DE102020002804A1 - Aerodynamic attachment and vehicle with such an attachment - Google Patents

Aerodynamic attachment and vehicle with such an attachment Download PDF

Info

Publication number
DE102020002804A1
DE102020002804A1 DE102020002804.7A DE102020002804A DE102020002804A1 DE 102020002804 A1 DE102020002804 A1 DE 102020002804A1 DE 102020002804 A DE102020002804 A DE 102020002804A DE 102020002804 A1 DE102020002804 A1 DE 102020002804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
tarpaulin
rail
aerodynamic
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020002804.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020002804.7A priority Critical patent/DE102020002804A1/en
Publication of DE102020002804A1 publication Critical patent/DE102020002804A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/001For commercial vehicles or tractor-trailer combinations, e.g. caravans

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein aerodynamisches Anbauteil für Fahrzeuge mit einer Plane, die an einer Rückseite eines Fahrzeugs anbringbar ist und mehrere Seiten eines Hohlkörpers bildet, wobei das Anbauteil eine Schiene und die Plane Schienengleiter aufweist.The invention relates to an aerodynamic add-on part for vehicles with a tarpaulin which can be attached to a rear side of a vehicle and forms several sides of a hollow body, the add-on part having a rail and the tarpaulin having rail sliders.

Description

Die Anmeldung betrifft ein aerodynamisches Anbauteil und ein Fahrzeug mit einem aerodynamischen Anbauteil. Insbesondere betrifft die Erfindung ein aerodynamisches Anbauteil für Fahrzeuge mit einer Plane, die an einer Rückseite eines Fahrzeugs anbringbar ist und mehrere Seiten eines Hohlkörpers bildet.The application relates to an aerodynamic attachment and a vehicle with an aerodynamic attachment. In particular, the invention relates to an aerodynamic add-on part for vehicles with a tarpaulin which can be attached to a rear side of a vehicle and which forms several sides of a hollow body.

Lastkraftwagen und vor allem die Anhänger von Sattelschleppern sind international relativ einheitlich gestaltet, um eine maximale Ladekapazität zu erreichen und um auch international die Anforderungen für eine Straßenverkehrszulassung zu gewährleisten. Das Heck von Lastkraftwagen ist in der Regel als plane Rückseite ausgestaltet, die während der Fahrt Luftverwirbelungen hinter dem Fahrzeug verursacht, die die Bewegung des Fahrzeugs bremsen.Trucks and especially the trailers of articulated lorries are designed relatively uniformly internationally in order to achieve a maximum loading capacity and to also guarantee the international requirements for road traffic approval. The rear of trucks is usually designed as a flat rear side, which causes air turbulence behind the vehicle while driving, which slows down the movement of the vehicle.

Vorteilhaft wäre eine aerodynamische Form der Rückseite von Fahrzeugen, wie insbesondere Lastkraftwagen und Sattelschleppern aber auch von Schienenfahrzeugen, wie insbesondere Containertransportfahrzeugen. Da beim Gütertransport erhebliche Strecken zurückgelegt werden, würde eine Verbesserung der Aerodynamik der Fahrzeuge auch zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs führen.An aerodynamic shape of the rear of vehicles, such as trucks and semi-trailers in particular, but also of rail vehicles, such as container transport vehicles in particular, would be advantageous. Since considerable distances are covered when transporting goods, an improvement in the aerodynamics of the vehicles would also lead to a reduction in fuel consumption.

Daher wurden zur Verbesserung der Aerodynamik von Lastkraftwagen bewegliche Metallklappen an den Seiten und an der Oberkante des Hecks eines Sattelschleppers vorgeschlagen. Es sind auch aufblasbare Säcke bekannt, die am Heck eines Lastkraftwagens befestigt werden, um den Luftwiderstand zu minimieren. Beispielsweise beschreibt die PCT/DE2016/100401 mit der Veröffentlichungsnummer WO 2017/036464 A1 einen Sack, der von der Fahrzeugoberseite heruntergelassen werden kann und sich bei der Fahrt aufbläst. Dadurch entsteht ein speziell aerodynamisch geformter Sack, der wie ein Rucksack am Fahrzeug befestigt ist und den Luftwiderstand verringern soll.Therefore, to improve the aerodynamics of trucks, movable metal flaps have been proposed on the sides and top of the rear of a semi-trailer truck. Inflatable bags are also known which are attached to the rear of a truck in order to minimize drag. For example, describes the PCT / DE2016 / 100401 with the publication number WO 2017/036464 A1 a sack that can be lowered from the top of the vehicle and inflates while driving. This creates a specially aerodynamically shaped sack that is attached to the vehicle like a rucksack and is intended to reduce air resistance.

Die PCT/US2011/055758 , die als WO 2012/051174 A1 veröffentlicht wurde, zeigt, wie mit an der Rückseite eines LKW's angeordneten Platten der Luftwiderstand des Lastkraftwagens verringert werden kann.the PCT / US2011 / 055758 , as WO 2012/051174 A1 published shows how panels placed on the back of a truck can reduce the drag of the truck.

Derartige aerodynamische Anbauteile haben das Problem, dass sie am Fahrzeug so angeordnet werden müssen, dass das Fahrzeug an seiner Rückseite zugänglich und vorzugsweise sogar öffenbar ist und das Anbauteil am Fahrzeug verstaut werden kann, wenn es nicht benötigt wird.Such aerodynamic add-on parts have the problem that they have to be arranged on the vehicle in such a way that the rear of the vehicle is accessible and preferably even openable and the add-on part can be stowed on the vehicle when it is not needed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein derartiges aerodynamisches Anbauteil für Fahrzeuge so weiter zu bilden, dass es im täglichen Gebrauch möglichst einfach verwendbar ist.The invention is based on the object of developing such an aerodynamic add-on part for vehicles in such a way that it can be used as simply as possible in daily use.

Diese Aufgabe wird mit einem gattungsgemäßen aerodynamischen Anbauteil gelöst, das eine Schiene aufweist und bei dem die Plane Schienengleiter aufweist.This object is achieved with a generic aerodynamic attachment which has a rail and in which the tarpaulin has rail sliders.

Dies ermöglicht es, die Plane des Anbauteils wie einen Vorhang in eine Position zu schieben, in der das Anbauteil den aerodynamischen Widerstand des Fahrzeugs verringert. An der Schiene kann die Plane mittels der Schienengleiter jedoch auch in eine Position verschoben werden, in der die Rückseite des Fahrzeugs frei zugänglich ist. Die Schiene kann am Fahrzeug befestigt werden und die Schienengleiter ermöglichen es somit, die Plane des aerodynamischen Anbauteils wie einen Vorhang zur Seite zu schieben.This makes it possible to slide the tarpaulin of the attachment like a curtain into a position in which the attachment reduces the aerodynamic resistance of the vehicle. On the rail, however, the tarpaulin can also be moved by means of the rail slider into a position in which the rear of the vehicle is freely accessible. The rail can be attached to the vehicle and the rail sliders allow the tarpaulin of the aerodynamic attachment to be pushed aside like a curtain.

Die Plane kann eine Folie, eine Textilie oder eine zweidimensionale Fläche sein, die aus relativ zueinander beweglichen festen Flächenelementen hergestellt ist.The tarpaulin can be a film, a textile or a two-dimensional surface which is made from fixed surface elements that can move relative to one another.

Die Rückseite des Fahrzeugs ist im Rahmen der Anmeldung eine möglichst große Fläche der Rückseite, wobei diese Fläche beispielsweise auch nur die Rückseite des Laderaums sein kann oder sich auch in den Bereich des Fahrwerks erstreckt.In the context of the application, the rear of the vehicle is as large an area of the rear as possible, this area, for example, also being only the rear of the cargo space or also extending into the area of the chassis.

Die Schiene ist in einer einfachen Ausführungsform eine Stange oder ein Rohr. Daran können Haken oder Ösen als Schienengleiter entlang geschoben werden. Die Schiene kann jedoch auch eine spezielle Form, insbesondere im Querschnitt aufweisen, die auf spezielle Schienengleiter abgestimmt ist.In a simple embodiment, the rail is a rod or a tube. Hooks or eyes can be pushed along this as rail gliders. However, the rail can also have a special shape, in particular in cross section, which is matched to special rail sliders.

Die Plane kann derart stabil sein, dass sie einen konkaven zur Rückseite des Fahrzeugs geöffneten Hohlkörper bildet. Sie kann jedoch auch so flexibel sein, dass sie nur dann einen Hohlkörper bildet, wenn sie mit Luft wie insbesondere dem Fahrtwind aufgeblasen wird. Vorteilhaft ist es, wenn die Plane mindestens ein Trägerelement aufweist, das die Plane in einem Anlagebereich am Trägerelement in eine gebogene Form bringt. Derartige Trägerelemente können beabstandet an der Plane befestigt sein, um der Plane die Form eines Hohlkörpers zu geben. Die Trägerelemente können jedoch vorzugsweise auch so zusammengeschoben werden, dass die Plane wie ein zur Seite geschobener Vorhang keine konkave Form mehr aufweist. Vorteilhaft ist es dabei, wenn jedes Trägerelement auch mindestens einen Schienengleiter aufweist. Dies erleichtert es die Plane mittels der Trägerelemente zur Seite zu schieben.The tarpaulin can be so stable that it forms a concave hollow body open towards the rear of the vehicle. However, it can also be so flexible that it only forms a hollow body when it is inflated with air, in particular with the airstream. It is advantageous if the tarpaulin has at least one carrier element which brings the tarpaulin into a curved shape in a contact area on the carrier element. Such carrier elements can be attached to the tarpaulin at a distance in order to give the tarpaulin the shape of a hollow body. The carrier elements can, however, preferably also be pushed together in such a way that the tarpaulin no longer has a concave shape like a curtain pushed to the side. It is advantageous if each carrier element also has at least one rail slider. This makes it easier to push the tarpaulin to the side by means of the carrier elements.

Damit die Schienengleiter leicht auf der Schiene gleiten können, wird vorgeschlagen, dass die Schiene eine gerade Ausrichtung hat. Dies ermöglicht es, an der Rückseite des Fahrzeugs eine vorzugsweise sich über die gesamte Breite der Rückseite des Fahrzeugs erstreckende Schiene anzubringen. Diese Schiene hat vorzugsweise eine Länge, die etwa der Breite der Rückseite des Fahrzeugs entspricht. Die Schiene kann jedoch auch zumindest an einer Seite verlängert sein, um dort zur Seite geschobene Schienengleiter aufzunehmen.In order for the rail sliders to slide easily on the rail, it is suggested that the rail have a straight orientation. this makes it possible to attach a rail preferably extending over the entire width of the rear of the vehicle to the rear of the vehicle. This rail preferably has a length which corresponds approximately to the width of the rear of the vehicle. The rail can, however, also be extended on at least one side in order to accommodate rail sliders pushed to the side there.

Die Schienengleiter erleichtern es, die Plane zur Seite zu schieben. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Schienengleiter zueinander beabstandet an der Plane angeordnet sind und so ausgebildet sind, dass sie auf Block zusammengeschoben werden können. Dies ermöglicht es, die Plane bei auseinandergeschobenen Schienengleitem in eine konkave Form zu bringen und die Schienengleiter auch derart zusammenzuschieben, dass sich die einzelnen Schienengleiter berühren und die Plane zu einem im Wesentlichen zweidimensionalen Flächenelement zusammengeschoben wird.The rail gliders make it easier to push the tarpaulin to one side. It is advantageous if the rail sliders are arranged at a distance from one another on the tarpaulin and are designed so that they can be pushed together in a block. This makes it possible to bring the tarpaulin into a concave shape with the rail sliders pushed apart and also to push the rail sliders together in such a way that the individual rail sliders touch each other and the tarpaulin is pushed together to form an essentially two-dimensional surface element.

Eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass die Schienengleiter und/oder die Schiene Rollen aufweisen. Dies erleichtert es, die Schienengleiter relativ zur Schiene zu bewegen.A preferred embodiment provides that the rail sliders and / or the rail have rollers. This makes it easier to move the rail slider relative to the rail.

Um das Fahrzeug auch an der Rückseite zugänglich zu halten, reicht es aus, wenn die Plane zur Seite geschoben werden kann. Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn die gesamte Rückseite frei zugänglich ist. Hierfür wird vorgeschlagen, dass die Plane von der Rückseite des Fahrzeugs wegschiebbar und an eine Seite des Fahrzeugs schwenkbar ist. Die Plane kann dabei aus ihrer dreidimensionalen konkaven als aerodynamisches Anbauteil wirkenden Form durch Zusammenschieben in eine eher zweidimensionale Form gebracht werden. Dieses eher zweidimensionale Flächenelement kann anschließend an eine Seite des Fahrzeugs geschwenkt werden. Dies führt dazu, dass die gesamte Rückseite des Fahrzeugs frei zugänglich ist, um beispielsweise dort angebrachte Türflügel zu öffnen.To keep the rear of the vehicle accessible, it is sufficient if the tarpaulin can be pushed to the side. However, it is particularly advantageous if the entire rear side is freely accessible. For this purpose, it is proposed that the tarpaulin can be pushed away from the rear of the vehicle and pivoted to one side of the vehicle. The tarpaulin can be brought into a more two-dimensional shape by pushing it together from its three-dimensional concave shape, which acts as an aerodynamic attachment. This rather two-dimensional surface element can then be pivoted to one side of the vehicle. This means that the entire rear of the vehicle is freely accessible in order, for example, to open door leaves attached there.

Eine Weiterbildung des aerodynamischen Anbauteils sieht vor, dass es zwei zueinander beabstandete Schienen aufweist. Dies ermöglicht es, die Plane im oberen Bereich der Rückseite des Fahrzeugs an einer ersten Schiene zu befestigen und mittels einer zweiten Schiene auch in einem unteren Bereich der Rückseite des Fahrzeugs zu befestigen. Insbesondere wenn die Plane motorisch angetrieben zur Seite geschoben wird, erleichtert ein synchrones Verschieben der Plane an einer oberen Schiene und einer unteren Schiene das Verschieben der Plane. Vereinfacht können die unteren Punkte der Trägerelemente mit zum Beispiel Seilen oder Ösen an dafür vorgesehenen Haken am Fahrzeugheck fixiert werden. Eventuell ist hierbei die Fixierung der zwei äußeren Trägerelemente ausreichend und vorteilhaft hinsichtlich der Kosteneffizienz.A further development of the aerodynamic add-on part provides that it has two rails that are spaced apart from one another. This makes it possible to fasten the tarpaulin in the upper area of the rear of the vehicle to a first rail and also to fasten it in a lower area of the rear of the vehicle by means of a second rail. In particular, when the tarpaulin is pushed to the side in a motor-driven manner, a synchronous movement of the tarpaulin on an upper rail and a lower rail facilitates the movement of the tarpaulin. In a simplified manner, the lower points of the carrier elements can be fixed to the rear of the vehicle using, for example, ropes or eyelets on hooks provided for this purpose. The fixing of the two outer support elements may be sufficient and advantageous in terms of cost efficiency.

Vor allem, wenn das aerodynamische Anbauteil für ein Fahrzeug mit zwei Heckflügeltüren verwendet wird, kann die Schiene nicht nur oberhalb dieser Heckflügeltüren in einem oberen Bereich der Rückseite des Fahrzeugs angeordnet werden, sondern auch an den Heckflügeltüren. Hierfür wird vorgeschlagen, dass das aerodynamische Anbauteil mindestens eine in ihrer Längserstreckung teilbare Schiene aufweist. Dies ermöglicht es, die Gleiter bei geschlossenen Türen längs der teilbaren Schiene zur Seite zu schieben. Wenn die gesamte Plane nur noch auf einem der Schienenteilstücke hängt, kann die Schiene geteilt werden, um beispielsweise die Heckflügeltüren zu öffnen. Dies ermöglicht es auch, die zu einem zweidimensionalen Flächenelement zusammengeschobene Plane parallel zu einer Heckflügeltüre des Fahrzeugs anzuordnen.Especially when the aerodynamic add-on part is used for a vehicle with two rear wing doors, the rail can be arranged not only above these rear wing doors in an upper region of the rear of the vehicle, but also on the rear wing doors. For this purpose, it is proposed that the aerodynamic add-on part have at least one rail that can be divided in its longitudinal extension. This makes it possible to slide the sliders to the side along the splittable rail when the doors are closed. If the entire tarpaulin is only hanging on one of the rail sections, the rail can be divided in order, for example, to open the rear wing doors. This also makes it possible to arrange the tarpaulin pushed together to form a two-dimensional surface element parallel to a rear wing door of the vehicle.

Es wird nicht angestrebt, dass die Plane derart an der Rückseite eines Fahrzeugs befestigt wird, dass sie sich wie ein Fallschirm aufbläst und das fahrende Fahrzeug bremst. Es können zwar Luftzulässe zum konkaven Bereich des aerodynamischen Bauteils ein Aufblasen und eine stabile Form des Anbauteils gewährleisten. Im Anbauteil darf der Druck jedoch nicht so weit steigen, dass dadurch eine wesentliche Bremswirkung auf das Fahrzeug entsteht. Daher wird vorgeschlagen, dass die Plane luftdurchlässig ist. Dies kann dadurch erreicht werden, dass die Plane aus einem luftdurchlässigen
Material wie beispielsweise einem Netzgewebe hergestellt ist oder dadurch, dass die Plane Löcher aufweist, durch die die Luft entweichen kann.
It is not intended that the tarpaulin is attached to the rear of a vehicle in such a way that it inflates like a parachute and brakes the moving vehicle. It is true that air inlets to the concave area of the aerodynamic component can ensure inflation and a stable shape of the attachment. In the attachment, however, the pressure must not rise so much that it has a significant braking effect on the vehicle. It is therefore suggested that the tarpaulin be permeable to air. This can be achieved by making the tarpaulin from an air-permeable
Material such as a mesh fabric is made or that the tarpaulin has holes through which the air can escape.

Die Plane hat in der Regel eine an die aerodynamischen Verhältnisse an der Rückseite des Kraftfahrzeugs angepasste konkave Form. Ein spezielles Ausführungsbeispiel einer derartigen Plane sieht vor, dass sie bei fahrendem Fahrzeug konkave und konvexe Bereiche aufweist. Dies ermöglicht es, den normalerweise entstehenden Strömungsabriss an der Rückseite des Fahrzeugs zunächst längs einer konvexen Oberfläche der Plane und anschließend längs einer konkaven Oberfläche der Plane nach hinten vom Fahrzeug wegzuführen. Die Luft wird dadurch hinter dem Fahrzeug längs einer S-Form beidseitig des Fahrzeugs geführt.The tarpaulin usually has a concave shape that is adapted to the aerodynamic conditions at the rear of the motor vehicle. A special embodiment of such a tarpaulin provides that it has concave and convex areas when the vehicle is moving. This makes it possible to lead the normally occurring stall at the rear of the vehicle first along a convex surface of the tarpaulin and then along a concave surface of the tarpaulin to the rear away from the vehicle. The air is thus guided behind the vehicle along an S-shape on both sides of the vehicle.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird auch mit einem Fahrzeug, insbesondere mit einem derartigen aerodynamischen Anbauteil gelöst, bei dem die Plane des aerodynamischen Anbauteils an einem oberen Bereich der Rückseite des Fahrzeugs zusammenschiebbar angeordnet ist. Dies ermöglicht es, die Plane auf einfache Art und Weise so an der Rückseite des Fahrzeugs zu verschieben, dass das Fahrzeug auch an seiner Rückseite zugänglich ist und insbesondere Türen zum Laderaum geöffnet werden können.The object on which the invention is based is also achieved with a vehicle, in particular with such an aerodynamic add-on part, in which the tarpaulin of the aerodynamic add-on part is arranged such that it can be pushed together in an upper region of the rear of the vehicle. This makes it possible to move the tarpaulin in a simple manner to the rear of the vehicle in such a way that the vehicle is also moved to its rear is accessible and, in particular, doors to the cargo space can be opened.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Fahrzeug an einem unteren Bereich der Rückseite des Fahrzeugs eine sich über die Breite des Fahrzeugs erstreckende untere Schiene aufweist. Dies ermöglicht es, dass die Plane auch im unteren Bereich des Fahrzeugs verschieblich zu befestigen.It is particularly advantageous if the vehicle has a lower rail extending over the width of the vehicle in a lower area of the rear of the vehicle. This enables the tarpaulin to be attached so that it can be moved in the lower area of the vehicle.

Für Fahrzeuge mit einem Laderaum mit von hinten zugänglichen Türen wird vorgeschlagen, dass das Fahrzeug an seiner Rückseite zwei Türblätter aufweist und an jedem Türblatt ein Teil der oberen und/oder unteren Schiene angeordnet ist. Dies ermöglicht es die Plane des aerodynamischen Anbauteils entweder geteilt an jeweils einer der Türen zu verschieben oder vorzugsweise die gesamte Plane auf eine Seite der Rückseite des Fahrzeugs zu schieben, damit die Türblätter frei zugänglich sind und leicht geöffnet werden können.For vehicles with a loading space with doors accessible from the rear, it is proposed that the vehicle has two door leaves on its rear side and that a part of the upper and / or lower rail is arranged on each door leaf. This enables the tarpaulin of the aerodynamic add-on part to either be split on one of the doors or, preferably, to slide the entire tarpaulin to one side of the rear of the vehicle so that the door leaves are freely accessible and can be opened easily.

Um zu vermeiden, dass zu viel Luft während der Fahrt in das aerodynamische Anbauteil strömt und dadurch den Fahrtwiderstand erhöht, wird vorgeschlagen, dass das Fahrzeug an seiner Rückseite seitlich und ggf. auch oben und unten des aerodynamischen Anbauteils von der Rückseite vorstehende Luftführungselemente aufweist. Diese Luftführungselemente können sich auch wie Dichtlappen an die Plane des aerodynamischen Anbauteils anlegen, um den Übergangsbereich zwischen der Rückseite des Fahrzeugs und dem aerodynamischen Anbauteil zu überbrücken.In order to avoid that too much air flows into the aerodynamic attachment while driving and thereby increases the driving resistance, it is proposed that the vehicle have air guide elements protruding from the rear on its rear side and possibly also above and below the aerodynamic attachment. These air guiding elements can also lie against the tarpaulin of the aerodynamic attachment like sealing tabs in order to bridge the transition area between the rear of the vehicle and the aerodynamic attachment.

Ein besonders vorteilhaftes Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung gezeigt und wird im Folgenden näher beschrieben. Es zeigt.

  • 1 schematisch eine Heckansicht eines Fahrzeugs mit am Heck eines Fahrzeugs befestigtem aerodynamischem Anbauteil mit Ankerpunkten auf gleicher Höhe,
  • 2 schematisch eine Seitenansicht des in 1 gezeigten Fahrzeugs,
  • 3 schematisch eine Draufsicht auf einen Teilbereich des in 1 gezeigten Fahrzeugs,
  • 4 schematisch die in 3 gezeigte Ansicht mit zur Seite geschobener Plane,
  • 5 schematisch die in 4 gezeigte Ansicht mit zurückgeklappter Plane und leicht geöffneten Türen,
  • 6 schematisch einen Schnitt durch die in 1 gezeigte Ansicht,
  • 7 schematisch entsprechend 1 die Rückseite eines Fahrzeugs mit zugezogener Plane,
  • 8 schematisch die in 7 gezeigte Rückseite mit teilweise zur Seite geschobener Plane,
  • 9 schematisch die in 8 gezeigte Rückseite mit vollständig zur Seite geschobener Plane,
  • 10 schematisch die in 9 gezeigte Ansicht mit zur Seite umgeklappter zusammengeschobener Plane.
  • 11 schematisch eine Heckansicht eines Fahrzeugs mit am Dach eines Fahrzeugs befestigtem aerodynamischem Anbauteil im fahrbereiten Zustand mit aufgezogenem Anbauteil,
  • 12 schematisch die in 11 gezeigte Plane zusammengeschoben mit auf eine Seitenfläche des Fahrzeugs geklapptem Anbauteil,
  • 13 schematisch eine Heckansicht eines Fahrzeugs mit am Heck eines Fahrzeugs befestigtem aerodynamischem Anbauteil mit Ankerpunkten auf unterschiedlicher Höhe im fahrbereiten Zustand mit aufgezogenem Anbauteil,
  • 14 schematisch die in 13 gezeigte Plane zusammengeschoben mit auf eine Seitenfläche des Fahrzeugs geklapptem Anbauteil,
  • 15 schematisch eine Heckansicht eines Fahrzeugs mit am Heck eines Fahrzeugs befestigtem aerodynamischem Anbauteil mit einer Verankerung an der Plane und am äußeren Trägerelement und
  • 16 schematisch eine Heckansicht eines Fahrzeugs mit am Heck eines Fahrzeugs befestigtem aerodynamischem Anbauteil mit einer Verbindungsstange zwischen den beiden äußeren Trägerelementen.
A particularly advantageous embodiment is shown in the drawing and is described in more detail below. It shows.
  • 1 schematically a rear view of a vehicle with an aerodynamic attachment attached to the rear of a vehicle with anchor points at the same height,
  • 2 schematically a side view of the in 1 shown vehicle,
  • 3 schematically a plan view of a portion of the in 1 shown vehicle,
  • 4th schematically the in 3 The view shown with the tarpaulin pushed to the side,
  • 5 schematically the in 4th The view shown with the tarpaulin folded back and the doors slightly open,
  • 6th schematically a section through the in 1 view shown,
  • 7th schematically accordingly 1 the rear of a vehicle with the tarpaulin closed,
  • 8th schematically the in 7th Back shown with tarpaulin partially pushed to the side,
  • 9 schematically the in 8th Rear side shown with tarpaulin pushed completely to the side,
  • 10 schematically the in 9 The view shown with the tarpaulin folded to the side and pushed together.
  • 11th schematically a rear view of a vehicle with an aerodynamic attachment attached to the roof of a vehicle in the ready-to-drive state with attached attachment,
  • 12th schematically the in 11th The shown tarpaulin pushed together with the add-on part folded onto a side surface of the vehicle,
  • 13th schematically a rear view of a vehicle with an aerodynamic attachment attached to the rear of a vehicle with anchor points at different heights in the ready-to-drive state with attached attachment,
  • 14th schematically the in 13th The shown tarpaulin pushed together with the add-on part folded onto a side surface of the vehicle,
  • 15th schematically a rear view of a vehicle with an aerodynamic attachment attached to the rear of a vehicle with an anchorage on the tarpaulin and on the outer support element and
  • 16 schematically a rear view of a vehicle with an aerodynamic attachment attached to the rear of a vehicle with a connecting rod between the two outer support elements.

Die 1 zeigt ein aerodynamisches Anbauteil 1 für ein in 2 gezeigtes Fahrzeug 2 mit einer Plane 3, die an der Rückseite 4 des Fahrzeugs 2 angeordnet ist. Die Plane 3 ist derart konkav ausgebildet, dass sie mehrere Seiten 5, 6, 7 (nur exemplarisch beziffert) eines Hohlkörpers 8 bildet. Das Anbauteil 1 ist mittels zwei Schienen 9, 10 an der Rückseite 4 des Fahrzeugs 2 befestigt. Um eine Relativbewegung zwischen der Plane 3 und den Schienen 9 und 10 zu ermöglichen, sind an der Plane 3 Schienengleiter 11 bis 20 befestigt, die in oder an der Schiene verschiebbar gelagert angeordnet sind.the 1 shows an aerodynamic attachment 1 for an in 2 shown vehicle 2 with a tarpaulin 3 that are at the back 4th of the vehicle 2 is arranged. The plans 3 is so concave that it has multiple sides 5 , 6th , 7th (numbered only as an example) of a hollow body 8th forms. The attachment 1 is by means of two rails 9 , 10 at the back 4th of the vehicle 2 attached. About a relative movement between the tarpaulin 3 and the rails 9 and 10 to enable are on the tarpaulin 3 Rail slider 11th until 20th attached, which are arranged displaceably mounted in or on the rail.

Die Plane 3 weist fünf Trägerelemente 21 bis 25 auf, die so geformt sind, dass sie die Plane in einem Anlagebereich 26 am Trägerelement 23 (nur exemplarisch beziffert) in eine gebogene Form bringen. Als Schienen sind jeweils eine sich im oberen Bereich 27 der Rückseite 4 des Fahrzeugs 2 und eine im unteren Bereich 28 der Rückseite 4 des Fahrzeugs 2 über die Breite 29 des Fahrzeugs 2 erstreckende obere Schiene 9 und eine untere Schiene 10 angeordnet. Beide Schienen haben eine gerade Ausrichtung im Bereich der Rückseite 4 des Fahrzeugs 2.The plans 3 has five support elements 21 until 25th that are shaped so that they put the tarpaulin in a contact area 26th on the carrier element 23 (numbered only as an example) into a curved shape. As rails are each one in the upper area 27 the back 4th of the vehicle 2 and one at the bottom 28 the back 4th of the vehicle 2 across the width 29 of the vehicle 2 extending top rail 9 and a bottom rail 10 arranged. Both rails have a straight alignment in the area of the rear 4th of the vehicle 2 .

Die Schienengleiter 11 bis 20 sind zueinander beabstandet an der Plane 3 angeordnet und sie liegen bei zugezogener Plane 3 beabstandet zueinander jeweils im oberen und im unteren Bereich eines Trägerelements 21 bis 25. Wenn die Plane 2 zur Seite geschoben ist, liegen die Schienengleiter 11 bis 20 auf Block unmittelbar aneinander und auch die Trägerelemente 21 bis 25 liegen nah beieinander.The rail gliders 11th until 20th are spaced from each other on the tarpaulin 3 arranged and they lie with the tarpaulin drawn up 3 at a distance from one another in the upper and lower areas of a carrier element 21 until 25th . When the tarpaulin 2 is pushed to the side, the rail sliders are 11th until 20th on block directly to each other and also the support elements 21 until 25th are close together.

Damit die Schienengleiter 11 bis 20 in oder an den Schienen 9 und 10 gut gleiten können, sind sie als Rollen (nicht gezeigt) ausgebildet.So that the rail gliders 11th until 20th in or on the rails 9 and 10 can slide well, they are designed as rollers (not shown).

Die 4 und 5 zeigen, wie die Plane 3 mit den Trägerelementen 21 bis 25 von der Rückseite 4 des Fahrzeugs 2 an eine Seite 30 des Fahrzeugs 2 geschoben werden kann.the 4th and 5 show how the tarpaulin 3 with the support elements 21 until 25th from the back 4th of the vehicle 2 to one side 30th of the vehicle 2 can be pushed.

Die 5 zeigt, dass das Fahrzeug 2 an seiner Rückseite 4 zwei Türblätter 31 und 32 aufweist, wobei an jedem Türblatt ein Teil 33, 34 der oberen Schiene 9 und im unteren Bereich ein Teil 35 bzw. 36 der unteren Schiene 10 angeordnet ist. Dies ermöglicht es, die Schienen an den Türblättern zu befestigen und vor dem Öffnen der Türblätter 31 und 32 die Schienengleiter 11 bis 20 auf den Schienen 9 und 10 mit der Plane 3 zunächst zur Seite zu schieben, wodurch die Türblätter 31 und 32 frei zugänglich werden. Danach können die Schienen 9 und 10 beim Öffnen der Türblätter 31 und 32 in Teile 31 bis 36 geteilt werden.the 5 shows that the vehicle 2 at its back 4th two door leaves 31 and 32 having a part on each door leaf 33 , 34 the top rail 9 and a part in the lower area 35 respectively. 36 the lower rail 10 is arranged. This allows the rails to be attached to the door leaves and prior to opening the door leaves 31 and 32 the rail gliders 11th until 20th on the rails 9 and 10 with the tarpaulin 3 first slide aside, removing the door leaves 31 and 32 become freely accessible. Then the rails can 9 and 10 when opening the door leaves 31 and 32 in parts 31 until 36 to be shared.

Die Plane 3 ist aus luftdurchlässigem Material oder mit Öffnungen (nicht gezeigt) ausgebildet, damit sich nicht zu viel Luft in der Plane sammelt, sodass das Fahrzeug 2 durch die Plane 3 wie mit einem Fallschirm gebremst würde. Um das Eindringen von Luft durch den in 2 gezeigten Spalt 37 zwischen der Rückseite 4 und der Plane 3 zu verringern, sind in der 3 gezeigte Luftführungselemente 38 und 39 an der Rückseite 4 des Fahrzeugs 2 seitlich des aerodynamischen Anbauteils 1 vorgesehen.The plans 3 is made of air-permeable material or with openings (not shown) so that too much air does not collect in the tarpaulin, so that the vehicle 2 through the tarpaulin 3 like being braked with a parachute. To prevent air from entering the in 2 shown gap 37 between the back 4th and the tarpaulin 3 to decrease are in the 3 Air guide elements shown 38 and 39 at the back 4th of the vehicle 2 on the side of the aerodynamic attachment 1 intended.

Die Seiten 5, 6, 7 der Plane 2 des aerodynamischen Anbauteils 1 können alle konkav ausgebildet sein. In einem nicht gezeigten Ausführungsbeispiel sind beispielsweise die Seiten 5 und 7 leicht konvex ausgebildet, um eine optimale Luftführung möglichst ohne Strömungsabriss zu erzielen.The pages 5 , 6th , 7th the tarpaulin 2 of the aerodynamic attachment 1 can all be concave. In an exemplary embodiment not shown, for example, the sides 5 and 7th slightly convex in order to achieve an optimal air flow without a stall if possible.

Um die Plane 3 als kompakte Einheit wie in den 4 und 5 gezeigt an die Seite 30 des Fahrzeugs 2 zu schwenken, können die Trägerelemente 21 bis 25, während die Plane 3 zusammengeschoben wird, wie in 6 gezeigt wie Zwiebelschalen ineinander gelegt werden.To the tarpaulin 3 as a compact unit like in the 4th and 5 shown to the side 30th of the vehicle 2 to pivot, the support elements 21 until 25th while the tarpaulin 3 is pushed together, as in 6th shown how onion skins are placed inside each other.

Das Zusammenschieben und Schwenken einer an der Rückseite 4 eines Fahrzeugs 2 befestigten Plane ist in den 7 bis 10 gezeigt. Dabei zeigt die 7 die Plane 3 mit auseinander geschobenen Schienengleitem als funktionsfähiges aerodynamisches Anbauteil 1. In dieser Form dient das Anbauteil 1 der aerodynamischen Luftführung bei bewegtem Fahrzeug 2. Wenn das Fahrzeug 2 abgestellt wird, kann die Plane 3 wie in 8 gezeigt zur Seite geschoben werden. Dabei gleiten die Schienengleiter 11 bis 20 auf der oberen Schiene 9 und auf der unteren Schiene 10. Wenn die Plane 3 mit den Trägerelementen 21 bis 25 vollständig zur Seite geschoben ist, sind die Türblätter 31 und 32 frei zugänglich und die Plane 3 kann nach dem Zusammenschieben entsprechend den Pfeilen 42 und 43 in Richtung der Pfeile 40 und 41 umgeschwenkt werden, sodass sie wie in 10 gezeigt an der Seite 30 des Fahrzeugs 2 anliegt. Danach können die Türblätter 31 und 32 wie in 5 gezeigt geöffnet werden.The pushing together and pivoting one at the back 4th of a vehicle 2 attached tarpaulin is in the 7th until 10 shown. The 7th the plans 3 with slide rails pushed apart as a functional aerodynamic attachment 1 . The attachment is used in this form 1 the aerodynamic air flow when the vehicle is moving 2 . When the vehicle 2 is turned off, the tarpaulin can 3 as in 8th shown to be pushed aside. The rail gliders slide in the process 11th until 20th on the top rail 9 and on the lower rail 10 . When the tarpaulin 3 with the support elements 21 until 25th is completely pushed aside, the door leaves are 31 and 32 freely accessible and the tarpaulin 3 can be pushed together according to the arrows 42 and 43 in the direction of the arrows 40 and 41 be swiveled so that they are as in 10 shown on the side 30th of the vehicle 2 is applied. Then the door leaves 31 and 32 as in 5 shown to be opened.

Eine alternative Ausführungsvariante ist in den 11 und 12 gezeigt. Hierbei ist eine Schiene 44 am Dach 45 des Fahrzeugs 2 befestigt und die Plane 3 kann auf der leicht L-förmig ausgebildeten Schiene 44 um die Ecke 46 der Rückseite 4 des Fahrzeugs 2 herum bis zur Seite 30 des Fahrzeugs 2 geschwenkt werden. Dabei gleiten die Schienengleiter 11 bis 15 vom langen Schenkel 47 der Schiene 44 zu deren kürzeren Schenkel 48, sodass bei vollständigem Aufschieben der Plane 3 alle Schienengleiter 11 bis 15 an der Seite 30 des Fahrzeugs an dessen Decke 45 angeordnet sind. Entsprechend gleiten auch die unteren Schienengleiter 16 bis 20 auf einer entsprechend geformten Schiene (nicht gezeigt) zur Seite 30 des Fahrzeugs 2.An alternative variant is in the 11th and 12th shown. Here is a rail 44 at the roof 45 of the vehicle 2 attached and the tarpaulin 3 can on the slightly L-shaped rail 44 around the corner 46 the back 4th of the vehicle 2 around to the side 30th of the vehicle 2 be swiveled. The rail gliders slide in the process 11th until 15th from the long thigh 47 the rail 44 to their shorter legs 48 so that when the tarpaulin is fully opened 3 all rail gliders 11th until 15th on the side 30th of the vehicle on its ceiling 45 are arranged. The lower rail sliders slide accordingly 16 until 20th on a suitably shaped rail (not shown) to the side 30th of the vehicle 2 .

Eine Ausführungsvariante sieht am kürzeren Schenkel 48 der Schiene 44 eine besondere Form (z.B. eine Rille in Längsrichtung) vor, in die nur ein speziell darauf abgestimmter Schienengleiter 15 greift. Hierdurch ist der Schienengleiter 15 nur über einen kurzen Bereich verschieblich und wird bei zugezogener Plane (7) am Übergang des kurzen Schenkels 48 zum langen Schenkel 47 der Schiene 44 arretiert, und hiermit auf Höhe der Ecke 46 der Rückseite 4 des Fahrzeugs gehalten. Alternativ kann der Schienengleiter 15 fest am Ende der Schiene 44 (oder 9 in 1) fixiert werden.One embodiment variant looks at the shorter leg 48 the rail 44 a special shape (e.g. a longitudinal groove) in which only a specially designed rail glider is required 15th engages. This is the rail slider 15th can only be moved over a short area and is opened when the tarpaulin is closed ( 7th ) at the transition of the short leg 48 to the long thigh 47 the rail 44 locked, and hereby level with the corner 46 the back 4th of the vehicle. Alternatively, the rail glider 15th firmly at the end of the rail 44 (or 9 in 1 ) are fixed.

Der äußere Schienengleiter 11 auf der Gegenseite des aerodynamischen Anbaus 1 kann zum Beispiel mittels eines Seiles oder eines Spanngurts in der Endposition bei zugezogener Plane fixiert werden. Diese Vorrichtung kann zum Beispiel über eine Umlenkrolle bis in den unteren Bereich des Fahrzeughecks geführt werden, um die Zugänglichkeit zu verbessern.The outer rail glider 11th on the opposite side of the aerodynamic extension 1 can be fixed in the end position with the tarpaulin closed by means of a rope or a tension belt, for example. This device can, for example, be guided over a pulley into the lower area of the rear of the vehicle in order to improve accessibility.

Hierbei können individuell abgestimmte Zwischenstücke zwischen den Ankerpunkten der Schienengleiter und den Trägerelementen eingesetzt werden, um eine maximale Variabilität im zusammengeschobenen Zustand zu gewährleisten und letztlich die Dicke der zusammengeschobenen Plane 3 so gering wie möglich zu halten.Here, individually coordinated intermediate pieces can be used between the anchor points of the rail gliders and the carrier elements in order to ensure maximum variability in the collapsed state and ultimately the thickness of the collapsed tarpaulin 3 to be kept as low as possible.

Die 13 und 14 zeigen eine Ausführungsvariante, bei der die Ankerpunkte auf den Schienengleitem in ihrer Höhe unterschiedlich gestaltet sind. Dabei kann wie in den 13 und 14 schematisch und nicht maßstabsgerecht gezeigt jedes Trägerelement mit einem individuell abgestimmten Zwischenstück 50 bis 54 versehen sein. Dies ermöglicht auch dann, wenn die Schiene auf einem Türblatt montiert ist, eine Rotation des zusammengeschobenen Aufbaus um eine seitliche Ecke 46 des Fahrzeugs 2 herum.the 13th and 14th show a variant in which the anchor points on the rail sliders are designed differently in height. As in the 13th and 14th each support element is shown schematically and not to scale with an individually matched intermediate piece 50 until 54 be provided. This enables the pushed-together structure to rotate around a side corner even when the rail is mounted on a door leaf 46 of the vehicle 2 hereabouts.

Um die Plane 2 mit den Trägerelementen 21 bis 25 einfach zu verschieben und andererseits auch in eine kompakte Form zum Umklappen an die Seite 30 des Fahrzeugs 2 zu bringen, können die Schiengleiter individuell unterschiedlich gestaltet sein oder es werden Zwischenstücke zwischen den Schienengleitem und den Trägerelementen vorgesehen. Außerdem können die bogenförmigen Trägerelemente 21 bis 25 jeweils eine unterschiedliche Form und/oder Größe aufweisen, sodass im zusammengeschobenen Zustand alle Trägerelemente 21 bis 25 nebeneinander möglichst in einer Ebene zu liegen kommen.To the tarpaulin 2 with the support elements 21 until 25th easy to move and on the other hand also in a compact form that can be folded over to the side 30th of the vehicle 2 to bring, the rail sliders can be individually designed differently or intermediate pieces are provided between the rail sliders and the carrier elements. In addition, the arched support elements 21 until 25th each have a different shape and / or size, so that all carrier elements in the pushed together state 21 until 25th come to lie next to each other on the same level as possible.

Während der Fahrt wirken starke Windkräfte auf die Plane 3. Diese Windkräfte können einerseits dazu genutzt werden, die Plane aufzublasen. Um jedoch bei unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten die Plane jeweils optimal zu formen oder die Form der Plane auch bei unterschiedlichen Kräften möglichst unverändert zu halten, werden in den 15 und 16 gezeigte Stabilisatoren 55 bis 57 vorgeschlagen. Die in 15 gezeigten Stabilisatoren 55 und 56 dienen als Verankerung der Plane am Fahrzeug. Eine derartige Verankerung wirkt einer lateralen Bewegung der Plane bei Seitenwind entgegen. Hierfür können beispielsweise elastische Gurte oder Spanngurte eingesetzt werden.Strong wind forces act on the tarpaulin while driving 3 . On the one hand, these wind forces can be used to inflate the tarpaulin. However, in order to optimally shape the tarpaulin at different driving speeds or to keep the shape of the tarpaulin as unchanged as possible even with different forces, the 15th and 16 shown stabilizers 55 until 57 suggested. In the 15th shown stabilizers 55 and 56 serve to anchor the tarpaulin to the vehicle. Such an anchoring counteracts a lateral movement of the tarpaulin in cross winds. Elastic belts or tension belts, for example, can be used for this.

Die 16 zeigt eine andere Lösung, die auch mit der in 15 gezeigten Lösung kombiniert werden kann und bei der zwischen Trägerelementen wie beispielsweise den zwei äußeren Trägerelementen des Anbauteils 1 winkelstabile Verbindungen 57 eingesetzt werden. Eine derartige Stabilisierung ist beispielsweise eine Stange zwischen den Trägerelementen 21 und 25, die auch abnehmbar gestaltet sein kann.the 16 shows another solution that also works with the in 15th The solution shown can be combined and in the case of the between carrier elements such as the two outer carrier elements of the attachment 1 Angular stable connections 57 can be used. Such a stabilization is, for example, a rod between the carrier elements 21 and 25th which can also be designed to be removable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 2016/100401 PCT [0004]DE 2016/100401 PCT [0004]
  • WO 2017/036464 A1 [0004]WO 2017/036464 A1 [0004]
  • US 2011055758 PCT [0005]US 2011055758 PCT [0005]
  • WO 2012/051174 A1 [0005]WO 2012/051174 A1 [0005]

Claims (15)

Aerodynamisches Anbauteil (1) für Fahrzeuge (2) mit einer Plane (3), die an einer Rückseite (4) eines Fahrzeugs (2) anbringbar ist und mehrere Seiten (5, 6, 7) eines Hohlkörpers (8) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbauteil (1) eine Schiene (9, 10) und die Plane (3) Schienengleiter (11 bis 20) aufweist.Aerodynamic attachment (1) for vehicles (2) with a tarpaulin (3) which can be attached to a rear side (4) of a vehicle (2) and which forms several sides (5, 6, 7) of a hollow body (8), characterized that the attachment (1) has a rail (9, 10) and the tarpaulin (3) has rail sliders (11 to 20). Aerodynamisches Anbauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Plane (3) mindestens ein Trägerelement (21 bis 25) aufweist, das die Plane (3) in einem Anlagebereich (26) am Trägerelement (21 bis 25) in eine gebogene Form bringt.Aerodynamic attachment according to Claim 1 , characterized in that the tarpaulin (3) has at least one carrier element (21 to 25) which brings the tarpaulin (3) into a curved shape in a contact area (26) on the carrier element (21 to 25). Aerodynamisches Anbauteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (9, 10) eine gerade Ausrichtung hat.Aerodynamic attachment according to Claim 1 or 2 , characterized in that the rail (9, 10) has a straight orientation. Aerodynamisches Anbauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienengleiter (11 bis 20) zueinander beabstandet an der Plane (3) angeordnet sind und so ausgebildet sind, dass sie auf Block zusammengeschoben werden können.Aerodynamic add-on part according to one of the preceding claims, characterized in that the rail sliders (11 to 20) are arranged at a distance from one another on the tarpaulin (3) and are designed so that they can be pushed together in a block. Aerodynamisches Anbauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienengleiter (11 bis 20) und/oder die Schiene (9, 10) Rollen aufweisen.Aerodynamic add-on part according to one of the preceding claims, characterized in that the rail sliders (11 to 20) and / or the rail (9, 10) have rollers. Aerodynamisches Anbauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Plane (3) von der Rückseite (4) des Fahrzeugs (2) weg schiebbar und an eine Seite (30) des Fahrzeugs (2) schwenkbar ist.Aerodynamic attachment according to one of the preceding claims, characterized in that the tarpaulin (3) can be pushed away from the rear (4) of the vehicle (2) and pivoted to one side (30) of the vehicle (2). Aerodynamisches Anbauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es zwei zueinander beabstandete Schienen (9, 10) aufweist.Aerodynamic add-on part according to one of the preceding claims, characterized in that it has two rails (9, 10) which are spaced apart from one another. Aerodynamisches Anbauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens eine in ihrer Längserstreckung teilbare Schiene (9, 10) aufweist.Aerodynamic attachment according to one of the preceding claims, characterized in that it has at least one rail (9, 10) which can be divided in its longitudinal extension. Aerodynamisches Anbauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Plane (3) luftdurchlässig ist.Aerodynamic attachment according to one of the preceding claims, characterized in that the tarpaulin (3) is air-permeable. Aerodynamisches Anbauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Plane (3) bei fahrendem Fahrzeug (2) konkave und konvexe Bereiche aufweist.Aerodynamic add-on part according to one of the preceding claims, characterized in that the tarpaulin (3) has concave and convex areas when the vehicle (2) is moving. Fahrzeug mit einem aerodynamischen Anbauteil, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Plane (3) des aerodynamischen Anbauteils (1) an einem oberen Bereich (27) der Rückseite (4) des Fahrzeugs (2) zusammenschiebbar angeordnet ist.Vehicle with an aerodynamic add-on part, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the tarpaulin (3) of the aerodynamic add-on part (1) is arranged such that it can be pushed together in an upper region (27) of the rear (4) of the vehicle (2). Fahrzeug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass es am oberen Bereich (27) der Rückseite (4) des Fahrzeugs (2) eine sich über die Breite (29) des Fahrzeugs (2) erstreckende obere Schiene (9) aufweist.Vehicle after Claim 11 , characterized in that it has an upper rail (9) extending over the width (29) of the vehicle (2) in the upper region (27) of the rear side (4) of the vehicle (2). Fahrzeug nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass es am unteren Bereich (28) der Rückseite (4) des Fahrzeugs (2) eine sich über die Breite (29) des Fahrzeugs (2) erstreckende untere Schiene (10) aufweist.Vehicle after Claim 11 or 12th , characterized in that it has a lower rail (10) extending over the width (29) of the vehicle (2) in the lower region (28) of the rear side (4) of the vehicle (2). Fahrzeug nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass es an seiner Rückseite (4) zwei Türblätter (31, 32) aufweist und an jedem Türblatt (31, 32) ein Teil (33, 34, 35, 36) der oberen und/oder unteren Schiene (9, 10) angeordnet ist.Vehicle after one of the Claims 11 until 13th , characterized in that it has two door leaves (31, 32) on its rear side (4) and on each door leaf (31, 32) a part (33, 34, 35, 36) of the upper and / or lower rail (9, 10) is arranged. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass es an der Rückseite (4) des Fahrzeugs (2) seitlich des aerodynamischen Anbauteils (1) von der Rückseite (4) vorstehende Luftführungselemente (38, 39) aufweist.Vehicle after one of the Claims 11 until 14th , characterized in that it has on the rear (4) of the vehicle (2) to the side of the aerodynamic attachment (1) from the rear (4) protruding air guide elements (38, 39).
DE102020002804.7A 2020-05-12 2020-05-12 Aerodynamic attachment and vehicle with such an attachment Pending DE102020002804A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020002804.7A DE102020002804A1 (en) 2020-05-12 2020-05-12 Aerodynamic attachment and vehicle with such an attachment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020002804.7A DE102020002804A1 (en) 2020-05-12 2020-05-12 Aerodynamic attachment and vehicle with such an attachment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020002804A1 true DE102020002804A1 (en) 2021-11-18

Family

ID=78280610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020002804.7A Pending DE102020002804A1 (en) 2020-05-12 2020-05-12 Aerodynamic attachment and vehicle with such an attachment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020002804A1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4236745A (en) 1979-01-29 1980-12-02 Davis Grover M Retractable streamlining device for vehicles
US4702509A (en) 1986-05-27 1987-10-27 Elliott Sr Morris C Long-haul vehicle streamline apparatus
US4978162A (en) 1989-11-29 1990-12-18 Labbe Francois P Drag reducer for rear end of vehicle
US5058945A (en) 1990-06-08 1991-10-22 Elliott Sr Morris C Long-haul vehicle streamline apparatus
US20070029837A1 (en) 2005-08-03 2007-02-08 Philip Vala Vehicle drag reduction apparatus
WO2012051174A1 (en) 2010-10-13 2012-04-19 Advanced Transit Dynamics, Inc. Rear-mounted aerodynamic structure for truck cargo bodies
US9580117B1 (en) 2016-01-21 2017-02-28 Alexander Krstovic Drag-reducing apparatus for cargo containers
WO2017036464A1 (en) 2015-09-01 2017-03-09 Alpha Team Gmbh Textile tyre for lowering the drag of vehicles
US10227094B1 (en) 2017-10-27 2019-03-12 Rick Halverson Aerodynamic drag reduction system for trucks, cargo trailers and train boxcars

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4236745A (en) 1979-01-29 1980-12-02 Davis Grover M Retractable streamlining device for vehicles
US4702509A (en) 1986-05-27 1987-10-27 Elliott Sr Morris C Long-haul vehicle streamline apparatus
US4978162A (en) 1989-11-29 1990-12-18 Labbe Francois P Drag reducer for rear end of vehicle
US5058945A (en) 1990-06-08 1991-10-22 Elliott Sr Morris C Long-haul vehicle streamline apparatus
US20070029837A1 (en) 2005-08-03 2007-02-08 Philip Vala Vehicle drag reduction apparatus
WO2012051174A1 (en) 2010-10-13 2012-04-19 Advanced Transit Dynamics, Inc. Rear-mounted aerodynamic structure for truck cargo bodies
WO2017036464A1 (en) 2015-09-01 2017-03-09 Alpha Team Gmbh Textile tyre for lowering the drag of vehicles
US9580117B1 (en) 2016-01-21 2017-02-28 Alexander Krstovic Drag-reducing apparatus for cargo containers
US10227094B1 (en) 2017-10-27 2019-03-12 Rick Halverson Aerodynamic drag reduction system for trucks, cargo trailers and train boxcars

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2353904B1 (en) Side curtain for a commercial vehicle structure
DE3442617C2 (en) Sliding roof for vehicles
DE2608672A1 (en) DEVICE FOR REDUCING THE AIR RESISTANCE IN TRUCKS
EP2540598A2 (en) Height adjustable tarpaulin structure
DE202008016326U1 (en) Device for securing cargo
DE19756865B4 (en) Commercial vehicle structure
EP1683689B1 (en) Safety arrangement for a vehicle
EP2330020B1 (en) Side covering of a commercial vehicle structure
DE3049567C2 (en) Support frame with tarpaulin to cover vehicles
DE3012010A1 (en) VEHICLE STRUCTURE AND DEDICATED POST ARRANGEMENT
DE102016113594B3 (en) Folding cover assembly for roof tarpaulin hoods of vehicle bodies
DE102015108782A1 (en) Vehicle body, in particular for commercial vehicles, commercial vehicle with such a vehicle body and manufacturing method
DE202011050437U1 (en) Roof skin for vehicle body
DE102008006365A1 (en) Air resistance reducing device for e.g. lorry-trailer, has covering element exhibiting tapering form in flow direction of medium that is passed to vehicle, where tapered area lies within elevation surface
DE102020002804A1 (en) Aerodynamic attachment and vehicle with such an attachment
EP1107898A2 (en) Lateral tarpaulin suspension
DE19729164A1 (en) Rain deflector for motor vehicle windscreen
DE532603C (en) Collapsible roof for motor vehicles
DE19650768C2 (en) Safety net arrangement with simplified operation
DE1099369B (en) Inflatable roof for motor vehicles
DE3135476A1 (en) Cover for roofrack
DE102015210502B4 (en) Air guiding element for reducing the air resistance of a truck
DE102015210500B4 (en) Air guiding element for reducing the air resistance of a truck
DE102013008910B4 (en) Rear spoiler device for a vehicle and method for adjusting it
EP0943498A1 (en) Device for securing loads

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified