DE102019209031A1 - Pressure sensor device - Google Patents

Pressure sensor device Download PDF

Info

Publication number
DE102019209031A1
DE102019209031A1 DE102019209031.1A DE102019209031A DE102019209031A1 DE 102019209031 A1 DE102019209031 A1 DE 102019209031A1 DE 102019209031 A DE102019209031 A DE 102019209031A DE 102019209031 A1 DE102019209031 A1 DE 102019209031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
housing
connection
adapter
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019209031.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Kralik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metallux AG
Original Assignee
Metallux AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallux AG filed Critical Metallux AG
Priority to DE102019209031.1A priority Critical patent/DE102019209031A1/en
Publication of DE102019209031A1 publication Critical patent/DE102019209031A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/0007Fluidic connecting means
    • G01L19/003Fluidic connecting means using a detachable interface or adapter between the process medium and the pressure gauge
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/0007Fluidic connecting means
    • G01L19/0038Fluidic connecting means being part of the housing
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/06Means for preventing overload or deleterious influence of the measured medium on the measuring device or vice versa
    • G01L19/0672Leakage or rupture protection or detection
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/14Housings
    • G01L19/142Multiple part housings
    • G01L19/144Multiple part housings with dismountable parts, e.g. for maintenance purposes or for ensuring sterile conditions

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Drucksensoreinrichtung (1) zum Messen eines Drucks, die ein zylindrisches Gehäuse (2) und einen Drucksensor (4) aufweist, der in das Gehäuse (2) eingesetzt ist, wobei das Gehäuse (2) eine Druckmessöffnung (17) aufweist, die einerseits im Inneren des Gehäuses (2) am Drucksensor (4) mündet und andererseits an einer Außenseite des Gehäuses (2) mündet.Eine Anpassung der Druckmesseinrichtung (1) an unterschiedliche Messstellen wird vereinfacht,- wenn das Gehäuse (2) im Bereich der Druckmessöffnung (17) an seiner axialen Außenseite einen axial abstehenden Druckanschlussbereich (50) aufweist, durch den sich die Druckmessöffnung (17) hindurch erstreckt,- wenn die Drucksensoreinrichtung (1) außerdem einen Adapter (51) aufweist, der eine zum Druckanschlussbereich (50) komplementäre Druckanschlussaufnahme (52), einen Druckmessanschluss (53) und einen Verbindungskanal (54) aufweist,- wenn der Adapter (51) an der Außenseite des Gehäuses (2) angeordnet ist, so dass der Druckanschlussbereich (50) in die Druckanschlussaufnahme (52) eingesetzt ist und die Druckmessöffnung (17) durch den Verbindungskanal (54) mit dem Druckmessanschluss (53) fluidisch verbunden ist.The present invention relates to a pressure sensor device (1) for measuring a pressure, which has a cylindrical housing (2) and a pressure sensor (4) which is inserted into the housing (2), the housing (2) having a pressure measurement opening (17) which opens on the one hand inside the housing (2) at the pressure sensor (4) and on the other hand opens out on an outside of the housing (2). Adaptation of the pressure measuring device (1) to different measuring points is simplified if the housing (2) is in the The area of the pressure measuring opening (17) has an axially protruding pressure connection area (50) on its axially outer side, through which the pressure measuring opening (17) extends, - if the pressure sensor device (1) also has an adapter (51) which is connected to the pressure connection area ( 50) has complementary pressure connection receptacle (52), a pressure measurement connection (53) and a connecting channel (54), - if the adapter (51) is arranged on the outside of the housing (2), so that the pressure connection area (50) is inserted into the pressure connection receptacle (52) and the pressure measurement opening (17) is fluidically connected to the pressure measurement connection (53) through the connecting channel (54).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Drucksensoreinrichtung zum Messen eines Drucks.The present invention relates to a pressure sensor device for measuring a pressure.

Druckmessungen sind in vielen Bereichen der Technik erforderlich. In den meisten Fällen muss dabei ein Druck in einem Raum bzw. in einem Fluid gemessen werden, das sich in besagtem Raum befindet. Hierbei kommen Drucksensoren zum Einsatz. Um den jeweiligen Drucksensor an einer Druckmessstelle bzw. Messstelle, an welcher der Druck erfasst werden soll, einfach montieren zu können, kann eine Druckmesseinrichtung bereitgestellt werden, die ein Gehäuse sowie einen Drucksensor umfasst, der im Gehäuse untergebracht ist. Je nach Medium bzw. Fluid, dessen Druck erfasst werden soll, muss ein mehr oder weniger hoher Aufwand betrieben werden, um eine Leckage innerhalb des Gehäuses und/oder eine Kontamination bzw. Verunreinigung einer Elektronik am Drucksensor bzw. im Gehäuse zu verhindern. Diese Anforderungen erhöhen die Herstellungskosten und erschweren insbesondere eine Serienfertigung.Pressure measurements are required in many areas of technology. In most cases, a pressure has to be measured in a space or in a fluid that is located in said space. Pressure sensors are used here. In order to be able to easily mount the respective pressure sensor at a pressure measuring point or measuring point at which the pressure is to be recorded, a pressure measuring device can be provided which comprises a housing and a pressure sensor which is accommodated in the housing. Depending on the medium or fluid whose pressure is to be recorded, more or less effort has to be made to prevent leakage within the housing and / or contamination or contamination of electronics on the pressure sensor or in the housing. These requirements increase the manufacturing costs and in particular make series production more difficult.

Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten derartiger Drucksensoreinrichtungen existiert auch eine Vielzahl von unterschiedlich gestalteten Messstellen, an denen der Druck in einem Raum bzw. in einem Fluid gemessen werden soll. Für einen dauerhaft stabilen und dichten Anschluss an die jeweilige Druckmessstelle ist die Drucksensoreinrichtung mit einem entsprechenden Druckmessanschluss ausgestattet. Üblicherweise ist dieser Druckmessanschluss im Hinblick auf eine preiswerte Herstellung am Gehäuse integral ausgebildet, um an dieser Stelle dauerhaft eine ausreichende Festigkeit und Dichtigkeit gewährleisten zu können. Um die Drucksensoreinrichtung bei möglichst vielen verschiedenen Messstellen einsetzen zu können, muss eine entsprechend große Anzahl an Varianten der Druckmesseinrichtung bereitgestellt werden, die sich durch unterschiedliche Druckmessanschlüsse voneinander unterscheiden. Auf diese Weise lässt sich für jede gewünschte Messstelle eine Druckmesseinrichtung mit passendem Druckmessanschluss bereitstellen. Der hierzu erforderliche Aufwand ist vergleichsweise groß hinsichtlich der erforderlichen Logistik sowie der Herstellungskosten für die unterschiedlichen Drucksensoreinrichtungen.Due to the wide range of possible uses of such pressure sensor devices, there is also a large number of differently designed measuring points at which the pressure in a room or in a fluid is to be measured. For a permanently stable and tight connection to the respective pressure measuring point, the pressure sensor device is equipped with a corresponding pressure measuring connection. Usually, this pressure measurement connection is designed integrally on the housing with a view to inexpensive manufacture, in order to be able to ensure sufficient strength and tightness at this point in the long term. In order to be able to use the pressure sensor device at as many different measuring points as possible, a correspondingly large number of variants of the pressure measuring device must be provided, which differ from one another through different pressure measuring connections. In this way, a pressure measuring device with a suitable pressure measuring connection can be provided for each desired measuring point. The effort required for this is comparatively great in terms of the logistics required and the manufacturing costs for the different pressure sensor devices.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, für eine derartige Drucksensoreinrichtung einen Weg aufzuzeigen, der eine preiswerte Herstellung auch für unterschiedliche Messstellen ermöglicht.The present invention is concerned with the problem of showing a way for such a pressure sensor device that enables inexpensive manufacture even for different measuring points.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.According to the invention, this problem is solved by the subjects of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, den Druckmessanschluss der Drucksensoreinrichtung nicht unmittelbar am Gehäuse, sondern an einem Adapter anzubringen, der bezüglich des Gehäuses ein separates Bauteil repräsentiert und der auf geeignete Weise ausreichend dicht und ausreichend stabil am Gehäuse befestigt ist. Hierdurch ist es möglich, die Variantenbildung der Drucksensoreinrichtung durch eine Variantenbildung der Adapter zu ersetzen, so dass die Drucksensoreinrichtung im Übrigen für alle Varianten baugleich ausgeführt werden kann. Hierdurch ergibt sich eine signifikante Reduzierung des logistischen Aufwands sowie der Herstellungskosten. Insbesondere steigt die Stückzahl für die Drucksensoreinrichtung ohne Adapter, was deren Stückpreis reduziert. Die Anpassung an unterschiedliche Messstellen erfolgt demnach bei der hier vorgestellten Drucksensoreinrichtung durch die Auswahl eines Adapters mit für die jeweilige Messstelle passendem Druckmessanschluss. Derartige Adapter lassen sich vergleichsweise preiswert in unterschiedlichen Varianten bereitstellen. Auch benötigt die Lagerhaltung unterschiedliche Adapter relativ wenig Lagerraum.The invention is based on the general idea of not attaching the pressure measurement connection of the pressure sensor device directly to the housing, but to an adapter which represents a separate component with respect to the housing and which is suitably fastened sufficiently tightly and sufficiently stable to the housing. This makes it possible to replace the variant formation of the pressure sensor device with a variant formation of the adapter, so that the pressure sensor device can otherwise be designed to be identical for all variants. This results in a significant reduction in the logistical effort and production costs. In particular, the number of items for the pressure sensor device without an adapter increases, which reduces its unit price. With the pressure sensor device presented here, the adaptation to different measuring points is accordingly carried out by selecting an adapter with a pressure measuring connection suitable for the respective measuring point. Such adapters can be made available in different variants at comparatively low cost. The storage of different adapters also requires relatively little storage space.

Im Einzelnen schlägt die Erfindung vor, bei einer Drucksensoreinrichtung, die ein zylindrisches Gehäuse und einen in das Gehäuse eingesetzten Drucksensor aufweist, und bei der das Gehäuse eine Druckmessöffnung besitzt, die einerseits im Inneren des Gehäuses am Drucksensor mündet und andererseits an einer Außenseite des Gehäuses mündet, an der Außenseite des Gehäuses im Bereich der Druckmessöffnung einen axial nach außen abstehenden Druckanschlussbereich auszubilden, durch den sich die Druckmessöffnung hindurch erstreckt, insbesondere konzentrisch. Des Weiteren ist die erfindungsgemäße Drucksensoreinrichtung mit einem Adapter ausgestattet, der eine zum Druckanschlussbereich komplementäre Druckanschlussaufnahme, einen Druckmessanschluss und einen Verbindungskanal aufweist. Innerhalb des Adapters schafft dieser Verbindungskanal eine fluidische Verbindung zwischen der Druckanschlussaufnahme und dem Druckmessanschluss. Besagter Adapter kann nun an der Außenseite des Gehäuses so angeordnet werden, dass der Druckanschlussbereich in die Druckanschlussaufnahme eingesetzt ist und die Druckmessöffnung durch den Verbindungskanal mit dem Druckmessanschluss fluidisch verbunden ist. Mit anderen Worten, am Gehäuse wird im Bereich des außen liegenden Endes der Druckmessöffnung eine fluidische und mechanische Schnittstelle geschaffen. Der jeweilige Adapter wird mit einer dazu komplementären fluidischen und mechanischen Schnittstelle ausgestattet, so dass der Adapter fluidisch und mechanisch mit dem Gehäuse gekoppelt werden kann, um die gewünschte Stabilität und Dichtigkeit zu realisieren. Die mechanische Kopplung erfolgt durch den in die Druckanschlussaufnahme axial eingesetzten Druckanschlussbereich, wodurch eine formschlüssige mechanische Verbindung zwischen Adapter und Gehäuse geschaffen wird. Die fluidische Kopplung erfolgt dadurch, dass der Verbindungskanal des Adapters die Druckmessöffnung des Gehäuses mit dem Druckmessanschluss des Adapters fluidisch verbindet. Für die Variantenbildung muss am jeweiligen Adapter im Grunde nur der Druckmessanschluss entsprechend an die jeweilige Messstelle angepasst werden. Im Übrigen bleiben der Adapter und insbesondere die adapterseitige Schnittstelle unverändert, so dass die unterschiedlichen Adapter jeweils mit dem Gehäuse gekoppelt werden können.Specifically, the invention proposes a pressure sensor device which has a cylindrical housing and a pressure sensor inserted into the housing, and in which the housing has a pressure measurement opening which opens on the one hand inside the housing at the pressure sensor and on the other hand on an outside of the housing to form, on the outside of the housing in the area of the pressure measurement opening, an axially outwardly projecting pressure connection area through which the pressure measurement opening extends, in particular concentrically. Furthermore, the pressure sensor device according to the invention is equipped with an adapter which has a pressure connection receptacle complementary to the pressure connection area, a pressure measurement connection and a connection channel. Within the adapter, this connection channel creates a fluidic connection between the pressure connection receptacle and the pressure measurement connection. Said adapter can now be arranged on the outside of the housing in such a way that the pressure connection area is inserted into the pressure connection receptacle and the pressure measurement opening is fluidically connected to the pressure measurement connection through the connection channel. In other words, a fluidic and mechanical interface is created on the housing in the area of the outer end of the pressure measurement opening. The respective adapter is equipped with a complementary fluidic and mechanical interface, so that the adapter is fluidically and mechanically coupled to the housing can be to achieve the desired stability and tightness. The mechanical coupling takes place through the pressure connection area inserted axially into the pressure connection receptacle, which creates a form-fitting mechanical connection between the adapter and the housing. The fluidic coupling takes place in that the connection channel of the adapter fluidically connects the pressure measurement opening of the housing with the pressure measurement connection of the adapter. To create a variant, basically only the pressure measurement connection on the respective adapter has to be adapted to the respective measuring point. Otherwise, the adapter and in particular the adapter-side interface remain unchanged so that the different adapters can each be coupled to the housing.

Grundsätzlich kann der Adapter lösbar am Gehäuse befestigt werden, z. B. über eine Schraubverbindung. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass sich das Gehäuse unerwünscht vom Adapter lösen kann, beispielsweise wenn die jeweilige Messstelle hohen mechanischen Belastungen, wie z.B. Vibrationen, ausgesetzt ist. Geeignete Maßnahmen, eine lösbare Befestigung hinreichend sicher auszugestalten, sind jedoch mit einem sehr hohen Aufwand verbunden. Dementsprechend ist bei einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, den Adapter unlösbar am Gehäuse zu befestigen. Durch die unlösbare Festlegung des Adapters lässt sich mit relativ geringen Kosten dauerhaft eine ausreichende Festigkeit und Dichtigkeit gewährleisten. Unter einer unlösbaren Verbindung wird im vorliegenden Zusammenhang eine Verbindung verstanden, bei der das Trennen der beiden Verbindungspartner üblicherweise mit der Zerstörung wenigstens eines der Verbindungspartner einhergeht. Im vorliegenden Fall würden also der Adapter und/oder das Gehäuse beschädigt, wenn der Adapter vom Gehäuse getrennt würde, wodurch der Adapter oder das Gehäuse oder beide unbrauchbar wäre/wären.In principle, the adapter can be releasably attached to the housing, e.g. B. via a screw connection. However, there is a risk that the housing can become detached from the adapter, for example if the respective measuring point is subject to high mechanical loads, e.g. Vibrations. However, suitable measures to make a detachable fastening sufficiently secure are associated with a very high cost. Accordingly, a preferred embodiment provides for the adapter to be permanently attached to the housing. The permanent fixation of the adapter means that sufficient strength and tightness can be permanently ensured at relatively low costs. In the present context, a non-detachable connection is understood to be a connection in which the separation of the two connection partners is usually accompanied by the destruction of at least one of the connection partners. In the present case, the adapter and / or the housing would be damaged if the adapter were separated from the housing, as a result of which the adapter or the housing or both would / would be unusable.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform kann der Druckanschlussbereich eine axiale Vertiefung aufweisen, die vorzugsweise zylindrisch und insbesondere konzentrisch angeordnet sein kann. Hierdurch erstreckt sich der Druckanschlussbereich ringförmig. Am Adapter ist innerhalb der Druckanschlussaufnahme ein axial abstehender Adaptervorsprung ausgebildet, der insbesondere zylindrisch ausgestaltet sein kann und vorzugsweise konzentrisch innerhalb der Druckanschlussaufnahme angeordnet sein kann. Dieser Adaptervorsprung ist komplementär zur Vertiefung ausgestaltet und greift darin axial ein. Der Verbindungskanal erstreckt sich nun durch diesen Adaptervorsprung hindurch, vorzugsweise konzentrisch. Auf diese Weise wird ein mehrstufiger Formschluss zwischen Adapter und Gehäuse realisiert, der die Stabilität und Dichtigkeit der Verbindung verbessert.According to an advantageous embodiment, the pressure connection area can have an axial recess which can preferably be arranged cylindrical and in particular concentrically. As a result, the pressure connection area extends in an annular manner. An axially protruding adapter projection is formed on the adapter within the pressure connection receptacle, which can in particular be of cylindrical design and can preferably be arranged concentrically within the pressure connection receptacle. This adapter projection is designed to be complementary to the recess and engages axially therein. The connecting channel now extends through this adapter projection, preferably concentrically. In this way, a multi-stage form fit between the adapter and the housing is achieved, which improves the stability and tightness of the connection.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung kann ein axial wirkender O-Ring axial zwischen dem Adaptervorsprung und der Vertiefung eingesetzt sein, der den Adapter gegenüber dem Gehäuse dichtet. Hierdurch kann die Dichtigkeit der Verbindung zwischen Adapter und Gehäuse signifikant verbessert werden. Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, dass der O-Ring in eine Ringnut eingesetzt ist, die am Adaptervorsprung und/oder in der Vertiefung axial ausgebildet sein kann. Hierdurch lässt sich der O-Ring vergleichsweise nahe am Verbindungskanal bzw. nahe an der Druckmessöffnung anordnen.In an advantageous development, an axially acting O-ring can be inserted axially between the adapter projection and the recess, which O-ring seals the adapter with respect to the housing. As a result, the tightness of the connection between the adapter and the housing can be significantly improved. In particular, it can be provided that the O-ring is inserted into an annular groove which can be formed axially on the adapter projection and / or in the recess. This allows the O-ring to be arranged comparatively close to the connecting channel or close to the pressure measurement opening.

Gemäß einer Weiterbildung kann der Druckanschlussbereich ein Außengewinde aufweisen, das in ein dazu komplementäres Innengewinde eingeschraubt ist, das in der Druckanschlussaufnahme ausgebildet ist. Eine derartige Schraubverbindung zeichnet sich durch eine einfache Montierbarkeit und hohe axiale Auszugskräfte aus.According to a development, the pressure connection area can have an external thread which is screwed into an internal thread complementary thereto which is formed in the pressure connection receptacle. Such a screw connection is characterized by simple assembly and high axial pull-out forces.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausführungsform kann im Adapter zwischen dem Druckanschlussbereich und der Druckanschlussaufnahme ein Ringraum ausgebildet sein, der von einem Klebstoff ausgefüllt ist. Der Klebstoff bildet einerseits eine mechanische Verbindung und realisiert andererseits die Dichtigkeit der Verbindung. Insbesondere kann der Klebstoff die zuvor genannte Schraubverbindung sichern. Der mit Klebstoff befüllte Ringraum kann beispielsweise durch einen ringförmigen Axialspalt zwischen einer Stirnseite des ringförmigen Druckanschlussbereichs und einem Boden der ringförmigen Druckanschlussaufnahme gebildet sein. Erreicht wird dieser Axialspalt gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung insbesondere dadurch, dass eine axiale Höhe des Adaptervorsprungs, mit welcher der Adaptervorsprung über den Boden der Druckanschlussaufnahme vorsteht, größer ist als eine axiale Tiefe der Vertiefung gegenüber der axialen Stirnseite des Druckanschlussbereichs.According to another advantageous embodiment, an annular space which is filled with an adhesive can be formed in the adapter between the pressure connection area and the pressure connection receptacle. On the one hand, the adhesive forms a mechanical connection and, on the other hand, realizes the tightness of the connection. In particular, the adhesive can secure the aforementioned screw connection. The annular space filled with adhesive can be formed, for example, by an annular axial gap between an end face of the annular pressure connection area and a bottom of the annular pressure connection receptacle. According to an advantageous further development, this axial gap is achieved in particular in that an axial height of the adapter projection, with which the adapter projection protrudes above the bottom of the pressure connection receptacle, is greater than an axial depth of the depression opposite the axial end face of the pressure connection area.

Grundsätzlich kann der Klebstoff vor dem Anbringen des Adapters am Gehäuse, insbesondere vor dem Aufschrauben des Adapters auf das Gehäuse, am Druckanschlussbereich und/oder an der Druckanschlussaufnahme angeordnet werden. Der Klebstoff kann sich dann beim Anbringen des Adapters am Gehäuse im Ringraum ausbreiten. Gemäß einer anderen Ausführungsform kann dagegen vorgesehen sein, dass der Adapter wenigstens eine Klebstoffeinfüllöffnung aufweist, durch die der Klebstoff in den Ringraum eingefüllt werden kann. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass zunächst beispielsweise die Schraubverbindung zwischen Adapter und Gehäuse auf ein vorbestimmtes Drehmoment angezogen werden kann, ohne dass der Klebstoff dieses Anzugsmoment beeinflusst.In principle, the adhesive can be arranged on the pressure connection area and / or on the pressure connection receptacle before the adapter is attached to the housing, in particular before the adapter is screwed onto the housing. The adhesive can then spread in the annular space when the adapter is attached to the housing. According to another embodiment, however, it can be provided that the adapter has at least one adhesive filling opening through which the adhesive can be filled into the annular space. This embodiment has the advantage that, for example, the screw connection between the adapter and the housing can initially be tightened to a predetermined torque without the adhesive influencing this tightening torque.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausführungsform kann der Verbindungskanal über einen konischen Eingriff in die Druckmessöffnung übergehen. Dieser konische Eingriff kann einen axial abstehenden Konus und einen Sitz aufweisen, in den der Konus axial eingreift. Der Sitz kann als Konus oder als Torusabschnitt ausgestaltet sein. Da das Gehäuse und der Adapter zweckmäßig aus einem Metall hergestellt sind, lässt sich durch eine entsprechende Dimensionierung von Konus und Sitz eine axial vorgespannte Anlage des Konus am bzw. im Sitz realisieren, die auch mit einer plastischen Verformung einhergehen kann. Auf diese Weise wird in diesem konischen Eingriff eine hohe Dichtigkeit durch eine direkte flächige und vorgespannte Anlage zwischen Konus und Sitz, also letztlich zwischen Adapter und Gehäuse erreicht. Bevorzugt ist der Konus am Adapter ausgebildet, so dass der Sitz am Gehäuse ausgebildet ist. Alternativ kann der Konus auch am Gehäuse ausgebildet sein, während dann der Sitz am Adapter ausgebildet ist.According to another advantageous embodiment, the connecting channel can merge into the pressure measurement opening via a conical engagement. This conical engagement can have an axially projecting cone and a seat into which the cone engages axially. The seat can be designed as a cone or as a torus section. Since the housing and the adapter are expediently made of a metal, an axially pretensioned contact of the cone on or in the seat can be implemented by appropriate dimensioning of the cone and seat, which can also be accompanied by plastic deformation. In this way, in this conical engagement, a high level of tightness is achieved through a direct flat and prestressed contact between the cone and the seat, that is to say ultimately between the adapter and the housing. The cone is preferably formed on the adapter so that the seat is formed on the housing. Alternatively, the cone can also be formed on the housing, while the seat is then formed on the adapter.

Bevorzugt kommen die vorstehend genannten Maßnahmen kumulativ zum Einsatz, also insbesondere der O-Ring zusammen mit der Schraubverbindung, zusammen mit der Klebverbindung und zusammen mit dem konischen Eingriff.The aforementioned measures are preferably used cumulatively, that is to say in particular the O-ring together with the screw connection, together with the adhesive connection and together with the conical engagement.

Bei einer anderen vorteilhaften Ausführungsform kann die Druckmesseinrichtung einen Halter aufweisen, der in das Gehäuse eingesetzt ist. Ferner kann die Druckmesseinrichtung eine Auswerteelektronik aufweisen, die Auswertekontakte aufweist. Der Drucksensor kann eine Sensorschaltung mit Sensorkontakten und einen Sensorkörper mit einem Ringbereich und mit einem Membranbereich aufweisen. Der Halter kann nun an seiner der Druckmessöffnung zugewandten Innenseite eine Sensoraufnahme aufweisen, an oder in welcher der Drucksensor angeordnet ist. Ferner kann der Halter an seiner von der Druckmessöffnung abgewandten Außenseite eine Elektronikaufnahme aufweisen, an oder in welcher die Auswerteelektronik angeordnet ist. Des Weiteren kann der Halter mehrere Verbindungsöffnungen aufweisen, die einerseits an der Sensoraufnahme und andererseits an der Elektronikaufnahme münden. In wenigstens einer dieser Verbindungsöffnungen kann nun ein elektrisch leitendes Kontaktelement angeordnet sein, das einerseits an einem der Sensorkontakte und andererseits an einem der Auswertekontakte anliegt und dadurch den jeweiligen Sensorkontakt mit dem jeweiligen Auswertekontakt elektrisch verbindet. Mit Hilfe dieses Halters kann eine Vormontagegruppe geschaffen werden, die sich einfach vormontieren lässt und die einfach als Einheit in das Gehäuse eingesetzt werden kann. Insbesondere kann die elektrische Kontaktierung des Drucksensors und der Auswerteelektronik lötfrei und/oder axial vorgespannt realisiert werden. Beispielsweise kann das jeweilige Kontaktelement eine Schraubenfeder sein.In another advantageous embodiment, the pressure measuring device can have a holder which is inserted into the housing. Furthermore, the pressure measuring device can have evaluation electronics that have evaluation contacts. The pressure sensor can have a sensor circuit with sensor contacts and a sensor body with a ring area and with a membrane area. The holder can now have a sensor receptacle on its inside facing the pressure measurement opening, on or in which the pressure sensor is arranged. Furthermore, the holder can have an electronics receptacle on its outside facing away from the pressure measurement opening, on or in which the evaluation electronics are arranged. Furthermore, the holder can have several connection openings which open on the one hand to the sensor receptacle and on the other hand to the electronics receptacle. In at least one of these connection openings, an electrically conductive contact element can now be arranged, which on the one hand rests against one of the sensor contacts and on the other hand against one of the evaluation contacts and thereby electrically connects the respective sensor contact to the respective evaluation contact. With the help of this holder, a pre-assembly group can be created which can be easily pre-assembled and which can easily be inserted into the housing as a unit. In particular, the electrical contacting of the pressure sensor and the evaluation electronics can be realized without soldering and / or axially preloaded. For example, the respective contact element can be a helical spring.

Der vorstehend genannte Halter kann am Gehäuse mittels einer Bördelverbindung oder mittels einer Crimpverbindung oder mittels einer Verklebung fixiert sein. Hierdurch vereinfacht sich die Montage der Drucksensoreinrichtung.The aforementioned holder can be fixed to the housing by means of a crimped connection or by means of a crimp connection or by means of adhesive bonding. This simplifies the assembly of the pressure sensor device.

Bei einer anderen Ausführungsform kann das Gehäuse im Gehäuseinneren eine ringförmige Sensoraussparung aufweisen, die gehäuseseitig durch einen Aussparungsboden axial begrenzt ist und in welche der Drucksensor mit seinem Ringbereich axial eingesetzt ist. Das Gehäuse kann nun konzentrisch zur Sensoraussparung einen Vorsprung aufweisen, der in das Gehäuseinneren axial vorsteht. Die Druckmessöffnung kann sich durch diesen Vorsprung hindurcherstrecken, insbesondere konzentrisch. Radial zwischen dem Vorsprung und dem Ringbereich kann nun eine Ringdichtung, z.B. ein O-Ring, angeordnet sein, die den Drucksensor gegenüber dem Gehäuse radial dichtet. Darüber hinaus kann in der Sensoraussparung axial zwischen dem Ringbereich und dem Aussparungsboden eine Scheibendichtung angeordnet sein, die koaxial zum Vorsprung angeordnet ist und die den Drucksensor gegenüber dem Gehäuse axial dichtet. Hierdurch wird im Gehäuse eine doppelte bzw. zweistufige Dichtung des Drucksensor gegenüber dem Gehäuse realisiert, was die Gefahr einer Leckage von Fluid, das durch die Druckmessöffnung bis zum Drucksensor gelangen kann, in das übrige Gehäuseinnere reduziert.In another embodiment, the housing can have an annular sensor recess inside the housing, which is axially delimited on the housing side by a recess base and into which the pressure sensor is axially inserted with its ring area. The housing can now have a projection concentric to the sensor recess, which protrudes axially into the interior of the housing. The pressure measurement opening can extend through this projection, in particular concentrically. Radially between the projection and the ring area, a ring seal, e.g. an O-ring, which seals the pressure sensor radially with respect to the housing. In addition, a disk seal can be arranged in the sensor recess axially between the ring area and the recess base, which disk seal is arranged coaxially to the projection and which seals the pressure sensor axially with respect to the housing. As a result, a double or two-stage seal between the pressure sensor and the housing is realized in the housing, which reduces the risk of leakage of fluid, which can reach the pressure sensor through the pressure measurement opening, into the rest of the housing interior.

Eine andere vorteilhafte Ausführungsform schlägt vor, dass die Drucksensoreinrichtung außerdem einen Elektroanschluss aufweist, der in das Gehäuse eingesetzt ist, derart, dass der Elektroanschluss an einer vom Drucksensor abgewandten Seite an den Halter anschließt und insbesondere daran unmittelbar anliegt. Another advantageous embodiment suggests that the pressure sensor device also has an electrical connection which is inserted into the housing in such a way that the electrical connection connects to the holder on a side facing away from the pressure sensor and in particular rests directly on it.

Dieser Elektroanschluss repräsentiert bezüglich des Halters und bezüglich des Gehäuses ein separates Bauteil. Der Elektroanschluss kann aus Metall oder aus Kunststoff hergestellt sein. Der Elektroanschluss kann nun an seiner vom Halter abgewandten Außenseite eine externe Schnittstelle zum Übertragen von elektrischen Signalen und elektrischer Leistung aufweisen. Ferner kann der Elektroanaschluss an seiner dem Halter zugewandten Innenseite eine mit der externen Schnittstelle gekoppelte interne Schnittstelle zum Übertragen von elektrischen Signalen und elektrischer Leistung aufweisen. Diese interne Schnittstelle des Elektroanschlusses ist nun mit einer dazu komplementären Auswerteschnittstelle der Auswerteelektronik gekoppelt. Somit kann über die externe Schnittstelle des Elektroanschlusses die Auswerteelektronik und somit auch die Sensorschaltung mit elektrischer Energie versorgt werden. Des Weiteren lassen sich die mit Hilfe der Auswerteelektronik generierten Drucksignale an der externen Schnittstelle zum Abgriff bereitstellen.This electrical connection represents a separate component with respect to the holder and with respect to the housing. The electrical connection can be made of metal or plastic. The electrical connection can now have an external interface for the transmission of electrical signals and electrical power on its outside facing away from the holder. Furthermore, the electrical connection can have, on its inside facing the holder, an internal interface coupled to the external interface for transmitting electrical signals and electrical power. This internal interface of the electrical connection is now coupled to an evaluation interface of the evaluation electronics that is complementary to it. The evaluation electronics and thus also the sensor circuit can thus be supplied with electrical energy via the external interface of the electrical connection. Furthermore, the pressure signals generated with the aid of the evaluation electronics can be made available at the external interface for tapping.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform kann der Elektroanschluss am Gehäuse mittels einer Bördelverbindung oder mittels einer Crimpverbindung oder mittels einer Verklebung fixiert sein, wobei gleichzeitig der Halter axial im Gehäuse fixiert wird. In diesem Fall wird der Halter durch die jeweilige Verbindung nicht mehr unmittelbar am Gehäuse fixiert, sondern mittelbar, nämlich über den Elektroanschluss, der seinerseits unmittelbar durch die jeweilige Verbindung am Gehäuse fixiert ist. Auch diese Maßnahme vereinfacht die Montage der Druckmesseinrichtung.According to an advantageous embodiment, the electrical connection can be fixed to the housing by means of a crimp connection or by means of a crimp connection or by means of gluing, the holder being fixed axially in the housing at the same time. In this case, the holder is no longer fixed directly to the housing by the respective connection, but indirectly, namely via the electrical connection, which in turn is directly fixed to the housing by the respective connection. This measure also simplifies the assembly of the pressure measuring device.

Die Erfindung stellt außerdem einen Bausatz vor, mit dessen Hilfe Druckmesseinrichtungen der vorstehend beschriebenen Art hergestellt werden können. Der erfindungsgemäße Bausatz umfasst zumindest eine Druckmesseinrichtung ohne Adapter. Ferner umfasst der Bausatz mehrere verschiedene Adapter. Die jeweilige Druckmesseinrichtung besitzt ein zylindrisches Gehäuse und einen darin eingesetzten Drucksensor. Ferner besitzt das Gehäuse der Druckmesseinrichtung eine Druckmessöffnung, die einerseits im Inneren des Gehäuses am Drucksensor mündet und andererseits an einer Außenseite des Gehäuses mündet. Ferner weist das Gehäuse im Bereich der Druckmessöffnung an seiner axialen Außenseite einen axial abstehenden Druckanschlussbereich auf, durch den sich die Druckmessöffnung hindurch erstreckt, insbesondere konzentrisch. Jeder Adapter des Bausatzes weist einen zum Druckanschlussbereich komplementäre Druckanschlussaufnahme, einen Druckmessanschluss und einen Verbindungskanal auf, wobei der Verbindungskanal innerhalb des Adapters die Druckanschlussaufnahme fluidisch mit dem Druckmessanschluss verbindet. Jeder Adapter kann an der Außenseite des Gehäuses so angeordnet werden, dass der Druckanschlussbereich in die Druckanschlussaufnahme eingesetzt ist und die Druckmessöffnung durch den Verbindungskanal mit dem Druckmessanschluss fluidisch verbunden ist. Die unterschiedlichen Adapter unterscheiden sich voneinander durch unterschiedlich ausgestaltete Druckmessanschlüsse. In der Folge kann in Abhängigkeit vom jeweiligen Einsatz der Druckmesseinrichtung, also in Abhängigkeit der vorgesehenen Messstelle ein geeigneter Adapter ausgewählt und am Gehäuse befestigt werden. Zweckmäßig umfasst der Bausatz eine Vielzahl baugleicher Druckmesseinrichtungen.The invention also presents a kit with the aid of which pressure measuring devices of the type described above can be produced. The kit according to the invention comprises at least one pressure measuring device without an adapter. The kit also includes several different adapters. The respective pressure measuring device has a cylindrical housing and a pressure sensor inserted therein. Furthermore, the housing of the pressure measuring device has a pressure measuring opening which on the one hand opens inside the housing on the pressure sensor and on the other hand opens on an outside of the housing. Furthermore, in the area of the pressure measurement opening, the housing has an axially protruding pressure connection area on its axial outside, through which the pressure measurement opening extends, in particular concentrically. Each adapter of the kit has a pressure connection receptacle which is complementary to the pressure connection area, a pressure measurement connection and a connection channel, the connection channel within the adapter fluidly connecting the pressure connection receptacle to the pressure measurement connection. Each adapter can be arranged on the outside of the housing in such a way that the pressure connection area is inserted into the pressure connection receptacle and the pressure measurement opening is fluidically connected to the pressure measurement connection through the connection channel. The different adapters differ from one another in that they have differently designed pressure measurement connections. As a result, depending on the respective use of the pressure measuring device, that is to say depending on the intended measuring point, a suitable adapter can be selected and attached to the housing. The kit expediently comprises a large number of structurally identical pressure measuring devices.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Further important features and advantages of the invention emerge from the subclaims, from the drawings and from the associated description of the figures on the basis of the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations or alone, without departing from the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Komponenten beziehen.Preferred exemplary embodiments of the invention are shown in the drawings and are explained in more detail in the following description, with the same reference symbols referring to the same or similar or functionally identical components.

Es zeigen, jeweils schematisch,

  • 1 einen Längsschnitt einer nicht erfindungsgemäßen Druckmesseinrichtung,
  • 2 ein vereinfachter Längsschnitt der Druckmesseinrichtung aus 1 in einer auseinander gezogenen Darstellung,
  • 3 ein Längsschnitt einer erfindungsgemäßen Druckmesseinrichtung,
  • 4 ein Längsschnitt der Druckmesseinrichtung aus 3 in einer auseinander gezogenen Darstellung,
  • 5 ein vergrößertes Detail V aus 3,
  • 6 eine Seitenansicht eines Adapters bei drei verschiedenen Ausführungsformen A, B und C,
  • 7 eine Axialansicht auf eine Außenseite eines Halters der Druckmesseinrichtung,
  • 8 eine Axialansicht auf eine Innenseite des Halters,
  • 9 eine Axialansicht auf eine Innenseite einer Auswerteelektronik der Druckmesseinrichtung, und
  • 10 eine Axialansicht auf eine Innenseite eines Drucksensors der Druckmesseinrichtung.
They show, each schematically,
  • 1 a longitudinal section of a pressure measuring device not according to the invention,
  • 2 a simplified longitudinal section of the pressure measuring device 1 in an exploded view,
  • 3 a longitudinal section of a pressure measuring device according to the invention,
  • 4th a longitudinal section of the pressure measuring device 3 in an exploded view,
  • 5 an enlarged detail V. 3 ,
  • 6th a side view of an adapter in three different embodiments A, B and C,
  • 7th an axial view of an outside of a holder of the pressure measuring device,
  • 8th an axial view of an inside of the holder,
  • 9 an axial view of an inside of an electronic evaluation system of the pressure measuring device, and
  • 10 an axial view of an inside of a pressure sensor of the pressure measuring device.

Gemäß den 1 bis 4 umfasst eine Druckmesseinrichtung 1, die zum Messen eines Drucks geeignet und bestimmt ist, ein zylindrisches Gehäuse 2, das eine Längsmittelachse 3 aufweist, die eine Axialrichtung definiert, die parallel zur Längsmittelachse 3 verläuft. Eine Radialrichtung erstreckt sich senkrecht zur Axialrichtung. Eine Umfangsrichtung läuft um die Längsmittelachse 3 um. In den 1 bis 6 erstreckt sich die Axialrichtung parallel zur Zeichnungsebene. In den 7 bis 10 erstreckt sich die Axialrichtung senkrecht zur Zeichnungsebene.According to the 1 to 4th comprises a pressure measuring device 1 , which is suitable and intended for measuring a pressure, a cylindrical housing 2 , which has a longitudinal central axis 3 which defines an axial direction which is parallel to the longitudinal central axis 3 runs. A radial direction extends perpendicular to the axial direction. A circumferential direction runs around the longitudinal center axis 3 around. In the 1 to 6th the axial direction extends parallel to the plane of the drawing. In the 7th to 10 the axial direction extends perpendicular to the plane of the drawing.

Die Drucksensoreinrichtung 1 umfasst außerdem einen Drucksensor 4, der in das Gehäuse 2 eingesetzt ist, sowie einen Halter 5, der ebenfalls in das Gehäuse 2 eingesetzt ist, und eine Auswerteelektronik 6, die mehrere Auswertekontakte 7 aufweist. Die Schnittebene in den 1 bis 4 läuft nur durch einen Auswertekontakt 7. Die übrigen Auswertekontakte 7 liegen hinter bzw. vor der Schnittebene. Insbesondere können gemäß 9 diese Auswertekontakte 7 in einer geradlinigen Reihe nebeneinander angeordnet sein. Die Auswerteelektronik 6 besitzt zumindest ein elektronisches Bauteil 8, das auf geeignete Weise mit den Auswertekontakten 7 elektrisch gekoppelt ist. Die Auswerteelektronik 6 umfasst hier außerdem eine Platine 9, welche die Auswertekontakte 7 und das Bauteil 8 trägt. Das Bauteil 8 ist hier ebenso wie die Auswertekontakte 7 an einer den Drucksensor 4 zugewandten Innenseite 10 der Auswerteelektronik 6 bzw. der Platine 9 angeordnet. Im Beispiel der 9 sind genau fünf Auswertekontakte 7 gezeigt. Es ist klar, dass es grundsätzlich mehr oder weniger als fünf Auswertekontakte 7 sein können.The pressure sensor device 1 also includes a pressure sensor 4th that is in the case 2 is inserted, as well as a holder 5 , which is also in the housing 2 is used, and evaluation electronics 6th that have multiple evaluation contacts 7th having. The cutting plane in the 1 to 4th runs only through an evaluation contact 7th . The remaining evaluation contacts 7th lie behind or in front of the cutting plane. In particular, according to 9 these evaluation contacts 7th be arranged in a straight line next to each other. The evaluation electronics 6th has at least one electronic component 8th , that in a suitable way with the evaluation contacts 7th is electrically coupled. The evaluation electronics 6th also includes a circuit board here 9 , which are the evaluation contacts 7th and the component 8th wearing. The component 8th is here as well as the evaluation contacts 7th on one the pressure sensor 4th facing inside 10 the evaluation electronics 6th or the board 9 arranged. In the example of 9 are exactly five evaluation contacts 7th shown. It is clear that there are basically more or less than five evaluation contacts 7th could be.

Der Drucksensor 4 weist eine Sensorschaltung 11 auf, die insbesondere auf eine der Auswerteelektronik 6 zugewandte Innenseite 12 des Drucksensors 4 aufgedruckt sein kann. Die Sensorschaltung 11 weist mehrere Sensorkontakte 13 auf. In den Schnittebenen der 1 bis 5 ist jeweils nur ein solcher Sensorkontakt 13 erkennbar. Die anderen Sensorkontakte 13 sind hinter bzw. vor dieser Schnittebene angeordnet. Insbesondere können gemäß 10 die Sensorkontakte 13 in einer gradlinigen Reihe nebeneinander am Drucksensor 4 angeordnet sein. Der Drucksensor 4 weist ferner einen Sensorkörper 14 auf, der einen Ringbereich 15 und einen Membranbereich 16 besitzt. Der Ringbereich 15 ist konzentrisch im Gehäuse 2 angeordnet und trägt den Membranbereich 16. Die Sensorschaltung 11 ist auf dem Membranbereich 16 angeordnet, insbesondere darauf aufgedruckt. Zweckmäßig handelt es sich beim Sensorkörper 14 um einen keramischen Monolithen. Im Beispiel der 10 sind genau fünf Sensorkontakte 13 gezeigt. Es ist klar, dass es grundsätzlich mehr oder weniger als fünf Sensorkontakte 13 sein können. Bevorzugt ist die Anzahl der Sensorkontakte 13 gleich wie die Anzahl der Auswertekontakte 7.The pressure sensor 4th has a sensor circuit 11 on, in particular on one of the evaluation electronics 6th facing inside 12th of the pressure sensor 4th can be printed. The sensor circuit 11 has multiple sensor contacts 13 on. In the cutting planes of the 1 to 5 is only one such sensor contact 13 recognizable. The other sensor contacts 13 are arranged behind or in front of this cutting plane. In particular, according to 10 the sensor contacts 13 in a straight line next to each other at the pressure sensor 4th be arranged. The pressure sensor 4th also has a sensor body 14th on, the one ring area 15th and a membrane area 16 owns. The ring area 15th is concentric in the housing 2 arranged and carries the membrane area 16 . The sensor circuit 11 is on the membrane area 16 arranged, in particular printed thereon. Appropriately, it is the sensor body 14th around a ceramic monolith. In the example of 10 are exactly five sensor contacts 13 shown. It is clear that there are basically more or less than five sensor contacts 13 could be. The number of sensor contacts is preferred 13 same as the number of evaluation contacts 7th .

Das Gehäuse 2 ist mit einer Druckmessöffnung 17 ausgestattet, die einerseits im Inneren des Gehäuses 2 am Membranbereich 16 mündet und andererseits an einer Außenseite des Gehäuses 2 mündet. Über diese Druckmessöffnung 17 gelangt ein Druck, der in einem Fluid bzw. in einem Raum herrscht, von der jeweiligen Messstelle bis zum Membranbereich 16, der sich dann abhängig vom Druck elastisch verformt. Diese Verformung kann von der Sensorschaltung 11 in eine elektrische Spannung umgewandelt werden. Beispielsweise kann die Sensorschaltung 11 eine Brückenschaltung aus mehreren Dehnmesselementen aufweisen. Diese Spannungssignale, die mit dem Druck korrelieren, können mit Hilfe der Auswerteelektronik 6 ausgewertet und in entsprechende Drücke umgerechnet und als entsprechende Drucksignale bereitgestellt werden.The case 2 is with a pressure measurement port 17th equipped, the one hand inside the case 2 on the membrane area 16 opens and on the other hand on an outside of the housing 2 flows out. Via this pressure measurement opening 17th a pressure that prevails in a fluid or in a room reaches the respective measuring point up to the membrane area 16 which then deforms elastically depending on the pressure. This deformation can be caused by the sensor circuit 11 converted into an electrical voltage. For example, the sensor circuit 11 have a bridge circuit made up of several strain gauges. These voltage signals, which correlate with the pressure, can be read with the aid of the evaluation electronics 6th evaluated and converted into corresponding pressures and provided as corresponding pressure signals.

Der Halter 5 weist an seiner der Druckmessöffnung 17 zugewandten Innenseite 18 eine Sensoraufnahme 19 auf, an oder in welcher der Drucksensor 4 angeordnet ist. Ferner weist der Halter 5 an seiner von der Druckmessöffnung 17 abgewandten Außenseite 20 eine Elektronikaufnahme 21 auf, an oder in welcher die Auswerteelektronik 6 angeordnet ist. Des Weiteren enthält der Halter 5 mehrere Verbindungsöffnungen 22, die einerseits an der Sensoraufnahme 19 und andererseits an der Elektronikaufnahme 21 münden. In den Schnittebenen der 1 bis 5 ist jeweils nur eine solche Verbindungsöffnung 22 erkennbar. Die anderen Verbindungsöffnungen 22 liegen vor bzw. hinter dieser Schnittebene. Zweckmäßig können gemäß den 7 und 8 die Verbindungsöffnungen 22 entlang einer geraden Reihe nebeneinander angeordnet sein. Im Beispiel der 7 und 8 sind genau fünf Verbindungsöffnungen 22 gezeigt. Es ist klar, dass es grundsätzlich mehr oder weniger als fünf Verbindungsöffnungen 22 sein können. Bevorzugt ist die Anzahl der Verbindungsöffnungen 22 gleich groß wie die Anzahl der Sensorkontakte 13 und/oder gleich groß wie die Anzahl der Auswertekontakte 7.The holder 5 points at its the pressure measurement port 17th facing inside 18th a sensor holder 19th on, at or in which the pressure sensor 4th is arranged. Furthermore, the holder 5 at his from the pressure measurement port 17th facing away from the outside 20th an electronics recording 21st on, on or in which the evaluation electronics 6th is arranged. The holder also contains 5 several connection openings 22nd on the one hand at the sensor mount 19th and on the other hand on the electronics mount 21st flow out. In the cutting planes of the 1 to 5 is only one such connection opening 22nd recognizable. The other connection openings 22nd lie in front of or behind this cutting plane. Appropriately, according to the 7th and 8th the connection openings 22nd be arranged side by side along a straight row. In the example of 7th and 8th are exactly five connection openings 22nd shown. It is clear that there are basically more or less than five communication openings 22nd could be. The number of connection openings is preferred 22nd equal to the number of sensor contacts 13 and / or the same as the number of evaluation contacts 7th .

In wenigstens einer dieser Verbindungsöffnungen 22 ist ein elektrisch leitendes Kontaktelement 23 angeordnet, das einerseits an einem solchen Sensorkontakt 13 und andererseits einem solchen Auswertekontakt 7 anliegt, so dass der jeweilige Sensorkontakt 13 über das Kontaktelement 23 elektrisch leitend mit dem jeweiligen Auswertekontakt 7 verbunden ist. Zweckmäßig ist für jeden Sensorkontakt 13 eine Verbindungsöffnung 22 mit Kontaktelement 23 vorgesehen, um jeden Sensorkontakt 13 mit einem zugehörigen Auswertekontakt 7 elektrisch zu verbinden. Im Beispiel der 7 bis 10 sind dann fünf Verbindungsöffnungen 22 und fünf Kontaktelemente 23 vorgesehen.In at least one of these connection openings 22nd is an electrically conductive contact element 23 arranged, the one hand on such a sensor contact 13 and on the other hand such an evaluation contact 7th is applied so that the respective sensor contact 13 via the contact element 23 electrically conductive with the respective evaluation contact 7th connected is. It is useful for each sensor contact 13 a connection opening 22nd with contact element 23 provided to each sensor contact 13 with an associated evaluation contact 7th to connect electrically. In the example of 7th to 10 are then five connection openings 22nd and five contact elements 23 intended.

Gemäß 1 kann der Halter 5 am Gehäuse 2 unmittelbar mittels einer Bördelverbindung 24 oder Crimpverbindung 24 fixiert sein. Ebenso ist denkbar, den Halter 5 mittels einer Verklebung am Gehäuse 2 zu fixieren. Für die Bördelverbindung 24 ist in 1 ein stirnseitiger Rand 25 des Gehäuses 2 umgeformt, derart, dass der umgeformte Rand die Außenseite 20 des Halters 5 radial übergreift. Der umgebördelte bzw. gecrimpte Rand 25 ist in 1 mit unterbrochener Linie gezeigt. Mit durchgehender Linie ist dagegen der Rand 25 vor dem Umformvorgang gezeigt.According to 1 can the holder 5 on the housing 2 directly by means of a flange connection 24 or crimp connection 24 be fixed. It is also conceivable to use the holder 5 by means of gluing on the housing 2 to fix. For the flare connection 24 is in 1 a front edge 25th of the housing 2 reshaped so that the reshaped edge is the outside 20th of the holder 5 overlaps radially. The beaded or crimped edge 25th is in 1 shown with broken line. The edge, on the other hand, has a continuous line 25th shown before the forming process.

Vorzugsweise kann das jeweilige Kontaktelement 23 am jeweiligen Sensorkontakt 13 und am jeweiligen Auswertekontakt 7 lose anliegen, insbesondere lötfrei und/oder axial vorgespannt anliegen. Hierzu kann das Kontaktelement 23 durch eine Schraubenfeder 26 gebildet sein. Zur vereinfachten Montage kann die zugehörige Verbindungsöffnung 22 zumindest in einem Längsabschnitt, also entweder über ihre gesamte axiale Länge oder nur über einen Teil ihrer axialen Länge einen Halteabschnitt 27 bilden, der sich durch einen, insbesondere reduzierten, Querschnitt auszeichnet, derart, dass darin eine gewisse axiale Fixierung des Kontaktelements 23 innerhalb der Verbindungsöffnung 22 ermöglicht. Die Fixierung erfolgt dabei über Reibschluss, so dass das Kontaktelement 23 beispielsweise für die Montage in die Verbindungsöffnung 22 einführbar und darin ordnungsgemäß axial positionierbar ist, insbesondere derart, dass das Kontaktelement 23 an beiden axialen Enden axial aus der Verbindungsöffnung 22 vorsteht.The respective contact element can preferably 23 at the respective sensor contact 13 and at the respective evaluation contact 7th lie loosely, in particular without soldering and / or axially pretensioned. The contact element 23 by a coil spring 26th be educated. The associated connection opening can be used to simplify assembly 22nd at least in a longitudinal section, that is either over its entire axial length or only over part of its axial length a holding section 27 form, which is characterized by a, in particular reduced, cross section, such that therein a certain axial fixation of the contact element 23 inside the connection opening 22nd enables. The fixation takes place via frictional engagement, so that the contact element 23 for example for installation in the connection opening 22nd can be inserted and properly axially positioned therein, in particular such that the contact element 23 at both axial ends axially out of the connection opening 22nd protrudes.

Bei den hier gezeigten Ausführungsformen der 1 bis 5 und 8 ist die Sensoraufnahme 19 als axiale Sensoraufnahmevertiefung 28 ausgestaltet, in die der Drucksensor 4 mit dem Membranbereich 16 vorausgehend axial eingesetzt ist. An dieser Sensoraufnahmevertiefung 28 kann zumindest ein Sensorausrichtelement 29 ausgebildet sein, das mit einem Drucksensor 4 ausgebildeten Sensorgegenausrichtelement 30 zusammenwirkt. In den 1 bis 4 ist jeweils ein solches steg- oder rippenförmiges Sensorausrichtelement 29 erkennbar und in den 1 und 3 ist jeweils ein solches Sensorgegenausrichtelement 30 erkennbar, das beispielsweise eine Kerbe oder Nut am Umfang des Drucksensors 4 sein kann. In 8 sind rein exemplarisch drei in Umfangsrichtung verteilte, als Rippen bzw. Federn ausgestaltete Sensorausrichtelemente 29 gezeigt. In 10 sind passend dazu rein exemplarisch drei in Umfangsrichtung verteilte, als Nuten ausgestaltete Sensorgegenausrichtelemente 30 gezeigt. Insbesondere können Sensorausrichtelement 29 und Sensorgegenausrichtelement 30 eine Nut-Feder-Verbindung bilden, die axial ausgerichtet ist. Jedenfalls wirken Sensorausrichtelement 29 und Sensorgegenausrichtelement 30 so zusammen, dass sich der Drucksensor 4 nur in einer vorgestimmten Sensordrehlage zwischen Drucksensor 4 und Halter 5 in die Sensoraufnahmevertiefung 28 axial einsetzen lässt. In dieser Sensordrehlage sind die Verbindungsöffnungen 22 axial auf die Sensorkontakte 13 ausgerichtet. Durch die in den 8 und 10 gezeigte, bezüglich der Umfangsrichtung ungleichmäßige Verteilung der Sensorausrichtelemente 29 und der Sensorgegenausrichtelemente 30 lässt sich der Drucksensor 4 auch nur mit den Sensorkontakten 13 voraus in die Sensoraufnahmevertiefung 28 einsetzen.In the embodiments shown here of the 1 to 5 and 8th is the sensor mount 19th as an axial sensor recess 28 configured in which the pressure sensor 4th with the membrane area 16 is previously inserted axially. At this sensor recess 28 can at least one sensor alignment element 29 be designed with a pressure sensor 4th trained sensor counter-alignment element 30th cooperates. In the 1 to 4th is such a bar-shaped or rib-shaped sensor alignment element 29 recognizable and in the 1 and 3 is such a sensor counter-alignment element 30th recognizable, for example, a notch or groove on the circumference of the pressure sensor 4th can be. In 8th are purely by way of example three sensor alignment elements, distributed in the circumferential direction and designed as ribs or springs 29 shown. In 10 are suitable for this purely by way of example three sensor counter-aligning elements, distributed in the circumferential direction and designed as grooves 30th shown. In particular, sensor alignment elements 29 and sensor counter alignment element 30th form a tongue and groove connection which is axially aligned. In any case, sensor alignment elements act 29 and sensor counter alignment element 30th together so that the pressure sensor 4th only in a pre-determined sensor rotation position between the pressure sensor 4th and holder 5 into the sensor recess 28 can be used axially. The connection openings are in this rotational position of the sensor 22nd axially on the sensor contacts 13 aligned. Through the in the 8th and 10 shown, with respect to the circumferential direction uneven distribution of the sensor alignment elements 29 and the sensor counter-alignment elements 30th the pressure sensor 4th also only with the sensor contacts 13 ahead into the sensor recess 28 deploy.

Des Weiteren kann gemäß den 1 bis 4 und 7 vorgesehen sein, dass die Elektronikaufnahme 21 als axiale Elektronikaufnahmevertiefung 31 ausgestaltet ist, in welche die Auswerteelektronik 6 axial eingesetzt ist. Zweckmäßig können an dieser Elektronikaufnahmevertiefung 31 Elektronikausrichtelemente 32 ausgebildet sein, die jeweils mit einem an der Auswerteelektronik 6 ausgebildeten Elektronikgegenausrichtelement 33 zusammenwirken. Auch hier können Elektronikausrichtelement 32 und Elektronikgegenausrichtelement 33 eine axiale Nut-Feder-Verbindung ausbilden. In den 1 bis 4 und 7 sind mehrere als Längsstege bzw. Federn ausgestaltete Elektronikausrichtelemente 32 erkennbar. In 1, 3 und 9 sind mehrere als passende Nut ausgestaltete Elektronikgegenausrichtelemente 33 erkennbar. In 7 sind rein exemplarisch drei in Umfangsrichtung verteilte, als Rippen bzw. Federn ausgestaltete Elektronikausrichtelemente 32 gezeigt. In 9 sind passend dazu rein exemplarisch drei in Umfangsrichtung verteilte, als Nuten ausgestaltete Elektronikgegenausrichtelemente 33 gezeigt. Zweckmäßig wirken das wenigstens eine Elektronikausrichtelement 32 und das wenigstens eine Elektronikgegenausrichtelement 33 derart zusammen, dass sich die Auswerteelektronik 6 nur in einer vorbestimmten Auswertedrehlage zwischen Auswerteelektronik 6 und Halter 5 in die Elektronikaufnahmevertiefung 31 einsetzen lässt. In dieser Auswertedrehlage sind die Verbindungsöffnungen 22 axial auf die Auswertekontakte 7 ausgerichtet. Durch die in den 7 und 9 gezeigte, bezüglich der Umfangsrichtung ungleichmäßige Verteilung der Elektronikausrichtelemente 32 und der Elektronikgegenausrichtelemente 33 lässt sich die Auswerteelektronik 6 auch nur mit den Auswertekontakten 7 voraus in die Elektronikaufnahmevertiefung 31 einsetzen.Furthermore, according to the 1 to 4th and 7th be provided that the electronics receptacle 21st as an axial electronics recess 31 is designed in which the evaluation electronics 6th is inserted axially. Appropriately, this electronics receptacle recess 31 Electronics alignment elements 32 be designed, each with one on the evaluation electronics 6th trained electronics counter alignment element 33 work together. Electronics alignment element can also be used here 32 and electronics counter alignment element 33 form an axial tongue and groove connection. In the 1 to 4th and 7th are several electronic alignment elements designed as longitudinal webs or springs 32 recognizable. In 1 , 3 and 9 are several electronic counter-alignment elements designed as a suitable groove 33 recognizable. In 7th are purely by way of example three electronic alignment elements distributed in the circumferential direction and designed as ribs or springs 32 shown. In 9 are, purely by way of example, three electronic counter-aligning elements designed as grooves and distributed in the circumferential direction 33 shown. The at least one electronics alignment element expediently act 32 and the at least one electronic counter alignment element 33 together in such a way that the evaluation electronics 6th only in a predetermined evaluation rotational position between evaluation electronics 6th and holder 5 into the electronics receptacle 31 can be used. The connection openings are in this evaluation rotational position 22nd axially on the evaluation contacts 7th aligned. Through the in the 7th and 9 shown, with respect to the circumferential direction uneven distribution of the electronic alignment elements 32 and the electronic counter alignment elements 33 the evaluation electronics 6th also only with the evaluation contacts 7th advance into the electronics receptacle 31 deploy.

Zweckmäßig sind die beiden vorstehend beschriebenen Ausführungsformen miteinander kombiniert, so dass sich der Drucksensor 4 und die Auswerteelektronik 6 nur so am Halter 5 montieren lassen, dass anschließend die Verbindungsöffnungen 22 axial zu den Sensorkontakten 13 und den Auswertekontakten 7 ausgerichtet sind. Hierdurch kann eine zuverlässige Kontaktierung durch die Kontaktelemente 23 verbessert werden.The two embodiments described above are expediently combined with one another, so that the pressure sensor 4th and the evaluation electronics 6th just like that on the holder 5 let assemble that then the connection openings 22nd axially to the sensor contacts 13 and the evaluation contacts 7th are aligned. This enables reliable contacting through the contact elements 23 be improved.

Bei den hier gezeigten Ausführungsformen besitzt das Gehäuse 2 im Gehäuseinneren eine ringförmige Sensoraussparung 34, die gehäuseseitig durch einen Aussparungsboden 35 axial begrenzt ist. In diese Sensoraussparung 34 ist der Drucksensor 4 mit seinem Ringbereich 15 axial eingesetzt. Konzentrisch zu dieser Sensoraussparung 34 weist das Gehäuse 2 einen Gehäusevorsprung 36 auf, der in das Gehäuseinnere axial vorsteht. Dadurch ragt der Gehäusevorsprung 36 auch in den vom Ringbereich 15 des Drucksensors 4 umschlossenen Innenraum 37 hinein. Wichtig ist, dass der Gehäusevorsprung 36 den Membranbereich 16 nicht berührt, sondern dazu einen Axialabstand 38 besitzt. Die Druckmessöffnung 17 erstreckt sich konzentrisch durch den Gehäusevorsprung 36 hindurch. Des Weiteren ist nun radial zwischen dem Gehäusevorsprung 36 und dem Ringbereich 15 eine Ringdichtung 39 angeordnet, die den Drucksensor 4 gegenüber dem Gehäuse 2 radial dichtet. Hierzu weist der Gehäusevorsprung 36 zweckmäßig eine Ringstufe 40 auf, auf welche die Ringdichtung 39 aufgesteckt ist. Zweckmäßig handelt es sich bei der Ringdichtung 39 um einen O-Ring.In the embodiments shown here, the housing has 2 a ring-shaped sensor recess inside the housing 34 , which on the housing side through a recess base 35 is axially limited. In this sensor recess 34 is the pressure sensor 4th with its ring area 15th inserted axially. Concentric to this sensor recess 34 has the housing 2 a housing projection 36 which protrudes axially into the housing interior. As a result, the housing protrusion protrudes 36 also in the ring area 15th of the pressure sensor 4th enclosed interior 37 inside. It is important that the housing protrusion 36 the membrane area 16 not touched, but an axial distance 38 owns. The pressure measurement port 17th extends concentrically through the housing projection 36 through. Furthermore, it is now radial between the housing projection 36 and the ring area 15th a ring seal 39 arranged that the pressure sensor 4th opposite the housing 2 radial seals. For this purpose, the housing projection 36 appropriately a ring stage 40 on which the ring seal 39 is attached. It is expedient to use the ring seal 39 around an O-ring.

Ferner kann nun in der Sensoraussparung 34 axial zwischen dem Ringbereich 15 und dem Aussparungsboden 35 eine Scheibendichtung 41 angeordnet sein, die koaxial zum Gehäusevorsprung 36 angeordnet ist und die den Drucksensor 4 gegenüber dem Gehäuse 2 axial dichtet. Die Scheibendichtung 41 ist demnach ringförmig ausgestaltet und besitzt abweichend zur Ringdichtung 39 ein flaches Querschnittsprofil und ermöglicht dadurch eine axiale flächige Kontaktierung am Ringbereich 15 und am Aussparungsboden 35.Furthermore, in the sensor recess 34 axially between the ring area 15th and the recess bottom 35 a washer seal 41 be arranged, the coaxial to the housing projection 36 is arranged and which the pressure sensor 4th opposite the housing 2 axially seals. The disc seal 41 is therefore designed in a ring shape and differs from the ring seal 39 a flat cross-sectional profile and thereby enables an axial flat contact on the ring area 15th and at the bottom of the recess 35 .

Der Drucksensor 4 stützt sich axial über die Scheibendichtung 41 am Gehäuse 2 ab. Die Scheibendichtung 41 verbessert außerdem den Schutz des Gehäuseinnenraums vor Verunreinigungen, die über die Druckmessöffnung 17 zugeführt werden können. Im Falle eines starken Unterdruckimpulses kann die Ringdichtung 39 von der Ringstufe 40 axial abheben und bis zum Membranbereich 16 gelangen, wodurch die Dichtungswirkung gegenüber dem Vorsprung 36 beeinträchtigt ist. Folgt nun ein Überdruckimpuls kann Fluid von der Druckmessöffnung 17 an der Ringdichtung 39 vorbei in einen Ringraum 42 eintreten, der sich an einer von der Druckmessöffnung 17 abgewandten Seite an die Ringdichtung 39 anschließt. Dieser Ringraum 42 ist jedoch durch die Scheibendichtung 41 begrenzt und vom übrigen Gehäuseinnenraum getrennt. Somit können Verunreinigungen nicht bis in den übrigen Gehäuseinnenraum gelangen.The pressure sensor 4th is supported axially by the disc seal 41 on the housing 2 from. The disc seal 41 also improves the protection of the interior of the housing from contamination via the pressure measurement opening 17th can be fed. In the event of a strong negative pressure pulse, the ring seal 39 from the ring stage 40 lift off axially and up to the membrane area 16 arrive, whereby the sealing effect against the projection 36 is impaired. If an overpressure pulse now follows, fluid can flow from the pressure measurement opening 17th on the ring seal 39 over into an annulus 42 enter, which is at one of the pressure measurement opening 17th facing away from the ring seal 39 connects. This annulus 42 however, is through the washer seal 41 limited and separated from the rest of the housing interior. This means that impurities cannot get into the rest of the housing interior.

Im Beispiel der 1 und 2 ist der Halter 5 unmittelbar durch die Bördel- oder Crimpverbindung 24 am Gehäuse 2 fixiert. Bei der in den 2 und 4 gezeigten Ausführungsformen erfolgt die Fixierung des Halters 5 am Gehäuse 2 mittelbar, nämlich mit Hilfe eines Elektroanschlusses 43, der bei dieser Ausführungsform der 3 und 4 optional zusätzlich vorhanden ist. Es ist klar, dass sich dieser Elektroanschluss 43 auch bei der in den 1 und 2 gezeigten Ausführungsform realisieren lässt.In the example of 1 and 2 is the holder 5 directly through the flared or crimp connection 24 on the housing 2 fixed. In the 2 and 4th The embodiment shown is used to fix the holder 5 on the housing 2 indirectly, namely with the help of an electrical connection 43 , which in this embodiment of the 3 and 4th is also optionally available. It is clear that this electrical connection 43 also in the 1 and 2 Can be realized embodiment shown.

Der Elektroanschluss 43 ist in das Gehäuse 2 axial eingesetzt und zwar so, dass der Elektroanschluss 43 an einer vom Drucksensor 4 abgewandten Seite an den Halter 5 anschließt und daran insbesondere direkt anliegt. Der Elektroanschluss 43 weist an seiner vom Halter 5 abgewandten Außenseite eine externe Schnittstelle 44 auf, die zum Übertragen von elektrischen Signalen und elektrischer Leistung ausgestaltet ist. Ferner weist der Elektroanschluss 43 an seiner dem Halter 5 zugewandten Innenseite eine interne Schnittstelle 45 auf, die auf geeignete Weise mit der externen Schnittstelle 44 elektrisch gekoppelt ist. Beispielsweise können hierzu in einen Körper 46 des Elektroanschlusses 43 entsprechende elektrische Leiter (nicht gezeigt) verlaufen. Die interne Schnittstelle 45 ist mit einer dazu komplementären Auswerteschnittstelle 47 der Auswerteelektronik 6 gekoppelt. Beispielsweise kann die interne Schnittstelle 45 hierzu Federn oder federbelastete Kontaktstifte aufweisen, die mit entsprechenden Kontaktstellen der Auswerteelektronik 6, die beispielsweise an der Platine 9 bereitgestellt sind, in Kontakt treten. Zweckmäßig erfolgt auch hier die elektrische Kontaktierung zwischen der internen Schnittstelle 45 und der Auswerteschnittstelle 47 der Auswerteelektronik 6 lötfrei.The electrical connection 43 is in the housing 2 inserted axially in such a way that the electrical connection 43 on one of the pressure sensor 4th facing away from the holder 5 connects and in particular rests directly on it. The electrical connection 43 points to his from the holder 5 facing away from the outside an external interface 44 which is designed to transmit electrical signals and electrical power. Furthermore, the electrical connection 43 at his the holder 5 facing inside an internal interface 45 on that in an appropriate manner with the external interface 44 is electrically coupled. For example, this can be done in a body 46 of the electrical connection 43 corresponding electrical conductors (not shown) run. The internal interface 45 is with a complementary evaluation interface 47 the evaluation electronics 6th coupled. For example, the internal interface 45 have springs or spring-loaded contact pins for this purpose, which are connected to the corresponding contact points of the evaluation electronics 6th for example on the circuit board 9 are provided, get in touch. Here, too, the electrical contact is expediently made between the internal interface 45 and the evaluation interface 47 the evaluation electronics 6th solderless.

Im Beispiel der 3 ist der Elektroanschluss 43 mittels einer Bördel- oder Crimpverbindung 24 am Gehäuse 2 fixiert. Dadurch wird der Halter 5 im Gehäuse 2 axial fixiert. In 4 ist der Rand 25 des Gehäuses 2 bereits im umgeformten Zustand gezeigt; es ist klar, dass der Halter 5 und der Elektroanschluss 43 nur vor der Umformung des Rands 25 in das Gehäuse 2 einsetzbar sind. Der Elektroanschluss 43 kann mit einer zusätzlichen Ringdichtung 48 gegenüber dem Gehäuse 2 gedichtet sein. Diese zusätzliche Ringdichtung 48 kann hierzu in eine umlaufende Ringnut 49 eingesetzt sein, die am Elektroanschluss 43 ausgebildet ist.In the example of 3 is the electrical connection 43 by means of a flange or crimp connection 24 on the housing 2 fixed. This becomes the holder 5 in the housing 2 axially fixed. In 4th is the edge 25th of the housing 2 shown already in the formed state; it is clear that the holder 5 and the electrical connection 43 just before reshaping the edge 25th in the housing 2 can be used. The electrical connection 43 can with an additional ring seal 48 opposite the housing 2 be sealed. This additional ring seal 48 can do this in a circumferential annular groove 49 used on the electrical connection 43 is trained.

Gemäß den Ausführungsformen der 1 bis 4 kann das Gehäuse 2 im Bereich der Druckmessöffnung 17 an seiner axialen Außenseite einen axial abstehenden Druckanschlussbereich 50 aufweisen. Durch diesen integral am Gehäuse 2 ausgeformten Druckanschlussbereich 50 erstreckt sich die Druckmessöffnung 17 hindurch, vorzugsweise konzentrisch. Im Beispiel der 1 und 2 ist dieser Druckanschlussbereich 50 als Druckmessanschluss 53' nach Art eines Anschlussstutzens konzipiert, der an der jeweiligen Messstelle in eine dazu passende Aufnahmeöffnung axial eingesteckt werden kann.According to the embodiments of 1 to 4th can the housing 2 in the area of the pressure measurement opening 17th an axially protruding pressure connection area on its axial outside 50 exhibit. Through this integral to the housing 2 molded pressure connection area 50 the pressure measurement opening extends 17th through, preferably concentrically. In the example of 1 and 2 is this pressure connection area 50 as a pressure measurement connection 53 ' designed in the manner of a connection piece, which can be inserted axially into a matching receiving opening at the respective measuring point.

Die 3 bis 6 zeigen eine erfindungsgemäße Ausführungsform, bei welcher die Druckmesseinrichtung 1 zusätzlich mit einem Adapter 51 ausgestattet ist, der bezüglich des Gehäuses 2 ein separates Bauteil repräsentiert. Dieser Adapter 51 besitzt eine zum Druckanschlussbereich 50 komplementäre Druckanschlussaufnahme 52. Ferner besitzt der Adapter 51 einen Druckmessanschluss 53 und einen Verbindungskanal 54, der den Druckmessanschluss 53 mit der Druckanschlussaufnahme 52 fluidisch verbindet, zumindest dann, wenn der Adapter 51 wie in 4 nicht an das Gehäuse 2 angeschlossen ist. Ist jedoch der Adapter 51 wie in den 3 und 5 an der Außenseite des Gehäuses 2 ordnungsgemäß angeordnet, ist der Druckanschlussbereich 50 in die Druckanschlussaufnahme 52 eingesetzt. In der Folge ist die Druckmessöffnung 17 durch den Verbindungskanal 54 mit dem Druckmessanschluss 53 fluidisch verbunden. Die Druckmesseinrichtung 1 kann nun mit Hilfe des Adapters 51 über dessen Druckmessanschluss 53 an der jeweils gewünschten Messstelle befestigt werden. Über den Druckmessanschluss 53 wird der zu messende Druck abgegriffen, das heißt, der zu messende Druck gelangt durch den Verbindungskanal 54 und die Druckmessöffnung 17 bis zum Membranbereich 16.The 3 to 6th show an embodiment according to the invention in which the pressure measuring device 1 additionally with an adapter 51 is equipped with respect to the housing 2 represents a separate component. This adapter 51 has one to the pressure connection area 50 complementary pressure connection 52 . The adapter also has 51 a pressure measurement connection 53 and a connecting channel 54 , the pressure measurement connection 53 with the pressure connection holder 52 fluidly connects, at least when the adapter 51 as in 4th not to the housing 2 connected. However, is the adapter 51 like in the 3 and 5 on the outside of the case 2 The pressure connection area is properly arranged 50 into the pressure connection receptacle 52 used. The result is the pressure measurement port 17th through the connecting channel 54 with the pressure measurement connection 53 fluidically connected. The pressure measuring device 1 can now with the help of the adapter 51 via its pressure measurement connection 53 be attached to the desired measuring point. Via the pressure measurement connection 53 the pressure to be measured is tapped, i.e. the pressure to be measured passes through the connecting channel 54 and the pressure measurement port 17th up to the membrane area 16 .

Die beiden Ausführungsformen der 1 und 2 einerseits und der 3 und 4 andererseits lassen sich beliebig kombinieren. Demnach kann auch die in 1 und 2 gezeigte Ausführungsform mit dem Elektroanschluss 43 ausgestattet sein und/oder anstelle des integrierten Druckmessanschlusses 53' den angebauten Adapter 51 aufweisen. Auch kann die Ausführungsform der 3 und 4 ohne den Elektroanschluss 43 und/oder ohne den Adapter 51 realisiert werden.The two embodiments of the 1 and 2 one hand and the 3 and 4th on the other hand, they can be combined as desired. Accordingly, the in 1 and 2 Shown embodiment with the electrical connection 43 and / or instead of the integrated pressure measurement connection 53 ' the attached adapter 51 exhibit. The embodiment of 3 and 4th without the electrical connection 43 and / or without the adapter 51 will be realized.

Zweckmäßig ist der Adapter 51 bei den hier gezeigten Beispielen unlösbar am Gehäuse 2 befestigt. Das bedeutet, dass sich der Adapter 51 nicht vom Gehäuse 2 trennen lässt, ohne dass es dabei zu einer mehr oder weniger gravierenden Beschädigung des Adapters 51 und/oder des Gehäuses 2 kommt. In der Regel wird zumindest ein Verbindungspartner unbrauchbar, insbesondere werden beide Verbindungspartner unbrauchbar.The adapter is useful 51 In the examples shown here, it cannot be removed from the housing 2 attached. That means that the adapter 51 not from the housing 2 can be separated without causing more or less serious damage to the adapter 51 and / or the housing 2 comes. As a rule, at least one connection partner becomes unusable, in particular both connection partners become unusable.

Beispielsweise kann der Druckanschlussbereich 50 eine axiale zylindrische Vertiefung 55 aufweisen, die zweckmäßig konzentrisch am Gehäuse 2 angeordnet ist. Am Adapter 51 ist zweckmäßig ein dazu komplementärer Adaptervorsprung 56 ausgebildet, der in die Vertiefung 55 axial eingreift. Der Verbindungskanal 54 erstreckt sich dabei axial durch den Adaptervorsprung 56 hindurch, zweckmäßig konzentrisch. Des Weiteren kann ein axial wirkender O-Ring 57 axial zwischen dem Adaptervorsprung 56 und der Vertiefung 55 eingesetzt sein. Beispielsweise kann hierzu axial stirnseitig am Adaptervorsprung 56 eine entsprechende Ringnut 58 ausgebildet sein, in welcher der O-Ring 57 eingesetzt ist. Alternativ kann die Ringnut 58 auch in der Vertiefung 55 ausgebildet sein, oder teilweise im Adaptervorsprung 56 und teilweise in der Vertiefung 55. Jedenfalls dichtet der O-Ring 57 den Adapter 51 gegenüber dem Gehäuse 2 ab.For example, the pressure connection area 50 an axial cylindrical recess 55 have, suitably concentric on the housing 2 is arranged. On the adapter 51 a complementary adapter projection is useful 56 formed in the recess 55 engages axially. The connecting channel 54 extends axially through the adapter projection 56 through, appropriately concentric. Furthermore, an axially acting O-ring 57 axially between the adapter projection 56 and the deepening 55 be used. For example, this can be done axially on the end face of the adapter projection 56 a corresponding ring groove 58 be formed in which the O-ring 57 is used. Alternatively, the ring groove 58 also in the recess 55 be formed, or partially in the adapter projection 56 and partly in the recess 55 . In any case, the O-ring seals 57 the adapter 51 opposite the housing 2 from.

Der Druckanschlussbereich 50 kann ein Außengewinde 59 aufweisen. Die Druckanschlussaufnahme 52 kann ein dazu komplementäres Innengewinde 60 aufweisen. Somit lässt sich der Adapter 51 auf den Druckanschlussbereich 50 des Gehäuses 2 aufschrauben. Der Druckanschlussbereich 50 kann am Übergang zwischen dem Außengewinde 59 und dem übrigen Gehäuse 2 eine Einkerbung oder Kehle 77 aufweisen, die insbesondere als Sollbruchstelle ausgestaltet sein kann, so dass der gesamte Druckanschlussbereich 50 ab einem vorbestimmten Versagensdrehmoment vom übrigen Gehäuse 2 abbricht.The pressure connection area 50 can be an external thread 59 exhibit. The pressure connection receptacle 52 can have a complementary internal thread 60 exhibit. Thus, the adapter 51 on the pressure connection area 50 of the housing 2 unscrew. The pressure connection area 50 can be at the transition between the external thread 59 and the rest of the case 2 a notch or throat 77 have, which can be designed in particular as a predetermined breaking point, so that the entire pressure connection area 50 from a predetermined failure torque from the rest of the housing 2 breaks off.

Im Adapter 51 kann zwischen dem Druckanschlussbereich 50 und der Druckanschlussaufnahme 52 ein Ringraum 61 ausgebildet sein, der im fertig montierten Zustand des Adapters 51 von einem Klebstoff 62 ausgefüllt ist. Der Klebstoff 62 kann vor dem Aufschrauben des Adapters 51 in die Druckanschlussaufnahme 52 eingebracht und/oder auf den Druckanschlussbereich 50 aufgebracht werden. Ebenso ist denkbar, den Klebstoff 62 über wenigstens eine Klebstoffeinfüllöffnung 63 in den Ringraum 61 einzufüllen, die in 3 mit unterbrochener Linie angedeutet ist, wenn der Adapter 51 bereits am Gehäuse 51 montiert ist. Im fertig montierten Zustand ist diese Klebstoffeinfüllöffnung 63 vom Klebstoff 62 ausgefüllt und dadurch dicht verschlossen. Die zusätzlich zwischen Druckanschlussbereich 50 und Druckanschlussaufnahme 52 ausgebildete Klebverbindung kann ein Drehmoment, das zum Lösen der Schraubverbindung zwischen Adapter 51 und Gehäuse 2 erforderlich ist, soweit erhöhen, dass es das vorstehend genannte Versagensdrehmoment übersteigt. Inder Folge bricht der Druckanschlussbereich 50 beim Versuch, den Adapter 51 vom Gehäuse 2 abzuschrauben, ab. Dadurch werden der Adapter 51 mit dem eingeklebten Druckanschlussbereich 50 und das Gehäuse 2 mit abgebrochenem Druckanschlussbereich 50 unbrauchbar.In the adapter 51 can between the pressure connection area 50 and the pressure connection receptacle 52 an annulus 61 be designed in the fully assembled state of the adapter 51 from an adhesive 62 is filled out. The adhesive 62 can before screwing on the adapter 51 into the pressure connection receptacle 52 introduced and / or on the pressure connection area 50 be applied. It is also conceivable to use the adhesive 62 via at least one adhesive filler opening 63 in the annulus 61 to fill in the in 3 indicated by a broken line when the adapter 51 already on the housing 51 is mounted. This adhesive filler opening is in the fully assembled state 63 from the glue 62 filled in and thus tightly closed. The additional between the pressure connection area 50 and pressure connection 52 formed adhesive connection can be a torque required to loosen the screw connection between the adapter 51 and housing 2 is required, increase so that it exceeds the failure torque mentioned above. As a result, the pressure connection area breaks 50 when trying to use the adapter 51 from the housing 2 unscrew, off. This will make the adapter 51 with the pressure connection area glued in 50 and the case 2 with broken pressure connection area 50 unusable.

Wie sich insbesondere 5 entnehmen lässt, kann der Verbindungskanal 54 über einen konischen Eingriff 64 in die Druckmessöffnung 17 übergehen. Dieser konische Eingriff 64 kann einen axial abstehenden Konus 65 und einen dazu komplementären Sitz 66 aufweisen, in den der Konus 65 axial eingreift. Der Sitz 66 kann ebenfalls konisch oder aber abgerundet wie ein Torusabschnitt ausgestaltet sein. Im Beispiel der 3 bis 5 ist der Konus 65 am Adaptervorsprung 56, also am Adapter 51 ausgebildet, während der Sitz 66 innerhalb der Vertiefung 55, also am Druckanschlussbereich 50 bzw. am Gehäuse 2 ausgebildet ist. Es ist klar, dass bei einer anderen Ausführungsform der Konus 65 auch am Gehäuse 2 ausgebildet sein kann, während dann der Sitz 66 am Adapter 51 ausgebildet ist.How in particular 5 can be removed, the connection channel 54 via a conical engagement 64 into the pressure measurement opening 17th pass over. This conical engagement 64 can have an axially protruding cone 65 and a complementary seat 66 have in which the cone 65 engages axially. The seat 66 can also be conical or rounded like a torus section. In the example of 3 to 5 is the cone 65 on the adapter projection 56 , so on the adapter 51 trained while the seat 66 inside the recess 55 , i.e. at the pressure connection area 50 or on the housing 2 is trained. It is clear that in another embodiment the cone 65 also on the housing 2 can be formed while then the seat 66 on the adapter 51 is trained.

Bevorzugt kommen die vorstehend genannten Dichtungsmaßnahmen, nämlich O-Ring 57, konischer Eingriff 64 und Klebstoff 62, sowie die vorstehend genannten Befestigungsmaßnahmen, nämlich Verschraubung und Verklebung kumuliert zum Einsatz, wodurch eine unlösbare Verbindung zwischen Adapter 51 und Gehäuse 2 geschaffen wird, die sich durch eine dauerhafte und effiziente Dichtigkeit auszeichnet.The aforementioned sealing measures, namely O-ring, are preferred 57 , conical engagement 64 and glue 62 , as well as the aforementioned fastening measures, namely screwing and gluing cumulative for use, creating a permanent connection between the adapter 51 and housing 2 is created, which is characterized by a permanent and efficient tightness.

Beim hier vorgestellten Ausführungsbeispiel der 3 bis 5 ist der Ringraum 61 durch einen ringförmigen Axialspalt 72 gebildet, der axial zwischen einer Stirnseite 73 des hier ringförmig ausgestalteten Druckanschlussbereichs 50 und einem Boden 74 der Elektroanschlussaufnahme 52 ausgebildet ist, wobei der Boden 74 hier ebenfalls ringförmig ausgestaltet ist. Der Axialspalt 72 wird dadurch definiert, dass eine axiale Höhe 75 des Adaptervorsprungs 56 größer ist als eine axiale Tiefe 76 der Vertiefung 55 im Druckanschlussbereich 50. Die Höhe 75 wird dabei ab dem Boden 74 gemessen. Die Tiefe 76 wird bis zur Stirnseite 73 gemessen. In the embodiment presented here, the 3 to 5 is the annulus 61 through an annular axial gap 72 formed axially between an end face 73 of the ring-shaped pressure connection area here 50 and a floor 74 the electrical connection recording 52 is formed, the bottom 74 here is also designed ring-shaped. The axial gap 72 is defined by having an axial height 75 of the adapter projection 56 is greater than an axial depth 76 the deepening 55 in the pressure connection area 50 . The height 75 is doing this from the ground 74 measured. The depth 76 is up to the front 73 measured.

Durch die Verwendung des Adapters 51 ist es möglich, für die Druckmesseinrichtung 1 unterschiedliche Ausführungsformen zu schaffen, die sich für unterschiedliche Messstellen eignen, ohne dass hierfür die gesamte Druckmesseinrichtung 1 angepasst werden muss. Für die Anpassung an unterschiedliche Messstellen ist nur eine Anpassung des Adapters 51 erforderlich. Im Übrigen kann die gesamte Druckmesseinrichtung 1 baugleich bleiben. Dementsprechend kann für die hier vorgestellte Druckmesseinrichtung 1 ein Bausatz bereitgestellt werden, der sich zum Herstellen von unterschiedlichen Druckmesseinrichtungen 1 eignet. Dieser Bausatz umfasst die Druckmesseinrichtungen 1, die noch nicht mit einem Adapter 51 versehen sind. Ferner umfasst der Bausatz mehrere unterschiedliche Adapter 51, die sich durch unterschiedliche Druckmessanschlüsse 53 voneinander unterscheiden.By using the adapter 51 it is possible for the pressure measuring device 1 to create different embodiments that are suitable for different measuring points without the entire pressure measuring device 1 needs to be adjusted. To adapt to different measuring points, you only need to adapt the adapter 51 required. In addition, the entire pressure measuring device 1 remain identical. Accordingly, for the pressure measuring device presented here 1 a kit can be provided which can be used to manufacture different pressure measuring devices 1 suitable. This kit includes the pressure measuring devices 1 who still do not have an adapter 51 are provided. The kit also includes several different adapters 51 through different pressure measurement connections 53 differ from each other.

In den 6A, 6B und 6C sind rein exemplarisch Seitenansichten von unterschiedlichen Adaptern 51 wiedergegeben. Erkennbar unterscheiden sich die unterschiedlichen Adapter 51 nur durch unterschiedliche Druckmessanschlüsse 53 voneinander, die zur Verdeutlichung auch mit 53A, 53B und 53C bezeichnet sind. Erkennbar können die Adapter 51 an ihrer Außenkontur einen Außenmehrkant 79 aufweisen, was die Einleitung eines vorbestimmten Anzugsdrehmoments für die Verschraubung vereinfacht.In the 6A , 6B and 6C are purely exemplary side views of different adapters 51 reproduced. The different adapters are noticeably different 51 only through different pressure measurement connections 53 from each other, which for clarification also with 53A , 53B and 53C are designated. The adapters can be seen 51 an outer polygon on its outer contour 79 have, which simplifies the introduction of a predetermined tightening torque for the screw connection.

Abhängig vom jeweiligen Einsatz der Druckmesseinrichtung 1 kann nun der hierfür geeignete Adapter 51 ausgewählt und am Gehäuse 2 befestigt werden, so dass dann eine für den jeweiligen Einsatz angepasste Druckmesseinrichtung 1 mit Adapter 51 vorliegt.Depending on the respective use of the pressure measuring device 1 the suitable adapter can now 51 selected and on the case 2 are attached, so that a pressure measuring device adapted for the respective application 1 with adapter 51 present.

Sofern diese weiter oben genannte Scheibendichtung 41 zum Einsatz kommt, kann gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen sein, dass der Halter 5 eine Sensorstützfläche 67 aufweist, an welcher der Drucksensor 4 axial abstützt ist. Bei den hier gezeigten Beispielen befindet sich die Sensorstützfläche 67 in der Sensoraufnahme 19 bzw. in der Sensoraufnahmevertiefung 28. Das Gehäuse 2 kann im Gehäuseinneren eine Halterstützfläche 68 aufweisen, an welcher der Halter 5 axial abgestützt ist. Der Sensorkörper 14 besitzt nun im Bereich der Sensorstützfläche 67 eine axiale Höhe 69, die kleiner ist als ein axialer Abstand 70 zwischen der Sensorstützfläche 67 und dem Aussparungsboden 35. In der Folge wird axial zwischen dem Drucksensor 4 und dem Aussparungsboden 35 ein Axialspalt 71 ausgebildet. In diesem Axialspalt 71 ist die Scheibendichtung 41 angeordnet. Zweckmäßig ist der Axialspalt 71 durch die Scheibendichtung 41 in der Axialrichtung vollständig ausgefüllt und in der Radialrichtung weitgehend ausgefüllt. Insbesondere besteht die Scheibendichtung 41 aus einem elastischen Material und ist so dimensioniert, dass im zusammengebauten Zustand die Scheibendichtung 41 im Axialspalt 71 axial komprimiert ist.Provided this washer seal mentioned above 41 is used, it can be provided according to an advantageous embodiment that the holder 5 a sensor support surface 67 has at which the pressure sensor 4th is axially supported. In the examples shown here, the sensor support surface is located 67 in the sensor holder 19th or in the sensor recess 28 . The case 2 can have a holder support surface inside the housing 68 have on which the holder 5 is axially supported. The sensor body 14th now has in the area of the sensor support surface 67 an axial height 69 that is smaller than an axial distance 70 between the sensor support surface 67 and the recess bottom 35 . The result is axially between the pressure sensor 4th and the recess bottom 35 an axial gap 71 educated. In this axial gap 71 is the washer seal 41 arranged. The axial gap is useful 71 through the disc seal 41 completely filled in the axial direction and largely filled in the radial direction. In particular, there is the disk seal 41 Made of an elastic material and is dimensioned in such a way that the washer seal in the assembled state 41 in the axial gap 71 is axially compressed.

Bei den hier gezeigten Beispielen weist der Halter 5 innerhalb der Elektronikaufnahme 21 bzw. innerhalb der Elektronikaufnahmevertiefung 31 zumindest eine axiale Aussparung 78 auf, in die das wenigstens eine elektronische Bauteil 8 der Auswerteelektronik 6 axial eintaucht. Hierdurch wird eine besonders kompakte Bauform realisiert. Die kompakte Bauform der hier vorgestellten Drucksensoreinrichtung 1 wird auch durch die versenkte Anordnung der Auswerteelektronik 6 in der Elektronikaufnahmevertiefung 31 und die teilweise versenkte Anordnung des Drucksensors 4 in der Sensoraufnahmevertiefung 28 unterstützt.In the examples shown here, the holder 5 inside the electronics mount 21st or within the electronics receptacle recess 31 at least one axial recess 78 in which the at least one electronic component 8th the evaluation electronics 6th axially immersed. This results in a particularly compact design. The compact design of the pressure sensor device presented here 1 is also due to the recessed arrangement of the evaluation electronics 6th in the electronics receptacle 31 and the partially recessed arrangement of the pressure sensor 4th in the sensor recess 28 supported.

Claims (14)

Drucksensoreinrichtung (1) zum Messen eines Drucks, - mit einem zylindrischen Gehäuse (2), - mit einem Drucksensor (4), der in das Gehäuse (2) eingesetzt ist, - wobei das Gehäuse (2) eine Druckmessöffnung (17) aufweist, die einerseits im Inneren des Gehäuses (2) am Drucksensor (4) mündet und andererseits an einer Außenseite des Gehäuses (2) mündet, - wobei das Gehäuse (2) im Bereich der Druckmessöffnung (17) an seiner axialen Außenseite einen axial abstehenden Druckanschlussbereich (50) aufweist, durch den sich die Druckmessöffnung (17) hindurch erstreckt, - wobei die Drucksensoreinrichtung (1) außerdem einen Adapter (51) aufweist, der eine zum Druckanschlussbereich (50) komplementäre Druckanschlussaufnahme (52), einen Druckmessanschluss (53) und einen Verbindungskanal (54) aufweist, - wobei der Adapter (51) an der Außenseite des Gehäuses (2) angeordnet ist, so dass der Druckanschlussbereich (50) in die Druckanschlussaufnahme (52) eingesetzt ist und die Druckmessöffnung (17) durch den Verbindungskanal (54) mit dem Druckmessanschluss (53) fluidisch verbunden ist.Pressure sensor device (1) for measuring a pressure, - with a cylindrical housing (2), - with a pressure sensor (4) which is inserted into the housing (2), - wherein the housing (2) has a pressure measurement opening (17) which on the one hand opens inside the housing (2) on the pressure sensor (4) and on the other hand opens out on an outside of the housing (2), - wherein the housing (2) in the area of the pressure measurement opening (17) has an axially protruding pressure connection area (50) on its axial outside through which the pressure measurement opening (17) extends, - wherein the pressure sensor device (1) also has an adapter (51) which has a pressure connection receptacle (52) complementary to the pressure connection area (50), a pressure measurement connection (53) and a connecting channel (54), - wherein the adapter (51) is arranged on the outside of the housing (2) so that the pressure connection area (50) is inserted into the pressure connection receptacle (52) and the pressure measurement opening (17) through the connecting channel (54) to the pressure measurement connection (53) ) is fluidically connected. Drucksensoreinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (51) unlösbar am Gehäuse (2) befestigt ist.Pressure sensor device (1) Claim 1 , characterized in that the adapter (51) is permanently attached to the housing (2). Druckmesseinrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckanschlussbereich (50) eine axiale Vertiefung (55) aufweist, in die ein axial am Adapter (51) abstehender Adaptervorsprung (56) eingreift, wobei sich der Verbindungskanal (54) durch den Adaptervorsprung (56) hindurch erstreckt.Pressure measuring device (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the pressure connection area (50) has an axial recess (55) into which an adapter projection (56) protruding axially from the adapter (51) engages, the connecting channel (54) extending through the adapter projection (56). Druckmesseinrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein axial wirkender O-Ring (57) axial zwischen dem Adaptervorsprung (56) und der Vertiefung (55) eingesetzt ist, der den Adapter (51) gegenüber dem Gehäuse (2) dichtet, wobei der O-Ring (57) in eine Ringnut (58) eingesetzt sein kann, die am Adaptervorsprung (56) und/oder in der Vertiefung (55) ausgebildet sein kann.Pressure measuring device (1) according to Claim 3 , characterized in that an axially acting O-ring (57) is inserted axially between the adapter projection (56) and the recess (55), which seals the adapter (51) with respect to the housing (2), the O-ring ( 57) can be inserted into an annular groove (58) which can be formed on the adapter projection (56) and / or in the recess (55). Druckmesseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckanschlussbereich (50) ein Außengewinde (59) aufweist, das in ein dazu komplementäres Innengewinde (60) eingeschraubt ist, das in der Druckanschlussaufnahme (52) ausgebildet ist.Pressure measuring device (1) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the pressure connection region (50) has an external thread (59) which is screwed into a complementary internal thread (60) which is formed in the pressure connection receptacle (52). Druckmesseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass im Adapter (51) zwischen dem Druckanschlussbereich (50) und der Druckanschlussaufnahme (52) ein Ringraum (61) ausgebildet ist, der von einem Klebstoff (62) ausgefüllt ist.Pressure measuring device (1) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that an annular space (61) is formed in the adapter (51) between the pressure connection area (50) and the pressure connection receptacle (52) and is filled with an adhesive (62). Druckmesseinrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (51) wenigstens eine Klebstoffeinfüllöffnung (63) aufweist, durch die der Klebstoff (62) in den Ringraum (61) einfüllbar ist.Pressure measuring device (1) according to Claim 6 , characterized in that the adapter (51) has at least one adhesive filling opening (63) through which the adhesive (62) can be filled into the annular space (61). Druckmesseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, - dass der Verbindungskanal (54) über einen konischen Eingriff (64) in die Druckmessöffnung (17) übergeht, - dass der konische Eingriff (64) einen axial abstehenden Konus (65) und einen Sitz (66) aufweist, in den der Konus (65) axial eingreift, - dass der Konus (65) entweder am Adapter (51) ausgebildet ist, während der Sitz (66) am Gehäuse (2) ausgebildet ist, oder am Gehäuse (2) ausgebildet ist, während der Sitz (56) am Adapter (51) ausgebildet ist.Pressure measuring device (1) according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the connecting channel (54) merges into the pressure measurement opening (17) via a conical engagement (64), - that the conical engagement (64) has an axially protruding cone (65) and a seat (66), in which the cone (65) engages axially, - that the cone (65) is either formed on the adapter (51) while the seat (66) is formed on the housing (2), or on the housing (2) is formed during the Seat (56) is formed on the adapter (51). Druckmesseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, - dass die Druckmesseinrichtung (1) einen Halter (5) aufweist, der in das Gehäuse (2) eingesetzt ist, - dass die Druckmesseinrichtung (1) eine Auswerteelektronik (6) aufweist, die Auswertekontakte (7) aufweist, - dass der Drucksensor (4) eine Sensorschaltung (11) mit Sensorkontakten (13) und einen Sensorkörper (14) mit einem Ringbereich (15) und mit einem Membranbereich (16) aufweist, - dass der Halter (5) an seiner der Druckmessöffnung (17) zugewandten Innenseite (18) eine Sensoraufnahme (19) aufweist, an oder in welcher der Drucksensor (4) angeordnet ist, - dass der Halter (5) an seiner von der Druckmessöffnung (17) abgewandten Außenseite (20) eine Elektronikaufnahme (21) aufweist, an oder in welcher die Auswerteelektronik (6) angeordnet ist, - dass der Halter (5) mehrere Verbindungsöffnungen (22) aufweist, die einerseits an der Sensoraufnahme (19) und andererseits an der Elektronikaufnahme (21) münden, - dass in wenigstens einer der Verbindungsöffnungen (22) ein elektrisch leitendes Kontaktelement (23) angeordnet ist, das einerseits an einem Sensorkontakt (13) und andererseits an einem Auswertekontakt (7) anliegt.Pressure measuring device (1) according to one of the preceding claims, characterized in - that the pressure measuring device (1) has a holder (5) which is inserted into the housing (2), - that the pressure measuring device (1) has evaluation electronics (6) which has evaluation contacts (7), - that the pressure sensor (4) has a sensor circuit (11) with sensor contacts (13) and a sensor body (14) with a ring area (15) and with a membrane area (16), - that the holder (5) has a sensor receptacle (19) on its inside (18) facing the pressure measuring opening (17), on or in which the pressure sensor (4) is arranged, - that the holder (5) on its facing away from the pressure measuring opening (17) The outside (20) has an electronics receptacle (21) on or in which the evaluation electronics (6) are arranged, - that the holder (5) has several connection openings (22), which are on the one hand on the sensor receptacle (19) and on the other hand on the electronics receptacle (21 ) open, - that in at least one of the connection openings (22) an electrically conductive contact element (23) is arranged, which on the one hand rests against a sensor contact (13) and on the other hand against an evaluation contact (7). Druckmesseinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (5) am Gehäuse (2) mittels einer Bördelverbindung (24) oder mittels einer Crimpverbindung (24) oder mittels einer Verklebung fixiert ist.Pressure measuring device according to Claim 9 , characterized in that the holder (5) is fixed to the housing (2) by means of a flanged connection (24) or by means of a crimp connection (24) or by means of adhesive bonding. Drucksensoreinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, - dass das Gehäuse (2) im Gehäuseinneren eine ringförmige Sensoraussparung (34) aufweist, die gehäuseseitig durch einen Aussparungsboden (35) axial begrenzt ist und in welche der Drucksensor (4) mit seinem Ringbereich (15) axial eingesetzt ist, - dass das Gehäuse (2) konzentrisch zur Sensoraussparung (34) einen Vorsprung (36) aufweist, der in das Gehäuseinnere axial vorsteht, - dass sich die Druckmessöffnung (17) durch diesen Vorsprung (36) hindurch erstreckt, - dass radial zwischen dem Vorsprung (36) und dem Ringbereich (34) eine Ringdichtung (39) angeordnet ist, die den Drucksensor (4) gegenüber dem Gehäuse (2) radial dichtet, - dass in der Sensoraussparung (34) axial zwischen dem Ringbereich (15) und dem Aussparungsboden (35) eine Scheibendichtung (41) angeordnet ist, die koaxial zum Vorsprung (36) angeordnet ist und die den Drucksensor (4) gegenüber dem Gehäuse (2) axial dichtet.Pressure sensor device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the housing (2) has an annular sensor recess (34) in the interior of the housing, which is axially limited on the housing side by a recess base (35) and in which the pressure sensor (4) with its ring area (15) is inserted axially, - that the housing (2) has a projection (36) concentric to the sensor recess (34), which protrudes axially into the interior of the housing, - that the pressure measurement opening (17) extends through this projection (36) extends therethrough, - that radially between the projection (36) and the annular region (34) an annular seal (39) is arranged, which seals the pressure sensor (4) radially with respect to the housing (2), - that in the sensor recess (34) axially A disk seal (41) is arranged between the ring area (15) and the recess base (35), which is arranged coaxially to the projection (36) and which seals the pressure sensor (4) axially with respect to the housing (2). Druckmesseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, - dass die Drucksensoreinrichtung (1) außerdem einen Elektroanschluss (43) aufweist, der in das Gehäuse (2) eingesetzt ist, so dass der Elektroanschluss (43) an einer vom Drucksensor (4) abgewandten Seite an den Halter (5) anschließt, - dass der Elektroanschluss (43) an seiner vom Halter (5) abgewandten Außenseite eine externe Schnittstelle (44) zum Übertragen von elektrischen Signalen und elektrischer Leistung aufweist, - dass der Elektroanschluss (43) an seiner dem Halter (5) zugewandten Innenseite eine mit der externen Schnittstelle (44) gekoppelte interne Schnittstelle (45) zum Übertragen von elektrischen Signalen und elektrischer Leistung aufweist, die mit einer dazu komplementären Auswerteschnittstelle (47) der Auswerteelektronik (6) gekoppelt ist.Pressure measuring device (1) according to one of the Claims 9 to 11 , characterized in - that the pressure sensor device (1) also has an electrical connection (43) which is inserted into the housing (2) so that the Electrical connection (43) connects to the holder (5) on a side facing away from the pressure sensor (4), - that the electrical connection (43) has an external interface (44) on its outside facing away from the holder (5) for the transmission of electrical signals and electrical - that the electrical connection (43) has on its inside facing the holder (5) an internal interface (45) coupled to the external interface (44) for the transmission of electrical signals and electrical power, which is connected to an evaluation interface ( 47) is coupled to the evaluation electronics (6). Druckmesseinrichtung (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektroanschluss (43) am Gehäuse (2) mittels einer Bördelverbindung (24) oder mittels einer Crimpverbindung (24) oder mittels einer Verklebung fixiert ist und dabei den Halter (5) axial im Gehäuse (2) fixiert.Pressure measuring device (1) according to Claim 12 , characterized in that the electrical connection (43) is fixed to the housing (2) by means of a crimp connection (24) or by means of a crimp connection (24) or by means of gluing and thereby fixes the holder (5) axially in the housing (2). Bausatz zum Herstellen von Druckmesseinrichtungen (1), insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - mit mindestens einer Druckmesseinrichtung (1), - mit mehreren verschiedenen Adaptern (51), - wobei die jeweilige Druckmesseinrichtung (1) ein zylindrisches Gehäuse (2) und einen Drucksensor (4) aufweist, der in das Gehäuse (2) eingesetzt ist, - wobei das Gehäuse (2) eine Druckmessöffnung (17) aufweist, die einerseits im Inneren des Gehäuses (2) am Drucksensor (4) mündet und andererseits an einer Außenseite des Gehäuses (2) mündet, - wobei das Gehäuse (2) im Bereich der Druckmessöffnung (17) an seiner axialen Außenseite einen axial abstehenden Druckanschlussbereich (50) aufweist, durch den sich die Druckmessöffnung (17) hindurch erstreckt, - wobei der jeweilige Adapter (51) eine zum Druckanschlussbereich (50) komplementäre Druckanschlussaufnahme (52), einen Druckmessanschluss (53) und einen Verbindungskanal (54) aufweist, - wobei der Adapter (51) an der Außenseite des Gehäuses (2) so angeordnet werden kann, dass der Druckanschlussbereich (50) in die Druckanschlussaufnahme (52) eingesetzt ist und die Druckmessöffnung (17) durch den Verbindungskanal (54) mit dem Druckmessanschluss (53) fluidisch verbunden ist, - wobei sich die verschiedenen Adapter (51) durch unterschiedlich ausgestaltete Druckmessanschlüsse (53) voneinander unterscheiden, so dass in Abhängigkeit vom jeweiligen Einsatz der Druckmesseinrichtung (1) ein geeigneter Adapter (51) ausgewählt und am Gehäuse (2) befestigt werden kann.Kit for producing pressure measuring devices (1), in particular according to one of the preceding claims, - with at least one pressure measuring device (1), - with several different adapters (51), - wherein the respective pressure measuring device (1) has a cylindrical housing (2) and a pressure sensor (4) which is inserted into the housing (2), - wherein the housing (2) has a pressure measurement opening (17) which on the one hand opens inside the housing (2) on the pressure sensor (4) and on the other hand opens out on an outside of the housing (2), - wherein the housing (2) in the area of the pressure measurement opening (17) has an axially protruding pressure connection area (50) on its axial outside through which the pressure measurement opening (17) extends, - wherein the respective adapter (51) has a pressure connection receptacle (52) complementary to the pressure connection area (50), a pressure measurement connection (53) and a connecting channel (54), - wherein the adapter (51) can be arranged on the outside of the housing (2) in such a way that the pressure connection area (50) is inserted into the pressure connection receptacle (52) and the pressure measurement opening (17) through the connecting channel (54) to the pressure measurement connection ( 53) is fluidically connected, - The various adapters (51) differing from one another by differently configured pressure measuring connections (53), so that a suitable adapter (51) can be selected and attached to the housing (2) depending on the respective use of the pressure measuring device (1).
DE102019209031.1A 2019-06-21 2019-06-21 Pressure sensor device Pending DE102019209031A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019209031.1A DE102019209031A1 (en) 2019-06-21 2019-06-21 Pressure sensor device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019209031.1A DE102019209031A1 (en) 2019-06-21 2019-06-21 Pressure sensor device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019209031A1 true DE102019209031A1 (en) 2020-12-24

Family

ID=73654066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019209031.1A Pending DE102019209031A1 (en) 2019-06-21 2019-06-21 Pressure sensor device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019209031A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0284633A1 (en) * 1987-03-31 1988-10-05 Kristal Instrumente AG Pressure medium tight modular built-in adapter for a pressure transmitter and method of manufacture thereof
EP2136193A2 (en) * 2008-06-19 2009-12-23 Eltek S.p.A. Pressure sensor device
DE102010063166A1 (en) * 2010-12-15 2012-06-21 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Kit for manufacturing e.g. absolute pressure gauge, that is utilized for measuring pressure for controlling industrial manufacturing process, has electronic unit for outputting reference pressure of reference pressure module
DE102012025518A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-26 I2S Intelligente Sensorsysteme Dresden Gmbh Pressure sensor element for use in hydraulic systems for determination of pressure in pneumatic systems of vehicles, has housing and sensor carrier, at which sensor element is arranged at elastically deformable membrane of sensor carrier
DE102017129792A1 (en) * 2017-12-13 2019-06-13 Endress+Hauser SE+Co. KG Modular construction kit for the production of pressure transducers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0284633A1 (en) * 1987-03-31 1988-10-05 Kristal Instrumente AG Pressure medium tight modular built-in adapter for a pressure transmitter and method of manufacture thereof
EP2136193A2 (en) * 2008-06-19 2009-12-23 Eltek S.p.A. Pressure sensor device
DE102010063166A1 (en) * 2010-12-15 2012-06-21 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Kit for manufacturing e.g. absolute pressure gauge, that is utilized for measuring pressure for controlling industrial manufacturing process, has electronic unit for outputting reference pressure of reference pressure module
DE102012025518A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-26 I2S Intelligente Sensorsysteme Dresden Gmbh Pressure sensor element for use in hydraulic systems for determination of pressure in pneumatic systems of vehicles, has housing and sensor carrier, at which sensor element is arranged at elastically deformable membrane of sensor carrier
DE102017129792A1 (en) * 2017-12-13 2019-06-13 Endress+Hauser SE+Co. KG Modular construction kit for the production of pressure transducers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006012397B4 (en) knock sensor
DE19737821B4 (en) A sensor-assembled structure and method of attaching a sensor to a sensor attachment member via an elastic member
EP0927344A1 (en) Pressure sensor unit, especially for automotive engineering
DE102019209030B3 (en) Pressure sensor device
DE102011007940B4 (en) Polklemme
DE202018104655U1 (en) A sealing interface for an air drying cartridge and a base for an air drying cartridge
EP1471341A1 (en) Small sensor mounting on a container with a concentric pressure screw
DE102012025518B4 (en) pressure sensing element
DE102011114098A1 (en) Fastening device and fastening arrangement for fastening components to a mounting structure of a means of transport
WO2007054397A1 (en) Acceleration sensor and bumper cover
DE102019209031A1 (en) Pressure sensor device
DE102008007643A1 (en) Connector for a measuring device and method of making the connector
DE102012000215A1 (en) check valve
EP0695934B1 (en) Connection device for a manometer and method of manufacturing
DE102009016284A1 (en) Fastening arrangement for fastening slave cylinder housing of motor vehicle, has screw with threaded pin projected through socket, and flange exhibiting extension, which rises in direction of screw axis of screw from surface of flange
DE2604325C3 (en) Wiper device for windows of motor vehicles
DE102019209033A1 (en) Pressure sensor device
EP1496334A1 (en) Measuring point bolt
DE19524149C2 (en) Vibration sensor
DE102008005047A1 (en) Line connector for air conditioning system of vehicle, has securing element including effective surface cooperating with effective surface at line connection part such that both parts are held together in pre-mounted position by element
DE10360673A1 (en) Ground contact device in the automotive sector
WO2019192655A1 (en) Electrical plug connector part and electrical plug connection system with lock
DE102013112242A1 (en) Steering gear housing and plug for a steering gear housing
DE102016124429A1 (en) Press fit connection for a torque sensor device of a motor vehicle
EP1275193B1 (en) Device for connecting components with various electrical potentials and subject to vibration

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication