DE102019110742B4 - Device for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag - Google Patents

Device for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag Download PDF

Info

Publication number
DE102019110742B4
DE102019110742B4 DE102019110742.3A DE102019110742A DE102019110742B4 DE 102019110742 B4 DE102019110742 B4 DE 102019110742B4 DE 102019110742 A DE102019110742 A DE 102019110742A DE 102019110742 B4 DE102019110742 B4 DE 102019110742B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support part
bag
sensor
connection
fastening element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019110742.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019110742A1 (en
Inventor
Thomas Regen
Jochen Scholz
Thomas Dreher
Regina Wollschmidt
Sascha Gärtner
Jan-Eike Schubert
Ute Husemann
Sabrina Hildebrandt
Andrea Smandzik
Sharon-Angela Althuber
Sebastian Purmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sartorius Stedim Biotech GmbH
Original Assignee
Sartorius Stedim Biotech GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sartorius Stedim Biotech GmbH filed Critical Sartorius Stedim Biotech GmbH
Priority to DE102019110742.3A priority Critical patent/DE102019110742B4/en
Priority to PCT/EP2020/060602 priority patent/WO2020216660A1/en
Priority to EP20719614.8A priority patent/EP3959300A1/en
Priority to US17/606,109 priority patent/US20220195372A1/en
Publication of DE102019110742A1 publication Critical patent/DE102019110742A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019110742B4 publication Critical patent/DE102019110742B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M37/00Means for sterilizing, maintaining sterile conditions or avoiding chemical or biological contamination
    • C12M37/04Seals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/02Form or structure of the vessel
    • C12M23/14Bags
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/28Constructional details, e.g. recesses, hinges disposable or single use
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/38Caps; Covers; Plugs; Pouring means

Abstract

Vorrichtung (10) zur mechanischen Stabilisierung eines Anschlusses, insbesondere eines Sensoranschlusses, an einem flexiblen Beutel (30), miteinem starren, im Wesentlichen plattenförmigen Stützteil (12), das eine Aufnahme für ein in den Beutel (30) integriertes starres Anschlussteil, insbesondere einen Sensor (14), und eine Halteeinrichtung (18) an der Aufnahme aufweist, undeinem Befestigungselement (20), das so an der Halteeinrichtung (18) des Stützteils (12) anbringbar ist, dass es dadurch das Stützteil (12) an dem in der Aufnahme aufgenommenen Anschlussteil fixiert.Device (10) for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag (30), with a rigid, essentially plate-shaped support part (12) which has a receptacle for a rigid connection part integrated in the bag (30), in particular a Sensor (14), and a holding device (18) on the receptacle, anda fastening element (20) which can be attached to the holding device (18) of the support part (12) in such a way that the support part (12) is attached to the in the Recording recorded connection part fixed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur mechanischen Stabilisierung eines Anschlusses (Port), insbesondere eines Sensoranschlusses, an einem flexiblen Beutel (Bag), wie etwa einem Einweg-Bioreaktor.The invention relates to a device for the mechanical stabilization of a connection (port), in particular a sensor connection, on a flexible bag, such as a disposable bioreactor.

Bei Einweg-Bioreaktoren oder anderen flexiblen Einweg-Beuteln, wie sie z. B. bei Einwegmischsystemen oder Einweglagersystemen im biopharmazeutischen Bereich eingesetzt werden, sind für die Datenaufzeichnung, Überwachung oder Regelung des darin stattfindenden Prozesses Sensoren essentiell. Dies können beispielsweise pH-, pO2-Sonden oder Sensoren für die Bestimmung der Zellzahl sein. Oft sind die Sensoren - oder zumindest wesentliche Teile davon - als Einwegkomponenten mittels Kunststoffanschlüssen in die Beutelwand integriert, oder die Sensoren sind direkt an der Beutelwand angebracht, insbesondere durch Verschweißen oder Verkleben. Während sich der für die Messwerterfassung zuständige Teil eines solchen Sensors auf der dem Beutelinneren zugewandten Seite befindet, sind auf der nach außen weisenden Rückseite die für den Betrieb des Sensors erforderlichen Anschlüsse vorgesehen. Dabei kann es sich um elektrische, optische, Fluid- oder andere Anschlüsse handeln.In the case of single-use bioreactors or other flexible single-use bags, such as those used in e.g. B. are used in disposable mixing systems or disposable storage systems in the biopharmaceutical sector, sensors are essential for data recording, monitoring or control of the process taking place therein. These can be, for example, pH, pO 2 probes or sensors for determining the number of cells. Often the sensors - or at least essential parts of them - are integrated into the bag wall as disposable components by means of plastic connections, or the sensors are attached directly to the bag wall, in particular by welding or gluing. While the part of such a sensor responsible for recording the measured values is located on the side facing the inside of the bag, the connections required for operating the sensor are provided on the rear side facing outwards. These can be electrical, optical, fluid or other connections.

Üblicherweise wird ein flexibler Einweg-Beutel vor Beginn eines Prozesses in eine starren Behälter, typischerweise aus Edelstahl, gelegt, sodass sich der Beutel während und nach dem Befüllen mit einem Medium aufgrund des hydrostatischen Drucks an die Innenwand des äußeren Behälters legt und von dieser gestützt wird. Der äußere Behälter weist an der Stelle, die dem in die Beutelwand integrierten Sensor gegenüberliegt, eine Fensteröffnung auf, damit der Sensor, insbesondere dessen rückseitige Anschlüsse, von außen zugänglich ist. Im Bereich der Fensteröffnung kann der äußere Behälter aber keine Stützfunktion für den Beutel ausüben. Die Beutelwand ist deshalb in dem Bereich um den integrierten Sensor besonders gefährdet, da der gefüllte Beutel teilweise aus der Fensteröffnung gedrückt wird und dadurch einer besonders hohen Belastung ausgesetzt ist. Es gilt jedoch unbedingt zu vermeiden, dass der Beutel aufreißt und Medium unkontrolliert aus dem Beutel austritt.Usually, a flexible disposable bag is placed in a rigid container, typically made of stainless steel, before the start of a process, so that the bag lies against and is supported by the inner wall of the outer container during and after filling with a medium due to the hydrostatic pressure . The outer container has a window opening at the point opposite the sensor integrated in the bag wall so that the sensor, in particular its rear connections, is accessible from the outside. In the area of the window opening, however, the outer container cannot exercise any support function for the bag. The bag wall is therefore particularly at risk in the area around the integrated sensor, since the filled bag is partially pushed out of the window opening and is therefore exposed to particularly high loads. However, it is essential to avoid tearing the bag and causing the medium to leak out of the bag in an uncontrolled manner.

Aufgabe der Erfindung ist es, mittels einer kostengünstigen und einfach handzuhabenden Vorrichtung eine Stabilisierung eines flexiblen Beutels im Bereich eines in die Beutelwand integrierten Sensors zu ermöglichen.The object of the invention is to enable a flexible bag to be stabilized in the area of a sensor integrated into the bag wall by means of an inexpensive and easy-to-use device.

Gelöst wird diese Aufgabe gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung durch eine Vorrichtung zur mechanischen Stabilisierung eines Anschlusses, insbesondere eines Sensoranschlusses, an einem flexiblen Beutel mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte und zweckmäßige Ausgestaltungen dieser erfindungsgemäßen Stabilisierungsvorrichtung sind in den zugehörigen Unteransprüchen angegeben.This object is achieved according to a first aspect of the invention by a device for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag with the features of claim 1. Advantageous and expedient embodiments of this stabilization device according to the invention are specified in the associated subclaims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung dient zur mechanischen Stabilisierung eines Anschlusses, insbesondere eines Sensoranschlusses, an einem flexiblen Beutel und umfasst gemäß dem ersten Aspekt ein starres, im Wesentlichen plattenförmiges Stützteil, das eine Aufnahme für ein in den Beutel integriertes starres Anschlussteil, insbesondere einen Sensor, und eine Halteeinrichtung an der Aufnahme aufweist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst ferner ein Befestigungselement, das so an der Halteeinrichtung des Stützteils anbringbar ist, dass es dadurch das Stützteil an dem in der Aufnahme aufgenommenen Anschlussteil fixiert.The device according to the invention serves to mechanically stabilize a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag and, according to the first aspect, comprises a rigid, essentially plate-shaped support part which has a receptacle for a rigid connection part integrated in the bag, in particular a sensor, and a Has holding device on the receptacle. The device according to the invention further comprises a fastening element which can be attached to the holding device of the support part in such a way that it thereby fixes the support part on the connection part received in the receptacle.

Zumindest im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Stützteil und das Anschlussteil ist unter „starr“ ein - im Gegensatz zum flexiblen Beutel - im Wesentlichen festes, knick- und bruchfestes Material zu verstehen, das aber nicht zwingend vollkommen unverformbar sein muss, sondern eine gewisse Biegsamkeit aufweisen darf.At least in connection with the support part according to the invention and the connection part, "rigid" is to be understood as a - in contrast to the flexible bag - essentially solid, kink-proof and break-proof material, which does not necessarily have to be completely non-deformable, but may have a certain flexibility .

Die Erfindung beruht auf dem Grundgedanken, dass der gefährdete Bereich des flexiblen Beutels mit dem Anschluss, der aus der Fensteröffnung des umgebenden starren Behälters gedrückt werden könnte, durch eine starre Platte stabilisiert werden kann. Das Stützteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung ermöglicht genau dies, indem es sich zumindest an gegenüberliegenden Rändern der Fensteröffnung abstützt und dadurch den gefährdeten Bereich des Beutels entlastet. Dabei wird das Stützteil durch das im flexiblen Beutel befindliche und aufgrund der Schwerkraft und der räumlichen Begrenzungen nach außen drängende Medium automatisch gegen die Ränder der Fensteröffnung gedrückt. Zusätzliche Maßnahmen zur Fixierung des Stützteils an der Fensteröffnung sind also nicht erforderlich.The invention is based on the basic idea that the endangered area of the flexible bag with the connection, which could be pressed out of the window opening of the surrounding rigid container, can be stabilized by a rigid plate. The support part of the device according to the invention enables exactly this in that it is supported at least on opposite edges of the window opening and thereby relieves the endangered area of the bag. The support part is automatically pressed against the edges of the window opening by the medium located in the flexible bag and pushing outwards due to the force of gravity and the spatial limitations. Additional measures for fixing the support part to the window opening are therefore not required.

Eine Besonderheit der erfindungsgemäßen Stabilisierungsvorrichtung ist die Kombination des Stützteils mit einem Befestigungselement, welches das Stützteil an der Beutelaußenwand fixiert. Genauer gesagt stellt das Befestigungselement eine Verbindung zu dem in den Beutel integrierten Anschlussteil her, sodass das Stützteil zwischen dem Anschlussteil in der Beutelwand und dem Befestigungselement festgeklemmt und in Position gehalten wird. Dadurch entsteht eine vormontierte, lager- und transportfähige Einheit, d. h. das Stützteil muss nicht separat vom Beutel vorgehalten und vom Benutzer an der richtigen Stelle (und ggf. in der richtigen Orientierung) platziert werden. Das bedeutet auch, dass das Anbringen des Stützteils vor oder während dem Befüllen des Beutels nicht vergessen werden kann.A special feature of the stabilization device according to the invention is the combination of the support part with a fastening element which fixes the support part to the outer wall of the bag. More precisely, the fastening element establishes a connection to the connection part integrated in the bag, so that the support part is clamped and held in position between the connection part in the bag wall and the fastening element. This creates a preassembled, storable and transportable unit, ie the support part does not have to be kept separate from the bag and placed by the user in the correct place (and possibly in the correct orientation). That also means that Attaching the support part before or during the filling of the bag can not be forgotten.

Gemäß einer besonders einfachen Ausführungsform ist die Aufnahme des Stützteils für das in den Beutel integrierte Anschlussteil im Wesentlichen durch eine Öffnung im Stützteil gebildet. Form und Abmessungen des Anschlussteils und der Öffnung sollten aufeinander abgestimmt sein. Da eine Vielzahl der in flexible Beutel integrierten Anschlussteile (Sensoren, Anschlussstücke etc.) vorgegebene Standardformen und -abmessungen haben, muss in diesen Fällen vorab keine konkrete Zuordnung von Stützteilen zu Anschlussstücken erfolgen, da das Stützteil flexibel einsetzbar ist.According to a particularly simple embodiment, the receptacle of the support part for the connection part integrated in the bag is essentially formed by an opening in the support part. The shape and dimensions of the connection part and the opening should be coordinated with one another. Since a large number of the connection parts (sensors, connection pieces, etc.) integrated in flexible bags have predefined standard shapes and dimensions, no specific assignment of support parts to connection pieces has to be made in advance, since the support part can be used flexibly.

Das Befestigungselement der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann eine Klemme oder dergleichen sein. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist das Befestigungselement aber eine Kappe, die durch Drehen an der Halteeinrichtung des Stützteils anbringbar ist. Die Ausbildung als Kappe hat den Vorteil, dass nach dem Anbringen der Kappe, d. h. im montierten Zustand der Vorrichtung, das darunterliegende Anschlussteil durch die Kappe geschützt ist. Dies ist insbesondere für empfindliche Sensoren von Bedeutung.The fastening element of the device according to the invention can be a clamp or the like. According to a preferred embodiment, however, the fastening element is a cap which can be attached to the holding device of the support part by turning. The formation as a cap has the advantage that after attaching the cap, i. H. in the assembled state of the device, the connecting part underneath is protected by the cap. This is particularly important for sensitive sensors.

Bevorzugt entsteht die Verbindung zwischen dem Befestigungselement und dem Stützteil mithilfe eines Drehverschlusses, bei dem das Befestigungselement radial vorstehende Abschnitte aufweist, die in passende Aufnahmebereiche der Halteeinrichtung gelegt und anschließend durch Drehung des Befestigungselements in überdeckte Aufnahmebereiche der Halteeinrichtung geklemmt werden können. Die entsprechenden Drehstellungen („auf“ und „zu“) des Befestigungselements können dann eindeutig auf dem Stützteil markiert werden, um eine versehentliche unvollständige Anbringung zu vermeiden.The connection between the fastening element and the support part is preferably created with the aid of a twist lock, in which the fastening element has radially protruding sections that can be placed in suitable receiving areas of the holding device and then clamped into covered receiving areas of the holding device by rotating the fastening element. The corresponding rotational positions (“open” and “closed”) of the fastening element can then be clearly marked on the support part in order to avoid inadvertent incomplete attachment.

Eine wirksame Klemmverbindung zwischen dem Befestigungselement und der Halteeinrichtung kann auf einfache Weise durch rampenförmige Abschnitte auf den radial vorstehenden Abschnitten des Befestigungselements oder an den Aufnahmebereichen der Halteeinrichtung erreicht werden.An effective clamping connection between the fastening element and the holding device can be achieved in a simple manner by ramp-shaped sections on the radially protruding sections of the fastening element or on the receiving areas of the holding device.

Um sicherzustellen, dass durch das Anbringen des Befestigungselements gleichzeitig auch ein Verbund zwischen dem Stützteil und dem Anschlussteil bzw. Beutel hergestellt wird, ist bei einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, dass das Befestigungselement und das Anschlussteil oder eine Halterung, die fest mit dem Sensor und/oder dem Beutel verbunden ist, aufeinander abgestimmte Funktionsabschnitte aufweisen, die beim Anbringen des Befestigungselements am Stützteil so zusammenwirken, dass das Befestigungselement am Anschlussteil bzw. an der Halterung gehalten wird.In order to ensure that the attachment of the fastening element also creates a bond between the support part and the connection part or bag at the same time, a preferred embodiment provides that the fastening element and the connection part or a bracket that is fixed to the sensor and / or is connected to the bag, have coordinated functional sections which interact when the fastening element is attached to the support part in such a way that the fastening element is held on the connection part or on the holder.

Diese Funktionsabschnitte können insbesondere durch aufeinander abgestimmte Gewinde an dem Befestigungselement und an dem Anschlussteil bzw. der Halterung gebildet sein. Die Gewinde haben den Vorteil, dass durch eine einfache Drehbewegung das Befestigungselement sowohl mit dem Stützelement als auch mit dem Sensor bzw. der Halterung verbunden wird.These functional sections can in particular be formed by threads that are matched to one another on the fastening element and on the connection part or the holder. The threads have the advantage that the fastening element is connected both to the support element and to the sensor or the holder by a simple rotary movement.

Alternativ können die Funktionsabschnitte durch aufeinander abgestimmte Klemmabschnitte und Klemmbereiche an dem Befestigungselement und an dem Anschlussteil bzw. der Halterung gebildet sein.Alternatively, the functional sections can be formed by matching clamping sections and clamping areas on the fastening element and on the connection part or the holder.

Zur leichteren Handhabung kann das Befestigungselement einen abstehenden Greifabschnitt und/oder eine profilierte, also griffige Oberfläche haben.For easier handling, the fastening element can have a protruding gripping section and / or a profiled, that is to say non-slip surface.

Die Aufgabe der Erfindung wird gemäß einem zweiten Aspekt gelöst durch eine Vorrichtung zur mechanischen Stabilisierung eines Anschlusses, insbesondere eines Sensoranschlusses, an einem flexiblen Beutel mit den Merkmalen des Anspruchs 10. Vorteilhafte und zweckmäßige Ausgestaltungen dieser erfindungsgemäßen Stabilisierungsvorrichtung sind in den zugehörigen Unteransprüchen angegeben.The object of the invention is achieved according to a second aspect by a device for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag with the features of claim 10. Advantageous and expedient embodiments of this stabilization device according to the invention are specified in the associated subclaims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung dient zur mechanischen Stabilisierung eines Anschlusses, insbesondere eines Sensoranschlusses, an einem flexiblen Beutel und umfasst gemäß dem zweiten Aspekt ein starres Stützteil, das aus wenigstens zwei Teilen, vorzugsweise Streben, zusammensetzbar ist. Die Teile umgeben einen freien Bereich oder eine Öffnung, in die ein in den Beutel integriertes starres Anschlussteil, insbesondere ein Sensor platziert werden kann. Der freie Bereich oder die Öffnung weist im zusammengesetzten Zustand der Teile einen kleineren Durchmesser auf als das Anschlussteil, sodass die Teile eine Lastaufnahme für das Anschlussteil bilden.The device according to the invention serves to mechanically stabilize a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag and, according to the second aspect, comprises a rigid support part which can be assembled from at least two parts, preferably struts. The parts surround a free area or an opening into which a rigid connection part integrated in the bag, in particular a sensor, can be placed. In the assembled state of the parts, the free area or the opening has a smaller diameter than the connection part, so that the parts form a load bearing for the connection part.

Die erfindungsgemäße Stabilisierungsvorrichtung gemäß dem zweiten Aspekt zeichnet sich durch ihren einfachen Aufbau, der ohne separates Befestigungselement auskommt, und ihre einfache Handhabung aus. Ansonsten bietet sie im Wesentlichen die gleichen Vorteile wie die Vorrichtung gemäß dem ersten Aspekt.The stabilization device according to the invention according to the second aspect is distinguished by its simple structure, which does not require a separate fastening element, and its simple handling. Otherwise it offers essentially the same advantages as the device according to the first aspect.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergeben die Teile im zusammengesetzten Zustand ein im Wesentlichen U-förmiges Stützteil. Die Längsschenkel und ggf. der die Schenkel verbindende Abschnitt des Stützteils können leicht hinter das Anschlussteil, d. h. im bevorzugten Anwendungsfall den Sensor, geschoben werden, um so die Lastaufnahme zu bilden.In a preferred embodiment of the device according to the invention, the parts result in an essentially U-shaped support part in the assembled state. The longitudinal legs and possibly the section of the support part connecting the legs can easily be behind the connection part, ie in the preferred application the sensor to be pushed in order to form the load bearing.

Um das Zusammensetzen der Teile besonders einfach und sicher zu gestalten, können die Teile mithilfe eines Verbindungselements, beispielsweise eines Stifts oder dergleichen, verbunden werden. Ein Abschnitt des Verbindungselements steht von einem der Teile, aus dem das Stützteil gebildet ist, vor und ist in eine an einem anderen Teil des Stützteils vorgesehene, auf den vorstehenden Abschnitt des Verbindungselements abgestimmte Öffnung einführbar.In order to make the assembly of the parts particularly simple and secure, the parts can be connected with the aid of a connecting element, for example a pin or the like. A section of the connecting element protrudes from one of the parts from which the supporting part is formed and can be inserted into an opening provided on another part of the supporting part and matched to the protruding section of the connecting element.

Gemäß einer bevorzugten Gestaltung des Stützteils weist eine Unterseite der Teile, aus denen das Stützteil gebildet ist, eine auf die Form des Anschlussteils abgestimmte Aufnahme auf. Dadurch ergibt sich für den Benutzer eine definierte Positionierung der Teile, wenn er diese zusammenschiebt, und das Anschlussteil (Sensor) kann nicht ohne Weiteres vom Stützteil abrutschen.According to a preferred configuration of the support part, an underside of the parts from which the support part is formed has a receptacle matched to the shape of the connection part. This results in a defined positioning of the parts for the user when he pushes them together, and the connection part (sensor) cannot easily slip off the support part.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Gestaltung weist das Stützteil an entgegengesetzten Enden abgeflachte Vorsprünge auf. Die abgeflachten Vorsprünge sind dazu vorgesehen, gegenüberliegende Randabschnitte einer Fensteröffnung in einem starren Behälter zu hintergreifen, in dem der Beutel während eines Prozesses aufgenommen ist. Die Abstände der entgegengesetzten Vorsprünge sind auf die entsprechende Abmessung der Fensteröffnung abgestimmt, sodass sich eine in dieser Hinsicht für den Benutzer eindeutige Positionierung des Stützteils bzw. dessen Teilen ergibt. Falls das Stützteil aus mehreren Teilen zusammengesetzt ist, können diese nach ihrer durch die Vorsprünge vorgegebenen Anordnung noch in einer Querrichtung zusammengeschoben werden, um die endgültige Lastaufnahme für das Anschlussteil (Sensor) zu bilden.According to a further advantageous embodiment, the support part has flattened projections at opposite ends. The flattened projections are provided for engaging behind opposite edge sections of a window opening in a rigid container in which the bag is received during a process. The distances between the opposing projections are matched to the corresponding dimensions of the window opening, so that in this respect a positioning of the support part or its parts that is clear to the user results. If the support part is composed of several parts, these can be pushed together in a transverse direction according to their arrangement given by the projections in order to form the final load bearing for the connection part (sensor).

Besonders vorteilhaft ist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, bei der sowohl das Stützteil als auch das Befestigungselement als Einweg-Komponenten ausgelegt sind und aus einem sterilisierbaren Kunststoff bestehen. Somit kann die erfindungsgemäße Vorrichtung bereits vorab an einem Einweg-Beutel installiert werden, und der gesamte Verbund kann vor seiner Auslieferung in einem Schritt gleichzeitig sterilisiert werden, insbesondere durch Gammastrahlung.An embodiment of the device according to the invention is particularly advantageous in which both the support part and the fastening element are designed as disposable components and consist of a sterilizable plastic. The device according to the invention can thus be installed in advance on a disposable bag, and the entire assembly can be sterilized in one step at the same time, in particular by means of gamma radiation, before it is delivered.

Das Stützteil kann aber auch als Mehrweg-Komponente ausgelegt sein. In diesem Fall ist es vorzugsweise mehrfach zusammensetz- und zerlegbar, sodass es mehrmals an einem Sensor oder einem anderen Anschlussteil montiert und demontiert werden kann.The support part can also be designed as a reusable component. In this case, it can preferably be assembled and dismantled several times, so that it can be assembled and disassembled several times on a sensor or another connection part.

Die Erfindung schafft auch eine Vorrichtungsanordnung mit einem flexiblen Beutel, einem in eine Wand des Beutels integrierten starren Anschlussteil und einer Stabilisierungsvorrichtung, wie sie oben gemäß dem ersten Aspekt oder dem zweiten Aspekt definiert wurde. Die gesamte Vorrichtungsanordnung kann als Einheit verpackt, gelagert und ausgeliefert werden. Fehler seitens des Anwenders beim Aufbau vor der Inbetriebnahme des Beutels sind dadurch ausgeschlossen.The invention also provides a device arrangement with a flexible bag, a rigid connecting part integrated into a wall of the bag and a stabilizing device as defined above according to the first aspect or the second aspect. The entire device arrangement can be packaged, stored and delivered as a unit. Errors on the part of the user when setting up the bag before putting the bag into operation are therefore excluded.

In der bevorzugten Anwendung der Erfindung ist der Beutel in einem starren Behälter aufgenommen und wird von diesem abgestützt. Der starre Behälter hat eine Fensteröffnung, durch die das in den Beutel integrierte Anschlussteil zugänglich ist.In the preferred application of the invention, the bag is received in and supported by a rigid container. The rigid container has a window opening through which the connector integrated in the bag is accessible.

Um einen optimalen Halt des Stützteils für den Fall zu gewährleisten, dass die Innenwand des Behälters im Bereich der Fensteröffnung keine glatte oder gleichmäßige Kontur hat, weist das Stützteil vorzugsweise eine Form auf, die an diese Kontur angepasst ist.In order to ensure an optimal hold of the support part in the event that the inner wall of the container does not have a smooth or uniform contour in the area of the window opening, the support part preferably has a shape which is adapted to this contour.

Gemäß der bevorzugten Anwendung der Erfindung ist der flexible Beutel ein Einweg-Bioreaktor, und das Anschlussteil ist ein Sensor.According to the preferred application of the invention, the flexible bag is a disposable bioreactor and the connector is a sensor.

Für den Anwender ist es besonders vorteilhaft, wenn er bei einem Prozessaufbau möglichst wenige Reinigungsarbeiten durchführen und möglichst wenige Komponenten sterilisieren muss. Deshalb sieht die Erfindung in einer bevorzugten Ausführungsform vor, dass der Beutel, das Anschlussteil und die Stabilisierungsvorrichtung als sterilisierbare Einwegkomponenten ausgelegt sind. Somit kann die gesamte erfindungsgemäße Vorrichtungsanordnung (flexibler Beutel, in die Beutelwand integriertes Anschlussteil und Stabilisierungsvorrichtung mit Stützteil und Befestigungselement) als vormontierte und vorsterilisierte Einheit an den Anwender geliefert werden.It is particularly advantageous for the user if he has to carry out as little cleaning work as possible and sterilize as few components as possible during a process setup. Therefore, in a preferred embodiment, the invention provides that the bag, the connecting part and the stabilizing device are designed as sterilizable single-use components. Thus, the entire device arrangement according to the invention (flexible bag, connection part integrated into the bag wall and stabilizing device with support part and fastening element) can be delivered to the user as a preassembled and pre-sterilized unit.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und aus den beigefügten Zeichnungen, auf die Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigen:

  • - 1 eine Draufsicht auf die Einzelteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur mechanischen Stabilisierung eines Sensoranschlusses nach einer ersten Ausführungsform;
  • - 2 eine Draufsicht auf das Stützteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung aus 1, das auf einen in einen Beutel integrierten Sensor aufgelegt ist;
  • - 3 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung aus 1 im transportfähigen Zustand;
  • - 4 eine Schnittansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung aus 1 im transportfähigen Zustand;
  • - 5 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach einer zweiten Ausführungsform im transportfähigen Zustand;
  • - 6 einen Ausschnitt eines starren Behälters mit einem darin aufgenommenen flexiblen Bioreaktor mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung aus 1 ohne Befestigungselement;
  • - 7 eine perspektivische Ansicht der Einzelteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach einer dritten Ausführungsform;
  • - 8 eine perspektivische Detailansicht der Vorrichtung aus 7 in einer ersten Drehstellung des Befestigungselements;
  • - 9 eine perspektivische Detailansicht der Vorrichtung aus 7 in einer zweiten Drehstellung des Befestigungselements;
  • - 10 eine perspektivische Ansicht der Oberseite eines Stützteils der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach einer vierten Ausführungsform;
  • - 11 eine seitliche Schnittansicht des Stützteils aus 10;
  • - 12 eine Ansicht der Unterseite des Stützteils aus 10;
  • - 13 eine perspektivische Ansicht der gesamten erfindungsgemäßen Vorrichtung nach der vierten Ausführungsform und
  • - 14 bis 17 aufeinanderfolgende Schritte für die Installation der Vorrichtung nach der vierten Ausführungsform.
Further features and advantages of the invention emerge from the following description and from the accompanying drawings, to which reference is made. In the drawings show:
  • - 1 a plan view of the individual parts of the device according to the invention for mechanical stabilization of a sensor connection according to a first embodiment;
  • - 2 a plan view of the support part of the device according to the invention 1 , which is placed on a sensor integrated in a bag;
  • - 3 a plan view of the device according to the invention 1 in transportable condition;
  • - 4th a sectional view of the device according to the invention 1 in transportable condition;
  • - 5 a perspective view of the device according to the invention according to a second embodiment in the transportable state;
  • - 6th a section of a rigid container with a flexible bioreactor accommodated therein with the device according to the invention 1 without fastening element;
  • - 7th a perspective view of the individual parts of the device according to the invention according to a third embodiment;
  • - 8th a perspective detailed view of the device from 7th in a first rotational position of the fastening element;
  • - 9 a perspective detailed view of the device from 7th in a second rotational position of the fastening element;
  • - 10 a perspective view of the top of a support part of the device according to the invention according to a fourth embodiment;
  • - 11 a side sectional view of the support part 10 ;
  • - 12th a view of the underside of the support part 10 ;
  • - 13th a perspective view of the entire device according to the invention according to the fourth embodiment and
  • - 14th to 17th successive steps for the installation of the device according to the fourth embodiment.

In den 1 bis 4 ist eine beispielhafte erste Ausführungsform einer Vorrichtung gezeigt 10, die zur Stabilisierung eines Anschlusses (Port), hier eines Sensoranschlusses (Sensorport), vorgesehen ist, der in die Wand eines flexiblen Beutels (Bag) integriert ist, insbesondere eines Einweg-Bioreaktors.In the 1 to 4th an exemplary first embodiment of a device is shown 10 which is provided for stabilizing a connection (port), here a sensor connection (sensor port), which is integrated into the wall of a flexible bag, in particular a disposable bioreactor.

Die Stabilisierungsvorrichtung 10 umfasst ein starres, knick- und bruchfestes Stützteil 12 in Form einer vergleichsweise dünnen Platte mit einer Aufnahme für einen zur Verwendung im Bioreaktor vorgesehenen Sensor 14 (in 1 nicht gezeigt). Das Stützteil 12 besteht aus einem stabilen Kunststoff oder einem anderen geeigneten sterilisierbaren Material.The stabilization device 10 includes a rigid, kink-proof and break-proof support part 12th in the form of a comparatively thin plate with a receptacle for a sensor provided for use in the bioreactor 14th (in 1 Not shown). The support part 12th consists of a stable plastic or another suitable sterilizable material.

Die Aufnahme für den Sensor 14 ist im Wesentlichen durch eine Öffnung 16 im Stützteil 12 gebildet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Öffnung 16 kreisrund und hat einen etwas größeren Durchmesser als der ebenfalls kreisrunde, insgesamt im Wesentlichen scheibenförmige Sensor 14. Allgemein sind Form und Abmessungen des Sensors 14 und der Öffnung 16 so aufeinander abgestimmt, dass der Sensor 14 in der Öffnung 16 gar kein oder kein großes Spiel hat (siehe 2).The receptacle for the sensor 14th is essentially through an opening 16 in the support part 12th educated. In the illustrated embodiment, the opening is 16 circular and has a slightly larger diameter than the likewise circular, essentially disk-shaped sensor 14th . The shape and dimensions of the sensor are general 14th and the opening 16 matched so that the sensor 14th in the opening 16 has no or no big game (see 2 ).

Auf einer ersten Seite des plattenförmigen Stützteils 12 ist die Öffnung 16 von einer vorstehenden Halteeinrichtung 18 umgeben, die hier einstückig mit dem Stützteil 12 ausgeführt ist. Die Halteeinrichtung 18 dient zur Aufnahme und zum Halten eines Befestigungselements 20, das hier als (Schraub-)Kappe ausgeführt ist. Der Durchmesser des Befestigungselements 20 ist größer als der der Öffnung 16 im Stützteil 12. Das Befestigungselement 20 besteht ebenfalls aus einem stabilen Kunststoff oder einem anderen geeigneten sterilisierbaren Material.On a first side of the plate-shaped support part 12th is the opening 16 from a protruding holding device 18th surrounded, here in one piece with the support part 12th is executed. The holding device 18th serves to receive and hold a fastener 20th , which is designed here as a (screw) cap. The diameter of the fastener 20th is larger than that of the opening 16 in the support part 12th . The fastener 20th also consists of a stable plastic or another suitable sterilizable material.

Zur Aufnahme und zum Halten des Befestigungselements 20 am Stützteil 12 können dessen Halteeinrichtung 18 und das Befestigungselement 20 aufeinander abgestimmte Gewinde aufweisen, sodass das Befestigungselement 20 am Stützteil 12 festgeschraubt werden kann.For receiving and holding the fastener 20th on the support part 12th can its holding device 18th and the fastener 20th have coordinated threads, so that the fastening element 20th on the support part 12th can be screwed tight.

Bei den in den 1 bis 6 dargestellten Ausführungsbeispielen ist jedoch ein Drehverschluss vorgesehen, bei dem in einer oder mehreren definierten Drehstellungen des Befestigungselements 20 radial vom Befestigungselement 20 vorstehende Abschnitte 22 in passende, nach oben offene Aufnahmebereiche 24 der Halteeinrichtung 18 gelegt und anschließend durch Drehung des Befestigungselements 20 um einen bestimmten Winkel in überdeckte Aufnahmebereiche 26 geklemmt werden können. Zusätzlich kann ein Anschlag vorgesehen sein, der eine haptische Rückmeldung an den Anwender gibt und ein Überdrehen verhindert.In the 1 to 6th However, a rotary lock is provided in the illustrated embodiments, in which in one or more defined rotary positions of the fastening element 20th radially from the fastener 20th previous sections 22nd in suitable, upwardly open receiving areas 24 the holding device 18th placed and then by turning the fastener 20th at a certain angle in covered recording areas 26th can be clamped. In addition, a stop can be provided which provides haptic feedback to the user and prevents over-turning.

Dieses Befestigungskonzept kann in einer erweiterten Ausführung auch mit rampenförmigen Abschnitten am Befestigungselement 20 und/oder an den Aufnahmebereichen 24 nach Art eines Bajonett-Verschlusses gestaltet sein.In an extended version, this fastening concept can also have ramp-shaped sections on the fastening element 20th and / or at the reception areas 24 be designed in the manner of a bayonet lock.

Das Befestigungselement 20 hat auf seiner Innenseite ein Innengewinde, das auf ein Außengewinde des Sensors 14 abgestimmt ist, wie später noch genauer erläutert wird.The fastener 20th has an internal thread on its inside that connects to an external thread of the sensor 14th is coordinated, as will be explained in more detail later.

Zur leichteren Handhabung hat das Befestigungselement 20 einen abstehenden Greifabschnitt 28 (1) oder eine profilierte Oberfläche (5), sodass ein Benutzer das Befestigungselement 20 leicht greifen und in der Halteeinrichtung 18 drehen kann.For easier handling, the fastening element has 20th a protruding gripping portion 28 ( 1 ) or a profiled surface ( 5 ) so that a user can use the fastener 20th easily grip and in the holding device 18th can turn.

Nachfolgend werden die Handhabung und die Funktion der Stabilisierungsvorrichtung 10 anhand eines konkreten Beispiels mit einem Bioreaktor als Beutel und einem Sensor 14 als Anschlussteil beschrieben.The following are the handling and function of the stabilization device 10 using a concrete example with a bioreactor as a bag and a sensor 14th described as a connector.

Voraussetzung für die Verwendung der Stabilisierungsvorrichtung 10 ist in diesem Fall ein bereits in einen flexiblen Einweg-Beutel 30 integrierter, insbesondere eingeschweißter Sensor 14. Der Sensor 14 ist so in eine Wand des Beutels 30 eingearbeitet, dass seine Vorderseite mit dem messempfindlichen Teil, der mit dem Medium im Beutel 30 in Berührung kommen oder diesem zumindest zugewandt sein soll, dem Beutelinneren zugewandt ist, während seine Rückseite 34 mit elektrischen, optischen oder anderen erforderlichen Anschlüssen 36 nach außen weist. Selbstverständlich ist sicherzustellen, dass der Beutel 30 im Bereich des Sensors 14 vollkommen dicht ist.Requirement for using the stabilization device 10 is in this case an already in a flexible disposable bag 30th integrated, especially welded-in sensor 14th . The sensor 14th is so in one wall of the bag 30th incorporated that its front with the measuring-sensitive part, which is with the medium in the bag 30th come into contact or this should at least be facing, facing the inside of the bag, while its back 34 with electrical, optical or other necessary connections 36 facing outwards. Of course, make sure that the bag 30th in the area of the sensor 14th is perfectly tight.

Wie in 2 gezeigt, wird das Stützteil 12 so auf die Außenwand des Beutels 30 gelegt, dass die der Oberseite mit der Halteeinrichtung 18 gegenüberliegende Unterseite des Stützteils 12 der Beutelaußenwand zugewandt ist und der Sensor 14 mit seiner nach oben weisenden Rückseite 34 in die Öffnung 16 des Stützteils 12 ragt. Das Stützteil 12 sollte dabei, sofern dies für den späteren Gebrauch von Bedeutung ist, in die gewünschten Orientierung (Drehstellung) relativ zur Beutelwand gebracht werden. Danach wird das Befestigungselement 20 je nach Befestigungskonzept durch Schrauben, Drehen, Klemmen oder dergl. an der Halteeinrichtung 18 des Stützteils 12 angebracht.As in 2 shown is the support part 12th so on the outside wall of the bag 30th placed that the the top with the holding device 18th opposite underside of the support part 12th the outer wall of the bag is facing and the sensor 14th with its back facing up 34 into the opening 16 of the support part 12th protrudes. The support part 12th should, if this is important for later use, be brought into the desired orientation (rotary position) relative to the bag wall. After that, the fastener 20th depending on the fastening concept by screwing, turning, clamping or the like on the holding device 18th of the support part 12th appropriate.

Bei den in den 1 bis 6 gezeigten Ausführungsbeispielen wird durch das Drehen des Befestigungselements 20 in der Halteeinrichtung 18 gleichzeitig eine Verbindung zwischen dem starren Sensor 14 und dem Befestigungselement 20 hergestellt. Diese Verbindung wird durch die aufeinander abgestimmten Gewinde des Befestigungselements 20 und des Sensors 14 erreicht. Genauer gesagt greift durch das Drehen des Befestigungselements 20 dessen Innengewinde in das Außengewinde des Sensors 14, sodass nach dem Anbringen des Befestigungselements 20 der Beutel 30 mit dem Sensor 14 und das Stützteil 12 mit dem Befestigungselement 20 einen Verbund bilden, wobei das Stützteil 12 in der gewünschten Orientierung relativ zur Beutelwand gehalten wird (siehe 4).In the 1 to 6th shown embodiments is by rotating the fastener 20th in the holding device 18th at the same time a connection between the rigid sensor 14th and the fastener 20th produced. This connection is made by the matching threads of the fastening element 20th and the sensor 14th reached. More precisely, engages by rotating the fastener 20th its internal thread into the external thread of the sensor 14th so that after attaching the fastener 20th the bag 30th with the sensor 14th and the support part 12th with the fastener 20th form a composite, wherein the support part 12th is held in the desired orientation relative to the bag wall (see 4th ).

Es ist auch eine Ausbildung möglich, bei der nach dem Auflegen des Stützteils 12 auf den Beutel 30 das Befestigungselement 20 zunächst durch mehrere Umdrehungen auf den Sensor 14 aufgeschraubt wird. Das Befestigungselement 20 wird so weit aufgeschraubt, bis die radial vom Befestigungselement 20 vorstehenden Abschnitte 22 in die passenden Aufnahmebereiche 24 der Halteeinrichtung 18 gelangen und dann durch ein abschließendes Drehen des Befestigungselements 20 um einen bestimmten Winkel in die überdeckten Aufnahmebereiche 26 geklemmt werden.A training is also possible in which after the support part has been put on 12th on the bag 30th the fastener 20th first by several turns on the sensor 14th is unscrewed. The fastener 20th is screwed on until the radial from the fastening element 20th previous sections 22nd in the appropriate recording areas 24 the holding device 18th arrive and then by a final turning of the fastener 20th at a certain angle into the covered recording areas 26th be clamped.

Das Außengewinde muss nicht zwingend am Sensor 14 selbst vorgesehen sein, sondern kann alternativ an einer fest mit dem Sensor 14 und/oder dem Beutel 30 verbundenen Halterung gebildet sein.The external thread does not necessarily have to be on the sensor 14th be provided itself, but can alternatively be attached to a fixed to the sensor 14th and / or the bag 30th connected bracket be formed.

Die Stabilisierungsvorrichtung 10 einschließlich des Stützteils 12 und des Befestigungselements 20 kann vor ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch vorsterilisiert und im sterilisierten Zustand verpackt und an einen Anwender geliefert werden. Typischerweise wird die Stabilisierungsvorrichtung 10 vorab an dem in den flexiblen Einweg-Beutel 30 integrierten Sensor 14 angebracht und der Beutel 30 zusammen mit der Stabilisierungsvorrichtung 10 verpackt und ausgeliefert. Da auch der Sensor 14 als Einweg-Komponente ausgelegt ist, kann die gesamte Einheit (Beutel 30 mit Sensor 14 und Stabilisierungsvorrichtung 10 mit Stützteil 12 und Befestigungselement 20) vor dem Verpacken oder kurz vor dem Gebrauch beim Anwender sterilisiert werden, insbesondere durch Gammastrahlung.The stabilization device 10 including the support part 12th and the fastener 20th can be pre-sterilized before its intended use and packaged in the sterilized state and delivered to a user. Typically the stabilization device 10 beforehand in the flexible disposable bag 30th integrated sensor 14th attached and the bag 30th together with the stabilization device 10 packaged and shipped. So is the sensor 14th is designed as a single-use component, the entire unit (bag 30th with sensor 14th and stabilization device 10 with support part 12th and fastener 20th ) must be sterilized before packaging or shortly before use by the user, in particular by means of gamma radiation.

Bei der in 5 gezeigten zweiten Ausführungsform ist das Stützteil 12 der Stabilisierungsvorrichtung 10 im Einsatz zu sehen. Ein als flexibler Kunststoff-Beutel 30 ausgeführter und mit einem Medium gefüllter Einweg-Bioreaktor ist in einem starren wiederverwendbaren Behälter 38 aus Edelstahl oder einem anderen geeigneten Material aufgenommen und wird von diesem gehalten und abgestützt. Der äußere Behälter 38 hat eine Fensteröffnung 40, durch die ein bestimmter Abschnitt der Außenwand des Bioreaktors sichtbar und zugänglich ist. Genau in diesem Bereich befindet sich der in die Bioreaktorwand integrierte Sensor 14 mit der Stabilisierungsvorrichtung 10. Form und Abmessungen der Fensteröffnung 40 und des Stützteils 12 sind so aufeinander abgestimmt, dass sich das Stützteil 12 an seinen Außenbereichen mit einer ausreichend großen Stützfläche an der die Fensteröffnung 40 umgebenden Innenwand des äußeren Behälters 38 abstützen kann. Material und Stärke (Dicke) des Stützteils 12 sind so gewählt, dass sich das Stützteil 12 durch den Druck des Mediums im flexiblen Einweg-Bioreaktor im Bereich der Fensteröffnung 40 nicht oder nur unwesentlich verbiegt, auf keinen Fall jedoch knickt oder bricht. Die Stabilisierungsvorrichtung 10, genauer gesagt das Stützteil 12, sorgt somit dafür, dass die flexible Wand des Bioreaktors im Bereich des Sensors 14 entlastet wird, sodass ein Durchteten der Beutelwand durch das Fenster 40 oder eine Beschädigung des Bioreaktors in diesem gefährdeten Bereich vermieden wird.At the in 5 The second embodiment shown is the support part 12th the stabilization device 10 to see in action. One as a flexible plastic bag 30th The disposable bioreactor designed and filled with a medium is in a rigid, reusable container 38 made of stainless steel or another suitable material and is held and supported by this. The outer container 38 has a window opening 40 through which a certain section of the outer wall of the bioreactor is visible and accessible. The sensor integrated into the bioreactor wall is located exactly in this area 14th with the stabilization device 10 . Shape and dimensions of the window opening 40 and the support part 12th are coordinated so that the support part 12th on its outer areas with a sufficiently large support surface on which the window opening 40 surrounding inner wall of the outer container 38 can support. Material and strength (thickness) of the support part 12th are chosen so that the support part 12th due to the pressure of the medium in the flexible disposable bioreactor in the area of the window opening 40 not or only slightly bent, but in no case kinks or breaks. The stabilization device 10 , more precisely the support part 12th , thus ensures that the flexible wall of the bioreactor is in the area of the sensor 14th is relieved, so that the bag wall penetrates through the window 40 or damage to the bioreactor in this endangered area is avoided.

Der Sensor 14 kann in Betrieb genommen werden, indem das Befestigungselement 20 abgenommen und die erforderlichen Anschlüsse, z. B. für die Messelektronik, hergestellt werden. Dies ist möglich, da der Sensorbereich des Bioreaktors durch die Fensteröffnung 40 im äußeren Behälter 38 zugänglich ist. Das Medium im Bioreaktor drückt dessen Wand gegen die Innenwand des äußeren Behälters 38, sodass das Stützteil 12 in der gewünschten Position an der Fensteröffnung 40 verbleibt und nicht verrutscht und sich auch nicht vom Sensor 14 löst.The sensor 14th can be put into operation by the fastener 20th removed and the necessary connections, z. B. for the measurement electronics. This is possible because the sensor area of the bioreactor passes through the window opening 40 in the outer container 38 is accessible. The medium in the bioreactor presses its wall against the inner wall of the outer container 38 so that the support part 12th in the desired position on the window opening 40 remains and does not slip and also not move away from the sensor 14th solves.

Die 7 bis 9 zeigen eine etwas anders gestaltete dritte Ausführungsform der Stabilisierungsvorrichtung 10. Diese Ausführungsform unterscheidet sich in der Form des Stützteils 12 und in der Art der Verriegelung des Befestigungselements 20.The 7th to 9 show a somewhat differently designed third embodiment of the stabilization device 10 . This embodiment differs in the shape of the support part 12th and in the manner of locking the fastener 20th .

Das Stützteil 12 ist auch hier im Wesentlichen plattenförmig, jedoch nicht vollständig eben. Vielmehr weist das Stützteil 12 eine gebogene Form auf, die an eine entsprechende Kontur der Innenwand des äußeren Behälters 38 im Bereich der Fensteröffnung 40 angepasst ist. Wie in 7 zu sehen ist, weist das Stützteil 12 einen bogenförmigen Abschnitt 12a auf. Selbstverständlich sind auch andere Formgebungen möglich, um etwaige Unebenheiten der Behälterinnenwand im Bereich der Fensteröffnung 40 auszugleichen. Auch eine insgesamt gekrümmte Form ist möglich.The support part 12th is also essentially plate-shaped here, but not completely flat. Rather, the support part 12th a curved shape that follows a corresponding contour of the inner wall of the outer container 38 in the area of the window opening 40 is adapted. As in 7th can be seen, has the support part 12th an arcuate section 12a on. Of course, other shapes are also possible to avoid any unevenness in the inner wall of the container in the area of the window opening 40 balance. An overall curved shape is also possible.

Des Weiteren ist eine besondere Bajonettverriegelung für das Befestigungselement 20 vorgesehen. Wie zuvor beschrieben werden in einer definierten ersten Drehstellung des Befestigungselements 20 die radial vorstehenden Abschnitte 22 in passende, nach oben offene Aufnahmebereiche 24 der Halteeinrichtung 18 gelegt und anschließend durch Drehung des Befestigungselements 20 um einen bestimmten Winkel in eine zweite Drehstellung in überdeckte Aufnahmebereiche 26 geklemmt. Die Klemmwirkung zwischen dem Befestigungselement 20 und der Halteeinrichtung 18 des Stützteils 12 wird hier durch rampenförmige Abschnitte 22a auf den vorstehenden Abschnitten 22 erreicht. Zur leichteren Handhabung hat das Befestigungselement 20 hier einen abstehenden Greifabschnitt 28, der zusätzlich noch eine profilierte Oberfläche aufweist.There is also a special bayonet lock for the fastening element 20th intended. As described above, in a defined first rotational position of the fastening element 20th the radially protruding portions 22nd in suitable, upwardly open receiving areas 24 the holding device 18th placed and then by turning the fastener 20th by a certain angle in a second rotary position in covered receiving areas 26th clamped. The clamping effect between the fastener 20th and the holding device 18th of the support part 12th is here by ramp-shaped sections 22a on the previous sections 22nd reached. For easier handling, the fastening element has 20th here a protruding gripping section 28 , which also has a profiled surface.

Das Befestigungselement 20 hat auf seiner Innenseite jedoch kein Innengewinde, und auch der Sensor 14 hat kein Außengewinde. Stattdessen weist der Sensor 14 auf seiner von vom Beutelinneren abgewandten Rückseite 34 mehrere (hier zwei gegenüberliegende) vorstehende Klemmabschnitte 14a, 14b auf, die elastisch auslenkbar sind. Diese Klemmabschnitte 14a, 14b sind auf Klemmbereiche 20a, 20b des Befestigungselements 20 abgestimmt, sodass in der zweiten Drehstellung des Befestigungselements 20 auch eine Klemmverbindung zwischen dem Befestigungselement 20 und dem Sensor 14 hergestellt wird.The fastener 20th However, neither does the sensor have an internal thread on its inside 14th has no external thread. Instead, the sensor points 14th on its back facing away from the inside of the bag 34 several (here two opposite) protruding clamping sections 14a , 14b, which are elastically deflectable. These clamping sections 14a , 14b are on clamping areas 20a , 20b of the fastener 20th matched so that in the second rotational position of the fastener 20th also a clamp connection between the fastening element 20th and the sensor 14th will be produced.

In den 10 bis 12 ist eine vierte Ausführungsform des Stützteils 12 gezeigt, das für eine mehrfache Verwendung vorgesehen ist, d. h. dieses Stützteil 12 ist nicht zwingend als Einweg-Komponente ausgelegt. Diese Ausführungsform, die in 13 als Ganzes im fertig montierten Zustand mit einem Sensor 14 und einem Anschlusselement 50 gezeigt ist, kommt ohne separates Befestigungselement aus.In the 10 to 12th is a fourth embodiment of the support member 12th shown, which is intended for multiple use, ie this support part 12th is not necessarily designed as a single-use component. This embodiment, which is shown in 13th as a whole in the fully assembled state with one sensor 14th and a connection element 50 is shown, does not require a separate fastening element.

Bei der vierten Ausführungsform besteht das Stützteil 12 aus wenigstens zwei Einzelteilen, hier insbesondere in Form von zwei Streben 42, die zusammengesetzt im Wesentlichen eine U-förmige Gestalt ergeben. Die Teile können zusammengesetzt auch die Form eines Rings oder dergleichen ergeben, solange in der Mitte ein freier Bereich oder eine Öffnung 16 mit einem Durchmesser entsteht, der kleiner als der Durchmesser des Sensors 14 bzw. dessen Halterung ist.In the fourth embodiment, there is the support part 12th from at least two individual parts, here in particular in the form of two struts 42 which when put together essentially give a U-shaped shape. When put together, the parts can also give the shape of a ring or the like, as long as there is a free area or an opening in the middle 16 with a diameter that is smaller than the diameter of the sensor 14th or its bracket is.

Die lastaufnehmenden Streben 42 können aus robusten Kunststoffen, z. B. PEEK (Polyetheretherketon), aber auch aus Metall gefertigt sein.The load-bearing struts 42 can be made of sturdy plastics, e.g. B. PEEK (polyetheretherketone), but also made of metal.

In 10 ist zu sehen, dass die Streben 42 an ihren Längsenden auf der Oberseite jeweils eine Stufe aufweisen, d. h. die Streben 42 haben an ihren Längsenden abgeflachte Vorsprünge 44. Die Längserstreckung der Streben 42 zwischen den Stufen, d. h. ohne die Vorsprünge 44, entspricht einer Abmessung der Fensteröffnung 40 im Behälter 38, vorzugsweise der vertikalen Abmessung der Fensteröffnung 40.In 10 can be seen that the striving 42 each have a step at their longitudinal ends on the upper side, ie the struts 42 have flattened projections at their longitudinal ends 44 . The longitudinal extension of the struts 42 between the steps, ie without the protrusions 44 , corresponds to a dimension of the window opening 40 in the container 38 , preferably the vertical dimension of the window opening 40 .

Wie in 11 zu erkennen ist, sind die beiden Streben 42 durch ein Verbindungselement 46, wie etwa einen Stift oder eine Leitschiene, miteinander verbunden. Das Verbindungselement 46 ist an einer der beiden Streben 42 befestigt und steht von dieser hervor. Die andere Strebe 42 weist eine auf das Verbindungselement 46 abgestimmte Öffnung auf, sodass bei einem Zusammenstecken der beiden Streben 42 der vorstehende Abschnitt des Verbindungselements 46 in die Öffnung eingeführt wird und dadurch sichergestellt ist, dass die Streben 42 die in den 10 bis 12 gezeigte korrekte Montageposition einnehmen.As in 11 can be seen are the two struts 42 by a connecting element 46 , such as a pin or a guardrail, connected to each other. The connecting element 46 is on one of the two struts 42 attached and protrudes from this. The other strut 42 has one on the connecting element 46 coordinated opening, so that when the two struts are plugged together 42 the protruding portion of the connector 46 is inserted into the opening, thereby ensuring that the struts 42 those in the 10 to 12th Assume the correct mounting position shown.

Die in 12 gezeigte Unterseite der Streben 42 weist vertiefte bzw. ausgesparte Bereiche auf, die so geformt sind, dass sie im zusammengesteckten Zustand der Streben 42 (Montageposition) eine auf die Form des Sensors 14 bzw. dessen Halterung abgestimmte (hier im Wesentlichen kreisrunde) Aufnahme 48 bilden.In the 12th shown underside of the struts 42 has recessed or recessed areas which are shaped so that they are in the assembled state of the struts 42 (Mounting position) one on the shape of the sensor 14th or its holder coordinated (here essentially circular) recording 48 form.

Im Unterschied zu einer einteiligen Ausführung ist ein mehrfaches Anbringen und Abnehmen des Stützteils 12 an bzw. von einem installierten Sensor 14 bzw. dessen Halterung am Beutel 14 möglich, da die Streben 14 mehrfach zusammengesetzt und auseinandergenommen werden können.In contrast to a one-piece design, the support part can be attached and removed multiple times 12th to or from an installed sensor 14th or its holder on the bag 14th possible, there the striving 14th can be assembled and disassembled several times.

Nachfolgend wird anhand der 14 bis 17 die Installation des Stützteils 12 nach der vierten Ausführungsform beispielhaft beschrieben.The following is based on the 14th to 17th the installation of the support part 12th described by way of example according to the fourth embodiment.

Der als flexibler Kunststoff-Beutel 30 ausgeführte und in dem starren, wiederverwendbaren Behälter 38 aus Edelstahl oder einem anderen geeigneten Material aufgenommene Einweg-Bioreaktor wird bis zu einem vorgegebenen minimalen Volumen mit dem für den durchzuführenden Prozess (z. B. Zellkultivierung) vorgesehenen Medium befüllt. Der Bioreaktor wird so platziert, dass sich der in die Bioreaktorwand integrierte Sensor 14 im Bereich der Fensteröffnung 40 des Behälters 38 befindet.As a flexible plastic bag 30th executed and in the rigid, reusable container 38 A single-use bioreactor made of stainless steel or another suitable material is filled with the medium provided for the process to be carried out (e.g. cell cultivation) up to a predetermined minimum volume. The bioreactor is placed in such a way that the sensor integrated in the bioreactor wall 14th in the area of the window opening 40 of the container 38 is located.

Wie in 14 gezeigt, werden die beiden Streben 42 einzeln zwischen den Rand der Fensteröffnung 40 und die Außenwand des Bioreaktors geklemmt. Die Streben 42 werden dabei auf entgegengesetzten Seiten des Sensors 14 positioniert (hier links und rechts vom Sensor 14). Die Oberseite der Streben 42 weist nach außen, d. h. die mit Ausnahme der vertieften Bereiche ebene und glatte Unterseite der Streben 42 liegt an der Außenwand des Bioreaktors an, sodass der Bioreaktor nicht beschädigt werden kann. Die Vorsprünge 44 der Streben 42 hintergreifen den Rand der Fensteröffnung 40, während die dickeren Mittelabschnitte der Streben 42 im Bereich der Fensteröffnung 40 für den Benutzer gut greifbar sind.As in 14th shown are the two struts 42 individually between the edge of the window opening 40 and clamped the outer wall of the bioreactor. The striving 42 are on opposite sides of the sensor 14th positioned (here to the left and right of the sensor 14th ). The top of the struts 42 points outwards, ie the underside of the struts which is flat and smooth with the exception of the recessed areas 42 lies against the outer wall of the bioreactor so that the bioreactor cannot be damaged. The protrusions 44 of striving 42 reach behind the edge of the window opening 40 , while the thicker middle sections of the struts 42 in the area of the window opening 40 are easy to grasp for the user.

Anschließend werden die erforderlichen Anschlüsse, z. B. für die Messelektronik, hergestellt (siehe 15). Im dargestellten Ausführungsbeispiel wird hierzu ein Anschlusselement 50 in Form eines Vorverstärkers (pre-amplifier) auf die Rückseite des Sensors 14 aufgesteckt oder auf andere Weise angebracht.Then the necessary connections, z. B. for measurement electronics (see 15th ). In the illustrated embodiment, a connection element is used for this purpose 50 in the form of a pre-amplifier on the back of the sensor 14th attached or otherwise attached.

Danach wird das Stützteil 12 in seine Montageposition überführt, indem, wie in 16 gezeigt, die beiden Streben 42 zusammengeschoben werden, bis der überstehende Teil des Verbindungselements 44 der einen Strebe 42 vollständig in die zugehörige Öffnung der anderen Strebe 42 eingeführt ist. Die vertieften bzw. ausgesparten Bereiche auf der Unterseite der Streben 42 erleichtern es dem Benutzer, die Streben 42 über den Rand des Sensors 14 bzw. dessen Halterung zu schieben. Nach dem Zusammenschieben befindet sich der Sensor 14 bzw. dessen Halterung vollständig in der Aufnahme 48.After that the support part 12th transferred to its mounting position by, as in 16 shown the two struts 42 be pushed together until the protruding part of the connecting element 44 the one strut 42 completely into the corresponding opening of the other strut 42 is introduced. The recessed or recessed areas on the underside of the struts 42 make it easier for the user to lower the struts 42 over the edge of the sensor 14th or to push its holder. After pushing together the sensor is located 14th or its holder completely in the receptacle 48 .

Der endgültige Montagezustand ist in 17 zu sehen. Der Bioreaktor kann nun weiter bis zum gewünschten Arbeitsvolumen mit Medium befüllt werden. Das zusätzliche Medium drückt den Sensor 14 bzw. dessen Halterung noch fester gegen das Stützteil 12, das einen großen Anteil der Last aufnimmt und auf den Behälter 38 überträgt. Dank des an den Rand der Fensteröffnung 40 gedrückten Stützteils 12, und insbesondere dessen Aufnahme 38, ist der Sensor 14 fixiert und kann nicht verrutschen.The final assembly state is in 17th to see. The bioreactor can now be filled with medium up to the desired working volume. The additional medium presses the sensor 14th or its holder even more firmly against the support part 12th that takes up a large proportion of the load and on the container 38 transmits. Thanks to the edge of the window opening 40 pressed support part 12th , and especially its inclusion 38 , is the sensor 14th fixed and cannot slip.

Gegebenenfalls kann das Anschlusselement 50 auch erst nach der vollständigen Montage des Stützteils 12 am Sensor 14 angebracht werden.If necessary, the connection element 50 even only after the support part has been fully assembled 12th on the sensor 14th be attached.

Die Demontage des Stützelements 12 erfolgt im Wesentlichen in umgekehrter Reihenfolge der oben beschriebenen Installationsschritte.The dismantling of the support element 12th essentially takes place in the reverse order of the installation steps described above.

Stützteile 12 können in mehreren Größen bzw. Formen bereitgestellt werden, insbesondere angepasst an standardisierte bzw. typische Größen und Formen von Sensoren 14 und Fensteröffnungen 40.Support parts 12th can be provided in several sizes or shapes, in particular adapted to standardized or typical sizes and shapes of sensors 14th and window openings 40 .

Selbstverständlich können bestimmte Merkmale der oben beschriebenen Ausführungsformen in geeigneter Weise miteinander kombiniert werden.Of course, certain features of the embodiments described above can be combined with one another in a suitable manner.

Die Stabilisierungsvorrichtung 10 eignet sich nicht nur für Bioreaktoren, sondern grundsätzlich für alle flexiblen Einweg-Beutel mit integrierten Sensoren 14, wie sie z. B. auch bei Einweg-Mischsystemen oder Einweg-Lagersystemen eingesetzt werden. Außerdem ist die Stabilisierungsvorrichtung 10 nicht nur für Sensoranschlüsse, sondern auch für andere Anschlüsse, z. B. Schlauch- oder Konnektoranschlüsse geeignet, die in einen flexiblen Beutel 30 integriert sind. Die Aufnahme des Stützteils 12 ist dann nicht auf Form und Abmessungen eines Sensors 14, sondern eines anderen starren Anschlussteils abgestimmt.The stabilization device 10 is not only suitable for bioreactors, but basically for all flexible disposable bags with integrated sensors 14th how they z. B. can also be used in disposable mixing systems or disposable storage systems. Also is the stabilization device 10 not only for sensor connections, but also for other connections, e.g. B. hose or connector connections suitable in a flexible bag 30th are integrated. The inclusion of the support part 12th is then not on the shape and dimensions of a sensor 14th , but matched another rigid connection part.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
StabilisierungsvorrichtungStabilizing device
1212th
StützteilSupport part
12a12a
bogenförmiger Abschnitt des Stützteilsarcuate portion of the support member
1414th
Sensorsensor
14a14a
Klemmabschnitte des SensorsClamping sections of the sensor
1616
Öffnung im StützteilOpening in the support part
1818th
Halteeinrichtung des StützteilsHolding device of the support part
2020th
BefestigungselementFastener
20a20a
Klemmbereiche des BefestigungselementsClamping areas of the fastening element
2222nd
vorstehende Abschnitte des Befestigungselementsprotruding portions of the fastener
22a22a
rampenförmige Abschnitte auf den vorstehenden Abschnittenramped sections on the preceding sections
2424
offene Aufnahmebereiche der Halteeinrichtungopen receiving areas of the holding device
2626th
überdeckte Aufnahmebereiche der HalteeinrichtungCovered receiving areas of the holding device
2828
Greifabschnitt des BefestigungselementsGripping portion of the fastener
3030th
Beutelbag
3434
Rückseite des SensorsBack of the sensor
3636
Anschlüsse des SensorsConnections of the sensor
3838
Behältercontainer
4040
Fensteröffnung des BehältersWindow opening of the container
4242
StrebenStriving
4444
VorsprüngeLedges
4646
VerbindungselementConnecting element
4848
Aufnahmeadmission
5050
AnschlusselementConnection element

Claims (21)

Vorrichtung (10) zur mechanischen Stabilisierung eines Anschlusses, insbesondere eines Sensoranschlusses, an einem flexiblen Beutel (30), mit einem starren, im Wesentlichen plattenförmigen Stützteil (12), das eine Aufnahme für ein in den Beutel (30) integriertes starres Anschlussteil, insbesondere einen Sensor (14), und eine Halteeinrichtung (18) an der Aufnahme aufweist, und einem Befestigungselement (20), das so an der Halteeinrichtung (18) des Stützteils (12) anbringbar ist, dass es dadurch das Stützteil (12) an dem in der Aufnahme aufgenommenen Anschlussteil fixiert.Device (10) for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag (30) with a rigid, essentially plate-shaped support part (12) which has a receptacle for a rigid connection part integrated in the bag (30), in particular a sensor (14), and a holding device (18) on the receptacle, and a fastening element (20) which can be attached to the holding device (18) of the support part (12) in such a way that it fixes the support part (12) on the connection part received in the receptacle. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme für das Anschlussteil im Wesentlichen durch eine Öffnung (16) im Stützteil (12) gebildet ist.Device (10) according to Claim 1 , characterized in that the receptacle for the connection part is essentially formed by an opening (16) in the support part (12). Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) eine Kappe ist, die durch Drehen an der Halteeinrichtung (18) des Stützteils (12) anbringbar ist.Device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element (20) is a cap which can be attached to the holding device (18) of the support part (12) by turning. Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) radial vorstehende Abschnitte (22) aufweist, die in passende Aufnahmebereiche (24) der Halteeinrichtung (18) gelegt und anschließend durch Drehung des Befestigungselements (20) in überdeckte Aufnahmebereiche (26) der Halteeinrichtung (18) geklemmt werden können.Device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element (20) has radially protruding sections (22) which are placed in matching receiving areas (24) of the holding device (18) and then turned into Covered receiving areas (26) of the holding device (18) can be clamped. Vorrichtung (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf den radial vorstehenden Abschnitten (22) des Befestigungselements (20) oder an den Aufnahmebereichen (24) der Halteeinrichtung (18) rampenförmige Abschnitte (22a) vorgesehen sind.Device (10) according to Claim 4 , characterized in that ramp-shaped sections (22a) are provided on the radially protruding sections (22) of the fastening element (20) or on the receiving areas (24) of the holding device (18). Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) und das Anschlussteil oder eine Halterung, die fest mit dem Sensor (14) und/oder dem Beutel (30) verbunden ist, aufeinander abgestimmte Funktionsabschnitte aufweisen, die beim Anbringen des Befestigungselements (20) am Stützteil (12) so zusammenwirken, dass gleichzeitig das Befestigungselement (20) am Anschlussteil bzw. an der Halterung gehalten wird.Device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element (20) and the connection part or a holder which is firmly connected to the sensor (14) and / or the bag (30) have coordinated functional sections, which interact when the fastening element (20) is attached to the support part (12) in such a way that the fastening element (20) is simultaneously held on the connection part or on the holder. Vorrichtung (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsabschnitte durch aufeinander abgestimmte Gewinde an dem Befestigungselement (20) und an dem Anschlussteil bzw. der Halterung gebildet sind.Device (10) according to Claim 6 , characterized in that the functional sections are formed by matching threads on the fastening element (20) and on the connection part or the holder. Vorrichtung (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsabschnitte durch aufeinander abgestimmte Klemmabschnitte (20a, 20b) und Klemmbereiche (14a, 14b) an dem Befestigungselement (20) und an dem Anschlussteil bzw. der Halterung gebildet sind.Device (10) according to Claim 6 , characterized in that the functional sections are formed by matching clamping sections (20a, 20b) and clamping areas (14a, 14b) on the fastening element (20) and on the connection part or the holder. Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Befestigungselement (20) einen abstehenden Greifabschnitt (28) und/oder eine profilierte Oberfläche hat.Device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element (20) has a protruding gripping section (28) and / or a profiled surface. Vorrichtung (10) zur mechanischen Stabilisierung eines Anschlusses, insbesondere eines Sensoranschlusses, an einem flexiblen Beutel (30), mit einem starren Stützteil (12), das aus wenigstens zwei Teilen (42), vorzugsweise Streben, zusammensetzbar ist, wobei die Teile (42) einen freien Bereich oder eine Öffnung (16) umgeben, in die ein in den Beutel (30) integriertes starres Anschlussteil, insbesondere ein Sensor (14) platziert werden kann, wobei der freie Bereich oder die Öffnung (16) im zusammengesetzten Zustand der Teile (42) einen kleineren Durchmesser aufweist als das Anschlussteil, sodass die Teile (42) eine Lastaufnahme für das Anschlussteil bilden.Device (10) for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag (30) with a rigid support part (12) which can be assembled from at least two parts (42), preferably struts, wherein the parts (42) surround a free area or an opening (16) into which a rigid connection part integrated in the bag (30), in particular a sensor (14), can be placed, wherein the free area or the opening (16) in the assembled state of the parts (42) has a smaller diameter than the connection part, so that the parts (42) form a load bearing for the connection part. Vorrichtung (10) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Teile (42) im zusammengesetzten Zustand ein im Wesentlichen U-förmiges Stützteil (12) ergeben.Device (10) according to Claim 10 , characterized in that the parts (42) in the assembled state result in a substantially U-shaped support part (12). Vorrichtung (10) nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Teile (42) mithilfe eines Verbindungselements (46) verbindbar sind, wobei ein Abschnitt des Verbindungselements (46) von einem Teil (42) vorsteht und in eine an einem anderen Teil (42) vorgesehene, auf den vorstehenden Abschnitt des Verbindungselements (46) abgestimmte Öffnung einführbar ist.Device (10) according to Claim 10 or 11 , characterized in that the parts (42) are connectable by means of a connecting element (46), a portion of the connecting element (46) protruding from one part (42) and into a section provided on another part (42) on the protruding Section of the connecting element (46) matched opening can be introduced. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Unterseite der Teile (42) eine auf die Form des Anschlussteils abgestimmte Aufnahme (48) aufweist.Device (10) according to one of the Claims 10 to 12th , characterized in that an underside of the parts (42) has a receptacle (48) matched to the shape of the connecting part. Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützteil (12) an entgegengesetzten Enden abgeflachte Vorsprünge (44) aufweist.Device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the support part (12) has flattened projections (44) at opposite ends. Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützteil (12) und das Befestigungselement (20) als Einweg-Komponenten ausgelegt sind und aus einem sterilisierbaren Kunststoff bestehen.Device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the support part (12) and the fastening element (20) are designed as disposable components and consist of a sterilizable plastic. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützteil (12) als Mehrweg-Komponente so ausgelegt ist, dass es mehrfach zusammengesetzt und zerlegt werden kann.Device (10) according to one of the Claims 1 to 14th , characterized in that the support part (12) is designed as a reusable component so that it can be assembled and disassembled several times. Vorrichtungsanordnung, mit einem flexiblen Beutel (30), einem in eine Wand des Beutels (30) integrierten starren Anschlussteil und einer Stabilisierungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Device arrangement with a flexible bag (30), a rigid connecting part integrated into a wall of the bag (30) and a stabilizing device (10) according to one of the preceding claims. Vorrichtungsanordnung nach Anspruch 17, gekennzeichnet durch einen starren Behälter (38), in dem der Beutel (30) aufgenommen ist und von dem der Beutel (30) abgestützt wird, wobei der starre Behälter (38) eine Fensteröffnung (40) hat, durch die das in den Beutel (30) integrierte Anschlussteil zugänglich ist,Device arrangement according to Claim 17 characterized by a rigid container (38) in which the bag (30) is received and from which the bag (30) is supported, the rigid container (38) having a window opening (40) through which the bag (30) is introduced (30) the integrated connector is accessible, Vorrichtungsanordnung nach Anspruch 18, dass das Stützteil (12) eine Form aufweist, die an eine Kontur der Innenwand des Behälters (38) im Bereich der Fensteröffnung (40) angepasst ist.Device arrangement according to Claim 18 that the support part (12) has a shape which is adapted to a contour of the inner wall of the container (38) in the area of the window opening (40). Vorrichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Beutel (30) ein Einweg-Bioreaktor und das Anschlussteil ein Sensor (14) ist.Device arrangement according to one of the Claims 17 to 19th , characterized in that the flexible bag (30) is a disposable bioreactor and the connection part is a sensor (14). Vorrichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Beutel (30), das Anschlussteil und die Stabilisierungsvorrichtung (10) als sterilisierbare Einwegkomponenten ausgelegt sind.Device arrangement according to one of the Claims 17 to 20th , characterized in that the bag (30), the connecting part and the stabilizing device (10) are designed as sterilizable single-use components.
DE102019110742.3A 2019-04-25 2019-04-25 Device for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag Active DE102019110742B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019110742.3A DE102019110742B4 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Device for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag
PCT/EP2020/060602 WO2020216660A1 (en) 2019-04-25 2020-04-15 Device for mechanically stabilizing a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag
EP20719614.8A EP3959300A1 (en) 2019-04-25 2020-04-15 Device for mechanically stabilizing a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag
US17/606,109 US20220195372A1 (en) 2019-04-25 2020-04-15 Device for mechanically stabilizing a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019110742.3A DE102019110742B4 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Device for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019110742A1 DE102019110742A1 (en) 2020-10-29
DE102019110742B4 true DE102019110742B4 (en) 2021-06-10

Family

ID=70292964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019110742.3A Active DE102019110742B4 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Device for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20220195372A1 (en)
EP (1) EP3959300A1 (en)
DE (1) DE102019110742B4 (en)
WO (1) WO2020216660A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004039949A2 (en) * 2002-10-29 2004-05-13 Synthecon, Inc. Disposable culture bag
DE102016120699B3 (en) * 2016-10-28 2018-03-08 Trace Analytics Gmbh Probe with two extraction openings

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5736398A (en) * 1997-01-16 1998-04-07 Board Of Regents, The University Of Texas System Gas permeable pouches for growing cultures
US9605239B2 (en) * 2009-12-17 2017-03-28 Ge Healthcare Bio-Sciences Ab Sensor attachment arrangement for flexible bags
US20130145818A1 (en) * 2011-12-09 2013-06-13 Mettler-Toledo Ag Sensor unit utilizing a clamping mechanism
US9228166B2 (en) * 2011-12-20 2016-01-05 Pall Corporation Rockable biocontainer
AU2016247845A1 (en) * 2015-04-13 2017-09-07 Rosemount Analytical Inc. Single-use bioreactor port with multiple sensors
US11613724B2 (en) * 2015-12-10 2023-03-28 Rosemount Inc. Single-use bioreactor sensor interface
EP3199616A1 (en) * 2016-01-29 2017-08-02 Eppendorf Ag Disposable connection device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004039949A2 (en) * 2002-10-29 2004-05-13 Synthecon, Inc. Disposable culture bag
DE102016120699B3 (en) * 2016-10-28 2018-03-08 Trace Analytics Gmbh Probe with two extraction openings

Also Published As

Publication number Publication date
EP3959300A1 (en) 2022-03-02
DE102019110742A1 (en) 2020-10-29
WO2020216660A1 (en) 2020-10-29
US20220195372A1 (en) 2022-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3611319C2 (en)
EP2563283B1 (en) Vertebral column implant and tool for said implant
DE102005027184A1 (en) Model implant for dental implants
DE202009002639U1 (en) Carrier and holder for surgical items
DE202006002173U1 (en) In a breakthrough of a metal plate usable mother part
DE3417183A1 (en) ANUS-PRAETER SUPPLY SYSTEM
WO2006042803A1 (en) Patient positioning table for a tomography device
DE102019110742B4 (en) Device for the mechanical stabilization of a connection, in particular a sensor connection, on a flexible bag
WO2014086488A1 (en) Box comprising a hinge device
EP2578363B1 (en) Device for the provision of at least one tool insert
EP3538014B1 (en) Protective cover for a part of a medical device
EP2311423B1 (en) Orthopaedic adapter for an operating table
DE102013101491A1 (en) Height-adjustable round bar guide
EP3228217B1 (en) Structural element
DE202007009771U1 (en) Connection fitting for panels, in particular for shelves
DE102012111805A1 (en) Electrically operated food processor
EP3600494A1 (en) Holding mechanism for medical treatment devices
EP0571650B1 (en) Knock-down table system
DE102007037124B3 (en) Implant device e.g. for fixing dentures, has jaw implant anchored base parts in which each building part is held and adjacent base implant parts through telescopic part are connected via pole and which has telescopic sleeve
EP3582713B1 (en) Medical fastening device and medical apparatus
EP3322374A1 (en) Position sensor device for tooth implants
DE202014005995U1 (en) Transducer holding device and converter bell with converter disposed therein and with Wandlerhalteeinrichtununq
DE4417125B4 (en) Cooking pot, in particular steam pressure cooker
DE3240335C2 (en) Connecting fitting
AT407335B (en) Dowel for fixing rails of drawer withdrawal guides

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final