DE102020213806B3 - Method for producing an annular element, an annular element produced with the method and its use - Google Patents

Method for producing an annular element, an annular element produced with the method and its use Download PDF

Info

Publication number
DE102020213806B3
DE102020213806B3 DE102020213806.0A DE102020213806A DE102020213806B3 DE 102020213806 B3 DE102020213806 B3 DE 102020213806B3 DE 102020213806 A DE102020213806 A DE 102020213806A DE 102020213806 B3 DE102020213806 B3 DE 102020213806B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow
finished product
semi
cylindrical
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102020213806.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Brosius
Michael Schomäcker
Niklas Küsters
Marc Tulke
Thomas Wiechmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Schiller Walz und Werkzeugtechnik GmbH
Technische Universitaet Dresden
Original Assignee
Dr Schiller Walz und Werkzeugtechnik GmbH
Technische Universitaet Dresden
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Schiller Walz und Werkzeugtechnik GmbH, Technische Universitaet Dresden filed Critical Dr Schiller Walz und Werkzeugtechnik GmbH
Priority to DE102020213806.0A priority Critical patent/DE102020213806B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020213806B3 publication Critical patent/DE102020213806B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K25/00Uniting components to form integral members, e.g. turbine wheels and shafts, caulks with inserts, with or without shaping of the components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H1/00Making articles shaped as bodies of revolution
    • B21H1/06Making articles shaped as bodies of revolution rings of restricted axial length
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P11/00Connecting or disconnecting metal parts or objects by metal-working techniques not otherwise provided for 
    • B23P11/005Connecting or disconnecting metal parts or objects by metal-working techniques not otherwise provided for  by expanding or crimping
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/02Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies
    • H02K15/03Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies having permanent magnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Abstract

Bei dem Verfahren werden für den mindestens einen Innenring (1) ein erstes hohlzylinderförmiges metallisches Halbzeug (1.1), in dem Aufnahmen für Permanentmagnete (3) ausgebildet sind, und das einen Außendurchmesser aufweist, der kleiner ist als der Innendurchmesser eines zweiten hohlzylinderförmigen metallischen Halbzeugs (2.1) und ein zweites Halbzeug (1.1, 2.1) in einer Ringwalzanlage zueinander positioniert. Das zweite Halbzeug (2.1) umschließt das erste Halbzeug (1.1). Mittels einer Hauptwalze (4), die gegen die äußere Mantelfläche des zweiten Halbzeugs (2.1) mit einer vorgebbaren Druckkraft wirkt und mittels einer Dornwalze (5), die an der inneren Oberfläche des ersten Halbzeugs (1.1) mit einer Druckkraft wirkt, werden bei einer Rotation bei gleichzeitiger Verringerung des Abstands zwischen den Walzen wird eine plastische Verformung erreicht. Dabei wird der der Außendurchmesser des ersten Halbzeugs (1.1) mehr vergrößert als der Innendurchmesser des zweiten Halbzeugs (2.1) und die Halbzeuge werden kraftschlüssig miteinander verbunden. Es wird ein erstes Halbzeug (1.1) eingesetzt, dessen metallischer Werkstoff eine geringere Fließspannung aufweist.In the method, a first hollow-cylindrical metallic semi-finished product (1.1) is used for the at least one inner ring (1), in which receptacles for permanent magnets (3) are formed and which has an outer diameter that is smaller than the inner diameter of a second hollow-cylindrical metallic semi-finished product ( 2.1) and a second semi-finished product (1.1, 2.1) are positioned relative to one another in a ring rolling plant. The second semi-finished product (2.1) encloses the first semi-finished product (1.1). By means of a main roller (4), which acts against the outer lateral surface of the second semi-finished product (2.1) with a definable compressive force, and by means of a mandrel roller (5), which acts with a compressive force on the inner surface of the first semi-finished product (1.1), at a Rotation while reducing the distance between the rollers achieves plastic deformation. The outer diameter of the first semi-finished product (1.1) is increased more than the inner diameter of the second semi-finished product (2.1) and the semi-finished products are connected to one another in a non-positive manner. A first semi-finished product (1.1) is used, the metallic material of which has a lower yield stress.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines ringförmigen Elements, ein mit dem Verfahren hergestelltes ringförmiges Element sowie dessen Verwendung.The invention relates to a method for producing an annular element, an annular element produced using the method and its use.

Ringförmige Elemente, die in elektrischen Maschinen in Verbindung mit Permanentmagneten eingesetzt werden, sind üblicherweise so ausgebildet, dass Permanentmagnete stoffschlüssig unter Einsatz von Haftvermittlern als Elemente für einen Stator oder Rotor fixiert werden. Dies ist fertigungstechnisch aufwändig und stellt einen mehrstufigen Prozess dar. Es sind umfangreiche Vorbehandlungen in den jeweiligen Fügebereichen erforderlich, was sich in einer intensiven Reinigung, die in der Regel mit organischen bzw. aggressiven Reinigungsmitteln durchgeführt wird und einer Vorbehandlung mit einem Primer im Fügebereich widerspiegelt.Ring-shaped elements that are used in electrical machines in connection with permanent magnets are usually designed in such a way that permanent magnets are fixed in a materially bonded manner using adhesion promoters as elements for a stator or rotor. This is complex in terms of production technology and represents a multi-stage process. Extensive pre-treatment is required in the respective joining areas, which is reflected in intensive cleaning, which is usually carried out with organic or aggressive cleaning agents, and pre-treatment with a primer in the joining area.

Die eingesetzten Haftvermittler sind aber nur begrenzt geeignet, widrigen Umgebungsbedingungen, wie z.B. klimatischer Einflüsse, Strahlung und insbesondere Feuchtigkeit dauerhaft zu widerstehen, so dass sich die stoffschlüssige Verbindung nach einer gewissen Betriebszeit lösen kann. Dabei wirken sich auch die mögliche Spaltkorrosion und der Einfluss von unvermeidbaren Schwingungen für ein Lösen der Verbindung nachteilig aus.However, the adhesion promoters used are only suitable to a limited extent to permanently withstand adverse environmental conditions, such as climatic influences, radiation and, in particular, moisture, so that the material connection can become loose after a certain period of operation. The possible crevice corrosion and the influence of unavoidable vibrations also have a negative effect on loosening the connection.

Stoffschlüssige Verbindungen mit Haftvermittlern sind auch schwer exakt herstellbar, da ein gleichmäßiger Auftrag bzw. die homogene Verteilung des jeweiligen Haftvermittlers in einem Fügebereich, wenn überhaupt nur schwer erreichbar ist.Cohesive connections with adhesion promoters are also difficult to produce exactly, since a uniform application or homogeneous distribution of the respective adhesion promoter in a joint area is difficult, if at all, to achieve.

So sind aus US 5 353 491 A ein Verfahren zur Herstellung eines Rahmens und eine Magnetanordnung für eine dynamoelektrische Maschine bekannt.So are off U.S. 5,353,491A a method for producing a frame and a magnet arrangement for a dynamoelectric machine is known.

DE 10 2012 003 442 A1 betrifft einen Rotorgrundkörper und Rotor für eine elektrische Maschine sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Rotors. DE 10 2012 003 442 A1 relates to a rotor base body and rotor for an electrical machine and a method for producing a rotor.

Ein Rotor für einen Elektromotor sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung sind in DE 10 2008 040348 A1 offenbart.A rotor for an electric motor and a method for its production are in DE 10 2008 040348 A1 disclosed.

Von S. Guenther u.a. sind in „Investigation of a composite ring rolling process considering bonding behaviour in FEM and experiment“; Procedia Engineering; 207; (2017); S. 1236 - 1241 Möglichkeiten zur Herstellung ringförmiger Elemente beschrieben.Von S. Guenther et al are in "Investigation of a composite ring rolling process considering bonding behavior in FEM and experiment"; Procedia Engineering; 207; (2017); P. 1236 - 1241 describes possibilities for the production of ring-shaped elements.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, Möglichkeiten für die Herstellung ringförmiger Elemente, die Träger für Permanentmagnete darstellen, anzugeben, bei denen auf Haftvermittler verzichtet werden kann und mit denen die Fertigung vereinfacht und eine dauerhafte Fixierung von Permanentmagneten erreicht werden kann.It is therefore the object of the invention to specify possibilities for the production of ring-shaped elements that represent carriers for permanent magnets, in which adhesion promoters can be dispensed with and with which production can be simplified and permanent fixing of permanent magnets can be achieved.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einem Verfahren, das die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist, gelöst. Anspruch 9 betrifft ein mit dem Verfahren hergestelltes ringförmiges Element und Anspruch 10 dessen Verwendung. According to the invention, this object is achieved with a method having the features of claim 1. Claim 9 relates to an annular element produced using the method and claim 10 relates to its use.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung können mit in abhängigen Ansprüchen bezeichneten Merkmalen realisiert werden.Advantageous refinements and developments of the invention can be implemented with features identified in the dependent claims.

Mit dem Verfahren wird ein ringförmiges Element hergestellt, das mit mindestens einem Innenring und einem Außenring sowie im Innenring gehaltenen Permanentmagneten ausgebildet wird.An annular element is produced with the method, which is formed with at least one inner ring and one outer ring as well as permanent magnets held in the inner ring.

Dabei wird so vorgegangen, dass für den Innenring ein erstes hohlzylinderförmiges metallisches Halbzeug, in dem zumindest radial nach außen weisend offene Aufnahmen für die formschlüssige Aufnahme von Permanentmagneten ausgebildet sind, und das einen Außendurchmesser aufweist, der kleiner ist als der Innendurchmesser eines zweiten hohlzylinderförmigen metallischen Halbzeugs. Die Permanentmagnete werden in die Aufnahmen des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs eingesetzt.The procedure is such that for the inner ring, a first hollow-cylindrical semi-finished metal product is formed, in which open receptacles pointing at least radially outwards are formed for the form-fitting accommodation of permanent magnets, and which has an outer diameter that is smaller than the inner diameter of a second hollow-cylindrical semi-finished metal product . The permanent magnets are inserted into the receptacles of the first hollow-cylindrical semi-finished product.

Dann werden erstes und zweites hohlzylinderförmiges Halbzeug in einer Ringwalzanlage so zueinander positioniert, dass das zweite hohlzylinderförmige Halbzeug das erste hohlzylinderförmige Halbzeug umschließt. Daraufhin wird mittels einer Hauptwalze, die gegen die äußere Mantelfläche des zweiten hohlzylinderförmigen Halbzeugs mit einer vorgebbaren Druckkraft wirkt und mittels einer Dornwalze, die an der inneren Oberfläche des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs mit einer vorgebbaren Druckkraft wirkt, bei Rotation der Hauptwalze und der Dornwalze bei gleichzeitiger Verringerung des Abstands zwischen der äußeren Mantelfläche der Hauptwalze und der äußeren Mantelfläche der Dornwalze eine plastische Verformung der hohlzylinderförmigen Halbzeuge erreicht, bei der sich der Außendurchmesser des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs mehr vergrößert als sich der Innendurchmesser des zweiten hohlzylinderförmigen Halbzeugs verändert, so dass erstes und zweites kreisförmiges Halbzeug kraftschlüssig miteinander verbunden werden und das ringförmige Element ausbilden.Then the first and second hollow-cylindrical semi-finished product are positioned relative to one another in a ring rolling plant in such a way that the second hollow-cylindrical semi-finished product encloses the first hollow-cylindrical semi-finished product. Then, by means of a main roller, which acts against the outer lateral surface of the second hollow-cylindrical semi-finished product with a predeterminable compressive force, and by means of a mandrel roller, which acts on the inner surface of the first hollow-cylindrical semi-finished product with a predeterminable compressive force, when the main roller and the mandrel roller rotate with simultaneous reduction of the distance between the outer lateral surface of the main roller and the outer lateral surface of the mandrel roller achieves a plastic deformation of the hollow-cylindrical semi-finished product, in which the outer diameter of the first hollow-cylindrical semi-finished product increases more than the inner diameter of the second hollow-cylindrical semi-finished product changes, so that the first and second circular semi-finished product be positively connected to each other and form the annular element.

Zwischen erstem und zweiten hohlzylinderförmigem Halbzeug wird also eine Art Presspassung erhalten. Der dort eingestellte Fugendruck sollte dabei werkstoff- und geometrieabhängig gewählt werden.A type of press fit is thus obtained between the first and second semi-finished product in the form of a hollow cylinder. The joint pressure set there should be selected depending on the material and geometry.

Dabei wird ein erstes hohlzylinderförmiges Halbzeug eingesetzt, dessen metallischer Werkstoff eine geringere Fließspannung aufweist, als der metallische Werkstoff, mit dem das zweite hohlzylinderförmige Halbzeug gebildet ist. Dadurch kann davon ausgegangen werden, dass sich das erste hohlzylinderförmige Halbzeug während der Umformung bis zur Herstellung der kraftschlüssigen Verbindung mehr verformt, als das zweite hohlzylinderförmige Halbzeug.A first hollow-cylindrical semi-finished product is used, the metallic material of which has a lower yield stress than the metallic material with which the second hollow-cylindrical semi-finished product is formed. As a result, it can be assumed that the first hollow-cylindrical semi-finished product deforms more than the second hollow-cylindrical semi-finished product during the forming until the non-positive connection is established.

Bevorzugt sollte der Abstand zwischen den äußeren Mantelflächen der Hauptwalze und der Dornwalze bei der Verformung der hohlzylinderförmigen Halbzeuge kontinuierlich beim Ringwalzen verkleinert werden, bis der Endzustand erreicht worden ist. Diese Abstandsänderung kann aber auch sukzessive, bei der der Abstand beispielsweise von Umdrehung zu Umdrehung bzw. nach einer vorgebbaren Anzahl von Umdrehungen schrittweise verkleinert wird, durchgeführt werden.The distance between the outer lateral surfaces of the main roll and the mandrel roll should preferably be continuously reduced during ring rolling during the deformation of the hollow-cylindrical semi-finished products until the final state has been reached. However, this change in distance can also be carried out successively, in which the distance is reduced step by step, for example from revolution to revolution or after a predeterminable number of revolutions.

Am Ende der plastischen Verformung, die durch eine Abstandsänderung zwischen den äußeren Mantelflächen der Hauptwalze und der Dornwalze erreicht worden ist, kann der Abstand über mindestens eine vollständige Umdrehung der beiden hohlzylinderförmigen Halbzeuge konstant gehalten werden.At the end of the plastic deformation, which has been achieved by changing the distance between the outer lateral surfaces of the main roller and the mandrel roller, the distance can be kept constant over at least one complete revolution of the two hollow-cylindrical semi-finished products.

Die Aufnahmen für die Permanentmagnete können im ersten hohlzylinderförmigen Halbzeug durch Umformung und/oder spanende Bearbeitung ausgebildet werden. Dabei sollten die einzelnen Aufnahmen so dimensioniert und geometrisch gestaltet sein, dass ein Herausfallen und eine Zerstörung der Permanentmagnete während des Ringwalzens vermieden werden kann. Dabei soll die Verformung, die auch im Bereich der Aufnahmen erfolgt, berücksichtigt werden. Es sollte also insbesondere beachtet werden, dass sich die Tiefe von Aufnahmen für die Permanentmagnete infolge der Reduzierung der Wandstärke des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs bei der plastischen Verformung, die während des Ringwalzens erfolgt, verändert. Es sollten, wenn überhaupt nur kleine Kräfte auf die in den Aufnahmen formschlüssig fixierten Permanentmagnete wirken. Es sollte aber auch vermieden werden, dass sich Permanentmagnete innerhalb eines fertig hergestellten ringförmigen Elements in Aufnahmen frei bewegen können. Es sollten also das Verformungsvermögen der eingesetzten metallischen Werkstoffe sowie die beim Ringwalzen auf die Halbzeuge wirkenden Druckkräfte bzw. wirkenden Flächenpressungen beachtet bzw. dementsprechend gewählt werden.The receptacles for the permanent magnets can be formed in the first hollow-cylindrical semi-finished product by forming and/or machining. The individual receptacles should be dimensioned and geometrically designed in such a way that the permanent magnets cannot fall out and be destroyed during ring rolling. The deformation that also occurs in the area of the recordings should be taken into account. It should therefore be noted in particular that the depth of receptacles for the permanent magnets changes as a result of the reduction in the wall thickness of the first hollow-cylindrical semi-finished product during the plastic deformation that takes place during ring rolling. If at all, only small forces should act on the permanent magnets that are positively fixed in the receptacles. However, it should also be avoided that permanent magnets can move freely in receptacles within a finished ring-shaped element. The deformability of the metallic materials used as well as the compressive forces or surface pressures acting on the semi-finished products during ring rolling should be taken into account and selected accordingly.

Die Aufnahmen sollten über den Umfang des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs gleichmäßig verteilt und äquidistant zueinander, bevorzugt in einer gemeinsamen Ebene angeordnet sein. Die Aufnahmen sollten auch gleich dimensioniert und geometrisch gestaltet ausgebildet sein, so dass in sie die jeweils gleich dimensionierten und geometrisch gestalteten Permanentmagnete eingesetzt werden können.The receptacles should be distributed uniformly over the circumference of the first hollow-cylindrical semi-finished product and arranged equidistantly from one another, preferably in a common plane. The receptacles should also be designed with the same dimensions and geometric design, so that the permanent magnets with the same dimensions and geometric design can be used in them.

Bevorzugt sollten die Aufnahmen als Durchbrechungen ausgebildet werden, deren freie Querschnittsfläche im Bereich der äußeren Mantelfläche des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs größer ist, als die freie Querschnittsfläche an der inneren Mantelfläche des ersten hohlzylinderförmigen Elements. Dadurch können eine gute und sichere Fixierung und Montage erreicht werden. Außerdem sind Oberflächenbereiche der Permanentmagnete in Richtung des Inneren des fertig hergestellten ringförmigen Elements im Bereich eines freien Querschnitts der Aufnahmen an der inneren Mantelfläche des jeweiligen Innenrings frei gelegt. Die Öffnungen der Aufnahmen sind mit dem Außenring an der radial nach außen weisenden Oberfläche des Innenrings verschlossen, so dass die in den Aufnahmen aufgenommenen Permanentmagnete in den Aufnahmen sicher gehalten werden können.The receptacles should preferably be designed as openings whose free cross-sectional area in the area of the outer surface of the first hollow-cylindrical semi-finished product is larger than the free cross-sectional area on the inner surface of the first hollow-cylindrical element. As a result, a good and secure fixation and assembly can be achieved. In addition, surface areas of the permanent magnets are exposed in the direction of the interior of the finished ring-shaped element in the area of a free cross section of the receptacles on the inner lateral surface of the respective inner ring. The openings of the receptacles are closed with the outer ring on the surface of the inner ring pointing radially outwards, so that the permanent magnets accommodated in the receptacles can be held securely in the receptacles.

Der aus dem ersten hohlzylinderförmigen Halbzeug gebildete mindestens eine Innenring kann einen Käfig für die Permanentmagnete bilden.The at least one inner ring formed from the first hollow-cylindrical semi-finished product can form a cage for the permanent magnets.

Als besonderes geeigneten Werkstoff für ein erstes hohlzylinderförmiges Halbzeug kann man ein Nichteisenmetall, bspw. Kupfer, Aluminium oder eine Kupfer- oder Aluminiumlegierung und als Werkstoff für ein zweites hohlzylinderförmiges Halbzeug kann man ein bspw. einen Stahl einsetzen, der für Lagerungen genutzt wird. Dies kann insbesondere ein 100Cr6 Stahl sein.A particularly suitable material for a first hollow-cylindrical semi-finished product can be a non-ferrous metal, e.g. copper, aluminum or a copper or aluminum alloy, and a material for a second hollow-cylindrical semi-finished product can be, for example, a steel that is used for bearings. In particular, this can be a 100Cr6 steel.

Das Ringwalzen mit einer Verringerung des Abstands zwischen der äußeren Mantelfläche der Hauptwalze und der äußeren Mantelfläche der Dornwalze sollte so lange durchgeführt werden, bis ein Fugendruck von mindestens 4 MPa zwischen der äußeren Mantelfläche des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs und der inneren Mantelfläche des zweiten hohlzylinderförmigen Halbzeugs erreicht worden ist.Ring rolling with a reduction in the distance between the outer surface of the main roll and the outer surface of the mandrel roll should be carried out until a joint pressure of at least 4 MPa has been reached between the outer surface of the first hollow-cylindrical semi-finished product and the inner surface of the second hollow-cylindrical semi-finished product is.

Beim Ringwalzen sollte die Wandstärke des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs um mindestens 5 % mehr In Bezug zur Reduzierung der Wandstärke des zweiten hohlzylinderförmigen Halbzeugs bis der Endzustand erreicht und ein ringförmiges Element erhalten worden ist, verkleinert werden.In ring rolling, the wall thickness of the first hollow cylindrical semi-finished product should be reduced by at least 5% more in relation to reducing the wall thickness of the second hollow cylindrical semi-finished product until the final state is reached and a ring-shaped element is obtained.

Das mit dem Verfahren hergestellte ringförmige Element ist mit einem hohlzylinderförmigen Innenring und einem hohlzylinderförmigen Außenring gebildet. Innen- und Außenring sind an der äußeren Mantelfläche des Innenrings und der inneren Mantelfläche des Außenrings kraftschlüssig miteinander verbunden. Der hohlzylinderförmige Innenring ist aus einem metallischen Werkstoff gebildet, der eine geringere Fließspannung aufweist, als der metallische Werkstoff aus dem der hohlzylinderförmige Außenring gebildet ist. Die Permanentmagnete sind in Aufnahmen, die bevorzugt im hohlzylinderförmigen Innenring ausgebildet sind, eingesetzt und in den Aufnahmen formschlüssig und/oder kraftschlüssig gehalten. Bei dem erfindungsgemäß hergestellten ringförmigen Element handelt es sich prinzipiell um ein Verbundbauteil, das mit den metallischen Werkstoffen der beiden Halbzeuge gebildet und Träger für die darin fixierten Permanentmagnete ist.The ring-shaped element produced using the method is formed with a hollow-cylindrical inner ring and a hollow-cylindrical outer ring. The inner and outer ring are frictionally connected to each other on the outer surface of the inner ring and the inner surface of the outer ring. The hollow-cylindrical inner ring is formed from a metallic material that has a lower yield stress than the metallic material from which the hollow-cylindrical outer ring is formed. The permanent magnets are inserted into receptacles, which are preferably formed in the hollow-cylindrical inner ring, and are held in the receptacles in a form-fitting and/or non-positive manner. The ring-shaped element produced according to the invention is in principle a composite component which is formed with the metallic materials of the two semi-finished products and is the carrier for the permanent magnets fixed therein.

Die so hergestellten ringförmigen Elemente können für einen Stator oder Rotor einer elektrischen Maschine verwendet werden. Der Einsatz in einem Elektromotor oder einem elektrischen Generator ist bevorzugt.The ring-shaped elements produced in this way can be used for a stator or rotor of an electrical machine. Use in an electric motor or an electric generator is preferred.

Mit der Erfindung können Ausfälle an elektrischen Maschinen reduziert und deren Verfügbarkeit erhöht werden.With the invention, failures in electrical machines can be reduced and their availability can be increased.

Bei einem Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingen, wie sie in Kraftwerken vorkommen, sind die erhöhte Resistenz gegenüber Strahlung und erhöhten Temperaturen sowie verbesserte Rundlaufeigenschaften vorteilhaft.When used under difficult environmental conditions, such as those found in power plants, the increased resistance to radiation and elevated temperatures as well as improved concentricity properties are advantageous.

Bei Einsatz in Atmosphären mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, wie sie z.B. in der Schifffahrt oder Landwirtschaft vorkommen, ist der Verzicht auf Haftvermittler günstig. Haftvermittler neigen, insbesondere bei erhöhten Temperaturen und Feuchtigkeit zu einer Degradation, die zur Verringerung bzw. dem vollständigen Verlust der Haftwirkung führen können.When used in atmospheres with increased humidity, such as those found in shipping or agriculture, it is better not to use adhesion promoters. Adhesion promoters tend to degrade, particularly at elevated temperatures and humidity, which can lead to a reduction or complete loss of adhesion.

Der Aufwand für die Fertigung eines Blechpakets kann vermieden werden. Es sind keine zusätzlichen Maßnahmen für die Fixierung der Permanentmagnete erforderlich, was den Herstellungsaufwand zusätzlich verringert. Die Anzahl der erforderlichen Fertigungsschritte sowie die für die Fertigung erforderliche Zeit können reduziert werden. Natürliche Ressourcen können wegen des Verzichts auf Haftvermittler und/oder Elemente, die bisher zur Fixierung von Permanentmagneten erforderlich waren, geschont werden.The effort for the production of a laminated core can be avoided. No additional measures are required for fixing the permanent magnets, which further reduces the manufacturing effort. The number of manufacturing steps required as well as the time required for manufacturing can be reduced. Natural resources can be conserved due to the lack of adhesion promoters and/or elements that were previously required to fix permanent magnets.

Da auf einen Eintrag von Energie, der zu einer Erwärmung von Werkstoff führen kann, oder auf ein Blechpaket wirkende Klemmkräfte verzichtet werden kann, werden unerwünschte mechanische Spannungen vermieden.Since there is no input of energy, which can lead to heating of the material, or no clamping forces acting on a laminated core, unwanted mechanical stresses are avoided.

Durch Einstellmöglichkeiten, bei der Durchführung des Ringwalzprozesses können die erreichbaren Rundlaufeigenschaften vorteilhaft beeinflusst werden.The concentricity properties that can be achieved can be advantageously influenced by setting options when carrying out the ring rolling process.

Nachfolgend soll die Erfindung beispielhaft näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below by way of example.

Dabei zeigen:

  • 1 in einer perspektivischen und in einer Schnittdarstellung ein Beispiel eines erfindungsgemäßen ringförmigen Elements und
  • 2 in einer perspektivischen Darstellung Möglichkeiten für die Herstellung eines ringförmigen Elements mittels Ringwalzens.
show:
  • 1 in a perspective and in a sectional view an example of an annular element according to the invention and
  • 2 in a perspective representation of possibilities for the production of a ring-shaped element by means of ring rolling.

Bei dem in 1 gezeigten Beispiel eines erfindungsgemäß hergestellten ringförmigen Elements ist dieses mit einem Außenring 2 und einem Innenring 1, die kraftschlüssig an der inneren Mantelfläche des Außenrings 2 und der äußeren Mantelfläche des Innenrings 1 miteinander verbunden sind, gebildet.At the in 1 shown example of an inventively produced annular element, this is formed with an outer ring 2 and an inner ring 1, which are non-positively connected to each other on the inner lateral surface of the outer ring 2 and the outer lateral surface of the inner ring 1.

Im Innenring 1 sind über dessen Umfang gleichmäßig verteilt äquidistant zueinander angeordnete jeweils gleich ausgebildete Aufnahmen als offene Durchbrechung ausgebildet.In the inner ring 1 , identically designed receptacles are formed as open openings, distributed uniformly over its circumference and equidistant from one another.

Wie man insbesondere der Schnittdarstellung entnehmen kann, ist der freie Querschnitt der als Durchbrechung ausgebildeten Aufnahmen in Richtung Außenring 2 größer als an der inneren Mantelfläche des Innenrings 1. Dort ist sogar ein sich konisch verjüngender Bereich vorhanden. So kann gesichert werden, dass Oberflächenbereiche der Permanentmagnete 3 nach außen frei liegen und trotzdem ein Herausfallen der Permanentmagnete 3 vermieden werden kann. Durch den größeren freien Querschnitt können die Permanentmagnete 3 problemlos vor der Durchführung des Ringwalzprozesses in die Aufnahmen eingeführt werden. Die Permanentmagnete 3 sind in den Aufnahmen des fertig gewalzten Innenrings 1 formschlüssig fixiert bzw. gehalten.As can be seen in particular from the sectional view, the free cross section of the recesses designed as an opening is larger in the direction of the outer ring 2 than on the inner lateral surface of the inner ring 1. There is even a conically tapering area there. It can thus be ensured that surface areas of the permanent magnets 3 are exposed to the outside and the permanent magnets 3 can nevertheless be prevented from falling out. Due to the larger free cross section, the permanent magnets 3 can be inserted into the receptacles without any problems before the ring rolling process is carried out. The permanent magnets 3 are positively fixed or held in the receptacles of the finish-rolled inner ring 1 .

In 2 ist gezeigt, wie das Ringwalzen der hohlzylinderförmigen Halbzeuge 1.1 und 2.1 durchgeführt werden kann.In 2 shows how the ring rolling of the hollow-cylindrical semi-finished products 1.1 and 2.1 can be carried out.

Dazu werden das erste hohlzylinderförmige Halbzeug 1.1, bei dem die Permanentmagnete 3 in die Aufnahmen eingesetzt worden sind, und das zweite hohlzylinderförmige Halbzeug so zueinander positioniert, dass das erste hohlzylinderförmige Halbzeug 1.1 vom zweiten hohlzylinderförmigen Halbzeug 2.1 an seiner äußeren Mantelfläche umschlossen ist.For this purpose, the first hollow-cylindrical semi-finished product 1.1, in which the permanent magnets 3 have been inserted into the receptacles, and the second hollow-cylindrical semi-finished product are positioned relative to one another so that the first hollow-cylindrical semi-finished product 1.1 is separated from the second hollow-cylindrical Semi-finished product 2.1 is enclosed on its outer lateral surface.

Die äußere Mantelfläche des zweiten hohlzylinderförmigen Elements 2.1 wird an eine äußere Mantelfläche einer Hauptwalze 4 angedrückt und mit Rundwalzen 6 stabilisiert. Die axiale Führung des hohlzylinderförmigen Halbzeugs erfolgt durch eine Profilierung der Hauptwalze 4 und der Dornwalze 5. Gleichzeitig werden Druckkräfte von der Dornwalze 5 auf die innere Mantelfläche des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs 1.1 ausgeübt. Dabei rotieren die Hauptwalze 4, die Dornwalze 5 sowie die beiden Halbzeuge 1.1 und 2.1 um jeweils parallel zueinander ausgerichtete Rotationsachsen. Durch die Rotationsbewegung und die wirkenden Druckkräfte kann eine bevorzugt gleichmäßige Verformung über den Umfang der beiden hohlzylinderförmigen Halbzeuge 1.1 und 2.1 erreicht werden.The outer lateral surface of the second hollow-cylindrical element 2.1 is pressed against an outer lateral surface of a main roller 4 and stabilized with round rollers 6. The axial guidance of the hollow-cylindrical semi-finished product is effected by a profiling of the main roller 4 and the mandrel roller 5. At the same time, pressure forces are exerted by the mandrel roller 5 on the inner lateral surface of the first hollow-cylindrical semi-finished product 1.1. The main roller 4, the mandrel roller 5 and the two semi-finished products 1.1 and 2.1 rotate about axes of rotation that are aligned parallel to one another. A preferably uniform deformation over the circumference of the two hollow-cylindrical semi-finished products 1.1 and 2.1 can be achieved by the rotational movement and the acting pressure forces.

Nach einer oder einer vorgebbaren Anzahl von Umdrehungen wird er Abstand zwischen den äußeren Mantelflächen von Hauptwalze 4 und Dornwalze 5 reduziert, so dass eine stärkere Verformung dadurch erreicht wird.After one revolution or a predeterminable number of revolutions, the distance between the outer lateral surfaces of the main roller 4 and the mandrel roller 5 is reduced, so that greater deformation is thereby achieved.

Dieser Abstand kann auch kontinuierlich verkleinert werden, bis ein Endmaß dafür erreicht worden ist. Dann sollte noch mindestens eine vollständige Umdrehung der bereits kraftschlüssig miteinander verbundenen Halbzeuge 1.1 und 2.1 durchgeführt werden, um eine konstante Wandstärke von Innenring 1 und Außenring 2 über den gesamten Umfang sicher einhalten zu können.This distance can also be reduced continuously until a final dimension has been reached for it. Then at least one complete rotation of the semi-finished products 1.1 and 2.1, which are already frictionally connected to one another, should be carried out in order to be able to reliably maintain a constant wall thickness of the inner ring 1 and outer ring 2 over the entire circumference.

Die Rotationsbewegung kann dadurch erreicht werden, dass die Hauptwalze 4 und/oder die Dornwalze 5 mittels eines Drehantriebs gedreht wird/werden.The rotational movement can be achieved in that the main roller 4 and/or the mandrel roller 5 is/are rotated by means of a rotary drive.

Das erste hohlzylinderförmige Halbzeug 1.1 ist bei diesem Beispiel aus Messing und das zweite hohlzylinderförmige Halbzeug 2.1 aus Wälzlagerstahl 100Cr6 als metallischer Werkstoff hergestellt. Das erste hohlzylinderförmige Halbzeug 1.1 hatte eine Ausgangswandstärke von 3 mm bis 15 mm und der damit ausgebildete Innenring 1 hatte eine Wandstärke von 2 mm bis 10 mm. Das zweite hohlzylinderförmige Halbzeug 2.1 hatte eine Ausgangswandstärke von 3 mm bis 15 mm und der damit ausgebildete Außenring 2 hatte eine Wandstärke von 2 mm bis 10 mm.In this example, the first hollow-cylindrical semi-finished product 1.1 is made of brass and the second hollow-cylindrical semi-finished product 2.1 is made of roller bearing steel 100Cr6 as the metallic material. The first hollow-cylindrical semi-finished product 1.1 had an initial wall thickness of 3 mm to 15 mm and the inner ring 1 formed with it had a wall thickness of 2 mm to 10 mm. The second hollow-cylindrical semi-finished product 2.1 had an initial wall thickness of 3 mm to 15 mm and the outer ring 2 formed with it had a wall thickness of 2 mm to 10 mm.

Das Ringwalzen sollte so lange durchgeführt werden, bis ein Fugendruck von mindestens 4 MPa im Bereich der Fügung, also im Bereich der äußeren Mantelfläche des Innenrings 1 und der inneren Mantelfläche des Außenrings 2 erreicht worden ist.Ring rolling should be carried out until a joint pressure of at least 4 MPa has been reached in the area of the joint, i.e. in the area of the outer lateral surface of the inner ring 1 and the inner lateral surface of the outer ring 2.

Claims (10)

Verfahren zur Herstellung eines ringförmigen Elements, das mit mindestens einem Innenring (1) und einem Außenring (2) sowie im Innenring (1) gehaltenen Permanentmagneten (3) ausgebildet wird, bei dem für den mindestens einen Innenring (1) ein erstes hohlzylinderförmiges metallisches Halbzeug (1.1), in dem zumindest radial außen weisend offene Aufnahmen für die formschlüssige Aufnahme von Permanentmagneten (3) ausgebildet sind, und das einen Außendurchmesser aufweist, der kleiner ist als der Innendurchmesser eines zweiten hohlzylinderförmigen metallischen Halbzeugs (2.1), und die Permanentmagnete (3) in die Aufnahmen des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs (1.1) eingesetzt werden und dann erstes und zweites hohlzylinderförmiges Halbzeug (1.1, 2.1) in einer Ringwalzanlage so zueinander positioniert werden, dass das zweite hohlzylinderförmige Halbzeug (2.1) das erste hohlzylinderförmige Halbzeug (1.1) umschließt, woraufhin mittels einer Hauptwalze (4), die gegen die äußere Mantelfläche des zweiten hohlzylinderförmigen Halbzeugs (2.1) mit einer vorgebbaren Druckkraft wirkt und mittels einer Dornwalze (5), die an der inneren Oberfläche des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs (1.1) mit einer vorgebbaren Druckkraft wirkt, bei einer Rotation der Hauptwalze (4) und der Dornwalze (5) bei gleichzeitiger Verringerung des Abstands zwischen der äußeren Mantelfläche der Hauptwalze (4) und der äußeren Mantelfläche der Dornwalze (5) eine plastische Verformung der hohlzylinderförmigen Halbzeuge (1.1 und 2.1) erreicht wird, bei der sich der Außendurchmesser des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs (1.1) mehr vergrößert als sich der Innendurchmesser des zweiten hohlzylinderförmigen Halbzeugs (2.1) verändert, so dass erstes und zweites kreisförmiges Halbzeug (1.1 und 2.1) kraftschlüssig miteinander verbunden werden und das ringförmige Element ausbilden, wobei ein erstes hohlzylinderförmiges Halbzeug (1.1) eingesetzt wird, dessen metallischer Werkstoff eine geringere Fließspannung aufweist, als der metallische Werkstoff, mit dem das zweite hohlzylinderförmige Halbzeug (2.1) gebildet ist.Method for producing an annular element, which is formed with at least one inner ring (1) and one outer ring (2) and permanent magnets (3) held in the inner ring (1), in which a first hollow-cylindrical metallic semi-finished product is used for the at least one inner ring (1). (1.1), in which open receptacles are formed, pointing at least radially outwards, for the form-fitting accommodation of permanent magnets (3), and which has an outer diameter that is smaller than the inner diameter of a second hollow-cylindrical metallic semi-finished product (2.1), and the permanent magnets (3 ) are used in the recordings of the first hollow-cylindrical semi-finished product (1.1) and then the first and second hollow-cylindrical semi-finished product (1.1, 2.1) are positioned relative to one another in a ring rolling plant in such a way that the second hollow-cylindrical semi-finished product (2.1) encloses the first hollow-cylindrical semi-finished product (1.1), whereupon a main roller (4) which is pressed against the outer lateral surface of the second hollow-cylindrical semi-finished product (2.1) acts with a definable compressive force and by means of a mandrel roller (5), which acts on the inner surface of the first hollow-cylindrical semi-finished product (1.1) with a predeterminable compressive force, with a rotation of the main roller (4) and the mandrel roller (5) while at the same time reducing the distance between the outer lateral surface of the main roller (4) and the outer lateral surface of the mandrel roller (5) plastic deformation of the hollow-cylindrical semi-finished products (1.1 and 2.1) is achieved, in which the outer diameter of the first hollow-cylindrical semi-finished product (1.1) increases more than the inner diameter of the second hollow-cylindrical semi-finished product (2.1) changes, so that the first and second circular semi-finished product (1.1 and 2.1) are non-positively connected to one another and form the ring-shaped element, wherein a first hollow-cylindrical semi-finished product (1.1) is used, the metallic material of which has a lower flow stress than the metallic material with which the second hollow-cylindrical semi-finished product (2.1) is formed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen den äußeren Mantelflächen der Hauptwalze (4) und der Dornwalze (5) bei der Verformung der hohlzylinderförmigen Halbzeuge (1.1 und 2.1) kontinuierlich verkleinert wird.procedure after claim 1 , characterized in that the distance between the outer lateral surfaces of the main roller (4) and the mandrel roller (5) is continuously reduced during the deformation of the hollow-cylindrical semi-finished products (1.1 and 2.1). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen den äußeren Mantelflächen der Hauptwalze (4) und der Dornwalze (5) bei der Verformung der hohlzylinderförmigen Halbzeuge (1.1 und 2.1) sukzessive verkleinert wird.procedure after claim 1 , characterized in that the distance between the outer lateral surfaces of the main roller (4) and the mandrel roller (5) during the deformation of the hollow cylinder shaped semi-finished products (1.1 and 2.1) is successively reduced. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende der plastischen Verformung, die durch eine Abstandsänderung zwischen den äußeren Mantelflächen der Hauptwalze (4) und der Dornwalze (5) erreicht worden ist, der Abstand über mindestens eine vollständige Umdrehung der beiden hohlzylinderförmigen Halbzeuge (1.1 und 2.1) konstant gehalten wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at the end of the plastic deformation, which has been achieved by a change in distance between the outer lateral surfaces of the main roller (4) and the mandrel roller (5), the distance over at least one complete revolution of the two hollow-cylindrical Semi-finished products (1.1 and 2.1) is kept constant. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen für die Permanentmagnete (3) im ersten hohlzylinderförmigen Halbzeug (1.1) durch Umformung und/oder spanende Bearbeitung so ausgebildet werden, dass sie so dimensioniert und geometrisch gestaltet sind, dass ein Herausfallen und eine Zerstörung der Permanentmagnete (3) während des Ringwalzens vermieden wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the receptacles for the permanent magnets (3) in the first hollow-cylindrical semi-finished product (1.1) are formed by forming and/or machining in such a way that they are dimensioned and geometrically designed in such a way that they cannot fall out and destruction of the permanent magnets (3) during ring rolling is avoided. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen als Durchbrechungen ausgebildet werden, deren freie Querschnittsfläche im Bereich der äußeren Mantelfläche des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs (1.1) größer ist, als die freie Querschnittsfläche an der inneren Mantelfläche des ersten hohlzylinderförmigen Elements (1.1).Method according to one of the preceding claims, characterized in that the receptacles are designed as openings whose free cross-sectional area in the area of the outer lateral surface of the first hollow-cylindrical semi-finished product (1.1) is larger than the free cross-sectional area on the inner lateral surface of the first hollow-cylindrical element (1.1 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Werkstoff für ein erstes hohlzylinderförmiges Halbzeug (1.1) ein Metall eingesetzt wird, das bevorzugt ein Nichteisenmetall ist, und als Werkstoff für ein zweites hohlzylinderförmiges Halbzeug (2.1) ein Metall eingesetzt wird, das ausgewählt ist aus Stählen oder NichteisenmetallenMethod according to one of the preceding claims, characterized in that a metal, which is preferably a non-ferrous metal, is used as the material for a first hollow-cylindrical semi-finished product (1.1), and a metal that is selected is used as the material for a second hollow-cylindrical semi-finished product (2.1). is made of steels or non-ferrous metals Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ringwalzen mit einer Verringerung des Abstands zwischen der äußeren Mantelfläche der Hauptwalze (4) und der äußeren Mantelfläche der Dornwalze (5) so lange durchgeführt wird, bis ein Fugendruck von mindestens 4 MPa zwischen der äußeren Mantelfläche des ersten hohlzylinderförmigen Halbzeugs (1.1) und der inneren Mantelfläche des zweiten hohlzylinderförmigen Halbzeugs (2.1) erreicht worden ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that ring rolling is carried out with a reduction in the distance between the outer lateral surface of the main roller (4) and the outer lateral surface of the mandrel roller (5) until a joint pressure of at least 4 MPa between the outer lateral surface of the first hollow-cylindrical semi-finished product (1.1) and the inner lateral surface of the second hollow-cylindrical semi-finished product (2.1) has been achieved. Ringförmiges Element hergestellt mit einem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mit mindestens einem hohlzylinderförmigen Innenring (1) und einem hohlzylinderförmigen Außenring (2) gebildet ist, die an der äußeren Mantelfläche des mindestens einen Innenrings (1) und der inneren Mantelfläche des Außenrings (2) kraftschlüssig miteinander verbunden sind und der mindestens eine hohlzylinderförmige Innenring (1) aus einem metallischen Werkstoff gebildet ist, der eine geringere Fließspannung aufweist, als der metallische Werkstoff aus dem der hohlzylinderförmige Außenring (2) gebildet ist und Permanentmagnete (3) in Aufnahmen, die im mindestens einen hohlzylinderförmigen Innenring (1) ausgebildet sind, eingesetzt sind und in den Aufnahmen allein formschlüssig und/oder kraftschlüssig gehalten sind.Ring-shaped element produced with a method according to one of the preceding claims, characterized in that it is formed with at least one hollow-cylindrical inner ring (1) and a hollow-cylindrical outer ring (2), which are attached to the outer lateral surface of the at least one inner ring (1) and the inner Lateral surface of the outer ring (2) are non-positively connected to each other and the at least one hollow-cylindrical inner ring (1) is made of a metallic material that has a lower yield stress than the metallic material from which the hollow-cylindrical outer ring (2) is made and permanent magnets (3 ) are inserted into receptacles which are formed in at least one hollow-cylindrical inner ring (1) and are held in the receptacles solely in a form-fitting and/or non-positive manner. Verwendung eines ringförmigen Elements nach dem vorhergehenden Anspruch für einen Stator oder Rotor einer elektrischen Maschine, insbesondere einem Elektromotor oder elektrischen Generator.Use of an annular element according to the preceding claim for a stator or rotor of an electrical machine, in particular an electric motor or electrical generator.
DE102020213806.0A 2020-11-03 2020-11-03 Method for producing an annular element, an annular element produced with the method and its use Active DE102020213806B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020213806.0A DE102020213806B3 (en) 2020-11-03 2020-11-03 Method for producing an annular element, an annular element produced with the method and its use

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020213806.0A DE102020213806B3 (en) 2020-11-03 2020-11-03 Method for producing an annular element, an annular element produced with the method and its use

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020213806B3 true DE102020213806B3 (en) 2022-02-17

Family

ID=80000807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020213806.0A Active DE102020213806B3 (en) 2020-11-03 2020-11-03 Method for producing an annular element, an annular element produced with the method and its use

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020213806B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5353491A (en) 1993-02-25 1994-10-11 General Motors Corporation Method of making frame and magnet assembly for a dynamoelectric machine
DE102008040348A1 (en) 2008-07-11 2010-01-14 Robert Bosch Gmbh Rotor for an electric motor and method for its production
DE102012003442A1 (en) 2012-02-21 2012-09-13 Daimler Ag Rotor base body for rotor of permanent magnet synchronous machine, has receiving opening including deformation zone that is deformed by exerting pressing force to reduce size of opening to allow fitting of permanent magnet in opening

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5353491A (en) 1993-02-25 1994-10-11 General Motors Corporation Method of making frame and magnet assembly for a dynamoelectric machine
DE102008040348A1 (en) 2008-07-11 2010-01-14 Robert Bosch Gmbh Rotor for an electric motor and method for its production
DE102012003442A1 (en) 2012-02-21 2012-09-13 Daimler Ag Rotor base body for rotor of permanent magnet synchronous machine, has receiving opening including deformation zone that is deformed by exerting pressing force to reduce size of opening to allow fitting of permanent magnet in opening

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GUENTHER, S.; et. al.: Investigation of a composite ring rolling process considering bonding behaviour in FEM and experiment. In: Procedia Engineering 207 (2017) 1236-1241.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3373421B1 (en) Housing unit for an electric machine
DE112011103863T5 (en) Double row bearing assembly
DE102010062329A1 (en) Disassembly tool for disassembly of a rolling bearing
WO2022111747A1 (en) Rolling bearing
DE102020213806B3 (en) Method for producing an annular element, an annular element produced with the method and its use
DE102015016584A1 (en) Method for manufacturing a stator and stator
WO2012016937A1 (en) Bearing arrangement and method for producing a bearing outer ring or bearing inner ring with a friction-increasing coating
EP2933496B1 (en) Vacuum pump
DE102008012761B4 (en) Component of a rolling bearing and Verfehren for producing the device
DE102021204081A1 (en) Rotating anode bearing assembly and rotating anode for an X-ray tube and method of assembling a rotating anode bearing assembly
DE102015223971A1 (en) Tapered roller bearings
DE102010062328B4 (en) roller bearing
DE102016219789A1 (en) Ring, rolling bearing and method for producing such a ring
DE102010014970A1 (en) Electrode for processing bearing surface of bearing component for rotary bearing of spindle motor for driving hard disk drive, has bearing groove structures introduced into bearing surface, where surface is produced in single step
EP2481940A2 (en) Bearing ring segment, bearing ring, bearing, drive shaft and underwater power plant
EP4277096A1 (en) Rotor of a cage rotor motor and method for producing the same
DE102017113495A1 (en) Bearing ring of a rolling bearing with a laser-treated contact surface
DE102018220108B4 (en) Rotating anode bearing and rotating anode for an X-ray tube and method for manufacturing a rotating anode bearing for an X-ray tube
DE102022118361A1 (en) Rolling bearing and method for producing a rolling bearing
EP3844392B1 (en) Bearing arrangement of a wind motor rotor and wind motor
DE10355398B3 (en) The bearing unit for fixing to machine part has bearing carrier with several axial projections for non-positive connection to radially directed surface of bearing
EP3740706B1 (en) Sealing arrangement for a wheel bearing arrangement of a motor vehicle
DE102010063276A1 (en) Thrust washer segment, thrust washer, drive shaft and assembly process
AT515427B1 (en) Process for nickel coating parts of a surface of a component
DE2425578A1 (en) SLIP RING ARRANGEMENT FOR ELECTRIC MACHINERY

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final