DE102019118592A1 - Pull cable device for pipe lining - Google Patents

Pull cable device for pipe lining Download PDF

Info

Publication number
DE102019118592A1
DE102019118592A1 DE102019118592.0A DE102019118592A DE102019118592A1 DE 102019118592 A1 DE102019118592 A1 DE 102019118592A1 DE 102019118592 A DE102019118592 A DE 102019118592A DE 102019118592 A1 DE102019118592 A1 DE 102019118592A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
cable
pull cable
pull
rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019118592.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Pieter Lok
Juan Julio Dominguez Pardo
Sebastian Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trelleborg Pipe Seals Duisburg GmbH
Original Assignee
Trelleborg Pipe Seals Duisburg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trelleborg Pipe Seals Duisburg GmbH filed Critical Trelleborg Pipe Seals Duisburg GmbH
Priority to DE102019118592.0A priority Critical patent/DE102019118592A1/en
Publication of DE102019118592A1 publication Critical patent/DE102019118592A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F3/00Sewer pipe-line systems
    • E03F3/06Methods of, or installations for, laying sewer pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/03Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes incorporating resiliently-mounted members for attachment of the cable end
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/02Means for indicating or recording specially adapted for thermometers
    • G01K1/024Means for indicating or recording specially adapted for thermometers for remote indication
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/14Ropes or cables with incorporated auxiliary elements, e.g. for marking, extending throughout the length of the rope or cable
    • D07B1/145Ropes or cables with incorporated auxiliary elements, e.g. for marking, extending throughout the length of the rope or cable comprising elements for indicating or detecting the rope or cable status
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/14Ropes or cables with incorporated auxiliary elements, e.g. for marking, extending throughout the length of the rope or cable
    • D07B1/147Ropes or cables with incorporated auxiliary elements, e.g. for marking, extending throughout the length of the rope or cable comprising electric conductors or elements for information transfer
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2301/00Controls
    • D07B2301/35System output signals
    • D07B2301/3516Temperature
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2301/00Controls
    • D07B2301/55Sensors
    • D07B2301/5531Sensors using electric means or elements
    • D07B2301/5563Sensors using electric means or elements for measuring temperature, i.e. thermocouples
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2301/00Controls
    • D07B2301/55Sensors
    • D07B2301/5531Sensors using electric means or elements
    • D07B2301/559Sensors using electric means or elements for pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/16Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders
    • F16L55/162Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe
    • F16L55/165Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe a pipe or flexible liner being inserted in the damaged section
    • F16L55/1651Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe a pipe or flexible liner being inserted in the damaged section the flexible liner being everted
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/16Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders
    • F16L55/162Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe
    • F16L55/165Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe a pipe or flexible liner being inserted in the damaged section
    • F16L55/1652Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe a pipe or flexible liner being inserted in the damaged section the flexible liner being pulled into the damaged section
    • F16L55/1654Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe a pipe or flexible liner being inserted in the damaged section the flexible liner being pulled into the damaged section and being inflated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/16Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders
    • F16L55/179Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders specially adapted for bends, branch units, branching pipes or the like

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zugkabelvorrichtung zum Herausziehen eines Kalibrierschlauchs und/oder eine Auskleidungsendkappe aus einem Rohrsystem. Die Zugkabelvorrichtung besteht aus einem Zugkabel mit einem ersten Ende, das mit dem Kalibrierschlauch und/oder die Auskleidungsendkappe verbunden ist, einem zweiten Ende und einer Sensoreinheit. Die Sensoreinheit besteht aus einem Sensor zur Messung einer physikalischen Größe (beispielsweise Temperatur, Druck) und einer Schnittstelle zur Übermittlung der vom Sensor gemessenen physikalischen Größe. Der Sensor ist am ersten Ende des Zugkabels angeordnet und die Schnittstelle ist in der Nähe des zweiten Endes des Zugkabels angeordnet. Die vorliegende Erfindung ermöglicht die Überwachung der physikalischen Parameter innerhalb eines beschädigten Rohres während des Umstülpens und Aushärtung einer harzgetränkten Auskleidung.The invention relates to a pull cable device for pulling a calibration hose and / or a liner end cap from a pipe system. The pull cable device consists of a pull cable having a first end connected to the calibration hose and / or the liner end cap, a second end and a sensor unit. The sensor unit consists of a sensor for measuring a physical quantity (for example temperature, pressure) and an interface for transmitting the physical quantity measured by the sensor. The sensor is arranged at the first end of the pull cable and the interface is arranged near the second end of the pull cable. The present invention enables the physical parameters within a damaged pipe to be monitored during the eversion and curing of a resin impregnated liner.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zugkabelvorrichtung für eine Rohrauskleidungsvorrichtung nach Anspruch 1.The invention relates to a pull cable device for a pipe lining device according to claim 1.

Bekannte Verfahren zur Reparatur eines beschädigten Rohres, wie beispielsweise unterirdische Abwasserrohre und dergleichen, bestehen darin, eine mit einem Harzmaterial imprägnierte Auskleidung mit Hilfe einer Rohrauskleidungsvorrichtung entlang des beschädigten Teils des Rohrsystems zu platzieren. Das Harzmaterial ermöglicht eine Nachbehandlung und Aushärten bei Raumtemperatur und/oder nach Anwendung einer externen Energiequelle, zum Beispiel Heißwasser/Dampf oder hochintensives UV/UV-LED-Licht. Nach dem Aushärten des Harzes wird die Auskleidungsendkappe und/oder der Kalibrierschlauch mit Hilfe eines Zugkabels zurückgeholt. Eine Blase und andere Vorrichtungen, wie beispielsweise ein Packer, können zur Unterstützung und Positionierung der Auskleidung verwendet werden. In einem solchen Fall wird der Packer mit einem externen Element, beispielsweise einer Winde, zurückgeholt.Known methods of repairing a damaged pipe, such as underground sewer pipes and the like, are to place a lining impregnated with a resin material along the damaged part of the pipe system with the aid of a pipe lining device. The resin material enables post-treatment and curing at room temperature and / or after using an external energy source, for example hot water / steam or high-intensity UV / UV-LED light. After the resin has cured, the liner end cap and / or the calibration hose is retrieved using a pull cable. A bladder and other devices, such as a packer, can be used to support and position the liner. In such a case, the packer is retrieved with an external element, for example a winch.

Die Temperatur spielt eine Schlüsselrolle bei der Definition der Aushärtungsrate und der mechanischen Eigenschaften von wärmehärtenden Polymer-Formulierungen. Niedrige Aushärtungstemperaturen führen in der Regel zu einer ineffizienten Aushärtung und zu einem frühen Abbruch der Polymerisationsreaktion, was zu einem Absinken der Glasübergangstemperatur des vernetzten wärmehärtenden Kunststoffs führt und damit seine mechanische Leistung beeinträchtigt (A. C. Loos 1983, C. Wise u. a. 1997).Temperature plays a key role in defining the cure rate and mechanical properties of thermosetting polymer formulations. Low curing temperatures usually lead to inefficient curing and to an early termination of the polymerization reaction, which leads to a drop in the glass transition temperature of the crosslinked thermosetting plastic and thus impairs its mechanical performance (A. C. Loos 1983, C. Wise et al. 1997).

Der Aushärtungsdruck im Inneren des Rohres muss konstant auf dem optimalen Wert gehalten werden, um sicherzustellen, dass die Auskleidung gegen die Rohrwandung aufgeweitet wird, was zu einem festen Sitz führt. Darüber hinaus muss der Aushärtungsdruck kontrolliert werden, um ein übermäßiges Abflachen der imprägnierten Auskleidung zu verhindern, was die Dicke und die mechanische Leistung des Endprodukts gefährden würde.The curing pressure inside the pipe must be kept constant at the optimal value to ensure that the liner is expanded against the pipe wall, which leads to a tight fit. In addition, the curing pressure must be controlled to prevent excessive flattening of the impregnated liner, which would compromise the thickness and mechanical performance of the final product.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, mit der Temperatur und/oder Druck im Inneren des bestimmten und beschädigten Rohres gemessen werden können, so dass die Arbeiter in die Lage versetzt werden, die Nachbehandlung und Aushärtung des Harzmaterials zu überwachen und ein hohes Maß an Qualitätskontrolle und -sicherung zu gewährleisten.It is an object of the present invention to provide an apparatus capable of measuring the temperature and / or pressure inside the particular and damaged pipe, so that workers are able to monitor the post-treatment and curing of the resin material and to ensure a high level of quality control and assurance.

Die Aufgabe wird durch die Zugkabelvorrichtung nach Anspruch 1 und eine Rohrauskleidungsvorrichtung nach Anspruch 11 erreicht. Die abhängigen Ansprüche 2 bis 10 beschreiben bevorzugte Ausführungsformen der Zugkabelvorrichtung.The object is achieved by the pull cable device according to claim 1 and a pipe lining device according to claim 11. The dependent claims 2 to 10 describe preferred embodiments of the pull cable device.

Die Zugkabelvorrichtung weist ein Zugkabel zum Herausziehen einer Auskleidungsendkappe oder eines Kalibrierschlauchs aus einem Rohrsystem auf. Das Zugkabel kann auch in einer geschlossenen Anwendung verwendet werden und als Kabel zur Steuerung des Umstülpens der Auskleidung dienen. Das Zugkabel umfasst ein erstes und ein zweites Ende, wobei das erste Ende so eingerichtet ist, dass es mit der Endkappe der Auskleidung, mit dem Kalibrierschlauch oder der Auskleidung mit geschlossenem Ende verbunden werden kann.The pull cable device includes a pull cable for pulling a liner end cap or calibration hose out of a pipe system. The pull cable can also be used in a closed application and serve as a cable to control the eversion of the liner. The pull cord includes first and second ends, the first end being adapted to connect to the liner end cap, calibration tube, or closed end liner.

Darüber hinaus umfasst die Zugkabelvorrichtung eine Sensoreinheit mit einem Sensor zur Messung einer physikalischen Größe. Das Zugkabel umfasst ein Seil und ein Sensorkabel, das den Sensor und eine Schnittstelle verbindet. Die Zugkabelvorrichtung kann verwendet werden, um das Umstülpen einer Auskleidung und/oder eines Kalibrierschlauchs sowie den Aushärteprozess der Auskleidung zu steuern. Darüber hinaus ermöglicht es die Zugvorrichtung, die Auskleidungsendkappe oder den Kalibrierschlauch durch Ziehen aus dem Rohr zurückzuholen.In addition, the pull cable device comprises a sensor unit with a sensor for measuring a physical variable. The pull cable includes a rope and a sensor cable that connects the sensor and an interface. The pull cable device can be used to control the eversion of a liner and / or a calibration hose as well as the hardening process of the liner. In addition, the pulling device allows the liner end cap or calibration hose to be pulled back from the pipe.

Eine Zugkabelvorrichtung zum Herausziehen einer Auskleidungsendkappe oder eines Kalibrierschlauchs aus einem Rohrsystem oder Ähnlichem weisen ein Zugkabel und eine Sensoreinheit auf. Die Sensoreinheit umfasst eine Schnittstelle und einen Sensor zur Messung einer physikalischen Größe (beispielsweise Temperatur und/oder Druck). Der Sensor ist am ersten Ende des Kabels angeordnet. Die Schnittstelle ist so eingerichtet, dass sie die vom Sensor gemessene physikalische Größe ausgibt und in der Nähe des zweiten Kabelendes angeordnet ist. Das Zugkabel umfasst ein Seil und mindestens ein Sensorkabel. Das Seil erstreckt sich zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende, um die Zugfestigkeit zu gewährleisten. Mindestens ein Sensorkabel verbindet den Sensor mit der Schnittstelle.A pull cable device for pulling a liner end cap or a calibration hose out of a pipe system or the like comprises a pull cable and a sensor unit. The sensor unit comprises an interface and a sensor for measuring a physical variable (for example temperature and / or pressure). The sensor is located at the first end of the cable. The interface is set up in such a way that it outputs the physical variable measured by the sensor and is arranged in the vicinity of the second cable end. The pull cable comprises a rope and at least one sensor cable. The rope extends between the first end and the second end to ensure tensile strength. At least one sensor cable connects the sensor with the interface.

Die Zugkabelvorrichtung ist dazu bestimmt, die Messung von Temperatur und/oder Druck im Inneren des zu behandelnden beschädigten Rohrs zu ermöglichen. Nach der Reparatur wird das Zugkabel zusammen mit dem Kalibrierschlauch und/oder die Auskleidungendkappe aus einem Rohrsystem gezogen und zurückgeholt.The pull cable device is intended to enable the measurement of temperature and / or pressure inside the damaged pipe to be treated. After the repair, the pull cable together with the calibration hose and / or the liner end cap is pulled out of a pipe system and retrieved.

Die Zugkabelvorrichtung der vorliegenden Erfindung bietet die Möglichkeit, eine physikalische Größe wie die Temperatur und/oder den Druck im Inneren des Kalibrierschlauches und/oder der Auskleidung genau zu messen. Die Ergebnisse der Messung können zuverlässig an die Schnittstelle übertragen werden. Die hohe Genauigkeit der aufgezeichneten Werte ist zum Teil auf den direkten Kontakt von Dampf und/oder Wasser mit dem Sensor zurückzuführen. Noch wichtiger ist, dass die für die drahtlose Übertragung typischen Signalstörungen mit der vorliegenden Erfindung vermieden werden.The pull cable device of the present invention offers the possibility of precisely measuring a physical quantity such as the temperature and / or the pressure inside the calibration hose and / or the lining. The results of the measurement can be reliably transmitted to the interface. The high accuracy of the recorded values is partly due to the direct contact of Steam and / or water returned to the sensor. It is even more important that the signal interference typical of wireless transmission is avoided with the present invention.

Darüber hinaus wird durch den Anschluss des mindestens einen Sensorkabels an das Seil für die Übertragung der physikalischen Größe vom Sensor zur Schnittstelle kein weiteres separates Gerät, wie beispielsweise ein separates Sensorkabel, benötigt. Da es bereits notwendig ist, das Seil bereitzustellen, erfordert die Bereitstellung des Zugkabels anstelle des Seils weder ein separates Gerät noch einen separaten Schritt für den Anschluss des Sensors an die Schnittstelle. Darüber hinaus wird durch die Anbringung des Sensors am ersten Ende des Zugkabels sichergestellt, dass der Sensor der Zugkabelvorrichtung an der Stelle bereitgestellt wird, an der die Temperatur am niedrigsten ist, und somit als zuverlässiges Werkzeug zur Überwachung des Nachbehandlungs- und Aushärtungsprozesses dient.In addition, by connecting the at least one sensor cable to the rope, no further separate device, such as a separate sensor cable, is required for the transmission of the physical variable from the sensor to the interface. Since it is already necessary to provide the rope, the provision of the pull cable instead of the rope requires neither a separate device nor a separate step for connecting the sensor to the interface. In addition, attaching the sensor to the first end of the pull cable ensures that the sensor is provided to the pull cable device at the point where the temperature is lowest and thus serves as a reliable tool for monitoring the post-treatment and curing process.

Die Zugkabelvorrichtung ist ein Mittel zum Ziehen einer Auskleidungsendkappe oder eines Kalibrierschlauchs aus seiner Position innerhalb eines Rohrsystems, wie beispielsweise eines Abwasser- oder Abflussrohrs. Das Zugkabel ermöglicht auch die Positionierung der Auskleidung durch die Blase in den Umstülpschlauch als Zugmittel. Darüber hinaus kann das Zugkabel auch dazu verwendet werden, das Umstülpen und/oder die Umstülpgeschwindigkeit der Auskleidung zu steuern. Das Rohrsystem selbst und/oder das Rohr des zu reparierenden Systems kann unterirdisch angeordnet werden. Der einfachste Weg, ein Rohr zu reparieren, ist oft, die Auskleidung durch das Rohrsystem zu führen. Im Gegensatz dazu erfordern Wartungsarbeiten am Rohr von außen aufgrund der unterirdischen Lage des Rohres größere Aushubarbeiten.The pull cable assembly is a means for pulling a liner end cap or calibration hose from its position within a pipe system such as a sewer or drainage pipe. The pull cable also enables the lining to be positioned through the bladder into the everting tube as a pulling device. In addition, the pull cable can also be used to control the eversion and / or the eversion speed of the liner. The pipe system itself and / or the pipe of the system to be repaired can be placed underground. Often the easiest way to repair a pipe is to run the liner through the pipe system. In contrast, maintenance work on the pipe from the outside requires greater excavation work due to the underground location of the pipe.

Das Zugkabel kann aus einer einteiligen Anordnung bestehen, die ein Seil und mindestens ein Sensorkabel umfasst. Das Seil und das mindestens eine Sensorkabel können aneinander befestigt werden, so dass das Seil und das Sensorkabel eine Einheit bilden. Beispielsweise kann das Sensorkabel an das Seil geklebt oder das Sensorkabel in das Seil integriert werden. Darüber hinaus ist es möglich, dass sowohl das Seil als auch das mindestens eine Sensorkabel durch eine gemeinsame Beschichtung oder Beschichtung zusammengehalten werden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass alle Mittel, die das Seil und das mindestens eine Sensorkabel zusammenhalten, möglich sind, solange sie eine Einheit bilden.The pull cable can consist of a one-piece arrangement comprising a rope and at least one sensor cable. The rope and the at least one sensor cable can be attached to one another so that the rope and the sensor cable form a unit. For example, the sensor cable can be glued to the rope or the sensor cable can be integrated into the rope. In addition, it is possible for both the rope and the at least one sensor cable to be held together by a common coating or coating. In summary, it can be said that all means that hold the rope and the at least one sensor cable together are possible as long as they form a unit.

Das Seil erstreckt sich zwischen dem ersten und dem zweiten Ende und verleiht dem Zugkabel Zugfestigkeit. Dies bedeutet, dass das Seil der Teil des Zugkabels ist, der zum Herausziehen des Kalibrierschlauchs und/oder die Auskleidungsendkappe aus dem Rohr verwendet wird, nachdem die harzgetränkte Auskleidung ausgehärtet ist. Ein Seil kann eine Gruppe von Garnen, Lagen, Fasern oder Litzen sein, die zu einer größeren und festeren Form zusammengedreht oder geflochten sind.The rope extends between the first and second ends and provides tensile strength to the pull cable. This means that the rope is that part of the pull cable that is used to pull the calibration hose and / or the liner end cap out of the pipe after the resin soaked liner has cured. A rope can be a group of yarns, layers, fibers, or strands that are twisted or braided together into a larger, stronger shape.

Für die Installation einer Auskleidung von dem Hauptrohr ausgehend in ein seitliches Rohr umfasst die Rohrauskleidungsvorrichtung einen Installationspacker mit montierter aufblasbarer Blase. Der Packer, die Blase und/oder die Auskleidung können eine Einheit bilden, wobei die Auskleidung um die Außenseite der Blase gewickelt wird. In einem solchen Fall begrenzt die Auskleidungs-Blasen-Packer-Anordnung ein fluiddichtes Volumen. Die Auskleidung und/oder die Blase können innerhalb des Rohrsystems mit Hilfe des Installationspackers oder anderer Vorrichtungen bewegt werden.For the installation of a lining from the main pipe into a side pipe, the pipe lining device comprises an installation packer with a mounted inflatable bladder. The packer, the bladder and / or the liner can form a unit, the liner being wrapped around the outside of the bladder. In such a case, the liner-bladder-packer arrangement defines a fluid-tight volume. The liner and / or the bladder can be moved within the pipe system using the installation packer or other devices.

Im Falle der Ausführung einer CIPP-Auskleidungsmethode mit offenem Ende (d.h. vor Ort ausgehärtetes Rohr) wird ein Kalibrierschlauch gleichzeitig mit der Auskleidung oder in einem separaten Arbeitsgang umgestülpt. In einem späteren Schritt wird heißes Wasser und/oder Dampf durch die gesamte Anordnung aus Blase, Kalibrierschlauch und Auskleidung eingeleitet, was zur Aushärtung des Harzes führt. Abschließend kann der Kalibrierschlauch mit Hilfe der Zugkabelvorrichtung als Zugmittel zurückgeholt werden.If a CIPP liner method is carried out with an open end (i.e. pipe cured on site), a calibration hose is everted at the same time as the liner or in a separate operation. In a later step, hot water and / or steam is introduced through the entire arrangement of the bladder, calibration hose and liner, which leads to the hardening of the resin. Finally, the calibration hose can be retrieved using the pulling cable device as a pulling device.

Eine alternative Methode besteht darin, eine Auskleidungsendkappe am ersten Ende der Auskleidung zu installieren, wodurch ein fluiddichtes, eingeschlossenes Volumen gewährleistet wird, das mit Hilfe der Zugkabelvorrichtung als Zugmittel demontiert werden kann (d.h. die Auskleidungsendkappe wird zurückgeholt).An alternative method is to install a liner endcap at the first end of the liner, thereby providing a fluid-tight, enclosed volume that can be dismantled (i.e., the liner endcap is retrieved) using the pull cable device as a pulling means.

Die Zugkabelvorrichtung kann auch während CIPP-Auskleidungsvorgängen mit geschlossenem Ende verwendet werden, um Temperatur und/oder Druck während des Umstülpens und Aushärtung der Auskleidung zu überwachen. In diesem Fall wird die am ersten Ende der Auskleidung angebrachte Zugkabelvorrichtung nach Abschluss des Aushärtungsprozesses durch Abschneiden des ersten Endes der Auskleidung zurückgeholt.The pull cable device can also be used during closed ended CIPP liner operations to monitor temperature and / or pressure during eversion and curing of the liner. In this case, the pull cable device attached to the first end of the liner is retrieved after the curing process has been completed by cutting off the first end of the liner.

Das Zugkabel kann - wenn es nicht in Betrieb ist - in einem Kabelgestell gelagert werden, mit dem das Zugkabel auf das Kabelgestell aufgerollt werden kann. Das Kabelgestell kann eine Trommel umfassen, auf der das Zugkabel auf- oder abgerollt werden kann.When not in use, the pull cable can be stored in a cable rack with which the pull cable can be rolled up onto the cable rack. The cable rack can comprise a drum on which the pull cable can be rolled up or unrolled.

Das Zugkabel weist ein erstes Ende und ein zweites Ende auf. Das erste Ende des Zugkabels kann direkt oder indirekt mit dem Kalibrierschlauch, der Auskleidung und/oder der Auskleidungsendkappe verbunden werden. Beispielsweise kann das Zugkabel mit der Auskleidung, der Auskleidungsendkappe und/oder dem Kalibrierschlauch verbunden werden, insbesondere mit dem Endventil. Zur Verbindung des Zugkabels können die Auskleidung und/oder die Auskleidungsendkappe und/oder das Endventil mit einem Verschluss wie Haken, Schlaufen, Karabiner oder anderen abnehmbaren Befestigungsvorrichtungen versehen sein. Das Zugkabel weist eine Zugfestigkeit auf, ist aber in andere Richtungen flexibel, so dass es durch das Rohrsystem geführt werden kann.The pull cable has a first end and a second end. The first end of the pull cable can be connected directly or indirectly to the calibration hose, the liner and / or the liner end cap. For example, the pull cable can be connected to the liner, the liner end cap and / or the calibration hose, in particular to the end valve. To connect the pull cable, the liner and / or the liner end cap and / or the end valve can be provided with a lock such as hooks, loops, carabiners or other removable fastening devices. The pull cable has tensile strength, but is flexible in other directions, so that it can be guided through the pipe system.

Die Sensoreinheit besteht aus einer Schnittstelle und einem Sensor, der mindestens eine physikalische Größe misst, bei der es sich um Temperatur und/oder Druck handeln kann. Die Schnittstelle ist für die Übertragung und/oder Anzeige der vom Sensor gemessenen physikalischen Größe vorgesehen. Zu diesem Zweck ist die Schnittstelle in der Nähe des zweiten Endes angeordnet, das sich in der Regel außerhalb des Rohrsystems befindet.The sensor unit consists of an interface and a sensor that measures at least one physical variable, which can be temperature and / or pressure. The interface is intended for the transmission and / or display of the physical quantity measured by the sensor. For this purpose, the interface is arranged in the vicinity of the second end, which is usually located outside the pipe system.

Die Schnittstelle ist so angeordnet, dass sie sich nicht innerhalb des Rohrsystems befindet, beispielsweise am Kabelgestell angeordnet. Die Schnittstelle kann in der Nähe des zweiten Endes des Zugkabels angeordnet werden. Die Schnittstelle kann auch am zweiten Ende des Zugkabels angeordnet werden; insbesondere ist sie direkt mit dem zweiten Ende des Zugkabels verbunden, beispielsweise in Fällen, in denen kein Kabelgestell vorgesehen ist.The interface is arranged in such a way that it is not located within the pipe system, for example on the cable rack. The interface can be placed near the second end of the pull cable. The interface can also be arranged at the second end of the pull cable; in particular, it is connected directly to the second end of the pull cable, for example in cases where no cable rack is provided.

Das erste Ende des Zugkabels befindet sich - während des Betriebs - innerhalb des Rohrsystems, da es am Kalibrierschlauch, der Auskleidungsendkappe und/oder der Auskleidung befestigt ist. Der Sensor ist am ersten Ende des Zugkabels angeordnet. Dies bedeutet, dass der Sensor in der Nähe des Kalibrierschlauchs, der Auskleidungsendkappe und/oder des ersten Endes der Auskleidung angeordnet ist. Insbesondere ist der Sensor in der Nähe des freien Endes (des ersten Endes) des Kabels angeordnet. Es ist nicht erforderlich, dass der Sensor direkt am freien Ende des Kabels angeordnet ist. The first end of the pull cable is - during operation - within the pipe system as it is attached to the calibration hose, the liner end cap and / or the liner. The sensor is located at the first end of the pull cable. This means that the sensor is located near the calibration hose, the liner end cap and / or the first end of the liner. In particular, the sensor is arranged in the vicinity of the free end (the first end) of the cable. It is not necessary for the sensor to be arranged directly at the free end of the cable.

Die Anordnung des Sensors am ersten Ende des Kabels ermöglicht es, dass der Sensor die Temperatur und/oder den Druck des Wassers oder Dampfes im Inneren des Kalibrierschlauchs und/oder der Auskleidung während des Aushärtungsprozesses der Auskleidung misst. Insbesondere wenn das Zugkabel am Endventil der Auskleidung befestigt ist, erstreckt sich das Zugkabel innerhalb der Blase, sowie die Blase im Rohrsystem positioniert oder mit der Auskleidung zusammen umgestülpt wird, so dass der am ersten Ende des Zugkabels befestigte Sensor in einem Abschnitt innerhalb der Blase und/oder der Auskleidung angeordnet ist, der am weitesten vom zweiten Ende des Zugkabels entfernt ist. Der Sensor steht in direktem Kontakt mit dem im Kalibrierschlauch und/oder der Auskleidung befindlichen Wasser und/oder Dampf, so dass der Sensor die Temperatur und/oder den Druck des Wassers und/oder Dampfes im Kalibrierschlauch und/oder in der Auskleidung genau messen kann.The arrangement of the sensor at the first end of the cable enables the sensor to measure the temperature and / or the pressure of the water or steam inside the calibration hose and / or the liner during the curing process of the liner. In particular, when the pull cable is attached to the end valve of the liner, the pull cable extends inside the bladder, and the bladder is positioned in the pipe system or turned inside out together with the liner, so that the sensor attached to the first end of the pull cable is in a section within the bladder and / or the liner is arranged which is furthest from the second end of the pull cable. The sensor is in direct contact with the water and / or steam in the calibration hose and / or the lining so that the sensor can accurately measure the temperature and / or the pressure of the water and / or steam in the calibration hose and / or in the lining .

Das Zugkabel ist eine einheitliche Anordnung, die ein Seil und mindestens ein Sensorkabel umfasst. Das Seil erstreckt sich zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende und verleiht dem Zugkabel Zugfestigkeit. Dies bedeutet, dass das Seil der Teil des Zugkabels ist, der zum Herausziehen des Kalibrierschlauchs und/oder die Auskleidungsendkappe aus dem Rohr verwendet wird, sobald die Auskleidung ausgehärtet ist. Ein Seil kann eine Gruppe von Garnen, Lagen, Fasern oder Litzen sein, die zu einer größeren und festeren Form zusammengedreht oder geflochten sind. Nach dem Verständnis dieser Erfindung ist das Seil jedoch nicht darauf beschränkt. Das Seil nach dieser Erfindung bezieht sich auch auf Kordeln, Schnüre und Zwirne, solange sie eine ausreichende Zugfestigkeit zum Ziehen des Kalibrierschlauchs und/oder Auskleidungsendkappe bieten. Das Seil hat eine Zugfestigkeit, die deutlich größer ist als die Zugfestigkeit des zumindest einen Sensorkabels und kann daher zum Ziehen und Heben verwendet werden. Beispielsweise hat das Seil in einer Querschnittsansicht einen Durchmesser oder eine Fläche, die jeweils deutlich größer sind als der Durchmesser und die Fläche in einer Querschnittsansicht des Sensorkabels oder aller Sensorkabel zusammen. Das Seil kann ein Stahlseil sein.The pull cable is a unitary arrangement that includes a rope and at least one sensor cable. The rope extends between the first end and the second end and provides tensile strength to the pull cable. This means that the rope is the part of the pull cable that is used to pull the calibration hose and / or the liner end cap out of the pipe once the liner has cured. A rope can be a group of yarns, layers, fibers, or strands that are twisted or braided together into a larger, stronger shape. However, after understanding this invention, the rope is not limited thereto. The rope of this invention also applies to cords, cords and twine as long as they provide sufficient tensile strength to pull the calibration tube and / or liner end cap. The rope has a tensile strength that is significantly greater than the tensile strength of the at least one sensor cable and can therefore be used for pulling and lifting. For example, the rope in a cross-sectional view has a diameter or an area which are each significantly larger than the diameter and the area in a cross-sectional view of the sensor cable or all of the sensor cables together. The rope can be a steel rope.

Das Sensorkabel verläuft entlang des Seils, insbesondere zwischen dem ersten und dem zweiten Ende. Das mindestens eine Sensorkabel verbindet den Sensor elektrisch mit der Schnittstelle; insbesondere stellt das Sensorkabel eine elektrische Verbindung zwischen dem Sensor und der Schnittstelle her, so dass die vom Sensor gemessenen physikalischen Parameter elektrisch an die Schnittstelle übertragen werden können. Das Sensorkabel vermag nicht eine Gruppe von Garnen, Lagen, Fasern oder Litzen, die zu einer grö-ßeren und festeren Form zusammengedreht oder geflochten sind, zu umfassen, sondern einen einzigen Draht. Das Sensorkabel besteht aus einem leitfähigen Material, wie beispielsweise Metall, insbesondere Kupfer.The sensor cable runs along the rope, in particular between the first and the second end. The at least one sensor cable electrically connects the sensor to the interface; In particular, the sensor cable establishes an electrical connection between the sensor and the interface, so that the physical parameters measured by the sensor can be electrically transmitted to the interface. The sensor cable cannot encompass a group of yarns, layers, fibers or strands that are twisted or braided together to form a larger and more rigid shape, but rather a single wire. The sensor cable consists of a conductive material such as metal, in particular copper.

Die Anordnung des Sensors am ersten Ende des Kabels ermöglicht es, dass die Messung der Temperatur und/oder des Drucks des Wassers und/oder Dampfes innerhalb des Kalibrierschlauchs und/oder der Auskleidung durchgeführt wird. Das Zugkabel erstreckt sich innerhalb der Auskleidung, so dass der am ersten Ende des Zugkabels angebrachte Sensor immer weit vom zweiten Ende des Zugkabels entfernt ist, wo die Temperatur des Wassers und/oder Dampfes normalerweise am höchsten ist, wodurch inkonsistente Anzeigen von Temperatur- und/oder Druckwerten vermieden werden.The arrangement of the sensor at the first end of the cable enables the measurement of the temperature and / or the pressure of the water and / or steam to be carried out within the calibration hose and / or the liner. The pull cable extends inside the liner so that the sensor attached to the first end of the pull cable is always far from the second end of the pull cable, where the temperature of the water and / or steam is usually highest, avoiding inconsistent readings of temperature and / or pressure values.

Vorzugsweise umfasst die Sensoreinheit ein Thermoelement, wobei vorzugsweise zwei Sensorkabel vorgesehen sind, die an dem ersten, den Sensor bildenden Ende miteinander verbunden sind.The sensor unit preferably comprises a thermocouple, two sensor cables preferably being provided which are connected to one another at the first end forming the sensor.

Ein Thermoelement ist eine elektrische Vorrichtung, die aus zwei ungleichen elektrischen Leitern besteht, die bei unterschiedlichen Temperaturen elektrische Verbindungen bilden. Ein Thermoelement erzeugt als Ergebnis des thermoelektrischen Effekts eine temperaturabhängige Spannung, wobei diese Spannung zur Temperaturmessung ausgewertet werden kann. Das Thermoelement nutzt den Seebeck-Effekt. Die beiden Sensorkabel bestehen vorzugsweise aus zwei ungleichen elektrischen Leitern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Nickel-Chrom oder Nickel-Alumel.A thermocouple is an electrical device that consists of two dissimilar electrical conductors that form electrical connections at different temperatures. As a result of the thermoelectric effect, a thermocouple generates a temperature-dependent voltage, and this voltage can be evaluated for temperature measurement. The thermocouple uses the Seebeck effect. The two sensor cables are preferably made up of two dissimilar electrical conductors including, but not limited to, nickel-chromium or nickel-alumel.

Die beiden Sensorkabel sind am ersten Ende miteinander verbunden und bilden die erste Verbindungsstelle zur Erzeugung des thermoelektrischen Effekts, da die beiden Sensorkabel am ersten Ende enden und da sie sich in der Nähe des Ortes befinden, an dem die Temperatur gemessen werden soll. Der elektrische Anschluss des Zwei-Sensor-Kabels kann in der Nähe des freien Endes angeordnet werden. Das Sensorkabel kann in der Nähe des freien Endes des Seils vom Seil getrennt werden. Wie im Zusammenhang mit dem Sensor besprochen, muss die elektrische Verbindung der beiden Sensorkabel am freien Ende des Zugkabels angeordnet werden.The two sensor cables are connected to one another at the first end and form the first connection point for generating the thermoelectric effect, since the two sensor cables end at the first end and because they are located near the location where the temperature is to be measured. The electrical connection of the two-sensor cable can be arranged near the free end. The sensor cable can be separated from the rope near the free end of the rope. As discussed in connection with the sensor, the electrical connection of the two sensor cables must be arranged at the free end of the pull cable.

Die zweite Verbindungsstelle (auch Referenzstelle genannt), durch die die beiden Sensorkabel am anderen Ende miteinander verbunden sind, wird vorzugsweise in der Nähe der Schnittstelle oder am zweiten Ende des Zugkabels angeordnet. Da die Verbindungsstelle in diesem Fall außerhalb des Rohres angeordnet ist, hat die Verbindungsstelle ein unterschiedliches Temperaturniveau. Der Spannungsdetektor zur Messung der Spannungsdifferenz zwischen den beiden Sensorkabeln kann ebenfalls am zweiten Ende oder an der Schnittstelle angeordnet werden. Insbesondere können sowohl die Verbindungsstelle als auch der Spannungsdetektor in ein gemeinsames Gehäuse, beispielsweise der Schnittstelle, integriert werden.The second connection point (also called the reference point), through which the two sensor cables are connected to one another at the other end, is preferably arranged in the vicinity of the interface or at the second end of the pulling cable. Since the connection point is arranged outside the pipe in this case, the connection point has a different temperature level. The voltage detector for measuring the voltage difference between the two sensor cables can also be arranged at the second end or at the interface. In particular, both the connection point and the voltage detector can be integrated into a common housing, for example the interface.

Der Vorteil der Verwendung eines Thermoelements besteht darin, dass am ersten Ende, d.h. innerhalb des Rohrsystems, kein Sensor samt seiner Steuerelektronik vorgesehen werden muss. Lediglich zwei Sensorkabel sind erforderlich, die entlang des Seils geführt und mit dem ersten Ende verbunden werden müssen. Alle Mittel zum Auslesen der Temperatur sind außerhalb angeordnet und werden somit nicht durch die für die Nachbehandlung und Aushärtung der Auskleidung benötigte Wärme beeinflusst. Zudem ist der Spannungsdetektor im Falle einer Fehlfunktion des Thermoelements immer leicht zugänglich.The advantage of using a thermocouple is that at the first end, i.e. within the pipe system, no sensor and its control electronics have to be provided. Only two sensor cables are required, which must be run along the rope and connected to the first end. All means for reading out the temperature are arranged outside and are therefore not influenced by the heat required for post-treatment and curing of the lining. In addition, the voltage detector is always easily accessible in the event of a malfunction of the thermocouple.

Es ist bevorzugt, dass die Schnittstelle eine Steuereinheit, die einen Spannungsdetektor aufweist, und/oder eine Referenzstelle, an der die beiden Sensorkabel angeschlossen sind, umfasst.It is preferred that the interface comprises a control unit which has a voltage detector and / or a reference point to which the two sensor cables are connected.

Die Steuereinheit kann den Spannungsdetektor ansteuern. Die Schnittstelle kann ein Gehäuse umfassen, in dem die Steuereinheit mit dem Spannungsdetektor und die Referenzstelle angeordnet sind. Die Steuereinheit kann in der Lage sein, die vom Spannungsdetektor erfassten Spannungsdaten weiter zu verarbeiten, um sie über die Schnittstelle zu übertragen und/oder zu senden.The control unit can control the voltage detector. The interface can comprise a housing in which the control unit with the voltage detector and the reference point are arranged. The control unit can be able to further process the voltage data detected by the voltage detector in order to transmit and / or send them via the interface.

Es ist bevorzugt, dass der Sensor einen Temperatursensor und/oder einen Drucksensor aufweist, die vorzugsweise über das Sensorkabel mit der Schnittstelle verbunden sind.It is preferred that the sensor has a temperature sensor and / or a pressure sensor, which are preferably connected to the interface via the sensor cable.

Alternativ oder zusätzlich weist der Sensor einen Temperatursensor und/oder einen Drucksensor auf, die am ersten Ende des Zugkabels oder in der Nähe des freien Endes des Seils angeordnet sind. Der Temperatursensor ist ein Sensor zur Messung der Temperatur am ersten Ende des Zugkabels. Der Drucksensor ist ein Sensor zur Messung des Drucks am ersten Ende des Zugkabels. Der Temperatursensor und/oder der Drucksensor weisen vorzugsweise eine Vorrichtung zur Messung einer physikalischen Größe und ein Mittel/eine Elektronik zur Steuerung der Vorrichtung zur Messung der physikalischen Größe auf. Der Temperatursensor und/oder der Drucksensor können abnehmbar mit dem Sensorkabel verbunden sein.Alternatively or additionally, the sensor has a temperature sensor and / or a pressure sensor, which are arranged at the first end of the pulling cable or in the vicinity of the free end of the cable. The temperature sensor is a sensor that measures the temperature at the first end of the pull cable. The pressure sensor is a sensor that measures the pressure at the first end of the pull cable. The temperature sensor and / or the pressure sensor preferably have a device for measuring a physical variable and a means / electronics for controlling the device for measuring the physical variable. The temperature sensor and / or the pressure sensor can be detachably connected to the sensor cable.

Die gemessene Temperatur und/oder der gemessene Druck werden über das Sensorkabel an die Schnittstelle übertragen. Zu diesem Zweck kann zu den zwei für die Bildung eines Thermoelements erforderlichen Sensorkabeln ein separates Sensorkabel vorgesehen werden. Alternativ können ein oder mehrere Sensorkabel zur Übertragung der vom Temperatur- und/oder Drucksensor gemessenen physikalischen Größe an die Schnittstelle vorgesehen sein. Es ist möglich, dass der Temperatursensor und der Drucksensor jeweils ein Kabel zur Verbindung dieser Geräte mit der Schnittstelle enthalten. Es ist auch möglich, dass sich der Temperatursensor und der Drucksensor eine Steuereinheit teilen und die vom Temperatursensor und vom Drucksensor gemessenen physikalischen Parameter über ein Sensorkabel mit der Schnittstelle verbunden sind. Das Sensorkabel kann auch dazu verwendet werden, elektrische Energie für den Antrieb des Temperatursensors und/oder des Drucksensors bereitzustellen. Beispielsweise kann das Sensorkabel ein Buskabel sein, das sowohl elektrische Energie als auch die vom Temperatur- und/oder Drucksensor gemessenen physikalischen Parameter überträgt.The measured temperature and / or the measured pressure are transmitted to the interface via the sensor cable. For this purpose, a separate sensor cable can be provided in addition to the two sensor cables required to form a thermocouple. Alternatively, one or more sensor cables can be provided to transmit the physical variable measured by the temperature and / or pressure sensor to the interface. It is possible that the temperature sensor and the pressure sensor each contain a cable for connecting these devices to the interface. It is also possible for the temperature sensor and the pressure sensor to share a control unit and for the physical parameters measured by the temperature sensor and the pressure sensor to be connected to the interface via a sensor cable. The sensor cable can also be used to generate electrical energy to drive the temperature sensor and / or the pressure sensor. For example, the sensor cable can be a bus cable that transmits both electrical energy and the physical parameters measured by the temperature and / or pressure sensor.

Der Temperatursensor kann auch aus Thermistoren bestehen, d.h. aus thermisch empfindlichen Widerständen wie Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten oder Thermistoren mit positivem Temperaturkoeffizienten. Der Temperatursensor kann auch ein Widerstandsthermometer oder einen Silizium-Bandlücken-Temperatursensor umfassen. Darüber hinaus kann der Temperatursensor eine Elektronik zur Ansteuerung und/oder Regelung der oben genannten Vorrichtungen zur Temperaturmessung enthalten. Diese Komponenten können in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sein.The temperature sensor can also consist of thermistors, i.e. thermally sensitive resistors such as thermistors with a negative temperature coefficient or thermistors with a positive temperature coefficient. The temperature sensor can also comprise a resistance thermometer or a silicon band gap temperature sensor. In addition, the temperature sensor can contain electronics for controlling and / or regulating the above-mentioned devices for temperature measurement. These components can be arranged in a common housing.

Der Drucksensor kann aus einem piezoresistiven Dehnungsmessstreifen, einem kapazitiv arbeitenden Detektor und/oder einem Sensor, der den piezoelektrischen Effekt nutzt, bestehen. Darüber hinaus kann der Drucksensor eine Elektronik zur Ansteuerung und/oder Regelung der oben genannten Vorrichtungen zur Druckmessung enthalten. Diese Komponenten können in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sein. Es ist auch möglich, dass sich die Komponenten des Temperatursensors und des Drucksensors ein gemeinsames Gehäuse teilen.The pressure sensor can consist of a piezoresistive strain gauge, a capacitive detector and / or a sensor that uses the piezoelectric effect. In addition, the pressure sensor can contain electronics for controlling and / or regulating the above-mentioned devices for measuring pressure. These components can be arranged in a common housing. It is also possible for the components of the temperature sensor and the pressure sensor to share a common housing.

Es ist auch möglich, dass die Sensoreinheit Sensoren zur Messung anderer physikalischer Parameter wie beispielsweise der Lichtstärke umfasst, beispielsweise in dem Fall, dass die Auskleidung mit UV-Licht und/oder UV-LED-Licht ausgehärtet wird.It is also possible for the sensor unit to comprise sensors for measuring other physical parameters such as the light intensity, for example in the event that the lining is cured with UV light and / or UV-LED light.

Es ist bevorzugt, dass das Zugkabel eine Beschichtung aufweist, die das mindestens eine Sensorkabel bedeckt.It is preferred that the pull cable has a coating that covers the at least one sensor cable.

Die Beschichtung kann aus einem Kunststoffmaterial bestehen. Die Beschichtung bedeckt das mindestens eine Sensorkabel. Wenn zwei oder mehr Sensorkabel vorgesehen sind, kann es sein, dass jedes Sensorkabel elektrisch voneinander isoliert ist, wobei alle Sensorkabel von der Beschichtung umgeben sind. Die Beschichtung kann vorgesehen sein, um das Sensorkabel zu isolieren und es vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Druck oder elektrischen Magnetwellen abzuschirmen. Die Beschichtung kann eine leitfähige Schicht umfassen oder mehrschichtig sein. Die Beschichtung kann auch zur Abschirmung des Seils von den Fluiden in der Blase, dem Kalibrierschlauch und/oder der Auskleidung und/oder im Rohrsystem verwendet werden. Die Beschichtung kann aus einem Kunststoffmaterial bestehen, vorzugsweise Polyurethan und noch bevorzugter aus FPE. Die Beschichtung kann mehrschichtig sein und eine leitfähige Schicht enthalten.The coating can consist of a plastic material. The coating covers the at least one sensor cable. If two or more sensor cables are provided, each sensor cable may be electrically isolated from one another, with all of the sensor cables being surrounded by the coating. The coating can be provided in order to insulate the sensor cable and to shield it from external influences such as heat, pressure or electrical magnetic waves. The coating can comprise a conductive layer or be multilayered. The coating can also be used to shield the rope from the fluids in the bladder, the calibration hose and / or the lining and / or in the pipe system. The coating can consist of a plastic material, preferably polyurethane and even more preferably of FPE. The coating can be multilayered and contain a conductive layer.

Es ist bevorzugt, dass die Schnittstelle eine Anzeige und/oder einen Sender zur drahtlosen Übertragung der physikalischen Parameter umfasst.It is preferred that the interface comprises a display and / or a transmitter for wireless transmission of the physical parameters.

Die Schnittstelle kann für die Übertragung und/oder Anzeige der vom Sensor gemessenen physikalischen Parameter ausgelegt sein. Zu diesem Zweck kann die Schnittstelle in der Nähe des zweiten Endes angeordnet sein, das sich normalerweise außerhalb des Rohrsystems befindet. Die Schnittstelle kann in der Nähe des zweiten Endes des Zugkabels angeordnet sein. Die Schnittstelle kann auch am zweiten Ende des Zugkabels angeordnet sein, insbesondere kann sie direkt mit dem zweiten Ende des Zugkabels verbunden sein, beispielsweise in Fällen, in denen kein Kabelgestell vorgesehen ist.The interface can be designed for the transmission and / or display of the physical parameters measured by the sensor. For this purpose, the interface can be arranged in the vicinity of the second end, which is normally located outside the pipe system. The interface can be arranged in the vicinity of the second end of the pull cable. The interface can also be arranged at the second end of the pull cable; in particular, it can be connected directly to the second end of the pull cable, for example in cases in which no cable rack is provided.

Es ist bevorzugt, dass die Schnittstelle eine Steuereinheit, die einen Spannungsdetektor aufweist, und/oder eine Referenzstelle, an der die beiden Sensorkabel angeschlossen sind, umfasst.It is preferred that the interface comprises a control unit which has a voltage detector and / or a reference point to which the two sensor cables are connected.

Die Steuereinheit kann den Spannungsdetektor ansteuern. Die Schnittstelle kann ein Gehäuse umfassen, in dem die Steuereinheit mit dem Spannungsdetektor und die Referenzstelle angeordnet sind. Die Steuereinheit kann in der Lage sein, die vom Spannungsdetektor erfassten Spannungsdaten weiter zu verarbeiten, um sie über die Schnittstelle zu übertragen und/oder zu senden.The control unit can control the voltage detector. The interface can comprise a housing in which the control unit with the voltage detector and the reference point are arranged. The control unit can be able to further process the voltage data detected by the voltage detector in order to transmit and / or send them via the interface.

Die Anzeige kann für die direkte Anzeige des physikalischen Parameters für einen Benutzer vorgesehen werden. Die Anzeige kann eine LCD-Anzeige sein und/oder andere Mittel zur Anzeige eines physikalischen Parameters aufweisen. Der Sender kann ein drahtloser Sender zur Übertragung des vom Sensor gemessenen physikalischen Parameters an ein mobiles Gerät oder an ein entferntes Speichermedium wie beispielsweise eine Cloud sein. Darüber hinaus kann der Sender in der Lage sein, den physikalischen Parameter an ein mobiles Handgerät zu übertragen, das in der Lage ist, den physikalischen Parameter anzuzeigen. Die Verwendung eines Senders ermöglicht es, die Anzeige nicht am Kabelgestell, sondern an einem separaten Gerät anzuordnen, das besser vor mechanischen Störungen geschützt ist. Die Anzeige und/oder der Sender können am Kabelgestell angeordnet sein.The display can be provided for direct display of the physical parameter to a user. The display can be an LCD display and / or have other means for displaying a physical parameter. The transmitter can be a wireless transmitter for transmitting the physical parameter measured by the sensor to a mobile device or to a remote storage medium such as a cloud. In addition, the transmitter can be able to transmit the physical parameter to a mobile hand-held device which is able to display the physical parameter. The use of a transmitter makes it possible to arrange the display not on the cable frame, but on a separate device that is better protected against mechanical interference. The display and / or the transmitter can be arranged on the cable frame.

Es ist bevorzugt, dass das Seil in einer Querschnittsansicht des Zugkabels in der Mitte des Zugkabels angeordnet ist, wobei vorzugsweise mindestens ein Sensorkabel am Umfang des Seils angeordnet ist und die Beschichtung sowohl das Sensorkabel als auch das Seil umgibt.It is preferred that the rope is arranged in a cross-sectional view of the pull cable in the middle of the pull cable, with at least one sensor cable preferably being arranged on the circumference of the rope and the coating surrounding both the sensor cable and the rope.

Ein Sensorkabel kann ebenfalls am Seil befestigt oder angeklebt werden. Diese Anordnung kann durch die Beschichtung fixiert werden, die sowohl das mindestens eine Sensorkabel als auch das Seil bedeckt. In diesem Fall bildet das Zugkabel eine Einheit, die sich nicht leicht trennen lässt.A sensor cable can also be attached or glued to the rope. This arrangement can be fixed by the coating that both the at least one sensor cable and the rope covered. In this case, the pull cable forms a unit that cannot be easily separated.

Es wird bevorzugt, dass das Zugkabel einen zwischen Seil und Beschichtung angeordneten Füllstoff umfasst.It is preferred that the pulling cable comprises a filler arranged between the cable and the coating.

Der Füllstoff kann aus einem Kunststoffmaterial bestehen, das vorzugsweise elastisch ist, um die Biegsamkeit des Zugkabels in anderen Richtungen als der Erstreckungsrichtung zu gewährleisten. Der Füllstoff kann zum Ausfüllen des Raums zwischen den Sensorkabeln vorgesehen sein. Insbesondere kann der Füllstoff verwendet werden, um eine konstante Querschnittsfläche des Zugkabels bereitzustellen, unabhängig davon, wo und/oder wie viele Sensorkabel innerhalb der Beschichtung angeordnet sind. Es ist möglich, dass Leerrohre innerhalb des Füllstoffs so angeordnet werden, dass das Zugkabel nachträglich mit weiteren Sensorkabeln ausgestattet werden kann.The filler material can consist of a plastic material, which is preferably elastic, in order to ensure the flexibility of the pull cable in directions other than the direction of extension. The filler can be provided to fill the space between the sensor cables. In particular, the filler can be used to provide a constant cross-sectional area of the pull cable, regardless of where and / or how many sensor cables are arranged within the coating. It is possible that empty pipes are arranged within the filler in such a way that the pull cable can be equipped with additional sensor cables at a later date.

Es ist bevorzugt, dass das Seil einen sich zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende erstreckenden Durchgang aufweist, wobei vorzugsweise der Durchgang innen mit der Beschichtung bedeckt ist und das Sensorkabel innerhalb des Durchgangs verläuft.It is preferred that the cable has a passage extending between the first end and the second end, wherein the passage is preferably covered on the inside with the coating and the sensor cable runs within the passage.

In diesem Fall umschließt das Seil in einer Querschnittsansicht das mindestens eine Sensorkabel, wobei das Sensorkabel zusätzlich durch die Beschichtung geschützt ist. Der Durchgang ist innen mit der Beschichtung bedeckt, wobei das Sensorkabel sowohl innerhalb der Beschichtung als auch im Durchgang angeordnet ist. Der Durchgang erstreckt sich über die gesamte Länge des Seils. Der Durchgang kann durch Zwirnen oder Flechten der Garne, Lagen und Fasern oder Litzen bereitgestellt sein. Wenn der Durchgang einen kreisförmigen Querschnitt hat, kann der Füllstoff zum Auffüllen des Durchgangs angeordnet werden. Es ist auch möglich, dass innerhalb des Durchgangs Leerrohre vorgesehen werden, um das Zugkabel mit weiteren Sensorkabeln nachzurüsten.In this case, the cable encloses the at least one sensor cable in a cross-sectional view, the sensor cable being additionally protected by the coating. The passage is covered on the inside with the coating, the sensor cable being arranged both within the coating and in the passage. The passage extends the entire length of the rope. The passage can be provided by twisting or braiding the yarns, layers and fibers or strands. If the passage has a circular cross-section, the filler can be arranged to fill the passage. It is also possible for empty pipes to be provided within the passage in order to retrofit the pull cable with additional sensor cables.

Es ist bevorzugt, dass das Zugkabel aus einem zwischen dem mindestens einen Sensorkabel und der Beschichtung angeordneten Füllstoff besteht.It is preferred that the pull cable consists of a filler arranged between the at least one sensor cable and the coating.

Insbesondere wenn der Durchgang einen kreisförmigen Querschnitt hat, kann der Füllstoff zum Auffüllen des Durchgangs angeordnet sein, wenn zwei oder mehr Sensorkabel im Durchgang so angeordnet sind, dass die Sensorkabel in einer Querschnittsansicht keinen perfekten Kreis bilden. Es ist auch möglich, dass innerhalb des Durchgangs Leerrohre zur Nachrüstung des Zugkabels mit weiteren Sensorkabeln vorgesehen sind.In particular, when the passage has a circular cross-section, the filler may be arranged to fill the passage when two or more sensor cables are arranged in the passage so that the sensor cables do not form a perfect circle in a cross-sectional view. It is also possible that empty pipes are provided within the passage for retrofitting the pull cable with additional sensor cables.

Die Erfindung bezieht sich ferner auf eine Zugkabelanordnung, die eine Kabelgestell und die oben beschriebene Zugkabelvorrichtung umfasst.The invention also relates to a pull cable assembly comprising a cable rack and the pull cable device described above.

Das Kabelgestell kann zum Aufwickeln des Zugkabels verwendet werden. Das Kabelgestell kann eine Trommel aufweisen, auf der das Zugkabel aufgewickelt sein kann. Alle Ausführungsformen, Auslegungen und Vorteile, die in Verbindung mit der Zugkabelvorrichtung beschrieben wurden, gelten auch für die Zugkabelanordnung.The cable rack can be used to wind up the pull cable. The cable rack can have a drum on which the pull cable can be wound. All of the embodiments, designs and advantages that have been described in connection with the pull cable device also apply to the pull cable arrangement.

Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Verfahren zur Reparatur eines Rohres eines Abflusses, Abwasserkanals oder eines ähnlichen Rohrsystems. Zu diesem Zweck wird eine Auskleidung und/oder eine Blase in dem zu reparierenden Rohr positioniert. Anschließend wird die Auskleidung nachbehandelt und ausgehärtet, wobei die Temperatur des Nachbehandlungs- und Aushärtungsprozesses mit Hilfe des wie oben definierten Sensors des Zugkabels überwacht wird. Anschließend wird der Kalibrierschlauch und/oder die Auskleidungsendkappe durch Ziehen am Zugkabel und die Blasen-Packer-Anordnung beispielsweise mit Hilfe einer Winde zurückgezogen.The invention also relates to a method for repairing a pipe of a drain, sewer or similar pipe system. For this purpose a liner and / or a bladder is positioned in the pipe to be repaired. The lining is then post-treated and cured, the temperature of the post-treatment and curing process being monitored with the aid of the sensor of the pulling cable as defined above. The calibration hose and / or the liner end cap is then withdrawn by pulling on the pull cable and the bladder packer arrangement, for example with the aid of a winch.

Alle Ausführungsformen, Auslegungen und Vorteile, die in Verbindung mit der Zugkabelvorrichtung beschrieben wurden, gelten auch für die Zugkabelanordnung.All of the embodiments, designs and advantages that have been described in connection with the pull cable device also apply to the pull cable arrangement.

Das Hauptrohr, das sich im Rohrsystem befindet, kann einen geraden Rohrabschnitt enthalten, in dem die Auskleidung mit Hilfe einer Umstülptrommel direkt von außen umgestülpt werden kann (sogenannter drain lining).The main pipe, which is located in the pipe system, can contain a straight pipe section in which the lining can be everted directly from the outside with the aid of an everting drum (so-called drain lining).

Die Ausführungsformen der Erfindung werden in Verbindung mit den beigefügten schematischen Zeichnungen besprochen, wobei

  • 1 eine Zugkabelanordnung zeigt, die zur Reparatur eines strukturell defekten oder undichten Rohrs verwendet wird;
  • 2 eine vergrößerte Ansicht eines Kabelgestells der in 1 gezeigten Zugkabelanordnung zeigt;
  • 3 einen vergrößerten Ausschnitt eines Endes eines Zugkabels der Zugkabelanordnung wie in 1 dargestellt zeigt;
  • 4 ein erstes Ende des Zugkabels in einer ersten Ausführungsform zeigt;
  • 5 das erste Ende des Zugkabels in einer zweiten Ausführungsform zeigt;
  • 6 eine erste Ausführungsform eines Zugkabels in einer Querschnittsansicht zeigt;
  • 7 eine zweite Ausführungsform eines Zugkabels in einer Querschnittsansicht zeigt;
  • 8 ein Blockdiagramm der Hauptfunktionen des Zugkabelsystems zeigt; und
  • 9 ein Blockdiagramm der Funktionsweise einer zweiten Ausführungsform der Zugkabelanordnung zeigt.
The embodiments of the invention are discussed in connection with the accompanying schematic drawings, wherein
  • 1 Figure 10 shows a pull cable assembly used to repair a structurally defective or leaky pipe;
  • 2 an enlarged view of a cable rack of FIG 1 shows the pull cable assembly shown;
  • 3 an enlarged section of one end of a pull cable of the pull cable arrangement as in FIG 1 shown shows;
  • 4th shows a first end of the pull cable in a first embodiment;
  • 5 shows the first end of the pull cable in a second embodiment;
  • 6th shows a first embodiment of a pull cable in a cross-sectional view;
  • 7th shows a second embodiment of a pull cable in a cross-sectional view;
  • 8th Figure 3 shows a block diagram of the major functions of the traction cable system; and
  • 9 Figure 3 shows a block diagram of the operation of a second embodiment of the pull cable assembly.

1 zeigt eine Rohrauskleidungsvorrichtung mit einem Packer 33 zum Reparieren eines defekten / undichten Rohres 10 durch Aufbringen einer harzgetränkten Auskleidung 32 auf die Innenseite des defekten / undichten Rohres 10. Das Rohr 10 kann Teil eines Abfluss-, Kanalisations- oder ähnlichen Rohrsystems 14 sein, das einen Schacht, eine Öffnung, einen Zugangspunkt 16 umfasst. Das Rohrsystem 14 kann ein Hauptrohr 10a und ein Abzweigrohr 10b umfassen, das vom Hauptrohr 10a abzweigt. Das Hauptrohr 10a und das Abzweigrohr 10b sind Beispiele für ein Rohr 10 des Abfluss-, Kanalisations- oder ähnlichen Rohrsystems 14, das mit der sind 12 repariert werden kann. Sowohl das Rohr 10 als auch der Schacht 16 werden normalerweise unterirdisch verlegt, können aber auch oberirdisch verlegt sind. Das zu reparierende Rohr 10 ist von außen durch den Schacht oder eine andere Art von Öffnung zum Rohr 16 zugänglich. 1 Figure 3 shows a pipe lining apparatus with a packer 33 to repair a defective / leaky pipe 10 by applying a resin-soaked lining 32 on the inside of the defective / leaky pipe 10 . The pipe 10 can be part of a drainage, sewerage or similar pipe system 14th be that a shaft, an opening, an access point 16 includes. The pipe system 14th can be a main pipe 10a and a branch pipe 10b extending from the main pipe 10a branches off. The main pipe 10a and the branch pipe 10b are examples of a pipe 10 the drainage, sewerage or similar pipe system 14th that can be repaired with the 12. Both the pipe 10 as well as the shaft 16 are usually laid underground, but can also be laid above ground. The pipe to be repaired 10 is from the outside through the manhole or another type of opening to the pipe 16 accessible.

Die Auskleidung 32 kann durch den Packer 33 im defekten / undichten Rohr 10 bewegt und durch Aufblasen einer Blase 35 am defekten / undichten Rohr 10 befestigt werden. Das Verfahren zum Einbringen der harzgetränkten Auskleidung 32 in das Rohr 10 ist nach dem Stand der Technik bekannt. Die Auskleidung 32 kann von einer schlauchartigen Ausgestaltung sein oder, wie in 1 dargestellt, eine schlauchartige Form haben, die im Hauptrohr 10a angeordnet ist, von dem ein weiterer schlauchartiger Abzweig in das Abzweigrohr 10b abzweigt.The lining 32 can through the packer 33 in the defective / leaky pipe 10 moved and by inflating a bladder 35 on the defective / leaky pipe 10 attached. The procedure for placing the resin-soaked lining 32 into the pipe 10 is known in the prior art. The lining 32 may be of a hose-like configuration or, as in FIG 1 shown have a tubular shape that is in the main pipe 10a is arranged, from which another hose-like branch branches off into the branch pipe 10b.

Wie in 2 dargestellt, umfasst die Zugkabelanordnung 12 eine Zugkabelvorrichtung 18 und einem Kabelgestell 20. Das Kabelgestell 20 ist ein bevorzugtes Merkmal der Zugkabelanordnung 12, da es die Möglichkeit bietet, die Umstülpgeschwindigkeit einer Auskleidung 32 einzustellen und den Abstand der umgestülpten Auskleidung 32 zu quantifizieren. Das Kabelgestell 20 kann ein Gestell 22 und eine Trommel 24 umfassen. Optional kann, wie in 2 dargestellt, das Kabelgestell 20 auch einen Kabelzähler 26 und eine Kabelzähler-Anzeige 28 umfassen. Die Zugkabelvorrichtung 18 umfasst ein Zugkabel 30 und eine Sensoreinheit 46 (3 bis 5). Wie in 6 und 7 dargestellt, kann das Zugkabel 30 auch aus dem Seil 48 und dem Sensorkabel 50 bestehen.As in 2 shown includes the pull cable assembly 12 a pull cable device 18th and a cable rack 20th . The cable rack 20th is a preferred feature of the pull cable assembly 12 as it offers the possibility of turning inside out a liner 32 and the distance of the everted lining 32 to quantify. The cable rack 20th can be a frame 22nd and a drum 24 include. Optionally, as in 2 shown, the cable rack 20th also a cable counter 26th and a cable counter display 28 include. The pull cable device 18th includes a pull cable 30th and a sensor unit 46 ( 3 to 5 ). As in 6th and 7th shown, the pull cable 30th also from the rope 48 and the sensor cable 50 consist.

Die Trommel 24 kann zum Aufwickeln des Zugkabels 30 der Zugkabelvorrichtung 18 verwendet werden (3). Zu diesem Zweck ist die Trommel 24 drehbar auf dem Gestell 22 gelagert. Zum Aufwickeln des Zugkabels 30 kann die Trommel 24 von Hand gedreht werden oder es wird ein Motor, beispielsweise ein Elektromotor, zum automatischen Auf- und Abwickeln des Zugkabels 30 auf die / von der Trommel 24 verwendet. Das Gestell 22 ist zur Aufnahme der Trommel 24 vorgesehen. Das Gestell 22 kann jede beliebige Ausgestaltung aufweisen, die für die Aufnahme der Trommel 24 geeignet ist. Das Gestell 22 weist Räder zum Bewegen des Gestells 22 auf und eine Bremse zur Steuerung des Umstülpens und/oder der Umstülpgeschwindigkeit der Auskleidung.The drum 24 can be used to wind up the pull cord 30th the pull cable device 18th be used ( 3 ). For this purpose is the drum 24 rotatable on the frame 22nd stored. For winding up the pull cord 30th can the drum 24 be rotated by hand or it is a motor, for example an electric motor, for automatic winding and unwinding of the pull cable 30th on / off the drum 24 used. The frame 22nd is to hold the drum 24 intended. The frame 22nd can have any configuration suitable for receiving the drum 24 suitable is. The frame 22nd has wheels for moving the frame 22nd on and a brake to control the eversion and / or the eversion speed of the liner.

Der Kabelzähler 26 ist auf dem Gestell 22 angeordnet und erfasst, wie viel von dem Zugkabels 30 auf die / von der Trommel 24 auf- oder abgewickelt wird. Diese Information wird über die Anzeige des Kabelzählers 28 angezeigt. Zu diesem Zweck ist der Kabelzähler 26 drahtlos oder drahtgebunden mit der Kabelzähler-Anzeige 28 verbunden.The cable counter 26th is on the rack 22nd arranged and recorded how much of the pull cable 30th on / off the drum 24 is wound up or unwound. This information is shown on the cable counter display 28 displayed. The cable counter is for this purpose 26th wireless or wired with the cable counter display 28 connected.

Wie in 1 dargestellt, umfasst eine Blasenvorrichtung 34 die Blase 35 und den Packer 33, der im Hauptrohr 10a angeordnet ist. Der Packer 33 ist mit einer Umstülpschlauchvorrichtung 37 verbunden. Die Umstülpschlauchvorrichtung 37 besteht aus einem Umstülpschlauch und einer Kabelführung 36. Das Ende der Blase 35, die im Abzweigrohr 10b angeordnet ist, ist offen; dieses Ende kann durch eine an der Auskleidung 32 befestigte Endkappe 38 verschlossen werden. Die Endkappe 38 kann ein Endventil 40 enthalten. Die Blase 35 wird am Packer 33 festgeklemmt.As in 1 shown includes a bladder device 34 the bladder 35 and the packer 33 that is in the main pipe 10a is arranged. The packer 33 comes with an everting hose device 37 connected. The everting hose device 37 consists of a tube and a cable guide 36 . The end of the bubble 35 located in the branch pipe 10b is open; this end can be attached to the lining 32 attached end cap 38 be locked. The end cap 38 can be an end valve 40 contain. The bubble 35 is at the packer 33 clamped.

Es ist möglich, Dampf in das durch die harzgetränkte Auskleidung 32 und die Blase 35 definierte Volumen einzubringen, um die harzgetränkte Auskleidung 32 nachzubearbeiten und auszuhärten. Das Zugkabel 30 kann durch das Innere der Blase 35 geführt werden. Das Endventil 40 kann einen Haken aufweisen, an dem das Zugkabel 30 befestigt werden kann. Die Endkappe 38 besteht aus einem flexiblen Material und wird mit einer Klemme 41 am Endventil 40 befestigt (siehe 2). Die Blase 35 umfasst eine, vorzugsweise zwei, Kabelführungen 36 in dem Teil der Blase 35, der im Hauptrohr 10a angeordnet ist.It is possible to get steam into it through the resin-soaked lining 32 and the bubble 35 Bring defined volume around the resin-impregnated lining 32 to be reworked and cured. The pull cable 30th can go through the inside of the bladder 35 be guided. The end valve 40 can have a hook on which the pull cable 30th can be attached. The end cap 38 consists of a flexible material and comes with a clamp 41 at the end valve 40 attached (see 2 ). The bubble 35 comprises one, preferably two, cable guides 36 in that part of the bladder 35 that is in the main pipe 10a is arranged.

Die Anordnung der Auskleidung 32, der Blase 35 sowie der Kabelführung 36 und der Endkappe 38 ermöglicht es, ein begrenztes Volumen fluiddicht abzudichten. So ist es möglich, heißes Wasser und/oder Dampf in das durch die harzgetränkte Auskleidung 32 und die Blase 35 definierte Volumen einzubringen, um die harzgetränkte Auskleidung 32 auszuhärten. Die Kabelführung 36 weist Öffnungen auf, die es ermöglichen, das Zugkabel 30 durch die Kabelführung 36 zu führen und gleichzeitig eine fluiddichte Abdichtung zwischen der Kabelführung 36 und dem Zugkabel 30 zu gewährleisten. Die Endkappe 38 kann aus einem flexiblen Material bestehen und kann mit einer Klemme 41 am Endventil 40 befestigt werden (siehe 2).The arrangement of the lining 32 , the bladder 35 as well as the cable routing 36 and the end cap 38 enables a limited volume to be sealed in a fluid-tight manner. So it is possible to have hot water and / or steam in the resin-soaked lining 32 and the bubble 35 Bring defined volume around the resin-impregnated lining 32 to harden. The cable routing 36 has openings that allow the pull cable 30th through the cable guide 36 to lead and at the same time a fluid-tight seal between the cable guide 36 and the pull cable 30th to guarantee. The end cap 38 can be made of a flexible material and can be fitted with a clamp 41 at the end valve 40 attached (see 2 ).

Die Zugkabelvorrichtung 18 umfasst das Zugkabel 30 sowie die Sensoreinheit 46. Das Zugkabel 30 besteht aus einem ersten Ende 42 und einem zweiten Ende 44 und kann um mehr als 10 m, 20 m oder mehr verlängert werden. Das erste Ende 42 des Zugkabels 30 wird an der Auskleidung 32 und/oder an der Blase 35 befestigt. In der in den 1 und 2 gezeigten Ausführungsform ist das erste Ende 42 des Zugkabels 30 am Endventil 40 der Endkappe 38 befestigt.The pull cable device 18th includes the pull cable 30th as well as the sensor unit 46 . The pull cable 30th consists of a first end 42 and a second end 44 and can be extended by more than 10 m, 20 m or more. The first ending 42 of the pull cable 30th is attached to the lining 32 and / or on the bladder 35 attached. In the in the 1 and 2 embodiment shown is the first end 42 of the pull cable 30th at the end valve 40 the end cap 38 attached.

Das zweite Ende 44 des Zugkabels 30 ist außerhalb des Rohrsystems 14 angeordnet und kann an der Trommel 24 des Kabelgestells 20 befestigt werden, damit das Zugkabel 30 nicht in den Schacht oder die Rohröffnung 16 fallen kann.The second ending 44 of the pull cable 30th is outside the pipe system 14th arranged and can on the drum 24 of the cable rack 20th be attached so that the pull cable 30th not into the shaft or the pipe opening 16 can fall.

Das Zugkabel 30 umfasst ein Seil 48 sowie ein Sensorkabel 50 (siehe insbesondere 3 bis 5). Das Seil 48 kann ein Stahlseil sein und ist so ausgestaltet, dass es dem Zugkabel 30 Zugfestigkeit verleiht und gleichzeitig Flexibilität in allen Richtungen außer der Ausdehnungsrichtung erlaubt. Das Sensorkabel 50 erstreckt sich entlang des Seils 48. Sowohl das Seil 48 als auch das Sensorkabel 50 erstrecken sich vom ersten Ende 42 bis zum zweiten Ende 44 des Zugkabels 30. Das Sensorkabel 50 stellt eine elektrische Verbindung zwischen dem ersten Ende 42 und dem zweiten Ende 44 bereit.The pull cable 30th includes a rope 48 as well as a sensor cable 50 (see in particular 3 to 5 ). The rope 48 can be a steel cable and is designed so that it is the pull cable 30th Lends tensile strength and at the same time allows flexibility in all directions except the direction of expansion. The sensor cable 50 extends along the rope 48 . Both the rope 48 as well as the sensor cable 50 extend from the first end 42 until the second end 44 of the pull cable 30th . The sensor cable 50 establishes an electrical connection between the first end 42 and the second end 44 ready.

Das Seil 48 kann am ersten Ende 42 eine Schlaufe bilden. Die Schlaufe wird mit einer Kabelklemme 52 befestigt. Das Seil 48, und somit das Zugkabel 30, wird mit dem Endventil 40 verbunden, indem die Schlaufe mit dem Haken des Endventils 40 verbunden wird. Die Kabelklemme 52 kann eine permanente oder abnehmbare Klemme sein.The rope 48 can end at the first 42 form a loop. The loop is with a cable clamp 52 attached. The rope 48 , and thus the pull cable 30th , comes with the end valve 40 connected by the loop with the hook of the end valve 40 is connected. The cable clamp 52 can be a permanent or removable clamp.

Optional werden das Seil 48 und/oder das Sensorkabel 50 mit einer Beschichtung 54 überzogen, die vorzugsweise aus einem flexiblen, chemisch inerten Kunststoffmaterial besteht. Die Beschichtung 54 ist zur Abschirmung des Seils 48 sowie des Sensorkabels 50 gegen äußere Einflüsse und/oder zur Isolierung des Sensorkabels 50 vorgesehen.Optional are the rope 48 and / or the sensor cable 50 with a coating 54 coated, which preferably consists of a flexible, chemically inert plastic material. The coating 54 is used to shield the rope 48 as well as the sensor cable 50 against external influences and / or to isolate the sensor cable 50 intended.

Die Sensoreinheit 46 umfasst einen Sensor 56, der am ersten Ende 42 angeordnet ist, und eine Schnittstelle 58, die am zweiten Ende 44 angeordnet ist. Am ersten Ende 42 angeordnet bedeutet im vorliegenden Fall, dass sich der Sensor 56 nahe dem ersten Ende 42 des Seils 48 befindet, zum Beispiel nahe dem Endventil 40. In ähnlicher Weise bedeutet die Anordnung der Schnittstelle 58 am zweiten Ende 44, dass sich die Schnittstelle 58 nahe dem zweiten Ende 44 des Zugkabels 30 befindet. Das bedeutet vorzugsweise, dass die Schnittstelle 58 außerhalb des Kanalsystems 14 angeordnet ist. In der in 2 gezeigten Ausführungsform ist die Schnittstelle 58 an dem Kabelgestell 20 angeordnet.The sensor unit 46 includes a sensor 56 who at the first end 42 is arranged, and an interface 58 that at the second end 44 is arranged. At the first end 42 arranged means in the present case that the sensor 56 near the first end 42 of the rope 48 is located, for example near the end valve 40 . Similarly, the arrangement of the interface means 58 at the second end 44 that is the interface 58 near the second end 44 of the pull cable 30th is located. That preferably means that the interface 58 outside the sewer system 14th is arranged. In the in 2 The embodiment shown is the interface 58 on the cable rack 20th arranged.

Der Sensor 56 ist ein Gerät zur Messung physikalischer Parameter wie Temperatur und/oder Druck am ersten Ende 42, d.h. innerhalb der Auskleidung 32 und/oder der Blase 35. Sowohl der Sensor 56 als auch die Schnittstelle 58 sind über das Sensorkabel 50 elektrisch verbunden. Die Schnittstelle 58 kann eine Anzeige und/oder einen Sender umfassen, um die vom Sensor 56 erfassten Informationen auszugeben. Die Anzeige der Schnittstelle 58 kann die vom Sensor 56 gemessene Temperatur und/oder den Druck anzeigen. Der Sender kann die vom Sensor 56 erfassten Informationen an ein mobiles Gerät, beispielsweise ein Mobiltelefon, übertragen. Die Schnittstelle 58 kann auch mit dem Internet verbunden sein, so dass die vom Sensor 56 erfassten Informationen beispielsweise in eine Cloud hochgeladen werden können.The sensor 56 is a device for measuring physical parameters such as temperature and / or pressure at the first end 42 ie inside the liner 32 and / or the bladder 35 . Both the sensor 56 as well as the interface 58 are over the sensor cable 50 electrically connected. the interface 58 may include a display and / or a transmitter to read from the sensor 56 output captured information. The display of the interface 58 can that of the sensor 56 display measured temperature and / or pressure. The transmitter can receive from the sensor 56 Transfer the captured information to a mobile device, such as a cell phone. the interface 58 can also be connected to the internet so that the from the sensor 56 recorded information can be uploaded to a cloud, for example.

In der in 4 und 5 gezeigten Ausführungsform weist die Sensoreinheit 46 ein Thermoelement auf. Zu diesem Zweck sind zwei Sensorkabel 50 vorgesehen, die mit dem ersten Ende 42 wie in den 3 bis 5 dargestellt verbunden werden. Das erste Ende 42 der Sensorkabel 50 ist in Kontakt mit dem Fluid innerhalb der Auskleidung 32 und/oder der Blase 35 angeordnet ( 1). Zu diesem Zweck wird das erste Ende 42 des Sensorkabels 50 nicht von der Beschichtung 54 bedeckt. Das Seil 48 und die Sensorkabel 50 sind am ersten Ende 42 voneinander getrennt.In the in 4th and 5 The embodiment shown has the sensor unit 46 a thermocouple on. There are two sensor cables for this purpose 50 provided that with the first end 42 like in the 3 to 5 can be connected. The first ending 42 the sensor cable 50 is in contact with the fluid within the liner 32 and / or the bladder 35 arranged ( 1 ). To this end, the first will end 42 of the sensor cable 50 not from the coating 54 covered. The rope 48 and the sensor cables 50 are at the first end 42 separated from each other.

Wie aus dem allgemein bekannten Funktionsprinzip eines Thermoelements bekannt ist, bestehen die beiden Sensorkabel 50 aus unterschiedlichen elektrischen Leitern und sind an zwei Verbindungsstellen mit unterschiedlicher Temperatur verbunden. Im vorliegenden Fall ist die erste Verbindungsstelle durch die Verbindung der Sensorkabel 50 am ersten Ende 42 gebildet, während die zweite Verbindungsstelle oder Referenzstelle an der Schnittstelle 58 angeordnet ist. Folglich gibt es eine Temperaturdifferenz zwischen den Verbindungsstellen. Die vom Seebeck-Effekt herrührende Spannungsdifferenz in den beiden Sensorkabeln 50 wird mit einem ebenfalls vorzugsweise an der Schnittstelle 58 angeordneten Spannungsdetektor gemessen. Folglich sind die elektrischen Komponenten nicht innerhalb der Blase 35 und/oder der Auskleidung 32 angeordnet, wo hohe Temperatur und hoher Druck herrschen, sondern außerhalb des Rohrsystems 14, so dass sie keiner hohen Temperatur und keinem hohen Druck ausgesetzt sind. Außerdem kann der Spannungsdetektor, wenn er defekt ist, leicht repariert werden. Die zweite Verbindungsstelle und/oder der Spannungsdetektor können innerhalb des Gehäuses der Schnittstelle 58 angeordnet sein.As is known from the well-known functional principle of a thermocouple, there are two sensor cables 50 made of different electrical conductors and are connected at two connection points with different temperatures. In the present case, the first connection point is through the connection of the sensor cables 50 at the first end 42 formed while the second connection point or reference point at the interface 58 is arranged. As a result, there is a temperature difference between the joints. The voltage difference in the two sensor cables resulting from the Seebeck effect 50 is also preferably used at the interface 58 arranged voltage detector measured. As a result, the electrical components are not inside the bladder 35 and / or the lining 32 arranged where there is high temperature and high pressure, but outside the pipe system 14th so that they are not exposed to high temperature and pressure. In addition, if the voltage detector is defective, it can be easily repaired. The second Connection point and / or the voltage detector can be inside the housing of the interface 58 be arranged.

Die Sensoreinheit 46 kann jedoch alternativ oder zusätzlich einen Temperatursensor 60 und/oder einen Drucksensor 62 enthalten, die am ersten Ende 42 des Zugkabels 30 angeordnet sind (siehe 5). Der Temperatursensor 60 und/oder der Drucksensor 62 können über weitere Sensorkabel 50 an die Schnittstelle 58 angeschlossen sein. In der in 5 dargestellten Ausführungsform sind sowohl der Temperatursensor 60 als auch der Drucksensor 62 an ein Sensorkabel 50 angeschlossen, wobei das Sensorkabel 50 in der Lage ist, die vom Temperatursensor 60 und vom Drucksensor 62 erfassten Informationen zu übertragen sowie elektrische Energie zum Antrieb des Temperatursensors 60 und des Drucksensors 62 bereitzustellen. Die Schnittstelle 58 kann als Energiequelle dienen, beispielsweise durch Einbeziehen einer Batterie.The sensor unit 46 can, however, alternatively or additionally have a temperature sensor 60 and / or a pressure sensor 62 included that at the first end 42 of the pull cable 30th are arranged (see 5 ). The temperature sensor 60 and / or the pressure sensor 62 can use additional sensor cables 50 to the interface 58 be connected. In the in 5 illustrated embodiment are both the temperature sensor 60 as well as the pressure sensor 62 to a sensor cable 50 connected, with the sensor cable 50 is able to use the temperature sensor 60 and from the pressure sensor 62 to transmit recorded information and electrical energy to drive the temperature sensor 60 and the pressure sensor 62 to provide. the interface 58 can serve as an energy source, for example by including a battery.

6 zeigt einen Querschnitt durch das Zugkabel 30 einer ersten Ausführungsform. Darin ist das Seil 48 mittig vorgesehen. Die Sensorkabel 50 sind zwischen dem Seil 48 und der Beschichtung 54 angeordnet. Die Sensorkabel 50 sind jeweils elektrisch isoliert. Weiterhin sind zwischen dem Seil 48 und der Beschichtung 54 Leerrohre 64 vorgesehen. Die Leerrohre 64 ermöglichen es, das Zugkabel 30 mit weiteren Sensorkabeln 50 nachzurüsten. Darüber hinaus ermöglichen die Leerrohre 64 einen kreisrunden Querschnitt der Beschichtung 54. Der Raum zwischen dem Seil 48, den Sensorkabeln 50, der Beschichtung 54 sowie den Leerrohren 64 ist mit einem Füllstoff 66 vorzugsweise aus einem flexiblen Material, vorzugsweise aus Glasseide, ausgefüllt. 6th shows a cross section through the pull cable 30th a first embodiment. Inside is the rope 48 provided in the middle. The sensor cables 50 are between the rope 48 and the coating 54 arranged. The sensor cables 50 are each electrically isolated. Furthermore are between the rope 48 and the coating 54 Conduits 64 intended. The conduits 64 allow the pull cable 30th with further sensor cables 50 to retrofit. In addition, the conduits allow 64 a circular cross-section of the coating 54 . The space between the rope 48 , the sensor cables 50 , the coating 54 as well as the conduits 64 is with a filler 66 preferably made of a flexible material, preferably made of fiberglass.

7 zeigt eine weitere Ausführungsform des Zugkabels 30. Dort umfasst das Seil 48 einen im Querschnitt zentral angeordneten Durchgang 68. Der Durchgang 68 erstreckt sich von einem ersten Ende 42 bis zum zweiten Ende 44 des Zugkabels 30. Der Durchgang 68 ist innen mit der Beschichtung 54 ausgekleidet. Innerhalb der Beschichtung 54 sind die beiden Sensorkabel 50, die Leerrohre 64 sowie der Füllstoff 66 angeordnet. Diese Ausführungsform erlaubt es, Stöße auf das Sensorkabel 50 zuverlässig zu vermeiden, da das Seil 48 die Sensorkabel 50 bedeckt. 7th shows another embodiment of the pull cable 30th . There the rope covers 48 a central passage in cross section 68 . The passage 68 extends from a first end 42 until the second end 44 of the pull cable 30th . The passage 68 is inside with the coating 54 lined. Inside the coating 54 are the two sensor cables 50 who have favourited empty pipes 64 as well as the filler 66 arranged. This embodiment allows impacts on the sensor cable 50 reliable to avoid as the rope 48 the sensor cables 50 covered.

Die in 4 und 5 dargestellten Ausführungsformen der Sensoreinheiten 46 sowie die in 6 und 7 dargestellten Ausführungsformen der Sensorkabel 50 können beliebig kombiniert werden.In the 4th and 5 illustrated embodiments of the sensor units 46 as well as the in 6th and 7th illustrated embodiments of the sensor cable 50 can be combined as required.

Im Folgenden wird eine Methode zur Reparatur eines defekten / undichten Rohres 10 beschrieben. Zuerst wird das erste Ende 42 des Zugkabels 30 an die Auskleidungsendkappe 38 befestigt. Anschließend wird die Blasenvorrichtung 34 beispielsweise mit Hilfe eines Packers am defekten / undichten Rohr 10 positioniert. Durch Verschieben der Blasenvorrichtung 34 an das defekte / undichte Rohr 10 wird das Zugkabel 30 von dem Kabelgestell 20 abgewickelt. Der Abstand wird mit dem Kabelzähler 26 gemessen. Sobald sich die Blasenvorrichtung 34 an der richtigen Position befindet, wird Luft in die Blasenvorrichtung 34 eingeführt, wodurch die harzgetränkte Auskleidung 32 am Hauptrohr 10a fixiert und die Auskleidung 32 im Abzweigrohr 10b umgestülpte wird. Später wird Dampf in die Blasenvorrichtung 34 eingeführt und der Aushärtungsprozess des Harzes beschleunigt. Dieser Nachbehandlungs- und Aushärtungsprozess wird mit Hilfe der Sensoreinheit 46 überwacht. Mit Hilfe der Sensoreinheit 46 kann die Temperatur und/oder der Druck im Inneren der Auskleidung 32 und/oder der Blase 35 gemessen werden (insbesondere in der Entfernung, die am weitesten von der Einführungsstelle des Heißwassers und/oder Dampfes weg ist). Wenn der Aushärtungsvorgang abgeschlossen ist, wird die Blasenvorrichtung 34 durch Aufwickeln des Zugkabels 30 auf die Trommel 24 aus dem Rohrsystem 14 zurückgezogen. Das Zugkabei 30 kann dann aus der Endkappe 38 entfernt werden.The following is a method of repairing a broken / leaky pipe 10 described. First the first will end 42 of the pull cable 30th to the liner end cap 38 attached. Then the bladder device 34 for example with the help of a packer on the defective / leaky pipe 10 positioned. By moving the bladder device 34 the defective / leaky pipe 10 becomes the pull cable 30th from the cable rack 20th settled. The distance is measured with the cable counter 26th measured. Once the bladder device 34 Located in the correct position, air will enter the bladder device 34 introduced, causing the resin-soaked lining 32 on the main pipe 10a fixed and the lining 32 is turned inside out in the branch pipe 10b. Later, steam will enter the bubble device 34 introduced and the hardening process of the resin accelerated. This post-treatment and curing process is carried out with the help of the sensor unit 46 supervised. With the help of the sensor unit 46 can be the temperature and / or pressure inside the liner 32 and / or the bladder 35 measured (especially at the distance furthest from the point of introduction of the hot water and / or steam). When the curing process is complete, the bubble device will 34 by winding up the pull cord 30th on the drum 24 from the pipe system 14th withdrawn. The pulling cord 30th can then out of the end cap 38 removed.

Wie in 8 gezeigt, wird während des Auf- und Abwickelns des Zugkabels 30 auf die / von der Trommel 24 der Abstand mit dem Kabelzähler 26 gemessen und auf der Kabelzähler-Anzeige 28 angezeigt. Die Überwachung der Temperatur und/oder des Drucks erfolgt mit der Sensoreinheit 46, wobei die Temperatur und/oder der Druck auf der Anzeige der Schnittstelle 58 angezeigt wird.As in 8th is shown during the winding and unwinding of the pull cable 30th on / off the drum 24 the distance with the cable counter 26th measured and on the cable counter display 28 displayed. The temperature and / or pressure is monitored with the sensor unit 46 , with the temperature and / or the pressure on the display of the interface 58 is shown.

Alternativ sind, wie im Blockschaltbild von 9 skizziert, sowohl der Kabelzähler 26 als auch die Sensoreinheit 46 mit der Schnittstelle 58 verbunden, die einen Sender aufweist, der die Messdaten drahtlos ins Internet überträgt und die Informationen in einer Cloud speichert. Die Informationen können dann auf dem mobilen Gerät gesammelt und auf diesem angezeigt werden.Alternatively, as in the block diagram of 9 outlined, both the cable counter 26th as well as the sensor unit 46 with the interface 58 connected, which has a transmitter that transmits the measurement data wirelessly to the Internet and stores the information in a cloud. The information can then be collected and displayed on the mobile device.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Rohrpipe
10a10a
HauptrohrMain pipe
1010
AbzweigrohrBranch pipe
1212
ZugkabelanordnungPull cable arrangement
1414th
RohrsystemPipe system
1616
Schacht / Öffnung / ZugangspunktShaft / opening / access point
1818th
ZugkabelvorrichtungPull cable device
2020th
KabelgestellCable rack
2222nd
Gestellframe
2424
Trommeldrum
2626th
KabelzählerCable counter
2828
Kabelzähler-AnzeigeCable counter display
3030th
ZugkabelPull cable
3232
Auskleidunglining
3333
Packerpacker
3434
BlasenvorrichtungBladder device
3535
Blasebladder
3636
KabelführungCable routing
3737
UmstülpschlauchvorrichtungEverting hose device
3838
EndkappeEnd cap
4040
EndventilEnd valve
4141
KlemmeClamp
4242
erstes Endefirst end
4444
zweites Endesecond end
4646
Sensor-EinheitSensor unit
4848
Seil rope
5050
SensorkabelSensor cable
5252
KabelklemmeCable clamp
5454
BeschichtungCoating
5656
Sensorsensor
5858
Schnittstelleinterface
6060
Temperatur-SensorTemperature sensor
6262
DrucksensorPressure sensor
6464
LeerrohrConduit
6666
Füllstofffiller
6868
DurchgangPassage

Claims (11)

Zugkabelvorrichtung (18) für eine Rohrauskleidungsvorrichtung, umfassend: ein Zugkabel (30) zum Herausziehen einer Auskleidungsendkappe (38) oder eines Kalibrierschlauchs aus einem Rohrsystem (14); wobei das Zugkabel (30) ein erstes Ende (42) und ein zweites Ende (44) aufweist, wobei das erste Ende (42) so ausgestaltet ist, dass es mit dem ersten Ende einer Auskleidung, einer Auskleidungsendkappe (38) oder dem Kalibrierschlauch verbunden werden kann; eine Sensoreinheit (46), die eine Schnittstelle (58) und einen Sensor (56) zum Messen eines physikalischen Parameters umfasst, wobei der Sensor (56) an dem ersten Ende (42) des Zugkabels (30) angeordnet ist, wobei die Schnittstelle (58) so eingerichtet ist, dass sie den vom Sensor (56) gemessenen physikalischen Parameter ausgibt, und in der Nähe des zweiten Endes (44) des Zugkabels (30) angeordnet ist, wobei das Zugkabel (30) ein Seil (48) und mindestens ein Sensorkabei (50) umfasst, wobei sich das Seil (48) zwischen dem ersten Ende (42) und dem zweiten Ende (44) erstreckt, um Zugfestigkeit bereitzustellen, und das mindestens eine Sensorkabel (50) den Sensor (56) mit der Schnittstelle (58) verbindet.A pull cable apparatus (18) for a pipe liner apparatus comprising: a pull cable (30) for pulling a liner end cap (38) or calibration hose from a pipe system (14); wherein the pull cable (30) has a first end (42) and a second end (44), the first end (42) configured to connect to the first end of a liner, a liner end cap (38) or the calibration tube can be; a sensor unit (46) which comprises an interface (58) and a sensor (56) for measuring a physical parameter, the sensor (56) being arranged at the first end (42) of the pulling cable (30), the interface ( 58) is set up so that it outputs the physical parameter measured by the sensor (56) and is arranged in the vicinity of the second end (44) of the pulling cable (30), wherein the pull cable (30) comprises a rope (48) and at least one sensor string (50), the rope (48) extending between the first end (42) and the second end (44) to provide tensile strength, and the at least a sensor cable (50) connects the sensor (56) to the interface (58). Zugkabelvorrichtung (18) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (46) ein Thermoelement umfasst, wobei vorzugsweise zwei Sensorkabel (50) vorgesehen sind, die an dem ersten Ende (42) miteinander verbunden sind und den Sensor (56) bilden.Pull cable device (18) according to Claim 1 , characterized in that the sensor unit (46) comprises a thermocouple, two sensor cables (50) preferably being provided which are connected to one another at the first end (42) and form the sensor (56). Zugkabelvorrichtung (18) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle (58) eine Steuereinheit umfasst, die einen Spannungsdetektor und/oder eine Referenzstelle aufweist und an dem das Zwei-Sensor-Kabel (50) befestigt ist.Pull cable device (18) according to Claim 2 , characterized in that the interface (58) comprises a control unit which has a voltage detector and / or a reference point and to which the two-sensor cable (50) is attached. Zugkabelvorrichtung (18) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (56) einen Temperatursensor (60) und/oder einen Drucksensor (62) aufweist, die vorzugsweise über das Sensorkabel (50) mit der Schnittstelle (58) verbunden sind.Pull cable device (18) according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor (56) has a temperature sensor (60) and / or a pressure sensor (62), which are preferably connected to the interface (58) via the sensor cable (50) . Zugkabelvorrichtung (18) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle (58) eine Anzeige und/oder einen Sender zur drahtlosen Übertragung des physikalischen Parameters umfasst.Pull cable device (18) according to one of the preceding claims, characterized in that the interface (58) comprises a display and / or a transmitter for wireless transmission of the physical parameter. Zugkabelvorrichtung (18) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugkabel (30) ferner eine Beschichtung (54) aufweist, die das mindestens eine Sensorkabel (50) bedeckt.Pull cable device (18) according to one of the preceding claims, characterized in that the pull cable (30) furthermore has a coating (54) which covers the at least one sensor cable (50). Zugkabelvorrichtung (18) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Seil (48) in einer Querschnittsansicht des Zugkabels (30) im Zentrum des Zugkabels (30) angeordnet ist, wobei vorzugsweise das mindestens eine Sensorkabel (50) am Umfang des Seils (48) angeordnet ist und die Beschichtung (54) sowohl das mindestens eine Sensorkabel (50) als auch das Seil (48) umgibt.Pull cable device (18) according to Claim 6 , characterized in that the rope (48) is arranged in a cross-sectional view of the pull cable (30) in the center of the pull cable (30), wherein the at least one sensor cable (50) is preferably arranged on the circumference of the rope (48) and the coating ( 54) surrounds both the at least one sensor cable (50) and the rope (48). Zugkabelvorrichtung (18) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugkabel (30) einen Füllstoff (66) umfasst, der zwischen dem Seil (48) und der Beschichtung (54) angeordnet ist.Pull cable device (18) according to Claim 7 , characterized in that the pull cable (30) comprises a filler (66) disposed between the cable (48) and the coating (54). Zugkabelvorrichtung (18) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Seil (48) einen Durchgang (68) aufweist, der sich zwischen dem ersten Ende (42) und dem zweiten Ende (44) erstreckt, wobei vorzugsweise der Durchgang (68) innen mit der Beschichtung (54) bedeckt ist und das Sensorkabel (50) sich innerhalb des Durchgangs (68) erstreckt.Pull cable device (18) according to Claim 6 , characterized in that the rope (48) has a passage (68) which extends between the first end (42) and the second end (44), preferably with the passage (68) inside the coating (54) is covered and the sensor cable (50) extends within the passage (68). Zugkabelvorrichtung (18) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugkabel (30) einen Füllstoff (66) umfasst, der zwischen dem mindestens einen Sensorkabel (50) und der Beschichtung (54) angeordnet ist.Pull cable device (18) according to Claim 9 , characterized in that the pull cable (30) comprises a filler (66) which is arranged between the at least one sensor cable (50) and the coating (54). Rohrleitungsauskleidungsvorrichtung, umfassend eine Zugkabelvorrichtung (18) nach einem der vorangegangenen Ansprüche.A pipeline lining apparatus comprising a pull cable apparatus (18) according to any one of the preceding claims.
DE102019118592.0A 2019-07-09 2019-07-09 Pull cable device for pipe lining Pending DE102019118592A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019118592.0A DE102019118592A1 (en) 2019-07-09 2019-07-09 Pull cable device for pipe lining

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019118592.0A DE102019118592A1 (en) 2019-07-09 2019-07-09 Pull cable device for pipe lining

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019118592A1 true DE102019118592A1 (en) 2021-01-14

Family

ID=74092085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019118592.0A Pending DE102019118592A1 (en) 2019-07-09 2019-07-09 Pull cable device for pipe lining

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019118592A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1782753U (en) * 1958-11-14 1959-02-12 Friedrich Wurm LONGITUDINAL WATERPROOF DESIGN FOR MINING.
DE102014109074A1 (en) * 2014-06-27 2015-12-31 Trelleborg Pipe Seals Duisburg Gmbh Means for remediation of a connection area between a main pipeline and a side pipeline, method for refurbishment of a connection area and rehabilitation system for refurbishment of a connection area
DE102014112254A1 (en) * 2014-08-26 2016-03-03 Trelleborg Pipe Seals Duisburg Gmbh Method for rehabilitation of a pipeline, an application device and a read-out device
WO2018127583A1 (en) * 2017-01-06 2018-07-12 Per Aarsleff A/S Assembly for relining a junction between a branch pipeline and a main pipeline, and for relining a part of or the whole branch pipeline

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1782753U (en) * 1958-11-14 1959-02-12 Friedrich Wurm LONGITUDINAL WATERPROOF DESIGN FOR MINING.
DE102014109074A1 (en) * 2014-06-27 2015-12-31 Trelleborg Pipe Seals Duisburg Gmbh Means for remediation of a connection area between a main pipeline and a side pipeline, method for refurbishment of a connection area and rehabilitation system for refurbishment of a connection area
DE102014112254A1 (en) * 2014-08-26 2016-03-03 Trelleborg Pipe Seals Duisburg Gmbh Method for rehabilitation of a pipeline, an application device and a read-out device
WO2018127583A1 (en) * 2017-01-06 2018-07-12 Per Aarsleff A/S Assembly for relining a junction between a branch pipeline and a main pipeline, and for relining a part of or the whole branch pipeline

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1884811B1 (en) Tube with sensor
US5184682A (en) Device allowing measurements or interventions to be carried out in a well, method using the device and applications of the device
DE102014109074A1 (en) Means for remediation of a connection area between a main pipeline and a side pipeline, method for refurbishment of a connection area and rehabilitation system for refurbishment of a connection area
DE102007042546A1 (en) Arrangement and method for the use of optical waveguide sensors in pipe and duct systems
EP3500784A1 (en) Flexible hose line having integrated sensor material
DE102013224977A1 (en) Continuous casting mold with a temperature sensor and production method for the continuous casting mold with the temperature sensor
DE102014112254B4 (en) Procedure for rehabilitation of a pipeline
DE19950111C1 (en) Sensor cable for fibre-optic temperature measurements and for determining temperature fields or temperature anomalies caused by movements in fluids or gases encases bunched leads with fibre-optic light waveguides
EP3389991B1 (en) System for curing a lining tube
DE102019118592A1 (en) Pull cable device for pipe lining
EP1637786B1 (en) Device for monitoring and signalling leaks
DE102009057147A1 (en) Submarine cable e.g. fiber optic cable for geophysical measurement of larger depths in oil and natural gas conveying industry, has twisted loom forming cable armor that is formed from stranded wires arranged over cable circumference
DE102018103909A1 (en) Arrangement comprising a pipeline and a device for monitoring thereof
DE102008056087A1 (en) Method for measuring temperature and / or pressure on a pipeline, in particular in the offshore area of oil and gas production facilities, and associated apparatus
EP3966486A1 (en) Device for the rehabilitation of pipelines, comprising a slope sensor
DE102014014794A1 (en) High rigidity cable and method of making the same
EP3959381B1 (en) Foundation of an offshore structure having a transmission cable and a protective element
EP3440391B1 (en) Device for curing a lining sleeve comprising a camera device
DE102016105640A1 (en) Freilegevorrichtung with a camera system to expose a branch
DE8234075U1 (en) Cable pulling device with tensile force measuring device
WO2017032457A1 (en) Method and device for detecting a tensile force exerted during the pulling in of a pipe or a line
EP3614032B1 (en) Device and method for repairing a pipe section of a piping system
WO2017133735A1 (en) Tubular lining with a machine-readable data tag comprising an individual technical specification for curing the tubular lining
DE202016106092U1 (en) Armierungsstab from a fiber composite, as well as push cable for transmitting digital signals with a clutch of such reinforcing bars
DE4015111C2 (en) Multiple hose

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication