DE102021104694A1 - Electrical system - Google Patents

Electrical system Download PDF

Info

Publication number
DE102021104694A1
DE102021104694A1 DE102021104694.7A DE102021104694A DE102021104694A1 DE 102021104694 A1 DE102021104694 A1 DE 102021104694A1 DE 102021104694 A DE102021104694 A DE 102021104694A DE 102021104694 A1 DE102021104694 A1 DE 102021104694A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ecu
information
movable component
mounting surface
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021104694.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Jeffrey A. Jones
Antoine Moulin
Raúl Ricart
Antoni Ferré Fàbregas
Jose Gabriel Fernández Bañares
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lear Corp
Original Assignee
Lear Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US17/185,063 external-priority patent/US20210268974A1/en
Application filed by Lear Corp filed Critical Lear Corp
Publication of DE102021104694A1 publication Critical patent/DE102021104694A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/0231Circuits relating to the driving or the functioning of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0264Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits characterised by the type of electrical connection, e.g. wiring, plugs or USB
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/002Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0272Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits using sensors or detectors for detecting the position of seat parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0276Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits reaction to emergency situations, e.g. crash
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0812Location of the latch
    • B60N2/0818Location of the latch inside the rail
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0831Movement of the latch
    • B60N2/0837Movement of the latch pivoting
    • B60N2/085Movement of the latch pivoting about a transversal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/42Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
    • B60N2/43Safety locks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/027Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems between relatively movable parts of the vehicle, e.g. between steering wheel and column
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01554Seat position sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R2021/01286Electronic control units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein elektrisches System umfasst ein bewegliches Bauteil, das für das wahlweise Verbinden mit und das wahlweise Entfernen von einer Anbringungsfläche eingerichtet ist. Das bewegliche Bauteil kann eine erste elektronische Steuereinheit (ECU) und eine elektromechanische Schnittstelle umfassen, die zum wahlweisen Verriegeln des beweglichen Bauteils mit der Anbringungsfläche eingerichtet ist. Das elektrische System kann eine zweite ECU, die zur Kommunikation mit der ersten ECU eingerichtet ist, und/oder eine dritte ECU umfassen, die dazu eingerichtet ist, ein potenzielles dynamisches Ereignis über einen oder mehrere Sensoren zu erfassen. Die dritte ECU kann dazu eingerichtet sein, Informationen über ein dynamisches Ereignis für die zweite ECU bereitzustellen. Die zweite ECU kann dazu eingerichtet sein, Sperrinformationen, die den Informationen über ein dynamisches Ereignis entsprechen, für das bewegliche Bauteil bereitzustellen. Die erste ECU kann dazu eingerichtet sein, das bewegliche Bauteil mit der Anbringungsfläche gemäß den Sperrinformationen zu verriegeln.An electrical system includes a movable component that is adapted for selectively connecting to and selectively removing from a mounting surface. The movable component can comprise a first electronic control unit (ECU) and an electromechanical interface, which is set up for the selective locking of the movable component with the mounting surface. The electrical system may include a second ECU that is configured to communicate with the first ECU and / or a third ECU that is configured to detect a potential dynamic event via one or more sensors. The third ECU can be set up to provide information about a dynamic event for the second ECU. The second ECU can be configured to provide blocking information, which corresponds to the information about a dynamic event, for the movable component. The first ECU may be configured to lock the movable member to the mounting surface according to the locking information.

Description

Querverweis auf verwandte AnmeldungCross reference to related application

Diese Anmeldung beansprucht den Vorteil der vorläufigen US-Patentanmeldung mit der Seriennummer 62/982,990, die am 28. Februar 2020 eingereicht wurde und deren Offenbarung hier durch Bezugnahme in ihrer Gesamtheit enthalten ist, als ob sie hier vollständig wiedergegeben wäre.This application claims benefit of U.S. Provisional Patent Application Serial No. 62 / 982,990, filed February 28, 2020, the disclosure of which is incorporated herein by reference in its entirety as if it were incorporated herein in its entirety.

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich allgemein auf elektrische Systeme, einschließlich elektrischer Systeme, die beispielsweise in Verbindung mit Fahrzeugen, Schienen und/oder Sitzen verwendet werden können.The present disclosure relates generally to electrical systems, including electrical systems that can be used in connection with vehicles, rails, and / or seats, for example.

Hintergrundbackground

Diese Hintergrundbeschreibung wird im Folgenden nur zum Zweck der Bereitstellung des Zusammenhangs dargelegt. Daher wird jeder Aspekt dieser Hintergrundbeschreibung, soweit er sich nicht anderweitig als Stand der Technik qualifiziert, weder ausdrücklich noch stillschweigend als Stand der Technik gegenüber der vorliegenden Offenbarung zugelassen.This background description is presented below for the purpose of providing context only. Therefore, any aspect of this background description, unless it otherwise qualifies as prior art, is neither expressly nor tacitly admitted as prior art with respect to the present disclosure.

Einige elektrische Systeme sind nicht ausreichend robust, bieten keine ausreichende Funktionalität und/oder sind nicht für die effiziente Handhabung dynamischer Ereignisse eingerichtet.Some electrical systems are not robust enough, do not offer sufficient functionality and / or are not set up to efficiently handle dynamic events.

Es besteht der Wunsch nach Lösungen/Optionen, die eine oder mehrere Herausforderungen oder Unzulänglichkeiten von elektrischen Systemen minimieren oder beseitigen. Die vorangehende Diskussion dient nur der Veranschaulichung von Beispielen aus dem vorliegenden Bereich und stellt keine Verleugnung des Geltungsbereiches dar.There is a desire for solutions / options that minimize or eliminate one or more challenges or shortcomings in electrical systems. The preceding discussion serves only to illustrate examples from the present area and does not represent a denial of the scope of application.

Übersichtoverview

In Ausführungsformen kann ein elektrisches System ein bewegliches Bauteil enthalten, das zum wahlweisen Verbinden mit einer Anbringungsfläche und zum wahlweisen Entfernen von dieser eingerichtet ist. Das bewegliche Bauteil kann eine erste elektronische Steuereinheit (ECU) und eine elektromechanische Schnittstelle umfassen, die zum wahlweisen Verriegeln des beweglichen Bauteils mit der Anbringungsfläche eingerichtet ist. Das elektrische System kann eine zweite ECU, die zur Kommunikation mit der ersten ECU eingerichtet ist, und/oder eine dritte ECU, die zur Erfassung eines potenziellen dynamischen Ereignisses über einen oder mehrere Sensoren eingerichtet ist, umfassen. Die dritte ECU kann derart eingerichtet sein, dass sie Informationen über ein dynamisches Ereignis für die zweite ECU bereitstellt. Die zweite ECU kann derart eingerichtet sein, dass sie dem beweglichen Bauteil Sperrinformationen bereitstellt, die den Informationen über ein dynamisches Ereignis entsprechen. Die erste ECU kann derart eingerichtet sein, dass sie die elektromechanische Schnittstelle aktiviert, um das bewegliche Bauteil mit der Anbringungsfläche entsprechend (beispielsweise unter Verwendung, basierend auf, gemäß usw.) den Sperrinformationen zu verriegeln.In embodiments, an electrical system may include a moveable component configured to selectively connect to and selectively remove from a mounting surface. The movable component can comprise a first electronic control unit (ECU) and an electromechanical interface, which is set up for the selective locking of the movable component with the mounting surface. The electrical system may include a second ECU configured to communicate with the first ECU and / or a third ECU configured to detect a potential dynamic event via one or more sensors. The third ECU can be set up in such a way that it provides information about a dynamic event for the second ECU. The second ECU can be set up in such a way that it provides the movable component with locking information that corresponds to the information about a dynamic event. The first ECU may be configured to activate the electromechanical interface to lock the movable component to the mounting surface in accordance with (for example, using, based on, according to, etc.) the locking information.

In Ausführungsformen kann ein Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Systems das Erfassen eines potenziellen dynamischen Ereignisses, das Bereitstellen von Sperrinformationen für ein bewegliches Bauteil, das Verriegeln des beweglichen Bauteils mit einer Anbringungsfläche als Reaktion auf die Sperrinformationen, das Bereitstellen von Aktivierungsinformationen für das bewegliche Bauteil und/oder das Aktivieren einer dem beweglichen Bauteil zugeordneten Sicherheitsvorrichtung gemäß den Aktivierungsinformationen nach dem Verriegeln des beweglichen Bauteils umfassen.In embodiments, a method for operating an electrical system may include detecting a potential dynamic event, providing locking information for a moveable component, locking the moveable component to a mounting surface in response to the locking information, providing activation information for the moveable component and / or the activation of a safety device assigned to the movable component in accordance with the activation information after the movable component has been locked.

Das Vorgenannte sowie andere mögliche Aspekte, Merkmale, Details, Nutzen und/oder Vorteile von Beispielen/Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung werden aus dem Studium der folgenden Beschreibung und der Durchsicht der beiliegenden Zeichnungen ersichtlich.The foregoing, as well as other possible aspects, features, details, benefits, and / or advantages of examples / embodiments of the present disclosure will become apparent from a study of the following description and a review of the accompanying drawings.

FigurenlisteFigure list

Wenngleich die Ansprüche nicht auf eine bestimmte Darstellung beschränkt sind, kann ein Verständnis für verschiedene Aspekte durch die Erläuterung verschiedener Beispiele gewonnen werden. Die Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu, wobei bestimmte Merkmale hervorgehoben oder verdeckt sein können, um einen innovativen Aspekt eines Beispiels besser zu veranschaulichen und zu erklären. Zudem sind die hier beschriebenen beispielhaften Darstellungen nicht erschöpfend oder anderweitig einschränkend und nicht auf die genaue Form und Konfiguration beschränkt, die in den Zeichnungen gezeigt oder in der folgenden detaillierten Beschreibung offenbart werden. Beispielhafte Darstellungen werden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen wie folgt detailliert beschrieben:

  • 1 ist eine schematische Ansicht, die allgemein eine Ausführungsform eines elektrischen Systems gemäß der Lehre der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 2 ist eine Perspektivansicht, die allgemein Abschnitte von Ausführungsformen eines beweglichen Bauteils und einer Schienenbaugruppe eines elektrischen Systems gemäß der Lehre der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 3 ist eine Querschnittsansicht, die allgemein eine Ausführungsform eines beweglichen Bauteils und einer Schienenbaugruppe eines elektrischen Systems gemäß der Lehre der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 4 ist eine schematische Ansicht, die allgemein eine Ausführungsform eines elektrischen Systems gemäß der Lehre der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 5 ist ein Flussdiagramm, das allgemein eine Ausführungsform eines Verfahrens zum Betrieb eines elektrischen Systems gemäß der Lehre der vorliegenden Offenbarung zeigt.
Although the claims are not limited to a particular representation, an understanding of various aspects can be gained through the explanation of various examples. The drawings are not necessarily to scale, and certain features may be highlighted or hidden in order to better illustrate and explain an innovative aspect of an example. In addition, the exemplary illustrations described herein are not exhaustive or otherwise restrictive and are not limited to the precise form and configuration shown in the drawings or disclosed in the following detailed description. Exemplary representations are described in detail with reference to the drawings as follows:
  • 1 FIG. 3 is a schematic view generally showing one embodiment of an electrical system in accordance with the teachings of the present disclosure.
  • 2 Figure 13 is a perspective view generally showing portions of embodiments of a moveable component and rail assembly of an electrical system in accordance with the teachings of the present disclosure.
  • 3 Figure 3 is a cross-sectional view generally showing one embodiment of a moveable component and rail assembly of an electrical system in accordance with the teachings of the present disclosure.
  • 4th FIG. 3 is a schematic view generally showing one embodiment of an electrical system in accordance with the teachings of the present disclosure.
  • 5 FIG. 3 is a flow diagram generally depicting one embodiment of a method of operating an electrical system in accordance with the teachings of the present disclosure.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

Es wird nun im Detail auf Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung Bezug genommen, von denen hier Beispiele beschrieben und in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt sind. Wenngleich die vorliegende Offenbarung in Verbindung mit Ausführungsformen und/oder Beispielen beschrieben wird, beschränken sie die vorliegende Offenbarung nicht auf diese Ausführungsformen und/oder Beispiele. Im Gegensatz dazu umfasst die vorliegende Offenbarung Alternativen, Modifikationen und Äquivalente.Reference will now be made in detail to embodiments of the present disclosure, examples of which are described herein and illustrated in the accompanying drawings. Although the present disclosure is described in connection with embodiments and / or examples, the present disclosure is not limited to these embodiments and / or examples. In contrast, the present disclosure encompasses alternatives, modifications, and equivalents.

In Ausführungsformen, wie allgemein in 1 und 4 dargestellt, kann ein elektrisches System 100 ein oder mehrere bewegliche Bauteile 102 umfassen, die derart eingerichtet sein können, dass sie sich relativ zu einer Anbringungsfläche 104 bewegen.In embodiments, as generally in 1 and 4th shown can be an electrical system 100 one or more moving parts 102 which can be set up in such a way that they are relative to a mounting surface 104 move.

In Ausführungsformen, wie sie allgemein in 1 und 4 dargestellt sind, kann eine Anbringungsfläche 104 ein Bahn-/Schienen-Baugruppe/System 106 mit einer oder mehreren Bahnen/Schienen 108 umfassen, die sich beispielsweise im Wesentlichen in einer X-Richtung, einer Y-Richtung, einer Z-Richtung und/oder einem oder mehreren Winkeln dazu erstrecken können. Die Anbringungsfläche 104 kann beispielsweise und ohne Einschränkung einen Abschnitt eines Fahrzeugs 110 (beispielsweise einen Fahrzeugboden) umfassen und/oder ein solcher sein.In embodiments as generally described in 1 and 4th are shown, a mounting surface 104 a rail / rail assembly / system 106 with one or more tracks / rails 108 which can extend, for example, essentially in an X direction, a Y direction, a Z direction and / or one or more angles thereto. The attachment surface 104 can, for example and without limitation, be a section of a vehicle 110 (for example a vehicle floor) and / or be such.

In Ausführungsformen, wie sie allgemein in 1 und 4 dargestellt sind, kann ein bewegliches Bauteil 102 eine oder mehrere aus einer Vielzahl von Formen, Größen, Konfigurationen und/oder Materialien umfassen. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann ein bewegliches Bauteil 102 unter anderem einen Sitz (beispielsweise bewegliche Bauteile 102A-102F), eine Konsole (beispielsweise das bewegliche Bauteil 102G) und/oder einen Lastenträger (beispielsweise das bewegliche Bauteil 102H) umfassen. Ein bewegliches Bauteil 102 kann eine erste elektronische Steuereinheit (ECU) 130 umfassen.In embodiments as generally described in 1 and 4th are shown, a movable component 102 comprise one or more of a variety of shapes, sizes, configurations, and / or materials. For example and without limitation, a movable component 102 including a seat (e.g. moving parts 102A-102F ), a console (for example the moving part 102G ) and / or a load carrier (for example the movable component 102H) include. A moving component 102 a first electronic control unit (ECU) 130 include.

In Ausführungsformen, wie sie allgemein in 1 bis 4 dargestellt sind, kann ein bewegliches Bauteil 102 eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 umfassen. Eine Sicherheitsvorrichtung 132 kann unter anderem beispielsweise einen Airbag 134, eine pyrotechnische Vorrichtung 136 und/oder einen Sicherheitsgurtstraffer 138 umfassen. 1 und 4 zeigen das bewegliche Bauteil 102A mit einer ersten ECU 130, einer Sicherheitsvorrichtung 132, einem Airbag 134, einer pyrotechnischen Vorrichtung 136 und/oder einem Gurtstraffer 138. Eine oder mehrere der anderen beweglichen Bauteile 102B-102H können unter anderem eine entsprechende erste ECU 130, eine Sicherheitsvorrichtung 132, einen Airbag 134, eine pyrotechnische Vorrichtung 136 und/oder einen Sicherheitsgurtstraffer 138 umfassen.In embodiments as generally described in 1 until 4th are shown, a movable component 102 one or more safety devices 132 include. A safety device 132 can include, for example, an airbag 134 , a pyrotechnic device 136 and / or a seat belt pretensioner 138 include. 1 and 4th show the moving part 102A with a first ECU 130 , a safety device 132 , an airbag 134 , a pyrotechnic device 136 and / or a belt tensioner 138 . One or more of the other moving parts 102B-102H can include a corresponding first ECU 130 , a safety device 132 , an airbag 134 , a pyrotechnic device 136 and / or a seat belt pretensioner 138 include.

In Ausführungsformen, wie sie allgemein in 2 und 3 dargestellt sind, kann ein bewegliches Bauteil 102 ein oder mehrere elektrische Bauteile 140 umfassen. Ein elektrisches Bauteil 140 kann beispielsweise und ohne Einschränkung einen Elektromotor 1401 (siehe beispielsweise 2 und 3), der dazu eingerichtet sein kann, ein bewegliches Bauteil 102 (und/oder Abschnitte davon) relativ zu einer Anbringungsfläche 104 zu bewegen, einen Fluidbalg 1402, der dazu eingerichtet sein kann, eine Oberfläche eines beweglichen Bauteils 102 zu verstellen (beispielsweise Lendenwirbelstütze, Massage, Fahrerbenachrichtigung usw.), ein Heizelement 1403, das dazu eingerichtet sein kann, eine Oberfläche eines beweglichen Bauteils 102 zu erwärmen (beispielsweise eine Sitzheizung bereitzustellen), ein Luftbewegungselement 1404 (beispielsweise ein Gebläse), das dazu eingerichtet sein kann, Luft zu einem beweglichen Bauteil 102 hin und/oder von diesem weg zu bewegen (beispielsweise eine Sitzkühlung bereitzustellen), ein oder mehrere zusätzliche ECUs 1405 (beispielsweise eine verteilte Sicherheitsvorrichtung/Rückhalte-ECU) und/oder einen oder mehrere Stellantriebe 1406 (beispielsweise Motoren, Linearstellantriebe, pyrotechnische Vorrichtungen usw.) umfassen, um nur einige zu nennen. Ein bewegliches Bauteil 102 kann einen oder mehrere Sensoren 144 für bewegliche Bauteile umfassen, die derart eingerichtet sein können, dass sie Informationen über bewegliche Bauteile eines beweglichen Bauteils 102 erfassen (beispielsweise Belegungsstatus, Sicherheitsgurtverbindungsstatus, Standort, Ausrichtung usw.). Beispielsweise und ohne Einschränkung können ein oder mehrere Sensoren 144 für bewegliche Bauteile einen Belegungssensor, einen Sicherheitsgurtsensor und/oder einen Standortsensor (beispielsweise für die Bestimmung des Standorts des RSSI (Received Signal Strength Indicator)) umfassen.In embodiments as generally described in 2 and 3 are shown, a movable component 102 one or more electrical components 140 include. An electrical component 140 can for example and without restriction an electric motor 140 1 (see for example 2 and 3 ), which can be set up to be a movable component 102 (and / or portions thereof) relative to a mounting surface 104 to move, a fluid bellows 140 2 , which can be configured to a surface of a movable component 102 to adjust (for example lumbar support, massage, driver notification, etc.), a heating element 140 3 , which can be configured to a surface of a movable component 102 to heat (for example to provide seat heating), an air moving element 140 4 (for example a fan), which can be configured to convey air to a movable component 102 to move towards and / or away from this (e.g. providing seat cooling), one or more additional ECUs 140 5 (e.g. a distributed safety device / restraint ECU) and / or one or more actuators 140 6 (e.g. motors, linear actuators, pyrotechnic devices etc.), to name a few. A moving component 102 can have one or more sensors 144 for moving components, which can be set up in such a way that they contain information about moving components of a moving component 102 Record (e.g. occupancy status, seat belt connection status, location, orientation, etc.). For example and without limitation, one or more sensors 144 for moving components include an occupancy sensor, a seat belt sensor and / or a location sensor (for example, for determining the location of the RSSI (Received Signal Strength Indicator)).

In Ausführungsformen, wie sie allgemein in 1 und 4 dargestellt sind, kann ein bewegliches Bauteil 102 für das Verbinden mit und/oder das Entfernen von einer Anbringungsfläche 104 in einer Vielzahl von Positionen und/oder Ausrichtungen (beispielsweise Positionen in X-Richtung, Positionen in Y-Richtung, Drehpositionen, eine Vorwärtsausrichtung, eine Rückwärtsausrichtung usw.) eingerichtet sein. Ein bewegliches Bauteil 102 kann derart eingerichtet sein, dass es sich entlang/relativ zu der Anbringungsfläche 104 bewegt, während es mit der Anbringungsfläche 104 verbunden ist. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann ein bewegliches Bauteil 102 wahlweise mit einer Schienenbaugruppe 106 (beispielsweise über eine elektromechanische Schnittstelle 156) verriegelbar sein, so dass das bewegliche Bauteil 102 elektrisch mit der Anbringungsfläche 104 verbunden sein kann, während es sich entlang der Anbringungsfläche 104 bewegt und/oder während es mit der Anbringungsfläche 104 verriegelt ist. Zusätzlich oder alternativ kann ein bewegliches Bauteil 102 von einer Anbringungsfläche 104 abnehmbar sein, beispielsweise in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zu der Anbringungsfläche 104 (beispielsweise in einer Z-Richtung), in einer Vielzahl von Positionen und/oder Ausrichtungen relativ zu der Anbringungsfläche 104 und/oder der Schienenbaugruppe 106.In embodiments as generally described in 1 and 4th are shown, a movable component 102 for connecting to and / or removing from a mounting surface 104 be set up in a plurality of positions and / or orientations (e.g., positions in the X direction, positions in the Y direction, rotational positions, a forward orientation, a backward orientation, etc.). A moving component 102 can be set up in such a way that it extends along / relative to the mounting surface 104 moves while it is with the mounting surface 104 connected is. For example and without limitation, a movable component 102 optionally with a rail assembly 106 (for example via an electromechanical interface 156 ) be lockable so that the movable component 102 electrically with the mounting surface 104 may be connected as it extends along the mounting surface 104 moves and / or while it is with the mounting surface 104 is locked. Additionally or alternatively, a movable component 102 from a mounting surface 104 be removable, for example in a direction substantially perpendicular to the mounting surface 104 (e.g., in a Z direction), in a variety of positions and / or orientations relative to the mounting surface 104 and / or the rail assembly 106 .

In Ausführungsformen, wie sie allgemein in 2 und 3 dargestellt sind, kann eine elektromechanische Schnittstelle 156 derart eingerichtet sein, dass sie ein bewegliches Bauteil 102 mit einer Schienenbaugruppe 106 mechanisch und/oder elektrisch verbindet. Eine elektromechanische Schnittstelle 156 kann derart eingerichtet sein, dass sie wahlweise eine Bewegung eines beweglichen Bauteils 102 relativ zu einer Anbringungsfläche 104 (beispielsweise entlang einer Schiene 108 einer Schienenbaugruppe 106) zulässt, wie beispielsweise in einer Richtung senkrecht zu einer Z-Richtung, während sie eine Bewegung des beweglichen Bauteils 102 relativ zu der Anbringungsfläche 104 in Z-Richtung wenigstens unter bestimmten Umständen einschränkt. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann eine elektromechanische Schnittstelle 156 einen oder mehrere Anker 158 und/oder elektrische Verbinder 160 umfassen, die beweglich mit einem Trägerelement 162 des beweglichen Bauteils 102 verbunden sein können. Ein oder mehrere Anker 158 können derart eingerichtet sein, dass sie die Bewegung eines beweglichen Bauteils 102 (beispielsweise in einer X-Richtung, einer Y-Richtung und/oder einer Z-Richtung) beispielsweise durch Eingriff in eine Schiene 108 einer Schienenbaugruppe 106 wahlweise einschränken. Wie in 3 allgemein dargestellt, können sich ein elektrischer Verbinder 160 und/oder ein oder mehrere Verbinderabschnitte 160A davon in und/oder außer Kontakt mit einem oder mehreren Leitern 164 einer Schienenbaugruppe 106 bewegen (sich beispielsweise um eine Rotationsachse drehen, die im Wesentlichen parallel zu einer Z-Richtung verläuft) (um beispielsweise eine elektrische Verbindung zwischen einem beweglichen Bauteil 102 und einer Anbringungsfläche 104 herzustellen und/oder zu unterbrechen). Ein oder mehrere Leiter 164 können mit einer Schiene 108 einer Schienenbaugruppe 106 verbunden (beispielsweise im Wesentlichen darin befestigt) sein und/oder können von einer Schiene 108 durch einen Isolator 166 elektrisch isoliert sein (siehe beispielsweise 3). Der elektrische Verbinder 160 kann beispielsweise und ohne Einschränkung manuell/mechanisch und/oder über einen angetriebenen Stellantrieb, wie beispielsweise einen Motor 1401, bewegt/gedreht werden.In embodiments as generally described in 2 and 3 can be an electromechanical interface 156 be set up in such a way that it is a movable component 102 with a rail assembly 106 mechanically and / or electrically connects. An electromechanical interface 156 can be set up in such a way that it optionally allows a movement of a movable component 102 relative to a mounting surface 104 (for example along a rail 108 a rail assembly 106 ) allows, such as in a direction perpendicular to a Z-direction, while moving the movable component 102 relative to the mounting surface 104 restricted in the Z-direction at least under certain circumstances. For example and without restriction, an electromechanical interface 156 one or more anchors 158 and / or electrical connectors 160 include movable with a support member 162 of the moving component 102 can be connected. One or more anchors 158 can be set up in such a way that they control the movement of a movable component 102 (for example in an X direction, a Y direction and / or a Z direction) for example by engaging a rail 108 a rail assembly 106 optionally restrict. As in 3 Generally shown, can be an electrical connector 160 and / or one or more connector sections 160A of which in and / or out of contact with one or more conductors 164 a rail assembly 106 move (for example, rotate around an axis of rotation that is substantially parallel to a Z-direction) (for example, to establish an electrical connection between a movable component 102 and a mounting surface 104 to establish and / or interrupt). One or more leaders 164 can with a rail 108 a rail assembly 106 connected (e.g. substantially fixed therein) and / or can be from a rail 108 through an isolator 166 be electrically isolated (see for example 3 ). The electrical connector 160 can for example and without restriction be moved / rotated manually / mechanically and / or via a driven actuator, such as a motor 140 1.

In Ausführungsformen, wie sie allgemein in 1 und 4 dargestellt sind, kann eine zweite ECU 170 direkt oder indirekt mit einer Anbringungsfläche 104 verbunden sein und/oder im Wesentlichen fest mit einer Anbringungsfläche 104 verbunden bleiben. Eine zweite ECU 170 kann derart eingerichtet sein, dass sie mit einer ersten ECU 130 beispielsweise über einen oder mehrere Leiter 164 und einen oder mehrere elektrische Verbinder 160 / Verbinderabschnitte 160A und/oder über drahtlose Kommunikation (beispielsweise über eine oder mehrere Antennen 172 und/oder eine Kommunikationsvorrichtung 174) kommuniziert. Eine zweite ECU 170 kann beispielsweise derart eingerichtet sein, dass sie ein bewegliches Bauteil 102 über eine Schienenbaugruppe 106 und/oder einen oder mehrere Leiter 164 davon mit Strom von einer Stromversorgung 176 versorgt. Der Strom kann beispielsweise einem beweglichen Bauteil 102 zur Versorgung einer ersten ECU 130, einem oder mehreren elektrischen Bauteilen 140 und/oder einer oder mehrerer Sicherheitsvorrichtungen 132 zugeführt werden.In embodiments as generally described in 1 and 4th are shown, a second ECU 170 directly or indirectly with a mounting surface 104 be connected and / or substantially fixed to a mounting surface 104 stay connected. A second ECU 170 can be set up in such a way that it is connected to a first ECU 130 for example via one or more conductors 164 and one or more electrical connectors 160 / Connector sections 160A and / or via wireless communication (e.g. via one or more antennas 172 and / or a communication device 174 ) communicates. A second ECU 170 can for example be set up in such a way that it is a movable component 102 via a rail assembly 106 and / or one or more conductors 164 of which with electricity from a power supply 176 provided. The current can, for example, be a moving component 102 to supply a first ECU 130 , one or more electrical components 140 and / or one or more safety devices 132 are fed.

In Ausführungsformen, wie sie allgemein in 1 und 4 dargestellt sind, kann eine zweite ECU 170 derart eingerichtet sein, dass sie Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis beispielsweise von einer dritten ECU 180 und/oder über einen oder mehrere Sensoren 182 für ein dynamisches Ereignis (beispielsweise Radar, LiDAR, Beschleunigungssensor, Lagesensor, Kompass usw.) bezieht. Eine dritte ECU 180 und/oder ein oder mehrere Sensoren 182 für ein dynamisches Ereignis können derart eingerichtet sein, dass sie ein potenzielles (oder tatsächliches) dynamisches Ereignis (beispielsweise bevor und/oder während ein dynamisches Ereignis eintritt) erfassen. Ein dynamisches Ereignis kann zum Beispiel und ohne Einschränkung eine Fahrzeugkollision und/oder ein signifikantes Beschleunigungs- oder Verzögerungsereignis umfassen. Das Erfassen eines potenziellen dynamischen Ereignisses kann zum Beispiel das Erfassen beinhalten, dass ein Fahrzeug 110 wahrscheinlich mit einem anderen Objekt oder einem Lebewesen kollidieren/zusammenstoßen wird (beispielsweise basierend auf den aktuellen relativen Geschwindigkeiten, Richtungen, Orten usw. des Fahrzeugs 110 und/oder des Hindernisses/Objekts/Lebewesens) .In embodiments as generally described in 1 and 4th are shown, a second ECU 170 be set up to provide information 178 via a dynamic event, for example from a third ECU 180 and / or via one or more sensors 182 for a dynamic event (e.g. radar, LiDAR, acceleration sensor, position sensor, compass, etc.). A third ECU 180 and / or one or more sensors 182 for a dynamic event can be set up in such a way that they detect a potential (or actual) dynamic event (for example before and / or during a dynamic event occurs). A dynamic event can include, for example and without limitation, a vehicle collision and / or a significant acceleration or deceleration event. Detecting a potential dynamic event may include detecting that a vehicle is, for example 110 likely to collide with another object or living being / crash (e.g. based on the vehicle's current relative speeds, directions, locations, etc.) 110 and / or the obstacle / object / living being).

In Ausführungsformen, wie sie allgemein in 5 dargestellt sind, kann, wenn ein potenzielles dynamisches Ereignis (beispielsweise über einen oder mehrere Sensoren 182 für ein dynamisches Ereignis) erfasst wird, eine dritte ECU 180 und/oder ein oder mehrere Sensoren 182 für ein dynamisches Ereignis Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis an eine zweite ECU 170 liefern. Eine zweite ECU 170 kann derart eingerichtet sein, dass sie die Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis an ein bewegliches Bauteil 102 und/oder an eine erste ECU 130 liefert. Zusätzlich oder alternativ kann eine zweite ECU 170 die Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis empfangen und Sperrinformationen für ein bewegliches Bauteil 102 und/oder eine erste ECU 130 bereitstellen. Die Sperrinformationen können beispielsweise und ohne Einschränkung über eine oder mehrere Antennen 172 bereitgestellt (beispielsweise rundgesendet) werden, die wenigstens indirekt mit einer Anbringungsfläche 104 verbunden sein können und/oder die mit einer oder mehreren der zweiten ECU 170, der dritten ECU 180 und/oder einem oder mehreren Sensoren 182 für ein dynamisches Ereignis verbunden (beispielsweise physisch verbunden, operativ verbunden, kommunikativ verbunden usw.) sein können. Die Sperrinformationen können beispielsweise dem potenziellen dynamischen Ereignis entsprechen und/oder Informationen (beispielsweise Signale, Befehle, Nachrichten, Daten usw.) zur Vorbereitung eines beweglichen Bauteils 102 auf ein dynamisches Ereignis umfassen. Das Vorbereiten eines beweglichen Bauteils 102 auf ein dynamisches Ereignis kann beispielsweise das Verriegeln des beweglichen Bauteils 102 mit einer Schienenbaugruppe 106 (beispielsweise im Wesentlichen unmittelbar über die elektromechanische Schnittstelle 156) und/oder das Sperren einer oder mehrerer Funktionen und/oder elektrischer Bauteile 140 des beweglichen Bauteils 102 umfassen.In embodiments as generally described in 5 are shown, if a potential dynamic event (for example via one or more sensors 182 for a dynamic event) is detected, a third ECU 180 and / or one or more sensors 182 for a dynamic event information 178 via a dynamic event to a second ECU 170 deliver. A second ECU 170 can be set up to provide the information 178 via a dynamic event to a moving component 102 and / or to a first ECU 130 supplies. Additionally or alternatively, a second ECU 170 the information 178 Received via a dynamic event and blocking information for a moving component 102 and / or a first ECU 130 provide. The blocking information can for example and without restriction via one or more antennas 172 provided (e.g. broadcast) that are at least indirectly connected to a mounting surface 104 can be connected and / or connected to one or more of the second ECU 170 , the third ECU 180 and / or one or more sensors 182 may be connected (e.g., physically connected, operatively connected, communicatively connected, etc.) for a dynamic event. The blocking information can correspond, for example, to the potential dynamic event and / or information (for example signals, commands, messages, data, etc.) for the preparation of a movable component 102 to include a dynamic event. Preparing a moving part 102 The locking of the movable component can, for example, be triggered by a dynamic event 102 with a rail assembly 106 (for example, essentially directly via the electromechanical interface 156 ) and / or the blocking of one or more functions and / or electrical components 140 of the moving component 102 include.

In Ausführungsformen kann ein elektrisches System 100 derart eingerichtet sein, dass es eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 aktiviert, die mit einem beweglichen Bauteil 102 verbunden und/oder in dessen Nähe angeordnet sein können. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann eine zweite ECU 170 Aktivierungsinformationen an ein bewegliches Bauteil 102 liefern, wenn ein potenzielles (oder tatsächliches) dynamisches Ereignis erfasst wird. Die Aktivierungsinformationen können von einer zweiten ECU 170 über die elektromechanische Schnittstelle 156 und/oder drahtlos (beispielsweise durch Rundsendung über eine oder mehrere Antennen 172) an eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 übermittelt werden. Die Aktivierungsinformationen können Informationen (beispielsweise Signale, Befehle, Nachrichten, Daten usw.) zum Aktivieren einer oder mehrerer Sicherheitsvorrichtungen 132 umfassen. Unter bestimmten Umständen können die Aktivierungsinformationen im Wesentlichen direkt für eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 bereitgestellt werden (beispielsweise ohne Weiterleitung über eine erste ECU 130). Die Aktivierungsinformationen können die eine oder die mehreren Sicherheitsvorrichtungen 132 aktivieren. Unter bestimmten Umständen können die Aktivierungsinformationen und/oder die Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis einer ersten ECU 130 zur Verfügung gestellt werden, die die Aktivierung der einen oder mehreren Sicherheitsvorrichtungen 132 (beispielsweise in einer verteilten Konfiguration) steuern kann.In embodiments, an electrical system 100 be set up so that there is one or more safety devices 132 activated with a moving component 102 connected and / or can be arranged in its vicinity. For example and without limitation, a second ECU 170 Activation information to a moving component 102 deliver when a potential (or actual) dynamic event is detected. The activation information can be obtained from a second ECU 170 via the electromechanical interface 156 and / or wirelessly (for example by broadcasting via one or more antennas 172 ) to one or more safety devices 132 be transmitted. The activation information can be information (e.g. signals, commands, messages, data, etc.) for activating one or more safety devices 132 include. In certain circumstances, the activation information can be essentially direct for one or more safety devices 132 are provided (for example without forwarding via a first ECU 130 ). The activation information can be the one or more safety devices 132 activate. Under certain circumstances, the activation information and / or the information 178 via a dynamic event of a first ECU 130 are made available that enable the activation of one or more safety devices 132 (for example in a distributed configuration).

In Ausführungsformen kann eine zweite ECU 170 derart eingerichtet sein, dass sie eine Stromversorgung 176 von einer Schienenbaugruppe 106 beispielsweise als Reaktion auf den Empfang von Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis und/oder nach Aktivierung einer Sicherheitsvorrichtung 132 trennt, was beispielsweise die Vermeidung eines Kurzschlusses während des dynamischen Ereignisses erleichtern kann.In embodiments, a second ECU 170 be set up to provide a power supply 176 from a rail assembly 106 for example in response to the receipt of information 178 via a dynamic event and / or after activation of a safety device 132 separates, which can, for example, make it easier to avoid a short circuit during the dynamic event.

In Ausführungsformen können Aktivierungsinformationen für ein bewegliches Bauteil 102 bereitgestellt werden, nachdem Sperrinformationen für das bewegliche Bauteil 102 bereitgestellt wurden und/oder nachdem das bewegliche Bauteil 102 gesperrt/verriegelt wurde. Das Bereitstellen von Sperrinformationen vor den Aktivierungsinformationen kann das Sperren/Verriegeln des beweglichen Bauteils 102 vor der Aktivierung einer oder mehrerer Sicherheitsvorrichtungen 132 erleichtern.In embodiments, activation information for a movable component 102 provided after locking information for the movable member 102 were provided and / or after the movable component 102 has been locked / locked. The provision of locking information before the activation information can lock / lock the movable component 102 before activating one or more safety devices 132 facilitate.

In Ausführungsformen kann eine zweite ECU 170 fortfahren, Sperrinformationen, bis ein dynamisches Ereignis tatsächlich eintritt (oder erwartet wird, dass es eintritt) und/oder für eine Zeitspanne bereitzustellen/rundzusenden, nachdem ein dynamisches Ereignis eingetreten ist (oder erwartet wurde, dass es eintritt). Während Sperrinformationen bereitgestellt/rundgesendet werden, kann eine erste ECU 130 das bewegliche Bauteil 102 mit einer Schienenbaugruppe 106 verriegelt halten und/oder die Betätigung einiger oder sämtlicher Funktionen und/oder elektrischer Bauteile 140 des beweglichen Bauteils 102 sperren. Gesperrte Betätigungen eines beweglichen Bauteils 102 können eine oder mehrere manuelle Betätigungen (beispielsweise Betätigungen, die von einem Benutzer über die Bedienung einer Taste/eines Hebels des beweglichen Bauteils 102 eingeleitet werden) und/oder eine oder mehrere automatische Betätigungen (beispielsweise Betätigungen, die über eine oder mehrere ECUs, Sprachbefehle, eine Mobilvorrichtung usw. eingeleitet werden) umfassen. Zusätzlich oder alternativ kann eine erste ECU 130 die manuelle Betätigung einiger oder sämtlicher Funktionen und/oder elektrischer Bauteile 140 eines beweglichen Bauteils 102 sperren, bis eine zweite ECU 170 Freigabeinformationen an das bewegliche Bauteil 102 und/oder die erste ECU 130 liefert. Sobald eine erste ECU 130 Freigabeinformationen empfängt, kann beispielsweise die Betätigung von Funktionen und/oder elektrischen Bauteilen 140 eines beweglichen Bauteils 102 eingeleitet werden, wobei jedoch unter bestimmten Umständen eine zuvor gestoppte Betätigung von Funktionen und/oder elektrischen Bauteilen 140 automatisch wieder aufgenommen werden kann oder nicht.In embodiments, a second ECU 170 continue to provide / broadcast lockout information until a dynamic event actually occurs (or is expected to occur) and / or for a period of time after a dynamic event has occurred (or is expected to occur). While locking information is being provided / broadcast, a first ECU 130 the moving component 102 with a rail assembly 106 keep locked and / or the operation of some or all of the functions and / or electrical components 140 of the moving component 102 lock. Locked actuation of a moving component 102 one or more manual actuations (for example, actuations carried out by a user via the operation of a button / lever of the movable component 102 initiated) and / or one or more automatic actuations (e.g. actuations initiated via one or more ECUs, voice commands, a mobile device, etc.) include. Additionally or alternatively, a first ECU 130 the manual operation of some or all of the functions and / or electrical components 140 of a moving component 102 lock until a second ECU 170 Release information to the moving component 102 and / or the first ECU 130 supplies. As soon as a first ECU 130 Receives release information, for example, the actuation of functions and / or electrical components 140 of a moving component 102 can be initiated, but under certain circumstances a previously stopped actuation of functions and / or electrical components 140 resume automatically or not.

In Ausführungsformen kann eine zweite ECU 170 derart eingerichtet sein, dass sie Freigabeinformationen bereitstellt, wenn die zweite ECU 170 bestimmt/bestätigt, dass sich das elektrische System 100 in einem sicheren Zustand befindet. Eine zweite ECU 170 kann beispielsweise, dass sich das elektrische System 100 in einem sicheren Zustand befindet, wenigstens teilweise gemäß (beispielsweise unter Verwendung, basierend auf, gemäß usw.) der Eingabe von einem oder mehreren Benutzern bestimmen. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann eine zweite ECU 170 Freigabeinformationen bereitstellen, nachdem unter anderem ein Insasse/Fahrer einen Fahrzeugschlüssel bewegt, nachdem ein Fahrzeuginsasse eine Taste drückt und/oder nachdem ein Insasse einen bestimmten Sprachbefehl/eine bestimmte Sprachantwort gibt. Eine zweite ECU 170 kann derart eingerichtet sein, dass sie eine Stromversorgung 176 mit einer Schienenbaugruppe 106 verbindet (und/oder wieder verbindet), sofern/wenn bestimmt wird, dass sich das elektrische System 100 in einem sicheren Zustand befindet.In embodiments, a second ECU 170 be set up in such a way that it provides release information when the second ECU 170 determines / confirms that the electrical system 100 is in a safe state. A second ECU 170 For example, that can be the electrical system 100 is in a secure state, at least in part according to (e.g., using, based on, according to, etc.) input from one or more users. For example and without limitation, a second ECU 170 Provide release information after, among other things, an occupant / driver moves a vehicle key, after a vehicle occupant presses a button and / or after an occupant gives a specific voice command / a specific voice response. A second ECU 170 can be set up to provide a power supply 176 with a rail assembly 106 connects (and / or reconnects) if / when it is determined that the electrical system is off 100 is in a safe state.

In Ausführungsformen kann eine dritte ECU 180 derart eingerichtet sein, dass sie Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis (beispielsweise direkt) für eine erste ECU 130 bereitstellt, beispielsweise unabhängig von einer zweiten ECU 170, die Sperrinformationen bereitstellt. Zusätzlich oder alternativ kann eine zweite ECU 170 keine Sperrinformationen für eine erste ECU 130 bereitstellen, wenn eine dritte ECU 180 Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis an die erste ECU 130 liefert, wobei eine zweite ECU 170 unter solchen Umständen trotzdem Aktivierungsinformationen und/oder Freigabeinformationen bereitstellen kann.In embodiments, a third ECU 180 be set up to provide information 178 via a dynamic event (e.g. direct) for a first ECU 130 provides, for example independently of a second ECU 170 that provides revocation information. Additionally or alternatively, a second ECU 170 no lock information for a first ECU 130 deploy if a third ECU 180 information 178 via a dynamic event to the first ECU 130 supplies, with a second ECU 170 can still provide activation information and / or release information under such circumstances.

In Ausführungsformen kann ein elektrisches System 100 eine Vielzahl von beweglichen Bauteilen 102 umfassen, von denen einige oder alle eine erste ECU 130, eine oder mehrere elektrische Bauteile 140 und/oder eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 umfassen können. Eine zweite ECU 170 kann derart eingerichtet sein, dass sie Sperrinformationen an einige oder alle der Vielzahl von beweglichen Bauteilen 102 sendet. Beispielsweise und ohne Einschränkung können dieselben Sperrinformationen an alle/jede der beweglichen Bauteile 102 gesendet werden. Die ersten ECUs 130 der beweglichen Bauteile 102 können derart eingerichtet sein, dass sie die Sperrinformationen empfangen und/oder die beweglichen Bauteile 102 mit einer Anbringungsfläche 104 und/oder einer Schienenbaugruppe 106 in Reaktion auf/entsprechend den Sperrinformationen verriegeln. Das Verriegeln eines beweglichen Bauteils 102 mit einer Anbringungsfläche 104 kann das Aktivieren einer elektromechanischen Schnittstelle 156 des beweglichen Bauteils 102 umfassen, um mit der Anbringungsfläche 104 und/oder einer Schienenbaugruppe 106 in Eingriff zu kommen, was im Wesentlichen eine Bewegung des beweglichen Bauteils 102 relativ zu der Anbringungsfläche 104 verhindern kann.In embodiments, an electrical system 100 a variety of moving parts 102 some or all of which include a first ECU 130 , one or more electrical components 140 and / or one or more safety devices 132 can include. A second ECU 170 may be configured to provide locking information to some or all of the plurality of movable components 102 sends. For example and without limitation, the same locking information can be sent to all / each of the movable components 102 be sent. The first ECUs 130 the moving parts 102 can be set up in such a way that they receive the blocking information and / or the movable components 102 with a mounting surface 104 and / or a rail assembly 106 lock in response to / according to the lock information. The locking of a moving component 102 with a mounting surface 104 can activate an electromechanical interface 156 of the moving component 102 include to with the mounting surface 104 and / or a rail assembly 106 to come into engagement, which is essentially a movement of the movable component 102 relative to the mounting surface 104 can prevent.

In Ausführungsformen kann eine zweite ECU 170 derart eingerichtet sein, dass sie Aktivierungsinformationen für ein oder mehrere der zahlreichen beweglichen Bauteile 102 bereitstellt. Unter Umständen können die Aktivierungsinformationen im Wesentlichen direkt für eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 jedes beweglichen Bauteils 102 bereitgestellt werden, die die eine oder mehreren Sicherheitsvorrichtungen 132 aktivieren können (beispielsweise können unterschiedliche Aktivierungsinformationen für jedes bewegliche Bauteil 102 bereitgestellt werden, um die jeweiligen Sicherheitsvorrichtungen 132 entsprechend zu aktivieren). Unter Umständen können die Aktivierungsinformationen einiger oder sämtlicher beweglicher Bauteile 102 einer ersten ECU 130 zur Verfügung gestellt werden, die dann die Aktivierung der einen oder mehreren Sicherheitsvorrichtungen 132 des jeweiligen beweglichen Bauteils 102 unabhängig von den anderen beweglichen Bauteilen 102 steuern kann (beispielsweise können dieselben Aktivierungsinformationen jedem beweglichen Bauteil 102 bereitgestellt werden, wobei die ersten ECUs 130 bestimmen können, wie die jeweilige eine oder mehreren Sicherheitsvorrichtungen 132 im Wesentlichen unabhängig voneinander zu aktivieren sind).In embodiments, a second ECU 170 be set up in such a way that they receive activation information for one or more of the numerous movable components 102 provides. Under certain circumstances, the activation information can be essentially direct for one or more safety devices 132 every moving component 102 provided that include one or more safety devices 132 can activate (for example, different activation information for each movable component 102 be provided to the respective safety devices 132 to be activated accordingly). The activation information of some or all of the moving parts 102 a first ECU 130 are made available, which then activate the one or more safety devices 132 of the respective movable component 102 independent of the other moving parts 102 can control (for example, the same activation information can be used for every moving component 102 are provided, the first ECUs 130 can determine how the respective one or more safety devices 132 are to be activated essentially independently of each other).

In Ausführungsformen kann eine erste ECU 130 derart eingerichtet sein, dass sie Informationen über bewegliche Bauteile (beispielsweise Belegungsstatus, Sicherheitsgurtverbindungsstatus, Position, Ausrichtung usw.), die man über einen Status und/oder eine Ablesung eines oder mehrerer Sensoren 144 für bewegliche Bauteile erhalten kann, für eine zweite ECU 170 und/oder eine dritte ECU 180, beispielsweise über eine Kommunikationsvorrichtung 174 bereitstellt. Eine Kommunikationsvorrichtung 174 kann zum Beispiel und ohne Einschränkung einen Empfänger, einen Sender, einen Sendeempfänger und/oder andere Bauteile umfassen. Eine erste ECU 130, eine zweite ECU 170 und/oder eine dritte ECU 180 (oder ein damit verbundenes Sicherheitsvorrichtungsmodul) können beispielsweise bestimmen, wie die Sicherheitsvorrichtungen 132 entsprechend den Informationen über die beweglichen Bauteile auszulösen sind.In embodiments, a first ECU 130 be set up in such a way that it provides information about moving components (for example occupancy status, seat belt connection status, position, orientation, etc.), which can be obtained via a status and / or a reading of one or more sensors 144 for moving parts, for a second ECU 170 and / or a third ECU 180 , for example via a communication device 174 provides. A communication device 174 may include, for example and without limitation, a receiver, a transmitter, a transceiver, and / or other components. A first ECU 130 , a second ECU 170 and / or a third ECU 180 (or an associated Safety device module) can, for example, determine how the safety devices 132 are to be triggered according to the information about the moving components.

In Ausführungsformen können eine oder mehrere der ECUs 130, 170, 180 derart eingerichtet sein, dass sie die Art und Weise bestimmen, in der eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 ausgelöst werden sollten (beispielsweise um eine Bestimmung der Auslösung einer Sicherheitsvorrichtung vorzunehmen), um beispielsweise einem oder mehreren Insassen des Fahrzeugs 110 ein optimales Maß an Schutz zu bieten. Eine ECU 130, 170, 180 und/oder eine Sicherheitsvorrichtung 132 kann eine Bestimmung zur Auslösung einer Sicherheitsvorrichtung auf der Grundlage einer Vielzahl von Faktoren vornehmen, einschließlich und ohne Einschränkung, Informationen über bewegliche Bauteile (beispielsweise Belegungsstatus, Sicherheitsgurtverbindungsstatus, Standort, Ausrichtung usw.) einer oder mehrerer beweglicher Bauteile 102, Informationen über das Fahrzeug 110 (beispielsweise Fahrzeuggeschwindigkeit, Innenausstattung des Fahrzeugs 110, Anordnung und/oder Ausrichtung einer oder mehrerer beweglicher Bauteile 102 relativ zueinander, Spezifikationen des Fahrzeugs 110 usw.), Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis (beispielsweise, Objekt-/Lebewesensgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum dynamischen Ereignis, geschätzte Kräfte, die durch das dynamische Ereignis erzeugt werden, usw.), Umgebungsinformationen (beispielsweise Wetter-/Straßenbedingungen, Verkehrsaufkommen, nahegelegene Objekte/Lebewesen, die möglicherweise ein sekundäres dynamisches Ereignis verursachen könnten, usw.) und/oder andere verfügbare oder gespeicherte Informationen (beispielsweise geschätzte Insassenverschiebung basierend auf der Art des dynamischen Ereignisses, wie beispielsweise ein Seitenaufprall, Heckaufprall, Frontaufprall, Crashtest-Informationen/Statistiken, usw.). So kann die Bewegung eines beweglichen Bauteils 102 während einer Bestimmung der Auslösung einer Sicherheitsvorrichtung die Bestimmung beeinträchtigen (beispielsweise wenn eine Bestimmung vorgenommen wird, während sich das bewegliche Bauteil 102 in einer ersten Position befindet, das bewegliche Bauteil 102 aber in einer zweiten Position ist, wenn eine Sicherheitsvorrichtung 132 tatsächlich ausgelöst wird).In embodiments, one or more of the ECUs 130 , 170 , 180 be set up to determine the manner in which one or more safety devices 132 should be triggered (for example to make a determination of the triggering of a safety device), for example to one or more occupants of the vehicle 110 to offer an optimal level of protection. One ECU 130 , 170 , 180 and / or a safety device 132 may make a determination to trip a safety device based on a variety of factors including, without limitation, information about moving components (e.g., occupancy status, seat belt connection status, location, orientation, etc.) of one or more moving components 102 , Information about the vehicle 110 (e.g. vehicle speed, interior of the vehicle 110 , Arrangement and / or alignment of one or more movable components 102 relative to each other, specifications of the vehicle 110 etc.), information 178 about a dynamic event (e.g., object / living being speed, estimated time to the dynamic event, estimated forces generated by the dynamic event, etc.), environmental information (e.g., weather / road conditions, traffic volume, nearby objects / living being, the possibly causing a secondary dynamic event, etc.) and / or other available or stored information (e.g. estimated occupant displacement based on the type of dynamic event, such as side impact, rear impact, front impact, crash test information / statistics, etc.). So can the movement of a moving component 102 interfering with the determination during a determination of the activation of a safety device (for example, if a determination is made while the movable component is moving 102 is in a first position, the movable component 102 but in a second position is when a safety device 132 actually triggered).

In Ausführungsformen kann, wenn ein potenzielles dynamisches Ereignis erfasst wird, eine zweite ECU 170 derart eingerichtet sein, dass sie einer ersten ECU 130 eines beweglichen Bauteils 102 Sperrinformationen bereitstellt, wobei die erste ECU 130 im Wesentlichen sofort die Bewegung des beweglichen Bauteils 102 anhalten und/oder eine Position/Ausrichtung des beweglichen Bauteils 102 fixieren kann. Eine Einsatzbestimmung kann dann wenigstens teilweise entsprechend der gestoppten/fixierten Position des beweglichen Bauteils 102 vorgenommen werden. Wenn ein potenzielles dynamisches Ereignis nicht erfasst wird, kann ein bewegliches Bauteil 102 in einer im Wesentlichen unbegrenzten Anzahl von Konfigurationen bewegt, verbunden und/oder entfernt werden (beispielsweise sogar während ein Fahrzeug 110 in Bewegung ist, wenigstens unter bestimmten Umständen).In embodiments, when a potential dynamic event is detected, a second ECU may 170 be set up in such a way that they are a first ECU 130 of a moving component 102 Provides locking information, the first ECU 130 essentially immediately the movement of the moving component 102 stop and / or a position / orientation of the movable component 102 can fix. A deployment determination can then at least partially correspond to the stopped / fixed position of the movable component 102 be made. If a potential dynamic event is not detected, a moving component can 102 moved, connected, and / or removed in a substantially unlimited number of configurations (e.g., even while a vehicle 110 is in motion, at least under certain circumstances).

In Ausführungsformen, wie beispielsweise allgemein in 5 dargestellt, kann ein Verfahren 200 zum Betreiben eines elektrischen Systems 100 das Erfassen eines dynamischen Ereignisses, wie beispielsweise über einen oder mehrere Sensoren 182 für ein dynamisches Ereignis und/oder eine dritte ECU 180 (die ein integraler Bestandteil der Sensoren 182 für ein dynamisches Ereignis sein kann und/oder mit diesen verbunden ist), im Block 202 umfassen. Das Erfassen eines dynamischen Ereignisses kann das Erfassen eines potenziellen dynamischen Ereignisses (beispielsweise bevor es eintritt) und/oder das Erfassen eines tatsächlichen dynamischen Ereignisses (beispielsweise wenn ein dynamisches Ereignis eingeleitet wird und/oder wenn ein dynamisches Ereignis eintritt) umfassen. Das Erfassen eines dynamischen Ereignisses kann zum Beispiel und ohne Einschränkung das Erfassen einer Fahrzeugkollision und/oder eines signifikanten Beschleunigungs-/Verzögerungsereignisses (beispielsweise Beschleunigung/Verzögerung über einem Schwellenwert/außerhalb eines vorbestimmten Bereichs) umfassen. Das Erfassen einer Fahrzeugkollision kann das Erfassen, dass ein Fahrzeug 110 wahrscheinlich mit einem anderen Objekt oder einem Lebewesen kollidiert/zusammenstößt (beispielsweise basierend auf den aktuellen relativen Geschwindigkeiten, Richtungen, Positionen usw. des Fahrzeugs 110 und/oder des Hindernisses/Objekts/Lebewesens) beinhalten.In embodiments such as, for example, generally in 5 shown, can be a procedure 200 for operating an electrical system 100 the detection of a dynamic event, for example via one or more sensors 182 for a dynamic event and / or a third ECU 180 (which is an integral part of the sensors 182 for a dynamic event and / or associated with it), in the block 202 include. Detecting a dynamic event may include detecting a potential dynamic event (e.g., before it occurs) and / or detecting an actual dynamic event (e.g., when a dynamic event is initiated and / or when a dynamic event occurs). Detecting a dynamic event may include, for example and without limitation, detecting a vehicle collision and / or a significant acceleration / deceleration event (e.g., acceleration / deceleration above a threshold / outside a predetermined range). Detecting a vehicle collision may include detecting that a vehicle is 110 likely to collide with another object or living being (e.g. based on the vehicle's current relative speeds, directions, positions, etc.) 110 and / or the obstacle / object / living being).

In Ausführungsformen kann das Verfahren 200 in Block 204 das Bereitstellen von Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis (beispielsweise Informationen über das erfasste dynamische Ereignis) über eine dritte ECU 180 und/oder einen oder mehrere Sensoren 182 für ein dynamisches Ereignis als Reaktion auf das Erfassen eines dynamischen Ereignisses in Block 202 umfassen. Das Bereitstellen von Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis kann das Senden und/oder Rundsenden der Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis über eine oder mehrere Antennen 172 umfassen, die operativ mit dem dritten Steuergerät 180 und/oder einem oder mehreren Sensoren 182 verbunden sind (beispielsweise kommunikativ verbunden sind). Das Bereitstellen von Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis kann das Bereitstellen der Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis für die zweite ECU 170 über eine dritte ECU 180 und/oder einen oder mehrere Sensoren 182 für ein dynamisches Ereignis umfassen. Das Bereitstellen von Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis kann das indirekte Bereitstellen der Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis für eine oder mehrere (beispielsweise alle) bewegliche Bauteile 102 und/oder erste ECUs 130 über eine zweite ECU 170 (beispielsweise drahtlos und/oder über eine elektromechanische Schnittstelle 156) umfassen, wie beispielsweise als Reaktion auf den Empfang der Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis von einer dritten ECU 180 und/oder einem Sensor 182 für ein dynamisches Ereignis. Zusätzlich und/oder alternativ kann das Bereitstellen von Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis das direkte Bereitstellen der Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis für eine oder mehrere (beispielsweise alle) bewegliche Bauteile 102 und/oder erste ECUs 130 über eine dritte ECU 180 und/oder einen oder mehrere Sensoren 182 für ein dynamisches Ereignis umfassen. In einigen Ausführungsformen kann das Bereitstellen von Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis das Bereitstellen von Sperrinformationen für ein bewegliches Bauteil 102 und/oder eine erste ECU 130 über eine zweite ECU 170 umfassen, selbst wenn die Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis direkt für ein bewegliches Bauteil 102 und/oder eine erste ECU 130 von einer dritten ECU 180 und einem Sensor 182 für ein dynamisches Ereignis bereitgestellt werden. Das Bereitstellen von Sperrinformationen über die zweite ECU 170 kann das kontinuierliche Bereitstellen/Rundsenden der Sperrinformationen beinhalten, bis ein dynamisches Ereignis eintritt (oder erwartet wird, dass es eintritt) und/oder für eine Zeitspanne, nachdem ein dynamisches Ereignis eingetreten ist (oder erwartet wurde, dass es eintritt).In embodiments, the method 200 in block 204 the provision of information 178 via a dynamic event (for example information about the detected dynamic event) via a third ECU 180 and / or one or more sensors 182 for a dynamic event in response to the detection of a dynamic event in block 202 include. The provision of information 178 A dynamic event can be used to send and / or broadcast the information 178 via a dynamic event via one or more antennas 172 include that are operational with the third control unit 180 and / or one or more sensors 182 connected (e.g. communicatively connected). The provision of information 178 The information can be provided via a dynamic event 178 via a dynamic event for the second ECU 170 via a third ECU 180 and / or one or more sensors 182 for a dynamic Event include. The provision of information 178 Indirect provision of the information can be made via a dynamic event 178 via a dynamic event for one or more (for example all) moving components 102 and / or first ECUs 130 via a second ECU 170 (for example wirelessly and / or via an electromechanical interface 156 ), such as in response to receiving the information 178 via a dynamic event from a third ECU 180 and / or a sensor 182 for a dynamic event. Additionally and / or alternatively, the provision of information 178 the direct provision of the information via a dynamic event 178 via a dynamic event for one or more (for example all) moving components 102 and / or first ECUs 130 via a third ECU 180 and / or one or more sensors 182 for a dynamic event. In some embodiments, providing information 178 the provision of blocking information for a movable component via a dynamic event 102 and / or a first ECU 130 via a second ECU 170 include even if the information 178 via a dynamic event directly for a moving component 102 and / or a first ECU 130 from a third ECU 180 and a sensor 182 for a dynamic event. The provision of locking information via the second ECU 170 may include continuously providing / broadcasting the locking information until a dynamic event occurs (or is expected to occur) and / or for a period of time after a dynamic event has occurred (or is expected to occur).

In Ausführungsformen kann das Verfahren 200 in Block 206 das Vorbereiten einer oder mehrerer (beispielsweise sämtlicher) beweglicher Bauteile 102 für ein dynamisches Ereignis (beispielsweise das erfasste dynamische Ereignis), wie beispielsweise über eine oder mehrere erste ECUs 130, als Reaktion auf den Empfang der Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis und/oder der Sperrinformationen umfassen. Das Vorbereiten eines beweglichen Bauteils 102 für ein dynamisches Ereignis kann beispielsweise das Sperren der Betätigung einer oder mehrerer Funktionen und/oder elektrischer Bauteile 140 des beweglichen Bauteils 102 über eine erste ECU 130 (beispielsweise basierend auf Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis und/oder den Sperrinformationen) als Reaktion auf den Empfang der Sperrinformationen umfassen. Das Sperren der Betätigung eines beweglichen Bauteils 102 kann das Sperren eines oder mehrerer manueller Betätigungen (beispielsweise Betätigungen, die von einem Benutzer über die Bedienung einer Taste/eines Hebels des beweglichen Bauteils 102 eingeleitet werden) und/oder eines oder mehrerer automatischer Betätigungen (beispielsweise Betätigungen, die über eine oder mehrere ECUs 130, 170, 180, Sprachbefehle, eine Mobilvorrichtung usw. eingeleitet werden) umfassen. Das Sperren der Betätigung eines beweglichen Bauteils 102 kann beinhalten, dass ein bewegliches Bauteil 102 in einem gesperrten Zustand gehalten wird, während die Sperrinformationen über eine zweite ECU 170 bereitgestellt/gesendet werden und/oder bis das bewegliche Bauteil 102 und/oder dessen erste ECU 130 Freigabeinformationen beispielsweise von einer zweiten ECU 170 und/oder einer dritten ECU 180 empfängt.In embodiments, the method 200 in block 206 the preparation of one or more (for example all) moving parts 102 for a dynamic event (e.g. the detected dynamic event), such as via one or more first ECUs 130 , in response to receiving the information 178 about a dynamic event and / or the blocking information. Preparing a moving part 102 for a dynamic event, for example, blocking the actuation of one or more functions and / or electrical components 140 of the moving component 102 via a first ECU 130 (e.g. based on information 178 via a dynamic event and / or the blocking information) in response to receiving the blocking information. The blocking of the actuation of a movable component 102 can block one or more manual actuations (for example, actuations carried out by a user via the operation of a button / lever on the movable component 102 are initiated) and / or one or more automatic actuations (for example, actuations that are via one or more ECUs 130 , 170 , 180 , Voice commands, a mobile device, etc.). The blocking of the actuation of a movable component 102 may involve a moving component 102 is kept in a locked state while the lock information is via a second ECU 170 are provided / sent and / or until the movable component 102 and / or its first ECU 130 Release information from a second ECU, for example 170 and / or a third ECU 180 receives.

In Ausführungsformen kann das Vorbereiten eines beweglichen Bauteils 102 für ein dynamisches Ereignis in Block 206 zusätzlich oder alternativ das Anhalten der Bewegung des beweglichen Bauteils 102 (beispielsweise sofort) und/oder das Verriegeln des beweglichen Bauteils 102 mit einer Schienenbaugruppe 106 (beispielsweise über eine elektromechanische Schnittstelle 156) umfassen, um so die Bewegung des beweglichen Bauteils 102 relativ zu einer Anbringungsfläche 104 einzuschränken und/oder im Wesentlichen zu verhindern. Das Verriegeln des beweglichen Bauteils 102 mit einer Schienenbaugruppe 106 kann das Fixieren einer Position und/oder Ausrichtung des beweglichen Bauteils 102 relativ zu der Anbringungsfläche 104 umfassen. Das Verriegeln des beweglichen Bauteils 102 mit einer Schienenbaugruppe 106 (beispielsweise über eine elektromechanische Schnittstelle 156) kann das Ineinandergreifen von einem oder mehreren Ankern 158 mit einer Schienenbaugruppe 106 der Anbringungsfläche 104 umfassen und/oder kann das Herstellen und/oder Aufrechterhalten einer elektrischen Verbindung zwischen dem beweglichen Bauteil 102 und der Anbringungsfläche 104 umfassen, wie beispielsweise über das Einstellen eines elektrischen Verbinders 160 / eines oder mehrerer Verbinderabschnitte 160A in Kontakt mit einem oder mehreren Leitern 164 einer Schienenbaugruppe 106. In einigen Konfigurationen kann/können der/die Verbinderabschnitt(e) 160A in elektrischem Kontakt mit einem oder mehreren Leitern 164 bleiben, während sich das bewegliche Bauteil 102 bewegt und wenn das bewegliche Bauteil 102 fixiert ist. Eine elektromechanische Schnittstelle 156 kann beispielsweise und ohne Einschränkung eine oder mehrere elektrische Bauteile 140 umfassen und/oder mit diesen verbunden sein (beispielsweise funktionsfähig), wie beispielsweise einen oder mehrere Stellantriebe 1406, die derart eingerichtet sein können, dass sie die Bewegung/Einstellung eines elektrischen Verbinders 160 und/oder eines oder mehrerer Anker 158 bewirken und/oder erleichtern (siehe beispielsweise 2). In einigen Konfigurationen kann eine elektromechanische Schnittstelle 156 einen Stellantrieb 1406 umfassen, der einen Elektromotor umfassen kann, der betriebsmäßig mit einem oder mehreren Ankern 158 verbunden ist, um beispielsweise den einen oder die mehreren Anker 158 zwischen eingerückten/verriegelten und ausgerückten/entriegelten Positionen zu bewegen. Das Verriegeln eines beweglichen Bauteils 102 mit einer Schienenbaugruppe 106 kann das Betätigen des Stellantriebs 1406 (beispielsweise das Drehen eines Motors) umfassen, um einen oder mehrere Anker 158 in eine Einrück-/Verriegelungsposition mit der Schienenbaugruppe 106 zu bewegen.In embodiments, the preparation of a movable component 102 for a dynamic event in block 206 additionally or alternatively, stopping the movement of the movable component 102 (for example immediately) and / or locking the movable component 102 with a rail assembly 106 (for example via an electromechanical interface 156 ) to include the movement of the movable component 102 relative to a mounting surface 104 to limit and / or essentially to prevent. The locking of the movable component 102 with a rail assembly 106 can fix a position and / or alignment of the movable component 102 relative to the mounting surface 104 include. The locking of the movable component 102 with a rail assembly 106 (for example via an electromechanical interface 156 ) can be the interlocking of one or more anchors 158 with a rail assembly 106 the mounting surface 104 and / or may include establishing and / or maintaining an electrical connection between the movable component 102 and the mounting surface 104 such as adjusting an electrical connector 160 / one or more connector sections 160A in contact with one or more conductors 164 a rail assembly 106 . In some configurations, the connector portion (s) can 160A in electrical contact with one or more conductors 164 stay while the moving part is moving 102 moves and when the moving component 102 is fixed. An electromechanical interface 156 can, for example and without limitation, include one or more electrical components 140 and / or be connected to them (e.g. operable), such as one or more actuators 140 6 , which can be set up in such a way that they enable the movement / adjustment of an electrical connector 160 and / or one or more anchors 158 effect and / or facilitate (see for example 2 ). In some configurations, an electromechanical interface can be used 156 an actuator 140 6 which may include an electric motor operable with one or more armatures 158 is connected to, for example, the one or more anchors 158 between engaged / locked and to move the disengaged / unlocked positions. The locking of a moving component 102 with a rail assembly 106 may include operating the actuator 140 6 (e.g., rotating a motor) to rotate one or more armatures 158 into an engaged / locked position with the rail assembly 106 to move.

Zusätzlich oder alternativ kann eine elektromechanische Schnittstelle 156 einen Stellantrieb 1406 umfassen, der eine pyrotechnische Vorrichtung (beispielsweise einen Kolben) umfassen kann, die derart eingerichtet sein kann, dass sie (i) den einen oder die mehreren Anker 158 zwischen eingerückten/verriegelten und ausgerückten/entriegelten Positionen bewegt (siehe beispielsweise 2) und/oder (ii) direkt mit einer Schienenbaugruppe 106 in Eingriff kommt, um die Bewegung des beweglichen Bauteils 102 relativ zu der Schienenbaugruppe 106 zu beschränken und/oder zu verhindern (siehe beispielsweise 3). Das Verriegeln eines beweglichen Bauteils 102 mit einer Schienenbaugruppe 106 kann die Betätigung des Stellantriebs 1406 (beispielsweise die Aktivierung einer pyrotechnischen Vorrichtung) umfassen, um (i) einen oder mehrere Anker 158 in eine eingerückte/verriegelte Position mit der Schienenbaugruppe 106 zu bewegen und/oder (ii) direkt in die Schienenbaugruppe 106 einzugreifen.Additionally or alternatively, an electromechanical interface 156 an actuator 140 6 , which may include a pyrotechnic device (for example a piston) that may be configured to (i) the one or more armatures 158 moved between engaged / locked and disengaged / unlocked positions (see for example 2 ) and / or (ii) directly to a rail assembly 106 comes into engagement to the movement of the movable member 102 relative to the rail assembly 106 to restrict and / or prevent (see for example 3 ). The locking of a moving component 102 with a rail assembly 106 may include actuating the actuator 140 6 (e.g., activating a pyrotechnic device) to (i) one or more anchors 158 to an engaged / locked position with the rail assembly 106 to move and / or (ii) directly into the rail assembly 106 to intervene.

In Ausführungsformen kann das Verfahren 200 in Block 208 das Erfassen von Informationen über bewegliche Bauteile (beispielsweise Belegungsstatus, Sicherheitsgurtverbindungsstatus, Position, Ausrichtung usw.) einer oder mehrerer (beispielsweise sämtlicher) beweglichen Bauteile 102 über einen oder mehrere Sensoren 144 für bewegliche Bauteile (beispielsweise einen Belegungssensor, einen Sicherheitsgurtsensor, einen Positionssensor usw.) umfassen. Das Erfassen von Informationen über bewegliche Bauteile kann das Bereitstellen der erfassten Informationen über bewegliche Bauteile an eine erste ECU 130, eine zweite ECU 170 und/oder eine dritte ECU 180 umfassen.In embodiments, the method 200 in block 208 the acquisition of information about moving components (e.g. occupancy status, seat belt connection status, position, orientation, etc.) of one or more (e.g. all) moving components 102 via one or more sensors 144 for moving components (e.g. an occupancy sensor, a seat belt sensor, a position sensor, etc.). The acquisition of information about moving components can include providing the acquired information about moving components to a first ECU 130 , a second ECU 170 and / or a third ECU 180 include.

In Ausführungsformen kann das Verfahren 200 in Block 210 das Ausführen einer Bestimmung der Auslösung von Sicherheitsvorrichtungen über eine zweite ECU 170 und/oder eine dritte ECU 180 umfassen. Das Ausführen einer Bestimmung des Einsatzes von Sicherheitsvorrichtungen kann zum Beispiel das Bestimmen beinhalten, welche Sicherheitsvorrichtungen 132, falls vorhanden, eingesetzt werden sollten und/oder wann solche Sicherheitsvorrichtungen 132 eingesetzt werden sollten, um einem oder mehreren Insassen des Fahrzeugs 110 ein optimales Maß an Schutz zu bieten. Die Bestimmung der Auslösung von Sicherheitsvorrichtungen kann die Berücksichtigung einer Vielzahl von Faktoren beinhalten, wie beispielsweise die von der ersten ECU 130 empfangenen Informationen über bewegliche Bauteile, die Informationen 178 über ein dynamisches Ereignis, Informationen über das Fahrzeug 110, Umgebungsinformationen und/oder andere Informationen, die von der zweiten ECU 170 und/oder der dritten ECU 180 gespeichert und/oder zugänglich sind.In embodiments, the method 200 in block 210 making a determination of the triggering of safety devices via a second ECU 170 and / or a third ECU 180 include. For example, making a determination of the use of safety devices may include determining which safety devices 132 , if any, should be used and / or when such safety devices should be used 132 Should be used to accommodate one or more occupants of the vehicle 110 to offer an optimal level of protection. The determination of the triggering of safety devices may include considering a variety of factors, such as that of the first ECU 130 received information about moving parts, the information 178 about a dynamic event, information about the vehicle 110 , Environmental information and / or other information received from the second ECU 170 and / or the third ECU 180 stored and / or accessible.

In Ausführungsformen kann das Verfahren 200 in Block 212 das Bereitstellen von Aktivierungsinformationen für ein oder mehrere (beispielsweise alle) bewegliche Bauteile 102, erste ECUs 130 und/oder Sicherheitsvorrichtungen 132 umfassen, beispielsweise über eine zweite ECU 170 und/oder eine dritte ECU 180. Das Bereitstellen von Aktivierungsinformationen kann das direkte Bereitstellen der Aktivierungsinformationen für eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 umfassen. Das Bereitstellen von Aktivierungsinformationen kann das Bereitstellen von Anweisungen zum Aktivieren einer oder mehrerer (beispielsweise einer Teilmenge, sämtlicher usw.) Sicherheitsvorrichtungen 132 für eine oder mehrere erste ECUs 130 gemäß der Bestimmung des Einsatzes der Sicherheitsvorrichtung umfassen. Das Bereitstellen von Aktivierungsinformationen kann zusätzlich und/oder alternativ das Bereitstellen derselben Aktivierungsinformationen für eine oder mehrere bewegliche Bauteile 102 und/oder erste ECUs 130 umfassen. Bei einer derartigen Konfiguration können einige oder sämtliche der ersten ECUs 130 eine Sicherheitsvorrichtungs-Einsatzbestimmung wenigstens teilweise unabhängig voneinander vornehmen, was einen oder mehrere der gleichen Vorgänge umfassen kann, die oben in Bezug auf Block 210 beschrieben wurden.In embodiments, the method 200 in block 212 the provision of activation information for one or more (for example all) movable components 102 , first ECUs 130 and / or safety devices 132 include, for example via a second ECU 170 and / or a third ECU 180 . The provision of activation information can be the direct provision of the activation information for one or more safety devices 132 include. Providing activation information may include providing instructions for activating one or more (e.g., a subset, all, etc.) safety devices 132 for one or more first ECUs 130 according to the determination of the use of the safety device. The provision of activation information can additionally and / or alternatively include the provision of the same activation information for one or more movable components 102 and / or first ECUs 130 include. With such a configuration, some or all of the first ECUs 130 make a safety device deployment determination at least partially independently of one another, which may include one or more of the same acts as described above with respect to block 210 have been described.

In Ausführungsformen kann das Verfahren 200 in Block 214 das Aktivieren einer oder mehrerer Sicherheitsvorrichtungen 132 gemäß den Aktivierungsinformationen umfassen. In wenigstens einigen Beispielen, beispielsweise wenn eine oder mehrere Bedingungen nicht erfüllt sind (beispielsweise wenn ein erkanntes potenzielles dynamisches Ereignis nicht tatsächlich eintritt), können eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 (beispielsweise ein Airbag 134, eine pyrotechnische Vorrichtung 136 usw.) nicht aktiviert werden.In embodiments, the method 200 in block 214 the activation of one or more safety devices 132 according to the activation information. In at least some examples, such as when one or more conditions are not met (such as when a detected potential dynamic event does not actually occur), one or more safety devices may 132 (for example an airbag 134 , a pyrotechnic device 136 etc.) cannot be activated.

In Ausführungsformen kann das Verfahren 200 in Block 216 das Trennen einer Stromversorgung 176 von einer Schienenbaugruppe 106 über eine zweite ECU 170 umfassen, beispielsweise nachdem ein dynamisches Ereignis aufgetreten ist und/oder nachdem eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 in Block 214 aktiviert wurden. In einigen Beispielen kann, wenn eine oder mehrere Bedingungen nicht erfüllt sind (beispielsweise wenn ein erkanntes potenzielles dynamisches Ereignis nicht tatsächlich eintritt, eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen 132 nicht aktiviert sind usw.), die Stromversorgung 176 nicht von einer Schienenbaugruppe 106 getrennt werden (beispielsweise kann das Verfahren 200 den Block 216 überspringen).In embodiments, the method 200 in block 216 disconnecting a power supply 176 from a rail assembly 106 via a second ECU 170 include, for example, after a dynamic event has occurred and / or after one or more safety devices 132 in block 214 activated. In some examples, if one or more conditions are not met (for example, if a detected potential dynamic event does not actually occur, one or more safety devices may 132 are not activated, etc.), the power supply 176 not from a rail assembly 106 be separated (for example, the procedure 200 the block 216 skip).

In Ausführungsformen kann das Verfahren 200 in Block 218 die Bestimmung, ob sich das elektrische System 100 in einem sicheren Zustand befindet, beispielsweise über eine zweite ECU 170 umfassen. Das Bestimmen, ob sich das elektrische System 100 in einem sicheren Zustand befindet, kann das Empfangen einer Eingabe von einem Benutzer umfassen (beispielsweise das Bewegen eines Fahrzeugschlüssels, das Drücken einer Taste, das Geben eines bestimmten Sprachbefehls/einer bestimmten Sprachantwort usw.).In embodiments, the method 200 in block 218 determining whether the electrical system is 100 is in a safe state, for example via a second ECU 170 include. Determining if the electrical system 100 is in a secure state may include receiving input from a user (e.g., moving a vehicle key, pressing a button, giving a specific voice command / response, etc.).

In Ausführungsformen kann das Verfahren 200 in Block 220 das Bereitstellen von Freigabeinformationen, beispielsweise über eine zweite ECU 170, als Reaktion auf die Bestimmung, dass sich das elektrische System 100 in einem sicheren Zustand befindet, in Block 216 umfassen. Das Bereitstellen von Freigabeinformationen kann das Bereitstellen von Freigabeinformationen für eine oder mehrere bewegliche Bauteile 102 und/oder erste ECUs 130 umfassen, um die Betätigung einer oder mehrerer Funktionen und/oder elektrischer Bauteile 140 eines beweglichen Bauteils 102 (beispielsweise die in Block 206 gesperrt wurden und/oder die sich nach dem dynamischen Ereignis noch in einem sicheren Betriebszustand befinden) freizugeben/wiederherzustellen. Das Bereitstellen von Freigabeinformationen kann zusätzlich und/oder alternativ das Verbinden und/oder Wiederverbinden einer Stromversorgung 176 mit einer Schienenbaugruppe 106 über eine zweite ECU 170 umfassen.In embodiments, the method 200 in block 220 the provision of release information, for example via a second ECU 170 , in response to the determination that the electrical system is 100 is in a safe state, in block 216 include. The provision of release information can include the provision of release information for one or more movable components 102 and / or first ECUs 130 include to operate one or more functions and / or electrical components 140 of a moving component 102 (for example the one in block 206 have been blocked and / or which are still in a safe operating state after the dynamic event) to enable / restore. The provision of release information can additionally and / or alternatively involve connecting and / or reconnecting a power supply 176 with a rail assembly 106 via a second ECU 170 include.

In Beispielen kann eine ECU (beispielsweise die erste ECU 130, die zweite ECU 170, die dritte ECU 180 usw.) eine elektronische Steuereinheit und/oder einen elektronischen Prozessor, wie beispielsweise einen programmierbaren Mikroprozessor und/oder Mikrocontroller, umfassen. In Ausführungsformen kann eine ECU beispielsweise eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) enthalten. Eine ECU kann eine Zentralverarbeitungseinheit (CPU), einen Speicher (beispielsweise ein nicht-transitorisches computerlesbares Speichermedium) und/oder eine Ein-/Ausgangs-, (I/O-), Schnittstelle umfassen. Eine ECU kann dazu eingerichtet sein, verschiedene Funktionen einschließlich der hier näher beschriebenen, mit entsprechenden Programmieranweisungen und/oder Code auszuführen,, die in Software, Hardware und/oder anderen Medien ausgeführt sind. In Ausführungsformen kann eine ECU eine Vielzahl von Steuereinheiten umfassen. In Ausführungsformen kann eine ECU mit einer Anzeigeeinrichtung, wie beispielsweise einem Tastbildschirm, verbunden sein.In examples, an ECU (e.g., the first ECU 130 , the second ECU 170 , the third ECU 180 etc.) an electronic control unit and / or an electronic processor, such as a programmable microprocessor and / or microcontroller. In embodiments, for example, an ECU may include an application specific integrated circuit (ASIC). An ECU may include a central processing unit (CPU), memory (e.g., a non-transitory computer readable storage medium) and / or an input / output (I / O) interface. An ECU can be set up to carry out various functions, including those described in more detail here, with corresponding programming instructions and / or code, which are carried out in software, hardware and / or other media. In embodiments, an ECU may include a plurality of control units. In embodiments, an ECU may be connected to a display device such as a touch screen.

Hier sind verschiedene Beispiele/Ausführungsformen für verschiedene Vorrichtungen, Systeme und/oder Verfahren beschrieben. Zahlreiche spezifische Details sind dargelegt, um ein umfassendes Verständnis des Gesamtaufbaus, der Funktion, der Herstellung und der Verwendung der in der Beschreibung beschriebenen und in den beiliegenden Zeichnungen dargestellten Beispiele/Ausführungsformen zu ermöglichen. Der Fachmann wird jedoch verstehen, dass die Beispiele/Ausführungsformen auch ohne solche spezifischen Details ausgeführt werden können. In anderen Fällen wurden bekannte Vorgänge, Bauteile und Elemente nicht im Detail beschrieben, um die in der Beschreibung beschriebenen Beispiele/Ausführungsformen nicht unkenntlich zu machen. Fachmänner werden verstehen, dass die hier beschriebenen und dargestellten Beispiele/Ausführungsformen nicht einschränkende Beispiele sind, weshalb es verständlich ist, dass die hier offenbarten spezifischen konstruktiven und funktionellen Details repräsentativ sein können und den Umfang der Ausführungsformen nicht notwendigerweise einschränken.Different examples / embodiments for different devices, systems and / or methods are described here. Numerous specific details are set forth to provide a thorough understanding of the overall structure, function, manufacture, and use of the examples / embodiments described in the specification and illustrated in the accompanying drawings. However, those skilled in the art will understand that the examples / embodiments can also be carried out without such specific details. In other cases, known processes, components and elements have not been described in detail in order not to obscure the examples / embodiments described in the description. Those skilled in the art will understand that the examples / embodiments described and illustrated herein are non-limiting examples, and it is to be understood that the specific structural and functional details disclosed herein may be representative and do not necessarily limit the scope of the embodiments.

Verweise in der gesamten Beschreibung auf „Beispiele“, „in Beispielen“, „mit Beispielen“, „verschiedene Ausführungsformen“, „mit Ausführungsformen“, „in Ausführungsformen“ oder „eine Ausführungsform“ oder ähnliches bedeuten, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Konstruktion oder eine bestimmte Eigenschaft, die im Zusammenhang mit dem Beispiel / der Ausführungsform beschrieben ist, in wenigstens einer Ausführungsform enthalten ist. Daher bezieht sich das Auftreten der Ausdrücke „Beispiele“, „in Beispielen“, „mit Beispielen“, „in verschiedenen Ausführungsformen“, „mit Ausführungsformen“, „in Ausführungsformen“ oder „eine Ausführungsform“ oder dergleichen an Stellen in der gesamten Beschreibung nicht notwendigerweise allesamt auf dieselbe Ausführungsform. Darüber hinaus können die besonderen Merkmale, Konstruktionen oder Eigenschaften in einem oder mehreren Beispielen/Ausführungsformen in jeder geeigneten Weise kombiniert werden. Auf diese Weise können die besonderen Merkmale, Konstruktionen oder Eigenschaften, die in Verbindung mit einer Ausführungsform / einem Beispiel dargestellt oder beschrieben sind, ganz oder teilweise mit den Merkmalen, Konstruktionen, Funktionen und/oder Eigenschaften einer oder mehrerer anderer Ausführungsformen/Beispiele ohne Einschränkung kombiniert werden, vorausgesetzt, dass eine solche Kombination nicht unlogisch oder nicht funktional ist. Darüber hinaus können mehrere Modifikationen vorgenommen werden, um eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Material an die Lehre der vorliegenden Offenbarung anzupassen, ohne vom Geltungsbereich derselben abzuweichen.References throughout the description to “examples”, “in examples”, “with examples”, “various embodiments”, “with embodiments”, “in embodiments” or “an embodiment” or the like mean that a specific feature, a specific Construction or a particular property that is described in connection with the example / embodiment is included in at least one embodiment. Therefore, the appearances of the terms "examples," "in examples," "with examples," "in various embodiments," "with embodiments," "in embodiments," or "an embodiment," or the like, in places throughout the specification are not related necessarily all of the same embodiment. In addition, the particular features, constructions or properties in one or more examples / embodiments can be combined in any suitable manner. In this way, the special features, constructions or properties that are shown or described in connection with an embodiment / an example can be combined in whole or in part with the features, constructions, functions and / or properties of one or more other embodiments / examples without restriction provided that such a combination is not illogical or non-functional. In addition, various modifications can be made to adapt a particular situation or material to the teachings of the present disclosure without departing from the scope thereof.

Es versteht sich, dass Verweise auf ein einzelnes Element nicht notwendigerweise derart eingeschränkt sind und ein oder mehrere derartiger Elemente umfassen können. Jegliche Richtungsangaben (beispielsweise plus, minus, oberer, unterer, aufwärtsgerichtet, abwärtsgerichtet, links, rechts, links gerichtet, rechts gerichtet, Oberseite, Unterseite, über, unter, vertikal, horizontal, im und gegen den Uhrzeigersinn) dienen nur der Kennzeichnung, um dem Leser das Verständnis der vorliegenden Offenbarung zu erleichtern, und stellen keine Einschränkungen dar, insbesondere nicht hinsichtlich der Position, Ausrichtung oder Verwendung von Beispielen/Ausführungsformen.It should be understood that references to an individual element are not necessarily so limited and may include one or more such elements. Any directional information (e.g. plus, minus, upper, lower, upward, downward, left, right, left, right, top, bottom, above, below, vertical, horizontal, clockwise and counterclockwise) is only used to identify To facilitate the reader's understanding of the present disclosure, and are not intended to be limiting, particularly not with regard to the location, orientation, or use of any examples / embodiments.

Bezugnahmen hinsichtlich Verbindung (beispielsweise angebracht, gekoppelt, verbunden und dergleichen) sind weit auszulegen und können Zwischenelemente zwischen einer Verbindung von Elementen, eine Relativbewegung zwischen Elementen, direkte Verbindungen, indirekte Verbindungen, feste Verbindungen, bewegliche Verbindungen, operative Verbindungen, indirekten Kontakt und/oder direkten Kontakt umfassen. Daher bedeuten Hinweise auf Verbindungen nicht unbedingt, dass zwei Elemente direkt miteinander verbunden/gekoppelt sind und in einer festen Beziehung zueinander stehen. Verbindungen von elektrischen Bauteilen können u.a. mechanische Verbindungen, elektrische Verbindungen, drahtgebundene Verbindungen und/oder drahtlose Verbindungen umfassen. Die Verwendung von „beispielsweise“ in der Beschreibung ist weit auszulegen und dient dazu, nicht einschränkende Beispiele für Ausführungsformen der Offenbarung zu geben, wobei die Offenbarung nicht auf derartige Beispiele beschränkt ist. Verwendungen von „und“ und „oder“ sind weit auszulegen (beispielsweise als „und/oder“ zu behandeln). Beispielsweise und ohne Einschränkung erfordern Verwendungen von „und“ nicht notwendigerweise sämtliche aufgeführten Elemente oder Merkmale, wobei Verwendungen von „oder“ einschließend sind, es sei denn, eine solche Konstruktion wäre unlogisch.References to connection (e.g. attached, coupled, connected and the like) are to be interpreted broadly and may include intermediate elements between a connection of elements, relative movement between elements, direct connections, indirect connections, fixed connections, movable connections, operative connections, indirect contact and / or include direct contact. Therefore, references to connections do not necessarily mean that two elements are directly connected / coupled with one another and are in a fixed relationship to one another. Connections of electrical components can include mechanical connections, electrical connections, wired connections, and / or wireless connections, among others. The use of “for example” in the description is to be interpreted broadly and serves to give non-limiting examples for embodiments of the disclosure, the disclosure not being restricted to such examples. Uses of “and” and “or” should be interpreted broadly (for example, treated as “and / or”). For example and without limitation, uses of “and” do not necessarily require all of the listed items or features, and uses of “or” are inclusive unless such construction would be illogical.

Wenngleich Vorgänge, Systeme und Verfahren hier in Verbindung mit einem oder mehreren Schritten in einer bestimmten Reihenfolge beschrieben werden können, versteht es sich, dass derartige Verfahren mit den Schritten in einer anderen Reihenfolge, mit bestimmten gleichzeitig ausgeführten Schritten, mit zusätzlichen Schritten und/oder mit dem Verzicht auf bestimmte beschriebene Schritte ausgeführt werden können.Although processes, systems and methods may be described herein in connection with one or more steps in a particular order, it is to be understood that such methods can be described with the steps in a different order, with certain concurrently performed steps, with additional steps and / or with the waiver of certain described steps can be carried out.

Alles, was in der obigen Beschreibung enthalten oder in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt ist, ist nur als veranschaulichend und nicht einschränkend zu verstehen. Änderungen im Detail oder in der Konstruktion können vorgenommen werden, ohne dass von der vorliegenden Offenbarung abgewichen wird.All that is contained in the above description or shown in the accompanying drawings is to be regarded as illustrative and not restrictive. Changes in detail or construction can be made without departing from the present disclosure.

Es versteht sich, dass eine elektronische Steuereinheit (ECU), ein System und/oder ein Prozessor, wie hier beschrieben, ein konventionelles, in der Technik bekanntes Verarbeitungsgerät umfassen kann, das in der Lage sein kann, vorprogrammierte Befehle auszuführen, die in einem zugehörigen Speicher gespeichert sind, und das alles in Übereinstimmung mit der hierin beschriebenen Funktionalität ausführt. In dem Maße, in dem die hier beschriebenen Verfahren in Software ausgeführt sind, kann die resultierende Software in einem zugehörigen Speicher gespeichert sein und auch Einrichtungen zur Durchführung solcher Verfahren darstellen. Ein derartiges System oder ein solcher Prozessor kann weiterhin von dem Typ sein, der ROM, RAM, RAM und ROM und/oder eine Kombination aus nicht flüchtigem und flüchtigem Speicher aufweist, so dass jede Software gespeichert werden kann und dennoch die Speicherung und Verarbeitung von dynamisch erzeugten Daten und/oder Signalen ermöglicht.It will be understood that an electronic control unit (ECU), system, and / or processor as described herein may include conventional processing equipment known in the art that may be capable of executing preprogrammed instructions contained in an associated Memory, and all in accordance with the functionality described herein. To the extent that the methods described here are implemented in software, the resulting software can be stored in an associated memory and also represent devices for carrying out such methods. Such a system or processor can furthermore be of the type comprising ROM, RAM, RAM and ROM and / or a combination of non-volatile and volatile memory, so that any software can be stored and still store and process dynamically generated data and / or signals.

Es versteht sich weiterhin, dass ein Herstellungsgegenstand gemäß dieser Offenbarung ein nichttransitorisches, computerlesbares Speichermedium mit einem darauf codierten Computerprogramm zur Implementierung der hierin beschriebenen Logik und anderer Funktionalität enthalten kann. Das Computerprogramm kann Code enthalten, um eines oder mehrere der hier offenbarten Verfahren durchzuführen. Derartige Ausführungsformen können so eingerichtet sein, dass sie über einen oder mehrere Prozessoren ausgeführt werden, beispielsweise mehrere Prozessoren, die in ein einziges System integriert sind oder über ein Kommunikationsnetzwerk verteilt und miteinander verbunden sind, wobei das Kommunikationsnetzwerk drahtgebunden und/oder drahtlos sein kann. Code zum Implementieren eines oder mehrerer der in Verbindung mit einer oder mehreren Ausführungsformen beschriebenen Merkmale kann, wenn er von einem Prozessor ausgeführt wird, eine Vielzahl von Transistoren veranlassen, von einem ersten Zustand in einen zweiten Zustand zu wechseln. Ein bestimmtes Muster der Änderung (beispielsweise welche Transistoren ihren Zustand ändern und welche nicht) kann wenigstens teilweise durch die Logik und/oder den Code vorgegeben werden.It is further understood that an article of manufacture in accordance with this disclosure may include a non-transitory, computer-readable storage medium having a computer program encoded thereon for implementing the logic and other functionality described herein. The computer program may contain code to perform one or more of the methods disclosed herein. Such embodiments can be configured to be executed by one or more processors, for example multiple processors that are integrated into a single system or distributed and interconnected via a communication network, wherein the communication network can be wired and / or wireless. Code to implement one or more of the features described in connection with one or more embodiments, when executed by a processor, may cause a plurality of transistors to change from a first state to a second state. A certain pattern of change (for example which transistors change their state and which do not) can be predetermined at least in part by the logic and / or the code.

Claims (20)

Elektrisches System, umfassend: ein bewegliches Bauteil, das für das wahlweise Verbinden mit und das wahlweise Trennen von einer Anbringungsfläche eingerichtet ist, wobei das bewegliche Bauteil umfasst: eine erste elektronische Steuereinheit (ECU) und eine elektromechanische Schnittstelle, die zum wahlweisen Verriegeln des beweglichen Bauteils relativ zu der Anbringungsfläche eingerichtet ist, eine zweite ECU, die zur Kommunikation mit der ersten ECU eingerichtet ist, und eine dritte ECU, die dazu eingerichtet ist, ein potenzielles dynamisches Ereignis über einen oder mehrere Sensoren zu erfassen, wobei die dritte ECU dazu eingerichtet ist, Informationen über ein dynamisches Ereignis für die erste ECU und/oder die zweite ECU bereitzustellen, und die zweite ECU dazu eingerichtet ist, Sperrinformationen, die den Informationen über ein dynamisches Ereignis entsprechen, für das bewegliche Bauteil bereitzustellen, und/oder die erste ECU dazu eingerichtet ist, das bewegliche Bauteil mit der Anbringungsfläche gemäß den Sperrinformationen und/oder den Informationen über ein dynamisches Ereignis zu verriegeln.An electrical system comprising: a moveable component configured for selectively connecting to and selectively separating from a mounting surface, the moveable component comprising: a first electronic control unit (ECU) and an electromechanical interface adapted for selectively locking the moveable component is arranged relative to the mounting surface, a second ECU arranged to communicate with the first ECU, and a third ECU that is configured to detect a potential dynamic event via one or more sensors, the third ECU being configured to provide information about a dynamic event for the first ECU and / or the second ECU, and the second ECU is set up to provide blocking information that corresponds to the information about a dynamic event for the movable component, and / or the first ECU is set up to assign the movable component with the mounting surface in accordance with the blocking information and / or the information about a dynamic event lock. Elektrisches System nach Anspruch 1, bei dem die erste ECU dazu eingerichtet ist, das bewegliche Bauteil mit der Anbringungsfläche zu verriegeln und ein oder mehrere elektrische Bauteile des beweglichen Bauteils gemäß den Sperrinformationen zu sperren.Electrical system according to Claim 1 wherein the first ECU is configured to lock the movable component to the mounting surface and lock one or more electrical components of the movable component according to the locking information. Elektrisches System nach Anspruch 1, bei dem: das bewegliche Bauteil einen Sensor für das bewegliche Bauteil umfasst, der dazu eingerichtet ist, Informationen über das bewegliche Bauteil zu beziehen, die erste ECU dazu eingerichtet ist, die Informationen über das bewegliche Bauteil der zweiten ECU bereitzustellen; und die zweite ECU dazu eingerichtet ist, eine Bestimmung der Auslösung der Sicherheitsvorrichtung gemäß den Informationen über das bewegliche Bauteil vorzunehmen.Electrical system according to Claim 1 wherein: the movable component comprises a movable component sensor configured to obtain information on the movable component, the first ECU configured to provide the information on the movable component to the second ECU; and the second ECU is set up to determine whether the safety device has been triggered in accordance with the information about the movable component. Elektrisches System nach Anspruch 3, bei dem: die erste ECU dazu eingerichtet ist, das bewegliche Bauteil mit der Anbringungsfläche gemäß den Sperrinformationen zu verriegeln, und die zweite ECU dazu eingerichtet ist, die Bestimmung der Auslösung der Sicherheitsvorrichtung wenigstens teilweise auf der Grundlage einer Position vorzunehmen, in der das bewegliche Bauteil über die erste ECU relativ zu der Anbringungsfläche verriegelt ist.Electrical system according to Claim 3 , wherein: the first ECU is configured to lock the movable member to the mounting surface according to the locking information, and the second ECU is configured to make the determination of the triggering of the safety device based at least in part on a position in which the movable Component is locked relative to the mounting surface via the first ECU. Elektrisches System nach Anspruch 1, umfassend ein oder mehrere zusätzliche beweglicher Bauteile, die für das wahlweise Verbinden mit und für das wahlweise Entfernen von der Anbringungsfläche eingerichtet sind.Electrical system according to Claim 1 , comprising one or more additional movable components adapted for selectively connecting to and selectively removing from the mounting surface. Elektrisches System nach Anspruch 5, bei dem das bewegliche Bauteil und das eine oder die mehreren zusätzlichen beweglichen Bauteile dazu eingerichtet sind, sich entlang einer Schienenbaugruppe der Anbringungsfläche zu bewegen.Electrical system according to Claim 5 wherein the movable component and the one or more additional movable components are configured to move along a rail assembly of the mounting surface. Elektrisches System nach Anspruch 1, umfassend eine oder mehrere Antennen, wobei die zweite ECU dazu eingerichtet ist, die Sperrinformationen über die eine oder die mehreren Antennen dem beweglichen Bauteil bereitzustellen.Electrical system according to Claim 1 , comprising one or more antennas, wherein the second ECU is configured to provide the blocking information via the one or more antennas to the movable component. Elektrisches System nach Anspruch 1, bei dem das bewegliche Bauteil für eine Verbindung mit einer Schienenbaugruppe der Anbringungsfläche in einer Vorwärtsausrichtung und einer Rückwärtsausrichtung eingerichtet ist.Electrical system according to Claim 1 wherein the movable member is adapted for connection to a rail assembly of the mounting surface in a forward orientation and a rearward orientation. Elektrisches System nach Anspruch 1, bei dem die elektromechanische Schnittstelle umfasst: einen oder mehrere Anker, die dazu eingerichtet sind, das bewegliche Bauteil mit einer mit der Anbringungsfläche verbundenen Schienenbaugruppe zu verriegeln, und einen elektrischen Verbinder, der dazu eingerichtet ist, sich in und aus dem elektrischen Kontakt mit einem Leiter der Schienenbaugruppe zu drehen.Electrical system according to Claim 1 , wherein the electromechanical interface comprises: one or more anchors configured to lock the movable component to a rail assembly connected to the mounting surface, and an electrical connector configured to move in and out of electrical contact with a Rotate the ladder of the rail assembly. Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Systems, wobei das Verfahren umfasst: Erfassen eines potenziellen dynamischen Ereignisses; Bereitstellen von Sperrinformationen für ein bewegliches Bauteil, das zum Verbinden mit einer mit einer Anbringungsfläche verbundenen Schienenbaugruppe zum Entfernen von dieser und zum Bewegen entlang derselben eingerichtet ist, und Verriegeln des beweglichen Bauteils relativ zu der Anbringungsfläche als Reaktion auf die Sperrinformationen.A method of operating an electrical system, the method comprising: Detecting a potential dynamic event; Providing locking information for a movable component which is adapted to be connected to a rail assembly connected to a mounting surface for removal therefrom and for movement along the same, and Locking the movable member relative to the mounting surface in response to the locking information. Verfahren nach Anspruch 10, umfassend: Bereitstellen der Sperrinformationen für eine Vielzahl anderer beweglicher Bauteile und Verriegeln der Vielzahl anderer beweglicher Bauteile relativ zu der Anbringungsfläche in Reaktion auf die Sperrinformationen.Procedure according to Claim 10 comprising: providing the locking information to a plurality of other movable components and locking the plurality of other moveable components relative to the mounting surface in response to the locking information. Verfahren nach Anspruch 10, bei dem das Bereitstellen der Sperrinformationen für das bewegliche Bauteil das Rundsenden der Sperrinformationen über eine oder mehrere Antennen an das bewegliche Bauteil und ein oder mehrere andere bewegliche Bauteile umfasst.Procedure according to Claim 10 wherein providing the locking information to the moveable component comprises broadcasting the locking information to the moveable component and one or more other moveable components via one or more antennas. Verfahren nach Anspruch 10, bei dem das Verriegeln des beweglichen Bauteils das Aktivieren einer elektromechanischen Schnittstelle des beweglichen Bauteils umfasst, um mit der Schienenbaugruppe in Eingriff zu gelangen und eine Bewegung des beweglichen Bauteils relativ zu der Anbringungsfläche im Wesentlichen zu verhindern.Procedure according to Claim 10 wherein locking the moveable component comprises activating an electromechanical interface of the moveable component to engage the rail assembly and substantially prevent movement of the moveable component relative to the mounting surface. Verfahren nach Anspruch 10, bei dem: die Sperrinformationen dem potenziellen dynamischen Ereignis entsprechen; die Anbringungsfläche ein Abschnitt eines Fahrzeugs ist; und das potenzielle dynamische Ereignis eine Fahrzeugkollision umfasst.Procedure according to Claim 10 where: the lockout information corresponds to the potential dynamic event; the mounting surface is a portion of a vehicle; and the potential dynamic event includes a vehicle collision. Verfahren nach Anspruch 10, umfassend: Bereitstellen von Aktivierungsinformationen für das bewegliche Bauteil und, nach dem Verriegeln des beweglichen Bauteils, Aktivieren einer dem beweglichen Bauteil zugeordneten Sicherheitsvorrichtung gemäß den Aktivierungsinformationen.Procedure according to Claim 10 , comprising: providing activation information for the movable component and, after the movable component has been locked, activating a safety device assigned to the movable component in accordance with the activation information. Verfahren nach Anspruch 15, umfassend: Trennen einer Stromquelle von der Schienenbaugruppe nach dem Aktivieren der Sicherheitsvorrichtu ng, Bestimmen, ob sich das elektrische System in einem sicheren Zustand befindet, Bereitstellen von Freigabeinformationen für das bewegliche Bauteil, wenn sich das elektrische System im sicheren Zustand befindet, und Verbinden der Stromquelle mit der Schienenbaugruppe, wenn sich das elektrische System im sicheren Zustand befindet.Procedure according to Claim 15 , comprising: disconnecting a power source from the rail assembly after activating the safety device, determining whether the electrical system is in a safe state, providing release information for the movable component when the electrical system is in the safe state, and connecting the Power source with the rail assembly when the electrical system is in a safe state. Verfahren nach Anspruch 16, bei dem die Sperrinformationen dem beweglichen Bauteil bereitgestellt werden, bevor die Aktivierungsinformationen für das bewegliche Bauteil bereitgestellt werden.Procedure according to Claim 16 , in which the locking information is provided to the movable component before the activation information is provided for the movable component. Verfahren nach Anspruch 10, umfassend das Sperren der manuellen und automatischen Betätigung des beweglichen Bauteils, wenn das bewegliche Bauteil die Sperrinformationen empfängt und/oder bis das bewegliche Bauteil die Freigabeinformationen empfangen hat.Procedure according to Claim 10 , comprising blocking the manual and automatic actuation of the movable component when the movable component receives the blocking information and / or until the movable component has received the release information. Verfahren nach Anspruch 18, bei dem: das bewegliche Bauteil einen Sitz mit einem oder mehreren elektrischen Bauteilen umfasst und das Sperren der manuellen und automatischen Betätigung das Sperren der manuellen Betätigung des einen oder der mehreren elektrischen Bauteile umfasst.Procedure according to Claim 18 wherein: the movable component comprises a seat with one or more electrical components, and disabling manual and automatic actuation comprises disabling manual actuation of the one or more electrical components. Verfahren nach Anspruch 19, bei dem das eine oder die mehreren elektrischen Bauteile einen Elektromotor und/oder ein Heizelement und/oder einen Fluidbalg und/oder einen Luftbeweger umfassen.Procedure according to Claim 19 , in which the one or more electrical components comprise an electric motor and / or a heating element and / or a fluid bellows and / or an air mover.
DE102021104694.7A 2020-02-28 2021-02-26 Electrical system Pending DE102021104694A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US202062982990P 2020-02-28 2020-02-28
US62/982,990 2020-02-28
US17/185,063 US20210268974A1 (en) 2020-02-28 2021-02-25 Electrical system
US17/185,063 2021-02-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021104694A1 true DE102021104694A1 (en) 2021-09-02

Family

ID=77271058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021104694.7A Pending DE102021104694A1 (en) 2020-02-28 2021-02-26 Electrical system

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN113320489A (en)
DE (1) DE102021104694A1 (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19615321A1 (en) 1996-04-17 1997-10-23 Daimler Benz Ag Safety device for a vehicle with a removable seat, especially a passenger seat
DE19743313C1 (en) 1997-09-30 1998-12-03 Siemens Ag Seat module for motorised transport e.g. motor vehicles
DE10145307A1 (en) 2001-09-14 2003-04-17 Daimler Chrysler Ag Passenger restraint device for motor vehicles with removeable seat has trigger element for restraint positioned in vehicle independent of seat
DE10164068A1 (en) 2001-10-06 2003-04-30 Daimler Chrysler Ag Vehicle seating system with variably positionable seat, has inductive system for transferring energy, control commands from chassis-mounted electronics to secondary electronics in seat
DE102006030729A1 (en) 2006-06-30 2008-01-03 Faurecia Autositze Gmbh Motor vehicle seat, with seat/backrest adjustment, has an electrical setting lock release with sensors to register a variety of circumstances to activate/deactivate the locks
DE102018116719A1 (en) 2017-07-10 2019-01-10 GM Global Technology Operations LLC SYSTEMS AND METHOD FOR CONTROLLING VEHICLE SEAT ADJUSTMENTS USING AN ELECTROMAGNETIC RAIL TECHNOLOGY
DE112017005187T5 (en) 2016-10-13 2019-07-11 Iee International Electronics & Engineering S.A. Belt status monitoring system
DE102019114993A1 (en) 2018-06-28 2020-01-02 Faurecia Automotive Seating, Llc Actuator for a vehicle component
DE102020203147A1 (en) 2019-07-22 2021-01-28 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle with an electronic detection device for positioning an adjustable interior object on an interior surface of the vehicle
DE102019124295A1 (en) 2019-09-10 2021-03-11 Faurecia Autositze Gmbh Vehicle seat with crash locking device
DE102020001264A1 (en) 2019-12-17 2021-06-17 Gentherm Gmbh Adjusting device for a vehicle seat and method for its use

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8054203B2 (en) * 1995-06-07 2011-11-08 Automotive Technologies International, Inc. Apparatus and method for determining presence of objects in a vehicle
US7233235B2 (en) * 2004-01-07 2007-06-19 Robert Bosch Gmbh Apparatus and method for using vehicle status information in safety restraint systems
CN104742834B (en) * 2013-12-31 2018-05-08 比亚迪股份有限公司 Restoration methods, device, system and the mobile terminal of vehicle part position
US9334681B2 (en) * 2014-10-03 2016-05-10 Continental Automotive Systems, Inc. Automatic door child safety lock release in a crash event
JP6694325B2 (en) * 2016-05-19 2020-05-13 本田技研工業株式会社 Vehicle control system
US10124778B1 (en) * 2017-06-14 2018-11-13 Veoneer Us, Inc. Stroke sensor assembly

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19615321A1 (en) 1996-04-17 1997-10-23 Daimler Benz Ag Safety device for a vehicle with a removable seat, especially a passenger seat
DE19743313C1 (en) 1997-09-30 1998-12-03 Siemens Ag Seat module for motorised transport e.g. motor vehicles
DE10145307A1 (en) 2001-09-14 2003-04-17 Daimler Chrysler Ag Passenger restraint device for motor vehicles with removeable seat has trigger element for restraint positioned in vehicle independent of seat
DE10164068A1 (en) 2001-10-06 2003-04-30 Daimler Chrysler Ag Vehicle seating system with variably positionable seat, has inductive system for transferring energy, control commands from chassis-mounted electronics to secondary electronics in seat
DE102006030729A1 (en) 2006-06-30 2008-01-03 Faurecia Autositze Gmbh Motor vehicle seat, with seat/backrest adjustment, has an electrical setting lock release with sensors to register a variety of circumstances to activate/deactivate the locks
DE112017005187T5 (en) 2016-10-13 2019-07-11 Iee International Electronics & Engineering S.A. Belt status monitoring system
DE102018116719A1 (en) 2017-07-10 2019-01-10 GM Global Technology Operations LLC SYSTEMS AND METHOD FOR CONTROLLING VEHICLE SEAT ADJUSTMENTS USING AN ELECTROMAGNETIC RAIL TECHNOLOGY
DE102019114993A1 (en) 2018-06-28 2020-01-02 Faurecia Automotive Seating, Llc Actuator for a vehicle component
DE102020203147A1 (en) 2019-07-22 2021-01-28 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle with an electronic detection device for positioning an adjustable interior object on an interior surface of the vehicle
DE102019124295A1 (en) 2019-09-10 2021-03-11 Faurecia Autositze Gmbh Vehicle seat with crash locking device
DE102020001264A1 (en) 2019-12-17 2021-06-17 Gentherm Gmbh Adjusting device for a vehicle seat and method for its use

Also Published As

Publication number Publication date
CN113320489A (en) 2021-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019219702B4 (en) electrical arrangement
DE102013211158B4 (en) WARNING SYSTEMS AND PROCEDURES FOR A VEHICLE WITH IMPROVED ACTUATOR PLACEMENT
DE102018106687A1 (en) MONITORING A VEHICLE CABIN
DE102013210785B4 (en) WARNING SYSTEMS AND METHOD FOR A VEHICLE
DE202019104511U1 (en) Movable vehicle module system
DE102009012955B4 (en) Active headrest system with a locking connection structure for a vehicle
DE102013211029B4 (en) Vehicle seating arrangement and driver warning arrangement
DE102020104550A1 (en) INTEGRATION OF A CHILD SEAT IN THE SEAT BELT WARNING SYSTEM OF VEHICLES
DE10329534A1 (en) Accident reporting system for motor vehicles
DE102016104893A1 (en) Extendable thigh support in a motor vehicle seat
DE102018103289B4 (en) Seat belt assembly, vehicle seat and motor vehicle
DE102016121400A1 (en) Deployment control for a passenger knee pad
DE102008031494B4 (en) Method and system for detecting a seating position
DE102020133018B4 (en) ANCHOR MOUNTING DETECTION SENSORS
DE102018103670A1 (en) Seat belt assembly with a two-point belt
DE102019130660A1 (en) VEHICLE RESTRAINT SYSTEM
DE102020116303A1 (en) RESTRAINT MONITORING SYSTEM FOR A VEHICLE
DE102022127553A1 (en) AIRBAG WITH DEPLOYABLE SECONDARY CHAMBERS
WO2006002861A1 (en) Safety device for a motor vehicle
DE102017115310A1 (en) AIRBAG CONTROL AND METHOD
DE102020125834A1 (en) SYSTEM WITH REMOVABLE COMPONENTS
DE102021104694A1 (en) Electrical system
DE10312119A1 (en) Device for automatically moving a motor vehicle seat into a given position, has an adjusting drive and a control unit with sensors
DE102018102466B4 (en) Seat belt retractor, vehicle seat and motor vehicle
DE102005018840A1 (en) Adjustment device, for vehicle seating, recognizes vehicle seat as suitable for child seating based on attitude, orientation, or type of seat

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0021010000

Ipc: B60R0021015000

R016 Response to examination communication