DE102020203378A1 - System und verfahren zum automatischen überprüfen der genauigkeit der sitzabmessungen und computerlesbares aufzeichnungsmedium, das mit einem programm für dasselbe aufgezeichnet wird - Google Patents

System und verfahren zum automatischen überprüfen der genauigkeit der sitzabmessungen und computerlesbares aufzeichnungsmedium, das mit einem programm für dasselbe aufgezeichnet wird Download PDF

Info

Publication number
DE102020203378A1
DE102020203378A1 DE102020203378.1A DE102020203378A DE102020203378A1 DE 102020203378 A1 DE102020203378 A1 DE 102020203378A1 DE 102020203378 A DE102020203378 A DE 102020203378A DE 102020203378 A1 DE102020203378 A1 DE 102020203378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
data
model according
construction data
cushion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020203378.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Baek Hee Lee
Min Hyuk KWAK
Yeong Sik KIM
Jang Woon Park
Byoung Keon Park
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Texas A&M University Corpus Christi
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Texas A&M University Corpus Christi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp, Texas A&M University Corpus Christi filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102020203378A1 publication Critical patent/DE102020203378A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B21/00Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
    • G01B21/20Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring contours or curvatures, e.g. determining profile
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/90Details of database functions independent of the retrieved data types
    • G06F16/901Indexing; Data structures therefor; Storage structures
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • G01M99/001Testing of furniture, e.g. seats or mattresses
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/90Details of database functions independent of the retrieved data types
    • G06F16/903Querying
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T7/00Image analysis
    • G06T7/0002Inspection of images, e.g. flaw detection
    • G06T7/0004Industrial image inspection
    • G06T7/001Industrial image inspection using an image reference approach
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2200/00Indexing scheme for image data processing or generation, in general
    • G06T2200/04Indexing scheme for image data processing or generation, in general involving 3D image data
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/10Image acquisition modality
    • G06T2207/10028Range image; Depth image; 3D point clouds
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/30Subject of image; Context of image processing
    • G06T2207/30248Vehicle exterior or interior
    • G06T2207/30268Vehicle interior

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Ein System zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug kann umfassen eine Speichereinheit, die eingerichtet ist, um darin Sitzkonstruktionsdaten zum Zeitpunkt der Konstruktion eines tatsächlich hergestellten Sitzes und durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes erhaltenen Sitzabtastdaten zu speichern, eine Steuerung, die eingerichtet ist, um unter Verwendung der in der Speichereinheit gespeicherten Sitzkonstruktionsdaten und Sitzabtastdaten zu bestimmen, ob der tatsächlich hergestellte Sitz hergestellt worden ist, um vordefinierten Abmessungen zu entsprechen, und eine Ausgabeeinheit, die eingerichtet ist, um automatisch ein Ergebnis der Bestimmung durch die Steuerung in einer bestimmten Form auszugeben. Das System und ein Verfahren zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug können durch einen automatischen Vergleich von Abtastdaten des tatsächlich hergestellten Sitzes mit Sitzkonstruktionsdaten automatisch überprüfen, ob ein tatsächlich hergestellte Sitz präzise hergestellt worden ist, um vorgesehenen Sitzabmessungen zu entsprechen, und automatisch einen Prüfergebnisbericht erzeugen.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug und ein computerlesbares Aufzeichnungsmedium, das mit einem Programm für dasselbe aufgezeichnet wird, und insbesondere ein System und ein Verfahren zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug und ein computerlesbares Aufzeichnungsmedium, das mit einem Programm für dasselbe aufgezeichnet wird, die automatisch überprüfen können, ob ein tatsächlich hergestellter Sitz präzise hergestellt worden ist, um vordefinierten Sitzabmessungen zu entsprechen.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Bekanntlich ist ein Sitz für ein Fahrzeug derart ausgestaltet, dass er ein Sitzkissen zum Sitzen, eine Rückenlehne zum Anlehnen des Rückens und eine Kopfstütze zum Stützen eines Nackens und eines Kopfes umfasst, und ein solcher Sitz ist in verschiedenen Größen und Formen nach Fahrzeugtypen hergestellt worden.
  • Ein Sitzherstellungsprozess ist kurz unterteilt in ein Entwerfen bzw. Konstruieren eines Sitzes, ein Herstellen des Sitzes, um den vorgesehenen Abmessungen und Formen in einem tatsächlichen Herstellungsprozess zu entsprechen, und ein Überprüfen der Qualität des hergestellten Sitzes.
  • Darüber hinaus wird bei einem Überprüfen der Qualität des Sitzes eine Überprüfung der Genauigkeit der Sitzabmessungen durchgeführt, um zu überprüfen, ob der tatsächlich hergestellte Sitz hergestellt worden ist, um den vorgesehenen Abmessungen und der Form zu entsprechen.
  • Die Überprüfung der Genauigkeit der Sitzabmessungen wird derart durchgeführt, dass sie ein Erhalten von Sitzkonstruktionsdaten aus Sitzkonstruktionsdaten (z.B. CAD-Daten), ein Erhalten von Sitzmessdaten durch Messen der Abmessungen eines tatsächlichen hergestellten Sitzes, ein Vergleichen der Sitzkonstruktionsdaten mit den Sitzmessdaten und ein Vorbereiten eines Qualitätsprüfberichts gemäß dem Ergebnis des Vergleichs umfasst.
  • Die Überprüfung der Sitzabmessungsgenauigkeit im Stand der Technik weist jedoch Probleme auf, dass Fehler bei den Überprüfungstypen der jeweiligen Bediener vorliegen, die die Überprüfung der Sitzabmessungsgenauigkeit durchführen, und daher verschlechtert sich die Genauigkeit bei der Überprüfung der Sitzabmessungsgenauigkeit und der Qualität.
  • Da die Überprüfung der Sitzabmessungsgenauigkeit im Stand der Technik von dem Bediener manuell durchgeführt wird, dauert es zu lange, um die Überprüfung durchzuführen, und somit wird die Durchführbarkeit der Überprüfung der Sitzqualität stark verringert.
  • Die in diesem Abschnitt über den Hintergrund der Erfindung umfassten Informationen dienen lediglich dem besseren Verständnis des allgemeinen Hintergrunds der vorliegenden Erfindung und dürfen nicht als Bestätigung oder irgendeine Form des Vorschlags verstanden werden, dass diese Informationen den Stand der Technik bilden, der einem Fachmann bereits bekannt ist.
  • KURZE BESCHREIBUNG
  • Verschiedene Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung sind gerichtet auf die Bereitstellung eines Systems und eines Verfahrens zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug und eines computerlesbaren Aufzeichnungsmediums, das mit einem Programm für dasselbe aufgezeichnet wird, die durch einen automatischen Vergleich von Sitzkonstruktionsdaten mit Abtastdaten (Scan-Daten) des tatsächlich hergestellten Sitzes automatisch überprüfen können, ob ein tatsächlich hergestellter Sitz hergestellt worden ist, um vorgesehenen bzw. geplanten Sitzabmessungen zu entsprechen, und automatisch einen Prüfergebnisbericht erzeugen können.
  • In einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung kann zum Erreichen der Aufgabe ein System zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug eine Speichereinheit, die eingerichtet ist, um darin Sitzkonstruktionsdaten zu einem Zeitpunkt einer Konstruktion eines tatsächlich hergestellten Sitzes und Sitzabtastdaten (Scan-Daten des Sitzes), die durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes erhalten werden, zu speichern; eine Steuerung (Controller), die eingerichtet ist, um unter Verwendung der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten, die in der Speichereinheit gespeichert sind, zu bestimmen, ob der tatsächlich hergestellte Sitz hergestellt worden ist, um vordefinierten Abmessungen zu entsprechen; und eine Ausgabeeinheit, die eingerichtet ist, um ein Ergebnis der Bestimmung durch die Steuerung in einer bestimmten Form automatisch auszugeben, umfassen.
  • In einer anderen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung zum Erreichen der Aufgabe kann ein Verfahren zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug ein Speichern von Sitzkonstruktionsdaten zu einem Zeitpunkt einer Konstruktion eines tatsächlich hergestellten Sitzes und von Sitzabtastdaten, die durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes erhalten werden, in einer Speichereinheit; Bestimmen durch eine Steuerung (Controller), die mit der Speichereinheit verbunden ist, ob der tatsächlich hergestellte Sitz hergestellt worden ist, um vordefinierten Abmessungen zu entsprechen, unter Verwendung der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten, die in der Speichereinheit gespeichert sind; und automatisches Ausgeben des Ergebnisses der Bestimmung durch die Steuerung in einer bestimmten Form durch eine mit der Steuerung verbundene Ausgabe Einheit umfassen.
  • In einer weiteren Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist zum Erreichen der Aufgabe ein Aufzeichnungsmedium vorgesehen, das mit einem Programm zum Ausführen eines Verfahrens zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug aufgezeichnet wird, das Verfahren umfassend ein Speichern von Sitzkonstruktionsdaten zu einem Zeitpunkt der Konstruktion eines tatsächlich hergestellten Sitzes und von Sitzabtastdaten, die durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes erhalten werden, in einer Speichereinheit; Bestimmen durch eine mit der Speichereinheit verbundenen Steuerung unter Verwendung der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten, die in der Speichereinheit gespeichert sind, ob der tatsächlich hergestellte Sitz hergestellt worden ist, um vordefinierten Abmessungen zu entsprechen; und automatisches Ausgeben des Ergebnisses der Bestimmung durch die Steuerung in einer bestimmten Form durch eine mit der Steuerung verbundenen Ausgabeeinheit.
  • Durch das Obige stellen verschiedene Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung die folgenden Wirkungen bereit.
  • Erstens ist es möglich, automatisch durch einen automatischen Vergleich der Sitzkonstruktionsdaten mit den Abtastdaten des tatsächlich hergestellten Sitzes zu überprüfen, ob der tatsächlich hergestellte Sitz präzise hergestellt worden ist, um den vorgesehenen Sitzabmessungen zu entsprechen, und somit ist es möglich, die Genauigkeit der Überprüfung der Sitzabmessungsgenauigkeit zu verbessern.
  • Zweitens ist es möglich, die Überprüfungszeit im Vergleich zu der vorhandenen manuellen Überprüfung in hohem Maße zu reduzieren, da die Überprüfung der Sitzabmessungsgenauigkeit automatisch durchgeführt wird (z.B. kann die vorhandene manuelle Überprüfungszeit von zwei Stunden auf etwa eine Minute reduziert werden).
  • Drittens ist es aufgrund der Automatisierung und Zeitreduzierung der Überprüfung der Sitzabmessungsgenauigkeit möglich, die Verarbeitbarkeit und Genauigkeit im Vergleich zu der vorhandenen manuellen Arbeit zu verbessern.
  • Viertens ist es vorteilhaft, die Prüfdaten danach zu suchen und zu verwenden, da die Daten zur Überprüfung der Sitzabmessungsgenauigkeit und der Prüfergebnisbericht nach der Prüfung automatisch als Datenbank erstellt werden.
  • Andere Ausgestaltungen und Ausführungsbeispiele der Offenbarung werden nachfolgend erläutert.
  • Es versteht sich, dass der Ausdruck „Fahrzeug“ oder „Fahrzeug-“ oder andere gleichlautende Ausdrücke wie sie hierin verwendet werden, Kraftfahrzeuge im Allgemeinen wie z.B. Personenkraftwagen einschließlich Sports Utility Vehicles (SUV) , Busse, Lastwägen, verschiedene Nutzungsfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, einschließlich einer Vielfalt von Booten und Schiffen, Luftfahrzeugen und dergleichen einschließen, und Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Plug-In-Hybridelektrofahrzeuge, wasserstoffgetriebene Fahrzeuge und andere Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoff umfassen (beispielsweise Kraftstoff, der von anderen Quellen als Erdöl gewonnen wird). Wie hierin Bezug genommen wird, ist ein Hybridfahrzeug ein Fahrzeug, das zwei oder mehr Antriebsquellen aufweist, wie zum Beispiel sowohl benzinbetriebene als auch elektrisch angetriebene Fahrzeuge.
  • Die Verfahren und Vorrichtungen der vorliegenden Erfindung weisen andere Merkmale und Vorteile auf, die aus den beigefügten Zeichnungen, auf die hier Bezug genommen wird, und der folgenden ausführlichen Beschreibung, die zusammen dazu dienen, bestimmte Grundsätze der Erfindung zu erläutern, hervorgehen oder näher dargelegt werden.
  • Die obigen und andere Merkmale der Offenbarung werden nachfolgend erläutert.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt ein Diagramm, das die Anordnung bzw. Konfiguration eines Systems zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
    • 2 zeigt ein Flussdiagramm, dass ein Verfahren zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit an Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
    • 3 zeigt ein Flussdiagramm, das einen unterteilten Sitzabmessungsgenauigkeitsprozess eines Systems zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
    • 4 zeigt ein Bilddiagramm, das einen Ausführungsbildschirm einer Eingabeeinheit und einer Anpassungseinheit in einem System zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
    • 5 zeigt ein Bilddiagramm, das einen Ausführungsbildschirm einer Messereinheit und eine Analyseeinheit in einem System zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
    • 6 zeigt ein Bilddiagramm, das einen Ausführungsbildschirm einer Ausgabeeinheit in einem System zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt; und
    • 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 und 14 zeigen Diagramme, die die jeweiligen unterteilten Prozesse eines Sitzanpassungsschritts von 6 erläutern.
  • Es versteht sich, dass die beigefügten Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabgerecht sind und eine etwas vereinfachte Darstellung von verschiedenen Merkmalen darstellen, die der Veranschaulichung der Grundsätze der Offenbarung dienen. Die spezifischen Konstruktionsmerkmale der vorliegenden Offenbarung, wie sie hierin offenbart sind, einschließlich z.B. spezifischer Abmessungen, Orientierungen, Einbauorte und Formen werden zum Teil durch die eigens dafür vorgesehene Anmeldung und die Arbeitsumgebung bestimmt.
  • In den Figuren beziehen sich die Bezugszeichen in den verschiedenen Figuren der Zeichnung auf dieselben oder äquivalente Teile der vorliegenden Erfindung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Es wird nun ausführlich auf die verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung (en) Bezug genommen, wobei deren Beispiele in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind und nachfolgend beschrieben werden. Während die Erfindung(en) in Verbindung mit Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung beschrieben wird/werden, versteht es sich, dass die vorliegende Beschreibung nicht dazu vorgesehen ist, um die Erfindung(en) auf jene Ausführungsbeispiele zu beschränken. Auf der anderen Seite ist/sind die Erfindung (en) dazu vorgesehen, nicht nur die Ausführungsbeispiele abzudecken, sondern ebenfalls verschiedene Alternativen, Modifikationen, Äquivalente und weitere Ausführungsformen, die innerhalb der Lehre und des Umfangs der Erfindung, wie dies durch die beigefügten Ansprüche festgelegt ist, umfasst sein können.
  • In der gesamten Beschreibung versteht es sich, dass eine Komponente, wenn sie derart bezeichnet wird, dass sie eine Komponente „aufweist“, andere Komponenten nicht ausschließt, sondern ferner die anderen Komponenten aufweisen kann, sofern nicht anders angegeben.
  • Nachfolgend wird eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • Unter Bezugnahme auf 1 umfasst ein System zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung eine Speichereinheit 110, eine Steuerung (Controller) 120 und eine Ausgabeeinheit 130, und die Steuerung 120 ist eingerichtet, um eine Eingabeladeeinheit 122, eine Sitzanpassungseinheit 124, eine Messeinheit 126 und eine Analyseeinheit 128 zu umfassen.
  • Ferner sind ein dreidimensionaler (3D) Scanner 200 und eine externe Vorrichtung (z.B. eine intelligente Vorrichtung bzw. ein Smart Device) 210 über eine Kommunikationseinheit 140 mit der Speichereinheit 110 verbunden, so dass Daten zwischen ihnen übertragen werden können.
  • In der Speichereinheit 110 werden Sitzkonstruktionsdaten (z.B. eine CAD-Datei, die eine Zeichnungsdatei der Sitzkonstruktion darstellt) zu dem Zeitpunkt der Konstruktion und Sitzabtastdaten (z.B. eine Datei der Sitzabtastdaten), die durch Abtasten eines tatsächlich hergestellten Sitzes erhalten werden, gespeichert.
  • Das heißt, die Sitzabtastdaten, die durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes unter Verwendung des 3D-Scanners 200 erhalten werden, werden über die Kommunikationseinheit 140 in die Speichereinheit 110 eingegeben und in dieser gespeichert, und die Sitzkonstruktionsdaten werden von der externen Vorrichtung 210 über die Kommunikationseinheit 140 in die Speichereinheit 110 eingegeben und in der Speichereinheit 110 gespeichert.
  • Die Steuerung 120 ist eingerichtet, um unter Verwendung der in der Speichereinheit 110 gespeicherten Sitzkonstruktionsdaten und Sitzabtastdaten zu bestimmen, ob der tatsächlich hergestellte Sitz hergestellt worden ist, um vordefinierten Abmessungen zu entsprechen, und ist eingerichtet, dass sie die Eingabeladeeinheit 122, die Sitzanpassungseinheit 124, die Messeinheit 126 und die Analyseeinheit 128 umfasst.
  • Die Eingabeladeeinheit 122 lädt die Sitzkonstruktionsdaten und die Sitzabtastdaten, die in der Speichereinheit 110 gespeichert sind, um die gespeicherten Daten anzuzeigen, und umfasst bestimmte Informationseingabefenster und Menüs für eine Sitzanpassung.
  • Die Sitzanpassungseinheit 124 lädt die Sitzkonstruktionsdaten und die Sitzabtastdaten, die in der Speichereinheit 110 gespeichert sind, und führt die Anpassung durch, indem Abmessungen und Formen der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten miteinander verglichen werden oder indem die Abmessungen und Formen der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten einander überlappen.
  • Beispielsweise wandelt die Sitzanpassungseinheit 124 die Sitzkonstruktionsdaten und die Sitzabtastdaten in 3D-Sitzformen um und gleicht automatisch zwei umgewandelte 3D-Sitzmodelle unter Verwendung von Koordinaten von externen Punkten und Scharnierpunkten der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten miteinander ab.
  • Wenn ein Hauptabschnitt des Sitzes in einem Anpassungszustand ausgewählt wird, in dem die beiden 3D-Sitzmodelle, d.h. die 3D-Sitzkonstruktionsdaten und -Sitzabtastdaten, einander überlappen, bestimmt die Messeinheit 130 Referenzpunkte (z.B. den höchsten Punkt, den niedrigsten Punkt, und einen Wendepunkt) für eine Schnittebene des ausgewählten Abschnitts und misst gleichzeitig automatisch die Abmessungswerte (z.B. Polsterhöhe und Sitzbreite) der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten auf bzw. in der Schnittebene des Abschnitts.
  • Die Analyseeinheit 140 analysiert durch einen Vergleich den Abmessungsunterschied zwischen den von der Messeinheit gemessenen Abmessungen, d.h., den Abmessungsunterschied zwischen den Sitzkonstruktionsdaten und den Sitzabtastdaten, und wenn der Abmessungsunterschied innerhalb eines Fehlerbereichs liegt, trifft die Analyseeinheit 140 eine positive Entscheidung (Pass) für die Abmessungsgenauigkeit, während die Analyseeinheit 140 eine negative Entscheidung (Fail) für die Abmessungsgenauigkeit trifft, wenn der Abmessungsunterschied von dem Fehlerbereich abweicht.
  • Die Ausgabeeinheit 150 erzeugt automatisch eine spezifische Ergebnisberichtsdatei (z.B. PPT), die Vergleichsanalysedaten und die Ergebnisse der positiven/negativen Entscheidungen (Pass-/Fail-Entscheidungsergebnisse) umfasst.
  • Nachfolgend wird ein Verfahren zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit, das auf der Grundlage der oben beschriebenen Anordnung bzw. Konfiguration durchgeführt wird, gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben.
  • 2 zeigt ein Flussdiagramm, dass ein Verfahren zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Zunächst werden Sitzkonstruktionsdaten (z.B. eine CAD-Datei, die eine Zeichnungsdatei der Sitzkonstruktionsdaten darstellt) zu dem Zeitpunkt der Konstruktion von der externen Vorrichtung 210 über die Kommunikationseinheit 140 eingegeben und werden in der Speichereinheit 110 gespeichert. Ferner werden Sitzabtastdaten (z.B. eine Datei der Sitzabtastdaten bzw. des Sitz-Scans), die durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes unter Verwendung des 3D-Scanners 200 erhalten werden, von dem 3D-Scanner 200 über die Kommunikationseinheit 140 eingegeben und werden in der Speichereinheit 110 gespeichert.
  • Als solches wird ein Programm zum Ausführen des Verfahrens zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit ausgeführt, nachdem ein Computer mit einem Aufzeichnungsmedium zum Ausführen des Verfahrens zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit hochgefahren bzw. gebootet worden ist, und dann werden die Sitzkonstruktionsdaten (z.B. die Konstruktionszeichnung des Sitzes (CAD-Datei)) und die Sitzabtastdaten (z.B. die Datei der Sitzabtastdaten), die in der Speichereinheit 110 gespeichert werden, durch die Eingabeladeeinheit 122 geladen (S101).
  • Als solches werden bestimmte Informationen für eine Sitzanpassung (z.B. Winkel zwischen Hüftpunkt, Rumpf und Oberschenkel während eines Sitzens) ausgewählt und unter Verwendung eines Menüeingabefensters der Eingabeeinheit 122 eingegeben (S102).
  • Wenn die Sitzkonstruktionsdaten (z.B. die Konstruktionszeichnung des Sitzes (CAD-Datei)) und die Sitzabtastdaten (z.B. die Datei der Sitzabtastdaten) geladen sind und auf einer Anzeige (Display) angezeigt werden, wird als nächstes eine Sitzanpassung unter Verwendung eines bestimmten Algorithmus durch die Sitzanpassungseinheit 120 durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Sitzkonstruktionsdaten und die Sitzabtastdaten miteinander übereinstimmen (S103).
  • Als Referenz, wenn ein Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten (z.B. die Konstruktionszeichnung des Sitzes (CAD-Datei)) und eines Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten (z.B. die Datei des Sitz-Scans) geladen sind und dann auf der Anzeige in einer überlappenden Art und Weise durch die Sitzanpassung angezeigt werden, wie in 4 gezeigt, wird das Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten als gepunkteter Abschnitt bzw. Bereich angezeigt, und das Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten wird als grauer Abschnitt bzw. Bereich angezeigt.
  • Hierbei wird die Sitzanpassung im Detail beschrieben.
  • Die beigefügte 3 zeigt ein Flussdiagramm, das unterteilte Prozesse eines Sitzanpassungsschritts in einem Verfahren zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt, und 7 bis 14 zeigen Diagramme, die die jeweiligen unterteilten Prozesse eines Sitzanpassungsschritts erläutern.
  • Wenn ein spezifischer Algorithmus durch die Sitzanpassungseinheit 120 ausgeführt wird, wird ein 3D-Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten (z.B. Datei der Sitzabtastdaten) zuerst in ein Sitzkissen und eine Rückenlehne unterteilt (S103-1).
  • Der Grund, warum das 3D-Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten (z.B. Datei der Sitzabtastdaten) das Sitzkissens und die Rückenlehne umfassen kann, besteht darin, die Abmessungen des Sitzkissens und der Rückenlehne mit den Abmessungen des Sitzkissens bzw. der Rückenlehne der Sitzkonstruktionsdaten zu vergleichen.
  • Dazu wird das Aufteilen des 3D-Modelliersitzes gemäß den Sitzabtastdaten in das Sitzkissen und die Rückenlehne durchgeführt in der Reihenfolge von:
    • Extrahieren eines mittleren Profils (siehe einige Punkte der Linie von 7) des Sitzkissens und der Rückenlehne auf der Basis eines Hüftpunkts des 3D-Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten (z.B. Datei der Sitzabtastdaten), wie in 7 gezeigt;
    • Erzeugen einer Sitzseitenabschnittskurve (siehe eine durchgezogene Linie von 8) durch Verbinden von Punkten des extrahierten mittleren Profils miteinander durch Kurvenanpassung der jeweiligen Punkte;
    • Bestimmen einer Krümmung jedes feinen Abschnitts der erzeugten Sitzseitenabschnittskurve;
    • Bestimmen eines Punktes, an dem sich die Krümmung am stärksten ändert, als Trennungsreferenzpunkt (siehe einen in 9 angegebenen Trennungsreferenzpunkt), an dem sich die Rückenlehne und das Sitzkissen treffen;
    • Definieren einer Schnittebene durch Verbinden des Trennungsreferenzpunktes und des von einem Benutzer eingegebenen Hüftpunkts; und
    • Aufteilen des Sitzkissens und der Rückenlehne voneinander auf der Grundlage der Schnittebene, und Unterscheiden (Diskriminieren) des Sitzkissens und der Rückenlehne voneinander mit unterschiedlichen Farben (siehe Farbunterscheidungsbeispiel von 10) auf der Basis eines Teilungsgrenzabschnitts des Sitzkissens und der Rückenlehne.
  • Als solches wird, wenn das 3D-Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten in das Sitzkissen und die Rückenlehne aufgeteilt wird, ein Analogisieren einer Drehachse des aufgeteilten Sitzes durchgeführt (S103-2).
  • Der Grund für eine Analogisierung der Drehachse des aufgeteilten Sitzes besteht darin, die Drehachse in einem Prozess zum Einstellen bzw. Anpassen eines Winkels zwischen dem aufgeteilten Sitzkissen und der Rückenlehne zu verwenden.
  • Hierzu wird ein Analogisieren der Drehachse des aufgeteilten Sitzes in der Reihenfolge durchgeführt von:
    • Bestimmen einer Transformationsmatrix (Translation + Rotationsmatrix) zum jeweiligen Ausrichten des getrennten Sitzkissens und der Rückenlehne unter Verwendung eines ICP-(iterative closest point) Verfahrens, das eine Art von 3D-Objektanpassungsalgorithmus darstellt;
    • Extrahieren nur der Rotationsmatrix der Rückenlehne von der bestimmten Transformationsmatrix; und
    • Bestimmen eines Eigenvektors aus der Rotationsmatrix der extrahierten Rückenlehne und Definieren einer Achse, die durch eine Position des Eigenvektors verläuft und parallel zu einer Achse in Seitenrichtung (Y-Achse) als eine Drehachse verläuft, und somit wird, wie in 11 gezeigt, die Drehachse bestimmt, auf der die Rückenlehne gegenüber dem Sitzkissen drehbar ist.
  • Um das Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten und das Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten miteinander abzugleichen, wird als nächstes ein Anpassen bzw. Einstellen von Sitzwinkeln durchgeführt, um zu bewirken, dass der Winkel der Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten zueinander gleich wird (S103-3).
  • Hierzu wird das gleichmäßige Einstellen der Sitzwinkel durchgeführt in der Reihenfolge von:
    • Siehe 13, Extrahieren von vier oder mehr Merkmalspunkten aus einem mittleren Profil des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten (z.B. Extrahieren von zwei Merkmalspunkten aus der Rückenlehne und Extrahieren von zwei Merkmalspunkten aus dem Sitzkissen) und Extrahieren einer geraden Linie, die die Merkmalspunkte verbindet (siehe gepunkteter Linie in der 12);
    • Bestimmen des Winkels zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und des Winkels zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten aus der extrahierten geraden Linie; und
    • Wenn ein Unterschied zwischen dem Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und dem Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten auftritt, Einstellen des Winkels zwischen der Rückenlehne und des Sitzkissens des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten, um den Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten anzupassen.
  • In dem Fall eines Einstellens des Winkels zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten werden die Rückenlehne und das Sitzkissen voneinander getrennt, wie oben bei Operation S103-1 beschrieben, und die Drehachse wird wie oben beschrieben bei Operation S103-2 bestimmt, und somit fällt durch Drehen nur der Rückenlehne des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten um die Drehachse der Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten mit dem Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten zusammen.
  • Als nächstes wird eine primäre Sitzanpassung durchgeführt, um primär das Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten mit dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten abzugleichen (S103-4) .
  • Obwohl die Rückenlehne und das Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten voneinander getrennt sind, wie oben bei Operation S103-1 beschrieben, und die Drehachse wie oben bei Operation S103-2 beschrieben bestimmt wird, wird der primäre Sitzanpassungsschritt durchgeführt, um das nicht getrennte Sitzmodell mit dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten abzugleichen, so dass sich die Sitzmodelle überlappen.
  • Das heißt, die primäre Sitzanpassung umfasst ein Ableiten des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten als Transformationsmatrix unter Verwendung des ICP-Algorithmus und Ausrichten des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten, um das Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten zu überlappen, wie sie sind.
  • Nach der primären Sitzanpassung wird eine präzise Sitzanpassung durchgeführt, um das Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten genau mit dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten abzugleichen (S103-5).
  • Nachdem die primäre Sitzanpassung durchgeführt worden ist, wird die präzise Sitzanpassung durchgeführt, um den Winkel zwischen dem Sitzkissen und der Rückenlehne des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten um die Drehachse, die bei Operation S103-2 bestimmt wird, einzustellen, um den Winkel zwischen dem Sitzkissen und der Rückenlehne des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten anzupassen, und somit kann die Anpassungsgenauigkeit zwischen dem Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten und dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten erhöht werden.
  • Vorzugsweise wird durch mehrmaliges wiederholtes Durchführen der Operationen S103-1 bis S103-5, die den Sitzanpassungsschritt bilden, bis der Abmessungsunterschied zwischen dem Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten und dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten konvergiert, die Sitzanpassung abgeschlossen.
  • Wenn als nächstes der Sitzabschnitt des zu überprüfenden Ziels in einem Zustand eingestellt wird, in dem das Sitzmodell gemäß den Sitzabstandsdaten und dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten miteinander übereinstimmen (S104), werden Referenzpunkte (ein Polsterprojektionspunkt, der höchste Sitzpunkt, der niedrigste Sitzpunkt und ein Sitzwendepunkt) extrahiert, die in dem Sitzabschnitt umfasst sind (S105).
  • Als solches, wie in 5 gezeigt, wird die entsprechende Querschnittsform gemäß der Sitzabschnittseinstellung auf einem Anzeigebildschirm angezeigt, und in 5 gibt eine dicke Linie die Querschnittsform des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten an, und eine dünne Linie gibt die Querschnittsform des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten an.
  • In dem vorliegenden Fall bestimmt die Messeinheit 130 die Referenzpunkte (z.B. den höchsten Punkt, den niedrigsten Punkt und den Wendepunkt) für die Schnittebene des ausgewählten Abschnitts auf der Grundlage des spezifischen Algorithmus und misst automatisch die Abmessungswerte (z.B. Polsterhöhe und Sitzbreite) der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten auf der Schnittebene des Abschnitts zur gleichen Zeit (S106).
  • Die Analyseeinheit 140 analysiert durch Vergleich den Abmessungsunterschied zwischen den Sitzkonstruktionsdaten und den Sitzabtastdaten (z.B. Unterschied der Polsterhöhe und Unterschied der Sitzbreite) auf der Grundlage des spezifischen Algorithmus (S107), und wenn der Abmessungsunterschied innerhalb des Fehlerbereichs (z.B. in etwa 5 mm oder weniger) als Ergebnis der Vergleichsanalyse liegt, trifft die Analyseeinheit 140 die positive Entscheidung für die Abmessungsgenauigkeit, wohingegen die Analyseeinheit 140 die negative Entscheidung für die Sitzabmessungsgenauigkeit trifft, wenn der Abmessungsunterschied von dem Fehlerbereich (z.B. in etwa 5 mm oder mehr) abweicht (S107 und S108).
  • In dem vorliegenden Fall wird das Abmessungsüberprüfungsergebnis der Analyseeinheit 140 durch eine Farbkarte visualisiert und angezeigt, wie als Bild auf der oberen rechten Seite davon gezeigt (S109).
  • Schließlich wird automatisch ein Bericht erzeugt, so dass die endgültigen Ergebnisse der Abmessungsüberprüfung, die durch die Analyseeinheit 140 ausgeführt werden, automatisch auf ein spezifisches Berichtsformular (z.B. PPT-Datei), wie in 6 gezeigt, durch einen spezifischen Algorithmus geschrieben werden (S110).
  • Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, wie oben beschrieben, kann durch einen automatischen Vergleich der Sitzkonstruktionsdaten mit den Sitzabtastdaten des tatsächlich hergestellten Sitzes automatisch überprüft werden, ob der tatsächlich hergestellte Sitz präzise hergestellt worden ist, um den vorgesehenen Sitzabmessungen zu entsprechen, und somit kann die Genauigkeit der Sitzabmessungsüberprüfung verbessert werden und die Prüfzeit kann im Vergleich zu der herkömmlichen manuellen Prüfung in hohem Maße reduziert werden.
  • Zur Vereinfachung der Erläuterung und genauen Definition in den beigefügten Ansprüchen werden die Ausdrücke/Begriffe „oben“, „unten“, „innen“, „außen“, „oben/aufwärts“, „unten/abwärts“, „nach oben“, „nach unten“ „vorne“, „hinten“, „rückwärtig“, „innerhalb“, „außerhalb“, „nach innen“, „nach außen“, „intern/innen“, „extern/außen“, „innere“, „äußere“, „vorwärts“ und „rückwärts“ verwendet, um Merkmale der Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Positionen solcher Merkmale zu beschreiben, wie sie in den Figuren dargestellt sind. Es versteht sich ferner, dass sich der Begriff „verbinden“ oder seine Derivate sowohl auf eine direkte als auch auf eine indirekte Verbindung beziehen.
  • Die vorhergehenden Beschreibungen von bestimmten Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung sind zu Zwecken der Veranschaulichung und Beschreibung dargelegt worden. Sie sind nicht erschöpfend und nicht dazu vorgesehen, um die Erfindung auf die exakten offenbarten Formen zu beschränken, und offensichtlich sind viele Modifikationen und Änderungen im Lichte der oberhalb genannten Lehre möglich. Die Ausführungsbeispiele wurden ausgewählt und beschrieben, um bestimmte Grundsätze der Erfindung und ihre praktische Anwendung zu erläutern, um es einem anderen Fachmann zu ermöglichen, verschiedene Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung, ebenso wie verschiedene Alternativen und Modifikationen hiervon zu bilden und zu verwenden. Es ist vorgesehen, dass der Umfang der vorliegenden Erfindung durch die hierzu beigefügten Ansprüche und ihren Äquivalenten festgelegt wird.

Claims (23)

  1. System zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug, das System aufweisend: eine Speichereinheit, die eingerichtet ist, um darin Sitzkonstruktionsdaten zu einem Zeitpunkt der Konstruktion eines tatsächlich hergestellten Sitzes und durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes erhaltene Sitzabtastdaten zu speichern; eine Steuerung, die eingerichtet ist, um unter Verwendung der in der Speichereinheit gespeicherten Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten zu bestimmen, wann der tatsächlich hergestellte Sitz hergestellt worden ist, um vordefinierten Abmessungen zu entsprechen; und eine Ausgabeeinheit, die eingerichtet, um ein Ergebnis der Bestimmung durch die Steuerung in einer vorgegebenen Form auszugeben.
  2. System nach Anspruch 1, wobei die Steuerung umfasst: eine Eingabeladeeinheit, die eingerichtet ist, um die in der Speichereinheit gespeicherten Sitzkonstruktionsdaten und Sitzabtastdaten zu laden, um die gespeicherten Daten anzuzeigen, und vorgegebene Informationseingabefenster und Menüs für eine Sitzanpassung umfasst; eine Sitzanpassungseinheit, die eingerichtet ist, um Abmessungen und Formen der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten miteinander zu vergleichen oder um die Abmessungen und Formen der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten einander überlappen zu lassen; eine Messeeinheit; die eingerichtet ist, um automatisch Abmessungswerte der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten auf einer vorgegebenen Schnittebene in einem Zustand zu messen, in dem die Sitzkonstruktionsdaten und die Sitzabtastdaten einander überlappen; und eine Analyseeinheit, die eingerichtet ist, um durch Vergleich einen Abmessungsunterschied zwischen den Sitzkonstruktionsdaten und den Sitzabtastdaten zu analysieren und um eine positive Entscheidung für die Sitzabmessungsgenauigkeit zu treffen, wenn festgestellt wird, dass der Abmessungsunterschied innerhalb eines Fehlerbereichs liegt, und um eine negative Entscheidung für die Sitzabmessungsgenauigkeit zu treffen, wenn festgestellt wird, dass der Abmessungsunterschied von dem Fehlerbereich abweicht.
  3. System nach Anspruch 1, ferner umfassend: einen Scanner, der eingerichtet ist, um den tatsächlich hergestellten Sitz abzutasten und die Sitzabtastdaten zu erzeugen; eine externe Vorrichtung, die eingerichtet ist, um die Sitzkonstruktionsdaten zu einem Zeitpunkt der Konstruktion des tatsächlich hergestellten Sitzes bereitzustellen; und eine Kommunikationseinheit, die eingerichtet ist, um die von dem Scanner erzeugten Sitzabtastdaten und die von der externen Vorrichtung bereitgestellten Sitzkonstruktionsdaten an die Speichereinheit zu übertragen.
  4. Verfahren zum automatischen Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug, das Verfahren aufweisend: Speichern von Sitzkonstruktionsdaten zu einem Zeitpunkt der Konstruktion eines tatsächlich hergestellten Sitzes und von durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes erhaltenen Sitzabtastdaten in einer Speichereinheit; Bestimmen durch eine mit der Speichereinheit verbundenen Steuerung, wann der tatsächlich hergestellte Sitz hergestellt worden ist, um vordefinierten Abmessungen zu entsprechen, unter Verwendung der in der Speichereinheit gespeicherten Sitzkonstruktionsdaten und Sitzabtastdaten; und Ausgeben eines Ergebnisses der Bestimmung durch die Steuerung in einer vorgegebenen Form durch eine mit der Steuerung verbundenen Ausgabeeinheit.
  5. Verfahren nach Anspruch 4, wobei das Speichern umfasst: Übertragen der Sitzkonstruktionsdaten von einer externen Vorrichtung an die Speichereinheit über eine Kommunikationseinheit, die die Speichereinheit und die externe Vorrichtung verbindet, und Speichern der Sitzkonstruktionsdaten in der Speichereinheit; und Übertragen der Sitzabtastdaten, die durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes durch einen Scanner erhalten werden, an die Speichereinheit durch die Kommunikationseinheit und Speichern der Sitzabtastdaten in der Speichereinheit.
  6. Verfahren nach Anspruch 4, wobei das Bestimmen durchgeführt wird in einer Reihenfolge von: Laden der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten, die in der speichern gespeichert sind, durch eine Eingabeladeeinheit; Durchführen einer Sitzanpassung, indem die Sitzkonstruktionsdaten und die Sitzabtastdaten einander überlappen, damit eine Sitzanpassungseinheit überprüft, wann die Sitzkonstruktionsdaten und die Sitzabtastdaten miteinander übereinstimmen; Einstellen eines Sitzabschnitts eines Ziels zum Überprüfen in einem Zustand, in dem ein Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten und ein Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten miteinander übereinstimmen, durch eine Messeinheit, und Extrahieren von in dem Sitzabschnitt umfassten Referenzpunkten; Bestimmen der Referenzpunkte für eine Schnittebene durch die Messeinheit und gleichzeitiges Messen von Abmessungswerten der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten auf der Schnittebene; und Durchführen einer Abmessungsüberprüfung durch eine Analyseeinheit durch einen Vergleich eines Abmessungsunterschieds zwischen den Sitzkonstruktionsdaten und den Sitzabtastdaten, und als ein Ergebnis des Vergleichs, Treffen einer positiven Entscheidung für die Sitzabmessungsgenauigkeit, wenn festgestellt wird, dass der Abmessungsunterschied innerhalb eines Fehlerbereichs liegt, und Treffen einer negativen Entscheidung für die Sitzabmessungsgenauigkeit, wenn festgestellt wird, dass der Abmessungsunterschied von dem Fehlerbereich abweicht.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die Sitzanpassung durchgeführt wird in einer Reihenfolge von: Aufteilen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten in ein Sitzkissen und eine Rückenlehne; Analogisieren einer Drehachse des aufgeteilten Sitzes, nachdem das Sitzmodell in das Sitzkissen und die Rückenlehne gemäß den Sitzabtastdaten aufgeteilt worden ist; Gleichmäßiges Einstellen von Sitzwinkeln, um einen Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und einen Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten gleich zueinander zu bilden; Durchführen einer ersten Sitzanpassung, um das Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten mit dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten abzugleichen; und Durchführen einer zweiten Sitzanpassung, um das Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten mit dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten abzugleichen.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Aufteilen umfasst: Extrahieren eines mittleren Profils des Sitzkissens und der Rückenlehne auf der Grundlage eines Hüftpunkts des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten; Erzeugen einer Sitzseitenabschnittskurve durch Verbinden von Punkten des extrahierten mittleren Profils miteinander durch Kurvenanpassung der jeweiligen Punkte; Bestimmen einer Krümmung jedes feinen Abschnitts der erzeugten Sitzseitenabschnittskurve; Bestimmen eines Punktes, an dem sich die Krümmung am stärksten ändert, als Trennungsreferenzpunkt, an dem sich die Rückenlehne und das Sitzkissen treffen; Definieren einer Schnittebene durch Verbinden des Trennungsreferenzpunktes und des Hüftpunkts miteinander; und Aufteilen des Sitzkissens und der Rückenlehne voneinander auf der Grundlage der Schnittebene.
  9. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Analogisieren umfasst: Bestimmen einer Transformationsmatrix zum jeweiligen Ausrichten des Sitzkissens und der Rückenlehne, die voneinander getrennt sind, unter Verwendung eines ICP- (iterative closest point) Verfahrens, das eine Art von 3D-Objektanpassungsalgorithmus darstellt; Extrahieren nur einer Rotationsmatrix der Rückenlehne von der bestimmten Transformationsmatrix; und Bestimmen eines Eigenvektors aus der Rotationsmatrix der extrahierten Rückenlehne und Definieren einer Achse, die durch eine Position des Eigenvektors verläuft und parallel zu einer Achse in Seitenrichtung (Y-Achse) als eine Drehachse verläuft.
  10. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das gleichmäßige Einstellen umfasst: Extrahieren von vier oder mehr Merkmalspunkten aus einem mittleren Profil des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten und Extrahieren einer geraden Linie, die die Merkmalspunkte verbindet; Bestimmen eines Winkels zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und eines Winkels zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten aus der extrahierten geraden Linie; und Einstellen des Winkels zwischen der Rückenlehne und des Sitzkissens des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten, um den Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten anzupassen, wenn festgestellt wird, dass es eine Differenz zwischen dem Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und dem Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten gibt.
  11. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Durchführen der ersten Sitzanpassung umfasst ein Anpassen des Sitzmodells, bevor es aufgeteilt wird, mit dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten, damit das Sitzmodell, bevor es aufgeteilt wird, und das Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten einander überlappen.
  12. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Durchführen der zweiten Sitzanpassung umfasst ein Einstellen des Winkels zwischen dem Sitzkissen und der Rückenlehne des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten um eine Drehachse, die während des Analogisierens bestimmt wird, um den Winkel zwischen dem Sitzkissen und der Rückenlehne des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten anzupassen.
  13. Verfahren nach Anspruch 4, wobei das Ausgeben ein Erzeugen und Ausgeben von Endergebnissen, die durch Ausführen einer Sitzabmessungsüberprüfung durch eine Analyseeinheit der Steuerung erhalten werden, in einer vorgegebenen Berichtsform durch die Ausgabeeinheit umfasst.
  14. Aufzeichnungsmedium, das mit einem Programm zum Ausführen eines Verfahrens zum Überprüfen der Sitzabmessungsgenauigkeit für ein Fahrzeug aufgezeichnet wird, wobei das Verfahren aufweist: Speichern von Sitzkonstruktionsdaten zu einem Zeitpunkt der Konstruktion eines tatsächlich hergestellten Sitzes und von durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes erhaltenen Sitzabtastdaten in einer Speichereinheit; Bestimmen durch eine mit der Speichereinheit verbundene Steuerung, wann der tatsächlich hergestellte Sitz hergestellt worden ist, um vordefinierten Abmessungen zu entsprechen, unter Verwendung der in der Speichereinheit gespeicherten Sitzkonstruktionsdaten und Sitzabtastdaten; und Ausgeben eines Ergebnisses der Bestimmung durch die Steuerung in einer vorgegebenen Form durch eine mit der Steuerung verbundene Ausgabeeinheit.
  15. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 14, wobei das Speichern umfasst: Übertragen der Sitzkonstruktionsdaten von einer externen Vorrichtung an die Speichereinheit über eine Kommunikationseinheit, die die externe Vorrichtung und die Speichereinheit verbindet, und Speichern der Sitzkonstruktionsdaten in der Speichereinheit; und Übertragen der Sitzabtastdaten, die durch Abtasten des tatsächlich hergestellten Sitzes durch einen Scanner erhalten werden, an die Speichereinheit durch die Kommunikationseinheit und Speichern der Sitzabtastdaten in der Speichereinheit.
  16. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 14, wobei das Bestimmen durchgeführt wird in einer Reihenfolge von: Laden der in der Speichereinheit gespeicherten Sitzkonstruktionsdaten und Sitzabtastdaten durch eine Eingabeladeeinheit; Durchführen einer Sitzanpassung, indem die Sitzkonstruktionsdaten und die Sitzabtastdaten einander überlappen, damit eine Sitzanpassungseinheit überprüft, wann die Sitzkonstruktionsdaten und die Sitzabtastdaten miteinander übereinstimmen; Einstellen eines Sitzabschnitts eines Ziels zum Überprüfen in einem Zustand, in dem ein Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten und ein Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten miteinander übereinstimmen, durch eine Messeinheit, und Extrahieren von in dem Sitzabschnitt umfassten Referenzpunkten; Bestimmen der Referenzpunkte für eine Schnittebene durch die Messeinheit und gleichzeitiges Messen von Abmessungswerten der Sitzkonstruktionsdaten und der Sitzabtastdaten auf der Schnittebene; und Durchführen einer Abmessungsüberprüfung durch eine Analyseeinheit durch einen Vergleich eines Abmessungsunterschieds zwischen den Sitzkonstruktionsdaten und den Sitzabtastdaten, und als ein Ergebnis des Vergleichs, Treffen einer positiven Entscheidung für die Sitzabmessungsgenauigkeit, wenn festgestellt wird, dass der Abmessungsunterschied innerhalb eines Fehlerbereichs liegt, und Treffen einer negativen Entscheidung für die Sitzabmessungsgenauigkeit, wenn festgestellt wird, dass der Abmessungsunterschied von dem Fehlerbereich abweicht.
  17. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 16, wobei die Sitzanpassung durchgeführt wird in einer Reihenfolge von: Aufteilen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten in ein Sitzkissen und eine Rückenlehne; Analogisieren einer Drehachse des aufgeteilten Sitzes, nachdem das Sitzmodell in das Sitzkissen und die Rückenlehne gemäß den Sitzabtastdaten aufgeteilt worden ist; Gleichmäßiges Einstellen von Sitzwinkeln, um einen Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und einen Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten zueinander gleich zu bilden; Durchführen einer ersten Sitzanpassung, um das Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten mit dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten abzugleichen; und Durchführen einer zweiten Sitzanpassung, um das Sitzmodell gemäß den Sitzabtastdaten mit dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten abzugleichen.
  18. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, wobei das Aufteilen umfasst: Extrahieren eines mittleren Profils des Sitzkissens und der Rückenlehne auf der Grundlage eines Hüftpunkts des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten; Erzeugen einer Sitzseitenabschnittskurve durch Verbinden von Punkten des extrahierten mittleren Profils miteinander durch Kurvenanpassung der jeweiligen Punkte; Bestimmen einer Krümmung jedes feinen Abschnitts der erzeugten Sitzseitenabschnittskurve; Bestimmen eines Punktes, an dem sich die Krümmung am stärksten ändert, als Trennungsreferenzpunkt, an dem sich die Rückenlehne und das Sitzkissen treffen; Definieren einer Schnittebene durch Verbinden des Trennungsreferenzpunktes und des Hüftpunkts miteinander; und Aufteilen des Sitzkissens und der Rückenlehne voneinander auf der Grundlage der Schnittebene.
  19. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, wobei das Analogisieren umfasst: Bestimmen einer Transformationsmatrix zum jeweiligen Ausrichten des Sitzkissens und der Rückenlehne, die voneinander getrennt sind, unter Verwendung eines ICP- (iterative closest point) Verfahrens, das eine Art von 3D-Objektanpassungsalgorithmus darstellt; Extrahieren nur einer Rotationsmatrix der Rückenlehne von der bestimmten Transformationsmatrix; und Bestimmen eines Eigenvektors aus der Rotationsmatrix der extrahierten Rückenlehne und Definieren einer Achse, die durch eine Position des Eigenvektors verläuft und parallel zu einer Achse in Seitenrichtung (Y-Achse) als eine Drehachse verläuft.
  20. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, wobei das gleichmäßige Einstellen umfasst: Extrahieren von vier oder mehr Merkmalspunkten aus einem mittleren Profil des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten und Extrahieren einer geraden Linie, die die Merkmalspunkte verbindet; Bestimmen eines Winkels zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und eines Winkels zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten aus der extrahierten geraden Linie; und Einstellen des Winkels zwischen der Rückenlehne und des Sitzkissens des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten, um den Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten anzupassen, wenn festgestellt wird, dass es eine Differenz zwischen dem Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten und dem Winkel zwischen der Rückenlehne und dem Sitzkissen des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten gibt.
  21. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, wobei das Durchführen der ersten Sitzanpassung umfasst ein Anpassen des Sitzmodells, bevor es aufgeteilt wird, mit dem Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten, damit das Sitzmodell, bevor es aufgeteilt wird, und das Sitzmodell gemäß den Sitzkonstruktionsdaten einander überlappen.
  22. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, wobei das Durchführen der zweiten Sitzanpassung umfasst ein Einstellen des Winkels zwischen dem Sitzkissen und der Rückenlehne des Sitzmodells gemäß den Sitzabtastdaten um eine Drehachse, die während des Analogisierens bestimmt wird, um den Winkel zwischen dem Sitzkissen und der Rückenlehne des Sitzmodells gemäß den Sitzkonstruktionsdaten anzupassen.
  23. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 14, wobei das Ausgeben ein Erzeugen und Ausgeben von Endergebnissen, die durch Ausführen einer Sitzabmessungsüberprüfung durch eine Analyseeinheit der Steuerung erhalten werden, in einer vorgegebenen Berichtsform durch die Ausgabeeinheit umfasst.
DE102020203378.1A 2019-03-21 2020-03-17 System und verfahren zum automatischen überprüfen der genauigkeit der sitzabmessungen und computerlesbares aufzeichnungsmedium, das mit einem programm für dasselbe aufgezeichnet wird Pending DE102020203378A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2019-0032310 2019-03-21
KR1020190032310A KR20200112211A (ko) 2019-03-21 2019-03-21 자동차용 시트 정합성 자동 평가 시스템 및 방법, 이를 실행하기 위한 프로그램이 기록된 기록매체

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020203378A1 true DE102020203378A1 (de) 2020-09-24

Family

ID=72333880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020203378.1A Pending DE102020203378A1 (de) 2019-03-21 2020-03-17 System und verfahren zum automatischen überprüfen der genauigkeit der sitzabmessungen und computerlesbares aufzeichnungsmedium, das mit einem programm für dasselbe aufgezeichnet wird

Country Status (4)

Country Link
US (1) US11994382B2 (de)
KR (1) KR20200112211A (de)
CN (1) CN111723248A (de)
DE (1) DE102020203378A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11724931B2 (en) * 2021-09-23 2023-08-15 Lear Corporation Vehicle seat correction system and method of correcting a defect in a vehicle seat
CN115384369B (zh) * 2022-08-30 2024-04-05 广州吉中汽车内饰***有限公司 一种汽车坐垫的生产方法
CN117968569A (zh) * 2024-04-01 2024-05-03 中汽研汽车检验中心(武汉)有限公司 一种车辆座椅安装支架的轮廓检测方法

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7047831B2 (en) * 1997-10-10 2006-05-23 Michigan State University Design template
KR100411043B1 (ko) 2000-09-25 2003-12-18 현대자동차주식회사 씨엠엠 시뮬레이션을 이용한 차체 패널 조립성 분석방법
JP2003186917A (ja) 2001-12-18 2003-07-04 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 車両バーチャル性能評価装置
US7728833B2 (en) * 2004-08-18 2010-06-01 Sarnoff Corporation Method for generating a three-dimensional model of a roof structure
JP4635621B2 (ja) 2005-01-21 2011-02-23 マツダ株式会社 車両用ボディーパネルの構造解析モデル作成システム
KR100799072B1 (ko) 2006-07-06 2008-01-29 앰코 테크놀로지 코리아 주식회사 오퍼레이터 교육용 와이어 본딩 시뮬레이션 장치 및 방법,그리고 와이어 본딩 시뮬레이션을 위한 컴퓨터 판독 가능한프로그램이 기록된 기록 매체
US20130215433A1 (en) * 2010-10-12 2013-08-22 Stephen James Crampton Hover cmm
JP6287501B2 (ja) * 2014-04-02 2018-03-07 富士ゼロックス株式会社 情報処理装置及び情報処理プログラム
FR3020313B1 (fr) * 2014-04-29 2016-05-06 Michelin & Cie Ensemble roulant
DE102014213559A1 (de) 2014-07-11 2016-01-14 Johnson Controls Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Anordnung grafischer Gestaltungselemente auf einem Sitzbezug eines Fahrzeugsitzes
JP6468756B2 (ja) * 2014-08-25 2019-02-13 株式会社ミツトヨ 三次元モデルの生成方法、三次元モデルの生成システム及び三次元モデルの生成プログラム
US10289770B2 (en) * 2015-04-13 2019-05-14 Bell Helicopter Textron Inc. Rotorcraft component simulation using scan-based geometry
JP2017222337A (ja) * 2016-06-14 2017-12-21 アイシン精機株式会社 着座状態検出装置
CN107990840A (zh) * 2017-11-15 2018-05-04 浙江昊国家具有限公司 一种用于座椅检测的3d扫描装置以及座椅检测方法

Also Published As

Publication number Publication date
US11994382B2 (en) 2024-05-28
US20200300620A1 (en) 2020-09-24
KR20200112211A (ko) 2020-10-05
CN111723248A (zh) 2020-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020203378A1 (de) System und verfahren zum automatischen überprüfen der genauigkeit der sitzabmessungen und computerlesbares aufzeichnungsmedium, das mit einem programm für dasselbe aufgezeichnet wird
EP3195258B1 (de) Verfahren und system zur bestimmung der lokalen qualität von aus volumendaten extrahierten oberflächendaten
DE102008034117A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Urformwerkzeugs
WO2007003441A1 (de) Verfahren und anordnung zum auswerten eines koordinaten-datensatzes eines messobjekts
DE102015011109A1 (de) Verfahren zur erzeugung eines dreidimensionalen modells, system 5 zur erzeugung eines dreidimensionalen modells und programm zur erzeugung eines dreidimensionalen modells
WO2014032661A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erkennen von abweichungen einer oberfläche eines objekts
EP3403051B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vorgeben von vorgabedaten für eine vermessung eines zu vermessenden werkstücks durch ein koordinatenmessgerät und/oder für eine auswertung von messergebnissen einer vermessung eines vermessenen werkstücks durch ein koordinatenmessgerät
DE102009020307A1 (de) Simulator für eine Sichtprüfungsvorrichtung
DE102005037837A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erstellung eines Messplans zur Vermessung eines 3D-Messobjekts
EP1157313A1 (de) Verfahren zur feststellung der abweichungen der geometrischen abmessungen und/oder der lage eines objekts von vorgebbaren sollwerten der geometrischen abmessungen und/oder der lage des objekts
WO2018206225A1 (de) Computerimplementiertes verfahren zur vermessung eines objekts aus einer digitalen darstellung des objekts
AT518676B1 (de) Verfahren zur Kalibrierung eines technischen Systems
DE102005058701A1 (de) Verfahren zum Untersuchen von 3D-gescannten Daten unter Verwendung von parametrischer Toleranz
EP2636019A1 (de) Verfahren und auswertevorrichtung zur ermittlung der lage einer in einem zu untersuchenden objekt befindlichen struktur mittels röntgencomputertomografie
DE102018214307A1 (de) System und Verfahren zur Qualitätsprüfung bei der Herstellung von Einzelteilen
WO2003034327A1 (de) Automatische ermittlung von geometrischen modellen für optische teilerkennungen
WO2020126150A1 (de) Computer-implementiertes verfahren zur analyse von messdaten aus einer messung eines objektes
WO2020057849A1 (de) Computerimplementiertes verfahren zur komprimierung von messdaten aus einer messung eines messvolumens
WO2019057549A1 (de) Verfahren zur erkennung einer geometrie eines teilbereichs eines objekts
DE102019107952B4 (de) Computer-implementiertes Verfahren zur Analyse von Messdaten eines Objekts
EP4130656B1 (de) Vorbereitung der auswertung von stichproben von messwerten einer messgrösse aus einer vermessung einer vielzahl von werkstücken durch ein oder mehrere koordinatenmessgeräte
DE102021104886A1 (de) Computerimplementiertes Verfahren zum Ermitteln einer räumlichen Verteilung von Elementgrößenwerten für geometrische Grundelemente einer Netzdarstellung aus einer digitalen Darstellung eines Objekts für eine Simulation des Objekts
DE102021006090A1 (de) Simulationsverfahren, Datenverarbeitungssystem und Computerprogramm
EP3916495A1 (de) Verfahren und anordnung zum auswerten oder zum vorbereiten einer auswertung einer stichprobe von messdaten aus einer vermessung einer vielzahl von werkstücken
DE102021119044A1 (de) Verfahren zur Parametrisierung eines optischen Detektionssystems sowie Verfahren und Anlage zum Ablegen von Fasermaterial

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed