DE102019133501B4 - Spoiler blade, spoiler assembly and motor vehicle - Google Patents

Spoiler blade, spoiler assembly and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019133501B4
DE102019133501B4 DE102019133501.9A DE102019133501A DE102019133501B4 DE 102019133501 B4 DE102019133501 B4 DE 102019133501B4 DE 102019133501 A DE102019133501 A DE 102019133501A DE 102019133501 B4 DE102019133501 B4 DE 102019133501B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spoiler
rib
base body
screw
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019133501.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019133501A1 (en
Inventor
Joachim Paul
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102019133501.9A priority Critical patent/DE102019133501B4/en
Publication of DE102019133501A1 publication Critical patent/DE102019133501A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019133501B4 publication Critical patent/DE102019133501B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/007Rear spoilers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/82Elements for improving aerodynamics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Spoilerblatt (1) für eine Spoileranordnung, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, mit einem Spoileroberteil (2) mit einem ersten flächigen Spoilergrundkörper (3) und mit einem Spoilerunterteil (4) mit einem zweiten flächigen Spoilergrundkörper (5), wobei das Spoileroberteil (2) zumindest eine von dem ersten Spoilergrundkörper (3) abragende erste Rippe (6) aufweist, welche in Richtung des zweiten Spoilergrundkörpers (5) vorragt und wobei das Spoilerunterteil (4) zumindest eine von dem zweiten Spoilergrundkörper (5) abragende zweite Rippe (7) aufweist, welche in Richtung des ersten Spoilergrundkörpers (3) vorragt, wobei das Spoileroberteil (2) mit dem Spoilerunterteil (4) verbunden ist, so dass zumindest die erste Rippe (6) und die zweite Rippe (7) benachbart zueinander angeordnet sind unter Ausbildung eines Spalts (8), wobei zwischen der ersten Rippe (6) und der zweiten Rippe (7) ein Dichtelement (9) angeordnet ist, um den Spalt (8) abzudichten, wobei das Dichtelement (9) eine Quetschrippe ist, welche zwischen der ersten Rippe (6) und der zweiten Rippe (7) abdichtend verquetscht angeordnet ist und wobei das Spoileroberteil (2) mit dem Spoilerunterteil (4) derart verbunden ist, dass eine Verschraubung mit einer Schraube (11) vorgenommen wird, wobei die Schraube (11) durch eine Öffnung (12) in der ersten Rippe (6) oder in der zweiten Rippe (7) greift und in die zweite Rippe (7) oder in die erste Rippe (6) eingeschraubt wird.Spoiler panel (1) for a spoiler arrangement, in particular of a motor vehicle, with an upper spoiler part (2) with a first flat spoiler base body (3) and with a spoiler lower part (4) with a second flat spoiler base body (5), the spoiler upper part (2) having at least one has a first rib (6) protruding from the first spoiler base body (3), which protrudes in the direction of the second spoiler base body (5), and wherein the spoiler lower part (4) has at least one second rib (7) protruding from the second spoiler base body (5), which protrudes in the direction of the first spoiler base body (3), the spoiler upper part (2) being connected to the spoiler lower part (4), so that at least the first rib (6) and the second rib (7) are arranged adjacent to one another, forming a gap ( 8), a sealing element (9) being arranged between the first rib (6) and the second rib (7) in order to seal the gap (8), the sealing element (9) being a crushing rib which is located between the first rib ( 6) and the second rib (7) is arranged in a sealingly squeezed manner and the upper spoiler part (2) is connected to the lower spoiler part (4) in such a way that a screw connection is made with a screw (11), the screw (11) being replaced by a Opening (12) in the first rib (6) or in the second rib (7) engages and is screwed into the second rib (7) or into the first rib (6).

Description

Die Erfindung betrifft ein Spoilerblatt für eine Spoileranordnung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a spoiler panel for a spoiler arrangement, in particular for a motor vehicle.

Bei Kraftfahrzeugen sind Spoileranordnungen mit Spoilerblättern hinreichend bekannt, um die Luftströmung um das Kraftfahrzeug bzw. über das Kraftfahrzeug zu nutzen, um zusätzlichen Abtrieb zu erzeugen, was die Bodenhaftung des Kraftfahrzeuges verbessert. So sind beispielsweise am Heck eines Kraftfahrzeuges feststehende oder ausfahrbare und/oder verlagerbare Spoilerblätter bekannt, die an Halteeinrichtungen gehalten und damit an dem Kraftfahrzeug befestigt sind.In motor vehicles, spoiler arrangements with spoiler blades are sufficiently well known in order to use the air flow around the motor vehicle or over the motor vehicle in order to generate additional downforce, which improves the road holding of the motor vehicle. For example, fixed or extendable and/or displaceable spoiler panels are known at the rear of a motor vehicle, which are held on holding devices and are thus fastened to the motor vehicle.

Typischerweise sind solche Spoilerblätter aus einem leichten Vollmaterial hergestellt oder aus zumindest zwei Spoilerteilen, auch Spoilerschalen genannt, zusammengesetzt, die einen Hohlraum zwischen sich einschließen. Damit kann ein besonders leichtes Spoilerblatt hergestellt werden, das dennoch die nötige Stabilität aufweist und die auftretenden Kräfte aufgrund der Anströmung der Luft auf das Spoilerblatt auch übertragen kann.Typically, such spoiler blades are made from a lightweight solid material or are composed of at least two spoiler parts, also called spoiler shells, which enclose a cavity between them. A particularly light spoiler blade can thus be produced, which nevertheless has the necessary stability and can also transfer the forces that occur due to the inflow of air onto the spoiler blade.

Bei solchen Spoilerblättern besteht jedoch die Gefahr, dass Wasser in den Hohlraum eindringt, was zu unerwünschten Effekten führen kann. So kann das Wasser unkontrolliert austreten und gegebenenfalls negative Eigenschaften auf das Material des Spoilerblatts oder möglicher Befestigungsmittel zur Befestigung des Spoilerblatts an einer Halteeinrichtung nach sich ziehen. Zudem kann das Wasser beim Öffnen des Heckdeckels austreten.With such spoiler leaves, however, there is a risk of water penetrating into the cavity, which can lead to undesirable effects. The water can escape in an uncontrolled manner and possibly have negative properties on the material of the spoiler blade or possible fastening means for fastening the spoiler blade to a holding device. In addition, the water can escape when opening the boot lid.

Die DE 10 2009 060 868 A1 offenbart ein Spoilerblatt für eine Spoileranordnung eines Kraftfahrzeugs, mit einem Spoileroberteil mit einem ersten flächigen Spoilergrundkörper und mit einem Spoilerunterteil mit einem zweiten flächigen Spoilergrundkörper, wobei das Spoileroberteil zumindest eine von dem ersten Spoilergrundkörper abragende erste Rippe aufweist, welche in Richtung des zweiten Spoilergrundkörpers vorragt und wobei das Spoilerunterteil zumindest eine von dem zweiten Spoilergrundkörper abragende zweite Rippe aufweist, welche in Richtung des ersten Spoilergrundkörpers vorragt, wobei das Spoileroberteil mit dem Spoilerunterteil verbunden ist, so dass zumindest die erste Rippe und die zweite Rippe benachbart zueinander angeordnet sind unter Ausbildung eines Spalts. In diesen Spalt kann Wasser und Schmutz eindringen, was zu Problemen führt, wie oben beschrieben.The DE 10 2009 060 868 A1 discloses a spoiler leaf for a spoiler arrangement of a motor vehicle, with an upper spoiler part with a first flat spoiler base body and with a spoiler lower part with a second flat spoiler base body, the spoiler upper part having at least one first rib protruding from the first spoiler base body, which protrudes in the direction of the second spoiler base body and wherein the lower spoiler part has at least one second rib that protrudes from the second spoiler main body and protrudes in the direction of the first spoiler main body, wherein the spoiler upper part is connected to the spoiler lower part, so that at least the first rib and the second rib are arranged adjacent to one another, forming a gap. Water and dirt can enter this gap, causing problems as described above.

Die DE 37 33 271 A1 offenbart ein Spoilerblatt für eine Spoileranordnung eines Kraftfahrzeugs, mit einem Spoileroberteil mit einem ersten flächigen Spoilergrundkörper und mit einem Spoilerunterteil mit einem zweiten flächigen Spoilergrundkörper, wobei das Spoileroberteil zumindest eine von dem ersten Spoilergrundkörper abragende erste Rippe aufweist, welche in Richtung des zweiten Spoilergrundkörpers vorragt und wobei das Spoilerunterteil zumindest eine von dem zweiten Spoilergrundkörper abragende zweite Rippe aufweist, welche in Richtung des ersten Spoilergrundkörpers vorragt, wobei das Spoileroberteil mit dem Spoilerunterteil verbunden ist, so dass zumindest die erste Rippe und die zweite Rippe benachbart zueinander angeordnet sind unter Ausbildung eines Spalts. Das Spoileroberteil ist mit dem Spoilerunterteil unter Zwischenlage eines Hartschaum- oder Wabenkerns verbunden. Dabei kann das Spoileroberteil, das Spoilerunterteil und der Wabenkern miteinander verklebt werden.The DE 37 33 271 A1 discloses a spoiler leaf for a spoiler arrangement of a motor vehicle, with an upper spoiler part with a first flat spoiler base body and with a spoiler lower part with a second flat spoiler base body, the spoiler upper part having at least one first rib protruding from the first spoiler base body, which protrudes in the direction of the second spoiler base body and wherein the lower spoiler part has at least one second rib that protrudes from the second spoiler main body and protrudes in the direction of the first spoiler main body, wherein the spoiler upper part is connected to the spoiler lower part, so that at least the first rib and the second rib are arranged adjacent to one another, forming a gap. The upper part of the spoiler is connected to the lower part of the spoiler with the interposition of a rigid foam or honeycomb core. The upper part of the spoiler, the lower part of the spoiler and the honeycomb core can be glued together.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Spoilerblatt zu schaffen, das hinsichtlich eines Eindringens von Wasser besser geschützt ist. Auch ist es die Aufgabe, eine Spoileranordnung mit einem verbesserten Spoilerblatt zu schaffen und ein Kraftfahrzeug mit einer verbesserten Spoileranordnung.It is the object of the present invention to provide a spoiler panel which is better protected against water ingress. It is also the object to create a spoiler arrangement with an improved spoiler blade and a motor vehicle with an improved spoiler arrangement.

Die Aufgabe zu dem Spoilerblatt wird mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.The object of the spoiler leaf is solved with the features of claim 1.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft ein Spoilerblatt für eine Spoileranordnung, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, mit einem Spoileroberteil mit einem ersten flächigen Spoilergrundkörper und mit einem Spoilerunterteil mit einem zweiten flächigen Spoilergrundkörper, wobei das Spoileroberteil zumindest eine von dem ersten Spoilergrundkörper abragende erste Rippe aufweist, welche in Richtung des zweiten Spoilergrundkörpers vorragt und wobei das Spoilerunterteil zumindest eine von dem zweiten Spoilergrundkörper abragende zweite Rippe aufweist, welche in Richtung des ersten Spoilergrundkörpers vorragt, wobei das Spoileroberteil mit dem Spoilerunterteil verbunden ist, so dass zumindest die erste Rippe und die zweite Rippe benachbart zueinander angeordnet sind unter Ausbildung eines Spalts, wobei zwischen der ersten Rippe und der zweiten Rippe ein Dichtelement angeordnet ist, um den Spalt abzudichten. Dadurch wird erreicht, dass eine effektive Abdichtung des Spoilerblatts erreicht wird und weitgehend oder vollständig vermieden werden kann, dass Wasser in den Hohlraum des Spoilerblatts eindringen kann.One exemplary embodiment of the invention relates to a spoiler panel for a spoiler arrangement, in particular for a motor vehicle, with an upper spoiler part with a first flat spoiler base body and with a spoiler lower part with a second flat spoiler base body, with the spoiler upper part having at least one first rib protruding from the first spoiler base body, which extends in the direction of the second spoiler base body and wherein the lower spoiler part has at least one second rib that protrudes from the second spoiler base body and protrudes in the direction of the first spoiler base body, wherein the spoiler upper part is connected to the spoiler lower part, so that at least the first rib and the second rib are arranged adjacent to one another forming a gap, wherein a sealing member is disposed between the first rib and the second rib to seal the gap. As a result, the spoiler blade is effectively sealed and it is possible to largely or completely prevent water from penetrating into the cavity of the spoiler blade.

Auch ist es vorteilhaft, wenn die erste Rippe und/oder die zweite Rippe eine Fase aufweist im Bereich der benachbarten Anordnung der beiden Rippen. Dadurch kann eine bessere Verbindung unter Zwischenlage des Dichtelements vorgenommen werden.It is also advantageous if the first rib and/or the second rib has a chamfer in the area of the adjacent arrangement of the two ribs. As a result, a better connection can be made with the interposition of the sealing element.

Erfindungsgemäß ist das Dichtelement eine Quetschrippe, welche zwischen der ersten Rippe und der zweiten Rippe abdichtend verquetscht angeordnet ist. Dadurch wird eine sichere Abdichtung bei geringem Bauraum erreicht.According to the invention, the sealing element is a crushing rib, which is arranged in a sealingly squeezed manner between the first rib and the second rib. This achieves a secure seal with little installation space.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die erste Rippe eine erste Wandstärke aufweist und dass die zweite Rippe eine zweite Wandstärke aufweist, wobei die Quetschrippe eine Wandstärke aufweist, die etwa ein Fünftel oder weniger der Wandstärke der ersten Rippe und/oder der zweiten Rippe beträgt, insbesondere die Wandstärke der ersten und/oder der zweiten Rippe etwa 1,5 bis 3,0 mm beträgt und die Wandstärke der Quetschrippe 0,1 bis 0,4 mm beträgt. Dadurch wird eine sichere Verquetschung erreicht, um eine sichere Abdichtung zu erreichen.It is particularly advantageous if the first rib has a first wall thickness and the second rib has a second wall thickness, with the crushing rib having a wall thickness which is approximately one fifth or less of the wall thickness of the first rib and/or the second rib, in particular the wall thickness of the first and/or the second rib is about 1.5 to 3.0 mm and the wall thickness of the crush rib is 0.1 to 0.4 mm. This achieves a secure crimp to achieve a secure seal.

Erfindungsgemäß ist das Spoileroberteil mit dem Spoilerunterteil derart verbunden, dass eine Verschraubung mit einer Schraube vorgenommen wird, wobei die Schraube durch eine Öffnung in der ersten oder in der zweiten Rippe greift und in die zweite Rippe oder in die erste Rippe eingeschraubt wird. Damit wird eine sichere Verbindung mit einer Option der Demontage erreicht. So kann beispielsweise einerseits eine Verschraubung vorgesehen werden, wobei auch weiterhin eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Spoileroberteil und dem Spoilerunterteil vorgesehen sein kann, wobei vorteilhaft sich beide Verbindungsarten ergänzen. So kann die Anzahl der Schrauben reduziert werden und eine gute Optik erreicht werden.According to the invention, the upper spoiler part is connected to the lower spoiler part in such a way that a screw connection is made with a screw, the screw reaching through an opening in the first or in the second rib and being screwed into the second rib or into the first rib. This achieves a secure connection with an option for disassembly. For example, a screw connection can be provided on the one hand, with a positive connection between the upper spoiler part and the lower spoiler part also being able to be provided, with the two types of connection advantageously complementing one another. In this way, the number of screws can be reduced and a good look can be achieved.

Auch ist es vorteilhaft, wenn die Quetschrippe zwischen der ersten Rippe und der zweiten Rippe angeordnet ist und die Schraube entweder an der Quetschrippe vorbeigeführt ist oder dass die Schraube durch die Quetschrippe geführt ist. Damit bleibt eine sichere Abdichtung gewährleistet.It is also advantageous if the crushing rib is arranged between the first rib and the second rib and the screw is either guided past the crushing rib or the screw is guided through the crushing rib. This ensures a secure seal.

Vorteilhaft ist es auch, wenn die Quetschrippe in einem Bereich um die Schraube herum zwischen der ersten Rippe und der zweiten Rippe abdichtend angeordnet ist. Dadurch bleibt eine sichere Abdichtung erreicht, auch wenn die Schraube das Dichtelement durchstößt.It is also advantageous if the crushing rib is arranged in a sealing manner in an area around the screw between the first rib and the second rib. This ensures a secure seal, even if the screw pierces the sealing element.

Dabei ist es auch vorteilhaft, wenn das zumindest eine Dichtelement umlaufend an dem Spoilerblatt angeordnet ist oder nur an zumindest einer Seite des Umfangs des Spoilerblatts. Damit kann eine sichere Abdichtung vorgesehen werden, wo sie benötigt wird.It is also advantageous if the at least one sealing element is arranged circumferentially on the spoiler panel or only on at least one side of the circumference of the spoiler panel. This allows a secure seal to be provided where it is needed.

Die Aufgabe zu der Spoileranordnung wird mit den Merkmalen von Anspruch 7 gelöst.The object of the spoiler arrangement is solved with the features of claim 7 .

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft eine Spoileranordnung mit einem Spoilerblatt und mit einer Halteeinrichtung zur Befestigung des Spoilerblatts an einem Kraftfahrzeug, wobei das Spoilerblatt erfindungsgemäß ausgebildet ist.An exemplary embodiment of the invention relates to a spoiler arrangement with a spoiler panel and with a holding device for fastening the spoiler panel to a motor vehicle, the spoiler panel being designed according to the invention.

Die Aufgabe zu dem Kraftfahrzeug wird mit den Merkmalen von Anspruch 8 gelöst.The object of the motor vehicle is achieved with the features of claim 8.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Spoileranordnung.An exemplary embodiment of the invention relates to a motor vehicle with a spoiler arrangement according to the invention.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung detailliert erläutert. In der Zeichnung zeigen:

  • 1 eine schematische Schnittansicht eines Spoilerblatts,
  • 2 eine vergrößerte Detailansicht des Spoilerblatts, und
  • 3 ein weiteres Detail des Spoilerblatts.
The invention is explained in detail below using an exemplary embodiment with reference to the drawing. Show in the drawing:
  • 1 a schematic sectional view of a spoiler sheet,
  • 2 an enlarged detail view of the spoiler sheet, and
  • 3 another detail of the spoiler sheet.

Die 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Spoilerblatt 1 in einer Schnittdarstellung. Dabei ist das Spoilerblatt 1 ein im Wesentlichen flächiges Bauteil, welches eine flächige Ausdehnung aufweist, die in Länge und Breite deutlich größer ist als in ihrer Dicke. In 1 ist ein Schnitt in der Längen-Dicken-Richtung zu erkennen. Die in 1 nicht erkennbare Breite ist typischerweise deutlich größer als die Länge, also als die Ausdehnung in der Zeichenebene in Links-Rechts-Richtung.The 1 shows a spoiler panel 1 according to the invention in a sectional view. In this case, the spoiler panel 1 is an essentially flat component which has a flat extent which is significantly greater in length and width than in its thickness. In 1 a section in the length-thickness direction can be seen. In the 1 The width that is not recognizable is typically significantly larger than the length, i.e. the extent in the drawing plane in the left-right direction.

Die 1 zeigt das Spoilerblatt 1 im Schnitt. Das Spoilerblatt 1 weist ein Spoileroberteil 2 mit einem ersten flächigen Spoilergrundkörper 3 und ein Spoilerunterteil 4 mit einem zweiten flächigen Spoilergrundkörper 5 auf. Dabei weist das Spoileroberteil 2 zumindest eine von dem ersten Spoilergrundkörper 3 abragende erste Rippe 6 auf, welche in Richtung des zweiten Spoilergrundkörpers 5 vorragt.The 1 shows the spoiler sheet 1 in section. The spoiler panel 1 has an upper spoiler part 2 with a first flat spoiler base body 3 and a spoiler lower part 4 with a second flat spoiler base body 5 . The upper spoiler part 2 has at least one first rib 6 which protrudes from the first spoiler base body 3 and protrudes in the direction of the second spoiler base body 5 .

Auch weist das Spoilerunterteil 4 zumindest eine von dem zweiten Spoilergrundkörper 5 abragende zweite Rippe 7 auf, welche in Richtung des ersten Spoilergrundkörpers 3 vorragt.The lower spoiler part 4 also has at least one second rib 7 which protrudes from the second spoiler base body 5 and protrudes in the direction of the first spoiler base body 3 .

Auch ist das Spoileroberteil 2 mit dem Spoilerunterteil 4 verbunden, so dass zumindest die erste Rippe 6 und die zweite Rippe 7 benachbart zueinander angeordnet sind unter Ausbildung eines Spalts 8, wobei zwischen der ersten Rippe 6 und der zweiten Rippe 7 ein Dichtelement 9 angeordnet ist, um den Spalt 8 abzudichten, siehe hierzu 2.The upper spoiler part 2 is also connected to the lower spoiler part 4, so that at least the first rib 6 and the second rib 7 are arranged adjacent to one another, forming a gap 8, with a sealing element 9 being arranged between the first rib 6 and the second rib 7. to seal the gap 8, see here 2 .

In 2 ist auch zu erkennen, dass die erste Rippe 6 und die zweite Rippe 7 eine Fase 10 aufweist im Bereich der benachbarten Anordnung der beiden Rippen 6, 7. Dadurch wird Platz geschaffen zur Annäherung der Rippen 6, 7 und zur Anordnung des Dichtelements 9.In 2 can also be seen that the first rib 6 and the second rib 7 has a chamfer 10 in the area of the adjacent arrangement of the two ribs 6, 7. This creates space for Approaching the ribs 6, 7 and arranging the sealing element 9.

Besonders bevorzugt ist das Dichtelement 9 als eine Quetschrippe ausgebildet, welche zwischen der ersten Rippe 6 und der zweiten Rippe 7 abdichtend verquetscht angeordnet ist.The sealing element 9 is particularly preferably designed as a crushing rib, which is arranged in a sealingly squeezed manner between the first rib 6 and the second rib 7 .

Aus 2 ist auch zu erkennen, dass die erste Rippe 6 eine erste Wandstärke aufweist und dass die zweite Rippe 7 eine zweite Wandstärke aufweist, wobei die Quetschrippe 9 eine Wandstärke aufweist, die etwa ein Fünftel oder weniger der Wandstärke der ersten Rippe 6 und/oder der zweiten Rippe 7 beträgt.Out of 2 It can also be seen that the first rib 6 has a first wall thickness and that the second rib 7 has a second wall thickness, with the crushing rib 9 having a wall thickness which is approximately one fifth or less of the wall thickness of the first rib 6 and/or the second rib is 7.

Bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist es zweckmäßig, wenn die Wandstärke der ersten und/oder der zweiten Rippe 6, 7 etwa 1,5 bis 3,0 mm beträgt und die Wandstärke der Quetschrippe 9 etwa 0,1 bis 0,4 mm beträgt.In an advantageous embodiment, it is expedient if the wall thickness of the first and/or the second rib 6, 7 is approximately 1.5 to 3.0 mm and the wall thickness of the crushing rib 9 is approximately 0.1 to 0.4 mm.

Die 3 zeigt, dass das Spoileroberteil 2 mit dem Spoilerunterteil 4 derart verbunden ist, dass eine Verschraubung mit einer Schraube 11 vorgenommen wird, wobei die Schraube 11 durch eine Öffnung 12 in der ersten Rippe 6 oder in der zweiten Rippe 7 greift und in die zweite Rippe 7 oder in die erste Rippe 6 eingeschraubt wird. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Quetschrippe 9 zwischen der ersten Rippe 6 und der zweiten Rippe 7 angeordnet ist und die Schraube 11 entweder an der Quetschrippe 9 vorbeigeführt ist oder, wie in 3 gezeigt, dass die Schraube 11 durch die Quetschrippe 9 geführt ist.The 3 shows that the upper spoiler part 2 is connected to the lower spoiler part 4 in such a way that a screw connection is made with a screw 11, the screw 11 reaching through an opening 12 in the first rib 6 or in the second rib 7 and into the second rib 7 or is screwed into the first rib 6. It is advantageous if the crushing rib 9 is arranged between the first rib 6 and the second rib 7 and the screw 11 is either guided past the crushing rib 9 or, as in 3 shown that the screw 11 is passed through the crushing rib 9.

Dabei ist es auch vorteilhaft, wenn die Quetschrippe 9 in einem Bereich um die Schraube 11 herum zwischen der ersten Rippe 6 und der zweiten Rippe 7 abdichtend angeordnet ist. Damit wird das Durchbohren der Quetschdichtung bzw. des Dichtelements nicht als Beeinträchtigung der Abdichtung bzw. Abschottung betrachtet.It is also advantageous here if the crushing rib 9 is arranged in a sealing manner in an area around the screw 11 between the first rib 6 and the second rib 7 . This means that drilling through the pinch seal or the sealing element is not considered to impair the seal or seal.

Die 1 zeigt auch eine schematische Halteeinrichtung 13 zur Befestigung des Spoilerblatts 1 an einem Kraftfahrzeug 14.The 1 also shows a schematic holding device 13 for fastening the spoiler panel 1 to a motor vehicle 14.

BezugszeichenlisteReference List

11
Spoilerblattspoiler sheet
22
Spoileroberteilspoiler top
33
erster Spoilergrundkörperfirst spoiler body
44
Spoilerunterteilspoiler lower part
55
zweiter Spoilergrundkörpersecond spoiler body
66
erste Rippefirst rib
77
zweite Rippesecond rib
88th
Spaltgap
99
Dichtelement, beispielsweise QuetschrippeSealing element, such as crush rib
1010
Fasechamfer
1111
Schraubescrew
1212
Öffnungopening
1313
Halteeinrichtungholding device
1414
Kraftfahrzeugmotor vehicle

Claims (8)

Spoilerblatt (1) für eine Spoileranordnung, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, mit einem Spoileroberteil (2) mit einem ersten flächigen Spoilergrundkörper (3) und mit einem Spoilerunterteil (4) mit einem zweiten flächigen Spoilergrundkörper (5), wobei das Spoileroberteil (2) zumindest eine von dem ersten Spoilergrundkörper (3) abragende erste Rippe (6) aufweist, welche in Richtung des zweiten Spoilergrundkörpers (5) vorragt und wobei das Spoilerunterteil (4) zumindest eine von dem zweiten Spoilergrundkörper (5) abragende zweite Rippe (7) aufweist, welche in Richtung des ersten Spoilergrundkörpers (3) vorragt, wobei das Spoileroberteil (2) mit dem Spoilerunterteil (4) verbunden ist, so dass zumindest die erste Rippe (6) und die zweite Rippe (7) benachbart zueinander angeordnet sind unter Ausbildung eines Spalts (8), wobei zwischen der ersten Rippe (6) und der zweiten Rippe (7) ein Dichtelement (9) angeordnet ist, um den Spalt (8) abzudichten, wobei das Dichtelement (9) eine Quetschrippe ist, welche zwischen der ersten Rippe (6) und der zweiten Rippe (7) abdichtend verquetscht angeordnet ist und wobei das Spoileroberteil (2) mit dem Spoilerunterteil (4) derart verbunden ist, dass eine Verschraubung mit einer Schraube (11) vorgenommen wird, wobei die Schraube (11) durch eine Öffnung (12) in der ersten Rippe (6) oder in der zweiten Rippe (7) greift und in die zweite Rippe (7) oder in die erste Rippe (6) eingeschraubt wird.Spoiler panel (1) for a spoiler arrangement, in particular of a motor vehicle, with an upper spoiler part (2) with a first flat spoiler base body (3) and with a spoiler lower part (4) with a second flat spoiler base body (5), the spoiler upper part (2) having at least one has a first rib (6) protruding from the first spoiler base body (3), which protrudes in the direction of the second spoiler base body (5), and wherein the spoiler lower part (4) has at least one second rib (7) protruding from the second spoiler base body (5), which protrudes in the direction of the first spoiler base body (3), the spoiler upper part (2) being connected to the spoiler lower part (4), so that at least the first rib (6) and the second rib (7) are arranged adjacent to one another, forming a gap ( 8), a sealing element (9) being arranged between the first rib (6) and the second rib (7) in order to seal the gap (8), the sealing element (9) being a crushing rib which is located between the first rib ( 6) and the second rib (7) is arranged in a sealingly squeezed manner and the upper spoiler part (2) is connected to the lower spoiler part (4) in such a way that a screw connection is made with a screw (11), the screw (11) being replaced by a Opening (12) in the first rib (6) or in the second rib (7) engages and is screwed into the second rib (7) or into the first rib (6). Spoilerblatt (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rippe (6) und/oder die zweite Rippe (7) eine Fase (10) aufweist im Bereich der benachbarten Anordnung der beiden Rippen (6, 7).Spoiler sheet (1) after claim 1 , characterized in that the first rib (6) and/or the second rib (7) has a chamfer (10) in the region of the adjacent arrangement of the two ribs (6, 7). Spoilerblatt (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rippe (6) eine erste Wandstärke aufweist und dass die zweite Rippe (7) eine zweite Wandstärke aufweist, wobei die Quetschrippe (9) eine Wandstärke aufweist, die etwa ein Fünftel oder weniger der Wandstärke der ersten Rippe (6) und/oder der zweiten Rippe (7) beträgt, insbesondere die Wandstärke der ersten und/oder der zweiten Rippe (7) 1,5 bis 3,0 mm beträgt und die Wandstärke der Quetschrippe (9) 0,1 bis 0,4 mm beträgt.Spoiler sheet (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the first rib (6) has a first wall thickness and that the second rib (7) has a second wall thickness, wherein the crush rib (9) has a wall thickness which is about one fifth or less the wall thickness of the first rib ( 6) and/or the second rib (7), in particular the wall thickness of the first and/or the second rib (7) is 1.5 to 3.0 mm and the wall thickness of the crushing rib (9) is 0.1 to 0, is 4 mm. Spoilerblatt (1) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Quetschrippe (9) zwischen der ersten Rippe (6) und der zweiten Rippe (7) angeordnet ist und die Schraube (11) entweder an der Quetschrippe (9) vorbeigeführt ist oder dass die Schraube (11) durch die Quetschrippe (9) geführt ist.Spoiler sheet (1) after claim 1 , 2 or 3 , characterized in that the crushing rib (9) is arranged between the first rib (6) and the second rib (7) and the screw (11) is passed either to the crushing rib (9) or that the screw (11) through the Crush rib (9) is performed. Spoilerblatt (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Quetschrippe (9) in einem Bereich um die Schraube (11) herum zwischen der ersten Rippe (6) und der zweiten Rippe (7) abdichtend angeordnet ist.Spoiler sheet (1) after claim 4 , characterized in that the crushing rib (9) is sealingly arranged in an area around the screw (11) between the first rib (6) and the second rib (7). Spoilerblatt (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Dichtelement (9) umlaufend an dem Spoilerblatt (1) angeordnet ist oder nur an zumindest einer Seite des Umfangs des Spoilerblatts (1).Spoiler blade (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one sealing element (9) is arranged circumferentially on the spoiler blade (1) or only on at least one side of the periphery of the spoiler blade (1). Spoileranordnung mit einem Spoilerblatt (1) und mit einer Halteeinrichtung (13) zur Befestigung des Spoilerblatts (1) an einem Kraftfahrzeug (14), wobei das Spoilerblatt (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist.Spoiler arrangement with a spoiler panel (1) and with a holding device (13) for fastening the spoiler panel (1) to a motor vehicle (14), the spoiler panel (1) being designed according to one of the preceding claims. Kraftfahrzeug (14) mit einer Spoileranordnung nach Anspruch 7.Motor vehicle (14) with a spoiler arrangement claim 7 .
DE102019133501.9A 2019-12-09 2019-12-09 Spoiler blade, spoiler assembly and motor vehicle Active DE102019133501B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019133501.9A DE102019133501B4 (en) 2019-12-09 2019-12-09 Spoiler blade, spoiler assembly and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019133501.9A DE102019133501B4 (en) 2019-12-09 2019-12-09 Spoiler blade, spoiler assembly and motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019133501A1 DE102019133501A1 (en) 2021-06-10
DE102019133501B4 true DE102019133501B4 (en) 2023-07-06

Family

ID=75962189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019133501.9A Active DE102019133501B4 (en) 2019-12-09 2019-12-09 Spoiler blade, spoiler assembly and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019133501B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3733271A1 (en) 1986-10-01 1988-04-14 Austria Metall Mounting parts for motor-vehicle bodies, in particular for spoilers or skirts
DE102009060868A1 (en) 2009-12-27 2011-07-07 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435 Connection assembly for connecting rear spoilers with sub-structures of e.g. racing car in automobile engineering, has spoilers running transverse to axis, where change of spoilers is made by loosening/tightening of fastening device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3733271A1 (en) 1986-10-01 1988-04-14 Austria Metall Mounting parts for motor-vehicle bodies, in particular for spoilers or skirts
DE102009060868A1 (en) 2009-12-27 2011-07-07 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435 Connection assembly for connecting rear spoilers with sub-structures of e.g. racing car in automobile engineering, has spoilers running transverse to axis, where change of spoilers is made by loosening/tightening of fastening device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019133501A1 (en) 2021-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3315646C2 (en) Pre-assembled structural unit for the bulkhead area of motor vehicles, in particular passenger cars, and method for installing such a pre-assembled structural unit
DE112014005668B4 (en) Vehicle member attachment structure and rear spoiler attachment structure
EP0401659A1 (en) Fixing of a mud flap
DE102019101451A1 (en) Profile arrangement
DE102019133501B4 (en) Spoiler blade, spoiler assembly and motor vehicle
DE102020209298A1 (en) Body for a vehicle
DE102013114727A1 (en) Outside door bar assembly
DE102017208590B4 (en) Device for pressure equalization in a housing
EP2921635B1 (en) Sliding window or sliding door with a sealing element
DE102005061478B4 (en) Handle recess arrangement for a cover of a motor vehicle
DE3241652A1 (en) Vehicle body with window
EP3566271B1 (en) Door for an electrical cabinet
EP3299534B1 (en) Skylight
DE102006010013B4 (en) Venetian blind for regulating a gas flow
DE102013004587B4 (en) Roof structure for a vehicle body
EP2778008B1 (en) Front flap assembly for railway vehicles, railway vehicle with a front flap assembly and a method for opening and/or closing a front flap assembly
AT407653B (en) SWIVEL LEVER ACTUATING DEVICE FOR DRIVE ROD FITTINGS
DE6942541U (en) MUDFLAP FOR THE REAR FENDER OF A MOTOR VEHICLE
DE2407931B2 (en) Pivoting motor vehicle window in a rear roof truss and method of making the same
EP2133651B1 (en) Vision device for fighting vehicles
DE202007009167U1 (en) Facade system with sealing rail closure means
DE1630386C3 (en) Side paneling of a motor vehicle, in particular a passenger car
DE4301053C1 (en) Protective cover for lock in side door of car - has lug hinging elastically on assembly perpendicular to installation direction and protrude through cuts in moulding
DE102004022012A1 (en) Roof arrangement for motor vehicle, has two cover units made of glass, frame structure extending in longitudinal direction i.e. in sections below one unit, and sealing unit sealing area between structure and lower surface of one unit
DE102021208182A1 (en) Safety device for a vehicle, vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final