DE102021202659A1 - Silencer with integrated muzzle brake for a firearm - Google Patents

Silencer with integrated muzzle brake for a firearm Download PDF

Info

Publication number
DE102021202659A1
DE102021202659A1 DE102021202659.1A DE102021202659A DE102021202659A1 DE 102021202659 A1 DE102021202659 A1 DE 102021202659A1 DE 102021202659 A DE102021202659 A DE 102021202659A DE 102021202659 A1 DE102021202659 A1 DE 102021202659A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silencer
opening
area
exit
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021202659.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Fuchs
Ferdinand Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fs Innotech De GmbH
Original Assignee
Sft Produktions GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sft Produktions GmbH filed Critical Sft Produktions GmbH
Priority to DE102021202659.1A priority Critical patent/DE102021202659A1/en
Priority to PCT/EP2022/056499 priority patent/WO2022194758A1/en
Priority to EP22715004.2A priority patent/EP4308876A1/en
Publication of DE102021202659A1 publication Critical patent/DE102021202659A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A21/00Barrels; Gun tubes; Muzzle attachments; Barrel mounting means
    • F41A21/30Silencers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A21/00Barrels; Gun tubes; Muzzle attachments; Barrel mounting means
    • F41A21/32Muzzle attachments or glands
    • F41A21/36Muzzle attachments or glands for recoil reduction ; Stabilisators; Compensators, e.g. for muzzle climb prevention

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schalldämpfer mit integrierter Mündungsbremse für eine Schusswaffe, die mit einem Gehäuse 8 bereitgestellt wird, das in einer Schussrichtung S einen Eintrittsbereich 2, einen Durchgangsbereich 3 und einen Austrittsbereich 4 aufweist. Dabei ist der Eintrittsbereich 2 zur Aufnahme eines vorderen offenen Endes eines Laufes einer Schusswaffe ausgebildet und weist eine Eintrittsöffnung 21 auf. Der Durchgangsbereich weist 3 zumindest ein in Schussrichtung S nach außen gewölbtes Prellelement 31 mit einer Durchgangsöffnung 32 auf. Der Austrittsbereich 4 weist ein in Schussrichtung S nach innen gewölbtes Abschlusselement 41 mit einer Austrittsöffnung 42 auf, wobei die Austrittsöffnung 42 mit einem ersten und zweiten Öffnungsbereich versehen ist, wobei der zweite Öffnungsbereich 7 in der Schussrichtung S weiter vorne liegt als der erste Öffnungsbereich 6.

Figure DE102021202659A1_0000
The invention relates to a silencer with an integrated muzzle brake for a firearm, which is provided with a housing 8 which has an entry area 2, a passage area 3 and an exit area 4 in a firing direction S. In this case, the entry area 2 is designed to receive a front open end of a barrel of a firearm and has an entry opening 21 . The passage area has 3 at least one bumper element 31 which is curved outwards in the weft direction S and has a passage opening 32 . The exit area 4 has a closing element 41 that is curved inwards in the weft direction S and has an exit opening 42, the exit opening 42 being provided with a first and second opening area, with the second opening area 7 being further forward in the weft direction S than the first opening area 6.
Figure DE102021202659A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Schalldämpfer mit integrierter Mündungsbremse für Schusswaffen, insbesondere Jagdgewehre.The invention relates to a silencer with an integrated muzzle brake for firearms, in particular hunting rifles.

Derartige Schalldämpfer reduzieren Schallemissionen, die beim Schießen aus einer Laufmündung entstehen und verursacht werden durch unter hohem Druck stehende und explosionsartig expandierende Gase.Silencers of this type reduce noise emissions that occur when firing from a barrel muzzle and are caused by gases that are under high pressure and expand explosively.

Nach einem Schuss expandieren diese Gase im Inneren des Schalldämpfers wodurch sie teilweise entspannt werden ohne dabei Schallenergie direkt an die Umgebung abzugeben. Um die Energie der Gase möglichst effektiv abzubauen bevor sie aus dem Schalldämpfer austreten, enthält das Innere von Schalldämpfern in der Regel Bauteile, wie bspw. durchbohrte Prellwände und Kammern, die den Strom der Gase hemmen. Die Anordnung der Kammern und die Entspannung der Gase über zusätzliche Bohrungen oder Schlitze sind ausschlaggebend bei der Konstruktion eines wirksamen Schalldämpfers.After a shot, these gases expand inside the silencer, partially expanding them without releasing sound energy directly into the environment. In order to most effectively dissipate the energy of the gases before they exit the muffler, the interior of mufflers typically contain components such as pierced baffles and chambers that impede the flow of gases. The arrangement of the chambers and the expansion of the gases via additional holes or slots are crucial in the design of an effective silencer.

Zusätzlich sind Mündungsbremsen bekannt, die den Rückschlag oder Hochschlag eines Jagdgewehrs minimieren, so dass bspw. ein Jäger nach einem Schuss, insbesondere bei Verwendung eines zusätzlichen Zielfernrohrs, die Jagdbeute im Visier behalten kann. Diese Mündungsbremsen werden üblicherweise ohne die Verwendung eines Schalldämpfers auf dem Lauf des Jagdgewehrs befestigt.In addition, muzzle brakes are known that minimize the recoil or muzzle roll of a hunting rifle, so that a hunter, for example, can keep his sights on the hunted prey after a shot, especially when using an additional telescopic sight. These muzzle brakes are usually mounted on the barrel of the hunting rifle without the use of a silencer.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es einen Schalldämpfer mit integrierter Mündungsbremse bereitzustellen, der eine einfache und sichere Montage des Schalldämpfers am Lauf einer Schusswaffe ermöglicht, gleichzeitig einen Hochschlag der Schusswaffe beim Schießen minimiert und eine effiziente Schallreduktion des Schusses erlaubt.One object of the present invention is to provide a silencer with an integrated muzzle brake that enables the silencer to be mounted easily and securely on the barrel of a firearm, while at the same time minimizing the firearm's deflection when firing and allowing efficient sound reduction of the shot.

Zur Lösung der Aufgabe werden die Merkmale der unabhängigen Ansprüche vorgeschlagen. Vorteilhafte Weiterbildungen finden sich in den Unteransprüchen.To solve the problem, the features of the independent claims are proposed. Advantageous developments can be found in the dependent claims.

Ein Schalldämpfer mit integrierter Mündungsbremse für eine Schusswaffe kann ein Gehäuse aufweisen, mit einem in Schussrichtung S angeordneten Eintrittsbereich, einem Durchgangsbereich und einem Austrittsbereich. Der Eintrittsbereich kann zur Aufnahme eines vorderen offenen Endes eines Laufes einer Schusswaffe ausgebildet sein und eine Eintrittsöffnung aufweisen.A silencer with an integrated muzzle brake for a firearm can have a housing with an entry area arranged in the firing direction S, a passage area and an exit area. The entry area can be designed to receive a front open end of a barrel of a firearm and have an entry opening.

Dies hat den Vorteil, dass wenn ein Jagdgewehr in den Eintrittsbereich eingebracht wird, der Schalldämpfer einfach und sicher am Lauf des Gewehrs befestigt werden kann. Dies führt dazu, dass die Mündung des Jagdgewehrs und die Eintrittsöffnung des Eintrittsbereichs zueinander fluchten.This has the advantage that when a hunting rifle is brought into the entry area, the silencer can be easily and securely attached to the barrel of the rifle. This leads to the muzzle of the hunting rifle and the entry opening of the entry area being aligned with one another.

Der Durchgangsbereich kann zumindest ein und bevorzugt mehrere, in Schussrichtung S, nach außen gewölbte bzw. geformte Prellelemente mit einer Durchgangsöffnung aufweisen. Ein, in Schussrichtung S, nach außen geformtes bzw. gewölbtes Prellelement kann auch als ein konvexes Prellelement bezeichnet werden.The passage area can have at least one and preferably several baffle elements which are curved or shaped outwards in the weft direction S and have a passage opening. A baffle element that is shaped or curved outwards in the weft direction S can also be referred to as a convex baffle element.

Dies hat den Vorteil, dass diese Prellelemente den Strom der Gase hemmen und Abschnitte im Durchgangsbereich bilden, die ein vergrößertes Volumen aufweisen, so dass die Energie der Gase besonders effektiv abgebaut wird, bevor diese aus dem Schalldämpfer austreten und somit zur Schallreduzierung beim Schießen beitragen.This has the advantage that these baffle elements impede the flow of gases and form sections in the passage area that have an increased volume, so that the energy of the gases is dissipated particularly effectively before they exit the silencer and thus contribute to noise reduction when shooting.

Der Austrittsbereich kann ein, in Schussrichtung S, nach innen geformtes bzw. gewölbtes Abschlusselement mit einer Austrittsöffnung aufweisen, wobei die Austrittsöffnung einen ersten und zweiten Öffnungsbereich aufweisen kann. Der zweite Öffnungsbereich kann in Schussrichtung S weiter vorne liegen als der erste Öffnungsbereich. Das in Schussrichtung S nach innen geformte bzw. gewölbte Abschlusselement kann auch als ein konkaves Abschlusselement bezeichnet werden.The exit area can have a closure element that is shaped or curved inward in the weft direction S and has an exit opening, it being possible for the exit opening to have a first and second opening area. The second opening area can be further forward in weft direction S than the first opening area. The terminating element that is shaped or curved inwards in the weft direction S can also be referred to as a concave terminating element.

Dies hat den Vorteil, dass im Austrittsbereich ein Abschnitt mit großem Volumen gebildet wird, in dem die Gase sich verwirbeln und expandieren können, bevor sie hinter dem Projektil aus dem Schalldämpfer austreten und somit zur Minimierung des Schalldrucks beitragen.This has the advantage of creating a large volume section in the exit area where the gases can swirl and expand before exiting the silencer behind the projectile, thus helping to minimize sound pressure.

Darüber hinaus führt die spezielle Anordnung des zweiten Öffnungsbereichs vor dem ersten Öffnungsbereich dazu, dass die geometrische Öffnungsfläche der Austrittsöffnung vergrößert ist. Dies hat den Vorteil, dass die Gase beim Durchqueren der Austrittsöffnung und beim Austritt aus dem Schalldämpfer, hinter dem Projektil austreten können, insbesondere hinter dem Projektil nach oben austreten können, wodurch eine Gegenkraft erzeugt wird, die den Hochschlag des Jagdgewehrs beim Schießen reduziert.In addition, the special arrangement of the second opening area in front of the first opening area results in the geometric opening area of the outlet opening being enlarged. This has the advantage that the gases can escape behind the projectile when passing through the outlet opening and when exiting the silencer, in particular upwards behind the projectile, creating a counterforce that reduces the muzzle flip of the hunting rifle when firing.

Die Austrittsöffnung kann eine erste Tangente T1 und eine zweite Tangente T2 derart aufweisen, dass die erste und zweite Tangente jeweils einen ersten Berührungspunkt B1 und einen zweiten Berührungspunkt B2 mit der Umfangskurve der Austrittsöffnung im ersten und entsprechend zweiten Öffnungsbereich bilden können, wobei eine zweite Projektion P2 des zweiten Berührungspunkts B2 auf eine Mittelachse M des Schalldämpfers, in der Schussrichtung S weiter vorne liegen kann als eine erste Projektion P1 des ersten Berührungspunkts B1.The outlet opening can have a first tangent T1 and a second tangent T2 such that the first and second tangents can form a first point of contact B1 and a second point of contact B2 with the circumferential curve of the outlet opening in the first and correspondingly second opening area, with a second projection P2 of the second point of contact B2 a central axis M of the silencer, in the firing direction S, can be further forward than a first projection P1 of the first point of contact B1.

Dies hat den Vorteil, dass die Austrittsöffnung des Abschlusselements vergrößert wird, so dass die Gase hinter dem Projektil nach oben entweichen können, wodurch eine Gegenkraft erzeugt wird, die dem Hochschlag des Jagdgewehrs beim Schießen entgegenwirkt. Somit wird der Hochschlag verringert und der Fokus auf das Jagdtier bleibt nach dem Schuss erhalten.This has the advantage of enlarging the outlet opening of the closure element, so that the gases behind the projectile can escape upwards, thereby creating a counterforce which counteracts the hunting rifle's muzzle flip when firing. This reduces the muzzle kick and keeps the focus on the hunted animal after the shot.

Insbesondere kann durch die konkave Ausgestaltung des Abschlusselements und durch die exzentrische Anordnung der Schussachse S1 bzw. der Schussrichtung S zur Mittelachse M eine teilweise Rückströmung R der Gase derart erzielt werden, dass diese an einer inneren Fläche des Abschlusselements in einer kreisartigen Bewegung nach oben aus der Austrittsöffnung heraus geleitet werden und dadurch die Gegenkraft nochmals verstärkt wird. Die Schussachse S1 ist zentrisch zur Austrittsbohrung eines Laufs einer Schusswaffe angeordnet, wenn dieser mit dem Schalldämpfer in Verbindung steht.In particular, the concave design of the closure element and the eccentric arrangement of the shot axis S1 or the shot direction S to the central axis M can achieve a partial backflow R of the gases in such a way that they flow upwards on an inner surface of the closure element in a circular motion out of the Outlet opening are passed out and thus the counterforce is reinforced again. The firing axis S1 is arranged centrally to the exit bore of a gun barrel when this is connected to the silencer.

Durch diese Ausgestaltung kann insbesondere in dem Gasraum innerhalb dem Abschlusselement ein asymmetrisches Volumen unterhalb der Schussachse S1 erzielt werden, das deutlich grösser ist als das Volumen oberhalb der Schussachse. Dies verstärkt einen Gasaustritt G nach oben durch die Austrittsöffnung.This configuration makes it possible, in particular in the gas space within the closing element, to achieve an asymmetrical volume below the shot axis S1, which is significantly larger than the volume above the shot axis. This increases gas leakage G upwards through the outlet opening.

Weiterhin kann durch die geneigte Anordnung der Austrittsöffnung bzw. der Austrittsfläche ein Versatz V zwischen einem oberen und einem unteren äußeren Öffnungsende (bzw. dem ersten und zweiten Berührungspunkt B1, B2) der Austrittsöffnung erzielt werden. Dieser Versatz V verstärkt ebenfalls einen Gasaustritt in eine Richtung nach oben.Furthermore, due to the inclined arrangement of the outlet opening or the outlet surface, an offset V can be achieved between an upper and a lower outer end of the opening (or the first and second contact points B1, B2) of the outlet opening. This offset V also increases gas leakage in an upward direction.

Die erste und zweite Tangente T1, T2 können senkrecht zu der Mittelachse M des Schalldämpfers angeordnet sein.The first and second tangents T1, T2 can be arranged perpendicular to the central axis M of the muffler.

Dies hat den Vorteil, dass die Gase beim Austreten hinter dem Projektil nach oben aus der Austrittsöffnung entweichen und somit eine Gegenkraft erzeugen die den Hochschlag des Jagdgewehrs beim Schießen reduziert.This has the advantage that the gases escape upwards from the outlet opening behind the projectile and thus generate a counterforce that reduces the muzzle kick of the hunting rifle when firing.

Ein erster Abstand kann zwischen der ersten Projektion P1 und dem ersten Berührungspunkt B1 größer sein als ein zweiter Abstand zwischen der zweiten Projektion P2 und dem zweiten Berührungspunkt B2.A first distance between the first projection P1 and the first point of contact B1 can be greater than a second distance between the second projection P2 and the second point of contact B2.

Der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Projektion P1, P2 entspricht dem Versatz V.The distance between the first and the second projection P1, P2 corresponds to the offset V.

Dies hat den Vorteil, dass die Gase hinter dem Projektil nach oben ausgeführt werden, wodurch eine Gegenkraft erzeugt wird, die dem Hochschlag entgegenwirkt. So kann der Jäger nach einem Schuss am Jagdgewehr bleiben, ohne den Kopf vom Jagdgewehr heben zu müssen, um das Jagdtier zu suchen, da durch den minimierten Hochschlag das Gewehr im Wesentlichen die Zielposition nicht verändert und der Fokus auf dem Jagdtier bleiben kann.This has the advantage of ejecting the gases behind the projectile upwards, creating a drag counteracting the flip-up. In this way, the hunter can remain at the hunting rifle after a shot without having to lift his head from the hunting rifle in order to look for the hunted animal, since the minimized muzzle break means that the rifle essentially does not change the target position and the focus can remain on the hunted animal.

Eine Austrittsfläche der Austrittsöffnung kann einen Neigungswinkel α, gebildet durch die Mittelachse M des Schalldämpfers und einer Verbindungslinie L, die durch die Berührungspunkte B1, B2 verläuft, derart aufweisen, dass die erste Projektion P1 auf der Mittelachse M des Schalldämpfers in Schussrichtung S hinter der zweiten Projektion P2 angeordnet sein kann.An exit surface of the exit opening can have an angle of inclination α, formed by the central axis M of the silencer and a connecting line L, which runs through the contact points B1, B2, such that the first projection P1 on the central axis M of the silencer in firing direction S behind the second Projection P2 can be arranged.

Dies hat den Vorteil, dass die Gase hinter dem Projektil austreten können, während das Projektil selbst noch am Durchqueren der Austrittsöffnung ist. Dadurch kommt es vorteilhafterweise zu einer frühestmöglichen Entwicklung einer Gegenkraft, die dem Hochschlag des Jagdgewehrs entgegenwirkt.This has the advantage that the gases can exit behind the projectile while the projectile itself is still traversing the exit opening. Advantageously, this leads to the earliest possible development of a counterforce that counteracts the firing of the hunting rifle.

Der Neigungswinkel α kann zwischen 50° bis 80°, bevorzugt zwischen 60° bis 70° und weiter bevorzugt bei im Wesentlichen 65° liegen.The angle of inclination α can be between 50° and 80°, preferably between 60° and 70° and more preferably essentially 65°.

Dies hat den Vorteil, dass die Gegenkraft, erzeugt von durch die Austrittsöffnung ausströmende Gase, eingestellt werden kann und somit eine maximale Reduktion des Hochschlags bewirkt werden kann.This has the advantage that the counterforce generated by the gases flowing out through the outlet opening can be adjusted and thus a maximum reduction in the roll-up can be brought about.

Die Durchgangsöffnung und die Austrittsöffnung können mit einer elliptischen Öffnungsfläche ausgebildet sein.The through hole and the exit hole may be formed with an elliptical opening area.

Dies hat den Vorteil, dass die geometrische Fläche der Austrittsöffnung vergrößert wird (verglichen mit einer rechtwinklig abschließenden Öffnung). Dadurch können die Gase beim Schießen hinter dem Projektil nach oben austreten und somit zur Reduktion des Hochschlags beitragen.This has the advantage that the geometric area of the outlet opening is increased (compared to an opening that closes at right angles). As a result, the gases can escape upwards behind the projectile when firing and thus contribute to reducing the muzzle roll.

Die Eintrittsöffnung des Eintrittsbereichs, die Durchgangsöffnung des zumindest einen Prellelements und die Austrittsöffnung des Abschlusselements können, jeweils exzentrisch zu der Mittelachse M des Schalldämpfers angeordnet sein.The inlet opening of the inlet area, the passage opening of the at least one baffle element and the outlet opening of the closing element can each be arranged eccentrically to the central axis M of the silencer.

Dies hat den Vorteil, dass der Schalldämpfer insgesamt ein größeres Volumen haben kann und gleichzeitig nicht die Sicht auf das Jagdtier blockiert, da die Exzentrizität zu einem größeren asymmetrischen Volumen führt. Das bedeutet, dass ein Großteil des Schalldämpfers unterhalb einer Achse ausgebildet ist, welche der Verlängerung des Laufs des Jagdgewehrs entspricht. Somit kann eine effektive Schallreduktion erreicht werden, da ein größerer Schalldämpfer realisiert werden kann. Des Weiteren kann dadurch, wie vorstehend schon erläutert, die erzeugte Gegenkraft verstärkt werden.This has the advantage that the silencer can have a larger volume overall and at the same time does not block the view of the hunted animal, since the eccentricity leads to a larger asymmetric volume. This means that a large part of the silencer is formed below an axis which corresponds to the extension of the barrel of the hunting rifle. Effective noise reduction can thus be achieved since a larger silencer can be implemented. Furthermore, as already explained above, the generated counterforce can be increased.

Ein Teil des Gehäuses des Schalldämpfers kann bezüglich der Mittelachse M rotationssymmetrisch ausgebildet sein.A part of the housing of the muffler can be rotationally symmetrical with respect to the central axis M.

Dies hat den Vorteil, dass der Schalldämpfer einfach in der Herstellung ist und die Prellelemente besonders einfach und sicher in dem Teil des Gehäuses befestigt werden können. Dies führt zu einem besonders stabilen Aufbau des Schalldämpfers, wodurch die hohe Energie der expandierenden Gase zuverlässig absorbiert werden kann.This has the advantage that the muffler is easy to manufacture and the baffle elements can be fastened particularly easily and securely in the part of the housing. This leads to a particularly stable structure for the silencer, which means that the high energy of the expanding gases can be reliably absorbed.

Ein Teil des Gehäuses an der Außenseite kann mit Kühlrippen versehen sein.A part of the housing on the outside can be provided with cooling fins.

Dies hat den Vorteil, die effektive Oberfläche des Gehäuses vergrößert wird und dadurch mehr Austauschfläche mit der Umgebungsluft bereitgestellt wird, über welche die Wärme, die durch die Gase entsteht, abgegeben werden kann. Dadurch wird der Schalldämpfer deutlich besser gekühlt, die Lebensdauer des Schalldämpfers wird erhöht und die Bildung von Schlieren durch Hitze, insbesondere Flimmern, wird verhindert, wodurch eine Verbesserung der Sicht des Schützen beim Schießen erreicht werden kann.This has the advantage that the effective surface area of the housing is increased, thereby providing more exchange surface area with the ambient air, via which the heat generated by the gases can be dissipated. As a result, the silencer is cooled much better, the service life of the silencer is increased and the formation of streaks due to heat, especially flickering, is prevented, which can improve the shooter's vision when shooting.

Die Eintrittsöffnung, die Durchgangsöffnung und die Austrittsöffnung kann derart geformt sein, dass ein Durchtritt eines Projektils ermöglicht wird.The entry opening, the passage opening and the exit opening can be shaped in such a way that a passage of a projectile is made possible.

Dies hat den Vorteil, dass die Gase beim Expandieren innerhalb des Schalldämpfers dem Projektil folgen können und somit die Energie der Gase weiter reduziert wird. Dies führt dazu, dass der Schalldämpfer eine effektive Schallreduktion ermöglicht.This has the advantage that the gases can follow the projectile as they expand inside the silencer, thus further reducing the energy of the gases. As a result, the silencer enables effective noise reduction.

Auch hierbei kann eine zumindest teilweise kreisförmige Rückströmung der Gase (Taumelströmung), verursacht durch die vorgenannte Exzentrizität, auftreten und zu einer Verbesserung der Schallreduzierung führen.Here, too, an at least partially circular backflow of the gases (tumbling flow), caused by the aforementioned eccentricity, can occur and lead to an improvement in the noise reduction.

Die Prellelemente können mit einer Vielzahl von Öffnungen ausgebildet sein.The baffles can be formed with a plurality of openings.

Dies hat den Vorteil, dass die Gase in ihrer Expansion zusätzlich gehemmt werden und dadurch die Energie der Gase besonders effektiv abgebaut wird, bevor sie aus dem Schalldämpfer treten. Dadurch wird eine effektive Schallreduktion sowie Minimierung des Hochschlags ermöglicht.This has the advantage that the gases are additionally inhibited in their expansion and the energy of the gases is thus reduced particularly effectively before they exit the silencer. This enables effective noise reduction and minimization of the roll-up.

Das Gehäuse kann an einer Innenseite ein erstes Innengewinde zur Befestigung des zumindest einen Prellelements aufweisen.The housing can have a first internal thread on an inside for fastening the at least one baffle element.

Dies hat den Vorteil, dass die Befestigung der Prellelemente im Gehäuse des Schalldämpfers besonders einfach und sicher möglich ist.This has the advantage that the baffle elements can be fastened in the housing of the silencer in a particularly simple and secure manner.

Im Eintrittsbereich des Schalldämpfers kann ein Adapter vorgesehen sein der ein Außengewinde aufweisen kann und mit einem zweiten Innengewinde des Gehäuses im Eintrittsbereich in Verbindung stehen kann.In the entry area of the silencer, an adapter can be provided which can have an external thread and can be connected to a second internal thread of the housing in the entry area.

Dies hat den Vorteil, dass Jagdgewehre verschiedener Kaliber (und Laufdurchmesser) verwendet werden können und es somit nicht erst nötig ist teure und komplizierte Modifikationen am Jagdgewehr vornehmen zu müssen um den Schalldämpfer an dem Jagdgewehr zu befestigen. Weiterhin kann der Schalldämpfer für verschiedene Gewehrlaufdurchmesser und Kaliber verwendet werden, es muss hierzu lediglich der Adapter angepasst bzw. ausgetauscht werden.This has the advantage that hunting rifles of different calibers (and barrel diameters) can be used and it is therefore not necessary to first have to make expensive and complicated modifications to the hunting rifle in order to attach the silencer to the hunting rifle. Furthermore, the silencer can be used for different rifle barrel diameters and calibers, only the adapter has to be adapted or exchanged.

Im Eintrittsbereich des Schalldämpfers kann eine Madenschraube in zumindest einer Durchgangsbohrung eines Gehäuses des Schalldämpfers derart ausgebildet sein um den Adapter in einer Sollposition befestigen zu können.In the entry area of the muffler, a grub screw can be formed in at least one through hole of a housing of the muffler in such a way that the adapter can be fastened in a desired position.

Dies hat den Vorteil, dass der Schalldämpfer und das Jagdgewehr besonders einfach und sicher zueinander positioniert werden können. Außerdem ermöglicht die Madenschraube die Arretierung des Adapters und des Jagdgewehrs in der Sollposition, wodurch die Eintrittsöffnung, Durchgangsöffnung und Austrittsöffnung mit der Mündung des Jagdgewehrs fluchten. Somit wird sichergestellt, dass ein Projektil den Schalldämpfer durchqueren kann ohne diesen zu zerstören und den Jäger zu verletzten.This has the advantage that the silencer and the hunting rifle can be positioned relative to each other particularly easily and securely. In addition, the grub screw enables the adapter and the hunting rifle to be locked in the desired position, as a result of which the entrance opening, through opening and exit opening are aligned with the muzzle of the hunting rifle. This ensures that a projectile can pass through the silencer without destroying it and injuring the hunter.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und weitere Details der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden anhand verschiedener Ausführungsbeispiele mit Bezug auf die schematischen Figuren beschrieben. In den schematischen Figuren wird die Erfindung näher erläutert.Advantageous configurations and further details of the present invention are described below using various exemplary embodiments with reference to the schematic figures. The invention is explained in more detail in the schematic figures.

Im Folgenden werden Beispiele der Erfindung anhand von schematischen Figuren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine teilweise Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schalldämpfers,
  • 2 eine vergrößerte Ansicht eines Teilbereichs des Schalldämpfers aus 1 und
  • 3 eine schematische Darstellung des Austrittbereichs 4 des Schalldämpfers.
Examples of the invention are explained in more detail below with the aid of schematic figures. Show it:
  • 1 a partial sectional view of the silencer according to the invention,
  • 2 An enlarged view of a portion of the muffler 1 and
  • 3 a schematic representation of the exit area 4 of the silencer.

In 1 ist ein Schalldämpfer 1 mit einem Gehäuse 8 dargestellt. Der Schalldämpfer 1 weist ein erstes Innengewinde 80 und ein zweites Innengewinde 81 auf. Das erste Innengewinde 80 steht in Verbindung mit Prellelementen 31, die mit jeweiligen Außengewinden (nicht dargestellt) versehen sind. Diese Außengewinde können in das erste Innengewinde 80 des Gehäuses 8 eingreifen. Dadurch kann eine sichere und positionsgenaue Anordnung der Prellelemente 31 in dem Gehäuse 8 des Schalldämpfers 1 sichergestellt werden.In 1 a silencer 1 with a housing 8 is shown. The silencer 1 has a first internal thread 80 and a second internal thread 81 . The first internal thread 80 is in connection with baffle elements 31 which are provided with respective external threads (not shown). These external threads can engage in the first internal thread 80 of the housing 8 . As a result, a secure and precisely positioned arrangement of the baffle elements 31 in the housing 8 of the silencer 1 can be ensured.

Weiterhin ist ein Adapter 10 vorgesehen, der in beziehungsweise an einem Eintrittsbereich 2 des Schalldämpfers 1 angeordnet ist. Der Adapter 10 weist ein Außengewinde 9 auf, welches mit dem zweiten Innengewinde 81 in Verbindung steht. Dadurch ist ein positionsgenaues Anordnen des Adapters 10 in dem Gehäuse 8 des Schalldämpfers 1 möglich.Furthermore, an adapter 10 is provided, which is arranged in or on an entry area 2 of the silencer 1 . The adapter 10 has an external thread 9 which is connected to the second internal thread 81 . This enables the adapter 10 to be arranged in the housing 8 of the silencer 1 with a precise position.

Der Adapter 10 kann ein nicht dargestelltes weiteres Innengewinde aufweisen um beispielsweise einen Gewehrlauf aufzunehmen (nicht dargestellt). Durch unterschiedliche Größen der Adapter 10 ist es möglich mit einem Schalldämpfer 1 beziehungsweise mit einer Schalldämpfergröße unterschiedliche Gewehrläufe beziehungsweise Gewehrlaufkaliber aufzunehmen. Der Einsatz des erfindungsgemäßen Schalldämpfers 1 wird dadurch vielseitiger und flexibler. Der Adapter 10 beziehungsweise das Gehäuse 8 weist eine Eintrittsöffnung 21 für ein Geschoss auf. Das Geschoss bewegt sich in einer Schussrichtung S.The adapter 10 can have a further internal thread (not shown) in order, for example, to accommodate a gun barrel (not shown). Different sizes of the adapters 10 make it possible to accommodate different rifle barrels or rifle barrel calibers with one silencer 1 or with one silencer size. This makes the use of the silencer 1 according to the invention more versatile and flexible. The adapter 10 or the housing 8 has an entry opening 21 for a projectile. The projectile moves in a firing direction S.

Die Prellelemente 31 weisen entsprechende Durchgangsöffnungen 32 auf, die derart angeordnet sind, dass sich das Geschoss ungehindert von der Eintrittsöffnung 21 durch die jeweiligen Durchgangsöffnungen 32 zu einer Austrittsöffnung 42 bewegt.The deflector elements 31 have corresponding through openings 32 which are arranged in such a way that the projectile moves unhindered from the entry opening 21 through the respective through openings 32 to an exit opening 42 .

Der Schalldämpfer 1 weist den Eintrittsbereich 2, einen Austrittsbereich 4 und dazwischen einen Durchgangsbereich 3 auf.The silencer 1 has the entry area 2, an exit area 4 and a passage area 3 in between.

Der Schalldämpfer 1 kann im Wesentlichen rotationssymmetrisch aufgebaut sein (zumindest im Durchgangsbereich 3 und im Austrittsbereich 4). In den jeweiligen rotationssymmetrischen Bereichen weist der Schalldämpfer 1 eine Mittelachse M auf.The muffler 1 can be essentially rotationally symmetrical (at least in the passage area 3 and in the exit area 4). The silencer 1 has a central axis M in the respective rotationally symmetrical areas.

Weiterhin sind die Prellelemente 31 mit mehreren Öffnungen 35 versehen, die unter anderem zur Schalldämpfung dienen.Furthermore, the baffle elements 31 are provided with a plurality of openings 35 which serve, among other things, for soundproofing.

Die Prellelemente 31 können durch entsprechende Schrauben (nicht dargestellt) in ihrer relativen Position zum Gehäuse 8 festgelegt werden. Selbiges gilt für den Adapter 10. An beziehungsweise im Austrittsbereich 4 des Schalldämpfers 1 ist ein Abschlusselement 41 mit der Austrittsöffnung 42 vorgesehen. Die Austrittsöffnung 42 weist eine Austrittsfläche 43 auf (siehe 2). Das Gehäuse 8 weist eine Außenseite 82 auf. Die Außenseite 82 kann mit Kühlrippen (nicht dargestellt) versehen sein um dadurch eine größere Außenfläche zum Kühlen des Schalldämpfers 1 zur Verfügung zu stellen. Dadurch kann der Schalldämpfer 1 bei schnell aufeinander folgenden Schussleistungen deutlich besser gekühlt werden, wodurch die Lebensdauer des Schalldämpfers 1 erhöht wird und auch eine Schlierenbildung durch die Hitze (flimmern) verhindert wird, was zu einer erheblichen Sichteinschränkung für einen Schützen führen kann.The bouncing elements 31 can be fixed in their position relative to the housing 8 by appropriate screws (not shown). The same applies to the adapter 10. A closing element 41 with the outlet opening 42 is provided on or in the outlet region 4 of the silencer 1. The outlet opening 42 has an outlet surface 43 (see FIG 2 ). The housing 8 has an outside 82 . The outer side 82 can be provided with cooling fins (not shown) in order to thereby provide a larger outer surface for cooling the muffler 1. As a result, the silencer 1 can be cooled significantly better when the shots are fired in rapid succession, which increases the service life of the silencer 1 and also prevents the formation of streaks due to the heat (flickering), which can lead to a significant reduction in the sight of a shooter.

Die Austrittsöffnung 42 kann einen ersten Öffnungsbereich 6 und einen zweiten Öffnungsbereich 7 ausweisen. Der erste Öffnungsbereich 6 ist hierbei in Schussrichtung S weiter hinten und der zweite Öffnungsbereich 7 in Schussrichtung S weiter vorne angeordnet.The outlet opening 42 can have a first opening area 6 and a second opening area 7 . The first opening area 6 is arranged further back in the weft direction S and the second opening area 7 is arranged further forward in the weft direction S.

2 zeigt eine vergrößerte Teilansicht der 1. Es ist der Austrittsbereich 4 des Schalldämpfers 1 dargestellt. Das Abschlusselement 41 kann ebenso wie das zumindest eine Prellelement 31 über ein entsprechendes Außengewinde mit einem Innengewinde beziehungsweise dem ersten Innengewinde 80 des Gehäuses 8 in Verbindung treten. Auch das Abschlusselement 41 kann über eine entsprechende Schraube 44 relativ zum Gehäuse 8 in der gewünschten Position festgelegt werden. Die Schraube 44 kann das Abschlusselement 41 in der gewünschten Position festklemmen. 2 shows an enlarged partial view of the 1 . The exit area 4 of the silencer 1 is shown. Like the at least one buffer element 31 , the closing element 41 can connect to an internal thread or the first internal thread 80 of the housing 8 via a corresponding external thread. The closing element 41 can also be fixed in the desired position relative to the housing 8 by means of a corresponding screw 44 . The screw 44 can clamp the end member 41 in the desired position.

Hierbei kann die Schraube 44 in ein entsprechendes Gewinde des Gehäuses 8 eingreifen und sich beispielsweise gegen eine Außenfläche des Abschlusselements 41 abstützen.Here, the screw 44 can engage in a corresponding thread of the housing 8 and can be supported, for example, against an outer surface of the closing element 41 .

Die Schussrichtung S beziehungsweise eine Schussachse S1 ist exzentrisch zur Mittelachse M des Schalldämpfers 1 angeordnet. Dadurch ergeben sich die schon vorgenannten Vorteile eines größeren Volumens unterhalb der Schussachse S1 verglichen mit dem Volumen oberhalb davon. Dies führt zu einer Verstärkung des Gasaustritts G nach oben.The firing direction S or a firing axis S1 is arranged eccentrically to the central axis M of the silencer 1 . This results in the aforementioned advantages of a larger volume below the shot axis S1 compared to the volume above it. This leads to an increase in the gas outlet G upwards.

In der 2 ist ein erster Berührungspunkt B1 und ein zweiter Berührungspunkt B2 dargestellt. Diese Berührungspunkte B1, B2 stellen jeweils den obersten und den untersten Bereich beziehungsweise Punkt der Austrittsöffnung 42 dar. Eine Verbindungslinie zwischen dem ersten und dem zweiten Berührungspunkt B1, B2 ergibt eine Verbindungslinie L welche zur Mittelachse M einen Neigungswinkel α aufweist. In Schussrichtung S liegt der zweite Berührungspunkt B2 vor dem ersten Berührungspunkt B1. Der Abstand zwischen dem ersten Berührungspunkt B1 und dem zweiten Berührungspunkt B2 entlang der Mittelachse M beziehungsweise entlang der Schussrichtung S ergibt einen Versatz V (siehe 3). Dieser Versatz V verstärkt den Gasaustritt G nach oben (siehe Pfeil G).In the 2 a first contact point B1 and a second contact point B2 are shown. These contact points B1, B2 each represent the uppermost and lowermost area or point of the outlet opening 42. A connecting line between the first and the second contact point B1, B2 results in a connecting line L which has an angle of inclination α to the central axis M. In the shooting direction S, the second point of contact B2 lies in front of the first point of contact B1. The distance between the first point of contact B1 and the second point of contact B2 along the central axis M or along the firing direction S results in an offset V (see 3 ). This offset V increases the gas outlet G upwards (see arrow G).

Durch das vorgenannte größere Volumen des Abschlusselements 41 unterhalb der Schussachse S1 verglichen mit dem Volumen oberhalb der Schussachse S1 ergibt sich eine Verstärkung des Gasaustritts G nach oben. Entsprechend den Strömungsverhältnissen kann sich eine Taumelströmung innerhalb des Abschlusselements 41 einstellen, welche zu einer Rückströmung R führen kann (siehe 3). Diese Rückströmung kann dann einen Gasaustritt G nach oben verstärken.The aforementioned larger volume of the closing element 41 below the shot axis S1 compared to the volume above the shot axis S1 results in an increase in the gas outlet G upwards. Depending on the flow conditions, a tumbling flow can occur within the closing element 41, which can lead to a backflow R (see 3 ). This backflow can then intensify a gas escape G upwards.

In der 3 ist schematisch ein Bereich um die Austrittsöffnung 42 dargestellt. Die Schussachse S1 (strichpunktierte Linie) verläuft mittig durch die Austrittsöffnung 42 und die Austrittsfläche 43. Die Austrittsöffnung 42 weist eine erste Tangente T1 und eine zweite Tangente T2 auf. Die erste Tangente T1 weist den ersten Berührungspunkt B1 mit einer Umfangskurve beziehungsweise einer Umfangslinie der Austrittsöffnung 42 auf. Die zweite Tangente T2 weist den zweiten Berührungspunkt B2 mit der Umfangskurve der Austrittsöffnung 42 auf. Die erste Tangente T1 und die zweite Tangente T2 sind hierbei senkrecht zur Mittelachse M des Schalldämpfers 1 angeordnet und bilden somit den obersten Punkt der Umfangskurve der Austrittsöffnung 42 und den untersten Punkt der Ausgangsöffnung 42. Diese Punkte entsprechen dem ersten Berührungspunkt B1 und dem zweiten Berührungspunkt B2.In the 3 an area around the outlet opening 42 is shown schematically. The firing axis S1 (dash-dotted line) runs centrally through the exit opening 42 and the exit surface 43. The exit opening 42 has a first tangent T1 and a second tangent T2. The first tangent T1 has the first point of contact B1 with a peripheral curve or a peripheral line of the outlet opening 42 . The second tangent T2 has the second point of contact B2 with the peripheral curve of the outlet opening 42 . The first tangent T1 and the second tangent T2 are arranged perpendicularly to the central axis M of the silencer 1 and thus form the uppermost point of the circumferential curve of the outlet opening 42 and the lowermost point of the outlet opening 42. These points correspond to the first contact point B1 and the second contact point B2 .

Der erste Berührungspunkt B1 weist eine erste Projektion P1 auf der Mittelachse M (strichpunktierte Linie) auf. Der zweite Berührungspunkt B2 weist eine zweite Projektion P2 auf der Mittelachse M auf. Der Abstand zwischen der ersten Projektion P1 und der zweiten Projektion P2 ist der Versatz V.The first point of contact B1 has a first projection P1 on the central axis M (dash-dotted line). The second point of contact B2 has a second projection P2 on the central axis M. The distance between the first projection P1 and the second projection P2 is the offset V.

Die Verbindungslinie L (gestrichelte Linie) des ersten Berührungspunkt B1 und dem zweiten Berührungspunkt B2 ergibt eine Linie die zu Mittelachse M mit dem Neigungswinkel α steht.The connecting line L (dashed line) of the first point of contact B1 and the second point of contact B2 results in a line which is in relation to the central axis M with the angle of inclination α.

Der Abstand zwischen der ersten Projektion P1 und dem ersten Berührungspunkt B1 ist ein erster Abstand A1 und der Abstand zwischen der zweiten Projektion P2 und dem zweiten Berührungspunkt B2 ist der zweite Abstand A2.The distance between the first projection P1 and the first point of contact B1 is a first distance A1 and the distance between the second projection P2 and the second point of contact B2 is the second distance A2.

Durch das Vorsehen der Austrittsöffnung 42 in einem oberen Bereich des Abschlusselements 41 weist diese eine geneigte Austrittsfläche 43 auf. Die Neigung dieser Austrittsfläche weist den Neigungswinkel α zur Mittelachse M auf. Durch eine derartige Anordnung ergibt sich der Versatz V, welcher den Gasaustritt G nach oben zu verstärken in der Lage ist. Durch den Schussvorgang kann hierbei eine Taumelströmung erzeugt werden, die zu einer Rückströmung R führt und die vorgenannte Verstärkung des Gasaustritts G nach oben fördert. Dadurch kann nicht nur eine effektive Schallreduktion, sondern auch eine Minimierung des Hochschlags in sehr vorteilhafter Weise erzielt werden.The provision of the outlet opening 42 in an upper area of the closing element 41 has an inclined outlet surface 43 . The inclination of this exit surface has the angle of inclination α to the central axis M. Such an arrangement results in the offset V, which is able to increase the gas outlet G upwards. A tumbling flow can be generated by the shot process, which leads to a backflow R and promotes the above-mentioned strengthening of the gas outlet G upwards. As a result, not only an effective reduction in noise, but also a minimization of the flap-up can be achieved in a very advantageous manner.

Die Erfindung ist folglich in der Lage eine einfache, sichere und flexible Montage des Schalldämpfers 1 am Lauf einer Schusswaffe zu ermöglichen, einen Hochschlag einer Schusswaffe beim Schießen zu minimieren und zusätzlich eine sehr effiziente Schallreduktion des Schusses zu ermöglichen.The invention is consequently able to enable the silencer 1 to be mounted easily, securely and flexibly on the barrel of a firearm, to minimize a firearm's deflection when firing and, in addition, to enable a very efficient noise reduction of the shot.

Obige Merkmale können in beliebiger Weise teilweise oder als Ganzes kombiniert werden.The above features can be combined in any way, partially or as a whole.

BezugszeichenlisteReference List

11
Schalldämpfersilencer
22
Eintrittsbereichentry area
33
Durchgangsbereichpassage area
44
Austrittsbereichexit area
66
erster Öffnungsbereichfirst opening area
77
zweiter Öffnungsbereichsecond opening area
88th
GehäuseHousing
99
Außengewindeexternal thread
1010
Adapteradapter
2121
Eintrittsöffnungentry opening
3131
Prellelementebouncing elements
3232
Durchgangsöffnungpassage opening
3535
Öffnungenopenings
4141
Abschlusselementfinal element
4242
Austrittsöffnungexit port
4343
Austrittsflächeexit surface
4444
Schraubescrew
8080
erstes Innengewindefirst internal thread
8181
zweites Innengewindesecond internal thread
8282
Außenseiteoutside
LL
Verbindungslinieconnecting line
MM
Mittelachsecentral axis
VV
Versatzoffset
RR
Rückströmungreverse flow
S1S1
Schussachseaxis of fire
SS
Schussrichtungshot direction
P1P1
erste Projektionfirst projection
P2p2
zweite Projektionsecond projection
B1B1
erster Berührungspunktfirst point of contact
B2B2
zweiter Berührungspunktsecond point of contact
αa
Neigungswinkeltilt angle
GG
Gasaustrittgas leak
T1T1
erste Tangentefirst tangent
T2T2
zweite Tangentesecond tangent
A1A1
erster Abstandfirst distance
A2A2
zweiter Abstandsecond distance

Claims (15)

Schalldämpfer mit integrierter Mündungsbremse für eine Schusswaffe, mit - einem Gehäuse (8), das in einer Schussrichtung (S) einen Eintrittsbereich (2), einen Durchgangsbereich (3) und einen Austrittsbereich (4) aufweist, wobei - der Eintrittsbereich (2) zur Aufnahme eines Laufs einer Schusswaffe ausgebildet ist und eine Eintrittsöffnung (21) aufweist, - der Durchgangsbereich (3) zumindest ein in Schussrichtung (S) nach außen gewölbtes Prellelement (31) mit einer Durchgangsöffnung (32) aufweist, und - der Austrittsbereich (4) ein in Schussrichtung (S) nach innen gewölbtes Abschlusselement (41) mit einer Austrittsöffnung (42) aufweist, wobei die Austrittsöffnung (42) einen ersten und zweiten Öffnungsbereich (6; 7) aufweist, wobei der zweite Öffnungsbereich (7) in Schussrichtung (S) weiter vorne liegt als der erste Öffnungsbereich (6).Silencer with integrated muzzle brake for a firearm, with - A housing (8), which has an entry area (2), a passage area (3) and an exit area (4) in a firing direction (S), wherein - the entry area (2) is designed to accommodate a barrel of a firearm and has an entry opening (21), - the passage area (3) has at least one bumper element (31) which is curved outwards in the weft direction (S) and has a passage opening (32), and - The exit area (4) has a closing element (41) that is curved inwards in the weft direction (S) and has an exit opening (42), the exit opening (42) having a first and second opening area (6; 7), the second opening area ( 7) is further forward in the weft direction (S) than the first opening area (6). Schalldämpfer nach Anspruch 1, wobei die Austrittsöffnung (42) eine erste Tangente (T1) und eine zweite Tangente (T2) derart aufweist, dass diese jeweils einen ersten Berührungspunkt (B1) und einen zweiten Berührungspunkt (B2) mit der Umfangskurve der Austrittsöffnung (42) im ersten und entsprechend zweiten Öffnungsbereich (6, 7) bilden, wobei eine zweite Projektion (P2) des zweiten Berührungspunkts (B2) auf eine Mittelachse (M) des Schalldämpfers (1) in Schussrichtung (S) weiter vorne liegt als eine erste Projektion (P1) des ersten Berührungspunkts (B1) auf die Mittelachse (M).silencer after claim 1 , wherein the outlet opening (42) has a first tangent (T1) and a second tangent (T2) such that they each have a first point of contact (B1) and a second point of contact (B2) with the circumferential curve of the outlet opening (42) in the first and correspondingly form the second opening area (6, 7), with a second projection (P2) of the second point of contact (B2) on a center axis (M) of the silencer (1) being further forward in the firing direction (S) than a first projection (P1) of the first point of contact (B1) on the central axis (M). Schalldämpfer nach Anspruch 2, wobei die erste und zweite Tangente (T1, T2) senkrecht zur Mittelachse (M) des Schalldämpfers (1) angeordnet sind.silencer after claim 2 , wherein the first and second tangents (T1, T2) are arranged perpendicularly to the central axis (M) of the silencer (1). Schalldämpfer nach Anspruch 2, wobei ein erster Abstand (A1) zwischen der ersten Projektion (P1) und dem ersten Berührungspunkt (B1) größer ist als ein zweiter Abstand (A2) zwischen der zweiten Projektion (P2) und dem zweiten Berührungspunkt (B2).silencer after claim 2 , wherein a first distance (A1) between the first projection (P1) and the first point of contact (B1) is greater than a second distance (A2) between the second projection (P2) and the second point of contact (B2). Schalldämpfer nach Anspruch 2, wobei eine Austrittsfläche (43) der Austrittsöffnung (42) einen Neigungswinkel (α) aufweist, gebildet durch die Mittelachse (M) des Schalldämpfers (1) und einer Verbindungslinie (L), die durch die Berührungspunkte (B1; B2) verläuft, derart, dass die erste Projektion (P1) auf der Mittelachse (M) des Schalldämpfers (1) in der Schussrichtung (S) hinter der zweiten Projektion (P2) angeordnet ist.silencer after claim 2 , wherein an outlet surface (43) of the outlet opening (42) has an angle of inclination (α), formed by the central axis (M) of the silencer (1) and a connecting line (L) which runs through the contact points (B1; B2), such that the first projection (P1) on the central axis (M) of the silencer (1) is arranged in the firing direction (S) behind the second projection (P2). Schalldämpfer nach Anspruch 2, wobei der Neigungswinkel (α) zwischen 50° bis 80°, bevorzugt zwischen 60° bis 70° und weiter bevorzugt bei im Wesentlichen 65° liegt.silencer after claim 2 , wherein the angle of inclination (α) is between 50° and 80°, preferably between 60° and 70° and more preferably essentially 65°. Schalldämpfer nach Anspruch 1, wobei die Durchgangsöffnung (32) und die Austrittsöffnung (42) mit einer elliptischen Öffnungsfläche ausgebildet sind.silencer after claim 1 , wherein the through hole (32) and the outlet hole (42) are formed with an elliptical opening area. Schalldämpfer nach Anspruch 1, wobei eine Schussachse (S1) im Wesentlichen mittig durch die Eintrittsöffnung (21) des Eintrittsbereichs (2), die Durchgangsöffnung (32) des zumindest einen Prellelements (31) und die Austrittsöffnung (42) des Abschlusselements (41) verläuft und diese jeweils exzentrisch zur Mittelachse (M) angeordnet ist.silencer after claim 1 , wherein a firing axis (S1) runs essentially centrally through the entry opening (21) of the entry area (2), the passage opening (32) of the at least one baffle element (31) and the exit opening (42) of the closing element (41) and these each run eccentrically is arranged to the central axis (M). Schalldämpfer nach Anspruch 1, wobei ein Teil des Gehäuses (8) des Schalldämpfers (1) bezüglich der Mittelachse (M) rotationssymmetrisch ausgebildet ist.silencer after claim 1 , wherein a part of the housing (8) of the silencer (1) is rotationally symmetrical with respect to the central axis (M). Schalldämpfer nach Anspruch 1, wobei ein Teil des Gehäuses (8) an der Außenseite (82) mit Kühlrippen versehen ist.silencer after claim 1 , wherein a part of the housing (8) on the outside (82) is provided with cooling fins. Schalldämpfer nach Anspruch 1, wobei die Eintrittsöffnung (21), die Durchgangsöffnung (32) und die Austrittsöffnung (42) so geformt sind, dass diese einen Durchtritt eines Projektils ermöglichen.silencer after claim 1 , wherein the entrance opening (21), the through opening (32) and the exit opening (42) are shaped in such a way that they allow passage of a projectile. Schalldämpfer nach Anspruch 1, wobei zumindest eines der mindestens einen Prellelemente (31) mit einer Vielzahl von Öffnungen (35) ausgebildet ist.silencer after claim 1 wherein at least one of the at least one baffle element (31) is formed with a plurality of openings (35). Schalldämpfer nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse (8) ein Innengewinde (80) zur Befestigung des zumindest einen Prellelements (31) aufweist.silencer after claim 1 , wherein the housing (8) has an internal thread (80) for fastening the at least one baffle element (31). Schalldämpfer nach Anspruch 1, wobei im Eintrittsbereich (2) des Schalldämpfers (1) ein Adapter (10) vorgesehen ist, der ein Außengewinde (9) aufweist und mit einem Innengewinde (81) des Gehäuses (8) im Eintrittsbereich (2) in Verbindung steht.silencer after claim 1 An adapter (10) is provided in the entry area (2) of the muffler (1) and has an external thread (9) and is connected to an internal thread (81) of the housing (8) in the entry area (2). Schalldämpfer nach der Ansprüchen 14, wobei im Eintrittsbereich (2) des Schalldämpfers (1) eine Madenschraube in zumindest einer Durchgangsbohrung des Gehäuses (8) des Schalldämpfers (1) derart angeordnet ist, dass der Adapter (10) in einer Sollposition an dem Gehäuse (8) befestigbar ist.Silencer after the claims 14 , wherein in the inlet area (2) of the muffler (1) a grub screw is arranged in at least one through bore of the housing (8) of the muffler (1) in such a way that the adapter (10) can be fastened to the housing (8) in a desired position.
DE102021202659.1A 2021-03-18 2021-03-18 Silencer with integrated muzzle brake for a firearm Pending DE102021202659A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021202659.1A DE102021202659A1 (en) 2021-03-18 2021-03-18 Silencer with integrated muzzle brake for a firearm
PCT/EP2022/056499 WO2022194758A1 (en) 2021-03-18 2022-03-14 Silencer having integrated muzzle brake for a firearm
EP22715004.2A EP4308876A1 (en) 2021-03-18 2022-03-14 Silencer having integrated muzzle brake for a firearm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021202659.1A DE102021202659A1 (en) 2021-03-18 2021-03-18 Silencer with integrated muzzle brake for a firearm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021202659A1 true DE102021202659A1 (en) 2022-09-22

Family

ID=81327826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021202659.1A Pending DE102021202659A1 (en) 2021-03-18 2021-03-18 Silencer with integrated muzzle brake for a firearm

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4308876A1 (en)
DE (1) DE102021202659A1 (en)
WO (1) WO2022194758A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7931118B1 (en) 2009-04-30 2011-04-26 Peter Cronhelm Baffle for sound suppression
US20110220434A1 (en) 2005-08-26 2011-09-15 Advanced Armament Corp., Llc Asymmetric firearm silencer with coaxial elements
US8162100B2 (en) 2009-09-18 2012-04-24 Jonathon Shults Firearm sound suppressor
US9658019B2 (en) 2014-09-19 2017-05-23 Ra Brands, L.L.C. Silencer and mounting system
US10024617B1 (en) 2016-01-05 2018-07-17 Fn Herstal, Sa Flash and sound suppressor for a firearm

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB125898A (en) * 1918-11-26 1919-05-01 Millard Lorne Johnston Anti-jump Device for Firearms.
US10018440B2 (en) * 2015-09-10 2018-07-10 Silencerco, Llc Small caliber suppressor
EP3208567B1 (en) * 2016-02-18 2019-04-10 Martin Ernsperger Sound absorber
US10690431B2 (en) * 2018-09-04 2020-06-23 Centre Firearms Co., Inc. Monolithic noise suppression device with purposely induced porosity for firearm

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110220434A1 (en) 2005-08-26 2011-09-15 Advanced Armament Corp., Llc Asymmetric firearm silencer with coaxial elements
US7931118B1 (en) 2009-04-30 2011-04-26 Peter Cronhelm Baffle for sound suppression
US8162100B2 (en) 2009-09-18 2012-04-24 Jonathon Shults Firearm sound suppressor
US9658019B2 (en) 2014-09-19 2017-05-23 Ra Brands, L.L.C. Silencer and mounting system
US10024617B1 (en) 2016-01-05 2018-07-17 Fn Herstal, Sa Flash and sound suppressor for a firearm

Also Published As

Publication number Publication date
EP4308876A1 (en) 2024-01-24
WO2022194758A1 (en) 2022-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2867607A1 (en) Silencer for a firearm
EP3735566B1 (en) Silencer system for a firearm
DE202018005980U1 (en) System for quick assembly and disassembly of a silencer on the barrel of a firearm
EP3367042B1 (en) Integral sound damper for rifle barrel
EP3372945A1 (en) Silencer
DE102011010639B4 (en) Muffler for a handgun
DE1808955A1 (en) Muzzle for shotguns, especially shotguns
DE102021202659A1 (en) Silencer with integrated muzzle brake for a firearm
DE202014004278U1 (en) Modular silencer for firearms
EP3455578B1 (en) Silencer for a firearm
DE102020132017A1 (en) Silencer for mounting on a gun barrel
DE102007052938B3 (en) Projectile with a swirl generating flow channels
US10209022B1 (en) Muzzle device and venturi blast shield
EP0457174B1 (en) Fume evacuator for gun barrels
EP3992566B1 (en) Silencer for a handgun
DE4228072C1 (en) Firearm
DE3940807C2 (en)
DE102015111066B4 (en) Reduction system for a handgun
DE3733216A1 (en) Weapon barrel for firing blank cartridges
DE102020106078B3 (en) Gas pressure rifle
EP1544569A1 (en) Gun for firing deformable projectiles. in particular rubber projectiles
DE202021100490U1 (en) Silencers for firearms
WO2021008658A1 (en) Compensator
DE102021003389A1 (en) weapon silencer
DE202007015421U1 (en) Projectile with a swirl generating flow channels

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FS INNOTECH GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SFT PRODUKTIONS GMBH, 87672 ROSSHAUPTEN, DE