DE102021133734A1 - Pads for headphones - Google Patents

Pads for headphones Download PDF

Info

Publication number
DE102021133734A1
DE102021133734A1 DE102021133734.8A DE102021133734A DE102021133734A1 DE 102021133734 A1 DE102021133734 A1 DE 102021133734A1 DE 102021133734 A DE102021133734 A DE 102021133734A DE 102021133734 A1 DE102021133734 A1 DE 102021133734A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
areas
ear
different
cushion
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102021133734.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Juliane Eckstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beyerdynamic & CoKg GmbH
Beyerdynamic GmbH and Co KG
Original Assignee
Beyerdynamic & CoKg GmbH
Beyerdynamic GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beyerdynamic & CoKg GmbH, Beyerdynamic GmbH and Co KG filed Critical Beyerdynamic & CoKg GmbH
Priority to DE102021133734.8A priority Critical patent/DE102021133734A1/en
Publication of DE102021133734A1 publication Critical patent/DE102021133734A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R5/00Stereophonic arrangements
    • H04R5/033Headphones for stereophonic communication
    • H04R5/0335Earpiece support, e.g. headbands or neckrests
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1008Earpieces of the supra-aural or circum-aural type
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2201/00Details of transducers, loudspeakers or microphones covered by H04R1/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2201/10Details of earpieces, attachments therefor, earphones or monophonic headphones covered by H04R1/10 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2201/105Manufacture of mono- or stereophonic headphone components

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Polster (1) für Kopfhörer (2), das eine durch ein additives Fertigungsverfahren hergestellte flexible Struktur (11) mit einer Mehrzahl von miteinander verbundenen fadenförmigen Strukturelementen (110, 111, 105) aufweist. Die flexible Struktur (11) bildet eine an ein Köperteil angepasste Form des Polsters (1, 4). Ferner weist die flexible Struktur (11) mehrere Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit auf. Die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit sind durch eine Variation von Form, Dicke, Anzahl und Art der Strukturelemente (110, 111, 105) realisiert.The invention relates to a pad (1) for headphones (2), which has a flexible structure (11) produced by an additive manufacturing process and has a plurality of thread-like structural elements (110, 111, 105) connected to one another. The flexible structure (11) forms a shape of the padding (1, 4) that is adapted to a part of the body. Furthermore, the flexible structure (11) has several areas with different strengths. The areas with different strengths are realized by varying the shape, thickness, number and type of structural elements (110, 111, 105).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Polster für Kopfhörer, das eine durch ein additives Fertigungsverfahren hergestellte flexible Struktur aufweist. Ein Polster für einen Kopfhörer ist beispielsweise ein Ohrpolster, das an einer Hörerschale des Kopfhörers vor einem akustischen Wandler angeordnet ist und an ein Ohr eines Nutzers angelegt wird, oder ein Kopfbügelpolster, das an einem Kopfbügel des Kopfhörers angeordnet ist und an der Oberseite des Kopfes angelegt wird.The present invention relates to a headphone cushion having a flexible structure produced by an additive manufacturing process. A cushion for a headphone is, for example, an ear cushion which is arranged on an earpiece of the headphone in front of an acoustic transducer and is applied to a user's ear, or a headband cushion which is arranged on a headband of the headphone and applied to the top of the head becomes.

Stand der TechnikState of the art

Polster für Kopfhörer liegen typischerweise an sensiblen Stellen am Kopf des Nutzers an, z. B. am Ohr und an der Oberseite des Kopfes. Um den Komfort beim Tragen zu erhöhen, ist das Polster aus flexiblem Material hergestellt. Typischerweise wird als Material ein Schaumstoff verwendet. Der Schaumstoff für das Polster wird herkömmlicherweise aus einem großen Schaumstoffblock herausgeschnitten. Individuelle Anpassungen in der Festigkeit des Schaumstoffs lassen sich dabei nicht realisieren. Zudem bewirkt der Schaumstoff eine akustische Dämpfung. Innerhalb des Schaumstoffblocks kommt es zu Materialschwankungen, wodurch sich die akustischen Eigenschaften verschiedener Ohrpolster eines Schaumstoffblocks unterscheiden können. Daher wird ein Ohrpolster, das aus Schaumstoff gefertigt ist, vor dem Einsatz akustisch vermessen und dann Paare von Ohrpolstern mit ähnlichen akustischen Eigenschaften ausgewählt. Die akustische Dämpfung wird beispielsweise eingesetzt, um eine geschlossene Form des Kopfhörers zu realisieren. Darüber hinaus wird bei der Herstellung von Polstern aus Schaumstoff durch das Herausschneiden aus dem Schaumstoffblock viel Verschnitt produziert.Cushions for headphones typically rest on sensitive areas of the user's head, e.g. B. on the ear and on the top of the head. The padding is made of flexible material to increase wearing comfort. A foam is typically used as the material. The foam for the pad is traditionally cut from a large block of foam. Individual adjustments in the strength of the foam cannot be implemented. The foam also provides acoustic damping. Material fluctuations occur within the foam block, which means that the acoustic properties of different ear pads of a foam block can differ. Therefore, an ear pad made of foam is acoustically measured before use and pairs of ear pads with similar acoustic properties are then selected. Acoustic damping is used, for example, to create a closed form for the headphones. In addition, a lot of waste is produced when foam pads are made by cutting them out of the foam block.

Es ist daher die Aufgabe ein individuell anpassbares Polster für Kopfhörer bereitzustellen, das nicht aus Schaumstoff hergestellt wird und das die obengenannten Nachteile überwindet.It is therefore the object to provide an individually adaptable cushion for headphones which is not made of foam and which overcomes the disadvantages mentioned above.

In letzter Zeit sind additive Fertigungsverfahren, die auch als 3D-Druck bezeichnet werden, bekannt geworden. In der US 2020/196706 A1 wird eine durch ein additives Fertigungsverfahren hergestellte Gitterstruktur für Schuhsohlen beschrieben. Diese Gitterstruktur ist individuell auf den Träger anpassbar.Additive manufacturing processes, also known as 3D printing, have recently become popular. In the U.S. 2020/196706 A1 describes a lattice structure for shoe soles produced by an additive manufacturing process. This lattice structure can be individually adapted to the wearer.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Die Erfindung betrifft ein Polster für einen Kopfhörer, das eine durch ein additives Fertigungsverfahren hergestellte flexible Struktur aufweist. Die flexible Struktur weist eine Mehrzahl von miteinander verbundenen fadenförmigen Strukturelementen auf, die eine an ein Köperteil angepasste Form des Polsters bildet und dabei mehrere Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit aufweist. Die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit werden durch eine Variation von Form, Dicke, Anzahl und Art der Strukturelemente realisiert.The invention relates to a headphone cushion, which has a flexible structure produced by an additive manufacturing process. The flexible structure has a plurality of thread-like structural elements connected to one another, which forms a shape of the padding adapted to a part of the body and has several areas with different firmness. The areas with different strengths are realized by varying the shape, thickness, number and type of structural elements.

Bei additiven Fertigungsverfahren, auch als 3D-Druck bekannt, werden Strukturen schichtweise von Grund auf hergestellt. Dabei kann ein Pulver verwendet werden, das als eine Schicht in der gewünschten Form aufgetragen wird und dann zu einer Materialschicht verfestigt wird. Alternativ ist eine Materialschnur vorgesehen, die geschmolzen wird, als eine Schicht in die gewünschte Form gebracht wird und dann ebenfalls zu einer Materialschicht verfestigt wird. Eine weitere Art eines additiven Fertigungsverfahrens stellt das Laser-Sintern dar, bei dem das Material durch Laserstrahlung schichtweise in der gewünschten Form ausgehärtet wird. In einer Software zur Steuerung des additiven Fertigungsverfahren wird digital ein dreidimensionales virtuelles Modell eines herzustellenden Teils erstellt, das virtuelle Modell in horizontale Schichten aufgeteilt und dann das virtuelle Schichtmodell einer Fertigungsvorrichtung zugeführt, welche die Struktur schließlich anhand des virtuellen Schichtmodells schichtweise aufbaut.Additive manufacturing, also known as 3D printing, builds structures layer by layer from the ground up. A powder can be used which is applied as a layer in the desired shape and then solidified into a layer of material. Alternatively, a string of material is provided which is melted as a layer formed into the desired shape and then also solidified into a layer of material. Another type of additive manufacturing process is laser sintering, in which the material is hardened layer by layer in the desired shape using laser radiation. A three-dimensional virtual model of a part to be manufactured is digitally created in software for controlling the additive manufacturing process, the virtual model is divided into horizontal layers and the virtual layer model is then fed to a manufacturing device, which finally builds up the structure layer by layer using the virtual layer model.

Die additive Fertigung der flexiblen Struktur mit der Mehrzahl von miteinander verbundenen fadenförmigen Strukturelementen bietet den Vorteil, dass die Struktur in individueller Form gefertigt werden kann. Insbesondere kann das Polster entsprechend einem biometrischen Profil einer Kopfpartie einer Person gebildet werden. Ohrpolster von ohrumschließenden Kopfhörern können beispielsweise unterhalb des Ohrs bis an den Kiefer ausgebildet sein und somit diese Lücke optimal schließen, was zu einem besseren Klangerlebnis besonders der tieferen Töne führt. Dabei dienen die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit ebenfalls der Individualisierung, da diese Bereiche an die Kopfpartie der Person angepasst werden können. Beispielsweise können bei ohraufliegenden Kopfhörern für das Ohrpolster an den Berührungspunkten mit dem Außenohr, insbesondere an der Helix, weichere Bereiche vorgesehen sein. Ferner können bei einem Brillenträger an den Stellen, an denen ein Brillenbügel verläuft, bei ohrumschließenden Kopfhörern für das Ohrpolster weichere Bereiche vorgesehen sein. Für das Kopfbügelpolster können an der Fontanelle weichere Bereiche vorgesehen sein. Im Ergebnis wird bei einem Kopfhörer mit dem erfindungsgemäßen Polster die Ergonomie verbessert. Die verbesserte Ergonomie führt zu einem höheren Komfort beim Tragen des Kopfhörers. Ferner wird durch die individuelle Form und die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit ein besserer Sitz des Polsters erreicht, da eine falsche Positionierung und insbesondere eine falsche Neigung des Polsters vermieden wird. Bei Ohrpolstern führt dies zu einem besseren Klangerlebnis, insbesondere der tiefen Töne, da Lücken geschlossen werden und die richtige Neigung der Ohrpolster zum Ohr erreicht wird. Dies wirkt sich bei ohrumschließenden Kopfhörern besonders stark aus, aber auch ohraufliegende Kopfhörer profitieren davon.Additive manufacturing of the flexible structure with the plurality of thread-like structural elements connected to one another offers the advantage that the structure can be manufactured in an individual form. In particular, the cushion can be formed according to a biometric profile of a person's head part. Ear cushions of circumaural headphones can, for example, be designed below the ear up to the jaw and thus optimally close this gap, which leads to a better sound experience, especially the lower tones. The areas with different firmness are also used for individualization, since these areas can be adapted to the head section of the person. For example, in on-ear headphones, softer areas can be provided for the ear cushion at the contact points with the outer ear, in particular at the helix. Furthermore, in the case of a person who wears glasses, softer areas can be provided for the ear pads in the case of ear-enclosing headphones at the points at which a temple piece runs. Softer areas can be provided at the fontanelle for the headband padding. As a result, the ergonomics of headphones with the padding according to the invention are improved. The improved ergonomics result in greater comfort when wearing the headphones. Furthermore, the individual shape and the areas with different firmness ensure a better fit of the pad achieved because incorrect positioning and in particular incorrect inclination of the cushion is avoided. With earpads, this results in a better sound experience, especially the low-pitched tones, by closing gaps and achieving the correct tilt of the earpads to the ear. This has a particularly strong effect on circumaural headphones, but over-the-ear headphones also benefit from it.

Die Erfindung ermöglicht es, durch jeweilige Anpassung des virtuellen Modells an das biometrische Profil der Kopfpartie, Polster individuell für diese Person herzustellen. Es müssen keine aufwendigen Werkzeuge für jedes Polster hergestellt werden, sodass auch Einzelstücke bzw. geringe Fertigungszahlen von Polstern mit individueller Form preiswert hergestellt werden können. Alternativ kann das passende Polster auch aus einer Mehrzahl von vorausgewählten Modellen von Polstern ausgewählt werden und die Struktur dementsprechend gefertigt werden.The invention makes it possible to produce cushions individually for this person by adapting the virtual model to the biometric profile of the head part. There is no need to produce expensive tools for each cushion, so that individual pieces or low production numbers of cushions with an individual shape can be produced inexpensively. Alternatively, the appropriate cushion can also be selected from a plurality of preselected models of cushions and the structure can be manufactured accordingly.

Versuche haben gezeigt, dass die durch fadenförmige Strukturelemente aufgebaute Struktur akustisch durchlässig ist. Es erfolgt also nur eine vernachlässigbare akustische Dämpfung. Dementsprechend kann die Struktur allein abhängig vom biometrischen Profil der Kopfpartie geformt werden, ohne dass dabei negative Auswirkungen für die Akustik auftreten. Dies ist vor allem bei Ohrpolstern von Bedeutung, da durch diese der Schall vom akustischen Wandler an das Ohr übertragen wird. Eine akustische Dämpfung, welche bei herkömmlichen Ohrpolstern aus Schaumstoff, insbesondere bei geschlossenen Kopfhörern, gezielt herbeigeführt wird, kann durch den unten beschriebenen Textilüberzug erreicht werden.Experiments have shown that the structure made up of thread-like structural elements is acoustically permeable. There is therefore only negligible acoustic damping. Accordingly, the structure can be shaped solely depending on the biometric profile of the head area, without any negative effects on the acoustics occurring. This is particularly important with ear cushions, as they transmit the sound from the acoustic transducer to the ear. An acoustic damping, which is brought about in a targeted manner with conventional foam ear cushions, in particular with closed headphones, can be achieved by the textile cover described below.

Das additive Fertigungsverfahren bietet darüber hinaus folgende Vorteile:

  • Aufgrund der Natur der additiven Fertigung, nämlich die Struktur von Grund auf herzustellen, wird dabei kein oder nur sehr wenig Verschnitt generiert.
  • Damit fällt gegenüber dem heutzutage üblichen Herausschneiden aus einem Schaumstoffblock deutlich weniger Abfall an (Zero Waste-Technologie).
The additive manufacturing process also offers the following advantages:
  • Due to the nature of additive manufacturing, namely making the structure from scratch, there is little or no waste generated.
  • This means that significantly less waste is produced compared to the cutting out of a foam block that is common today (zero waste technology).

Zur Herstellung des erfindungsgemäßen Polsters werden nur drei verschiedene Materialien benötigt: Ein Material zur Herstellung der Struktur, ein Material für ein Verbindungselement des Polsters zum Kopfhörer und ein Material zur Herstellung des weiter unten beschriebenen Textilüberzugs. Dadurch wird der Materialaufwand im Gegensatz zu herkömmlichen Polstern, die typischerweise bis zu neun verschiedene Materialien benötigen, erheblich reduziert.Only three different materials are required to produce the padding according to the invention: a material for producing the structure, a material for a connecting element of the padding to the headphones and a material for producing the textile cover described below. This significantly reduces the amount of material used in comparison to conventional upholstery, which typically requires up to nine different materials.

Die flexible Struktur kann in unterschiedlicher Gestalt ausgebildet sein und somit unterschiedliche Strukturtypen aufweisen, von denen nachfolgend die für das Polster des Kopfhörers geeignetsten beschrieben werden:

  • Die Struktur kann als Gitterstruktur realisiert sein. Bei der Gitterstruktur bilden die fadenförmigen Strukturelemente verzweigte Verbindungselemente aus, die untereinander verknüpft sind. Die Verbindungselemente bilden Knotenpunkte, die als Stützpunkte für die Gitterstruktur dienen und diesen Stabilität verleihen. Bei der Gitterstruktur können die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit durch eine Variation von Form, Dicke, Anzahl und Art der Verknüpfungen und/oder der Verbindungselemente der Gitterstruktur gebildet sein.
  • Eine solche Gitterstruktur ist sehr stabil und bietet eine große Freiheit bezüglich der Festigkeit.
The flexible structure can be designed in different shapes and thus have different types of structures, of which the most suitable for the cushion of the headphones are described below:
  • The structure can be implemented as a lattice structure. In the lattice structure, the thread-like structural elements form branched connecting elements that are linked to one another. The connecting elements form nodes that serve as support points for the lattice structure and give it stability. In the lattice structure, the areas with different strengths can be formed by varying the shape, thickness, number and type of links and/or the connecting elements of the lattice structure.
  • Such a lattice structure is very stable and offers great freedom in terms of strength.

Die Struktur kann alternativ als geneigte Spiralstruktur realisiert sein. Bei der Spiralstruktur bilden die fadenförmigen Strukturelemente Schleifen. Diese Schleifen sind bezogen auf die Kontaktebene zum Körperteil schräg gestellt. Insbesondere sind die Schleifen durch ein durchgängiges Strukturelement gebildet. Bei der geneigten Spiralstruktur können die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit durch eine Variation von Form, Dicke, Anzahl und Art der Schleifen und deren Neigung gebildet sein. Eine solche geneigte Spiralstruktur gibt bei Druck besonders gut nach, sodass sich das Polster beim Tragen des Kopfhörers der Kopfpartie anpasst.Alternatively, the structure can be implemented as an inclined spiral structure. In the case of the spiral structure, the thread-like structural elements form loops. These loops are inclined relative to the plane of contact with the body part. In particular, the loops are formed by a continuous structural element. In the inclined spiral structure, the areas of different strength can be formed by varying the shape, thickness, number and type of loops and their inclination. Such an inclined spiral structure yields particularly well under pressure, so that the padding adapts to the head area when the headphones are worn.

Die Struktur kann mehrlagig ausgebildet sein und mehrere strukturierte Ebenen aufweisen. Die mehreren Ebenen bieten mehr Freiheitsgrade bei der Anpassung der Struktur und bei der Ausgestaltung des Polsters. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass sich die Strukturelemente der unterschiedlichen Ebenen nicht berühren. In den mehreren Ebenen kann die Struktur zudem jeweils in unterschiedlicher Gestalt ausgebildet sein. Somit kann beispielsweise die geneigte Spiralstruktur mit einer darunterliegenden Gitterstruktur kombiniert werden, um die Vorteile beider Strukturtypen zu erhalten.The structure can be multi-layered and have several structured levels. The multiple levels offer more degrees of freedom in adjusting the structure and designing the upholstery. In particular, it can be provided that the structural elements of the different levels do not touch. In addition, the structure can be designed in different shapes in each of the several levels. Thus, for example, the inclined spiral structure can be combined with an underlying lattice structure in order to obtain the advantages of both structure types.

Die Struktur kann auch in anderer Weise realisiert sein, die für additive Fertigung zugänglich ist und mit der flexible Strukturen mit unterschiedlichen Bereichen ausgebildet werden können.The structure can also be realized in other ways that are amenable to additive manufacturing and with which flexible structures with different areas can be formed.

Das Polster kann ein Ohrpolster für einen Kopfhörer sein.The cushion can be an ear cushion for a headphone.

In diesem Fall ist die Struktur vorzugsweise als ringförmige Struktur ausgebildet, die den akustischen Wandler umgibt. Die ringförmige Struktur kann symmetrisch oder asymmetrisch sein. Der Ring kann dabei geschlossen sein oder offen sein und beispielsweise eine Lücke für ein Brillengestell aufweisen. Insbesondere kann die ringförmige Struktur kreisringförmig, oval oder in einer Form, die dem Ohr nachempfunden ist, ausgebildet sein. Eine ringförmige Struktur ist bei der Verwendung am Ohr für die Ergonomie besonders vorteilhaft.In this case, the structure is preferably designed as an annular structure surrounding the acoustic transducer. The annular structure can be symmetrical or asymmetrical. The ring can be closed or open and, for example, have a gap for a spectacle frame. In particular, the ring-shaped structure can be designed in the shape of a circular ring, oval or in a shape that is modeled on the ear. A ring-shaped structure is particularly advantageous for ergonomics when used on the ear.

Da die Struktur selbst keine akustische Dämpfung bewirkt, kann die Struktur auch durchgängig über die volle Fläche eben ausgebildet sein.Since the structure itself does not cause any acoustic damping, the structure can also be designed to be flat over the entire surface.

Zur Befestigung des Ohrpolsters an der Hörerschale des Kopfhörers kann ein Verbindungselement vorgesehen sein. Das Verbindungselement ist insbesondere ein Haltering. In einer Variante kann der Haltering eine umlaufende Fuge aufweisen. Das Ohrpolster kann einen Hinterschnitt aufweisen und in die Fuge des Halterings eingeklipst werden. Bei dieser Variante der Verbindung sind keine zusätzlichen Komponenten und Arbeitsschritte notwendig. In einer weiteren Variante kann das Ohrpolster an eine plane Fläche des Halterings geklebt bzw. geschweißt werden. Es ist hierbei zwar ein Klebstoff bzw. ein Schweißvorgang notwendig, jedoch ist diese Variante in der Herstellung günstiger.A connecting element can be provided for fastening the ear cushion to the earpiece shell of the headphones. The connecting element is in particular a retaining ring. In a variant, the retaining ring can have a circumferential joint. The ear cushion can have an undercut and can be clipped into the groove of the retaining ring. With this variant of the connection, no additional components and work steps are necessary. In a further variant, the ear pad can be glued or welded to a flat surface of the retaining ring. Although this requires an adhesive or a welding process, this variant is cheaper to produce.

Optional kann vorteilhafterweise ein dreidimensionaler formgestrickter Textilüberzug für das Ohrpolster vorgesehen sein. Der Textilüberzug wird an die Form des Ohrpolsters angepasst gestrickt und umgibt das Ohrpolster zumindest teilweise. Im Gegensatz zu herkömmlichen Überzügen über die Ohrpolster, die aus einer ebenen Stoffbahn herausgeschnitten werden und dann in Form genäht werden, sind bei dem erfindungsgemäßen Textilüberzug, der passend zum Ohrpolster formgestrickt ist, keine zusätzlichen Nähte notwendig und er wirft nach dem Überziehen keine Falten. Der Textilbezug stellt eine akustische Dämpfung bereit. Somit lassen sich die akustischen Eigenschaften des Ohrpolsters, welches die akustisch durchlässige Struktur aufweist, variieren.Optionally, a three-dimensional form-knitted textile cover can advantageously be provided for the ear cushion. The textile cover is knitted to match the shape of the ear pad and at least partially surrounds the ear pad. In contrast to conventional covers over the ear pads, which are cut out of a flat piece of fabric and then sewn into shape, the textile cover according to the invention, which is shape-knitted to match the ear pads, requires no additional seams and does not crease after being covered. The textile cover provides acoustic damping. The acoustic properties of the ear cushion, which has the acoustically permeable structure, can thus be varied.

Insbesondere weist der Überzug mehrere Bereiche mit unterschiedlicher akustischer Dämpfung auf. Die Bereiche mit unterschiedlicher akustischer Dämpfung werden durch eine Variation von Maschengröße, Garnstärke, Garnqualität, Strickart, Strickmuster, Materialart und Materialeigenschaft gebildet. Zur Herstellung des Überzugs können im Wesentlichen alle gängigen Strickarten bzw. Strickmuster des (Form-)Strickens verwendet werden. Der Überzug kann mehrlagig ausgebildet sein, um die akustische Dämpfung zu variieren.In particular, the cover has several areas with different acoustic damping. The areas with different acoustic damping are formed by varying the mesh size, yarn thickness, yarn quality, knitting type, knitting pattern, material type and material properties. Essentially all common types of knitting or knitting patterns of (form) knitting can be used to produce the cover. The cover can be multi-layered in order to vary the acoustic damping.

Der Überzug kann durchgängig gestrickt sein, sodass er das Ohrpolster bis auf die Verbindungsstelle zur Hörerschale vollständig einhüllt. Alternativ kann der Überzug Lücken aufweisen, welche sowohl den Blick auf die darunterliegende Struktur freigeben als auch die akustische Dämpfung in diesem Bereich verringern.The cover can be knitted continuously so that it completely envelops the ear pad except for the connection point to the earpiece shell. Alternatively, the cover may have gaps that both allow a view of the underlying structure and reduce acoustic damping in that area.

Der Überzug kann eine Beschichtung oder eine Bestickung aufweisen, welche die akustische Dämpfung beeinflusst. Die Beschichtung bzw. die Bestickung erstreckt sich zumindest teilweise über den Überzug und ist vorzugweise entsprechend den Bereichen mit unterschiedlicher akustischer Dämpfung des Überzugs angeordnet. Die Beschichtung bzw. die Bestickung kann vorzugsweise an der der Struktur zugewandten Seite des Überzugs angeordnet sein, wodurch sie von außen nicht sichtbar ist. Alternativ kann die Bestickung bzw. die Beschichtung an der dem Ohr zugewandten Seite des Überzugs angeordnet sein, wodurch sie von außen sichtbar ist und zum optischen Eindruck des Kopfhörers beiträgt. Die Beschichtung kann durch ein an sich bekanntes Verfahren aufgetragen werden. Als Beispiel kann der Überzug in eine zur Beschichtung vorgesehene Flüssigkeit eingetaucht werden oder die zur Beschichtung vorgesehene Flüssigkeit wird auf den Überzug gesprüht. Die Beschichtung kann auch auf den Überzug aufgedruckt sein.The covering can have a coating or embroidery that influences the acoustic damping. The coating or the embroidery extends at least partially over the cover and is preferably arranged corresponding to the areas with different acoustic damping of the cover. The coating or embroidery can preferably be arranged on the side of the cover facing the structure, as a result of which it is not visible from the outside. Alternatively, the embroidery or the coating can be arranged on the side of the cover facing the ear, whereby it is visible from the outside and contributes to the optical impression of the headphones. The coating can be applied by a method known per se. As an example, the coating can be immersed in a coating liquid or the coating liquid can be sprayed onto the coating. The coating can also be printed onto the cover.

Der Überzug kann auch mehrere Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit aufweisen. Die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit werden durch eine Variation von Maschengröße, Garnstärke, Garnqualität, Strickart, Strickmuster, Materialart und Materialeigenschaft gebildet. Auch hier können zur Herstellung des Überzugs im Wesentlichen alle gängigen Strickarten bzw. Strickmuster des (Form-)Strickens verwendet werden. Der Überzug kann ebenfalls mehrlagig ausgebildet sein, um die Festigkeit zu variieren. Die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit des Überzugs und die obengenannten Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit der flexiblen Struktur des Ohrpolsters sind aneinander angepasst. Somit ergibt sich ein synergetischer Effekt, der die Ergonomie in besonderer Weise verbessert.The coating can also have several areas with different strengths. The areas with different strength are formed by varying the mesh size, yarn thickness, yarn quality, knitting type, knitting pattern, material type and material properties. Here, too, essentially all common types of knitting or knitting patterns of (form) knitting can be used to produce the cover. The coating can also be multi-layered in order to vary the strength. The areas of different firmness of the cover and the above-mentioned areas of different firmness of the flexible structure of the ear pad are matched to each other. This results in a synergetic effect that improves the ergonomics in a special way.

Der Überzug kann an der Verbindungsstelle des Ohrpolsters zur Hörerschale eine dehnbare Verengung - auch als Verjüngung bezeichnet - aufweisen. Die Verengung wird beim Überziehen über die flexible Struktur des Ohrpolsters gedehnt und kehrt schließlich in ihre ursprüngliche engere Form zurück. Um das Überziehen zu vereinfachen, kann zumindest eine Lasche an der Verengung des Überzugs vorgesehen sein. Bei der Montage kann der Überzug an der Verengung an das Verbindungselement des Ohrpolsters zur Hörerschale eingeklemmt werden. Insbesondere kann der Überzug an der Verengung in eine Fuge eines Halterings (siehe oben) eingefügt werden. Alternativ kann der Überzug an das Verbindungselement, insbesondere den Haltering, geklebt werden.The covering can have an expandable constriction—also referred to as a taper—at the connection point of the ear cushion to the earphone shell. The constriction is stretched when slipped over the flexible structure of the ear cushion and eventually returns to its original narrower shape. To facilitate donning, at least one tab may be provided at the throat of the liner. During assembly, the cover can be pinched at the constriction on the connecting element of the ear pad to the earpiece shell. In particular, the coating can be inserted into a groove of a retaining ring (see above) at the constriction become. Alternatively, the cover can be glued to the connecting element, in particular the retaining ring.

Das Polster kann ein Kopfbügelpolster für einen Kopfhörer sein.The cushion can be a headband cushion for a headphone.

Vorzugsweise weist das Kopfbügelpolster im Bereich der Fontanelle einen weichen Bereich oder eine Aussparung aus, sodass beim Tragen des Kopfhörers an dieser Stelle wenig Druck ausgeübt wird, was den Komfort erhöht.The headband padding preferably has a soft area or a recess in the area of the fontanel, so that little pressure is exerted at this point when the headphones are worn, which increases comfort.

Optional kann auch für das Kopfbügelpolster ein dreidimensionaler formgestrickter Textilüberzug vorgesehen sein. Der Textilüberzug wird an die Form des Kopfbügelpolster angepasst gestrickt und umgibt das Kopfbügelpolster zumindest teilweise. Im Gegensatz zu herkömmlichen Überzügen, die aus einer ebenen Stoffbahn herausgeschnitten werden und dann in Form genäht werden, sind bei dem erfindungsgemäßen Textilüberzug, der passend zum Kopfbügelpolster formgestrickt ist, keine zusätzlichen Nähte notwendig und er wirft nach dem Überziehen keine Falten.Optionally, a three-dimensional form-knitted textile cover can also be provided for the headband padding. The textile cover is knitted to match the shape of the headband padding and at least partially surrounds the headband padding. In contrast to conventional covers, which are cut from a flat sheet of fabric and then sewn into shape, the textile cover according to the invention, which is shape-knitted to match the headband padding, requires no additional seams and does not crease after being pulled over.

Der Überzug kann durchgängig gestrickt sein, sodass er das Kopfbügelpolster bis auf die Verbindungsstelle zum Kopfbügel vollständig einhüllt. Alternativ kann der Überzug Lücken aufweisen, welche den Blick auf die darunterliegende Struktur freigibt.The cover may be knitted continuously so that it fully envelops the headband pad except for the headband junction. Alternatively, the coating can have gaps that reveal the underlying structure.

Der Überzug kann mehrere Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit aufweisen. Die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit werden durch eine Variation von Maschengröße, Garnstärke, Garnqualität, Strickart, Strickmuster, Materialart und Materialeigenschaft gebildet. Auch hier können zur Herstellung des Überzugs im Wesentlichen alle gängigen Strickarten bzw. Strickmuster des (Form-)Strickens verwendet werden. Der Überzug kann ebenfalls mehrlagig ausgebildet sein, um die Festigkeit zu variieren. Die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit des Überzugs und die obengenannten Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit der flexiblen Struktur des Kopfbügelpolsters sind aneinander angepasst. Somit ergibt sich ein synergetischer Effekt, der die Ergonomie in besonderer Weise verbessert.The coating can have several areas with different strength. The areas with different strength are formed by varying the mesh size, yarn thickness, yarn quality, knitting type, knitting pattern, material type and material properties. Here, too, essentially all common types of knitting or knitting patterns of (form) knitting can be used to produce the cover. The coating can also be multi-layered in order to vary the strength. The areas of different firmness of the cover and the above-mentioned areas of different firmness of the flexible structure of the headband pad are matched to each other. This results in a synergetic effect that improves the ergonomics in a special way.

Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Polsters für Kopfhörer. Zu Beginn wird ein biometrisches Profil einer Kopfpartie einer Person erfasst. Das biometrische Profil repräsentiert vor allem die Form und die Maße der Kopfpartie. Die Kopfpartie kann beispielsweise die obere Hälfte des Kopfes, die Oberseite des Kopfes und/oder ein Ohr und gegebenenfalls dessen Umfeld sein. Aus dem biometrischen Profil wird ein Modell der Kopfpartie erstellt. Das Modell kann ein virtuelles Modell sein, das digital erzeugt wird. Das virtuelle Modell wird dann in horizontale Schichten aufgeteilt und das virtuelle Schichtmodell wird einer Fertigungsvorrichtung zugeführt. Zum Erfassen des biometrischen Profils der Kopfpartie kann beispielsweise ein Foto aufgenommen werden und daraus mittels einer Bildverarbeitungssoftware das virtuelle Modell erstellt werden.Furthermore, the invention relates to a method for producing a cushion for headphones. At the beginning, a biometric profile of a person's head part is recorded. The biometric profile primarily represents the shape and dimensions of the head. The head part can be, for example, the upper half of the head, the top of the head and/or an ear and possibly its surroundings. A model of the head is created from the biometric profile. The model can be a virtual model that is created digitally. The virtual model is then divided into horizontal layers and the virtual layer model is supplied to a manufacturing device. To record the biometric profile of the head part, a photo can be taken, for example, and the virtual model can be created from this using image processing software.

Mittels eines additiven Fertigungsverfahrens, wie es eingangs beschrieben ist, wird eine flexible Struktur, wie vorstehend beschrieben, hergestellt. Die Struktur wird dabei in einer Form hergestellt, welche an das biometrische Profil angepasst ist. Dabei werden die Form, Dicke, Anzahl und Art von Strukturelementen der flexiblen Struktur variiert, um mehrere Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit zu erhalten.A flexible structure, as described above, is produced by means of an additive manufacturing method, as described above. The structure is produced in a form that is adapted to the biometric profile. The shape, thickness, number and type of structural elements of the flexible structure are varied in order to obtain several areas with different strengths.

Dadurch ergeben sich die eingangs erwähnten Vorteile. Wie oben beschrieben, ermöglicht es die Erfindung es, durch jeweilige Anpassung des virtuellen Modells an das biometrische Profil der Kopfpartie, Polster individuell für diese Person herzustellen.This results in the advantages mentioned at the outset. As described above, the invention makes it possible to produce upholstery individually for this person by adapting the virtual model to the biometric profile of the head part.

Es ist möglich Einzelstücke herzustellen, indem für jedes biometrische Profil das virtuelle Modell erstellt wird und das Polster dementsprechend gedruckt wird.It is possible to produce unique pieces by creating the virtual model for each biometric profile and printing the pad accordingly.

Alternativ kann das biometrische Profil mit vorausgewählten Modellen verglichen werden. Die vorausgewählten Modelle stellen eine endliche, in der Praxis handhabbare Menge von unterschiedlichen Formen, Größen und Ausgestaltungen hinsichtlich der Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit dar, welche unterschiedliche Kopfpartieformen, Eigenheiten der Kopfpartie und/oder Accessoires widerspiegelt. Aus den vorausgewählten Modellen wird das Modell, welches dem biometrischen Profil am ähnlichsten ist, ermittelt. Schließlich wird die flexible Struktur und gegebenenfalls der Textilüberzug anhand des ermittelten ähnlichsten Modells hergestellt. Durch die getroffene Vorauswahl kann eine ausreichende Anpassung an die Person erreicht werden, ohne nur Einzelstücke produzieren zu müssen. Dadurch wird der Fertigungsprozess rationalisiert.Alternatively, the biometric profile can be compared to preselected models. The preselected models represent a finite, practical set of different shapes, sizes and configurations in terms of areas of different firmness reflecting different headgear shapes, headgear characteristics and/or accessories. The model which is most similar to the biometric profile is determined from the preselected models. Finally, the flexible structure and, if necessary, the textile cover are made using the most similar model identified. Due to the pre-selection made, a sufficient adaptation to the person can be achieved without having to only produce individual pieces. This streamlines the manufacturing process.

Optional wird ein dreidimensionaler Textilüberzug, wie oben beschrieben, passend zum Polster formgestrickt. Schließlich wird das Polster mit dem Textilüberzug überzogen. Der Textilüberzug kann Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit und in Bezug auf ein Ohrpolster auch Bereiche mit unterschiedlicher akustischer Dämpfung aufweisen. Die Vorteile des Textilüberzugs sind vorstehend beschrieben.Optionally, a three-dimensional textile cover is knitted to match the upholstery, as described above. Finally, the upholstery is covered with the textile cover. The textile covering can have areas with different firmness and, in relation to an ear pad, also areas with different acoustic damping. The advantages of the textile cover are described above.

Figurenlistecharacter list

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.

  • 1 zeigt eine isometrische Ansicht (a), eine Seitenansicht (b) und eine Draufsicht (c) einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ohrposters.
  • 2 zeigt eine isometrische Ansicht einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ohrposters.
  • 3 zeigt eine isometrische Ansicht einer dritten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ohrposters.
  • 4 zeigt eine transparente isometrische Ansicht der ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ohrposters und einer Hörerschale eines Kopfhörers.
  • 5 zeigt eine isometrische Ansicht der dritten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ohrposters mit einem Texitilüberzug.
  • 6 zeigt eine isometrische Ansicht einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kopfbügelpolsters.
  • 7 zeigt eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Kopfbügelpolsters mit einem Textilüberzug.
  • 8 zeigt eine Seitenansicht eines Kopfhörers, der das erfindungsgemäße Ohrpolster und das erfindungsgemäße Kopfbügelpolster aufweist.
Embodiments of the invention are shown in the drawings and explained in more detail in the following description.
  • 1 shows an isometric view (a), a side view (b) and a top view (c) of a first embodiment of the ear pad according to the invention.
  • 2 shows an isometric view of a second embodiment of the ear pad according to the invention.
  • 3 shows an isometric view of a third embodiment of the ear pad according to the invention.
  • 4 Figure 12 shows a transparent isometric view of the first embodiment of the inventive ear cushion and an earphone cup of a headphone.
  • 5 FIG. 12 shows an isometric view of the third embodiment of the ear pad according to the invention with a textile cover.
  • 6 Figure 12 shows an isometric view of one embodiment of the headband pad of the present invention.
  • 7 shows a side view of the headband padding according to the invention with a textile cover.
  • 8th shows a side view of a headphone having the inventive ear pad and the headband pad according to the invention.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

In den 1 bis 3 sind unterschiedliche Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Ohrpolsters 1 mit unterschiedlichen flexiblen Strukturen dargestellt. Die flexiblen Strukturen sind durch ein additives Fertigungsverfahren, auch 3D-Druck genannt, hergestellt. Es können auch andere flexible Strukturen für das Ohrpolster 1 verwendet werden.In the 1 until 3 different embodiments of the ear pad 1 according to the invention are shown with different flexible structures. The flexible structures are manufactured using an additive manufacturing process, also known as 3D printing. Other flexible structures for the ear pad 1 can also be used.

In der ersten Ausführungsform des Ohrpolsters 1 in 1 ist eine geneigte Spiralstruktur 10 vorgesehen. Die Spiralstruktur 10 weist mehrere fadenförmige Schleifen 100 auf, die an einem ringförmigen Grundkörper 105 ausgebildet sind. Die Spiralstruktur 10 bildet somit einen Torus. Die Schleifen 100 und der Grundkörper 105 sind durch das additive Fertigungsverfahren hergestellt. Die Schleifen 100 selbst sind nicht miteinander verbunden. Jede Schleife 100 ist in Richtung der vor ihm angeordneten Schleife 100 schräg gestellt, sodass die geneigte Spiralstruktur 10 entsteht. Durch die nicht verbundenen, schräg gestellten Schleifen 100 gibt die geneigte Spiralstruktur 10 bei Druck besonders gut nach.In the first embodiment of the ear pad 1 in 1 an inclined spiral structure 10 is provided. The spiral structure 10 has a plurality of thread-like loops 100 which are formed on an annular base body 105 . The spiral structure 10 thus forms a torus. The loops 100 and the base body 105 are produced by the additive manufacturing process. The loops 100 themselves are not connected to each other. Each loop 100 is inclined in the direction of the loop 100 arranged in front of it, so that the inclined spiral structure 10 is formed. Due to the unconnected, inclined loops 100, the inclined spiral structure 10 is particularly compliant under pressure.

Entlang des Rings weist die Struktur unterschiedliche Bereiche 106 und 107 auf. Im Bereich 106, der den Großteil des Rings einnimmt, sind die Schleifen 100 eng gewickelt und formen einen kleineren Radius. Im Bereich 107, der nur an einer Stelle des Rings ausgebildet ist, sind die Schleifen 100 weiter gewickelt und formen einen größeren Radius. Der Bereich 107 dient dazu die Lücke unterhalb des Ohrs zum Kiefer hin zu schließen. Durch die Form, Dicke, Anzahl und Art der Schleifen 100 und deren Neigung kann die Festigkeit der Bereiche 106, 107 variiert werden. Die Bereiche 106 und 107 sind hier nur als Beispiele zu verstehen. In der Praxis wird die flexible Struktur des Ohrpolsters 1 an das Ohr und die umgebende Kopfpartie der Person angepasst und kann mehrere unterschiedliche Bereiche aufweisen. Die beschriebenen Bereiche können auch bei den anderen Ausführungsformen der Struktur vorgesehen sein.The structure has different areas 106 and 107 along the ring. In area 106, which occupies most of the ring, the loops 100 are tightly wound and form a smaller radius. In the area 107, which is only formed at one point of the ring, the loops 100 are wound further and form a larger radius. The area 107 serves to close the gap below the ear towards the jaw. The strength of the areas 106, 107 can be varied by the shape, thickness, number and type of loops 100 and their inclination. The areas 106 and 107 are only to be understood as examples here. In practice, the flexible structure of the ear cushion 1 is adapted to the person's ear and surrounding head area and can have several different areas. The areas described can also be provided in the other embodiments of the structure.

In der zweiten Ausführungsform des Ohrpolsters 1 in 2 ist die Struktur als Gitterstruktur 11 realisiert und weist mehrere fadenförmige Verstrebungen 110 auf, die als Verbindungselemente dienen und in Knotenpunkten 111 miteinander verknüpft sind. Die Knotenpunkte 111 dienen dabei als Stützpunkte der Gitterstruktur 11 und verleihen dieser Stabilität. Es ist ein ringförmiger Grundkörper 115 vorgesehen, mit dem die Verstrebungen 110 verbunden sind. Die Gitterstruktur 11 bildet einen Torus. Die Verstrebungen 100 und somit auch die Knotenpunkte 111 sowie der Grundkörper 105 sind durch das additive Fertigungsverfahren hergestellt. Durch die Variation von Form, Dicke, Anzahl und Art der Knotenpunkte 111 und/oder der Verstrebungen 110 wird eine große Freiheit bezüglich der Festigkeit erreicht.In the second embodiment of the ear pad 1 in 2 the structure is implemented as a lattice structure 11 and has a plurality of thread-like struts 110 which serve as connecting elements and are linked to one another at nodes 111 . The nodal points 111 serve as support points for the lattice structure 11 and give it stability. An annular base body 115 is provided, to which the struts 110 are connected. The lattice structure 11 forms a torus. The struts 100 and thus also the nodes 111 and the base body 105 are produced by the additive manufacturing process. By varying the shape, thickness, number and type of nodes 111 and/or struts 110, great freedom in terms of strength is achieved.

Die in 3 dargestellte Struktur besteht aus zwei strukturierten Ebenen. In anderen Ausführungsbeispielen können auch mehr Ebenen vorgesehen sein. Jede Ebene weist eine Spiralstruktur auf, mit mehreren fadenförmigen Schleifen 120, 122 auf. Die Schleifen 120, 122 der verschiedenen Spiralstrukturen weisen unterschiedliche, komplexe Formen und unterschiedliche Durchmesser auf. Die Schleifen 120, 122 der verschiedenen Spiralstrukturen sind ineinander verschlungen, aber nicht miteinander verknüpft. Außerdem sind die Schleifen 120, 122, 123 mit einem ringförmigen Grundkörper 125 verbunden. Die Struktur 12 bildet einen Torus. Die Schleifen 120, 122 und der Grundkörper 125 sind durch additive Fertigungsverfahren hergestellt. Durch die mehreren Ebenen von Schleifen 120, 122 kann eine noch bessere Anpassung des Ohrpolsters 1, vor allem hinsichtlich der unterschiedlichen Festigkeit, erreicht werden.In the 3 The structure shown consists of two structured levels. In other exemplary embodiments, more levels can also be provided. Each level has a spiral structure with a plurality of filamentary loops 120,122. The loops 120, 122 of the various spiral structures have different complex shapes and different diameters. The loops 120, 122 of the various spiral structures are intertwined but not linked. In addition, the loops 120 , 122 , 123 are connected to an annular base body 125 . The structure 12 forms a torus. The loops 120, 122 and the base body 125 are produced by additive manufacturing processes. Due to the multiple levels of loops 120, 122, an even better adjustment of the ear cushion 1, especially with regard to the different firmness, can be achieved.

4 zeigt eine transparente isometrische Ansicht der ersten Ausführungsform Ohrposters 1 mit der geneigten Spiralstruktur 10, die in eine Hörerschale 20 eines hier nicht gezeigten Kopfhörers 2 eingesetzt ist. Die nachfolgende Beschreibung kann auf die anderen Ausführungsbeispiele des Ohrpolsters 1 übertragen werden. Die Verbindung zwischen der Hörerschale 20 und dem Ohrpolster 1 wird durch einen ringförmigen Haltering 21 an der Hörerschale 20 realisiert. In der hier dargestellten Ausführungsform weist der Haltering 21 an einer ebenen Fläche zum Ohrpolster 1 hin eine ringförmig umlaufende Fuge 22 auf. Der Grundkörper 105 des Ohrpolsters 1 weist einen Hinterschnitt auf, mit der er in die Fuge 22 des Halterings 21 eingeklipst wird. In anderen, nicht dargestellten Ausführungsformen wird die ebene Unterseite des Grundkörpers 105 mit der ebenen Oberseite des Halterings 21 mittels eines Klebers verklebt oder die ebene Unterseite des Grundkörpers 105 wird mit der ebenen Oberseite des Halterings 21 verschweißt. 4 shows a transparent isometric view of the first embodiment of the ear pad 1 with the inclined spiral structure 10, which is inserted into an earpiece 20 of a headphone 2, not shown here. The following description can be applied to the other exemplary embodiments of the ear cushion 1. The connection between the earphone shell 20 and the ear cushion 1 is realized by an annular retaining ring 21 on the earphone shell 20 . In the embodiment shown here, the retaining ring 21 has an annular circumferential joint 22 on a flat surface towards the ear pad 1 . The base body 105 of the ear pad 1 has an undercut with which it is clipped into the joint 22 of the retaining ring 21 . In other, non-illustrated embodiments, the flat underside of the base body 105 is bonded to the flat top of the retaining ring 21 using an adhesive, or the flat underside of the base body 105 is welded to the flat top of the retaining ring 21 .

In 5 ist ein Textilüberzug 3 für das Ohrpolster 1 gemäß einer dritten Ausführungsform dargestellt. Der Textilüberzug 3 kann aber auch für die anderen Ausführungsbeispiele des Ohrpolsters 1 verwendet werden. Der Textilüberzug 3 ist formgestrickt und an die Form der Gitterstruktur 11 des Ohrpolsters 1 angepasst. Zur besseren Übersicht ist der Grundkörper 105 nicht dargestellt. Der Textilüberzug 3 wird über die Gitterstruktur 11 des Ohrpolsters 1 gezogen und schmiegt sich an de Gitterstruktur 11 an. Dabei umschließt der Textilüberzug 3 das Ohrpolster 1 teilweise und lässt die Seite, mit der das Ohrpolster 1 an der Hörerschale 20 befestigt wird (wie in 4 gezeigt und vorstehend beschrieben), frei. Auf dieser Seite ist der Textilüberzug 3 verjüngt und hält dadurch an der Gitterstruktur 11. Zudem kann der Textilüberzug 3 zusammen mit der Gitterstruktur 11 in den Haltering (siehe 4) eingeklemmt werden. Auf der Innenseite und auf der Außenseite des Textilüberzugs 3 ist jeweils eine Lasche 30a, 30b angebracht, mittels denen der Textilüberzug 3 leichter über die Gitterstruktur 11 gezogen werden kann. Der Textilüberzug 3 weist Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit auf, welche an die vorstehend beschriebenen Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit der Gitterstruktur 11 des Ohrpolsters 1 angepasst sind. Zusammen sind die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit an das jeweilige Ohr und die umgebende Kopfpartie einer Person angepasst. Die Zudem weist der Textilüberzug 3 Bereiche mit unterschiedlicher akustischer Dämpfung auf. Der Textilüberzug 3 ist zudem an der zur Gitterstruktur 11 zeigenden Seite mit einer Beschichtung versehen, welche ebenfalls in Bereichen zur akustischen Dämpfung beiträgt, wobei die Bereiche der akustischen Dämpfung des Textilüberzugs und die Bereiche der akustischen Dämpfung der Beschichtung 31 aneinander angepasst sind. Zusammen sind die Bereiche und die Beschichtung 31 so ausgebildet, dass eine gewünschte akustische Dämpfung erreicht wird. Anstelle der Beschichtung 31 können in anderen Ausführungsformen auch eine Bestickung mit analogen Eigenschaften vorgesehen sein.In 5 a textile cover 3 for the ear pad 1 according to a third embodiment is shown. However, the textile cover 3 can also be used for the other exemplary embodiments of the ear cushion 1 . The textile cover 3 is knitted and adapted to the shape of the lattice structure 11 of the ear pad 1 . The base body 105 is not shown for a better overview. The textile cover 3 is pulled over the lattice structure 11 of the ear cushion 1 and nestles against the lattice structure 11 . The textile cover 3 partially encloses the ear pad 1 and leaves the side with which the ear pad 1 is attached to the earpiece shell 20 (as in 4 shown and described above), free. On this side, the textile cover 3 is tapered and thus adheres to the lattice structure 11. In addition, the textile cover 3 can be placed in the retaining ring together with the lattice structure 11 (see 4 ) become trapped. A tab 30a, 30b is attached on the inside and on the outside of the textile cover 3, by means of which the textile cover 3 can be pulled more easily over the lattice structure 11. The textile cover 3 has areas with different strengths, which are adapted to the previously described areas with different strengths of the lattice structure 11 of the ear pad 1 . Together, the areas of different firmness are tailored to a person's particular ear and surrounding head area. In addition, the textile cover has 3 areas with different acoustic damping. The textile cover 3 is also provided with a coating on the side facing the lattice structure 11, which also contributes to acoustic damping in areas, the areas of acoustic damping of the textile cover and the areas of acoustic damping of the coating 31 being matched to one another. Together, the areas and the coating 31 are designed in such a way that a desired acoustic damping is achieved. Instead of the coating 31, embroidery with analogous properties can also be provided in other embodiments.

In 6 ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kopfbügelpolsters 4 mit einer flexiblen Struktur dargestellt. Die flexible Strukturen ist durch ein additives Fertigungsverfahren, auch 3D-Druck genannt, hergestellt. Es können auch andere flexible Strukturen, insbesondere die im Zusammenhang mit dem Ohrpolster 1 beschriebene Strukturen 10, 11, 12, für das Kopfbügelpolsters 4 verwendet werden. Die Struktur ist hier als wabenförmige Gitterstruktur 40 realisiert und weist mehrere fadenförmige Verstrebungen 400 auf, die als Verbindungselemente dienen und in Knotenpunkten 401 miteinander verknüpft sind. Die Knotenpunkte 401 dienen dabei als Stützpunkte der Gitterstruktur 40 und verleihen dieser Stabilität. An der Oberseite ist ein Grundkörper 405 vorgesehen, mit dem die Verstrebungen 400 verbunden sind. Die Verstrebungen 400 und somit auch die Knotenpunkte 401 sowie der Grundkörper 405 sind durch das additive Fertigungsverfahren hergestellt. Die wabenförmige Gitterstruktur 40 des I<opfbügelpolsters 4 weist verschiedene Bereiche auf, an denen die Verstrebungen 400 und/oder die Knotenpunkte 401 unterschiedliche ausgebildet sind. Durch die Variation von Form, Dicke, Anzahl und Art der Knotenpunkte 401 und/oder der Verstrebungen 400 weisen die Bereiche unterschiedliche Festigkeit auf. Ferner weist die wabenförmige Gitterstruktur 40 eine Aussparung 41 an der Stelle auf, an der beim Tragen des Kopfhörers 2 die Fontanelle der Person liegt. In der Praxis wird die flexible Struktur des Kopfbügelpolsters 4 an die Oberseite des Kopfes der Person angepasst. Das Kopfbügelpolster 4 wird über den Grundkörper 405 mit einem Kopfbügel 22 des Kopfhörers 2 verbunden. Hierfür wird die ebene Oberseite des Grundkörpers 405 mit der ebenen Unterseite des Kopfbügels 22 mittels eines Klebers verklebt oder die ebene Oberseite des Grundkörpers 405 wird mit der ebenen Unterseite des Kopfbügels 22 verschweißt. In anderen, nicht dargestellten Ausführungsformen können Rastelemente zum Verbinden des Grundkörpers 405 und des Kopfbügels 22 vorgesehen sein oder der Grundkörper 405 weist einen Hinterschnitt auf und wird in eine Fuge im Kopfbügel 22 eingerastet bzw. eingeklemmt.In 6 1 shows an embodiment of the headband pad 4 according to the invention with a flexible structure. The flexible structure is manufactured using an additive manufacturing process, also known as 3D printing. Other flexible structures, in particular the structures 10, 11, 12 described in connection with the ear cushion 1, can also be used for the headband cushion 4. The structure is implemented here as a honeycomb lattice structure 40 and has a number of thread-like struts 400 which serve as connecting elements and are linked to one another at nodes 401 . The node points 401 serve as support points for the lattice structure 40 and give it stability. A base body 405 is provided on the upper side, to which the struts 400 are connected. The struts 400 and thus also the nodes 401 and the base body 405 are produced by the additive manufacturing process. The honeycomb lattice structure 40 of the padding 4 has different areas in which the struts 400 and/or the node points 401 are designed differently. Due to the variation in shape, thickness, number and type of nodes 401 and/or struts 400, the areas have different strengths. Furthermore, the honeycomb lattice structure 40 has a recess 41 at the point at which the person's fontanelle lies when the headphones 2 are worn. In practice, the flexible structure of the headband pad 4 is fitted to the top of the person's head. The headband padding 4 is connected to a headband 22 of the headphones 2 via the base body 405 . For this purpose, the flat upper side of the base body 405 is glued to the flat underside of the headband 22 by means of an adhesive, or the flat upper side of the base body 405 is welded to the flat underside of the headband 22 . In other specific embodiments that are not shown, latching elements can be provided for connecting the base body 405 and the headband 22 or the base body 405 has an undercut and is latched or clamped into a joint in the headband 22 .

In 7 ist ein Textilüberzug 5 für das Kopfbügelpolster 4 dargestellt. Der Textilüberzug 5 ist formgestrickt und an die Form der Gitterstruktur 40 des Kopfbügelpolsters 4 angepasst. Der Textilüberzug 5 wird über die Gitterstruktur 40 des Kopfbügelpolsters 4 gezogen und umschließt diese vollständig. Dabei schmiegt sich der Textilüberzug an die Gitterstruktur 40 und an die Aussparung 41 für die Fontanelle an. Der Textilüberzug 5 weist Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit auf, welche an die vorstehend beschriebenen Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit der Gitterstruktur 40 des Kopfbügelpolsters 4 angepasst sind. Zusammen sind die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit an die Oberseite des Kopfes der Person angepasst.In 7 a textile cover 5 for the headband padding 4 is shown. The textile cover 5 is knitted and adapted to the shape of the lattice structure 40 of the headband padding 4 . The textile cover 5 is pulled over the lattice structure 40 of the headband padding 4 and encloses it completely. The textile cover nestles against the lattice structure 40 and the recess 41 for the fontanelle. The textile cover 5 has areas with of different strengths, which are adapted to the above-described areas with different strengths of the lattice structure 40 of the headband padding 4 . Together, the areas of different firmness conform to the top of the person's head.

8 zeigt einen Kopfhörer 2 mit zwei Hörerschalen 20 und einem mit diesen verbundenen Kopfbügel 22. An jeder Hörerschale 20 ist ein durch ein additives Fertigungsverfahren hergestelltes Ohrpolster 1 mit dem Textilüberzug 2, wie vorstehend beschrieben, befestigt. Jedes Ohrpolster 1 und der zugehörige Textilüberzug 3 weisen eine Form auf, die an das jeweilige Ohr und die umgebende Kopfpartie der Person angepasst ist. Zudem weist der Kopfbügel 22 ein durch ein additives Fertigungsverfahren hergestelltes Kopfbügelpolster 4 mit dem Textilüberzug 5, wie vorstehend beschrieben, auf. Das Kopfbügelpolster 4 und der Textilüberzug 5 weisen eine Form auf, die an die Oberseite des Kopfes der Person angepasst ist. Der Kopfhörer ist somit individuell an die Person angepasst. 8th shows headphones 2 with two earpieces 20 and a headband 22 connected to them. An ear pad 1 produced by an additive manufacturing process with the textile cover 2, as described above, is attached to each earpiece 20. Each ear cushion 1 and the associated textile covering 3 have a shape which is adapted to the respective ear and the surrounding head area of the person. In addition, the headband 22 has a headband padding 4 with the textile cover 5 that is produced by an additive manufacturing process, as described above. The headband pad 4 and the fabric cover 5 have a shape that conforms to the top of the person's head. The headphones are thus individually adapted to the person.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 2020196706 A1 [0004]US 2020196706 A1 [0004]

Claims (18)

Polster (1, 4) für Kopfhörer (2), aufweisend: eine durch ein additives Fertigungsverfahren hergestellte flexible Struktur (10, 11, 12 40) mit einer Mehrzahl von miteinander verbundenen fadenförmigen Strukturelementen (100, 105, 110, 111, 120, 122) die eine an ein Köperteil angepasste Form des Polsters (1, 4) bildet und die mehrere Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit aufweist, wobei die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit durch eine Variation von Form, Dicke, Anzahl und Art der Strukturelemente (100, 105, 110, 111, 120, 122) realisiert sind.Pads (1, 4) for headphones (2), comprising: a flexible structure (10, 11, 12, 40) produced by an additive manufacturing process with a plurality of thread-like structural elements (100, 105, 110, 111, 120, 122) connected to one another, which have a shape of the padding (1, 4 ) and which has several areas with different strengths, the areas with different strengths being realized by varying the shape, thickness, number and type of the structural elements (100, 105, 110, 111, 120, 122). Polster (1, 4) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Struktur als Gitterstruktur (11, 40) realisiert ist und die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit durch eine Variation von Form, Dicke, Anzahl und Art von Verknüpfungen (111, 401) und/oder Verbindungselementen (110, 400) der Gitterstruktur (11, 40) gebildet sind.Upholstery (1, 4) after claim 1 , characterized in that the flexible structure is realized as a lattice structure (11, 40) and the areas with different strengths by varying the shape, thickness, number and type of links (111, 401) and/or connecting elements (110, 400) the lattice structure (11, 40) are formed. Polster (1, 4) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Struktur als geneigte Spiralstruktur (10) realisiert ist, die Strukturelemente in Form von schräg gestellten Schleifen (100, 120, 122) aufweist, wobei die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit durch eine Variation von Form, Dicke, Anzahl und Art der Schleifen (100, 120, 122) und deren Neigung gebildet sind.Upholstery (1, 4) after claim 1 , characterized in that the flexible structure is realized as an inclined spiral structure (10), which has structural elements in the form of inclined loops (100, 120, 122), the areas with different strength being determined by a variation in shape, thickness, number and Type of loops (100, 120, 122) and their inclination are formed. Polster (1, 4) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur (12) mehrere strukturierte Ebenen aufweist.Upholstery (1, 4) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the structure (12) has a plurality of structured levels. Polster nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster ein Ohrpolster (1) für einen Kopfhörer (2) ist.Upholstery after one of Claims 1 until 4 , characterized in that the cushion is an ear cushion (1) for a headphone (2). Ohrpolster (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur (10, 11, 12) eine ringförmige, symmetrische oder asymmetrische, geschlossene oder offene Struktur ist, die einen akustischen Wandler des Kopfhörers umgibt.Ear pads (1) according to claim 5 , characterized in that the structure (10, 11, 12) is an annular, symmetrical or asymmetrical, closed or open structure surrounding an acoustic transducer of the headphone. Ohrpolster (1) nach einem der Anspruche 5 oder 6, gekennzeichnet durch ein Verbindungselement (21) zu einer Hörerschale (20) des Kopfhörers (2).Ear pads (1) according to one of Claims 5 or 6 , characterized by a connecting element (21) to a receiver shell (20) of the headphones (2). Ohrpolster (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, gekennzeichnet durch einen dreidimensionalen formgestrickten Textilüberzug (3), der an die Form des Ohrpolsters (1) angepasst ist und das Ohrpolster (1) zumindest teilweise umgibt und der eine akustische Dämpfung bereitstellt.Ear pads (1) according to one of Claims 5 until 7 characterized by a three-dimensional form-knitted textile cover (3) which is adapted to the shape of the ear cushion (1) and at least partially surrounds the ear cushion (1) and which provides acoustic damping. Ohrpolster (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Überzug (3) mehrere Bereiche mit unterschiedlicher akustischer Dämpfung aufweist, wobei die Bereiche mit unterschiedlicher akustischer Dämpfung eine Variation von Maschengröße, Garnstärke, Garnqualität, Strickart, Strickmuster, Materialart und Materialeigenschaft aufweisen.Ear pads (1) according to claim 8 , characterized in that the cover (3) has several areas with different acoustic damping, the areas with different acoustic damping having a variation of mesh size, yarn thickness, yarn quality, knitting, knitting pattern, material type and material property. Ohrpolster (1) nach einem der Ansprüche 8 oder 9, gekennzeichnet durch eine zumindest teilweise Beschichtung (31) oder Bestickung an der dem Ohr zugewandten Seite und/oder an der Struktur zugewandten Seite des Überzugs (3), welche die akustische Dämpfung beeinflusst.Ear pads (1) according to one of Claims 8 or 9 characterized by an at least partial coating (31) or embroidery on the side of the cover (3) facing the ear and/or on the side facing the structure, which influences the acoustic damping. Ohrpolster nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Überzug (3) mehrere Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit aufweist, wobei die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit eine Variation von Maschengröße, Garnstärke, Garnqualität, Strickart, Strickmuster, Materialart und Materialeigenschaft aufweisen, wobei die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit des Überzugs (3) und die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit der flexiblen Struktur (10, 11, 12) des Ohrpolsters (1) aneinander angepasst sind.Ear pads according to one of the Claims 8 until 10 , characterized in that the cover (3) has several areas with different strength, the areas with different strength having a variation of mesh size, yarn count, yarn quality, knitting type, knitting pattern, material type and material property, the areas with different strength of the cover ( 3) and the areas with different firmness of the flexible structure (10, 11, 12) of the ear pad (1) are adapted to each other. Ohrpolster nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Überzug (3) an der Verbindungsstelle mit der Hörerschale (20) eine dehnbare Verengung aufweist.Ear pads according to one of the Claims 8 until 11 , characterized in that the cover (3) at the connection point with the earphone shell (20) has a stretchable constriction. Polster nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster ein Kopfbügelpolster (4) für einen Kopfhörer (2) ist.Upholstery after one of Claims 1 until 4 , characterized in that the cushion is a headband cushion (4) for headphones (2). Kopfbügelpolster (4) nach Anspruch 13, gekennzeichnet durch einen dreidimensionalen formgestrickten Textilüberzug (5), der an die Form des Kopfbügelpolsters (4) angepasst ist und das Kopfbügelpolster (4) zumindest teilweise umgibt.headband padding (4). Claim 13 characterized by a three-dimensional form-knitted textile cover (5) which is adapted to the shape of the headband padding (4) and the headband padding (4) at least partially surrounds. Kopfbügelpolster (4) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Überzug (5) mehrere Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit aufweist, wobei die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit eine Variation von Maschengröße, Garnstärke, Garnqualität, Strickart, Strickmuster, Materialart und Materialeigenschaft aufweisen, wobei die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit des Überzugs (5) und die Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit des Kopfbügelpolsters (4) aneinander angepasst sind.headband padding (4). Claim 14 , characterized in that the cover (5) has several areas with different strength, the areas with different strength having a variation of mesh size, yarn count, yarn quality, knitting type, knitting pattern, material type and material property, the areas with different strength of the cover ( 5) and the areas of different firmness of the headband padding (4) are matched to one another. Verfahren zur Herstellung eines Polsters (1, 4) für Kopfhörer (2) mit folgenden Schritten: - Erfassen eines biometrischen Profils einer Kopfpartie einer Person; - Mittels eines additiven Fertigungsverfahrens, Herstellen einer flexiblen Struktur (10, 11, 12, 40) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 15 mit einer Form, welche an das biometrische Profil angepasst ist, wobei die Form, Anzahl und Art von Strukturelementen (100, 105, 110, 111, 120, 122) der flexiblen Struktur (10, 11, 12, 40) variiert werden, um mehrere Bereiche mit unterschiedlicher Festigkeit zu erhalten.Method for producing a cushion (1, 4) for headphones (2) with the following steps: - detecting a biometric profile of a head part of a person; - By means of an additive manufacturing process, producing a flexible structure (10, 11, 12, 40) according to one of Claims 1 until 15 with a Shape adapted to the biometric profile, the shape, number and type of structural elements (100, 105, 110, 111, 120, 122) of the flexible structure (10, 11, 12, 40) being varied by several areas with different firmness. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das biometrische Profil mit vorausgewählten Modellen verglichen wird und das Modell, welches dem biometrischen Profil am ähnlichsten ist, ermittelt wird und die flexible Struktur (10, 11, 12 40) anhand des ermittelten ähnlichsten Modells hergestellt wird.procedure after Claim 16 , characterized in that the biometric profile is compared with preselected models and the model which is most similar to the biometric profile is determined and the flexible structure (10, 11, 12 40) is produced on the basis of the determined most similar model. Verfahren nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein dreidimensionaler Textilüberzug (3, 5) passend zum Polster (1, 4) formgestrickt wird und das Polster (1, 4) mit dem Textilüberzug (3, 5) überzogen wird.procedure after Claim 16 or 17 , characterized in that a three-dimensional textile covering (3, 5) is knitted to fit the cushion (1, 4) and the cushion (1, 4) is covered with the textile covering (3, 5).
DE102021133734.8A 2021-12-17 2021-12-17 Pads for headphones Withdrawn DE102021133734A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021133734.8A DE102021133734A1 (en) 2021-12-17 2021-12-17 Pads for headphones

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021133734.8A DE102021133734A1 (en) 2021-12-17 2021-12-17 Pads for headphones

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021133734A1 true DE102021133734A1 (en) 2023-06-22

Family

ID=86606546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021133734.8A Withdrawn DE102021133734A1 (en) 2021-12-17 2021-12-17 Pads for headphones

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021133734A1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030190049A1 (en) 2000-10-13 2003-10-09 Kim Sung-Il Headphone accessory
GB2394166A (en) 2002-10-14 2004-04-21 Thales Plc Ear cushions
EP3101909A1 (en) 2015-05-29 2016-12-07 Kabushiki Kaisha Audio-Technica Ear pad and headphone
US20170366890A1 (en) 2013-11-26 2017-12-21 Voyetra Turtle Beach, Inc. Eyewear accommodating headset with adaptive and variable ear support
EP3381314A1 (en) 2017-03-27 2018-10-03 adidas AG Footwear midsole with warped lattice structure and method of making the same
US20180341286A1 (en) 2017-05-23 2018-11-29 Microsoft Technology Licensing, Llc Fit system using collapsible beams for wearable articles
US20190358894A1 (en) 2017-03-15 2019-11-28 Carbon, Inc. Head cushion including constant force compression lattice
CN209964251U (en) 2019-05-28 2020-01-17 安普新股份有限公司 Earmuff and headset
JP2020150493A (en) 2019-03-15 2020-09-17 株式会社Jvcケンウッド Ear pad and headphone
US20200384691A1 (en) 2017-10-31 2020-12-10 Carbon, Inc. Mass customization in additive manufacturing

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030190049A1 (en) 2000-10-13 2003-10-09 Kim Sung-Il Headphone accessory
GB2394166A (en) 2002-10-14 2004-04-21 Thales Plc Ear cushions
US20170366890A1 (en) 2013-11-26 2017-12-21 Voyetra Turtle Beach, Inc. Eyewear accommodating headset with adaptive and variable ear support
EP3101909A1 (en) 2015-05-29 2016-12-07 Kabushiki Kaisha Audio-Technica Ear pad and headphone
US20190358894A1 (en) 2017-03-15 2019-11-28 Carbon, Inc. Head cushion including constant force compression lattice
EP3381314A1 (en) 2017-03-27 2018-10-03 adidas AG Footwear midsole with warped lattice structure and method of making the same
US20200196706A1 (en) 2017-03-27 2020-06-25 Adidas Ag Footwear midsole with warped lattice structure and method of making the same
US20180341286A1 (en) 2017-05-23 2018-11-29 Microsoft Technology Licensing, Llc Fit system using collapsible beams for wearable articles
US20200384691A1 (en) 2017-10-31 2020-12-10 Carbon, Inc. Mass customization in additive manufacturing
JP2020150493A (en) 2019-03-15 2020-09-17 株式会社Jvcケンウッド Ear pad and headphone
CN209964251U (en) 2019-05-28 2020-01-17 安普新股份有限公司 Earmuff and headset

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0125400B1 (en) Breast prosthesis
EP0808615B1 (en) Breast prosthesis and method for the manufacture thereof
EP0629101B1 (en) Hearing aid to be worn in the ear and method for manufacturing the same
DE2548597C2 (en)
DE3418949A1 (en) EAR CUSHION
DE202008016854U1 (en) Earpiece, headset and earpads
DE2602128A1 (en) HEADPHONE
DE3907318C2 (en)
DE3034583C2 (en)
DE2805685A1 (en) PORTABLE DEVICE FOR LISTENING TO SIGNALS
DE2353020A1 (en) CUSHIONS FOR SEATS AND THE METHOD AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURING
DE2717968A1 (en) DISPOSABLE BREATHING MASK, METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING THE SAME
DE102021133734A1 (en) Pads for headphones
DE10342532B4 (en) Behind headband headphones
DE60031275T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A CAP AND CAP PRODUCED THEREFOR
EP3579580B1 (en) Method for producing a component of a hearing aid
DE3149204C2 (en) Method and device for applying a decorative element to the cover layer of a cushion
DE2643157C3 (en) Headphone support
EP3089480B1 (en) Method for producing an otoplastic and otoplastic
DE102008050362A1 (en) Breast tissue compensation component, particularly breast prosthesis for externally wearing at body of woman after removal of breast tissue, has soft-elastic plastic body which has front side and rear side
DE3523300C2 (en)
DE2103305C3 (en) Sound-absorbing pad for an auricle
DE102022109211B3 (en) headband pads
DE102014109291B4 (en) In ear headphones
DE112021006336T5 (en) EDGE, SPEAKER UNIT, MICROPHONE AND ACOUSTIC PROCESSING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned