erwähnte Endlosfolienvorrat an Endlosfolie 3 ist. In diesem Fall wird ein Ende der Endlosfolie 3 beispielsweise mittels eines O-Rings in der Nut festgeklemmt.The supply of foil 3 is then pushed over the carrier body 23 . If the film stock 3 does not have sufficient inherent rigidity, it can sit on an additional film carrier. The carrier body 23 preferably has at least one groove for fastening the supply of film, in particular if the supply of film is the aforementioned supply of endless film on endless film 3 . In this case, one end of the endless film 3 is clamped in the groove, for example by means of an O-ring.

Die in 2B und 2C gezeigte zweite Nut am Trägerkörper 23 dient dazu, dass ein Nachfüllen der Folienaufnahme 2 mit Endlosfolie 3 kontaminationsfrei erfolgen kann, indem die neue Endlosfolie 3 an der oberen Nut befestigt wird, nachdem der die Restfolie haltende O-Ring auf die untere Nut verschoben wurde, und anschließend die Restfolie gelöst und, wie eine Probe (siehe 3A bis 3E), in der neuen Endlosfolie eingeschlossen wird.In the 2 B and 2C The second groove shown on the carrier body 23 serves to ensure that the film holder 2 can be refilled with endless film 3 without contamination, by attaching the new endless film 3 to the upper groove after the O-ring holding the remaining film has been moved to the lower groove, and then loosen the remaining film and, like a sample (see 3A until 3E ) is included in the new endless slide.

Um die Folienaufnahme 2 betriebsbereit zu machen, wird in dem Zustand aus 2C ein Abschnitt der Endlosfolie 3 bzw. ihr Anfang aus dem Endlosfolienvorrat herausgezogen, bis er sich unterhalb des distalen Endes 41 der Produktführung 4 befindet.In order to make the foil holder 2 ready for operation, in the status off 2C a section of the endless film 3 or its beginning is pulled out of the endless film supply until it is below the distal end 41 of the product guide 4 .

Anschließend wird das Abdeckgehäuse 24 über den sich unterhalb des distalen Endes 41 befindenden Abschnitt der Endlosfolie 3 und die Produktführung 4 geführt und an dem Befestigungsabschnitt 25 mittels der Schelle befestigt.The covering housing 24 is then fitted over the area below the distal end 41 located portion of the endless film 3 and the product guide 4 out and fixed to the attachment portion 25 by means of the clamp.

Die Endlosfolie 3 verläuft in diesem montierten Zustand von dem Aufnahmeraum 21 ausgehend zwischen Produktführung 4 und einer Innenkontur des das Abdeckgehäuse 24 durchbrechenden Durchgangs bis unter das distale Ende 41 der Produktführung 4.In this mounted state, the endless film 3 runs from the receiving space 21 between the product guide 4 and an inner contour of the passage that breaks through the cover housing 24 to below the distal end 41 of the product guide 4.

Ein ringförmiger Kragen des Abdeckgehäuses 24, der an dem Durchgang in den Aufnahmeraum 21 der Folienaufnahme 2 vorspringt, befindet sich in dem montierten Zustand (2B) zwischen dem Endlosfolienvorrat und dem Trägerkörper 23. Der Kragen wirkt als Abstreifkontur, wenn ein (weiterer) Abschnitt der Folie 3 aus der Folienaufnahme 2 herausgezogen wird.An annular collar of the cover housing 24, which protrudes at the passage into the receiving space 21 of the foil holder 2, is in the assembled state ( 2 B ) between the supply of endless film and the carrier body 23. The collar acts as a stripping contour when a (further) section of the film 3 is pulled out of the film receptacle 2.

Ein Anwender kann schließlich die Folienaufnahme 2 in die Aufhängung 71 des Gestells 7 einhängen.Finally, a user can hang the film holder 2 in the suspension 71 of the frame 7 .

Des Weiteren beinhaltet die Vorrichtung 1 die in 1 gezeigte Auszugsvorrichtung 5.Furthermore, the device 1 contains the 1 pull-out device 5 shown.

Die Auszugsvorrichtung 5 umfasst einen Halterungsrahmen 50, der zwei Halterungsplatten 50a und 50b aufweist, die zusammen eine Klemmeinrichtung 8 und eine Verschließvorrichtung 9 haltern.The pull-out device 5 comprises a mounting frame 50 which has two mounting plates 50a and 50b which together hold a clamping device 8 and a locking device 9 .

Die Halterungsplatten 50a, 50b sind jeweils an dem Gestell 7 in Schienen 72 eingesetzt und hierdurch vertikal in Höhen-Richtung (Z-Richtung) versetzbar. Hierfür besitzt die Auszugsvorrichtung 5 einen pneumatischen Antrieb 51, beispielsweise einen pneumatisch ausfahrbaren Zylinder 51 auf jeder der Halterungsplatten 50a, 50b. Jeder der pneumatischen Zylinder 51 ist einerseits an der jeweiligen Halterungsplatte 50a,b und andererseits an einem Lager 73 des Gestells 7 befestigt.The mounting plates 50a, 50b are each inserted into rails 72 on the frame 7 and can thereby be displaced vertically in the height direction (Z direction). For this purpose, the pull-out device 5 has a pneumatic drive 51, for example a pneumatically extendable cylinder 51 on each of the mounting plates 50a, 50b. Each of the pneumatic cylinders 51 is fastened on the one hand to the respective mounting plate 50a,b and on the other hand to a bearing 73 of the frame 7.

Die bereits erwähnte und nicht gezeigte Steuerungsvorrichtung ist eingerichtet, den pneumatischen Antrieb 51 bzw. die pneumatischen Zylinder 51 synchron anzusteuern, sodass der jeweilige Zylinder 51 ausfährt oder einfährt. Durch Ausfahren der jeweiligen Zylinder 51 bewegt sich der Halterungsrahmen 50 bzw. die Halterungsplatten 50a,b vertikal in Höhen-Richtung nach unten; durch Einfahren der Zylinder 51 bewegt sich der Halterungsrahmen 50 bzw. die Halterungsplatten 50a,b vertikal in Höhen-Richtung nach oben.The control device, which has already been mentioned and is not shown, is set up to activate the pneumatic drive 51 or the pneumatic cylinder 51 synchronously, so that the respective cylinder 51 extends or retracts. By extending the respective cylinder 51, the mounting frame 50 or the mounting plates 50a,b moves vertically downwards in the height direction; by retracting the cylinders 51, the mounting frame 50 or the mounting plates 50a,b moves vertically upwards in the height direction.

Die Klemmeinrichtung 8 weist Klemmbacken 81 auf, die jeweils an einer der den Halterungsrahmen 50 bildenden Halterungsplatten 50a,b befestigt sind. Die Klemmbacken 81 haben in Tiefen-Richtung (Y-Richtung) größere Abmessungen als der in X-Y-Ebene liegende Durchmesser der schlauchförmigen Endlosfolie 3. Bevorzugt sind die Klemmbacken 81 symmetrisch zur Produktführung 4 angeordnet.The clamping device 8 has clamping jaws 81 which are each attached to one of the mounting frames 50 forming the mounting plates 50a, b. In the depth direction (Y direction), the clamping jaws 81 have larger dimensions than the diameter of the tubular endless film 3 lying in the X-Y plane. The clamping jaws 81 are preferably arranged symmetrically to the product guide 4 .

Die Klemmbacken 81 sind an den Halterungsplatten 50a,b in X-Richtung verfahrbar befestigt. Hierfür sind an jeder der Halterungsplatten 50a,b auf der jeweiligen der Endlosfolie 3 abgewandten Seite mindestens ein Pneumatikzylinder 82 befestigt, der die entsprechende Halterungsplatte 50a,b durchsetzt und die jeweilige Klemmbacke 81 verfahrbar haltert. Bevorzugt sind an jeder der Halterungsplatten 50a,b zwei Pneumatikzylinder 82 vorgesehen.The clamping jaws 81 are fastened to the mounting plates 50a,b so that they can be moved in the X-direction. For this purpose, at least one pneumatic cylinder 82 is fastened to each of the mounting plates 50a,b on the respective side facing away from the endless film 3, which passes through the corresponding mounting plate 50a,b and movably mounts the respective clamping jaw 81. Two pneumatic cylinders 82 are preferably provided on each of the mounting plates 50a,b.

Die nicht gezeigte Steuerungsvorrichtung ist eingerichtet, die Pneumatikzylinder 82 in X-Richtung aus- und einzufahren, wodurch die Klemmbacken 81 der Klemmeinrichtung 8 in Breiten-Richtung (X-Richtung) versetzt werden können, um die Endlosfolien klemmend, zusammenzudrücken bzw. zu greifen.The control device, not shown, is set up to extend and retract the pneumatic cylinders 82 in the X direction, whereby the clamping jaws 81 of the clamping device 8 can be displaced in the width direction (X direction) in order to clamp, compress or grip the endless films.

Die Verschließvorrichtung 9 ist ebenfalls an dem Halterungsrahmen 50 befestigt und befindet sich in vertikaler Richtung (Z-Richtung) zwischen der Folienaufnahme 2 und der Klemmeinrichtung 8.The closing device 9 is also attached to the support frame 50 and is located in the vertical direction (Z-direction) between the film holder 2 and the clamping device 8.

Die Verschließvorrichtung 9 ist ähnlich wie die Klemmeinrichtung 8 aufgebaut.The closing device 9 is constructed similarly to the clamping device 8 .

Die Verschließvorrichtung 9 weist Schweißbacken 91 auf, die jeweils an einer den Halterungsrahmen 50 bildenden Halterungsplatten 50a,b befestigt sind. Beide Schweißbacken 91 werden durch mindestens einen, bevorzugt zwei Pneumatikzylinder 92 verstellbar gehaltert. Die Pneumatikzylinder 91 der Verschließvorrichtung 9 sind identisch aufgebaut und steuerbar wie die Pneumatikzylinder 82 der Klemmeinrichtung 8, wobei auf diesbezügliche Ausführungen verwiesen wird. Unterschiedlich ist lediglich, dass die Pneumatikzylinder 92 der Verschließvorrichtung 9 gegenüber den Pneumatikzylinder 82 der Klemmeinrichtung 8 zu unterschiedlichen Zeitpunkten angesteuert werden.The closing device 9 has welding jaws 91 which are each fastened to a mounting plate 50a,b forming the mounting frame 50. Both welding jaws 91 are adjustably held by at least one, preferably two, pneumatic cylinders 92 . The pneumatic cylinders 91 of the closing device 9 are constructed and can be controlled identically to the pneumatic cylinders 82 of the clamping device 8, reference being made to the relevant statements. The only difference is that the pneumatic cylinders 92 of the closing device 9 are activated at different times than the pneumatic cylinders 82 of the clamping device 8 .

Die Schweißbacken 91 sind eingerichtet, die Endlosfolie 3 stoffschlüssig zu verschließen. Dies erfolgt dadurch, dass die nicht gezeigte Steuerungsvorrichtung die Pneumatikzylinder 92 ansteuert und die Schweißbacken 91 so weit in X-Richtung versetzt, dass sie die Endlosfolie 3 zusammendrücken. In dem erreichten, die Endlosfolie 3 zusammendrückenden Zustand sind oder werden die Schweißbacken 91 derart aufgeheizt, dass sie die Endlosschlauchfolie 3 stoffschlüssig verschweißen.The welding jaws 91 are set up to close the endless film 3 in a material-to-material manner. This takes place in that the control device (not shown) activates the pneumatic cylinders 92 and displaces the sealing jaws 91 in the X-direction so far that they press the endless film 3 together. In the state reached, in which the endless film 3 is pressed together, the welding jaws 91 are or will be heated up in such a way that they weld the endless tubular film 3 in a material-to-material manner.

Beispielsweise können in den Schweißbacken 91 hierfür elektrische Heizeinrichtungen und/oder Heißluftauslässe ausgebildet sein.For example, electrical heating devices and/or hot air outlets can be formed in the welding jaws 91 for this purpose.

3A bis 3E zeigen die bestimmungsgemäße Funktionsweise der Vorrichtung 1 zur automatischen Abfüllung einer pulver-/granulatförmigen Probe des Schüttgutes. Der gesamte Ablauf, der unter Bezug auf 3A bis 3E beschrieben wird, wiederholt sich zyklisch bzw. durchläuft wiederkehrende Schritte, sodass eine Vielzahl von Proben zyklisch abgefüllt wird. 3A until 3E show the intended functioning of the device 1 for the automatic filling of a powder/granular sample of the bulk material. The entire process referred to in 3A until 3E is described, is repeated cyclically or goes through recurring steps, so that a large number of samples are filled cyclically.

3A zeigt einen Zustand der Vorrichtung 1 in dem bestimmungsgemäß zyklisch durchgeführten Abfüllvorgang der Probe, wobei bereits eine erste Probe in einen ersten Probebeutel 30 abgefüllt und darin eingeschlossen ist. 3A shows a state of the device 1 in the filling process of the sample, which is carried out cyclically as intended, with a first sample already being filled into a first sample bag 30 and enclosed therein.

In dem gezeigten Zustand sind die Pneumatikzylinder 82 der Klemmeinrichtung 8 ausgefahren, sodass die Klemmbacken 81 die Endlosschlauchfolie 3 greifen und haltern. Die Endlosschlauchfolie 3 ist in dem Bereich, an dem die Klemmbacken 81 anliegen, bereits verschweißt, was aus dem vorangehenden Zyklus resultiert. Die Endlosschlauchfolie 3 bildet deshalb in Höhen-Richtung (Z-Richtung) über den Klemmbacken 81 einen offenen Probebeutel 30a.In the state shown, the pneumatic cylinders 82 of the clamping device 8 are extended, so that the clamping jaws 81 grip and hold the endless tubular film 3 . The endless tubular film 3 is already welded in the area against which the clamping jaws 81 rest, which results from the previous cycle. The endless tubular film 3 therefore forms an open sample bag 30a over the clamping jaws 81 in the vertical direction (Z-direction).

Eine genommene Probe strömt durch die Produktführung 4 hindurch in den gebildeten Probebeutel 30a. Volumen der Probe ist bevorzugt im Bereich 1000ml.A sample taken flows through the product guide 4 into the formed sample bag 30a. Sample volume is preferably in the 1000mL range.

Die Auszugsvorrichtung 5 ist durch Ansteuerung ihrer pneumatischen Zylinder 51 so positioniert, dass die Verschließvorrichtung 9 bzw. die Schweißbacken 91 sich zwischen dem distalen Ende 41 der Produktführung 4 und dem Vorratsgehäuse 20 der Folienaufnahme 2 befinden.The pull-out device 5 is positioned by controlling its pneumatic cylinder 51 in such a way that the closing device 9 or the sealing jaws 91 are located between the distal end 41 of the product guide 4 and the storage housing 20 of the film holder 2 .

Die Spannarme 61 der Spannvorrichtung 6 sind in 3A in den in 2A und 2B gezeigten Zustand verstellt, d. h. erstrecken sich in Y-Richtung (Tiefen-Richtung). Dies hat zur Folge, dass die Spannarme 61 sich soweit erstrecken, dass sie an Innenbereichen der Endlosschlauchfolie 3 anliegen und diese radial in Y-Richtung spannen.The clamping arms 61 of the clamping device 6 are in 3A in the in 2A and 2 B State shown shifted, ie extend in the Y direction (depth direction). The consequence of this is that the tensioning arms 61 extend so far that they bear against the inner regions of the endless tubular film 3 and tension them radially in the Y direction.

Aus 3A und 2A ist ersichtlich, dass die Spannarme 61 in X-Richtung (Breiten-Richtung) Abmessungen besitzen, die kleiner/gleich dem Außendurchmesser Dp der Probenführung 4 sind.Out of 3A and 2A it can be seen that the clamp arms 61 have dimensions in the X direction (width direction) which are smaller than or equal to the outer diameter D p of the sample guide 4 .

Das Spannen der Endlosschlauchfolie 3 in Y-Richtung gepaart mit den Abmessungen der Spannarme 61 in X-Richtung führt dazu, dass Innenbereiche der Endlosfolie 3 an dem distalen Ende 41 der Probenführung 4 und den in Z-Y-Ebene liegenden Seiten der Spannarme 61 anliegen. Das verhindert (oder vermindert zumindest) ein Übertreten von Teilen der in den Probebeutel 30a strömenden Probe in einen in Z-Richtung über dem distalen Ende 41 liegenden Bereich (der auf Höhe der Schweißbacken 91 liegt).The stretching of the continuous tubular film 3 in the Y direction paired with the dimensions of the stretching arms 61 in the X direction means that inner regions of the endless film 3 rest against the distal end 41 of the sample guide 4 and the sides of the stretching arms 61 lying in the Z-Y plane. This prevents (or at least reduces) parts of the sample flowing into the sample bag 30a from spilling over into an area above the distal end 41 in the Z-direction (which is at the level of the sealing jaws 91).

Wenn die Probe vollständig in den Probebeutel 30a gefüllt ist, endet der in 3A gezeigte Schritt.When the sample is completely filled into the sample bag 30a, the in 3A shown step.

Die nicht gezeigte Steuervorrichtung steuert die pneumatischen Zylinder 51 der Auszugsvorrichtung 5 anschließend an, sodass der Halterungsrahmen 50 bzw. die Halterungsplatten 50a, 50b in den in 3B gezeigten Zustand in Z-Richtung vertikal nach unten gefahren werden. Die Klemmbacken 81 und die Schweißbacken 91 werden gleichermaßen mit versetzt, wobei die Klemmbacken 81 hierbei unverändert bleiben und die Endlosschlauchfolie 3 klemmend greifen.The control device, not shown, then controls the pneumatic cylinders 51 of the pull-out device 5, so that the mounting frame 50 or the mounting plates 50a, 50b move into the in 3B state shown can be moved vertically downwards in the Z direction. The clamping jaws 81 and the welding jaws 91 are likewise offset, the clamping jaws 81 remaining unchanged and gripping the endless tubular film 3 in a clamping manner.

Die Auszugsvorrichtung 5 zieht bei diesem Vorgang einen weiteren Abschnitt der Endlosschlauchfolie 3 aus der Folienaufnahme 2. Der Bereich der Endlosfolie 3, der sich in 3A in vertikaler Richtung (Z-Richtung) über dem distalen Ende 41 der Produktführung 4 befand, ist nunmehr unterhalb des distalen Endes 41 der Produktführung 4 angeordnet. Gleichermaßen befinden sich die Schweißbacken 91 nunmehr unterhalb des distalen Endes 41.During this process, the pull-out device 5 pulls another section of the endless tubular film 3 out of the film holder 2. The area of the endless film 3 that is in 3A in the vertical direction (Z-direction) above the distal end 41 of the product guide 4 is now located below the distal end 41 of the product guide 4 . Likewise, the welding jaws 91 are now below the distal end 41.

Hiernach geht der Vorgang in 3C über. Im Detail steuert die nicht gezeigte Steuerungsvorrichtung die Verschließvorrichtung 9 derart an, dass die Pneumatikzylinder 92 ausfahren und die Schweißbacken 91 die Endlosfolie 3 zusammendrücken.After that, the process goes in 3C above. In detail, the control device, which is not shown, controls the closing device 9 in such a way that the pneumatic cylinders 92 extend and the sealing jaws 91 press the endless film 3 together.

Hiernach verschließen die Schweißbacken 91 den Probebeutel 30a, sodass die Probe in dem Probebeutel 30 vollständig und dauerhaft eingeschlossen ist. Insbesondere verschließen die Schweißbacken 91 die Endlosfolie 3 stoffschlüssig, indem sie die Endlosfolie 3 aufheizen und verschweißen.Thereafter, the sealing jaws 91 close the sample bag 30a so that the sample in the sample bag 30 is completely and permanently enclosed. In particular, the welding jaws 91 close the endless film 3 in a material-to-material manner by heating and welding the endless film 3 .

Anschließend steuert die Steuerungsvorrichtung die Pneumatikzylinder 92 der Verschließvorrichtung 9 an, sodass diese sich wieder einziehen. Der entsprechend erreichte Zustand ist in 3D gezeigt.The control device then controls the pneumatic cylinders 92 of the closing device 9 so that they retract again. The state reached accordingly is in 3D shown.

Hiernach wird der Halterungsrahmen 50 bzw. die Halterungsplatten 50a,b in vertikaler Richtung nach oben Verfahren, indem die Steuerungsvorrichtung den pneumatischen Antrieb 51 der Auszugsvorrichtung 5 ansteuert. Der entsprechend erreichte Zustand ist in 3E gezeigt.Thereafter, the mounting frame 50 or the mounting plates 50a,b is moved upwards in the vertical direction, in that the control device controls the pneumatic drive 51 of the pull-out device 5 . The state reached accordingly is in 3E shown.

Letztendlich steuert die Steuerungsvorrichtung in 3E die Pneumatikzylinder 82 der Klemmvorrichtung 8 an, wodurch diese wieder ausgefahren werden und die Endlosfolie 3 in dem Bereich, an dem die Endlosfolie 3 in 3C durch die Schweißbacken 91 stoffschlüssig verschlossen wurde, wiederum greifen.Ultimately, the control device controls in 3E the pneumatic cylinder 82 of the clamping device 8, whereby this extended again and the endless film 3 in the area where the endless film 3 in 3C was materially closed by the welding jaws 91, again grab.

Der nunmehr erreichte Zustand entspricht dem in 3A gezeigten Ausgangspunkt.The state that has now been reached corresponds to that in 3A shown starting point.

In Abhängigkeit davon, wie viele Proben automatisch in Probebeutel 30, 30a abzufüllen sind, wiederholt sich der unter Bezug auf 3A bis 3E beschriebene Ablauf zyklisch.Depending on how many samples are to be automatically filled into sample bags 30, 30a, the reference to FIG 3A until 3E described process cyclically.

(Nachfüllvorgang Endlosfolie 3)(refill process endless film 3)

Wenn der Endlosfolienvorrat erschöpft ist und die Folienaufnahme 2 neu befüllt werden muss, öffnet der Anwender die Folienaufnahme 2 und befestigt einen neuen Endlosfolienvorrat an dem Trägerkörper 23, wie es unter Bezug auf 2C erläutert wurde. Nachdem der Anwender den Folienvorrat wieder geschlossen hat, indem er das Abdeckgehäuse 24 mittels der Schelle an dem Befestigungsabschnitt 25 fixiert hat, zieht er den offenen Anfang der Endlosfolie 3 manuell soweit unter das distale Ende 41 bis die Endlosfolie 3 sich zwischen den Schweißbacken 91 befindet. Die Auszugsvorrichtung 5 befindet sich beispielsweise in der in 3C gezeigten Position.When the supply of endless film is exhausted and the film holder 2 needs to be refilled, the user opens the film holder 2 and attaches a new supply of endless film to the carrier body 23, as described with reference to FIG 2C was explained. After the user has closed the supply of film again by fixing the cover housing 24 to the fastening section 25 using the clip, he manually pulls the open beginning of the endless film 3 under the distal end 41 until the endless film 3 is between the welding jaws 91. The pull-out device 5 is located, for example, in 3C shown position.

Die Verschließvorrichtung 9 bzw. Schweißbacken 91 werden durch die Steuerungsvorrichtung angesteuert und verschweißen das offene Ende der Endlosfolie 3, wodurch der erste offene Probebeutel 30 gebildet wird und zur Abfüllung bereitsteht. Die Auszugsvorrichtung 5 verfährt anschließend in den in 3A gezeigten Zustand und der automatische, zyklische Vorgang beginnt.The closing device 9 or sealing jaws 91 are controlled by the control device and seal the open end of the endless film 3, as a result of which the first open sample bag 30 is formed and is ready for filling. The pull-out device 5 then moves to the 3A state shown and the automatic, cyclic process begins.

(Modifikationen)(Modifications)

In der vorangehend beschriebenen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 sind die Klemmeinrichtung 8 und die Verschließvorrichtung 9 getrennt voneinander aufgebaut und sind in einem Abstand zueinander angeordnet. Sie besitzen jeweils eigenständige Pneumatikzylinder 82, 92, Klemmbacken 81 und Schweißbacken 91.In the embodiment of the device 1 according to the invention described above, the clamping device 8 and the closing device 9 are constructed separately from one another and are arranged at a distance from one another. They each have independent pneumatic cylinders 82, 92, clamping jaws 81 and welding jaws 91.

Es ist allerdings auch denkbar, dass lediglich die Verschließvorrichtung 9 vorgesehen ist und sie gleichzeitig auch die Funktion der Klemmeinrichtung 8 übernimmt. Für diesen Fall ist es bevorzugt, dass die Pneumatikzylinder 92 und die entsprechenden Schweißbacken 91 in vertikaler Richtung weiter nach unten versetzt sind, beispielsweise in vertikaler Richtung in der Mitte der Halterungspatten 50a, 50b angeordnet sind.However, it is also conceivable that only the closing device 9 is provided and that it also takes over the function of the clamping device 8 at the same time. In this case, it is preferred that the pneumatic cylinders 92 and the corresponding welding jaws 91 are offset further down in the vertical direction, for example in the vertical direction in the middle of the support plates 50a, 50b.

Der unter Bezug auf 3A bis 3E beschriebene Ablauf verändert sich durch die Modifikation dann dahingehend, dass die Verschließvorrichtung 9 bzw. die Schweißbacken 91 die Folie 3 in 3A greifen und klemmend haltern, solange bis der Zustand aus 3B erreicht ist.The one referring to 3A until 3E The procedure described changes as a result of the modification in such a way that the closing device 9 or the sealing jaws 91 seal the film 3 in 3A grab and clamp holders until the state off 3B is reached.

Anschließend werden die Pneumatikzylinder 92 angesteuert und eingezogen, und der Halterungsrahmen 5 soweit versetzt, dass die Schweißbacken 91 auf gleicher Höhe wie in 3C angeordnet sind und die Endlosfolie 3 durch Ansteuerung der Pneumatikzylinder 92 verschweißen. Der Halterungsrahmen 5 fährt anschließend vertikal wieder nach unten, wodurch ein weiterer Abschnitt der Endlosschlauchfolie 3 aus der Folienaufnahme 2 gezogen und ein weiterer Beutel gebildet wird.The pneumatic cylinders 92 are then actuated and retracted, and the mounting frame 5 is offset so far that the welding jaws 91 are at the same height as in 3C are arranged and weld the endless film 3 by controlling the pneumatic cylinder 92 . The mounting frame 5 then moves vertically downwards again, as a result of which another section of the endless tubular film 3 is pulled out of the film holder 2 and another bag is formed.

Claims (15)

Vorrichtung (1) zur automatischen Abfüllung einer pulver-/granulatförmigen Probe, aufweisend: eine Folienaufnahme (2) zur Aufnahme eines Folienvorrates an einer schlauchförmigen Folie (3), derart, dass ein Abschnitt der schlauchförmigen Folie (3) zugänglich und zur Bildung eines Probebeutels (30) radial verschließbar ist; eine Probenführung (4) zur Führung der pulver-/granulatförmigen Probe in den Probebeutel (30, 30a) nach dessen Bildung; und eine Auszugsvorrichtung (5), die eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie (3) zumindest zu greifen und einen weiteren Abschnitt der schlauchförmigen Folie (3) zur Bildung eines weiteren Probebeutels (31) aus der Folienaufnahme (2) herauszuziehen.Device (1) for the automatic filling of a powder/granular sample, having: a film receptacle (2) for receiving a supply of film on a tubular film (3) in such a way that a section of the tubular film (3) is accessible and can be closed radially to form a sample bag (30); a sample guide (4) for guiding the powdery/granular sample into the sample bag (30, 30a) after its formation; and a pull-out device (5) which is set up to at least grip the tubular film (3) and pull out a further section of the tubular film (3) to form a further sample bag (31) from the film holder (2). Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die Auszugsvorrichtung (5) eine Klemmeinrichtung (8) aufweist, die eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie (3) klemmend zu greifen; und die Auszugsvorrichtung (5) eingerichtet ist, die Klemmeinrichtung (8) und/oder die Folienaufnahme (2), derart zu versetzen, dass der weitere Abschnitt der schlauchförmigen Folie (3) zur Bildung eines weiteren Probebeutels (30a) aus der Folienaufnahme (2) herausgezogen wird.Device (1) after claim 1 , wherein the pull-out device (5) has a clamping device (8) which is set up to grip the tubular film (3) in a clamping manner; and the pull-out device (5) is set up to displace the clamping device (8) and/or the film holder (2) in such a way that the further section of the tubular film (3) for forming a further sample bag (30a) from the film holder (2 ) is pulled out. Vorrichtung (1) nach Anspruch 2, wobei die Auszugsvorrichtung (5) eine in einem Abstand zu der Klemmeinrichtung (8) angeordnete Verschließvorrichtung (9) aufweist, die eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie (3), nachdem die Probe über die Probenführung (4) in den Probebeutel (30, 30a) geführt ist, zum Einschließen der Probe in dem Probebeutel (30, 30a) durch ein Verschlusselement und/oder durch einen Stoffschluss zu verschließen.Device (1) after claim 2 , wherein the pull-out device (5) has a closing device (9) which is arranged at a distance from the clamping device (8) and which is set up to seal the tubular film (3) after the sample has entered the sample bag (30) via the sample guide (4), 30a) to enclose the sample in the sample bag (30, 30a) by a closure element and/or by a material connection. Vorrichtung (1) gemäß Patentanspruch 2, wobei die Auszugsvorrichtung (5) eine Verschließvorrichtung (9) aufweist, die die Funktion der Klemmeinrichtung (8) übernimmt und zusätzlich eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie durch ein Verschlusselement und/oder durch einen Stoffschluss zu verschließen.Device (1) according to patent claim 2 , The pull-out device (5) has a locking device (9) which has the function of clamping meinrichtung (8) takes over and is additionally set up to close the tubular film by a closure element and / or by a bond. Vorrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 4, wobei die Auszugsvorrichtung (5) eingerichtet ist, die Klemmeinrichtung (8) und/oder die Folienaufnahme (2) und/oder die Verschließvorrichtung (9) zyklisch in eine Ausgangsstellung zurückzuversetzen, um eine Vielzahl von Probebeuteln (30, 30a) mit jeweils einer Probe zu füllen.Device (1) after claim 3 or 4 , wherein the pull-out device (5) is set up to cyclically reset the clamping device (8) and/or the film holder (2) and/or the closing device (9) to a starting position in order to load a large number of sample bags (30, 30a), each with one to fill sample. Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Folienvorrat in einem Vorratsgehäuse (20) aufgenommen ist und die Probeführung (4) das Vorratsgehäuse (20) durchläuft und an einem distalen Ende (41) außerhalb des Vorratsgehäuses (20) endet; der Abschnitt der schlauchförmigen Folie (3) zur Bildung des Probebeutels (30, 30a) bestimmungsgemäß derart radial verschlossen wird, dass die schlauchförmige Folie (3) das distale Ende (41) der Probeführung (4) einschließt; und ein Bereich der schlauchförmigen Folie (3), in dem sie, um die Probe in dem Probebeutel (30, 30a) einzuschließen, bestimmungsgemäß verschlossen wird, sich bei bestimmungsgemäßem Führen/Füllen der Probe in den Probebeutel (30, 30a) zwischen dem distalen Ende (41) und dem Vorratsgehäuse (20) befindet.Device (1) according to any one of the preceding claims, wherein the film supply is received in a storage housing (20) and the sample guide (4) passes through the storage housing (20) and terminates at a distal end (41) outside of the storage housing (20); the portion of the tubular film (3) intended to form the sample bag (30, 30a) is radially closed such that the tubular film (3) encloses the distal end (41) of the sample guide (4); and an area of the tubular film (3), in which it is intended to be closed in order to enclose the sample in the sample bag (30, 30a), moves between the distal end when the sample is guided/filled as intended into the sample bag (30, 30a). (41) and the storage housing (20). Vorrichtung (1) nach Anspruch 6, weiterhin aufweisend eine Spanneinrichtung (6), die eingerichtet ist, die schlauchförmige Folie (3) radial zu einer Strömungsrichtung der Probe derart zu spannen, dass Innenbereiche der schlauchförmigen Folie (3) an dem distalen Ende (41) der Probenführung (4) und bevorzugt an der Spanneinrichtung anliegen.Device (1) after claim 6 , further having a tensioning device (6) which is set up to tension the tubular film (3) radially to a flow direction of the sample in such a way that inner areas of the tubular film (3) at the distal end (41) of the sample guide (4) and preferably rest against the clamping device. Vorrichtung (1) nach Anspruch 7, wobei die Spanneinrichtung (6) an der Produktführung (4) zwischen dem distalen Ende (41) und dem Vorratsgehäuse (20) befestigt ist und von der schlauchförmigen Folie (3) eingeschlossen ist.Device (1) after claim 7 wherein the tensioning device (6) is attached to the product guide (4) between the distal end (41) and the storage housing (20) and is enclosed by the tubular film (3). Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 8, wobei die Auszugsvorrichtung (5) einen Halterungsrahmen (50) aufweist, der die Klemmeinrichtung (8) und die Verschließvorrichtung (9) haltert, und eingerichtet ist, den Halterungsrahmen (50) relativ zu der Folienaufnahme zyklisch zu versetzen, um eine Vielzahl von Probebeuteln (30, 30a) zu füllen.Device (1) according to one of claims 3 until 8th , wherein the pull-out device (5) has a holding frame (50) which holds the clamping device (8) and the closing device (9) and is set up to cyclically displace the holding frame (50) relative to the film receptacle in order to accommodate a large number of sample bags (30, 30a) to fill. Vorrichtung (1) gemäß Anspruch 9, weiterhin aufweisend eine Aufhängung (71), die an einem Gestell (7) der Vorrichtung (1) ausgebildet ist und über die das Vorratsgehäuse (20) derart aufgehängt ist, dass die schlauchförmige Folie (3) vertikal aus der Folienaufnahme (2) herausgezogen werden kann und der Halterungsrahmen (50) an dem Gestell (7) versetzbar befestigt ist.Device (1) according to claim 9 , further having a suspension (71) which is formed on a frame (7) of the device (1) and via which the storage housing (20) is suspended in such a way that the tubular film (3) is pulled vertically out of the film holder (2). can be and the support frame (50) is attached to the frame (7) displaceable. Vorrichtung (1) nach Anspruch 10, wobei die Klemmeinrichtung (8) und/oder die Verschließvorrichtung (9) an dem Halterungsrahmen (50) befestigt sind.Device (1) after claim 10 , wherein the clamping device (8) and / or the closure device (9) are attached to the support frame (50). Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche, wobei die Auszugsvorrichtung (5) einen pneumatischen Antrieb (51) besitzt, der den Halterungsrahmen (50) relativ zu dem Gestell (7) vertikal unterhalb des Vorratsgehäuses (20) versetzen kann.Device (1) according to one of the claims, wherein the pull-out device (5) has a pneumatic drive (51) which can displace the holding frame (50) relative to the frame (7) vertically below the storage housing (20). Vorrichtung (1) nach Anspruch 11 oder 12, wobei die Klemmeinrichtung (8) und/oder die Verschließvorrichtung (9) pneumatisch betrieben sind und der jeweilige pneumatische Antrieb (82,92) an dem Halterungsrahmen (50) montiert ist.Device (1) after claim 11 or 12 , wherein the clamping device (8) and/or the closing device (9) are operated pneumatically and the respective pneumatic drive (82, 92) is mounted on the support frame (50). Vorrichtung (1) gemäß einem der Ansprüche 10 bis 13, wobei das Vorratsgehäuse (20) einen Befestigungsabschnitt (25), über den das Vorratsgehäuse (20) an der Aufhängung (71) aufgehängt ist und an dem ein Trägerkörper (23) ausgebildet ist, und ein Abdeckgehäuse (24), das an dem Befestigungsabschnitt (25) lösbar befestigt ist, aufweist; an dem Trägerkörper (23) der Folienvorrat nach Lösen des Abdeckgehäuses (24) befestigbar ist; in dem Abdeckgehäuse (24) ein Durchgang ausgebildet ist, durch den hindurch die Probeführung (4) verläuft und durch den hindurch die schlauchförmige Folie zwischen der Probeführung (4) und dem Abdeckgehäuse (24) verläuft; und die Spanneinrichtung (6) an der Produktführung (4) derart verstellbar ist, dass sie geringere Dimensionen als der Durchgang aufweist, und das Abdeckgehäuse (24) nach Lösen vertikal entfernt werden kann, ohne die Produktführung (4) demontieren zu müssen.Device (1) according to one of Claims 10 until 13 wherein the storage case (20) has a mounting portion (25) by which the storage case (20) is suspended from the hanger (71) and on which a support body (23) is formed, and a cover case (24) attached to the mounting portion (25) releasably attached; the supply of film can be fastened to the carrier body (23) after the covering housing (24) has been detached; a passage is formed in the cover housing (24) through which the sample guide (4) passes and through which the tubular film between the sample guide (4) and the cover housing (24) passes; and the clamping device (6) on the product guide (4) can be adjusted in such a way that it has smaller dimensions than the passage, and the covering housing (24) can be removed vertically after loosening without having to dismantle the product guide (4). Vorrichtung (1) nach Anspruch 14, wobei das Abdeckgehäuse (24) im Bereich des Durchgangs eine Abstreifkontur aufweist, an der die schlauchförmige Folie (3) bei Herausziehen des weiteren Abschnitts sich abstreift.Device (1) after Claim 14 , wherein the covering housing (24) has a stripping contour in the region of the passage, on which the tubular film (3) is stripped when the further section is pulled out.
DE102022107034.4A 2022-02-07 2022-03-24 DEVICE FOR AUTOMATICALLY FILLING A SAMPLE Active DE102022107034B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP23154992.4A EP4238877A1 (en) 2022-02-07 2023-02-03 Device for automatically filling a sample

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022102814.3 2022-02-07
DE102022102814 2022-02-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102022107034A1 true DE102022107034A1 (en) 2023-08-10
DE102022107034B4 DE102022107034B4 (en) 2024-01-11

Family

ID=87312717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022107034.4A Active DE102022107034B4 (en) 2022-02-07 2022-03-24 DEVICE FOR AUTOMATICALLY FILLING A SAMPLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022107034B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4790124A (en) 1987-03-30 1988-12-13 Kabushiki Kaisha Asada Article packaging apparatus
FR2801380A1 (en) 1999-11-23 2001-05-25 Centre Nat Machinisme Agricole Automatic agricultural crop gathering and condition sampler, fitted to a crop gathering machine with transporter, gathers calibrated crop samples and forms a chain of sensibly identical samples and GPS references each sample
US6560948B1 (en) 1999-04-08 2003-05-13 Free-Flow Packaging International, Inc. Tear-off cushions of loose fill packing material, and machine and method for making the same
CH695772A5 (en) 2002-10-01 2006-08-31 Novindustra Ag Filling device for pouring powdered materials into a container comprises a filling tube, a holder for holding the tube and a tubing arranged in a housing around the filling tube

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4790124A (en) 1987-03-30 1988-12-13 Kabushiki Kaisha Asada Article packaging apparatus
US6560948B1 (en) 1999-04-08 2003-05-13 Free-Flow Packaging International, Inc. Tear-off cushions of loose fill packing material, and machine and method for making the same
FR2801380A1 (en) 1999-11-23 2001-05-25 Centre Nat Machinisme Agricole Automatic agricultural crop gathering and condition sampler, fitted to a crop gathering machine with transporter, gathers calibrated crop samples and forms a chain of sensibly identical samples and GPS references each sample
CH695772A5 (en) 2002-10-01 2006-08-31 Novindustra Ag Filling device for pouring powdered materials into a container comprises a filling tube, a holder for holding the tube and a tubing arranged in a housing around the filling tube

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022107034B4 (en) 2024-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005001675T2 (en) Harness board fixture
EP1322961B1 (en) Device comprising a tool holder and a removably attachable tool
EP0962143A1 (en) Device for manufacturing sausages
EP1322923B2 (en) Device comprising a tool holder, a tool and scales
DE3108840C2 (en) Method and device for welding bolts and the like to a workpiece
DE69634195T2 (en) METHOD AND MACHINE FOR ATTACHING INSERTS
DE2403385C3 (en) Device for attaching an end fitting to a ribbon of optical fibers
DE102022107034B4 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY FILLING A SAMPLE
DE4132998C2 (en) Suction and transport device
EP4238877A1 (en) Device for automatically filling a sample
CH687016A5 (en) Apparatus for separating stacked Ventilsaecken and for plugging the Ventilsaecke to or the filling of a Valve bag.
DE2621559A1 (en) WORKPIECE FEEDING DEVICE FOR THE MOVING GRIPPER OF A SEWING UNIT
DE2105333C3 (en) Crushing machine
DE60102445T2 (en) DEVICE FOR BONDING A FASTENING CLIP TO A TUBE
DE6804234U (en) DEVICE FOR INSERTING A FILM REEL IN A FILM CASSETTE
DE19934209C2 (en) Separating device for small parts
EP0401414A1 (en) Method for producing, filling and sealing a plastic bag
DE102019109648B4 (en) CONNECTING DEVICE
DE4035939A1 (en) Attaching suspension elements to sausages - by feeding closure and suspension element together to link constriction
DE102020110825A1 (en) Sampler
DE3634306C2 (en)
DE1486061A1 (en) Arrangement for opening and / or guiding bags, bags or the like.
EP0267306A1 (en) Testing device for electronic components packaged in tape
DE2307735C2 (en) Hopper for vacuum loader system - is pliant elongate container movable between slack and taut support positions by machine outlet
EP0487491B1 (en) Intermediate member piece

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division