DE102019211868A1 - Anchor device - Google Patents

Anchor device Download PDF

Info

Publication number
DE102019211868A1
DE102019211868A1 DE102019211868.2A DE102019211868A DE102019211868A1 DE 102019211868 A1 DE102019211868 A1 DE 102019211868A1 DE 102019211868 A DE102019211868 A DE 102019211868A DE 102019211868 A1 DE102019211868 A1 DE 102019211868A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
designed
fastening
excitation
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019211868.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Scheying
Stefano Delfini
Tjalf Pirk
Wolfgang Pleuger
Joachim Loeblein
Thomas Buck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102019211868.2A priority Critical patent/DE102019211868A1/en
Publication of DE102019211868A1 publication Critical patent/DE102019211868A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B31/00Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
    • F16B31/02Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for indicating the attainment of a particular tensile load or limiting tensile load
    • F16B31/028Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for indicating the attainment of a particular tensile load or limiting tensile load with a load-indicating washer or washer assembly
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/24Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for determining value of torque or twisting moment for tightening a nut or other member which is similarly stressed
    • G01L5/243Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for determining value of torque or twisting moment for tightening a nut or other member which is similarly stressed using washers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B31/00Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
    • F16B31/02Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for indicating the attainment of a particular tensile load or limiting tensile load
    • F16B2031/022Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for indicating the attainment of a particular tensile load or limiting tensile load using an ultrasonic transducer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Messvorrichtung für eine Befestigungsvorrichtung, mit einem Grundkörper, mit einer Sensoreinheit, die dazu ausgebildet ist, zumindest eine Befestigungsgröße zu erfassen, mit einer Schnittstelle, die mit der Sensoreinheit verbunden und dazu ausgebildet ist, einer externen Auslesevorrichtung die zumindest eine Befestigungsgröße bereitzustellen, wobei die Sensoreinheit ein Anregungselement zur mechanischen und/oder elektrischen Anregung der Befestigungsvorrichtung und ein Sensorelement aufweist, wobei das Sensorelement dazu ausgebildet ist, eine Befestigungsgröße in Abhängigkeit der Antwort auf die Anregung zu erfassen.The invention further relates to a measuring device for a fastening device, with a base body, with a sensor unit which is designed to detect at least one fastening variable, with an interface which is connected to the sensor unit and is designed to provide the at least one fastening variable to an external readout device provide, wherein the sensor unit has an excitation element for mechanical and / or electrical excitation of the fastening device and a sensor element, wherein the sensor element is designed to detect a fastening variable as a function of the response to the excitation.

Description

Stand der TechnikState of the art

In der WO 2013/113586 ist ein Ankersystem mit einem Sensor zur Erfassung einer axialen Endlage einer Spreizhülse beschrieben.In the WO 2013/113586 describes an anchor system with a sensor for detecting an axial end position of an expansion sleeve.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Erfindung betrifft insbesondere eine Messvorrichtung für eine Befestigungsvorrichtung, mit einem Grundkörper, mit einer Sensoreinheit, die dazu ausgebildet ist, zumindest eine Befestigungsgröße zu erfassen, mit einer Schnittstelle, die mit der Sensoreinheit verbunden und dazu ausgebildet ist, einer externen Auslesevorrichtung die zumindest eine Befestigungsgröße bereitzustellen. Es wird vorgeschlagen, dass die Schnittstelle elektrisch verbindbar mit einer drahtlosen Kommunikationseinheit oder direkt verbindbar mit der externen Auslesevorrichtung ist. Auf diese Weise kann eine einfache und kostengünstige Messvorrichtung bereitgestellt werden, die mit einer teuren Elektronik und/oder Kommunikation nachrüstbar ist. Vorteilhaft kann dadurch eine besonders kostengünstige Messvorrichtung realisiert werden, über die der Zustand einer Befestigungsvorrichtung überwacht werden kann.The invention relates in particular to a measuring device for a fastening device, with a base body, with a sensor unit that is designed to detect at least one fastening variable, with an interface that is connected to the sensor unit and is designed to provide an external readout device with the at least one fastening variable provide. It is proposed that the interface be electrically connectable to a wireless communication unit or directly connectable to the external readout device. In this way, a simple and inexpensive measuring device can be provided which can be retrofitted with expensive electronics and / or communication. In this way, a particularly inexpensive measuring device can advantageously be implemented, via which the state of a fastening device can be monitored.

Bei der Befestigungsvorrichtung handelt es sich dabei insbesondere um eine Befestigung, die im Bauwesen verwendet wird, wie beispielsweise einem Anker, einem Dübel oder einer Schraube. Unter einem Anker soll insbesondere ein Bauteil oder eine Anordnung von Bauteilen zur zugsicheren Verbindung bzw. Verankerung von Bauteilen verstanden werden. Der Anker besteht vorzugsweise aus einem zugfesten Material, bevorzugt aus einem Metall. Der Anker ist in einem Bohrloch befestigbar ausgebildet. The fastening device is in particular a fastening that is used in construction, such as an anchor, a dowel or a screw. An anchor is to be understood in particular as a component or an arrangement of components for the secure connection or anchoring of components. The anchor is preferably made of a tensile strength material, preferably a metal. The anchor is designed to be fastened in a borehole.

Der Anker ist insbesondere kraft- und/oder formschlüssig mit dem Werkstoff, in welchem das Bohrloch angeordnet ist, verbindbar ausgebildet. Alternativ ist auch denkbar, dass der Anker stoffschlüssig verbindbar mit dem Werkstoff, in welchem das Bohrloch angeordnet ist, ausgebildet ist. Das Bohrloch ist insbesondere als ein im Wesentlichen zylindrisches Bohrloch ausgebildet.In particular, the anchor is designed such that it can be connected to the material in which the borehole is arranged in a force-fitting and / or form-fitting manner. Alternatively, it is also conceivable that the anchor is designed such that it can be connected in a materially bonded manner to the material in which the borehole is arranged. The borehole is designed, in particular, as a substantially cylindrical borehole.

Der Grundkörper der Messvorrichtung kann aus einem Kunststoff, einem keramischen Werkstoff und/oder einem Metall ausgebildet sein. Der Grundkörper kann beispielsweise als eine zumindest teilweise oder partiell ringförmige Scheibe, als eine Leiterplatte, als eine Mutter oder als eine Unterlegscheibe ausgebildet sein. Insbesondere ist der Grundkörper derart ausgebildet, dass der Grundkörper im befestigten Zustand in einem Kraftpfad der Befestigungsvorrichtung angeordnet ist. Der Grundkörper kann dabei teilweise oder vollständig im Kraftpfad der Befestigungsvorrichtung angeordnet sein. Unter dem Kraftpfad der Befestigungsvorrichtung soll dabei insbesondere der Bereich verstanden werden, in welchem im befestigten Zustand eine Kraft ausgehend von der Befestigungsvorrichtung wirkt. Vorzugsweise besteht der Grundkörper aus einem Verbundwerkstoff.The main body of the measuring device can be formed from a plastic, a ceramic material and / or a metal. The base body can be designed, for example, as an at least partially or partially annular disk, as a printed circuit board, as a nut or as a washer. In particular, the base body is designed such that the base body is arranged in a force path of the fastening device in the fastened state. The base body can be arranged partially or completely in the force path of the fastening device. The force path of the fastening device is to be understood in particular as the area in which, in the fastened state, a force from the fastening device acts. The base body preferably consists of a composite material.

Die Sensoreinheit kann zur Erfassung der Befestigungsgrößen einen oder mehrere Sensorelemente aufweisen. Die Sensorelemente können als passive Sensorelemente oder aktive Sensorelemente ausgebildet sein.The sensor unit can have one or more sensor elements for detecting the fastening parameters. The sensor elements can be designed as passive sensor elements or active sensor elements.

Unter einem aktiven Sensorelement soll dabei insbesondere ein Sensor verstanden werden, der derart ausgebildet ist, das ein elektrisches Signal ohne elektrische Energie von außen erzeugbar ist. Das aktive Sensorelement kann beispielsweise als ein Thermoelement, als ein Lichtsensor, als eine photovoltaische Zelle oder als ein Drucksensor, insbesondere als ein piezoelektrischer Drucksensor, ausgebildet sein. Das aktive Sensorelement kann beispielsweise als ein piezoelektrisches oder ein elektrodynamisches Sensorelement ausgebildet sein. Alternativ oder zusätzlich ist das aktive Sensorelement zur Erzeugung einer mechanischen oder elektromagnetischen Anregung ausgebildet, wobei eine Antwort auf diese Anregung durch das aktive Sensorelement in ein elektrisches Signal umwandelbar ist. Im Gegensatz zu dem passiven Sensorelement benötigt das aktive Sensorelement elektrische Energie von außen zur Erzeugung der Anregung. Das aktive Sensorelement kann beispielsweise als eine piezoelektrische Schicht, ein Schallgeber, ein Vibrationselement oder auch ein elektronischer Schwingkreis ausgeführt sein.An active sensor element is to be understood in particular as a sensor which is designed in such a way that an electrical signal can be generated from the outside without electrical energy. The active sensor element can be designed, for example, as a thermocouple, as a light sensor, as a photovoltaic cell or as a pressure sensor, in particular as a piezoelectric pressure sensor. The active sensor element can for example be designed as a piezoelectric or an electrodynamic sensor element. Alternatively or additionally, the active sensor element is designed to generate a mechanical or electromagnetic excitation, a response to this excitation being able to be converted into an electrical signal by the active sensor element. In contrast to the passive sensor element, the active sensor element requires external electrical energy to generate the excitation. The active sensor element can be designed, for example, as a piezoelectric layer, a sound generator, a vibration element or also an electronic oscillating circuit.

Unter einem passiven Sensor soll insbesondere ein Sensor verstanden werden, dessen Parameter durch die Messgröße verändert wird. Vorzugsweise ist der passive Sensor derart ausgebildet, dass der Parameter durch die Messgröße unabhängig von einer angelegten Spannung bzw. Energieversorgung veränderbar ist. Die Umwandlung in ein elektrisches Signal erfolgt vorzugsweise sobald elektrische Energie zur Verfügung steht. Insbesondere kann eine Elektronik diesen Parameter in ein elektrisches Signal umwandeln. Der passive Sensor kann beispielsweise als ein induktives, kapazitives, resistives und optisches Sensorelement, oder als ein Druck-, Kraft-, Inertial-, Licht-, Feuchte-, Temperatur- oder Magnetfeldsensor, als ein Thermoelement oder als ein Mikrofon ausgebildet sein.A passive sensor is to be understood in particular as a sensor whose parameters are changed by the measured variable. The passive sensor is preferably designed in such a way that the parameter can be changed by the measured variable independently of an applied voltage or energy supply. The conversion into an electrical signal takes place preferably as soon as electrical energy is available. In particular, electronics can convert this parameter into an electrical signal. The passive sensor can be designed, for example, as an inductive, capacitive, resistive and optical sensor element, or as a pressure, force, inertial, light, humidity, temperature or magnetic field sensor, as a thermocouple or as a microphone.

Die Elektronik kann beispielsweise einen ASIC, einen IC bzw. integrierten Schaltkreis oder einen Mikroprozessor umfassen. Des Weiteren kann die Sensoreinheit bzw. die Elektronik eine Speichereinheit umfassen. In der Speichereinheit kann die Befestigungsgröße zumindest zeitweise gespeichert. Des Weiteren kann in der Speichereinheit eine Identifikationsinformation digital gespeichert sein, über die die Befestigungsvorrichtung identifizierbar ist. Die Identifikationsinformation kann beispielsweise eine Typ-, Modell-, Herstellerangaben und/oder eine eindeutige Identifizierung umfassen.The electronics can include, for example, an ASIC, an IC or integrated circuit or a microprocessor. Furthermore, the sensor unit or the electronics can comprise a memory unit. In the storage unit, the Fixing size saved at least temporarily. Furthermore, identification information can be stored digitally in the memory unit, via which the fastening device can be identified. The identification information can include, for example, type, model, manufacturer information and / or a unique identification.

Bei den Befestigungsgrößen handelt es sich insbesondere um physikalische Größen, über die der Zustand der Befestigung der Befestigungsvorrichtung, der Zustand der Befestigungsvorrichtung und/oder der Zustand des Werkstoffs, in welchem die Befestigungsvorrichtung angebracht ist, charakterisierbar ist. Die Befestigungsgröße kann beispielsweise als eine Kraft ausgebildet sein, mit der die Befestigungsvorrichtung angebracht ist, bei einem Anker beispielsweise die Druckkraft auf eine Mutter. Alternativ oder zusätzlich kann die Befestigungsgröße auch als eine Orientierung der Befestigungsvorrichtung ausgebildet sein, beispielsweise eine Verkippung der Mutter. Auch ist es denkbar, dass die Befestigungsgröße als eine Information bezüglich der Feuchtigkeit und/oder Korrosion im Bereich der Befestigungsvorrichtung oder einer Temperatur ausgebildet ist. Es ist ebenfalls denkbar, dass die Befestigungsgröße als eine Information bezüglich des Zustand des Umfelds der Befestigungsvorrichtung ausgebildet ist. The fastening variables are, in particular, physical variables by means of which the state of the fastening of the fastening device, the state of the fastening device and / or the state of the material in which the fastening device is attached can be characterized. The fastening variable can be designed, for example, as a force with which the fastening device is attached, for example the compressive force on a nut in the case of an anchor. Alternatively or additionally, the fastening size can also be designed as an orientation of the fastening device, for example a tilting of the nut. It is also conceivable that the fastening size is embodied as information relating to moisture and / or corrosion in the area of the fastening device or a temperature. It is also conceivable that the fastening size is designed as information relating to the state of the surroundings of the fastening device.

Die Schnittstelle kann als eine drahtlose Schnittstelle oder als eine Kontaktschnittstelle ausgebildet sein. Unter einer drahtlosen Schnittstelle soll dabei insbesondere eine Schnittstelle verstanden werden, über die die Befestigungsgröße und/oder die Identifikationsinformation drahtlos übertragbar ist. Die Schnittstelle kann dabei derart ausgebildet sein, dass die Daten über beispielsweise Bluetooth, LoRaWAN, WLAN, ZigBee, NFC, Wibree oder WiMAX übertragbar sind. Im mit der drahtlosen Kommunikationseinheit verbundenen Zustand ist die Schnittstelle als eine drahtlose Schnittstelle ausgebildet. Unter einer Kontaktschnittstelle soll dabei insbesondere eine Schnittstelle verstanden werden, über die über einen direkten Kontakt mit der externen Auslesevorrichtung Daten austauschbar sind. Die Schnittstelle, insbesondere die Kontaktschnittstelle, umfasst vorzugsweise ein Kontaktelement, das zur Übertragung von Daten mittels eines elektrischen Leiters oder eines Lichtschwingungsleiters ausgebildet ist. Die drahtlose Kommunikationseinheit ist vorzugsweise verbindbar mit dem Kontaktelement der Schnittstelle ausgebildet. Vorteilhaft kann über die Verbindung der drahtlosen Kommunikationseinheit mit der Schnittstelle eine als Kontaktschnittstelle ausgebildete Schnittstelle in eine drahtlose Schnittstelle umgewandelt werden. Die drahtlose Kommunikationseinheit kann beispielsweise als ein RFID-Tag oder ein SAW-Tag ausgebildet sein.The interface can be designed as a wireless interface or as a contact interface. A wireless interface should be understood to mean, in particular, an interface via which the attachment size and / or the identification information can be transmitted wirelessly. The interface can be designed in such a way that the data can be transmitted via, for example, Bluetooth, LoRaWAN, WLAN, ZigBee, NFC, Wibree or WiMAX. In the state connected to the wireless communication unit, the interface is designed as a wireless interface. A contact interface is to be understood in particular as an interface via which data can be exchanged via direct contact with the external readout device. The interface, in particular the contact interface, preferably comprises a contact element which is designed to transmit data by means of an electrical conductor or a light oscillation conductor. The wireless communication unit is preferably designed to be connectable to the contact element of the interface. Advantageously, an interface designed as a contact interface can be converted into a wireless interface via the connection of the wireless communication unit to the interface. The wireless communication unit can be designed, for example, as an RFID tag or a SAW tag.

Die externe Auslesevorrichtung weist eine Kommunikationsschnittstelle auf, über die ein von der Schnittstelle bereitgestelltes Signal empfangbar ist und kann beispielsweise als eine Bluetooth, LoRaWAN, WLAN, ZigBee, NFC, Wibree oder WiMAX Kommunikationsschnittstelle ausgebildet sein. Die externe Auslesevorrichtung kann beispielsweise als eine insbesondere akkubetriebene externe Auslesevorrichtung ausgebildet sein. Die externe Vorrichtung kann beispielhaft als eine Handwerkzeugmaschine, die insbesondere zur Erzeugung des Bohrlochs oder zur Befestigung der Befestigungsvorrichtung, wie beispielsweise einem Anker, vorgesehen ist, ausgebildet sein. Die Handwerkzeugmaschine kann beispielhaft als eine Bohrmaschine, als eine Schlagbohrmaschine, als ein Bohrhammer, als ein Schrauber, als ein Drehschlagschrauber oder dergleichen ausgebildet sein. Es ist ebenfalls denkbar, dass die externe Auslesevorrichtung als ein eigens zum Auslesen der Befestigungsvorrichtung bzw. der Schnittstelle vorgesehenes Gerät ausgebildet ist. Es ist ebenfalls denkbar, dass die externe Auslesevorrichtung als ein Smartphone, ein Tablet oder ein mobiler Rechner, wie beispielsweise ein Laptop, ausgebildet ist. Alternativ ist ebenso denkbar, dass die externe Auslesevorrichtung als eine autonome Vorrichtung ausgebildet ist, die die Messvorrichtung autonom ansteuert und ausliest, beispielsweise ein Roboter oder eine Drohne. Alternativ ist denkbar, dass die externe Auslesevorrichtung als eine stationäre Einheit ausgebildet ist, die im Bereich zumindest einer Befestigungsvorrichtung, vorzugsweise in einem Bereich mit mehreren Befestigungsvorrichtungen installiert ist. Über die als stationäre Einheit ausgebildete externe Auslesevorrichtung können vorteilhaft mehrere Befestigungsvorrichtungen periodisch mittels der Schnittstelle überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Verankerung sicher ist.The external readout device has a communication interface via which a signal provided by the interface can be received and can be designed, for example, as a Bluetooth, LoRaWAN, WLAN, ZigBee, NFC, Wibree or WiMAX communication interface. The external read-out device can be designed, for example, as an external read-out device that is particularly battery-operated. The external device can, for example, be designed as a hand-held power tool, which is provided in particular to produce the borehole or to fasten the fastening device, such as an anchor. The hand-held power tool can be designed, for example, as a drill, an impact drill, a hammer drill, a screwdriver, an impact driver or the like. It is also conceivable that the external readout device is designed as a device specifically provided for reading out the fastening device or the interface. It is also conceivable that the external readout device is designed as a smartphone, a tablet or a mobile computer such as a laptop. Alternatively, it is also conceivable that the external read-out device is designed as an autonomous device which autonomously controls and reads out the measuring device, for example a robot or a drone. Alternatively, it is conceivable that the external readout device is designed as a stationary unit that is installed in the area of at least one fastening device, preferably in an area with several fastening devices. Several fastening devices can advantageously be checked periodically by means of the interface via the external reading device, which is designed as a stationary unit, in order to ensure that the anchoring is secure.

Die über die Schnittstelle bereitgestellten Informationen können beim und/oder nach dem Setzen der Befestigungsvorrichtung überwacht und ausgewertet werden, um diese in einer Infrastruktur zu speichern oder in das Speicherelement zu schreiben. Beispielsweise kann beim Setzen einer Befestigungsvorrichtung in Form eines Ankers mit einer Messvorrichtung dieser Prozess insbesondere über eine als eine Handwerkzeugmaschine ausgebildete externe Vorrichtung überwacht werden. Alternativ kann die Überwachung bzw. das Auslesen und Auswerten auch in einem Abstand von einigen Metern mittels einer mobilen externen Auslesevorrichtung erfolgen. Es ist beispielsweise denkbar, dass das Speicherelement als RFID-Element ausgebildet und dazu vorgesehen ist, von nahe der Befestigungsvorrichtung platzierten Werkzeugen oder Handwerkzeugmaschinen modifiziert und/oder beschrieben zu werden. Die Speicherung erfolgt dabei beispielsweise über eine physikalische Modifizierung eines Widerstands oder einer Kapazität, die durch die Schnittstelle wiederum auslesbar ist. Die über die Schnittstelle bereitgestellten Informationen können auch zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen werden.The information provided via the interface can be monitored and evaluated during and / or after the fastening device is set in order to store it in an infrastructure or to write it to the memory element. For example, when setting a fastening device in the form of an anchor with a measuring device, this process can be monitored, in particular via an external device designed as a handheld power tool. Alternatively, the monitoring or the reading out and evaluation can also take place at a distance of a few meters by means of a mobile external reading device. It is conceivable, for example, that the memory element is designed as an RFID element and is intended to be modified and / or written to by tools or handheld power tools placed near the fastening device. The storage takes place, for example, via a physical modification of a resistor or a capacitance, which in turn is made by the interface is readable. The information provided via the interface can also be called up at a later point in time.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die die Sensoreinheit ein Übertragungselement aufweist, das dazu ausgebildet ist, eine physikalische Eingangsgröße in eine physikalische Ausgangsgröße zu wandeln, wobei die Befestigungsgröße basierend auf der physikalischen Ausgangsgröße von dem Sensorelement erfasst wird. Vorteilhaft kann durch das Übertragungselement die Erfassung der Befestigungsgrößer erleichtert oder überhaupt erst ermöglich werden. Bei der physikalischen Eingangsgröße kann es sich beispielsweise um eine Kraft handelt, die auf die Messvorrichtung wirkt. Es ist ebenso denkbar, dass es sich bei der physikalischen Eingangsgröße um eine Temperatur, einen Druck oder eine Feuchtigkeit im Bereich der Messvorrichtung handelt. Abhängig von dem Übertragungselement sind unterschiedliche Ausgangsgrößen denkbar, wie beispielsweise eine Kraft, eine optische Größe, eine elektrische Größe, eine magnetische Größe, etc. Das Übertragungselement kann auch einstückig mit dem Sensorelement ausgebildet sein, sodass das Übertragungselement zusätzlich zur Erfassung der Messgröße ausgebildet ist.It is further proposed that the sensor unit has a transmission element which is designed to convert a physical input variable into a physical output variable, the attachment variable being detected by the sensor element based on the physical output variable. The transmission element can advantageously make it easier or even make it possible to detect the size of the fastening. The physical input variable can, for example, be a force that acts on the measuring device. It is also conceivable that the physical input variable is a temperature, a pressure or a humidity in the area of the measuring device. Depending on the transmission element, different output variables are conceivable, such as a force, an optical variable, an electrical variable, a magnetic variable, etc. The transmission element can also be designed in one piece with the sensor element, so that the transmission element is also designed to detect the measured variable.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass das Übertragungselement derart elastisch ausgebildet ist, dass über eine Verformung des Übertragungselements die Befestigungsgröße erfassbar ist. Vorteilhaft kann dadurch auf einfach Weise eine als Kraft ausgebildete physikalische Eingangsgröße durch das Übertragungselement umgewandelt werden, beispielhaft in eine Kraft, die in eine andere Richtung wirkt und/oder in eine Dicke oder Länge des Übertragungselements. Das Übertragungselement weist insbesondere ein Elastizitätsmodul von unter 10, vorzugsweise von unter 2, bevorzugt von unter 0,1, auf. Unter einem elastischen Übertragungselement soll insbesondere ein elastisch verformbares Übertragungselement verstanden werden, dass bei einer Krafteinwirkung seine Form verändert und unter Wegfall dieser Krafteinwirkung zu seiner Ursprungsform zurückkehrt. Alternativ oder zusätzlich kann das Übertragungselement auch plastisch verformbar ausgebildet sein, wobei die Schwelle für die Verformung vorteilhaft derart gewählt ist, dass eine ordnungsgemäße oder eine nicht ordnungsgemäße Befestigung der Befestigungsvorrichtung erfassbar bzw. anzeigbar ist.It is further proposed that the transmission element is designed to be elastic in such a way that the fastening size can be detected via a deformation of the transmission element. Advantageously, a physical input variable embodied as a force can be converted by the transmission element in a simple manner, for example into a force that acts in another direction and / or into a thickness or length of the transmission element. The transmission element has, in particular, a modulus of elasticity of less than 10, preferably less than 2, preferably less than 0.1. An elastic transmission element is to be understood in particular as an elastically deformable transmission element that changes its shape when a force is exerted and returns to its original shape when this force is no longer applied. As an alternative or in addition, the transmission element can also be designed to be plastically deformable, the threshold for the deformation advantageously being selected such that a proper or an improper fastening of the fastening device can be detected or displayed.

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Übertragungselement derart ausgebildet ist, dass sich zumindest eine optische Eigenschaft des Übertragungselements in Abhängigkeit der physikalischen Eingangsgröße ändert. Vorteilhaft kann die optische Eigenschaft von der Sensoreinheit erfasst werden. Bei der optischen Eigenschaft kann es sich beispielsweise um die Transparenz, den Brechungsindex, das Reflexionsvermögen, die Farbe, etc. des Übertragungselements handeln.It is also proposed that the transmission element be designed in such a way that at least one optical property of the transmission element changes as a function of the physical input variable. The optical property can advantageously be detected by the sensor unit. The optical property can be, for example, the transparency, the refractive index, the reflectivity, the color, etc. of the transmission element.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass das Übertragungselement derart ausgebildet ist, dass sich zumindest eine magnetische Eigenschaft in Abhängigkeit der physikalischen Eingangsgröße ändert. Alternativ oder zusätzlich wird vorgeschlagen, dass das Übertragungselement derart ausgebildet ist, dass sich zumindest eine elektrische Eigenschaft des Übertragungselements in Abhängigkeit der physikalischen Eingangsgröße ändert. Bei den magnetischen Eigenschaften kann es sich beispielsweise um eine Kopplungsgröße, eine magnetische Suszeptibilität, eine magnetische Permeabilität, eine resultierende Änderung des Magnetflusses bzw. des Flussübertrags, um eine induktive Dämpfungsgröße oder um ein geändertes Wirbelstromverhalten handeln. Bei den elektrischen Eigenschaften kann es sich beispielsweise um eine Kapazität eines Kondensators, insbesondere eine Kapazität eines Plattenkondensators, um eine dielektrische Permitivität, um eine elektrische Suszeptibilität oder um einen elektrischen Widerstand, insbesondere um einen Übergangswiderstand, handeln.It is further proposed that the transmission element is designed in such a way that at least one magnetic property changes as a function of the physical input variable. Alternatively or additionally, it is proposed that the transmission element be designed in such a way that at least one electrical property of the transmission element changes as a function of the physical input variable. The magnetic properties can be, for example, a coupling variable, a magnetic susceptibility, a magnetic permeability, a resulting change in the magnetic flux or the flux transfer, an inductive damping variable or a changed eddy current behavior. The electrical properties can be, for example, a capacitance of a capacitor, in particular a capacitance of a plate capacitor, a dielectric permittivity, an electrical susceptibility or an electrical resistance, in particular a contact resistance.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Schnittstelle zumindest ein mechanisches Verbindungselement zur kraft- und/oder formschlüssigen Verbindung mit der drahtlosen aufweist. Vorzugsweise ist die kraft- und/oder formschlüssige Verbindung werkzeuglos lösbar ausgebildet. Vorteilhaft kann dadurch die Verbindung der Schnittstelle mit der drahtlosen Kommunikationseinheit gelöst werden, um eine andere Messvorrichtung mit der drahtlosen Kommunikationsschnittstelle zu verbinden.It is further proposed that the interface has at least one mechanical connection element for a force-fitting and / or form-fitting connection with the wireless one. The force-fit and / or form-fit connection is preferably designed to be releasable without tools. The connection between the interface and the wireless communication unit can thereby advantageously be released in order to connect another measuring device to the wireless communication interface.

Zudem wird vorgeschlagen, dass die Sensoreinheit und die Schnittstelle beabstandet zueinander angeordnet sind, wobei das Sensorelement radial innenliegend und die Schnittstelle radial außenliegend angeordnet ist. Insbesondere ist die Sensoreinheit in einem Kraftpfad der Befestigungsvorrichtung und die Kommunikationseinheit außerhalb des Kraftpfads der Befestigungsvorrichtung angeordnet. Vorteilhaft kann dadurch die Belastung auf die Kommunikationseinheit reduziert werden. Unter radial innenliegend soll in diesem Zusammenhang insbesondere verstanden, dass im mit der Befestigungsvorrichtung befestigten Zustand quer zur Verbindungsrichtung der Abstand der Sensoreinheit zu der Befestigungsvorrichtung geringer ist als der Abstand der Schnittstelle bzw. der drahtlosen Kommunikationseinheit. Die Schnittstelle kann auf einer Oberseite, einer Unterseite oder am Rand der Messvorrichtung angeordnet sein. Unter einer Oberseite der Messvorrichtung soll dabei insbesondere die Seite verstanden werden, die im befestigten Zustand von dem Werkstück, an dem die Befestigungsvorrichtung angebracht ist, abgewandt ist.It is also proposed that the sensor unit and the interface are arranged at a distance from one another, the sensor element being arranged radially on the inside and the interface being arranged radially on the outside. In particular, the sensor unit is arranged in a force path of the fastening device and the communication unit is arranged outside the force path of the fastening device. This can advantageously reduce the load on the communication unit. In this context, radially inward is to be understood in particular to mean that in the state fastened with the fastening device transversely to the connection direction, the distance between the sensor unit and the fastening device is less than the distance between the interface or the wireless communication unit. The interface can be arranged on a top side, a bottom side or on the edge of the measuring device. Under an upper side of the measuring device is to be understood in particular the side that is in the attached state of the Workpiece to which the fastening device is attached is turned away.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Schnittstelle mit dem Sensorelement über ein elektrisches Verbindungselement verbunden ist. Das elektrische Verbindungselement kann beispielsweise als ein Draht, ein Kabel oder als eine Leiterbahn ausgebildet sein. Es ist ebenso denkbar, dass das Verbindungselement als eine Kontaktelektrode, eine Ringelektrode, ein Array bzw. eine Matrize von Kontakten oder eine Spule ausgebildet ist. Vorzugsweise weist die Messvorrichtung eine Abschirmung auf, die dazu ausgebildet ist, das Sensorelement und/oder das Verbindungselement abzuschirmen. It is also proposed that the interface be connected to the sensor element via an electrical connection element. The electrical connection element can be designed, for example, as a wire, a cable or as a conductor track. It is also conceivable that the connecting element is designed as a contact electrode, a ring electrode, an array or a matrix of contacts or a coil. The measuring device preferably has a shield which is designed to shield the sensor element and / or the connecting element.

Die Abschirmung kann beispielsweise eine Schirmungsstruktur oder eine Masseneinfassung für Elektroden umfassen. Es ist auch denkbar, dass die Abschirmung zumindest einen Schirmring umfasst. Unter abschirmen soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine geeignete Abschirmung gegen elektrische und/oder magnetische Felder verstanden. Vorteilhaft kann dadurch sichergestellt werden, dass die Erfassung von Befestigungsgrößen, die beispielsweise über eine Kapazität ermittelt werden, nicht oder kaum verfälscht werden.The shield can comprise, for example, a shield structure or a ground enclosure for electrodes. It is also conceivable that the shield comprises at least one shield ring. In this context, shielding is to be understood as meaning, in particular, suitable shielding against electrical and / or magnetic fields. In this way it can advantageously be ensured that the detection of fastening parameters, which are determined, for example, via a capacitance, are not or hardly falsified.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Messvorrichtung eine Referenzstruktur zum Abgleich mit Umweltparametern aufweist. Vorteilhaft kann dadurch die Genauigkeit der Erfassung der Befestigungsgröße erhöht werden. Die Referenzstruktur ist vorzugsweise außerhalb des Kraftpfads angeordnet.It is also proposed that the measuring device have a reference structure for comparison with environmental parameters. This can advantageously increase the accuracy of the detection of the fastening size. The reference structure is preferably arranged outside the force path.

Zudem wird vorgeschlagen, dass die Schnittstelle zumindest zwei Kontaktelemente aufweist, die jeweils dazu ausgebildet sind, zumindest eine Befestigungsgröße bereitzustellen. Vorteilhaft können dadurch mehrere Befestigungsgrößen der externen Auslesevorrichtung bereitgestellt werden. Die Kontaktelemente können dabei gleich ausgebildet sein, sind allerdings insbesondere elektrische nicht miteinander verbunden. Das Kontaktelement kann beispielsweise als eine Elektrode, als ein Stecker, als eine Buchse, als ein Kontaktpad oder dergleichen ausgebildet sein.It is also proposed that the interface has at least two contact elements, each of which is designed to provide at least one fastening size. As a result, several fastening sizes of the external readout device can advantageously be provided. The contact elements can be designed identically, but are not connected to one another electrically, in particular. The contact element can be designed, for example, as an electrode, as a plug, as a socket, as a contact pad or the like.

Des Weiteren betrifft die Erfindung insbesondere ein System, aufweisend eine Messvorrichtung wie zuvor beschrieben und einer drahtlosen Kommunikationseinheit, wobei die drahtlose Kommunikationseinheit stoffschlüssig oder kraft- und/oder formschlüssig mit der Messvorrichtung verbunden ist. Vorteilhaft kann dadurch eine Messvorrichtung, die drahtlos mit einer externen Auslesevorrichtung kommunizieren kann, realisiert werden.Furthermore, the invention relates in particular to a system having a measuring device as described above and a wireless communication unit, the wireless communication unit being connected to the measuring device in a materially or non-positively and / or positively locking manner. A measuring device that can wirelessly communicate with an external readout device can thereby advantageously be implemented.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Messvorrichtung für eine Befestigungsvorrichtung, mit einem Grundkörper, mit einer Sensoreinheit, die dazu ausgebildet ist, zumindest eine Befestigungsgröße zu erfassen, mit einer Schnittstelle, die mit der Sensoreinheit verbunden und dazu ausgebildet ist, einer externen Auslesevorrichtung die zumindest eine Befestigungsgröße bereitzustellen, wobei die Sensoreinheit ein Anregungselement zur mechanischen und/oder elektrischen Anregung der Befestigungsvorrichtung und ein Sensorelement aufweist, wobei das Sensorelement dazu ausgebildet ist, eine Befestigungsgröße in Abhängigkeit der Antwort auf die Anregung zu erfassen. Vorteilhaft kann dadurch Energie in die Befestigungsvorrichtung oder deren Umgebung eingebracht und die Reaktion darauf gemessen werden, wobei über die ermittelten Werte der Zustand der Befestigung ermittelbar ist. Das Anregungselement kann beispielsweise piezoelektrisch oder elektrodynamisch ausgebildet sein. Das Anregungselement kann ein aktives Sensorelement und/oder ein passives Sensorelement aufweisen. Das Anregungselement ist insbesondere zur Erzeugung einer mechanischen oder elektromagnetischen Anregung ausgebildet, wobei eine Antwort auf diese Anregung durch das Sensorelement in ein elektrisches Signal umwandelbar ist. Insbesondere kann eine Elektronik die Antwort auf die Anregung in ein elektrisches Signal umwandeln. Das Anregungselement benötigt elektrische Energie zur Erzeugung der Anregung. Das Anregungselement kann beispielsweise als eine piezoelektrische Schicht, ein Schallgeber, ein Vibrationselement oder auch ein elektronischer Schwingkreis ausgeführt sein. Das Anregungselement und das Sensorelement können einstückig ausgebildet sein, wobei das Sensorelement vorzugsweise als ein aktiver Sensor ausgebildet ist.The invention further relates to a measuring device for a fastening device, with a base body, with a sensor unit which is designed to detect at least one fastening variable, with an interface which is connected to the sensor unit and is designed to provide the at least one fastening variable to an external readout device provide, wherein the sensor unit has an excitation element for mechanical and / or electrical excitation of the fastening device and a sensor element, wherein the sensor element is designed to detect a fastening variable as a function of the response to the excitation. In this way, energy can advantageously be introduced into the fastening device or its surroundings and the reaction to it measured, the state of the fastening being able to be determined via the determined values. The excitation element can be designed piezoelectrically or electrodynamically, for example. The excitation element can have an active sensor element and / or a passive sensor element. The excitation element is designed in particular to generate a mechanical or electromagnetic excitation, a response to this excitation being able to be converted into an electrical signal by the sensor element. In particular, electronics can convert the response to the excitation into an electrical signal. The excitation element requires electrical energy to generate the excitation. The excitation element can be designed, for example, as a piezoelectric layer, a sound generator, a vibration element or also an electronic oscillating circuit. The excitation element and the sensor element can be designed in one piece, the sensor element preferably being designed as an active sensor.

Das Anregungselement ist insbesondere mit einer Elektronik verbunden. Die Elektronik kann dabei sowohl die Energieversorgung für das Anregungselement bereitstellen als auch das Anregungselement steuern oder regeln. Die Steuerung bzw. Regelung erfolgt dabei über einen ASIC, einen Microcontroller oder ähnlichem.The excitation element is connected in particular to electronics. The electronics can both provide the energy supply for the excitation element and control or regulate the excitation element. The control or regulation takes place via an ASIC, a microcontroller or the like.

Alternativ oder zusätzlich ist ebenso denkbar, dass die Messvorrichtung derart ausgebildet ist, dass die Anregung des Anregungselements in das Werkstück bzw. die die Befestigungsvorrichtung aufnehmende Struktur hineinwirkt.Alternatively or in addition, it is also conceivable that the measuring device is designed in such a way that the excitation of the excitation element acts on the workpiece or the structure receiving the fastening device.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass das Anregungselement dazu ausgebildet ist, eine mechanische Schwingung zu erzeugen. Die mechanische Schwingung kann insbesondere als eine Schallwelle ausgebildet sein. Die mechanische Schwingung kann dabei als Longitudinal- und/oder Transversalwelle ausgebildet sein.It is further proposed that the excitation element is designed to generate a mechanical vibration. The mechanical oscillation can in particular be designed as a sound wave. The mechanical oscillation can be designed as a longitudinal and / or transverse wave.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Sensoreinheit dazu ausgebildet ist, die Befestigungsgröße basierend auf der Laufzeit, der Intensität, der Frequenz und/oder der Richtung der mechanischen Schwingung zu erfassen. Vorteilhaft kann dadurch eine präzise Erfassung der Befestigungsgröße realisiert werden.It is also proposed that the sensor unit is designed to Detect attachment size based on the transit time, the intensity, the frequency and / or the direction of the mechanical vibration. A precise detection of the fastening size can thereby advantageously be realized.

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Anregungselement als ein Piezoelement ausgebildet ist. Vorzugsweise ist das als Piezoelement ausgebildete Anregungselement einstückig mit dem Sensorelement ausgebildet.It is also proposed that the excitation element is designed as a piezo element. The excitation element designed as a piezo element is preferably designed in one piece with the sensor element.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass das Anregungselement dazu ausgebildet ist, eine elektromagnetische Anregung durchzuführen, wobei das Sensorelement eine Befestigungsgröße basierend auf einer elektrischen Impedanz erfasst. Insbesondere ist das Anregungselement als ein Kondensator ausgebildet, der mit unterschiedlichen Frequenzen umgeladen wird. Über eine derartige Anregung ist beispielsweise eine Erfassung der Feuchtigkeit des die Befestigungsvorrichtung aufnehmenden Werkstücks denkbar.It is further proposed that the excitation element is designed to carry out an electromagnetic excitation, the sensor element detecting a fastening variable based on an electrical impedance. In particular, the excitation element is designed as a capacitor that is recharged at different frequencies. A detection of the moisture of the workpiece receiving the fastening device is conceivable, for example, via such a stimulation.

Weiterhin betrifft die Erfindung ein System, aufweisend eine Messvorrichtung wie zuvor beschrieben und einer weiteren Messvorrichtung, die drahtlos miteinander verbunden sind, wobei die weitere Messvorrichtung ein Sensorelement aufweist, das dazu ausgebildet ist, eine Befestigungsgröße in Abhängigkeit der Antwort auf die Anregung des Anregungselements der Messvorrichtung zu erfassen. Die weitere Messvorrichtung kann im Wesentlichen identisch zu der Messvorrichtung ausgebildet sein.Furthermore, the invention relates to a system having a measuring device as described above and a further measuring device, which are wirelessly connected to one another, the further measuring device having a sensor element which is designed to determine an attachment variable as a function of the response to the excitation of the excitation element of the measuring device capture. The further measuring device can be designed essentially identically to the measuring device.

Zudem betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Überwachung des Zustands einer Befestigungsvorrichtung, umfassend folgende Schritte:

  • - Senden eine Signals von einer externen Auslesevorrichtung an eine Messvorrichtung die mit einer Befestigungsvorrichtung an einem Werkstück befestigt ist;
  • - Empfangen des Signals durch die Messvorrichtung;
  • - Aktivierung eines Anregungselements der Messvorrichtung in Abhängigkeit des Signals der externen Auslesevorrichtung;
  • - Mechanische und/oder elektrische Anregung der Befestigungsvorrichtung und/oder des Werkstücks durch das Anregungselement;
  • - Erfassung des Antwortsignals auf die Anregung des Anregungselements durch eine Sensoreinheit der Messvorrichtung. Vorteilhaft kann über das Antwortsignal eine Befestigungsgröße erfasst und somit der Zustand der Befestigungsvorrichtung und/oder des Werkstücks ermittelt werden.
The invention also relates to a method for monitoring the state of a fastening device, comprising the following steps:
  • - Sending a signal from an external readout device to a measuring device which is fastened to a workpiece with a fastening device;
  • - Receiving the signal by the measuring device;
  • - Activation of an excitation element of the measuring device as a function of the signal from the external readout device;
  • - Mechanical and / or electrical excitation of the fastening device and / or the workpiece by the excitation element;
  • - Detection of the response signal to the excitation of the excitation element by a sensor unit of the measuring device. A fastening variable can advantageously be detected via the response signal and the state of the fastening device and / or the workpiece can thus be determined.

Zusätzlich sind noch weitere Schritte denkbar, wie beispielsweise:

  • - Bereitstellung des Antwortsignals über eine Schnittstelle der Messvorrichtung wie zuvor beschrieben;
  • - Auswertung des Antwortsignals durch die Messvorrichtung oder die externe Auslesevorrichtung;
  • - Empfang des Antwortsignals durch die externe Auslesevorrichtung;
  • - Ermittlung eines Zustands der Befestigungsvorrichtung und/oder des Werkstücks in Abhängigkeit des Antwortsignals;
  • - Anzeige des Zustands der Befestigungsvorrichtung und/oder des Werkstücks auf der externen Auslesevorrichtung, insbesondere über einen Bildschirm der externen Auslesevorrichtung.
Additional steps are also conceivable, such as:
  • - Provision of the response signal via an interface of the measuring device as described above;
  • Evaluation of the response signal by the measuring device or the external read-out device;
  • - Reception of the response signal by the external readout device;
  • - Determination of a state of the fastening device and / or the workpiece as a function of the response signal;
  • - Display of the state of the fastening device and / or the workpiece on the external readout device, in particular via a screen of the external readout device.

Insbesondere betrifft die Erfindung zudem eine Messvorrichtung für eine Befestigungsvorrichtung, mit einem Grundkörper, mit einer Sensoreinheit, die dazu ausgebildet ist, zumindest eine Befestigungsgröße zu erfassen, mit einer Schnittstelle, die mit der Sensoreinheit verbunden und dazu ausgebildet ist, einer externen Auslesevorrichtung die zumindest eine Befestigungsgröße bereitzustellen, wobei die Messvorrichtung eine Energieversorgungseinheit aufweist, die dazu ausgebildet ist, ein Sensorelement, ein Anregungselement und/oder eine Kommunikationseinheit mit Energie zu versorgen. Vorteilhaft kann dadurch die Messvorrichtung mit Energie versorgt werden.In particular, the invention also relates to a measuring device for a fastening device, with a base body, with a sensor unit which is designed to detect at least one fastening variable, with an interface which is connected to the sensor unit and is designed to provide the at least one external readout device Provide fastening size, wherein the measuring device has an energy supply unit which is designed to supply a sensor element, an excitation element and / or a communication unit with energy. The measuring device can thereby advantageously be supplied with energy.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Energieversorgungseinheit ein Energieaufnahmeelement aufweist, das dazu ausgebildet ist, ein externes elektromagnetisches Signal zur Energieversorgung der Messvorrichtung umzuwandeln. Vorteilhaft kann dadurch auf einfache Weise Energie in die Messvorrichtung eingeführt werden. Das externe elektromagnetische Signal wird von einer externen Energiequelle, die nicht Teil der Messvorrichtung und/oder Befestigungsvorrichtung ist, bereitgestellt. Das externe elektromagnetische Signal kann beispielsweise als eine Funkwelle oder Licht, insbesondere Licht im sichtbaren Bereich oder UV- oder IR-Licht, ausgebildet sein. Das Energieaufnahmeelement ist insbesondere dazu ausgebildet, das externe elektromagnetische Signal in ein elektrisches Signal bzw. in elektrische Energie umzuwandeln. Weitere vorteilhafte Wellenlängenbereiche liegen in Bereichen, die bereits regulatorisch ausreichend hohe Funkleistungen erlauben, bspw. in den Bereichen für RFID, für Radar oder in allgemein verfügbaren Bereichen für die Kommunikation.It is further proposed that the energy supply unit have an energy absorption element which is designed to convert an external electromagnetic signal for supplying energy to the measuring device. In this way, energy can advantageously be introduced into the measuring device in a simple manner. The external electromagnetic signal is provided by an external energy source that is not part of the measuring device and / or fastening device. The external electromagnetic signal can be embodied, for example, as a radio wave or light, in particular light in the visible range or UV or IR light. The energy absorption element is designed in particular to convert the external electromagnetic signal into an electrical signal or into electrical energy. Further advantageous wavelength ranges are in ranges which already permit sufficiently high radio powers in regulatory terms, for example in the areas for RFID, for radar or in generally available areas for communication.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Energieversorgungseinheit ein Energiespeicherelement aufweist. Vorteilhaft kann dadurch die Energie zeitweise gespeichert oder angesammelt werden, bis die erforderliche Menge an Energie für eine Messung oder einen Vorgang wie die Kommunikation mit einer externen Auslesevorrichtung erreicht ist. Das Energiespeicherelement kann beispielsweise als ein Kondensator, insbesondere ein keramischer Kondensator oder ein Tantal Kondensator, ausgebildet sein. Alternativ ist auch denkbar, dass das Energiespeicherelement als ein elektrochemischer Akkumulator, als ein Supercap oder als ein elektrolytischer KondensatorIt is also proposed that the energy supply unit have an energy storage element. In this way, the energy can advantageously be temporarily stored or accumulated until the required amount of energy for a measurement or a process such as communication with an external readout device is reached. The energy storage element can be designed, for example, as a capacitor, in particular a ceramic capacitor or a tantalum capacitor. Alternatively, it is also conceivable that the energy storage element is an electrochemical accumulator, a supercap or an electrolytic capacitor

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Energiespeicherelement eine Kapazität von zumindest 5 - 500 µF, insbesondere zumindest 10 - 200 µF, aufweist. Vorteilhaft kann dadurch sichergestellt werden, dass die Speicherkapazität des Energiespeicherelements ausreichend groß ist.It is also proposed that the energy storage element have a capacity of at least 5-500 μF, in particular at least 10-200 μF. This can advantageously ensure that the storage capacity of the energy storage element is sufficiently large.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Energieversorgungseinheit derart ausgebildet ist, dass die Energie im Energiespeicherelement so lange gespeichert wird, bis ein Schwellenwert erreicht wird, wobei bei Überschreitung des Schwellenwerts das Sensorelement, das Anregungselement und/oder das Kommunikationselement aktiviert wird.It is further proposed that the energy supply unit is designed such that the energy is stored in the energy storage element until a threshold value is reached, the sensor element, the excitation element and / or the communication element being activated when the threshold value is exceeded.

Insbesondere betrifft die Erfindung weiterhin ein System bestehend aus einer Messvorrichtung wie zuvor beschrieben und einer externen Energieversorgungvorrichtung. Die externe Energieversorgungseinheit kann beispielsweise in einer Gebäudeinfrastruktureinheit, wie beispielsweise einem Rauchmelder, integriert sein. Vorteilhaft kann dadurch die Messvorrichtung regelmäßig oder nach Bedarf mit Energie versorgt werden. Es ist ebenso denkbar, dass die Energieversorgungseinheit als eine mobile externe Energieversorgungseinheit ausgebildet ist, die von einem Benutzer tragbar, wie beispielsweise ein Smartphone oder eine Taschenlampe. Alternativ ist ebenso denkbar, dass die externe Energieversorgungseinheit als eine autonome Vorrichtung ausgebildet ist, die die Messvorrichtung autonom ansteuert und diese mit Energie versorgt, beispielsweise ein Roboter oder eine Drohne. Vorteilhaft ist die Anregung bzw. die elektromagnetische Strahlung der externen Energieversorgungseinrichtung auf die Energieversorgungseinheit optimiert.In particular, the invention further relates to a system consisting of a measuring device as described above and an external energy supply device. The external energy supply unit can for example be integrated in a building infrastructure unit, such as a smoke detector. The measuring device can thereby advantageously be supplied with energy regularly or as required. It is also conceivable that the energy supply unit is designed as a mobile external energy supply unit that can be carried by a user, such as a smartphone or a flashlight. Alternatively, it is also conceivable that the external energy supply unit is designed as an autonomous device which autonomously controls the measuring device and supplies it with energy, for example a robot or a drone. The excitation or the electromagnetic radiation of the external energy supply device is advantageously optimized for the energy supply unit.

Vorzugsweise betrifft die Erfindung weiterhin ein Verfahren zur Steuerung einer Messvorrichtung für eine Befestigungsvorrichtung, umfassend folgende Schritte:

  • - Aktivierung einer externen Energieversorgungseinheit; Die Aktivierung kann manuell getriggert über einen Benutzer oder automatisch erfolgen. Die automatische Aktivierung kann beispielsweise zeitlich getriggert sein.
  • - Bereitstellung von Energie in Form eines elektromagnetischen Signals durch eine externe Energieversorgungseinheit; Die externe Energieversorgungseinheit kann tragbar, autonom mobil oder als eine stationäre Vorrichtung ausgebildet sein. Bei der externen Energieversorgungsvorrichtung kann es sich auch um die externe Auslesevorrichtung handeln.
  • - Umwandung des elektromagnetischen Signals in eine elektrische Energie durch die E nergieversorgu ngsei n heit;
  • - Speichern der Energie durch die Energieversorgungseinheit;
  • - Steuerung der Messvorrichtung basierend auf einer Zustandsgröße der Energieversorgungseinheit; Insbesondere handelt es sich bei der Zustandsgröße der Energieversorgungseinheit um einen Füllstand der Energiespeichereinheit der Energieversorgungseinheit. Durch eine Steuerung der Messvorrichtung in Abhängigkeit einer Zustandsgröße der Energieversorgungseinheit kann vorteilhaft eine ausreichende Energieversorgung der Messvorrichtung während ihrer Aktivierung sichergestellt werden.
  • - Bereitstellung der Energie einem Sensorelement, einem Anregungselement und/oder einer drahtlosen Kommunikationseinheit;
  • - Aktivierung des Sensorelements, des Anregungselements und/oder der drahtlosen Kommunikationseinheit. Vorteilhaft können sämtliche elektronischen Bauteile der Messvorrichtung durch die Energieversorgungseinheit mit Energie versorgt werden. Die einzelnen Schritte des Verfahrens laufen vorzugsweise in der oben genannten Reihenfolge ab.
The invention preferably further relates to a method for controlling a measuring device for a fastening device, comprising the following steps:
  • - Activation of an external energy supply unit; Activation can be triggered manually by a user or automatically. The automatic activation can, for example, be triggered in time.
  • - Provision of energy in the form of an electromagnetic signal by an external energy supply unit; The external energy supply unit can be portable, autonomously mobile or designed as a stationary device. The external energy supply device can also be the external readout device.
  • - Conversion of the electromagnetic signal into electrical energy by the E nergieversorgu ngsei n unit;
  • - Storing the energy by the energy supply unit;
  • - Control of the measuring device based on a state variable of the energy supply unit; In particular, the state variable of the energy supply unit is a fill level of the energy storage unit of the energy supply unit. By controlling the measuring device as a function of a state variable of the energy supply unit, a sufficient energy supply to the measuring device can advantageously be ensured during its activation.
  • - Provision of the energy to a sensor element, an excitation element and / or a wireless communication unit;
  • - Activation of the sensor element, the excitation element and / or the wireless communication unit. All electronic components of the measuring device can advantageously be supplied with energy by the energy supply unit. The individual steps of the method preferably take place in the above-mentioned order.

Zeichnungendrawings

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Bezugszeichen von Merkmalen unterschiedlicher Ausführungsformen der Erfindung, die sich im Wesentlichen entsprechen, werden mit derselben Zahl und mit einem die Ausführungsform kennzeichnenden Buchstaben versehen.Further advantages emerge from the following description of the drawings. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into useful further combinations. Reference symbols of features of different embodiments of the invention which essentially correspond are provided with the same number and with a letter identifying the embodiment.

Es zeigen:

  • 1a eine schematische Seitenansicht einer ersten Ausführungsform einer Messvorrichtung mit einer Befestigungsvorrichtung;
  • 1b eine perspektivische Ansicht der Messvorrichtung gemäß 1a;
  • 1c einen Teilschnitt durch die Messvorrichtung gemäß 1a;
  • 2 eine alternative Ausführungsform einer Messvorrichtung;
  • 3 eine weitere alternative Ausführungsform der Messvorrichtung;
  • 4 eine vierte Ausführungsform der Messvorrichtung;
  • 5 eine fünfte Ausführungsform der Messvorrichtung;
  • 6 eine sechste Ausführungsform der Messvorrichtung;
  • 7 eine siebte Ausführungsform der Messvorrichtung;
  • 8 eine achte Ausführungsform der Messvorrichtung;
  • 9a eine schematische Ansicht einer neunten Ausführungsform der Messvorrichtung;
  • 9b eine schematische Ansicht zweier Messvorrichtungen gemäß 9a.
Show it:
  • 1a a schematic side view of a first embodiment of a measuring device with a fastening device;
  • 1b a perspective view of the measuring device according to 1a ;
  • 1c a partial section through the measuring device according to 1a ;
  • 2 an alternative embodiment of a measuring device;
  • 3 a further alternative embodiment of the measuring device;
  • 4th a fourth embodiment of the measuring device;
  • 5 a fifth embodiment of the measuring device;
  • 6th a sixth embodiment of the measuring device;
  • 7th a seventh embodiment of the measuring device;
  • 8th an eighth embodiment of the measuring device;
  • 9a a schematic view of a ninth embodiment of the measuring device;
  • 9b a schematic view of two measuring devices according to FIG 9a .

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the exemplary embodiments

In 1a ist eine Seitenansicht einer Befestigungsvorrichtung 10 mit einer Messvorrichtung 100 gezeigt. Die Befestigungsvorrichtung 10 ist insbesondere zur Montage von Schwerlastbauteilen 12 an Wänden oder Decken ausgebildet. Die Befestigungsvorrichtung 10 ist beispielhaft als ein Anker ausgebildet. Hierzu wird zunächst ein Bohrloch 16 in einem Werkstück 18 mittels einer als Bohrhammer ausgebildeten Handwerkzeugmaschine 1004 erzeugt. Das Werkstück 18 ist beispielhaft als eine Betonwand ausgebildet. Die Befestigungsvorrichtung 10 besteht aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere aus Edelstahl.In 1a Figure 3 is a side view of a fastener 10 with a measuring device 100 shown. The fastening device 10 is especially for the assembly of heavy-duty components 12 formed on walls or ceilings. The fastening device 10 is designed as an anchor, for example. First a borehole is used for this 16 in one workpiece 18th by means of a hand machine tool designed as a hammer drill 1004 generated. The workpiece 18th is designed as a concrete wall, for example. The fastening device 10 consists of a metallic material, in particular stainless steel.

Zur Montage wird zunächst das Schwerlastbauteil 12 an der Wand positioniert. Die Befestigungsvorrichtung 10 wird über eine Montageöffnung 20 des Schwerlastbauteils 12 in das Bohrloch 16 hineingeführt, sodass ein Befestigungsbereich der Befestigungsvorrichtung 10 innerhalb des Bohrlochs 16 angeordnet ist. Die Befestigungsvorrichtung 10 weist ein vorderes Ende 22 auf, das im befestigten Zustand im Bohrloch 16 angeordnet ist. Des Weiteren weist die Befestigungsvorrichtung 10 ein dem vorderen Ende 22 gegenüberliegendes hinteres Ende 24 auf. Das hintere Ende 24 ist im befestigten Zustand in einem Bereich außerhalb des Bohrlochs 16 angeordnet.The heavy-duty component is first used for assembly 12 positioned on the wall. The fastening device 10 is via an assembly opening 20th of the heavy-duty component 12 into the borehole 16 guided in, so that a fastening area of the fastening device 10 inside the borehole 16 is arranged. The fastening device 10 has a leading end 22nd on that in the fastened state in the borehole 16 is arranged. Furthermore, the fastening device 10 at the front end 22nd opposite rear end 24 on. The back end 24 is in the fastened state in an area outside the borehole 16 arranged.

Die Befestigungsvorrichtung 10 umfasst ein Zugaufnahmeelement 26, über das eine Zugkraft auf einen Grundkörper 28 der Befestigungsvorrichtung 10 einleitbar ist. Das Zugaufnahmeelement 26 ist beispielhaft als ein Gewinde 30 bzw. als ein Außengewinde ausgebildet. Die Zugkraft wird dabei über eine Mutter 32, die mit dem Zugaufnahmeelement 26 verbunden ist, eingeleitet. Des Weiteren umfasst die Befestigungsvorrichtung 10 eine Spreizhülse 34, das bei der Befestigung der Befestigungsvorrichtung 10 im Werkstück 18 diese durch eine radial nach außen wirkende Kraft sichert.The fastening device 10 comprises a tension receiving element 26th , via which a tensile force on a base body 28 the fastening device 10 can be initiated. The tension receiving element 26th is exemplary as a thread 30th or designed as an external thread. The tensile force is thereby via a nut 32 that with the tension receiving element 26th connected, initiated. The fastening device also comprises 10 an expansion sleeve 34 that occurs when attaching the fastening device 10 in the workpiece 18th this is ensured by a force acting radially outwards.

Des Weiteren weist Befestigungsvorrichtung 10 eine Unterlegscheibe 36 auf, die ebenfalls beispielsweise aus einem Metall bzw. Stahl gebildet ist. Die Unterlegscheibe 36 ist dazu ausgebildet, eine Kraft ausgehend von der Befestigungsvorrichtung 10 bzw. der Mutter 32 auf eine größere Fläche zu verteilen.Furthermore has fastening device 10 a washer 36 which is also formed, for example, from a metal or steel. The washer 36 is designed to apply a force based on the fastening device 10 or the mother 32 to distribute over a larger area.

Die Messvorrichtung 100 weist einen Grundkörper 102 auf. Der Grundkörper 102 ist ringförmig ausgebildet und weist beispielhaft einen größeren Durchmesser auf, als die Unterlegscheibe 36. Es ist allerdings ebenso denkbar, dass die laterale Erstreckung des Grundkörpers 102 kleiner ist, als die der Unterlegscheibe 36 oder an diese angepasst ist. Alternativ wäre ebenso denkbar, dass die Unterlegscheibe 36 und der Grundkörper 102 der Messvorrichtung 100 einstückig ausgebildet sind.The measuring device 100 has a base body 102 on. The basic body 102 is ring-shaped and, for example, has a larger diameter than the washer 36 . However, it is also conceivable that the lateral extension of the base body 102 is smaller than that of the washer 36 or adapted to them. Alternatively, it would also be conceivable that the washer 36 and the main body 102 the measuring device 100 are integrally formed.

Die Befestigungsvorrichtung 10 ist in 1a im befestigten Zustand gezeigt, in der die Befestigungsvorrichtung 10 im Bohrloch 16 angeordnet ist. Zur Befestigung wird die Befestigungsvorrichtung 10 zunächst mit einer Unterlegscheibe 36 und im Anschluss mit der Messvorrichtung 100 verbunden.The fastening device 10 is in 1a shown in the fastened state in which the fastening device 10 in the borehole 16 is arranged. The fastening device is used for fastening 10 first with a washer 36 and then with the measuring device 100 connected.

In einem weiteren Schritt wird eine Mutter 32 mit der Befestigungsvorrichtung 10 verbunden. Die Mutter 32 weist ein nicht dargestelltes Innengewinde auf, das zu dem als Gewinde 30 ausgebildeten Zugaufnahmeelement 26 der Befestigungsvorrichtung 10 korrespondiert. Zunächst wird die Mutter 32 solange auf die Befestigungsvorrichtung 10 geschraubt, bis die Mutter 32 an der Unterlegscheibe 36 und die Unterlegscheibe 36 über die Messvorrichtung 100 an dem Schwerlastbauteil 12 anliegt. Anschließend wird mittels eines Werkzeugs, wie einem Schraubenschlüssel, oder einer Handwerkzeugmaschine 1004, wie einem Schrauber, ein Drehmoment auf die Mutter 32 übertragen, wobei über das Zugaufnahmeelement 26 das auf die Mutter 32 wirkende Drehmoment in eine auf die Befestigungsvorrichtung 10 wirkende Zugkraft übertragen wird.In a further step becomes a mother 32 with the fastening device 10 connected. The mother 32 has an internal thread, not shown, which is used as a thread 30th trained tension receiving element 26th the fastening device 10 corresponds. First is the mother 32 while on the fastening device 10 screwed up the nut 32 on the washer 36 and the washer 36 via the measuring device 100 on the heavy-duty component 12 is applied. Then a tool such as a wrench or a hand machine tool is used 1004 , like a screwdriver, apply a torque to the nut 32 transferred, with over the tension receiving element 26th that on the mother 32 acting torque in a on the fastening device 10 acting tensile force is transmitted.

Die Messvorrichtung 100 ist in einem Kraftpfad der Befestigungsvorrichtung 10 angeordnet, um eine Befestigungsgröße in Form einer Kraft, insbesondere einer Vorspannkraft, zu erfassen.The measuring device 100 is in a force path of the fastening device 10 arranged to to detect a fastening variable in the form of a force, in particular a preload force.

In 1b ist eine perspektivische Ansicht der Messvorrichtung 100 gezeigt. Die Messvorrichtung 100 weist eine Sensoreinheit 104 zur Erfassung der Befestigungsgröße mittels zumindest eines Sensorelements 106 auf. Die Sensoreinheit 104 ist mit einer Schnittstelle 108 verbunden. Die Schnittstelle 108 ist dazu ausgebildet, einer externen Auslesevorrichtung 1000 die von der Sensoreinheit 104 erfasste Befestigungsgröße bereitzustellen. Die Schnittstelle 108 ist beispielhaft als eine Kontaktschnittstelle ausgebildet. Die Schnittstelle 108 umfasst vier Kontaktelemente 110, die als Kontaktflächen 112 auf einer Oberseite der Messvorrichtung 100 angeordnet sind. Die Oberseite der Messvorrichtung 100 ist im befestigten Zustand dem Schraubkopf bzw. der Mutter 32 der Befestigungsvorrichtung 10 zugewandt. Die Schnittstelle 108 bzw. die Kontaktelemente 110 können durch die externe Auslesevorrichtung 1000 direkt kontaktiert werden, um Daten auszutauschen bzw. die Befestigungsgrößen zu übermitteln. Die Schnittstelle 108 umfasst optional noch einen weiteres Kontaktelement 114, das zur Verbindung mit einer Masse vorgesehen ist.In 1b Fig. 3 is a perspective view of the measuring device 100 shown. The measuring device 100 has a sensor unit 104 for detecting the fastening size by means of at least one sensor element 106 on. The sensor unit 104 is with an interface 108 connected. the interface 108 is designed to use an external readout device 1000 those from the sensor unit 104 provide recorded fastening size. the interface 108 is designed as a contact interface, for example. the interface 108 includes four contact elements 110 that act as contact surfaces 112 on a top of the measuring device 100 are arranged. The top of the measuring device 100 is attached to the screw head or the nut 32 the fastening device 10 facing. the interface 108 or the contact elements 110 can through the external readout device 1000 can be contacted directly to exchange data or to transmit the fastening sizes. the interface 108 optionally includes a further contact element 114 , which is intended for connection to a ground.

Die Schnittstelle 108 ist über ein Verbindungselement 116 mit der Sensoreinheit 104 verbunden. Das Verbindungselement 116 ist beispielhaft als eine Elektronik 118 ausgebildet. Die Elektronik 118 umfasst einen integrierten Schaltkreis 120, der mit der Sensoreinheit 104 und der Schnittstelle 108 verbunden. Die Elektronik 118 weist zudem ein Speicherelement 122 auf, in welchem Daten, insbesondere die von der Sensoreinheit 104 erfassten Daten bzw. Befestigungsgrößen, speicherbar sind. In dem Speicherelement 122 ist beispielhaft zusätzlich eine ID der Messvorrichtung 100 gespeichert, über welche die Messvorrichtung identifizierbar / charakterisierbar ist.the interface 108 is via a connector 116 with the sensor unit 104 connected. The connecting element 116 is exemplary as an electronics 118 educated. The Electronic 118 comprises an integrated circuit 120 , the one with the sensor unit 104 and the interface 108 connected. The Electronic 118 also has a storage element 122 on what data, in particular from the sensor unit 104 recorded data or fastening sizes can be stored. In the storage element 122 is an additional example of an ID of the measuring device 100 stored, via which the measuring device can be identified / characterized.

Die Energieversorgung der Elektronik 118 erfolgt über eine Energieversorgungseinheit 124. Die Energieversorgungseinheit 124 ist dazu ausgebildet, die Sensoreinheit 104 bzw. das Sensorelement 106 mit Energie zu versorgen. Die Energieversorgungseinheit 124 umfasst ein Energiespeicherelement 126 und ein Energieaufnahmeelement 128.The power supply for the electronics 118 takes place via an energy supply unit 124 . The power supply unit 124 is designed for this purpose, the sensor unit 104 or the sensor element 106 to provide energy. The power supply unit 124 comprises an energy storage element 126 and an energy absorbing element 128 .

Das Energieaufnahmeelement 128 ist dazu ausgebildet, ein externes insbesondere elektromagnetisches Signal zur Energieversorgung der Messvorrichtung 100 in elektrische Energie umzuwandeln. In der Ausführungsform Gemäß 1b ist das Energieaufnahmeelement 128 beispielhaft zur Umwandlung eines elektromagnetischen Signals in Form von Licht ausgebildet. Das Energieaufnahmeelement 128 ist insbesondere als eine Solarzelle 130 ausgebildet, die mittels des photovoltaischen Effekts das aufgenommene Licht, beispielsweise Sonnenlicht, in, eine elektrische Energie umwandelt. Das Energieaufnahmeelement 128 ist auf der Oberfläche der Messvorrichtung 100 angeordnet. Das Energieaufnahmeelement 128 weist eine Fläche bzw. Oberfläche von zumindest 0,5 cm2, insbesondere zumindest 1 cm2, vorzugsweise in einem Bereich zwischen 2 cm2 und 10 cm2 auf. Bevorzugt ist die Größe des Energieaufnahmeelements 128 derart ausgebildet, dass sie zumindest 10 %, vorzugsweise zumindest 25 %, bevorzugt zumindest 50 %, der im befestigten Zustand der Befestigungsvorrichtung 10 freiliegenden Fläche entspricht. Die freiliegende Fläche ist in der gezeigten Ausführungsform die dem Schwerlastbauteil 12 abgewandte Teil der Oberfläche der Messvorrichtung 100, der nicht von der Befestigungsvorrichtung 10 durch die Mutter 32 beaufschlagt wird. Vorzugsweise ist das Energieaufnahmeelement 128 derart ausgelegt, dass es eine Leistung von zumindest 100 µW, vorzugsweise zumindest 250 µW, bevorzugt zumindest 1 mW, aufweist. Vorteilhaft kann dadurch das Energiespeicherelement 126 in wenigen Sekunden ausreichend geladen werden, um die Sensoreinheit 104 und/oder die Elektronik 118 mit Energie zu versorgen.The energy absorbing element 128 is designed to provide an external, in particular electromagnetic, signal for supplying energy to the measuring device 100 to convert it into electrical energy. In the embodiment according to 1b is the energy absorbing element 128 for example designed to convert an electromagnetic signal in the form of light. The energy absorbing element 128 is in particular called a solar cell 130 formed, which by means of the photovoltaic effect converts the received light, for example sunlight, into electrical energy. The energy absorbing element 128 is on the surface of the measuring device 100 arranged. The energy absorbing element 128 has an area of at least 0.5 cm 2 , in particular at least 1 cm 2 , preferably in a range between 2 cm 2 and 10 cm 2 . The size of the energy absorption element is preferred 128 designed in such a way that they are at least 10%, preferably at least 25%, preferably at least 50%, of that in the fastened state of the fastening device 10 exposed area corresponds. In the embodiment shown, the exposed surface is that of the heavy-duty component 12 remote part of the surface of the measuring device 100 that is not from the fastener 10 through the mother 32 is applied. The energy absorbing element is preferably 128 designed in such a way that it has a power of at least 100 μW, preferably at least 250 μW, preferably at least 1 mW. The energy storage element can thereby be advantageous 126 be sufficiently charged in a few seconds to the sensor unit 104 and / or the electronics 118 to provide energy.

Das Energiespeicherelement 126 ist beispielhaft als ein Kondensator in Form eines Tantal-Kondensators ausgebildet. Vorteilhaft weist der Tantal-Kondensator aufgrund seiner inneren porösen Struktur bei geringer Größe eine sehr hohe Speicherkapazität auf. Das Energiespeicherelement 126 weist insbesondere eine Kapazität von zumindest 100 µF, vorzugsweise zumindest 0,5 mF, bevorzugt mehrere mF auf, um eine ausreichend hohe Energie für die Durchführung von Messungen oder Kommunikation mit der externen Auslesevorrichtung 1000 bereitzustellen. Die Energieversorgungseinheit 124 ist beispielhaft derart ausgebildet, dass die Energie im Energiespeicherelement 126 so lange gespeichert wird, bis ein Schwellenwert erreicht wird, wobei bei Überschreitung des Schwellenwerts das Sensorelement 106 aktiviert wird. Der Schwellenwert beträgt beispielhaft ein Kapazitätswert von 50 µF. Alternativ kann der Schwellenwert auch als eine Spannung am Energiespeicherelement ausgebildet sein, wie beispielsweise 3,0 V.The energy storage element 126 is designed as a capacitor in the form of a tantalum capacitor, for example. The tantalum capacitor advantageously has a very high storage capacity due to its internal porous structure with a small size. The energy storage element 126 has in particular a capacitance of at least 100 μF, preferably at least 0.5 mF, preferably several mF, in order to have a sufficiently high energy for the implementation of measurements or communication with the external readout device 1000 to provide. The power supply unit 124 is designed, for example, in such a way that the energy in the energy storage element 126 is stored until a threshold value is reached, the sensor element being exceeded when the threshold value is exceeded 106 is activated. The threshold value is, for example, a capacitance value of 50 µF. Alternatively, the threshold value can also be designed as a voltage on the energy storage element, such as 3.0 V.

Die Energieversorgungseinheit 124 wird beispielhaft über eine externe Energieversorgungseinheit 1100 mit Energie versorgt. Die externe Energieversorgungseinheit 1100 ist beispielhaft als eine Taschenlampe 1102 mit einem Linsensystem ausgebildet, um auch entfernte Messvorrichtungen 100 bzw. Befestigungsvorrichtungen 10 zu beleuchten. Alternativ wäre auch denkbar, dass die externe Energieversorgungseinheit 1100 als ein Flutlicht ausgebildet ist. Die von der externen Energieversorgungseinheit 1100 ausgehende elektromagnetische Strahlung ist vorteilhaft auf die verwendete Solarzelle 130 optimiert, in dem die emittierte Wellenlänge angepasst ist.The power supply unit 124 is exemplarily via an external power supply unit 1100 supplied with energy. The external power supply unit 1100 is exemplary as a flashlight 1102 with a lens system designed to also accommodate remote measuring devices 100 or fastening devices 10 to illuminate. Alternatively, it would also be conceivable that the external energy supply unit 1100 is designed as a floodlight. The from the external power supply unit 1100 outgoing electromagnetic radiation is beneficial to the solar cell used 130 optimized by adjusting the emitted wavelength.

Das Sensorelement 106 der Sensoreinheit 104 ist beispielhaft als ein passives Sensorelement 132 ausgebildet. Insbesondere ist das Sensorelement 106 als ein abgeschirmter Kondensator 134 ausgebildet und in 1c in einer Schnittdarstellung gezeigt. Das Sensorelement 106 umfasst beispielhaft vier elektrisch leitfähige Ebenen 136, die durch den Grundkörper 102 der Messvorrichtung 100 elektrisch voneinander isoliert sind. Zur elektrischen Isolierung kann der Grundkörper 102 beispielhaft in den Bereichen zwischen den leitfähigen Ebenen 136 eine keramische Struktur, einen verstärkten Kunststoff oder einen glasfaserverstärkten Kunststoff aufweisen. Die leitfähigen Ebenen 136 bestehen vorzugsweise aus einem Metall, wie beispielsweise Kupfer oder einer Kupferlegierung. Es ist ebenso denkbar, dass die leitfähigen Ebenen 136 aus Gold oder einer Goldlegierung bestehen. Die beiden außenliegenden leitfähigen Ebenen 138 sind einer Abschirmung 140 zugeordnet. Vorteilhaft decken diese außenliegenden Ebenen 138 einen möglichst großen Anteil der Ebene ab, insbesondere zumindest 50 %, vorzugsweise zumindest 75 %, der Ebene, um eine effektive Abschirmung des Sensorelements 106 vor äußeren Störfaktoren, wie beispielsweise elektromagnetischer Strahlung, bereitzustellen. Die beiden außenliegenden Ebenen 138 sind dabei elektrisch miteinander über ein Abschirmungselement 142 verbunden, das bevorzugt vorzugsweise vollständig entlang oder nahe des äußeren Randes der leitfähigen Ebenen 136 angeordnet ist. Des Weiteren sind die außenliegenden Ebenen 138 mit dem Massekontakt 114 verbunden.The sensor element 106 the sensor unit 104 is exemplary as a passive sensor element 132 educated. In particular, the sensor element 106 as a shielded capacitor 134 trained and in 1c shown in a sectional view. The sensor element 106 includes, for example, four electrically conductive levels 136 by the main body 102 the measuring device 100 are electrically isolated from each other. The base body can provide electrical insulation 102 for example in the areas between the conductive levels 136 have a ceramic structure, a reinforced plastic or a glass fiber reinforced plastic. The conductive levels 136 are preferably made of a metal such as copper or a copper alloy. It is also conceivable that the conductive levels 136 consist of gold or a gold alloy. The two external conductive levels 138 are a shield 140 assigned. These external levels advantageously cover 138 as large a proportion of the plane as possible, in particular at least 50%, preferably at least 75%, of the plane in order to effectively shield the sensor element 106 against external interference factors such as electromagnetic radiation. The two outer levels 138 are electrically connected to each other via a shielding element 142 connected, preferably completely along or near the outer edge of the conductive planes 136 is arranged. Furthermore, there are the external levels 138 with the ground contact 114 connected.

Die zwei innenliegenden leitfähigen Ebenen 144 bilden einen Parallelplatten - Kondensator. Die leitfähigen Ebenen 136 des Parallelplatten-Kondensators sind dabei ringförmig ausgebildet und verlauf kreisförmig um die mittige Öffnung 146 der Messvorrichtung 100. Der innenliegenden Ebenen 144 sind dabei vorzugsweise vollständig innerhalb der Abschirmung 140 angeordnet, um eine Störung der Erfassung der Befestigungsgröße zu vermeiden.The two internal conductive levels 144 form a parallel plate capacitor. The conductive levels 136 of the parallel plate capacitor are ring-shaped and run in a circle around the central opening 146 the measuring device 100 . The internal levels 144 are preferably completely within the shield 140 arranged to avoid disturbing the detection of the attachment size.

Es ist ebenso denkbar, dass die Sensoreinheit 104 mehrere Sensorelemente 106 aufweist. Beispielsweise könnte die Sensoreinheit 104 drei Sensorelemente aufweisen, die ebenfalls als Parallelplatten-Kondensatoren ausgebildet sind, und kreissegmentartig um die mittlere Öffnung 146 verteilt sind.It is also conceivable that the sensor unit 104 several sensor elements 106 having. For example, the sensor unit 104 have three sensor elements, which are also designed as parallel plate capacitors, and like a segment of a circle around the central opening 146 are distributed.

Des Weiteren weist die Sensoreinheit 104 eine Referenzstruktur 148 auf. Die Referenzstruktur 148 besteht ebenfalls aus einem Parallelplatten-Kondensator und ist vollständig innerhalb der Abschirmung 140 angeordnet. Die Referenzstruktur 148 ist im Gegensatz zu dem Sensorelement 106 außerhalb des direkten Kraftpfads angeordnet, sodass die Referenzstruktur im befestigten Zustand nicht direkt unterhalb des Schraubkopfes bzw. der Mutter 32 der Befestigungsvorrichtung 10 angeordnet ist.Furthermore, the sensor unit 104 a reference structure 148 on. The reference structure 148 also consists of a parallel plate capacitor and is completely within the shield 140 arranged. The reference structure 148 is in contrast to the sensor element 106 arranged outside the direct force path, so that the reference structure in the fastened state is not directly below the screw head or the nut 32 the fastening device 10 is arranged.

Das Sensorelement 106 und die Referenzstruktur 148 sind mit jeweils einem Kontaktelement 110 der Schnittstelle 108 verbunden, um die erfasste Befestigungsgröße einer externen Auslesevorrichtung 1000 bereitzustellen. Mittels der Elektronik 118 und/oder der externen Auslesevorrichtung 1000 ist es beispielhaft möglich, basierend auf einer Differenz der beiden erfassten Befestigungsgrößen in Form der Kapazitäten eine Befestigungskraft zu ermitteln. Des Weiteren ist es auch möglich, dass über die erfassten Befestigungsgrößen auch weitere Einflüsse, wie beispielsweise die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Alterung des Trägermaterials bzw. des Werkstücks, etc. ermittelt werden.The sensor element 106 and the reference structure 148 are each with a contact element 110 the interface 108 connected to the recorded attachment size of an external readout device 1000 to provide. By means of electronics 118 and / or the external readout device 1000 For example, it is possible to determine a fastening force based on a difference between the two recorded fastening variables in the form of the capacities. Furthermore, it is also possible that other influences, such as, for example, the temperature, the humidity, the aging of the carrier material or the workpiece, etc., can also be determined via the recorded fastening variables.

In dieser Ausführungsform werden die Kondensatoren bzw. das Sensorelement 106 und die Referenzstruktur 148 ausgelesen, sobald die Energieversorgungseinheit 124 genügend Energie gespeichert hat bzw. ein Schwellenwert überschritten wird. Die Steuerung erfolgt dabei über die Elektronik 118, welche sowohl mit der Energieversorgungseinheit 124 als auch mit der Sensoreinheit 104 verbunden ist. Alternativ oder zusätzlich ist auch denkbar, dass das Auslesen der Kondensatoren in vorbestimmten Zeitintervallen, beispielsweise einmal täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich erfolgt. Die erfassten Werte werden vorzugsweise digital über die Schnittstelle 108 bereitgestellt.In this embodiment, the capacitors or the sensor element 106 and the reference structure 148 read out as soon as the power supply unit 124 has stored enough energy or a threshold value is exceeded. The control takes place via the electronics 118 , which both with the power supply unit 124 as well as with the sensor unit 104 connected is. Alternatively or in addition, it is also conceivable that the capacitors are read out at predetermined time intervals, for example once a day, weekly, monthly or annually. The recorded values are preferably digital via the interface 108 provided.

Die als Kontaktschnittstelle ausgebildete Schnittstelle 108 kann beispielsweise mit einer als Handwerkzeugmaschine 1004 ausgebildeten externen Auslesevorrichtung 1000 zum Datenaustausch verbunden werden. Die Verbindung erfolgt dabei beispielsweise über ein Kabel 1006, das mit den Kontaktelementen 110 der Messvorrichtung direkt verbindbar ist. Die Handwerkzeugmaschine 1004 ist beispielhaft als ein Akku-Schrauber ausgebildet.The interface designed as a contact interface 108 can for example be used as a handheld power tool 1004 trained external readout device 1000 connected for data exchange. The connection is made via a cable, for example 1006 that with the contact elements 110 the measuring device is directly connectable. The hand machine tool 1004 is designed as a cordless screwdriver, for example.

Zusätzlich ist die Schnittstelle 108 mit einer externen Kommunikationseinheit 150 verbindbar ausgebildet. Die externe Kommunikationseinheit 150 ist beispielhaft als ein RFID-Tag 152 ausgebildet und kann über eine stoffschlüssige Verbindung, beispielsweise durch Verkleben, mit der Messvorrichtung 100 bzw. der Schnittstelle 108 verbunden werden. Im mit der externen Kommunikationseinheit 150 verbundenen Zustand kann die erfasste Befestigungsgröße einer externen Auslesevorrichtung 1000 wie beispielsweise einem Smartphone über eine drahtlose Kommunikation 1010 bereitgestellt werden. Der RFID-Tag kann dabei in geeigneten Frequenzen, beispielsweise durch die Elektronik 118, verstimmt werden oder es kann der Wert der Befestigungsgröße ausgelesen und in eine digitale Information umgesetzt werden. Vorteilhaft kann dadurch ein deutlich benutzerfreundliches System realisiert werden. Bevorzugt ist die Verbindung zwischen der Messvorrichtung 100 und der externen Kommunikationseinheit 150 derart ausgebildet, dass sie lösbar, insbesondere werkzeuglos lösbar, ist. Die Energieversorgung der externen Kommunikationseinheit 150a erfolgt über die von der Energieversorgungseinheit 124 aufgenommen Energie.Additionally is the interface 108 with an external communication unit 150 trained connectable. The external communication unit 150 is exemplary as an RFID tag 152 and can be formed via a material connection, for example by gluing, with the measuring device 100 or the interface 108 get connected. I'm with the external communication unit 150 connected state can be the recorded fastening size of an external readout device 1000 such as a smartphone via wireless communication 1010 to be provided. The RFID tag can be used in suitable frequencies, for example by the electronics 118 , be detuned or it can be the value of the fastening size can be read out and converted into digital information. A clearly user-friendly system can advantageously be implemented as a result. The connection between the measuring device is preferred 100 and the external communication unit 150 designed in such a way that it is releasable, in particular releasable without tools. The power supply for the external communication unit 150a takes place via the from the power supply unit 124 absorbed energy.

Alternativ wäre es ebenso denkbar, dass die externe Kommunikationseinheit 150 als ein SAW-Tag ausgebildet, der eine drahtlose Kommunikation mittels Oberflächenwellen ermöglicht.Alternatively, it would also be conceivable that the external communication unit 150 designed as a SAW tag that enables wireless communication by means of surface waves.

In 2 ist eine alternative Ausführungsform der Messvorrichtung 100 gezeigt. Die Messvorrichtung 100a entspricht im Wesentlich der zuvor beschriebenen Messvorrichtung 100 und unterscheidet sich durch die Ausbildung der Schnittstelle 108a und der externen Kommunikationseinheit 150a.In 2 is an alternative embodiment of the measuring device 100 shown. The measuring device 100a corresponds essentially to the measuring device described above 100 and differs in the formation of the interface 108a and the external communication unit 150a .

Die Schnittstelle 108a als ein Sensorknoten ausgebildet ist, der geeignete Kontakte zur Verbindung mit der externen Kommunikationseinheit 150a, beispielsweise in Form eines Bluetooth Beacons 154a, aufweist. Zur werkzeuglos lösbaren Verbindung der externen Kommunikationseinheit 150a mit der Messvorrichtung 100a weist die Messvorrichtung 100a eine mechanische Schnittstelle 156a auf. Die mechanische Schnittstelle 156a ist teilweise einstückig mit dem Grundkörper 102a der Messvorrichtung 100a ausgebildet und umfasst mehrere Rastarme 158a, die zur kraft und formschlüssigen Verbindung mit einem Gehäuse 160a der externen Kommunikationseinheit 150a ausgebildet sind. Die Rastarme 158a greifen dabei in korrespondierende Ausnehmungen (nicht dargestellt) an der Außenseite des Gehäuses 160 der externen Kommunikationseinheit 150a ein. Das Bluetooth Modul der externen Kommunikationseinheit 150a ist auf einer Leiterplatte innerhalb des Gehäuses 160 angeordnet, um dies vorteilhaft zu schützen.the interface 108a is designed as a sensor node, the suitable contacts for connection to the external communication unit 150a , for example in the form of a Bluetooth beacon 154a , having. For a tool-free detachable connection of the external communication unit 150a with the measuring device 100a has the measuring device 100a a mechanical interface 156a on. The mechanical interface 156a is partially in one piece with the main body 102a the measuring device 100a formed and comprises several locking arms 158a that are used for a positive and positive connection with a housing 160a the external communication unit 150a are trained. The locking arms 158a engage in corresponding recesses (not shown) on the outside of the housing 160 the external communication unit 150a on. The Bluetooth module of the external communication unit 150a is on a circuit board inside the housing 160 arranged to protect this advantageously.

Wie bereits im vorherigen Ausführungsbeispiel erfolgt die Energieversorgung der externen Kommunikationseinheit 150a über die von der Energieversorgungseinheit 124a aufgenommen Energie. Die Energieversorgungseinheit 124a umfasst wie zuvor ein Energieaufnahmeelement 128a und ein Energiespeicherelement 126a.As in the previous exemplary embodiment, the external communication unit is supplied with energy 150a via the from the power supply unit 124a absorbed energy. The power supply unit 124a comprises, as before, an energy absorption element 128a and an energy storage element 126a .

Das Energieaufnahmeelement 124a beispielhaft zur Umwandlung eines elektromagnetischen Signals in Form einer Funkwelle oder einer Radiowelle ausgebildet. Das Energieaufnahmeelement 128a ist auf der Oberfläche der Messvorrichtung 100a angeordnet. Die externe Energieversorgungseinheit 1100a kann dabei beispielsweise als ein RFID-Sendegerät oder als ein GSM-Sendegerät ausgebildet sein.The energy absorbing element 124a for example designed to convert an electromagnetic signal in the form of a radio wave or a radio wave. The energy absorbing element 128a is on the surface of the measuring device 100a arranged. The external power supply unit 1100a can for example be designed as an RFID transmitter or as a GSM transmitter.

In 3 ist eine weitere alternative Ausführungsform der Messvorrichtung 100 in einer perspektivischen Ansicht gezeigt. Die Messvorrichtung 100b unterscheidet sich dabei von der zuvor beschriebenen Messvorrichtung 100 insbesondere durch die Ausbildung der Schnittstelle 108b. Die Schnittstelle 108b umfasst zwei mal vier Kontaktelemente 110b in Form von Steckerbuchsen 162b, die mit der Sensoreinheit 104b verbunden sind. Dabei sind jeweils vier Steckerverbinder 162b mit dem Sensorelement 106b und vier Steckerverbinder 162b mit der Referenzstruktur 148b verbunden. Die Steckerverbinder 162b sind vorzugsweise als MMCX (micro-miniature coaxial) Steckerverbinder ausgebildet. Die Steckerverbinder 162b sind nach außen gerichtet, um einen möglichst kompakten Aufbau der Messvorrichtung 100b zu realisieren.In 3 is another alternative embodiment of the measuring device 100 shown in a perspective view. The measuring device 100b differs from the previously described measuring device 100 especially through the formation of the interface 108b . the interface 108b comprises two by four contact elements 110b in the form of sockets 162b that come with the sensor unit 104b are connected. There are four plug connectors each 162b with the sensor element 106b and four plug connectors 162b with the reference structure 148b connected. The plug connectors 162b are preferably designed as MMCX (micro-miniature coaxial) plug connectors. The plug connectors 162b are directed outwards in order to make the measuring device as compact as possible 100b to realize.

In den 4 bis 9b sind weitere Ausführungsformen der Messvorrichtung 100 in einer schematischen Seitenansicht gezeigt. Die Schnittstellen 108c bis 108h sind dabei stets als Kontaktschnittstelle ausgebildet, die verbindbar mit einer nicht dargestellten externen Kommunikationseinheit ist. Des Weiteren weisen sämtliche Messvorrichtung 100c bis 100h eine optionale Energieversorgungseinheit 124c bis 124h auf.In the 4th to 9b are further embodiments of the measuring device 100 shown in a schematic side view. The interfaces 108c to 108h are always designed as a contact interface that can be connected to an external communication unit (not shown). Furthermore, all measuring devices have 100c to 100h an optional power supply unit 124c to 124h on.

Die Messvorrichtung 100c gemäß 4 weist einen Grundkörper 102c auf, der einstückig mit der Unterlegscheibe 36c der Befestigungsvorrichtung 10 ausgebildet ist. Die Messvorrichtung 100c weist ein Übertragungselement 164c auf, das dazu ausgebildet ist, eine physikalische Eingangsgröße in Form einer Kraft, die im befestigten Zustand ausgehend von der Befestigungsvorrichtung 10 auf die Messvorrichtung 100c wirkt, in eine physikalische Ausgangsgröße umzuwandeln. Das Übertragungselement 164c ist beispielhaft als ein elastisches Element 166c ausgebildet, das eine gummiartige Hülle aufweist, die mit einem insbesondere zähflüssigem Fluid gefüllt ist. Alternativ wäre auch ein fluidgefüllter Ballon denkbar. Durch das elastische Element 166c wird die physikalische Eingangsgröße in eine physikalische Ausgangsgröße in Form eines Drucks und oder Verformung bzw. verlängerte Strecke des Übertragungselements 164c umgewandelt. Die physikalische Ausgangsgröße wird von der Sensoreinheit 104c der Messvorrichtung 100c erfasst und als Befestigungsgröße der Schnittstelle 108c bereitgestellt. Die Sensoreinheit 104c ist hierfür beispielhaft zur Erfassung des Drucks ausgebildet. Dies kann beispielsweise realisiert werden, indem die Sensoreinheit 104c ein Sensorelement 106c in Form einer Brückenschaltung mit vier Widerständen aufweist, wobei insbesondere nur einer oder zwei der Widerstände ihren Wert durch die Verbiegung bzw. den Druck ändern. Alternativ könnte die Verformung beispielsweise durch ein Sensorelement 106c in Form eines optischen Sensors wie einer Kamera erfasst werden.The measuring device 100c according to 4th has a base body 102c on, which is integral with the washer 36c the fastening device 10 is trained. The measuring device 100c has a transmission element 164c on, which is designed to provide a physical input variable in the form of a force that is generated in the fastened state starting from the fastening device 10 on the measuring device 100c acts to convert it into a physical output variable. The transmission element 164c is exemplary as an elastic element 166c formed, which has a rubber-like casing which is filled with a particularly viscous fluid. Alternatively, a fluid-filled balloon would also be conceivable. Through the elastic element 166c the physical input variable becomes a physical output variable in the form of a pressure and / or deformation or extended distance of the transmission element 164c transformed. The physical output variable is provided by the sensor unit 104c the measuring device 100c recorded and as the attachment size of the interface 108c provided. The sensor unit 104c is designed, for example, to record the pressure. This can be realized, for example, by the sensor unit 104c a sensor element 106c in the form of a bridge circuit with four resistors, in particular only one or two of the resistors their value due to the bending or the pressure to change. Alternatively, the deformation could be caused by a sensor element, for example 106c in the form of an optical sensor such as a camera.

Die Messvorrichtung 100d gemäß 5 weist einen Grundkörper 102d auf, der einstückig mit der Unterlegscheibe 36d der Befestigungsvorrichtung 10 ausgebildet ist. Die Messvorrichtung 100d weist ein Übertragungselement 164d auf, das dazu ausgebildet ist, eine physikalische Eingangsgröße in Form einer Kraft, die im befestigten Zustand ausgehend von der Befestigungsvorrichtung 10 auf die Messvorrichtung 100c wirkt, in eine physikalische Ausgangsgröße in Form eines Lichtsignals umzuwandeln. Das Übertragungselement 164d ist beispielhaft als eine lichtleitende Schicht 168d ausgebildet. Alternativ wäre auch ein in einer Schicht eingebetteter Lichtleiter denkbar. Durch die lichtleitende Schicht 168d wird die physikalische Eingangsgröße bzw. die verursachte Quetschung in eine physikalische Ausgangsgröße Form einer Lichttransmission durch das Übertragungselement 164d umgewandelt. Insbesondere ist die lichtleitende Schicht 168d derart ausgebildet, dass sich die Lichttransmission durch das Übertragungselement 164d in Abhängigkeit der aufgebrachten Kraft ändert. Die physikalische Ausgangsgröße wird von der Sensoreinheit 104d der Messvorrichtung 100d erfasst und als Befestigungsgröße der Schnittstelle 108d bereitgestellt. Die Sensoreinheit 104d ist hierfür beispielhaft zur Erfassung der Lichttransmission ausgebildet. Dies kann beispielsweise realisiert werden, indem die Sensoreinheit 104d ein Sensorelement 106d in Form ei eines optischen Sensors wie einer Kamera oder eine Photodiode aufweist. Um die Messung zu verbessern kann an ein oder mehreren Stellen über eine Lichtquelle (nicht dargestellt) ein Lichtsignal in das transparente Übertragungselement 164d eingebracht werden.The measuring device 100d according to 5 has a base body 102d on, which is integral with the washer 36d the fastening device 10 is trained. The measuring device 100d has a transmission element 164d on, which is designed to provide a physical input variable in the form of a force that is generated in the fastened state starting from the fastening device 10 on the measuring device 100c acts to convert it into a physical output variable in the form of a light signal. The transmission element 164d is exemplary as a light-conducting layer 168d educated. Alternatively, a light guide embedded in a layer would also be conceivable. Through the light-conducting layer 168d the physical input variable or the squeezing caused is converted into a physical output variable in the form of light transmission through the transmission element 164d transformed. In particular, the light-guiding layer 168d designed such that the light transmission through the transmission element 164d changes depending on the force applied. The physical output variable is provided by the sensor unit 104d the measuring device 100d recorded and as the attachment size of the interface 108d provided. The sensor unit 104d is designed for this purpose, for example, to detect the light transmission. This can be realized, for example, by the sensor unit 104d a sensor element 106d in the form of an optical sensor such as a camera or a photodiode. In order to improve the measurement, a light signal can be transmitted to the transparent transmission element at one or more points via a light source (not shown) 164d be introduced.

Die Messvorrichtung 100e gemäß 6 weist einen Grundkörper 102e auf, der einstückig mit der Unterlegscheibe 36e der Befestigungsvorrichtung 10 ausgebildet ist. Die Messvorrichtung 100e weist zwei Übertragungselemente 164e auf, die dazu ausgebildet sind, eine physikalische Eingangsgröße in Form einer Kraft, die im befestigten Zustand ausgehend von der Befestigungsvorrichtung 10 auf die Messvorrichtung 100e wirkt, in eine physikalische Ausgangsgröße in Form eines Magnetfelds umzuwandeln. Eines der Übertragungselemente 164e ist als ein Magnetelement 170e zur Erzeugung eines Magnetfelds ausgebildet. Das Magnetelement kann beispielsweise wie aufgeführt als ein Permanentmagnet 172e ausgebildet sein. Alternativ wäre auch denkbar, dass das Magnetelement 170e beispielsweise als ein Elektromagnet bzw. eine Spule ausgebildet ist. Das als Magnetelement 170e ausgebildete Übertragungselement 164e ist derart angeordnet, dass das erzeugte Magnetfeld sich zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig, mit dem Kraftpfad der Befestigungsvorrichtung 10 und/oder dem weiteren Übertragungselement 164e, das als eine Schicht 174e ausgebildet ist, die das Magnetfeld basierend auf der auf sie wirkenden Kraft beeinflusst und/oder verdrängt, überlappt. Die Schicht 174e kann beispielweise als eine ferromagnetische Schicht ausgebildet sein, deren Feldleitfähigkeit vom Druck abhängig ist. Alternativ wäre auch denkbar, dass die Schicht 174e als ein ferromagnetisches „Shape Memory Alloy“ ausgebildet ist, das bei einem vordefinierten Druck seine Kristallkonfiguration derart ändert, damit es ab diesem Schwellenwert von Magnetfeld-leitend auf Magnetfeld-verdrängend umschaltet. Vorteilhaft können über die verschiedenen Schichten 174e sowohl quantitative Messungen als auch zuverlässige qualitative Messungen durchgeführt werden. Die physikalische Ausgangsgröße wird von der Sensoreinheit 104e der Messvorrichtung 100e erfasst und als Befestigungsgröße der Schnittstelle 108e bereitgestellt. Die Sensoreinheit 104e ist hierfür beispielhaft zur Erfassung des Magnetfelds ausgebildet. Dies kann beispielsweise realisiert werden, indem die Sensoreinheit 104e ein Sensorelement 106e in Form eines Magnetfeldsensors wie einem Hall-Sensor aufweist. Um die Messung zu verbessern kann die Sensoreinheit mehrere Hall-Sensoren aufweisen.The measuring device 100e according to 6th has a base body 102e on, which is integral with the washer 36e the fastening device 10 is trained. The measuring device 100e has two transmission elements 164e which are designed to provide a physical input variable in the form of a force which, in the fastened state, is based on the fastening device 10 on the measuring device 100e acts to convert into a physical output in the form of a magnetic field. One of the transmission elements 164e is as a magnetic element 170e designed to generate a magnetic field. The magnetic element can, for example, as stated, as a permanent magnet 172e be trained. Alternatively, it would also be conceivable that the magnetic element 170e is designed for example as an electromagnet or a coil. That as a magnetic element 170e trained transmission element 164e is arranged in such a way that the generated magnetic field at least partially, preferably completely, with the force path of the fastening device 10 and / or the further transmission element 164e that as a layer 174e is formed which influences and / or displaces the magnetic field based on the force acting on it, overlaps. The layer 174e can for example be designed as a ferromagnetic layer, the field conductivity of which depends on the pressure. Alternatively, it would also be conceivable that the layer 174e is designed as a ferromagnetic “Shape Memory Alloy”, which changes its crystal configuration at a predefined pressure in such a way that it switches from magnetic field-conducting to magnetic field-displacing from this threshold value. Can take advantage of the various layers 174e quantitative measurements as well as reliable qualitative measurements can be performed. The physical output variable is provided by the sensor unit 104e the measuring device 100e recorded and as the attachment size of the interface 108e provided. The sensor unit 104e is designed for this purpose, for example, to detect the magnetic field. This can be realized, for example, by the sensor unit 104e a sensor element 106e in the form of a magnetic field sensor such as a Hall sensor. In order to improve the measurement, the sensor unit can have several Hall sensors.

Die Messvorrichtung 100e gemäß 7 weist einen Grundkörper 102f auf, der einstückig mit der Unterlegscheibe 36f der Befestigungsvorrichtung 10 ausgebildet ist. Die Messvorrichtung 100f weist ein Übertragungselemente 164f auf, die dazu ausgebildet sind, eine physikalische Eingangsgröße in Form einer Kraft, die im befestigten Zustand ausgehend von der Befestigungsvorrichtung 10 auf die Messvorrichtung 100f wirkt, in eine physikalische Ausgangsgröße in Form eines Wirbelstroms bzw. einer Induktivität umzuwandeln. Das Übertragungselemente 164f ist als eine Spule 176f zur Induzierung eines Wirbelstroms in der Befestigungsvorrichtung 10 ausgebildet. Abhängig von der Kraftkopplung der Befestigungsvorrichtung 10 ändert sich das Antwortsignal und damit die physikalische Ausgangsgröße, das von der Sensoreinheit 104f gemessen wird. Das Sensorelement 106f kann dabei die Erregerspule 176f umfassen. Die Kraftkopplung der Befestigungsvorrichtung 10 ergibt sich aus den zwischen den einzelnen Teilen, beispielsweise der Mutter 32 und der Messvorrichtung 100f, wirkenden Kräften. The measuring device 100e according to 7th has a base body 102f on, which is integral with the washer 36f the fastening device 10 is trained. The measuring device 100f has a transmission element 164f which are designed to provide a physical input variable in the form of a force which, in the fastened state, is based on the fastening device 10 on the measuring device 100f acts to convert into a physical output variable in the form of an eddy current or an inductance. The transmission elements 164f is as a coil 176f for inducing an eddy current in the fastening device 10 educated. Depending on the force coupling of the fastening device 10 the response signal changes and thus the physical output variable that is sent by the sensor unit 104f is measured. The sensor element 106f can the excitation coil 176f include. The force coupling of the fastening device 10 results from the between the individual parts, for example the mother 32 and the measuring device 100f , acting forces.

Die Messvorrichtung 100g gemäß 8 weist einen Grundkörper 102g auf, der einstückig mit der Unterlegscheibe 36g der Befestigungsvorrichtung 10 ausgebildet ist. Die Messvorrichtung 100g weist ein Übertragungselement 164g auf, das dazu ausgebildet ist, eine physikalische Eingangsgröße in Form einer Kraft, die im befestigten Zustand ausgehend von der Befestigungsvorrichtung 10 auf die Messvorrichtung 100g wirkt, in eine physikalische Ausgangsgröße umzuwandeln. Die Sensoreinheit 104g umfasst ein Sensorelement 106g, das als ein passives Sensorelement ausgebildet ist. Beispielhaft ist das Sensorelement 106g dazu ausgebildet, eine Befestigungsgröße in Form einer Kraft zu erfassen. Das Sensorelement 106g kann beispielhaft als ein Kondensator der, der über eine Widerstandsänderung die Befestigungsgröße erfasst. Das Übertragungselement 164g ist als eine Verstärkungsschicht 176g ausgebildet, die elektrisch leitfähig ist und mittels geeigneter Strukturen druckabhängig eine Änderung des Widerstands des Sensorelements 106g verstärkt. Alternativ wäre auch denkbar, dass bei einer anderen Ausgestaltung der Sensoreinheit 104g bzw. des Sensorelements 106g das Übertragungselement 164g bzw. das Verstärkungselement 176g anders ausgebildet ist. Beispielsweise wäre ebenso denkbar, dass das Verstärkungselement 176g die Änderung eines Stroms in Abhängigkeit der angelegten Kraft verstärkt.The measuring device 100 g according to 8th has a base body 102g on, which is integral with the washer 36g the fastening device 10 is trained. The measuring device 100 g has a transmission element 164g on, which is designed to provide a physical input variable in the form of a force that is generated in the fastened state starting from the fastening device 10 on the measuring device 100 g acts in a to convert physical output variable. The sensor unit 104g comprises a sensor element 106g , which is designed as a passive sensor element. The sensor element is an example 106g designed to detect a fastening size in the form of a force. The sensor element 106g can be exemplified as a capacitor that detects the fastening size via a change in resistance. The transmission element 164g is used as a reinforcement layer 176g formed, which is electrically conductive and a pressure-dependent change in the resistance of the sensor element by means of suitable structures 106g reinforced. Alternatively, it would also be conceivable that in another configuration of the sensor unit 104g or the sensor element 106g the transmission element 164g or the reinforcement element 176g is designed differently. For example, it would also be conceivable that the reinforcing element 176g the change in a current is amplified as a function of the applied force.

Die Messvorrichtung 100h gemäß 9a weist einen Grundkörper 102h auf, der einstückig mit der Unterlegscheibe 36h der Befestigungsvorrichtung 10 ausgebildet ist. Die Messvorrichtung 100h weist wie in den Ausführungsformen zuvor eine Sensoreinheit 104h, eine Energieversorgungseinheit 124h und eine Schnittstelle 108h. Des Weiteren weist die Messvorrichtung 100h bzw. die Sensoreinheit 104h ein Anregungselement 180h zur mechanischen und/oder elektrischen Anregung der Befestigungsvorrichtung 10 und ein Sensorelement 106h auf, wobei das Sensorelement 106h dazu ausgebildet ist, eine Befestigungsgröße in Abhängigkeit der Antwort auf die Anregung zu erfassen. Das Anregungselement 180h ist beispielhaft als ein Piezoelement 182h ausgebildet. Das Anregungselement 180h ist vorzugsweise auf einer dem zu befestigenden Bauteil 12 zugewandten Seite der Messvorrichtung 100h bzw. der Unterlegscheibe 36h angeordnet. Das Piezoelement 182h kann als Schicht bzw. Beschichtung oder als eine Scheibe ausgebildet sein. Durch Anlegen einer elektrischen Spannung bzw. Wechselspannung kann mittels des Anregungselements eine Kraft bzw. eine Vibration zur Anregung der Befestigungsvorrichtung 10, des Schwerlastbauteils 12 und/oder des Werkstücks 18 erzeugt und in den Kraftpfad eingekoppelt werden. Das Anregungselement 180h kann zumindest teilweise einstückig mit dem Sensorelement 106h ausgebildet sein, sodass auch die Erfassung der Befestigungsgröße zumindest teilweise über das Piezoelement 182h erfolgt. Zeitgleich zur Anregung kann die Kapazität gemessen werden, bzw. zeitversetzt die Rückstellkraft elektrisch als Strompuls erfasst werden, woraus sich Rückschlüsse auf das Befestigungssystem schließen lassen. Je nach dynamischer Anregung lassen sich auch Rückschlüsse aus der umliegenden Befestigungsmatrix ziehen, bspw. durch Resonanzen und/oder Reflexionen mechanischer Schwingungen.The measuring device 100h according to 9a has a base body 102h on, which is integral with the washer 36h the fastening device 10 is trained. The measuring device 100h has, as in the previous embodiments, a sensor unit 104h , a power supply unit 124h and an interface 108h . Furthermore, the measuring device 100h or the sensor unit 104h an excitation element 180h for mechanical and / or electrical excitation of the fastening device 10 and a sensor element 106h on, the sensor element 106h is designed to detect an attachment size as a function of the response to the excitation. The stimulating element 180h is exemplary as a piezo element 182h educated. The stimulating element 180h is preferably on one of the components to be fastened 12 facing side of the measuring device 100h or the washer 36h arranged. The piezo element 182h can be designed as a layer or coating or as a disk. By applying an electrical voltage or alternating voltage, the excitation element can be used to generate a force or a vibration to excite the fastening device 10 , the heavy-duty component 12 and / or the workpiece 18th are generated and coupled into the force path. The stimulating element 180h can be at least partially in one piece with the sensor element 106h be designed so that the detection of the fastening size at least partially via the piezo element 182h he follows. At the same time as the excitation, the capacitance can be measured, or the restoring force can be recorded electrically as a current pulse with a time delay, from which conclusions can be drawn about the fastening system. Depending on the dynamic stimulation, conclusions can also be drawn from the surrounding fastening matrix, for example through resonances and / or reflections of mechanical vibrations.

Alternativ oder zusätzlich ist denkbar, dass das Anregungselement 180h dazu ausgebildet ist, eine Impedanzmessung durchzuführen. Das Anregungselement 180h kann hierfür beispielhaft als ein Kondensator ausgebildet sein, wobei die Spannung im Kondensator mit unterschiedlichen Frequenzen umgeladen wird und in die Befestigungsmatrix bzw. die Befestigungsvorrichtung 10 und das Werkstück 18 einstrahlt. Ein Sensorelement 106h erfasst eine Befestigungsgröße durch die Antwort, das heißt die Geschwindigkeiten der Umladung, wie beispielsweise mittels einer Frequenz- oder Phasenverschiebung, des Systems Kondensator und Umgebung. Hierdurch können Rückschlüsse auf vorhandene Ionen, Hohlräume oder auch Risse in der Umgebung gezogen werden.Alternatively or additionally, it is conceivable that the excitation element 180h is designed to perform an impedance measurement. The stimulating element 180h can be designed as a capacitor for this purpose, the voltage in the capacitor being recharged at different frequencies and into the fastening matrix or the fastening device 10 and the workpiece 18th irradiates. A sensor element 106h detects a fastening variable through the response, i.e. the speed of charge reversal, for example by means of a frequency or phase shift, of the system capacitor and environment. This allows conclusions to be drawn about existing ions, cavities or also cracks in the environment.

In 9b ist ein System aus zwei Messvorrichtung 100h, die jeweils mit einer Befestigungsvorrichtung 10 zur Befestigung eines Schwerlastbauteils 12 verbunden sind in einer schematischen Seitenansicht gezeigt. Das Anregungselement 180h kann zusätzlich als Schlag- oder Schallgeber eingesetzt werden. Ebenfalls ist denkbar, dass das Anregungselement 180h der einen Messvorrichtung 100h zur Impedanzmessung der weiteren Messvorrichtung 100h eingesetzt wird. Vorteilhaft sind dabei beide Messvorrichtung 100h bzw. die Schnittstellen 108h der Messvorrichtungen 100h mit jeweils einer externen Kommunikationseinheit wie zuvor beschrieben verbunden, sodass die Messvorrichtung 100h drahtlos miteinander kommunizieren und Daten untereinander austauschen können.In 9b is a system of two measuring devices 100h , each with a fastening device 10 for fastening a heavy-duty component 12 connected are shown in a schematic side view. The stimulating element 180h can also be used as an impact or sound generator. It is also conceivable that the excitation element 180h the one measuring device 100h for measuring the impedance of the further measuring device 100h is used. Both measuring devices are advantageous here 100h or the interfaces 108h of the measuring devices 100h each connected to an external communication unit as described above, so that the measuring device 100h Communicate wirelessly and exchange data with one another.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2013/113586 [0001]WO 2013/113586 [0001]

Claims (10)

Messvorrichtung für eine Befestigungsvorrichtung (10), mit einem Grundkörper (102), mit einer Sensoreinheit (104), die dazu ausgebildet ist, zumindest eine Befestigungsgröße zu erfassen, mit einer Schnittstelle (108), die mit der Sensoreinheit (104) verbunden und dazu ausgebildet ist, einer externen Auslesevorrichtung (1000) die zumindest eine Befestigungsgröße bereitzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (104) ein Anregungselement (180h) zur mechanischen und/oder elektrischen Anregung der Befestigungsvorrichtung (10) und ein Sensorelement (106) aufweist, wobei das Sensorelement (106) dazu ausgebildet ist, eine Befestigungsgröße in Abhängigkeit der Antwort auf die Anregung zu erfassen.Measuring device for a fastening device (10), with a base body (102), with a sensor unit (104) which is designed to detect at least one fastening variable, with an interface (108) which is connected to the sensor unit (104) and to it is designed to provide an external readout device (1000) with the at least one fastening size, characterized in that the sensor unit (104) has an excitation element (180h) for mechanical and / or electrical excitation of the fastening device (10) and a sensor element (106), wherein the sensor element (106) is designed to detect an attachment size as a function of the response to the excitation. Messvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anregungselement (180h) dazu ausgebildet ist, eine mechanische Schwingung zu erzeugen.Measuring device according to Claim 1 , characterized in that the excitation element (180h) is designed to generate a mechanical vibration. Messvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensorelement (106) dazu ausgebildet ist, die Befestigungsgröße basierend auf der Laufzeit, der Intensität, der Frequenz und/oder der Richtung der mechanischen Schwingung zu erfassen.Measuring device according to Claim 2 , characterized in that the sensor element (106) is designed to detect the attachment size based on the transit time, the intensity, the frequency and / or the direction of the mechanical vibration. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anregungselement (180h) als ein Piezoelement (182h) ausgebildet ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the excitation element (180h) is designed as a piezo element (182h). Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anregungselement (180h) dazu ausgebildet ist, eine elektromagnetische Anregung durchzuführen, wobei das Sensorelement (106) eine Befestigungsgröße basierend auf einer elektrischen Impedanz erfasst.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the excitation element (180h) is designed to carry out an electromagnetic excitation, the sensor element (106) detecting an attachment variable based on an electrical impedance. Messvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Anregungselement als ein Kondensator ausgebildet ist, der mit unterschiedlichen Frequenzen umgeladen wird.Measuring device according to Claim 5 , characterized in that the excitation element is designed as a capacitor that is recharged at different frequencies. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (100) eine drahtlose Kommunikationseinheit (150) zur Übertragung von Daten an eine externe Auslesevorrichtung (1000) aufweist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the measuring device (100) has a wireless communication unit (150) for transmitting data to an external readout device (1000). System bestehend aus einer Messvorrichtung (100h) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und einer weiteren Messvorrichtung (100h), die drahtlos miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Messvorrichtung (100h) ein Sensorelement (106) aufweist, das dazu ausgebildet ist, eine Befestigungsgröße in Abhängigkeit der Antwort auf die Anregung des Anregungselements (180h) der Messvorrichtung (100h) zu erfassen.System consisting of a measuring device (100h) according to one of the preceding claims and a further measuring device (100h) which are wirelessly connected to one another, characterized in that the further measuring device (100h) has a sensor element (106) which is designed to provide a To detect attachment size depending on the response to the excitation of the excitation element (180h) of the measuring device (100h). System, aufweisend eine Messvorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, eine Befestigungsvorrichtung (10) und ein externen Auslesevorrichtung (1000).System comprising a measuring device (100) according to one of the preceding claims, a fastening device (10) and an external read-out device (1000). Verfahren zur Überwachung des Zustands einer Befestigungsvorrichtung, umfassend folgende Schritte: - Senden eine Signals von einer externen Auslesevorrichtung (1000) an eine Messvorrichtung (100h) die mit einer Befestigungsvorrichtung (10) an einem Werkstück befestigt ist; - Empfangen des Signals durch die Messvorrichtung (100h); - Aktivierung eines Anregungselements (180h) der Messvorrichtung in Abhängigkeit des Signals der externen Auslesevorrichtung (1000); - Mechanische und/oder elektrische Anregung der Befestigungsvorrichtung und/oder des Werkstücks durch das Anregungselement (180h); - Erfassung des Antwortsignals auf die Anregung des Anregungselements (180h) durch eine Sensoreinheit (104h) der Messvorrichtung (100h).A method for monitoring the condition of a fastening device, comprising the following steps: - Sending a signal from an external readout device (1000) to a measuring device (100h) which is fastened to a workpiece with a fastening device (10); - Receiving the signal by the measuring device (100h); - Activation of an excitation element (180h) of the measuring device as a function of the signal from the external readout device (1000); - Mechanical and / or electrical excitation of the fastening device and / or the workpiece by the excitation element (180h); - Detection of the response signal to the excitation of the excitation element (180h) by a sensor unit (104h) of the measuring device (100h).
DE102019211868.2A 2019-08-07 2019-08-07 Anchor device Pending DE102019211868A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019211868.2A DE102019211868A1 (en) 2019-08-07 2019-08-07 Anchor device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019211868.2A DE102019211868A1 (en) 2019-08-07 2019-08-07 Anchor device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019211868A1 true DE102019211868A1 (en) 2021-02-11

Family

ID=74188168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019211868.2A Pending DE102019211868A1 (en) 2019-08-07 2019-08-07 Anchor device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019211868A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4130389A1 (en) * 2021-08-06 2023-02-08 GLÖTZL GESELLSCHAFT FÜR BAUMESSTECHNIK mbH Force transducer, geotechnical anchor system and method for measuring the force of such an anchor system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10138261A1 (en) * 2001-08-03 2003-02-27 Siemens Ag Sensor device monitoring coupling force between workpieces via sensor element acted on by coupling force provided by coupling device
DE102009043267A1 (en) * 2009-09-29 2011-04-21 Neumayer Tekfor Holding Gmbh Screwing unit for screwing wheel of vehicle i.e. lorry, has sensor component arranged relative to nut and arranged in front side of nut, where variable characteristics depends on pre-stress force that is produced by nut
DE102009060441A1 (en) * 2009-12-22 2011-06-30 Intellifast GmbH, 67346 sensor element
WO2013113586A1 (en) * 2012-01-31 2013-08-08 Hilti Aktiengesellschaft Anchor system, in particular undercut anchor system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10138261A1 (en) * 2001-08-03 2003-02-27 Siemens Ag Sensor device monitoring coupling force between workpieces via sensor element acted on by coupling force provided by coupling device
DE102009043267A1 (en) * 2009-09-29 2011-04-21 Neumayer Tekfor Holding Gmbh Screwing unit for screwing wheel of vehicle i.e. lorry, has sensor component arranged relative to nut and arranged in front side of nut, where variable characteristics depends on pre-stress force that is produced by nut
DE102009060441A1 (en) * 2009-12-22 2011-06-30 Intellifast GmbH, 67346 sensor element
WO2013113586A1 (en) * 2012-01-31 2013-08-08 Hilti Aktiengesellschaft Anchor system, in particular undercut anchor system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4130389A1 (en) * 2021-08-06 2023-02-08 GLÖTZL GESELLSCHAFT FÜR BAUMESSTECHNIK mbH Force transducer, geotechnical anchor system and method for measuring the force of such an anchor system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2817596B1 (en) Sensor assembly, device and method for determining vibrations of a measurement object, and measurement object having at least one such sensor assembly
EP3889557A1 (en) Fill level sensor device
DE102015002078B3 (en) Battery cell for a battery of a motor vehicle, battery and motor vehicle
DE112013007416B4 (en) Sensor roller and bearing assembly
DE102019211868A1 (en) Anchor device
DE102019211867A1 (en) Anchor device
EP0918212B1 (en) Method and apparatus for the acquisition and evaluation of temperature dependent consumption values or other physical measuring values
EP1960979B1 (en) Power generator as an alarm sensor
EP2456594B1 (en) Electromechanical joining module having a force transducer
DE102019211869A1 (en) Anchor device
EP2615309A2 (en) Pressure vessel containing a movable piston and a device for determining the position of the piston in the pressure vessel
EP2792014A1 (en) Device and method for transmitting an information item from a battery cell and battery cell
EP3987191B1 (en) Screw nut and mounting device
DE102008062659A1 (en) Device for monitoring theft of solar generator and inverter of photo-voltaic system, has alternating voltage source checking high frequency characteristics of generator, and evaluation circuit evaluating changes of characteristics
DE10032864B4 (en) Proximity sensor adapter
EP2511890B1 (en) Operating unit
DE102018208880A1 (en) Device for filtering a liquid and method for detecting a state of at least one filter element
DE102009000942A1 (en) measuring device
DE10326676A1 (en) Control for motor vehicle drive has engine parameter sensor connected by radio to electronic drive control circuit
DE102019121746A1 (en) Method and device for detecting the set-up status of a construction and / or material handling machine
DE102021110346A1 (en) Controlled spring assembly and methods of manufacture and operation
DE102013202100B4 (en) Control module for a sensor
DE102014116013A1 (en) Method and device for monitoring shock events
DE102013217958A1 (en) Active RFID ride height sensor for air suspension systems
DE102004004587B4 (en) Device and method for retrieving objects

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified