DE102021207804A1 - Device for collecting and discharging section waste and a microtome - Google Patents

Device for collecting and discharging section waste and a microtome Download PDF

Info

Publication number
DE102021207804A1
DE102021207804A1 DE102021207804.4A DE102021207804A DE102021207804A1 DE 102021207804 A1 DE102021207804 A1 DE 102021207804A1 DE 102021207804 A DE102021207804 A DE 102021207804A DE 102021207804 A1 DE102021207804 A1 DE 102021207804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microtome
collecting
fastening
until
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021207804.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Kraus
Erwin Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PFM Medical AG
Original Assignee
PFM Medical AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PFM Medical AG filed Critical PFM Medical AG
Priority to DE102021207804.4A priority Critical patent/DE102021207804A1/en
Priority to PCT/DE2022/200161 priority patent/WO2023001345A1/en
Publication of DE102021207804A1 publication Critical patent/DE102021207804A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/04Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting
    • G01N1/06Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting providing a thin slice, e.g. microtome

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zum Auffangen und Ableiten von Schnittabfall, insbesondere von Einbettmedium, beispielsweise von Paraffin, an einem Mikrotom (1) mit einer einen Auffangbereich bildenden Auffangwanne (2) und mindestens einem Verbindungselement zur form- und/oder kraftschlüssigen Befestigung an dem Mikrotom (1), wobei an der Auffangwanne (2) eine Abgabeöffnung (3) zum Ableiten des Schnittabfalls ausgebildet ist. Des Weiteren sind ein Mikrotom (1) sowie ein System mit einem Mikrotom (1) und einem Arbeitstisch angegeben.A device for collecting and discharging section waste, in particular embedding medium, for example paraffin, on a microtome (1) with a collecting trough (2) forming a collecting area and at least one connecting element for positive and/or non-positive attachment to the microtome (1) , A discharge opening (3) for discharging the cutting waste being formed on the collecting trough (2). A microtome (1) and a system with a microtome (1) and a work table are also specified.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auffangen und Ableiten von Schnittabfall, insbesondere von Einbettmedium, beispielsweise von Paraffin, an einem Mikrotom, insbesondere einem Rotationsmikrotom.The invention relates to a device for collecting and discharging section waste, in particular embedding medium, for example paraffin, on a microtome, in particular a rotary microtome.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Mikrotom, insbesondere ein Rotationsmikrotom.Furthermore, the invention relates to a microtome, in particular a rotary microtome.

Mikrotome sind Vorrichtungen zur Erzeugung von extrem dünnen Schnittpräparaten und werden beispielsweise in der Medizin oder der Biologie verwendet, um Gewebeproben mikroskopisch zu untersuchen. Um die Gewebeproben schneiden zu können, müssen diese zunächst fixiert und eingebettet werden. Bei der Einbettung werden die Gewebeproben in einem flüssigen Einbettmedium, beispielsweise Paraffin, eingeschlossen, das im Anschluss aushärtet. Die entsprechend vorbereitete Probe kann sodann mit dem Mikrotom geschnitten werden.Microtomes are devices for producing extremely thin sections and are used, for example, in medicine or biology to examine tissue samples under a microscope. In order to be able to cut the tissue samples, they must first be fixed and embedded. During embedding, the tissue samples are embedded in a liquid embedding medium, such as paraffin, which then hardens. The appropriately prepared sample can then be sectioned with the microtome.

Ein solches Rotationsmikrotom ist beispielsweise in der DE 10 2011 112 450 A1 beschrieben. Bei der Verwendung des Mikrotoms fällt Schnittabfall an, der zu einem großen Teil aus dem Einbettmedium besteht. Zur Aufnahme des Schnittabfalls ist es bekannt, Schnittabfallwannen im Bereich der Messerhalterung bzw. des Probenhalters anzuordnen. Dabei ist jedoch problematisch, dass die Schnittabfallwannen oftmals zu klein dimensioniert sind. Ein weiteres Problem besteht in der mühsamen Leerung und Reinigung der Schnittabfallwannen.Such a rotary microtome is, for example, in DE 10 2011 112 450 A1 described. When using the microtome, there is section waste, which largely consists of the embedding medium. To collect the section waste, it is known to arrange section waste trays in the area of the knife holder or the sample holder. The problem here, however, is that the section waste trays are often too small. Another problem is the tedious task of emptying and cleaning the section waste trays.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Auffangen von Schnittabfall anzugeben, die zur Aufnahme größerer Abfallmengen geeignet ist und des Weiteren einfach zu entleeren und zu reinigen ist. Des Weiteren soll ein Mikrotom mit einer solchen Vorrichtung angegeben werden. Weiterhin soll ein System mit einem Mikrotom und einer Aufnahme für das Mikrotom angegeben werden.The present invention is therefore based on the object of specifying a device for catching cutting waste which is suitable for receiving larger amounts of waste and which is also easy to empty and clean. Furthermore, a microtome with such a device is to be specified. Furthermore, a system with a microtome and a mount for the microtome is to be specified.

Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Damit ist eine Vorrichtung zum Auffangen und Ableiten von Schnittabfall, insbesondere von Einbettmedium, beispielsweise von Paraffin, an einem Mikrotom, insbesondere einem Rotationsmikrotom, angegeben, mit einer einen Auffangbereich bildenden Auffangwanne und mindestens einem Verbindungselement zur form- und/oder kraftschlüssigen Befestigung an dem Mikrotom, wobei an der Auffangwanne eine Abgabeöffnung zum Ableiten des Schnittabfalls ausgebildet ist.According to the invention, the above object is achieved by the features of claim 1. This specifies a device for collecting and discharging section waste, in particular embedding medium, for example paraffin, on a microtome, in particular a rotary microtome, with a collecting trough forming a collecting area and at least one connecting element for positive and/or non-positive attachment to the microtome , A discharge opening for discharging the cutting waste being formed on the collection pan.

In Bezug auf das Mikrotom wird die zugrundeliegende Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 11 gelöst Danach weist ein Mikrotom, insbesondere ein Rotationsmikrotom, eine Vorrichtung zum Auffangen und Ableiten von Schnittabfall nach einem der Ansprüche 1 bis 10 auf.With regard to the microtome, the underlying object is achieved by the features of claim 11. Accordingly, a microtome, in particular a rotary microtome, has a device for collecting and discharging section waste according to one of claims 1 to 10.

In erfindungsgemäßer Weise ist erkannt worden, dass die zugrundeliegende Aufgabe in verblüffend einfacher Weise gelöst werden kann, indem in bzw. an der Auffangwanne eine Abgabeöffnung zum Ableiten des Schnittabfalls vorgesehen ist. Dadurch ist eine Leerung des Auffangbehälters auf besonders einfache Weise möglich, kann nämlich der Schnittabfall durch die Abgabeöffnung entsorgt werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich die Vorrichtung einfach Reinigen lässt, da Schnittabfall zunächst über die Aufgabeöffnung nahezu restlos entsorgt werden kann, so dass lediglich geringfügige Verunreinigungen zu entfernen sind.In a manner according to the invention, it has been recognized that the underlying object can be achieved in an amazingly simple manner by providing a discharge opening for discharging the cutting waste in or on the collecting trough. As a result, the collection container can be emptied in a particularly simple manner, namely the cutting waste can be disposed of through the discharge opening. A further advantage is that the device is easy to clean, since cutting waste can initially be disposed of almost completely via the feed opening, so that only minor contaminants have to be removed.

In vorteilhafter Weise kann an der Abgabeöffnung ein Aufnahmebehälter form- und/oder kraftschlüssig angeordnet sein. Der Aufnahmebehälter kann entsprechend dimensioniert sein, so dass ausreichend Raum zur Aufnahme von Schnittabfall vorhanden ist. Somit ist es nicht notwendig, den Schnittabfall in relativ kurzen Abständen entsorgen zu müssen, so dass ein durchgehender Betrieb des Mikrotoms gewährleistet ist.A receiving container can advantageously be arranged in a form-fitting and/or force-fitting manner at the dispensing opening. The receiving container can be dimensioned accordingly, so that there is sufficient space for receiving cutting waste. It is therefore not necessary to have to dispose of the section waste at relatively short intervals, so that continuous operation of the microtome is ensured.

In weiter vorteilhafter Weise kann der Aufnahmebehälter als Beutel ausgebildet sein. Im einfachsten Fall kann es sich hierbei um einen üblichen Müllbeutel handeln, so dass der Schnittabfall auf besonders einfache Weise entsorgt werden kann. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Größe des Auffangbehältnisses von dem Anwender auf seine Bedürfnisse angepasst werden kann, wenn hierfür ein Beutel verwendet wird.In a further advantageous manner, the receiving container can be designed as a bag. In the simplest case, this can be a conventional rubbish bag, so that the cutting waste can be disposed of in a particularly simple manner. A further advantage is that the size of the collection container can be adjusted by the user to suit his needs if a bag is used for this purpose.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann an der Abgabeöffnung ein Vorsprung ausgebildet sein und kann weiterhin eine Befestigungsklammer angeordnet sein. Durch die Befestigungsklammer kann der Aufnahmebehälter mit konstruktiv einfachen Mitteln an dem Vorsprung festlegbar sein, insbesondere festgeklemmt werden. Eine solche Konstruktion ist von besonderem Vorteil, wenn als Aufnahmebehälter ein Beutel dient.According to a further advantageous embodiment, a projection can be formed on the discharge opening and a fastening clamp can also be arranged. By means of the fastening clip, the receiving container can be fixed to the projection with structurally simple means, in particular can be clamped. Such a construction is of particular advantage when a bag is used as the receiving container.

Um eine besonders sichere Befestigung der Befestigungsklammer an dem Vorsprung zu erreichen, kann an dem Vorsprung eine Nut ausgebildet sein. Weiterhin kann die Befestigungsklammer zwei Befestigungsschenkel aufweisen, welche in die die Nut einschiebbar sind. Somit kann eine formschlüssige Verbindung erzeugt werden, wodurch der Aufnahmebehälter sicher an der Vorrichtung festlegbar ist.In order to achieve a particularly secure fastening of the fastening clip to the projection, a groove can be formed on the projection. Furthermore, the fastening clip can have two fastening legs, which can be inserted into the groove. A form-fitting connection can thus be produced, as a result of which the receiving container can be securely fixed to the device.

In vorteilhafter Weise kann die Befestigungsklammer zwei Befestigungsschenkel aufweisen. Die Befestigungsschenkel können zusätzlich an den sich gegenüberliegenden Seiten ihrer freien Enden jeweils mindestens eine Verdickung aufweisen. Die Befestigungsschenkel sowie die Verdickung sind dabei in vorteilhafter Weise derart dimensioniert, dass die Verdickung an dem Vorsprung hintergreifen kann, so dass ein weiterer Formschluss erzeugt ist.The fastening clamp can advantageously have two fastening legs. The fastening legs can additionally each have at least one thickening on the opposite sides of their free ends. The fastening legs and the thickening are advantageously dimensioned in such a way that the thickening can reach behind the projection, so that a further form fit is produced.

Zur einfacheren Handhabung der Vorrichtung kann die Befestigungsklammer einen als Griff dienenden Durchgang aufweisen. Der Griff erleichtert das Anbringen und Abnehmen der Befestigungsklammer an dem Vorsprung, so dass eine Verbindung mit einer starken Haltekraft realisierbar ist.For easier handling of the device, the fastening clip can have a passage serving as a handle. The handle facilitates attachment and detachment of the fastening bracket to the projection, so that connection with a strong holding force can be realized.

In vorteilhafter Weise können zwei Verbindungselemente vorgesehen sein, wobei die Verbindungselemente jeweils als Verbindungschenkel ausgebildet sind. Die Verbindungsschenkel ermöglichen es, die Vorrichtung im Bereich der Messeraufnahme an dem Mikrotom zu befestigen, indem die Verbindungsschenkel seitlich der Messeraufnahme verlaufen. Zusätzlich ist es denkbar, dass die Verbindungsschenkel über Schrauben oder Schnellspanner mit dem Mikrotom im Bereich der Messeraufnahme verspannbar sind.Advantageously, two connecting elements can be provided, with the connecting elements each being designed as a connecting leg. The connecting legs make it possible to fasten the device to the microtome in the area of the knife holder, in that the connecting legs run laterally to the knife holder. In addition, it is conceivable that the connecting legs can be clamped to the microtome in the area of the knife holder by means of screws or quick-release clamps.

In weiter vorteilhafter Weise kann sich der Auffangbereich bis über das Verbindungselement bzw. die Verbindungselemente hinweg erstrecken. Somit kann auch seitlich der Messeraufnahme herabfallender Schnittabfall in den Auffangbereich gelangen und durch die Abgabeöffnung entsorgt werden.In a further advantageous manner, the catchment area can extend beyond the connecting element or connecting elements. Thus, cut waste falling to the side of the knife holder can reach the collection area and be disposed of through the discharge opening.

In besonders vorteilhafter Weise kann mindestens ein Rastelement zur formschlüssigen Verbindung mit dem Mikrotom angeordnet sein. Das Rastelement kann beispielsweise eine elastische Rastnase ausweisen, welche in eine komplementäre Struktur des Mikrotoms eingeklickt bzw. eingeschnappt werden kann. Im Konkreten ist es denkbar, dass die Vorrichtung zunächst über das Rastelement an dem Mikrotom angeklickt wird und sodann über Schrauben oder Schnellspanner mit diesem verspannbar ist.In a particularly advantageous manner, at least one latching element can be arranged for positive connection with the microtome. The latching element can, for example, have an elastic latching nose which can be clicked or snapped into a complementary structure of the microtome. In concrete terms, it is conceivable that the device is first clicked onto the microtome via the latching element and can then be clamped to it via screws or quick-release fasteners.

Die zugrundeliegende Aufgabe wird des Weiteren durch Anspruch 12 gelöst. Danach weist ein System ein Mikrotom nach Anspruch 11 und einen, vorzugsweise höhenverstellbaren, Arbeitstisch auf.The underlying object is also achieved by claim 12. Accordingly, a system has a microtome according to claim 11 and a preferably height-adjustable work table.

Durch das System ist ein ergonomischer Arbeitsplatz realisiert, der ein angenehmes Arbeiten an dem Mikrotom ermöglicht. Der Arbeitstisch kann in vorteilhafter Weise aus Edelstahl oder einem ähnlich stabilen und leicht zu reinigendem Material bestehen.The system creates an ergonomic workplace that enables comfortable work on the microtome. The work table can advantageously be made of stainless steel or a similarly stable and easy-to-clean material.

In vorteilhafter Weise kann an dem Arbeitstisch eine Öffnung oder ein Ausschnitt für den Aufnahmebehälter, insbesondere für einen Beutel, vorgesehen sein.Advantageously, an opening or a cutout for the receiving container, in particular for a bag, can be provided on the work table.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Anspruch 1 nachgeordneten Ansprüche und andererseits auf die nachfolgende Erläuterung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im Allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigen

  • 1 zeigt in einer schematischen Darstellung ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Rotationsmikrotoms,
  • 2 in einer weiteren schematischen Darstellung das Rotationsmikrotom gemäß 1,
  • 3 in einer weiteren schematischen Darstellung die Vorrichtung gemäß 1,
  • 4 in einer weiteren schematischen Darstellung die Vorrichtung gemäß 1,
  • 5 in einer weiteren schematischen Darstellung die Vorrichtung gemäß 1,
  • 6 in einer weiteren schematischen Darstellung die Vorrichtung gemäß 1,
  • 7 in einer weiteren schematischen Darstellung die Vorrichtung gemäß 1,
  • 8 in einer weiteren schematischen Darstellung die Vorrichtung gemäß 1,
  • 9 in einer weiteren schematischen Darstellung die Vorrichtung gemäß 1,
  • 10 in einer weiteren schematischen Darstellung die Vorrichtung gemäß 1,
There are now various possibilities for embodying and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, on the one hand, reference is made to the claims subordinate to claim 1 and, on the other hand, to the following explanation of preferred exemplary embodiments of the invention with reference to the drawing. In connection with the explanation of the preferred exemplary embodiments of the invention based on the drawing, preferred configurations and developments of the teaching are also explained in general. Show in the drawing
  • 1 shows a schematic representation of an embodiment of a rotary microtome according to the invention,
  • 2 in a further schematic representation, the rotary microtome according to FIG 1 ,
  • 3 in a further schematic representation the device according to FIG 1 ,
  • 4 in a further schematic representation the device according to FIG 1 ,
  • 5 in a further schematic representation the device according to FIG 1 ,
  • 6 in a further schematic representation the device according to FIG 1 ,
  • 7 in a further schematic representation the device according to FIG 1 ,
  • 8th in a further schematic representation the device according to FIG 1 ,
  • 9 in a further schematic representation the device according to FIG 1 ,
  • 10 in a further schematic representation the device according to FIG 1 ,

Die 1 bis 10 zeigen ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Mikrotoms sowie einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in unterschiedlichen Ansichten. Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit sind in den Figuren nicht immer sämtliche Elemente mit einem Bezugszeichen versehen, wobei gleiche Elemente in den Figuren die gleichen Bezugszeichen aufweisen.the 1 until 10 show an embodiment of a microtome according to the invention and a device according to the invention in different views. To improve clarity, not all elements are always provided with a reference number in the figures, with the same elements in the figures having the same reference numbers.

In den 1 und 2 ist ein als Rotationsmikrotom ausgebildeten Mikrotom 1 dargestellt, an dem ein Vorrichtung zum Auffangen und Ableiten von Schnittabfall angeordnet ist. Die Vorrichtung weist einen Auffangwanne 2 auf, die einen Auffangbereich für den Schnittabfall bildet. An bzw. in der Auffangwanne 2 ist eine Abgabeöffnung 3 ausgebildet, durch die der Schnittabfall in einen als Beutel realisierten Aufnahmebehälter 4 ausgebracht werden kann.In the 1 and 2 a microtome 1 designed as a rotary microtome is shown, on which a device for collecting and discharging section waste is arranged. The device has a collecting trough 2, which forms a collecting area for the cutting waste. A discharge opening 3 is formed on or in the drip tray 2 det, through which the cutting waste can be discharged into a receptacle 4 realized as a bag.

Der Aufnahmebehälter 4 ist über eine Befestigungsklammer 5 an einem Vorsprung 6 der Abgabeöffnung 3 lösbar befestigt. Die Befestigungsklammer 5 weist zwei Befestigungsschenkel 6 auf, die über den Vorsprung 7 der Abgabeöffnung 3 geschoben werden können, um den Aufnahmebehälter 4 festzuklemmen. An dem Vorsprung 7 ist eine Nut 8 ausgebildet, in welche die Befestigungsschenkel 6 einführbar sind, so dass ein Formschluss realisiert ist.The receiving container 4 is releasably attached to a projection 6 of the discharge opening 3 via a fastening clamp 5 . The fastening clamp 5 has two fastening legs 6 which can be pushed over the projection 7 of the dispensing opening 3 in order to clamp the receptacle 4 in place. A groove 8 is formed on the projection 7, into which the fastening legs 6 can be inserted, so that a form fit is realized.

Des Weiteren ist zu erkennen, dass die Befestigungsschenkel 6 an den sich gegenüberliegenden Seiten ihrer freien Enden 9 Verdickungen 10 aufweisen. Diese dienen dazu, den Vorsprung 7 zu hintergreifen, so dass ein weiterer Formschluss geschaffen ist.It can also be seen that the fastening legs 6 have thickenings 10 on the opposite sides of their free ends 9 . These are used to engage behind the projection 7 so that a further form fit is created.

Um die Befestigungsklammer 5 insbesondere beim Abnehmen von dem Vorsprung 7 besser greifen zu können, ist ein als Griff dienenden Durchgang 11 ausgebildet. Durch die Befestigungsklammer 5 kann somit auf einfache Weise ein Aufnahmebehälter 4, insbesondere ein Beutel, zur Aufnahme des Schnittabfalls angeordnet werden.In order to be able to grip the fastening clip 5 better, in particular when removing it from the projection 7, a passage 11 serving as a handle is formed. A receptacle 4, in particular a bag, for accommodating the cutting waste can thus be arranged in a simple manner by means of the fastening clamp 5.

In den Figuren ist des Weiteren zu erkennen, dass zwei als Verbindungsschenkel 12 ausgebildete Verbindungselemente 13 vorgesehen sind. Der Aufnahmebereich erstreckt sich dabei bis über die Verbindungsschenkel 12, so dass die Messeraufnahme des Mikrotoms 1 von drei Seiten von dem Aufnahmebereich umgeben ist, um Schnittabfall aufzunehmen.The figures also show that two connecting elements 13 designed as connecting legs 12 are provided. The receiving area extends beyond the connecting leg 12 so that the knife receiving area of the microtome 1 is surrounded on three sides by the receiving area in order to receive section waste.

Die Verbindungsschenkel 12 werden in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel über Schnellspanner 14 mit dem Mikrotom 1 verspannt. Des Weiteren sind zwei Rastelemente 15 angeordnet, die Rastnasen 16 aufweisen, mit welchen sie an einer komplementär ausgebildeten Struktur des Mikrotoms 1 angreifen können. Hierdurch kann eine Klickverbindung bzw. Schnappverbindung zwischen der Vorrichtung und dem Mikrotom 1 erzeugt werden, beispielsweise bevor die Vorrichtung über die Schnellspanner 14 mit dem Mikrotom 1 verspannt wird.In the exemplary embodiment shown here, the connecting legs 12 are clamped to the microtome 1 via quick-action clamps 14 . Furthermore, two latching elements 15 are arranged, which have latching lugs 16 with which they can act on a structure of the microtome 1 of complementary design. In this way, a click connection or snap connection can be produced between the device and the microtome 1 , for example before the device is clamped to the microtome 1 via the quick-action clamp 14 .

Insbesondere in den 4 und 5 ist des Weiteren zu erkennen, dass an der dem Mikrotom 1 zugewandten Seite der Auffangwanne 2 eine Kante 17 ausgebildet ist. Durch diese wird eine Versteifung der Auffangwanne 2 erreicht. Des Weiteren kann die Kante 17 als Positionierhilfe der Vorrichtung gegenüber dem Mikrotom 1 dienen.Especially in the 4 and 5 It can also be seen that an edge 17 is formed on the side of the collecting trough 2 facing the microtome 1 . This stiffening of the drip pan 2 is achieved. Furthermore, the edge 17 can serve as a positioning aid for the device relative to the microtome 1 .

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf den allgemeinen Teil der Beschreibung sowie auf die beigefügten Ansprüche verwiesen.With regard to further advantageous configurations of the device according to the invention, to avoid repetition, reference is made to the general part of the description and to the appended claims.

Schließlich sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die voranstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung lediglich zur Erörterung der beanspruchten Lehre dienen, diese jedoch nicht auf die Ausführungsbeispiele einschränken.Finally, it should be expressly pointed out that the above-described exemplary embodiments of the device according to the invention only serve to explain the claimed teaching, but do not restrict it to the exemplary embodiments.

BezugszeichenlisteReference List

11
Mikrotommicrotome
22
Auffangwannecollection tray
33
Abgabeöffnungdispensing opening
44
Aufnahmebehälterreceptacle
55
Befestigungsklammermounting bracket
66
Befestigungsschenkelmounting leg
77
Vorsprunghead Start
88th
Nutgroove
99
freies Endefree end
1010
Verdickungthickening
1111
Durchgangpassage
1212
Verbindungsschenkelconnecting leg
1313
Verbindungselementefasteners
1414
Schnellspannerquick release
1515
Rastelementlocking element
1616
Rastnasedetent
1717
Kanteedge

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102011112450 A1 [0004]DE 102011112450 A1 [0004]

Claims (12)

Vorrichtung zum Auffangen und Ableiten von Schnittabfall, insbesondere von Einbettmedium, beispielsweise von Paraffin, an einem Mikrotom (1), insbesondere einem Rotationsmikrotom, mit einer einen Auffangbereich bildenden Auffangwanne (2) und mindestens einem Verbindungselement zur form- und/oder kraftschlüssigen Befestigung an dem Mikrotom (1), wobei an der Auffangwanne (2) eine Abgabeöffnung (3) zum Ableiten des Schnittabfalls ausgebildet ist.Device for collecting and discharging section waste, in particular embedding medium, for example paraffin, on a microtome (1), in particular a rotary microtome, with a collecting trough (2) forming a collecting area and at least one connecting element for positive and/or non-positive attachment to the Microtome (1), a discharge opening (3) for discharging the section waste being formed on the collecting trough (2). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Abgabeöffnung (3) ein Aufnahmebehälter (4) form- und/oder kraftschlüssig angeordnet ist.device after claim 1 , characterized in that at the discharge opening (3) a receiving container (4) is arranged positively and / or non-positively. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter (4) als Beutel ausgebildet ist.device after claim 2 , characterized in that the receiving container (4) is designed as a bag. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Abgabeöffnung (3) ein Vorsprung (7) ausgebildet ist und dass eine Befestigungsklammer (5) angeordnet ist, so dass der Aufnahmebehälter (4) mit der Befestigungsklammer (5) an dem Vorsprung (7) festlegbar ist.device after claim 2 or 3 , characterized in that a projection (7) is formed on the discharge opening (3) and that a fastening clamp (5) is arranged so that the receiving container (4) can be fixed to the projection (7) with the fastening clamp (5). Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Vorsprung (7) eine Nut (8) ausgebildet ist und dass die Befestigungsklammer (5) zwei Befestigungsschenkel (6) aufweist, welche in die Nut (8) einschiebbar sind.device after claim 4 , characterized in that a groove (8) is formed on the projection (7) and that the fastening clamp (5) has two fastening legs (6) which can be pushed into the groove (8). Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsklammer (5) zwei Befestigungsschenkel (6) aufweist, wobei die Befestigungsschenkel (6) an den sich gegenüberliegenden Seiten ihrer freien Enden (9) jeweils mindestens eine Verdickung (10) aufweisen.device after claim 4 or 5 , characterized in that the fastening clip (5) has two fastening legs (6), the fastening legs (6) on the opposite sides of their free ends (9) each having at least one thickening (10). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsklammer (5) einen als Griff dienenden Durchgang (11) aufweist.Device according to one of Claims 4 until 6 , characterized in that the fastening clip (5) has a passage (11) serving as a handle. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Verbindungselemente (13) vorgesehen sind, wobei die Verbindungselemente (13) jeweils als Verbindungsschenkel (12) ausgebildet sind.Device according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that two connecting elements (13) are provided, wherein the connecting elements (13) are each designed as a connecting leg (12). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Auffangbereich bis über das Verbindungselement bzw. die Verbindungselemente (13) hinweg erstreckt.Device according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that the catchment area extends beyond the connecting element or connecting elements (13). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rastelement (15) zur form- und/oder kraftschlüssigen Verbindung mit dem Mikrotom (1) angeordnet ist.Device according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that at least one latching element (15) is arranged for positive and/or non-positive connection with the microtome (1). Mikrotom (1), insbesondere Rotationsmikrotom, mit einer Vorrichtung zum Auffangen und Ableiten von Schnittabfall nach einem der Ansprüche 1 bis 10.Microtome (1), in particular rotary microtome, with a device for collecting and discharging cutting waste according to one of Claims 1 until 10 . System mit einem Mikrotom (1), insbesondere einem Rotationsmikrotom, nach Anspruch 11 und einem, vorzugsweise höhenverstellbaren, Arbeitstisch.System with a microtome (1), in particular a rotary microtome, after claim 11 and a preferably height-adjustable work table.
DE102021207804.4A 2021-07-21 2021-07-21 Device for collecting and discharging section waste and a microtome Pending DE102021207804A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021207804.4A DE102021207804A1 (en) 2021-07-21 2021-07-21 Device for collecting and discharging section waste and a microtome
PCT/DE2022/200161 WO2023001345A1 (en) 2021-07-21 2022-07-20 Device for collecting and discharging chippings, and microtome

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021207804.4A DE102021207804A1 (en) 2021-07-21 2021-07-21 Device for collecting and discharging section waste and a microtome

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021207804A1 true DE102021207804A1 (en) 2023-01-26

Family

ID=83006108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021207804.4A Pending DE102021207804A1 (en) 2021-07-21 2021-07-21 Device for collecting and discharging section waste and a microtome

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102021207804A1 (en)
WO (1) WO2023001345A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004004355B3 (en) 2003-04-15 2005-01-20 Leica Microsystems Nussloch Gmbh rotary microtome
US20130019725A1 (en) 2011-07-20 2013-01-24 Vertex Pharmaceuticals, Inc. Device to collect and segregate tissue samples sectioned on a microtome
DE102011112450A1 (en) 2011-09-05 2013-03-07 Pfm Medical Ag rotary microtome
WO2018090008A2 (en) 2016-11-14 2018-05-17 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Microtome
CN213859384U (en) 2020-12-17 2021-08-03 张涛 Pathological section equipment for hospital clinical laboratory

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8814284U1 (en) * 1988-11-15 1989-01-19 Slee Technik Gmbh, 6500 Mainz, De
DE19803966B4 (en) * 1997-03-07 2006-05-11 Microm International Gmbh Suction device for cutting waste in a cryostat microtome and cryostat microtome

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004004355B3 (en) 2003-04-15 2005-01-20 Leica Microsystems Nussloch Gmbh rotary microtome
US20130019725A1 (en) 2011-07-20 2013-01-24 Vertex Pharmaceuticals, Inc. Device to collect and segregate tissue samples sectioned on a microtome
DE102011112450A1 (en) 2011-09-05 2013-03-07 Pfm Medical Ag rotary microtome
WO2018090008A2 (en) 2016-11-14 2018-05-17 Sakura Finetek U.S.A., Inc. Microtome
CN213859384U (en) 2020-12-17 2021-08-03 张涛 Pathological section equipment for hospital clinical laboratory

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023001345A1 (en) 2023-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004004355B3 (en) rotary microtome
DE2545237C3 (en) Device for ejecting a ferrule from a pipette
DE60220414T3 (en) PIPETTE TIP RECIPROCATING CONTAINER OF CONDUCTIVE PLASTIC
DE202007007409U1 (en) Sterilisatorenschraubenaufnahme
DE202005009443U1 (en) Cleaner for power stirrer has pot with inwardly extending bristles to engage stirrer and lid to prevent spray
DE102021207804A1 (en) Device for collecting and discharging section waste and a microtome
EP4022277A1 (en) Protective housing for a microtome blade, arrangement composed of a protective housing and microtome blade, and microtome blade holder
DE202013103811U1 (en) foam gun
DE102021207805A1 (en) Device for collecting and sucking off section waste and a microtome
DE102009019382A1 (en) Device for connecting at least two straps
DE3102029A1 (en) Appliance for separating ferromagnetic particles
AT524037B1 (en) Toothbrush cap and dental hygiene system
DE102012108533B4 (en) Holder for holding tools and instruments from medical technology
EP1507684B1 (en) Holding element for mounting metal frame nets, especially lateral trunk nets
DE4206349C2 (en) Device for cleaning tools
DE4026634C2 (en) Device for cleaning water
EP0956806A1 (en) Suction device for sucking in dirt or suction material containing dirt
AT3245U1 (en) CLEANING DEVICE
DE2558321C3 (en) Table top that can be attached to the base of a jigsaw
DE202022104152U1 (en) Cat litter scoop with stand-by bracket
DE19755997A1 (en) Stripper blade assembly for removing fly from textile machine rollers
DE102005040606B4 (en) Tape cutter
DE3413481A1 (en) Container for apportionable solids, in particular coffee
DE202006012937U1 (en) Holding device for samples to be examined, in particular chemical or biological substances or the like.
DE102021003901A1 (en) Drinking straw and attachment for a conventional drinking straw

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed