DE102019217911B3 - Seating arrangement - Google Patents

Seating arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102019217911B3
DE102019217911B3 DE102019217911.8A DE102019217911A DE102019217911B3 DE 102019217911 B3 DE102019217911 B3 DE 102019217911B3 DE 102019217911 A DE102019217911 A DE 102019217911A DE 102019217911 B3 DE102019217911 B3 DE 102019217911B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat back
seat
closer
guide
drive plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019217911.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Sachin Dawande
Jayesh Homkar
Vaibhav Anagal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keiper Seating Mechanisms Co Ltd
Original Assignee
Adient Engineering and IP GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adient Engineering and IP GmbH filed Critical Adient Engineering and IP GmbH
Priority to DE102019217911.8A priority Critical patent/DE102019217911B3/en
Priority to PCT/EP2020/082236 priority patent/WO2021099258A1/en
Priority to CN202080079597.7A priority patent/CN114728605A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019217911B3 publication Critical patent/DE102019217911B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/2245Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable provided with a lock mechanism on the upper part of the back-rest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • B60N2/02253Electric motors therefor characterised by the transmission between the electric motor and the seat or seat parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • B60N2/02258Electric motors therefor characterised by the mounting of the electric motor for adjusting the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • B60N2/366Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform characterised by the locking device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Sitzanordnung (1), die Folgendes umfasst:- eine Sitzlehne (2), die in einer beliebigen Stellung zwischen einer ersten Stellung und einer zweiten Stellung an einem Sitzboden (3) schwenkbar gekoppelt ist,- einen Sitzlehnenverriegelungsmechanismus (6), der eine Schließeranordnung mit einem Schließerarm umfasst, der lösbar an der Sitzlehne (2) fixiert ist,- einen Aktuator mit einem Ritzel und- einen Verstellmechanismus (4), der eine Schließerantriebsplatte umfasst, die mit dem Ritzel des Aktuators zum Verstellen des Schließerarms relativ zur Fahrzeugstruktur (5) in Eingriff steht, wenn der Schließerarm an der Sitzlehne (2) verriegelt ist.The invention relates to a seat arrangement (1) which comprises: - a seat back (2) which is pivotably coupled to a seat bottom (3) in any position between a first position and a second position, - a seat back locking mechanism (6), which comprises a closer arrangement with a closer arm which is releasably fixed to the seat back (2), - an actuator with a pinion and - an adjustment mechanism (4) which comprises a closer drive plate which is connected to the pinion of the actuator for adjusting the closer arm relative to the Vehicle structure (5) is engaged when the closer arm is locked to the seat back (2).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sitzanordnung, insbesondere einen Fahrzeugsitz mit einer Sitzlehne, die mit einem Sitzboden schwenkgekoppelt ist.The invention relates to a seat arrangement, in particular a vehicle seat with a seat back which is pivotably coupled to a seat bottom.

Das Vorsehen von Klappsitzlehnen für einen Zugang zu einem Ladungsverstaubereich durch eine Öffnung in einem Trennbereich zwischen einem Fahrgastbereich und dem Ladungsverstaubereich des Fahrzeugs ist im Stand der Technik allseits bekannt. Bekanntermaßen wird auch eine Klappsitzlehne vorgesehen, um den Zugang zu Bereichen hinter einem Fahrzeugsitz, wie z. B. für eine zweite und/oder dritte Sitzreihe in irgendeinem Fahrzeug, wie z. B. einem SUV, einem Lieferwagen oder dergleichen, zu ermöglichen. Bekanntermaßen werden auch ein Fahrzeugsitz, beispielsweise ein Kraftfahrzeugsitz, und eine verstellbare Lehne vorgesehen.The provision of folding seat backrests for access to a cargo stowage area through an opening in a dividing area between a passenger area and the cargo stowage area of the vehicle is well known in the prior art. As is known, a folding seat back is also provided in order to provide access to areas behind a vehicle seat, such as e.g. B. for a second and / or third row of seats in any vehicle, such. B. an SUV, a van or the like to enable. It is known that a vehicle seat, for example a motor vehicle seat, and an adjustable backrest are also provided.

Bei einer typischen Konfiguration umfasst die Sitzlehne einen Verstellmechanismus, z. B. einen Verstellerdrehzapfen, der zwischen der Sitzlehne und dem Sitzboden positioniert ist. Die Sitzlehne kann auch eine Verriegelung umfassen, die zum Sichern der Sitzlehne in einer aufrechten Stellung mit einem an der Fahrzeugkarosserie angebrachten Schließerglied in Eingriff steht.In a typical configuration, the seat back comprises an adjustment mechanism, e.g. B. an adjuster pivot positioned between the seat back and the seat bottom. The seat back may also include a latch that engages a striker attached to the vehicle body to secure the seat back in an upright position.

Zum Beispiel sind unterschiedliche Verstellmechanismen für Klappsitzlehnen aus der WO 2017/103365 A1 , DE 10 2017 222 687 A1 und US 2009/0021067 A1 bekannt.For example, different adjustment mechanisms for folding seat backrests are from the WO 2017/103365 A1 , DE 10 2017 222 687 A1 and US 2009/0021067 A1 known.

Es besteht Bedarf an einem Sitz mit einer verbesserten Verstellfunktion einer verriegelten Sitzlehne.There is a need for a seat with an improved reclining function of a locked seat back.

Die Aufgabe wird durch eine Sitzanordnung nach Anspruch 1 gelöst.The object is achieved by a seat arrangement according to claim 1.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angeführt.Preferred embodiments of the invention are set out in the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung richtet sich auf eine Sitzanordnung, die einen Sitz mit einer Sitzlehne umfasst, die mindestens zwischen einer ersten Stellung und einer zweiten Stellung an einem Sitzboden schwenkbar gekoppelt ist. Die Sitzanordnung umfasst darüber hinaus einen Sitzlehnenverriegelungsmechanismus, der eine Schließeranordnung mit einem Schließerarm umfasst, der lösbar an der Sitzlehne fixiert ist. Des Weiteren umfasst die Sitzanordnung einen Aktuator mit einem Ritzel und einen Verstellmechanismus, der eine Schließerantriebsplatte umfasst, die mit dem Ritzel des Aktuators zum Verstellen des Schließerarms relativ zur Fahrzeugstruktur in Eingriff steht, wenn der Schließerarm an der Sitzlehne verriegelt ist.The present invention is directed to a seat assembly comprising a seat with a seat back that is pivotably coupled to a seat bottom between at least a first position and a second position. The seat assembly also includes a seat back locking mechanism that includes a striker assembly having a striker arm that is releasably affixed to the seat back. The seat assembly further comprises an actuator with a pinion and an adjustment mechanism comprising a closer drive plate which is in engagement with the pinion of the actuator for adjusting the closer arm relative to the vehicle structure when the closer arm is locked to the seat back.

Die Erfindung stellt einen Sitz mit einer Sitzlehne bereit, der einen Verstellmechanismus zur Komforteinstellung in Kombination mit einem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus zum Sichern der Sitzlehne an der Fahrzeugstruktur zum Verstellen der gesicherten Sitzlehne in beliebige Stellungen zwischen einer ersten Stellung und einer zweiten oder letzten Stellung aufweist, wobei es sich bei der ersten Stellung um eine Sitz- oder Ausgangsstellung handelt und es sich bei einer zweiten oder letzten Stellung z. B. um eine zurückgelehnte oder Komfortstellung handelt. Des Weiteren ist eine entsicherte Stellung oder eine zusammengeklappte / verstaute Stellung möglich. Die Erfindung gestattet insbesondere verschiedene Verstellmöglichkeiten und verschiedene Belastungsmöglichkeiten aufgrund der Kombination des Verstellmechanismus mit dem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus, die beide in einem oberen Bereich der Sitzlehne angeordnet sind. Der obere Bereich der Sitzlehne bezieht sich auf einen Bereich der Sitzlehne an einer Stelle über einem Schwenkpunkt der Sitzlehne. Der Schwenkpunkt der Sitzlehne ist in einem Kopplungsbereich der Sitzlehne mit dem Sitzboden angeordnet. Anders ausgedrückt: der Verstellmechanismus und der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus sind von dem Schwenkpunkt der Sitzlehne beabstandet.The invention provides a seat with a seat back which has an adjustment mechanism for comfort adjustment in combination with a seat back locking mechanism for securing the seat back to the vehicle structure for adjusting the secured seat back in any position between a first position and a second or last position, whereby it is the first position is a sitting or starting position and a second or last position is e.g. B. is a leaned back or comfort position. Furthermore, an unlocked position or a folded / stowed position is possible. The invention allows in particular different adjustment possibilities and different loading possibilities due to the combination of the adjustment mechanism with the seat back locking mechanism, both of which are arranged in an upper region of the seat back. The upper area of the seat back refers to an area of the seat back at a point above a pivot point of the seat back. The pivot point of the seat back is arranged in a coupling area of the seat back with the seat bottom. In other words: the adjustment mechanism and the seat back locking mechanism are spaced from the pivot point of the seat back.

Insbesondere gestattet die Erfindung eine Komforteinstellung mit einer Rückenlehne mit hoch gelegener Sicherung mit Unterstützung durch einen Aktuator, z. B. eine Antriebseinheit oder einen Antriebsmotor. Der Aktuator ist an der Fahrzeugstruktur befestigt, wodurch zusätzliches Gewicht von Verstell- und Befestigungshalterungen vom Fahrzeug und von Sitzstrukturen reduziert wird. Des Weiteren wird, da der Verstellmechanismus direkt an die Fahrzeugstruktur gekoppelt ist, eine Last, die auf den Schließerarm wirkt, direkt auf die Fahrzeugstruktur übertragen. Weiterhin gestattet der Verstellmechanismus einen gleichmäßigen Betrieb aufgrund eines fortwährenden Eingriffs zwischen der Schließerantriebsplatte und dem Ritzel. Individualisierung zur Erzielung mehrerer Stellungen in der Vorwärts- und der Rückwärtsrichtung gestaltet sich sehr einfach durch Vornehmen geringfügiger Änderungen an der Schließerantriebsplatte und ihrer Kopplung mit der Fahrzeugstruktur. Der Verstellmechanismus und der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus sind einfach und sehr kostengünstig. Insbesondere besteht die Anordnung lediglich aus dem Schließerarm, dem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus und dem Verstellmechanismus, der beweglich mit der Fahrzeugstruktur und dem Aktuator gekoppelt ist. Der Schließerarm ist an der Schließerantriebsplatte, die stets mit dem Ritzel des Aktuators in Eingriff steht, befestigt. Weiterhin können beide Mechanismen ohne weiteres an Sitze mit einer hohen Sicherung oder Verriegelung zur Vergrößerung des Ladungsraums durch Ablegen der Rückenlehne auf dem Polster angepasst werden.In particular, the invention allows a comfort setting with a backrest with high security with the assistance of an actuator, e.g. B. a drive unit or a drive motor. The actuator is attached to the vehicle structure, which reduces the additional weight of adjustment and mounting brackets on the vehicle and seat structures. Furthermore, since the reclining mechanism is directly coupled to the vehicle structure, a load acting on the closer arm is transmitted directly to the vehicle structure. Furthermore, the adjustment mechanism allows smooth operation due to continuous engagement between the shutter drive plate and the pinion. Customization to achieve multiple positions in the forward and reverse directions is very simple by making minor changes to the closer drive plate and coupling it to the vehicle structure. The reclining mechanism and the seat back locking mechanism are simple and very inexpensive. In particular, the arrangement consists only of the closer arm, the seat back locking mechanism and the adjustment mechanism, which is movably coupled to the vehicle structure and the actuator. The closer arm is attached to the closer drive plate, which is always in engagement with the pinion of the actuator. Furthermore, both mechanisms can easily be adapted to seats with a high level of security or locking to increase the cargo space by placing the backrest on the cushion.

Bei einer Ausführungsform ist der Verstellmechanismus derart konfiguriert, dass sich der Schließerarm entlang einer gekrümmten Bewegungsbahn oder eines Pfades mit einem Drehmittelpunkt auf einer Schwenkachse der Sitzlehne bewegt. Dadurch wird die Verriegelungsstellung des Schließerarms mit der Sitzlehne beibehalten. Ein derartiger Verstellmechanismus gestattet eine bessere Komfortverstellfunktion der Sitzlehne in ihrer gesicherten Stellung durch den Multistellungsschließerarm. Weiterhin kann die Sitzlehne in jeder Stellung des Schließerarms zum Herunterklappen entsichert werden.In one embodiment, the adjustment mechanism is configured such that the closer arm moves along a curved movement path or a path with a center of rotation on a pivot axis of the seat back. This maintains the locking position of the closer arm with the seat back. Such an adjustment mechanism allows a better comfort adjustment function of the seat back in its secured position by means of the multi-position closer arm. Furthermore, the seat back can be unlocked for folding down in any position of the closer arm.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Schließerarm an der Schließerantriebsplatte befestigt. Insbesondere ist der Schließerarm mit der Schließerantriebsplatte verschraubt, verschweißt oder vernietet. Die Fahrzeugstruktur kann ferner eine Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung umfassen, die, z. B. über eine Schraubverbindung, eine Schweißverbindung oder eine Nietverbindung, an der Fahrzeugstruktur befestigt ist.According to a further embodiment, the closer arm is attached to the closer drive plate. In particular, the closer arm is screwed, welded or riveted to the closer drive plate. The vehicle structure may further comprise a vehicle structure mounting bracket which, e.g. B. is attached to the vehicle structure via a screw connection, a welded connection or a rivet connection.

Gemäß einem weiteren Aspekt umfasst die Schließerantriebsplatte eine Zahnstange, die mit dem Ritzel in Eingriff steht und die eine gekrümmte Form aufweist.According to another aspect, the shutter drive plate includes a rack which is in engagement with the pinion and which has a curved shape.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst die Sitzanordnung einen Führungsmechanismus, der mindestens einen Führungsschlitz mit einer gekrümmten Führungsform und mindestens einen Führungsstift aufweist. Insbesondere weisen die Zahnstange und der Führungsschlitz denselben Krümmungsradius auf. Vorzugsweise umfasst der Führungsmechanismus zwei Schlitze, die mit drei Führungsstiften (z. B. Gleitstiften), die in den zwei Schlitzen geführt werden, gekoppelt sind.According to a further embodiment, the seat arrangement comprises a guide mechanism which has at least one guide slot with a curved guide shape and at least one guide pin. In particular, the rack and the guide slot have the same radius of curvature. Preferably, the guide mechanism comprises two slots that are coupled to three guide pins (e.g. slide pins) that are guided in the two slots.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung den Führungsschlitz, insbesondere einen gekrümmten Führungsschlitz, und/oder Führungsstifte. Insbesondere umfasst die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung zwei Führungsschlitze, die parallel übereinander oder einer über dem anderen angeordnet sind. Die Länge der Schlitze kann variieren. Des Weiteren sind beide Schlitze identisch gekrümmt.According to a further embodiment, the vehicle structure fastening bracket comprises the guide slot, in particular a curved guide slot, and / or guide pins. In particular, the vehicle structure fastening bracket comprises two guide slots which are arranged in parallel one above the other or one above the other. The length of the slots can vary. Furthermore, both slots are curved identically.

Weiterhin umfasst der Führungsmechanismus mindestens zwei Führungsstifte oder mehr. Insbesondere sind zwei Führungsstifte, die voneinander beabstandet sind, in einem dieser zwei Führungsschlitze angeordnet, und ein dritter Führungsstift, der zwischen den zwei beabstandeten Führungsstiften angeordnet ist, ist in dem anderen dieser zwei Führungsschlitze angeordnet.Furthermore, the guide mechanism comprises at least two guide pins or more. In particular, two guide pins, which are spaced from each other, are arranged in one of these two guide slots, and a third guide pin, which is arranged between the two spaced guide pins, is arranged in the other of these two guide slots.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind die zwei gekrümmten Führungsschlitze und die Zahnstange parallel übereinander angeordnet. Eine derartige Konstruktion gestattet einen sehr gleichmäßigen und konsistenten Betrieb, der aufgrund des fortwährenden Eingriffs der Zähne der Stange der Schließerantriebsplatte und der Zähne des Ritzels des Aktuators erzielt wird.According to a further embodiment, the two curved guide slots and the rack are arranged in parallel one above the other. Such a construction allows a very smooth and consistent operation to be achieved due to the continuous engagement of the teeth of the rod of the closer drive plate and the teeth of the pinion of the actuator.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind die Schließerantriebsplatte oder die Halterung und die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung beweglich miteinander gekoppelt. Insbesondere sind die Schließerantriebsplatte und die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung durch den Führungsmechanismus beweglich miteinander gekoppelt. Weiterhin ist die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung zwischen der Sitzlehne und der Schließerantriebsplatte angeordnet. Eine derartige Anordnung gestattet eine kompakte Einheit.According to a further embodiment, the closer drive plate or the bracket and the vehicle structure mounting bracket are movably coupled to one another. In particular, the shutter drive plate and the vehicle structure mounting bracket are movably coupled to each other by the guide mechanism. Furthermore, the vehicle structure mounting bracket is disposed between the seat back and the shutter drive plate. Such an arrangement allows a compact unit.

Die Sitzanordnung umfasst ferner den Aktuator, der mit dem Verstellmechanismus gekoppelt und dazu konfiguriert ist, die Schließerantriebsplatte und somit den Schließerarm, der an der Schließerantriebsplatte befestigt ist, direkt zu manipulieren. Der Aktuator kann als ein Elektromotor oder ein Kabel oder ein Griff konfiguriert sein.The seat assembly further includes the actuator coupled to the recliner mechanism and configured to directly manipulate the striker drive plate and thus the striker arm attached to the striker drive plate. The actuator can be configured as an electric motor or a cable or handle.

Gemäß einem weiteren Aspekt umfasst der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus einen Haltemechanismus zum Halten, z. B. Sichern, des Schließerarms in einer Öffnung der Sitzlehne. Weiterhin kann der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus mit einem Freigabemechanismus, z. B. einem Kabel oder einem Schwenkgriff, gekoppelt sein. Der Freigabemechanismus wird dazu verwendet, zum Sichern oder Entsichern des Schließerarms mit dem Haltemechanismus in Eingriff und außer Eingriff mit diesem zu gelangen. Beispielsweise wird der Freigabemechanismus dazu verwendet, zum Sichern des Schließerarms den Haltemechanismus mit dem Schließerarm in Eingriff zu bringen und zum Entsichern des Schließerarms den Haltemechanismus und den Schließerarm außer Eingriff zu bringen.According to a further aspect, the seat back locking mechanism comprises a holding mechanism for holding, e.g. B. Secure the closer arm in an opening in the seat back. Furthermore, the seat back locking mechanism with a release mechanism, e.g. B. a cable or a swivel handle coupled. The release mechanism is used to lock or unlock the striker arm to engage and disengage from the retaining mechanism. For example, the release mechanism is used to bring the holding mechanism into engagement with the closer arm to secure the closer arm and to disengage the holding mechanism and the closer arm to unlock the closer arm.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung gehen aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung hervor. Es versteht sich jedoch, dass die detaillierte Beschreibung und spezifische Beispiele, die bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung angeben, lediglich beispielhaft sind, da verschiedene Änderungen und Modifikationen innerhalb des Gedankens und Schutzumfangs der Erfindung für den Fachmann aus dieser detaillierten Beschreibung hervorgehen.Further possible applications of the present invention will emerge from the detailed description below. It should be understood, however, that the detailed description and specific examples depicting preferred embodiments of the invention are merely exemplary since various changes and modifications within the spirit and scope of the invention will become apparent to those skilled in the art from this detailed description.

FigurenlisteFigure list

Die vorliegende Erfindung wird durch die detaillierte Beschreibung, die hier nachstehend erfolgt, und die anhängigen Zeichnungen, die lediglich beispielhaft sind und somit die vorliegende Erfindung nicht einschränken, besser verständlich; in den Zeichnungen zeigen:

  • 1 schematisch eine Ausführungsform einer Sitzanordnung, die eine Sitzlehne umfasst, die mit einem Sitzboden schwenkgekoppelt ist,
  • 2 schematisch eine Seitenansicht eines Verstellmechanismus für eine Sitzlehne, die von einem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus, der einen Multistellungsschließerarm aufweist, gesichert wird,
  • 3 schematisch eine perspektivische Ansicht eines Verstellmechanismus für eine Sitzlehne, die von einem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus, der einen Multistellungsschließerarm aufweist, gesichert wird,
  • 4 schematisch eine perspektivische Ansicht einer Sitzlehne, die von einem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus, der einen Multistellungsschließerarm aufweist, gesichert wird, von einer Rückseite eines Sitzes,
  • 5 schematisch eine perspektivische Ansicht einer Sitzlehne, die von einem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus, der einen Multistellungsschließerarm aufweist, gesichert wird, von einer Vorderseite eines Sitzes,
  • 6 schematisch eine Vorderansicht eines Verstellmechanismus für eine Sitzlehne, die von einem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus, der einen Multistellungsschließerarm aufweist, gesichert wird,
  • 7 schematisch eine Rückansicht eines Verstellmechanismus für eine Sitzlehne, die von einem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus, der einen Multistellungsschließerarm aufweist, gesichert wird,
  • 8A bis 8B schematisch eine Folge verschiedener Stellungen einer gesicherten Sitzlehne mit entsprechenden verschiedenen Stellungen eines Schließerarms eines Sitzlehnenverriegelungsmechanismus, und
  • 9A bis 9C schematisch eine Folge verschiedener Stellungen einer entsicherten Sitzlehne.
The present invention will be clarified by the detailed description made hereinafter and the accompanying drawings, are merely exemplary and thus do not limit the present invention, can be better understood; in the drawings show:
  • 1 schematically an embodiment of a seat arrangement comprising a seat back which is pivotably coupled to a seat bottom,
  • 2 schematically a side view of an adjustment mechanism for a seat back which is secured by a seat back locking mechanism which has a multi-position closer arm,
  • 3 schematically a perspective view of an adjustment mechanism for a seat back which is secured by a seat back locking mechanism which has a multi-position closer arm,
  • 4th schematically a perspective view of a seat back, which is secured by a seat back locking mechanism having a multi-position closer arm, from a rear side of a seat,
  • 5 schematically a perspective view of a seat back, which is secured by a seat back locking mechanism having a multi-position closer arm, from a front side of a seat,
  • 6th schematically a front view of an adjustment mechanism for a seat back, which is secured by a seat back locking mechanism having a multi-position closer arm,
  • 7th schematically a rear view of an adjustment mechanism for a seat back which is secured by a seat back locking mechanism which has a multi-position closer arm,
  • 8A to 8B schematically a sequence of different positions of a secured seat back with corresponding different positions of a closer arm of a seat back locking mechanism, and
  • 9A to 9C schematically a sequence of different positions of an unlocked seat back.

Übereinstimmende Teile sind in allen Figuren mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet.Corresponding parts are marked with the same reference symbols in all figures.

Detaillierte Beschreibung beispielhafter AusführungsformenDetailed description of exemplary embodiments

1 zeigt schematisch eine Ausführungsform einer Sitzanordnung 1, die eine Sitzlehne 2 umfasst, die mit einem Sitzboden 3 schwenkgekoppelt ist. Die Sitzanordnung 1 (auf die weiterhin als Sitz 1 Bezug genommen wird) ist z. B. ein Fahrzeugsitz, insbesondere ein sich nicht in der ersten Reihe befindender Sitz eines Kraftfahrzeugs, wie z. B. eines Pkw, SUV, Lieferwagens, Lkw, Busses und dergleichen. Die Erfindung ist jedoch auch auf Sitzmöglichkeiten, die in einem Luftfahrzeug, einem Schienenfahrzeug, einem Seefahrzeug oder in einer beliebigen anderen Umgebung verwendet werden, anwendbar. 1 shows schematically an embodiment of a seat arrangement 1 who have favourited a seat back 2 includes that with a seat bottom 3 is pivotally coupled. The seating arrangement 1 (on which continues as a seat 1 Reference is made) is z. B. a vehicle seat, in particular a not located in the first row seat of a motor vehicle, such. B. a car, SUV, delivery van, truck, bus and the like. However, the invention is also applicable to seating options that are used in an aircraft, a rail vehicle, a sea vehicle or in any other desired environment.

Der Sitz 1 ist in der Regel ein gepolsterter Sitz mit Konturen, einer Verkleidung und dergleichen. Obgleich diese Konfiguration derzeit bevorzugt wird, kann eine Vielfalt von Sitzkonfigurationen und -aufmachungen von der Verwendung mechanischer Stütz- und Bewegungsmechanismen profitieren.The seat 1 is usually an upholstered seat with contours, a panel and the like. While this configuration is currently preferred, a variety of seating configurations and make-up can benefit from the use of mechanical support and movement mechanisms.

Für die Zwecke der vorliegenden Offenbarung bedeutet der Begriff „gekoppelt“ das direkte oder indirekte Verbinden von zwei Gliedern oder Teilen miteinander. Eine derartige Verbindung kann stationärer Natur oder beweglicher Natur sein. Eine derartige Verbindung kann dadurch erzielt werden, dass zwei Glieder oder die zwei Glieder und beliebige zusätzliche Zwischenglieder als ein einziger unitärer Körper integral miteinander ausgebildet werden oder dass die zwei Glieder oder die zwei Glieder und ein beliebiges zusätzliches Glied aneinander angebracht werden. Eine derartige Verbindung kann dauerhafter Natur sein oder kann alternativ dazu entfernbarer oder lösbarer Natur sein.For the purposes of the present disclosure, the term “coupled” means the direct or indirect connection of two members or parts together. Such a connection can be of a stationary nature or of a mobile nature. Such a connection can be achieved by integrally forming two links or the two links and any additional intermediate links as a single unitary body, or by attaching the two links or the two links and any additional link to one another. Such a connection may be permanent in nature or, alternatively, may be removable or releasable in nature.

Unter Bezugnahme auf 1 weist der Sitz 1 gemäß der Darstellung die Sitzlehne 2 auf, die mit dem Sitzboden 3 schwenkgekoppelt ist, wobei sich die Sitzlehne 2 um einen Schwenkpunkt P, der in einem unteren Bereich der Sitzlehne 2, z. B. in einem Kopplungsbereich 2.1 der Sitzlehne 2 mit dem Sitzboden 3, positioniert ist, dreht. Die Sitzlehne 2 und der Sitzboden 3 sind dazu konfiguriert, einen gepolsterten Sitz zu stützen. Der Sitz 1 kann entweder ein manuell einstellbarer Sitz sein oder kann mit einer automatisierten Verstellung und elektronischen Steuerung versehen sein. Derartiges Schwenken des Sitzes 1, insbesondere der Sitzlehne 2, kann durch einen Verstellmechanismus 4 erzielt werden.With reference to 1 indicates the seat 1 according to the illustration the seat back 2 on that with the seat bottom 3 is pivotally coupled, the seat back 2 around a pivot point P that is in a lower area of the seat back 2 , e.g. B. in a coupling area 2.1 the seat back 2 with the seat bottom 3 , is positioned, rotates. The seat back 2 and the seat bottom 3 are configured to support an upholstered seat. The seat 1 can either be a manually adjustable seat or can be provided with an automated adjustment and electronic control. Such pivoting of the seat 1 , especially the seat back 2 , can by means of an adjustment mechanism 4th be achieved.

Die Sitzlehne 2 des Sitzes 1 ist ferner durch einen Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 an einer Fahrzeugstruktur 5, z. B. einem Boden oder einer Aufbaukomponente, gesichert. Der Verstellmechanismus 4 ist in einem oberen Bereich 2.2 der Sitzlehne 2 angeordnet. Der Verstellmechanismus 4 und der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 sind beweglich miteinander gekoppelt. Beide Mechanismen 4, 6 können auf mindestens einer Seite des Sitzes 1 oder auf beiden Seiten des Sitzes 1 implementiert sein. Das Beispiel zeigt die Mechanismen 4, 6 auf der in Bewegungsrichtung linken Seite des Sitzes 1.The seat back 2 of the seat 1 is further through a seat back locking mechanism 6th on a vehicle structure 5 , e.g. B. a floor or a structural component secured. The adjustment mechanism 4th is in an upper area 2.2 the seat back 2 arranged. The adjustment mechanism 4th and the seat back latch mechanism 6th are movably coupled to one another. Both mechanisms 4th , 6th can be on at least one side of the seat 1 or on both sides of the seat 1 be implemented. The example shows the mechanisms 4th , 6th on the left side of the seat in the direction of movement 1 .

Die Erfindung gestattet insbesondere verschiedene Verstellmöglichkeiten und verschiedene Belastungsmöglichkeiten aufgrund der Kombination des Verstellmechanismus 4 mit dem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6, die beide in dem oberen Bereich 2.2 der Sitzlehne 2 angeordnet sind. Der obere Bereich 2.2, z. B. in einem Schulterbereich, der Sitzlehne 2 bedeutet einen Bereich der Sitzlehne 2 an einer Stelle über dem Schwenkpunkt P der Sitzlehne 2. Der Schwenkpunkt P der Sitzlehne 2 ist in dem Kopplungsbereich 2.1 der Sitzlehne 2 mit dem Sitzboden 3 angeordnet. Anders ausgedrückt: Der Verstellmechanismus 4 sowie der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 sind von dem Schwenkpunkt P der Sitzlehne 2 beabstandet.The invention allows in particular different adjustment possibilities and different loading possibilities due to the combination of the adjustment mechanism 4th with the seat back locking mechanism 6th , both in the upper area 2.2 the seat back 2 are arranged. The upper area 2.2 , e.g. B. in a shoulder area, the seat back 2 means an area of the seat back 2 at a point above the pivot point P the seat back 2 . The pivot point P the seat back 2 is in the coupling area 2.1 the seat back 2 with the seat bottom 3 arranged. In other words: the adjustment mechanism 4th as well as the seat back locking mechanism 6th are from the pivot point P the seat back 2 spaced.

2 zeigt schematisch eine Seitenansicht des Verstellmechanismus 4 für die Sitzlehne 2, die mittels des Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 gesichert ist. Der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 umfasst eine Schließeranordnung 6.1 mit einem Schließerarm 6.2, der lösbar an der Sitzlehne 2 fixiert ist (in 4 gezeigt). Der Schließerarm 6.2 ist als ein Multistellungsschließerarm konfiguriert. 2 shows schematically a side view of the adjustment mechanism 4th for the seat back 2 that by means of the seat back locking mechanism 6th is secured. The seatback locking mechanism 6th includes a closer assembly 6.1 with a closer arm 6.2 , which is detachable on the seat back 2 is fixed (in 4th shown). The closer arm 6.2 is configured as a multi-position closer arm.

Die Sitzlehne 2 umfasst des Weiteren den Verstellmechanismus 4. Der Verstellmechanismus 4 ist mit dem Schließerarm 6.2 und mit der Fahrzeugstruktur 5 derart gekoppelt, dass eine Schnittstelle zwischen dem Schließerarm 6.2 und der Fahrzeugstruktur 5 gebildet ist, um den Schließerarm 6.2 relativ zu der Fahrzeugstruktur 5, z. B. einer Stützstruktur eines Fahrzeugs in beliebigen vielfältigen Konfigurationen oder Konstruktionen, in variable Stellungen zu bewegen, wenn der Schließerarm 6.2 an der Sitzlehne 2 gesichert ist.The seat back 2 also includes the adjustment mechanism 4th . The adjustment mechanism 4th is with the closer arm 6.2 and with the vehicle structure 5 coupled such that an interface between the closer arm 6.2 and the vehicle structure 5 is formed around the closer arm 6.2 relative to the vehicle structure 5 , e.g. B. a support structure of a vehicle in any variety of configurations or constructions, to move into variable positions when the closer arm 6.2 on the seat back 2 is secured.

Die Sitzlehne 2 umfasst den Verstellmechanismus 4 zur Komforteinstellung in Kombination mit dem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 zum Sichern der Sitzlehne 2 an der Fahrzeugstruktur 5 zum Gestatten des Verstellens der gesicherten Sitzlehne 2 zwischen mindestens einer ersten gesicherten Stellung P1, z. B. einer Konstruktions-, Ausgangs- oder Sitzstellung (in 8A, 9A gezeigt) und einer zweiten gesicherten Stellung P2, z. B. einer Komfort- oder zurückgelehnten Stellung (in 8B gezeigt), und einer entsicherten Stellung P3, z. B. einer Stellung mit gelöster Verriegelung (in 9B gezeigt), und einer zusammengeklappten Stellung P4, z. B. einer heruntergeklappten Stellung (in 9C gezeigt).The seat back 2 includes the adjustment mechanism 4th for comfort adjustment in combination with the seat back locking mechanism 6th to secure the seat back 2 on the vehicle structure 5 to allow adjustment of the secured seat back 2 between at least one first secured position P1 , e.g. B. a construction, starting or sitting position (in 8A , 9A shown) and a second secured position P2 , e.g. B. a comfort or reclined position (in 8B shown), and an unlocked position P3 , e.g. B. a position with the lock released (in 9B shown), and a collapsed position P4 , e.g. B. a folded down position (in 9C shown).

Beispielsweise ist die erste gesicherte Stellung P1 eine Sitz- oder Konstruktionsstellung der Sitzlehne 2, ist die zweite gesicherte Stellung P2 eine zurückgelehnte Stellung der Sitzlehne 2 und ist die entsicherte Stellung P3 eine Stellung der entsicherten Sitzlehne 2, insbesondere eine Stellung mit gelöster Verriegelung, und ist die eingeklappte Stellung P4 eine Stellung der Sitzlehne 2, in der die Sitzlehne 2 auf den Sitzboden 3 heruntergeklappt ist.For example, the first secured position is P1 a sitting or construction position of the seat back 2 , is the second secured position P2 a reclined position of the seat back 2 and is the unlocked position P3 a position of the unlocked seat back 2 , in particular a position with the lock released, and is the folded position P4 a position of the seat back 2 , in which the seat back 2 on the seat bottom 3 is down.

Bei einer Ausführungsform ist der Verstellmechanismus 4 dazu konfiguriert, zu gestatten, dass sich der Schließerarm 6.2 entlang einer gekrümmten Bewegungsbahn CP mit einem Drehmittelpunkt an dem Schwenkpunkt P der Sitzlehne 2 bewegt. Insbesondere bewegt sich der Schließerarm 6.2 entlang der gekrümmten Bewegungsbahn CP und kann variabel positioniert sein.In one embodiment, the adjustment mechanism is 4th configured to allow the closer arm 6.2 along a curved trajectory CP with a center of rotation at the pivot point P the seat back 2 emotional. In particular, the closer arm moves 6.2 along the curved trajectory CP and can be positioned variably.

Ein derartiger Verstellmechanismus 4 gestattet eine bessere Komfortverstellfunktion der Sitzlehne 2 in ihrer gesicherten Stellung durch den Schließerarm (Multistellungsschließerarm) 6.2.Such an adjustment mechanism 4th allows a better comfort adjustment function of the seat back 2 in their secured position by the closer arm (multi-position closer arm) 6.2 .

Insbesondere gestattet die Erfindung eine Komforteinstellung mit einer Rückenlehne mit hoch gelegener Sicherung mit Unterstützung durch einen Aktuator 7, z. B. eine Antriebseinheit oder einen Antriebsmotor. Der Aktuator 7 umfasst ein Ritzel 7.1 (in 7 genauer gezeigt) auf seiner Ausgangsseite.In particular, the invention allows a comfort setting with a backrest with a high-lying safety device with the support of an actuator 7th , e.g. B. a drive unit or a drive motor. The actuator 7th includes a pinion 7.1 (in 7th shown in more detail) on its output page.

Der Verstellmechanismus 4 umfasst eine Schließerantriebsplatte 4.1, die mit dem Ritzel 7.1 des Aktuators 7 zum Verstellen des Schließerarms 6.2 relativ zu der Fahrzeugstruktur 5 in Eingriff steht, wenn der Schließerarm 6.2 an der Sitzlehne 2 verriegelt ist.The adjustment mechanism 4th includes a shutter drive plate 4.1 that go with the pinion 7.1 of the actuator 7th for adjusting the closer arm 6.2 relative to the vehicle structure 5 is engaged when the closer arm 6.2 on the seat back 2 is locked.

Der Aktuator 7 ist an einer Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1, die an der Fahrzeugstruktur 5 befestigt ist, befestigt. Der Aktuator 7 ist durch eine Fixierung 7.2, z. B. eine Schraub- oder Schweiß- oder Nietverbindung, an der Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 befestigt.The actuator 7th is on a vehicle structure mounting bracket 5.1 attached to the vehicle structure 5 is attached, attached. The actuator 7th is through a fixation 7.2 , e.g. B. a screw or weld or rivet connection, on the vehicle structure mounting bracket 5.1 attached.

Der Verstellmechanismus 4 ist durch die bewegliche Kopplung des Schließerarms 6.2 und der Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 beweglich mit der Fahrzeugstruktur 5 gekoppelt. Bei einem weiteren Aspekt wird eine Last, die auf den Schließerarm 6.2 wirkt, über die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 auf die Fahrzeugstruktur 5 übertragen.The adjustment mechanism 4th is due to the movable coupling of the closer arm 6.2 and the vehicle structure mounting bracket 5.1 movable with the vehicle structure 5 coupled. In another aspect, a load is placed on the closer arm 6.2 acts via the vehicle structure mounting bracket 5.1 on the vehicle structure 5 transfer.

Der Verstellmechanismus 4 gestattet einen gleichmäßigen Betrieb aufgrund eines fortwährenden Eingriffs zwischen der Schließerantriebsplatte 4.1 und dem Ritzel 7.1. Individualisierung zur Erzielung mehrerer Stellungen in der Vorwärts- und der Rückwärtsrichtung gestaltet sich sehr einfach durch Vornehmen geringfügiger Änderungen an der Schließerantriebsplatte 4.1 und ihrer Kopplung mit der Fahrzeugstruktur 5. Insbesondere besteht die kombinierte Einstellungs- und Sicherungsanordnung lediglich aus dem Schließerarm 6.2, dem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 und dem Verstellmechanismus 4, der beweglich mit der Fahrzeugstruktur 5 und dem Aktuator 7 gekoppelt ist. Der Schließerarm 6.2 ist an der Schließerantriebsplatte 4.1, die stets mit dem Ritzel 7.1 des Aktuators 7 in Eingriff steht, befestigt. Weiterhin können beide Mechanismen ohne weiteres an Sitze 1 mit einer hohen Sicherung oder Verriegelung zur Vergrößerung des Ladungsraums durch Ablegen der Sitzlehne 2 auf dem Sitzboden 3 angepasst werden.The adjustment mechanism 4th allows smooth operation due to continued engagement between the shutter drive plate 4.1 and the pinion 7.1 . Customization to achieve multiple positions in the forward and reverse directions is very simple by making minor changes to the closer drive plate 4.1 and their coupling with the vehicle structure 5 . In particular, the combined setting and securing arrangement consists only of the closer arm 6.2 , the seatback locking mechanism 6th and the adjustment mechanism 4th that is movable with the vehicle structure 5 and the Actuator 7th is coupled. The closer arm 6.2 is on the closer drive plate 4.1 that always with the pinion 7.1 of the actuator 7th is engaged, attached. Furthermore, both mechanisms can easily be attached to seats 1 with a high security or locking mechanism to increase the cargo space by removing the seat back 2 on the seat floor 3 be adjusted.

Der Verstellmechanismus 4 ist ferner dazu konfiguriert, zu gestatten, dass sich der Schließerarm 6.2 entlang der gekrümmten Bewegungsbahn CP mit einem Drehmittelpunkt auf dem Schwenkpunkt (einer Schwenkachse) P der Sitzlehne 2 bewegt. Dadurch wird die Verriegelungsstellung des Schließerarms 6.2 mit der Sitzlehne 2 beibehalten. Ein derartiger Verstellmechanismus 4 gestattet eine bessere Komfortverstellfunktion der Sitzlehne 2 in ihrer gesicherten Stellung. Weiterhin kann die Sitzlehne 2 in jeder Stellung des Schließerarms 6.2 zum Herunterklappen entsichert werden.The adjustment mechanism 4th is also configured to allow the closer arm 6.2 along the curved trajectory CP with a center of rotation on the pivot point (a pivot axis) P of the seat back 2 emotional. This sets the locking position of the closer arm 6.2 with the seat back 2 maintained. Such an adjustment mechanism 4th allows a better comfort adjustment function of the seat back 2 in their secure position. Furthermore, the seat back 2 in every position of the closer arm 6.2 unlocked to fold down.

Insbesondere ist der Schließerarm 6.2 an der Schließerantriebsplatte 4.1 befestigt. Insbesondere ist der Schließerarm 6.2 mit der Schließerantriebsplatte 4.1 verschraubt, verschweißt oder vernietet.In particular, the closer arm is 6.2 on the closer drive plate 4.1 attached. In particular, the closer arm is 6.2 with the closer drive plate 4.1 screwed, welded or riveted.

Die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 ist durch eine Verbindung 5.2, z. B. über eine Schraubverbindung, eine Schweißverbindung oder eine Nietverbindung, an der Fahrzeugstruktur 5 befestigt.The vehicle structure mounting bracket 5.1 is through a connection 5.2 , e.g. B. via a screw connection, a welded connection or a rivet connection on the vehicle structure 5 attached.

Gemäß einem weiteren Aspekt umfasst die Schließerantriebsplatte 4.1 eine Zahnstange 4.2, die von dem Ritzel 7.1 in Eingriff genommen wird. Die Zahnstange 4.2 weist eine gekrümmte Form CS auf (siehe Strichpunktmarkierung).In another aspect, the shutter drive plate comprises 4.1 a rack 4.2 that from the pinion 7.1 is engaged. The rack 4.2 has a curved shape CS (see semicolon marking).

Im Einzelnen ist ein Führungsmechanismus 8 vorgesehen. Der Führungsmechanismus 8 weist mindestens einen Führungsschlitz 8.1 mit einer gekrümmten Führungsform CGS, die der gekrümmten Bewegungsbahn CP entspricht, und mindestens einen Führungsstift 8.2 auf. Insbesondere weisen die Zahnstange 4.2 und der mindestens eine Führungsschlitz 8.1 denselben Krümmungsradius auf.In detail is a guide mechanism 8th intended. The guiding mechanism 8th has at least one guide slot 8.1 with a curved guide shape CGS that of the curved trajectory CP corresponds to, and at least one guide pin 8.2 on. In particular, the rack 4.2 and the at least one guide slot 8.1 the same radius of curvature.

Bei der gezeigten Ausführungsform umfasst der Führungsmechanismus 8 zwei Führungsschlitze 8.1, z. B. Gleitmuttern, die mit drei Führungsstiften 8.2, 8.2', z. B. Gleitstiften, die in den zwei Führungsschlitzen 8.1 geführt werden, gekoppelt sind. Der Führungsmechanismus 8 kann mehr oder weniger als zwei Führungsschlitze 8.1 und mehr oder weniger als drei Führungsstifte 8.2, 8.2' umfassen.In the embodiment shown, the guide mechanism comprises 8th two guide slots 8.1 , e.g. B. Sliding nuts with three guide pins 8.2 , 8.2 ' , e.g. B. Slide pins that are in the two guide slots 8.1 are guided, are coupled. The guiding mechanism 8th can have more or less than two guide slots 8.1 and more or less than three guide pins 8.2 , 8.2 ' include.

Weiterhin umfasst die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 bei der gezeigten Ausführungsform den mindestens einen der Führungsschlitze 8.1, insbesondere einen gekrümmten Führungsschlitz, und die Schließerantriebsplatte 4.1 umfasst den mindestens einen Führungsstift 8.2. Insbesondere kann der mindestens eine Führungsstift 8.2 als ein aufrechter Stift konfiguriert sein. Alternativ dazu kann der Führungsstift 8.2 durch eine Mutter 8.3 an der Schließerantriebsplatte 4.1 fixiert sein (wie bei der Ausführungsform gezeigt wird).Furthermore, the vehicle structure includes mounting bracket 5.1 in the embodiment shown, the at least one of the guide slots 8.1 , in particular a curved guide slot, and the shutter drive plate 4.1 includes the at least one guide pin 8.2 . In particular, the at least one guide pin 8.2 configured as an upright pin. Alternatively, the guide pin 8.2 through a mother 8.3 on the closer drive plate 4.1 be fixed (as shown in the embodiment).

Bei einer alternativen Ausführungsform (nicht gezeigt) können die Führungsschlitze 8.1 Teil der Schließerantriebsplatte 4.1 sein, und die Führungsstifte 8.2, 8.2' können Teil der Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 sein.In an alternative embodiment (not shown) the guide slots 8.1 Part of the closer drive plate 4.1 be, and the guide pins 8.2 , 8.2 ' can be part of the vehicle structure mounting bracket 5.1 be.

Insbesondere sind die zwei Führungsschlitze 8.1 parallel übereinander oder einer über dem anderen angeordnet. Die Länge der Führungsschlitze 8.1 kann variieren. Des Weiteren sind beide Führungsschlitze 8.1 identisch gekrümmt und weisen somit dieselbe gekrümmte Führungsform CGS auf.In particular, the two are guide slots 8.1 arranged in parallel one above the other or one above the other. The length of the guide slots 8.1 may vary. Furthermore, both are guide slots 8.1 identically curved and thus have the same curved guide shape CGS on.

Weiterhin sind die zwei Führungsstifte 8.2 voneinander beabstandet und in einem der zwei Führungsschlitze 8.1 beweglich angeordnet, und ein dritter Führungsstift 8.2', der zwischen den zwei beabstandeten Führungsstiften 8.2 befestigt ist, ist in dem anderen dieser zwei Führungsschlitze 8.1 beweglich angeordnet.Also there are the two guide pins 8.2 spaced apart and in one of the two guide slots 8.1 movably arranged, and a third guide pin 8.2 ' that is between the two spaced guide pins 8.2 is attached is in the other of these two guide slots 8.1 movably arranged.

Weiterhin sind die zwei gekrümmten Führungsschlitze 8.1 und die Zahnstange 4.2 parallel übereinander angeordnet. Eine derartige Konstruktion gestattet einen sehr gleichmäßigen und konsistenten Betrieb, der aufgrund des fortwährenden Eingriffs der Zähne der Zahnstange 4.2 der Schließerantriebsplatte 4.1 und der Zähne des Ritzels 7.1 des Aktuators 7 erzielt wird.Furthermore, the two curved guide slots 8.1 and the rack 4.2 arranged in parallel one above the other. Such a construction allows a very smooth and consistent operation due to the continuous meshing of the teeth of the rack 4.2 the closer drive plate 4.1 and the teeth of the pinion 7.1 of the actuator 7th is achieved.

Zusammengefasst sind die Schließerantriebsplatte 4.1, die als eine Halterung konfiguriert ist, und die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 beweglich miteinander gekoppelt. Insbesondere sind die Schließerantriebsplatte 4.1 und die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 durch den Führungsmechanismus 8 beweglich miteinander gekoppelt.The closer drive plates are summarized 4.1 configured as a bracket and the vehicle structure mounting bracket 5.1 movably coupled to one another. In particular, the closer drive plate 4.1 and the vehicle structure mounting bracket 5.1 through the guide mechanism 8th movably coupled to one another.

Der fortwährende Eingriff der Zähne der Zahnstange 4.2 der Schließerantriebsplatte 4.1 und der Zähne des Ritzels 7.1 des Aktuators 7 in Kombination mit dem Führungsmechanismus 8 mit der gekrümmten Bewegungsbahn CP, der gekrümmten Führungsform CGS und der gekrümmten Form CS sorgt für einen schwenkbaren Einstellmechanismus der Sitzlehne 2, insbesondere bei einer begrenzten Verstellung mit einem gegebenen Winkel und/oder einer gegebenen Länge der gekrümmten Bewegungsbahn CP. Der Führungsmechanismus 8 sorgt für die Schwenkeinstellung der Sitzlehne 2 durch die Wechselbeziehung der gekrümmten Bewegungsbahn CP, der gekrümmten Führungsform CGS und der gekrümmten Form CS, wobei der gekrümmte Pfad oder die gekrümmte Bewegungsbahn CP, die gekrümmte Führungsform CGS und die gekrümmte Form CS denselben Krümmungsradius aufweisen.The continuous engagement of the rack teeth 4.2 the closer drive plate 4.1 and the teeth of the pinion 7.1 of the actuator 7th in combination with the guide mechanism 8th with the curved trajectory CP , the curved guide shape CGS and the curved shape CS provides a swiveling adjustment mechanism for the seat back 2 , especially in the case of a limited adjustment with a given angle and / or a given length of the curved trajectory CP . The guiding mechanism 8th ensures the swivel adjustment of the seat back 2 by the correlation of the curved trajectory CP , the curved guide shape CGS and the curved shape CS , where the curved path or the curved trajectory CP , the curved guide shape CGS and the curved shape CS have the same radius of curvature.

Der vorgesehene Antriebsmechanismus mit dem Aktuator 7, der fortwährend mit der Schließerantriebsplatte 4.1 zum Antrieb des Schließerarms 6.2 in Eingriff steht, kann als eine Zahnplatte oder Platte mit Zähnen oder Zahnrädern und entsprechenden Eingriffselementen, z. B. mit Zähnen versehenen Stiften, konfiguriert sein. Bei der gezeigten Ausführungsform umfasst die Schließerantriebsplatte 4.1 die gekrümmte Zahnstange 4.2, und der Aktuator 7 umfasst das Ritzel 7.1, die fortwährend miteinander in Eingriff stehen, um die Schließeranordnung (eine Multistellungsgleitschließeranordnung) 6.1 zu bilden.The intended drive mechanism with the actuator 7th that continually works with the closer drive plate 4.1 to drive the closer arm 6.2 is in engagement, may be a tooth plate or plate with teeth or gears and corresponding engagement elements, e.g. G., Toothed pins configured. In the embodiment shown, the shutter drive plate comprises 4.1 the curved rack 4.2 , and the actuator 7th includes the pinion 7.1 which are continuously engaged with each other to form the shutter assembly (a multi-position slide shutter assembly) 6.1.

Der Aktuator 7 ist mit dem Verstellmechanismus 4 gekoppelt und dazu konfiguriert, die Schließerantriebsplatte 4.1 und somit den Schließerarm 6.2, der an der Schließerantriebsplatte 4.1 befestigt ist, anzutreiben, insbesondere zu bewegen. Der Aktuator 7 kann als ein Elektromotor oder ein Kabel oder ein Griff konfiguriert sein. Das Ritzel 7.1 des Aktuators 7 steht fortwährend mit den Zähnen der Zahnstange 4.2 zum Antrieb, insbesondere Verstellen, der Schließerantriebsplatte 4.1 vorwärts oder rückwärts in X-Richtung gemäß Pfeil PF1 und der gekrümmten Bewegungsbahn CP in Eingriff.The actuator 7th is with the adjustment mechanism 4th coupled and configured to the closer drive plate 4.1 and thus the closer arm 6.2 on the closer drive plate 4.1 is attached to drive, in particular to move. The actuator 7th can be configured as an electric motor or a cable or handle. The pinion 7.1 of the actuator 7th constantly stands with the teeth of the rack 4.2 for driving, in particular adjusting, the closer drive plate 4.1 forwards or backwards in the X direction according to the arrow PF1 and the curved trajectory CP engaged.

3 zeigt schematisch eine perspektivische Ansicht des Verstellmechanismus 4 für die Sitzlehne 2. Der Aktuator 7 ist durch eine Abstandsbuchse 7.3 in einem Abstand an der Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 befestigt. 3 shows schematically a perspective view of the adjustment mechanism 4th for the seat back 2 . The actuator 7th is through a spacer sleeve 7.3 at a distance on the vehicle structure mounting bracket 5.1 attached.

4 zeigt schematisch eine perspektivische Ansicht der Sitzlehne 2, die von dem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 gesichert wird, von einer Rückseite des Sitzes 1. 4th shows schematically a perspective view of the seat back 2 by the seat back latch mechanism 6th is secured from a back of the seat 1 .

Beispielsweise ist der Schließerarm 6.2, der z. B. als eine Schlitzplatte oder eine U-förmige Halterung konfiguriert ist, an der Schließerantriebsplatte 4.1 befestigt und ist durch einen der Führungsschlitze 8.1 hindurch eingeführt und beweglich in diesem angeordnet. Insbesondere ist der Schließerarm 6.2 in dem oberen Führungsschlitz 8.1 beweglich angeordnet und wird darin geführt. Des Weiteren ist der Schließerarm 6.2 an der Schließerantriebsplatte 4.1 zwischen den zwei Führungsstiften 8.2, die in dem oberen Führungsschlitz 8.1 beweglich angeordnet sind, befestigt.For example, the closer arm is 6.2 , the z. B. configured as a slotted plate or a U-shaped bracket on the closer drive plate 4.1 attached and is through one of the guide slots 8.1 introduced through and arranged movably in this. In particular, the closer arm is 6.2 in the upper guide slot 8.1 movably arranged and is guided therein. Furthermore is the closer arm 6.2 on the closer drive plate 4.1 between the two guide pins 8.2 that are in the upper guide slot 8.1 are movably arranged, attached.

Die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 ist durch eine lösbare Verbindung 9 des Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 an der Sitzlehne 2 lösbar gehalten.The vehicle structure mounting bracket 5.1 is through a detachable connection 9 the seatback locking mechanism 6th on the seat back 2 held detachable.

Insbesondere umfasst der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 ferner eine Verriegelung 6.3, die eine Öffnung 6.4 aufweist, in der der Schließerarm 6.2 gehalten und gesichert wird, wenn sich die Sitzlehne 2 in der ersten Stellung P1 und der zweiten Stellung P2, z. B. in einer aufrechten oder zurückgelehnten Stellung, befindet. Die Verriegelung 6.3 koppelt die Sitzlehne 2, z. B. einen Sitzlehnenstützrahmen oder eine Sitzlehnenstützschale, dahingehend mit dem Schließerarm 6.2, um eine Bewegung der Sitzlehne 2 aus der ersten Stellung P1 und/oder der zweiten Stellung P2 in eine weiter vorne liegende Stellung (in 9B gezeigt) oder eine weiter vorne liegende Klappstellung (in 9C gezeigt) zu verhindern.In particular, the seat back locking mechanism comprises 6th also a lock 6.3 who have favourited an opening 6.4 has in which the closer arm 6.2 is held and secured when the seat back is up 2 in the first position P1 and the second position P2 , e.g. B. in an upright or reclined position. The lock 6.3 couples the seat back 2 , e.g. B. a seat back support frame or a seat back support shell, to the effect with the closer arm 6.2 to move the seat back 2 from the first position P1 and / or the second position P2 to a more forward position (in 9B shown) or a folded position further forward (in 9C shown).

Die Verriegelung 6.3 verwendet z. B. einen Haltemechanismus 10 zum Sichern des Schließerarms 6.2 in der Öffnung 6.4 durch die lösbare Verbindung 9. Der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 umfasst ferner einen Freigabemechanismus 11, z. B. einen Griff, insbesondere einen Schwenkgriff, oder ein elektrisch betätigbares Freigabeelement, der bzw. das zum Einrücken oder Ausrücken des Haltemechanismus 10 verwendet wird. Obgleich dies nicht dargestellt wird, kann der Freigabemechanismus 11 durch ein Kabel mit dem Haltemechanismus 10 verbunden sein.The lock 6.3 used e.g. B. a holding mechanism 10 to secure the closer arm 6.2 in the opening 6.4 through the detachable connection 9 . The seatback locking mechanism 6th further comprises a release mechanism 11 , e.g. B. a handle, in particular a swivel handle, or an electrically actuated release element, the or the for engaging or disengaging the holding mechanism 10 is used. Although not shown, the release mechanism 11 by a cable with the holding mechanism 10 be connected.

Der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 kann ferner hinsichtlich der Nähe zu dem Schwenkpunkt P (der Schwenkachse) der Sitzlehne 2 variieren, solange er von dem Schwenkpunkt P beabstandet ist, wie in 1 gezeigt wird.The seatback locking mechanism 6th can also be in terms of proximity to the pivot point P (the pivot axis) of the seat back 2 vary as long as it is from the pivot point P is spaced, as in 1 will be shown.

Wie in den 2 bis 7 dargestellt wird, umfasst die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung 5.1 zwei der gekrümmten Führungsschlitze 8.1. Die entsprechenden Führungsstifte 8.2, 8.2' sind an der Schließerantriebsplatte 4.1 befestigt, z. B. damit verschraubt, verschweißt oder vernietet. Darüber hinaus können Muttern 8.3 vorgesehen sein.As in the 2 to 7th includes the vehicle structure mounting bracket 5.1 two of the curved guide slots 8.1 . The corresponding guide pins 8.2 , 8.2 ' are on the closer drive plate 4.1 attached, e.g. B. screwed, welded or riveted to it. In addition, nuts can 8.3 be provided.

Während des Antriebs des Aktuators 7 steht das Ritzel 7.1 fortwährend mit den Zähnen der Zahnstange 4.2 der Schließerantriebsplatte 4.1 zum Antrieb, insbesondere Verstellen, der Schließerantriebsplatte 4.1 vorwärts oder rückwärts in X-Richtung gemäß Pfeil PF1 und der gekrümmten Bewegungsbahn CP in Eingriff.While the actuator is driving 7th is the pinion 7.1 continually with the teeth of the rack 4.2 the closer drive plate 4.1 for driving, in particular adjusting, the closer drive plate 4.1 forwards or backwards in the X direction according to the arrow PF1 and the curved trajectory CP engaged.

Der an der Schließerantriebsplatte 4.1 befestigte Schließerarm 6.2 ragt durch den oberen Führungsschlitz 8.1 vor. Also wird, wenn das Ritzel 7.1 die Zahnstange 4.2 der Schließerantriebsplatte 4.1 antreibt, die Schließerantriebsplatte 4.1 entsprechend der gekrümmten Bewegungsbahn CP vorwärts oder rückwärts bewegt, und der Schließerarm 6.2 wird in dem oberen Führungsschlitz 8.1 geführt. Aufgrund der Bewegung der Schließerantriebsplatte 4.1 werden auch die Führungsstifte 8.2, 8.2' in den gekrümmten Führungsschlitzen 8.1 bewegt. Dementsprechend folgt der Schließerarm 6.2 zusammen mit der gesicherten Sitzlehne 2 der Schwenkbewegung zum Zurückklappen der Sitzlehne 2 innerhalb eines vorgegebenen Bereiches.The one on the closer drive plate 4.1 attached closer arm 6.2 protrudes through the upper guide slot 8.1 in front. So when will the pinion 7.1 the rack 4.2 the closer drive plate 4.1 drives the closer drive plate 4.1 corresponding to the curved trajectory CP moved forward or backward, and the closer arm 6.2 is in the upper guide slot 8.1 guided. Due to the movement of the closer drive plate 4.1 will also be the guide pins 8.2 , 8.2 ' in the curved guide slots 8.1 emotional. The closer arm follows accordingly 6.2 together with the secured seat back 2 the swivel movement to fold back the seat back 2 within a given range.

Der Bewegungsbereich des Verstellmechanismus 4 und die Größe und Konfiguration des Verstellmechanismus 4 können in Abhängigkeit von dem gewünschten Zurücklehnausmaß und dem Abstand zwischen den Stellungen P1 bis P4 variieren. Das Zurücklehnausmaß kann auch durch das Ausmaß an zur Verfügung stehendem Polsterraum oder die Breite des Sitzes 1 beschränkt werden.The range of motion of the adjustment mechanism 4th and the size and configuration of the adjustment mechanism 4th may vary depending on the amount of recline desired and the distance between positions P1 to P4 vary. The amount of lean back can also be determined by the amount of upholstery available or the width of the seat 1 be restricted.

5 zeigt die Sitzlehne 2, die von dem Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6, der den Schließerarm (Multistellungsschließerarm) 6.2 aufweist, gesichert wird, von der Vorderseite der Sitzlehne 2, die sich in der ersten Stellung P1 befindet. Der Sitz 1 kann optional eine Kopfstützenhalterung 12 umfassen, die an der Sitzlehne 2 befestigt ist. Eine Kopfstütze (nicht gezeigt) kann im Hinblick auf einen Insassen des Sitzes 1 einstellbar sein, wie z. B. jegliche bekannte oder geeignete Kopfstütze. 5 shows the seat back 2 by the seat back latch mechanism 6th the closer arm (multi-position closer arm) 6.2 has, is secured, from the front of the seat back 2 who are in the first position P1 is located. The seat 1 can optionally include a headrest mount 12th include that on the seat back 2 is attached. A headrest (not shown) can be provided for an occupant of the seat 1 be adjustable, such as B. any known or suitable headrest.

6 und 7 zeigen die gesicherte Sitzlehne 2 von der Vorderseite und der Rückseite der Sitzlehne 2, die sich in der ersten Stellung P1 befindet. Wie am besten in diesen 6 und 7 zu sehen ist, ist der Schließerarm 6.2 als eine Platte mit einem Schlitz konfiguriert. 6th and 7th show the secured seat back 2 from the front and back of the seat back 2 who are in the first position P1 is located. As best in this one 6th and 7th can be seen is the closer arm 6.2 configured as a plate with a slot.

8A bis 8B zeigen eine Folge verschiedener Stellungen P1 bis P2 der gesicherten Sitzlehne 2 mit entsprechenden verschiedenen Stellungen des Schließerarms 6.2 des Sitzlehnenverriegelungsmechanismus 6 in den Führungsschlitzen 8.1 des Verstellmechanismus 4. 8A zeigt die gesicherte Sitzlehne 2 in der ersten Stellung P1, z. B. einer aufrechten oder geringfügig zurückgelehnten Stellung, in der ein vorderer Verstellungsführungsstift (Führungsstift 8.2) mit einem vorderen Ende des gekrümmten Führungsschlitzes 8.1 in Eingriff steht und ein hinterer Verstellungsführungsstift (Führungsstift 8.2) in einem mittigen Bereich des gekrümmten Führungsschlitzes 8.1 positioniert ist. 8B zeigt die gesicherte Sitzlehne 2 in der zweiten Stellung P2, z. B. einer weiter zurückgelehnten Stellung, in der der vordere Verstellungsführungsstift in einem mittigen Bereich des gekrümmten Führungsschlitzes 8.1 positioniert ist und der hintere Verstellungsführungsstift mit einem gegenüberliegenden Ende, z. B. einem hinteren Ende, des gekrümmten Führungsschlitzes 8.1 in Eingriff steht. 8A to 8B show a sequence of different positions P1 to P2 the secured seat back 2 with corresponding different positions of the closer arm 6.2 the seatback locking mechanism 6th in the guide slots 8.1 the adjustment mechanism 4th . 8A shows the secured seat back 2 in the first position P1 , e.g. B. an upright or slightly reclined position in which a front adjustment guide pin (guide pin 8.2 ) with a front end of the curved guide slot 8.1 is engaged and a rear adjustment guide pin (guide pin 8.2 ) in a central area of the curved guide slot 8.1 is positioned. 8B shows the secured seat back 2 in the second position P2 , e.g. B. a more reclined position in which the front adjustment guide pin in a central region of the curved guide slot 8.1 is positioned and the rear adjustment guide pin with an opposite end, e.g. B. a rear end of the curved guide slot 8.1 is engaged.

9A bis 9C zeigen eine Folge verschiedener Stellungen P1, P3 und P4 einer gesicherten und einer entsicherten Sitzlehne 2. 9A zeigt die gesicherte Sitzlehne 2 in der ersten Stellung P1, z. B. einer aufrechten oder geringfügig zurückgelehnten Stellung, in der der vordere Verstellungsführungsstift (Führungsstift 8.2) mit einem vorderen Ende des gekrümmten Führungsschlitzes 8.1 in Eingriff steht. 9B zeigt die entsicherte Sitzlehne 2 in einer zurückgelehnten Stellung P3, z. B. einer geringfügig nach vorne geneigten Stellung, in der der Schließerarm 6.2 entsichert und von der Sitzlehne 2 gelöst ist. 9C zeigt die entsicherte Sitzlehne 2 in einer eingeklappten Stellung P4, z. B. einer komplett nach vorne geklappten Stellung, in der der Schließerarm 6.2 entsichert und von der Sitzlehne 2 gelöst ist und die Sitzlehne 2 nach vorne auf den Sitzboden 3 geklappt ist. 9A to 9C show a sequence of different positions P1 , P3 and P4 one secured and one unlocked seat back 2 . 9A shows the secured seat back 2 in the first position P1 , e.g. B. an upright or slightly reclined position in which the front adjustment guide pin (guide pin 8.2 ) with a front end of the curved guide slot 8.1 is engaged. 9B shows the unlocked seat back 2 in a reclined position P3 , e.g. B. a slightly inclined forward position in which the closer arm 6.2 unlocked and from the seat back 2 is resolved. 9C shows the unlocked seat back 2 in a collapsed position P4 , e.g. B. a completely folded forward position in which the closer arm 6.2 unlocked and from the seat back 2 is released and the seat back 2 forward on the seat floor 3 has worked.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Sitz, SitzanordnungSeat, seating arrangement
22
SitzlehneSeat back
2.12.1
KopplungsbereichCoupling area
2.22.2
oberer Bereichupper area
33
SitzbodenSeat bottom
44th
VerstellmechanismusAdjustment mechanism
4.14.1
SchließerantriebsplatteCloser drive plate
4.24.2
ZahnstangeRack
55
FahrzeugstrukturVehicle structure
5.15.1
FahrzeugstrukturbefestigungshalterungVehicle structure mounting bracket
5.25.2
Verbindungconnection
66th
SitzlehnenverriegelungsmechanismusSeat back locking mechanism
6.16.1
SchließeranordnungCloser arrangement
6.26.2
SchließerarmCloser arm
6.36.3
VerriegelungLocking
6.46.4
Öffnungopening
77th
AktuatorActuator
7.17.1
Ritzelpinion
7.27.2
FixierungFixation
7.37.3
AbstandsbuchseSpacer sleeve
88th
FührungsmechanismusGuiding mechanism
8.18.1
FührungsschlitzGuide slot
8.28.2
erster und zweiter Führungsstiftfirst and second guide pin
8.2'8.2 '
dritter Führungsstiftthird guide pin
8.38.3
Muttermother
99
lösbare VerbindungDetachable connection
1010
HaltemechanismusHolding mechanism
1111
FreigabemechanismusRelease mechanism
1212th
KopfstützenhalterungHeadrest bracket
CGSCGS
gekrümmte Führungsformcurved guide shape
CPCP
gekrümmte Bewegungsbahncurved trajectory
CSCS
gekrümmte Form der Zahnstangecurved shape of the rack
PP
Schwenkpunkt (Schwenkachse)Pivot point (pivot axis)
P1P1
erste Stellungfirst position
P2P2
zweite Stellungsecond position
P3P3
entsicherte Stellungunlocked position
P4P4
eingeklappte Stellungfolded position
PF1PF1
Pfeilarrow

Claims (12)

Sitzanordnung (1), die Folgendes umfasst: - einen Sitz (1) mit einer Sitzlehne (2), die in einer beliebigen Stellung zwischen einer ersten Stellung (P1) und einer zweiten Stellung (P2) an einem Sitzboden (3) schwenkbar gekoppelt ist, - einen Sitzlehnenverriegelungsmechanismus (6), der eine Schließeranordnung (6.1) mit einem Schließerarm (6.2) umfasst, der lösbar an der Sitzlehne (2) fixiert ist, - einen Aktuator (7) mit einem Ritzel (7.1), und - einen Verstellmechanismus (4), der eine Schließerantriebsplatte (4.1) umfasst, die mit dem Ritzel (7.1) des Aktuators (7) zum Verstellen des Schließerarms (6.2) relativ zur Fahrzeugstruktur (5) in Eingriff steht, wenn der Schließerarm (6.2) an der Sitzlehne (2) verriegelt ist, wobei der Verstellmechanismus (4) eine Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung (5.1) mit zumindest einem Führungsschlitz (8.1) aufweist, wobei die Schließerantriebsplatte (4.1) zwei voneinander beabstandete Führungsstifte (8.2) umfasst, die in dem Führungsschlitz (8.1) beweglich angeordnet sind, und wobei der Schließerarm (6.2) durch den Führungsschlitz (8.1) hindurch eingeführt und zwischen den zwei Führungsstiften (8.2) angeordnet ist.A seat arrangement (1) comprising: - A seat (1) with a seat back (2) which is pivotably coupled to a seat bottom (3) in any position between a first position (P1) and a second position (P2), - A seat back locking mechanism (6) which comprises a closer arrangement (6.1) with a closer arm (6.2) which is releasably fixed to the seat back (2), - An actuator (7) with a pinion (7.1), and - An adjusting mechanism (4) which comprises a closer drive plate (4.1) which engages with the pinion (7.1) of the actuator (7) for adjusting the closer arm (6.2) relative to the vehicle structure (5) when the closer arm (6.2) is locked on the seat back (2), wherein the adjusting mechanism (4) has a vehicle structure mounting bracket (5.1) with at least one guide slot (8.1), wherein the closer drive plate (4.1) comprises two spaced apart guide pins (8.2) which are movably arranged in the guide slot (8.1), and wherein the closer arm (6.2) is inserted through the guide slot (8.1) and arranged between the two guide pins (8.2) is. Sitzanordnung (1) nach Anspruch 1, wobei der Verstellmechanismus (4) derart konfiguriert ist, dass sich der Schließerarm (6.2) entlang einer gekrümmten Bewegungsbahn (CP) mit einem Drehmittelpunkt auf einer Schwenkachse (P) der Sitzlehne (2) bewegt.Seat arrangement (1) according to Claim 1 wherein the adjusting mechanism (4) is configured in such a way that the closer arm (6.2) moves along a curved movement path (CP) with a center of rotation on a pivot axis (P) of the seat back (2). Sitzanordnung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Schließerarm (6.2) an der Schließerantriebsplatte (4.1) befestigt ist.Seat arrangement (1) according to Claim 1 or 2 , wherein the closer arm (6.2) is attached to the closer drive plate (4.1). Sitzanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schließerantriebsplatte (4.1) eine Zahnstange (4.2) umfasst, die mit dem Ritzel (7.1) in Eingriff steht und die eine gekrümmte Form (CS) aufweist.Seat arrangement (1) according to one of the preceding claims, wherein the closer drive plate (4.1) comprises a toothed rack (4.2) which is in engagement with the pinion (7.1) and which has a curved shape (CS). Sitzanordnung (1) nach die Anspruch 4, ferner einen Führungsmechanismus (8) umfasst, der den mindestens einen Führungsschlitz (8.1) mit einer gekrümmten Führungsform (CGS) und die zwei Führungsstifte (8.2) aufweist.Seat arrangement (1) according to the Claim 4 , further comprising a guide mechanism (8) which has the at least one guide slot (8.1) with a curved guide shape (CGS) and the two guide pins (8.2). Sitzanordnung (1) nach Anspruch 5, wobei die Zahnstange (4.2) und der Führungsschlitz (8.1) denselben Krümmungsradius aufweisen.Seat arrangement (1) according to Claim 5 , wherein the rack (4.2) and the guide slot (8.1) have the same radius of curvature. Sitzanordnung (1) nach Anspruch 5 oder 6, wobei der Führungsmechanismus (8) zwei gekrümmte Führungsschlitze (8.1) und drei entsprechende Führungsstifte (8.2, 8.2') umfasst.Seat arrangement (1) according to Claim 5 or 6th , wherein the guide mechanism (8) comprises two curved guide slots (8.1) and three corresponding guide pins (8.2, 8.2 '). Sitzanordnung (1) nach Anspruch 7, wobei die zwei gekrümmten Führungsschlitze (8.1) und die Zahnstange (4.2) parallel übereinander angeordnet sind.Seat arrangement (1) according to Claim 7 , wherein the two curved guide slots (8.1) and the rack (4.2) are arranged in parallel one above the other. Sitzanordnung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung (5.1) und die Schließerantriebsplatte (4.1) durch den Führungsmechanismus (8) beweglich miteinander gekoppelt sind.Seat arrangement (1) according to one of the Claims 5 to 8th wherein the vehicle structure mounting bracket (5.1) and the shutter drive plate (4.1) are movably coupled to each other by the guide mechanism (8). Sitzanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6 bis 9, wobei die Fahrzeugstrukturbefestigungshalterung (5.1) zwischen der Sitzlehne (2) und der Schließerantriebsplatte (4.1) angeordnet ist.Seat arrangement (1) according to one of the preceding Claims 6 to 9 wherein the vehicle structure mounting bracket (5.1) is arranged between the seat back (2) and the closer drive plate (4.1). Sitzanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus (6) einen Haltemechanismus (10) zum Halten des Schließerarms (6.2) in einer Öffnung (6.4) der Sitzlehne (2) umfasst.Seat arrangement (1) according to one of the preceding claims, wherein the seat back locking mechanism (6) comprises a holding mechanism (10) for holding the closer arm (6.2) in an opening (6.4) of the seat back (2). Sitzanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Sitzlehnenverriegelungsmechanismus (6) mit einem Freigabemechanismus (11) oder Griff gekoppelt ist.Seat arrangement (1) according to one of the preceding claims, wherein the seat back locking mechanism (6) is coupled to a release mechanism (11) or handle.
DE102019217911.8A 2019-11-20 2019-11-20 Seating arrangement Active DE102019217911B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019217911.8A DE102019217911B3 (en) 2019-11-20 2019-11-20 Seating arrangement
PCT/EP2020/082236 WO2021099258A1 (en) 2019-11-20 2020-11-16 Seat
CN202080079597.7A CN114728605A (en) 2019-11-20 2020-11-16 Chair

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019217911.8A DE102019217911B3 (en) 2019-11-20 2019-11-20 Seating arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019217911B3 true DE102019217911B3 (en) 2021-03-18

Family

ID=73455717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019217911.8A Active DE102019217911B3 (en) 2019-11-20 2019-11-20 Seating arrangement

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN114728605A (en)
DE (1) DE102019217911B3 (en)
WO (1) WO2021099258A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090021067A1 (en) * 2003-07-28 2009-01-22 Johnson Controls Technology Company Articulating high latch for a seat
WO2017103365A1 (en) * 2015-12-17 2017-06-22 Peugeot Citroen Automobiles Sa Multi-position locking device for a motor vehicle rear seat backrest
DE102017222687A1 (en) * 2017-12-14 2019-06-19 Lear Corporation Adjustable closing bracket arrangement for a vehicle seat

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2794078B1 (en) * 1999-05-27 2001-08-03 Coutier Moulage Gen Ind DEVICE FOR ADJUSTING AND LOCKING IN THE POSITION OF A RECLINING BACKREST OF A BENCH OF A VEHICLE
DE102010022627B4 (en) * 2010-06-04 2021-08-05 Adient Luxembourg Holding S.À R.L. Vehicle seat, in particular vehicle seat

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090021067A1 (en) * 2003-07-28 2009-01-22 Johnson Controls Technology Company Articulating high latch for a seat
WO2017103365A1 (en) * 2015-12-17 2017-06-22 Peugeot Citroen Automobiles Sa Multi-position locking device for a motor vehicle rear seat backrest
DE102017222687A1 (en) * 2017-12-14 2019-06-19 Lear Corporation Adjustable closing bracket arrangement for a vehicle seat

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021099258A1 (en) 2021-05-27
CN114728605A (en) 2022-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2019096774A2 (en) Easy-entry vehicle seat
EP0985575B1 (en) Automotive vehicle rear seat with tiltable backrest and lowerable seat part
EP2001708B1 (en) Releasing device for a table part of a seat system for passenger vehicles
EP3359416B1 (en) Headrest of a vehicle seat
DE10130813C2 (en) Vehicle seat with floor position
EP2708407B1 (en) Child seat, in particular for vehicles
DE102012016918B4 (en) Vehicle seat with ground position
DE102013224288A1 (en) Motor vehicle seat with armrest
DE2724048A1 (en) MOTOR VEHICLE SEAT, IN PARTICULAR FOR TWO-WAY MOTOR VEHICLES
WO2010099926A2 (en) Flight passenger seating device
DE10257601A1 (en) Swivel mechanism for back part of car seat, to be operated single-handedly
DE102015116480B4 (en) VEHICLE SEAT ASSEMBLY, AUTOMOTIVE SEAT AND MOUNTING ASSEMBLY FOR A VEHICLE SEAT PAD
EP2013057B1 (en) Motor vehicle seat
DE102013213766B3 (en) Vehicle seat i.e. two-door vehicle seat, has lower fitting part attached directly or indirectly to vehicle floor, and easy-entry mounting unit arranged on inner side of side rails between side rails and lower fitting part
EP3057823A1 (en) Easy-entry system and vehicle seat with an integrated easy-entry system
DE102016223421B4 (en) Rear seat assembly, vehicle seat assembly and method for mounting a vehicle seat
EP1834831B1 (en) Motor vehicle seat and motor vehicle with such a motor vehicle seat
DE102012005737B4 (en) Easy entry adjustment device for a vehicle seat and vehicle seat
WO2014125055A1 (en) Vehicle seat, in particular for a rear row of seats
DE102019217911B3 (en) Seating arrangement
DE102014214564B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102019217905B3 (en) Seating arrangement
DE102018007523B4 (en) seat assembly and vehicle
DE19849994C5 (en) vehicle seat
DE19945331C2 (en) Rear seat with headrest

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE LIEDTKE & PARTNER, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE LIEDTKE & PARTNER, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KEIPER SEATING MECHANISMS CO., LTD., CN

Free format text: FORMER OWNER: ADIENT YANFENG SEATING MECHANISMS CO., LTD., SHANGHAI, CN

Owner name: KEIPER SEATING MECHANISMS CO., LTD., CN

Free format text: FORMER OWNER: ADIENT ENGINEERING AND IP GMBH, 51399 BURSCHEID, DE

R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE