DE102019119336A1 - Device for protecting a pressure compensation element - Google Patents

Device for protecting a pressure compensation element Download PDF

Info

Publication number
DE102019119336A1
DE102019119336A1 DE102019119336.2A DE102019119336A DE102019119336A1 DE 102019119336 A1 DE102019119336 A1 DE 102019119336A1 DE 102019119336 A DE102019119336 A DE 102019119336A DE 102019119336 A1 DE102019119336 A1 DE 102019119336A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
opening
groove
recess
pressure compensation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019119336.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Zimmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Electronics and Drives GmbH
Original Assignee
Liebherr Elektronik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Elektronik GmbH filed Critical Liebherr Elektronik GmbH
Priority to DE102019119336.2A priority Critical patent/DE102019119336A1/en
Publication of DE102019119336A1 publication Critical patent/DE102019119336A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/06Hermetically-sealed casings
    • H05K5/068Hermetically-sealed casings having a pressure compensation device, e.g. membrane

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schutz eines Druckausgleichselements, die einen plattenartigen Grundkörper mit einer Öffnung zum Durchführen des Druckausgleichselements, und mindestens eine in dem Grundkörper vorgesehene nutartige Vertiefung, die vom Rand des Grundkörpers hin zur Öffnung verläuft. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Verlauf der mindestens einen nutartigen Vertiefung einen Kurvenabschnitt aufweist, so dass es entlang der Vertiefung keine geradlinige Verbindung vom Rand des Grundkörpers zur Öffnung gibt.The present invention relates to a device for protecting a pressure compensation element, which has a plate-like base body with an opening for the passage of the pressure compensation element, and at least one groove-like recess provided in the base body, which extends from the edge of the base body to the opening. The device is characterized in that the course of the at least one groove-like recess has a curved section, so that there is no straight connection from the edge of the base body to the opening along the recess.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schutz eines Druckausg leichselem ents.The present invention relates to a device for protecting a pressure compensation leichselem ent.

Druckausgleichelemente sind für eine Vielzahl von Anwendungen von Vorteil. Bei elektronischen Steuergeräten sorgen sie bspw. dafür, dass der Innendruck des Steuergeräts bzw. eines dafür vorgesehenen Gehäuses einen Maximalwert nicht überschreitet und die darin angeordneten Komponenten bei einem gleichbleibenden Druckniveau arbeiten können.Pressure compensation elements are beneficial for a variety of applications. In the case of electronic control devices, they ensure, for example, that the internal pressure of the control device or of a housing provided for it does not exceed a maximum value and that the components arranged therein can work at a constant pressure level.

Um nun das Innere eines solchen Gehäuses gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Gasen abzuschirmen und dennoch bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen oder auch Betriebstemperaturen der zu schützenden Komponenten eine möglichst geringe Schwankung des Innendrucks zu erreichen, bietet sich die Verwendung von Druckausgleichselementen an, die sich -in der Art eines Ballons- mittels einer Membran in Bezug auf das vorherrschende Innendruckniveau ausdehnen bzw. einziehen.In order to shield the interior of such a housing against the ingress of liquids and gases and still achieve the lowest possible fluctuation in the internal pressure at different ambient temperatures or also at different operating temperatures of the components to be protected, the use of pressure compensation elements offers itself, which are - in the type a balloon - expand or retract by means of a membrane in relation to the prevailing internal pressure level.

Vorteilhaft hieran ist, dass kein Fluidaustausch, wie das Ablassen von unter hohem Druck stehender Luft oder das Aufnehmen von Außenluft zum Kompensieren eines Unterdrucks, erforderlich ist, und somit eine gleichbleibende Luftzusammensetzung über einen langen Zeitraum hinweg im Inneren des Gehäuses beibehalten werden kann.The advantage here is that no fluid exchange, such as venting air under high pressure or taking in outside air to compensate for a negative pressure, is required, and thus a constant air composition can be maintained inside the housing over a long period of time.

Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass die Membran des Druckausgleichelements physischen Einwirkungen von außen nur bedingt wiederstehen kann. Daher kommt es immer wieder vor, dass Druckausgleichelemente beim Einsatz unter rauen Bedingungen beschädigt werden und so die vorteilhafte Abdichtung gegenüber dem Gehäuse verloren geht.It is in the nature of things that the membrane of the pressure compensation element can only withstand physical influences from outside to a limited extent. Therefore, it happens again and again that pressure compensation elements are damaged when used under harsh conditions and the advantageous seal against the housing is lost.

Eine herkömmliche Vorrichtung zum Schutz eines Druckausgleichselements ist aus der DE 37 07 050 A1 bekannt.A conventional device for protecting a pressure equalization element is from DE 37 07 050 A1 known.

Es ist demnach das Ziel der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung zum Schutz eines Druckausgleichelements zu schaffen, das die vorstehend aufgeführten Nachteile abmildert oder überwindet.It is therefore the object of the present invention to provide a device for protecting a pressure compensation element which alleviates or overcomes the disadvantages set out above.

Dies gelingt mit einer Vorrichtung, die sämtliche Merkmale des Anspruchs 1 aufweist. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind dabei den abhängigen Ansprüchen zu entnehmen.This is achieved with a device which has all the features of claim 1. Advantageous configurations can be found in the dependent claims.

Nach der Erfindung umfasst die Vorrichtung zum Schutz eines Druckausgleichselements demnach einen plattenartigen Grundkörper mit einer Öffnung zum Durchführen des Druckausgleichselements und mindestens eine in dem Grundkörper vorgesehene nutartige Vertiefung, die vom Rand des Grundkörpers hin zur Öffnung verläuft. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Verlauf der mindestens einen nutartigen Vertiefung einen Kurvenabschnitt aufweist, so dass es entlang bzw. in der Vertiefung keine geradlinige Verbindung vom Rand des Grundkörpers zur Öffnung gibt.According to the invention, the device for protecting a pressure compensation element accordingly comprises a plate-like base body with an opening for passing through the pressure compensation element and at least one groove-like recess provided in the base body, which extends from the edge of the base body to the opening. The device is characterized in that the course of the at least one groove-like recess has a curved section, so that there is no straight connection from the edge of the base body to the opening along or in the recess.

So ist es nicht möglich, dass vom Rand des plattenartigen Grundkörpers in gerader Linie der Bereich mit der Öffnung für das Druckausgleichselement bei Durchschreiten von der mindestens einen Vertiefung erreicht werden kann.It is therefore not possible for the area with the opening for the pressure compensation element to be reached in a straight line from the edge of the plate-like base body when passing through the at least one depression.

Dies trägt zu einem besonderen Schutz des Druckausgleichselements bei, da bei einem seitlich auf das Druckausgleichselement gerichteten Wasserstrahl dieser vor einem Auftreffen gebrochen wird, so dass der Wasserstrahl in seiner Kraft reduziert wird, um ein Beschädigen des Druckausgleichelements zu verhindern.This contributes to a special protection of the pressure compensation element, since if a water jet is directed laterally onto the pressure compensation element, this is broken before it hits, so that the force of the water jet is reduced in order to prevent damage to the pressure compensation element.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist sogar das Säubern der Vorrichtung mit einem Hochdruckreiniger möglich, da ein dabei auf das Druckausgleichelement gerichteter Wasserstrahl nicht ungehindert passieren kann. Dies gilt vor allem dann, wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung bestimmungsgemäß an einer Fläche (Wand, Decke oder dergleichen) montiert ist, da dann ein schädlicher Wasserstrahl nur von der Seite zum Druckausgleichelement gelangen kann. Der die Vertiefungen aufweisende Grundkörper ist dabei so an der Montagefläche angeordnet, dass die Vertiefungen der Montagefläche zugewandt sind, womit schützt dabei das Druckausgleichelement vonWith the device according to the invention, it is even possible to clean the device with a high-pressure cleaner, since a water jet directed at the pressure compensation element cannot pass unhindered. This is especially true when the device according to the invention is properly mounted on a surface (wall, ceiling or the like), since then a harmful water jet can only reach the pressure compensation element from the side. The base body having the depressions is arranged on the mounting surface in such a way that the depressions face the mounting surface, thereby protecting the pressure compensation element from

Weiter vorteilhaft an der Ausgestaltung ist, dass bei einer Erstellung des plattenartigen Grundkörpers, der vorzugsweise aus einem Gussmaterial besteht oder dieses umfasst, keine Schieber notwendig sind, so dass die Herstellung günstig und die Dauerfestigkeit des Grundkörpers hoch ist. Eine Fertigung des Grundkörpers aus Aluminium oder Stahl ist als vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung anzusehen.Another advantage of the configuration is that when the plate-like base body is created, which preferably consists of or comprises a cast material, no slides are necessary, so that production is favorable and the fatigue strength of the base body is high. Manufacturing the base body from aluminum or steel is to be regarded as an advantageous embodiment of the invention.

Nach einer vorteilhaften Modifikation der Erfindung verläuft die Öffnung zum Durchführen des Druckausgleichselements von einer flächigen Seite des plattenartigen Grundkörpers zu der anderen flächigen Seite des plattenartigen Grundkörpers, und ist vorzugsweise eine Bohrung durch den plattenartigen Grundkörper.According to an advantageous modification of the invention, the opening for the passage of the pressure compensation element extends from a flat side of the plate-like base body to the other flat side of the plate-like base body, and is preferably a hole through the plate-like base body.

Die Öffnung stellt demnach einen Durchgang von der einen flächigen Seite des plattenartigen Grundkörpers zu der anderen flächigen Seite des plattenartigen Grundkörpers dar. Verwendet man den plattenartigen Grundkörper als Deckel für ein Gehäuse, kann durch die Öffnung unter hohem Druck stehendes Fluid aus dem Gehäuse zur Außenseite strömen. Durch das typischerweise in die Öffnung eingesetzte Druckausgleichelement wird bei einem Reduzieren des Innendrucks das Gas wieder in das Innere des Gehäuses geleitet.The opening accordingly represents a passage from one flat side of the plate-like base body to the other flat side of the plate-like base body. If the plate-like base body is used as a cover for a housing, fluid under high pressure can flow out of the housing to the outside through the opening . When the internal pressure is reduced, the pressure compensation element, which is typically inserted into the opening, leads the gas back into the interior of the housing.

Ferner kann nach der Erfindung vorgesehen sein, dass die Öffnung in der mindestens einen nutartigen Vertiefung angeordnet ist, vorzugsweise an einem vom Randbereich der nutartigen Vertiefung beabstandeten Ende.Furthermore, it can be provided according to the invention that the opening is arranged in the at least one groove-like depression, preferably at an end spaced apart from the edge region of the groove-like depression.

In anderen Worten ist die Öffnung also im Bereich eines Bodens der mindestens einen Vertiefung angeordnet. Dies ermöglicht das Abfließen von Wasser, welches sich von außen auf das Druckausgleichelement anlagert.In other words, the opening is arranged in the area of a bottom of the at least one depression. This enables water to drain away, which is deposited on the pressure compensation element from outside.

Zudem kann vorgesehen sein, dass die Öffnung in etwa in der Mitte des Grundkörpers angeordnet ist. Die mittige Anordnung der Öffnung, die zum Aufnehmen des Druckausgleichelements dient, sorgt für einen maximalen Abstand von den Rändern des Grundkörpers, wodurch der höchstmögliche Schutz des Druckausgleichelements erreicht wird. ein auf die Vorrichtung gerichteter Wasserstrahl (bspw. von einem Hochdruckreiniger) ist somit von jeder Randseite des Grundkörpers maximal entfernt.In addition, it can be provided that the opening is arranged approximately in the middle of the base body. The central arrangement of the opening, which is used to receive the pressure compensation element, ensures a maximum distance from the edges of the base body, whereby the highest possible protection of the pressure compensation element is achieved. a water jet directed at the device (for example from a high-pressure cleaner) is thus maximally removed from each edge side of the base body.

Nach einer optionalen Fortbildung der Erfindung sind mehrere nutartige Vertiefungen, die jeweils zu einer angrenzenden Vertiefung einen Winkel einschließen, der zwischen allen angrenzenden Vertiefungen gleich ist.According to an optional further development of the invention, there are several groove-like depressions which each enclose an angle to an adjacent depression which is the same between all adjacent depressions.

Somit schließen benachbarte Vertiefungen ein und denselben Winkel zwischen einander ein. Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung umfasst drei oder vier nutartige Vertiefungen, so dass der Winkel zwischen benachbarten Vertiefungen 120° bzw. 90° beträgt.Thus, adjacent depressions form one and the same angle between one another. A particularly preferred embodiment comprises three or four groove-like depressions, so that the angle between adjacent depressions is 120 ° or 90 °.

Jede der mindestens einen Vertiefung verläuft dabei mit ihrem vom Rand des Grundkörpers entfernten Ende zu der zum Einstecken des Druckausgleichelements vorgesehenen Öffnung hin.Each of the at least one recess extends with its end remote from the edge of the base body towards the opening provided for inserting the pressure compensation element.

Dabei kann vorgesehen sein, dass mehrere nutartige Vertiefungen vorgesehen sind, die vorzugsweise drehsymmetrisch zu der Öffnung oder spiegelsymmetrisch zu einer durch die Öffnung verlaufenden Geraden angeordnet sind.It can be provided that several groove-like recesses are provided, which are preferably arranged rotationally symmetrically to the opening or mirror-symmetrically to a straight line running through the opening.

Nach einer optionalen Modifikation der vorliegenden Erfindung ist in einer Querschnittsansicht des plattenartigen Grundkörpers, die Öffnung zum Durchführen des Druckausgleichselements in Höhenrichtung oberhalb eines am Rand des Grundkörpers angeordneten Auslasses der mindestens einen nutartigen Vertiefung angeordnet.According to an optional modification of the present invention, in a cross-sectional view of the plate-like base body, the opening for passing through the pressure compensation element is arranged in the height direction above an outlet of the at least one groove-like recess arranged on the edge of the base body.

Bei bestimmungsgemäßer Ausrichtung, in der die nutartigen Vertiefungen nach oben hin ausgerichtet sind, kann somit sich im Bereich der Öffnung angesammeltes Wasser von alleine abfließen, so dass ein zwischen Druckausgleichelement und Öffnung vorgesehener Dichtabschnitt nicht über Maß und auch nicht für einen längeren Zeitraum belastet wird.With proper alignment, in which the groove-like depressions are aligned upwards, water that has accumulated in the area of the opening can flow off by itself, so that a sealing section provided between the pressure compensation element and opening is not stressed excessively and not for a long period of time.

Ferner kann nach der Erfindung vorgesehen sein, dass ein Boden der mindestens einen nutartigen Vertiefung von der Öffnung hin zum Rand des Grundkörpers abfällt, vorzugsweise kontinuierlich abfällt. So fließt im Bereich der Öffnung vorhandenes Wasser von allein in Richtung Randbereich des Grundkörpers, von wo aus es dann abtropfen und/oder auch verdampfen kann.Furthermore, it can be provided according to the invention that a bottom of the at least one groove-like depression slopes down from the opening towards the edge of the base body, preferably slopes continuously. In this way, water present in the area of the opening flows by itself in the direction of the edge area of the base body, from where it can then drip off and / or also evaporate.

Zudem kann nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Verlauf der mindestens einen nutartigen Vertiefung verrundete Kanten aufweisen, vorzugsweise nur verrundete Kanten aufweisen, um ein Ablaufen von Flüssigkeit von der Öffnung in Richtung Rand des Grundkörpers zu unterstützen.In addition, according to an advantageous embodiment, the course of the at least one groove-like depression can have rounded edges, preferably only have rounded edges, in order to support the drainage of liquid from the opening in the direction of the edge of the base body.

Die verrundeten Kanten im Verlauf der nutartigen Vertiefung vermindern das Anhaften von Wassertropfen in der Vertiefung und befördern das gewünschte Ablaufen weg von der Öffnung zum Aufnehmen des Druckausgleichelement.The rounded edges in the course of the groove-like depression reduce the adhesion of water droplets in the depression and promote the desired drainage away from the opening for receiving the pressure compensation element.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Vorrichtung Bestandteil eines Gehäuses, vorzugsweise ist die Vorrichtung ein Deckel eines Gehäuses.According to a preferred embodiment of the invention, the device is part of a housing, preferably the device is a cover of a housing.

Auch kann nach der Erfindung vorgesehen sein, dass der Kurvenabschnitt so gebildet ist, dass ein geradliniger Abschnitt der Vertiefung auf eine etwa senkrecht dazu angeordnete Ausbuchtung einer Seite der nutartigen Vertiefung gerichtet ist.According to the invention it can also be provided that the curve section is formed such that a straight section of the depression is directed towards a bulge on one side of the groove-like depression which is arranged approximately perpendicular thereto.

So kann der Kurvenabschnitt durch das plötzliche Abknicken einer Seitenwand hin in einen etwa geradlinigen Vertiefungsabschnitt ausgebildet sein, so dass ein sich in der nutartigen Vertiefung ausbreitender Wasserstrahl bei einem Auftreffen auf die Einbuchtung in seiner Wucht gebremst wird.For example, the curve section can be formed by the sudden kinking of a side wall into an approximately straight indentation section, so that the force of a water jet spreading in the groove-like indentation is braked when it hits the indentation.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung ein Druckausgleichselement umfasst, das dichtend in der Öffnung aufgenommen und vorzugsweise dazu ausgelegt ist, sich in Abhängigkeit von einem auszugleichenden Druck mehr oder weniger aus der Öffnung heraus zu erstrecken.Furthermore, it can be provided that the device according to the invention comprises a pressure compensation element which is accommodated in the opening in a sealing manner and is preferably designed to adjust as a function of a pressure to be balanced to extend more or less out of the opening.

So kann auch vorgesehen sein, dass der plattenartige Grundkörper ein Deckel für ein Gehäuse ist, um dieses dichtend abzuschließen.It can also be provided that the plate-like base body is a cover for a housing in order to close it off in a sealing manner.

Von Vorteil ist, wenn die mindestens eine nutartige Vertiefung an der Außenseite des Deckels angeordnet ist.It is advantageous if the at least one groove-like depression is arranged on the outside of the cover.

Weiter kann vorgesehen sein, dass sich der Querschnitt der Vertiefung nach dem Kurvenabschnitt aufweitet, vorzugsweise kontinuierlich aufweitet. Durch ein Aufweiten des Querschnitts bis hin zur Öffnung, wird die Wucht von eindringendem Wasser abgemildert.It can further be provided that the cross section of the depression widens, preferably continuously widens, after the curve section. By widening the cross-section up to the opening, the force of penetrating water is reduced.

Die Erfindung betrifft zudem ein Gehäuse, vorzugsweise ein Gehäuse für ein elektronisches Steuergerät, mit einer Vorrichtung nach einem der vorhergehenden beschriebenen Aspekte.The invention also relates to a housing, preferably a housing for an electronic control device, with a device according to one of the aspects described above.

Weitere Merkmal, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Figurenbeschreibung ersichtlich. Dabei zeigen:

  • 1: eine Perspektivansicht einer möglichen Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 2: eine Draufsicht auf die in 1 dargestellte mögliche Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 3: eine Schnittansicht entlang der Linie A-A in 2,
  • 4: ein vergrößerter Bereich A aus der 3 zum Darstellen eines spezifischen Merkmals, und
  • 5: eine Schnittansicht eines an einer Decke montierten Gehäuses, das als Deckel die erfindungsgemäße Vorrichtung verwendet.
Further features, details and advantages of the invention are evident from the description of the figures below. Show:
  • 1 : a perspective view of a possible embodiment of the device according to the invention,
  • 2 : a top view of the in 1 shown possible embodiment of the device according to the invention,
  • 3 : a sectional view along the line AA in 2 ,
  • 4th : an enlarged area A from the 3 to represent a specific feature, and
  • 5 : a sectional view of a housing mounted on a ceiling, which uses the device according to the invention as a cover.

1 zeigt eine Umsetzung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 in einer perspektivischen Darstellung. 1 shows an implementation of the device 1 according to the invention in a perspective view.

Der plattenartige Grundkörper 3 besitzt dabei eine gewisse Dicke, die an der Außenseite im Bereich von mehreren nutartigen Vertiefungen 4 verringert ist. Diese insgesamt vier Vertiefungen 4 verlaufen von jeweils einer der Rechteckkanten hin zu einem Mittenbereich, in dem eine (nicht dargestellte Öffnung) vorgesehen ist, in die das Druckausgleichelement 2 in abdichtender Art und Weise eingefügt ist.The plate-like body 3 has a certain thickness, which is on the outside in the area of several groove-like depressions 4th is decreased. These four wells in total 4th each run from one of the rectangular edges to a central area in which an opening (not shown) is provided, into which the pressure compensation element 2 is inserted in a sealing manner.

Der Verlauf der jeweiligen Vertiefungen 4 ist dabei von einem am Randbereich des Grundkörpers 3 bestehenden Anfangsbereichs nicht geradlinig hin zum Druckausgleichelement 2 ausgebildet, sondern in seinem Verlauf dahin durch einen Kurvenabschnitt 6 gekennzeichnet, der eine geradlinige Verbindung von dem Druckausgleichelement 2 zum Rand des Grundkörpers 3 nicht ermöglicht.The course of the respective wells 4th is from one at the edge area of the base body 3 existing starting area not in a straight line towards the pressure compensation element 2 formed, but in its course there by a curve section 6th characterized by a straight connection from the pressure compensation element 2 to the edge of the body 3 not enabled.

Setzt man nun also den Grundkörper 3 auf eine Fläche auf, wobei die Vertiefungen der Fläche zugewandt sind, ist eine Fluidverbindung von außen hin zum Druckausgleichelement 2 nur über das Passieren der Vertiefungen 2 möglich.So now we set the basic body 3 on a surface, the depressions facing the surface, there is a fluid connection from the outside to the pressure compensation element 2 just by passing through the depressions 2 possible.

Die erfindungsgemäße Umsetzung hat sich dabei als besonders vorteilhaft erwiesen, da für den Schutz des Druckausgleichelements 2 keine weiteren Bauteile vonnöten sind, aber dennoch die notwendige Interaktion mit der Umgebung vorhanden ist.The implementation according to the invention has proven to be particularly advantageous because it protects the pressure compensation element 2 no further components are required, but the necessary interaction with the environment is still present.

Wie man der 1 zudem weiter entnehmen kann, kann der Grundkörper 3 weitere Durchgänge zum Aufnehmen eines Befestigungsmittels, wie einer Schraube der eines Bolzens, aufweisen, die im Randbereich des Körpers 3 angeordnet sein können.How to get the 1 can also be further removed, the base body 3 further passages for receiving a fastening means, such as a screw or a bolt, which are located in the edge region of the body 3 can be arranged.

Die Befestigungsmittel sind aber für die zugrundeliegende Idee der Erfindung von untergeordneter Wichtigkeit, da auch alternative Befestigungsmöglichkeiten zum Anordnen an ein Gehäuse oder dergleichen verwendet werden können.However, the fastening means are of secondary importance for the underlying idea of the invention, since alternative fastening options for arranging on a housing or the like can also be used.

Um darüber hinaus ein möglichst vollständiges Abfließen von Wasser aus dem Bereich des Druckausgleichelements zu erlangen, sind die durch die mindestens eine Vertiefung 4 gebildeten Kanten abgerundet. Dies erschwert das Anhaften von Wassertropfen beim Abfließen hin zum Rand des Grundkörpers 3.In addition, in order to achieve the most complete possible drainage of water from the area of the pressure compensation element, the at least one recess 4th formed edges rounded. This makes it difficult for water droplets to adhere as they flow off to the edge of the base body 3 .

Der Kurvenabschnitt 6 ist vorliegend durch eine nasenartige Einbuchtung in einem bis dato etwa geradlinig auf das Druckausgleichelement 2 zulaufenden Vertiefung ausgebildet, wobei die bisherige geradlinige Vertiefung auf eine etwa senkrecht zu bisherigen geradlinigen Richtung angeordneten Wand zuläuft, so dass ein sich dort fortbewegender Wasserstrahl in seiner Wucht gebrochen wird. Ein so eindringendes Wasser erreicht das Druckausgleichelement 2 nur nach Durchströmen der kurvenartigen Kulisse, so dass ein das Druckausgleichelement2 berührende Wasser von deutlich geringerer Wucht ist. Weiter vorteilhaft ist, dass sich nach dem Kurvenabschnitt 6 die Vertiefung in ihrem Querschnitt kontinuierlich aufweitet, so dass die Wucht des Wassers weiter verringert wird.The curve section 6th is present by a nose-like indentation in a hitherto approximately straight line on the pressure compensation element 2 tapering recess formed, wherein the previous rectilinear recess runs towards an approximately perpendicular to the previous rectilinear direction arranged wall, so that a water jet moving there is broken in its force. Water that penetrates in this way reaches the pressure compensation element 2 only after flowing through the curve-like backdrop, so that a pressure compensation element 2 touching water is of significantly less force. It is also advantageous that after the curve section 6th the cross-section of the depression widens continuously, so that the force of the water is further reduced.

3 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie A-A der 2. Man erkennt, dass eine geradlinige Verbindung von einem Rand des Grundkörpers 3 hin zur Öffnung 5 bzw. des darin eingefügten Druckausgleichelements 2 aufgrund des Kurvenabschnitts 6 nicht möglich ist, so dass dieses besonders wirkungsvoll vor eindringendem Strahlwasser geschützt ist. 3 FIG. 13 shows a sectional view along the line AA of FIG 2 . It can be seen that a straight connection from one edge of the base body 3 towards the opening 5 or the pressure compensation element inserted therein 2 due to the curve section 6th is not possible, so this is special is effectively protected from penetrating water jets.

4 zeigt den in 3 mit einer Ellipse umgebenen Bereich A in einer etwas vergrößerten Darstellung. Man erkennt, dass der Boden der Vertiefung nach außen zum Rand hin abfällt. Der mit der Senkrechten eingeschlossene Winkel β nimmt (bei einer horizontalen Ausrichtung der Vorrichtung 1) einen Wert von größer 90° ein. Vorzugsweise einen Wert von mindestens 93°. Dieses Gefälle erstreckt sich dabei kontinuierlich von dem Öffnungsbereich hin zum Rand des Grundkörpers 3. Lediglich im unmittelbar an die Öffnung 5 angrenzenden Bereich kann vorgesehen sein, dass kein Gefälle nach außen hin vorgesehen ist. Typischerweise ist aber dort keine Wasseransammlung zu erwarten, da das Druckausgleichelement 2 in diesem Bereich angeordnet ist. 4th shows the in 3 Area A surrounded by an ellipse in a somewhat enlarged view. It can be seen that the bottom of the depression slopes outwards towards the edge. The included angle β with the vertical takes (with a horizontal alignment of the device 1 ) a value greater than 90 °. Preferably a value of at least 93 °. This gradient extends continuously from the opening area to the edge of the base body 3 . Only in the immediate vicinity of the opening 5 Adjacent area can be provided that no slope is provided to the outside. Typically, however, no water accumulation is to be expected there, as the pressure compensation element 2 is arranged in this area.

5. zeigt nun die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zusammen mit einem Gehäuse 8, welches durch die als Deckel verwendete Vorrichtung 1 dicht verschlossen ist. Vorliegend ist eine Montage der Gehäuseeinheit 1,8 an einer Decke gezeigt, so dass hierbei das in den Böden der Vertiefungen 4 vorhandene Gefälle zu einem Abfließen von Wasser beiträgt. 5 . now shows the device according to the invention 1 together with a housing 8th , which by the device used as a lid 1 is tightly closed. In the present case, the housing unit 1, 8 is shown to be mounted on a ceiling, so that it is in the bottoms of the recesses 4th existing gradient contributes to a drainage of water.

Selbstverständlich ist aber nach der Erfindung auch möglich, dass die Gehäuseeinheit 1, 8 an einer senkrechten Wand oder einem horizontalen Boden montiert wird. Es ist lediglich darauf zu achten, dass das Druckausgleichelement 2 bzw. die Vertiefungen 4 der Montagewand zugewandt sind.It is of course also possible according to the invention that the housing unit 1 , 8th is mounted on a vertical wall or a horizontal floor. It is only necessary to ensure that the pressure compensation element 2 or the wells 4th facing the mounting wall.

Somit wird eine Möglichkeit zum Montieren eines Gehäuseeinheit 1, 8 geschaffen, die über einen simplen Grundaufbau verfügt und es dennoch erlaubt, diese „Über-Kopf“ zu montieren. Man ist somit keinerlei Restriktionen beim Montieren einer solchen Gehäuseeinheit 1, 8 unterworfen, sondern kann den am besten geeigneten Ort für eine Montage wählen.Thus, one way of mounting a housing unit becomes 1 , 8th created that has a simple basic structure and still allows it to be mounted "overhead". There are therefore no restrictions whatsoever when assembling such a housing unit 1 , 8th subject, but can choose the most suitable place for assembly.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 3707050 A1 [0006]DE 3707050 A1 [0006]

Claims (15)

Vorrichtung (1) zum Schutz eines Druckausgleichselements (2), umfassend: einen plattenartigen Grundkörper (3) mit einer Öffnung zum Durchführen des Druckausgleichselements (2), und mindestens eine in dem Grundkörper (3) vorgesehene nutartige Vertiefung (4), die vom Rand des Grundkörpers (3) hin zur Öffnung (5) verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass der Verlauf der mindestens einen nutartigen Vertiefung (4) einen Kurvenabschnitt (6) aufweist, so dass es entlang der Vertiefung (4) keine geradlinige Verbindung vom Rand des Grundkörpers (3) zur Öffnung (5) gibt.Device (1) for protecting a pressure compensation element (2), comprising: a plate-like base body (3) with an opening for the passage of the pressure compensation element (2), and at least one groove-like recess (4) provided in the base body (3), which extends from the edge of the base body (3) runs towards the opening (5), characterized in that the course of the at least one groove-like recess (4) has a curved section (6) so that there is no straight connection from the edge of the base body along the recess (4) (3) to opening (5) there. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die Öffnung (5) zum Durchführen des Druckausgleichselements (2) von einer flächigen Seite des plattenartigen Grundkörpers (3) zu der anderen flächigen Seite des plattenartigen Grundkörpers (3) verläuft, und vorzugsweise eine Bohrung durch den plattenartigen Grundkörper (3) ist.Device (1) according to Claim 1 , wherein the opening (5) for leading through the pressure compensation element (2) runs from one flat side of the plate-like base body (3) to the other flat side of the plate-like base body (3), and is preferably a bore through the plate-like base body (3). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Öffnung (5) in der mindestens einen nutartigen Vertiefung (4) angeordnet ist, vorzugsweise an einem vom Randbereich der nutartigen Vertiefung (4) beabstandeten Ende.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the opening (5) is arranged in the at least one groove-like recess (4), preferably at an end spaced from the edge region of the groove-like recess (4). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Öffnung (5) in etwa in der Mitte des Grundkörpers (3) angeordnet ist.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the opening (5) is arranged approximately in the middle of the base body (3). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mehrere nutartige Vertiefungen (4) vorgesehen sind, die jeweils zu einer angrenzenden Vertiefung (4) einen Winkel einschließen, der zwischen allen angrenzenden Vertiefungen (4) gleich ist.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein a plurality of groove-like depressions (4) are provided which each enclose an angle to an adjacent depression (4) which is the same between all adjoining depressions (4). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mehrere nutartige Vertiefungen (4) vorgesehen sind, die vorzugsweise drehsymmetrisch zu der Öffnung (5) oder spiegelsymmetrisch zu einer durch die Öffnung (5) verlaufenden Geraden angeordnet sind.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein a plurality of groove-like recesses (4) are provided, which are preferably arranged rotationally symmetrically to the opening (5) or mirror-symmetrically to a straight line running through the opening (5). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in einer Querschnittsansicht des plattenartigen Grundkörpers (3), die Öffnung (5) zum Durchführen des Druckausgleichselements (2) in Höhenrichtung oberhalb eines am Rand des Grundkörpers (3) angeordneten Auslasses der mindestens einen nutartigen Vertiefung (4) angeordnet ist.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein in a cross-sectional view of the plate-like base body (3), the opening (5) for passing through the pressure compensation element (2) in the height direction above an outlet of the at least one groove-like outlet arranged on the edge of the base body (3) Recess (4) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Boden der mindestens einen nutartigen Vertiefung (4) von der Öffnung (5) hin zum Rand des Grundkörpers (3) abfällt, vorzugsweise kontinuierlich abfällt.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein a bottom of the at least one groove-like depression (4) slopes down from the opening (5) towards the edge of the base body (3), preferably continuously slopes. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Verlauf der mindestens einen nutartigen Vertiefung (4) verrundete Kanten (7) aufweist, vorzugsweise nur verrundete Kanten (7) aufweist, um ein Ablaufen von Flüssigkeit von der Öffnung (5) in Richtung Rand des Grundkörpers (3) zu unterstützen.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the course of the at least one groove-like depression (4) has rounded edges (7), preferably only has rounded edges (7), to prevent liquid from running off from the opening (5) in the direction Support edge of the base body (3). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung (1) Bestandteil eines Gehäuses (8) ist, vorzugsweise ein Deckel eines Gehäuses (8) ist.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the device (1) is part of a housing (8), preferably a cover of a housing (8). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Kurvenabschnitt (6) so gebildet ist, dass ein geradliniger Abschnitt der Vertiefung (4) auf eine etwa senkrecht dazu angeordnete Ausbuchtung einer Seite der nutartigen Vertiefung (4) gerichtet ist.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the curved section (6) is formed such that a straight section of the recess (4) is directed towards a bulge on one side of the groove-like recess (4) arranged approximately perpendicular thereto. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend ein Druckausgleichselement (2), das dichtend in der Öffnung (5) aufgenommen und vorzugsweise dazu ausgelegt ist, sich in Abhängigkeit von einem auszugleichenden Druck mehr oder weniger aus der Öffnung (5) heraus zu erstrecken.Device (1) according to one of the preceding claims, further comprising a pressure compensation element (2) which is sealingly accommodated in the opening (5) and is preferably designed to move more or less out of the opening (5) depending on a pressure to be compensated to extend. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der plattenartige Grundkörper (3) ein Deckel für ein Gehäuse (8) ist, um dieses dichtend abzuschließen.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the plate-like base body (3) is a cover for a housing (8) in order to seal it off. Vorrichtung (1) nach Anspruch 13, wobei die mindestens eine nutartige Vertiefung (4) an der Außenseite des Deckels angeordnet ist.Device (1) according to Claim 13 , wherein the at least one groove-like recess (4) is arranged on the outside of the cover. Gehäuse (8) mit einer Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Housing (8) with a device (1) according to one of the preceding claims.
DE102019119336.2A 2019-07-17 2019-07-17 Device for protecting a pressure compensation element Pending DE102019119336A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019119336.2A DE102019119336A1 (en) 2019-07-17 2019-07-17 Device for protecting a pressure compensation element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019119336.2A DE102019119336A1 (en) 2019-07-17 2019-07-17 Device for protecting a pressure compensation element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019119336A1 true DE102019119336A1 (en) 2021-01-21

Family

ID=74093228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019119336.2A Pending DE102019119336A1 (en) 2019-07-17 2019-07-17 Device for protecting a pressure compensation element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019119336A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0377067A1 (en) * 1989-01-05 1990-07-11 W.L. Gore & Associates GmbH Shut off device for a sealed housing
DE4210979A1 (en) * 1992-04-02 1993-10-14 Reinshagen Kabelwerk Gmbh Water tight container for electric and optical components, e.g relay - has finely porous ventilation element integrated in connector but formed as separate element
WO2001020958A1 (en) * 1999-09-16 2001-03-22 Tokai Kogyo Co., Ltd. Resin case providing compatibility between air permeability and water proofing property, and mold for producing such case
US6273812B1 (en) * 1998-09-08 2001-08-14 Nec Corporation Hermetic type outdoor equipment provided with respiratory structure
DE10050326A1 (en) * 2000-10-10 2002-05-02 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Housing wall e.g. for data processor housing, comprises non overlapping recesses in two transparent plates
DE10103594A1 (en) * 2001-01-26 2002-10-02 Audi Ag Pressure compensation device for a housing of a control unit
DE20314882U1 (en) * 2003-09-24 2003-12-24 Gummi-Jäger GmbH Airtight housing for accommodating electrical components, has elastic membrane forming part of wall, to equalize pressure differences

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0377067A1 (en) * 1989-01-05 1990-07-11 W.L. Gore & Associates GmbH Shut off device for a sealed housing
DE4210979A1 (en) * 1992-04-02 1993-10-14 Reinshagen Kabelwerk Gmbh Water tight container for electric and optical components, e.g relay - has finely porous ventilation element integrated in connector but formed as separate element
US6273812B1 (en) * 1998-09-08 2001-08-14 Nec Corporation Hermetic type outdoor equipment provided with respiratory structure
WO2001020958A1 (en) * 1999-09-16 2001-03-22 Tokai Kogyo Co., Ltd. Resin case providing compatibility between air permeability and water proofing property, and mold for producing such case
DE10050326A1 (en) * 2000-10-10 2002-05-02 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Housing wall e.g. for data processor housing, comprises non overlapping recesses in two transparent plates
DE10103594A1 (en) * 2001-01-26 2002-10-02 Audi Ag Pressure compensation device for a housing of a control unit
DE20314882U1 (en) * 2003-09-24 2003-12-24 Gummi-Jäger GmbH Airtight housing for accommodating electrical components, has elastic membrane forming part of wall, to equalize pressure differences

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015121192B4 (en) Frame for a control cabinet
DE3713503C1 (en) Plastic cover
EP2644024B1 (en) Device for holding a plant pot
EP2045403A1 (en) Outlet fitting with integrated overflow
DE102012101832A1 (en) Surgical sterilization container and surgical fluid extraction device
DE19744040B4 (en) Disk cleaner
DE102011110265A1 (en) Arrangement and device with an arrangement for venting a room area
DE19701977A1 (en) Internal combustion engine with a valve chamber cover
EP3064667A1 (en) Sealant for the sealing of a draining device
EP3170769B1 (en) Valve housing for a venting valve and venting valve
DE102019119336A1 (en) Device for protecting a pressure compensation element
DE602004001438T2 (en) Outlet channel, in particular for support strut of jet engines
DE102008007915A1 (en) Lid housing arrangement, in particular for a filter of a vehicle ventilation system
DE19736467C2 (en) Static seal
DE102010025980A1 (en) Arrangement and device with an arrangement for venting a room area
EP2267263A2 (en) Door seal
DE102011055516A1 (en) Profile for a cylindrical component
DE10261936B4 (en) vent
DE202018005395U1 (en) Cover cap and arrangement comprising a vertical profile and a cap
DE102019213029A1 (en) Screw nut device
DE102005013659B3 (en) Venting device for e.g. tank, has labyrinth like seal system with side by side lying seal passages for sealing air/fluid guiding connection against passage of penetration media, where passages are formed in venting chamber
DE19956024C2 (en) draining device
AT413238B (en) SPLASHING WATERPROOF LIGHT
DE102016118793A1 (en) Air-carrying housing with sealing device
DE10219570B4 (en) Ventilation valve for dirty water pipes

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified