DE102019115148A1 - GAS BAG AND GAS BAG MODULE FOR A VEHICLE OCCASION RESTRAINT SYSTEM - Google Patents

GAS BAG AND GAS BAG MODULE FOR A VEHICLE OCCASION RESTRAINT SYSTEM Download PDF

Info

Publication number
DE102019115148A1
DE102019115148A1 DE102019115148.1A DE102019115148A DE102019115148A1 DE 102019115148 A1 DE102019115148 A1 DE 102019115148A1 DE 102019115148 A DE102019115148 A DE 102019115148A DE 102019115148 A1 DE102019115148 A1 DE 102019115148A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas bag
extraordinary
points
fastening
trapezoid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019115148.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Pedro Lorenzo Rodríguez
Ruth Muñoz Melgar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dalphi Metal Espana SA
Original Assignee
Dalphi Metal Espana SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dalphi Metal Espana SA filed Critical Dalphi Metal Espana SA
Priority to DE102019115148.1A priority Critical patent/DE102019115148A1/en
Publication of DE102019115148A1 publication Critical patent/DE102019115148A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/23138Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration specially adapted for side protection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/2334Expansion control features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/23138Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration specially adapted for side protection
    • B60R2021/23146Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration specially adapted for side protection seat mounted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Ein Gassack (10) für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem (12) weist mindestens einen Gewebezuschnitt (14) auf, wobei der mindestens eine Gewebezuschnitt (14) entlang definierter Verbindungsnähte (16) an sich selbst oder an einem weiteren Gewebezuschnitt (14) vernäht oder verklebt ist, und wobei der Gassack (10) mindestens zwei ordentliche Befestigungspunkte (18a) und mindestens einen außerordentlichen Befestigungspunkt (18b) aufweist, die jeweils durch eine Verstärkung (26) im Gewebezuschnitt (14) gebildet sind und die zur Befestigung des Gassacks (10) an einer Halterung (20) dienen, und wobei der mindestens eine außerordentliche Befestigungspunkt (18b) auf dem Gewebezuschnitt (14) abseits einer geraden Verbindungslinie liegt, die durch mindestens zwei der mindestens zwei ordentlichen Befestigungspunkte (18a) verläuft. Zudem wird ein Gassackmodul (22) mit einem Gassack (10) angegeben.

Figure DE102019115148A1_0000
A gas bag (10) for a vehicle occupant restraint system (12) has at least one fabric cutout (14), the at least one fabric cutout (14) being sewn or glued to itself or to a further fabric cutout (14) along defined connecting seams (16) and wherein the gas bag (10) has at least two ordinary fastening points (18a) and at least one extraordinary fastening point (18b), each of which is formed by a reinforcement (26) in the fabric section (14) and which is used to fasten the gas bag (10) serve on a holder (20), and wherein the at least one extraordinary fastening point (18b) on the fabric cutout (14) lies away from a straight connecting line which runs through at least two of the at least two ordinary fastening points (18a). In addition, a gas bag module (22) with a gas bag (10) is specified.
Figure DE102019115148A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Gassack für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem sowie ein Gassackmodul für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem.The present invention relates to a gas bag for a vehicle occupant restraint system and to a gas bag module for a vehicle occupant restraint system.

Fahrzeuginsassen-Rückhaltesysteme dienen dazu, Fahrzeuginsassen im Bedarfsfall abzustützen. Zu diesem Zweck weist ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem üblicherweise mindestens einen Gassack beziehungsweise ein Gassackmodul auf.Vehicle occupant restraint systems are used to support vehicle occupants when necessary. For this purpose, a vehicle occupant restraint system usually has at least one gas bag or one gas bag module.

Um eine Position eines Gassacks bei oder nach dem Aufblasen des Gassacks zu beeinflussen und/oder um eine ausreichend gute Rückhaltekraft des Gassacks zu erreichen, sind in der Regel Fangbänder vorgesehen. Diese sind am Gassack befestigt und beeinflussen beispielsweise ein Entfaltungsverhalten des Gassacks.In order to influence a position of a gas bag during or after the inflation of the gas bag and / or to achieve a sufficiently good retaining force of the gas bag, retaining straps are usually provided. These are attached to the gas bag and influence, for example, the deployment behavior of the gas bag.

Durch derartige Fangbänder ist ein Materialbedarf bei der Herstellung eines Gassacks erhöht. Zudem ist durch die Verwendung von Fangbändern eine Herstellung eines Gassacks beziehungsweise eines Gassackmoduls aufwendig.Such limiting straps increase the material requirement in the manufacture of a gas bag. In addition, due to the use of tethers, the manufacture of an airbag or an airbag module is expensive.

Es ist somit eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Gassack beziehungsweise ein Gassackmodul für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem bereitzustellen, welches besonders einfach und kostengünstig produzierbar ist.It is therefore an object of the present invention to provide an airbag or an airbag module for a vehicle occupant restraint system which can be produced particularly easily and inexpensively.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Gassack für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem, der mindestens einen Gewebezuschnitt aufweist, wobei der mindestens eine Gewebezuschnitt entlang definierter Verbindungsnähte an sich selbst oder an einem weiteren Gewebezuschnitt vernäht oder verklebt ist, wobei der Gassack mindestens zwei ordentliche Befestigungspunkte und mindestens einen außerordentlichen Befestigungspunkt aufweist. Die Befestigungspunkte sind jeweils durch eine Verstärkung im Gewebezuschnitt gebildet und dienen zur Befestigung des Gassacks an einer Halterung, insbesondere einer Fahrzeugstruktur. Dabei liegt der mindestens eine außerordentliche Befestigungspunkt auf dem Gewebezuschnitt abseits einer geraden Verbindungslinie, die durch mindestens zwei der mindestens zwei ordentlichen Befestigungspunkte verläuft.This object is achieved according to the invention by a gas bag for a vehicle occupant restraint system, which has at least one fabric section, the at least one fabric section being sewn or glued along defined connecting seams to itself or to a further fabric section, the gas bag being at least two proper fastening points and at least has an extraordinary attachment point. The fastening points are each formed by a reinforcement in the fabric cut and are used to fasten the gas bag to a holder, in particular a vehicle structure. In this case, the at least one extraordinary fastening point on the fabric cut is located away from a straight connecting line that runs through at least two of the at least two ordinary fastening points.

Der mindestens eine außerordentliche Befestigungspunkt liegt insbesondere dann abseits der Verbindungslinie, wenn der Gassack noch nicht montiert ist beziehungsweise wenn der Gewebezuschnitt flach ausgebreitet und noch nicht zum Gassack vernäht oder verklebt ist. Der Gassack weist insbesondere kein Fangband auf.The at least one extraordinary fastening point lies in particular away from the connecting line when the airbag has not yet been mounted or when the fabric cut is spread out flat and has not yet been sewn or glued to form the airbag. In particular, the gas bag has no tether.

Mittels des mindestens einen außerordentlichen Befestigungspunkts auf dem Gewebezuschnitt abseits der geraden Verbindungslinie durch die ordentlichen Befestigungspunkte lässt sich der Gassack derart montieren, dass auf ein Fangband verzichtet werden kann. Der außerordentliche Befestigungspunkt bietet nämlich die Möglichkeit, das Gewebe des Gassacks bei der Montage derart zu raffen, dass beim Aufblasen des Gassacks eine Spannung im Gassack verursacht wird, welche die Entfaltung des Gassacks sowie ein Rückhalteverhalten des Gassacks positiv beeinflusst. Der mindestens eine außerordentliche Befestigungspunkt hat somit dieselbe Funktion wie ein Fangband.By means of the at least one extraordinary fastening point on the fabric cut away from the straight connecting line through the ordinary fastening points, the airbag can be mounted in such a way that a tether can be dispensed with. The extraordinary fastening point offers the possibility of gathering the fabric of the gas bag during assembly in such a way that when the gas bag is inflated, tension is created in the gas bag, which has a positive effect on the deployment of the gas bag and the retention behavior of the gas bag. The at least one extraordinary fastening point thus has the same function as a tether.

Die Befestigungspunkte sind insbesondere durch strukturelle Verstärkungen im Gewebezuschnitt gebildet. Die Verstärkung umfasst beispielsweise eine zusätzliche Gewebelage, das heißt, dass der Gassack im Bereich der Verstärkung doppellagig ist. Weiterhin kann die Verstärkung auch durch eine Verstärkungsnaht gebildet werden, die in dem Gewebezuschnitt im Bereich des Befestigungspunktes eingebracht ist. Die Verstärkungsnaht ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass der Befestigungspunkt durch die Verstärkungsnaht vollständig umschlossen wird. Die Verstärkungsnaht kann aus mehreren Einzelnähten gebildet sein, die als Parallelkurven zueinander angeordnet sind.The attachment points are formed in particular by structural reinforcements in the fabric cut. The reinforcement comprises, for example, an additional fabric layer, that is to say that the gas bag has two layers in the area of the reinforcement. Furthermore, the reinforcement can also be formed by a reinforcement seam which is introduced into the fabric cutout in the area of the fastening point. The reinforcement seam is preferably designed in such a way that the fastening point is completely enclosed by the reinforcement seam. The reinforcement seam can be formed from several individual seams that are arranged as parallel curves to one another.

Außerordentliche Befestigungspunkte unterscheiden sich von ordentlichen Befestigungspunkten insbesondere darin, dass sie im montierten Zustand an einer anderen Position des Gassacks angeordnet sind, als im unmontierten, ausgebreiteten Zustand.Extraordinary fastening points differ from ordinary fastening points in particular in that they are arranged in a different position of the gas bag in the assembled state than in the unassembled, spread-out state.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Gewebezuschnitt entlang mindestens einer Faltlinie umgefaltet, wobei mindestens zwei ordentliche Befestigungspunkte auf der Faltlinie oder zumindest im Bereich der Faltlinie angeordnet sind und mindestens ein außerordentlicher Befestigungspunkt abseits der Faltlinie angeordnet ist. Dadurch sind die ordentlichen Befestigungspunkte in verklebtem beziehungsweise vernähtem Zustand des Gassacks auf einem Umfangsrand oder im Bereich des Umfangrands des Gassacks angeordnet. Auf dies Weise lässt sich der Gassack besonders gut seitlich montieren, wodurch sich der Gassack besonders als Seitengassack eignet. Das Entfaltungsverhalten des Gassacks wird dabei durch die ordentlichen Befestigungspunkte nicht beeinträchtigt.According to one embodiment, the fabric blank is folded over along at least one fold line, with at least two ordinary fastening points being arranged on the fold line or at least in the area of the fold line and at least one extraordinary fastening point being arranged away from the fold line. As a result, the proper fastening points are arranged in the glued or sewn state of the gas bag on a peripheral edge or in the area of the peripheral edge of the gas bag. In this way, the gas bag can be mounted on the side particularly well, as a result of which the gas bag is particularly suitable as a side gas bag. The unfolding behavior of the gas bag is not impaired by the proper fastening points.

Die Faltlinie kann auch als Naht, insbesondere zweier separater Zuschnitte, ausgebildet sein.The fold line can also be designed as a seam, in particular two separate blanks.

Beispielsweise weist der Gassack mindestens vier ordentliche Befestigungspunkte, welche die Eckpunkte eines Trapezes bilden, und mindestens einen weiteren außerordentlichen Befestigungspunkt auf, der abseits von gedachten Verlängerungen der Seiten des Trapezes liegt. Indem mindestens vier ordentliche Befestigungspunkte vorgesehen sind, welche die Ecken eines Trapezes bilden, kann sich der Gassack im aufgeblasenen Zustand in einer definierten Art und Weise ausrichten. Die vier ordentlichen Befestigungspunkte bilden insbesondere eine stabile Basis, sodass eine Rotation des Gassacks in montiertem Zustand erschwert wird. Der mindestens eine abseits liegende außerordentliche Befestigungspunkt ermöglicht auch in diesem Fall eine Raffung des Gassacks, wenn der außerordentliche Befestigungspunkt bei der Montage näher an den gedachten Verlängerungen der Seiten des Trapezes liegt als im unmontierten Zustand des Gassacks und/oder innerhalb des Trapezes.For example, the gas bag has at least four ordinary fastening points, which form the corner points of a trapezoid, and at least one other extraordinary fastening point on, which lies apart from imaginary extensions of the sides of the trapezoid. By providing at least four proper fastening points which form the corners of a trapezoid, the gas bag can align itself in a defined manner in the inflated state. The four neat attachment points in particular form a stable base, so that rotation of the gas bag is made more difficult in the assembled state. The at least one remote extraordinary fastening point also enables the gas bag to be gathered up in this case if the extraordinary fastening point is closer to the imaginary extensions of the sides of the trapezoid during assembly than when the airbag is unassembled and / or within the trapezoid.

Bei dem Trapez kann es sich um ein gleichseitiges Trapez, insbesondere um ein Rechteck handeln.The trapezoid can be an equilateral trapezoid, in particular a rectangle.

Die Aufgabe wird des Weiteren erfindungsgemäß gelöst durch ein Gassackmodul für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem, mit einem Gassack und einer Halterung, an welcher der Gassack befestigt ist, wobei der Gassack mindestens zwei ordentliche Befestigungspunkte und mindestens einen außerordentlichen Befestigungspunkt aufweist, mittels denen der Gassack an der Halterung befestigt ist, wobei in unmontiertem Zustand des Gassacks mindestens der mindestens eine außerordentliche Befestigungspunkt abseits einer geraden Verbindungslinie liegt, die durch die mindestens zwei ordentlichen Befestigungspunkte verläuft, und in montiertem Zustand des Gassacks der mindestens eine abseits liegende Befestigungspunkt näher an der geraden Verbindungslinie liegt als in unmontiertem Zustand.The object is further achieved according to the invention by a gas bag module for a vehicle occupant restraint system, with a gas bag and a holder to which the gas bag is attached, the gas bag having at least two ordinary attachment points and at least one extraordinary attachment point by means of which the gas bag is attached to the Bracket is attached, wherein in the unassembled state of the gas bag at least the at least one extraordinary fastening point is away from a straight connecting line that runs through the at least two ordinary fastening points, and in the assembled state of the gas bag, the at least one remote fastening point is closer to the straight connecting line than in unassembled condition.

Der mindestens eine außerordentliche Befestigungspunkt wirkt dadurch wie ein Fangband, welches die Auffaltung des Gassacks beeinflusst, insbesondere begrenzt und ein Rückhalteverhalten des Gassacks optimiert. Insbesondere kann dadurch im Gassack eine Spannung erzeugt werden, welche den Gassack näher zu einem Fahrzeuginsassen hin zieht, als es ohne den zusätzlichen, mindestens einen außerordentlichen Befestigungspunkt der Fall wäre.The at least one extraordinary attachment point thus acts like a tether, which influences the unfolding of the gas bag, in particular limits it and optimizes the retention behavior of the gas bag. In particular, a tension can thereby be generated in the gas bag, which tension pulls the gas bag closer to a vehicle occupant than would be the case without the additional, at least one extraordinary fastening point.

Der Gassack ist dabei vorzugsweise wie vorhergehend beschrieben ausgebildet.The gas bag is preferably designed as described above.

Die mindestens drei Befestigungspunkte können im montierten Zustand des Gassackmoduls auf einer geraden Verbindungslinie liegen. Das heißt, der mindestens eine außerordentliche Befestigungspunkt wird von seiner abseits der Verbindungslinie liegenden Position auf die Verbindungslinie durch die mindestens zwei ordentlichen Befestigungspunkte verlagert. Dabei wird das Gewebe des Gassacks gerafft, und zwar derart, dass der Gassack beim Aufblasen zum Fahrzeuginsassen hin gezogen wird, um eine verbesserte Abstützung des Fahrzeuginsassen zu erreichen.The at least three fastening points can lie on a straight connecting line in the assembled state of the gas bag module. That is to say, the at least one extraordinary fastening point is shifted from its position located away from the connecting line to the connecting line through the at least two ordinary fastening points. The fabric of the gas bag is gathered in such a way that the gas bag is pulled towards the vehicle occupant when it is inflated, in order to achieve improved support for the vehicle occupant.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Halterung mindestens ein Fahrzeugstrukturbauteil, insbesondere einen Sitz. Insbesondere ist die Halterung in eine Rückenlehne des Sitzes integriert. Eine derartige Halterung ist stabil genug, um die im Bedarfsfall auf den Gassack wirkenden Kräfte aufzunehmen.According to one embodiment, the holder comprises at least one vehicle structural component, in particular a seat. In particular, the holder is integrated into a backrest of the seat. Such a holder is stable enough to absorb the forces acting on the airbag when necessary.

Beispielsweise weist der Gassack mindestens vier ordentliche Befestigungspunkte auf, welche die Eckpunkte eines Trapezes bilden, und mindestens einen weiteren außerordentlichen Befestigungspunkt, der in unmontiertem Zustand des Gassacks abseits von gedachten Verlängerungen der Seiten des Trapezes liegt und in montiertem Zustand des Gassackmoduls näher an oder auf den gedachten Verlängerungen der Seiten des Trapezes oder innerhalb des Trapezes liegt. Dadurch kann der Gassack besonders vorteilhaft gerafft sein, sodass er im aufgeblasenen Zustand eine ausreichende Rückhaltekraft auf einen Fahrzeuginsassen ausüben kann.For example, the gas bag has at least four ordinary fastening points, which form the corner points of a trapezoid, and at least one other extraordinary fastening point, which in the unmounted state of the gas bag is away from imaginary extensions of the sides of the trapezoid and in the assembled state of the gas bag module closer to or on the imaginary extensions of the sides of the trapezoid or within the trapezoid. As a result, the gas bag can be particularly advantageously gathered so that it can exert a sufficient restraint force on a vehicle occupant in the inflated state.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der Gassack mindestens sechs Befestigungspunkte umfassen, von denen im unmontierten Zustand des Gassacks maximal zwei auf einer gemeinsamen Verbindungslinie liegen und in montiertem Zustand des Gassacks jeweils mindestens zwei, insbesondere jeweils mindestens vier der sechs Befestigungspunkte näher an, insbesondere auf der gemeinsamen Verbindungslinie liegen. Auf diese Weise kann der Gassack im aufgeblasenen Zustand einen Fahrzeuginsassen besonders gut abstützen.According to a further embodiment, the gas bag can comprise at least six fastening points, of which a maximum of two lie on a common connecting line when the gas bag is not installed and at least two, in particular at least four of the six fastening points are closer to each other, in particular on the common connecting line, when the gas bag is installed Connecting line. In this way, the gas bag can support a vehicle occupant particularly well in the inflated state.

In montiertem Zustand des Gassacks können mindestens zwei Befestigungspunkte direkt übereinander liegen. Auf diese Weise kann eine an der Halterung vorgesehene Befestigungsstruktur kompakt gehalten sein. Zum Beispiel kann an der Halterung mindestens ein Befestigungselement vorgesehen sein, an dem ein Befestigungspunkt fixiert werden kann. Wenn ein ordentlicher und ein außerordentlicher Befestigungspunkt direkt übereinander liegen, kann ein Befestigungselement zur Befestigung beider Befestigungspunkte dienen.In the assembled state of the gas bag, at least two fastening points can lie directly one above the other. In this way, a fastening structure provided on the holder can be kept compact. For example, at least one fastening element to which a fastening point can be fixed can be provided on the holder. If an ordinary and an extraordinary fastening point are directly on top of each other, one fastening element can serve to fasten both fastening points.

Der Gassack kann ein sitzintegrierter Gassack, insbesondere ein Seitengassack oder ein Mittelgassack sein. Dadurch kann der Gassack einen Fahrzeuginsassen bei einer transversalen Verlagerung besonders gut abstützen.The airbag can be a seat-integrated airbag, in particular a side airbag or a central airbag. As a result, the gas bag can support a vehicle occupant particularly well in the event of a transverse displacement.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und aus den beigefügten Zeichnungen, auf die Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigen:

  • - 1a und 1b einen Gassack gemäß dem Stand der Technik,
  • - 2a bis 2b ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem mit einem Gassackmodul gemäß dem Stand der Technik,
  • - 3a und 3b einen erfindungsgemäßen Gassack,
  • - 4a bis 4c ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem mit einem erfindungsgemäßen Gassackmodul,
  • - 5a und 5b einen weiteren erfindungsgemäßen Gassack,
  • - 6a bis 6c ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem mit einem weiteren erfindungsgemäßen Gassackmodul,
  • - 7a einen Teilbereich eines weiteren erfindungsgemäßen Gassacks, und,
  • - 7b bis 7d verschiedene Möglichkeiten zur Anordnung der Befestigungspunkte des in 7a veranschaulichten Gassacks.
Further advantages and features of the invention emerge from the following description and from the accompanying drawings, to which reference is made. In the drawings show:
  • - 1a and 1b a gas bag according to the state of the art,
  • - 2a to 2 B a vehicle occupant restraint system with a gas bag module according to the prior art,
  • - 3a and 3b a gas bag according to the invention,
  • - 4a to 4c a vehicle occupant restraint system with an airbag module according to the invention,
  • - 5a and 5b another gas bag according to the invention,
  • - 6a to 6c a vehicle occupant restraint system with a further gas bag module according to the invention,
  • - 7a a portion of a further gas bag according to the invention, and,
  • - 7b to 7d various options for arranging the attachment points of the in 7a illustrated gas bags.

Die 1a und 1b veranschaulichen einen Gassack 10 für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem 12 gemäß dem Stand der Technik.The 1a and 1b illustrate a gas bag 10 for a vehicle occupant restraint system 12th according to the state of the art.

In 1a ist ein Gewebezuschnitt 14 des Gassacks 10 in einem aufgefalteten Zustand dargestellt.In 1a is a fabric cut 14th of the gas bag 10 shown in an unfolded state.

Insbesondere wird der in 1a gezeigte Gewebezuschnitt 14 entlang definierter Verbindungsnähte 16 an sich selbst vernäht oder verklebt, um so den in 1b gezeigten Gassack 10 zu bilden.In particular, the in 1a shown fabric cut 14th along defined connecting seams 16 sewn or glued to itself in order to make the in 1b shown gas bag 10 to build.

Auf dem Gewebezuschnitt 14 sind zwei Befestigungspunkte 18 ausgebildet, die zur Befestigung des Gassacks 10 an einer Halterung 20 eines Gassackmoduls 22 dienen, welches nachfolgend anhand der 2a bis 2c näher erläutert wird.On the fabric cut 14th are two attachment points 18th designed for fastening the gas bag 10 on a bracket 20th a gas bag module 22nd serve, which is based on the 2a to 2c is explained in more detail.

Die Befestigungspunkte 18 sind durch Verstärkungen 26 im Gewebezuschnitt 14 gebildet.The attachment points 18th are through reinforcements 26th in the fabric cut 14th educated.

Die Befestigungspunkte 18 des Gassacks 10 sind auf einer Faltlinie 24 angeordnet, entlang welcher der Gewebezuschnitt 14 umgefaltet ist.The attachment points 18th of the gas bag 10 are on a fold line 24 arranged, along which the fabric cut 14th is folded over.

Der in den 1a und 1b gezeigte Gassack 10 weist außerdem ein Fangband 28 auf, welches mit seinen beiden entgegengesetzten Enden 30a, 30b am Gassack 10 befestigt ist. Eines der Enden 30a ist dabei beispielsweise über die Befestigungspunkte 18 am Gassack 10 befestigt. Das andere Ende 30b ist am Gassack 10 vernäht oder verklebt.The one in the 1a and 1b shown gas bag 10 also has a tether 28 on which one with its two opposite ends 30a , 30b on the gas bag 10 is attached. One of the ends 30a is for example about the attachment points 18th on the gas bag 10 attached. The other end 30b is on the gas bag 10 sewn or glued.

2a bis 2c zeigen einen Fahrzeugsitz 32 mit einem in dem Fahrzeugsitz 32 integrierten Gassackmodul 22 für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystems 12, wobei der Gassack 10 in einem aufgeblasenen Zustand dargestellt ist, und zwar in einer Rückansicht (2a), einer Frontansicht (2b) und einer Draufsicht (2c). 2a to 2c show a vehicle seat 32 with one in the vehicle seat 32 integrated gas bag module 22nd for a vehicle occupant restraint system 12th , with the gas bag 10 is shown in an inflated state, namely in a rear view ( 2a) , a front view ( 2 B) and a top view ( 2c ).

Der Gassack 10 ist dabei als sitzintegrierter Seitengassack ausgebildet.The gas bag 10 is designed as a seat-integrated side airbag.

Das Gassackmodul 22 weist zudem einen Gasgenerator 36 auf, um den Gassack 10 im Bedarfsfall aufzublasen.The gas bag module 22nd also has a gas generator 36 on to the gas bag 10 to inflate if necessary.

Zur Befestigung des Gassacks 10 weist das Gassackmodul 22 eine Halterung 20 auf, an welcher der Gassack 10 über die Befestigungspunkte 18 fixiert ist.For fastening the gas bag 10 has the gas bag module 22nd a bracket 20th on which the gas bag 10 about the attachment points 18th is fixed.

Die Halterung 20 umfasst beispielsweise ein Fahrzeugstrukturbauteil. Insbesondere kann der Fahrzeugsitz 32 selbst die Halterung 20 darstellen. Zum Beispiel kann der Gassack an einem Rahmenteil der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes 32 befestigt sein.The bracket 20th includes, for example, a vehicle structural component. In particular, the vehicle seat 32 even the bracket 20th represent. For example, the gas bag can be attached to a frame part of the backrest of the vehicle seat 32 be attached.

Durch das Fangband 28 wird eine Entfaltung des Gassacks 10 im Bedarfsfall gelenkt. Genauer gesagt wird durch das Fangband 28 beim Aufblasen des Gassacks 10 eine Spannung im Gassack 10 aufgebaut, die ein Rotationsmoment im Gassack 10 bewirkt, wie anhand des Pfeils in 1b veranschaulicht ist.Through the tether 28 becomes a deployment of the gas bag 10 steered if necessary. More precisely it is through the tether 28 when inflating the gas bag 10 tension in the gas bag 10 built up, which a rotational moment in the airbag 10 causes, as indicated by the arrow in 1b is illustrated.

Dadurch wird der Gassack 10 im Bedarfsfall zu einem auf einem Fahrzeugsitz sitzenden Fahrzeuginsassen hin gezogen, sodass der Fahrzeuginsasse besonders gut abgestützt werden kann.This creates the gas bag 10 if necessary, pulled towards a vehicle occupant sitting on a vehicle seat, so that the vehicle occupant can be particularly well supported.

Die Verwendung eines Fangbands 28 ist jedoch mit einem erhöhten Materialaufwand verbunden und macht die Herstellung des Gassacks 10 aufwendig. Wie in 1a zu sehen ist, wird für ein Fangband 28 relativ viel zusätzliches Gewebe benötigt.The use of a tether 28 is, however, associated with an increased cost of materials and makes the production of the gas bag 10 laborious. As in 1a can be seen is for a tether 28 relatively much additional tissue is required.

3a und 3b zeigen einen erfindungsgemäßen Gassack 10, bei dem ein Entfaltungsverhalten des Gassacks 10 ohne ein Fangband 28 in gewünschter Weise beeinflusst werden kann. 3a and 3b show a gas bag according to the invention 10 , in which a deployment behavior of the airbag 10 without a tether 28 can be influenced in a desired manner.

Der erfindungsgemäße Gassack 10 unterscheidet sich von dem Gassack 10 gemäß dem Stand der Technik insbesondere dadurch, dass anstelle des Fangbands 28 zwei ordentliche Befestigungspunkte 18a und ein außerordentlicher Befestigungspunkt 18b vorgesehen sind.The gas bag according to the invention 10 differs from the gas bag 10 according to the prior art, in particular in that instead of the tether 28 two neat attachment points 18a and an extraordinary point of attachment 18b are provided.

Die Verstärkungen 26 umfassen beispielsweise eine zusätzliche Gewebelage. Dabei kann jeweils eine Verstärkung 26 lokal für jeden Befestigungspunkt 18 vorhanden sein, oder, wie in 3a gezeigt, mehrere Befestigungspunkte 18 können durch eine ausgedehnte Verstärkung 26 abgedeckt sein. Dies ist dann vorteilhaft, wenn mehrere Befestigungspunkte 18 nahe beieinander liegen.The reinforcements 26th include, for example, an additional layer of fabric. Here can one reinforcement each 26th locally for each attachment point 18th be present, or, as in 3a shown several attachment points 18th can through extensive reinforcement 26th be covered. This is advantageous when there are several attachment points 18th lie close together.

In der Regel sind die Verstärkungen 26 flächenmäßig etwas größer ausgebildet als die eigentlichen Befestigungspunkte 18. Dadurch können Toleranzen bei der Befestigung des Gassacks 10 an einer Halterung 20 ausgeglichen werden.Usually the reinforcements are 26th In terms of area, it is somewhat larger than the actual attachment points 18th . This allows tolerances in the fastening of the gas bag 10 on a bracket 20th be balanced.

Die ordentlichen Befestigungspunkte 18a entsprechen den in 1a und 1b gezeigten Befestigungspunkten 18. Sie dienen primär zur Befestigung des Gassacks 10 an der Halterung 20, die wie in Zusammenhang mit den 2a bis 2c beschrieben ausgebildet ist.The neat attachment points 18a correspond to the in 1a and 1b fastening points shown 18th . They are primarily used to attach the gas bag 10 on the bracket 20th that as related to the 2a to 2c is designed as described.

Der außerordentliche Befestigungspunkt 18b liegt dagegen auf dem Gewebezuschnitt 14 abseits einer geraden Verbindungslinie, die durch die zwei ordentlichen Befestigungspunkte 18a verläuft. Dies ist besonders deutlich in 3a zu erkennen. In der gezeigten Ausführungsform entspricht die Verbindungslinie der Faltlinie 24 des Gewebezuschnitts.The extraordinary point of attachment 18b on the other hand lies on the fabric cut 14th apart from a straight connecting line through the two neat attachment points 18a runs. This is particularly evident in 3a to recognize. In the embodiment shown, the connecting line corresponds to the folding line 24 of the fabric cut.

Die außerordentlichen Befestigungspunkte 18b sind vorzugsweise ebenfalls durch Verstärkungen 26 im Gewebezuschnitt gebildet, welche insbesondere eine zusätzliche Gewebelage umfassen.The extraordinary attachment points 18b are preferably also by reinforcements 26th formed in the fabric cut, which in particular comprise an additional fabric layer.

Wenn der Gassack 10 als Teil des Gassackmoduls 22 an der Halterung 20 montiert ist, liegt der außerordentliche Befestigungspunkt 18b auf einer geraden Verbindungslinie mit den beiden ordentlichen Befestigungspunkten 18a. In anderen Worten ist der außerordentliche Befestigungspunkt 18b an einer Stelle an der Halterung 20 befestigt, die auf der Verbindungslinie der ordentlichen Befestigungspunkte 18a liegt. Dies ist in 3b veranschaulicht, die den Gassack 10 in einem aufgeblasenen Zustand zeigt, wobei die Befestigungspunkte 18a, 18b so angeordnet sind, wie sie es auch in einem montierten Zustand des Gassacks 10 sind.When the gas bag 10 as part of the gas bag module 22nd on the bracket 20th is mounted, the extraordinary fastening point is 18b on a straight line connecting the two neat attachment points 18a . In other words, is the extraordinary point of attachment 18b in one place on the bracket 20th attached to the line connecting the neat attachment points 18a lies. This is in 3b illustrates that the gas bag 10 in an inflated state showing the attachment points 18a , 18b are arranged as they are in an assembled state of the gas bag 10 are.

Indem der außerordentliche Befestigungspunkt 18b auf einer geraden Verbindungslinie mit den ordentlichen Befestigungspunkten 18a angeordnet ist, wird das Gewebe des Gewebezuschnitts 14 gerafft, sodass der Befestigungspunkt 18b wie ein Fangband wirkt.By the extraordinary point of attachment 18b on a straight connecting line with the neat attachment points 18a is arranged, the fabric of the fabric cut 14th gathered so that the attachment point 18b acts like a tether.

Dabei kann der außerordentliche Befestigungspunkt 18b, wie aus den 3a und 3b hervorgeht, bezogen auf eine Ausrichtung des Gassacks 10 im montierten Zustand in einem Fahrzeug, sowohl in horizontale als auch in vertikale Richtung gegenüber dem unmontierten, ausgebreiteten Zustand verlagert sein, um den Gewebezuschnitt 14 zu raffen. Dadurch wird im aufgeblasenen Zustand des Gassacks 10 eine besonders vorteilhafte Gassackgeometrie erreicht.This can be the extraordinary attachment point 18b how from the 3a and 3b emerges, based on an alignment of the gas bag 10 be displaced in the assembled state in a vehicle, both in the horizontal and in the vertical direction compared to the unassembled, spread-out state, around the fabric cut 14th to gather. This is in the inflated state of the gas bag 10 a particularly advantageous gas bag geometry is achieved.

Alternativ ist es jedoch auch denkbar, dass der außerordentliche Befestigungspunkt 18b lediglich in horizontale Richtung zur Verbindungslinie hin verlagert wird, um den Gassack zu raffen.Alternatively, however, it is also conceivable that the extraordinary fastening point 18b is only shifted in the horizontal direction towards the connecting line in order to gather the gas bag.

Der außerordentliche Befestigungspunkt 18b muss in montiertem Zustand nicht zwingend genau auf der Verbindungslinie durch die ordentlichen Befestigungspunkte 18a liegen, um die gewünschte Funktion zu erfüllen. Es kann ausreichend sein, wenn der der mindestens eine abseits liegende außerordentliche Befestigungspunkt 18b näher an der geraden Verbindungslinie liegt als in unmontiertem, ausgebreiteten Zustand des Gassacks 10.The extraordinary point of attachment 18b does not necessarily have to be exactly on the connection line through the neat fastening points in the assembled state 18a to fulfill the desired function. It can be sufficient if the at least one extraordinary attachment point is located on the outskirts 18b closer to the straight connecting line than in the unassembled, expanded state of the gas bag 10 .

Die 4a bis 4c zeigen einen Fahrzeugsitz 32 mit einem in dem Fahrzeugsitz 32 integrierten erfindungsgemäßen Gassackmodul 22, also ein erfindungsgemäßes Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem 12, welches ähnlich dem in 2a bis 2c veranschaulichten Gassackmodul 22 beziehungsweise Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem 12 ausgebildet ist. Das erfindungsgemäße Gassackmodul 22 umfasst den in den 3a und 3b gezeigten erfindungsgemäßen Gassack 10.The 4a to 4c show a vehicle seat 32 with one in the vehicle seat 32 integrated gas bag module according to the invention 22nd , so a vehicle occupant restraint system according to the invention 12th which is similar to the one in 2a to 2c illustrated gas bag module 22nd or vehicle occupant restraint system 12th is trained. The gas bag module according to the invention 22nd includes the in the 3a and 3b gas bag according to the invention shown 10 .

Aus den 4b und 4c wird deutlich, dass der Gassack 10 im aufgeblasenen Zustand zu einem auf dem Fahrzeugsitz 32 sitzenden Fahrzeuginsassen hin ausgerichtet wird, da die im Gegensatz zum unmontierten Zustand versetzte Befestigung des außerordentlichen Befestigungspunktes 18b wie ein Fangband wirkt.From the 4b and 4c it becomes clear that the airbag 10 when inflated to one on the vehicle seat 32 seated vehicle occupants is aligned, since the offset in contrast to the unassembled state attachment of the extraordinary attachment point 18b acts like a tether.

Die 5a und 5b veranschaulichen eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Gassacks 10, der sich von dem in 3a und 3b veranschaulichten Gassack 10 dadurch unterscheidet, dass ein weiterer außerordentlicher Befestigungspunkt 18b vorgesehen ist. Es sind insgesamt zwei ordentliche Befestigungspunkte 18a und zwei außerordentliche Befestigungspunkte 18b vorgesehen.The 5a and 5b illustrate a second embodiment of a gas bag according to the invention 10 that differs from the in 3a and 3b illustrated gas bag 10 differs in that another extraordinary attachment point 18b is provided. There are a total of two decent attachment points 18a and two extraordinary attachment points 18b intended.

Wie in 5a zu sehen ist, sind die außerordentlichen Befestigungspunkte 18b bezogen auf eine Ausrichtung des Gassacks 10 im montierten Zustand in einem Fahrzeug in vertikaler Richtung maximal weit voneinander entfernt. Dadurch kann der Gassack 10 durch die außerordentlichen Befestigungspunkte 18b besonders stark gerafft werden.As in 5a can be seen are the extraordinary attachment points 18b based on an alignment of the gas bag 10 in the assembled state in a vehicle at a maximum distance from one another in the vertical direction. This allows the gas bag 10 through the extraordinary attachment points 18b be particularly strongly gathered.

In montiertem Zustand des Gassacks 10 sind beide außerordentliche Befestigungspunkte 18b auf der Verbindungslinie durch die ordentlichen Befestigungspunkte 18a angeordnet.In the assembled state of the gas bag 10 are both extraordinary attachment points 18b on the connecting line through the neat attachment points 18a arranged.

Die 6a bis 6c zeigen eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystems 12 mit einem Gassack 10 gemäß den 5a und 5b.The 6a to 6c show a further embodiment of a vehicle occupant restraint system according to the invention 12th with an airbag 10 according to the 5a and 5b .

Im Vergleich von 4b und 4c mit den 6b und 6c wird deutlich, dass durch den zweiten außerordentlichen Befestigungspunkt 18b der Gassack 10 im aufgeblasenen Zustand noch näher zu einem Fahrzeuginsassen hin ausgerichtet werden kann als mit nur einem außerordentlichen Befestigungspunkt 18b. Insbesondere ist der in den 6a bis 6c veranschaulichte Gassack 10 im aufgeblasenen Zustand über seine gesamte Höhe, bezogen auf einen montierten Zustand des Gassacks 10, zum Fahrzeugsitz 32 hin verlagert.Compared to 4b and 4c with the 6b and 6c it becomes clear that through the second extraordinary attachment point 18b the gas bag 10 in the inflated state can be aligned even closer to a vehicle occupant than with only one extraordinary attachment point 18b . In particular, the one in the 6a to 6c illustrated gas bag 10 in the inflated state over its entire height, based on an assembled state of the gas bag 10 , to the vehicle seat 32 shifted towards.

7a zeigt anhand einer Teilansicht eines Gewebezuschnitts 14 eines Gassacks 10 eine weitere erfindungsgemäße Ausführungsform mit einer möglichen Anordnung von ordentlichen Befestigungspunkten 18a und außerordentlichen Befestigungspunkten 18b. 7a shows a partial view of a tissue section 14th a gas bag 10 another embodiment of the invention with a possible arrangement of neat attachment points 18a and extraordinary attachment points 18b .

Der Gassack 10 weist in dieser Ausführungsform vier ordentliche Befestigungspunkte 18a auf, welche die Eckpunkte eines Trapezes bilden, insbesondere eines gleichseitigen Trapezes. In einer weiteren Ausführungsform kann das Trapez ein Rechteck sein.The gas bag 10 has four neat attachment points in this embodiment 18a which form the corner points of a trapezoid, in particular an equilateral trapezoid. In a further embodiment, the trapezoid can be a rectangle.

Dabei liegen zwei ordentliche Befestigungspunkte 18a auf der Faltlinie 24 des Gewebezuschnitts 14, insbesondere die beiden ordentlichen Befestigungspunkte 18a, welche die Eckpunkte der Basis des Trapezes bilden. Die anderen beiden ordentlichen Befestigungspunkte 18a liegen abseits der Faltlinie 24.There are two decent attachment points 18a on the fold line 24 of the fabric cut 14th , especially the two neat attachment points 18a which form the corner points of the base of the trapezoid. The other two neat attachment points 18a are off the fold line 24 .

Die Verstärkung 26 für die ordentlichen Befestigungspunkte 18a umfasst zum Beispiel eine trapezförmige Gewebelage 34, welche die ordentlichen Befestigungspunkte 18a abdeckt.The reinforcement 26th for the neat attachment points 18a includes, for example, a trapezoidal fabric layer 34 showing the neat attachment points 18a covers.

Des Weiteren weist der Gassack 10 zwei außerordentliche Befestigungspunkte 18b auf, die abseits von gedachten Verlängerungen der Seiten des Trapezes liegt. Insbesondere liegen die außerordentlichen Befestigungspunkte 18b außerhalb des Trapezes.The gas bag also has 10 two extraordinary attachment points 18b on, which lies apart from imaginary extensions of the sides of the trapezoid. In particular, there are the extraordinary attachment points 18b outside the trapezoid.

Der Gassack 10 weist folglich insgesamt sechs Befestigungspunkte 18a, 18b auf, von denen im unmontierten Zustand des Gassacks 10 nur jeweils zwei auf einer gemeinsamen Verbindungslinie liegen.The gas bag 10 consequently has a total of six attachment points 18a , 18b on, of which in the unassembled state of the gas bag 10 only two are on a common connecting line.

Alternativ ist jedoch auch denkbar, dass in unmontiertem Zustand des Gassacks 10 jeweils drei der sechs Befestigungspunkte 18a, 18b auf einer Verbindungslinie liegen. Um dies zu veranschaulichen, sind in 7a zwei außerordentliche Befestigungspunkte 18b in einer alternativen Lage gepunktet ei ngezeichnet.Alternatively, however, it is also conceivable that in the unassembled state of the gas bag 10 three of the six attachment points 18a , 18b lie on a connecting line. To illustrate this, see 7a two extraordinary attachment points 18b marked with dots in an alternative position.

Die 7b bis 7d veranschaulichen verschiedene Möglichkeiten, den in 7a veranschaulichten Gassack 10 durch Verlagerung der außerordentlichen Befestigungspunkte 18b zu raffen.The 7b to 7d illustrate various ways in which the 7a illustrated gas bag 10 by relocating the extraordinary attachment points 18b to gather.

7b zeigt eine Option, bei der die außerordentlichen Befestigungspunkte 18b direkt auf den ordentlichen Befestigungspunkten 18a befestigt sind, insbesondere auf den beiden Befestigungspunkten 18a, welche die Eckpunkte der Basis des Trapezes bilden, sodass die außerordentlichen Befestigungspunkte 18b insbesondere auf der Faltlinie 24 liegen. 7b shows an option where the extraordinary attachment points 18b directly on the neat attachment points 18a are attached, in particular on the two attachment points 18a which form the corner points of the base of the trapezoid, making the extraordinary attachment points 18b especially on the fold line 24 lie.

Es ist jedoch auch denkbar, dass die beiden außerordentlichen Befestigungspunkte lediglich näher an der Verbindungslinie liegen, was anhand von gepunktet eingezeichneten außerordentlichen Befestigungspunkten 18b veranschaulicht ist.However, it is also conceivable that the two extraordinary fastening points are merely closer to the connecting line, which is based on the extraordinary fastening points shown in dotted lines 18b is illustrated.

Weiter alternativ können die außerordentlichen Befestigungspunkte in montiertem Zustand des Gassacks 10 auch innerhalb des Trapezes liegen, was anhand von gepunktet eingezeichneten außerordentlichen Befestigungspunkten 18b veranschaulicht ist.As an alternative, the extraordinary fastening points can be used in the assembled state of the gas bag 10 also lie within the trapezoid, which is based on the extraordinary attachment points shown in dotted lines 18b is illustrated.

7c zeigt eine weitere Option, bei der jeweils ein außerordentlicher Befestigungspunkt 18b auf einer Verbindunglinie durch zwei ordentliche Befestigungspunkte 18a an der Halterung 20 befestigt ist, welche eine Verlängerung eines Schenkels des Trapezes darstellt. 7c shows another option, each with an extraordinary attachment point 18b on a connecting line through two neat attachment points 18a on the bracket 20th is attached, which is an extension of a leg of the trapezoid.

7d zeigt eine weitere Option, bei der die beiden außerordentlichen Befestigungspunkte 18b beide auf der Faltlinie 24 an der Halterung 20 befestigt sind und somit insbesondere auf der Verbindungslinie durch die beiden ordentlichen Befestigungspunkte 18a liegen, welche die Eckpunkte der Basis des Trapezes bilden. Das heißt, es liegen im montierten Zustand des Gassacks 10 vier Befestigungspunkte 18a, 18b auf einer gemeinsamen Verbindungslinie. 7d shows another option where the two extraordinary attachment points 18b both on the fold line 24 on the bracket 20th are attached and thus in particular on the connecting line through the two neat attachment points 18a which form the corner points of the base of the trapezoid. That is, they are in the assembled state of the gas bag 10 four attachment points 18a , 18b on a common connecting line.

Claims (10)

Gassack (10) für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem (12), der mindestens einen Gewebezuschnitt (14) aufweist, wobei der mindestens eine Gewebezuschnitt (14) entlang definierter Verbindungsnähte (16) an sich selbst oder an einem weiteren Gewebezuschnitt (14) vernäht oder verklebt ist, wobei der Gassack (10) mindestens zwei ordentliche Befestigungspunkte (18a) und mindestens einen außerordentlichen Befestigungspunkt (18b) aufweist, die jeweils durch eine Verstärkung (26) im Gewebezuschnitt (14) gebildet sind und die zur Befestigung des Gassacks (10) an einer Halterung (20), insbesondere einer Fahrzeugstruktur dienen, und wobei der mindestens eine außerordentliche Befestigungspunkt (18b) auf dem Gewebezuschnitt (14) abseits einer geraden Verbindungslinie liegt, die durch mindestens zwei der mindestens zwei ordentlichen Befestigungspunkte (18a) verläuft.The airbag (10) for a vehicle occupant restraint system (12), which has at least one fabric cutout (14), the at least one fabric cutout (14) being sewn or glued to itself or to another fabric cutout (14) along defined connecting seams (16) is wherein the gas bag (10) has at least two ordinary fastening points (18a) and at least one extraordinary fastening point (18b), which are each formed by a reinforcement (26) in the fabric cutout (14) and which are used to fasten the gas bag (10) to a holder (20), in particular a vehicle structure, and wherein the at least one extraordinary fastening point (18b) on the fabric cutout (14) lies away from a straight connecting line which runs through at least two of the at least two ordinary fastening points (18a). Gassack (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewebezuschnitt (14) entlang mindestens einer Faltlinie (24) umgefaltet ist, wobei mindestens zwei ordentliche Befestigungspunkte (18a) auf der Faltlinie (24) angeordnet sind und mindestens ein außerordentlicher Befestigungspunkt (18b) abseits der Faltlinie (24) angeordnet ist.Gas bag (10) after Claim 1 , characterized in that the fabric blank (14) is folded over along at least one fold line (24), at least two ordinary fastening points (18a) being arranged on the fold line (24) and at least one extraordinary fastening point (18b) away from the fold line (24) is arranged. Gassack (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gassack (10) mindestens vier ordentliche Befestigungspunkte (18a), welche die Eckpunkte eines Trapezes bilden, aufweist und mindestens einen weiteren außerordentlichen Befestigungspunkt (18b), der abseits von gedachten Verlängerungen der Seiten des Trapezes liegt.The gas bag (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the gas bag (10) has at least four ordinary fastening points (18a), which form the corner points of a trapezoid, and at least one further extraordinary fastening point (18b) apart from imaginary extensions the sides of the trapezoid. Gassackmodul (22) für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem (12), mit einem Gassack (10) und einer Halterung (20), an welcher der Gassack (10) befestigt ist, wobei der Gassack (10) mindestens zwei ordentliche Befestigungspunkte (18a) und mindestens einen außerordentlichen Befestigungspunkt (18b) aufweist, mittels denen der Gassack (10) an der Halterung (20) befestigt ist, wobei in unmontiertem Zustand des Gassacks (10) mindestens der mindestens eine außerordentliche Befestigungspunkt (18b) abseits einer geraden Verbindungslinie liegt, die durch die mindestens zwei ordentlichen Befestigungspunkte (18a) verläuft, und in montiertem Zustand des Gassacks (10) der mindestens eine abseits liegende Befestigungspunkt (18b) näher an der geraden Verbindungslinie liegt als im unmontierten Zustand.The gas bag module (22) for a vehicle occupant restraint system (12), with a gas bag (10) and a holder (20) to which the gas bag (10) is attached, the gas bag (10) having at least two proper attachment points (18a) and has at least one extraordinary fastening point (18b) by means of which the gas bag (10) is fastened to the holder (20), wherein in the unassembled state of the gas bag (10) at least the at least one extraordinary fastening point (18b) lies away from a straight connecting line which runs through the at least two proper fastening points (18a), and when the gas bag (10) is in the assembled state, the at least one remote fastening point (18b) is closer to the straight connecting line than in the unassembled state. Gassackmodul (22) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens drei Befestigungspunkte (18a, 18b) im montierten Zustand des Gassackmoduls auf einer geraden Verbindungslinie liegen.The gas bag module (22) Claim 4 , characterized in that the at least three fastening points (18a, 18b) lie on a straight connecting line in the assembled state of the gas bag module. Gassackmodul (22) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (20) mindestens ein Fahrzeugstrukturbauteil, insbesondere einen Sitz (32) umfasst.The gas bag module (22) Claim 4 or 5 , characterized in that the holder (20) comprises at least one vehicle structural component, in particular a seat (32). Gassackmodul (22) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Gassack (10) mindestens vier ordentliche Befestigungspunkte (18a) aufweist, welche die Eckpunkte eines Trapezes bilden, und mindestens einen weiteren außerordentlichen Befestigungspunkt (18b), der in unmontiertem Zustand des Gassacks (10) abseits von gedachten Verlängerungen der Seiten des Trapezes liegt und in montiertem Zustand des Gassackmoduls (22) näher an oder auf den gedachten Verlängerungen der Seiten des Trapezes oder innerhalb des Trapezes liegt.The gas bag module (22) according to one of the Claims 4 to 6th , characterized in that the gas bag (10) has at least four ordinary fastening points (18a), which form the corner points of a trapezoid, and at least one further extraordinary fastening point (18b), which in the unassembled state of the gas bag (10) apart from imaginary extensions of the Sides of the trapezoid lies and in the assembled state of the gas bag module (22) is closer to or on the imaginary extensions of the sides of the trapezoid or within the trapezoid. Gassackmodul (22) nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Gassack (10) mindestens sechs Befestigungspunkte (18a, 18b) umfasst, von denen im unmontierten Zustand des Gassacks (10) maximal zwei auf einer gemeinsamen Verbindungslinie liegen und in montiertem Zustand des Gassacks (10) jeweils mindestens zwei, insbesondere jeweils mindestens vier der sechs Befestigungspunkte (18a, 18b) näher an, insbesondere auf der gemeinsamen Verbindungslinie liegen.The gas bag module (22) according to one of the Claims 4 to 7th characterized in that the gas bag (10) comprises at least six fastening points (18a, 18b), of which a maximum of two lie on a common connecting line when the gas bag (10) is not installed and at least two each when the gas bag (10) is installed. in particular, at least four of the six fastening points (18a, 18b) are closer to, in particular, on the common connecting line. Gassackmodul (22) nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in montiertem Zustand des Gassacks (10) mindestens zwei Befestigungspunkte (18a, 18b) direkt übereinander liegen.The gas bag module (22) according to one of the Claims 4 to 8th , characterized in that in the assembled state of the gas bag (10) at least two fastening points (18a, 18b) lie directly one above the other. Gassackmodul (22) nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Gassack (10) ein sitzintegrierter Seitengassack ist.The gas bag module (22) according to one of the Claims 4 to 9 , characterized in that the airbag (10) is a seat-integrated side airbag.
DE102019115148.1A 2019-06-05 2019-06-05 GAS BAG AND GAS BAG MODULE FOR A VEHICLE OCCASION RESTRAINT SYSTEM Pending DE102019115148A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019115148.1A DE102019115148A1 (en) 2019-06-05 2019-06-05 GAS BAG AND GAS BAG MODULE FOR A VEHICLE OCCASION RESTRAINT SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019115148.1A DE102019115148A1 (en) 2019-06-05 2019-06-05 GAS BAG AND GAS BAG MODULE FOR A VEHICLE OCCASION RESTRAINT SYSTEM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019115148A1 true DE102019115148A1 (en) 2020-12-10

Family

ID=73460053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019115148.1A Pending DE102019115148A1 (en) 2019-06-05 2019-06-05 GAS BAG AND GAS BAG MODULE FOR A VEHICLE OCCASION RESTRAINT SYSTEM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019115148A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2322338A (en) * 1997-02-20 1998-08-26 Autoliv Dev Positioning of inflated airbag.
US6709004B1 (en) * 1997-02-04 2004-03-23 Autoliv Asp, Inc. Offset mounting system for assembling driver side airbag modules
DE102009006688A1 (en) * 2009-01-29 2010-08-05 Autoliv Development Ab Vehicle seat and side airbag facility
US20100237595A1 (en) * 2009-03-19 2010-09-23 Toyoda Gosei Co., Ltd. Side airbag apparatus and method for folding airbag
JP2012051553A (en) * 2010-08-06 2012-03-15 Autoliv Development Ab Curtain airbag
US20140265263A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Autoliv Asp, Inc. Mounting arrangements for airbags

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6709004B1 (en) * 1997-02-04 2004-03-23 Autoliv Asp, Inc. Offset mounting system for assembling driver side airbag modules
GB2322338A (en) * 1997-02-20 1998-08-26 Autoliv Dev Positioning of inflated airbag.
DE102009006688A1 (en) * 2009-01-29 2010-08-05 Autoliv Development Ab Vehicle seat and side airbag facility
US20100237595A1 (en) * 2009-03-19 2010-09-23 Toyoda Gosei Co., Ltd. Side airbag apparatus and method for folding airbag
JP2012051553A (en) * 2010-08-06 2012-03-15 Autoliv Development Ab Curtain airbag
US20140265263A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Autoliv Asp, Inc. Mounting arrangements for airbags

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60018158T2 (en) Side airbag system and its manufacturing process
DE102005057442B4 (en) A side airbag module in a vehicle seat component having an airbag guide including flexible inner and outer panels fixed by mounting the module and a frame connector
EP1037772B1 (en) Air bag for an airbag unit
EP1140569B1 (en) Airbag module
DE102007005304B4 (en) airbag
EP1873023B1 (en) Side gas bag assembly
DE102018125507A1 (en) An airbag assembly configured to be mounted on multiple sides of a vehicle occupant and configured to allow the occupant's head to pivot forward with the occupant's torso
DE102005002200A1 (en) The air bag deployment arrangement
DE112004001981T5 (en) System for holding an inflatable cushion
DE102010013606A1 (en) airbag system
DE102018123831A1 (en) PASSENGER AIR BAG MODULE
DE102009052752A1 (en) Airbag device for a front passenger seat
DE102018115408A1 (en) Airbag for a vehicle safety system of a motor vehicle and airbag assembly
DE102007061974A1 (en) airbag system
WO2016045785A1 (en) Vehicle-occupant restraint device, vehicle having a vehicle-occupant restraint device, and method for producing a vehicle-occupant restraint device
WO2005076687A2 (en) Airbag and airbag module
EP2623348B1 (en) Wind deflector with additional joints
DE202021104591U1 (en) side airbag device
DE102004042039B4 (en) Backrest for a vehicle seat
DE102019115148A1 (en) GAS BAG AND GAS BAG MODULE FOR A VEHICLE OCCASION RESTRAINT SYSTEM
DE102007023816A1 (en) Airbag module
DE102023000897A1 (en) Airbag arrangement for a rear area of a vehicle
WO1999046149A1 (en) Airbag module, especially passenger airbag module
DE102012021987B4 (en) Airbag and method for producing an airbag
DE19519998C2 (en) Passenger airbag module

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified