DE102021201310A1 - Method for providing an alarm system function in a mobile device and mobile device, in particular a mobile phone or tablet computer - Google Patents

Method for providing an alarm system function in a mobile device and mobile device, in particular a mobile phone or tablet computer Download PDF

Info

Publication number
DE102021201310A1
DE102021201310A1 DE102021201310.4A DE102021201310A DE102021201310A1 DE 102021201310 A1 DE102021201310 A1 DE 102021201310A1 DE 102021201310 A DE102021201310 A DE 102021201310A DE 102021201310 A1 DE102021201310 A1 DE 102021201310A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile device
sensor
data
providing
evaluation result
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021201310.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Andre Gerlach
Marko Liebler
Witold Pieper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102021201310.4A priority Critical patent/DE102021201310A1/en
Priority to PCT/EP2022/050472 priority patent/WO2022171373A1/en
Publication of DE102021201310A1 publication Critical patent/DE102021201310A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/16Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid
    • G08B13/1609Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid using active vibration detection systems
    • G08B13/1618Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid using active vibration detection systems using ultrasonic detection means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bereitstellen einer Alarmanlagenfunktion in einem mobilen Gerät (100), wobei das mobile Gerät (100) als ein tragbares Endgerät ausgeführt ist, wobei das Verfahren (300) einen Schritt des Einlesens von Sensordaten (110) über eine Schnittstelle zu einem Ultraschallsensor (105) des mobilen Geräts (100) umfasst, wobei die Sensordaten (110) einen Erfassungsbereich in einer Umgebung des mobilen Geräts (100) repräsentieren. In einem Schritt des Auswertens werden die eingelesenen Sensordaten (110) ausgewertet, um ein Auswerteergebnis (150) zu erhalten, das eine Anwesenheit oder Abwesenheit von Objekten und/oder Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert. In einem Schritt des Bereitstellens wird ein Warnsignal (160) an eine Schnittstelle zu zumindest einer Signaleinrichtung (115) des mobilen Geräts (100) in Abhängigkeit von dem Auswerteergebnis (160) bereitgestellt, um die Alarmanlagenfunktion bereitzustellen.The invention relates to a method for providing an alarm system function in a mobile device (100), the mobile device (100) being designed as a portable terminal device, the method (300) including a step of reading in sensor data (110) via an interface an ultrasonic sensor (105) of the mobile device (100), wherein the sensor data (110) represent a detection area in an area surrounding the mobile device (100). In an evaluation step, the sensor data (110) read in are evaluated in order to obtain an evaluation result (150) which represents the presence or absence of objects and/or people in the detection area. In a providing step, a warning signal (160) is provided to an interface to at least one signaling device (115) of the mobile device (100) as a function of the evaluation result (160) in order to provide the alarm system function.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht von einem Verfahren zum Bereitstellen einer Alarmanlagenfunktion in einem mobilen Gerät und von einem mobilen Gerät, insbesondere Mobiltelefon oder Tabletcomputer, nach Gattung der unabhängigen Ansprüche aus. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Computerprogramm.The invention is based on a method for providing an alarm system function in a mobile device and in a mobile device, in particular a mobile phone or tablet computer, according to the species of the independent claims. The subject matter of the present invention is also a computer program.

Technische Systeme und mobile Geräte sind in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens für eine Vielzahl von Funktionen weit verbreitet. Üblicherweise nutzen Alarmanlagen beispielsweise Überwachungskameras, Bewegungsmelder, Mikrofone und/oder andere Sensoren.Technical systems and mobile devices are widely used in many areas of everyday life for a variety of functions. Alarm systems usually use surveillance cameras, motion detectors, microphones and/or other sensors, for example.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz ein verbessertes Verfahren zum Bereitstellen einer Alarmanlagenfunktion in einem mobilen Gerät und ein verbessertes mobiles Gerät, weiterhin ein Steuergerät, das dieses Verfahren verwendet, sowie schließlich ein entsprechendes Computerprogramm gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.Against this background, with the approach presented here, an improved method for providing an alarm system function in a mobile device and an improved mobile device, a control device that uses this method, and finally a corresponding computer program according to the main claims are presented. Advantageous developments and improvements of the device specified in the independent claim are possible as a result of the measures listed in the dependent claims.

Durch den vorgestellten Ansatz kann eine Alarmanlagenfunktion in einem mobilen Gerät mit einem Ultraschallsensor bereitgestellt werden. Anders ausgedrückt kann durch ein mit einem Ultraschallsensor ausgestattetes mobiles Gerät eine Alarmanlagenfunktion realisiert werden. Es wird dadurch eine Möglichkeit geschaffen, dass ein Nutzer eine Alarmanlage an beliebigen Orten einsetzen kann. Vorteilhafterweise kann der Nutzer auch mehr als ein mobiles Gerät mit einer Alarmanlagenfunktion besitzen. Vorteilhafterweise können Anschaffungskosten für eine Alarmanlage reduziert werden.With the approach presented, an alarm system function can be provided in a mobile device with an ultrasonic sensor. In other words, an alarm system function can be implemented using a mobile device equipped with an ultrasonic sensor. It is thereby created a possibility that a user can use an alarm system at any location. Advantageously, the user can also have more than one mobile device with an alarm system function. Acquisition costs for an alarm system can advantageously be reduced.

Es wird ein Verfahren zum Bereitstellen einer Alarmanlagenfunktion in oder auf einem mobilen Gerät vorgestellt, wobei das mobile Gerät als ein tragbares Endgerät ausgeführt ist, wobei das Verfahren einen Schritt des Einlesens von Sensordaten über eine Schnittstelle zu einem Ultraschallsensor des mobilen Geräts umfasst, wobei die Sensordaten einen Erfassungsbereich in einer Umgebung des mobilen Geräts repräsentieren. Weiterhin umfasst das Verfahren einen Schritt des Auswertens der eingelesenen Sensordaten, um ein Auswerteergebnis zu erhalten, das eine Anwesenheit oder Abwesenheit von Objekten und zusätzlich oder alternativ Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert. In einem Schritt des Bereitstellens wird ein Warnsignal an eine Schnittstelle zu zumindest einer Signaleinrichtung des mobilen Geräts in Abhängigkeit von dem Auswerteergebnis bereitgestellt, um die Alarmanlagenfunktion bereitzustellen.A method for providing an alarm system function in or on a mobile device is presented, the mobile device being designed as a portable terminal device, the method comprising a step of reading in sensor data via an interface to an ultrasonic sensor of the mobile device, the sensor data represent a detection area in an environment of the mobile device. Furthermore, the method includes a step of evaluating the sensor data that has been read in, in order to obtain an evaluation result that represents the presence or absence of objects and additionally or alternatively people in the detection area. In a providing step, a warning signal is provided to an interface to at least one signaling device of the mobile device as a function of the evaluation result in order to provide the alarm system function.

Das mobile Gerät kann beispielsweise als ein Mobiltelefon, ein Smartphone oder als ein Mobilfunkgerät realisiert sein. Alternativ kann das mobile Gerät beispielsweise als ein Tablet ausgeführt sein. Die Alarmanlagenfunktion kann beispielsweise in dem mobilen Gerät implementiert sein oder alternativ als ein optionales Programm, beispielsweise als eine Applikation, auf das mobile Gerät geladen werden. Der Ultraschallsensor kann beispielsweise an einer Frontseite des mobilen Geräts oder alternativ dazu auf einer Rückseite angeordnet sein, die beispielsweise der Frontseite abgewandt angeordnet ist. Der Erfassungsbereich kann beispielsweise als ein von dem Ultraschallsensor erfassbarer Teil der Umgebung des mobilen Geräts bezeichnet sein. Die Signaleinrichtung kann als eine Ausgabeschnittstelle ausgeformt sein, um vorteilhafterweise einen Nutzer des mobilen Geräts auf eine Warnsituation visuell oder beispielsweise akustisch aufmerksam zu machen. Des Weiteren kann das Warnsignal vorteilhafterweise drahtlos an eine Zentrale übermittelt werden, beispielsweise als ein Notruf. Der Schritt des Einlesens und der Schritt des Auswertens können hierbei kontinuierlich und zusätzlich oder alternativ zyklisch wiederholt ausgeführt werden. Einzelne, mehrere oder alle Schritte des hier vorgestellten Verfahrens können in oder auf einem mobilen Gerät wir beispielsweise einem Mobiltelefon, einem Smartphone und/oder einem Tabletcomputer ausgeführt werden.The mobile device can be implemented, for example, as a mobile phone, a smartphone or as a mobile radio device. Alternatively, the mobile device can be designed as a tablet, for example. The alarm system function can be implemented in the mobile device, for example, or alternatively can be loaded onto the mobile device as an optional program, for example as an application. The ultrasonic sensor can be arranged, for example, on a front side of the mobile device or, alternatively, on a rear side, which is arranged, for example, facing away from the front side. The detection area can be designated, for example, as a part of the environment of the mobile device that can be detected by the ultrasonic sensor. The signaling device can be in the form of an output interface in order to advantageously draw the attention of a user of the mobile device to a warning situation visually or, for example, acoustically. Furthermore, the warning signal can advantageously be transmitted wirelessly to a control center, for example as an emergency call. The step of reading in and the step of evaluating can be carried out continuously and additionally or alternatively cyclically. Individual, several or all steps of the method presented here can be carried out in or on a mobile device, for example a mobile phone, a smartphone and/or a tablet computer.

Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Bereitstellens das Warnsignal mit einem ersten Signalpegel bereitgestellt werden, wenn das Auswerteergebnis die Anwesenheit von Objekten und zusätzlich oder alternativ Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert. Dabei kann der erste Signalpegel eine Warnsituation, oder anders ausgedrückt ein Vorliegen einer Warnsituation, repräsentieren. Weiterhin kann das Warnsignal mit einem zweiten Signalpegel bereitgestellt werden, wenn das Auswerteergebnis die Abwesenheit von Objekten und zusätzlich oder alternativ Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert. Der zweite Signalpegel kann ein Nichtvorliegen einer Warnsituation repräsentieren. Die Signalpegel können vorteilhafterweise als Schwellwerte oder als Referenzwerte fungieren, die beispielsweise als vorgegeben in die Alarmanlagenfunktion implementiert sind. Beispielsweise kann der erste Signalpegel signalisieren, dass ein Alarm seitens der Alarmanlagenfunktion zu aktivieren ist. Entsprechend kann der zweite Signalpegel beispielsweise signalisieren, dass ein Alarm seitens der Alarmanlagenfunktion zu deaktivieren oder zu unterdrücken ist.According to one embodiment, in the step of providing, the warning signal can be provided with a first signal level if the evaluation result represents the presence of objects and additionally or alternatively people in the detection area. The first signal level can represent a warning situation, or to put it another way, the presence of a warning situation. Furthermore, the warning signal can be provided with a second signal level if the evaluation result represents the absence of objects and additionally or alternatively people in the detection area. The second signal level may represent an absence of a warning situation. The signal levels can advantageously function as threshold values or as reference values, which are implemented as predefined in the alarm system function, for example. For example, the first signal level can signal that an alarm is to be activated by the alarm system function. Accordingly, the second signal level can signal, for example, that an alarm is to be deactivated or suppressed by the alarm system function.

Weiterhin können im Schritt des Einlesens weitere Sensordaten über eine Schnittstelle zu zumindest einem Erfassungssensor des mobilen Geräts eingelesen werden. Im Schritt des Auswertens können die weiteren Sensordaten ausgewertet werden, um das Auswerteergebnis zu erhalten. Die Sensordaten können vorteilhafterweise Bilddaten, Abstandsdaten und zusätzlich oder alternativ Beschleunigungsdaten aufweisen oder repräsentieren, die mittels des als beispielsweise Kamera oder Aufnahmegerät ausgeformten Erfassungssensors erfasst werden können. So können eine Genauigkeit und eine Zuverlässigkeit des Auswerteergebnisses erhöht werden, indem auch weitere Sensordaten berücksichtigt werden.Furthermore, in the reading step, further sensor data can be read in via an interface to at least one detection sensor of the mobile device. In the evaluation step, the further sensor data can be evaluated in order to obtain the evaluation result. The sensor data can advantageously have or represent image data, distance data and, additionally or alternatively, acceleration data, which can be detected by means of the detection sensor designed as a camera or recording device, for example. In this way, the accuracy and reliability of the evaluation result can be increased by also taking additional sensor data into account.

Gemäß einer Ausführungsform können im Schritt des Einlesens weitere Sensordaten über eine Schnittstelle zu zumindest einem Erfassungssensor des mobilen Geräts eingelesen werden. Im Schritt des Auswertens können die weiteren Sensordaten ausgewertet werden, um ein weiteres Auswerteergebnis zu erhalten. Dabei kann im Schritt des Bereitstellens das Warnsignal in Abhängigkeit von dem Auswerteergebnis und zusätzlich oder alternativ von dem weiteren Auswerteergebnis bereitgestellt werden. Die weiteren Sensordaten können vorteilhafterweise Bilddaten, Abstandsdaten und zusätzlich oder alternativ Beschleunigungsdaten aufweisen oder repräsentieren. Auf diese Weise kann eine Plausibilisierung des Auswerteergebnisses durch das weitere Auswerteergebnis durchgeführt werden, um das Warnsignal auf zuverlässige Weise bereitstellen zu können.According to one embodiment, in the step of reading in further sensor data can be read in via an interface to at least one detection sensor of the mobile device. In the evaluation step, the further sensor data can be evaluated in order to obtain a further evaluation result. In this case, in the providing step, the warning signal can be provided as a function of the evaluation result and additionally or alternatively of the further evaluation result. The further sensor data can advantageously have or represent image data, distance data and additionally or alternatively acceleration data. In this way, a plausibility check of the evaluation result can be carried out using the further evaluation result in order to be able to provide the warning signal in a reliable manner.

Ferner kann im Schritt des Bereitstellens das Warnsignal an die Signaleinrichtung bereitgestellt werden, die als eine Sendeeinrichtung, eine Akustikeinrichtung und zusätzlich oder alternativ eine Funkeinrichtung ausgeführt sein kann. Die Sendeeinrichtung kann beispielsweise ausgebildet sein, um ein Bild zu versenden, vorteilhafterweise automatisch. Die Akustikeinrichtung kann vorteilhafterweise als ein Lautsprecher des mobilen Geräts ausgeführt sein. Die Funkeinrichtung kann vorteilhafterweise ausgebildet sein, um beispielsweise einen Notruf auszulösen.Furthermore, in the providing step, the warning signal can be provided to the signaling device, which can be embodied as a transmitting device, an acoustic device and, additionally or alternatively, a radio device. The transmission device can be designed, for example, to send an image, advantageously automatically. The acoustic device can advantageously be designed as a loudspeaker of the mobile device. The radio device can advantageously be designed to trigger an emergency call, for example.

Gemäß einer Ausführungsform kann oder können der Schritt des Einlesens, der Schritt des Auswertens und zusätzlich oder alternativ der Schritt des Bereitstellens wiederholt durchgeführt werden. Dadurch kann vorteilhafterweise eine Nachverfolgung, die auch als Tracking bezeichnet wird, durchgeführt werden.According to one embodiment, the step of reading in, the step of evaluating and additionally or alternatively the step of providing can be carried out repeatedly. As a result, tracking, which is also referred to as tracking, can advantageously be carried out.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner ein Steuergerät, das ausgebildet ist, um die Schritte einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form eines Steuergeräts kann die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden.The approach presented here also creates a control device that is designed to carry out, control or implement the steps of a variant of a method presented here in corresponding devices. The object on which the invention is based can also be achieved quickly and efficiently by this embodiment variant of the invention in the form of a control device.

Hierzu kann das Steuergerät zumindest eine Recheneinheit zum Verarbeiten von Signalen oder Daten, zumindest eine Speichereinheit zum Speichern von Signalen oder Daten, zumindest eine Schnittstelle zu einem Sensor oder einem Aktor zum Einlesen von Sensorsignalen von dem Sensor oder zum Ausgeben von Steuersignalen an den Aktor und/oder zumindest eine Kommunikationsschnittstelle zum Einlesen oder Ausgeben von Daten aufweisen, die in ein Kommunikationsprotokoll eingebettet sind. Die Recheneinheit kann beispielsweise ein Signalprozessor, ein Mikrocontroller oder dergleichen sein, wobei die Speichereinheit ein Flash-Speicher, ein EEPROM oder eine magnetische Speichereinheit sein kann. Die Kommunikationsschnittstelle kann ausgebildet sein, um Daten drahtlos und/oder leitungsgebunden einzulesen oder auszugeben, wobei eine Kommunikationsschnittstelle, die leitungsgebundene Daten einlesen oder ausgeben kann, diese Daten beispielsweise elektrisch oder optisch aus einer entsprechenden Datenübertragungsleitung einlesen oder in eine entsprechende Datenübertragungsleitung ausgeben kann.For this purpose, the control unit can have at least one computing unit for processing signals or data, at least one memory unit for storing signals or data, at least one interface to a sensor or an actuator for reading in sensor signals from the sensor or for outputting control signals to the actuator and/or or have at least one communication interface for reading in or outputting data that are embedded in a communication protocol. The arithmetic unit can be, for example, a signal processor, a microcontroller or the like, with the memory unit being able to be a flash memory, an EEPROM or a magnetic memory unit. The communication interface can be designed to read in or output data wirelessly and/or by wire, wherein a communication interface that can read in or output wire-bound data can, for example, read this data electrically or optically from a corresponding data transmission line or can output it to a corresponding data transmission line.

Unter einem Steuergerät kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Das Steuergerät kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen des Steuergeräts beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.In the present case, a control device can be understood to mean an electrical device that processes sensor signals and outputs control and/or data signals as a function thereof. The control unit can have an interface that can be designed in terms of hardware and/or software. In the case of a hardware design, the interfaces can be part of what is known as a system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the control unit. However, it is also possible for the interfaces to be separate integrated circuits or to consist at least partially of discrete components. In the case of a software design, the interfaces can be software modules which are present, for example, on a microcontroller alongside other software modules.

Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät implementiert sein.This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a control unit.

Ferner wird ein mobiles Gerät mit einer Alarmanlagenfunktion vorgestellt, wobei das mobile Gerät als ein tragbares Endgerät ausgeführt ist. Das mobile Gerät weist einen Ultraschallsensor zum Bereitstellen von Sensordaten auf. Die Sensordaten repräsentieren einen Erfassungsbereich in einer Umgebung des mobilen Geräts. Zudem weist das mobile Gerät eine Signaleinrichtung zum Signalisieren einer Warnsituation und ein Steuergerät in einer zuvor vorgestellten Variante auf, wobei das Steuergerät datenübertragungsfähig mit dem Ultraschallsensor und der Signaleinrichtung verbunden ist.Furthermore, a mobile device with an alarm system function is presented, the mobile device being designed as a portable terminal. The mobile device has an ultrasonic sensor for providing sensor data. The sensor data represents a detection area in an environment of the mobile device. In addition, that shows mobile device has a signaling device for signaling a warning situation and a control unit in a previously presented variant, the control unit being connected to the ultrasonic sensor and the signaling device in a data-transmitting manner.

Das mobile Gerät kann vorteilhafterweise als ein Smartphone oder als ein Mobiltelefon realisiert sein. Alternativ kann das mobile Gerät als ein Tablet oder als ein eigenständiges, eigens für die Alarmanlagenfunktion konzipiertes Gerät ausgeführt sein.The mobile device can advantageously be implemented as a smartphone or as a mobile phone. Alternatively, the mobile device can be embodied as a tablet or as a standalone device designed specifically for the alarm system function.

Gemäß einer Ausführungsform kann der Ultraschallsensor als ein Ultraschallarraysensor ausgeformt sein, der insbesondere einen Öffnungswinkel von bis zu 150 Grad aufweist. Vorteilhafterweise kann der Ultraschallarraysensor eine Mehrzahl von in einem Array angeordneten Ultraschallsensoren aufweisen, die beispielsweise gitterartig oder entlang zwei quer zueinander verlaufenden Achsen angeordnet sein können und damit den gesamten Raumbereich von 360° abdecken.According to one specific embodiment, the ultrasonic sensor can be in the form of an ultrasonic array sensor, which in particular has an opening angle of up to 150 degrees. Advantageously, the ultrasonic array sensor can have a plurality of ultrasonic sensors arranged in an array, which can be arranged, for example, in a grid-like manner or along two axes running transversely to one another and thus cover the entire spatial area of 360°.

Ferner kann das mobile Gerät zumindest einen Erfassungssensor aufweisen, der ausgebildet ist, um weitere Sensordaten bereitzustellen, die Bilddaten, Audiodaten, Abstandsdaten und zusätzlich oder alternativ Beschleunigungsdaten repräsentieren. Der Erfassungssensor kann beispielsweise als eine Kamera oder als ein Mikrofon realisiert sein. Vorteilhafterweise sind der Erfassungssensor und der Ultraschallsensor benachbart zueinander an dem mobilen Gerät angeordnet.Furthermore, the mobile device can have at least one detection sensor that is designed to provide further sensor data that represents image data, audio data, distance data and, additionally or alternatively, acceleration data. The detection sensor can be implemented as a camera or as a microphone, for example. The detection sensor and the ultrasonic sensor are advantageously arranged adjacent to one another on the mobile device.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, insbesondere wenn das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.A computer program product or computer program with program code, which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and for carrying out, implementing and/or controlling the steps of the method according to one of the embodiments described above, is also advantageous used, especially when the program product or program is run on a computer or device.

Ausführungsbeispiele des hier vorgestellten Ansatzes sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines mobilen Geräts gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 2 eine schematische Darstellung eines als Ultraschallarraysensor ausgeführten Ultraschallsensors gemäß einem Ausführungsbeispiel; und
  • 3 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Bereitstellen einer Alarmanlagenfunktion in einem mobilen Gerät gemäß einem Ausführungsbeispiel.
Exemplary embodiments of the approach presented here are shown in the drawings and explained in more detail in the following description. It shows:
  • 1 a schematic representation of a mobile device according to an embodiment;
  • 2 a schematic representation of an ultrasonic sensor designed as an ultrasonic array sensor according to an embodiment; and
  • 3 a flowchart of a method for providing an alarm system function in a mobile device according to an embodiment.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable exemplary embodiments of the present invention, the same or similar reference symbols are used for the elements which are shown in the various figures and have a similar effect, with a repeated description of these elements being dispensed with.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines mobilen Geräts 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das mobile Gerät 100 ist als ein tragbares Endgerät ausgeführt. Das mobile Gerät 100 ist beispielsweise als ein Smartphone realisiert. Optional ist das mobile Gerät 100 beispielsweise als ein Tablet ausgeführt. Das mobile Gerät 100 umfasst beispielsweise eine Alarmanlagenfunktion, mittels der beispielsweise ein Raum überwacht werden kann. Das mobile Gerät 100 weist einen Ultraschallsensor 105 zum Erfassen von Sensordaten 110 auf, die einen Erfassungsbereich in einer Umgebung des mobilen Geräts 100 repräsentieren. Ferner weist das mobile Gerät 100 eine Signaleinrichtung 115 zum Signalisieren einer Warnsituation und ein Steuergerät 120 auf, das datenübertragungsfähig mit dem Ultraschallsensor 105 und der Signaleinrichtung 115 verbunden ist. Die Signaleinrichtung 115 ist beispielsweise ausgebildet, um Signale auszugeben und/oder auszusenden. Solche Signale sind beispielsweise getätigte Notrufe, Versenden von Bildern und/oder Ausgeben von Alarmtönen. Das bedeutet, dass die Signaleinrichtung 115 beispielsweise als eine Akustikeinrichtung, wie beispielsweise ein Lautsprecher, als eine Sendeeinrichtung oder als eine Funkeinrichtung ausgeführt ist. 1 shows a schematic representation of a mobile device 100 according to an embodiment. The mobile device 100 is implemented as a portable terminal. The mobile device 100 is implemented as a smartphone, for example. The mobile device 100 is optionally designed as a tablet, for example. The mobile device 100 includes, for example, an alarm system function, by means of which a room can be monitored, for example. The mobile device 100 has an ultrasonic sensor 105 for acquiring sensor data 110 representing a detection area in an area surrounding the mobile device 100 . Mobile device 100 also has a signaling device 115 for signaling a warning situation and a control unit 120 which is connected to ultrasonic sensor 105 and signaling device 115 in a data-transmitting manner. The signaling device 115 is designed, for example, to output and/or transmit signals. Such signals are, for example, emergency calls, the sending of images and/or the issuing of alarm tones. This means that the signaling device 115 is designed, for example, as an acoustic device, such as a loudspeaker, as a transmission device or as a radio device.

Weiterhin optional weist das mobile Gerät 100 zumindest einen Erfassungssensor 125 auf, der ausgebildet ist, um weitere Sensordaten 130 zu erfassen, welche Bilddaten, Audiodaten, Abstandsdaten und/oder Beschleunigungsdaten repräsentieren. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind der Ultraschallsensor 105 und der Erfassungssensor 125 benachbart zueinander angeordnet. Der Erfassungssensor 125 ist beispielsweise als eine Kamera realisiert, sodass durch die benachbarte Positionierung des Ultraschallsensors 105 und des Erfassungssensors 125 sich ihre Erfassungsbereiche zumindest teilweise überlappen. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist der Ultraschallsensor 105 als ein Ultraschallarraysensor ausgeführt, wie er unter Bezugnahme auf eine der nachfolgenden Figuren näher beschrieben wird.Furthermore optionally, the mobile device 100 has at least one detection sensor 125, which is designed to detect further sensor data 130, which represent image data, audio data, distance data and/or acceleration data. According to this embodiment, the ultrasonic sensor 105 and the detection sensor 125 are arranged adjacent to each other. The detection sensor 125 is implemented as a camera, for example, so that the adjacent positioning of the ultrasonic sensor 105 and the detection sensor 125 causes their detection ranges to at least partially overlap. According to this exemplary embodiment, the ultrasonic sensor 105 is designed as an ultrasonic array sensor, as is described in more detail with reference to one of the following figures.

Das Steuergerät 120 ist ausgebildet, um ein Verfahren zum Bereitstellen einer Alarmanlagenfunktion in einem mobilen Gerät 100 anzusteuern oder durchzuführen, wie es unter Bezugnahme auf eine der nachfolgenden Figuren näher erläutert wird. Das Steuergerät 120 weist dazu gemäß diesem Ausführungsbeispiel eine Einleseeinheit 135, eine Auswerteinheit 140 und eine Bereitstelleinheit 145 auf. Die Einleseeinheit 135 ist ausgebildet, um ein Einlesen der Sensordaten 110 über eine Schnittstelle zu dem Ultraschallsensor 105 des mobilen Geräts 100 zu bewirken, wobei die Sensordaten 110 den Erfassungsbereich in einer Umgebung des mobilen Geräts 100 repräsentieren. Die Auswerteeinheit 140 ist ausgebildet, um ein Auswerten der eingelesenen Sensordaten 150 zu bewirken, um ein Auswerteergebnis 155 zu erhalten, das eine Anwesenheit oder Abwesenheit von Objekten und/oder Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert. Die Bereitstelleinheit 145 ist ausgebildet, um ein Bereitstellen eines Warnsignals 160 an eine Schnittstelle zu zumindest der einen Signaleinrichtung 115 des mobilen Geräts 100 in Abhängigkeit von dem Auswerteergebnis 155 zu bewirken, um die Alarmanlagenfunktion bereitzustellen.Control unit 120 is designed to implement a method for providing an alarm system to control or perform a function in a mobile device 100, as explained in more detail with reference to one of the following figures. For this purpose, according to this exemplary embodiment, control unit 120 has a reading unit 135 , an evaluation unit 140 and a supply unit 145 . The reading unit 135 is designed to cause the sensor data 110 to be read in via an interface to the ultrasonic sensor 105 of the mobile device 100 , the sensor data 110 representing the detection area in an area surrounding the mobile device 100 . The evaluation unit 140 is designed to bring about an evaluation of the sensor data 150 that has been read in, in order to obtain an evaluation result 155 which represents the presence or absence of objects and/or people in the detection area. The provision unit 145 is designed to cause a warning signal 160 to be provided at an interface to at least one signal device 115 of the mobile device 100 as a function of the evaluation result 155 in order to provide the alarm system function.

Üblicherweise werden Ultraschallsensoren unter anderem zur Abstandsüberwachung beispielsweise für eine Einparkhilfe von Fahrzeugen eingesetzt. In einem Abstand von beispielsweise 0 Meter bis 10 Meter liefern die Sensoren eine einfache aber zuverlässige Objekterkennung. Eine erweiterte Erkennung, wie beispielsweise eine 3D-Strukturerkennung und Objektklassifizierung oder auch ein größerer Überwachungsbereich, wird beispielsweise mit einer Anordnung von Ultraschallsensoren als Array erreicht. Ultraschallarraysensoren sind beispielsweise bei geringer Baugröße kostengünstig herstellbar oder alternativ folienbasiert zu fertigen. Ein solcher Ultraschallarraysensor kann gemäß einem Ausführungsbeispiel als Ultraschallsensor 105 verwendet werden.Ultrasonic sensors are usually used, among other things, for distance monitoring, for example for a parking aid in vehicles. At a distance of 0 to 10 meters, for example, the sensors provide simple but reliable object detection. Extended detection, such as 3D structure detection and object classification or a larger surveillance area, is achieved, for example, with an arrangement of ultrasonic sensors as an array. Ultrasonic array sensors, for example, can be produced inexpensively with a small size or alternatively can be manufactured using foils. Such an ultrasonic array sensor can be used as ultrasonic sensor 105 according to an embodiment.

Des Weiteren erfolgt herkömmlicherweise eine Nutzung von mobilen Geräten als Alarmanlage beispielsweise mittels Applikationen, wenn beispielsweise das Handy bewegt wird, eine Bewegung von der Kamera des mobilen Geräts erfasst wird, sich eine Umgebungshelligkeit ändert, ein Geräusch zu laut ist und/oder wenn die Alarmanlagenfunktion durch einen Näherungssensor ausgelöst wird, wenn also beispielsweise ein Fotowiderstand eine Helligkeitsänderung erfasst.Furthermore, mobile devices are conventionally used as an alarm system, for example by means of applications, for example if the mobile phone is moved, a movement is detected by the camera of the mobile device, the ambient brightness changes, a noise is too loud and/or if the alarm system function is activated a proximity sensor is triggered, for example when a photoresistor detects a change in brightness.

In anderen Worten ausgedrückt wird durch den hier beschriebenen Ansatz eine Alarmanlagenfunktion für ein Smartphone, das hier als mobiles Gerät 100 bezeichnet ist, mittels eines Ultraschallsensors 105 vorgestellt, der beispielsweise als Ultraschallarraysensor realisiert ist. Der Ultraschallsensor 105 ist beispielsweise als zusätzlicher Sensor im mobilen Gerät 100 angeordnet und ermöglicht in Verbindung mit entsprechender Datenverarbeitung eine zuverlässige Bewegungs- und Objekterkennung, die über die Möglichkeiten von üblicherweise vorhandenen Sensoren, wie beispielsweise Kamera und Mikrofon, hinausgeht. Damit wird mit dem mobilen Gerät 100 die Funktion einer Alarmanlage und eines Auslösens eines Alarms, wie beispielsweise ein Tonsignal oder Anruf einer Notfallnummer, ermöglicht.In other words, the approach described here presents an alarm system function for a smartphone, which is referred to here as a mobile device 100, using an ultrasonic sensor 105, which is implemented as an ultrasonic array sensor, for example. The ultrasonic sensor 105 is arranged, for example, as an additional sensor in the mobile device 100 and, in conjunction with appropriate data processing, enables reliable motion and object detection that goes beyond the possibilities of sensors that are usually available, such as a camera and microphone. This allows the mobile device 100 to function as an alarm system and to trigger an alarm, such as an audio signal or calling an emergency number.

Der Ultraschallsensor 105 erkennt dabei Bewegungen im Gegensatz zur Kamera auch im Dunkeln oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein weiterer Vorteil des Ultraschallsensors 105 gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist eine direkte Messung von Abständen zu Objekten. Diese gemessenen Abstände können auch zeitlich mittels eines so genannten Trackings verfolgt werden. Es lassen sich also besonders gut die Anwesenheit von Objekten oder Personen oder Veränderungen in der Umgebung des Ultraschallsensors 105 ermitteln. Die Sensordaten 110, ggf. ergänzt um weitere Sensordaten 130, wie beispielsweise Mikrofondaten und Kamerabilder des mobilen Geräts 100, liefern umfassendere Informationen in einem größeren Überwachungsbereich als nur weitere Sensordaten 130 von beispielsweise Mikrofon und Kamera.In contrast to the camera, the ultrasonic sensor 105 also detects movements in the dark or in poor lighting conditions. Another advantage of the ultrasonic sensor 105 according to this embodiment is a direct measurement of distances to objects. These measured distances can also be tracked over time by means of what is known as tracking. The presence of objects or persons or changes in the area surrounding ultrasonic sensor 105 can therefore be determined particularly well. The sensor data 110, possibly supplemented by further sensor data 130, such as microphone data and camera images of the mobile device 100, provide more comprehensive information in a larger surveillance area than just further sensor data 130 from microphone and camera, for example.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines als Ultraschallarraysensor ausgeführten Ultraschallsensors 105 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Der als Ultraschallarraysensor bzw. Ultraschallarray ausgeführte Ultraschallsensor 105 umfasst dabei eine Mehrzahl von Einzelsensoren 205, die gemäß einem Ausführungsbeispiel jeweils dem Ultraschallsensor ähneln oder entsprechen, wie er beispielsweise in 1 beschrieben wurde. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist der als Ultraschallarraysensor ausgeführte Ultraschallsensor 105 eine Vielzahl von Einzelsensoren 205 auf, die beispielsweise baugleich realisiert sind. Die Einzelsensoren 205 sind beispielsweise symmetrisch und/oder auf zumindest zwei quer zueinander verlaufenden Achsen 210, 215 angeordnet. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist der als Ultraschallarraysensor ausgeführte Ultraschallsensor 105 einen Öffnungswinkel von bis zu 360° auf. 2 10 shows a schematic representation of an ultrasonic sensor 105 designed as an ultrasonic array sensor according to an exemplary embodiment. The ultrasonic sensor 105 embodied as an ultrasonic array sensor or ultrasonic array comprises a plurality of individual sensors 205 which, according to one exemplary embodiment, are similar to or correspond to the ultrasonic sensor, as is shown, for example, in 1 was described. According to this exemplary embodiment, the ultrasonic sensor 105 embodied as an ultrasonic array sensor has a multiplicity of individual sensors 205 which are realized, for example, with the same construction. The individual sensors 205 are arranged, for example, symmetrically and/or on at least two axes 210, 215 running transversely to one another. According to this exemplary embodiment, the ultrasonic sensor 105 designed as an ultrasonic array sensor has an opening angle of up to 360°.

Der als Ultraschallarraysensor ausgeführte Ultraschallsensor 105 ist beispielsweise auf der Basis von Mikrosystemtechnologie (MEMS) oder folienbasiert gefertigt. Mit einem kostengünstigen in das mobile Gerät integrierten Ultraschallarraysensor als Ultraschallsensor 105, der beispielsweise neben der Kamera des mobilen Geräts angeordnet ist, lässt sich die Funktion einer Alarmanlage für einen definierten Überwachungsbereich mit beispielsweise einem Öffnungswinkel von 150° und einem Abstand von 5 Meter darstellen. Die Auswertung der Sensorsignale, ggf. ergänzt durch Kamerabilder und Mikrofondaten, ermöglicht eine zuverlässige Erkennung und Klassifizierung bewegter Objekte. Mit mehr als einem als Ultraschallarraysensor ausgeführten Ultraschallsensor 105 kann auch eine Rundumüberwachung mit einem Öffnungswinkel von nahezu 360° erreicht werden. Als Alarmfunktion am Smartphone lässt sich beispielsweise ein Warnsignal einstellen, ein Notfallanruf auslösen oder ein Bild versenden.The ultrasonic sensor 105 embodied as an ultrasonic array sensor is manufactured, for example, on the basis of microsystems technology (MEMS) or is film-based. With an inexpensive ultrasonic array sensor integrated into the mobile device as an ultrasonic sensor 105, which is arranged next to the camera of the mobile device, for example, the function of an alarm system can be displayed for a defined surveillance area with, for example, an opening angle of 150° and a distance of 5 meters. The evaluation of the sensor signals, possibly supplemented by camera images and microphone data, enables reliable detection and classification of moving objects. With more than one ultrasonic sensor 105 designed as an ultrasonic array sensor, all-round monitoring with an opening angle of almost 360° can also be achieved. For example, a warning signal can be set as an alarm function on the smartphone, an emergency call can be triggered or a picture can be sent.

3 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 300 zum Bereitstellen einer Alarmanlagenfunktion in einem mobilen Gerät gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Verfahren 300 ist dabei für und/oder in einem mobilen Gerät durchführbar, wie es beispielsweise in 1 beschrieben wurde. Der dazu benötigte Ultraschallsensor entspricht oder ähnelt dabei dem in einer der 1 bis 2 beschriebenen Ultraschallsensor. Das Verfahren 300 umfasst einen Schritt 305 des Einlesens, einen Schritt 310 des Auswertens und einen Schritt 315 des Bereitstellens. Im Schritt 305 des Einlesens werden Sensordaten über eine Schnittstelle zu einem Ultraschallsensor des mobilen Geräts eingelesen, wobei die Sensordaten einen Erfassungsbereich in einer Umgebung des mobilen Geräts repräsentieren. Im Schritt 310 des Auswertens werden die eingelesenen Sensordaten ausgewertet, um ein Auswerteergebnis zu erhalten, das eine Anwesenheit oder Abwesenheit von Objekten und/oder Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert. Im Schritt 315 des Bereitstellens wird ein Warnsignal an eine Schnittstelle zu zumindest einer Signaleinrichtung des mobilen Geräts in Abhängigkeit von dem Auswerteergebnis bereitgestellt, um die Alarmanlagenfunktion bereitzustellen. 3 shows a flowchart of a method 300 for providing an alarm system function in a mobile device according to an embodiment. The method 300 can be carried out for and/or in a mobile device, as is the case, for example, in 1 was described. The ultrasonic sensor required for this corresponds or is similar to that in one of the 1 until 2 described ultrasonic sensor. The method 300 comprises a step 305 of reading in, a step 310 of evaluating and a step 315 of providing. In step 305 of reading in, sensor data are read in via an interface to an ultrasonic sensor of the mobile device, with the sensor data representing a detection area in an area surrounding the mobile device. In step 310 of evaluation, the sensor data read in are evaluated in order to obtain an evaluation result that represents the presence or absence of objects and/or people in the detection area. In step 315 of providing, a warning signal is provided to an interface to at least one signaling device of the mobile device as a function of the evaluation result in order to provide the alarm system function.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel werden im Schritt 305 des Einlesens weitere Sensordaten über eine Schnittstelle zu zumindest einem Erfassungssensor des mobilen Geräts eingelesen, die beispielsweise im Schritt 310 des Auswertens ausgewertet werden, um das Auswerteergebnis zu erhalten. Alternativ dazu werden die weiteren Sensordaten im Schritt 305 des Einlesens über eine Schnittstelle zu zumindest einem Erfassungssensor eingelesen, die anschließend im Schritt 310 des Auswertens ausgewertet werden, um ein weiteres Auswerteergebnis zu erhalten. Folglich wird im Schritt 315 des Bereitstellens das Warnsignal in Abhängigkeit von dem Auswerteergebnis und/oder von dem weiteren Auswerteergebnis bereitgestellt.According to one exemplary embodiment, in step 305 of reading in, further sensor data are read in via an interface to at least one detection sensor of the mobile device, which are evaluated in step 310 of evaluation, for example, in order to obtain the evaluation result. As an alternative to this, the further sensor data are read in in step 305 of reading in via an interface to at least one detection sensor, which are then evaluated in step 310 of evaluation in order to obtain a further evaluation result. Consequently, in step 315 of providing, the warning signal is provided as a function of the evaluation result and/or of the further evaluation result.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel wird im Schritt 315 des Bereitstellens das Warnsignal mit einem ersten Signalpegel bereitgestellt, wenn das Auswerteergebnis die Anwesenheit von Objekten und/oder Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert, wobei der erste Signalpegel eine Warnsituation repräsentiert, und wobei das Warnsignal mit einem zweiten Signalpegel bereitgestellt wird, wenn das Auswerteergebnis die Abwesenheit von Objekten und/oder Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert. Weiterhin optional wird im Schritt 315 des Bereitstellens das Warnsignal an die Signaleinrichtung bereitgestellt, die als eine Sendeeinrichtung, eine Akustikeinrichtung und/oder eine Funkeinrichtung ausgeformt ist. Gemäß einem Ausführungsbeispiel wird oder werden der Schritt 305 des Einlesens, der Schritt 310 des Auswertens und/oder der Schritt 315 des Bereitstellens wiederholt durchgeführt.According to one embodiment, in step 315 of providing, the warning signal is provided with a first signal level if the evaluation result represents the presence of objects and/or people in the detection area, with the first signal level representing a warning situation, and with the warning signal being provided with a second signal level is when the evaluation result represents the absence of objects and/or people in the detection area. Furthermore, optionally, in step 315 of providing, the warning signal is provided to the signaling device, which is in the form of a transmitting device, an acoustic device and/or a radio device. According to one exemplary embodiment, step 305 of reading in, step 310 of evaluating and/or step 315 of providing is or are carried out repeatedly.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an embodiment includes an "and/or" link between a first feature and a second feature, this should be read in such a way that the embodiment according to one embodiment includes both the first feature and the second feature and according to a further embodiment either only that having the first feature or only the second feature.

Claims (13)

Verfahren (300) zum Bereitstellen einer Alarmanlagenfunktion in einem mobilen Gerät (100), wobei das mobile Gerät (100) als ein tragbares Endgerät ausgeführt ist, wobei das Verfahren (300) die folgenden Schritte umfasst: - Einlesen (305) von Sensordaten (110) über eine Schnittstelle zu einem Ultraschallsensor (105) des mobilen Geräts (100), wobei die Sensordaten (110) einen Erfassungsbereich in einer Umgebung des mobilen Geräts (100) repräsentieren; - Auswerten (310) der eingelesenen Sensordaten (110), um ein Auswerteergebnis (150) zu erhalten, das eine Anwesenheit oder Abwesenheit von Objekten und/oder Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert; und - Bereitstellen (315) eines Warnsignals (160) an eine Schnittstelle zu zumindest einer Signaleinrichtung (115) des mobilen Geräts (100) in Abhängigkeit von dem Auswerteergebnis (160), um die Alarmanlagenfunktion bereitzustellen.Method (300) for providing an alarm system function in a mobile device (100), the mobile device (100) being implemented as a portable terminal, the method (300) comprising the following steps: - Reading (305) of sensor data (110) via an interface to an ultrasonic sensor (105) of the mobile device (100), wherein the sensor data (110) represent a detection area in an environment of the mobile device (100); - Evaluation (310) of the read-in sensor data (110) in order to obtain an evaluation result (150) which represents the presence or absence of objects and/or people in the detection area; and - Providing (315) a warning signal (160) to an interface to at least one signaling device (115) of the mobile device (100) as a function of the evaluation result (160) in order to provide the alarm system function. Verfahren (300) gemäß Anspruch 1, wobei im Schritt (315) des Bereitstellens das Warnsignal (160) mit einem ersten Signalpegel bereitgestellt wird, wenn das Auswerteergebnis (155) die Anwesenheit von Objekten und/oder Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert, wobei der erste Signalpegel eine Warnsituation repräsentiert, und wobei das Warnsignal mit einem zweiten Signalpegel bereitgestellt wird, wenn das Auswerteergebnis die Abwesenheit von Objekten und/oder Personen in dem Erfassungsbereich repräsentiert.Method (300) according to claim 1 , wherein in the step (315) of providing the warning signal (160) is provided with a first signal level if the evaluation result (155) represents the presence of objects and/or people in the detection area, the first signal level representing a warning situation, and wherein the warning signal is provided with a second signal level if the evaluation result represents the absence of objects and/or people in the detection area. Verfahren (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei im Schritt (305) des Einlesens weitere Sensordaten (130) über eine Schnittstelle zu zumindest einem Erfassungssensor (125) des mobilen Geräts (100) eingelesen werden, wobei im Schritt (140) des Auswertens die weiteren Sensordaten (125) ausgewertet werden, um das Auswerteergebnis (155) zu erhalten.Method (300) according to one of the preceding claims, wherein in step (305) of reading further sensor data (130) are read in via an interface to at least one detection sensor (125) of the mobile device (100), wherein in step (140) of evaluating the others Sensor data (125) are evaluated in order to obtain the evaluation result (155). Verfahren (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei im Schritt (305) des Einlesens weitere Sensordaten (130) über eine Schnittstelle zu zumindest einem Erfassungssensor (125) des mobilen Geräts (100) eingelesen werden, wobei im Schritt (310) des Auswertens die weiteren Sensordaten (130) ausgewertet werden, um ein weiteres Auswerteergebnis zu erhalten, und wobei im Schritt (315) des Bereitstellens das Warnsignal (160) in Abhängigkeit von dem Auswerteergebnis (155) und/oder von dem weiteren Auswerteergebnis bereitgestellt wird.Method (300) according to one of the preceding claims, wherein in step (305) of reading further sensor data (130) are read in via an interface to at least one detection sensor (125) of the mobile device (100), wherein in step (310) of evaluating the further sensor data (130) are evaluated in order to obtain a further evaluation result, and wherein in the step (315) of providing the warning signal (160) is provided as a function of the evaluation result (155) and/or of the further evaluation result. Verfahren (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei im Schritt (315) des Bereitstellens das Warnsignal (160) an die Signaleinrichtung (115) bereitgestellt wird, die als eine Sendeeinrichtung, eine Akustikeinrichtung und/oder eine Funkeinrichtung ausgeführt ist.Method (300) according to one of the preceding claims, wherein in the step (315) of providing the warning signal (160) is provided to the signaling device (115), which is designed as a transmitting device, an acoustic device and/or a radio device. Verfahren (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Schritt (305) des Einlesens, der Schritt (310) des Auswertens und/oder der Schritt (315) des Bereitstellens wiederholt durchgeführt werden.Method (300) according to one of the preceding claims, wherein the step (305) of reading in, the step (310) of evaluating and/or the step (315) of providing are carried out repeatedly. Steuergerät (120), das eingerichtet ist, um die Schritte (305, 310, 315) des Verfahrens (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche in entsprechenden Einheiten (135, 140, 145) auszuführen und/oder anzusteuern.Control unit (120) which is set up to execute and/or control the steps (305, 310, 315) of the method (300) according to one of the preceding claims in corresponding units (135, 140, 145). Computerprogramm, das dazu eingerichtet ist, die Schritte (305, 310, 315) des Verfahrens (300) gemäß Anspruch 7 auszuführen und/oder anzusteuern.Computer program that is set up to the steps (305, 310, 315) of the method (300) according to claim 7 execute and/or control. Maschinenlesbares Speichermedium, auf dem das Computerprogramm nach Anspruch 8 gespeichert ist.Machine-readable storage medium on which the computer program claim 8 is saved. Mobiles Gerät (100) mit einer Alarmanlagenfunktion, wobei das mobile Gerät (100) als ein tragbares Endgerät ausgeführt ist, wobei das mobile Gerät (100) die folgenden Merkmale aufweist: - einen Ultraschallsensor (105) zum Bereitstellen von Sensordaten (110), wobei die Sensordaten (110) einen Erfassungsbereich in einer Umgebung des mobilen Geräts (100) repräsentieren; - eine Signaleinrichtung (115) zum Signalisieren einer Warnsituation; und - ein Steuergerät (120) gemäß Anspruch 7, wobei das Steuergerät (120) datenübertragungsfähig mit dem Ultraschallsensor (105) und der Signaleinrichtung (115) verbunden ist.Mobile device (100) with an alarm system function, wherein the mobile device (100) is designed as a portable terminal, the mobile device (100) having the following features: - an ultrasonic sensor (105) for providing sensor data (110), wherein the sensor data (110) represents a detection area in an environment of the mobile device (100); - A signaling device (115) for signaling a warning situation; and - a control unit (120) according to claim 7 , wherein the control unit (120) is capable of data transmission with the ultrasonic sensor (105) and the signaling device (115) is connected. Mobiles Gerät (100) gemäß Anspruch 10, wobei der Ultraschallsensor (105) als ein Ultraschallarraysensor ausgeformt ist, insbesondere wobei der Ultraschallarraysensor einen Öffnungswinkel von bis zu 360 Grad aufweist.Mobile device (100) according to claim 10 , wherein the ultrasonic sensor (105) is formed as an ultrasonic array sensor, in particular wherein the ultrasonic array sensor has an opening angle of up to 360 degrees. Mobiles Gerät (100) gemäß einem der Ansprüche 10 oder 11, mit zumindest einem Erfassungssensor (125), der ausgebildet ist, um weitere Sensordaten (130) bereitzustellen, die Bilddaten, Audiodaten, Abstandsdaten und/oder Beschleunigungsdaten repräsentieren.Mobile device (100) according to one of Claims 10 or 11 , having at least one detection sensor (125) which is designed to provide further sensor data (130) representing image data, audio data, distance data and/or acceleration data. Mobiles Gerät (100) gemäß einem der Ansprüche 10 bis 12, wobei das mobile Gerät (100) als ein Mobiltelefon, ein Smartphone und/oder als ein Tabletcomputer ausgestaltet ist.Mobile device (100) according to one of Claims 10 until 12 , wherein the mobile device (100) is configured as a mobile phone, a smartphone and/or as a tablet computer.
DE102021201310.4A 2021-02-11 2021-02-11 Method for providing an alarm system function in a mobile device and mobile device, in particular a mobile phone or tablet computer Pending DE102021201310A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021201310.4A DE102021201310A1 (en) 2021-02-11 2021-02-11 Method for providing an alarm system function in a mobile device and mobile device, in particular a mobile phone or tablet computer
PCT/EP2022/050472 WO2022171373A1 (en) 2021-02-11 2022-01-12 Method for providing an alarm system function in a mobile device, and mobile device, in particular mobile telephone or tablet computer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021201310.4A DE102021201310A1 (en) 2021-02-11 2021-02-11 Method for providing an alarm system function in a mobile device and mobile device, in particular a mobile phone or tablet computer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021201310A1 true DE102021201310A1 (en) 2022-08-11

Family

ID=80122031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021201310.4A Pending DE102021201310A1 (en) 2021-02-11 2021-02-11 Method for providing an alarm system function in a mobile device and mobile device, in particular a mobile phone or tablet computer

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102021201310A1 (en)
WO (1) WO2022171373A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT374292B (en) 1981-08-04 1984-04-10 Feiner Alfred TRANSPORTABLE ULTRASONIC ALARM SYSTEM
DE102008002322A1 (en) 2008-06-10 2009-12-17 Robert Bosch Gmbh Portable device with warning system and method
DE102015111392A1 (en) 2015-07-14 2017-01-19 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Method for operating a surface treatment device
DE102017204690A1 (en) 2017-03-21 2018-09-27 Robert Bosch Gmbh Mobile multifunction device with an alarm system for monitoring an environment and using a mobile multifunction device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10126406B2 (en) * 2014-12-02 2018-11-13 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for performing ultrasonic presence detection
EP3727135B1 (en) * 2017-12-22 2024-02-28 ResMed Sensor Technologies Limited Apparatus, system, and method for motion sensing

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT374292B (en) 1981-08-04 1984-04-10 Feiner Alfred TRANSPORTABLE ULTRASONIC ALARM SYSTEM
DE102008002322A1 (en) 2008-06-10 2009-12-17 Robert Bosch Gmbh Portable device with warning system and method
DE102015111392A1 (en) 2015-07-14 2017-01-19 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Method for operating a surface treatment device
DE102017204690A1 (en) 2017-03-21 2018-09-27 Robert Bosch Gmbh Mobile multifunction device with an alarm system for monitoring an environment and using a mobile multifunction device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022171373A1 (en) 2022-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2956920B1 (en) Orientation aid for the blind and visually impaired comprising a device for detecting surroundings
DE102016112908A1 (en) Event reporting and reconstruction through crowdsourcing
DE102014219326A1 (en) Sensor fusion with smartphone in the vehicle
DE102008002322A1 (en) Portable device with warning system and method
WO2014191166A1 (en) Method and device for detecting a collision between a vehicle and an object by using a mobile terminal that can be coupled to the vehicle
DE102008043743A1 (en) Sensor signals e.g. video sensor signals, evaluating method for detecting e.g. traffic sign in surrounding of vehicle, involves evaluating information based on evaluation specification, and outputting information based on evaluation result
DE112013007084B4 (en) Vehicle approach alarm device
DE10052654B4 (en) Method and device for controlling optical and / or acoustic information in a motor vehicle
WO2016124189A1 (en) Sensor system for a vehicle and method
EP3565276B1 (en) Method for operating a hearing aid and hearing aid
DE102011052377A1 (en) Obstacle detection device for vehicles
DE112014001344T5 (en) Method and device for filtering devices within a social safety network
DE102018202394A1 (en) Method for operating a sound output device of a motor vehicle, control device, and motor vehicle
DE102013211335A1 (en) A method and apparatus for non-contact detection of a gesture using a first sensor and a second sensor
DE102013106769A1 (en) Tachograph with the lane keeping and collision warning function
DE102015202230A1 (en) Fused eigenmotion calculation for a vehicle
DE102014201538A1 (en) A method for driving a parking lot management system for at least one parking lot and parking lot management system for at least one parking lot
DE102021201310A1 (en) Method for providing an alarm system function in a mobile device and mobile device, in particular a mobile phone or tablet computer
DE102018119554A1 (en) INFORMATION PROCESSING DEVICE, VEHICLE AND ROAD BORDER UNIT
DE112014006813T5 (en) PROCESS AND DEVICE FOR NOTIFYING USERS WHETHER OR NOT THAT THEY ARE WITHIN THE FACE OF A CAMERA
DE102023003008A1 (en) A vehicle fire monitoring method and a vehicle fire monitoring system
EP1305651B1 (en) Method for the acoustic localization of persons in an area of detection
DE102014220248A1 (en) Sensor unit for a tire for a motor vehicle and method for operating a mobile terminal
DE102016205425A1 (en) Method, device and system for monitoring a child
DE102013106770A1 (en) Tachograph with a driving situation recognition function and a warning function

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified