DE102019115218A1 - Compaction device for a drafting system of a spinning machine and spinning machine - Google Patents

Compaction device for a drafting system of a spinning machine and spinning machine Download PDF

Info

Publication number
DE102019115218A1
DE102019115218A1 DE102019115218.6A DE102019115218A DE102019115218A1 DE 102019115218 A1 DE102019115218 A1 DE 102019115218A1 DE 102019115218 A DE102019115218 A DE 102019115218A DE 102019115218 A1 DE102019115218 A1 DE 102019115218A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
suction pipe
spinning machine
fastening
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019115218.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Gernot Schäffler
Nora Stopp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Rieter AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Rieter AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Rieter AG filed Critical Maschinenfabrik Rieter AG
Priority to DE102019115218.6A priority Critical patent/DE102019115218A1/en
Priority to PCT/EP2020/065482 priority patent/WO2020245270A1/en
Priority to CN202080041181.6A priority patent/CN114127346B/en
Priority to EP20731432.9A priority patent/EP3973094B1/en
Publication of DE102019115218A1 publication Critical patent/DE102019115218A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/70Constructional features of drafting elements
    • D01H5/72Fibre-condensing guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Verdichtungsvorrichtung für ein Streckwerk (2) einer Spinnmaschine, mit einem Saugrohr (17), mit einem ersten Teil einer Lagerung, der mit dem Saugrohr verbunden ist und mit einem Grundkörper (27), der einen zweiten Teil der Lagerung aufweist, der mit dem ersten Teil der Lagerung zusammenwirkt. Das Saugrohr (17) ist mittels der Lagerung relativ zum Grundkörper (27) beweglich ausgebildet. Der Grundkörper (27) weist eine Befestigungseinrichtung (40) zur Befestigung des Grundkörpers (27) an der Spinnmaschine auf. Zwischen Saugrohr (17) und Grundkörper (27) ist eine Federeinrichtung zur Bewegung des Saugrohrs (17) relativ zum Grundkörper (27) angeordnet und das Lager ist ein dreh- und/oder kippbares Loslager. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Spinnmaschine mit einer Vielzahl von Streckwerken (2) mit einer entsprechenden Verdichtungsvorrichtung (20).

Figure DE102019115218A1_0000
The invention relates to a compression device for a drafting system (2) of a spinning machine, with a suction pipe (17), with a first part of a bearing which is connected to the suction pipe and with a base body (27) which has a second part of the bearing, which interacts with the first part of the storage. The suction pipe (17) is designed to be movable relative to the base body (27) by means of the mounting. The base body (27) has a fastening device (40) for fastening the base body (27) to the spinning machine. A spring device for moving the suction tube (17) relative to the base body (27) is arranged between the suction pipe (17) and the base body (27) and the bearing is a rotatable and / or tiltable floating bearing. The invention also relates to a spinning machine having a plurality of drafting devices (2) with a corresponding compression device (20).
Figure DE102019115218A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verdichtungsvorrichtung für ein Streckwerk einer Spinnmaschine, mit einem Saugrohr und mit einem ersten Teil einer Lagerung, der mit dem Saugrohr verbunden ist und mit einem Grundkörper, der einen zweiten Teil der Lagerung aufweist, der mit dem ersten Teil der Lagerung zusammenwirkt, das Saugrohr mittels der Lagerung relativ zum Grundkörper beweglich ausgebildet ist und der Grundkörper eine Befestigungseinrichtung aufweist zur Befestigung des Grundkörpers an der Spinnmaschine sowie eine entsprechende Spinnmaschine.The present invention relates to a compression device for a drafting system of a spinning machine, with a suction tube and with a first part of a bearing that is connected to the suction tube and with a base body that has a second part of the bearing that interacts with the first part of the bearing , the suction pipe is designed to be movable relative to the base body by means of the bearing and the base body has a fastening device for fastening the base body to the spinning machine and a corresponding spinning machine.

Aus der WO 2013/175282 A1 ist ein Befestigungsmittel zur lösbaren Befestigung und Positionierung eines Verdichtungsmoduls an einer Streckwerkseinheit einer Spinnmaschine bekannt. Das Verdichtungsmodul umfasst einen Träger, welcher mit wenigstens einem Saugkanal versehen ist und der mit Saugeinsätzen von am Träger beweglich gelagerten Verdichtungselementen verbunden ist. Das Befestigungsmittel besteht aus wenigstens einem Klemmelement, das Haltemittel zur fixen und positionierten Befestigung an der Spinnmaschine aufweist und mit einem einseitig offenen Aufnahmeschlitz versehen ist, der einen Halteabschnitt aufweist, mit welchem ein am Träger befestigtes Halteelement eine formschlüssige Klemmverbindung bilden kann. Über das vorgeschlagene Haltemittel wird das Befestigungsmittel bzw. das Klemmelement in einer definierten und vorbestimmten Position an der Spinnmaschine befestigt und ist somit exakt auf die Position der jeweiligen Streckwerkseinheit abgestimmt. Über den einseitig offenen Aufnahmeschlitz kann der Träger über ein am Träger befestigtes Halteelement in eine fixe Position überführt werden, in welcher das Halteelement eine formschlüssige Klemmverbindung mit einem Halteabschnitt im Bereich des Aufnahmeschlitzes einnimmt.From the WO 2013/175282 A1 a fastening means for releasably fastening and positioning a compaction module on a drafting unit of a spinning machine is known. The compression module comprises a carrier which is provided with at least one suction channel and which is connected to suction inserts of compression elements movably mounted on the carrier. The fastening means consists of at least one clamping element, which has holding means for fixed and positioned fastening to the spinning machine and is provided with a receiving slot open on one side, which has a holding section with which a holding element attached to the carrier can form a positive clamping connection. The fastening means or the clamping element is fastened to the spinning machine in a defined and predetermined position via the proposed holding means and is thus precisely matched to the position of the respective drafting unit. Via the receiving slot, which is open on one side, the carrier can be transferred into a fixed position via a retaining element attached to the carrier, in which the retaining element assumes a form-fitting clamping connection with a retaining section in the region of the receiving slot.

In der Arbeitsstellung des Verdichtungsmoduls liegen Saugtrommeln auf dem Umfang der angetriebenen Ausgangswalzen der Streckwerkseinheit auf, wobei sich zwischen den Saugtrommeln und den Ausgangswalzen das zu verdichtende Fasergut befindet und geklemmt wird. Um eine gewünschte Anpresskraft der Saugtrommeln auf die Ausgangswalze zu erhalten, sind die Saugtrommeln mit einer Blattfeder an einem Druckarm auf die Ausgangswalze gepresst. Nach Lösen des Druckarmes und Überführung in eine obere Stellung wird das Verdichtungsmodul durch sein Eigengewicht in eine untere Stellung verschwenkt. Um den Spinnvorgang wieder starten zu können, muss das Verdichtungsmodul manuell angehoben und mit der Blattfeder des Druckarms im Wirkverbindung gebracht werden.In the working position of the compaction module, suction drums rest on the periphery of the driven output rollers of the drafting unit, the fiber material to be compacted being located between the suction drums and the output rollers and being clamped. In order to obtain a desired pressing force of the suction drums on the output roller, the suction drums are pressed onto the output roller with a leaf spring on a pressure arm. After releasing the pressure arm and moving it into an upper position, the compression module is pivoted into a lower position by its own weight. In order to be able to start the spinning process again, the compaction module must be raised manually and brought into operative connection with the leaf spring of the pressure arm.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verdichtungsvorrichtung zu schaffen, mit welcher ein Saugrohr sicher an der Spinnmaschine befestigt und ausgetauscht werden kann, dennoch eine gleichmäßige Anpressung an eine Walze eines Streckwerkes ermöglicht wird und dabei das Streckwerk schnell und einfach geöffnet und geschlossen werden kann.The object of the present invention is to create a compression device with which a suction pipe can be securely attached to the spinning machine and exchanged, yet uniform pressure on a roller of a drafting system is enabled and the drafting system can be opened and closed quickly and easily.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Verdichtungsvorrichtung und eine Spinnmaschine mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche.The object is achieved by a compression device and a spinning machine with the features of the independent claims.

Die erfindungsgemäße Verdichtungsvorrichtung für ein Streckwerk einer Spinnmaschine weist ein Saugrohr und einen ersten Teil einer Lagerung auf, der mit dem Saugrohr verbunden ist. Der erste Teil der Lagerung wirkt mit einem zweiten Teil der Lagerung an einem Grundkörper zusammen. Das Saugrohr ist mittels der Lagerung relativ zum Grundkörper beweglich ausgebildet und der Grundkörper weist eine Befestigungseinrichtung auf zur Befestigung des Grundkörpers an der Spinnmaschine. Erfindungsgemäß ist zwischen Saugrohr und Grundkörper eine Federeinrichtung zur Bewegung des Saugrohrs relativ zum Grundkörper angeordnet. Das Lager ist ein dreh- und/oder kippbares Loslager.The compression device according to the invention for a drafting system of a spinning machine has a suction pipe and a first part of a bearing which is connected to the suction pipe. The first part of the bearing interacts with a second part of the bearing on a base body. The suction pipe is designed to be movable relative to the base body by means of the bearing and the base body has a fastening device for fastening the base body to the spinning machine. According to the invention, a spring device for moving the suction tube relative to the base body is arranged between the suction pipe and the base body. The bearing is a rotatable and / or tiltable floating bearing.

Mit der Befestigungseinrichtung kann das Saugrohr sicher an der Spinnmaschine befestigt und ausgetauscht werden. Es ist damit exakt und wiederholgenau einer Spinnstelle zugeordnet. Die Federeinrichtung dient zur Bewegung des Saugrohrs relativ zum Grundkörper und ermöglicht damit, dass das Saugrohr weitgehend in der Position verbleibt, in welcher es während des Spinnbetriebs angeordnet sein muss. Wenn das dem Saugrohr zugeordnete Streckwerk geöffnet wird, bewirkt die Federeinrichtung, dass das Saugrohr entgegen der Schwerkraft in Richtung auf den stationären Teil des Streckwerks gedrückt wird. Beim Schließen des Streckwerks wird das Saugrohr wieder zurück in die Spinnposition gedrückt. Durch das Lager, welches als dreh- und/oder kippbares Loslager ausgebildet ist, ist das Saugrohr in der Lage, sich genau an die ihr zugeordnete Walze des Streckwerks anzulegen. Das Loslager ermöglicht eine gleichmäßige Anpressung des Saugrohrs an die Walze des Streckwerks.With the fastening device, the suction pipe can be securely fastened to the spinning machine and exchanged. It is thus assigned to a spinning station precisely and with repeatability. The spring device serves to move the suction tube relative to the base body and thus enables the suction tube to remain largely in the position in which it must be arranged during the spinning operation. When the drafting device assigned to the suction pipe is opened, the spring device causes the suction pipe to be pressed against the force of gravity in the direction of the stationary part of the drafting device. When the drafting system is closed, the suction tube is pushed back into the spinning position. Due to the bearing, which is designed as a rotatable and / or tiltable floating bearing, the suction pipe is able to lay precisely against the roller of the drafting system assigned to it. The floating bearing enables the suction pipe to be pressed evenly against the roller of the drafting system.

Vorteilhafterweise ist das Saugrohr an einem Halter angeordnet, wobei an dem Halter der erste Teil der Lagerung angeordnet ist und somit indirekt auf das Saugrohr wirkt. Der erste Teil der Lagerung ist somit mittelbar mit dem Saugrohr verbunden. Die Positionierung des Saugrohres und des Lagers in der Maschine ist damit häufig einfacher durchzuführen.The suction pipe is advantageously arranged on a holder, the first part of the mounting being arranged on the holder and thus acting indirectly on the suction pipe. The first part of the storage is thus indirectly connected to the suction pipe. The positioning of the suction tube and the bearing in the machine is therefore often easier to carry out.

In einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung wirkt die Federeinrichtung auf das Saugrohr, insbesondere den Halter des Saugrohrs. Das Saugrohr ist dabei vorzugsweise fest an dem Halter angeordnet und dadurch, dass die Federeinrichtung auf den Halter und nicht direkt auf das Saugrohr drückt, wird eine ordnungsgemäße Positionierung des Saugrohrs in Bezug auf die Walzen des Streckwerks auch bei der Andrückung durch die Federeinrichtung nicht verändert.In an advantageous embodiment of the invention, the spring device acts on the suction pipe, in particular the holder of the suction pipe. The suction tube is preferably fixed to the holder arranged and because the spring device presses on the holder and not directly on the suction pipe, a proper positioning of the suction pipe in relation to the rollers of the drafting system is not changed even when pressed by the spring device.

Ist in einer bevorzugten Ausführung der Erfindung an dem Grundkörper ein Anschlag zur Begrenzung der Bewegung des Saugrohres entgegen der Kraft der Federeinrichtung angeordnet, so ist sichergestellt, dass das Saugrohr in einer Position verbleibt, in welcher es beim Schließen des Streckwerks in die ordnungsgemäße Spinnposition bewegt werden kann.If, in a preferred embodiment of the invention, a stop is arranged on the base body to limit the movement of the suction tube against the force of the spring device, it is ensured that the suction tube remains in a position in which it is moved into the correct spinning position when the drafting system is closed can.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn an dem Grundkörper eine Abstützfläche zur Befestigung des Grundkörpers an der Spinnmaschine angeordnet ist. Die Abstützfläche ist dazu geeignet, dass der Grundkörper an der Spinnmaschine stabil und positionsgenau befestigt werden kann.It is particularly advantageous if a support surface for fastening the base body to the spinning machine is arranged on the base body. The support surface is suitable so that the base body can be attached to the spinning machine in a stable and precisely positioned manner.

Um eine besonders schnelle und dennoch positionsgenaue Befestigung des Grundkörpers an der Spinnmaschine durchführen zu können, ist die Befestigungseinrichtung des Grundkörpers vorzugsweise ein Teil eines Schnellverschlusses, insbesondere ein Teil einer Klippsbefestigung. Die Klippsbefestigung kann beispielsweise einen Aufnahmeschlitz und ein Halteelement aufweisen, wobei das Halteelement eine formschlüssige Klemmverbindung mit einem Halteabschnitt im Bereich des Aufnahmeschlitzes eingeht. Der Grundkörper kann mithilfe dieses Schnellverschlusses schnell und vorzugsweise ohne Werkzeug an der Spinnmaschine befestigt und wieder von dieser entfernt werden.In order to be able to carry out a particularly fast and nevertheless positionally accurate fastening of the base body to the spinning machine, the fastening device of the base body is preferably part of a quick-release fastener, in particular part of a clip fastening. The clip fastening can, for example, have a receiving slot and a retaining element, the retaining element entering into a form-fitting clamping connection with a retaining section in the region of the receiving slot. The base body can be attached to and removed from the spinning machine quickly and preferably without tools using this quick-release fastener.

Vorteilhafterweise kann die Befestigungseinrichtung des Grundkörpers mit einem stationären Anschlusselement der Spinnmaschine zusammenwirken. Das stationäre Anschlusselement ist dabei fest an der Spinnmaschine angeordnet, beispielsweise angeschraubt. Zum Entfernen des Grundkörpers von der Befestigungseinrichtung und damit von der Spinnstelle genügt es, wenn der Grundkörper von dem stationären Anschlusselement entfernt wird. Insbesondere in Verbindung mit dem Schnellverschluss können der Grundkörper und das Anschlusselement schnell miteinander verbunden und wieder voneinander gelöst werden. Der Austausch des Grundkörpers und damit des Saugrohres, beispielsweise zum Reinigen des Saugrohres, kann schnell und zuverlässig erfolgen. Bei einer erneuten Montage des Saugrohres an dem stationären Anschlusselement kann ohne Einstellungsarbeit das Saugrohr wieder exakt der Walze des Streckwerks zugeordnet werden.The fastening device of the base body can advantageously interact with a stationary connection element of the spinning machine. The stationary connection element is fixed to the spinning machine, for example screwed on. To remove the base body from the fastening device and thus from the spinning station, it is sufficient if the base body is removed from the stationary connection element. In particular in connection with the quick-release fastener, the base body and the connection element can be quickly connected to and detached from each other. The replacement of the base body and thus the suction tube, for example to clean the suction tube, can be done quickly and reliably. When the suction pipe is re-assembled on the stationary connection element, the suction pipe can again be assigned exactly to the roller of the drafting system without any adjustment work.

Weist in einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung das Loslager ein Langloch und eine darin geführte Achse auf, so ist es bei einem Achsversatz zwischen Saugrohr und Walze des Streckwerks möglich, dass sich das Saugrohr durch einen Ausgleich der Position in dem Loslager gleichmäßig an die Walze anlegen kann. Diese gleichmäßige Anlage ist wichtig, um ein zuverlässiges Spinnen zu ermöglichen. Durch die Gestaltung des Loslagers als Langloch mit einer darin geführten Achse ist eine einfache und dennoch zuverlässige Lagerung geschaffen.If, in an advantageous embodiment of the invention, the floating bearing has an elongated hole and an axis guided therein, it is possible with an offset between the suction tube and the roller of the drafting system that the suction tube can evenly contact the roller by balancing the position in the floating bearing . This uniform system is important to enable reliable spinning. By designing the floating bearing as an elongated hole with an axis guided therein, a simple yet reliable bearing is created.

Vorteilhafterweise umfasst der Halter ein Saugrohr für ein einzelnes Streckwerk oder zumindest ein Saugrohr, vorzugsweise zwei Saugrohre, für zwei benachbarte Streckwerke. Als zwei benachbarte Streckwerke werden hier Streckwerkseinheiten verstanden, welche an einem Belastungsarm angeordnet sind, aber zwei benachbarten Spinnstellen zugeordnet sind. Bei üblichen Spinnmaschinen, beispielsweise Ringspinnmaschinen, sind an einem Belastungsarm Walzenzwillinge angeordnet. Jede einzelne Walze der Walzenzwillinge ist dabei einer Spinnstelle zugeordnet. So ist das vorteilhafte Saugrohr bzw. die zwei Saugrohre für zwei benachbarte Streckwerke derart zu verstehen, dass es den benachbarten Spinnstellen zugeordnet ist, die von einem Belastungsarm bedient werden.The holder advantageously comprises a suction pipe for a single drafting device or at least one suction pipe, preferably two suction pipes, for two adjacent drafting devices. Two neighboring drafting units are understood here to mean drafting units which are arranged on a loading arm but are assigned to two neighboring spinning stations. In conventional spinning machines, for example ring spinning machines, twin rollers are arranged on a loading arm. Each individual roller of the roller twins is assigned to a spinning station. The advantageous suction pipe or the two suction pipes for two adjacent drafting units is to be understood in such a way that it is assigned to the adjacent spinning stations that are served by a loading arm.

Sind vorzugsweise an dem Grundkörper zwei Halter für zwei benachbarte Saugrohre benachbarter Streckwerke angeordnet, so ist es möglich, dass der Halter und die Saugrohre unabhängig voneinander an die ihr zugeordnete Walze angedrückt werden können. Hierdurch ist insbesondere das Ausrichten der Saugrohre an den Achsen der Walzen besonders einfach durchzuführen.If two holders for two adjacent suction pipes of adjacent drafting devices are preferably arranged on the base body, it is possible that the holder and the suction pipes can be pressed against the roller assigned to them independently of one another. This makes it particularly easy to align the suction pipes with the axes of the rollers.

In einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist an dem Grundkörper ein Grundkörper-Zentrierelement angeordnet. Das Grundkörper-Zentrierelement wirkt mit einem Anschluss-Zentrierelement, insbesondere des stationären Anschlusselements, der Spinnmaschine zusammen. Hierdurch ist gewährleistet, dass bei einem Entfernen und wieder Montieren des Grundkörpers an dem stationären Anschlusselement die Position des Grundkörpers und damit die Position des Saugrohres in Bezug auf die Walze genau eingehalten werden kann. Ein separates Einstellen der Position des Grundkörpers ist dann nicht mehr erforderlich.In an advantageous embodiment of the invention, a base body centering element is arranged on the base body. The main body centering element interacts with a connection centering element, in particular the stationary connection element, of the spinning machine. This ensures that when the base body is removed and reassembled on the stationary connection element, the position of the base body and thus the position of the suction tube in relation to the roller can be precisely maintained. A separate setting of the position of the base body is then no longer necessary.

Eine erfindungsgemäße Spinnmaschine weist eine Vielzahl von Streckwerken mit jeweils Ober- und Unterwalzen und einem Belastungsarm auf, an dem die Oberwalzen des Streckwerks angeordnet sind. Ein Ausgangswalzenpaar ist durch eine Ausgangsoberwalze und einem Ausgangszylinder gebildet. Ein Längsbauteil, insbesondere eine Stanzenbank, verläuft im Wesentlichen parallel zu dem Ausgangszylinder. Dem Ausgangswalzenpaar des Streckwerks ist in Laufrichtung eines Faserverbandes eine pneumatische Verdichtungsvorrichtung zur Verdichtung des verstreckten Faserverbandes nachgeordnet. Die pneumatische Verdichtungsvorrichtung weist ein besaugbares Saugrohr auf, wobei das Saugrohr von einem Siebelement umschlungen ist und direkt oder indirekt mittels eines Halters an dem Maschinengestell angeordnet ist.A spinning machine according to the invention has a multiplicity of drafting units, each with upper and lower rollers and a loading arm on which the upper rollers of the drafting unit are arranged. An output roller pair is formed by an output top roller and an output cylinder. A longitudinal component, in particular a punch bench, runs essentially parallel to the starting cylinder. The pair of output rollers of the drafting system is one in the running direction Fiber structure downstream of a pneumatic compression device for compressing the stretched fiber structure. The pneumatic compression device has a suction pipe, the suction pipe being wrapped around by a sieve element and being arranged directly or indirectly by means of a holder on the machine frame.

Erfindungsgemäß ist die Verdichtungsvorrichtung gemäß einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche ausgebildet. Insbesondere befindet sich an dem Saugrohr oder an einem Halter, der das Saugrohr trägt, ein erster Teil einer Lagerung. An einem Grundkörper ist ein zweiter Teil der Lagerung angeordnet, der mit dem ersten Teil der Lagerung zusammenwirkt. Das Saugrohr ist mittels der Lagerung relativ zum Grundkörper beweglich ausgebildet und der Grundkörper weist eine Befestigungseinrichtung auf, zur Befestigung des Grundkörpers an der Spinnmaschine. Zwischen Saugrohr und Grundkörper ist eine Federeinrichtung zur Bewegung des Saugrohrs relativ zum Grundkörper angeordnet und das Lager ist ein dreh- und/oder kippbares Loslager. Vorzugsweise ist die pneumatische Verdichtungsvorrichtung an dem Längsbauteil, insbesondere der Stanzenbank der Spinnmaschine angeordnet. Dort ist eine stabile Aufnahme der pneumatischen Verdichtungsvorrichtung möglich und außerdem eine gleichbleibende Zuordnung der Verdichtungsvorrichtung zu der Spinnstelle bzw. zu dem Streckwerk möglich.According to the invention, the compression device is designed according to one or more of the preceding claims. In particular, a first part of a bearing is located on the suction pipe or on a holder that carries the suction pipe. A second part of the bearing is arranged on a base body and cooperates with the first part of the bearing. The suction pipe is designed to be movable relative to the base body by means of the bearing and the base body has a fastening device for fastening the base body to the spinning machine. A spring device for moving the suction tube relative to the base body is arranged between the suction pipe and the base body, and the bearing is a rotatable and / or tiltable floating bearing. The pneumatic compression device is preferably arranged on the longitudinal component, in particular the punch bench of the spinning machine. There a stable mounting of the pneumatic compression device is possible and, moreover, a constant assignment of the compression device to the spinning station or to the drafting system is possible.

In einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist an dem Längsbauteil der Spinnmaschine das stationäre Anschlusselement angeordnet, das mit der Befestigungseinrichtung des Grundkörpers zusammenwirkt. Das stationäre Anschlusselement kann dabei beispielsweise mittels Schrauben an dem Längsbauteil fixiert werden. In einer besonders vorteilhaften Ausführung ist der Grundkörper der pneumatischen Verdichtungsvorrichtung mit einem Schnellverschluss mit dem Anschlusselement verbunden. Hierdurch kann die Verdichtungsvorrichtung einfach und schnell von der Spinnmaschine entfernt werden und gereinigt oder ausgetauscht werden.In an advantageous embodiment of the invention, the stationary connection element is arranged on the longitudinal component of the spinning machine and cooperates with the fastening device of the base body. The stationary connection element can be fixed to the longitudinal component by means of screws, for example. In a particularly advantageous embodiment, the base body of the pneumatic compression device is connected to the connection element with a quick-release fastener. As a result, the compression device can be removed from the spinning machine quickly and easily and cleaned or replaced.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung sind das stationäre Anschlusselement und die Befestigungseinrichtung des Grundkörpers mit einem Schnellverschluss, insbesondere mittels einer Klippsbefestigung, miteinander verbunden. Die Klippsbefestigung kann mittels einer gabelförmigen Öffnung und einem Zapfen, welcher von der gabelförmigen Öffnung umschlossen wird, gebildet sein.According to an advantageous embodiment of the invention, the stationary connection element and the fastening device of the base body are connected to one another with a quick-release fastener, in particular by means of a clip fastening. The clip fastening can be formed by means of a fork-shaped opening and a pin which is enclosed by the fork-shaped opening.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das stationäre Anschlusselement ein Anschluss-Zentrierelement einer Zentriereinrichtung aufweist. Durch das Zusammenwirken mit dem korrespondierenden Grundkörper-Zentrierelement kann eine exakte Positionierung des Saugrohres an der Spinnstelle bzw. der Walze des Streckwerkes erzielt werden.It is particularly advantageous if the stationary connection element has a connection centering element of a centering device. By interacting with the corresponding base body centering element, an exact positioning of the suction tube at the spinning station or the roller of the drafting system can be achieved.

Weitere Vorteile der Erfindung sind in den nachfolgenden Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Spinnstelle einer Ringspinnmaschine,
  • 2 eine Seitenansicht einer Verdichtungsvorrichtung,
  • 3 eine Seitenansicht von Teilen der Verdichtungsvorrichtung gemäß 2,
  • 4 eine Seitenansicht der Verdichtungsvorrichtung gemäß 2 mit abgehobenem Druckarm,
  • 5 eine Vorderansicht auf zwei Verdichtungseinrichtungen gemäß 1,
  • 6 eine Vorderansicht auf zwei alternative Verdichtungseinrichtungen gemäß 1,
  • 7 eine Vorderansicht auf zwei weitere alternative Verdichtungseinrichtungen gemäß 1.
Further advantages of the invention are described in the following exemplary embodiments. It shows:
  • 1 a schematic representation of a spinning station of a ring spinning machine,
  • 2 a side view of a compaction device,
  • 3 a side view of parts of the compression device according to FIG 2 ,
  • 4th a side view of the compression device according to 2 with raised pressure arm,
  • 5 a front view of two compression devices according to 1 ,
  • 6th a front view of two alternative compression devices according to FIG 1 ,
  • 7th a front view of two further alternative compression devices according to 1 .

Bei der nachfolgenden Beschreibung der alternativen Ausführungsbeispiele werden für Merkmale, die in ihrer Ausgestaltung und/oder Wirkweise identisch und/oder zumindest vergleichbar sind, gleiche Bezugszeichen verwendet. Sofern diese nicht nochmals detailliert erläutert werden, entspricht deren Ausgestaltung und/oder Wirkweise der Ausgestaltung und Wirkweise den vorstehend bereits beschriebenen Merkmalen.In the following description of the alternative exemplary embodiments, the same reference numerals are used for features which are identical and / or at least comparable in their design and / or mode of operation. Unless these are explained again in detail, their design and / or mode of action corresponds to the design and mode of action of the features already described above.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Längsschnittes einer Spinnmaschine, im Besonderen eine Ringspinnmaschine mit einer Verdichtungsvorrichtung 20. Gezeigt sind beispielhaft einzelne Bauteile der Spinnmaschine, nämlich ein Streckwerk 2 und eine Spinnvorrichtung 10. Das Streckwerk 2 besteht aus drei Walzenpaaren, einem Eingangswalzenpaar 3, einem Riemchenwalzenpaar 4 und einem Ausgangswalzenpaar 5. Das Ausgangswalzenpaar 5 wird gebildet durch eine Ausgangsoberwalze 6 und einen Ausgangszylinder 7. Die beiden Walzen eines Walzenpaares werden gegeneinandergepresst und bilden an ihrem Berührungspunkt eine Klemmstelle, wobei die Klemmstelle K1 durch das Ausgangswalzenpaar 5 zwischen der Ausgangsoberwalze 6 und der Ausgangszylinder 7 gebildet ist. Eine Klemmstelle K2 ist durch ein besaugbares Saugrohr 17 (2) gebildet, das gegen die Oberwalze 6 drückt. Der in das Streckwerk 2 einlaufende Faserverband 1 wird zwischen den Walzen der Walzenpaare 3, 4 und 5 durch die jeweiligen Klemmstellen geklemmt und bedingt durch die unterschiedlichen Drehzahlen der Walzenpaare 3, 4 und 5 verstreckt. Während der Verstreckung wird der Faserverband 1 gleichzeitig durch das Streckwerk 2 transportiert. Nach dem Verlassen des Streckwerks 2 gelangt der verstreckte Faserverband 8 zu der Verdichtungsvorrichtung 20, in der er verdichtet wird. 1 shows a schematic representation of a longitudinal section of a spinning machine, in particular a ring spinning machine with a compression device 20th . Individual components of the spinning machine, namely a drafting system, are shown by way of example 2 and a spinning device 10 . The drafting system 2 consists of three pairs of rollers, one pair of input rollers 3 , a pair of apron rollers 4th and a pair of exit rollers 5 . The pair of exit rollers 5 is formed by an exit top roller 6th and an exit cylinder 7th . The two rollers of a roller pair are pressed against each other and form a clamping point at their point of contact, the clamping point K1 by the pair of exit rollers 5 between the exit top roller 6th and the output cylinder 7th is formed. A terminal point K2 is through a suction tube 17th ( 2 ) formed against the top roller 6th presses. The one in the drafting system 2 incoming fiber structure 1 is between the rollers of the roller pairs 3 , 4th and 5 clamped by the respective clamping points and due to the different speeds of the roller pairs 3 , 4th and 5 stretched. During the stretching, the fiber structure becomes 1 at the same time through the drafting system 2 transported. After leaving the drafting system 2 the drawn fiber structure arrives 8th to the compacting device 20th in which it is condensed.

Zwischen dem Klemmpunkt K1 und K2 befindet sich an dem einen Saugschlitz 32 aufweisenden Saugrohr 17 eine Faserbündelungszone 16, in der die Fasern des Faserverbandes 8 gebündelt bzw. verdichtet werden. Anschließend gelangt der Faserverband 8 zum Fadenführer 9 und wird weitergeführt zur Spinnvorrichtung 10. Die Spinnvorrichtung 10 besteht im Wesentlichen aus einer Ringbank 14, welche den Spinnring 12 trägt, und einer Spindelbank 15, auf welcher die Spule 13 befestigt ist. Der Faserverband 8 gelangt über einen Läufer 11 zur Spule 13. Zum Verspinnen des Faserverbandes 8 wird die Spule 13 in Drehung versetzt. Dies hat zur Folge, dass der Läufer 11 durch den Faserverband 8 auf dem Ring 12 ebenfalls in Drehung versetzt wird. Durch die Drehung von Spule 13 und Läufer 11 wird dem Faserverband 8 eine Drehung erteilt und dadurch ein Garn gebildet, welches durch ein Auf- und Abbewegen der Ringbank 14 auf die Spule 13 aufgespult wird.Between the clamping point K1 and K2 is located on one suction slot 32 having suction pipe 17th a fiber bundling zone 16 , in which the fibers of the fiber structure 8th be bundled or compressed. Then the fiber structure arrives 8th to the thread guide 9 and is carried on to the spinning device 10 . The spinning device 10 consists essentially of a ring rail 14th showing the spinning ring 12th carries, and a spindle bench 15th on which the spool 13th is attached. The fiber bandage 8th got over a runner 11 to the coil 13th . For spinning the fiber structure 8th becomes the coil 13th set in rotation. This has the consequence that the runner 11 through the fiber bandage 8th on the ring 12th is also set in rotation. By turning the coil 13th and runners 11 becomes the fiber structure 8th given a twist and thereby a yarn is formed, which by moving the ring rail up and down 14th on the reel 13th is wound up.

Zum Öffnen des Streckwerkes 2 können die Oberwalzen von den Unterwalzen angehoben werden. Hierfür und zum wieder Schließen des Streckwerkes 2 wird ein Belastungsarm 19, an dem die Oberwalzen in bekannter Weise befestigt sind, um einen Drehpunkt D in Pfeilrichtung P bewegt.To open the drafting system 2 the top rollers can be lifted from the bottom rollers. For this and to close the drafting system again 2 becomes a stress arm 19th , on which the top rollers are attached in a known manner, around a pivot point D. in the direction of the arrow P emotional.

2 zeigt eine Seitenansicht einer Verdichtungsvorrichtung 20 im Bereich des Ausgangswalzenpaares 5. Die Oberwalze 6 ist auf den Ausgangszylinder 7 gedrückt und bildet mit dieser einen Klemmpunkt K1. Die Oberwalze 6 ist dabei in bekannter Weise mittels eines Belastungsaggregats 33 an dem Belastungsarm 19 befestigt. Die Ausgangsoberwalze 6 wird mit einer Belastungsfeder 22 bei geschlossenem Belastungsarm 19 gegen den Ausgangszylinder 7 gedrückt. Die Befestigung des Belastungsaggregats 33 an dem Belastungsarm 19 erfolgt in diesem Ausführungsbeispiel mittels eines angedeuteten Befestigungselementes, beispielsweise einer Klemmschraube, die in einem Langloch verschoben und fixiert werden kann. Das Befestigungselement erlaubt insbesondere eine Verschiebung des Belastungsaggregats 33 innerhalb des Langlochs. Durch eine Verstellung des Befestigungselementes innerhalb des Langlochs und eine anschließende Fixierung in der verstellten Position kann die Lage des Saugrohres 17 in Bezug auf die Ausgangsoberwalze 6 und in Bezug auf den Ausgangszylinder 7 verändert werden. Eine optimale Einstellung des Saugrohres 17 in Bezug auf den Ausgangszylinder 7 sowie die Position des Klemmpunkts K2 an der Ausgangsoberwalze 6 ist damit einstellbar. Somit kann auf unterschiedliche Fasermaterialien des Faserverbandes 8 eingegangen werden und eine optimale Einstellung hierfür gefunden werden. Außerdem ist gewährleistet, dass nach einem Anheben des Belastungsarms 19 zum Öffnen des Streckwerks 2 und einem wieder Schließen des Belastungsarms 19 zum Spinnen die Verdichtungsvorrichtung 20 wieder die ursprüngliche Position einnimmt. Die Einstellung des Saugrohres 17 in Bezug auf das Ausgangswalzenpaar 5, insbesondere in Bezug auf den Ausgangszylinder 7 wird dabei nicht verändert. 2 shows a side view of a compression device 20th in the area of the output roller pair 5 . The top roller 6th is on the output cylinder 7th pressed and forms a clamping point with this K1 . The top roller 6th is in a known manner by means of a loading unit 33 on the loading arm 19th attached. The exit top roller 6th comes with a loading spring 22nd with the loading arm closed 19th against the exit cylinder 7th pressed. The attachment of the loading unit 33 on the loading arm 19th takes place in this embodiment by means of an indicated fastening element, for example a clamping screw, which can be moved and fixed in an elongated hole. The fastening element in particular allows the loading unit to be displaced 33 within the elongated hole. By adjusting the fastening element within the elongated hole and then fixing it in the adjusted position, the position of the suction tube 17th in relation to the exit top roller 6th and in relation to the output cylinder 7th to be changed. An optimal setting of the suction pipe 17th in relation to the output cylinder 7th as well as the position of the clamping point K2 on the exit top roller 6th is thus adjustable. Thus, different fiber materials of the fiber structure can be used 8th and find an optimal setting for this. It is also guaranteed that after lifting the loading arm 19th to open the drafting system 2 and closing the loading arm again 19th the compaction device for spinning 20th resumes its original position. The adjustment of the suction pipe 17th in relation to the pair of exit rollers 5 , especially with regard to the output cylinder 7th is not changed.

Der Klemmpunkt K2 wird zwischen der Oberwalze 6 und einem Saugrohr 17 geschaffen, wobei das Saugrohr 17 mittels einer Feder 21 gegen die Ausgangsoberwalze 6 gedrückt wird. Das Saugrohr 17 weist den Saugschlitz 32 auf, durch welchen Luft eingesaugt wird. An dem Saugschlitz 32 wird der Faserverband 8 gebündelt und verdichtet. Damit die Fasern des Faserverbandes 8 nicht in den Saugschlitz 32 eingesaugt werden, ist der Saugschlitz 32 von einem Siebelement 18 umgeben. Das Siebelement 18 umschlingt das Saugrohr 17. Es kann mittels einer Spanneinrichtung gespannt werden oder, wie hier dargestellt, einfach um das Saugrohr 17 lose gelegt werden.The pinch point K2 is between the top roller 6th and a suction pipe 17th created, the suction tube 17th by means of a spring 21st against the exit top roller 6th is pressed. The suction pipe 17th shows the suction slot 32 through which air is sucked in. At the suction slot 32 becomes the fiber structure 8th bundled and condensed. So that the fibers of the fiber structure 8th not in the suction slot 32 sucked in is the suction slot 32 from a sieve element 18th surround. The sieve element 18th wraps around the suction tube 17th . It can be clamped using a clamping device or, as shown here, simply around the suction tube 17th loosely laid.

Das Saugrohr 17 ist mit einem Absaugrohr 24 verbunden. Durch das Absaugrohr 24 wird Luft aus dem Saugrohr 17 abgesaugt. Saugrohr 17 und Absaugrohr 24 können in einer Baueinheit einteilig ausgeführt sein oder es kann das Absaugrohr 24 flexibel, beispielsweise als ein flexibler Schlauch, ausgebildet sein. Saugrohr 17 und Absaugrohr 24 sind in diesem Ausführungsbeispiel an dem Halter 23 des Saugrohrs 17 angebracht. Vorzugsweise sind Saugrohr 17 und Absaugrohr 24 lösbar miteinander verbunden, so dass eventuelle Verschmutzungen einfach zu reinigen sind, indem das Saugrohr 17 von dem Absaugrohr 24 entfernt wird und somit die Innenräume des Saugrohres 17 und des Absaugrohres 24 für eine Reinigung leicht zugänglich sind. Vorzugsweise wird das Saugrohr 17 in eine Öffnung des Absaugrohres 24 oder des Saugrohrhalters 23 eingeschoben und dort gegebenenfalls beispielsweise mittels einer Schraube fixiert.The suction pipe 17th is with a suction tube 24 connected. Through the suction tube 24 becomes air from the intake manifold 17th sucked off. Suction pipe 17th and suction tube 24 can be made in one piece or it can be the suction tube 24 be flexible, for example as a flexible hose. Suction pipe 17th and suction tube 24 are in this embodiment on the holder 23 of the suction pipe 17th appropriate. Preferably are suction tube 17th and suction tube 24 releasably connected to each other so that any dirt can be easily cleaned by removing the suction tube 17th from the suction tube 24 is removed and thus the interior of the suction pipe 17th and the suction tube 24 are easily accessible for cleaning. Preferably the suction tube 17th into an opening of the suction tube 24 or the suction tube holder 23 inserted and possibly fixed there, for example by means of a screw.

Das Absaugrohr 24 ist elastisch oder mit einer elastischen Verbindung mit einem zweiten Teil eines Absaugrohres 30, vorzugsweise trennbar, verbunden. Der zweite Teil des Absaugrohres 30 ist insbesondere an einem Maschinengestell, zum Beispiel an einem Längsbauteil des Maschinengestells, befestigt und führt zu einer Absaugquelle des Streckwerkes 2 bzw. der Spinnmaschine. Der zweite Teil des Absaugrohres 30 ist stationär angeordnet und muss nicht beweglich ausgeführt sein. Um jedoch eine Beweglichkeit des Saugrohres 17 zu erlauben, muss die Verbindung, beispielsweise mit einer elastischen Muffe 46, oder das Absaugrohr 24, 30 an sich elastisch ausgeführt sein.The suction tube 24 is elastic or with an elastic connection to a second part of a suction tube 30th , preferably separable, connected. The second part of the suction tube 30th is in particular attached to a machine frame, for example to a longitudinal component of the machine frame, and leads to a suction source of the drafting system 2 or the spinning machine. The second part of the suction tube 30th is arranged stationary and does not have to be movable. However, to a mobility of the suction pipe 17th to allow the connection, for example with an elastic sleeve 46 , or the suction tube 24 , 30th be made elastic in itself.

Um die Verdichtungsvorrichtung 20 bei einem Abheben der Oberwalzen mit dem Belastungsarm 19 von den Unterwalzen und danach bei einem Wiederverschließen des Druckarms 19 in ihrer Einstellung belassen zu können, ist der Saugrohrhalter 23 und damit das Saugrohr 17 an dem Maschinengestell angeordnet. Der Saugrohrhalter 23 ist mit einer Feder 21 verbunden. Die Feder 21, hier eine Schenkelfeder, drückt das Saugrohr 17 mit einer vorbestimmten Kraft gegen die Ausgangsoberwalze 6. Das Saugrohr 17 dreht sich somit um einen Drehpunkt DS an der Befestigung der Feder 21. Die Feder 21 bildet einen schwenkbaren Halter für das Saugrohr 17, womit das Saugrohr 17 drehbar an dem Maschinengestell gelagert ist.To the compactor 20th when the top rollers lift off with the loading arm 19th from the lower rollers and then when the pressure arm is closed again 19th The suction tube holder can be left in its setting 23 and with it the suction pipe 17th arranged on the machine frame. The suction tube holder 23 is with a feather 21st connected. The feather 21st , here a leg spring, pushes the suction pipe 17th with a predetermined force against the output top roller 6th . The suction pipe 17th thus rotates around a fulcrum DS on the attachment of the spring 21st . The feather 21st forms a pivotable holder for the suction pipe 17th , bringing the suction tube 17th is rotatably mounted on the machine frame.

In der Regel sind an einem Belastungsarm 19 die Oberwalzen 6 zweier paralleler Streckwerke 2 befestigt. Die Oberwalzen 6 sind in Art von Tandemwalzen mittels einer Achse an dem Belastungsaggregat 33 des Belastungsarms 19 angeordnet. Jede der Oberwalzen 6 steht seitlich über den Belastungsarm 19 hinaus. Dementsprechend sind vorzugsweise auch zwei Verdichtungsvorrichtungen 20 benachbarter Streckwerke 2 einem Belastungsarm 19 zugeordnet. Die zwei Verdichtungsvorrichtungen 20 können als eine Baueinheit ausgeführt sein. Sie können aber auch einzeln ausgebildet und damit auch einzeln jedem Streckwerk 2 zugeordnet sein.Usually are on a stress arm 19th the top rollers 6th two parallel drafting systems 2 attached. The top rollers 6th are in the form of tandem rollers by means of an axle on the loading unit 33 of the loading arm 19th arranged. Each of the top rollers 6th stands sideways over the loading arm 19th out. Accordingly, there are also preferably two compression devices 20th neighboring drafting systems 2 a stress arm 19th assigned. The two compression devices 20th can be designed as a single unit. But they can also be trained individually and thus also individually for each drafting system 2 be assigned.

An dem Halter 23 der Verdichtungsvorrichtung 20 ist ein erster Teil einer Lagerung zum Drehen und Kippen des Saugrohres 17 angeordnet. Dieser erste Teil ist in diesem Ausführungsbeispiel eine Achse 25. Die Achse 25 dient auch zur Aufnahme der Schenkelfeder 21. Jedes Ende der Achse 25 steckt in einem Langloch 26 eines Grundkörpers 27. Das Langloch 26 bildet einen zweiten Teil der Lagerung des Halters 23, der mit dem ersten Teil der Lagerung zusammenwirkt. Das Saugrohr 17 ist mittels der Lagerung relativ zum Grundkörper 27 beweglich ausgebildet. Durch die Anordnung der Schenkelfeder 21 zwischen Saugrohr 17 bzw. Halter 23 des Saugrohres 17 und Grundkörper 27 ist eine Bewegung des Saugrohrs 17 relativ zum Grundkörper 27 möglich. Die Schenkelfeder 21 stützt sich dabei mit einem ersten Schenkel an einem Abstützelement 28 des Halters 23 und mit einem zweiten Schenkel an einem weiteren Abstützelement 29 des Grundkörpers 27 ab. Durch das Bestreben der Schenkelfeder 21 sich zu entspannen, wird der Halter 23 und damit das Saugrohr 17 gemäß der vorliegenden Darstellung nach oben bewegt. Die Bewegung erfolgt so lange, bis entweder das Saugrohr 17 an der zweiten Klemmstelle K2 der Ausgangsoberwalze 6 anschlägt oder aber ein Anschlag 31 des Halters 23 zur Wirkung kommt, indem dieser an dem Grundkörper 27 anschlägt.On the holder 23 the compaction device 20th is a first part of a bearing for rotating and tilting the suction pipe 17th arranged. This first part is an axle in this exemplary embodiment 25th . The axis 25th also serves to hold the leg spring 21st . Each end of the axis 25th is in an elongated hole 26th a base body 27 . The elongated hole 26th forms a second part of the mounting of the holder 23 that interacts with the first part of the storage. The suction pipe 17th is relative to the base body by means of the storage 27 designed to be movable. Due to the arrangement of the leg spring 21st between suction pipe 17th or holder 23 of the suction pipe 17th and base body 27 is a movement of the suction pipe 17th relative to the base body 27 possible. The leg spring 21st is supported with a first leg on a support element 28 of the holder 23 and with a second leg on a further support element 29 of the main body 27 from. Through the effort of the leg spring 21st to relax becomes the holder 23 and with it the suction pipe 17th moved upwards according to the present illustration. The movement continues until either the suction tube 17th at the second terminal point K2 the exit top roller 6th strikes or a stop 31 of the holder 23 comes into effect by attaching it to the base body 27 strikes.

Durch das Langloch 26, in welcher die Achse 25 gelagert ist, und welche darin ein Spiel zumindest in einer Richtung aufweist, bildet das Lager des Halters 23 ein dreh- und/oder kippbares Loslager. Das Saugrohr 17 kann sich hierdurch sowohl durch eine Drehung als auch durch ein Kippen zur Längsrichtung des Saugrohres 17, welche im Wesentlichen parallel zur Achse der Ausgangsoberwalze 6 verläuft, gleichmäßig an die Ausgangsoberwalze 6 anlegen. Hierdurch wird eine gleichmäßige Anpressung des Saugrohres 17 und des Siebelements 18 an die Ausgangsoberwalze 6 bewirkt, wodurch ein gleichmäßiges und qualitativ hochwertiges Verdichten des Faserverbandes 8 erfolgen kann.Through the elongated hole 26th in which the axis 25th is mounted, and which has a game therein at least in one direction, forms the bearing of the holder 23 a rotatable and / or tiltable floating bearing. The suction pipe 17th can be moved both by turning and by tilting to the longitudinal direction of the suction tube 17th which is substantially parallel to the axis of the exit top roller 6th runs evenly to the output top roller 6th invest. This ensures that the suction pipe is pressed evenly 17th and the sieve element 18th to the exit top roller 6th causes an even and high quality compression of the fiber structure 8th can be done.

Der Grundkörper 27 ist an einer Befestigungseinrichtung 40 angeordnet. Die Befestigungseinrichtung 40 umfasst ein stationäres Anschlusselement 41, welches fest an der Spinnmaschine angeordnet ist. Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Anschlusselement 41 an einem Längsbauteil 42 der Spinnmaschine angeschraubt. Das Längsbauteil 42 erstreckt sich beispielsweise zwischen zwei Stanzen der Spinnmaschine und nimmt auf diese Weise mehrere, beispielsweise vier oder acht Verdichtungseinrichtungen für acht nebeneinander angeordnete Spinnvorrichtungen 10 auf. Das Längsbauteil 42 kann ein geformtes, beispielsweise stranggepresstes oder gewalztes Profilblech sein. Das Längsbauteil 42 kann aber auch durch eine oder mehrere, beispielsweise zwischen Stanzen angeordnete, Stangen gebildet sein. The basic body 27 is on a fastening device 40 arranged. The fastening device 40 comprises a stationary connection element 41 , which is fixed to the spinning machine. According to the present exemplary embodiment, the connection element is 41 on a longitudinal component 42 screwed to the spinning machine. The longitudinal component 42 extends, for example, between two punches of the spinning machine and in this way takes several, for example four or eight, compression devices for eight spinning devices arranged next to one another 10 on. The longitudinal component 42 can be a shaped, for example extruded or rolled profile sheet. The longitudinal component 42 but can also be formed by one or more rods, for example arranged between punches.

An dem Anschlusselement 41 ist ein Zapfen 43 befestigt. Der Zapfen 43 ist für eine gabelförmige Aufnahme 44 des Grundkörpers 27 zugänglich. Die gabelförmige Aufnahme 44 kann über den Zapfen 43 geschoben werden und wird dort über eine Klemmung arretiert. Die Aufnahme 44 kann hierfür leicht auseinandergespreizt werden. In Verbindung mit einer Abstützfläche 45 des Grundkörpers 27 wird hiermit eine stabile und positionsgenaue Befestigung des Grundkörpers 27 an dem Anschlusselement 41 bewirkt. Durch die gabelförmige Aufnahme 44, welche einen Schnellverschluss in Form einer Klippsbefestigung bildet, ist es aber ebenso möglich, dass der Grundkörper 27 von dem Anschlusselement 41 abgenommen werden kann. Hiermit ist ein schneller Austausch des Grundkörpers 27 mit dem daran angeordneten Halter 23, Absaugrohr 24 und dem Saugrohr 17 möglich. Auch für eine Reinigung ist die schnelle, vorzugsweise werkzeuglose, Entnahme dieser Verdichtungseinrichtung 20 von der Spinnstelle vorteilhaft.On the connection element 41 is a cone 43 attached. The cone 43 is for a fork-shaped recording 44 of the main body 27 accessible. The fork-shaped recording 44 can over the tenon 43 be pushed and is locked there via a clamp. The recording 44 can be easily spread apart for this. In connection with a support surface 45 of the main body 27 This ensures a stable and precisely positioned fastening of the base body 27 on the connection element 41 causes. Through the fork-shaped mount 44 , which forms a quick release in the form of a clip attachment, it is also possible that the base body 27 from the connection element 41 can be removed. This enables the base body to be replaced quickly 27 with the holder arranged on it 23 , Suction tube 24 and the suction pipe 17th possible. The quick, preferably tool-free, removal of this compression device is also useful for cleaning 20th advantageous from the spinning position.

In 3 ist eine Seitenansicht von Teilen der Verdichtungsvorrichtung 20 gemäß 2 dargestellt. Es ist darin zu sehen, dass die Verdichtungsvorrichtung 20 von der Befestigungseinrichtung 40 gelöst ist. Der Zapfen 43 des Anschlusselements 41 ist weiterhin an dem Längsbauteil 42 befestigt. Die Verdichtungsvorrichtung 20 hingegen ist über den Schnellverschluss, hier durch die Klemmeinrichtung mittels der Aufnahme 44, von dem Zapfen 43 abgenommen. Die Verdichtungseinrichtung 20 kann somit ausgetauscht oder gereinigt werden. Um die Verdichtungseinrichtung 20 auch von der Maschine lösen zu können, ist es vorteilhaft, wenn der erste Teil des Absaugrohrs 24 von dem zweiten Teil des Absaugrohres 30 gelöst werden kann. Durch die Verbindung der beiden Absaugrohre 24 und 30 mittels einer elastischen Muffe 46 kann die Verdichtungseinrichtung 20 einfach aus dieser Muffe 46 herausgezogen werden.In 3 Figure 3 is a side view of parts of the compacting device 20th according to 2 shown. It can be seen in the compacting device 20th from the fastening device 40 is resolved. The cone 43 of the connection element 41 is still on the longitudinal component 42 attached. The compacting device 20th however, is via the quick release, here by means of the clamping device the recording 44 , from the spigot 43 removed. The compression device 20th can thus be replaced or cleaned. To the compactor 20th To be able to detach it from the machine too, it is advantageous if the first part of the suction tube 24 from the second part of the suction tube 30th can be solved. By connecting the two suction pipes 24 and 30th by means of an elastic sleeve 46 can the compression device 20th simply from this socket 46 be pulled out.

In 4 ist eine Seitenansicht der Verdichtungsvorrichtung 20 gemäß 2 mit abgehobenem Belastungsarm 19 dargestellt. Nachdem das Saugrohr 17 nun nicht mehr auf die Ausgangsoberwalze 6 des Streckwerks 2 drücken kann, bewirkt die Feder 21, dass sich der Grundkörper 27 und der Halter 23 weiter auseinanderdrehen. Um eine Beschädigung des Saugrohres 17 bzw. des Siebelements 18 an dem Ausgangszylinder 7 zu vermeiden, ist der Anschlag 31 an dem Halter 23 vorgesehen. Durch den Anschlag 31 ist die Drehbewegung des Halters 23 gegenüber dem Grundkörper 27 begrenzt und es kann hierdurch bewirkt werden, dass das Saugrohr 17, beziehungsweise das Siebelement 18, den Ausgangszylinder 7 nicht berühren.In 4th Figure 3 is a side view of the compacting device 20th according to 2 with lifted loading arm 19th shown. After the suction tube 17th now no longer on the output top roller 6th of the drafting system 2 can push, causes the spring 21st that is the base body 27 and the holder 23 twist further apart. To damage the suction pipe 17th or the sieve element 18th on the output cylinder 7th to avoid is the stop 31 on the holder 23 intended. By the attack 31 is the rotation of the holder 23 compared to the base body 27 limited and it can thereby be caused that the suction pipe 17th , or the sieve element 18th , the output cylinder 7th do not touch.

5 zeigt eine Vorderansicht auf zwei Verdichtungseinrichtungen 20 gemäß 1. An dem Belastungsarm 19 sind zwei Ausgangsoberwalzen 6 als Zwillingswalzen angeordnet. Jede der Ausgangsoberwalzen 6 ist einem Saugrohr 17, einem Siebelement 18 und einem Saugschlitz 32 zugeordnet. Der Belastungsarm 19 ist angehoben, sodass die Ausgangsoberwalze 6 in dieser Darstellung nicht auf das Saugrohr 17 drückt. Aus Übersichtlichkeitsgründen ist der Ausgangszylinder 7 nicht dargestellt und lediglich das linke Saugrohr 17 gezeigt, während an der rechten Verdichtungseinrichtung 20 das Saugrohr 17 ausgeschnitten ist um einen Blick auf die Befestigungseinrichtung 40 zu erlauben. 5 shows a front view of two compression devices 20th according to 1 . On the loading arm 19th are two exit top rollers 6th arranged as twin rollers. Each of the exit top rollers 6th is a suction pipe 17th , a sieve element 18th and a suction slot 32 assigned. The stress arm 19th is raised so that the exit top roller 6th not on the intake manifold in this illustration 17th presses. For the sake of clarity, the output cylinder is 7th not shown and only the left intake manifold 17th shown while at the right compactor 20th the suction pipe 17th is cut out to take a look at the fastener 40 to allow.

Den beiden Verdichtungseinrichtungen 20 und Saugrohren 17 ist ein einziges Absaugrohr 24 zugeordnet. Es ist aber ebenso möglich, dass jedem Saugrohr 17 ein eigenes Absaugrohr 24 zugeordnet ist. Das links dargestellte Saugrohr 17 ist von einem Siebelement 18, welches ein Siebriemchen sein kann, umschlungen. Unterhalb des Siebelements 18 befindet sich der Saugschlitz 32, an welchem der Faserverband 8 (siehe 2) verdichtet werden kann.The two compression devices 20th and suction pipes 17th is a single suction tube 24 assigned. But it is also possible that each suction pipe 17th its own suction tube 24 assigned. The suction pipe shown on the left 17th is of a sieve element 18th , which can be a sieve strap. Below the sieve element 18th the suction slot is located 32 on which the fiber structure 8th (please refer 2 ) can be compressed.

An dem rechten, freigeschnittenen Teil der Vorrichtung ist die Befestigungseinrichtung 40 zu erkennen. Der Grundkörper 27 ist über das Anschlusselement 41 geschoben. Um eine Zentrierung des Grundkörpers 27 in Bezug auf das Anschlusselement 41 zu ermöglichen, wirken ein hier keilförmig dargestelltes Grundkörper-Zentrierelement 47 mit einem Anschluss-Zentrierelement 48 zusammen. Das Anschlusselement 41 ist mit seinem Anschluss-Zentrierelement 48 fest auf dem Längsbauteil 42 befestigt. Wenn der Grundkörper 27 von dem Anschlusselement 41 entfernt und später wieder angebaut wird, ist durch die Zentrierung gewährleistet, dass die Ausrichtung in Längsrichtung der Maschine bzw. Spinnvorrichtungen 10 weiterhin korrekt eingehalten wird.The fastening device is on the right, cut-free part of the device 40 to recognize. The basic body 27 is via the connector 41 pushed. To center the body 27 in relation to the connection element 41 To enable a base body centering element, shown here in a wedge shape, act 47 with a connection centering element 48 together. The connection element 41 is with its connection centering element 48 firmly on the longitudinal component 42 attached. When the basic body 27 from the connection element 41 is removed and attached again later, the centering ensures that the alignment in the longitudinal direction of the machine or spinning devices 10 is still correctly observed.

Aus der Darstellung der 5 ist weiterhin zu erkennen, dass die Feder 21 um die Achse 25 gelegt ist. Die Feder 21 stützt sich an dem Abstützelement 28 des Halters 23 sowie dem Abstützelement 29 des Grundkörpers 27 ab. Die Achse 25 kann in dem Langloch 26 gedreht werden, ist aber ebenso in der Lage quer zur Längsachse auszuweichen. Hierdurch ist eine exakte Ausrichtung der beiden Saugrohre 17 zu den Ausgangsoberwalzen 6 möglich. Ebenso ist ersichtlich, dass der Zapfen 43 über den Grundkörper 27 hinausragt und somit einfach für die schnelle Befestigung des Grundkörpers 27 an dem Anschlusselement 41 geeignet ist.From the representation of the 5 can still be seen that the spring 21st around the axis 25th is laid. The feather 21st is based on the support element 28 of the holder 23 as well as the support element 29 of the main body 27 from. The axis 25th can in the elongated hole 26th be rotated, but is also able to evade transversely to the longitudinal axis. This ensures an exact alignment of the two suction pipes 17th to the output top rollers 6th possible. It can also be seen that the pin 43 over the main body 27 protrudes and thus easy for quick attachment of the base body 27 on the connection element 41 suitable is.

In 6 ist eine Vorderansicht auf zwei alternative Verdichtungseinrichtungen 20 gemäß 1 gezeigt. Während bei dem vorherigen Ausführungsbeispiel der 5 ein Grundkörper 27 sowie ein Anschlusselement 41 für die beiden Verdichtungsvorrichtungen 20 vorgesehen sind und eine gemeinsame Lagerung für die beiden Verdichtungsvorrichtungen 20 aufweist, ist in dem Ausführungsbeispiel der 6 vorgesehen, dass zwar weiterhin ein einziger Grundkörper 27 und ein oder zwei Anschlusselemente 41 vorhanden sind. In diesem Ausführungsbeispiel ist allerdings vorgesehen, dass die beiden Saugrohre 17 unabhängig voneinander gelagert sind und außerdem jeweils ein eigenes Absaugrohr 24 aufweisen. Durch diese unabhängige Lagerung der beiden Saugrohre 17 kann eine noch bessere Anpassung der Saugrohre 17 an die ihnen zugeordneten Ausgangsoberwalzen 6 erfolgen. Dementsprechend weist jedes Saugrohr 17 eine eigene Achse 25 auf, welche jeweils in zwei Langlöchern 26 in dem Grundkörper 27 gelagert ist. Der Grundkörper 27 selbst weist dementsprechend vier Lagerstellen auf. Für die Befestigung des Grundkörpers 27 an dem Anschlusselement 41 ist es allerdings weiter ausreichend, wenn zwei überstehende Enden des Zapfens 43 vorhanden sind, in welche zwei Aufnahmen 44 des Grundkörpers 27 eingreifen können. Die Saugrohre 17 sind spiegelverkehrt an dem Absaugrohr 24 angeordnet. Sie können allerdings auch, wie in folgender 7 dargestellt, gleichgerichtet sein.In 6th Figure 3 is a front view of two alternative compression devices 20th according to 1 shown. While in the previous embodiment of 5 a basic body 27 as well as a connection element 41 for the two compression devices 20th are provided and a common storage for the two compression devices 20th has is in the embodiment of 6th provided that, although still a single base body 27 and one or two connection elements 41 available. In this embodiment, however, it is provided that the two suction pipes 17th are stored independently of each other and also each have their own suction tube 24 exhibit. This independent storage of the two suction pipes 17th can even better adapt the intake manifold 17th to the output top rollers assigned to them 6th respectively. Accordingly, each suction pipe 17th its own axis 25th which each in two elongated holes 26th in the main body 27 is stored. The basic body 27 itself accordingly has four bearing points. For attaching the base body 27 on the connection element 41 However, it is still sufficient if two protruding ends of the pin 43 are present in which two recordings 44 of the main body 27 can intervene. The suction pipes 17th are mirror-inverted on the suction tube 24 arranged. You can, however, as in the following 7th shown, be rectified.

7 zeigt eine Vorderansicht auf zwei weitere alternative Verdichtungseinrichtungen 20 gemäß 1. in diesem Ausführungsbeispiel sind die beiden Saugrohre 17 sowohl unabhängig gelagert, als auch voneinander unabhängigen Grundkörpern 27 zugeordnet. Jeder Grundkörper 27 trägt dementsprechend nur ein Saugrohr 17 und ein Absaugrohr 24 mit dessen Halter 23. Hierdurch ist eine optimale Anpassung des Saugrohres 17 an ihre Ausgangsoberwalze 6 ermöglicht. Auch der Austausch der einzelnen Saugrohre 17 bzw. Verdichtungsvorrichtungen 20 kann unabhängig von anderen Verdichtungsvorrichtungen 20 erfolgen. Dies ermöglicht beispielsweise auch, dass an benachbarten Spinnvorrichtungen 10 unterschiedliche Saugrohre 17 verwendet werden können. 7th shows a front view of two further alternative compression devices 20th according to 1 . in this embodiment, the two suction pipes 17th both independently stored and independent base bodies 27 assigned. Every basic body 27 accordingly only carries one suction pipe 17th and a suction tube 24 with its holder 23 . This is an optimal adaptation of the suction pipe 17th to their exit top roller 6th enables. Also the replacement of the individual suction pipes 17th or compression devices 20th can be independent of other compaction devices 20th respectively. This also enables, for example, that on adjacent spinning devices 10 different suction pipes 17th can be used.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Abwandlungen im Rahmen der Patentansprüche sind ebenso möglich wie eine Kombination der Merkmale, auch wenn diese in unterschiedlichen Ausführungsbeispielen dargestellt und beschrieben sind. Selbstverständlich kann beispielsweise die Lagerung alternativ auch zwischen dem Halter 23 und der Achse 25 dreh- und kippbar ausgeführt sein oder der Zapfen 43 an dem Grundkörper 27 angeordnet sein und mit einem korrespondierenden Element im Anschlusselement 41 zusammenwirken.The present invention is not restricted to the illustrated and described exemplary embodiments. Modifications within the scope of the patent claims are just as possible as a combination of the features, even if these are shown and described in different exemplary embodiments. Of course, for example, the storage can alternatively also be between the holder 23 and the axis 25th be rotatable and tiltable or the pin 43 on the main body 27 be arranged and with a corresponding element in the connection element 41 work together.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FaserverbandFiber bandage
22
StreckwerkDrafting system
33
EingangswalzenpaarInput roller pair
44th
RiemchenwalzenpaarPair of apron rollers
55
AusgangswalzenpaarOutput roller pair
66th
AusgangsoberwalzeExit top roller
77th
AusgangszylinderOutput cylinder
88th
verstreckter Faserverbandstretched fiber structure
99
FadenführerThread guide
1010
SpinnvorrichtungSpinning device
1111
Läuferrunner
1212
Ringring
1313th
SpuleKitchen sink
1414th
RingbankRing bench
1515th
SpindelbankSpindle bench
1616
FaserbündelungszoneFiber bundling zone
1717th
SaugrohrSuction pipe
1818th
SiebelementSieve element
1919th
BelastungsarmLow stress
2020th
VerdichtungsvorrichtungCompaction device
2121st
Federfeather
2222nd
BelastungsfederLoading spring
2323
Halterholder
2424
Absaugrohr (erstes Teil)Suction pipe (first part)
2525th
Achseaxis
2626th
LanglochLong hole
2727
GrundkörperBase body
2828
AbstützelementSupport element
2929
AbstützelementSupport element
3030th
Absaugrohr (zweites Teil)Suction pipe (second part)
3131
Anschlagattack
3232
SaugschlitzSuction slot
3333
BelastungsaggregatLoad aggregate
4040
BefestigungseinrichtungFastening device
4141
AnschlusselementConnection element
4242
LängsbauteilLongitudinal component
4343
ZapfenCones
4444
Aufnahmeadmission
4545
AbstützflächeSupport surface
4646
Muffesleeve
4747
Grundkörper-ZentrierelementBase body centering element
4848
Anschluss-Zentrierelement Connection centering element
DD.
Drehpunkt BelastungsarmPivot point low load
PP
Bewegung des BelastungsarmsMovement of the loading arm
DSDS
Drehpunkt SaugrohrPivot point suction pipe
K1K1
erste Klemmstellefirst terminal point
K2K2
zweite Klemmstellesecond clamping point

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2013/175282 A1 [0002]WO 2013/175282 A1 [0002]

Claims (15)

Verdichtungsvorrichtung für ein Streckwerk (2) einer Spinnmaschine, - mit einem Saugrohr (17) und - mit einem ersten Teil einer Lagerung, der mit dem Saugrohr verbunden ist, - mit einem Grundkörper (27), der einen zweiten Teil der Lagerung aufweist, der mit dem ersten Teil der Lagerung zusammenwirkt, - das Saugrohr (17) mittels der Lagerung relativ zum Grundkörper (27) beweglich ausgebildet ist und - der Grundkörper (27) eine Befestigungseinrichtung (40) aufweist zur Befestigung des Grundkörpers (27) an der Spinnmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Saugrohr (17) und Grundkörper (27) eine Federeinrichtung zur Bewegung des Saugrohrs (17) relativ zum Grundkörper (27) angeordnet ist und - dass das Lager ein dreh- und/oder kippbares Loslager ist.Compaction device for a drafting system (2) of a spinning machine, - with a suction pipe (17) and - with a first part of a bearing that is connected to the suction pipe, - with a base body (27) which has a second part of the bearing which cooperates with the first part of the mounting, - the suction pipe (17) is designed to be movable relative to the base body (27) by means of the mounting and - the base body (27) has a fastening device (40) for fastening the base body (27) to the spinning machine, characterized in that a spring device for moving the suction pipe (17) relative to the base body (27) is arranged between the suction pipe (17) and the base body (27) and - that the bearing is a rotatable and / or tiltable floating bearing. Verdichtungsvorrichtung nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Saugrohr (17) an einem Halter (23) angeordnet ist, wobei vorzugsweise an dem Halter (23) der erste Teil der Lagerung angeordnet ist.Compaction device according to the preceding claim, characterized in that the suction pipe (17) is arranged on a holder (23), the first part of the bearing preferably being arranged on the holder (23). Verdichtungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinrichtung auf das Saugrohr (17), insbesondere auf den Halter (23) des Saugrohrs (17), wirkt.Compression device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the spring device acts on the suction pipe (17), in particular on the holder (23) of the suction pipe (17). Verdichtungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Grundkörper (27) ein Anschlag (31) zur Begrenzung der Bewegung des Saugrohrs (17) entgegen der Kraft der Federeinrichtung angeordnet ist.Compression device according to one or more of the preceding claims, characterized in that a stop (31) for limiting the movement of the suction tube (17) against the force of the spring device is arranged on the base body (27). Verdichtungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Grundkörper (27) eine Abstützfläche (45) zur Befestigung des Grundkörpers (27) an der Spinnmaschine angeordnet ist.Compaction device according to one or more of the preceding claims, characterized in that a support surface (45) for fastening the base body (27) to the spinning machine is arranged on the base body (27). Verdichtungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (40) des Grundkörpers (27) zur Befestigung des Grundkörpers (27) an der Spinnmaschine ein Teil eines Schnellverschlusses, insbesondere ein Teil einer Klippsbefestigung, ist.Compaction device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the fastening device (40) of the base body (27) for fastening the base body (27) to the spinning machine is part of a quick-release fastener, in particular part of a clip fastening. Verdichtungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (40) des Grundkörpers (27) mit einem stationären Anschlusselement (41) der Spinnmaschine zusammenwirken kann.Compaction device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the fastening device (40) of the base body (27) can interact with a stationary connection element (41) of the spinning machine. Verdichtungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Loslager ein Langloch (26) und eine darin geführte Achse (25) aufweist.Compaction device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the floating bearing has an elongated hole (26) and an axis (25) guided therein. Verdichtungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (23) ein Saugrohr (17) für ein einzelnes Streckwerk (2) oder zumindest ein Saugrohr (17), vorzugsweise zwei Saugrohre (17), für zwei benachbarte Streckwerke (2) aufweist.Compaction device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the holder (23) has a suction pipe (17) for a single drafting device (2) or at least one suction pipe (17), preferably two suction pipes (17), for two adjacent drafting devices ( 2). Verdichtungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Grundkörper (27) zwei Halter (23) für zwei benachbarte Saugrohre (17) benachbarter Streckwerke (2) angeordnet sind.Compaction device according to one or more of the preceding claims, characterized in that two holders (23) for two adjacent suction pipes (17) of adjacent drafting devices (2) are arranged on the base body (27). Verdichtungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Grundkörper (27) ein Grundkörper-Zentrierelement (47) angeordnet ist, zum Zusammenwirken mit einem Anschluss-Zentrierelement (48), insbesondere des stationären Anschlusselements (41), der Spinnmaschine.Compaction device according to one or more of the preceding claims, characterized in that a base body centering element (47) is arranged on the base body (27) to interact with a connection centering element (48), in particular the stationary connection element (41), of the spinning machine . Spinnmaschine mit einer Vielzahl von Streckwerken (2) mit jeweils - Ober- und Unterwalzen und - einem Belastungsarm (19), an dem die Oberwalzen des Streckwerks (2) angeordnet sind, - einem Ausgangswalzenpaar (5), welches durch eine Ausgangsoberwalze (6) und einem Ausgangszylinder (7) gebildet ist und - mit einem Längsbauteil (42), insbesondere einer Stanzenbank, das im Wesentlichen parallel zu dem Ausgangszylinder (7) verläuft, - mit einer dem Ausgangswalzenpaar (5) des Streckwerks (2) nachgeordneten pneumatischen Verdichtungsvorrichtung (20) zur Verdichtung eines verstreckten Faserverbandes (8), - welche ein besaugbares Saugrohr (17) aufweist und - das Saugrohr (17) von einem Siebelement (18) umschlungen ist und - das Saugrohr (17) an einem Maschinengestell angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass - die Verdichtungsvorrichtung (20) gemäß einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche ausgebildet ist.Spinning machine with a large number of drafting units (2) each with - upper and lower rollers and - a loading arm (19) on which the upper rollers of the drafting unit (2) are arranged, - a pair of output rollers (5), which is driven by an output upper roller (6) and an output cylinder (7) and - with a longitudinal component (42), in particular a punching bench, which runs essentially parallel to the output cylinder (7), - with a pneumatic compression device (2) downstream of the output roller pair (5) of the drafting system (2). 20) for compressing a stretched fiber structure (8), - which has a suction pipe (17) that can be sucked in and - the suction pipe (17) is wrapped by a sieve element (18) and - the suction pipe (17) is arranged on a machine frame, characterized that - the compression device (20) is designed according to one or more of the preceding claims. Spinnmaschine nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Längsbauteil (42) der Spinnmaschine das stationäre Anschlusselement (41) angeordnet ist, das mit der Befestigungseinrichtung (40) des Grundkörpers (27) zusammenwirkt.Spinning machine according to the preceding claim, characterized in that the stationary connection element (41) is arranged on the longitudinal component (42) of the spinning machine and cooperates with the fastening device (40) of the base body (27). Spinnmaschine nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das stationäre Anschlusselement (41) und die Befestigungseinrichtung (40) des Grundkörpers (27) einen Schnellverschluss, insbesondere eine Klippsbefestigung, bilden.Spinning machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the stationary connection element (41) and the fastening device (40) of the base body (27) form a quick-release fastener, in particular a clip fastening. Spinnmaschine nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das stationäre Anschlusselement (41) ein Anschluss-Zentrierelement (48) einer Zentriereinrichtung aufweist, zum Zusammenwirken mit dem korrespondierenden Grundkörper-Zentrierelement (47).Spinning machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the stationary connection element (41) has a connection centering element (48) of a centering device for cooperation with the corresponding base body centering element (47).
DE102019115218.6A 2019-06-05 2019-06-05 Compaction device for a drafting system of a spinning machine and spinning machine Pending DE102019115218A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019115218.6A DE102019115218A1 (en) 2019-06-05 2019-06-05 Compaction device for a drafting system of a spinning machine and spinning machine
PCT/EP2020/065482 WO2020245270A1 (en) 2019-06-05 2020-06-04 Condensing device for a drawing frame of a spinning machine, and spinning machine
CN202080041181.6A CN114127346B (en) 2019-06-05 2020-06-04 Compacting device for a drafting system of a spinning machine and spinning machine
EP20731432.9A EP3973094B1 (en) 2019-06-05 2020-06-04 Condensing unit for a drafting device and spinning machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019115218.6A DE102019115218A1 (en) 2019-06-05 2019-06-05 Compaction device for a drafting system of a spinning machine and spinning machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019115218A1 true DE102019115218A1 (en) 2020-12-10

Family

ID=71069826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019115218.6A Pending DE102019115218A1 (en) 2019-06-05 2019-06-05 Compaction device for a drafting system of a spinning machine and spinning machine

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3973094B1 (en)
CN (1) CN114127346B (en)
DE (1) DE102019115218A1 (en)
WO (1) WO2020245270A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020126876A1 (en) * 2020-10-13 2022-04-14 Maschinenfabrik Rieter Ag Compression device for a spinning machine
DE102022107513A1 (en) * 2022-03-30 2023-10-05 Maschinenfabrik Rieter Ag Device for pneumatically compressing a stretched fiber structure

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013175282A1 (en) * 2012-05-21 2013-11-28 Maschinenfabrik Rieter Ag Fastening means for a compression module on a spinning machine
DE102017130219A1 (en) * 2017-12-15 2019-06-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning machine and compacting device
DE102017130224A1 (en) * 2017-12-15 2019-06-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Drafting and compacting device for a spinning machine

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3612133C2 (en) * 1986-04-10 1995-02-16 Truetzschler Gmbh & Co Kg Belt guide channel between output rollers and calender rollers on a spinning preparation machine
DE102006023097A1 (en) * 2006-05-16 2007-11-22 Saurer Gmbh & Co. Kg Making false twist
DE102006051875A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-08 Maschinenfabrik Rieter Ag Kepa drafting system for a spinning machine
DE102007015694A1 (en) * 2007-03-31 2008-10-02 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg spinning machine
EP2233618B1 (en) * 2009-03-23 2012-05-09 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning frame with fibre extraction device
DE102009059052A1 (en) * 2009-12-15 2011-06-16 Wilhelm Stahlecker Gmbh Ring spinning device with false twisting device
CH708518A1 (en) * 2013-09-13 2015-03-13 Rieter Ag Maschf Suction drum of a device for compressing a fiber material with a seal.
DE102017130215A1 (en) * 2017-12-15 2019-06-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Drafting system for a spinning machine
CN208177580U (en) * 2018-02-27 2018-12-04 沭阳永泰木质纤维有限公司 A kind of wood fibre board raw material grinding device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013175282A1 (en) * 2012-05-21 2013-11-28 Maschinenfabrik Rieter Ag Fastening means for a compression module on a spinning machine
DE102017130219A1 (en) * 2017-12-15 2019-06-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning machine and compacting device
DE102017130224A1 (en) * 2017-12-15 2019-06-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Drafting and compacting device for a spinning machine

Also Published As

Publication number Publication date
CN114127346A (en) 2022-03-01
EP3973094A1 (en) 2022-03-30
EP3973094B1 (en) 2023-09-13
WO2020245270A1 (en) 2020-12-10
CN114127346B (en) 2023-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3973094B1 (en) Condensing unit for a drafting device and spinning machine
DE102017130219A1 (en) Spinning machine and compacting device
EP2390390B1 (en) Condenser frame in a Stretching unit for stretching a fibrous strip
EP0062185A1 (en) Device for drafting a roving in spinning machines
WO2019115356A1 (en) Drawing frame and compaction device for a spinning machine
EP0679741A1 (en) Sliver feeding apparatus
DE102017130215A1 (en) Drafting system for a spinning machine
EP2574246B1 (en) Device for manufacturing filters for the tobacco processing industry
DE102014105225A1 (en) Spinning machine for winding slivers into cotton wraps
DE102020126876A1 (en) Compression device for a spinning machine
EP3604644B1 (en) Working position with a spinning unit and a drawing frame comprising a drawing unit and a supporting frame
WO2020245271A1 (en) Spinning machine
EP3751030A1 (en) Drafting unit with a load carrier as well as a load carrier for a drafting unit
DE102017130221A1 (en) Drafting system for a spinning machine and compacting device
WO2015189667A1 (en) Winding device for winding a yarn
DE102019115219A1 (en) Suction tube for a compression device and device for the pneumatic compression of a drawn fiber structure
DE1510430A1 (en) Tape deposit device
EP1469107A2 (en) Textile machine with a drafting arrangement
LU502704B1 (en) Drafting unit and support unit for a drafting unit
DE938832C (en) Drafting system for spinning machines
AT501843B1 (en) Metal strip coil has a holder to fix the end of the strip, with a clamping beam and sliding clamps, supported at the ends of the coil carrier shaft
DE102020117391A1 (en) Spinning machine and swivel device for a guide table of a spinning machine
EP3812328A1 (en) Ring spinning machine and bobbin gripper
DE10231102A1 (en) Drafting system for spinning units
DE102021120226A1 (en) Drafting system and method for loading and opening the drafting system

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MASCHINENFABRIK RIETER AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: WILHELM STAHLECKER GMBH, 73079 SUESSEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE CANZLER & BERGMEIER PARTNERSCHA, DE

R163 Identified publications notified