DE102021107694A1 - Linear illuminant for germ reduction - Google Patents

Linear illuminant for germ reduction Download PDF

Info

Publication number
DE102021107694A1
DE102021107694A1 DE102021107694.3A DE102021107694A DE102021107694A1 DE 102021107694 A1 DE102021107694 A1 DE 102021107694A1 DE 102021107694 A DE102021107694 A DE 102021107694A DE 102021107694 A1 DE102021107694 A1 DE 102021107694A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leds
light
linear
designed
carrier element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021107694.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Dendorfer
Dominik Tiefel
Bernd Richthof
Klaus Meyer
Josef Fürsich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aurora Lichtwerke GmbH
Original Assignee
Aurora Lichtwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aurora Lichtwerke GmbH filed Critical Aurora Lichtwerke GmbH
Priority to DE102021107694.3A priority Critical patent/DE102021107694A1/en
Priority to EP22163336.5A priority patent/EP4062947A1/en
Publication of DE102021107694A1 publication Critical patent/DE102021107694A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K9/00Light sources using semiconductor devices as light-generating elements, e.g. using light-emitting diodes [LED] or lasers
    • F21K9/20Light sources comprising attachment means
    • F21K9/27Retrofit light sources for lighting devices with two fittings for each light source, e.g. for substitution of fluorescent tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0064Health, life-saving or fire-fighting equipment
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Ein lineares Leuchtmittel (1) zur Keimreduktion weist ein Trägerelement (2) auf, auf dem eine Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) linear angeordnet ist. Alle LEDs eines ersten Teils (3a, 3b, 3c) sind dazu ausgestaltet, jeweils sichtbares violettes Licht zur Keimreduktion zu emittieren und alle LEDs eines zweiten Teils (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) sind dazu ausgestaltet, jeweils sichtbares Licht zu emittieren. Dabei kann der zweite Teil von LEDs (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) mit dem ersten Teil von LEDs (3a, 3b, 3c) übereinstimmen oder von diesem verschieden sein.A linear illuminant (1) for reducing germs has a carrier element (2) on which a large number of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) are arranged linearly. All LEDs of a first part (3a, 3b, 3c) are designed to emit visible violet light for germ reduction and all LEDs of a second part (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) are designed to emit visible light . The second part of LEDs (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) can match the first part of LEDs (3a, 3b, 3c) or be different from it.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein lineares Leuchtmittel zur Keimreduktion.The present invention relates to a linear illuminant for reducing germs.

Bakterien, Viren und sonstige Mikroorganismen können mitunter zu Infektionskrankheiten führen. Es ist daher wünschenswert, beispielsweise in Krankenhäusern, Einzelhandelsgeschäften oder sonstigen Bereichen des öffentlichen Lebens ebenso wie in Hotels oder im privaten Umfeld, die Raumluft und/oder Oberflächen von Krankheitserregern zu befreien beziehungsweise die Anzahl der Keime zu reduzieren.Bacteria, viruses and other microorganisms can sometimes lead to infectious diseases. It is therefore desirable, for example in hospitals, retail stores or other areas of public life, as well as in hotels or in the private sphere, to free the room air and/or surfaces from pathogens or to reduce the number of germs.

Die desinfizierende Wirkung von UV-Strahlung, insbesondere UV-C-Strahlung, ist bekannt. UV-Strahlung wirkt jedoch schädlich auf den menschlichen Körper und kann insbesondere Haut und Augen schädigen. Zudem werden in der Regel dedizierte Geräte zur Desinfektion mit UV-Strahlung eingesetzt, was zu einem entsprechenden zusätzlichen Platz- und Energiebedarf führt.The disinfecting effect of UV radiation, in particular UV-C radiation, is known. However, UV radiation has a harmful effect on the human body and can damage the skin and eyes in particular. In addition, dedicated devices for disinfection with UV radiation are usually used, which leads to a corresponding additional space and energy requirement.

Auch die desinfizierende Wirkung von sichtbarem Licht im violetten Spektralbereich, das zum Teil auch als Nah-UV-Licht bezeichnet wird, ist bekannt. Für die effektive Keimreduktion mittels sichtbaren Lichts sind jedoch deutlich höhere Dosen erforderlich, als bei der Verwendung beispielsweise von UV-C-Strahlung. Um eine möglichst hohe Bestrahlungsdosis mit dem sichtbaren Licht zu erreichen, ist es daher sinnvoll, eine langfristige beziehungsweise dauerhafte Emission des sichtbaren Lichts in dem entsprechenden Spektralbereich anzustreben. Die dauerhafte Wahrnehmung von blauem oder violettem Licht kann für Menschen in der Umgebung jedoch unangenehm oder unerwünscht sein.The disinfecting effect of visible light in the violet spectral range, which is sometimes also referred to as near-UV light, is well known. However, significantly higher doses are required for effective germ reduction using visible light than when using UV-C radiation, for example. In order to achieve the highest possible irradiation dose with the visible light, it makes sense to strive for long-term or permanent emission of the visible light in the corresponding spectral range. However, the sustained perception of blue or violet light can be uncomfortable or undesirable for people around.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Leuchtmittel mit keimreduzierender Wirkung anzugeben, durch das zum einen insgesamt Licht mit einem natürlicheren Eindruck abgestrahlt werden kann und zum anderen kein signifikantes Risiko für Haut- und Augenschäden besteht.It is an object of the present invention to specify a light source with a germ-reducing effect, through which, on the one hand, light can be emitted overall with a more natural impression and, on the other hand, there is no significant risk of skin and eye damage.

Diese Aufgabe wird gelöst durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs. Vorteilhafte Weiterbildungen und bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is solved by the subject matter of the independent claim. Advantageous developments and preferred embodiments are the subject matter of the dependent claims.

Die Erfindung beruht auf der Idee, statt der Verwendung von UV-Strahlung LEDs einzusetzen, die sichtbares violettes Licht abstrahlen, diese mit einer Abstrahlung von sichtbarem Licht zur Umgebungsbeleuchtung zu kombinieren und die LEDs linear anzuordnen.The invention is based on the idea of using LEDs that emit visible violet light instead of using UV radiation, combining them with a visible light emission for ambient lighting and arranging the LEDs linearly.

Gemäß der Erfindung wird ein Leuchtmittel zur Keimreduktion angegeben, das ein Trägerelement aufweist, auf dem eine Vielzahl von lichtemittierenden Dioden, LEDs, linear angeordnet ist, sodass das Leuchtmittel auch als lineares Leuchtmittel bezeichnet werden kann. Alle LEDs eines ersten Teils der Vielzahl von LEDs sind dazu ausgestaltet, jeweils sichtbares violettes Licht zur Keimreduktion zu emittieren. Alle LEDs eines zweiten Teils der Vielzahl von LEDs sind dazu ausgestaltet, jeweils sichtbares Licht, insbesondere nicht violettes sichtbares Licht, zur Umgebungsbeleuchtung zu emittieren. Dabei stimmt der zweite Teil der Vielzahl von LEDs mit dem ersten Teil der Vielzahl von LEDs überein oder ist von diesem verschieden.According to the invention, a light source for reducing germs is specified, which has a carrier element on which a multiplicity of light-emitting diodes, LEDs, are arranged linearly, so that the light source can also be referred to as a linear light source. All LEDs of a first part of the multiplicity of LEDs are designed to emit visible violet light for germ reduction. All of the LEDs of a second part of the plurality of LEDs are configured to emit visible light, in particular non-violet visible light, for ambient illumination. In this case, the second part of the multiplicity of LEDs matches or differs from the first part of the multiplicity of LEDs.

Unter sichtbarem violettem Licht kann insbesondere Licht mit einem Wellenlängenspektrum verstanden werden, das ein lokales Maximum in einem Bereich von 380 nm bis 430 nm aufweist.Visible violet light can be understood to mean, in particular, light with a wavelength spectrum that has a local maximum in a range from 380 nm to 430 nm.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform des linearen Leuchtmittels sind alle LEDs des zweiten Teils der Vielzahl von LEDs dazu ausgestaltet, jeweils Licht mit einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in einem Bereich von 440 nm bis 700 nm aufweist. Unter nicht violettem sichtbarem Licht kann insbesondere solches Licht verstanden werden.According to at least one embodiment of the linear illuminant, all LEDs of the second part of the multiplicity of LEDs are designed to each emit light with a wavelength spectrum that has a local maximum in a range from 440 nm to 700 nm. Visible light that is not violet can be understood to mean, in particular, such light.

Insbesondere kann der erste Teil der Vielzahl von LEDs alle LEDs der Vielzahl von LEDs beinhalten. Der zweite Teil der Vielzahl von LEDs kann dann beispielsweise mit dem ersten Teil der Vielzahl von LEDs übereinstimmen. Mit anderen Worten ist jede LED der Vielzahl von LEDs dazu ausgestaltet, Licht mit einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das sowohl ein lokales Maximum in dem Bereich von 380 nm bis 430 nm aufweist als auch ein lokales Maximum in dem Bereich von 440 bis 700 nm aufweist. Dies kann beispielsweise durch die Erzeugung von im Wesentlichen monochromatischer Strahlung im Wellenlängenbereich zwischen 380 nm und 430 nm in Kombination mit einem Konvertermaterial, auch als Phosphor bezeichnet, erzielt werden, welches einen Teil der monochromatischen Strahlung zu längerwelligem Licht konvertiert.In particular, the first part of the plurality of LEDs can include all LEDs of the plurality of LEDs. The second part of the plurality of LEDs can then match the first part of the plurality of LEDs, for example. In other words, each LED of the plurality of LEDs is configured to emit light with a wavelength spectrum that has both a local maximum in the 380 nm to 430 nm range and a local maximum in the 440 to 700 nm range. This can be achieved, for example, by generating essentially monochromatic radiation in the wavelength range between 380 nm and 430 nm in combination with a converter material, also referred to as phosphor, which converts part of the monochromatic radiation into longer-wave light.

In einer weiteren Variante kann der zweite Teil der Vielzahl von LEDs alle LEDs der Vielzahl von LEDs beinhalten und der erste Teil der Vielzahl von LEDs nicht alle LEDs der Vielzahl von LEDs beinhalten. Diejenigen LEDs, die sowohl von dem ersten als auch von dem zweiten Teil beinhaltet sind, können dann, wie oben beschrieben, Licht emittieren, dessen Wellenlängenspektrum ein lokales Maximum im Bereich von 380 nm bis 430 nm sowie ein lokales Maximum im Bereich von 440 nm bis 700 nm aufweist. Diejenigen LEDs, die von dem zweiten Teil, nicht aber von dem ersten Teil der Vielzahl von LEDs umfasst sind, können als sogenannte weiße LEDs oder weißes Licht emittierende LEDs ausgestaltet sein.In a further variant, the second part of the plurality of LEDs can include all of the LEDs in the plurality of LEDs and the first part of the plurality of LEDs cannot include all of the LEDs in the plurality of LEDs. Those LEDs that are included in both the first and the second part can then, as described above, emit light whose wavelength spectrum has a local maximum in the range from 380 nm to 430 nm and a local maximum in the range from 440 nm to has 700 nm. Those LEDs from the second part, but not from the first part of the plurality of LEDs are included can be configured as so-called white LEDs or LEDs emitting white light.

Unter einer weißen LED beziehungsweise einer weißes Licht emittierenden LED kann eine LED verstanden werden, die dazu ausgelegt ist, im Wesentlichen monochromatisches Licht im blauen oder grünen Spektralbereich, also insbesondere zwischen 440 nm und 570 nm, zu erzeugen. Ein Konvertermaterial wird eingesetzt, um Teile des monochromatischen Lichts zu größeren Wellenlängen zu verschieben, sodass sich ein weiteres lokales Maximum des Wellenlängenspektrums im Bereich von 440 nm und 700 nm ergibt. Durch die Mischung der verschiedenen Anteile des erzeugten beziehungsweise konvertierten Lichts erscheint das insgesamt emittierte Licht für einen Betrachter weiß.A white LED or an LED emitting white light can be understood to mean an LED which is designed to generate essentially monochromatic light in the blue or green spectral range, ie in particular between 440 nm and 570 nm. A converter material is used to shift parts of the monochromatic light to longer wavelengths, resulting in another local maximum of the wavelength spectrum in the range of 440 nm and 700 nm. Due to the mixing of the different parts of the generated or converted light, the overall emitted light appears white to an observer.

In einer weiteren Variante kann der erste Teil der Vielzahl von LEDs alle LEDs der Vielzahl von LEDs beinhalten, wohingegen der zweite Teil der Vielzahl von LEDs nicht alle LEDs der Vielzahl von LEDs beinhaltet. Diejenigen LEDs, die von dem ersten Teil und von dem zweiten Teil der LEDs umfasst sind, können, wie oben ausgeführt, Licht mit einem Wellenlängenspektrum emittieren, das ein lokales Maximum im Bereich von 380 nm bis 430 nm aufweist sowie ein weiteres lokales Maximum im Bereich von 440 nm bis 700 nm. Die LEDs, die von dem ersten Teil, nicht aber von dem zweiten Teil umfasst sind, können im Wesentlichen monochromatisches Licht mit einem Wellenlängenspektrum emittieren, das ein lokales Maximum zwischen 380 nm und 430 nm sowie ein weiteres lokales Maximum im Bereich von 440 nm bis 700 nm aufweist.In a further variant, the first part of the plurality of LEDs can include all LEDs of the plurality of LEDs, whereas the second part of the plurality of LEDs does not include all LEDs of the plurality of LEDs. As stated above, those LEDs which are comprised by the first part and by the second part of the LEDs can emit light with a wavelength spectrum which has a local maximum in the range from 380 nm to 430 nm and another local maximum in the range from 440 nm to 700 nm. The LEDs, which are comprised by the first part but not by the second part, can emit substantially monochromatic light with a wavelength spectrum that has a local maximum between 380 nm and 430 nm and another local maximum in the range from 440 nm to 700 nm.

In einer weiteren Variante überschneiden sich der erste Teil der Vielzahl von LEDs und der zweite Teil der Vielzahl von LEDs nicht. Mit anderen Worten beinhaltet der erste Teil keine LEDs des zweiten Teils und umgekehrt beinhaltet der zweite Teil keine LEDs des ersten Teils. In diesem Fall können die LEDs des ersten Teils beispielsweise im Wesentlichen monochromatisches Licht mit einem Wellenlängenspektrum emittieren, das ein Maximum zwischen 380 nm und 430 nm aufweist und die LEDs des zweiten Teils können, wie oben beschrieben, als weiße LEDs ausgestaltet sein.In a further variant, the first part of the multiplicity of LEDs and the second part of the multiplicity of LEDs do not overlap. In other words, the first part does not include any LEDs of the second part and vice versa, the second part does not include any LEDs of the first part. In this case, the LEDs of the first part can, for example, emit essentially monochromatic light with a wavelength spectrum that has a maximum between 380 nm and 430 nm and the LEDs of the second part can, as described above, be designed as white LEDs.

Das Trägerelement dient dabei insbesondere zum einen zur mechanischen Fixierung und Positionierung der LEDs und zum anderen zur Strom- beziehungsweise Spannungsversorgung der LEDs.The support element is used in particular on the one hand for mechanically fixing and positioning the LEDs and on the other hand for supplying current or voltage to the LEDs.

Durch die lineare Anordnung der Vielzahl von LEDs kann eine besonders homogene Lichtmischung der verschiedenen Lichtanteile erreicht werden, sodass der Eindruck, der für einen Betrachter entsteht, im Wesentlichen dem Eindruck von weißem Licht entspricht.Due to the linear arrangement of the large number of LEDs, a particularly homogeneous light mixture of the different light components can be achieved, so that the impression that is created for an observer essentially corresponds to the impression of white light.

Das Trägerelement kann einen länglichen Schaltungsträger, auch als lineares oder längliches LED-Modul oder als lineare oder längliche Light-Engine oder LED-Light-Engine bezeichnet, enthalten, auf dem alle LEDs der Vielzahl von LEDs angeordnet sind, insbesondere alle auf derselben Seite des Schaltungsträger. Dass die Vielzahl von LEDs linear angeordnet ist kann dann insbesondere derart verstanden werden, dass alle LEDs der Vielzahl von LEDs auf einer gemeinsamen geraden Linie liegen.The carrier element can contain an elongate circuit carrier, also referred to as a linear or elongate LED module or as a linear or elongate light engine or LED light engine, on which all the LEDs of the plurality of LEDs are arranged, in particular all on the same side of the circuit carrier. The fact that the multiplicity of LEDs is arranged linearly can then be understood in particular in such a way that all LEDs of the multiplicity of LEDs lie on a common straight line.

In anderen Ausführungsformen können die LEDs des ersten Teils der Vielzahl und die LEDs des zweiten Teils der Vielzahl auf verschiedenen Seiten, insbesondere gegenüberliegenden und einander abgewandten Seiten, des Schaltungsträgers angeordnet sein. Alternativ kann das Trägerelement einen ersten und einen zweiten länglichen Schaltungsträger aufweisen, die derart angeordnet sind, dass deren Längsrichtungen parallel sind und sie zwei gegenüberliegende und einander abgewandte Seiten aufweisen. Die LEDs des ersten Teils der Vielzahl können dann auf der entsprechenden Seite des ersten Schaltungsträgers angeordnet sein und die und die LEDs des zweiten Teils der Vielzahl auf der gegenüberliegenden Seite des zweiten Schaltungsträgers. Die lineare Anordnung der LEDs kann dann derart verstanden werden, dass die LEDs des ersten Teils auf einer ersten geraden Linie liegen und die LEDs des zweiten Teils auf einer zweiten geraden Linie liegen, die parallel zu der ersten Linie ist.In other embodiments, the LEDs of the first part of the plurality and the LEDs of the second part of the plurality can be arranged on different sides, in particular opposite sides and sides facing away from one another, of the circuit carrier. Alternatively, the carrier element may comprise a first and a second elongate circuit carrier which are arranged in such a way that their longitudinal directions are parallel and they have two opposite and opposite sides. The LEDs of the first part of the plurality can then be arranged on the corresponding side of the first circuit carrier and the one and the LEDs of the second part of the plurality on the opposite side of the second circuit carrier. The linear arrangement of the LEDs can then be understood such that the LEDs of the first part lie on a first straight line and the LEDs of the second part lie on a second straight line which is parallel to the first line.

Solche Ausführungsformen haben den Vorteil, dass eine besonders homogene Mischung des von der Vielzahl von LEDs emittierten Lichts erreicht werden kann. Da die LEDs des zweiten Teils und die LEDs des ersten Teils derart angeordnet sind, dass sie hauptsächlich in entgegengesetzten Richtungen abstrahlen, kann das sichtbare Licht der LEDs des zweiten Teils zur direkten Umgebungsbeleuchtung eingesetzt werden. Das violette Licht der LEDs des ersten Teils kann beispielsweise durch Objekte in der Umgebung, beispielsweise einen Reflektor einer Leuchte oder eine Gebäudewand, reflektiert oder mehrfach reflektiert werden, sodass sich das Licht der LEDs des ersten Teils mit dem der LEDs des zweiten Teils gut mischen kann.Such embodiments have the advantage that a particularly homogeneous mixture of the light emitted by the multiplicity of LEDs can be achieved. Since the LEDs of the second part and the LEDs of the first part are arranged in such a way that they mainly emit in opposite directions, the visible light of the LEDs of the second part can be used for direct ambient lighting. The violet light of the LEDs of the first part can, for example, be reflected or multiply reflected by objects in the environment, for example a reflector of a lamp or a building wall, so that the light of the LEDs of the first part can mix well with that of the LEDs of the second part .

Die Vielzahl von LEDs kann dabei auf dem Trägerelement auf einer Länge von mehreren Zentimetern oder mehreren 10 Zentimetern bis hin zu mehreren Metern angeordnet sein. Dementsprechend können die Ausmaße des Leuchtmittels denen einer Leuchtstoffröhre entsprechen.The multiplicity of LEDs can be arranged on the carrier element over a length of several centimeters or several 10 centimeters up to several meters. Accordingly, the dimensions of the light source can correspond to those of a fluorescent tube.

Insbesondere kann das Leuchtmittel äußere Abmaße aufweisen, wie sie für Leuchtstoffröhren entsprechend der Norm DIN EN 60081 :2019-07 oder der Norm DIN EN 60901 :2019-08 standardisiert sind. Dementsprechend kann das Leuchtmittel gemäß einer T5-Form oder einer T8-Form oder einer sonstigen standardisierten Form, insbesondere einer standardisierten Stabform, entsprechen.In particular, the lighting means can have external dimensions such as those for fluorescent tubes are standardized according to the standard DIN EN 60081 :2019-07 or the standard DIN EN 60901 :2019-08. Accordingly, the illuminant can correspond to a T5 shape or a T8 shape or some other standardized shape, in particular a standardized rod shape.

Dementsprechend kann das Leuchtmittel in verschiedenen Ausgestaltungsformen als LED-Retrofitröhre ausgestaltet sein. Unter einer LED-Retrofitröhre kann insbesondere ein Leuchtmittel verstanden werden, das LEDs als Lichtquellen besitzt, insbesondere ausschließlich LEDs, und dessen äußere Abmaße beziehungsweise Gehäusegestaltung und so weiter es ermöglichen, das Leuchtmittel in einer Leuchte als Ersatz für eine konventionelle Leuchtstoffröhre einzusetzen, ohne die Leuchte anpassen zu müssen.Accordingly, the illuminant can be configured as an LED retrofit tube in various configurations. An LED retrofit tube can be understood in particular as a light source that has LEDs as light sources, in particular only LEDs, and whose external dimensions or housing design and so on make it possible to use the light source in a light as a replacement for a conventional fluorescent tube, without the light having to adjust.

In verschiedenen Ausführungsformen kann das Leuchtmittel ein transparentes Gehäuseteil, beispielsweise einen in axialer Richtung wenigstens teilweise rohrförmigen Glaskolben, aufweisen, in dem das Trägerelement angeordnet ist. Beispielsweise kann das Leuchtmittel ein Schlauchelement, insbesondere einen Schrumpfschlauch, aufweisen, welches den das Gehäuseteil beziehungsweise den Glaskolben umgibt. Das Schlauchelement kann dabei als Lichtdiffusor und/oder als Splitterschutz dienen. In alternativen Ausführungsformen kann das Gehäuseteil auch einen transparenten Kunststoffkolben enthalten.In various embodiments, the lighting means can have a transparent housing part, for example a glass bulb that is at least partially tubular in the axial direction, in which the carrier element is arranged. For example, the illuminant can have a tube element, in particular a shrink tube, which surrounds the housing part or the glass bulb. The tube element can serve as a light diffuser and/or as a splinter guard. In alternative embodiments, the housing part can also contain a transparent plastic piston.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform weist das Leuchtmittel wenigstens ein Klemmelement auf, um das Trägerelement in dem Gehäuseteil zu fixieren.In accordance with at least one embodiment, the illuminant has at least one clamping element in order to fix the carrier element in the housing part.

Das wenigstens eine Klemmelement kann insbesondere zwischen dem Trägerelement und einer Innenfläche des Glaskolbens angeordnet sein und kraftschlüssig und/oder formschlüssig mit dem Trägerelement verbunden sein. Mit anderen Worten ist das Trägerelement in das Klemmelement eingeklemmt. Das Klemmelement kann auch als Halteclip oder dergleichen bezeichnet werden.The at least one clamping element can be arranged in particular between the carrier element and an inner surface of the glass bulb and can be connected to the carrier element in a non-positive and/or positive manner. In other words, the carrier element is clamped in the clamping element. The clamping element can also be referred to as a retaining clip or the like.

Durch ein derartiges Klemmelement kann auf eine stoffschlüssige Verbindung des Trägerelements mit dem Glaskolben, beispielsweise durch einen Klebstoff, verzichtet werden.Such a clamping element means that there is no need for a materially bonded connection of the carrier element to the glass bulb, for example by means of an adhesive.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform weist das Leuchtmittel eine Endkappe auf, die an einem axialen Ende des Glaskolbens angeordnet ist. Insbesondere weist das Leuchtmittel zwei Endkappen auf, die an jeweils gegenüberliegenden axialen Enden des Glaskolbens angeordnet sind.In accordance with at least one embodiment, the illuminant has an end cap which is arranged on an axial end of the glass bulb. In particular, the illuminant has two end caps which are arranged at opposite axial ends of the glass bulb.

Das Leuchtmittel weist insbesondere einen Treiber auf, der zur Ansteuerung und Energieversorgung der Vielzahl von LEDs eingerichtet ist. In verschiedenen Ausgestaltungsformen kann der Treiber vollständig oder teilweise innerhalb einer der Endkappen angeordnet sein.In particular, the light source has a driver that is set up to control and supply energy to the multiplicity of LEDs. In various embodiments, the driver may be located wholly or partially within one of the end caps.

In verschiedenen Ausführungsformen kann das Leuchtmittel einen weiteren Treiber aufweisen. Der Treiber ist dann wenigstens teilweise innerhalb einer der Endkappen angeordnet, der weitere Treiber wenigstens teilweise innerhalb der anderen Endkappe. Der Treiber und der weitere Treiber können dann zur Ansteuerung und Energieversorgung verschiedener Anteile der Vielzahl von LEDs dienen.In various embodiments, the lighting means can have a further driver. The driver is then at least partly arranged inside one of the end caps, the further driver at least partly inside the other end cap. The driver and the further driver can then be used to control and supply energy to different parts of the multiplicity of LEDs.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform enthält der erste Teil der Vielzahl von LEDs wenigstens eine erste LED, die dazu ausgelegt ist, Licht in einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in dem Intervall [400 nm, 410 nm[ aufweist, vorzugsweise ein lokales Maximum bei 405 nm aufweist.According to at least one embodiment, the first part of the plurality of LEDs includes at least a first LED configured to emit light in a wavelength spectrum having a local maximum in the interval [400 nm, 410 nm[, preferably a local maximum at 405nm.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform enthält der erste Teil der Vielzahl von LEDs wenigstens eine zweite LED, die dazu ausgelegt ist, Licht in einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in dem Intervall [410 nm, 420 nm[ aufweist, vorzugsweise ein lokales Maximum bei 415 nm aufweist.According to at least one embodiment, the first part of the plurality of LEDs includes at least one second LED configured to emit light in a wavelength spectrum having a local maximum in the interval [410 nm, 420 nm[, preferably a local maximum at 415nm.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform enthält der erste Teil der Vielzahl von LEDs wenigstens eine dritte LED, die dazu ausgelegt ist, Licht in einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in dem Intervall [415 nm, 425 nm] aufweist, vorzugsweise ein lokales Maximum bei 420 nm aufweist.According to at least one embodiment, the first part of the plurality of LEDs includes at least a third LED configured to emit light in a wavelength spectrum having a local maximum in the interval [415 nm, 425 nm], preferably a local maximum at 420nm.

Beispielsweise weist das Leuchtmittel die wenigstens eine erste LED und die wenigstens eine zweite LED und die wenigstens eine dritte LED auf.For example, the lighting means has the at least one first LED and the at least one second LED and the at least one third LED.

In bevorzugten Ausführungsformen ist die wenigstens eine erste LED dazu eingerichtet, Licht in einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in dem Intervall [400 nm, 405 nm] aufweist. Die wenigstens eine zweite LED ist dazu eingerichtet, Licht in einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in dem Intervall [410 nm, 415 nm] aufweist. Die wenigstens eine dritte LED ist dazu eingerichtet, Licht in einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in dem Intervall [415 nm, 420 nm] aufweist.In preferred embodiments, the at least one first LED is configured to emit light in a wavelength spectrum that has a local maximum in the interval [400 nm, 405 nm]. The at least one second LED is configured to emit light in a wavelength spectrum that has a local maximum in the interval [410 nm, 415 nm]. The at least one third LED is configured to emit light in a wavelength spectrum that has a local maximum in the interval [415 nm, 420 nm].

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die wenigstens eine erste LED dazu eingerichtet, Licht in einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum bei 405 nm aufweist. Die wenigstens eine zweite LED ist dazu eingerichtet, Licht in einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum bei 415 nm aufweist. Die wenigstens eine dritte LED ist dazu eingerichtet, Licht in einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum bei 420 nm aufweist.In a further preferred embodiment, the at least one first LED is set up to emit light in a wavelength spectrum that has a local maximum at 405 nm points. The at least one second LED is set up to emit light in a wavelength spectrum that has a local maximum at 415 nm. The at least one third LED is set up to emit light in a wavelength spectrum that has a local maximum at 420 nm.

Die genannten Wellenlängenbereiche, insbesondere die Wellenlängen 405 nm, 415 nm und 420 nm, haben sich als besonders gut geeignet zur Keimreduktion herausgestellt. Insbesondere hat sich herausgestellt, dass eine Kombination von Licht mit einer Wellenlänge von 405 nm, Licht mit einer Wellenlänge von 415 nm und Licht mit einer Wellenlänge von 420 nm eine besonders effiziente Keimreduktion ermöglicht.The wavelength ranges mentioned, in particular the wavelengths 405 nm, 415 nm and 420 nm, have proven to be particularly well suited for reducing germs. In particular, it has been found that a combination of light with a wavelength of 405 nm, light with a wavelength of 415 nm and light with a wavelength of 420 nm enables particularly efficient germ reduction.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist eine der zweiten LEDs zwischen zwei der ersten LEDs angeordnet und/oder eine der dritten LEDs ist zwischen zwei der ersten LEDs angeordnet. Alternativ oder zusätzlich kann eine der ersten LEDs zwischen zwei der zweiten LEDs angeordnet sein und/oder eine der dritten LEDs kann zwischen den zwei zweiten LEDs angeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich kann eine der ersten LEDs zwischen zwei der dritten LEDs angeordnet sein und/oder eine der zweiten LEDs kann zwischen den zwei der dritten LEDs angeordnet sein.According to at least one embodiment, one of the second LEDs is arranged between two of the first LEDs and/or one of the third LEDs is arranged between two of the first LEDs. Alternatively or additionally, one of the first LEDs can be arranged between two of the second LEDs and/or one of the third LEDs can be arranged between the two second LEDs. Alternatively or additionally, one of the first LEDs can be arranged between two of the third LEDs and/or one of the second LEDs can be arranged between the two of the third LEDs.

Durch die alternierende Anordnung von LEDs, die violettes Licht verschiedener Wellenlängen emittieren, lässt sich eine besonders homogene Lichtmischung erreichen.The alternating arrangement of LEDs, which emit violet light of different wavelengths, enables a particularly homogeneous mixture of light to be achieved.

Bevorzugt sind die LEDs des ersten Teils der Vielzahl von LEDs gemäß der linearen Anordnung derart abwechselnd angeordnet, dass drei aufeinanderfolgende LEDs des ersten Teils stets eine der ersten LEDs, eine der zweiten LEDs sowie eine der dritten LEDs beinhalten. In verschiedenen Ausführungsformen können zwischen zwei benachbarten LEDs des ersten Teils eine oder mehrere LEDs des zweiten Teils der Vielzahl von LEDs angeordnet sein.The LEDs of the first part of the plurality of LEDs are preferably arranged alternately according to the linear arrangement such that three consecutive LEDs of the first part always contain one of the first LEDs, one of the second LEDs and one of the third LEDs. In various embodiments, one or more LEDs of the second part of the plurality of LEDs can be arranged between two adjacent LEDs of the first part.

Beispielsweise ist gemäß der linearen Anordnung der Vielzahl von LEDs der erste Teil der Vielzahl von LEDs zwischen einer ersten Gruppe des zweiten Teils der Vielzahl von LEDs und einer zweiten Gruppe des zweiten Teils der Vielzahl von LEDs angeordnet ist.For example, according to the linear arrangement of the plurality of LEDs, the first part of the plurality of LEDs is arranged between a first group of the second part of the plurality of LEDs and a second group of the second part of the plurality of LEDs.

Mit anderen Worten sind die violett emittierenden LEDs des ersten Teil und die LEDs des zweiten Teils abschnittsweise alternierend angeordnet. Insbesondere können die LEDs des ersten Teils an den gegenüberliegenden axialen Endbereichen des Trägerelements angeordnet sein und die LEDs des zweiten Teils dazwischen in der Mitte des Trägerelements. Dadurch ist das Licht der LEDs des zweiten Teils von vorne herein sehr homogen, was für die gesamte Lichtmischung vorteilhaft ist.In other words, the violet-emitting LEDs of the first part and the LEDs of the second part are arranged alternately in sections. In particular, the LEDs of the first part can be arranged on the opposite axial end regions of the carrier element and the LEDs of the second part can be arranged in between in the middle of the carrier element. As a result, the light from the LEDs in the second part is very homogeneous from the start, which is advantageous for the overall light mixture.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand konkreter Ausführungsbeispiele und zugehöriger schematischer Zeichnungen näher erläutert. In den Figuren können gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen sein. Die Beschreibung gleicher oder funktionsgleicher Elemente wird gegebenenfalls nicht notwendigerweise bezüglich verschiedener Figuren wiederholt.The invention is explained in more detail below using specific exemplary embodiments and associated schematic drawings. Elements that are the same or have the same function can be provided with the same reference symbols in the figures. The description of identical or functionally identical elements is not necessarily repeated with respect to different figures, where appropriate.

In den Figuren zeigen:

  • 1 eine schematische Perspektivansicht einer beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Leuchtmittels;
  • 2 eine schematische Seitenansicht einer weiteren beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Leuchtmittels;
  • 3 eine schematische Längsschnittdarstellung einer weiteren beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Leuchtmittels;
  • 4 eine schematische Explosionsdarstellung einer weiteren beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Leuchtmittels; und
  • 5 eine schematische Darstellung eines Treibers einer weiteren beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Leuchtmittels.
In the figures show:
  • 1 a schematic perspective view of an exemplary embodiment of a light source according to the invention;
  • 2 a schematic side view of a further exemplary embodiment of a light source according to the invention;
  • 3 a schematic longitudinal sectional view of a further exemplary embodiment of a light source according to the invention;
  • 4 a schematic exploded view of a further exemplary embodiment of a light source according to the invention; and
  • 5 a schematic representation of a driver of a further exemplary embodiment of a light source according to the invention.

In 1 ist eine beispielhafte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen linearen Leuchtmittels 1 zur Keimreduktion dargestellt, das insbesondere als LED-Retrofitröhre ausgestaltet ist. Das Leuchtmittel 1 weist ein Trägerelement 2 auf, das auch als Light-Engine bezeichnet werden kann. Auf dem Trägerelement 2 ist eine Vielzahl von LEDs 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e in einer Reihe, also linear, angeordnet. Dabei enthält die Vielzahl von LEDs einen ersten Teil von LEDs 3a, 3b, 3c, von denen in 1 beispielhaft drei bezeichnet sind. Darüber hinaus können aber auch weitere LEDs dem ersten Teil angehören. Die 3a, 3b, 3c des ersten Teils sind jeweils dazu ausgestaltet, Licht mit einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein entsprechendes lokales Maximum im Bereich von 400 nm bis 430 nm aufweist.In 1 an exemplary embodiment of a linear light source 1 according to the invention for reducing germs is shown, which is designed in particular as an LED retrofit tube. The illuminant 1 has a carrier element 2, which can also be referred to as a light engine. A large number of LEDs 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e are arranged on the carrier element 2 in a row, ie linearly. The large number of LEDs contains a first part of LEDs 3a, 3b, 3c, of which in 1 three are designated as an example. In addition, however, further LEDs can also belong to the first part. The 3a, 3b, 3c of the first part are each designed to emit light with a wavelength spectrum that has a corresponding local maximum in the range from 400 nm to 430 nm.

In verschiedenen Ausführungsformen ist eine erste LED 3a dazu eingerichtet, im Wesentlichen monochromatisches Licht mit einer Wellenlänge von 405 nm zu emittieren, eine zweite LED 3b ist dazu eingerichtet, im Wesentlichen monochromatisches Licht mit einer Wellenlänge von 415 nm auszusenden und eine dritte LED 3c ist dazu eingerichtet, im Wesentlichen monochromatisches Licht mit einer Wellenlänge von 420 nm zu emittieren.In various embodiments, a first LED 3a is configured to emit substantially monochromatic light with a wavelength of 405 nm, a second LED 3b is configured to emit substantially monochromatic light with a wavelength of 415 nm, and a third LED 3c is so entered aims to emit essentially monochromatic light with a wavelength of 420 nm.

Darüber hinaus weist die Vielzahl von LEDs einen zweiten Teil von LEDs 4a, 4b, 4c, 4d, 4e auf, die beispielsweise als weiße LEDs ausgestaltet sein können und von denen in 1 beispielhaft fünf bezeichnet sind. Darüber hinaus können aber auch weitere LEDs dem zweiten Teil angehören. Dementsprechend sind diese LEDs 4a, 4b, 4c, 4d, 4e dazu eingerichtet, jeweils Licht im blauen Spektralbereich oder im grünen Spektralbereich zu erzeugen, beispielsweise mit einem lokalen Maximum im Bereich von 450 nm bis 500 nm. Die LEDs 4a, 4b, 4c, 4d, 4e weisen darüber hinaus einen Konverter auf, der einen Teil des blauen Lichts hin zu höheren Wellenlängen konvertieren kann, sodass ein weiteres lokales Maximum im Bereich von 500 nm bis 700 nm entsteht. Durch die Mischung der beiden Lichtanteile entsteht sogenanntes weißes Licht.In addition, the multiplicity of LEDs has a second part of LEDs 4a, 4b, 4c, 4d, 4e, which can be designed as white LEDs, for example, and of which in 1 five are designated as an example. In addition, however, further LEDs can also belong to the second part. Accordingly, these LEDs 4a, 4b, 4c, 4d, 4e are set up to generate light in the blue spectral range or in the green spectral range, for example with a local maximum in the range from 450 nm to 500 nm. The LEDs 4a, 4b, 4c, 4d, 4e also have a converter that can convert part of the blue light to higher wavelengths, so that another local maximum occurs in the range from 500 nm to 700 nm. The mixing of the two light components creates so-called white light.

In alternativen Ausführungsformen sind alle LEDs der Vielzahl von LEDs 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e dazu eingerichtet, jeweils Licht mit einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum im Bereich von 400 nm bis 430 nm aufweist. Darüber hinaus besitzt in solchen Ausführungsformen jede der LEDs 3a bis 4e einen entsprechenden Konverter, um Teile des violetten Lichts, also des zwischen 400 nm und 430 nm erzeugten Lichts, zu höheren Wellenlängen zu konvertieren, um so, ähnlich wie bei einer konventionellen weißen LED, durch Mischung des violetten Lichts mit dem längerwelligen Licht den Eindruck eines insgesamt weißen Lichts zu erzeugen. Dies hat den Vorteil, dass jede der LEDs 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e zur keimreduzierenden Wirkung beiträgt, sodass insbesondere die Effizienz der Keimreduktion durch das Leuchtmittel 1 erhöht wird.In alternative embodiments, all LEDs of the plurality of LEDs 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e are set up to emit light with a wavelength spectrum that has a local maximum in the range from 400 nm to 430 nm. In addition, in such embodiments, each of the LEDs 3a to 4e has a corresponding converter in order to convert parts of the violet light, i.e. the light generated between 400 nm and 430 nm, to higher wavelengths in order, similar to a conventional white LED, to create the impression of an overall white light by mixing the violet light with the longer-wavelength light. This has the advantage that each of the LEDs 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e contributes to the germ-reducing effect, so that in particular the efficiency of the germ reduction by the light source 1 is increased.

In solchen Ausführungsformen kann das lokale Maximum zwischen 400 nm und 430 nm für alle LEDs 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e im Wesentlichen an derselben Stelle liegen. Alternativ können unterschiedliche LEDs vorgesehen sein, deren emittiertes Licht Wellenlängenspektren mit lokalen Maxima an unterschiedlichen Stellen im Bereich von 400 nm bis 430 nm aufweist.In such embodiments, the local maximum between 400 nm and 430 nm for all LEDs 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e can be essentially at the same place. Alternatively, different LEDs can be provided whose emitted light has wavelength spectra with local maxima at different points in the range from 400 nm to 430 nm.

Beispielsweise kann ein Teil der LEDs 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e Licht mit 405 nm erzeugen, ein weiterer Teil Licht mit 415 nm und ein weiterer Teil Licht mit 420 nm. Die jeweiligen Konverter der LEDs konvertieren das Licht von 405 nm, 415 nm und 420 nm jeweils hin zu größeren Wellenlängen, sodass insgesamt weißes Licht erzeugt wird. Auf diese Weise kann die vorteilhafte Kombination der genannten Wellenlängen im violetten Bereich erreicht werden.For example, some of the LEDs 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e can generate light at 405 nm, another part at 415 nm and another part at 420 nm. The respective converters of the LEDs convert this Light from 405 nm, 415 nm and 420 nm to longer wavelengths, so that white light is generated overall. In this way, the advantageous combination of the wavelengths mentioned in the violet range can be achieved.

Das Leuchtmittel 1 weist außerdem beispielsweise einen Glaskolben 5 oder ein Glasrohr auf, in dem das Trägerelement 2 angeordnet ist. An gegenüberliegenden axialen Enden des Glaskolbens 5 befinden sich jeweilige Endkappen 9a, 9b. An den Endkappen 9a, 9b können, je nach Ausführungsform des Leuchtmittels 1, unterschiedliche Lampensockel 10a, 10b (siehe 2) vorgesehen sein, beispielsweise G13-Sockel.The light source 1 also has, for example, a glass bulb 5 or a glass tube in which the carrier element 2 is arranged. At opposite axial ends of the glass bulb 5 are respective end caps 9a, 9b. Depending on the embodiment of the illuminant 1, different lamp bases 10a, 10b can be attached to the end caps 9a, 9b (see 2 ) be provided, for example G13 base.

In 2 ist eine schematische Seitenansicht des Leuchtmittels 1 aus 1 gezeigt. In verschiedenen Ausführungsformen kann das Leuchtmittel 1 einen Schrumpfschlauch 6 aufweisen, der den Glaskolben 5 umgibt und als Splitterschutz ebenso dienen kann wie als Lichtdiffusor.In 2 FIG. 12 is a schematic side view of the lighting means 1. FIG 1 shown. In various embodiments, the light source 1 can have a shrink tube 6 that surrounds the glass bulb 5 and can serve as protection against splintering as well as a light diffuser.

In 3 ist eine Längsschnittdarstellung durch das Leuchtmittel 1 aus 2 gezeigt. Das Leuchtmittel 1 weist insbesondere einen Treiber 11 auf, der beispielsweise in einer der Endkappen 9b angeordnet sein kann.In 3 1 is a longitudinal sectional view through the light source 1 2 shown. The light source 1 has in particular a driver 11 which can be arranged, for example, in one of the end caps 9b.

In 4 ist eine schematische Explosionszeichnung des Leuchtmittels 1 in einer perspektivischen Darstellung gezeigt. 5 zeigt eine schematische Darstellung des Treibers 11.In 4 is a schematic exploded view of the lamp 1 is shown in a perspective view. 5 shows a schematic representation of the driver 11.

Zur Befestigung beziehungsweise Fixierung des Trägerelements 2 in dem Glaskolben 5 können beispielsweise Klemmelemente 7a, 7b, 7c vorgesehen sein. Die Klemmelemente 7a, 7b, 7c oder Halteclips können beispielsweise entlang der axialen Richtung des Glaskolbens 5 verteilt angeordnet sein und das Trägerelement 2 kann in entsprechende Vorrichtungen eingeclips werden. So kann das Trägerelement 2 ohne Verwendung eines Klebstoffs in dem Glaskolben 5 fixiert werden. Ein entsprechendes weiteres Klemmelement 8 (siehe 4 und 5) kann zur Fixierung des Treibers 11 vorgesehen sein und beispielsweise eine Platine des Treibers 11 befestigen.Clamping elements 7a, 7b, 7c, for example, can be provided for fastening or fixing the carrier element 2 in the glass bulb 5. The clamping elements 7a, 7b, 7c or retaining clips can be distributed, for example, along the axial direction of the glass bulb 5 and the carrier element 2 can be clipped into corresponding devices. In this way, the carrier element 2 can be fixed in the glass bulb 5 without using an adhesive. A corresponding further clamping element 8 (see 4 and 5 ) can be provided for fixing the driver 11 and, for example, attach a circuit board of the driver 11.

BezugszeichenlisteReference List

11
Leuchtmittelbulbs
22
Trägerelementcarrier element
3a, 3b, 3c3a, 3b, 3c
LEDsLEDs
4a, 4b, 4c, 4d, 4e4a, 4b, 4c, 4d, 4e
LEDsLEDs
55
Glaskolbenflask
66
Schlauchelementhose element
7a, 7b, 7c7a, 7b, 7c
Klemmelementeclamping elements
88th
Klemmelementclamping element
9a, 9b9a, 9b
Endkappenend caps
10a, 10b10a, 10b
Lampensockellamp base
1111
Treiberdriver

Claims (13)

Lineares Leuchtmittel (1) zur Keimreduktion und Umgebungsbeleuchtung, aufweisend ein Trägerelement (2), auf dem eine Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) linear angeordnet ist, wobei - alle LEDs eines ersten Teils (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) dazu ausgestaltet sind, jeweils sichtbares violettes Licht zur Keimreduktion zu emittieren; und - alle LEDs eines zweiten Teils (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e), der mit dem ersten Teil übereinstimmt oder von dem ersten Teil verschieden ist, dazu ausgestaltet sind, jeweils sichtbares Licht zu emittieren.Linear light source (1) for germ reduction and ambient lighting, having a carrier element (2) on which a plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) is arranged linearly, wherein - All LEDs of a first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) are designed to emit visible violet light for germ reduction; and - all LEDs of a second part (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) coinciding with or from the first part is different, are designed to emit visible light, respectively. Lineares Leuchtmittel (1) nach Anspruch 1, wobei alle LEDs des zweiten Teils (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) dazu ausgestaltet sind, jeweils Licht mit einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in einem Bereich von 440 nm bis 700 nm aufweist.Linear illuminant (1) according to claim 1 , wherein all LEDs of the second part (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) are designed to emit light with a wavelength spectrum, respectively , which has a local maximum in a range from 440 nm to 700 nm. Lineares Leuchtmittel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - der erste Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) zwei erste LEDs enthält, die jeweils dazu ausgelegt sind, Licht mit einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in dem Intervall [400 nm, 410 nm[, vorzugsweise bei 405 nm, aufweist; und - der erste Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) zwei zweite LEDs enthält, die jeweils dazu ausgelegt sind, Licht mit einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in dem Intervall [410 nm, 420 nm[, vorzugsweise bei 415 nm, aufweist; und - der erste Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) zwei dritte LEDs enthält, die jeweils dazu ausgelegt sind, Licht mit einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, das ein lokales Maximum in dem Intervall [415 nm, 425 nm], vorzugsweise bei 420 nm, aufweist.Linear illuminant (1) according to any one of the preceding claims, wherein - the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) contains two first LEDs, each designed to emit light with a wavelength spectrum, which has a local maximum in the interval [400 nm, 410 nm[, preferably at 405 nm; and - the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) contains two second LEDs, each designed to emit light with a wavelength spectrum, which has a local maximum in the interval [410 nm, 420 nm[, preferably at 415 nm; and - the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) contains two third LEDs, each designed to emit light with a wavelength spectrum, which has a local maximum in the interval [415 nm, 425 nm], preferably at 420 nm. Lineares Leuchtmittel (1) nach Anspruch 3, wobei gemäß der linearen Anordnung der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) - wenigstens eine der zwei zweiten LEDs und/oder wenigstens eine der zwei dritten LEDs zwischen den zwei ersten LEDs angeordnet ist; und/oder - wenigstens eine der zwei ersten LEDs und/oder wenigstens eine der zwei dritten LEDs zwischen den zwei zweiten LEDs angeordnet ist; und/oder - wenigstens eine der zwei ersten LEDs und/oder wenigstens eine der zwei zweiten LEDs zwischen den zwei dritten LEDs angeordnet ist.Linear illuminant (1) according to claim 3 , wherein according to the linear arrangement of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) - at least one of the two second LEDs and/or at least one of the two third LEDs is arranged between the two first LEDs ; and/or - at least one of the two first LEDs and/or at least one of the two third LEDs is arranged between the two second LEDs; and/or - at least one of the two first LEDs and/or at least one of the two second LEDs is arranged between the two third LEDs. Lineares Leuchtmittel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - der erste Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) verschieden ist von dem zweiten Teil der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e); und - alle LEDs des ersten Teils (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) als monochromatisch emittierende LEDs ausgestaltet sind.Linear illuminant (1) according to any one of the preceding claims, wherein - the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) is different from the second part of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a , 4b, 4c, 4d, 4e); and - All LEDs of the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) are configured as monochromatically emitting LEDs. Lineares Leuchtmittel (1) nach Anspruch 5, wobei alle LEDs des ersten Teils (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) dazu ausgelegt sind, weißes Licht zu emittieren.Linear illuminant (1) according to claim 5 , wherein all LEDs of the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) are designed to emit white light. Lineares Leuchtmittel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - der erste Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) verschieden ist von dem zweiten Teil der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e); und - gemäß der linearen Anordnung der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) zwischen jedem Paar aufeinanderfolgender LEDs des ersten Teils (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) wenigstens eine LED des zweiten Teils (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) angeordnet ist.Linear illuminant (1) according to any one of the preceding claims, wherein - the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) is different from the second part of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a , 4b, 4c, 4d, 4e); and - according to the linear arrangement of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) between each pair of consecutive LEDs of the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) at least one LED of the second part (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) is arranged. Lineares Leuchtmittel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei - der erste Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) verschieden ist von dem zweiten Teil der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e); und - gemäß der linearen Anordnung der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) der erste Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) zwischen einer ersten Gruppe des zweiten Teils (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) und einer zweiten Gruppe des zweiten Teils (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) angeordnet ist.Linear illuminant (1) according to one of Claims 1 until 6 , wherein - the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) is different from the second part of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c , 4a, 4b, 4c, 4d, 4e); and - according to the linear arrangement of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e), the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) between a first group of the second part (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) and a second Group of the second part (4a, 4b, 4c, 4d, 4e) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) is arranged. Lineares Leuchtmittel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei - der erste Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) verschieden ist von dem zweiten Teil der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e); - der erste Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) auf einer Oberseite des Trägerelements (2) angeordnet ist; und - der zweite Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) auf einer der Oberseite abgewandten und dieser gegenüberliegenden Unterseite des Trägerelements (2) angeordnet ist.Linear illuminant (1) according to one of Claims 1 until 6 , wherein - the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) is different from the second part of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c , 4a, 4b, 4c, 4d, 4e); - The first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) is arranged on an upper side of the carrier element (2); and - the second part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) is arranged on an underside of the carrier element (2) facing away from and opposite the top. Lineares Leuchtmittel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei - der erste Teil (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) mit dem zweiten Teil der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) übereinstimmt; und - alle LEDs des ersten Teils (3a, 3b, 3c) der Vielzahl von LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) dazu ausgelegt sind, Licht mit einem Wellenlängenspektrum zu emittieren, welches ein erstes lokales Maximum in einem Bereich von 380 nm bis 430 nm aufweist und ein zweites lokales Maximum in einem Bereich von 440 nm bis 700 nm aufweist.Linear illuminant (1) according to one of Claims 1 until 4 , wherein - the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) with the second part of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a , 4b, 4c, 4d, 4e); and - all LEDs of the first part (3a, 3b, 3c) of the plurality of LEDs (3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e) are designed to emit light with a wavelength spectrum having a first local Having maximum in a range from 380 nm to 430 nm and having a second local maximum in a range from 440 nm to 700 nm. Lineares Leuchtmittel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend ein transparentes Gehäuseteil, in dem das Trägerelement (2) angeordnet ist, wobei das transparente Gehäuseteil insbesondere einen wenigstens teilweise rohrförmigen Glaskolben (5), in dem das Trägerelement (2) angeordnet ist.Linear illuminant (1) according to one of the preceding claims, having a transparent housing part in which the carrier element (2) is arranged, the transparent housing part in particular an at least partially tubular glass bulb (5) in which the carrier element (2) is arranged. Lineares Leuchtmittel (1) nach Anspruch 11, aufweisend ein Schlauchelement (6), welches das transparente Gehäuseteil umgibt und als Lichtdiffusor ausgestaltet ist.Linear illuminant (1) according to claim 11 , Having a tube element (6) which surrounds the transparent housing part and is designed as a light diffuser. Lineares Leuchtmittel (1) nach einem der Ansprüche 9 oder 10, aufweisend wenigstens ein Klemmelement (7a, 7b, 7c), welches zwischen dem Trägerelement (2) und einer Innenfläche des transparenten Gehäuseteils angeordnet ist und das kraftschlüssig und/oder formschlüssig mit dem Trägerelement (2) verbunden ist.Linear illuminant (1) according to one of claims 9 or 10 Having at least one clamping element (7a, 7b, 7c) which is arranged between the carrier element (2) and an inner surface of the transparent housing part and which is non-positively and/or positively connected to the carrier element (2).
DE102021107694.3A 2021-03-26 2021-03-26 Linear illuminant for germ reduction Pending DE102021107694A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021107694.3A DE102021107694A1 (en) 2021-03-26 2021-03-26 Linear illuminant for germ reduction
EP22163336.5A EP4062947A1 (en) 2021-03-26 2022-03-21 Linear light source for germ reduction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021107694.3A DE102021107694A1 (en) 2021-03-26 2021-03-26 Linear illuminant for germ reduction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021107694A1 true DE102021107694A1 (en) 2022-09-29

Family

ID=80928621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021107694.3A Pending DE102021107694A1 (en) 2021-03-26 2021-03-26 Linear illuminant for germ reduction

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4062947A1 (en)
DE (1) DE102021107694A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2211914B1 (en) 2007-10-31 2014-09-17 University of Strathclyde Lighting device
US20190234563A1 (en) 2016-07-27 2019-08-01 Nextsense S.R.L.S. LED lamp structure for the reduction of the environmental microbial load
US20190247528A1 (en) 2018-02-15 2019-08-15 Abl Ip Holding Llc Luminaire and methodologies for combined visible illumination and deactivation of bacteria
US20190358353A1 (en) 2015-06-26 2019-11-28 Kenall Manufacturing Company Lighting device that deactivates dangerous pathogens while providing visually appealing light
US20200405893A1 (en) 2019-06-28 2020-12-31 Vital Vio, Inc. Multiple Band Visible Light Disinfection

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11350496B2 (en) * 2019-02-19 2022-05-31 Seoul Semiconductor Co., Ltd. LED lighting apparatus and lighting system having the same

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2211914B1 (en) 2007-10-31 2014-09-17 University of Strathclyde Lighting device
US20190358353A1 (en) 2015-06-26 2019-11-28 Kenall Manufacturing Company Lighting device that deactivates dangerous pathogens while providing visually appealing light
US20190234563A1 (en) 2016-07-27 2019-08-01 Nextsense S.R.L.S. LED lamp structure for the reduction of the environmental microbial load
US20190247528A1 (en) 2018-02-15 2019-08-15 Abl Ip Holding Llc Luminaire and methodologies for combined visible illumination and deactivation of bacteria
US20200405893A1 (en) 2019-06-28 2020-12-31 Vital Vio, Inc. Multiple Band Visible Light Disinfection

Also Published As

Publication number Publication date
EP4062947A1 (en) 2022-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1839337B1 (en) Lighting device
EP2627943B1 (en) Profile rail, connecting element, illuminating module, lighting system and light box
DE102009040986B4 (en) lamp
DE202009016461U1 (en) LED lamp with double illuminated area
WO2011104099A1 (en) Lighting device
WO2012139723A1 (en) Luminaire
EP2850705B1 (en) Support rail for holding and supplying power to a plurality of lighting modules, and light strip system with such a support rail
DE102010062454A1 (en) Light output assembly for lighting medium, comprises cell grid element equipped with multiple successively arranged cup-shaped reflectors, where each reflector has light entry opening and light exit opening
EP2270387B1 (en) LED flat light
EP0676362B1 (en) Illumination appliance with optical fibres for escalators or moving walkways
DE102009060607A1 (en) Light i.e. indication sign light, has light outlet surface with area having layer whose rear light radiations are utilized for controlling light density of another area using rear light radiations in light chamber
WO2001059359A1 (en) Luminous diode arrangement with a reflector
DE102008013589A1 (en) Light unit arrangement for lighting aquarium, has LEDs with spectrums lying predominantly in blue, red and white colors, and compact LED module comprising multiple LED chips, where LEDs are arranged in carrier
EP1038484B1 (en) Bathtub with illuminated interior
EP3426975B1 (en) Luminaire for uniform illumination
DE102021107694A1 (en) Linear illuminant for germ reduction
DE20317444U1 (en) Lighting device, e.g. for roads, paths, open spaces has common, elongated, at least partly transparent light deflection body before row of light sources with pointed edge on side remote from sources
WO2001057431A1 (en) Lighting device for illuminating objects or buildings
EP2982899A1 (en) Flat exhibition light
DE202004009616U1 (en) Lighting system for use in the growth of plants uses light emitting diodes having different spectral ranges
DE102004042854A1 (en) Goods presentation containers, in particular refrigerated counters
DE202012104303U1 (en) Luminaire for mixing light from LED and OLED light sources
EP2981760A1 (en) Led module, luminaire comprising same and method for influencing a light spectrum
DE102016115376A1 (en) Clean room lighting based on LEDs
DE10100877A1 (en) Electrical lighting device for providing illumination, has form of tube containing series of light emitting diodes

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication