DE102019118692A1 - Semiconductor devices and methods of forming semiconductor devices - Google Patents

Semiconductor devices and methods of forming semiconductor devices Download PDF

Info

Publication number
DE102019118692A1
DE102019118692A1 DE102019118692.7A DE102019118692A DE102019118692A1 DE 102019118692 A1 DE102019118692 A1 DE 102019118692A1 DE 102019118692 A DE102019118692 A DE 102019118692A DE 102019118692 A1 DE102019118692 A1 DE 102019118692A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gate insulating
insulating layer
defects
layer
semiconductor substrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019118692.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Gregor Pobegen
Thomas Aichinger
Gerald Rescher
Al-Moatasem El-Sayed
Jonathan Cottom
Alexander Shluger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Infineon Technologies AG
Original Assignee
Infineon Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Infineon Technologies AG filed Critical Infineon Technologies AG
Priority to DE102019118692.7A priority Critical patent/DE102019118692A1/en
Publication of DE102019118692A1 publication Critical patent/DE102019118692A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L29/00Semiconductor devices specially adapted for rectifying, amplifying, oscillating or switching and having potential barriers; Capacitors or resistors having potential barriers, e.g. a PN-junction depletion layer or carrier concentration layer; Details of semiconductor bodies or of electrodes thereof ; Multistep manufacturing processes therefor
    • H01L29/02Semiconductor bodies ; Multistep manufacturing processes therefor
    • H01L29/12Semiconductor bodies ; Multistep manufacturing processes therefor characterised by the materials of which they are formed
    • H01L29/16Semiconductor bodies ; Multistep manufacturing processes therefor characterised by the materials of which they are formed including, apart from doping materials or other impurities, only elements of Group IV of the Periodic Table
    • H01L29/1608Silicon carbide
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/02104Forming layers
    • H01L21/02107Forming insulating materials on a substrate
    • H01L21/02109Forming insulating materials on a substrate characterised by the type of layer, e.g. type of material, porous/non-porous, pre-cursors, mixtures or laminates
    • H01L21/02112Forming insulating materials on a substrate characterised by the type of layer, e.g. type of material, porous/non-porous, pre-cursors, mixtures or laminates characterised by the material of the layer
    • H01L21/02123Forming insulating materials on a substrate characterised by the type of layer, e.g. type of material, porous/non-porous, pre-cursors, mixtures or laminates characterised by the material of the layer the material containing silicon
    • H01L21/02164Forming insulating materials on a substrate characterised by the type of layer, e.g. type of material, porous/non-porous, pre-cursors, mixtures or laminates characterised by the material of the layer the material containing silicon the material being a silicon oxide, e.g. SiO2
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/02104Forming layers
    • H01L21/02107Forming insulating materials on a substrate
    • H01L21/02296Forming insulating materials on a substrate characterised by the treatment performed before or after the formation of the layer
    • H01L21/02318Forming insulating materials on a substrate characterised by the treatment performed before or after the formation of the layer post-treatment
    • H01L21/02337Forming insulating materials on a substrate characterised by the treatment performed before or after the formation of the layer post-treatment treatment by exposure to a gas or vapour
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/02104Forming layers
    • H01L21/02107Forming insulating materials on a substrate
    • H01L21/02296Forming insulating materials on a substrate characterised by the treatment performed before or after the formation of the layer
    • H01L21/02318Forming insulating materials on a substrate characterised by the treatment performed before or after the formation of the layer post-treatment
    • H01L21/02356Forming insulating materials on a substrate characterised by the treatment performed before or after the formation of the layer post-treatment treatment to change the morphology of the insulating layer, e.g. transformation of an amorphous layer into a crystalline layer
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L29/00Semiconductor devices specially adapted for rectifying, amplifying, oscillating or switching and having potential barriers; Capacitors or resistors having potential barriers, e.g. a PN-junction depletion layer or carrier concentration layer; Details of semiconductor bodies or of electrodes thereof ; Multistep manufacturing processes therefor
    • H01L29/66Types of semiconductor device ; Multistep manufacturing processes therefor
    • H01L29/68Types of semiconductor device ; Multistep manufacturing processes therefor controllable by only the electric current supplied, or only the electric potential applied, to an electrode which does not carry the current to be rectified, amplified or switched
    • H01L29/76Unipolar devices, e.g. field effect transistors
    • H01L29/772Field effect transistors
    • H01L29/78Field effect transistors with field effect produced by an insulated gate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Formation Of Insulating Films (AREA)

Abstract

Verfahren (100, 200) zum Bilden eines Halbleiterbauelements (300) werden bereitgestellt. Ein vorgeschlagenes Verfahren (100) umfasst das Bilden (110) einer Gate-Isolierschicht (310) auf einem Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements (300), und das Erhöhen (120) einer Anzahl von Defekten innerhalb der gebildeten Gate-Isolierschicht (310) nach Bilden der Gate-Isolierschicht (310). Nach dem Erhöhen (120) der Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht (310) kann die Gate-Isolierschicht (310) unter Verwendung einer Reaktivgasspezies getempert (130) werden.Methods (100, 200) for forming a semiconductor device (300) are provided. A proposed method (100) comprises forming (110) a gate insulating layer (310) on a semiconductor substrate of the semiconductor device (300), and increasing (120) a number of defects within the formed gate insulating layer (310) after forming the Gate insulating layer (310). After increasing (120) the number of defects within the gate insulating layer (310), the gate insulating layer (310) can be annealed (130) using a reactive gas species.

Description

Gebietarea

Beispiele beziehen sich auf Verfahren zum Bilden von Halbleiterbauelementen und auf Halbleiterbauelemente.Examples relate to methods of forming semiconductor devices and to semiconductor devices.

Hintergrundbackground

Bei Halbleiterbauelementen, z.B. MOSFETs (MOSFET: metal oxide semiconductor field effect transistor; Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor), kann eine Inversionskanalmobilität von einer Defektdichte einer Gate-Isolierschicht, platziert auf einem Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements, abhängen. Zum Beispiel haben Kristallgitter-Mängel bei einer Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat einen Einfluss auf die Performance des Halbleiterbauelements.In semiconductor devices, e.g. MOSFETs (MOSFET: metal oxide semiconductor field effect transistor), inversion channel mobility may depend on a defect density of a gate insulating layer placed on a semiconductor substrate of the semiconductor device. For example, crystal lattice defects at an interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate have an impact on the performance of the semiconductor device.

Defekte in der Kristallstruktur bei der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat können geringe Inversionskanalmobilität verursachen und die Performance des Halbleiterbauelements aufgrund von höherem Einschaltwiderstand und geringerer Effizienz des Halbleiterbauelements, z.B. des MOSFET, einschränken. Es kann ein Bedarf bestehen zum Bereitstellen von Konzepten für Halbleiterbauelemente mit verbessertem Einschaltwiderstand, verbesserter Effizienz und/oder Zuverlässigkeit.Defects in the crystal structure at the interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate can cause poor inversion channel mobility and limit the performance of the semiconductor device due to higher on-resistance and lower efficiency of the semiconductor device, e.g. the MOSFET. There may be a need to provide concepts for semiconductor devices with improved on-resistance, improved efficiency, and / or reliability.

ZusammenfassungSummary

Einige Beispiele beziehen sich auf ein Verfahren zum Bilden eines Halbleiterbauelements, umfassend ein Bilden einer Gate-Isolierschicht auf einem Halbleitersubstrat auf dem Halbleiterbauelement. Das Verfahren umfasst ferner das Erhöhen einer Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht nach dem Bilden der Gate-Isolierschicht. Ferner wird die Gate-Isolierschicht unter Verwendung einer Reaktivgasspezies nach dem Erhöhen der Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht getempert.Some examples relate to a method of forming a semiconductor device comprising forming a gate insulating layer on a semiconductor substrate on the semiconductor device. The method further includes increasing a number of defects within the gate insulating layer after forming the gate insulating layer. Further, the gate insulating layer is annealed using a reactive gas species after increasing the number of defects within the gate insulating layer.

Einige Beispiele beziehen sich auf ein Verfahren zum Bilden eines Halbleiterbauelements. Eine Gate-Isolierschicht wird auf einem Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements gebildet. Das Verfahren umfasst das Tempern der Gate-Isolierschicht unter Verwendung einer Reaktivgasspezies. Eine Konzentration von Passivierungsatomen innerhalb einer Teilschicht der Gate-Isolierschicht beträgt zumindest 4·1014 cm-2. Die Teilschicht der Gate-Isolierschicht ist direkt benachbart zu einer Oberfläche des Halbleitersubstrats positioniert und weist eine Dicke von zumindest 1 nm auf.Some examples relate to a method of forming a semiconductor device. A gate insulating layer is formed on a semiconductor substrate of the semiconductor device. The method includes annealing the gate insulating layer using a reactive gas species. A concentration of passivation atoms within a partial layer of the gate insulating layer is at least 4 · 10 14 cm -2 . The sublayer of the gate insulating layer is positioned directly adjacent to a surface of the semiconductor substrate and has a thickness of at least 1 nm.

Weitere Beispiele beziehen sich auf ein Halbleiterbauelement, umfassend ein Halbleitersubstrat, einen Transistor und eine Gate-Isolierschicht des Transistors. Das Halbleiterbauelement umfasst ferner eine Gateelektrode des Transistors. Die Gate-Isolierschicht ist zwischen dem Halbleitersubstrat und der Gateelektrode positioniert. Ein Kanalwiderstand einer Kanalregion des Transistors innerhalb des Halbleitersubstrats beträgt höchstens 150 mΩ/mm2.Further examples relate to a semiconductor device comprising a semiconductor substrate, a transistor and a gate insulating layer of the transistor. The semiconductor component further comprises a gate electrode of the transistor. The gate insulating layer is positioned between the semiconductor substrate and the gate electrode. A channel resistance of a channel region of the transistor within the semiconductor substrate is at most 150 mΩ / mm 2 .

FigurenlisteFigure list

Nachfolgend werden einige Beispiele von Verfahren und/oder Bauelementen ausschließlich beispielhaft und Bezug nehmend auf die beiliegenden Figuren beschrieben, in denen

  • 1 ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Bilden eines Halbleiterbauelements, umfassend ein Erhöhen einer Anzahl von Defekten innerhalb einer Gate-Isolierschicht, zeigt;
  • 2 ein Flussdiagramm eines Verfahren zum Bilden eines Halbleiterbauelements, umfassend ein Bilden einer Gate-Isolierschicht mit einer hohen Defektdichte, zeigt;
  • 3 einen schematischen Querschnitt eines Halbleiterbauelements mit einer Gate-Isolierschicht zeigt;
  • 4 eine Darstellung eines Halbleiterbauelements mit einer Siliziumdioxidschicht zeigt;
  • 5 eine Darstellung eines Passivierungsprozesses mit einem Siliziumkarbidsubstrat und einer Siliziumdioxidschicht umfassend Defekte zeigt; und
  • 6a bis 6c Darstellungen von Verfahren zum Bereitstellen einer Gate-Isolierschicht mit einer hohen Defektdichte zeigen.
Some examples of methods and / or components are described below by way of example only and with reference to the accompanying figures, in which
  • 1 Figure 12 shows a flow diagram of a method of forming a semiconductor device including increasing a number of defects within a gate insulating layer;
  • 2 Figure 12 shows a flow diagram of a method of forming a semiconductor device including forming a gate insulating layer having a high defect density;
  • 3 Figure 3 shows a schematic cross section of a semiconductor device with a gate insulating layer;
  • 4th Figure 3 shows a representation of a semiconductor device having a silicon dioxide layer;
  • 5 an illustration of a passivation process with a silicon carbide substrate and a silicon dioxide layer including defects; and
  • 6a to 6c Figure 10 shows illustrations of methods of providing a gate insulating layer with a high defect density.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

Verschiedene Beispiele werden nun ausführlicher Bezug nehmend auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, in denen einige Beispiele dargestellt sind. In den Figuren können die Stärken von Linien, Schichten und/oder Regionen der Klarheit halber übertrieben sein.Various examples will now be described more fully with reference to the accompanying drawings, in which some examples are shown. In the figures, the strengths of lines, layers and / or regions may be exaggerated for the sake of clarity.

Während sich weitere Beispiele für verschiedene Modifikationen und alternative Formen eignen, sind dementsprechend einige bestimmte Beispiele derselben in den Figuren gezeigt und werden nachfolgend ausführlich beschrieben. Allerdings beschränkt diese detaillierte Beschreibung weitere Beispiele nicht auf die beschriebenen bestimmten Formen. Weitere Beispiele können alle Modifikationen, Entsprechungen und Alternativen abdecken, die in den Schutzbereich der Offenbarung fallen. Gleiche oder ähnliche Bezugszeichen beziehen sich in der gesamten Beschreibung der Figuren auf gleiche oder ähnliche Elemente, die bei einem Vergleich miteinander identisch oder in modifizierter Form implementiert sein können, während sie die gleiche oder eine ähnliche Funktionalität bereitstellen.Accordingly, while other examples are susceptible of various modifications and alternative forms, some specific examples thereof are shown in the figures and will be described in detail below. However, this detailed description does not limit other examples to the particular forms described. Other examples may cover all modifications, equivalents, and alternatives that fall within the scope of the disclosure. Same or similar reference numbers refer throughout the description of the figures to the same or similar elements which, when compared with one another, may be identical or implemented in modified form while providing the same or similar functionality.

Es versteht sich, dass, wenn ein Element als mit einem anderen Element „verbunden“ oder „gekoppelt“ bezeichnet wird, die Elemente direkt, oder über ein oder mehrere Zwischenelemente verbunden oder gekoppelt sein können. Wenn zwei Elemente A und B unter Verwendung eines „oder“ kombiniert werden, ist dies so zu verstehen, dass alle möglichen Kombinationen offenbart sind, d. h. nur A, nur B sowie A und B, sofern dies nicht explizit (z.B. durch den Begriff „entweder...oder“) oder implizit anderweitig angegeben ist. Eine alternative Formulierung für die gleichen Kombinationen ist „zumindest eines von A und B“ oder „A und/oder B“. Das Gleiche gilt für Kombinationen von mehr als zwei Elementen. Ferner, wenn ein Element (z.B. eine Schicht oder eine Maske) „auf“ (z.B. positioniert „auf“ oder gebildet „auf“) einem weiteren Element ist, impliziert dies nicht, dass dieses Element „direkt auf“ diesem weiteren Element positioniert ist. Vielmehr kann eine weitere Komponente (z.B. eine weitere Schicht) zwischen diesem Element und diesem weiteren Element positioniert sein.It will be understood that when an element is referred to as being “connected” or “coupled” to another element, the elements may be connected or coupled directly or through one or more intermediate elements. When two elements A and B are combined using an "or" it is to be understood that all possible combinations are disclosed; H. only A, only B as well as A and B, unless this is explicitly stated (e.g. by the term "either ... or") or implicitly otherwise. An alternative phrase for the same combinations is “at least one of A and B” or “A and / or B”. The same applies to combinations of more than two elements. Furthermore, if an element (e.g. a layer or a mask) is "on" (e.g. positioned "on" or formed "on") another element, this does not imply that this element is positioned "directly on" this further element. Rather, a further component (e.g. a further layer) can be positioned between this element and this further element.

Die Terminologie, die hierin zum Beschreiben bestimmter Beispiele verwendet wird, soll nicht begrenzend für weitere Beispiele sein. Wenn eine Singularform, z. B. „ein, eine“ und „der, die, das“ verwendet wird und die Verwendung nur eines einzelnen Elements weder explizit noch implizit als verpflichtend definiert ist, können weitere Beispiele auch Pluralelemente verwenden, um die gleiche Funktionalität zu implementieren. Ähnlich, wenn eine Funktionalität nachfolgend als unter Verwendung mehrerer Elemente implementiert beschrieben ist, können weitere Beispiele die gleiche Funktionalität unter Verwendung eines einzelnen Elements oder einer einzelnen Verarbeitungsentität implementieren. Es versteht sich weiterhin, dass die Begriffe „umfasst“, „umfassend“, „aufweist“ und/oder „aufweisend“ bei Gebrauch das Vorhandensein der angegebenen Merkmale, Ganzzahlen, Schritte, Operationen, Prozesse, Handlungen, Elemente und/oder Komponenten präzisieren, aber nicht das Vorhandensein oder das Hinzufügen eines oder mehrerer anderer Merkmale, Ganzzahlen, Schritte, Operationen, Prozesse, Handlungen, Elemente, Komponenten und/oder irgendeiner Gruppe derselben ausschließen.The terminology used herein to describe particular examples is not intended to be limiting of additional examples. When a singular form, e.g. B. "ein, an" and "der, die, das" is used and the use of only a single element is neither explicitly nor implicitly defined as mandatory, further examples can also use plural elements to implement the same functionality. Similarly, if functionality is described below as being implemented using multiple elements, other examples may implement the same functionality using a single element or a single processing entity. It is further understood that the terms “comprising”, “comprising”, “having” and / or “having” specify the presence of the specified features, integers, steps, operations, processes, actions, elements and / or components when used, but do not preclude the presence or addition of one or more other features, integers, steps, operations, processes, acts, elements, components, and / or any group thereof.

Sofern nicht anderweitig definiert, werden alle Begriffe (einschließlich technischer und wissenschaftlicher Begriffe) hier in ihrer üblichen Bedeutung des Gebiets verwendet, zu dem die Beispiele gehören.Unless otherwise defined, all terms (including technical and scientific terms) are used herein with their normal meaning of the field to which the examples belong.

Einige Halbleiterbauelemente (wie z. B. MOSFETs) können eine geringe Inversionskanalmobilität aufweisen. Eine geringere Inversionskanalmobilität kann zu einem höheren Einschaltwiderstand des MOSFET führen. Eine geringere Inversionskanalmobilität kann durch Defekte bei einer Schnittstelle oder nahe einer Schnittstelle zwischen einer Gate-Isolierschicht und einem Halbleitersubstrat des MOSFET verursacht werden.Some semiconductor devices (such as MOSFETs) may have poor inversion channel mobility. Lower inversion channel mobility can result in higher on-resistance of the MOSFET. Lower inversion channel mobility may be caused by defects at an interface or near an interface between a gate insulating layer and a semiconductor substrate of the MOSFET.

Einige Konzepte streben daher an, eine Gate-Isolierschicht mit hoher Qualität, z.B. eine Gate-Isolierschicht mit einer Defektdichte so niedrig wie möglich, auf einem Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements bereitzustellen. Einige Konzepte können ferner die Defektdichte der Gate-Isolierschicht mit hoher Qualität unter Verwendung von Tempertechniken reduzieren. Jedoch kann eine bestimmte Anzahl von Defekten verbleiben, die die Performance des Halbleiterbauelements einschränken.Some concepts therefore aim to provide a high quality gate insulating layer, e.g., a gate insulating layer with a defect density as low as possible, on a semiconductor substrate of the semiconductor device. Also, some concepts can reduce the defect density of the high quality gate insulating layer using annealing techniques. However, a certain number of defects can remain, which limit the performance of the semiconductor component.

Konzepte werden vorgeschlagen, um eine Reduktion von elektrisch aktiven Defekten im Vergleich zu anderen Konzepten zu ermöglichen. Das Bereitstellen von Halbleiterbauelementen mit einer höheren oder erhöhten Inversionskanalmobilität und einem geringeren Einschaltwiderstand und höherer Zuverlässigkeit im Vergleich zu anderen Halbleiterbauelementen kann durch Konzepte ermöglicht werden, wie sie in Verbindung mit den obigen oder folgenden Beispielen beschrieben sind.Concepts are proposed to enable a reduction of electrically active defects compared to other concepts. The provision of semiconductor components with a higher or increased inversion channel mobility and a lower on-resistance and higher reliability compared to other semiconductor components can be made possible by concepts such as are described in connection with the above or following examples.

1 zeigt ein Flussdiagramm eines Verfahrens 100 zum Bilden eines Halbleiterbauelements. Das Verfahren 100 kann ein Bilden 110 einer Gate-Isolierschicht umfassen. Die Gate-Isolierschicht kann auf einem Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements gebildet 110 werden. Zum Beispiel kann die Gate-Isolierschicht durch Abscheiden der Gate-Isolierschicht auf das Halbleitersubstrat oder durch thermische Oxidation einer Oberflächenregion des Halbleitersubstrats gebildet 110 werden. Die Gate-Isolierschicht kann ein Oxid (z.B. Siliziumdioxid, Silizium-Oxinitrid, Aluminiumoxid), ein Nitrid (z.B. Siliziumnitrid) oder Kohlenstoff (z.B. amorphen Kohlenstoff) umfassen. Zum Beispiel ist die Gate-Isolierschicht eine Oxidschicht (z.B. Siliziumdioxid, Silizium-Oxinitrid, Aluminiumoxid, Hafniumdioxid), eine Nitridschicht (z.B. Siliziumnitrid) oder eine Kohlenstoffschicht (z.B. amorpher Kohlenstoff). 1 shows a flow diagram of a method 100 for forming a semiconductor device. The procedure 100 can a making 110 a gate insulating layer. The gate insulating layer may be formed on a semiconductor substrate of the semiconductor device 110 will. For example, the gate insulating layer can be formed by depositing the gate insulating layer on the semiconductor substrate or by thermal oxidation of a surface region of the semiconductor substrate 110 will. The gate insulating layer can comprise an oxide (eg silicon dioxide, silicon oxynitride, aluminum oxide), a nitride (eg silicon nitride) or carbon (eg amorphous carbon). For example, the gate insulating layer is an oxide layer (eg silicon dioxide, silicon oxynitride, aluminum oxide, hafnium dioxide), a nitride layer (eg silicon nitride) or a carbon layer (eg amorphous carbon).

Die Gate-Isolierschicht kann zum Beispiel mit einer absichtlich hohen Anzahl von Defekten, Kristalldefekten und/oder Punktdefekten gebildet 110 werden. Die gebildete Gate-Isolierschicht kann eine Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität und einer hohen Defektdichte sein. Auf diese Weise kann es möglich sein, die Gate-Isolierschicht sehr schnell und/oder mit geringem Aufwand und/oder zu geringen Kosten zu bilden.For example, the gate insulating layer may be formed with an intentionally large number of defects, crystal defects, and / or point defects 110 will. The gate insulating layer formed may be a gate insulating layer having a low quality and a high defect density. In this way it can be possible to form the gate insulating layer very quickly and / or with little effort and / or at low cost.

Das Verfahren 100 kann ferner ein Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht umfassen. Die Anzahl von Defekten kann nach dem Bilden 110 der Gate-Isolierschicht erhöht 120 werden. Durch Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten kann die Qualität der Gate-Isolierschicht herabgesetzt werden, z.B. absichtlich herabgesetzt werden.The procedure 100 can also increase 120 the number of defects within the gate insulating layer. The number of defects can be changed after forming 110 the gate insulating layer can be increased 120. By increasing 120 the number of defects, the quality of the gate insulating layer can be degraded, for example deliberately degraded.

Es ist möglich, dass der Schritt des Bildens 110 der Gate-Isolierschicht ausgeführt wird, sodass die Gate-Isolierschicht zunächst eine hohe Anzahl von Defekten aufweist. Zusätzlich oder als Alternative kann die Anzahl von Defekten in der Gate-Isolierschicht nach dem Bilden 110 der Gate-Isolierschicht erhöht 120 werden. Zum Beispiel kann die Gate-Isolierschicht mit einer mittleren Anzahl von Defekten gebildet 110 werden und die Anzahl von Defekten wird nachfolgend zu einer hohen Anzahl von Defekten erhöht. Bei einem anderen Beispiel wird die Gate-Isolierschicht mit einer niedrigen Anzahl von Defekten gebildet und die Anzahl von Defekten wird nachfolgend zu einer hohen Anzahl von Defekten erhöht.It is possible that the step of forming 110 the gate insulating layer is carried out so that the gate insulating layer initially has a large number of defects. Additionally or alternatively, the number of defects in the gate insulating layer after formation can be increased 110 the gate insulating layer can be increased 120. For example, the gate insulating layer may be formed with an intermediate number of defects 110 and the number of defects is subsequently increased to a large number of defects. In another example, the gate insulating film is formed with a low number of defects and the number of defects is subsequently increased to a high number of defects.

Das Verfahren 100 kann ferner das Tempern 130 der Gate-Isolierschicht unter Verwendung einer Reaktivgasspezies umfassen. Das Tempern 130 kann nach dem Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht ausgeführt werden. Zum Beispiel umfasst das Tempern 130 der Gate-Isolierschicht ein Erwärmen der Gate-Isolierschicht in einer Reaktivgasatmosphäre, umfassend zumindest eine Reaktivgasspezies. Die Reaktivgasspezies kann in einer Umgebungsreaktivgasatmosphäre, bereitgestellt durch Tempern 130, bereitgestellt werden.The procedure 100 can also anneal 130 the gate insulating layer using a reactive gas species. The tempering 130 can after increasing 120 the number of defects within the gate insulating layer. For example, this includes annealing 130 the gate insulating layer a heating of the gate insulating layer in a reactive gas atmosphere comprising at least one reactive gas species. The reactive gas species can be in an ambient reactive gas atmosphere, provided by tempering 130 , to be provided.

Eine Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität in Kombination mit dem Temperschritt kann es ermöglichen, eine reduzierte Defektdichte bei der Schnittstelle oder nahe der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat nach dem Tempern der Gate-Isolierschicht bereitzustellen. Genauer kann die Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität eine erhöhte Effizienz des Temperschritts erlauben. Ferner kann eine Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität auf kosteneffiziente Weise hergestellt werden. Ein Reduzieren der Defektdichte bei der Schnittstelle oder nahe der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat kann ein Erhöhen der Kanalmobilität ermöglichen und kann den Einschaltwiderstand des zu bildenden Halbleiterbauelements reduzieren.A low quality gate insulating layer in combination with the annealing step may make it possible to provide a reduced defect density at or near the interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate after annealing the gate insulating layer. More specifically, the low-quality gate insulating layer can allow the annealing step to be increased in efficiency. Furthermore, a low quality gate insulating film can be manufactured in a cost-effective manner. Reducing the defect density at or near the interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate can enable the channel mobility to be increased and can reduce the on-resistance of the semiconductor device to be formed.

Die Defekte innerhalb der Gate-Isolierschicht können mit der Reaktivgasspezies reagieren. Zum Beispiel wird die Reaktivgasspezies in der Gate-Isolierschicht gesplittet, genauer bei den Defekten in der Gate-Isolierschicht. Zum Beispiel wird die Reaktivgasspezies in zumindest zwei ihrer Teile (z.B. ihre Substituenten, ihre Atome und/oder ihre Atomgruppen), zum Beispiel in zumindest zwei ihrer Elemente, gesplittet. Zumindest ein Element und/oder zumindest ein Substituent der Reaktivgasspezies können den Defekt passivieren. Zumindest ein anderes/r Element und/oder Substituent der Reaktivgasspezies kann zu Defekten bei der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat migrieren und kann diese Defekte passivieren und/oder elektrisch inaktivieren. Das bedeutet, dass die Defekte innerhalb der Gate-Isolierschicht ein Splitten der Reaktivgasspezies ermöglichen können, sodass ein getrenntes reaktives Element der Reaktivgasspezies zu der Schnittstelle migrieren kann und die Defekte bei der Schnittstelle passivieren kann.The defects within the gate insulating layer can react with the reactive gas species. For example, the reactive gas species in the gate insulating layer is split, more precisely in the case of the defects in the gate insulating layer. For example, the reactive gas species is split into at least two of its parts (e.g. its substituents, its atoms and / or their atomic groups), for example into at least two of its elements. At least one element and / or at least one substituent of the reactive gas species can passivate the defect. At least one other element and / or substituent of the reactive gas species can migrate to defects at the interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate and can passivate and / or electrically inactivate these defects. This means that the defects within the gate insulating layer can enable the reactive gas species to be split, so that a separate reactive element of the reactive gas species can migrate to the interface and passivate the defects at the interface.

Das Tempern 130 der Gate-Isolierschicht unter Verwendung der Reaktivgasspezies kann Defekte reduzieren oder die Defektdichte bei der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat reduzieren. Die reduzierte Anzahl von Defekten bei der Schnittstelle kann zu einer höheren Inversionskanalmobilität des Halbleiterbauelements und zu einem reduzierten Einschaltwiderstand führen.The tempering 130 of the gate insulating layer using the reactive gas species can reduce defects or reduce the defect density at the interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate. The reduced number of defects at the interface can lead to a higher inversion channel mobility of the semiconductor component and to a reduced switch-on resistance.

Das Tempern 130 einer Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität unter Verwendung der Reaktivgasspezies kann ein Reduzieren der Anzahl von Defekten bei der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat ermöglichen. Durch eine höhere Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht kann es möglich sein, eine höhere Anzahl von Defekten bei der Schnittstelle durch Tempern 130 der Gate-Isolierschicht unter Verwendung der Reaktivgasspezies zu passivieren. Zum Beispiel kann die Anzahl von Defekten bei der Schnittstelle niedriger sein und/oder die Defekte bei der Schnittstelle sind möglicherweise nicht länger elektrisch aktiv (sogenannte „nicht-schädliche“ Defekte) nach dem Tempern 130 der Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität, verglichen mit dem Tempern einer anderen Gate-Isolierschicht mit einer niedrigeren Defektdichte innerhalb der Gate-Isolierschicht. Vor dem Tempern können Defekte einen schädlichen Einfluss auf die Performance und/oder die Zuverlässigkeit des Halbleiterbauelements haben. Ferner kann die Anzahl von Defekten in der Gate-Isolierschicht auch reduziert werden und/oder die Defekte können in nicht-schädliche Defekte transformiert werden aufgrund der Passivierung des Defekts in der Gate-Isolierschicht durch die Reaktivgasspezies. Es kann insbesondere möglich sein, dass zumindest ein Substituent und/oder Element der Reaktivgasspezies Defekte bei der Schnittstelle passiviert, während der/das andere Substituent und/oder Element Defekte in der Gate-Isolierschicht passiviert, was zu einer verbesserten Schnittstelle und einer Kompensation der Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität führt.The tempering 130 a low-quality gate insulating film using the reactive gas species may enable the number of defects at the interface between the gate insulating film and the semiconductor substrate to be reduced. With a higher number of defects within the gate insulating layer, it may be possible to use a higher number of defects at the interface by annealing 130 to passivate the gate insulating layer using the reactive gas species. For example, the number of defects in the interface may be lower and / or the defects in the interface may no longer be electrically active (so-called "non-harmful" defects) after annealing 130 of the gate insulating layer with low quality compared to annealing another gate insulating layer with a lower defect density within the gate insulating layer. Before the annealing, defects can have a detrimental effect on the performance and / or the reliability of the semiconductor component. Furthermore, the number of defects in the gate insulating layer can also be reduced and / or the defects can be transformed into non-harmful defects due to the passivation of the defect in the gate insulating layer by the reactive gas species. In particular, it may be possible for at least one substituent and / or element of the reactive gas species to passivate defects at the interface, while the other substituent and / or element passivate defects in the gate insulating layer, which leads to an improved interface and compensation of the gate -Low quality insulation layer leads.

Zum Beispiel, durch Reduzieren einer Gesamtqualität der Gate-Isolierschicht vor dem Tempern 130 der Gate-Isolierschicht, kann eine Dichte von Defekten bei der Schnittstelle zu dem Halbleitersubstrat, was einen negativen Effekt auf die Ladungsträgermobilität in der Kanalregion des Transistors hat, nach dem Tempern 130 reduziert werden. Eine verringerte Defektdichte bei der Schnittstelle kann einen Kanalwiderstand in einem eingeschalteten Zustand des Transistors des Halbleiterbauelements zum Beispiel reduzieren, und kann es ermöglichen, eine Effizienz des Halbleiterbauelements aufgrund von reduzierter Verlustleistung des Halbleiterbauelements zu erhöhen. Zum Beispiel kann der Einschaltwiderstand von vertikalen Siliziumkarbid- (SiC) MOSFETs mit niedriger Spannung hauptsächlich von einem Kanalwiderstand des SiC-MOSFET abhängen, sodass SiC-MOSFETs mit einem verringerten Kanalwiderstand und somit verringertem Einschaltwiderstand unter Verwendung des vorgeschlagenen Verfahrens 100 gebildet werden können.For example, by reducing an overall quality of the gate insulating layer prior to annealing 130 the gate insulating layer, a density of defects at the interface to the semiconductor substrate, which has a negative effect on the charge carrier mobility in the channel region of the transistor, after annealing 130 be reduced. A reduced defect density at the interface can, for example, reduce a channel resistance in a switched-on state of the transistor of the semiconductor component, and can make it possible to increase an efficiency of the semiconductor component due to reduced power dissipation of the semiconductor component. For example, the on-resistance of vertical silicon carbide (SiC) MOSFETs with low voltage may depend mainly on a channel resistance of the SiC-MOSFET, so that SiC-MOSFETs with a reduced channel resistance and thus reduced on-resistance using the proposed method 100 can be formed.

Zum Beispiel kann eine Defektdichte innerhalb der Gate-Isolierschicht zumindest 1·1020 cm-3 (oder zumindest 5·1020 cm-3 oder zumindest 1·1021 cm-3 oder zumindest 5·1021 cm-3) und/oder höchstens 1·1022 cm-3 (oder höchstens 5·1021 cm-3 oder höchstens 1·1021 cm-3) nach dem Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten betragen. Zum Beispiel, vor Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten, kann die Gate-Isolierschicht eine Defektdichte von höchstens 1·1019 cm-3 aufweisen. Zum Beispiel kann das Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten ausgeführt werden, bis die vorgesehene Defektdichte erreicht wird. Das Bereitstellen einer höheren Defektdichte kann es ermöglichen, mehr Defekte bei der Schnittstelle durch Tempern 130 der Gate-Isolierschicht zu passivieren.For example, a defect density within the gate insulating layer can be at least 1 · 10 20 cm -3 (or at least 5 · 10 20 cm -3 or at least 1 · 10 21 cm -3 or at least 5 · 10 21 cm -3 ) and / or at most 1 · 10 22 cm -3 (or at most 5 · 10 21 cm -3 or at most 1 · 10 21 cm -3 ) after raising 120 the number of defects. For example, before raising 120 the number of defects, the gate insulating layer can have a defect density of at most 1 · 10 19 cm -3 . For example, this can increase 120 the number of defects can be carried out until the intended defect density is achieved. Providing a higher defect density can allow more defects to be annealed at the interface 130 to passivate the gate insulating layer.

Zum Beispiel kann eine Defektdichte innerhalb der Gate-Isolierschicht nach dem Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten zumindest Zehn mal (oder zumindest 100 mal, oder zumindest 1000 mal) und/oder höchstens 4000 mal oder höchstens 2500 mal oder höchstens 2300 mal eine Defektdichte innerhalb der Gate-Isolierschicht vor dem Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten sein. Der Faktor kann von einer Qualität der Gate-Isolierschicht vor dem Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten abhängen. Zum Beispiel kann eine Qualität der gebildeten Gate-Isolierschicht nach dem Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten niedrig sein und eine vorgesehene Defektdichte kann durch Erhöhen der Anzahl von Defekten zum Beispiel um einen Faktor 10 erreicht werden. Alternativ kann eine Qualität der gebildeten Gate-Isolierschicht höher sein und eine vorgesehen Defektdichte kann durch Erhöhen der Anzahl von Defekten zum Beispiel um einen Faktor 100 (oder einen Faktor 500) erreicht werden.For example, a defect density within the gate insulating layer may be increased after increasing 120 the number of defects at least ten times (or at least 100 times, or at least 1000 times) and / or at most 4000 times or at most 2500 times or at most 2300 times a defect density within the gate insulating layer before increasing 120 the number of defects. The factor can be of some quality of the gate insulating layer before increasing 120 depend on the number of defects. For example, a quality of the formed gate insulating film may be increased after increasing 120 the number of defects can be low and an intended defect density can be increased by increasing the number of defects by, for example, a factor 10 can be achieved. Alternatively, a quality of the formed gate insulating film may be higher and an intended defect density may be increased by increasing the number of defects by, for example, a factor 100 (or a factor 500 ) can be achieved.

Zum Beispiel umfasst das Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten eine Bestrahlung der Gate-Isolierschicht durch zumindest eines aus Elektronen, Photonen und Ionen. Zum Beispiel kann ionisierende Strahlung Schäden in der Kristallstruktur der Gate-Isolierschicht verursachen, sodass sich die Defektdichte erhöht. Ionisierende Strahlung kann zumindest eines aus einem Partikelstrahl und elektromagnetischer Hochenergie-Strahlung, zum Beispiel ultraviolette Strahlung, Röntgenstrahlen oder sogar Gammastrahlen umfassen. Die Strahlung kann Atome aus ihren Gitterstellen des Gate-Isolierschicht-Gitters versetzen, sodass Defekte auftreten. Zum Beispiel kann die Anzahl von Defekten in der Gate-Isolierschicht eingestellt, z.B. erhöht, werden durch Einstellen eines Einfallswinkels und/oder einer Strahlungsenergie und/oder einer Strahlungswellenlänge der Strahlung. Zum Beispiel kann die Strahlung keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf das Halbleitersubstrat haben, z.B. kann eine Defektdichte des Halbleitersubstrat während des Erhöhens 120 der Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht konstant bleiben. Die Strahlung kann durch einen Partikelbeschleuniger erzeugt werden. Zum Beispiel kann die Gate-Isolierschicht mit einem Partikelstrahl bestrahlt werden. Zum Beispiel kann das Bestrahlen der Gate-Isolierschicht die Qualität der Gate-Isolierschicht herabsetzen.For example, this includes increasing 120 the number of defects, irradiation of the gate insulating layer by at least one of electrons, photons and ions. For example, ionizing radiation can damage the crystal structure of the gate insulating layer, so that the defect density increases. Ionizing radiation can include at least one of a particle beam and high energy electromagnetic radiation, for example ultraviolet radiation, x-rays, or even gamma rays. The radiation can displace atoms from their lattice locations in the gate-insulating layer lattice, so that defects occur. For example, the number of defects in the gate insulating layer can be adjusted, for example increased, by adjusting an angle of incidence and / or a radiation energy and / or a radiation wavelength of the radiation. For example, the radiation can have no or negligible influence on the semiconductor substrate, for example a defect density of the semiconductor substrate during the increase 120 the number of defects within the gate insulating layer remain constant. The radiation can be generated by a particle accelerator. For example, the gate insulating layer can be irradiated with a particle beam. For example, irradiating the gate insulating layer can degrade the quality of the gate insulating layer.

Zum Beispiel kann ein Erhöhen 120 der Anzahl von Defekten das Bereitstellen einer Getter-Schicht auf einer Vorderseite der Gate-Isolierschicht umfassen. Eine Getter-Schicht kann ein reaktives Material umfassen, das zumindest eine Art von Atomen der Gate-Isolierschicht adsorbiert oder absorbiert. Das reaktive Material kann ein chemikalisches Binden der zumindest einen Art von Atomen der Gate-Isolierschicht innerhalb der Getter-Schicht verursachen. Zum Beispiel ist die Getter-Schicht eine Sauerstoff-Getter-Schicht (z.B. eine Hafniumschicht), die Sauerstoffatome von der Gate-Isolierschicht entfernen kann. Eine Sauerstoff-Getter-Schicht kann zumindest eines aus Hafnium, Zink, Indium, Gallium, Scandium, Yttrium und Lanthan als reaktive Materialien zum Entfernen von Sauerstoffatomen von der Gate-Isolierschicht umfassen. Die Getter-Schicht kann an der Gate-Isolierschicht angebracht sein. Zum Beispiel bedeckt die Getter-Schicht die Gate-Isolierschicht zumindest stellenweise. Die Getter-Schicht kann eine Beschichtung oder eine Bulkschicht sein. Die Getter-Prozesse können temperaturaktiviert sein.For example a raise 120 the number of defects include providing a getter layer on a front side of the gate insulating layer. A getter layer may comprise a reactive material that adsorbs or absorbs at least one kind of atoms of the gate insulating layer. The reactive material can cause chemical bonding of the at least one type of atoms of the gate insulating layer within the getter layer. For example, the getter layer is an oxygen getter layer (eg a hafnium layer) that can remove oxygen atoms from the gate insulating layer. An oxygen getter layer may include at least one of hafnium, zinc, indium, gallium, scandium, yttrium, and lanthanum as reactive materials for removing oxygen atoms from the gate insulating layer. The getter layer can be attached to the gate insulating layer. For example, the getter layer covers the gate insulating layer at least in places. The getter layer can be a coating or a bulk layer. The getter processes can be temperature-activated.

Das Tempern 130 der Gate-Isolierschicht kann zumindest einen Temperprozess oder zumindest einen Temperschritt umfassen. Die Gate-Isolierschicht kann während eines Temperprozesses in einer definierten Gasatmosphäre erwärmt werden. Für den Temperprozess kann die Gate-Isolierschicht, die sich auf dem Halbleitersubstrat befindet, in eine Temperkammer eines Temperwerkzeugs (z. B. eines Tempersystems) platziert werden. Während des Temperprozesses kann die Temperkammer eine Gasatmosphäre mit zumindest einer Reaktivgasspezies umfassen. Für das Tempern 130 der Gate-Isolierschicht kann zumindest eine Prozessbedingung des Temperprozesses ausgewählt werden, um ein verbessertes Ergebnis im Hinblick auf eine verringerte Defektdichte bei der Gate-Isolier-Halbleiterschnittstelle und/oder einen reduzierten Einschaltwiderstand des zu bildenden Halbleiterbauelements zu erhalten. Temperbedingungen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: Temperzeit, Tempertemperatur, Gaszusammensetzung der Gasatmosphäre (z.B. Reaktivgasspezies und/oder Mischung von Reaktivgasspezies) und/oder Verdünnung in Inertgas. Im Fall von mehreren Temperprozessen kann zumindest eine Prozessbedingung für jeden Temperprozess geändert werden.The tempering 130 the gate insulating layer can comprise at least one annealing process or at least one annealing step. The gate insulating layer can be heated in a defined gas atmosphere during a tempering process. For the annealing process, the gate insulating layer, which is located on the semiconductor substrate, can be used in a tempering chamber of a tempering tool (e.g. a tempering system) can be placed. During the tempering process, the tempering chamber can comprise a gas atmosphere with at least one reactive gas species. For tempering 130 of the gate insulating layer, at least one process condition of the tempering process can be selected in order to obtain an improved result with regard to a reduced defect density in the gate insulating semiconductor interface and / or a reduced switch-on resistance of the semiconductor component to be formed. Tempering conditions include, but are not limited to: tempering time, tempering temperature, gas composition of the gas atmosphere (eg reactive gas species and / or mixture of reactive gas species) and / or dilution in inert gas. In the case of several tempering processes, at least one process condition can be changed for each tempering process.

Zum Beispiel können die zum Tempern 130 verwendeten Reaktivgasspezies zumindest eine aus Stickoxid (NO), Distickstoffmonoxid (N2O), Wasserstoff (H2), Ammoniak (NH3), Wasserstoffperoxid (H2O2), Salpetersäure (HNO3), Wasserdampf (H2O), Sauerstoff (O2, O3) und/oder Phosphorylchlorid (POCl3) sein. Die zuvor in Klammern angegebenen, stöchiometrischen Gleichungen sind nicht als Beschränkung der jeweiligen Gasspezies auf die stöchiometrische Zusammensetzung zu verstehen. Alle der zuvor beschriebenen Reaktivgasspezies können als Reaktivgasspezies verwendet werden. Der Temperprozess kann in einer Reaktivgasatmosphäre, umfassend mehr als 0,1 Vol.-% (oder mehr als 1 %, mehr als 5 %, mehr als 10 % oder mehr als 20 %) der Reaktivgasspezies ausgeführt werden.For example, they can be used for tempering 130 used reactive gas species at least one of nitrogen oxide (NO), nitrous oxide (N2O), hydrogen ( H2 ), Ammonia (NH3), hydrogen peroxide (H2O2), nitric acid (HNO3), water vapor (H2O), oxygen ( O2 , O3 ) and / or phosphoryl chloride (POCl3). The stoichiometric equations given above in brackets are not to be understood as a restriction of the respective gas species to the stoichiometric composition. All of the reactive gas species described above can be used as reactive gas species. The tempering process can be carried out in a reactive gas atmosphere comprising more than 0.1% by volume (or more than 1%, more than 5%, more than 10% or more than 20%) of the reactive gas species.

Zum Beispiel kann die Reaktivgasspezies im Hinblick auf ihre Ladung zum Tempern angepasst werden. Dies kann zum Beispiel unter Verwendung eines Katalysators durchgeführt werden. Der Katalysator kann in dem reaktiven Gas und/oder bei der Oberfläche der Gate-Isolierschicht bereitgestellt sein. Zum Beispiel können Ionen in die Reaktivgasatmosphäre des Temperprozesses eingeführt werden. Alternativ oder zusätzlich können Ionen auf einer Oberfläche der Gate-Isolierschicht vor und/oder während des Temperns 130 bereitgestellt werden, um ein elektrisches Oxid-Feld zu induzieren. Zum Beispiel kann durch Ladung der Reaktivgasspezies aufgrund des Verwendens des Katalysators eine Reaktion der Reaktivgasspezies mit Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht beschleunigt werden. Zum Beispiel kann eine Migration von gesplitteten Atomen der Reaktivgasspezies zu Defekten nahe der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat durch Laden der Reaktivgasspezies während oder vor dem Tempern 130 verbessert werden.For example, the reactive gas species can be adjusted in terms of their charge for annealing. This can be done using a catalyst, for example. The catalyst can be provided in the reactive gas and / or on the surface of the gate insulating layer. For example, ions can be introduced into the reactive gas atmosphere of the annealing process. Alternatively or additionally, ions can be present on a surface of the gate insulating layer before and / or during the annealing 130 provided to induce an oxide electric field. For example, a reaction of the reactive gas species with defects within the gate insulating layer can be accelerated by charging the reactive gas species due to the use of the catalyst. For example, migration of split atoms of the reactive gas species to defects near the interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate can be achieved by charging the reactive gas species during or before annealing 130 be improved.

Zum Beispiel kann der Betrag von passivierten Defekten nahe der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat von der Tempertemperatur und/oder der Temperdauer abhängen. Optional kann eine Dauer des Temperns 130 der Gate-Isolierschicht länger als 10 Minuten und/oder kürzer als 600 Minuten sein. Die Dauer des Temperns kann eine Zeitspanne sein, während der die Gate-Isolierschicht in der Reaktivgasatmosphäre erwärmt wird, die die Reaktivgasspezies umfasst. Zum Beispiel kann die Dauer des Temperns der Gate-Isolierschicht länger als 20 Minuten, länger als 50 Minuten, länger als 100 Minuten oder länger als 200 Minuten sein. Zum Beispiel kann die Dauer des Temperns kürzer als 520 Minuten, kürzer als 450 Minuten, kürzer als 350 Minuten oder kürzer als 250 Minuten sein. Längere Temperzeiten können eine bessere Sättigung von Defekten bei der Schnittstelle der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat erlauben. Umgekehrt können kürzere Temperzeiten eine kürzere Prozessdauer ermöglichen und damit Kosten reduzieren.For example, the amount of passivated defects near the interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate may depend on the annealing temperature and / or the annealing time. Optionally, a duration of annealing 130 the gate insulating layer can be longer than 10 minutes and / or shorter than 600 minutes. The duration of the annealing can be a period of time during which the gate insulating layer is heated in the reactive gas atmosphere which comprises the reactive gas species. For example, the duration of the annealing of the gate insulating layer can be longer than 20 minutes, longer than 50 minutes, longer than 100 minutes, or longer than 200 minutes. For example, the annealing time can be less than 520 minutes, less than 450 minutes, less than 350 minutes, or less than 250 minutes. Longer annealing times can allow better saturation of defects at the interface of the gate insulating layer and the semiconductor substrate. Conversely, shorter annealing times can enable a shorter process time and thus reduce costs.

Zum Beispiel kann die Tempertemperatur während zumindest einem Temperprozess oder während jedem Temperprozess höher als 600 °C und/oder geringer als 1200 °C sein. Die Tempertemperatur kann eine Maximaltemperatur oder eine Durchschnittstemperatur der Gate-Isolierschicht und/oder der Reaktivgasatmosphäre während des Temperns der Gate-Isolierschicht sein. Zum Beispiel kann die Tempertemperatur die charakteristische Temperatur eines Temperprozesses sein. Zum Beispiel kann die Tempertemperatur höher als 650 °C, höher als 700 °C, höher als 900°C oder höher als 1000 °C sein. Zum Beispiel kann die Tempertemperatur geringer als 1150°C, geringer als 1050 °C, geringer als 950 °C oder geringer als 900°C sein. Zum Beispiel kann die Tempertemperatur abhängig von der Temperdauer ausgewählt werden. Eine höhere Tempertemperatur kann zu schnellerem Tempern führen. Eine niedrigere Tempertemperatur kann niedrigere Defektdichten ermöglichen, da Defekte ebenfalls bei höheren Temperaturen gebildet werden können.For example, the annealing temperature during at least one annealing process or during each annealing process can be higher than 600 ° C. and / or lower than 1200 ° C. The annealing temperature can be a maximum temperature or an average temperature of the gate insulating layer and / or the reactive gas atmosphere during the annealing of the gate insulating layer. For example, the annealing temperature can be the characteristic temperature of an annealing process. For example, the annealing temperature can be higher than 650 ° C, higher than 700 ° C, higher than 900 ° C, or higher than 1000 ° C. For example, the annealing temperature can be less than 1150 ° C, less than 1050 ° C, less than 950 ° C, or less than 900 ° C. For example, the annealing temperature can be selected depending on the annealing time. A higher annealing temperature can lead to faster annealing. A lower annealing temperature can enable lower defect densities, since defects can also be formed at higher temperatures.

Zum Beispiel kann die gebildete 110 Gate-Isolierschicht eine aus einer Siliziumdioxidschicht, einer Hafniumdioxidschicht oder einer Siliziumdioxidschicht sein. Das für die Gate-Isolierschicht verwendete Material kann von dem Halbleitersubstratmaterial und/oder der Art von Halbleiterbauelement abhängig sein. Zum Beispiel kann, wenn Siliziumcarbid das Halbleitersubstratmaterial ist, die Gate-Isolierschicht Siliziumdioxid, unterstöchiometrisches Siliziumdioxid und/oder Siliziumnitrid umfassen.For example, the educated 110 Gate insulating layer may be one of a silicon dioxide layer, a hafnium dioxide layer or a silicon dioxide layer. The material used for the gate insulating layer can depend on the semiconductor substrate material and / or the type of semiconductor component. For example, when silicon carbide is the semiconductor substrate material, the gate insulating layer may include silicon dioxide, substoichiometric silicon dioxide, and / or silicon nitride.

Gemäß einem Aspekt kann das Verfahren 100 ein Entfernen eines Teils der Gate-Isolierschicht nach dem Tempern der Gate-Isolierschicht umfassen, sodass ein verbleibender Teil der Gate-Isolierschicht, verbleibend auf dem Halbleitersubstrat, eine Dicke von zumindest 1 nm (oder zumindest 5 nm oder zumindest 10 nm oder zumindest 50 nm oder von zumindest 100 nm, von zumindest 150 nm oder von zumindest 200 nm) und/oder von höchstens 400 nm (oder von höchstens 300 nm, von höchstens 200 nm oder von höchstens 100 nm) aufweist. Die Dicke des verbleibenden Teils der Gate-Isolierschicht kann bei höheren Spannungsklassen höher sein, z.B. höhere Durchbruchspannung des Halbleiterbauelements, das mit dem Verfahren gebildet wird. Die verbleibende Gate-Isolierschicht kann eine Teilschicht der Gate-Isolierschicht umfassend passivierte Defekte nahe der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat sein. Zum Beispiel kann der Teil der Gate-Isolierschicht, der eine erhöhte Defektdichte aufweist, entfernt werden.According to one aspect, the method can 100 removing a portion of the gate insulating layer after annealing the gate insulating layer so that a remaining portion of the gate insulating layer Insulating layer, remaining on the semiconductor substrate, a thickness of at least 1 nm (or at least 5 nm or at least 10 nm or at least 50 nm or at least 100 nm, at least 150 nm or at least 200 nm) and / or at most 400 nm ( or of at most 300 nm, of at most 200 nm or of at most 100 nm). The thickness of the remaining part of the gate insulating layer can be higher in the case of higher voltage classes, for example higher breakdown voltage of the semiconductor component which is formed using the method. The remaining gate insulating layer can be a sub-layer of the gate insulating layer comprising passivated defects near the interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate. For example, the part of the gate insulating layer that has an increased defect density can be removed.

Nach dem Entfernen des Teils der Gate-Isolierschicht kann eine zweite Gate-Isolierschicht auf dem verbleibenden Teil der Gate-Isolierschicht, z.B. auf der Teilschicht, gebildet werden. Die zweite Gate-Isolierschicht kann direkt auf dem verbleibenden Teil der Gate-Isolierschicht gebildet werden. Zum Beispiel ist eine Defektdichte der zweiten Gate-Isolierschicht niedriger als eine Defektdichte des verbleibenden Teils der Gate-Isolierschicht und/oder des entfernten Teils der Gate-Isolierschicht. Zum Beispiel kann die zweite Gate-Isolierschicht eine hohe Qualität haben, z.B. eine absichtlich niedrige Defektdichte. Die zweite Gate-Isolierschicht kann die Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität nach dem Entfernen dieser ersetzten. Die zweite Gate-Isolierschicht kann durch Abscheidungsverfahren, z.B. chemische Gasphasenabscheidung, gebildet werden und eine Defektdichte der zweiten Gate-Isolierschicht kann durch Tempern der gebildeten zweiten Gate-Isolierschicht durch einen zweiten Temperprozess in einer Reaktivgasatmosphäre reduziert werden, z.B. bei einer Temperatur von zumindest 800 °C (oder zumindest 900 °C) und/oder von höchstens 1100 °C (oder von höchstens 1000 °C). Eine Gate-Isolierschicht mit hoher Qualität kann eine Performance des zu bildenden Halbleiterbauelements erhöhen. Anders ausgedrückt kann für das Tempern 130 eine Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität bereitgestellt werden, wohingegen nach dem Tempern 130 eine Gate-Isolierschicht mit hoher Qualität bereitgestellt werden kann.After removing the part of the gate insulating layer, a second gate insulating layer can be formed on the remaining part of the gate insulating layer, for example on the sublayer. The second gate insulating layer can be formed directly on the remaining part of the gate insulating layer. For example, a defect density of the second gate insulating layer is lower than a defect density of the remaining part of the gate insulating layer and / or the removed part of the gate insulating layer. For example, the second gate insulating layer can be of high quality, for example an intentionally low defect density. The second gate insulating layer may replace the low quality gate insulating layer after it is removed. The second gate insulating layer can be formed by deposition processes, e.g. chemical vapor deposition, and a defect density of the second gate insulating layer can be reduced by annealing the formed second gate insulating layer using a second annealing process in a reactive gas atmosphere, e.g. at a temperature of at least 800 ° C (or at least 900 ° C) and / or no more than 1100 ° C (or no more than 1000 ° C). A high quality gate insulating layer can improve a performance of the semiconductor device to be formed. In other words, for annealing 130 a low quality gate insulating layer can be provided, whereas after annealing 130 a high quality gate insulating film can be provided.

Zum Beispiel umfasst das Verfahren 100 ferner das Bilden einer Gateelektrode auf der Gate-Isolierschicht, z.B. nach dem Tempern 130 der Gate-Isolierschicht. Zum Beispiel kann die Gateelektrode nach dem Ersetzen eines Teils der Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität durch die Gate-Isolierschicht mit hoher Qualität gebildet werden. Zum Beispiel kann die Gateelektrode durch Abscheiden einer elektrisch leitfähigen Schicht (z. B. einer Polysiliziumschicht, einer Kupferschicht oder einer Aluminiumschicht) gebildet werden. Nach der Abscheidung der elektrisch leitfähigen Schicht kann die elektrisch leitfähige Schicht strukturiert werden, um eine oder mehrere Gateelektroden von einem oder mehreren Transistoren oder Transistorzellen zu erhalten. Zusätzlich oder als Alternative kann die Gateelektrode eine Gate-Graben-Elektrode eines Gate-Grabens sein, der sich von einer Oberfläche des Halbleitersubstrats in das Substrat erstreckt. In diesem Fall kann in dem Halbleitersubstrat ein Graben gebildet werden, z.B. durch Ätzen. Zum Bilden des Gate-Grabens kann die Gate-Isolierschicht auf Seitenwänden des Grabens abgeschieden werden, wonach eine elektrisch leitfähige Schicht in den Graben gefüllt wird zum Bilden der Gateelektrode.For example, the method includes 100 also the formation of a gate electrode on the gate insulating layer, for example after annealing 130 the gate insulating layer. For example, the gate electrode may be formed after replacing a part of the low-quality gate insulating layer with the high-quality gate insulating layer. For example, the gate electrode can be formed by depositing an electrically conductive layer (e.g. a polysilicon layer, a copper layer or an aluminum layer). After the electrically conductive layer has been deposited, the electrically conductive layer can be structured in order to obtain one or more gate electrodes of one or more transistors or transistor cells. Additionally or as an alternative, the gate electrode can be a gate-trench electrode of a gate trench which extends from a surface of the semiconductor substrate into the substrate. In this case, a trench can be formed in the semiconductor substrate, for example by etching. To form the gate trench, the gate insulating layer can be deposited on sidewalls of the trench, after which an electrically conductive layer is filled into the trench to form the gate electrode.

Die gebildete Gateelektrode kann eine Gateelektrode eines Transistors des Halbleiterbauelements sein, die durch die Gate-Isolierschicht von dem Halbleitersubstrat isoliert ist. Zum Beispiel kann während des Betriebs des Halbleiterbauelements eine Gate-Spannung auf die Gate-Elektrode des Transistors des Halbleiterbauelements angewendet werden.The gate electrode formed can be a gate electrode of a transistor of the semiconductor component which is insulated from the semiconductor substrate by the gate insulating layer. For example, during operation of the semiconductor device, a gate voltage can be applied to the gate electrode of the transistor of the semiconductor device.

Nach dem Bilden der Gateelektrode können weitere Herstellungsprozesse ausgeführt werden. Zum Beispiel können eine oder mehrere Verdrahtungsschichten und/oder Metallisierungsschichten bei dem Halbleiterbauelement gebildet werden und Halbleiterbauelemente, die auf demselben Halbleiter-Wafer gebildet sind, können voneinander getrennt werden (z.B. durch Vereinzeln).After the gate electrode has been formed, further manufacturing processes can be carried out. For example, one or more wiring layers and / or metallization layers can be formed on the semiconductor device and semiconductor devices formed on the same semiconductor wafer can be separated from one another (e.g., by dicing).

Das zu bildende Halbleiterbauelement kann ein Feldeffekttransistor sein, z.B. ein Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor (MOSFET), oder ein Bipolartransistor mit isoliertem Gate (IGBT; insulated gate bipolar transistor). Zum Beispiel kann das vorgeschlagene Verfahren 100 zum Bilden eines Halbleiterbauelements oder eines Halbleiterbauelements mit breitem Bandabstand verwendet werden, das zumindest einen Transistor oder eine Transistoranordnung, beispielsweise einen MOSFET und/oder einen IGBT, umfasst. Ein Gate des Transistors kann durch die Gate-Isolierschicht und die Gateelektrode gebildet werden. Das Gate kann in einem Gate-Graben positioniert sein, der sich in das Halbleitersubstrat erstreckt, oder kann auf einer lateralen Oberfläche des Halbleitersubstrats positioniert sein. Ein Transistor mit einem Gate-Graben kann nachfolgend auch „Graben-Transistor“ (zum Beispiel Graben-MOSFET) genannt werden.The semiconductor component to be formed can be a field effect transistor, for example a metal-oxide-semiconductor field effect transistor (MOSFET), or an insulated gate bipolar transistor (IGBT). For example, the proposed method 100 can be used to form a semiconductor device or a semiconductor device with a wide band gap, comprising at least one transistor or a transistor arrangement, for example a MOSFET and / or an IGBT. A gate of the transistor can be formed by the gate insulating film and the gate electrode. The gate may be positioned in a gate trench that extends into the semiconductor substrate, or may be positioned on a lateral surface of the semiconductor substrate. A transistor with a gate trench can also be referred to below as a “trench transistor” (for example trench MOSFET).

Zum Beispiel kann das Halbleitersubstrat eine oder mehrere Source-Regionen, eine oder mehrere Body-Regionen und eine Drift-Region der Transistoranordnung umfassen. Die eine oder die mehreren Source-Regionen und die Drift-Region können jeweils von einem ersten Leitfähigkeitstyp sein. Die eine oder die mehreren Body-Regionen können von einem zweiten Leitfähigkeitstyp gegenüberliegend dem ersten Leitfähigkeitstyp sein. Es ist ferner möglich, dass das Halbleitersubstrat eine Dioden-Region umfasst, welche den gleichen Leitfähigkeitstyp wie die Body-Region aufweist. Das Halbleitersubstrat kann ebenfalls eine Stromausbreitregion umfassen, die vom gleichen Leitfähigkeitstyp wie die Drift-Region und/oder die Source-Region sein kann. Die Gate-Isolierschicht kann direkt an das Halbleitersubstrat angrenzen. Es ist insbesondere möglich, dass die Gate-Isolierschicht direkt an Regionen des Halbleitersubstrats angrenzt, die einen unterschiedlichen Leitfähigkeitstyp aufweisen, beispielsweise gegebenenfalls die Source-Region, die Drift-Region, die Body-Region, die Stromausbreitungs- und/oder die Dioden-Region.For example, the semiconductor substrate can comprise one or more source regions, one or more body regions and a drift region of the transistor arrangement. The one or more source regions and the drift region can each be of a first conductivity type. The one or more body regions can be of a second conductivity type opposite to the first conductivity type. It is also possible that the semiconductor substrate comprises a diode region which has the same conductivity type as the body region. The semiconductor substrate can also comprise a current spreading region, which can be of the same conductivity type as the drift region and / or the source region. The gate insulating layer can directly adjoin the semiconductor substrate. In particular, it is possible for the gate insulating layer to directly adjoin regions of the semiconductor substrate that have a different conductivity type, for example the source region, the drift region, the body region, the current propagation region and / or the diode region, if applicable .

Die Transistoranordnung kann eine vertikale Transistorstruktur sein, die Strom zwischen einer Vorderseitenoberfläche des Halbleitersubstrats und einer Rückseitenoberfläche des Halbleitersubstrats leitet. Zum Beispiel kann die Transistoranordnung des Halbleiterbauelements eine Mehrzahl von Source-Dotierungsregionen, die mit einer Source-Verdrahtungsstruktur verbunden sind, eine Mehrzahl von Gateelektroden oder ein Gateelektroden-Gitter, das mit einer Gate-Verdrahtungsstruktur verbunden ist, und eine Rückseiten-Drain-Metallisierung umfassen.The transistor arrangement may be a vertical transistor structure that conducts current between a front surface of the semiconductor substrate and a rear surface of the semiconductor substrate. For example, the transistor arrangement of the semiconductor device may include a plurality of source doping regions connected to a source wiring structure, a plurality of gate electrodes or a gate electrode grid connected to a gate wiring structure, and a backside drain metallization .

Das Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements kann ein Siliziumsubstrat oder ein Halbleitersubstrat mit breitem Bandabstand sein. Zum Beispiel ist das Halbleitersubstrat mit breitem Bandabstand ein Siliziumcarbid-Substrat. Zum Beispiel kann das Halbleitersubstrat eines von Folgenden sein: ein Halbleiter-Basissubstrat mit breitem Bandabstand-, Halbleiter-Basissubstrat mit breitem Bandabstand- mit einer Halbleiter-Epitaxialschicht mit breitem Bandabstand-, die auf dem Halbleiter-Basissubstrat mit breitem Bandabstand- oder einer Halbleiter-Epitaxialschicht mit breitem Bandabstand gewachsen ist.The semiconductor substrate of the semiconductor device can be a silicon substrate or a semiconductor substrate with a wide band gap. For example, the wide band gap semiconductor substrate is a silicon carbide substrate. For example, the semiconductor substrate may be one of the following: a wide-bandgap semiconductor base substrate-, wide-bandgap semiconductor base substrate- with a wide-bandgap semiconductor epitaxial layer- built on the wide-bandgap semiconductor base substrate- or a semiconductor- Wide bandgap epitaxial layer has grown.

Zum Beispiel kann das Halbleitersubstrat ein Halbleitersubstrat mit breitem Bandabstand sein. Ein Halbleiterbauelement mit breitem Bandabstand kann einen Bandabstand von zumindest 2eV oder zumindest 3eV aufweisen. Zum Beispiel kann das Halbleitersubstrat mit breitem Bandabstand ein Siliziumcarbid-Halbleiter- (SiC-) Substrat, oder ein Galliumnitrid-(GaN-) Halbleitersubstrat sein. Jedoch sind auch andere Halbleitermaterialen, wie beispielsweise Silizium (Si) oder Galliumarsenid (GaAs) als Halbleitermaterialen möglich. Das Halbleitersubstrat kann ein Halbleiterwafer oder ein Halbleiter-Die sein.For example, the semiconductor substrate may be a wide band gap semiconductor substrate. A wide bandgap semiconductor device may have a bandgap of at least 2 eV or at least 3 eV. For example, the wide band gap semiconductor substrate may be a silicon carbide semiconductor (SiC) substrate, or a gallium nitride (GaN) semiconductor substrate. However, other semiconductor materials such as silicon (Si) or gallium arsenide (GaAs) are also possible as semiconductor materials. The semiconductor substrate can be a semiconductor wafer or a semiconductor die.

Das zu bildende Halbleiterbauelement kann ein Leistungshalbleiterbauelement sein. Ein Leistungshalbleiterbauelement oder eine elektrische Struktur (z. B. Transistoranordnung des Halbleiterbauelements) des Leistungshalbleiterbauelements kann zum Beispiel eine Durchbruchspannung oder Sperrspannung von mehr als 100 V (z. B. eine Durchbruchspannung von 200 V, 300 V, 400 V oder 500V), oder mehr als 500 V (z. B. eine Durchbruchspannung von 600 V, 650 V, 700 V, 800V oder 1000V) oder mehr als 1000 V (z. B. eine Durchbruchspannung von 1200V, 1500V, 1700V, 2000V, 3300V oder 6500V) aufweisen.The semiconductor component to be formed can be a power semiconductor component. A power semiconductor component or an electrical structure (e.g. transistor arrangement of the semiconductor component) of the power semiconductor component can, for example, have a breakdown voltage or reverse voltage of more than 100 V (e.g. a breakdown voltage of 200 V, 300 V, 400 V or 500V), or more than 500 V (e.g. a breakdown voltage of 600 V, 650 V, 700 V, 800V or 1000V) or more than 1000 V (e.g. a breakdown voltage of 1200V, 1500V, 1700V, 2000V, 3300V or 6500V) exhibit.

2 zeigt gemäß einem beispielhaften Ausführungsbeispiel ein Flussdiagramm eines Verfahrens 200 zum Bilden eines Halbleiterbauelements. Das Verfahren 200 kann ein Bilden 210 einer Gate-Isolierschicht mit einer hohen Defektdichte umfassen, z.B. auf einem Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements. Das Bilden 210 der Gate-Isolierschicht kann ein Abscheiden der Gate-Isolierschicht auf das Halbleitersubstrat umfassen. Das Bilden 210 der Gate-Isolierschicht kann eine thermische Oxidation des Halbleiters umfassen. Die zu bildende Gate-Isolierschicht kann zum Beispiel eine Oxidschicht sein. Es ist möglich, die Gate-Isolierschicht mit einer absichtlich hohen Anzahl von Defekten, Kristalldefekten oder Punktdefekten zu bilden 210. Das Bilden 210 der Gate-Isolierschicht kann ausgeführt werden, sodass die Gate-Isolierschicht eine Defektdichte von zumindest 1·1020 cm-3 aufweist. Das Abscheiden der Gate-Isolierschicht kann das schnellere Bilden der Gate-Isolierschicht ermöglichen, während gleichzeitig eine hohe Defektdichte innerhalb der Gate-Isolierschicht bereitgestellt wird. 2 shows, according to an exemplary embodiment, a flow chart of a method 200 for forming a semiconductor device. The procedure 200 can a making 210 a gate insulating layer with a high defect density, for example on a semiconductor substrate of the semiconductor device. Making 210 the gate insulating layer may include depositing the gate insulating layer on the semiconductor substrate. Making 210 the gate insulating layer may include thermal oxidation of the semiconductor. The gate insulating layer to be formed can be an oxide layer, for example. It is possible to form the gate insulating film with an intentionally large number of defects, crystal defects or point defects 210. The formation 210 the gate insulating layer can be made so that the gate insulating layer has a defect density of at least 1 · 10 20 cm -3 . The deposition of the gate insulating layer can enable the faster formation of the gate insulating layer while at the same time providing a high defect density within the gate insulating layer.

Ferner kann das Verfahren 200 ein Tempern 220 der Gate-Isolierschicht unter Verwendung einer Reaktivgasspezies umfassen. Das Tempern 220 kann nach dem Bilden 210 der Gate-Isolierschicht ausgeführt werden. Zum Beispiel umfasst das Tempern 220 das Erwärmen der Gate-Isolierschicht in einer Umgebungsgasatmosphäre, umfassend eine Reaktivgasspezies während des Temperns 220. Das Tempern 220 der Gate-Isolierschicht unter Verwendung der Reaktivgasspezies kann Defekte reduzieren oder die Defektdichte bei der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat reduzieren. Das Reduzieren der Defektdichte bei der Schnittstelle kann durch die Reaktion der Reaktivgasspezies mit den Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht verursacht werden. Die reduzierte Anzahl von Defekten bei der Schnittstelle kann folglich zu einer höheren Inversionskanalmobilität des Halbleiterbauelements und zu einem reduzierten Einschaltwiderstand führen.Furthermore, the procedure 200 an annealing 220 the gate insulating layer using a reactive gas species. The tempering 220 can after making 210 the gate insulating layer. For example, this includes annealing 220 heating the gate insulating layer in an ambient gas atmosphere including a reactive gas species during annealing 220 . The tempering 220 of the gate insulating layer using the reactive gas species can reduce defects or reduce the defect density at the interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate. The reduction in the defect density at the interface can be caused by the reaction of the reactive gas species with the defects within the gate insulating layer. The reduced number of defects at the interface can consequently lead to a higher inversion channel mobility of the semiconductor component and to a reduced switch-on resistance.

Das Tempern 220 einer Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität unter Verwendung der Reaktivgasspezies kann ein Reduzieren der Anzahl von Defekten bei der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat ermöglichen. Zum Beispiel kann die Anzahl von Defekten bei der Schnittstelle niedriger sein und/oder es können nicht-schädliche Defekte sein, nach dem Tempern 220 der Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität, verglichen mit dem Tempern einer anderen Gate-Isolierschicht, z.B. einer Gate-Isolierschicht mit hoher Qualität. Da die Gate-Isolierschicht mit einer niedrigen Qualität vorher gebildet 210 wurde, kann die Anzahl von Defekten nahe der Schnittstelle, die nach dem Tempern 220 passiviert wird, erhöht sein. Anders ausgedrückt kann durch das Bereitstellen der Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität vor dem Tempern 220 der Gate-Isolierschicht eine Dichte von elektrisch aktiven Defekten bei der Schnittstelle zu dem Halbleitersubstrat nach dem Tempern 220 reduziert werden und/oder die Defekte können in nicht-schädliche Defekte transformiert werden. Durch Tempern 220 der Gate-Isolierschicht, umfassend eine erhöhte Defektdichte, kann es möglich sein, eine Effizienz des Halbleiterbauelements aufgrund von reduzierter Verlustleistung des Halbleiterbauelements zu erhöhen. Zum Beispiel kann nach dem Bilden 210 der Gate-Isolierschicht eine Defektdichte innerhalb der Gate-Isolierschicht hoch genug sein, sodass es möglicherweise nicht notwendig ist, eine Anzahl von Defekten in der gebildeten Gate-Isolierschicht zu erhöhen. Durch Bilden 210 einer Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität können die Kosten und/oder die Herstellungszeit reduziert werden, z.B. da es möglicherweise nicht notwendig ist, eine Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht zu erhöhen.The tempering 220 a low-quality gate insulating film using the reactive gas species may enable the number of defects at the interface between the gate insulating film and the semiconductor substrate to be reduced. For example, the number of defects in the Interface may be lower and / or there may be non-harmful defects after annealing 220 of the gate insulating layer with low quality compared to annealing another gate insulating layer, for example a gate insulating layer with high quality. Since the low quality gate insulating film was previously formed 210, the number of defects near the interface that may occur after annealing 220 is passivated, be increased. In other words, by providing the low quality gate insulating layer prior to annealing 220 the gate insulating layer a density of electrically active defects at the interface with the semiconductor substrate after annealing 220 can be reduced and / or the defects can be transformed into non-harmful defects. By tempering 220 of the gate insulating layer, comprising an increased defect density, it may be possible to increase an efficiency of the semiconductor component due to reduced power loss of the semiconductor component. For example, after forming 210 of the gate insulating layer, a defect density within the gate insulating layer may be high enough that it may not be necessary to increase a number of defects in the gate insulating layer formed. Through education 210 of a low quality gate insulating layer, the cost and / or manufacturing time can be reduced, for example because it may not be necessary to increase a number of defects within the gate insulating layer.

Zum Beispiel kann die Gate-Isolierschicht durch zumindest eines aus chemischer Gasphasenabscheidung, physikalischer Gasphasenabscheidung und Atomschichtabscheidung gebildet werden. Zum Beispiel kann das Abscheiden der Gate-Isolierschicht ausgeführt werden, sodass eine Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität durch Bilden 210 der Gate-Isolierschicht bereitgestellt wird.For example, the gate insulating layer can be formed by at least one of chemical vapor deposition, physical vapor deposition, and atomic layer deposition. For example, the deposition of the gate insulating film can be carried out so that a gate insulating film of low quality can be performed by forming 210 the gate insulating layer is provided.

Zum Beispiel kann das Bilden 210 der Gate-Isolierschicht das Bilden einer sauerstoffarmen SiOx-Schicht umfassen, wobei x<2. Zum Beispiel ist ein durchschnittliches Verhältnis von Sauerstoffatomen zu Siliziumatomen innerhalb der Gate-Isolierschicht kleiner als zwei. Anders ausgedrückt kann das Bilden 210 der Gate-Isolierschicht das Bilden einer Siliziumdioxidschicht mit absichtlich umfassten Sauerstoffdefekten umfassen. Die sauerstoffarme SiOx-Schicht kann durch chemische Gasphasenabscheidung, physikalische Gasphasenabscheidung und/oder Atomschichtabscheidung gebildet werden. Zum Beispiel, wenn Stickoxid als Reaktivgasspezies für das Tempern 220 verwendet wird, können Sauerstoffatome der Stickoxid-Moleküle von den Stickoxid-Molekülen gesplittet werden. Zum Beispiel reagieren die Sauerstoffatome auf die Sauerstoffdefekte in der Gate-Isolierschicht oder haften an denselben, wodurch sie von dem Stickoxid abgestreift werden. Dies kann zu freien Stickstoffatomen führen, die zu der Schnittstelle zwischen der Gate-Isolierschicht und dem Halbleitersubstrat diffundieren, wo die Stickstoffatome Defekte bei dieser Schnittstelle passivieren können. Die Stickstoffatome können somit als Passivierungsatome agieren.For example, can education 210 the gate insulating layer comprise the formation of a low-oxygen SiO x layer, where x <2. For example, an average ratio of oxygen atoms to silicon atoms within the gate insulating layer is less than two. In other words, education can 210 the gate insulating layer may include forming a silicon dioxide layer with intentionally included oxygen defects. The low-oxygen SiO x layer can be formed by chemical vapor deposition, physical vapor deposition and / or atomic layer deposition. For example, if nitric oxide is used as a reactive gas species for annealing 220 is used, oxygen atoms of the nitric oxide molecules can be split from the nitric oxide molecules. For example, the oxygen atoms react with or adhere to the oxygen defects in the gate insulating layer, thereby stripping them from the nitrogen oxide. This can lead to free nitrogen atoms which diffuse to the interface between the gate insulating layer and the semiconductor substrate, where the nitrogen atoms can passivate defects at this interface. The nitrogen atoms can thus act as passivation atoms.

Mehr Einzelheiten und Aspekte sind in Verbindung mit den vor- oder nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen erwähnt. Die in 2 gezeigten Ausführungsbeispiele können ein oder mehrere optionale zusätzliche Merkmale umfassen, die einem oder mehreren Aspekten entsprechen, die in Verbindung mit dem vorgeschlagenen Konzept oder einem oder mehreren der vor- oder nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele erwähnt werden (zum Beispiel 1 und 3-6c).More details and aspects are mentioned in connection with the exemplary embodiments described above or below. In the 2 The exemplary embodiments shown may include one or more optional additional features that correspond to one or more aspects mentioned in connection with the proposed concept or one or more of the exemplary embodiments described above or below (for example 1 and 3-6c ).

3 zeigt eine exemplarisch Darstellung eines Halbleiterbauelements 300 mit einer Gate-Isolierschicht 310. Das Halbleiterbauelement 300 kann ein Halbleitersubstrat 320 umfassen. Das Halbleiterbauelement 300 kann ein Leistungshalbleiterbauelement sein. Zum Beispiel kann das Halbleitersubstrat 320 Silizium umfassen. Das Halbleitersubstrat 320 kann ein Halbleitersubstrat mit breitem Bandabstand, z. B. ein Siliziumkarbidsubstrat, sein. 3 shows an exemplary representation of a semiconductor component 300 with a gate insulating layer 310 . The semiconductor component 300 can be a semiconductor substrate 320 include. The semiconductor component 300 can be a power semiconductor component. For example, the semiconductor substrate 320 Include silicon. The semiconductor substrate 320 may be a wide bandgap semiconductor substrate, e.g. B. a silicon carbide substrate.

Bei einem Beispiel umfasst das Halbleiterbauelement 300 einen Transistor mit einer Dotierungsregion 330, die Dotierungsregion 330 umfassend n-dotierte und/oder p-dotierte Dotierungsabschnitte. Der Transistor kann ein Feldeffekttransistor (z. B. ein MOSFET oder ein Bipolartransistor mit isoliertem Gate (IGBT) sein. Ein Gate des Transistors kann durch die Gate-Isolierschicht 310 und eine Gateelektrode 340 gebildet werden. Das Gate kann ein Gate-Graben sein. Die Gate-Isolierschicht 310 kann zwischen dem Halbleitersubstrat 320 und der Gateelektrode 340 positioniert sein. Zum Beispiel kann die Gate-Isolierschicht 310 zwischen der Dotierungsregion 330 des Transistors und der Gateelektrode 340 positioniert sein. Zum Beispiel kann die Dotierungsregion 330 des Halbleitersubstrats 320 eine oder mehrere Source-Regionen, eine oder mehrere Body-Regionen und eine Drift-Region der Transistoranordnung umfassen. Die Source-Region und die Drift-Region können jeweils von einem ersten Leitfähigkeitstyp sein. Die Body-Region kann von einem zweiten Leitfähigkeitstyp gegenüberliegend dem ersten Leitfähigkeitstyp sein. Es ist ferner möglich, dass das Halbleitersubstrat eine Dioden-Region, die den gleichen Leitfähigkeitstyp wie die Body-Region aufweisen kann, und/oder eine Stromausbreitungsregion, die den gleichen Leitfähigkeitstyp wie die Drift-Region und/oder die Source-Region aufweisen kann, umfasst. Die Gate-Isolierschicht 310 kann direkt an das Halbleitersubstrat 320 angrenzen. Es ist insbesondere möglich, dass die Gate-Isolierschicht 310 direkt an Regionen des Halbleitersubstrats angrenzt, die einen unterschiedlichen Leitfähigkeitstyp aufweisen, beispielsweise gegebenenfalls die Source-Region, die Drift-Region, die Body-Region, die Stromausbreitungs- und/oder die Dioden-Region.In one example, the semiconductor device comprises 300 a transistor with a doping region 330 , the doping region 330 comprising n-doped and / or p-doped doping sections. The transistor may be a field effect transistor (e.g., a MOSFET or an insulated gate bipolar transistor (IGBT). A gate of the transistor may be passed through the gate insulating layer 310 and a gate electrode 340 are formed. The gate can be a gate trench. The gate insulating layer 310 can between the semiconductor substrate 320 and the gate electrode 340 be positioned. For example, the gate insulating layer 310 between the doping region 330 of the transistor and the gate electrode 340 be positioned. For example, the doping region 330 of the semiconductor substrate 320 one or more source regions, one or more body regions and a drift region of the transistor arrangement. The source region and the drift region can each be of a first conductivity type. The body region can be of a second conductivity type opposite the first conductivity type. It is also possible that the semiconductor substrate has a diode region, which can have the same conductivity type as the body region, and / or a current propagation region, which can have the same conductivity type as the drift region and / or the source region, includes. The gate insulating layer 310 can be attached directly to the semiconductor substrate 320 adjoin. In particular, it is possible that the gate insulating layer 310 directly adjoins regions of the semiconductor substrate which have a different conductivity type have, for example, possibly the source region, the drift region, the body region, the current spreading region and / or the diode region.

Zum Beispiel beträgt ein Kanalwiderstand einer Kanalregion des Transistors innerhalb des Halbleitersubstrats höchstens 200 mΩ/mm2 (oder höchstens 150 mΩ/mm2 oder höchstens 100 mΩ/mm2 or höchstens 80 mΩ/mm2). Das Halbleiterbauelement 300 kann gemäß einem vorangehend oder nachgehend beschriebenen Verfahren gebildet oder hergestellt werden. Zum Beispiel kann durch Erhöhen einer Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht oder durch Bereitstellen einer Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität vor dem Tempern der Gate-Isolierschicht 310 des Halbleiterbauelements 300 ein Verringern der Ladungsträgermobilität einer Kanalregion des Transistors erreicht werden, was zu einem reduzierten Kanalwiderstand führen kann. Zum Beispiel kann der Kanalwiderstand von etwa 200 mΩ/mm2 zu etwa 50 bis 100 mΩ/mm2 unter Verwendung des zuvor beschriebenen Verfahrens reduziert werden. Der Kanalwiderstand ist Teil des Einschaltwiderstands des Transistors innerhalb des Halbleitersubstrats. Weitere Komponenten des Einschaltwiderstands können der Widerstand einer Drift-Region und einer JFET-Region innerhalb des Halbleitersubstrats sein. Durch Reduzieren des Kanalwiderstands kann der Einschaltwiderstand ebenfalls reduziert werden. Zum Beispiel beträgt der Einschaltwiderstand des Transistors innerhalb des Halbleitersubstrat höchstens 350mΩ/mm2.For example, a channel resistance of a channel region of the transistor within the semiconductor substrate is at most 200 mΩ / mm 2 (or at most 150 mΩ / mm 2 or at most 100 mΩ / mm 2 or at most 80 mΩ / mm 2 ). The semiconductor component 300 can be formed or produced according to a method described above or below. For example, by increasing a number of defects within the gate insulating layer or by providing a low quality gate insulating layer prior to annealing the gate insulating layer 310 of the semiconductor component 300 a reduction in the charge carrier mobility of a channel region of the transistor can be achieved, which can lead to a reduced channel resistance. For example, the channel resistance can be reduced from about 200 mΩ / mm 2 to about 50 to 100 mΩ / mm 2 using the method described above. The channel resistance is part of the on-resistance of the transistor within the semiconductor substrate. Further components of the on-resistance can be the resistance of a drift region and a JFET region within the semiconductor substrate. By reducing the channel resistance, the on-resistance can also be reduced. For example, the on-resistance of the transistor within the semiconductor substrate is at most 350 mΩ / mm 2 .

Zum Beispiel, in dem Halbleiterbauelement 300 und/oder in dem Verfahren 100, kann eine Konzentration von Passivierungsatomen innerhalb einer Teilschicht der Gate-Isolierschicht zumindest 4·1014 cm-2 (oder zumindest 7·1014 cm-2 oder zumindest 2·1015 cm-2 oder zumindest 8·1015 cm-2) betragen. Die Konzentration von Passivierungsatomen pro Volumen kann üblicherweise von der Konzentration von Passivierungsatomen pro Oberflächenbereich über den Stesmans-Faktor hergeleitet werden, der ungefähr 1.52·103 cm-1 beträgt. Die Teilschicht der Gate-Isolierschicht kann eine Dicke von zumindest 1 nm aufweisen. Zum Beispiel ist die Teilschicht direkt benachbart zu einer Oberfläche des Halbleitersubstrats positioniert. Die Gate-Isolierschicht-Defekt-Passivierungsatome-Spezies kann Stickstoff sein. Es ist möglich, dass Stickstoffatome in der Teilschicht der Gate-Isolierschicht umfasst sind, wobei in einem verbleibenden Teil der Gate-Isolierschicht eine Konzentration von Stickstoffatomen niedrig sein kann, z.B. weniger als 10% der Konzentration von Stickstoffatomen innerhalb der Teil schicht.For example, in the semiconductor device 300 and / or in the process 100 , a concentration of passivation atoms within a partial layer of the gate insulating layer can be at least 4 · 10 14 cm -2 (or at least 7 · 10 14 cm -2 or at least 2 · 10 15 cm -2 or at least 8 · 10 15 cm -2 ) be. The concentration of passivation atoms per volume can usually be derived from the concentration of passivation atoms per surface area via the Stesmans factor, which is approximately 1.52 · 10 3 cm - 1. The sublayer of the gate insulating layer can have a thickness of at least 1 nm. For example, the sublayer is positioned directly adjacent to a surface of the semiconductor substrate. The gate insulating film defect passivation atom species can be nitrogen. It is possible that nitrogen atoms are included in the sublayer of the gate insulating layer, wherein a concentration of nitrogen atoms can be low in a remaining part of the gate insulating layer, for example less than 10% of the concentration of nitrogen atoms within the sublayer.

Bei einem Beispiel des Halbleiterbauelements 300 ist die Gate-Isolierschicht eine Siliziumdioxidschicht. In diesem Fall können die Defekte in der Gate-Isolierschicht Sauerstoffleerstellendefekte sein. Zum Beispiel beträgt eine Anzahl von Sauerstoffleerstellendefekten der Siliziumdioxidschicht zumindest 5·1019 cm-3.In one example of the semiconductor device 300 the gate insulating layer is a silicon dioxide layer. In this case, the defects in the gate insulating layer may be oxygen vacancy defects. For example, a number of oxygen vacancy defects of the silicon dioxide layer is at least 5 · 10 19 cm -3 .

Gemäß einem Beispiel beträgt eine Defektkonzentration innerhalb der Teilschicht der Gate-Isolierschicht des Halbleiterbauelements 300 zumindest 1·1020 cm-3 (oder zumindest 5·1020 cm-3 oder zumindest 1·1021 cm-3 oder zumindest 5·1021 cm-3) und/oder höchstens 1·1022 cm-3 (oder höchstens 5·1021cm-3 oder höchstens 1·1021cm-3)According to one example, a defect concentration within the sublayer is the gate insulating layer of the semiconductor component 300 at least 1 · 10 20 cm -3 (or at least 5 · 10 20 cm -3 or at least 1 · 10 21 cm -3 or at least 5 · 10 21 cm -3 ) and / or at most 1 · 10 22 cm -3 (or maximum 5 · 10 21 cm -3 or maximum 1 · 10 21 cm -3 )

Zum Beispiel ist das Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements 300 ein Siliziumsubstrat und die Passivierungsatome sind Wasserstoffatome. Alternativ kann das Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements 300 ein Halbleitersubstrat mit breitem Bandabstand sein. Zum Beispiel ist das Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements 300 ein Siliziumkarbidsubstrat und die Passivierungsatome sind Stickstoffatome.For example, the semiconductor substrate is the semiconductor device 300 a silicon substrate and the passivation atoms are hydrogen atoms. Alternatively, the semiconductor substrate of the semiconductor component 300 be a semiconductor substrate with a wide band gap. For example, the semiconductor substrate is the semiconductor device 300 a silicon carbide substrate and the passivation atoms are nitrogen atoms.

Eine Durchbruchspannung des Transistors des Halbleiterbauelements 300 kann zumindest 100V betragen. Das Halbleiterbauelement 300 kann ein Leistungshalbleiterbauelement sein. Ein Leistungshalbleiterbauelement oder eine elektrische Struktur (z. B. der Transistor des Halbleiterbauelements) des Leistungshalbleiterbauelements kann zum Beispiel eine Durchbruchspannung oder Sperrspannung von mehr als 100 V (z. B. eine Durchbruchspannung von 200 V, 300 V, 400 V oder 500V), oder mehr als 500 V (z. B. eine Durchbruchspannung von 600 V, 650 V, 700 V, 800V oder 1000V) oder mehr als 1000 V (z. B. eine Durchbruchspannung von 1200V, 1500V, 1700V, 2000V, 3300V oder 6500V) aufweisen.A breakdown voltage of the transistor of the semiconductor component 300 can be at least 100V. The semiconductor component 300 can be a power semiconductor component. A power semiconductor component or an electrical structure (e.g. the transistor of the semiconductor component) of the power semiconductor component can, for example, have a breakdown voltage or reverse voltage of more than 100 V (e.g. a breakdown voltage of 200 V, 300 V, 400 V or 500V), or more than 500 V (e.g. a breakdown voltage of 600 V, 650 V, 700 V, 800V or 1000V) or more than 1000 V (e.g. a breakdown voltage of 1200V, 1500V, 1700V, 2000V, 3300V or 6500V ) exhibit.

Mehr Einzelheiten und Aspekte sind in Verbindung mit den vor- oder nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen erwähnt. Die in 3 gezeigten Ausführungsbeispiele können ein oder mehrere optionale zusätzliche Merkmale aufweisen, die einem oder mehreren Aspekten entsprechen, die in Verbindung mit dem vorgeschlagenen Konzept oder einem oder mehreren vorstehend oder nachstehend (z. B. 1- 2 und 4-6c) beschriebenen Ausführungsbeispielen erwähnt sind.More details and aspects are mentioned in connection with the exemplary embodiments described above or below. In the 3 Embodiments shown may have one or more optional additional features that correspond to one or more aspects related to the proposed concept or one or more above or below (e.g. 1 - 2 and 4-6c ) described embodiments are mentioned.

Halbleiterbauelemente können zum Beispiel Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs) sein, und können in einer großen Anzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Bereich verwendet werden. Für einige MOSFETs, z.B. in Leistungsanwendungen, kann Siliziumdioxid (SiO2) als aktives Oxid verwendet werden. Siliziumdioxid ist ein natives Oxid von Silizium-(Si) basierten Halbleitern, wie beispielsweise Si oder Siliziumcarbid (SiC), und kann effizient und kosteneffektiv durch thermische Oxidation des Halbleiters erzeugt werden. Ein Aspekt des MOSFET-Bauelementkonzepts ist die Schnittstelle zwischen dem Halbleiter und dem Oxid. Die Schnittstelle zwischen dem Halbleiter und dem Oxid führt einen Transistorstrom durch Anwenden von zum Beispiel der Steuerspannung bei dem Gate. Die Qualität dieser Schnittstelle und ihrer Umgebung kann wichtig für die Performance und Zuverlässigkeit des Bauelements sein. Jedoch können, aufgrund Kristallgitter-Mängel in dem Halbleiter, dem Dielektrikum oder bei der Schnittstelle, Punktdefekte entstehen und einen Einfluss auf die Bauelementparameter haben.Semiconductor devices can be, for example, metal-oxide-semiconductor field effect transistors (MOSFETs), and can be used in a large number of applications in different fields. For some MOSFETs, e.g. in power applications, silicon dioxide (SiO2) can be used as the active oxide. Silicon dioxide is a native oxide of silicon (Si) based semiconductors, such as Si or silicon carbide (SiC), and can be produced efficiently and cost-effectively by thermal oxidation of the semiconductor. One aspect of the MOSFET component concept is the interface between the semiconductor and the oxide. The interface between the semiconductor and the oxide carries a transistor current by applying, for example, the control voltage to the gate. The quality of this interface and its environment can be important for the performance and reliability of the component. However, due to crystal lattice defects in the semiconductor, the dielectric or at the interface, point defects can arise and have an influence on the device parameters.

Ein beispielhafter Einfluss ist ein Erhöhen oder eine Veränderung in dem Einschaltwiderstand zwischen Source und Drain des MOSFET, welcher teilweise durch den Widerstand der Kanalregion beeinflusst wird. Solch eine Erhöhung kann durch Laden der Punktdefekte verursacht werden. Geladene Punktdefekte können die Kanalelektronen beeinflussen, die den Transistorstrom entweder durch Reduzieren der Anzahl von Kanalelektronen oder durch Agieren als Streuungscenter und Reduzieren der Mobilität der Kanalelektronen führen. Ein erhöhter Kanalwiderstand kann einen Einfluss auf die Verwendung des Bauelements in der Anwendung haben. Beispiele können erhöhte Verlustleistungen und erhöhte Abwärme sein. Bei einigen Szenarien kann das Laden der Punktdefekte die Anschaltspannung (Schwellenspannung) des Bauelements außerhalb der Spezifikationsgrenzen verschieben und kann zu einer Funktionsstörung des Bauelements und/oder eines Schaltkreises umfassend das Bauelement führen.An exemplary influence is an increase or a change in the on-resistance between the source and drain of the MOSFET, which is partly influenced by the resistance of the channel region. Such an increase can be caused by loading the point defects. Charged point defects can affect the channel electrons, which carry the transistor current either by reducing the number of channel electrons or by acting as a scattering center and reducing the mobility of the channel electrons. Increased channel resistance can have an impact on the use of the component in the application. Examples can be increased power loss and increased waste heat. In some scenarios, charging the point defects can shift the turn-on voltage (threshold voltage) of the component outside of the specification limits and can lead to a malfunction of the component and / or a circuit comprising the component.

4 zeigt eine Darstellung eines Halbleiterbauelements 400 mit einer Siliziumdioxidschicht 410 als eine Gate-Isolierschicht. Das Halbleiterbauelement 400 kann ein lateraler MOSFET basierend auf einem Siliziumcarbid sein, z.B. mit einem SiC-Substrat 420 mit einer Dotierungsregion umfassend n-dotierte und p-dotierte Abschnitte, und zum Beispiel SiO2 als aktives Oxid 410. Nahe zu einer Schnittstelle zwischen der Siliziumdioxidschicht 410 und dem SiC-Substrat 420 kann eine Kanalregion 430 liegen, z.B. wenn der MOSFET in einem An-Zustand ist, verursacht durch Anwenden der entsprechenden Spannungen auf einen Source-Anschluss S, einen Gate-Anschluss G und einen Drain-Anschluss D des MOSFET. Die Elektronen 422, 424, 426 (oder Löcher) in der Kanalregion 430 (repräsentiert durch schwarze Punkte in 4) können die Punktdefekte 412, 414, 416, 418 in der SiO2-Schicht 410 oder bei der Schnittstelle (repräsentiert durch schwarz eingerahmte Quadrate in 4) laden. 4th Figure 12 shows an illustration of a semiconductor device 400 with a silicon dioxide layer 410 as a gate insulating layer. The semiconductor component 400 may be a lateral MOSFET based on a silicon carbide, for example with a SiC substrate 420 with a doping region comprising n-doped and p-doped sections, and for example SiO2 as the active oxide 410 . Close to an interface between the silicon dioxide layer 410 and the SiC substrate 420 may have a channel region 430 are, for example, when the MOSFET is in an on state, caused by applying the corresponding voltages to a source terminal S, a gate terminal G and a drain terminal D of the MOSFET. The electrons 422 , 424 , 426 (or holes) in the canal region 430 (represented by black dots in 4th ) the point defects 412 , 414 , 416 , 418 in the SiO2 layer 410 or at the interface (represented by squares framed in black in 4th ) load.

Bei einem unterschiedlichen Ausführungsbeispiel kann das Halbleiterbauelement 400 ein Graben-MOSFET sein, der einen Gate-Graben als ein Gate umfasst. Die Offenbarung hierin im Hinblick auf einen lateralen MOSFET oder einen MOSFET im Allgemeinen kann, mutatis mutandis, auf einen Graben-MOSFET angewendet werden.In a different embodiment, the semiconductor component 400 be a trench MOSFET including a gate trench as a gate. The disclosure herein with respect to a lateral MOSFET or a MOSFET in general can, mutatis mutandis, be applied to a trench MOSFET.

Es kann eine natürlich auftretende Anzahl von Punktdefekten nahe der Schnittstelle aufgrund von Gitterfehlanpassung des Halbleitergitters und der amorphen Struktur des SiO2 bestehen, in dem Bereich von z.B. etwa 1013cm-2 für die Si/SiO2 Schnittstelle. Gemäß einiger Konzepte kann diese große Anzahl durch eine Passivierung der Punktdefekte mit einem reaktiven Atom, wie z.B. Wasserstoff (H) für den Si/SiO2 Fall und z.B. Stickstoff (N) für den SiC/SiO2 Fall, reduziert werden. Das reaktive Atom kann durch einen Temperprozessschritt mit hoher Temperatur in eine wasserstoffhaltige oder stickstoffhaltige Atmosphäre nach einer Oxidation eingeführt werden.There can be a naturally occurring number of point defects near the interface due to the lattice mismatch of the semiconductor lattice and the amorphous structure of the SiO2, in the area of, for example, about 10 13 cm -2 for the Si / SiO2 interface. According to some concepts, this large number can be reduced by passivating the point defects with a reactive atom, such as hydrogen (H) for the Si / SiO2 case and eg nitrogen (N) for the SiC / SiO2 case. The reactive atom can be introduced into a hydrogen or nitrogen atmosphere after oxidation by a high temperature annealing process step.

Zum Beispiel verwenden einige Konzepte Tempern in Formiergas (H2 und N2 Mischung) für Si-basierte MOSFETs, um die Schnittstellenfallen-Dichte DIT auf den Bereich von 109cm-2eV-1 zu reduzieren. Einige Strategien, wie beispielsweise Oxidation in wasserstoffhaltigen Atmosphären, oder ein Abscheiden von SiN (SiN: Siliziumnitrid) von stark wasserstoffhaltigen Gasen auf der Oberseite der Gate-Oxidschicht, können verwendet werden, um den H-Gehalt nahe der Si/SiO2-Schnittstelle zu erhöhen. Bei SiC-basierte MOSFETs kann ein Tempern in Stickoxid (NO) oder Ammoniak (NH3) die Dichte der Schnittstellenfallen auf DIT=1011cm-2eV-1 oder besser reduzieren und kann andere Tempergase wie beispielsweise N2O, N2 oder O2 übertreffen. Bei einigen Temperstrategien können Oxide von guter Qualität erzeugt werden, was die Herstellung von performanten und zuverlässigen MOSFETs erlauben kann. Im Vergleich zu einigen Konzepten sollte die weitere Reduzierung der Schnittstellenfallendichte im Prinzip möglich sein. Zum Beispiel liegt die Kanalelektronenmobilität in SiC/SiO2-MOSFETs im Bereich von 10 bis 100cm2V-1s-1, gemäß anderer Konzepte, wobei die Mobilität in dem Bulk-SiC-Kristall in dem Bereich von 800 cm2V-1s-1 liegt. Somit sollten unpassivierte Defekten nahe der SiC/SiO2-Schnittstelle, die die Kanalelektronenmobilität beeinflussen, der Einschaltwiderstand und/oder die Performance des Bauelements ferner reduziert werden. Das Wesen der verbleibenden Defekte kann unbekannt sein, während Angaben vorliegen, dass die Anzahl der vorbestehenden Schnittstellendefekte reduziert wird und einfach nicht alle der Defekte passiviert werden konnten aufgrund von zum Beispiel einem unzureichenden Temperprozess. Somit stellen einige Konzepte ein Oxid mit guter Qualität (z.B. mit einer Defektdichte so niedrig wie möglich, z.B. mit einer geringen Anzahl von Punktdefekten 412, 414, 416, 418) auf der Oberseite des Halbleiters bereit.For example, some concepts use annealing in forming gas (H2 and N2 mixture) for Si-based MOSFETs to reduce the interface trap density D IT to the range of 10 9 cm -2 eV -1 . Some strategies, such as oxidation in hydrogen-containing atmospheres, or a deposition of SiN (SiN: silicon nitride) from highly hydrogen-containing gases on top of the gate oxide layer, can be used to increase the H content near the Si / SiO2 interface . With SiC-based MOSFETs, annealing in nitrogen oxide (NO) or ammonia (NH3) can reduce the density of the interface traps to D IT = 10 11 cm -2 eV -1 or better and can exceed other tempering gases such as N2O, N2 or O2. With some annealing strategies, oxides of good quality can be produced, which can allow the production of high-performance and reliable MOSFETs. Compared to some concepts, it should in principle be possible to further reduce the interface trap density. For example, the channel electron mobility in SiC / SiO2 MOSFETs is in the range of 10 to 100 cm2V -1 s -1 , according to other concepts, whereas the mobility in the bulk SiC crystal is in the range of 800 cm 2 V -1 s -1 lies. Thus, unpassivated defects near the SiC / SiO2 interface that influence the channel electron mobility, the on-resistance and / or the performance of the component should also be reduced. The nature of the remaining defects may be unknown, while there are indications that the number of pre-existing interface defects is reduced and simply not all of the defects could be passivated due to, for example, an insufficient annealing process. Thus, some concepts represent an oxide of good quality (e.g. with a defect density as low as possible, e.g. with a small number of point defects 412 , 414 , 416 , 418 ) on top of the semiconductor.

Anstatt eine Oxidschicht oder Gate-Isolierschicht mit hoher Qualität bereitzustellen, z.B. mit einer niedrigen Defektdichte, können die vorgestellten Verfahren ein absichtliches Herabsetzen einer Qualität der Gate-Isolierschicht, z.B. Ein Erhöhen der Defekte, um eine hohe Defektdichte zu erreichen, bevor die Gate-Isolierschicht getempert wird, bereitstellen. Beispiele beschreiben ein Verfahren zum Verbessern der Effizienz eines Prozesses, der verwendet wird, um Defekte nahe der Schnittstelle zu passivieren. Es wird z.B. vorgeschlagen, die Qualität des Oxidfilms vor dem Tempern in einer passivierenden Schnittstellendefekt-Atmosphäre absichtlich zu verringen. Im Falle von SiC-MOSFETs kann dies durch eine effizientere Gestaltung von Defekten zum Beispiel mit Stickstoffatomen erreicht werden. Eine reduzierte Qualität des Oxids versteht sich zum Beispiel als eine erhöhte Anzahl von Punkt- und/oder erweiterten Defekten in der SiO2. Es wird vorgeschlagen, dass die Defekte in SiO2 die Reaktionsstellen sind, wo sich das Prozessgas zum Beispiel in die reaktiven Spezies splittet. Zum Beispiel splittet sich Stickoxid in Sauerstoff und reaktiven Stickstoff bei einer Sauerstoffleerstellenstelle. Die letztere Spezies kann dann zu der SiC/SiO2-Schnittstelle migrieren, wo es die schädlichen Bauelement-Schnittstellendefekte passivieren kann.Instead of providing an oxide layer or gate insulating layer of high quality, for example with a low defect density, the presented Methods provide an intentional lowering of a quality of the gate insulating layer, for example increasing the defects in order to achieve a high defect density, before the gate insulating layer is annealed. Examples describe a method for improving the efficiency of a process used to passivate defects near the interface. It is proposed, for example, to intentionally reduce the quality of the oxide film before annealing in a passivating interface defect atmosphere. In the case of SiC MOSFETs, this can be achieved through more efficient design of defects, for example with nitrogen atoms. A reduced quality of the oxide is understood, for example, as an increased number of point and / or extended defects in the SiO2. It is suggested that the defects in SiO2 are the reaction points where the process gas splits into the reactive species, for example. For example, nitric oxide splits into oxygen and reactive nitrogen if there is an oxygen vacancy. The latter species can then migrate to the SiC / SiO2 interface, where it can passivate the harmful device interface defects.

Ein Aspekt von vorgeschlagenen Konzepten kann sein, eine Verfügbarkeit von reaktiven Spezies für Schnittstellendefekt-Passivierung zu verbessern. Dies kann durch Verbessern der Anzahl von Defekten in der SiO2 erreicht werden, welche als Form von Katalysatorstellen für das Erzeugen von den reaktiven Spezies agieren kann. Die Reduzierung der Schnittstellenfallen-Dichte kann zum Beispiel bessere Bauelemente mit höherer Performance und besserer Stabilität ermöglichen.One aspect of proposed concepts may be to improve availability of reactive species for interface defect passivation. This can be achieved by improving the number of defects in the SiO2, which can act as the form of catalyst sites for the creation of the reactive species. Reducing the interface trap density can, for example, enable better components with higher performance and better stability.

5 zeigt eine Darstellung eines Passivierungsprozesses 500, der ein Siliziumkarbidsubstrat 510 mit einer Siliziumdioxid- (SiO2) schicht 520, umfassend Defekte, bereitstellt. Das Siliziumkarbidsubstrat 510 und die Siliziumdioxidschicht 520 können bei einer Schnittstelle 530 verbunden sein. Die Siliziumdioxidschicht 520 kann Schnittstellendefekte 512, 514 und eine erhöhte Anzahl von SiO2-Defekten 522, 524 umfassen. Die Gesamtheit aus dem Siliziumkarbidsubstrat 510 und der Siliziumdioxidschicht 520 kann unter Verwendung eines Stickoxids 540 als Reaktivgas getempert werden. Die Defekte 522, 524 in der Siliziumdioxidschicht 520 können als Reaktionsstellen agieren, welche die Reaktivspezies erzeugen, die die Defekte 512, 514 bei der Schnittstelle 530 passivieren. Zum Beispiel kann sich ein Stickoxid-Molekül innerhalb der Siliziumdioxidschicht 520 splitten. Das Sauerstoffatom kann an dem SiO2-Defekt 522 haften und das gesplittete Stickstoffatom kann zu der Schnittstelle 530 migrieren, um die Schnittstellendefekte 512 zu passieren, zum Beispiel. 5 shows an illustration of a passivation process 500 , which is a silicon carbide substrate 510 with a silicon dioxide (SiO2) layer 520 comprising defects. The silicon carbide substrate 510 and the silicon dioxide layer 520 can at an interface 530 be connected. The silicon dioxide layer 520 may interface defects 512 , 514 and an increased number of SiO2 defects 522 , 524 include. The entirety of the silicon carbide substrate 510 and the silicon dioxide layer 520 can using a nitrogen oxide 540 be tempered as reactive gas. The defects 522 , 524 in the silicon dioxide layer 520 can act as reaction sites creating the reactive species that create the defects 512 , 514 at the interface 530 passivate. For example, a nitric oxide molecule can be located within the silicon dioxide layer 520 split. The oxygen atom can be attached to the SiO2 defect 522 adhere and the split nitrogen atom can lead to the interface 530 migrate to the interface defects 512 to happen, for example.

Mehr Einzelheiten und Aspekte sind in Verbindung mit den vor- oder nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen erwähnt. Die in 5 gezeigten Ausführungsbeispiele können ein oder mehrere optionale zusätzliche Merkmale aufweisen, die einem oder mehreren Aspekten entsprechen, die in Verbindung mit dem vorgeschlagenen Konzept oder einem oder mehreren vorstehend oder nachstehend (z. B. 1- 4 oder 6c und 6c) beschriebenen Ausführungsbeispielen erwähnt sind.More details and aspects are mentioned in connection with the exemplary embodiments described above or below. In the 5 Embodiments shown may have one or more optional additional features that correspond to one or more aspects related to the proposed concept or one or more above or below (e.g. 1 - 4th or 6c and 6c ) described embodiments are mentioned.

Durch Bereitstellen einer Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität kann die Anzahl der gesamten passivierten Schnittstellendefekte nach dem Tempern erhöht sein, im Vergleich zu anderen Konzepten. Verschiedene Möglichkeiten werden zum Bereitstellen einer Gate-Isolierschicht mit niedriger Qualität vorgeschlagen.By providing a low quality gate insulating layer, the number of total passivated interface defects can be increased after annealing compared to other concepts. Various ways are suggested for providing a low quality gate insulating layer.

6a bis 6c zeigt Darstellungen von entsprechenden Verfahren zum Bereitstellen einer Oxidschicht mit einer hohen Defektdichte. Vorgeschlagene Beispiele können es auf vielfältige Weise ermöglichen, ein Oxid mit niedriger Qualität vor dem Tempern zu haben. Gemäß 6A kann die Gate-Isolierschicht 600 (z.B. eine SiO2-Schicht), bereitgestellt auf einem Halbleitersubstrat 610 (z.B. ein SiC-Substrat oder ein Si-Substrat) durch die Strahlung 620 verschlechtert werden. Eine Gruppe von Möglichkeiten kann ein Beschädigen der vorangehend intakten SiO2-Schicht durch irgendeine Art von Strahlung umfassen. Die Strahlungspartikel können Elektronen, Photonen, Ionen (z.B. Protonen) oder ähnliches sein. Die Strahlung kann in und durch die SiO2-Schicht gestrahlt werden. Im Hinblick auf Photonen kann z.B. Bestrahlung mit ultravioletter Strahlung mit einer Energie von 10eV im Vakuum einen signifikanten Betrag von positiv geladenen Sauerstoffleerstellen erzeugen. Diese Sauerstoffleerstellen können der Hauptkandidat sein, motiviert aus Berechnungen von Anfang an, um negativ geladenes NO für die Passivierung von SiC/SiO2-Schnittstellen-Defekten zu spalten. 6a to 6c shows representations of corresponding methods for providing an oxide layer with a high defect density. Suggested examples can make it possible to have a low quality oxide prior to annealing in a variety of ways. According to 6A can be the gate insulating layer 600 (e.g. a SiO2 layer) provided on a semiconductor substrate 610 (eg a SiC substrate or a Si substrate) by the radiation 620 be worsened. One group of possibilities can include damaging the previously intact SiO2 layer by some type of radiation. The radiation particles can be electrons, photons, ions (eg protons) or the like. The radiation can be emitted into and through the SiO2 layer. With regard to photons, for example, exposure to ultraviolet radiation with an energy of 10 eV in a vacuum can create a significant amount of positively charged oxygen vacancies. These oxygen vacancies may be the main candidate, motivated from calculations from the start to break down negatively charged NO for passivation of SiC / SiO2 interface defects.

6B zeigt ein Beispiel von sich erhöhenden Defekten in der Gate-Isolierschicht 600 durch Verwendung einer Sauerstoff-Getter-Schicht 630. Zum Beispiel kann eine erhöhte Anzahl von Sauerstoffleerstellen durch die Verwendung einer Sauerstoff-Getter-Schicht auf der Oberseite von SiO2 erzeugt werden. Die Sauerstoff-Getter-Schicht 630 kann Sauerstoffatome 632 von der SiO2 entfernen. 6B shows an example of increasing defects in the gate insulating layer 600 by using an oxygen getter layer 630 . For example, an increased number of oxygen vacancies can be created through the use of an oxygen getter layer on top of SiO2. The oxygen getter layer 630 can oxygen atoms 632 remove from the SiO2.

6c zeigt einen Ansatz zum Bereitzustellen einer Gate-Isolierschicht 640 mit niedriger Qualität. Zum Beispiel kann eine Gate-Isolierschicht 640 mit niedriger Qualität auf dem Halbleitermaterial abgeschieden werden, z.B. kann die Qualität der abgeschiedenen Gate-Isolierschicht niedrig genug sein, sodass eine Herabsetzung der Gate-Isolierschicht möglicherweise nicht notwendig ist. Dies kann mit Abscheidungsverfahren, wie beispielsweise chemischer Gasphasenabscheidung, Atomschichtabscheidung und/oder ähnlichen Abscheidungsverfahren ausgeführt werden. Die vorgeschlagenen Verfahren können im Hinblick auf ihre Mischgase (z.B. mit einem absichtlich reduzierten Anteil von Sauerstoff), Drücken und Prozessparametern im Allgemeinen optimiert werden. Zum Beispiel können optimierte sauerstoffarme SiOx-Schichten (mit x<2) durch geeignete Variationen erzeugt werden. Zum Beispiel ist die Gate-Isolierschicht 640 mit niedriger Qualität eine sauerstoffarme SiOx-Schicht, erreicht durch eine sauerstoffarme Abscheidung. 6c Figure 3 shows one approach to providing a gate insulating layer 640 with low quality. For example, a gate insulating layer 640 are deposited with low quality on the semiconductor material, for example the quality of the deposited gate insulating layer can be low enough that a degradation of the gate insulating layer may not be necessary. This can be done with deposition methods such as chemical vapor deposition, atomic layer deposition and / or similar deposition methods can be carried out. The proposed methods can generally be optimized with regard to their mixed gases (eg with an intentionally reduced proportion of oxygen), pressures and process parameters. For example, optimized low-oxygen SiO x layers (with x <2) can be produced by suitable variations. For example, is the gate insulating layer 640 Low-quality, low-oxygen SiO x layer, achieved through low-oxygen deposition.

Mehr Einzelheiten und Aspekte sind in Verbindung mit den vor- oder nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen erwähnt. Das in 6a, 6b und/oder 6c gezeigte Ausführungsbeispiel kann ein oder mehrere optionale zusätzliche Merkmale aufweisen, die einem oder mehreren Aspekten entsprechen, die in Verbindung mit dem vorgeschlagenen Konzept oder einem oder mehreren vorstehend oder nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen erwähnt sind (z. B. 1-5).More details and aspects are mentioned in connection with the exemplary embodiments described above or below. This in 6a , 6b and / or 6c may have one or more optional additional features that correspond to one or more aspects mentioned in connection with the proposed concept or one or more exemplary embodiments described above or below (e.g. 1-5 ).

Beispiele beziehen sich auf ein Verfahren zum Verbessern der Performance von SiCbasierten MOSFETs, die die SiO2-/SiC-Schnittstelle als aktive Oxid-Halbleiter-Schnittstellen verwenden.Examples relate to a method for improving the performance of SiC-based MOSFETs that use the SiO2 / SiC interface as active oxide-semiconductor interfaces.

Vorgestellte Konzepte können ein unterschiedliches dielektrisches Material als SiO2 umfassen, welches effizient NO oder eine ähnliche Passivierungsspezies dissoziiert. Im Hinblick auf das Tempergas kann der Ladungszustand der Ionen, die das Gas umfassen, so gestaltet werden, dass spezifische Reaktionen bei Defektstellen in dem Oxid gefördert werden, weil sie unterschiedlich effizient sein können, abhängig von dem Ladungszustand des Defekts und der migrierenden Ionenspezies. Dies kann ebenfalls durch Setzen anderer Ionen auf die Oberseite der SiO2, um ein elektrisches Oxidfeld während des Temperns zu induzieren, realisiert werden. Ferner kann das Oxid herabgesetzt werden, um eine Schnittstellendefekt-Passivierung zu ermöglichen und anschließend kann die Oxidschicht entfernt werden mit Ausnahme der Schnittstellenregion und/oder einer Oxidschicht mit guter Qualität, die auf der Oberseite abgeschieden werden können.Concepts presented may include a different dielectric material than SiO2 that efficiently dissociates NO or a similar passivation species. With regard to the tempering gas, the charge state of the ions comprising the gas can be designed in such a way that specific reactions are promoted at defects in the oxide, because they can be of different efficiency depending on the charge state of the defect and the migrating ion species. This can also be realized by placing other ions on top of the SiO2 to induce an oxide electric field during annealing. Further, the oxide can be degraded to enable interface defect passivation and then the oxide layer can be removed except for the interface region and / or a good quality oxide layer that can be deposited on top.

Bei einigen Beispielen werden Bauelemente mit geringerem Drain-zu-Source-Widerstand im Ein-Zustand vorgeschlagen. Dies kann die Anwendungen durch reduzierte parasitäre Wärmeerzeugung während eines Ein-Zustands des Bauelements und/oder Schaltens beeinflussen. Dies kann den Betrag von Kühlleistung, benötigt während des Betriebs, reduzieren und kann ebenfalls die Zuverlässigkeit eines Systems mit einem vorgeschlagenen Bauelement beeinflussen.In some examples, devices with lower drain-to-source on-state resistance are suggested. This can affect the applications through reduced parasitic heat generation during an on-state of the device and / or switching. This can reduce the amount of cooling power required during operation and can also affect the reliability of a system with a proposed device.

Beispiele umfassen das Verwenden einer potenziellen Opferschicht mit absichtlich niedriger Qualität vor einem Passivierungsprozess, um die Passivierungsreaktion von Defekten nahe der Oxid-Halbleiter-Schnittstelle zu verbessern, welche schädlich für eine Halbleiterverwendung sind, zum Beispiel.Examples include using a potential intentionally low quality sacrificial layer prior to a passivation process to improve the passivation response of defects near the oxide-semiconductor interface that are detrimental to semiconductor use, for example.

Atomistische Simulationen eines NO-Dissoziationsprozesses bei Sauerstoffleerstellen in einer amorphen SiO2 zeigen an, dass NO bei einer Sauerstoff-Leerstellenstelle mit einer kleinen Barriere dissoziiert ist, wenn NO oder der Defekte in einem einzelnen negativen Ladezustand sind, zum Beispiel. Das resultierende Sauerstoffatom kann dann die Sauerstoffleerstelle zu einer intakten SiO2-Stelle passivieren. Das resultierende Stickstoffatom kann in das SiO2-Netzwerk und zu der Schnittstelle migrieren. Nach dem Tempern in stickstoffhaltigen Atmosphären kann es zu einer Anhäufung von Stickstoff bei der SiC/SiO2-Schnittstelle kommen, welche mit der elektrischen Performance des Bauelements korreliert. Atomistic simulations of a NO dissociation process at oxygen vacancies in an amorphous SiO2 indicate that NO is dissociated at an oxygen vacancy with a small barrier when NO or the defects are in a single negative state of charge, for example. The resulting oxygen atom can then passivate the oxygen vacancy to an intact SiO2 site. The resulting nitrogen atom can migrate into the SiO2 network and to the interface. After tempering in nitrogen-containing atmospheres, nitrogen can accumulate at the SiC / SiO2 interface, which correlates with the electrical performance of the component.

Die Steuerung des Stickstoffgehalts bei der Schnittstelle kann relevant zu der Steuerung der Bauelementqualität sein.The control of the nitrogen content at the interface can be relevant to the control of the component quality.

Ein MOSFET-Kanalwiderstand kann 30-50% des Gesamt-Kanalwiderstands von SiC-MOSFETs ausmachen. Jede Reduzierung des Einschaltwiderstands kann ebenfalls verwendet werden, um die Chip-Größe zu reduzieren, während die Spezifikationen des Bauelements erhalten werden. Da SiC ein teures Material ist, kann es zum Beispiel bei der Chip-größe und damit bei den Material- und Prozesskosten ein enormes Einsparpotenzial geben. Die vorgeschlagenen Konzepte können für eine Mehrzahl von Anwendungsfeldern verwendet werden. Zum Beispiel können Spannungsklassen unter 1kV nur sinnvoll angegangen werden, wenn der Kanalwiderstand des MOSFET signifikant reduziert werden kann. Die Dicke des SiC-Bulks wird zum Beispiel durch die Sperrspannungs-Anforderungen eines vertikalen MOSFET bestimmt. Bei höheren Spannungsklassen muss der SiC-Bulk möglicherweise dicker sein, um genug Raum für die Verarmung des Halbleiters zu ermöglichen, um die Spannung im Sperrzustand tatsächlich zu sperren. Mit der Erhöhung der Dicke kann sich ebenfalls der Widerstand des SiC-Bulks im An-Zustand erhöhen. Bei niedrigen Spannungsklassen kann die Dicke des SiC-Bulks klein genug sein, dass der Widerstand des SiC-Bulks verschwindend gering wird im Vergleich zu dem Widerstand des MOSFET-Kanals. Umgekehrt können zum Beispiel nur durch Herabsetzen des Kanalwiderstands konkurrenzfähige SiC-MOSFETS für niedrige Spannungsklassen hergestellt werden. Bei SiC-Bauelementen kann ein charakteristischer Einschaltwiderstand (RON) unabhängig von der Spannung unter ungefähr 1kV (bezüglich Sperrspannungsfähigkeit) sein, weil der Kanalwiderstand der limitierende Faktor wird, zum Beispiel.A MOSFET channel resistance can be 30-50% of the total channel resistance of SiC MOSFETs. Any reduction in on-resistance can also be used to reduce die size while maintaining device specifications. Since SiC is an expensive material, there can be enormous savings potential in terms of chip size, for example, and thus material and process costs. The proposed concepts can be used for a large number of fields of application. For example, voltage classes below 1kV can only be approached sensibly if the channel resistance of the MOSFET can be significantly reduced. The thickness of the SiC bulk is determined, for example, by the reverse voltage requirements of a vertical MOSFET. At higher voltage classes, the SiC bulk may need to be thicker to allow enough room for the semiconductor to deplete to actually block the voltage in the off-state. As the thickness increases, the resistance of the SiC bulk in the on state can also increase. In the case of low voltage classes, the thickness of the SiC bulk can be small enough that the resistance of the SiC bulk is negligibly small compared to the resistance of the MOSFET channel. Conversely, for example, competitive SiC MOSFETs for low voltage classes can only be produced by reducing the channel resistance. In the case of SiC components, a characteristic on-resistance (RON) independent of the voltage can be below approximately 1kV (with regard to reverse voltage capability), because the channel resistance becomes the limiting factor, for example.

Die vorgeschlagenen Konzepte können durch die Konzentration der Passivierungsatome-spezies nahe der Schnittstelle angezeigt sein. Im Falle eines SiC-MOSFET kann die MOSFET-Zelle umgekehrt entworfen sein und die aktive SiC-/SiO2-Schnittstelle kann analysiert werden, z.B. kann ein analytisches Verfahren verwendet werden, um die Konzentration von N nahe der Schnittstelle zu erhalten. Diese Verfahren können umfassen, sind aber nicht beschränkt auf Sekundärionen-Massenspektroskopie- (SIMS; secondary ion mass spectroscopic), Elektronenenergieverlustspektroskopie (EELS; electron energy loss spectroscopy), Nukleare Reaktionsanalyse (NRA; nuclear reaction analysis), Röntgenphotonenspektroskopie (XPS; x-ray photon spectroscopy) und ähnliches. Dieser Ansatz kann das Ergebnis der Verwendung eines vorgeschlagenen Verfahrens untersuchen. Die Konzentration der Defekte in der SiO2-Schicht kann gemessen werden. Dies kann durch ein Verfahren erreicht werden, wie z.B. (paramagnetische) Elektronenspinresonanz (ESR; electron spin resoncance; oder EPR; electron paramagnetic resonance).The proposed concepts may be indicated by the concentration of the passivation atom species near the interface. In the case of a SiC MOSFET, the MOSFET cell can be designed in reverse and the active SiC / SiO2 interface can be analyzed, e.g. an analytical method can be used to obtain the concentration of N near the interface. These methods can include, but are not limited to, secondary ion mass spectroscopic (SIMS), electron energy loss spectroscopy (EELS), nuclear reaction analysis (NRA), X-ray photon spectroscopy (XPS; x-ray photon spectroscopy) and the like. This approach can examine the outcome of using a proposed method. The concentration of the defects in the SiO2 layer can be measured. This can be achieved by a method such as electron spin resonance (ESR; or EPR; electron paramagnetic resonance).

Konzepte zur Vermeidung niedriger Elektronenmobilität können die Verwendung unterschiedlichen dielektrischen Materials als SiO2 umfassen, das zu einer besseren atomistischen Schnittstellenstruktur mit weniger Defekten führt, unter Verwendung unterschiedlicher Passivierungsspezies abgesehen von Wasserstoff für Si/SiO2 und Stickstoff für SiC/SiO2 und/oder unter Verwendung mechanischer Beanspruchung nahe der Schnittstelle, um die Mobilität der Elektronen an der Schnittstelle zu verändern.Concepts to avoid low electron mobility can include the use of different dielectric material than SiO2, which leads to a better atomistic interface structure with fewer defects, using different passivation species apart from hydrogen for Si / SiO2 and nitrogen for SiC / SiO2 and / or using mechanical stress close to the interface in order to change the mobility of the electrons at the interface.

Die Aspekte und Merkmale, die zusammen mit einem oder mehreren der vorher detaillierten Beispiele und Figuren erwähnt und beschrieben sind, können auch mit einem oder mehreren der anderen Beispiele kombiniert werden, um ein gleiches Merkmal des anderen Beispiels zu ersetzen oder um das Merkmal in das andere Beispiel zusätzlich einzuführen.The aspects and features that are mentioned and described together with one or more of the previously detailed examples and figures can also be combined with one or more of the other examples in order to replace a same feature of the other example or to add the feature to the other Example to be introduced additionally.

Die Beschreibung und Zeichnungen stellen nur die Grundsätze der Offenbarung dar. Weiterhin sollen alle hier aufgeführten Beispiele grundsätzlich ausdrücklich nur darstellenden Zwecken dienen, um den Leser bei dem Verständnis der Grundsätze der Offenbarung und der durch den (die) Erfinder beigetragenen Konzepte zur Weiterentwicklung der Technik zu unterstützen. Alle Aussagen hierin über Grundsätze, Aspekte und Beispiele der Offenbarung sowie konkrete Beispiele derselben sollen deren Entsprechungen umfassen.The description and drawings only represent the principles of the disclosure. Furthermore, all examples cited here are expressly intended to serve only illustrative purposes in order to help the reader understand the principles of the disclosure and the concepts contributed by the inventor (s) for the further development of technology support. All statements herein about principles, aspects, and examples of the disclosure, as well as specific examples thereof, are intended to include their equivalents.

Es versteht sich, dass die Offenbarung mehrerer Handlungen, Prozesse, Operationen, Schritte oder Funktionen, die in der Beschreibung oder in den Ansprüchen offenbart sind, nicht als innerhalb der speziellen Reihenfolge vorliegend aufzufassen ist, außer anderes ist explizit oder implizit, beispielsweise aus technischen Gründen, angegeben. Daher werden diese durch die Offenbarung von mehreren Schritten oder Funktionen nicht auf eine bestimmte Reihenfolge begrenzt, es sei denn, dass diese Schritte oder Funktionen aus technischen Gründen nicht austauschbar sind. Ferner kann bei einigen Beispielen jeweils eine einzelne Handlung, Funktion, Prozess, Operation oder Schritt mehrere Teilhandlungen, -funktionen, -prozesse, -operationen oder -schritte einschließen und/oder in dieselben aufgebrochen werden. Solche Teilschritte können eingeschlossen sein und Teil der Offenbarung dieses Einzelschritts sein, sofern sie nicht explizit ausgeschlossen sind.It is to be understood that the disclosure of multiple acts, processes, operations, steps or functions disclosed in the description or in the claims is not to be construed as being present within the specific order unless otherwise express or implied, for example for technical reasons specified. Therefore, the disclosure of several steps or functions does not limit them to a specific order, unless these steps or functions are not interchangeable for technical reasons. Furthermore, in some examples, a single action, function, process, operation, or step can include and / or be broken down into multiple sub-actions, functions, processes, operations, or steps. Such sub-steps can be included and part of the disclosure of this single step, unless they are explicitly excluded.

Weiterhin sind die folgenden Ansprüche hiermit in die detaillierte Beschreibung aufgenommen, wo jeder Anspruch als getrenntes Beispiel für sich stehen kann. Obwohl jeder Anspruch als getrenntes Beispiel für sich stehen kann, ist zu beachten, dass - obwohl ein abhängiger Anspruch sich in den Ansprüchen auf eine bestimmte Kombination mit einem oder mehreren anderen Ansprüchen beziehen kann - andere Beispiele auch eine Kombination des abhängigen Anspruchs mit dem Gegenstand jedes anderen abhängigen oder unabhängigen Anspruchs umfassen können. Solche Kombinationen werden hier explizit vorgeschlagen, sofern nicht angegeben ist, dass eine bestimmte Kombination nicht beabsichtigt ist. Ferner sollen auch Merkmale eines Anspruchs für irgendeinen anderen unabhängigen Anspruch eingeschlossen sein, selbst wenn dieser Anspruch nicht direkt abhängig von dem unabhängigen Anspruch gemacht ist.Furthermore, the following claims are hereby incorporated into the detailed description, where each claim can stand on its own as a separate example. While each claim may stand on its own as a separate example, it should be noted that, although a dependent claim in the claims may refer to a particular combination with one or more other claims, other examples also combine the dependent claim with the subject matter of each other dependent or independent claims. Such combinations are explicitly suggested here unless it is indicated that a particular combination is not intended. Furthermore, it is intended to include features of a claim for any other independent claim, even if that claim is not made directly dependent on the independent claim.

Claims (24)

Ein Verfahren (100) zum Bilden eines Halbleiterbauelements (300), das Verfahren umfassend: Bilden (110) einer Gate-Isolierschicht (310) auf einem Halbleitersubstrat des Halbleiterbauelements; Erhöhen (120) einer Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht (310) nach dem Bilden der Gate-Isolierschicht (310); und Tempern (130) der Gate-Isolierschicht (310) unter Verwendung einer Reaktivgasspezies nach dem Erhöhen (120) der Anzahl von Defekten innerhalb der Gate-Isolierschicht (310).A method (100) for forming a semiconductor device (300), the method comprising: Forming (110) a gate insulating layer (310) on a semiconductor substrate of the semiconductor device; Increasing (120) a number of defects within the gate insulating layer (310) after forming the gate insulating layer (310); and Annealing (130) the gate insulating layer (310) using a reactive gas species after increasing (120) the number of defects within the gate insulating layer (310). Das Verfahren (100) gemäß Anspruch 1, wobei eine Konzentration von Passivierungsatomen innerhalb einer Teilschicht der Gate-Isolierschicht (310) zumindest 4·1014 cm-2 beträgt, wobei die Teilschicht der Gate-Isolierschicht (310) direkt benachbart zu einer Oberfläche des Halbleitersubstrats (320) positioniert ist und eine Dicke von zumindest Inm aufweist.The method (100) according to Claim 1 wherein a concentration of passivation atoms within a partial layer of the gate insulating layer (310) is at least 4 · 10 14 cm -2 , the partial layer of the gate insulating layer (310) directly adjacent to is positioned on a surface of the semiconductor substrate (320) and has a thickness of at least Inm. Das Verfahren (100) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine Defektdichte innerhalb der Gate-Isolierschicht (310) zumindest 1·1020 cm-3 nach dem Erhöhen (120) der Anzahl von Defekten beträgt.The method (100) according to any one of the preceding claims, wherein a defect density within the gate insulating layer (310) is at least 1 · 10 20 cm -3 after increasing (120) the number of defects. Das Verfahren (100) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine Defektdichte innerhalb der Gate-Isolierschicht (310) nach dem Erhöhen (120) der Anzahl von Defekten zumindest zehn Mal eine Defektdichte innerhalb der Gate-Isolierschicht (310) vor dem Erhöhen (120) der Anzahl von Defekten ist.The method (100) according to any one of the preceding claims, wherein a defect density within the gate insulating layer (310) after increasing (120) the number of defects at least ten times a defect density within the gate insulating layer (310) before increasing (120) ) is the number of defects. Das Verfahren (100) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Erhöhen (120) der Anzahl von Defekten eine Bestrahlung der Gate-Isolierschicht (310) mit zumindest einem aus Elektronen, Photonen und Ionen umfasst.The method (100) according to any one of the preceding claims, wherein increasing (120) the number of defects comprises irradiating the gate insulating layer (310) with at least one of electrons, photons and ions. Das Verfahren (100) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Erhöhen (120) der Anzahl von Defekten das Bilden einer Sauerstoff-Getter-Schicht auf einer Vorderseite der Gate-Isolierschicht (310) umfasst.The method (100) according to any one of the preceding claims, wherein increasing (120) the number of defects comprises forming an oxygen getter layer on a front side of the gate insulating layer (310). Ein Verfahren (200) zum Bilden eines Halbleiterbauelements (300), das Verfahren umfassend: Bilden (210) einer Gate-Isolierschicht (310) auf einem Halbleitersubstrat (320) des Halbleiterbauelements (300), und Tempern (220) der Gate-Isolierschicht (310) unter Verwendung einer Reaktivgasspezies, wobei eine Konzentration von Passivierungsatomen innerhalb einer Teilschicht der Gate-Isolierschicht (310) zumindest 4·1014 cm-2 beträgt, wobei die Teilschicht der Gate-Isolierschicht (310) direkt benachbart zu einer Oberfläche des Halbleitersubstrats (320) positioniert ist und eine Dicke von zumindest 1 nm aufweist.A method (200) for forming a semiconductor device (300), the method comprising: forming (210) a gate insulating layer (310) on a semiconductor substrate (320) of the semiconductor device (300), and annealing (220) the gate insulating layer ( 310) using a reactive gas species, a concentration of passivation atoms within a partial layer of the gate insulating layer (310) being at least 4 · 10 14 cm -2 , the partial layer of the gate insulating layer (310) directly adjacent to a surface of the semiconductor substrate ( 320) is positioned and has a thickness of at least 1 nm. Das Verfahren (200) gemäß Anspruch 7, wobei die Gate-Isolierschicht (310) durch zumindest eines aus chemischer Gasphasenabscheidung, physikalischer Gasphasenabscheidung und Atomschichtabscheidung gebildet (210) wird.The method (200) according to Claim 7 wherein the gate insulating layer (310) is formed (210) by at least one of chemical vapor deposition, physical vapor deposition, and atomic layer deposition. Das Verfahren (200) gemäß einem der Ansprüche 7 und 8, wobei das Bilden (210) der Gate-Isolierschicht (310) das Bilden einer sauerstoffarmen SiOx-Schicht umfasst, wobei x kleiner als 2 ist.The method (200) according to one of the Claims 7 and 8th wherein forming (210) the gate insulating layer (310) comprises forming a low-oxygen SiO x layer, where x is less than 2. Das Verfahren (100, 200) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, ferner umfassend Entfernen eines Teils der Gate-Isolierschicht (310) nach dem Tempern (130, 220) der Gate-Isolierschicht (310), sodass ein verbleibender Teil der Gate-Isolierschicht (310), verbleibend auf dem Halbleitersubstrat (320), eine Dicke von zumindest 1 nm und höchstens 200 nm aufweist.The method (100, 200) according to one of the preceding claims, further comprising removing a part of the gate insulating layer (310) after annealing (130, 220) the gate insulating layer (310), so that a remaining part of the gate insulating layer ( 310), remaining on the semiconductor substrate (320), has a thickness of at least 1 nm and at most 200 nm. Das Verfahren (100, 200) gemäß Anspruch 10, ferner umfassend: Bilden einer zweiten Gate-Isolierschicht auf dem verbleibenden Teil der Gate-Isolierschicht (310), wobei eine Defektdichte der zweiten Gate-Isolierschicht niedriger als eine Defektdichte des verbleibenden Teils der Gate-Isolierschicht (310) ist.The method (100, 200) according to Claim 10 further comprising: forming a second gate insulating layer on the remaining part of the gate insulating layer (310), wherein a defect density of the second gate insulating layer is lower than a defect density of the remaining part of the gate insulating layer (310). Das Verfahren (100, 200) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Reaktivgasspezies eine aus Stickoxid, Distickstoffmonoxid, Wasserstoff, Ammoniak, Wasserstoffperoxid, Salpetersäure, Wasserdampf, Phosphorchlorid und Sauerstoff ist.The method (100, 200) according to any one of the preceding claims, wherein the reactive gas species is one of nitrogen oxide, nitrous oxide, hydrogen, ammonia, hydrogen peroxide, nitric acid, water vapor, phosphorus chloride and oxygen. Das Verfahren (100, 200) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Reaktivgasspezies im Hinblick auf ihre Ladung zum Tempern (130, 220) angepasst wird.The method (100, 200) according to one of the preceding claims, wherein the reactive gas species is adapted with regard to their charge for tempering (130, 220). Das Verfahren (100, 200) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine Dauer des Temperns (130, 220) der Gate-Isolierschicht (310) zumindest 10 Minuten und höchstens 600 Minuten beträgt.The method (100, 200) according to one of the preceding claims, wherein a duration of the annealing (130, 220) of the gate insulating layer (310) is at least 10 minutes and at most 600 minutes. Das Verfahren (100, 200) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine Tempertemperatur des Temperns (130, 220) der Gate-Isolierschicht (310) zumindest 600 °C und höchstens 1200 °C beträgt.The method (100, 200) according to any one of the preceding claims, wherein an annealing temperature of the annealing (130, 220) of the gate insulating layer (310) is at least 600 ° C and at most 1200 ° C. Das Verfahren (100, 200) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, ferner umfassend ein Bilden einer Gate-Elektrode (340) über der Gate-Isolierschicht (310) nach dem Tempern (130, 220) der Gate-Isolierschicht (310).The method (100, 200) according to any one of the preceding claims, further comprising forming a gate electrode (340) over the gate insulating layer (310) after annealing (130, 220) the gate insulating layer (310). Das Verfahren (100, 200) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Gate-Isolierschicht (310) eine aus einer Siliziumdioxidschicht oder einer Hafniumdioxidschicht ist.The method (100, 200) according to any one of the preceding claims, wherein the gate insulating layer (310) is one of a silicon dioxide layer or a hafnium dioxide layer. Das Verfahren (100, 200) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Halbleitersubstrat (320) ein Halbleitersubstrat mit breitem Bandabstand ist.The method (100, 200) of any preceding claim, wherein the semiconductor substrate (320) is a wide bandgap semiconductor substrate. Das Verfahren (100, 200) gemäß Anspruch 18, wobei das Halbleitersubstrat mit breitem Bandabstand ein Siliziumcarbid-Substrat ist.The method (100, 200) according to Claim 18 wherein the wide bandgap semiconductor substrate is a silicon carbide substrate. Ein Halbleiterbauelement (300), umfassend: ein Halbleitersubstrat (320); einen Transistor; eine Gate-Isolierschicht (310) des Transistors; und eine Gate-Elektrode des Transistors, wobei sich die Gate-Isolierschicht (310) zwischen dem Halbleitersubstrat (320) und der Gate-Elektrode (340) befindet, wobei ein Kanalwiderstand einer Kanalregion des Transistors innerhalb des Halbleitersubstrats (320) höchstens 150 mΩ/mm2 beträgt.A semiconductor device (300) comprising: a semiconductor substrate (320); a transistor; a gate insulating layer (310) of the transistor; and a gate electrode of the transistor, the gate insulating layer (310) being located between the semiconductor substrate (320) and the gate electrode (340), a channel resistance of a channel region of the transistor within the semiconductor substrate (320) being at most 150 mΩ / mm 2 is. Das Halbleiterbauelement (300) gemäß Anspruch 20, wobei eine Konzentration von Passivierungsatomen innerhalb einer Teilschicht der Gate-Isolierschicht (310) zumindest 1·1018 cm-3 beträgt, wobei die Teilschicht der Gate-Isolierschicht (310) direkt benachbart zu einer Oberfläche des Halbleitersubstrats (320) positioniert ist und eine Dicke von zumindest 1 nm aufweist.The semiconductor component (300) according to Claim 20 , wherein a concentration of passivation atoms within a partial layer of the gate insulating layer (310) is at least 1 × 10 18 cm -3 , the partial layer of the gate insulating layer (310) being positioned directly adjacent to a surface of the semiconductor substrate (320) and a Has a thickness of at least 1 nm. Das Halbleiterbauelement (300) gemäß Anspruch 21, wobei die Gate-Isolierschicht (310) eine Siliziumdioxidschicht ist.The semiconductor component (300) according to Claim 21 wherein the gate insulating layer (310) is a silicon dioxide layer. Das Halbleiterbauelement (300) gemäß einem der Ansprüche 20 bis 22, wobei die Passivierungsatome zumindest eines aus Stickstoffatomen und Wasserstoffatomen sind.The semiconductor component (300) according to one of the Claims 20 to 22nd wherein the passivation atoms are at least one of nitrogen atoms and hydrogen atoms. Das Halbleiterbauelement (300) gemäß einem der Ansprüche 20 bis 23, wobei eine Durchbruchspannung des Transistors zumindest 100 V ist.The semiconductor component (300) according to one of the Claims 20 to 23 , wherein a breakdown voltage of the transistor is at least 100V.
DE102019118692.7A 2019-07-10 2019-07-10 Semiconductor devices and methods of forming semiconductor devices Withdrawn DE102019118692A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019118692.7A DE102019118692A1 (en) 2019-07-10 2019-07-10 Semiconductor devices and methods of forming semiconductor devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019118692.7A DE102019118692A1 (en) 2019-07-10 2019-07-10 Semiconductor devices and methods of forming semiconductor devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019118692A1 true DE102019118692A1 (en) 2021-01-14

Family

ID=74092389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019118692.7A Withdrawn DE102019118692A1 (en) 2019-07-10 2019-07-10 Semiconductor devices and methods of forming semiconductor devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019118692A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020197880A1 (en) * 2001-06-20 2002-12-26 Hiroaki Niimi Method for uniform nitridization of ultra-thin silicon dioxide layers in transistor gates
US20040005748A1 (en) * 2002-07-05 2004-01-08 Sang-Jin Hyun Methods of forming a gate insulating layer in an integrated circuit device in which the gate insulating layer is nitrified and then annealed to cure defects caused by the nitridation process
US20040229475A1 (en) * 2003-05-13 2004-11-18 Bevan Malcolm J. System and method for mitigating oxide growth in a gate dielectric
US20040256660A1 (en) * 2003-05-27 2004-12-23 Yoshio Ozawa Semiconductor device and method of manufacturing the same
US20110073964A1 (en) * 2009-09-28 2011-03-31 Freescale Semiconductor, Inc. Semiconductor device with oxygen-diffusion barrier layer and method for fabricating same

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020197880A1 (en) * 2001-06-20 2002-12-26 Hiroaki Niimi Method for uniform nitridization of ultra-thin silicon dioxide layers in transistor gates
US20040005748A1 (en) * 2002-07-05 2004-01-08 Sang-Jin Hyun Methods of forming a gate insulating layer in an integrated circuit device in which the gate insulating layer is nitrified and then annealed to cure defects caused by the nitridation process
US20040229475A1 (en) * 2003-05-13 2004-11-18 Bevan Malcolm J. System and method for mitigating oxide growth in a gate dielectric
US20040256660A1 (en) * 2003-05-27 2004-12-23 Yoshio Ozawa Semiconductor device and method of manufacturing the same
US20110073964A1 (en) * 2009-09-28 2011-03-31 Freescale Semiconductor, Inc. Semiconductor device with oxygen-diffusion barrier layer and method for fabricating same

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ARZUMANYAN, A. [et al.]: Flip Chip Power MOSFET: A New Wafer Scale Packaging Technique. In: Proceedings of 2001 International Symposium on Power Semiconductor Devices & ICs, 2001, S. 251 - 254 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015004093B4 (en) SILICON CARBIDE SEMICONDUCTOR DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING A SILICON CARBIDE SEMICONDUCTOR DEVICE
DE102009014583B4 (en) Silicon carbide MOS semiconductor device
DE102012102341B4 (en) Semiconductor component and substrate with chalcogen-doped area
DE102010037889B4 (en) LDMOS devices and methods for forming a trench isolation region in an LDMOS device
DE102004058431A1 (en) Semiconductor electronic chip trench system with two nitride materials linked by an interface with an electrical contact channel
DE202011111043U1 (en) Semiconductor device
DE102013010245A1 (en) Semiconductor device
DE102015100340A1 (en) BIPOLAR SEMICONDUCTOR DEVICE AND MANUFACTURING METHOD THEREFOR
DE10393777T5 (en) Semiconductor device and electric power converter, drive inverter, general-purpose inverter, and high-power high-frequency communication device using the semiconductor device
DE102018216855A1 (en) A silicon carbide semiconductor device and a method of manufacturing a silicon carbide semiconductor device
DE112010001361T5 (en) Silicon bipolar transistor
DE102006055885B4 (en) Method for doping a semiconductor body
DE102015109545B4 (en) Transistor with field electrodes and improved avalanche breakdown behavior
DE102018107966B4 (en) Method of forming a wide bandgap semiconductor device
DE112014003518T5 (en) A silicon carbide semiconductor device and method of manufacturing the same
DE102019112985A1 (en) Process for the manufacture of semiconductor components
DE112017003513B4 (en) Semiconductor unit and method for producing the same
He et al. 1.3 kV vertical GaN-based trench MOSFETs on 4-inch free standing GaN wafer
DE112014007144B4 (en) SILICON CARBIDE SEMICONDUCTOR DEVICE
DE4223914C2 (en) Method for producing a vertical power component with a reduced minority carrier lifetime in its drift path
DE112018003702B4 (en) SEMICONDUCTOR REPITAXIAL WAFER AND METHOD OF PRODUCING A SEMICONDUCTOR REPITAXIAL WAFER AND METHOD OF PRODUCING A SOLID STATE IMAGING DEVICE
DE102019118692A1 (en) Semiconductor devices and methods of forming semiconductor devices
DE10324100B4 (en) Method for producing a robust semiconductor component
DE102020201997A1 (en) VERTICAL FIN FIELD EFFECT TRANSISTOR, FIN FIELD EFFECT TRANSISTOR ARRANGEMENT AND METHOD OF FORMING A VERTICAL FIN FIELD EFFECT TRANSISTOR
DE102019132158A1 (en) METHOD OF EDITING A SEMICONDUCTOR SUBSTRATE

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee