DE102019004851B4 - Device for measuring and displaying the duration of time - Google Patents

Device for measuring and displaying the duration of time Download PDF

Info

Publication number
DE102019004851B4
DE102019004851B4 DE102019004851.2A DE102019004851A DE102019004851B4 DE 102019004851 B4 DE102019004851 B4 DE 102019004851B4 DE 102019004851 A DE102019004851 A DE 102019004851A DE 102019004851 B4 DE102019004851 B4 DE 102019004851B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time
display
displaying
measuring
measurement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019004851.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019004851A1 (en
Inventor
gleich Patentinhaber Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019004851.2A priority Critical patent/DE102019004851B4/en
Publication of DE102019004851A1 publication Critical patent/DE102019004851A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019004851B4 publication Critical patent/DE102019004851B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G5/00Setting, i.e. correcting or changing, the time-indication
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04RRADIO-CONTROLLED TIME-PIECES
    • G04R20/00Setting the time according to the time information carried or implied by the radio signal
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B19/00Indicating the time by visual means
    • G04B19/28Adjustable guide marks or pointers for indicating determined points of time

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeitdauer mittels Anzeigeelementen zur Anzeige der aktuellen Tageszeit und zugehöriger kalendarischer Daten mit einer Anzeigeeinheit zur sichtbaren Kennzeichnung eines festlegbaren Bezugspunktes für den Beginn der Messung und Anzeige der Zeitdauer aufweist, die Anzeigeelemente der Anzeigeeinheit als Anzeige für die unterschiedlichen gemessenen Zeiteinheiten dienen sowie alle Anzeigeelemente in die Gesamtanzeige der vom festgelegten zeitlichen Bezugspunkt abgelaufenen erfassten Zeitdauer integriert sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeelemente der Vorrichtung bei der Änderung des Schwerkraft- oder Geschwindigkeitsbereiches auf die Anzeigestellungen mindestens einer weiteren an der Zeitmessung dieses neuen Schwerkraft- oder Geschwindigkeitsbereiches beteiligten Vorrichtung umstellbar ausgebildet sind.Device for measuring and displaying the duration of time by means of display elements for displaying the current time of day and associated calendar data with a display unit for visually identifying a definable reference point for the start of the measurement and displaying the duration of time, the display elements of the display unit serve as a display for the different measured time units and all display elements are integrated into the overall display of the recorded time period that has elapsed from the specified time reference point, characterized in that the display elements of the device when changing the gravity or speed range to the display positions of at least one other device involved in the time measurement of this new gravity or speed range are designed to be convertible.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeitdauer, insbesondere zur Anzeige der Zeitdauer in Verbindung mit kalendarischen Zeitdaten. Mit der Vorrichtung werden unterschiedliche Zeitdarstellungen von Zeitmessgeräten von einem festgelegten gemeinsamen zeitlichen Bezugspunkt beginnend gemessen, ausgewertet und angezeigt. Dadurch ist diese Vorrichtung für vergleichbare Messungen der Zeitdauer geeignet und somit auch für die Anwendung globaler technologischer Abläufe geeignet, bei denen hohe Genauigkeiten derartiger Zeitvergleiche erforderlich sind.The invention relates to a device for measuring and displaying the duration of time, in particular for displaying the duration of time in conjunction with calendar time data. The device is used to measure, evaluate and display different time representations of time measuring devices starting from a defined common time reference point. This device is therefore suitable for comparable measurements of time duration and is therefore also suitable for the application of global technological processes in which high precision of such time comparisons is required.

Bekannt sind Zeitmessgeräte bei denen die momentane Zeit mithilfe von Anzeigeelementen für Zeiteinheiten und Ergebnisvermittlern (Indikatoren) dargestellt wird. Dabei wird bei jeder Messung eines neuen Zeitmoments vom Startpunkt der Messung in der Vergangenheit ausgegangen. Ein derartiges Zeitmessgerät wird mit der DE20 2018 104676 U1 in Gestalt eines Mayachron beschrieben. Bei einem Mayachron wird ein analoger Automatikkalender als integrierte Zeitdarstellung einer Uhr genutzt. Es umfasst ein Gehäuse sowie ein mechanisches Werk mit einem Ziffernblatt, einem Stundenzeiger und einen Minutenzeiger. Das mechanische Werk bewegt dabei den Automatikkalender und die Zeiger. Dazu werden der Stundenzeiger und der Minutenzeiger gegenüber dem mit Maya-Zeichen versehenen Ziffernblatt gedreht. Ein Vergleich der gemessenen Zeiten mittels dieser Zeitmessgeräte würde nach einem hinreichend langen Zeitraum zu unterschiedlichen und damit unverlässlichen Anzeigen führen.Time measuring devices are known in which the current time is displayed using display elements for time units and result mediators (indicators). Each time a new moment of time is measured, the starting point of the measurement in the past is taken as the starting point. Such a timing device is available with the DE20 2018 104676 U1 described in the form of a Mayachron. With a Mayachron, an analog automatic calendar is used as an integrated time display in a clock. It includes a case and a mechanical movement with a dial, an hour hand and a minute hand. The mechanical movement moves the automatic calendar and the hands. To do this, the hour hand and minute hand are rotated relative to the dial marked with Mayan characters. A comparison of the measured times using these time measuring devices would lead to different and therefore unreliable displays after a sufficiently long period of time.

Weiterhin bekannt sind sogenannte „astronomische“ Uhren oder Kalenderuhren, die mehrere an der vorderen Anzeigeseite des Uhrenblattes angebrachte und radial nach außen erstreckende Zeiger aufweisen. Beschrieben wird eine derartige Uhr in der DE 20 2007 014239 U1 . Die bei dieser Uhr zur Anwendung kommenden elektrischen Motor-Getriebeeinheiten werden mittels eines elektronischen Controllers gesteuert. Die zeitliche Steuerung oder Synchronisierung der die Zeitdarstellungen bewirkenden Motor-Getriebeeinheiten erfolgt durch eine mit dem Controller verbundene Funkuhr oder über das Internet. Mittels dieser Uhr werden neben der Anzeige der Stellungen der Planeten, der Sonne, des Mondes auch die Zeitzonen angezeigt. Ein Zeitvergleich mittels dieser Uhren führt nach einem hinreichend langen Zeitraum ebenfalls zu unverlässlichen Anzeigen.Also known are so-called “astronomical” clocks or calendar clocks, which have several hands attached to the front display side of the clock face and extending radially outwards. Such a clock is described in the DE 20 2007 014239 U1 . The electric motor-gear units used in this watch are controlled by an electronic controller. The timing or synchronization of the motor-gear units that cause the time representations is carried out by a radio clock connected to the controller or via the Internet. In addition to displaying the positions of the planets, the sun and the moon, this clock also displays the time zones. A time comparison using these clocks also leads to unreliable displays after a sufficiently long period of time.

Durch die US 2008/0074953 wird desweiteren eine analoge Armbanduhr mit einem Uhrkörper und mindestens zwei Lünetten beschrieben. Die Anzeige der Armbanduhr weist zudem einen Stundenanzeiger und einen Minutenzeiger für die Zeitdarstellung auf. Die mindestens zwei Lünetten sind umfänglich und um den Umfang der Uhrenanzeige drehbar angebracht. Sie dienen zur Messung und Wiedergabe der verstrichenen Zeit. Eine Vergleichsmessung und Anzeige der verstrichenen Zeit in unterschiedlichen Höhen und/oder bei unterschiedlichen Beschleunigungen bzw. Geschwindigkeiten ist durch diese Uhr nicht möglich.Through the US 2008/0074953 An analog wristwatch with a watch body and at least two bezels is also described. The watch display also has an hour hand and a minute hand for displaying the time. The at least two bezels are attached circumferentially and can rotate around the circumference of the watch display. They are used to measure and display the elapsed time. A comparison measurement and display of the elapsed time at different altitudes and/or at different accelerations or speeds is not possible with this watch.

Der durch die DE 89 08 908 U1 bekannt gemachte Zeitmesser weist einen stationären Grundkörper auf, an dem Anzeigekörper angebracht sind, die jeweils entsprechend der zugeordneten Zeiteinheiten um eine gemeinsame Achse drehbar sind. Während einer periodisch durchlaufenen Ausgangslage bilden die Anzeigekörper mit dem Grundkörper einen geschlossenen, symmetrischen geometrischen Körper. Die Anzeigekörper bilden in den anderen, den jeweiligen Zeiteinheiten zugeordneten Lagen Körper mit unterschiedlichen Formen und unterschiedlichen Raumvolumina. Beim Beobachter wird durch die Bewegung der Segmente ein Starker Raum/Zeit - Eindruck hervorgerufen. Nachteilig ist auch an dieser Lösung die fehlende Möglichkeit einer Vergleichsmessung und Anzeige der verstrichenen Zeit in unterschiedlichen Höhen und/oder unterschiedlichen Beschleunigungen bzw. Geschwindigkeiten.The one through the DE 89 08 908 U1 The timepiece disclosed has a stationary base body to which display bodies are attached, each of which can be rotated about a common axis in accordance with the assigned time units. During a periodically cycled starting position, the display bodies form a closed, symmetrical geometric body with the base body. The display bodies form bodies with different shapes and different spatial volumes in the other layers assigned to the respective time units. The movement of the segments creates a strong space/time impression for the observer. Another disadvantage of this solution is the lack of the possibility of comparing measurements and displaying the elapsed time at different heights and/or different accelerations or speeds.

Weiterhin wird mit der DE 20 2004 010 790 U1 eine mechanisch oder elektrisch betriebene Armbanduhr, insbesondere Taucheruhr, mit einer drehbaren Lünette vorgestellt. Dabei dient die drehbare Lünette zur Anzeige von Dekompressionszeiten. Bei der Anwendung innerhalb unterschiedlicher Zeitzonen besteht die Möglichkeit, die Zeiten für unterschiedliche Zeitzonen anzeigen zu lassen. Nachteilig sind ebenfalls die fehlenden Möglichkeiten für die Durchführung und Anzeigen der verstrichenen Zeiten durch Vergleichsmessungen in unterschiedlichen Höhen und/oder bei unterschiedlichen Beschleunigungen und Geschwindigkeiten.Furthermore, with the DE 20 2004 010 790 U1 a mechanically or electrically operated wristwatch, especially a diving watch, with a rotating bezel is presented. The rotating bezel is used to display decompression times. When used within different time zones, it is possible to display the times for different time zones. Another disadvantage is the lack of options for carrying out and displaying the elapsed times through comparison measurements at different heights and/or at different accelerations and speeds.

Die Unzuverlässigkeit bekannter Zeitmessgeräte hat sowohl mit deren Vorrichtungsaufbau als auch mit einem natürlichen Phänomen zu tun - der Gravitation. Gemäß der speziellen Relativitätstheorie geht eine Uhr am schnellsten für einen Beobachter, der relativ zu ihr ruht. In einem relativ dazu bewegten System hingegen läuft die Uhr langsamer (Zeitdilatation). Dieser Effekt ist proportional dem Quadrat der Geschwindigkeit. Weiterhin gehen gemäß der allgemeinen-Relativitätstheorie Uhren im schwächeren Gravitationsfeld in größeren Höhen schneller als im stärkeren Gravitationsfeld nahe der Erdoberfläche. Beide Effekte wurden beim Hafele-Keating-Experiment (1971) zugleich nachgewiesen. Auch die Funktionsweise des GPS bestätigt diese Theorie.The unreliability of known timekeeping devices has to do with both their device design and a natural phenomenon - gravity. According to special relativity, a clock runs fastest for an observer who is at rest relative to it. In a system that is moving relative to it, however, the clock runs slower (time dilation). This effect is proportional to the square of the speed. Furthermore, according to the general theory of relativity, clocks run faster in the weaker gravitational field at higher altitudes than in the stronger gravitational field near the Earth's surface. Both effects were demonstrated at the same time in the Hafele-Keating experiment (1971). The way GPS works also confirms this theory.

Im Hinblick auf mögliche verlässliche Ausführungen von Zeitmessgeräten muss von der Unterteilung in relative und objektive Zeitmessgeräte ausgegangen werden. Bei der Nutzung von relativen Zeitmessgeräten wird bei jeder Messung eines Zeitintervalls bzw. Moments der Startpunkt der Messung in der Vergangenheit dargestellt. Somit geht dieser Zeitpunkt als Bezugspunkt der vorzunehmenden Messungen verloren. Ohne gegenwärtigen Startpunkt sind Momente, Zeitdauern, Sekunden, Stunden, Tage und die Zeit selbst relative und somit auch austauschbare, mindestens aber dehnbare und damit nicht zuverlässige Begriffe bzw. Messwerte oder -einheiten. Obwohl sich mit diesen Zeitmessgeräten zwar bedingt unterschiedliche zeitliche Längen von Momenten ablesen lassen, mit denen physikalische Berechnungen durchgeführt werden können, gestatten sie es nicht, eine Aussage über die objektive Einordnung und definitiven Zusammenhänge der zeitlichen Begriffe zu treffen. Dadurch ermöglichen die Messungen mit diesen Geräten keine verlässliche Antwort auf die Frage, welcher Zeitpunkt oder Moment vorliegt. Der Bezugspunkt als Ergebnisentscheider bei der Messung und Darstellung der Zeit fehlt. Insofern muss man von relativen Zeitmessungen sprechen.With regard to possible reliable versions of time measuring devices, a division into relative and objective time measuring devices must be assumed. When using relative time measuring devices, each time a time interval or moment is measured, the starting point of the measurement in the past is displayed. This point in time is therefore lost as a reference point for the measurements to be taken. Without a current starting point, moments, durations of time, seconds, hours, days and time itself are relative and therefore interchangeable, or at least flexible and therefore unreliable terms or measured values or units. Although these time measuring devices can be used to read different time lengths of moments with which physical calculations can be carried out, they do not allow a statement to be made about the objective classification and definitive connections of the temporal concepts. As a result, measurements with these devices do not provide a reliable answer to the question of what time or moment is present. The reference point as a result decider when measuring and representing time is missing. In this respect one has to speak of relative time measurements.

Objektive Zeitmessgeräte hingegen zeigen die Zeit mit einer zusätzlichen Benennung des aktuellen Zeitpunkts als Bezugspunkt während der Dauer der Messungen an. Mittels dieser Zeitmessgeräte wird die zeitliche Ausdehnung der Momente in der Gegenwart dokumentiert. Vergleichbar ist dieser Mess- und Darstellungsvorgang mit einer Dimensionalisierung der Zeit. Bei jeder Messung eines neuen Moments liegt der Bezugspunkt in der Gegenwart liegen. Dadurch wird die Zeit, ähnlich dem Raum, als feststehender Wirklichkeitsbereich dargestellt, in dem die zeitliche Ausdehnung von Momenten auf einer Linie bzw. Gegenwartsachse gemessen, angezeigt und verglichen werden kann. Durch den für alle objektiven Zeitmessgeräte gemeinsamen Bezugspunkt, stellen Momente, Zeitdauern, Sekunden, Stunden, Tage und die Zeit selbst keine relativen, sondern konditionale Begriffe dar, sprich Terme, die aus objektiven Bewegungsbedingungen resultieren. Damit können Sie in einem allgemein gültigen Verhältnis zueinander dargestellt werden. Auf diese Weise werden physikalische Gegebenheiten in Bezug auf die Bewegungen in der Raumzeit, wie sie durch die Relativitätstheorie vorhergesagt und durch das Hafele-Keating-Experiment bewiesen wurden, berücksichtigt und schließlich verlässlich messbar.Objective time measuring devices, on the other hand, display the time with an additional designation of the current point in time as a reference point during the duration of the measurements. These time measuring devices document the temporal extent of moments in the present. This measurement and representation process can be compared to a dimensionalization of time. Each time a new moment is measured, the reference point is in the present. As a result, time, similar to space, is represented as a fixed area of reality in which the temporal extent of moments on a line or present axis can be measured, displayed and compared. Due to the common reference point for all objective time measuring devices, moments, durations, seconds, hours, days and time itself do not represent relative but rather conditional concepts, i.e. terms that result from objective conditions of movement. This allows them to be presented in a generally valid relationship to one another. In this way, physical conditions relating to the movements in space-time, as predicted by the theory of relativity and proven by the Hafele-Keating experiment, are taken into account and ultimately reliably measurable.

Bei globalen technologischen Abläufen sowie bei anderen zeitlichen und/oder kalendarischen Darstellungen, die eine immens hohe Genauigkeit erfordern, kommen demnach objektive Zeitmessgeräte in Betracht.For global technological processes as well as for other temporal and/or calendar representations that require an immensely high level of accuracy, objective time measuring devices come into consideration.

Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb in der Schaffung einer Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeitdauer, mit der vergleichbare Zeitmessungen durchgeführt werden können und deren Anzeige mit der Wiedergabe des zeitlichen Bezugspunktes durchgeführt werden kann.The object of the invention is therefore to create a device for measuring and displaying the duration of time, with which comparable time measurements can be carried out and whose display can be carried out with the reproduction of the temporal reference point.

Gelöst wird diese Aufgabe mit der durch die technischen Merkmale des Patentanspruchs 1 beschriebenen Vorrichtung. Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden durch die Merkmale der Patentansprüche 2 bis 5 beschrieben.This task is solved with the device described by the technical features of patent claim 1. Advantageous developments of the device according to the invention are described by the features of claims 2 to 5.

Bei der geschaffenen Vorrichtung wird ein in der Gegenwart liegender zeitlicher Bezugspunkt für die Messungen und die Anzeige als Ausgangspunkt festgelegt. Bei Zeitmessungen zweier Vorrichtungen, die sich in unterschiedlichen Höhen befinden und/oder unterschiedlichen Beschleunigungen bzw. Geschwindigkeiten ausgesetzt sind, werden diese Werte in die Auswertung einbezogen.In the device created, a temporal reference point in the present is set as the starting point for the measurements and the display. When measuring time between two devices that are at different heights and/or are exposed to different accelerations or speeds, these values are included in the evaluation.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Dazu zeigt die Zeichnung:

  • 1: die Vorrichtung als digitalen mechanischen Kosmometer,
  • 2: die Vorrichtung als analogen mechanischen Maya-Kalender und
  • 3: die Vorrichtung mit mobilen Endgeräten.
The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. The drawing shows:
  • 1 : the device as a digital mechanical cosmometer,
  • 2 : the device as an analog mechanical Mayan calendar and
  • 3 : the device with mobile devices.

Die Darstellung der 1 zeigt die schematische Ansicht einer möglichen Form der Vorrichtung als digitales mechanisches Kosmometer. Die Stellung der Vorrichtung in ihrer Gesamtheit soll das jeweils aktuelle Alter des Benutzers wiedergeben. Als zeitlicher Bezugspunkt wird das aktuelle Alter zum Zeitpunkt der Einstellung der Vorrichtung und damit zum Beginn des Messezeitpunktes vorgegeben. Für die Einstellung und aktuellen Anzeige sind auf dem Grundkörper 8 pyramidenförmig ausgebildete Anzeigeelemente 9, 10, 11, 12 angeordnet, die von einem im Inneren der Vorrichtung eingebrachten Mechanismus gedreht werden. Dabei gibt das Anzeigeelement 9 die Jahre, das Anzeigeelement 10 die Monate, dass Anzeigeelement 11 die Tage und das Anzeigeelement 12 die Stunden wieder. Für die Ablesung der Daten kommt ein Laserstrahl 13 zur Anwendung, der die jeweilige Stellung der pyramidenförmigen Anzeigeelemente 9, 10, 11, 12 zum Zeitpunkt der Ablesung sichtbar macht.The representation of the 1 shows the schematic view of a possible form of the device as a digital mechanical cosmometer. The position of the device in its entirety should reflect the current age of the user. The current age at the time the device is set and thus at the start of the trade fair is specified as a temporal reference point. For the setting and current display, pyramid-shaped display elements 9, 10, 11, 12 are arranged on the base body 8 and are rotated by a mechanism installed inside the device. The display element 9 shows the years, the display element 10 shows the months, the display element 11 shows the days and the display element 12 shows the hours. A laser beam 13 is used to read the data, which makes the respective position of the pyramid-shaped display elements 9, 10, 11, 12 visible at the time of reading.

Mit der schematischen Wiedergabe nach der 2 wird die Vorrichtung als kreisförmig ausgebildeter mechanischer Maya-Kalender 1 dargestellt. Bei dieser Ausführungsform ist die Vorrichtung in Gestalt einer bekannten „Stoppuhr“ ausgebildet, die aus kreisförmigen Anzeigeelementen 2, 3, 4 besteht. Die Anzeigeelemente 2, 3, 4 sind mit kalendarischen Markierungen versehen und werden von einem durch einen elektromotorischen Antrieb angetriebenen Mechanismus axial gedreht. Die erforderliche elektrische Energie wird von einer mittig angebrachten Solarbaugruppe 7 zugeführt. Der zeitliche Messwert wird von der Anzeigeeinheit 6 wiedergegeben. Ausgelöst wird die zeitliche Messung bzw. der kalendarische Ablauf durch die Startbaugruppe 5, welche gleichzeitig den gegenwärtigen Bezugspunkt festhält bzw. anzeigt.With the schematic reproduction according to the 2 the device is shown as a circular mechanical Mayan calendar 1. In this embodiment, the device is designed in the form of a known “stopwatch”, which consists of circular display elements 2, 3, 4. The display elements 2, 3, 4 are provided with calendar markings and are axially rotated by a mechanism driven by an electric motor drive. The required electrical energy is supplied by a centrally mounted solar assembly 7. The temporal measured value is reproduced by the display unit 6. The time measurement or the calendar sequence is triggered by the start module 5, which simultaneously records or displays the current reference point.

Neben der pyramidenförmigen und kreisförmigen Ausbildung der Vorrichtung kommen auch kegelförmige oder kugelförmige Kosmometer, Maya-Kalender, Uhren oder kombinierte Uhren-Kalender in Betracht, die mit digitalen und/oder analogen Anzeigeelementen ausgerüstet sind. Ebenso sind von der geschaffenen Vorrichtung auch elektronische und mechanische Ausführungen umfasst.In addition to the pyramid-shaped and circular design of the device, conical or spherical cosmometers, Mayan calendars, clocks or combined clock-calendars that are equipped with digital and/or analog display elements can also be considered. The device created also includes electronic and mechanical versions.

Mit der schematischen Wiedergabe in der 3 wird die erfindungsgemäße Vorrichtung unter Einbindung von mindestens zwei mobilen Endgeräten 16, 20 gezeigt. Zu Beginn des Messevorganges des zu erfassenden zeitlichen Ablaufes wird von den zwei mobilen Endgeräten 16, 20 der zeitliche Bezugspunkt über das Internet von einer zentralen Funkuhr 14 abgerufen. Parallel zu diesem zeitlichen Bezugssignal wird von einer Zeitzonensignaleinrichtung 15 das Signal der zutreffenden Zeitzone abgerufen. Diese Zeitzonensignaleinrichtung 15 kann mit der zentralen Funkuhr 14 identisch sein oder vom jeweiligen mobilen Endgerät 16, 20 bereitgestellt werden. Die zeitlichen Messungen der unterschiedlichen mobilen Endgeräte 16, 20 können bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten (Erdboden, Flugzeug) und in unterschiedlichen Höhen vorgenommen werden. Die Erfassung der auf die zeitlichen Messwerte einwirkenden Einflussfaktoren wie Geschwindigkeit und Gravitationskräfte werden durch die Sensoren der beteiligten mobilen Endgeräte 16, 20 erfasst. So werden die sich in den mobilen Endgeräten 16, 20 befindliche GPS-Sensoren 17, 21 zur Erfassung der momentanen Messorte, die Beschleunigungssensoren 18, 22 zur Erfassung der Geschwindigkeiten und die Luftdrucksensoren 19, 23 zur Bestimmung der geografischen Messhöhen genutzt. Unter Einbeziehung einer dafür geschaffenen Software können auf diese Weise vergleichbare Zeitmessungen durchgeführt, ausgewertet und angezeigt werden.With the schematic representation in the 3 the device according to the invention is shown with the integration of at least two mobile terminals 16, 20. At the beginning of the measurement process of the time sequence to be recorded, the time reference point is retrieved from the two mobile terminals 16, 20 via the Internet from a central radio clock 14. In parallel to this time reference signal, the signal of the relevant time zone is retrieved by a time zone signal device 15. This time zone signaling device 15 can be identical to the central radio clock 14 or can be provided by the respective mobile terminal 16, 20. The temporal measurements of the different mobile terminals 16, 20 can be carried out at different speeds (ground, aircraft) and at different altitudes. The recording of the influencing factors affecting the temporal measurement values, such as speed and gravitational forces, is recorded by the sensors of the mobile terminal devices 16, 20 involved. The GPS sensors 17, 21 located in the mobile terminals 16, 20 are used to record the current measuring locations, the acceleration sensors 18, 22 are used to record the speeds and the air pressure sensors 19, 23 are used to determine the geographical measuring altitudes. Using software created for this purpose, comparable time measurements can be carried out, evaluated and displayed.

BezugszeichenReference symbols

11
mechanischer Maya-Kalendermechanical Mayan calendar
22
AnzeigeelementDisplay element
33
AnzeigeelementDisplay element
44
AnzeigeelementDisplay element
55
StartbaugruppeStarting assembly
66
AnzeigeeinheitDisplay unit
77
SolarbaugruppeSolar assembly
88th
GrundkörperBasic body
99
pyramidenförmiges Anzeigeelementpyramid-shaped display element
1010
pyramidenförmiges Anzeigeelementpyramid-shaped display element
1111
pyramidenförmiges Anzeigeelementpyramid-shaped display element
1212
pyramidenförmiges Anzeigeelementpyramid-shaped display element
1313
Laserstrahllaser beam
1414
zentrale Funkuhrcentral radio clock
1515
ZeitzonensignaleinrichtungTime zone signaling device
1616
mobiles Endgerätmobile device
1717
GPS-SensorGPS sensor
1818
BeschleunigungssensorAccelerometer
1919
LuftdrucksensorsAir pressure sensor
2020
mobiles Endgerätmobile device
2121
GPS-SensorGPS sensor
2222
BeschleunigungssensorAccelerometer
2323
LuftdrucksensorAir pressure sensor

Claims (5)

Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeitdauer mittels Anzeigeelementen zur Anzeige der aktuellen Tageszeit und zugehöriger kalendarischer Daten mit einer Anzeigeeinheit zur sichtbaren Kennzeichnung eines festlegbaren Bezugspunktes für den Beginn der Messung und Anzeige der Zeitdauer aufweist, die Anzeigeelemente der Anzeigeeinheit als Anzeige für die unterschiedlichen gemessenen Zeiteinheiten dienen sowie alle Anzeigeelemente in die Gesamtanzeige der vom festgelegten zeitlichen Bezugspunkt abgelaufenen erfassten Zeitdauer integriert sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeelemente der Vorrichtung bei der Änderung des Schwerkraft- oder Geschwindigkeitsbereiches auf die Anzeigestellungen mindestens einer weiteren an der Zeitmessung dieses neuen Schwerkraft- oder Geschwindigkeitsbereiches beteiligten Vorrichtung umstellbar ausgebildet sind.Device for measuring and displaying the duration of time by means of display elements for displaying the current time of day and associated calendar data with a display unit for visually identifying a definable reference point for the start of the measurement and displaying the duration of time, the display elements of the display unit serve as a display for the different measured time units and all display elements are integrated into the overall display of the recorded time period that has elapsed from the specified time reference point, characterized in that the display elements of the device when the gravity or speed range changes to the display positions of at least one other device involved in the time measurement of this new gravity or speed range are designed to be convertible. Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeitdauer nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen die Anzeigeeinheit steuernden Controller aufweist, der mit mindestens einem die Schwerkraft erfassenden und mindestens einem die Geschwindigkeit erfassenden Sensor verbunden ist.Device for measuring and displaying the length of time Patent claim 1 , characterized in that the device has a controller that controls the display unit and is connected to at least one sensor that detects gravity and at least one sensor that detects speed. Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeitdauer nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung als ein GPS-Sensoren (17; 21) und Beschleunigungssensoren (18; 22) aufweisendes mobiles Endgerät (16; 20) ausgebildet ist.Device for measuring and displaying the length of time Patent claim 1 , characterized in that the device is designed as a mobile terminal (16; 20) having GPS sensors (17; 21) and acceleration sensors (18; 22). Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeitdauer nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer funktionellen Verbindung einer GPS-Empfangseinheit mit einer über das Internet und/oder Mobilfunk verbundenen zentralen Funkuhr (14) die zutreffenden Zeitzonen bei der Messung und Anzeige einbezogen werden.Device for measuring and displaying the length of time Patent claim 1 , characterized in that the relevant time zones are included in the measurement and display by means of a functional connection between a GPS receiving unit and a central radio clock (14) connected via the Internet and/or mobile communications. Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeitdauer nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle an der Zeitmessung beteiligten Vorrichtungen über das Internet und/oder Mobilfunk untereinander und mit einer zentralen Funkuhr (14) verbunden sind sowie der Beginn der Zeitmessung durch ein Signal an die den Bezugspunkt anzeigende Anzeigeeinheiten der Vorrichtungen signalisiert wird.Device for measuring and displaying the length of time Patent claim 1 , characterized in that all devices involved in the time measurement are connected to one another and to a central radio clock (14) via the Internet and/or mobile communications, and the start of the time measurement is signaled by a signal to the display units of the devices that indicate the reference point.
DE102019004851.2A 2019-07-14 2019-07-14 Device for measuring and displaying the duration of time Active DE102019004851B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019004851.2A DE102019004851B4 (en) 2019-07-14 2019-07-14 Device for measuring and displaying the duration of time

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019004851.2A DE102019004851B4 (en) 2019-07-14 2019-07-14 Device for measuring and displaying the duration of time

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019004851A1 DE102019004851A1 (en) 2021-01-14
DE102019004851B4 true DE102019004851B4 (en) 2024-03-21

Family

ID=74092215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019004851.2A Active DE102019004851B4 (en) 2019-07-14 2019-07-14 Device for measuring and displaying the duration of time

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019004851B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8908908U1 (en) 1988-07-21 1990-04-05 4-D Design Inc., Fair Haven, N.J., Us
DE202004010790U1 (en) 2004-07-09 2004-11-11 Field, Roger Wrist watch to act as a diving/sports watch operated mechanically or electrically has devices for observing decompression times for divers and additional time zones
DE202007014239U1 (en) 2007-10-11 2007-12-20 Festo Ag & Co Clock, in particular astronomical clock or calendar clock
US20080074953A1 (en) 2006-09-21 2008-03-27 Jacqueline Crisci Analog wristwatch having a multi-bezel timing mechanism
DE202018104676U1 (en) 2018-08-14 2018-09-03 Iris Gruber-Beerfeltz Mayachron

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8908908U1 (en) 1988-07-21 1990-04-05 4-D Design Inc., Fair Haven, N.J., Us
DE202004010790U1 (en) 2004-07-09 2004-11-11 Field, Roger Wrist watch to act as a diving/sports watch operated mechanically or electrically has devices for observing decompression times for divers and additional time zones
US20080074953A1 (en) 2006-09-21 2008-03-27 Jacqueline Crisci Analog wristwatch having a multi-bezel timing mechanism
DE202007014239U1 (en) 2007-10-11 2007-12-20 Festo Ag & Co Clock, in particular astronomical clock or calendar clock
DE202018104676U1 (en) 2018-08-14 2018-09-03 Iris Gruber-Beerfeltz Mayachron

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Wikipedia: Diving watch. 24.5.2019. URL: https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Diving_watch&oldid=898545415 recherchiert am 15.4.2020
Wikipedia: Taucheruhr. 15.6.2019. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Taucheruhr&oldid=189564772 recherchiert am 15.4.2020

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019004851A1 (en) 2021-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004002796T2 (en) Two-axis tourbillon for watches, especially wristwatches
DE2821619A1 (en) WATCH WITH HYBRID DISPLAY
DE3105243A1 (en) Time measuring instrument
DE1933049A1 (en) World clock
DE2306487A1 (en) DEVICE FOR DAILY TRIGGERING OF A DATE DISPLAY DEVICE FOR ELECTRIC OR ELECTRONIC WATCHES
WO1988002507A1 (en) Time indicating device
EP1393135B1 (en) Chronograph comprising a digital display
DE3003655A1 (en) ANALOG AND DIGITAL DISPLAY
DE102019004851B4 (en) Device for measuring and displaying the duration of time
WO2001061423A1 (en) Clock or watch with a device for displaying symbols
EP2988176A2 (en) Function digit sheet
US2535543A (en) Geographical multiple dial watch
DE2944747A1 (en) Clock face including lunar cycle indication - has rotating discs coupled to shaft carrying clock hands
EP3534223A1 (en) Display mechanism for a timepiece of a wrist watch
DE19649614C2 (en) True-to-scale clock for model systems with real-time display and control function
DE368518C (en) World clock
DE1177723B (en) Time switch
DE202014103526U1 (en) GPS wristwatch with latitude and longitude indicators
DE2927792C3 (en) Electronic clock with analog display
DE1926621A1 (en) Clock, in particular wristwatch
DE1673761B1 (en) BATTERY FURNISHED WRISTWATCH
DE442096C (en) Horoscope watch
DE3941301A1 (en) Electronic clock - has signal element indicating minutes which remains inhibited for sixty second period
WO2009006750A1 (en) Skeleton clock
DE1806583U (en) TIME CLOCK FOR MOTOR VEHICLES.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G04R0020000000

Ipc: G04G0009000000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division