DE102021126180A1 - Method for active noise cancellation indoors - Google Patents

Method for active noise cancellation indoors Download PDF

Info

Publication number
DE102021126180A1
DE102021126180A1 DE102021126180.5A DE102021126180A DE102021126180A1 DE 102021126180 A1 DE102021126180 A1 DE 102021126180A1 DE 102021126180 A DE102021126180 A DE 102021126180A DE 102021126180 A1 DE102021126180 A1 DE 102021126180A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
room
sensor
window
noise
rooms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021126180.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Mohammad Kabany
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bh Holding GmbH
Original Assignee
Bh Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bh Holding GmbH filed Critical Bh Holding GmbH
Priority to DE102021126180.5A priority Critical patent/DE102021126180A1/en
Publication of DE102021126180A1 publication Critical patent/DE102021126180A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R3/00Circuits for transducers, loudspeakers or microphones
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01HMEASUREMENT OF MECHANICAL VIBRATIONS OR ULTRASONIC, SONIC OR INFRASONIC WAVES
    • G01H11/00Measuring mechanical vibrations or ultrasonic, sonic or infrasonic waves by detecting changes in electric or magnetic properties
    • G01H11/06Measuring mechanical vibrations or ultrasonic, sonic or infrasonic waves by detecting changes in electric or magnetic properties by electric means
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/175Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound
    • G10K11/178Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound by electro-acoustically regenerating the original acoustic waves in anti-phase
    • G10K11/1785Methods, e.g. algorithms; Devices
    • G10K11/17857Geometric disposition, e.g. placement of microphones
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/175Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound
    • G10K11/178Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound by electro-acoustically regenerating the original acoustic waves in anti-phase
    • G10K11/1787General system configurations
    • G10K11/17879General system configurations using both a reference signal and an error signal
    • G10K11/17881General system configurations using both a reference signal and an error signal the reference signal being an acoustic signal, e.g. recorded with a microphone
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K2210/00Details of active noise control [ANC] covered by G10K11/178 but not provided for in any of its subgroups
    • G10K2210/30Means
    • G10K2210/321Physical
    • G10K2210/3226Sensor details, e.g. for producing a reference or error signal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2499/00Aspects covered by H04R or H04S not otherwise provided for in their subgroups
    • H04R2499/10General applications
    • H04R2499/13Acoustic transducers and sound field adaptation in vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Schallreduzierung, insbesondere zur aktiven Geräuschunterdrückung innerhalb von Räumen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Schallreduzierung, insbesondere zur aktiven Geräuschunterdrückung innerhalb von Räumen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 10.The present invention relates to a device for noise reduction, in particular for active noise suppression inside rooms, according to the preamble of claim 1. The present invention also relates to a method for noise reduction, in particular for active noise suppression inside rooms, according to the preamble of patent claim 10.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Schallreduzierung, insbesondere zur aktiven Geräuschunterdrückung, innerhalb von Räumen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Schallreduzierung, insbesondere zur aktiven Geräuschunterdrückung, innerhalb von Räumen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 10.The present invention relates to a device for noise reduction, in particular for active noise suppression, inside rooms according to the preamble of claim 1. The present invention also relates to a method for noise reduction, in particular for active noise suppression, inside rooms according to the preamble of patent claim 10.

Aus der Druckschrift DE 10 2005 019 604 B4 ist ein Richtlautsprecher zum Beschallen einer Hörzone und Verfahren zum automatischen Anpassen der Wiedergabelautstärke eines einer Hörzone zugeordneten Richtlautsprechers bekannt. Bei diesem System wird der störende Umgebungsschall mittels eines Mikrofons ermittelt und dementsprechend die Lautstärke des vorgeschlagenen Richtlautsprechers automatisch erhöht. Würden solche Systeme mehrfach in einem Raum mit sich unterhaltenden Gästen eingebaut und über den Richtlautsprecher Musik abgestrahlt, so würde nicht nur das Stimmengewirr der übrigen Gäste lauter, sondern auch der Geräuschpegel der Hintergrundmusik würde insgesamt deutlich ansteigen.From the pamphlet DE 10 2005 019 604 B4 a directional loudspeaker for providing sound to a listening zone and a method for automatically adjusting the playback volume of a directional loudspeaker assigned to a listening zone are known. With this system, the disturbing ambient noise is determined using a microphone and the volume of the proposed directional loudspeaker is automatically increased accordingly. If such systems were installed several times in a room with guests talking and music was emitted via the directional loudspeaker, not only would the babble of voices of the other guests be louder, but the noise level of the background music would also increase significantly overall.

Als Gegenmaßnahmen für ungewünschten Schall sind beispielsweise schallschluckende Bauelemente in der Raumdecke und den Raumwänden bekannt. In diesen Bauelementen wird der Schall in Wärme umgewandelt. Je nach verwendetem Material ändert sich das Schallabsorptionsverhalten über die Schallfrequenz sehr deutlich. Über weitere Einrichtungsgegenstände innerhalb des Raumes wird ebenfalls der Versuch unternommen, die Schallausbreitung zu reduzieren. Diese Maßnahmen helfen bei der Problemlösung, sie sind jedoch häufig alleine nicht so wirkungsvoll, wie gewünscht.As countermeasures for undesired noise, for example, sound-absorbing components in the ceiling and the walls of the room are known. In these components, the sound is converted into heat. Depending on the material used, the sound absorption behavior changes very significantly over the sound frequency. An attempt is also made to reduce sound propagation via other furnishings within the room. These measures help to solve the problem, but they are often not as effective as desired on their own.

Eine andere Möglichkeit, den Schallpegel zu reduzieren, basiert auf dem Verfahren der destruktiven Interferenz, oder der aktiven Abstrahlung von sogenanntem Antischall. Dieses Verfahren ist seit Jahren theoretisch bekannt und inzwischen auch in diversen technischen Einrichtungen im Einsatz. Generell funktioniert dieses Verfahren bei tiefen Frequenzen besser, als bei hohen Frequenzen.Another way of reducing the noise level is based on the method of destructive interference, or the active emission of so-called anti-noise. This method has been known theoretically for years and is now also used in various technical facilities. In general, this method works better for low frequencies than for high frequencies.

Besonders gut funktioniert dieses Verfahren in Umgebungen mit bekannten und konstanten geometrischen Abmessungen.This method works particularly well in environments with known and constant geometric dimensions.

Beispielsweise sei auf die Patentschrift US 4 985 925 verwiesen, die insbesondere die technische Umsetzung für ein Kopfhörer beschreibt. Inzwischen sind Kopfhörer mit diesem ANR (Active Noise Reduction) System erfolgreich bei Flugzeugpiloten und Endverbrauchern weit verbreitet.For example, see the patent specification U.S. 4,985,925 referenced, which describes in particular the technical implementation for headphones. In the meantime, headphones with this ANR (Active Noise Reduction) system are successfully used by aircraft pilots and end users alike.

Gänzlich andere Anwendungsgebiete ergeben sich im Automobilbau. In den Patentschriften DE 10 2010 014 819 A1 und EP 2 287 046 A1 werden unter anderem Systeme zur Geräuschunterdrückung für den Fahrzeuginnenraum durch Ausstrahlung eines Unterdrückungssignals beschrieben.Completely different areas of application arise in automobile construction. In the patent specifications DE 10 2010 014 819 A1 and EP 2 287 046 A1 describes, among other things, systems for noise suppression for the vehicle interior by broadcasting a suppression signal.

Im Patent DE 198 22 582 B4 wird vorgeschlagen, die Komponenten Mikrofon und Lautsprecher durch eine aktive Folie für lärmabstrahlende Flächen zu ersetzen, die sowohl als Schnellesensoren, wie auch als Aktuator, arbeitet.In the patent DE 198 22 582 B4 it is proposed to replace the microphone and loudspeaker components with an active foil for noise-radiating surfaces, which works both as a speed sensor and as an actuator.

Die hier beschriebene Erfindung löst jedoch das Problem, wonach in Räumen innerhalb welchen Personen sich befinden können von einem Umgebungsschall, insbesondere von außerhalb des Raumes das Innere des Raumes dringenden Geräuschen möglichst wenig gestört werden. Hierzu kommt generell das Konzept der ANR zum Zuge. Von außen eindringende Schallwellen werden daher unter anderem durch Inteferenzwellen, die zum Beispiel im Inneren des Raumes erzeugt werden, zumindest teilweise überlagert. Im Besten Falle werden die von außen dringenden Schallwellen durch eine entsprechende Phasenverschiebung annihiliert.However, the invention described here solves the problem, according to which in rooms in which people can be located, there is as little disturbance as possible from ambient noise, in particular from noise penetrating the interior of the room outside the room. The concept of ANR generally comes into play here. Sound waves penetrating from the outside are therefore at least partially superimposed, inter alia, by interference waves which are generated, for example, inside the room. In the best case, the sound waves penetrating from outside are annihilated by a corresponding phase shift.

Im Übrigen werden in der folgenden ist der Begriff des effektiven Schalls als solcher definiert. Welcher die Superposition (in Amplitude und/oder Phase) des ursprünglichen Schalls mit einem Antischall ist. Diese Superposition ist elementarer Bestandteil der ANR:

  • Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist die Vorrichtung zur Schallreduzierung, insbesondere zur aktiven Geräuschunterdrückung, innerhalb von Räumen mittels zumindest einem an einem Fenster des Raumes und/oder innerhalb des Raumes angeordneten Mikrofons und/oder eines Sensors mit zumindest einem zur Aufnahme und Auswertung des unerwünschten Schalls und mit zumindest einem an dem Fenster und/oder innerhalb des Raums angeordneten Lautsprechers zur Aussendung von gegenphasigen Antischall und/oder gegenphasigen Antivibrationen und mit mindestens einer Steuereinheit zur Erzeugung von Antischall und/oder Antivibrationen, dadurch gekennzeichnet, dass die Erzeugung des Antischalls durch die Steuereinheit geregelt wird, insbesondere und zwar derart dass ein im Innenraum befindliche Person den effektiven Schall der auf die Person im trifft als reduziert wahrnimmt.
Incidentally, the term effective sound is defined as such in the following. Which is the superposition (in amplitude and/or phase) of the original sound with an antisound. This superposition is an elementary part of the ANR:
  • According to at least one embodiment, the device for noise reduction, in particular for active noise suppression, inside rooms by means of at least one microphone arranged on a window of the room and/or inside the room and/or a sensor with at least one for recording and evaluating the unwanted sound and with at least one loudspeaker arranged on the window and/or inside the room for emitting anti-noise and/or anti-vibrations in anti-phase and with at least one control unit for generating anti-noise and/or anti-vibrations, characterized in that the generation of the anti-noise is regulated by the control unit is, in particular and in such a way that a person located in the interior perceives the effective sound that impinges on the person in the interior as being reduced.

„Reduziert wahrnimmt“ kann in Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung heißen, dass nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv der auf eine Hörmuschel der im Inneren des Raumes stehenden Person Schall in dessen effektiver Amplitude verringert ist.In connection with the present invention, “perceives reduced” can mean that not only subjectively but also objectively the person listening to an earpiece inside the room ing person sound whose effective amplitude is reduced.

Unter anderem, also in zumindest einer Ausführungsform wird ein System zur Rauschunterdrückung und/oder Schallreduzierung vorgeschlagen, das die Verwendung einer Frequenzbereichsantwort eines Teils des Systems und die anschließende Modifizierung der Amplitude und Phase eines Referenzsignals auf der Grundlage der Frequenzbereichsantwortinformationen umfasst.Among other things, in at least one embodiment, a system for noise cancellation and/or noise reduction is proposed, which comprises using a frequency domain response of a part of the system and then modifying the amplitude and phase of a reference signal based on the frequency domain response information.

Hier kann das System einen Lautsprecher umfassen. Das Mikrofon ist so angeordnet, dass es eine Kombination aus einem Ton aus dem Lautsprecher und Rauschen im System erfasst. Ein Controller, zum Beispiel die obig beschriebene Steuereinheit, verfügt über ein erstes Modul, das einen Frequenzgang des mit dem Lautsprecher und dem Mikrofon verbundenen Teils des Systems (d. h. des Sekundärpfads) für mindestens eine bekannte Frequenz bereitstellt. Ein zweites Modul der Steuereinheit liefert ein Referenzsignal mit einer Amplitude und Phase, die auf der Grundlage der Frequenzbereichsantwortinformationen eingestellt werden. Das Referenzsignal wird dann von einem anderen Teil des Steuergeräts zur Erzeugung eines Auslöschungssignals verwendet, das den Lautsprecher ansteuert.Here the system may include a speaker. The microphone is arranged to capture a combination of a tone from the speaker and noise in the system. A controller, for example the control unit described above, has a first module that provides a frequency response of the part of the system connected to the speaker and microphone (i.e. the secondary path) for at least one known frequency. A second module of the controller provides a reference signal having an amplitude and phase adjusted based on the frequency domain response information. The reference signal is then used by another part of the controller to generate a cancellation signal that drives the speaker.

Das Anwenden der Frequenzbereichsantwortinformationen auf das Referenzsignal wird in einem Beispiel durch Multiplizieren der Amplitude eines Referenzsignals und Verschieben der Phase des Referenzsignals in Beträgen erreicht, die den Frequenzbereichsantwortinformationen entsprechen. In einem anderen Beispiel wird das Referenzsignal effektiv in Sinus- und Cosinuskomponenten zerlegt. Auf jede der Komponenten wird dann eine geeignete Verstärkung angewandt, um die gewünschten Amplituden- und Phasenanpassungen auf der Grundlage der Informationen über den Frequenzgang zu erreichen. Die Modulation der Sinus- und Cosinuskomponenten liefert die gewünschten Referenzsignaleigenschaften.Applying the frequency domain response information to the reference signal is accomplished, in one example, by multiplying the amplitude of a reference signal and shifting the phase of the reference signal by amounts corresponding to the frequency domain response information. In another example, the reference signal is effectively broken down into sine and cosine components. Appropriate gain is then applied to each of the components to achieve the desired amplitude and phase adjustments based on the frequency response information. The modulation of the sine and cosine components provides the desired reference signal characteristics.

In einem Beispielsystem bestimmt das Modul des Controllers, das den Frequenzbereichsgang liefert, zunächst einen Zeitbereichsgang des Teils des Systems, der den Lautsprecher und das Mikrofon enthält. Das erste Modul wendet dann eine Fast-Fourier-Transformation auf die Zeitbereichsantwort an, um die Frequenzbereichsantwortinformation zu bestimmen.In an example system, the module of the controller that provides the frequency domain response first determines a time domain response of the part of the system containing the speaker and microphone. The first module then applies a Fast Fourier Transform to the time domain response to determine the frequency domain response information.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform reduziert sich der Berechnungsaufwand in einem Controller eines aktiven Geräuschunterdrückungssystems erheblich. Ein wesentlicher Vorteil dieser Erfindung ist, dass sie weniger Speicher in einem Controller benötigt, wodurch eine größere Vielfalt an Elektronik verwendet werden kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Controller in der Lage ist, eine schnellere Reaktion während der aktiven Geräuschunterdrückung zu liefern.According to at least one embodiment, the calculation effort in a controller of an active noise suppression system is significantly reduced. A key benefit of this invention is that it requires less memory in a controller, allowing for a greater variety of electronics to be used. Another benefit is that the controller is able to deliver faster response during active noise cancellation.

In zumindest einer Ausführungsform umfasst ein hier beschriebenes Verfahren zum Erzeugen eines Referenzsignals in einem Geräuschunterdrückungssystem einen Pfad, der dem Lautsprecher und dem Mikrofon zugeordnet ist, und umfasst das Bestimmen der Frequenzbereichsantwort des Pfades für ein Referenzsignal mit einer bekannten Frequenz. Die Phase und die Amplitude des Referenzsignals werden in Abhängigkeit von dem ermittelten Frequenzgang eingestellt.In at least one embodiment, a method described herein for generating a reference signal in a noise cancellation system includes a path associated with the speaker and microphone and includes determining the frequency domain response of the path for a reference signal having a known frequency. The phase and the amplitude of the reference signal are adjusted depending on the determined frequency response.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform sind das Mikrofon und/oder der Sensor und/oder Lautsprecher an einer Oberfläche eines Fensterrahmes angeordnet.According to at least one embodiment, the microphone and/or the sensor and/or the loudspeaker are arranged on a surface of a window frame.

Dies kann heißen, dass das Mikrofon und/oder der Sensor und/oder der Lautsprecher im Rahmen eines two in one- oder three in one- Konzepts in den Fensterrahmen zumindest teilweise eingegossen sind und/oder an einer Oberfläche des Fensterrahmens angeordnet sind. Dies böte den Vorteil, den Fensterrahmen an sich mit der gesamten Vorrichtung zur Schallreduzierung in einem Stück verkaufen zu können.This can mean that the microphone and/or the sensor and/or the loudspeaker are at least partially cast into the window frame as part of a two-in-one or three-in-one concept and/or are arranged on a surface of the window frame. This would offer the advantage of being able to sell the window frame itself with the entire noise reduction device in one piece.

Ein entsprechendes Vergießen mit dem Material des Fensterrahmens, zum Beispiel eines Kunststoffrahmens, würde dann jedoch bedeuten, dass zumindest stellenweise ein offener oder zumindest schallleitender Weg zwischen der Mikrofonoberfläche und einer Außenfläche des Fensterrahmens verbleibt, sodass der Schall zumindest nicht nur mittelbar von der Aussenfläche des Mikrofons eine Zwischenvibration des Fenstermaterialrahmens an das Mikrofon gelangt.A corresponding encapsulation with the material of the window frame, for example a plastic frame, would then mean that at least in places an open or at least sound-conducting path would remain between the microphone surface and an outer surface of the window frame, so that the sound at least not only indirectly from the outer surface of the microphone an intermediate vibration of the window material frame reaches the microphone.

Denkbar ist jedoch auch, dass nachträglich einzelne Öffnungen zumindest teilweise über dem Mikrofon, dem Sensor oder dem Lautsprecher in den Fensterrahmen eingefügt werden.However, it is also conceivable that individual openings are subsequently inserted at least partially in the window frame above the microphone, the sensor or the loudspeaker.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist das Mikrofon und/oder der Sensor an einer dem Raum abgewandten Außenseite des Fensterrahmes angeordnet, wobei der Lautsprecher an einer dem Raum zuwandten Seite Innenseite des Fensterrahmes angeordnet ist.According to at least one embodiment, the microphone and/or the sensor is/are arranged on an outside of the window frame facing away from the room, with the loudspeaker being arranged on a side of the inside of the window frame facing the room.

Ein Anordnen des Mikrofons und/oder des Sensors an einer dem Raum abgewandten Außenseite des Fensterrahmens kann heißen, dass der Lautsprecher an einer dem Raum zugewandten Aussenfläche des Fensterrahmes angeordnet ist. Zusätzliche oder alternativ ist jedoch ebenso denkbar, dass das Mikrofon zu dem Fensterrahmen beabstandet im Inneren des Raumes selbst positioniert ist.Arranging the microphone and/or the sensor on an outside of the window frame facing away from the room can mean that the loudspeaker is arranged on an outside surface of the window frame facing the room. Additionally or alternatively, however, it is also conceivable that the microphone is positioned at a distance from the window frame inside the room itself.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist die hier beschriebene Vorrichtung dazu eingerichtet und dafür vorgesehen, einen Abhörschutz, insbesondere zur Lauschabwehr herzustellen. Dies kann unter anderem dadurch bewerkstelligt werden, dass innerhalb des Innenraums zumindest ein Mikrofon und/oder zumindest ein Sensor angeordnet ist, währenddessen zum Beispiel der Lautsprecher an der Aussenfläche des Raumes zum Beispiel an der dem Raum abgewandten Seite des Fensterrahmens befindet. Dies entspräche einer genau wie beschriebenen Seitenvertauschten Anordnung von Senor und/oder Mikrofon und/oder Lautsprecher.In accordance with at least one embodiment, the device described here is set up and intended to provide protection against eavesdropping, in particular to protect against eavesdropping. This can be achieved, among other things, by arranging at least one microphone and/or at least one sensor inside the interior, while the loudspeaker is located on the outer surface of the room, for example on the side of the window frame facing away from the room. This would correspond to a side-reversed arrangement of the sensor and/or microphone and/or loudspeaker, exactly as described.

Mit anderen Worten wird so eine Geräuschunterdrückung von im Innenraum erzeugten Geräuschen maximiert, nämlich insofern, als dass ein minimierter Geräuschpegel und/oder zumindest teilweise annihilierte Geräuschwellen und/oder mehrfach interferierte Geräuschwellen auf die Fenster trifft, sodass zumindest die, aus den Fenstern nach außen geratenen Schallwellen vorzugsweise nicht mehr als Sprache und/oder Geräusche für einen möglichen Abhörer interpretiert werden können. Dies kann auch bedeuten, dass der Geräuschpegel in Bezug auf dessen Amplitude, zum Beispiel amplitudenmoduliert, minimiert ist.In other words, noise suppression of noises generated in the interior is maximized in this way, namely insofar as a minimized noise level and/or at least partially annihilated noise waves and/or multiple interfered noise waves hit the windows, so that at least those that came out of the windows reach the outside Sound waves can preferably no longer be interpreted as speech and/or noise for a possible eavesdropper. This can also mean that the noise level is minimized in relation to its amplitude, for example amplitude modulated.

In dieser Ausführungsform ist es möglich, dass das Mikrofon und/oder der Sensor und/oder der Lautsprecher, unter anderem auch allesamt, an der Innenseite, also derjenigen Fläche, welche dem Innenraum zugewandt ist, angeordnet sind. Bereits vor dem Aufprall des effektiven Schalls auf die Fensterinnenfläche kann in einer räumlichen Umgebung, insbesondere innerhalb eines räumlichen Abstands von weniger einem Meter, vorzugsweise von weniger als 50 cm, von dem Fenster bereits in die Richtung des Fensters dringenden Schall zu dem effektiven Schall im Rahmen einer ANR umgewandelt werden. Eine entsprechende Phasen- und/oder Amplidudeninterferenz kann in diesem Bereich bereits unternommen werden. Dies kann dadurch geschehen, dass im Rahmen der ANR entsprechend angeordnete Lautsprecher derart im Innenraum oder an der Innenseite des Fensters positioniert sind, dass durch Schallausrichtung außerhalb dieses Bereichs im Wesentlichen keine ANR stattfindet. Dies stellt sicher, dass im Raum befindliche Person ohne Störung weiter unterhalten können.In this embodiment, it is possible for the microphone and/or the sensor and/or the loudspeaker, among other things, all of them, to be arranged on the inside, ie that surface which faces the interior. Even before the impact of the effective sound on the inner surface of the window, in a spatial environment, in particular within a spatial distance of less than one meter, preferably less than 50 cm, sound from the window can already penetrate in the direction of the window to the effective sound in the frame be converted to an ANR. A corresponding phase and/or amplitude interference can already be undertaken in this area. This can be done by positioning loudspeakers that are appropriately arranged within the framework of the ANR in the interior space or on the inside of the window in such a way that essentially no ANR takes place due to the sound being directed outside this area. This ensures that those in the room can continue to converse without disturbance.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist der Lautsprecher abseits des Fensters im Inneren des Raumes angeordnet. Denkbar ist hierfür eine Anordnung des Lautsprechers an einer Innenwand des Lautsprechers.According to at least one embodiment, the loudspeaker is arranged away from the window inside the room. An arrangement of the loudspeaker on an inner wall of the loudspeaker is conceivable for this purpose.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist der Sensor an einer Außen- und/oder Innenfläche des Fensters positioniert.According to at least one embodiment, the sensor is positioned on an outer and/or inner surface of the window.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist der Sensor zumindest stellenweise für von au-ßen eindringendes Tageslicht zumindest teilweise durchlässig. Hier kann der Sensor mit zumindest einem Material gebildet sein, welches für Tageslicht zu mehr als 70% bevorzugt zu mehr als 80% und besonders bevorzugt zu mehr als 90% durchlässig ist. In diesem Fall ist denkbar, dass anstatt einer Positionierung des Sensors, des Lautsprechers, und/oder des Mikrofons an dem Fenster selbst, diese Elemente an dem Fensterglas außen und/oder innen positioniert sind. In Frage kommen entsprechende Kleber, um damit das Fensterglas mit den drei Elementen bekleben zu können.According to at least one embodiment, the sensor is at least partially transparent at least in places to daylight penetrating from outside. Here the sensor can be formed with at least one material which is more than 70%, preferably more than 80% and particularly preferably more than 90% permeable to daylight. In this case it is conceivable that instead of positioning the sensor, the loudspeaker and/or the microphone on the window itself, these elements are positioned on the outside and/or inside of the window glass. Appropriate adhesives are suitable in order to be able to stick the three elements onto the window glass.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform weist der Sensor zumindest einen Kondensator mit zumindest zwei Elektroden, welche, insbesondere in einer horizontalen Richtung entlang eines und auf einem, insbesondere flexiblem, Trägermaterial zueinander angeordnet sind, wobei zwischen den Elektroden zumindest eine dielektrische Schicht angeordnet.According to at least one embodiment, the sensor has at least one capacitor with at least two electrodes, which are arranged relative to one another, in particular in a horizontal direction along and on a, in particular flexible, carrier material, with at least one dielectric layer arranged between the electrodes.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform weist der Sensor zumindest einen weiteren Kondensator auf, welcher in der Querrichtung unter oder über dem Kondensator angeordnet und durch eine weitere wasserundurchlässige Schicht beabstandet von dem Kondensator auf oder unter dieser weiteren wasserundurchlässigen Schicht angeordnet ist, sodass ein Kondensatorenstack entsteht.According to at least one embodiment, the sensor has at least one additional capacitor, which is arranged in the transverse direction below or above the capacitor and spaced apart from the capacitor by an additional water-impermeable layer on or under this additional water-impermeable layer, so that a capacitor stack is formed.

Der weitere Kondensator kann in der gleichen Weise wie der Kondensator aufgebaut sein und ebenso in einer gleichen Weise wie der Kondensator auf die weitere wasserundurchlässige Schicht angeordnet sein.The further capacitor can be constructed in the same way as the capacitor and also can be arranged on the further waterproof layer in a same way as the capacitor.

Mittels eines derartigen Kondensatorenstacks kann die Sensorik ganz besonders einfach verfeinert werden nämlich insofern, als dass denkbar ist das bei zwei den Kondensatorstack ausbildenden Sensoren beide Sensoren die gleichen Aufgaben verrichten, jedoch durch die einzelnen Sensoren jeweilige Messwerte ermittelt werden, die zusammen genommen auf einen Mittelwert schließen lassen. Zum Beispiel wird von jedem der beiden Sensoren jeweils die (relative) Feuchtigkeit der Umgebung gemessen wobei aus diesen beiden Messwerten dann der Feuchtigkeitsmittelwert ermittelt wird. Gleiches kann entsprechend mit der Druckmessung geschehen, sodass die Genauigkeit der gesamten Messung insbesondere einer Kombination der Messungen von (relativer) Feuchtigkeit und dem jeweiligen Druck besonders genau ausgestaltet werden kann.Using such a capacitor stack, the sensor system can be refined in a particularly simple manner, namely insofar as it is conceivable that with two sensors forming the capacitor stack, both sensors perform the same tasks, but the respective measured values are determined by the individual sensors, which together conclude a mean value permit. For example, the (relative) humidity of the environment is measured by each of the two sensors, and the average humidity value is then determined from these two measured values. The same can be done accordingly with the pressure measurement, so that the accuracy of the entire Measurement, in particular a combination of the measurements of (relative) humidity and the respective pressure can be configured particularly accurately.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform bildet die wasserundurchlässige Schicht und/oder die weitere wasserundurchlässige Schicht die dielektrische Sicht zumindest teilweise selbst aus.According to at least one embodiment, the water-impermeable layer and/or the further water-impermeable layer at least partially forms the dielectric layer itself.

Dies kann heißen, dass ein anstatt der separaten Positionierung einer dielektrischen Schicht neben der wasserundurchlässigen Schicht und/oder neben der weiteren wasserundurchlässigen Schicht, diese dielektrische Schicht selbst durch die wasserundurchlässige Schicht und/oder die weitere wasserundurchlässige Schicht gebildet ist.This may mean that instead of positioning a dielectric layer separately next to the water-impermeable layer and/or next to the further water-impermeable layer, this dielectric layer itself is formed by the water-impermeable layer and/or the further water-impermeable layer.

Eine derartige Erzeugung der dielektrischen Schicht durch die wasserundurchlässigen Schicht(en) bildet daher ein besonders einfaches und kostengünstiges Herstellungsverfahren zu einer kostengünstigen Vorrichtung.Such a production of the dielectric layer through the water-impermeable layer(s) therefore forms a particularly simple and cost-effective manufacturing method for a cost-effective device.

Davon abgesehen kann grundsätzlich vorgesehen sein die Elektroden, die dielektrische Schicht und die wasserundurchlässige Schicht(en) derart zueinander anzuordnen, dass ein elektrischer Kurzschluss in jedem Fall verhindert ist.Apart from that, the electrodes, the dielectric layer and the water-impermeable layer(s) can in principle be arranged in relation to one another in such a way that an electrical short circuit is prevented in any case.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform beträgt eine maximale Dicke der Feuchteschicht wenigstens 30 % und höchstens 80 % der maximalen Dicke der wasserundurchlässigen Schicht und/oder der maximalen Dicke der weiteren wasserundurchlässigen Schicht.According to at least one embodiment, a maximum thickness of the moisture layer is at least 30% and at most 80% of the maximum thickness of the water-impermeable layer and/or the maximum thickness of the further water-impermeable layer.

Dies stellt nicht nur einen besonders flach gebauten Sensor sicher, sondern gewährleistet auch eine besonders schnelle Reaktionszeit auf Feuchtigkeitsveränderungen. Die von außen auf die Feuchteschicht einwirkende Feuchtigkeit muss daher keine großen Strecken zu dem Dielektrikum durchwandern.This not only ensures a particularly flat sensor, but also ensures a particularly fast reaction time to changes in humidity. The moisture acting on the moisture layer from the outside therefore does not have to travel long distances to the dielectric.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform sind zumindest eine der Elektroden und/oder die dielektrische Schicht und/oder das Trägermaterial des Senors für elektromagnetische Strahlung transparent. Dies kann heißen, dass zumindest eines der Materialien des Sensors, bevorzugt alle Materialien des Sensors, zu 70% bevorzugt zu mehr als 80% und besonders bevorzugt zu mehr als 90% durchlässig für elektromagnetische Strahlung, zum Beispiel Tageslicht, istIn accordance with at least one embodiment, at least one of the electrodes and/or the dielectric layer and/or the carrier material of the sensor is/are transparent to electromagnetic radiation. This can mean that at least one of the materials of the sensor, preferably all materials of the sensor, is 70%, preferably more than 80% and particularly preferably more than 90% transparent to electromagnetic radiation, for example daylight

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist auf einer dem Trägermaterial abgewandten Seite zumindest einer Elektrode und/oder der dielektrischen Schicht zumindest stellenweise zumindest eine zumindest teilweise flüssigkeitsdurchlässige und/oder flüssigkeitsabsorbierende Feuchteschicht angeordnet, wobei somit die zumindest eine Elektrode und/oder die dielektrische Schicht in einer Querrichtung zwischen dem Trägermaterial und der Feuchteschicht angeordnet sind, sodass sich eine Kapazität durch die auf die dielektrische Schicht zumindest teilweise treffende Flüssigkeit zumindest teilweise verändert, wobei eine Verarbeitungseinheit dazu eingerichtet und dafür vorgesehen ist, diese Änderung zu messen und/oder zu speichern, sodass ein kapazitiver Feuchtesensor entsteht, sodass nicht nur der Druck, insbesondere ein Schalldruck, sondern auch eine Umgebungsfeuchtigkeit messbar ist, insbesondere um in Abhängigkeit einer Umgebungsfeuchtigkeit und des gemessenen Druckes ein Referenzsignal an die Steuereinheit sendet, sodass diese ein entsprechendes Steuersignal an den Lautsprecher sendet.According to at least one embodiment, at least one at least partially liquid-permeable and/or liquid-absorbing moisture layer is arranged at least in places on a side of at least one electrode and/or the dielectric layer that faces away from the carrier material, with the at least one electrode and/or the dielectric layer thus being arranged in a transverse direction between the carrier material and the moisture layer are arranged such that a capacitance changes at least partially as a result of the liquid at least partially impinging on the dielectric layer, a processing unit being set up and provided for measuring and/or storing this change, so that a capacitive moisture sensor arises so that not only the pressure, in particular a sound pressure, but also an ambient humidity can be measured, in particular in order to send a reference signal to the control unit as a function of the ambient humidity and the measured pressure, so that the control unit sends a corresponding control signal to the loudspeaker.

Zudem betrifft die vorliegende Anmeldung ebenso auch ein Verfahren zur Schallreduzierung, insbesondere zur aktiven Geräuschunterdrückung, innerhalb von Räumen. Das heißt, dass alle in Verbindung mit der vormals genannten Vorrichtung offenbarten mittels zumindest einem an einem Fenster des Raumes und/oder innerhalb des Raumes angeordneten Mikrofons und/oder eines Sensors mit zumindest einem zur Aufnahme und Auswertung des unerwünschten Schalls und mit zumindest einem an dem Fenster und/oder innerhalb des Raums angeordneten Lautsprechers zur Aussendung von gegenphasigen Antischall und/oder gegenphasigen Antivibrationen und mit mindestens einer Steuereinheit zur Erzeugung von Antischall und/oder Antivibrationen, welche dadurch gekennzeichnet sind, dass die Erzeugung des Antischalls durch die Steuereinheit geregelt wird, insbesondere und zwar derart dass ein im Innenraum befindliche Person den effektiven Schall der auf die Person im trifft als reduziert wahrnimmt.In addition, the present application also relates to a method for noise reduction, in particular for active noise suppression, inside rooms. This means that all of the devices disclosed in connection with the above-mentioned device are equipped with at least one microphone arranged on a window of the room and/or inside the room and/or a sensor with at least one for recording and evaluating the unwanted sound and with at least one on the Window and/or loudspeaker arranged within the room for emitting anti-noise and/or anti-vibrations in anti-phase and with at least one control unit for generating anti-noise and/or anti-vibrations, which are characterized in that the generation of the anti-noise is regulated by the control unit, in particular in such a way that a person located in the interior perceives the effective sound impinging on the person in the interior as reduced.

Im Folgenden wird die hier beschriebene Erfindung anhand von Figuren näher beschrieben.The invention described here is described in more detail below with reference to figures.

Gleiche oder gleichwirkende Bestandteile sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen.

  • In der 1 ist eine Wand inklusive eines Fensters 8 perspektivisch gezeigt.
  • In der 2 ist einer schematisch perspektivischen Ansicht eine in Bezug auf die Schichtenordnung dargestellte Explosionszeichnung dargestellt.
  • In der 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer hier beschriebenen Vorrichtung gezeigt.
Components that are the same or have the same effect are provided with the same reference symbols.
  • In the 1 a wall including a window 8 is shown in perspective.
  • In the 2 an exploded drawing shown in relation to the layer arrangement is shown in a schematic perspective view.
  • In the 3 a further exemplary embodiment of a device described here is shown.

In der 1 ist eine Wand inklusive eines Fensters 8 perspektivisch gezeigt. Bei dieser Ausführungsform ist die Vorrichtung 100 zur Schallreduzierung, insbesondere zur aktiven Geräuschunterdrückung, innerhalb von Räumen mittels zumindest einem an einem Fenster 8 des Raumes und/oder innerhalb des Raumes angeordneten Mikrofons 7 und/oder eines Sensors 1 mit zumindest einem zur Aufnahme und Auswertung des unerwünschten Schalls und mit zumindest einem an dem Fenster 8 und/oder innerhalb des Raums angeordneten Lautsprechers 6 zur Aussendung von gegenphasigen Antischall und/oder gegenphasigen Antivibrationen und mit mindestens einer Steuereinheit zur Erzeugung von Antischall und/oder Antivibrationen, dadurch gekennzeichnet, dass die Erzeugung des Antischalls durch die Steuereinheit geregelt wird, insbesondere und zwar derart dass ein im Innenraum befindliche Person den effektiven Schall der auf die Person im trifft als reduziert wahrnimmt.In the 1 a wall including a window 8 is shown in perspective. At this end One embodiment is device 100 for noise reduction, in particular for active noise suppression, inside rooms using at least one microphone 7 arranged on a window 8 of the room and/or inside the room and/or a sensor 1 with at least one for recording and evaluating the unwanted sound and with at least one loudspeaker 6 arranged on the window 8 and/or inside the room for emitting anti-noise and/or anti-vibrations in anti-phase and with at least one control unit for generating anti-noise and/or anti-vibrations, characterized in that the anti-noise is generated by the control unit is regulated, in particular in such a way that a person located in the interior perceives the effective sound that impinges on the person in the interior as reduced.

1 ist zu entnehmen, dass das Mikrofon 7 und/oder der Sensor 1 und/oder Lautsprecher 6 an einer Oberfläche eines Fensterrahmes 9 angeordnet. 1 it can be seen that the microphone 7 and/or the sensor 1 and/or the loudspeaker 6 are arranged on a surface of a window frame 9 .

Auch zeigt die 1, dass das Mikrofon 7 und/oder der Sensor 1 an einer dem Raum abgewandten Außenseite des Fensterrahmes angeordnet sind, wobei der Lautsprecher 6 an einer dem Raum zuwandten Seite Innenseite des Fensterrahmes 9 angeordnet ist.Also shows the 1 that the microphone 7 and/or the sensor 1 are arranged on an outside of the window frame facing away from the room, with the loudspeaker 6 being arranged on a side of the inside of the window frame 9 facing the room.

1 ist auch zu entnehmen, dass ist der Lautsprecher abseits des Fensters im Inneren des Raumes angeordnet ist und der Sensor an einer Außen- und/oder Innenfläche des Fensters positioniert sein kann und der Sensor zumindest teilflächenweise für von außen eindringendes Tageslicht zumindest teilweise durchlässig. 1 It can also be seen that the loudspeaker is arranged away from the window in the interior of the room and the sensor can be positioned on an outer and/or inner surface of the window and the sensor is at least partially permeable to daylight penetrating from outside at least partially.

In der 2 ist eine Explosionszeichnung gezeigt, wobei insbesondere aus der 2 die jeweilige Anordnung der Elektroden 10, 11 der Kondensatoren 20, 30 hervorgeht. Erkennbar ist wiederum die durch die Pfeilrichtung dargestellte Krafteinwirkung auf den Sensor 1, sowie durch die einzelnen schematisch dargestellten Tropfen einwirkende Feuchtigkeit. Insbesondere ist wiederum erkennbar, dass die Feuchtigkeit insbesondere zwischen den Elektroden 10, 11 eindringt und auf die jeweilige wasserdurchlässige Schicht 14 einen zum Beispiel erheblichen Effekt auf die elektrische Eigenschaft hat.In the 2 is shown an exploded drawing, in particular from the 2 the respective arrangement of the electrodes 10, 11 of the capacitors 20, 30 can be seen. The action of force on the sensor 1, represented by the direction of the arrow, as well as the moisture acting through the individual, schematically represented drops, can again be seen. In particular, it can again be seen that the moisture penetrates in particular between the electrodes 10, 11 and has a significant effect on the electrical properties of the respective water-permeable layer 14, for example.

In der 3 ist in einer weiteren Ausführungsform der hier beschriebenen Erfindung gezeigt, dass der Sensor 1 aus zwei Elektroden 10, sowie einer Elektrode 11 bestehen kann. Die Elektroden 10 haben eine Polarität (vorzugsweise die gleiche Polarität), während die Elektrode 11 eine davon unterschiedliche Polarität aufweist, wobei jedoch im rechten Teilbild der 3 die Explosionszeichnung des linken Teils der 3 gezeigt ist und erkennbar ist, dass drei wasserundurchlässige Schichten 4, 14, 15 verwendet werden. Die Elektroden 10 können auch unterschiedliche Polaritäten und/oder elektrische Potentiale aufweisen. Auch können die Elektroden 10 miteinander elektrisch verbunden sein.In the 3 is shown in a further embodiment of the invention described here that the sensor 1 can consist of two electrodes 10 and one electrode 11 . The electrodes 10 have one polarity (preferably the same polarity), while the electrode 11 has a different polarity thereof, but in the right part of the 3 the exploded view of the left part of the 3 1 and it can be seen that three waterproof layers 4, 14, 15 are used. The electrodes 10 can also have different polarities and/or electrical potentials. The electrodes 10 can also be electrically connected to one another.

Zum Beispiel können die Elektroden 10, 11 auch jeweils eine separate Polarität und/oder ein separates elektrisches Potential aufweisen und/oder generieren. Entsprechendes kann auch für die in den hier folgenden Figuren in Bezug auf die Elektroden gelten.For example, the electrodes 10, 11 can also each have and/or generate a separate polarity and/or a separate electrical potential. The same can also apply in relation to the electrodes in the following figures.

Zum Beispiel ist die unterste wasserundurchlässige Schicht wiederum die wasserundurchlässige Schicht 14, die darauffolgende wasserundurchlässige Schicht 15 und die in der Querrichtung Q1 darauf angeordnete wasserundurchlässige Schicht 16 eine weitere wasserundurchlässige Schicht, wobei jeweils eine Elektrode auf einer separaten wasserundurchlässigen Schicht jeweils aufgebracht insbesondere aufgedruckt ist.For example, the bottom waterproof layer is again the waterproof layer 14, the subsequent waterproof layer 15 and the waterproof layer 16 arranged thereon in the transverse direction Q1 is a further waterproof layer, with one electrode each being applied, in particular printed, on a separate waterproof layer.

In dieser Stackung der einzelnen wasserundurchlässigen Schichten 14, 15 und 16 wird daher durch Zusammenführen dieser Schichten der im linken Teil der 3 gezeigte Kondensator 20 erzeugt, wobei hierbei in der Querrichtung Q1, die Elektroden 10 jeweils, wie im dementsprechenden Teilbild entnommen werden kann auf unterschiedlichen Ebenen angeordnet sin.In this stacking of the individual waterproof layers 14, 15 and 16 is therefore by merging these layers in the left part of the 3 The capacitor 20 shown is produced, in which case the electrodes 10 are each arranged on different levels in the transverse direction Q1, as can be seen in the corresponding partial image.

Alternativ hierzu kann auch die Elektrode 11 zusammen mit zumindest einer der Elektroden 10 in einer gemeinsamen Ebene, das heißt auf oder in einer gemeinsamen wasserundurchlässigen Schicht 4, 14, 15 aufgebracht werden, sodass zum Beispiel nur noch die zweite der Elektroden 10 auf eine separaten wasserundurchlässigen Schicht 4, 14, 15 aufgestackt werden muss.Alternatively, the electrode 11 can also be applied together with at least one of the electrodes 10 in a common plane, i.e. on or in a common water-impermeable layer 4, 14, 15, so that, for example, only the second of the electrodes 10 is on a separate water-impermeable layer Layer 4, 14, 15 must be stacked.

Grundsätzlich können daher die einzelnen Elektroden 10,11 in unterschiedlichen Ebenen in der Q1-Richtung zueinander angeordnet sein. Zum Beispiel gilt eine paarweise Zuordnung zwischen genau einer wasserundurchlässigen Schicht 4, 14, 15 mit genau einer Elektrode 10, 11.In principle, therefore, the individual electrodes 10, 11 can be arranged in different planes in the Q1 direction relative to one another. For example, there is a paired association between exactly one water-impermeable layer 4, 14, 15 and exactly one electrode 10, 11.

Die Erfindung ist nicht durch die Beschreibung anhand des Ausführungsbeispiels beschränkt. Vielmehr umfasst die Erfindung jedes neue Merkmal, sowie jede Kombination von Merkmalen was insbesondere jede Kombination von Merkmalen in den Patentansprüchen beinhaltet, auch wenn dieses Merkmal oder diese Kombination selbst nicht explizit in den Patentansprüchen oder in den Ausführungsbeispielen angegeben ist.The invention is not limited by the description based on the exemplary embodiment. Rather, the invention includes every new feature and every combination of features, which in particular includes every combination of features in the patent claims, even if this feature or this combination itself is not explicitly stated in the patent claims or in the exemplary embodiments.

BezugszeichenlisteReference List

11
Sensorsensor
33
Feuchteschichtmoisture layer
44
dielektrische Schicht/ wasserundurchlässige Schichtdielectric layer/ waterproof layer
55
Verarbeitungseinheitprocessing unit
66
Lautsprecherspeaker
77
Mikrofonmicrophone
88th
FensterWindow
99
Fensterrahmenwindow frames
1010
Elektrodeelectrode
1111
Elektrodeelectrode
1313
Trägermaterialcarrier material
1414
wasserundurchlässige Schichtwaterproof layer
1515
wasserundurchlässige Schichtwaterproof layer
2020
Kondensatorcapacitor
3030
Kondensatorcapacitor
100100
Vorrichtungcontraption
200200
Verfahren Proceedings
H1H1
horizontalen Richtunghorizontal direction
Q1Q1
Querrichtungtransverse direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102005019604 B4 [0002]DE 102005019604 B4 [0002]
  • US 4985925 [0006]US4985925 [0006]
  • DE 102010014819 A1 [0007]DE 102010014819 A1 [0007]
  • EP 2287046 A1 [0007]EP 2287046 A1 [0007]
  • DE 19822582 B4 [0008]DE 19822582 B4 [0008]

Claims (10)

Patentansprüche Vorrichtung (100) zur Schallreduzierung, insbesondere zur aktiven Geräuschunterdrückung, innerhalb von Räumen mittels zumindest einem an einem Fenster (8) des Raumes und/oder innerhalb des Raumes angeordneten Mikrofons (7) und/oder eines Sensors (1) mit zumindest einem zur Aufnahme und Auswertung des unerwünschten Schalls und mit zumindest einem an dem Fenster (8) und/oder innerhalb des Raums angeordneten Lautsprechers (6) zur Aussendung von gegenphasigen Antischall und/oder gegenphasigen Antivibrationen und mit mindestens einer Steuereinheit zur Erzeugung von Antischall und/oder Antivibrationen, dadurch gekennzeichnet, dass die Erzeugung des Antischalls durch die Steuereinheit geregelt wird, insbesondere und zwar derart dass ein im Innenraum befindliche Person den effektiven Schall der auf die Person im trifft als reduziert wahrnimmt.Device (100) for noise reduction, in particular for active noise suppression, inside rooms by means of at least one microphone (7) arranged on a window (8) of the room and/or inside the room and/or a sensor (1) with at least one Recording and evaluation of the unwanted sound and with at least one loudspeaker (6) arranged on the window (8) and/or inside the room for emitting anti-noise and/or anti-vibrations in anti-phase and with at least one control unit for generating anti-noise and/or anti-vibrations , characterized in that the generation of the anti-noise is regulated by the control unit, in particular in such a way that a person located in the interior perceives the effective sound impinging on the person as reduced. Vorrichtung (100) zur Schallreduzierung in Räumen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mikrofon (7) und/oder der Sensor (1) und/oder Lautsprecher (6) an einer Oberfläche eines Fensterrahmes (9) angeordnet sind.Device (100) for noise reduction in rooms claim 1 , characterized in that the microphone (7) and/or the sensor (1) and/or loudspeaker (6) are arranged on a surface of a window frame (9). Vorrichtung (100) zur Schallreduzierung in Räumen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mikrofon (7) und/oder der Sensor (1) an einer dem Raum abgewandten Außenseite des Fensterrahmes (9) angeordnet ist, wobei der Lautsprecher (6) an einer dem Raum zuwandten Seite Innenseite des Fensterrahmes (9) angeordnet ist.Device (100) for noise reduction in rooms claim 1 , characterized in that the microphone (7) and/or the sensor (1) is arranged on an outside of the window frame (9) facing away from the room, the loudspeaker (6) on a side facing the room inside of the window frame (9) is arranged. Vorrichtung (100) zur Schallreduzierung in Räumen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lautsprecher (6) abseits des Fensters (8) im Inneren des Raumes angeordnet ist.Device (100) for noise reduction in rooms claim 1 , characterized in that the loudspeaker (6) is arranged away from the window (8) inside the room. Vorrichtung (100) zur Schallreduzierung in Räumen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (1) an einer Außen- und/oder Innenfläche des Fensters (8) positioniert ist.Device (100) for noise reduction in rooms claim 1 , characterized in that the sensor (1) is positioned on an outer and/or inner surface of the window (8). Vorrichtung (100) zur Schallreduzierung in Räumen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (1) zumindest teilflächenweise für von außen eindringendes Tageslicht zumindest teilweise durchlässig ist.Device (100) for noise reduction in rooms claim 1 , characterized in that the sensor (1) is at least partially permeable to at least part of the area for daylight penetrating from the outside. Vorrichtung (100) zur Schallreduzierung in Räumen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (1) zumindest einen Kondensator (20) mit zumindest zwei Elektroden (10, 11), welche, insbesondere in einer horizontalen Richtung (H1) entlang eines und auf einem, insbesondere flexiblem, Trägermaterial (13) zueinander angeordnet sind, wobei zwischen den Elektroden (10, 11) zumindest eine dielektrische Schicht (4) angeordnet ist.Device (100) for noise reduction in rooms claim 1 , characterized in that the sensor (1) has at least one capacitor (20) with at least two electrodes (10, 11) which, in particular in a horizontal direction (H1) along and on a, in particular flexible, carrier material (13) to one another are arranged, wherein between the electrodes (10, 11) at least one dielectric layer (4) is arranged. Vorrichtung (100) zur Schallreduzierung in Räumen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Elektroden (10, 11) und/oder die dielektrische Schicht (4) und/oder das Trägermaterial (13) für elektromagnetische Strahlung transparent sind.Device (100) for noise reduction in rooms claim 1 , characterized in that at least one of the electrodes (10, 11) and/or the dielectric layer (4) and/or the carrier material (13) are transparent to electromagnetic radiation. Vorrichtung (100) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer dem Trägermaterial (13) abgewandten Seite zumindest einer Elektrode (10, 11) und/oder der dielektrischen Schicht (4) zumindest stellenweise zumindest eine zumindest teilweise flüssigkeitsdurchlässige und/oder flüssigkeitsabsorbierende Feuchteschicht (3) angeordnet ist, wobei somit die zumindest eine Elektrode (10, 11) und/oder die dielektrische Schicht (4) in einer Querrichtung (Q1) zwischen dem Trägermaterial (13) und der Feuchteschicht (3) angeordnet sind, sodass sich eine Kapazität durch die auf die dielektrische Schicht (4) zumindest teilweise treffende Flüssigkeit zumindest teilweise verändert, wobei eine Verarbeitungseinheit (5) dazu eingerichtet und dafür vorgesehen ist, diese Änderung zu messen und/oder zu speichern, sodass ein kapazitiver Feuchtesensor entsteht, sodass nicht nur der Druck, insbesondere ein Schalldruck, sondern auch eine Umgebungsfeuchtigkeit messbar ist, insbesondere um in Abhängigkeit einer Umgebungsfeuchtigkeit und des gemessenen Druckes ein Referenzsignal an die Steuereinheit sendet, sodass diese ein entsprechendes Steuersignal an den Lautsprecher (6) sendet.Device (100) according to the preceding claim, characterized in that on a side facing away from the carrier material (13) of at least one electrode (10, 11) and/or the dielectric layer (4) at least one at least partially liquid-permeable and/or liquid-absorbent Moisture layer (3) is arranged, the at least one electrode (10, 11) and/or the dielectric layer (4) thus being arranged in a transverse direction (Q1) between the carrier material (13) and the moisture layer (3), so that a capacitance is at least partially changed by the liquid at least partially impinging on the dielectric layer (4), a processing unit (5) being set up and provided for measuring and/or storing this change, so that a capacitive moisture sensor is created, so that no only the pressure, in particular a sound pressure, but also an ambient humidity can be measured, in particular in order to send a reference signal to the control unit depending on the ambient humidity and the measured pressure, so that the latter sends a corresponding control signal to the loudspeaker (6). Verfahren (200) zur Schallreduzierung, insbesondere zur aktiven Geräuschunterdrückung, innerhalb von Räumen mittels zumindest einem an einem Fenster (8) des Raumes und/oder innerhalb des Raumes angeordneten Mikrofons (7) und/oder eines Sensors (1) mit zumindest einem zur Aufnahme und Auswertung des unerwünschten Schalls und mit zumindest einem an dem Fenster (8) und/oder innerhalb des Raums angeordneten Lautsprechers (6) zur Aussendung von gegenphasigen Antischall und/oder gegenphasigen Antivibrationen und mit mindestens einer Steuereinheit zur Erzeugung von Antischall und/oder Antivibrationen, dadurch gekennzeichnet, dass die Erzeugung des Antischalls durch die Steuereinheit geregelt wird, insbesondere und zwar derart dass ein im Innenraum befindliche Person den effektiven Schall der auf die Person im trifft als reduziert wahrnimmt.Method (200) for noise reduction, in particular for active noise suppression, inside rooms using at least one microphone (7) arranged on a window (8) of the room and/or inside the room and/or a sensor (1) with at least one for recording and evaluation of the unwanted sound and with at least one loudspeaker (6) arranged on the window (8) and/or inside the room for emitting anti-sound and/or anti-phase anti-vibrations and with at least one control unit for generating anti-sound and/or anti-vibrations, characterized in that the generation of the anti-noise is regulated by the control unit, in particular in such a way that a person located in the interior perceives the effective sound that hits the person in the interior as reduced.
DE102021126180.5A 2021-10-08 2021-10-08 Method for active noise cancellation indoors Pending DE102021126180A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021126180.5A DE102021126180A1 (en) 2021-10-08 2021-10-08 Method for active noise cancellation indoors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021126180.5A DE102021126180A1 (en) 2021-10-08 2021-10-08 Method for active noise cancellation indoors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021126180A1 true DE102021126180A1 (en) 2023-04-13

Family

ID=85705233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021126180.5A Pending DE102021126180A1 (en) 2021-10-08 2021-10-08 Method for active noise cancellation indoors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021126180A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4985925A (en) 1988-06-24 1991-01-15 Sensor Electronics, Inc. Active noise reduction system
DE19822582B4 (en) 1998-05-20 2004-02-12 Eads Deutschland Gmbh Active noise suppression for noise radiating surfaces
DE102005019604B4 (en) 2005-04-27 2010-04-29 L&B Lautsprecher Und Beschallungstechnik Gmbh Active directional speaker for sounding a listening area and method for automatically adjusting the playback volume of a directional speaker associated with a listening zone
DE102010014819A1 (en) 2009-04-16 2010-11-25 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Active noise cancellation in the vehicle interior
EP2287046A1 (en) 2008-05-29 2011-02-23 Honda Motor Co., Ltd. Active noise controller

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4985925A (en) 1988-06-24 1991-01-15 Sensor Electronics, Inc. Active noise reduction system
DE19822582B4 (en) 1998-05-20 2004-02-12 Eads Deutschland Gmbh Active noise suppression for noise radiating surfaces
DE102005019604B4 (en) 2005-04-27 2010-04-29 L&B Lautsprecher Und Beschallungstechnik Gmbh Active directional speaker for sounding a listening area and method for automatically adjusting the playback volume of a directional speaker associated with a listening zone
EP2287046A1 (en) 2008-05-29 2011-02-23 Honda Motor Co., Ltd. Active noise controller
DE102010014819A1 (en) 2009-04-16 2010-11-25 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Active noise cancellation in the vehicle interior

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815051C2 (en) Closed design headphones
DE19630436B4 (en) Floor kick suppressors in a multi-storey building
DE60201390T2 (en) Condenser microphone and method for its production
EP1467593A2 (en) Directional microphone
DE3921307C2 (en)
DE102016007391A1 (en) Anti-sound arrangement
DE112016002087T5 (en) Tracking the position of a capacitive membrane
EP0959453A2 (en) Active noise cancellation system for noise-emitting surfaces
DE102005037895B3 (en) Hearing apparatus and method for determining information about room acoustics
DE102008058787A1 (en) microphone
DE112018001393T5 (en) VOICE CONFIDENTIALITY SYSTEM AND / OR RELATED PROCEDURE
DE102020117857A1 (en) Sensor devices with sensor and MEMS microphone and associated methods
DE2814093C2 (en) Anti-noise generator
DE690437C (en) sound in a certain part of the room
WO2011144200A1 (en) Split-membrane 3d stereomicrophone
DE102021126180A1 (en) Method for active noise cancellation indoors
DE19626593B4 (en) Method for emitting a sound with given directivity
DE2626652C3 (en) Control arrangement for sound transmitters
DE2748288C2 (en)
DE102008011285A1 (en) Active sound blocker
AT514412A1 (en) Method for increasing speech intelligibility
DE2017649B2 (en) SOUND RADIATOR WITH SOUND RADIATOR ELEMENTS, EACH OF WHICH HAS AT LEAST THREE INDIVIDUAL SPEAKERS AND / OR SPEAKER COMBINATIONS IN A LINE
WO2020048807A1 (en) Sensor apparatus for detecting acoustic signals in the surroundings of a vehicle
DE1121116B (en) Condenser microphone
WO2008015215A2 (en) Arrangement with an active noise reduction system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication