DE102021123604A1 - Halogen-free, flame-retardant polymer composition - Google Patents

Halogen-free, flame-retardant polymer composition Download PDF

Info

Publication number
DE102021123604A1
DE102021123604A1 DE102021123604.5A DE102021123604A DE102021123604A1 DE 102021123604 A1 DE102021123604 A1 DE 102021123604A1 DE 102021123604 A DE102021123604 A DE 102021123604A DE 102021123604 A1 DE102021123604 A1 DE 102021123604A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polymer composition
phr
halogen
free
composition according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021123604.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Dana Grefen
Marcel Stoff
Thomas Mang
Sebastian Wollnitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fachhochschule Aachen
Original Assignee
Fachhochschule Aachen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fachhochschule Aachen filed Critical Fachhochschule Aachen
Priority to DE102021123604.5A priority Critical patent/DE102021123604A1/en
Publication of DE102021123604A1 publication Critical patent/DE102021123604A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/18Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
    • C08K3/20Oxides; Hydroxides
    • C08K3/22Oxides; Hydroxides of metals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/02Elements
    • C08K3/04Carbon
    • C08K3/042Graphene or derivatives, e.g. graphene oxides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/34Silicon-containing compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/34Silicon-containing compounds
    • C08K3/36Silica
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/18Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
    • C08K3/20Oxides; Hydroxides
    • C08K3/22Oxides; Hydroxides of metals
    • C08K2003/2217Oxides; Hydroxides of metals of magnesium
    • C08K2003/2224Magnesium hydroxide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/18Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
    • C08K3/20Oxides; Hydroxides
    • C08K3/22Oxides; Hydroxides of metals
    • C08K2003/2227Oxides; Hydroxides of metals of aluminium
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/38Boron-containing compounds
    • C08K2003/387Borates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/01Use of inorganic substances as compounding ingredients characterized by their specific function
    • C08K3/016Flame-proofing or flame-retarding additives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine halogenfreie Polymerzusammensetzung zur Realisierung des vorbeugenden Brandschutzes, umfassend zumindest ein Polymer und Zuschlagstoffe, wobei die Zuschlagstoffe wasserabspaltende Flammschutzmittel und Füllstoffe umfassen und dass als wasserabspaltende Flammschutzmittel Verbindungen aus der Gruppe ATH, MDH, Zinkborat oder Kombinationen dieser Verbindungen als Teil der Polymerzusammensetzung und als Füllstoffe Verbindungen aus der Gruppe SiO2, Silikate, Graphene oder Kombinationen dieser Verbindungen als Zuschlagstoffe für die Polymerzusammensetzung ausgewählt sind.The invention relates to a halogen-free polymer composition for implementing preventive fire protection, comprising at least one polymer and additives, the additives comprising dehydrating flame retardants and fillers and that compounds from the group ATH, MDH, zinc borate or combinations of these compounds as part of the polymer composition and as dehydrating flame retardants as fillers compounds from the group SiO2, silicates, graphene or combinations of these compounds are selected as additives for the polymer composition.

Description

Die Erfindung betrifft eine halogenfreie Polymerzusammensetzung zur Realisierung eines vorbeugenden Brandschutzes, umfassend zumindest ein Polymer und Zuschlagstoffe, wobei die Zuschlagstoffe wasserabspaltende Flammschutzmittel und Füllstoffe umfassen, sowie die Verwendung einer solchen halogenfreien Polymerzusammensetzung als Hilfsmittel im vorbeugenden Brandschutz in polymerhaltigen Werkstücken im Bereich des Bauwesens, in Verkehrsmitteln, des Anlagen- und Apparatebaus.The invention relates to a halogen-free polymer composition for implementing preventive fire protection, comprising at least one polymer and additives, the additives comprising dehydrating flame retardants and fillers, and the use of such a halogen-free polymer composition as an aid in preventive fire protection in polymer-containing workpieces in the field of construction, in means of transport , plant and apparatus engineering.

Elastische Elemente, beispielsweise aus Gummi bzw. Kautschuk, weisen von sich aus keine flammhemmenden bzw. brandhemmenden Eigenschaften auf. Es ist aber bekannt, Elastomeren bzw. Gummi oder Naturkautschuk Flammschutzmittel (FSM) bzw. brandhemmende Mittel beizumengen, wobei jedoch durch die erforderlich hohe Menge der Beimengung derartiger Zusätze die elastischen Eigenschaften üblicherweise stark beeinträchtigt werden und somit ein derartiges aus Gummi bzw. Kautschuk bestehendes Element die geforderten elastischen Eigenschaften im Hinblick auf gewünschte statische und dynamische Eigenschaften nicht bzw. nicht mehr erfüllen kann.Elastic elements, for example made of rubber or caoutchouc, do not inherently have any flame-retardant or fire-retardant properties. It is known, however, to add flame retardants (FSM) or fire retardants to elastomers or rubber or natural rubber, but the elastic properties are usually severely impaired by the necessary high amount of addition of such additives and thus such an element made of rubber or caoutchouc cannot or can no longer fulfill the required elastic properties with regard to the desired static and dynamic properties.

Bei einer Verwendung als Federelement oder Dämpfungselement oder einem ähnlichen, üblicherweise hochdynamisch belasteten Element, beispielsweise bei Fahrzeugen wie Bussen, Bahnen, LKWs und PKWs, können mit bekannten elastischen Elementen somit die geforderten brandschutztechnischen Bestimmungen nicht zufriedenstellend erfüllt werden. Deshalb wurde dazu übergegangen, flammschutzhemmende Beschichtungen vorzunehmen, wobei die durch die Beschichtung geschützten Grundkörper jedoch frei von Flammschutzmitteln bleiben. Derartige Verbundelemente sind beispielsweise in der DE 38 31 894 A1 oder der WO2010/069842 beschrieben.When used as a spring element or damping element or a similar, usually highly dynamically loaded element, for example in vehicles such as buses, trains, trucks and cars, the required fire protection regulations cannot be satisfactorily met with known elastic elements. For this reason, a transition has been made to applying flame-retardant coatings, but the base bodies protected by the coating remain free of flame retardants. Such composite elements are for example in the DE 38 31 894 A1 or the WO2010/069842 described.

Wesentlich für die Eigenschaften eines Elastomers ist das Vernetzungssystem. Erst durch das Vernetzungssystem wird der fließfähige Kautschuk in ein elastomeres Material verwandelt, das über die typischen elastomeren Eigenschaften verfügt. Über die Art der Vernetzungsbrücken und die Netzwerkdichte wird Einfluss auf Härte, Modul, Festigkeit, Bruchdehnung, Weiterreißwiderstand, Elastizität und auf die Grenzen der mechanischen und thermischen Belastbarkeit genommen.The crosslinking system is essential for the properties of an elastomer. Only through the crosslinking system is the free-flowing rubber transformed into an elastomeric material that has the typical elastomeric properties. The type of crosslinking bridges and the network density influence hardness, modulus, strength, elongation at break, tear propagation resistance, elasticity and the limits of mechanical and thermal resilience.

Aus dem Stand der Technik sind weitere Polymerzusammensetzungen zur Brandhinderung bekannt, die Flammschutzmittel enthalten und Antimontrioxid, kurzkettige Chlorparaffine und bromierte Verbindungen enthalten. Antimontrioxid ist von seiner Wirkung her mit den Chlorparaffinen zu vergleichen, steht jedoch im Verdacht krebserregend zu sein, ebenso wie die Chlorparaffine, die als noch cancerogener eingeschätzt werden.Other flame retardant polymer compositions containing flame retardants and containing antimony trioxide, short chain chlorinated paraffins and brominated compounds are known in the prior art. Antimony trioxide can be compared to chlorinated paraffins in terms of its effect, but it is suspected of being carcinogenic, as are chlorinated paraffins, which are estimated to be even more carcinogenic.

Ferner sind bromierte Flammschutzmittel bekannt, die sich technisch gut verarbeiten lassen und relativ kostengünstig herzustellen sind. So gehören Decabromdiphenylether (DecaBDE), Hexabromcyclododecan (HBCD) und Tetrabrombisphenol (TBBPA) zu den weltweit meistverbrauchten bromierten Flammschutzmitteln. Die neue europäische Chemikalienverordnung REACH sieht vor, dass sogenannte PBT-Stoffe - also Stoffe, die gleichzeitig persistent, bioakkumulierend und toxisch sind - in Zukunft nicht mehr verwendet werden sollen.Furthermore, brominated flame retardants are known which can be easily processed technically and are relatively inexpensive to produce. Decabromodiphenyl ether (DecaBDE), hexabromocyclododecane (HBCD) and tetrabromobisphenol (TBBPA) are among the most commonly used brominated flame retardants worldwide. The new European chemicals regulation REACH stipulates that so-called PBT substances - i.e. substances that are persistent, bioaccumulating and toxic at the same time - should no longer be used in the future.

Zu den in neuerer Zeit entwickelten bzw. verwendeten, halogenfreien und umweltfreundlichen FSM gehören die heute am häufigsten eingesetzten Magnesium- und Aluminium-Hydrate (MDH und ATH), von denen für eine optimale Brandschutzwirkung jedoch häufig Mengen von mehr als 60 Gew. % in der betreffenden Polymerzusammensetzung notwendig sind. Sie verursachen dadurch nicht unerhebliche Kosten, obwohl sie selbst nicht teuer sind, verschlechtern die Verarbeitungsverhalten wie beispielsweise bei der Extrusion und die mechanischen Kennwerte.The halogen-free and environmentally friendly FRs that have been developed or used recently include the magnesium and aluminum hydrates (MDH and ATH) most commonly used today, of which quantities of more than 60% by weight are often used for optimal fire protection relevant polymer composition are necessary. As a result, they cause not inconsiderable costs, although they are not expensive themselves, and worsen the processing behavior, for example during extrusion, and the mechanical characteristics.

Brandhindernde halogenfreie Polymerzusammensetzungen müssen jedoch mit Flammschutzmitteln ausgestattet werden, die die hohen Anforderungen an die Flammwidrigkeit erfüllen und nur eine geringe Menge an giftigen Rauchgasen freisetzen. Unter diesen Flammschutzmitteln haben sich die Salze der Phosphinsäuren (Phosphinate) als besonders wirksam für brandhindernde halogenfreie Polymerzusammensetzungen erwiesen.However, flame retardant halogen-free polymer compositions must be equipped with flame retardants that meet the high requirements for flame resistance and release only a small amount of toxic fumes. Among these flame retardants, the salts of phosphinic acids (phosphinates) have proven particularly effective for flame retardant halogen-free polymer compositions.

So sind aus der US 7,420,007 B2 Dialkylphosphinate bekannt, die eine geringe Menge ausgewählter Telomere als Flammschutzmittel aufweisen.So are from the U.S. 7,420,007 B2 Dialkylphosphinates are known which have a small amount of selected telomeres as flame retardants.

Aus der DE 10 2014 001 222 A1 sind halogenfreie feste Flammschutzmittelgemische aus Diethylphosphinaten, Aluminiumphosphit und Telomeren bekannt.From the DE 10 2014 001 222 A1 halogen-free solid flame retardant mixtures of diethyl phosphinates, aluminum phosphite and telomers are known.

Auch werden für die brandhindernde Wirkung nach dem Stand der Technik beispielsweise Aluminiumhypophosphit als Flammschutzmittel eingesetzt, wobei jedoch große Einsatzmengen benötigt werden. Zudem verringert der Einsatz solcher FSM die thermische Stabilität der brandhindernden Polymere.According to the prior art, aluminum hypophosphite, for example, is also used as a flame retardant for the fire-inhibiting effect, although large quantities are required. In addition, the use of such FSM reduces the thermal stability of the fire-retardant polymers.

Die Zugabe einer großen Menge von phosphorhaltigen Flammschutzmitteln, die in der Regel als Flüssigkeit vorliegen und beispielsweise als Wachmacher Verwendung finden, führt in der Regel zum Ausbluten (Ausschwitzen) und zur Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften einer brandhindernden Polymerzusammensetzung. Es ist daher aufgrund der speziellen Eigenschaften dieser FSM schwierig bei hohen Einsatzmengen, sowohl die Flammwidrigkeit bzw. die brandhindernden wie auch die mechanischen Eigenschaften von Polymerformteilen zu verbessern.The addition of a large amount of phosphorus-containing flame retardants, which are generally in the form of liquids and are used, for example, as stimulants, generally leads to bleeding (exudation) and to a deterioration in the mechanical properties of a fire-retardant polymer composition. Due to the special properties of these FSM, it is therefore difficult when used in large quantities to improve both the flame resistance or the fire-retardant and the mechanical properties of polymer moldings.

Aufgabe der Erfindung ist es daher Polymerzusammensetzungen mit halogenfreien Zuschlagstoffen, bestehend aus FSM und Füllstoffen, bereitzustellen, die die Kombination des Brandschutzes mit guten mechanischen Eigenschaften für Werkstücke ermöglichen. Die Aufgabe wird mit Hilfe des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. The object of the invention is therefore to provide polymer compositions with halogen-free additives, consisting of FSM and fillers, which make it possible to combine fire protection with good mechanical properties for workpieces. The object is solved with the help of independent claim 1.

Es wurden überraschender Weise halogenfreie Polymerverbindungen mit flammschützenden oder brandhindernden Eigenschaften als Erfindungsgegenstand für Werkstücke gefunden, die eine vorteilhafte Flammschutzwirkung und eine gute mechanische Belastbarkeit und Formbarkeit aufweisen. Es hat sich gezeigt, dass die erfindungsgemäßen halogenfreien Polymerzusammensetzungen bzw. die damit ausgestatteten Beschichtungen den aus dem Stand der Technik bekannten Verbindungen überlegen sind.Surprisingly, halogen-free polymer compounds with flame-retardant or fire-retardant properties have been found as the subject of the invention for workpieces, which have an advantageous flame-retardant effect and good mechanical strength and formability. It has been shown that the halogen-free polymer compositions according to the invention and the coatings provided with them are superior to the compounds known from the prior art.

Es hat sich gezeigt, dass die halogenfreie Polymerzusammensetzung zumindest ein Polymer aufweisen sollte, was aber nicht ausschließt, dass mehrere Polymere mit gleichen oder unterschiedlichen Struktureinheiten als Polymermischungen oder Copolymere zur Brandhinderung als Teil der halogenfreien Polymerzusammensetzung vorhanden sein können.It has been found that the halogen-free polymer composition should comprise at least one polymer, but this does not exclude that several polymers with the same or different structural units can be present as polymer blends or copolymers for fire retardancy as part of the halogen-free polymer composition.

Die erfindungsgemäßen Zuschlagstoffe weisen als wasserabspaltende Flammschutzmittel Verbindungen aus der Gruppe ATH, MDH, Zinkborat oder Kombinationen dieser Verbindungen als Teil der Polymerzusammensetzung und als Füllstoffe Verbindungen aus der Gruppe SiO2, Silikate, Graphene oder Kombination dieser Verbindungen als Zuschlagstoffe für die Polymerzusammensetzung auf.The additives according to the invention have compounds from the group ATH, MDH, zinc borate or combinations of these compounds as dehydrating flame retardants as part of the polymer composition and as fillers compounds from the group SiO 2 , silicates, graphene or a combination of these compounds as additives for the polymer composition.

Die aus dem Stand der Technik bekannten Verbindungen wie die phosphorhaltigen FSM weisen in vielerlei Hinsicht erhebliche Nachteile hinsichtlich der Stabilität und der mechanischen Eigenschaften auf.The compounds known from the prior art, such as the phosphorus-containing FR, have considerable disadvantages in terms of stability and mechanical properties in many respects.

Entgegen der Erwartung aus dem Stand der Technik wurde erfindungsgemäß gefunden, dass die erfindungsmäße Kombination von Flammschutzmitteln mit Füllstoffen eine besonders gute Flammwidrigkeit oder brandhindernde Wirkung verbunden mit besonders guten mechanischen Eigenschaften wie hohe dynamische Belastbarkeit für polymerhaltige Werkstücke zeigt.Contrary to what was expected from the prior art, it was found according to the invention that the inventive combination of flame retardants with fillers exhibits particularly good flame retardancy or fire-retarding action combined with particularly good mechanical properties such as high dynamic load-bearing capacity for polymer-containing workpieces.

Die vorliegenden FSM als Metallhydroxide wie ATH, MDH oder Zinkborat im Brandfall können in einem endothermen Prozess Wasser abspalten und durch das gebildete Wasser kühlend, Rauchgase verdünnend, Sauerstoffzutritt behindernd und krustenbildend wirken, liegen aber in der vorliegenden Polymerzusammensetzung nicht in hohen Dosierungen vor, sodass die mechanischen Eigenschaften der brandhindernden Polymerzusammensetzung nicht negativ beeinflusst werden.The present FSM as metal hydroxides such as ATH, MDH or zinc borate in the event of a fire can split off water in an endothermic process and have a cooling effect through the water formed, diluting smoke gases, preventing oxygen access and forming a crust, but are not present in high doses in the present polymer composition, so that the mechanical properties of the fire-retardant polymer composition are not adversely affected.

Zusätzlich zu den FSM sind im Rahmen der Erfindung Füllstoffe als Zuschlagstoffe und Bestandteil der halogenfreien Polymerzusammensetzung vorhanden, die in Kombination mit den wasserabscheidenden FSM die Entflammbarkeit der polymeren Werkstücke vermindern. Zu diesen Füllstoffen zählen Verbindungen aus der Gruppe SiO2, Silikate, Graphene oder Kombinationen dieser Verbindungen.In addition to the FR, fillers are present within the scope of the invention as additives and as part of the halogen-free polymer composition, which in combination with the water-separating FR reduce the flammability of the polymer workpieces. These fillers include compounds from the group SiO 2 , silicates, graphene or combinations of these compounds.

In einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die halogenfreie Polymerzusammensetzung ein Elastomer umfasst bzw. ein Elastomer ist. Der Einsatz eines Elastomers hat gegenüber einem gewöhnlichen Polymer den Vorteil, dass es sich bei Polymeren um sehr lange „Kettenmoleküle“ handelt. Entlang dieser Ketten sind die einzelnen Kettenelemente gegeneinander drehbar. Bei Elastomeren ist diese „Drehbarkeit“ jedoch so stark ausgeprägt, dass die Moleküle sich zu einem sogenannten Polymerknäuel verdrillen.In an alternative embodiment of the invention, it is provided that the halogen-free polymer composition comprises an elastomer or is an elastomer. The use of an elastomer has the advantage over a normal polymer that polymers are very long "chain molecules". The individual chain elements can be rotated in opposite directions along these chains. In the case of elastomers, however, this "rotatability" is so pronounced that the molecules twist into a so-called polymer ball.

In einer weiteren alternativen Ausgestaltung sind die in der halogenfreien Polymerzusammensetzung vorhandenen Elastomere vulkanisiert. Durch die Vulkanisation werden die Elastomere in elastomere Kunststoffe (Gummis) überführt, wodurch zwischen den Makromolekülen kovalente Vernetzungen gebildet werden, was zu einem verbesserten elastischen Verhalten gegenüber nicht vulkanisierten Elastomeren führt. Daher eignen sich Elastomere besonders für den Einsatz in Werkstücken, die dehnbar ausgestaltet werden müssen wie beispielsweise Faltenbälge oder Achsmanschetten.In a further alternative embodiment, the elastomers present in the halogen-free polymer composition are vulcanized. The vulcanization converts the elastomers into elastomeric plastics (rubbers), as a result of which covalent crosslinks are formed between the macromolecules, which leads to improved elastic behavior compared to non-vulcanized elastomers. Elastomers are therefore particularly suitable for use in workpieces that have to be designed to be stretchable, such as bellows or axle boots.

Eine weitere alternative Ausgestaltung der Erfindung erfolgt durch die geeignete Wahl der Anteile der Flammschutzmittel ein verbessertes brandhinderndes Verhalten der holgenfreien Polymerzusammensetzung, wobei der Gewichtsanteil des wasserabspaltende Flammschutzmittel in der Polymerzusammensetzung einen Bereich von 135 phr bis 200 phr, bevorzugt 140 phr bis 160 phr umfasst.A further alternative embodiment of the invention results from the suitable selection of the proportions of the flame retardants, improved flame retardant behavior of the halogen-free polymer composition, the proportion by weight of the dehydrating flame retardant in the polymer composition ranging from 135 phr to 200 phr, preferably 140 phr to 160 phr.

Durch einen Zusatz von Füllstoffen, der kugelförmiges SiO2 mit einem Anteil in einem Bereich von 5 phr bis 30 phr, bevorzugt 10 phr bis 20 phr in der halogenfreien Polymerzusammensetzung umfasst, kann in einer weiteren alternativen Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes die brandhindernde Wirkung noch verstärkt werden.In a further alternative embodiment of the subject matter of the invention, the fire-inhibiting effect can be further enhanced by adding fillers, which include spherical SiO 2 with a proportion in the range from 5 phr to 30 phr, preferably 10 phr to 20 phr, in the halogen-free polymer composition.

Auch Silikate, die fibrillare Strukturen mit einem Anteil in einem Bereich von 0,5 phr bis 20 phr, bevorzugt 2 phr bis 6 phr in der Polymerzusammensetzung aufweisen, können als Füllstoffe und als Teil der halogenfreien Polymerzusammensetzung alternativ ausgewählt werden, um eine brandhindernde Wirkung noch zu verstärken.Silicates, which have fibrillar structures with a proportion in the range from 0.5 phr to 20 phr, preferably 2 phr to 6 phr in the polymer composition, can alternatively be selected as fillers and as part of the halogen-free polymer composition in order to still have a fire-retardant effect to reinforce.

Ferner können auch die Graphene, die einen Anteil in der halogenfreien Polymerzusammensetzung in einem Bereich von 0,5 phr bis 10 phr, bevorzugt 1 phr bis 5 phr aufweisen als Füllstoffe und als Teil der halogenfreien Polymerzusammensetzung alternativ ausgewählt werden, um eine brandhindernde Wirkung noch zu verstärken.Furthermore, the graphenes, which have a proportion in the halogen-free polymer composition in a range from 0.5 phr to 10 phr, preferably 1 phr to 5 phr, can be alternatively selected as fillers and as part of the halogen-free polymer composition in order to still have a fire-retardant effect strengthen.

Die wasserabspaltenden Flammschutzmittel und die Füllstoffe können in einer beliebigen Kombination miteinander als Teil der Zugschlagstoffe innerhalb der halogenfreien Polymerzusammensetzung vorliegen. Das bedeutet, dass die Zugschlagstoffe hinsichtlich ihrer Zusammensetzung und ihres Gewichts- oder Mengenanteils innerhalb der Polymerzusammensetzung in einer alternativen Ausgestaltung des Erfindungsgegenstands variieren können.The dehydrating flame retardants and the fillers can be present in any combination with one another as part of the tensile additives within the halogen-free polymer composition. This means that the additives can vary in terms of their composition and their proportion by weight or quantity within the polymer composition in an alternative embodiment of the subject matter of the invention.

Es wurde in einer weiteren alternativen Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes darüber hinaus überraschender Weise festgestellt, dass der prozentuale Anteil der Flammschutzmittel in der Polymerzusammensetzung 55 Gew. % bis 75 Gew. %, bevorzugt 60 Gew. % bis 70 Gew. % beträgt und/oder der prozentuale Anteil des Polymers in der Polymerzusammensetzung einen Bereich von mehr als 25 Gew. % und weniger als 45 Gew. % umfasst. Der Anteil der Flammschutzmittel und des Polymers kann je nach Einsatzgebiet des brandhindernden aus einer halogenfreien Polymerzusammensetzung bestehenden Werkstückes variieren, sodass bei dem Anspruch an eine möglichst hohe brandhindernde Wirkung die Elastizität des Werkstücks demgegenüber zurücktreten kann, wie beispielsweise bei Fußböden oder im Wand- und Deckverkleidung im Bereich des Bauwesens. Ebenso kann umgekehrt der Anspruch an eine hohe Elastizität gegenüber der möglichen brandhindernden Wirkung zurücktreten, wenn es erforderlich ist wie dies beispielsweise im Bereich des Fahrzeugbaus als Achsmanschette, Dichtung oder Kabelbeschichtung der Fall sein kann.In a further alternative embodiment of the subject of the invention, it was also surprisingly found that the percentage of flame retardants in the polymer composition is 55% by weight to 75% by weight, preferably 60% by weight to 70% by weight and/or the percentage Proportion of the polymer in the polymer composition has a range of more than 25% by weight and less than 45% by weight. The proportion of flame retardants and the polymer can vary depending on the area of application of the fire-retardant workpiece consisting of a halogen-free polymer composition, so that when the fire-retardant effect is as high as possible, the elasticity of the workpiece can take a back seat, such as in floors or in wall and ceiling cladding area of construction. Conversely, the demand for high elasticity can take a back seat to the possible fire-inhibiting effect, if this is necessary, for example in the field of vehicle construction as an axle boot, seal or cable coating.

Es ist weiterhin in einer alternativen Ausgestaltung vorgesehen, dass das oder die erfindungsgemäßen Polymere aus Verbindungen der elastomeren R-, M-, O-, Q-, T- und/oder U-Gruppe oder Kombinationen dieser Verbindungen als Teil der Polymerzusammensetzung ausgewählt sind. Damit sind beispielhaft die von der M-Gruppe umfassten Kautschuke mit gesättigter Kohlenstoffkette, ohne Doppelbindungen, wie FKM, FFKM, EPDM, ACM, EVM mit der R-Gruppe Kautschuke mit Doppelbindungen in der Kohlenstoffkette wie NR, CR, SR, SBR, IIR, NBR, HNBR mit der O-Gruppe Kautschuke mit Sauerstoff in der Polymerkette wie CO, ECO mit der Q-Gruppe Kautschuke mit Silizium und Sauerstoff in der Polymerkette wie VMQ, FVMQ mit der T-Gruppe Kautschuke mit Schwefel in der Polymerkette wie Polysulfid-Elastomere und mit der U-Gruppe Kautschuke mit Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff in der Polymerkette wie AU, EU gemeint.It is further provided in an alternative embodiment that the polymer or polymers according to the invention are selected from compounds of the elastomeric R, M, O, Q, T and/or U group or combinations of these compounds as part of the polymer composition. Thus, by way of example, the rubbers covered by the M group with a saturated carbon chain without double bonds, such as FKM, FFKM, EPDM, ACM, EVM, with the R group rubbers with double bonds in the carbon chain, such as NR, CR, SR, SBR, IIR, NBR, HNBR with the O group, rubbers with oxygen in the polymer chain such as CO, ECO with the Q group, rubbers with silicon and oxygen in the polymer chain, such as VMQ, FVMQ with the T group, rubbers with sulfur in the polymer chain, such as polysulfide elastomers and the U group means rubbers with carbon, oxygen and nitrogen in the polymer chain like AU, EU.

Insbesondere hat sich jedoch in einer alternativen Ausgestaltung gezeigt, dass eine halogenfreie Polymerzusammensetzung eine besonders gute brandhindernde Wirkung entfaltet, wenn die Polymere ausgewählt sind aus der Gruppe von Verbindungen umfassend NR, NBR, EPDM, EVM, HNBR, EPM, Polyolefine, PA, PS, Phenolharze, Epoxidharze oder Kombinationen dieser Verbindungen als Teil der Polymerzusammensetzung.In particular, however, it has been shown in an alternative embodiment that a halogen-free polymer composition develops a particularly good fire-retardant effect if the polymers are selected from the group of compounds including NR, NBR, EPDM, EVM, HNBR, EPM, and polyols fine, PA, PS, phenolic resins, epoxy resins or combinations of these compounds as part of the polymer composition.

Die erfindungsgemäßen halogenfreien Polymerzusammensetzungen lassen sich insbesondere als Hilfsmittel im vorbeugenden Brandschutz in polymerhaltigen Werkstücken im Bereich des Bauwesens, in Verkehrsmitteln und im Bereich des Anlagen- und Apparatebaus verwenden. Beispielhaft aber nicht abschließend ist es möglich die erfindungsgemäßen halogenfreien Polymerzusammensetzungen als Brandschutzbestandteile im Bereich des Bauwesens wie Wand-, Boden- oder Deckenverkleidung oder als Abdichtung von Brandschutztüren zu verwenden oder im Bereich der Verkehrsmittel als brandhinderndes elastisches Bauteil in Schienenfahrzeugen, Autos, Bussen, LKWs, sowie Schiffen und Flugzeugen einzusetzen und/oder im Anlagen- oder Apparatebau als Isolationsmaterial zu dienen.The halogen-free polymer compositions according to the invention can be used in particular as auxiliaries in preventive fire protection in polymer-containing workpieces in the construction industry, in means of transport and in the field of plant and apparatus construction. By way of example, but not conclusively, it is possible to use the halogen-free polymer compositions according to the invention as fire protection components in the field of construction, such as wall, floor or ceiling paneling or as a seal for fire protection doors, or in the field of transport as a fire-preventing elastic component in rail vehicles, cars, buses, trucks, as well as ships and aircraft and/or to serve as insulation material in plant or apparatus construction.

Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Tabelle 1 nochmals erläutert: (Tabelle 1) Beflammungsdauer (min) in Anlehnung an UL 94 (vertikale Beflammung) Mischung 1 2 3 4 5 6 Polymer EPDM EVM EVM EVM EVM EVM FSM ATH ATH ATH ATH ATH MDH Füllstoffe SiO2 SiO2 SiO2 SiO2 SiO2 Silikate Silikate Silikate Graphene Graphene MARHE kW/m 2 116 68 0,5 Entflammt Entflammt Nicht entflammt Nicht entflammt Nicht entflammt Nicht entflammt Nach 5 sec sv 1 Brennt, Brennt, Nicht entflammt Nicht entflammt Nicht entflammt Nicht entflammt Nach 15 sec sv Nach 5 sec sv 2 Brennt, Brennt, Nicht entflammt Nicht entflammt Nicht entflammt Nach 15 sec sv Nach 3 sec sv 3 Entflammt, Nicht entflammt Nicht entflammt Nach 3 sec sv 4 Nicht entflammt Nicht entflammt 5 Nicht entflammt Nicht entflammt 6 Nicht entflammt Nicht entflammt 7 Nicht entflammt Nicht entflammt 6 Nicht entflammt Nicht entflammt 9 Nicht entflammt Nicht entflammt 10 Nicht entflammt Nicht entflammt The invention is explained again using Table 1 below: (Table 1) Duration of flame exposure (min) based on UL 94 (vertical flame exposure) mixture 1 2 3 4 5 6 polymer EPDM EVM EVM EVM EVM EVM FSM ATH ATH ATH ATH ATH MDH fillers SiO 2 SiO 2 SiO 2 SiO 2 SiO 2 silicates silicates silicates graphene graphene MARHE kW/ m2 116 68 0.5 inflamed inflamed Not inflamed Not inflamed Not inflamed Not inflamed After 5 seconds sv 1 burns, burns, Not inflamed Not inflamed Not inflamed Not inflamed After 15 seconds sv After 5 seconds sv 2 burns, burns, Not inflamed Not inflamed Not inflamed After 15 seconds sv After 3 seconds sv 3 inflamed, Not inflamed Not inflamed After 3 seconds sv 4 Not inflamed Not inflamed 5 Not inflamed Not inflamed 6 Not inflamed Not inflamed 7 Not inflamed Not inflamed 6 Not inflamed Not inflamed 9 Not inflamed Not inflamed 10 Not inflamed Not inflamed

Mischung 5 und 6 beinhalten 36% EVM, 54% wasserabspaltende Flammschutzmittel und 7% SiO2/ Silikate/ Graphene und 3% Hilfs- und Vernetzungschem ikalien.Mixtures 5 and 6 contain 36% EVM, 54% dehydrating flame retardants and 7% SiO 2 / silicates/graphene and 3% auxiliary and crosslinking chemicals.

Die Mischungsherstellung erfolgt in einem 380ml - Innenmischer mit tangierenden Rotoren. Dieser wird auf 70°C vorgeheizt und die Mischung einstufig bis 115°C gefahren. Anschließend erfolgt das Kühlen und Auswalzen zum Fell auf einem Laborwalzwerk, wobei die Walzen gekühlt werden, um eine Temperatur <30°C zu halten. Daraufhin werden die Vulkanisationseigenschaften mittels RPA (180°C, 10 min) ermittelt. Für die Vulkanisation der 2 mm Platten wird die entsprechende Zeit (TC90) verwendet, um die Prüfkörper in der Heizpresse bei 180°C und 300 bar herzustellen. Für die 4 mm dicken Brandstäbe wurde die Vulkanisationszeit um 2 Minuten erhöht (TC90 + 2 min).The mixture is produced in a 380ml internal mixer with tangential rotors. This is preheated to 70°C and the mixture is run in one stage up to 115°C. This is followed by cooling and sheeting into the skin on a laboratory rolling mill, with the rollers being cooled to keep the temperature <30°C. The vulcanization properties are then determined using RPA (180° C., 10 min). The corresponding time (TC90) is used for the vulcanization of the 2 mm plates in order to produce the test specimens in the hot press at 180°C and 300 bar. For the 4 mm thick fire bars, the vulcanization time was increased by 2 minutes (TC90 + 2 min).

Tabelle 1 zeigt Messungen zum Brandverhalten von Werkstoffen oder Werkstücken in Anlehnung an UL 94 (vertikale Beflammung, sv steht hier für selbstverlöschend). Weiterhin wurde die Wärmefreisetzungsrate (MARHE) nach DIN EN 45545-2, Anforderungssatz R1/R7, T03.01, ISO 5660-1 mit 50 kW/m2 ermittelt. Es zeigt sich, dass bei der halogenfreien Polymerzusammensetzung; Mischung 1 (EPDM, ATH, SiO2) noch eine Wärmefreisetzungsrate von 116 kW/m2 ermittelt werden konnte und die Wärmefreisetzungsrate hin zur halogenfreien Polymerzusammensetzung in Mischung 5 (EVM, ATH, SiO2, Silikate, Graphene) auf 68 kW/m2 abnimmt. Die halogenfreien Polymerzusammensetzungen (Mischung 5 und 6) können unter den gegebenen Bedingungen schon nicht mehr entflammt werden und belegen damit, dass durch Kombination des mindestens einen, erfindungsgemäßen Polymers mit wasserabspaltenden Flammschutzmitteln und Füllstoffen eine brandhindernde Wirkung der halogenfreien Polymerzusammensetzung erzielt werden kann.Table 1 shows measurements of the fire behavior of materials or workpieces based on UL 94 (vertical flame impingement, sv stands for self-extinguishing). Furthermore, the heat release rate (MARHE) was determined according to DIN EN 45545-2, set of requirements R1/R7, T03.01, ISO 5660-1 with 50 kW/m 2 . It is found that with the halogen-free polymer composition; Mixture 1 (EPDM, ATH, SiO 2 ) still a heat release rate of 116 kW/m 2 could be determined and the heat release rate towards the halogen-free polymer composition in mixture 5 (EVM, ATH, SiO 2 , silicates, graphene) to 68 kW/m 2 decreases. The halogen-free polymer compositions (mixtures 5 and 6) can no longer be inflamed under the given conditions and thus prove that a fire-retarding effect of the halogen-free polymer composition can be achieved by combining the at least one polymer according to the invention with dehydrating flame retardants and fillers.

In Tabelle 2 sind einige mechanische Kennwerte zusammengefasst, die belegen, dass die flammgeschützten Mischungen ein gutes mechanisches Eigenschaftsniveau aufweisen. (Tabelle 2) 1 2 3 4 5 6 Polymer EPDM EVM EVM EVM EVM EVM FSM ATH ATH ATH ATH ATH MDH Füllstoffe SiO2 SiO2 SiO2 SiO2 SiO2 Silikate Silikate Silikate Graphene Graphene Härte, Shore A 68 67 69 70 74 73 Dichte, g/cm 3 1,40 1,52 1,55 1,55 1,56 1,53 Zugfestigkeit, MPa 9,1 5,9 5,7 5,9 6,3 10,0 Reißdehnung, % 778 525 514 516 457 222 Table 2 summarizes some of the mechanical characteristics that show that the flame-retardant mixtures have a good level of mechanical properties. (Table 2) 1 2 3 4 5 6 polymer EPDM EVM EVM EVM EVM EVM FSM ATH ATH ATH ATH ATH MDH fillers SiO 2 SiO 2 SiO 2 SiO 2 SiO 2 silicates silicates silicates graphene graphene Hardness, Shore A 68 67 69 70 74 73 Density, g/ cm3 1.40 1.52 1.55 1.55 1.56 1.53 Tensile strength, MPa 9.1 5.9 5.7 5.9 6.3 10.0 Elongation at break, % 778 525 514 516 457 222

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 3831894 A1 [0003]DE 3831894 A1 [0003]
  • WO 2010069842 [0003]WO 2010069842 [0003]
  • US 7420007 B2 [0009]US 7420007 B2 [0009]
  • DE 102014001222 A1 [0010]DE 102014001222 A1 [0010]

Claims (10)

Flammgeschützte, halogenfreie Polymerzusammensetzung zur Realisierung eines vorbeugenden Brandschutzes, umfassend zumindest ein Polymer und Zuschlagstoffe, wobei die Zuschlagstoffe wasserabspaltende Flammschutzmittel und Füllstoffe umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass als wasserabspaltende Flammschutzmittel Verbindungen aus der Gruppe ATH, MDH, Zinkborat oder Kombinationen dieser Verbindungen als Teil der Polymerzusammensetzung und als Füllstoffe Verbindungen aus der Gruppe SiO2, Silikate, Graphene oder Kombinationen dieser Verbindungen als Teil der Polymerzusammensetzung ausgewählt sind.Flame-retardant, halogen-free polymer composition for implementing preventive fire protection, comprising at least one polymer and additives, the additives comprising dehydrating flame retardants and fillers, characterized in that compounds from the group ATH, MDH, zinc borate or combinations of these compounds form part of the polymer composition as dehydrating flame retardants and as fillers compounds from the group SiO 2 , silicates, graphene or combinations of these compounds are selected as part of the polymer composition. Halogenfreie Polymerzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Polymer ein Elastomer ist.Halogen-free polymer composition according to claim 1 , characterized in that the polymer is an elastomer. Halogenfreie Polymerzusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Polymer vulkanisiert ist.Halogen-free polymer composition according to claim 1 or 2 , characterized in that the polymer is vulcanized. Halogenfreie Polymerzusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das wasserabspaltende Flammschutzmittel einen Anteil in der Polymerzusammensetzung in einem Bereich von 135 phr bis 200 phr, bevorzugt 140 phr bis 160 phr aufweist.Halogen-free polymer composition according to any one of Claims 1 until 3 , characterized in that the dehydrating flame retardant has a proportion in the polymer composition in a range from 135 phr to 200 phr, preferably 140 phr to 160 phr. Halogenfreie Polymerzusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllstoffe kugelförmiges SiO2 mit einem Anteil in einem Bereich von 5 phr bis 30 phr, bevorzugt 10 phr bis 20 phr in der Polymerzusammensetzung aufweisen.Halogen-free polymer composition according to any one of Claims 1 until 4 , characterized in that the fillers have spherical SiO 2 with a proportion in a range from 5 phr to 30 phr, preferably 10 phr to 20 phr in the polymer composition. Halogenfreie Polymerzusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllstoffe Silikate mit fibrillaren Strukturen mit einem Anteil in einem Bereich von 0,5 phr bis 20 phr, bevorzugt 2 phr bis 6 phr in der Polymerzusammensetzung aufweisen.Halogen-free polymer composition according to any one of Claims 1 until 5 , characterized in that the fillers have silicates with fibrillar structures with a proportion in a range from 0.5 phr to 20 phr, preferably 2 phr to 6 phr in the polymer composition. Halogenfreie Polymerzusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Graphene einen Anteil in der Polymerzusammensetzung in einem Bereich von 0,5 phr bis 10 phr, bevorzugt 1 phr bis 5 phr aufweisen.Halogen-free polymer composition according to any one of Claims 1 until 6 , characterized in that the graphene has a proportion in the polymer composition in a range from 0.5 phr to 10 phr, preferably 1 phr to 5 phr. Halogenfreie Polymerzusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Polymere mit einer Mischung aus EVM, ATH, MDH, SiO2, Silikate, Graphene eine Härte im Bereich von 70 bis 75 A, eine Dichte im Bereich von 1,53 bis 1,56 g/cm3, eine Zugfestigkeit im Bereich von 6,3 bis 10 MPa und eine Reißdehnung von 222 % bis 457% aufweisen.Halogen-free polymer composition according to any one of Claims 1 until 7 , characterized in that the polymers with a mixture of EVM, ATH, MDH, SiO 2 , silicates, graphene have a hardness in the range from 70 to 75 A, a density in the range from 1.53 to 1.56 g/cm 3 , have a tensile strength in the range of 6.3 to 10 MPa and an elongation at break of 222% to 457%. Halogenfreie Polymerzusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmefreisetzungsrate der Polymere einen Bereich von weniger 68 kW/m2 umfasst.Halogen-free polymer composition according to any one of Claims 1 until 8th , characterized in that the heat release rate of the polymers covers a range of less than 68 kW/m 2 . Verwendung einer halogenfreien Polymerzusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 als Hilfsmittel im vorbeugenden Brandschutz in polymerhaltigen Werkstücken im Bereich des Bauwesens, in Verkehrsmitteln, des Anlagen- und Apparatebaus.Use of a halogen-free polymer composition according to one of Claims 1 until 9 as an aid in preventive fire protection in polymer-containing workpieces in the field of construction, in means of transport, plant and apparatus construction.
DE102021123604.5A 2021-09-13 2021-09-13 Halogen-free, flame-retardant polymer composition Pending DE102021123604A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021123604.5A DE102021123604A1 (en) 2021-09-13 2021-09-13 Halogen-free, flame-retardant polymer composition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021123604.5A DE102021123604A1 (en) 2021-09-13 2021-09-13 Halogen-free, flame-retardant polymer composition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021123604A1 true DE102021123604A1 (en) 2023-03-16

Family

ID=85284643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021123604.5A Pending DE102021123604A1 (en) 2021-09-13 2021-09-13 Halogen-free, flame-retardant polymer composition

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021123604A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3831894A1 (en) 1988-09-20 1990-05-17 Continental Ag FLAME RETARDANT ELASTIC SEAL
US7420007B2 (en) 2003-12-19 2008-09-02 Clariant Produkte (Deutschland) Gmbh Dialkylphosphinic salts
WO2010069842A1 (en) 2008-12-15 2010-06-24 Trelleborg Automotive Uk Ltd. Elastomeric body with elastic fire retardant coating
DE102014001222A1 (en) 2014-01-29 2015-07-30 Clariant lnternational Ltd Halogen-free solid flame retardant mixture and its use

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3831894A1 (en) 1988-09-20 1990-05-17 Continental Ag FLAME RETARDANT ELASTIC SEAL
US7420007B2 (en) 2003-12-19 2008-09-02 Clariant Produkte (Deutschland) Gmbh Dialkylphosphinic salts
WO2010069842A1 (en) 2008-12-15 2010-06-24 Trelleborg Automotive Uk Ltd. Elastomeric body with elastic fire retardant coating
DE102014001222A1 (en) 2014-01-29 2015-07-30 Clariant lnternational Ltd Halogen-free solid flame retardant mixture and its use

Non-Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CN 106589761 A_DWPI-Abstract
CN 106633890 A_DWPI-Abstract
CN 107090120 A_DWPI-Abstract
CN 108192263 A_DWPI-Abstract
CN 108841180 A_DWPI-Abstract
CN 109810346 A_DWPI-Abstract

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013011888U1 (en) Flame-retardant polymeric composition
DE102006062148B4 (en) Fire resistant coating material
EP2825598B1 (en) Fire-retardant tpu on the basis of encased metal hydroxides
DE69910627T2 (en) FOAM CONTAINING AND EXPANDABLE GRAPHITE BASED ON POLYURETHANE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP2864404B1 (en) Fire-resistant thermoplastic polyurethane based on polycarbonate diols
AT517060B1 (en) Flame-retardant polymeric composition
DE4014850C2 (en) Flame retardant underground conveyor belt made of elastomeric material
DE102013017571A1 (en) Elastomeric body for vibration damping
EP3956400B1 (en) Thermally conductive polycarbonates with improved flame protection by means of barium sulfate
DE1494209A1 (en) Dielectric material, especially for insulating electrical conductors in the high-voltage area
DE2308608C2 (en) Heat-dyeable organopolysiloxane molding compounds with improved fire resistance
DE102021123604A1 (en) Halogen-free, flame-retardant polymer composition
WO2015058835A1 (en) Elastomeric body for vibration damping
DE60021197T2 (en) MOLD FOR CARBON DIOXIDE
DE602005002708T2 (en) Fireproof flexible fuel tank
DE102022117035A1 (en) Low compression set cushioning pad
EP4056634A1 (en) Microporous rubber products of halogen and nitrogen-free elastomers containing expandable graphite
DE10192179B3 (en) Butyl rubber composition and its use
DE112014005062B4 (en) insulated wire
DE102010043448B4 (en) Process for the production of elastomers
DE2727584C2 (en) Phosphites and phosphates of 5-norbornene-2-methanol and their use as antiozonants
DE202019005069U1 (en) Improved rubber compound for the production of profile goods
DE102021130724A1 (en) MOLDING OF A FLAME RETARDANT ELASTOMER COMPOSITION FOR STRUCTURAL FIRE PROTECTION, AND PROCESS FOR PRODUCTION OF THE RELATIVE MOLDINGS
EP2759560B1 (en) Polymer-bound anti static additives and antistatically equipped elastomers and elastomer components
DE102018214994A1 (en) RUBBER COMPOSITION FOR DYNAMIC DAMPERS AND DYNAMIC DAMPERS, INCLUDING THEM

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified