DE102019000973B4 - Vibration isolation bearing and method of manufacture - Google Patents

Vibration isolation bearing and method of manufacture Download PDF

Info

Publication number
DE102019000973B4
DE102019000973B4 DE102019000973.8A DE102019000973A DE102019000973B4 DE 102019000973 B4 DE102019000973 B4 DE 102019000973B4 DE 102019000973 A DE102019000973 A DE 102019000973A DE 102019000973 B4 DE102019000973 B4 DE 102019000973B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
core
bearing
section
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019000973.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019000973A1 (en
Inventor
Anton Borger
Martin Mohr
Claudia Leibold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Riko Co Ltd
Original Assignee
Sumitomo Riko Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Riko Co Ltd filed Critical Sumitomo Riko Co Ltd
Priority to DE102019000973.8A priority Critical patent/DE102019000973B4/en
Publication of DE102019000973A1 publication Critical patent/DE102019000973A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019000973B4 publication Critical patent/DE102019000973B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/38Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type
    • F16F1/3863Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type characterised by the rigid sleeves or pin, e.g. of non-circular cross-section
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/38Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type
    • F16F1/387Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type comprising means for modifying the rigidity in particular directions
    • F16F1/3873Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type comprising means for modifying the rigidity in particular directions having holes or openings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/38Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type
    • F16F1/387Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type comprising means for modifying the rigidity in particular directions
    • F16F1/3876Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type comprising means for modifying the rigidity in particular directions by means of inserts of more rigid material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Springs (AREA)

Abstract

Lager (1), aufweisend:einen im Querschnitt quadratisch ausgebildeten ersten Ring (2),einen zweiten Ring (4), der um den ersten Ring (2) herum angeordnet ist,vier Tragfedern (6), die derart zwischen dem ersten Ring (2) und dem zweiten Ring (4) angeordnet sind, dass diese elastisch miteinander verbunden sind, undeinen Kern (12), der in den ersten Ring (2) eingesetzt ist,wobei der erste Ring (2) in einem Zustand, in dem der Kern (12) in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, im Vergleich zu einem Zustand, in dem der Kern (12) nicht in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, zumindest abschnittsweise mittels des Kernes (12) in einer Radialrichtung (Ra) aufgeweitet ist,wobei der erste Ring (2) pro Tragfeder (6) jeweils einen Stützabschnitt (14) aufweist, der die dem Stützabschnitt (14) zugeordnete Tragfeder (6) in der Radialrichtung (Ra) stützt und wobei die Stützabschnitte (14) als Seiten des quadratischen Querschnitts des ersten Ringes (2) ausgebildet sind,wobei benachbarte Stützabschnitte (14) jeweils über Verformungsabschnitte (16) verbunden sind, die an den Ecken des quadratischen Querschnitts des ersten Ringes (2) ausgebildet sind und nach außen vorstehen,wobei die Stützabschnitte (14) in dem Zustand, in dem der Kern (12) in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, im Vergleich zu dem Zustand, in dem der Kern (12) nicht in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, mittels des Kernes (12) in der Radialrichtung (Ra) nach außen verlagert sind,wobei die Verformungsabschnitte (16) jeweilige Endabschnitte der Stützabschnitte (14) in Umfangsrichtung (Um) des ersten Ringes (2) über einen Umweg miteinander verbinden undwobei ein Querschnitt des Kernes (12) quadratisch ausgebildet ist.Bearing (1) comprising: a first ring (2) square in cross-section, a second ring (4) arranged around the first ring (2), four suspension springs (6) arranged between the first ring ( 2) and the second ring (4) are arranged to be elastically connected to each other, and a core (12) inserted in the first ring (2), the first ring (2) being in a state where the core (12) is inserted into the first ring (2), compared to a state in which the core (12) is not inserted into the first ring (2), at least partially by means of the core (12) in a radial direction ( Ra). ) are formed as sides of the square cross-section of the first ring (2), adjacent support portions (14) respectively connected via deforming portions (16) formed at the corners of the square cross section of the first ring (2) and protruding outward, the support portions (14) in the state where the core (12) is inserted into the first ring (2) is inserted, as compared with the state where the core (12) is not inserted into the first ring (2), by means of the core (12) being displaced outward in the radial direction (Ra) with the deformation portions (16) connecting respective end portions of the support portions (14) in the circumferential direction (Um) of the first ring (2) to each other via a detour, and wherein a cross section of the core (12) is formed square.

Description

Die Erfindung betrifft ein Lager zur im Wesentlichen schwingungsentkoppelnden Lagerung eines Bauteils, insbesondere eines Motors oder einer Fahrwerkskomponente, beispielsweise für ein Kraftfahrzeug, sowie ein Verfahren zum Herstellen eines solchen Lagers.The invention relates to a bearing for the essentially vibration-decoupling mounting of a component, in particular an engine or a chassis component, for example for a motor vehicle, and a method for producing such a bearing.

Ein typisches Lager weist einen Innenhülse und eine Außenhülse auf, die über eine Elastomerfeder miteinander verbunden sind. Um herstellungsbedingte Zugspannungen in der Elastomerfeder zu reduzieren bzw. um eine Druckvorspannung in der Elastomerfeder zu erzeugen und die Haltbarkeit des Lagers zu erhöhen, wird das Lager typischerweise kalibriert, wobei die Außenhülse radial nach innen gestaucht wird. Das Ausmaß der Reduzierung der Zugspannung in der Elastomerfeder bzw. der Erzeugung der Druckvorspannung ist bei einer solchen Kalibrierung jedoch begrenzt. Bei derartigen Lagern besteht neuerdings auch die technische Herausforderung, das damit zu lagernde Bauteil im Wesentlichen von Schwingungen zu entkoppeln, die beispielsweise beim Betrieb eines Kraftfahrzeugs von einem Verbrennungsmotor und/oder von einem Elektromotor erzeugt wird bzw. werden. Dabei ist die Entkoppelung von Schwingungen in unterschiedlichen Frequenzbereichen problematisch.A typical bearing has an inner sleeve and an outer sleeve connected by an elastomeric spring. In order to reduce production-related tensile stresses in the elastomer spring or to generate a compressive pre-stress in the elastomer spring and to increase the durability of the bearing, the bearing is typically calibrated, with the outer sleeve being compressed radially inwards. However, the extent of the reduction in the tensile stress in the elastomer spring or the generation of the compressive prestress is limited with such a calibration. With such bearings, there has recently also been the technical challenge of essentially decoupling the component to be supported with them from vibrations that are generated, for example, by an internal combustion engine and/or an electric motor when a motor vehicle is operating. The decoupling of vibrations in different frequency ranges is problematic.

Die DE 10 2016 123 501 A1 offenbart einen Kern zum Kalibrieren eines Elastomerkörpers eines elastischen Lagers oder eines hydraulisch dämpfenden Lagers, der ein erstes Kernteil und ein zweites Kernteil aufweist, wobei das zweite Kernteil zum Einbringen einer Vorspannung in den Elastomerkörper aufweitbar ist und eine Aufnahmeöffnung aufweist, in die das erste Kernteil einführbar ist, und wobei das zweite Kernteil ein geschlossenes Profil aufweist. Die Erfindung betrifft ferner ein elastisches Lager oder ein hydraulisch dämpfendes Lager umfassend den Kern sowie ein Verfahren zum Herstellen des elastischen Lagers oder des hydraulisch dämpfenden Lagers.the DE 10 2016 123 501 A1 discloses a core for calibrating an elastomer body of an elastic mount or a hydraulically damping mount, which has a first core part and a second core part, the second core part being expandable to introduce a preload into the elastomer body and having a receiving opening into which the first core part can be inserted and wherein the second core part has a closed profile. The invention further relates to an elastic mount or a hydraulically damping mount comprising the core and a method for producing the elastic mount or the hydraulically damping mount.

Die DE 102 61 756 A1 offenbart ein Elastomerlager sowie ein Verfahren zur Einstellung dessen Dämpfungscharakteristik. Das Elastomerlager umfasst ein metallenes Innenteil, ein metallenes Außenteil sowie zwischen Innenteil und Außenteil angeordnete Gummifedern. Dazwischen befinden sich mit Dämpfungsflüssigkeit befüllte Arbeitskammern, die über einen Drosselkanal miteinander verbunden sind. Das Innenteil ist als Aluminium-Strangpressprofil mit axial durchgehenden Verformungskanälen ausgebildet, durch deren Aufweitung im Bereich der plastischen Verformung eine radiale Vorspannung der Gummifedern und/oder eine Einstellung der Dämpfungscharakteristik des Elastomerlagers erzielbar ist.the DE 102 61 756 A1 discloses an elastomeric mount and a method for adjusting its damping characteristics. The elastomer bearing comprises a metal inner part, a metal outer part and rubber springs arranged between the inner part and the outer part. In between are working chambers filled with damping fluid, which are connected to one another via a throttle channel. The inner part is designed as an extruded aluminum profile with axially continuous deformation channels, which can be widened in the area of plastic deformation to radially prestress the rubber springs and/or adjust the damping characteristics of the elastomer bearing.

Die FR 2 853 379 A1 offenbart ein Verfahren zum Aufbringen einer radialen Druckvorspannung auf ein elastomeres Material eines elastischen Gelenks, wobei das Gelenk eine äußere Verstärkung und eine innere Verstärkung aufweist. Das Verfahren besteht darin, eine permanente radiale Druckspannung in das Gelenk an einem Teil des elastomeren Materials aufzubringen, der an die innere Verstärkung angrenzt, wobei die radiale Kompression durch das Einsetzen einer zentralen Hülse in die innere Verstärkung erzeugt wird. Der Außendurchmesser der zentralen Hülse ist größer als der Innendurchmesser der inneren Verstärkung vor dem Einsetzen der zentralen Hülse.the FR 2 853 379 A1 discloses a method of applying a radial compressive preload to an elastomeric material of a resilient hinge, the hinge having an outer reinforcement and an inner reinforcement. The method consists in applying a permanent radial compressive stress in the joint to a portion of the elastomeric material adjacent the inner reinforcement, the radial compression being created by inserting a central sleeve into the inner reinforcement. The outer diameter of the center sleeve is greater than the inner diameter of the inner reinforcement prior to center sleeve insertion.

Die FR 2 739 153 A1 offenbart ein elastisches Gelenk mit einem Außenrahmen, einem Innenrahmen und einem dazwischen angeordneten elastischen Material. Das elastische Gelenk weist auf Höhe mindestens eines seiner äußeren und inneren Rahmen ein Element auf, das sich durch Zusammendrücken des zwischen diesen Rahmen eingefügten elastischen Materials bei der Montage des Gelenks verformen kann. Das elastische Gelenk findet insbesondere Anwendung für eine Aufhängung eines Kraftfahrzeugs.the FR 2 739 153 A1 discloses an elastic hinge having an outer frame, an inner frame and an elastic material disposed therebetween. The elastic articulation has, at least at one of its external and internal frames, an element capable of deforming due to the compression of the elastic material inserted between these frames when the articulation is assembled. The elastic articulation finds particular application in a motor vehicle suspension.

Die JP H02-113 137 A offenbart eine vibrationsfeste Vorrichtung. Ein elastisches Element ist zwischen einem äußeren Zylinder und einem Rahmenelement überbrückt, um in diesem Zustand zu vulkanisieren und zu verbinden. Zu diesem Zeitpunkt wird aufgrund des Schrumpfens des Gummis nach dem Vulkanisieren und Verbinden eine Spannung in eine etwa radiale Richtung erzeugt, die durch einen Pfeil A gezeigt ist, und das elastische Element ist zwischen dem Außenzylinder und dem Rahmenelement fixiert. Wenn ein innerer Zylinder in das Rahmenteil eingesetzt wird, werden die obere Fläche und die untere Fläche des Rahmenteils, die gebogen sind, allmählich zu einer flachen Plattenkonfiguration verlängert. Somit wird die auf das elastische Element wirkende Spannung aufgehoben und verringert, und daher wird die Haltbarkeit einer vibrationssicheren Vorrichtung verbessert, ohne Risse auf dem elastischen Element zu erzeugen.the JP H02-113 137A discloses a vibration resistant device. An elastic member is bridged between an outer cylinder and a frame member to be vulcanized and bonded in this state. At this time, a stress is generated in an approximately radial direction shown by an arrow A due to the shrinkage of the rubber after vulcanizing and bonding, and the elastic member is fixed between the outer cylinder and the frame member. When an inner cylinder is inserted into the frame part, the upper surface and the lower surface of the frame part, which are bent, are gradually elongated into a flat plate configuration. Thus, the stress acting on the elastic member is released and reduced, and therefore the durability of a vibration-proof device is improved without generating cracks on the elastic member.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Lager mit verbesserter Haltbarkeit und Entkopplungseigenschaft sowie ein Herstellungsverfahren für ein solches Lager bereitzustellen.It is the object of the present invention to provide a bearing with improved durability and decoupling properties and a manufacturing method for such a bearing.

Die Aufgabe wird durch den Gegenstand des jeweiligen unabhängigen Patentanspruchs gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.The object is achieved by the subject matter of the respective independent patent claim. Preferred embodiments result from the dependent claims.

Ein Aspekt betrifft ein Lager, aufweisend einen ersten Ring, einen zweiten Ring, der - insbesondere konzentrisch - um den ersten Ring herum angeordnet ist, mindestens zwei Tragfedern, die derart zwischen dem ersten Ring und dem zweiten Ring angeordnet sind, dass der erste Ring und der zweite Ring elastisch miteinander verbunden sind, und einen Kern, der in den ersten Ring eingesetzt ist. Der erste Ring ist in einem Zustand, in dem der Kern in den ersten Ring eingesetzt ist, im Vergleich zu einem Zustand, in dem der Kern nicht in den ersten Ring eingesetzt ist, zumindest abschnittsweise mittels des Kernes in einer Radialrichtung - insbesondere in einer Radialrichtung des ersten Ringes und/oder des Lagers - aufgeweitet.One aspect relates to a bearing, having a first ring, a second ring, which - in particular concentrically - around the first ring is arranged, at least two suspension springs which are arranged between the first ring and the second ring in such a way that the first ring and the second ring are elastically connected to each other, and a core which is inserted into the first ring. The first ring is in a state in which the core is inserted into the first ring, compared to a state in which the core is not inserted into the first ring, at least partially by means of the core in a radial direction - in particular in a radial direction of the first ring and/or the bearing - expanded.

Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung ist, dass mittels des erfindungsgemäßen Lagers auf einfache Weise eine Vorspannung der Tragfedern voreinstellbar ist bzw. dass eine Zugspannung in den Tragfedern verringerbar ist und somit eine Dauerfestigkeit des Lagers und somit dessen Lebensdauer erhöht werden kann. Außerdem ist ein Vorteil der vorliegenden Erfindung, dass im Vergleich zu einem herkömmlichen Lager mit derselben oder einer geringeren Härte der Tragfedern eine größere Steifigkeit des Lagers erzielt werden kann. Insbesondere kann durch das radiale Aufweiten des ersten Ringes eine hohe Kompression der Tragfedern erreicht werden, die bei einer herkömmlichen Kalibrierung durch Stauchung der Außenhülse nicht möglich war.An advantage of the present invention is that the bearing according to the invention can be used to easily preset a preload on the suspension springs or that a tensile stress in the suspension springs can be reduced and thus the fatigue strength of the bearing and thus its service life can be increased. In addition, an advantage of the present invention is that a greater rigidity of the bearing can be achieved compared to a conventional bearing with the same or a lower hardness of the suspension springs. In particular, a high compression of the suspension springs can be achieved by the radial expansion of the first ring, which was not possible with a conventional calibration by compressing the outer sleeve.

Zudem ist vorteilhafterweise eine Eigenfrequenz des Lagers mittels einer Einstellung einer Steifigkeit des Lagers, insbesondere einer Federsteifigkeit der Tragfedern, in einem weiten Bereich einstellbar. Beispielsweise kann die Eigenfrequenz des Lagers derart eingestellt sein, dass sie in einem für die jeweilige Anwendung unkritischen Bereich liegt - insbesondere unter einem Frequenzbereich, in dem das Lager eine vorgegebene Steifigkeit nicht übersteigen soll, um dort vorkommende Schwingungen möglichst gut zu entkoppeln.In addition, a natural frequency of the bearing can advantageously be set within a wide range by adjusting a stiffness of the bearing, in particular a spring stiffness of the suspension springs. For example, the natural frequency of the bearing can be set in such a way that it is in a range that is not critical for the respective application—particularly below a frequency range in which the bearing should not exceed a predetermined stiffness in order to decouple vibrations occurring there as well as possible.

Wenn nicht anders angegeben, kann der erste Ring, der zweite Ring und/oder der nachstehend beschriebene dritte Ring ein Ring im Sinne der vorliegenden Erfindung geschlossen oder unterbrochen sein. Insbesondere kann der geschlossene Ring durchgehend aus demselben Material - beispielsweise Metall, wie Aluminium oder Stahl, oder Kunststoff - bestehen. Weiter insbesondere kann der unterbrochene Ring mehrteilig ausgebildet sein. Der unterbrochene Ring kann einen oder mehrere Funktionsabschnitte enthalten, die mittels eines Trägermaterials zu dem geschlossenen Ring ergänzt werden. Der Funktionsabschnitt kann insbesondere zumindest teilweise aus einem temperaturbeständigen Material bestehen, das dafür geeignet ist, ein Elastomer daran anzuformen, beispielsweise Kautschuk anzuvulkanisieren. Als Material für den Funktionsabschnitt kommen beispielsweise Metall, wie Aluminium oder Stahl, oder Kunststoff in Betracht. Der Funktionsabschnitt kann insbesondere ein später beschriebener Stützabschnitt sein. Als Trägermaterial kann insbesondere ein Elastomer, beispielsweise Kautschuk, verwendet werden.Unless otherwise stated, the first ring, the second ring and/or the third ring described below can be a closed or interrupted ring within the meaning of the present invention. In particular, the closed ring can be made of the same material throughout, for example metal, such as aluminum or steel, or plastic. Furthermore, in particular, the interrupted ring can be made in several parts. The interrupted ring can contain one or more functional sections, which are supplemented to form the closed ring by means of a carrier material. The functional section can in particular consist at least partially of a temperature-resistant material that is suitable for molding an elastomer onto it, for example for vulcanizing rubber. Metal, such as aluminum or steel, or plastic, for example, can be considered as the material for the functional section. The functional section can in particular be a support section described later. In particular, an elastomer, for example rubber, can be used as the carrier material.

Der erste Ring, der zweite Ring und/oder der nachstehend beschriebene dritte Ring können auch als „Hülsen“ oder „Buchsen“ bezeichnet werden. Eine Außenkontur und/oder eine Innenkontur des ersten, zweiten und/oder dritten Rings können im Querschnitt kreisförmig, oval oder vieleckig ausgebildet sein.The first ring, second ring, and/or third ring described below may also be referred to as "sleeves" or "bushings." An outer contour and/or an inner contour of the first, second and/or third ring can have a circular, oval or polygonal cross-section.

Der erste Ring kann ein innerster Ring des erfindungsgemäßen Lagers sein. Der erste Ring kann vorteilhafterweise zumindest teilweise aus einem temperaturbeständigen Material bestehen, das dafür geeignet ist, ein Elastomer daran anzuformen, beispielsweise Kautschuk anzuvulkanisieren. Als Material des ersten Ringes kommen beispielsweise Metall, wie Aluminium oder Stahl, oder Kunststoff in Betracht. Die axiale Erstreckung des ersten Ringes ist nicht besonders beschränkt, und kann beispielsweise zwischen etwa 10 mm und etwa 40 mm, zwischen etwa 30 mm und etwa 100 mm oder zwischen etwa 50 mm und etwa 250 mm liegen. Die axiale Erstreckung des ersten Ringes kann im Wesentlichen der axialen Erstreckung des zweiten Ringes entsprechen, kann aber auch größer sein als die axiale Erstreckung des zweiten Ringes. Der Querschnitt quer zur axialen Richtung des ersten Ringes ist insbesondere so ausgebildet, dass das Aufweiten in radialer Richtung erleichtert ist. Der erste Ring kann auch als erste Hülse bezeichnet werden.The first ring can be an innermost ring of the bearing according to the invention. The first ring can advantageously consist at least partly of a temperature-resistant material suitable for molding an elastomer thereto, for example vulcanizing rubber. Metal, such as aluminum or steel, or plastic, for example, can be used as the material for the first ring. The axial extent of the first ring is not particularly limited, and can be, for example, between about 10 mm and about 40 mm, between about 30 mm and about 100 mm, or between about 50 mm and about 250 mm. The axial extent of the first ring can essentially correspond to the axial extent of the second ring, but can also be greater than the axial extent of the second ring. The cross-section transverse to the axial direction of the first ring is designed in particular in such a way that expansion in the radial direction is facilitated. The first ring can also be referred to as the first sleeve.

Der zweite Ring kann ein äußerster oder mittlerer Ring des Lagers sein. Der zweite Ring kann vorteilhafterweise aus einem formstabilen Material bestehen. Alternativ oder zusätzlich dazu kann der zweite Ring vorteilhafterweise aus einem temperaturbeständigen Material bestehen, das dafür geeignet ist, ein Elastomer daran anzuformen, beispielsweise Kautschuk anzuvulkanisieren. Als Material des zweiten Ringes kommen beispielsweise Metall, wie Aluminium oder Stahl, oder Kunststoff in Betracht. Der zweite Ring kann einen Außenanschluss des Lagers bilden, der mit einem Bauteil, wie beispielsweise einem Motor oder einem Fahrzeugrahmen, verbindbar ist. Der Querschnitt quer zur axialen Richtung des zweiten Ringes kann kreisförmig sein. In anderen Worten kann der zweite Ring im Wesentlichen die Form eines Hohlzylinders aufweisen. Der Querschnitt kann jedoch auch oval, elliptisch oder mehreckig sein. Der zweite Ring umgibt den ersten Ring in radialer Richtung. Die Mittellängsachsen des ersten Ringes und des zweiten Ringes können deckungsgleich sein oder können parallel zueinander verlaufen. Der zweite Ring kann auch als zweite Hülse bezeichnet werden.The second ring can be an outermost or middle ring of the bearing. The second ring can advantageously consist of a dimensionally stable material. Alternatively or additionally, the second ring may advantageously consist of a temperature-resistant material suitable for molding an elastomer thereon, for example vulcanizing rubber. Metal, such as aluminum or steel, or plastic, for example, can be used as the material for the second ring. The second ring can form an outer connection of the bearing, which can be connected to a component, such as an engine or a vehicle frame. The cross section across the axial direction of the second ring may be circular. In other words, the second ring can essentially have the shape of a hollow cylinder. However, the cross section can also be oval, elliptical or polygonal. The second ring surrounds the first ring in the radial direction. The central longitudinal axes of the first ring and the second ring can be congruent or can run parallel to one another. The second ring can also be referred to as the second sleeve.

Der erste Ring und/oder der zweite Ring, falls dieser den äußersten Ring des Lagers darstellt, können wie oben beschrieben als unterbrochene Ringe oder als umlaufend geschlossene Ringe ausgebildet sein.The first ring and/or the second ring, if this represents the outermost ring of the bearing, can be designed as interrupted rings or as circumferentially closed rings, as described above.

Die Tragfedern können, insbesondere jeweils paarweise einander gegenüberliegend, gleichmäßig in Umfangsrichtung - insbesondere in einer Umfangsrichtung des ersten Ringes und/oder des Lagers - verteilt angeordnet sein. Das Lager weist vier Tragfedern auf. Insbesondere kann ein Winkel zwischen den jeweiligen Tragfedern in Umfangsrichtung gesehen etwa 45° betragen. Die Tragfedern können miteinander einstückig ausgebildet sein.The suspension springs can, in particular in pairs opposite one another, be distributed uniformly in the circumferential direction—in particular in a circumferential direction of the first ring and/or the bearing. The bearing has four suspension springs. In particular, an angle between the respective suspension springs, viewed in the circumferential direction, can be approximately 45°. The suspension springs can be formed in one piece with one another.

Die jeweilige Tragfeder kann aus einem Elastomer, beispielsweise Natur- oder Synthesekautschuk, ausgebildet sein. Die jeweilige Tragfeder kann vorteilhafterweise je nach erforderlicher Stabilität in ihren Abmessungen und/oder Materialeigenschaften, wie beispielsweise Federsteifigkeit, dimensionierbar sein.The respective suspension spring can be made of an elastomer, for example natural or synthetic rubber. The respective suspension spring can advantageously be dimensioned in terms of its dimensions and/or material properties, such as spring stiffness, depending on the required stability.

Der Kern kann im Wesentlichen dornähnlich ausgebildet sein. Eine Außenkontur des Kernes kann vorteilhafterweise weitgehend an eine Innenkontur des ersten Ringes angepasst sein. Somit kann der erste Ring in dem Zustand, in dem der Kern in den ersten Ring eingesetzt ist, mittels des Kernes gestützt, insbesondere stabilisiert, sein. In der vorliegenden Beschreibung wird der Zustand, in dem der Kern in den ersten Ring eingesetzt ist, auch kurz als „eingesetzter Zustand des Kernes“ bezeichnet. Ferner wird in der vorliegenden Beschreibung der Zustand, in dem der Kern nicht in den ersten Ring eingesetzt ist, auch kurz als „nicht-eingesetzter Zustand des Kernes“ bezeichnet. Der nicht-eingesetzte Zustand des Kernes ist insbesondere ein Zustand, bevor der Kern erstmalig in den ersten Ring eingesetzt wird.The core can essentially be designed like a mandrel. An outer contour of the core can advantageously be largely adapted to an inner contour of the first ring. Thus, in the state in which the core is inserted into the first ring, the first ring can be supported, in particular stabilized, by means of the core. In the present description, the state in which the core is inserted into the first ring is also referred to as “inserted state of the core” for short. Further, in the present specification, the state in which the core is not inserted into the first ring is also referred to as “the non-inserted state of the core” for short. In particular, the non-inserted state of the core is a state before the core is first inserted into the first ring.

Insbesondere kann die Außenkontur des Kernes zumindest abschnittsweise größer sein als die Innenkontur des ersten Ringes in dem nicht-eingesetzten Zustand des Kernes, um den ersten Ring mittels Einsetzens des Kernes in den ersten Ring zumindest abschnittsweise in Radialrichtung aufzuweiten. Der Kern kann mittels einer dafür vorgesehenen Vorrichtung in den ersten Ring hineingepresst werden. Hierbei kann dem Einführende des Kerns eine Einführhilfe aufgesetzt werden, die eine Einführschräge aufweist, wobei die Einführhilfe nach dem Einsetzen des Kerns in den ersten Ring wieder abgenommen werden kann.In particular, the outer contour of the core can be at least partially larger than the inner contour of the first ring in the non-inserted state of the core in order to expand the first ring at least partially in the radial direction by inserting the core into the first ring. The core can be pressed into the first ring using a device provided for this purpose. In this case, the insertion end of the core can be fitted with an insertion aid which has an insertion bevel, the insertion aid being able to be removed again after the core has been inserted into the first ring.

Der Kern kann im Wesentlichen massiv, das heißt im Wesentlichen aus Vollmaterial, ausgebildet sein. Ein Querschnitt des Kernes kann im Wesentlichen an den Querschnitt des ersten Ringes angepasst sein. Vorhandene Kanten an einer Außenkontur des Kernes können gebrochen sein; mit anderen Worten können Ecken an der Außenkontur des Kernes angefast sein. Der Querschnitt des Kernes ist im Wesentlichen rechteckig, insbesondere im Wesentlichen quadratisch ausgebildet, oder kann auch vieleckig oder sternförmig ausgebildet sein. Bei im Wesentlichen quadratischem Querschnitt oder im Wesentlichen quadratischer Außenkontur des Kernes können Aufweitungsabschnitte des Kernes als Seiten des Quadrats ausgebildet sein. Der Kern kann aus einem formstabilen Material bestehen, das dafür geeignet ist, den ersten Ring zumindest abschnittsweise aufzuweiten und/oder beispielsweise einen Innenanschluss des Lagers auszubilden. Der Kern kann zum Einsetzen in den ersten Ring vorteilhafterweise eine Einsetzhilfe aufweisen, die insbesondere an einem Endabschnitt bzw. Einführende des Kernes aufsetzbar oder anbringbar ist. Alternativ oder zusätzlich dazu kann der Kern an mindestens einem freien Endabschnitt bzw. an dem Einführende angefast und/oder verjüngt ausgebildet sein. Somit kann ein Einsetzen des Kernes in den ersten Ring erleichtert werden. Die Einsetzhilfe kann insbesondere im Wesentlichen kegelförmig oder kegelstumpfförmig ausgebildet sein, wobei eine Kegellängsachse der an dem Kern angebrachten Einsetzhilfe im Wesentlichen mit einer Kernlängsachse zusammenfällt. Beispielsweise kann die Einsetzhilfe als eine Zentrierspitze an dem Kern ausgebildet sein, mittels der das Einsetzen des Kernes in den ersten Ring erleichtert ist. Die Einsetzhilfe des in den ersten Ring eingesetzten Kernes kann vorteilhafterweise leicht wieder von dem Kern entfernbar sein. Das Einsetzen des Kernes in den ersten Ring kann vorteilhafterweise mittels Einführens des Kernes mit seiner Längsrichtung in Axialrichtung des ersten Ringes erfolgen. Dabei kann die Einsetzhilfe zur Zentrierung und/oder Führung des Kerns in der Innenkontur des ersten Ringes dienen. Um den Kern derart in den ersten Ring einzusetzen, dass der erste Ring mittels des Kernes aufgeweitet ist, kann eine beispielsweise mechanische und/oder hydraulische Kraftverstärkung zum Einsatz kommen, beispielsweise eine Presse.The core can be essentially solid, ie essentially made of solid material. A cross section of the core can essentially be adapted to the cross section of the first ring. Existing edges on an outer contour of the core can be broken; in other words, corners on the outer contour of the core can be chamfered. The cross section of the core is essentially rectangular, in particular essentially square, or can also be polygonal or star-shaped. If the core has a substantially square cross-section or a substantially square outer contour, widening sections of the core can be formed as the sides of the square. The core can consist of a dimensionally stable material that is suitable for expanding the first ring at least in sections and/or for example forming an inner connection of the bearing. For insertion into the first ring, the core can advantageously have an insertion aid that can be placed or attached, in particular, to an end section or insertion end of the core. Alternatively or additionally, the core can be chamfered and/or tapered on at least one free end section or on the insertion end. Thus, insertion of the core into the first ring can be facilitated. The insertion aid can in particular be essentially conical or truncated, with a longitudinal axis of the cone of the insertion aid attached to the core essentially coinciding with a longitudinal axis of the core. For example, the insertion aid can be designed as a centering point on the core, by means of which the insertion of the core into the first ring is facilitated. The insertion aid for the core inserted into the first ring can advantageously be easily removed from the core again. The insertion of the core into the first ring can advantageously be carried out by inserting the core with its longitudinal direction in the axial direction of the first ring. The insertion aid can serve to center and/or guide the core in the inner contour of the first ring. In order to insert the core into the first ring in such a way that the first ring is expanded by means of the core, a mechanical and/or hydraulic power booster, for example, can be used, for example a press.

In dem eingesetzten Zustand des Kernes kann der Kern kraftschlüssig in seiner Position in dem ersten Ring gehalten sein, insbesondere von einer auf den Kern wirkenden Klemmkraft des ersten Ringes, die beispielsweise durch das Aufweiten des ersten Ringes mittels des Kernes entsteht. Eine zusätzliche Sicherung des Kernes gegen eine unerwünschte Bewegung des Kernes in Axialrichtung des ersten Ringes kann beispielsweise mittels einer formschlüssig auf den Kern und/oder den ersten Ring wirkenden Sicherungseinrichtung vorgesehen sein. Alternativ oder zusätzlich dazu kann dafür eine Haftschicht an der Außenkontur des Kernes und/oder an der Innenkontur des ersten Ringes vorgesehen sein. Die Haftschicht kann beispielsweise eine reibungserhöhend behandelte Oberfläche oder eine reibungserhöhende Beschichtung sein. Alternativ oder zusätzlich dazu kann die Haftschicht eine Klebeschicht sein, die insbesondere in dem eingesetzten Zustand des Kernes aktivierbar ist.In the inserted state of the core, the core can be held positively in its position in the first ring, in particular by a clamping force of the first ring acting on the core, which arises, for example, when the first ring is expanded by means of the core. Additional securing of the core against undesired movement of the core in the axial direction of the first ring can be provided, for example, by means of a securing device acting in a form-fitting manner on the core and/or the first ring. Alternatively or additionally, an adhesive layer on the outer contour of the core can be used for this and/or be provided on the inner contour of the first ring. The adhesive layer can be, for example, a surface treated to increase friction or a coating to increase friction. As an alternative or in addition to this, the adhesive layer can be an adhesive layer which can be activated in particular when the core is in the inserted state.

In dem eingesetzten Zustand des Kernes ist der erste Ring im Vergleich zu dem nicht-eingesetzten Zustand des Kernes zumindest abschnittsweise aufgeweitet, d.h. die Innenkontur des ersten Ringes ist in dem eingesetzten Zustand des Kernes zumindest abschnittsweise größer als die Innenkontur des ersten Ringes in dem nicht-eingesetzten Zustand des Kernes oder vor Einsetzen des Kernes in den ersten Ring. Beispielsweise kann der Außendurchmesser des Kernes etwa 0,1 mm bis etwa 2 mm, etwa 1 mm bis etwa 5 mm oder etwa 2 mm bis etwa 10 mm größer sein als der Innendurchmesser des ersten Ringes in dem nicht-eingesetzten Zustand des Kernes. Je größer der Außen- oder Innendurchmesser des ersten Rings ist, desto größer kann die Differenz zwischen dem Außendurchmesser des Kernes und dem Innendurchmesser des ersten Ringes im Betrag sein. Eine Verformung beim Aufweiten des ersten Ringes kann plastisch und/oder elastisch sein.In the inserted state of the core, the first ring is at least partially expanded in comparison to the non-inserted state of the core, i.e. the inner contour of the first ring is at least partially larger in the inserted state of the core than the inner contour of the first ring in the non- inserted condition of the core or before inserting the core into the first ring. For example, the outer diameter of the core can be about 0.1 mm to about 2 mm, about 1 mm to about 5 mm, or about 2 mm to about 10 mm larger than the inner diameter of the first ring in the non-deployed condition of the core. The larger the outer or inner diameter of the first ring, the greater the difference between the outer diameter of the core and the inner diameter of the first ring can be in magnitude. A deformation when expanding the first ring can be plastic and/or elastic.

Mittels des Außenanschlusses des Lagers kann das Lager mittelbar oder unmittelbar beispielsweise mit einem Fahrzeugrahmen verbunden werden, an dem ein Bauteil im Wesentlichen schwingungsentkoppelt gelagert werden soll. Insbesondere kann der äußerste Ring des Lagers, also beispielsweise der zweite Ring oder der nachstehend beschriebene dritte Ring, als Außenanschluss ausgebildet sein. Alternativ dazu kann das im Wesentlichen schwingungsentkoppelt zu lagernde Bauteil mit dem Außenanschluss verbunden sein.By means of the external connection of the bearing, the bearing can be connected directly or indirectly, for example, to a vehicle frame on which a component is to be mounted in an essentially vibration-decoupled manner. In particular, the outermost ring of the bearing, for example the second ring or the third ring described below, can be designed as an external connection. As an alternative to this, the component to be mounted in a manner that is essentially vibration-decoupled can be connected to the external connection.

Der zweite Ring, falls dieser den äußersten Ring des Lagers darstellt, kann nach dem Ausbilden der Tragfedern zumindest abschnittsweise in der Radialrichtung nach innen verformt - insbesondere gestaucht - sein. Mittels dieser Konfiguration kann die von dem Stützabschnitt gestützte Tragfeder in ihrer Erstreckung in Radialrichtung zwischen dem ersten Ring und dem zweiten Ring noch weiter verkürzt werden, wodurch beispielsweise eine in der Tragfeder vorhandene Zugspannung noch weiter verringert oder eine Druck(vor)spannung in der Tragfeder noch besser aufgebaut werden kann. Dies kann von Vorteil sein, um eine beispielsweise von einem Vulkanisationsvorgang herrührende Zugspannung in der Tragfeder zu verringern und/oder je nach Anwendungsfall eine gewünschte Vorspannung in der Tragfeder zu erzeugen.The second ring, if this represents the outermost ring of the bearing, can be deformed inward in the radial direction at least in sections after the formation of the suspension springs—in particular compressed. By means of this configuration, the suspension spring supported by the support section can be further shortened in its extension in the radial direction between the first ring and the second ring, as a result of which, for example, a tensile stress present in the suspension spring is still further reduced or a compressive (pre)stress in the suspension spring is reduced even further can be built better. This can be advantageous in order to reduce a tensile stress in the suspension spring resulting, for example, from a vulcanization process and/or to generate a desired prestress in the suspension spring, depending on the application.

Mittels eines Innenanschlusses des Lagers kann das im Wesentlichen schwingungsentkoppelt zu lagernde Bauteil mittelbar oder unmittelbar mit dem Lager verbunden werden. Der Innenanschluss kann an dem innersten Ring und/oder an dem Kern ausgebildet sein. Alternativ dazu kann beispielsweise der Fahrzeugrahmen, an dem das Bauteil im Wesentlichen schwingungsentkoppelt gelagert werden soll, mit dem Innenanschluss verbunden sein. Beispielsweise kann eine axiale Ausnehmung in bzw. durch den Kern den Innenanschluss ausbilden, wobei der Kern mittels einer Schraube mit dem zu lagernden Bauteil oder mit dem Fahrzeugrahmen verbunden werden kann.By means of an inner connection of the bearing, the component to be mounted essentially vibration-decoupled can be connected directly or indirectly to the bearing. The inner terminal can be formed on the innermost ring and/or on the core. As an alternative to this, the vehicle frame, on which the component is to be mounted essentially vibration-decoupled, can be connected to the inner connection, for example. For example, an axial recess in or through the core can form the inner connection, with the core being able to be connected to the component to be mounted or to the vehicle frame by means of a screw.

Eine Axialrichtung oder axiale Richtung ist eine Richtung in einer Erstreckung einer Länge eines Körpers. Bei einem zylinderförmig ausgebildeten Körper ist die Axialrichtung etwa parallel zu einer jeweiligen Mantellinie oder der Längsachse des Zylinders ausgerichtet.An axial direction or axial direction is a direction in an extension of a length of a body. In the case of a cylindrical body, the axial direction is aligned approximately parallel to a respective surface line or the longitudinal axis of the cylinder.

Eine Radialrichtung oder radiale Richtung ist senkrecht zu der Axialrichtung ausgerichtet. Bei einem zylinderförmig ausgebildeten Körper ist die Radialrichtung zusammenfallend mit einem jeweiligen Radius des Zylinders ausgerichtet. Bei einem hohlzylinderförmig ausgebildeten Körper verläuft die Radialrichtung in Richtung einer jeweiligen Wandstärke der hohlzylinderförmig ausgebildeten Körper.A radial direction or radial direction is oriented perpendicular to the axial direction. In the case of a cylindrical body, the radial direction is aligned to coincide with a respective radius of the cylinder. In the case of a body designed in the shape of a hollow cylinder, the radial direction runs in the direction of a respective wall thickness of the body designed in the shape of a hollow cylinder.

Dementsprechend ist eine Umfangsrichtung eine Richtung in einer Erstreckung eines Umfangs eines Körpers. Ein Querschnitt ist ein Schnitt durch einen Körper, dessen Schnittebene senkrecht zu seiner Längsachse verläuft. Ein Längsschnitt ist ein Schnitt durch einen Körper, wobei dessen Längsachse in der Schnittebene liegt.Accordingly, a circumferential direction is a direction in an extension of a circumference of a body. A cross-section is a section through a body whose cutting plane is perpendicular to its longitudinal axis. A longitudinal section is a section through a body with its longitudinal axis lying in the plane of the section.

Die nachfolgend verwendeten Begriffe „außen“ oder „innen“ und dergleichen bedeuten im Sinne der vorliegenden Erfindung, dass ein, insbesondere idealisierter oder gedachter, Mittelpunkt ein innerster Punkt ist. Ein in Bezug dazu äußerer Bereich ist ein, insbesondere idealisierter oder gedachter, Umfangsbereich. Ein Punkt oder Bereich, der als weiter außen liegend bezeichnet ist als ein anderer Punkt oder Bereich, liegt also in radialer Richtung von dem Mittelpunkt ausgehend weiter in Richtung des Umfangsbereichs entfernt als der andere Punkt oder Bereich.In the context of the present invention, the terms “outside” or “inside” and the like used below mean that a particularly idealized or imaginary center point is an innermost point. An outer area in relation to this is an, in particular idealized or imaginary, peripheral area. That is, a point or area that is referred to as being further out than another point or area is radially further from the center toward the peripheral area than the other point or area.

Der erste Ring weist pro Tragfeder jeweils einen Stützabschnitt auf, der die dem Stützabschnitt zugeordnete Tragfeder in der Radialrichtung stützt.The first ring has a support section for each suspension spring, which supports the suspension spring assigned to the support section in the radial direction.

Benachbarte Stützabschnitte sind jeweils über Verformungsabschnitte verbunden, insbesondere können beide Endabschnitte des jeweiligen Stützabschnitts mit einem jeweiligen Verformungsabschnitt verbunden sein.Adjacent support sections are each connected via deformation sections, in particular both end sections of the respective Supporting section be connected to a respective deformation section.

Die Stützabschnitte sind in dem Zustand, in dem der Kern in den ersten Ring eingesetzt ist, im Vergleich zu dem Zustand, in dem der Kern nicht in den ersten Ring eingesetzt ist, mittels des Kernes in der Radialrichtung nach außen verlagert.The support portions are displaced outward in the radial direction by the core in the state in which the core is inserted into the first ring compared to the state in which the core is not inserted into the first ring.

Vorteilhafterweise kann die Außenkontur des Kernes derart an die Innenkontur des ersten Ringes angepasst sein, dass die Stützabschnitte bei deren Verlagerung in Radialrichtung nach außen vor eigener Verformung bewahrt werden. Beispielsweise steht der Aufweitungsabschnitt des Kernes, insbesondere vollflächig, in dem eingesetzten Zustand des Kernes mit dem jeweiligen Stützabschnitt des ersten Ringes in Kontakt. Die Stützabschnitte des ersten Ringes können die Abschnitte des ersten Ringes darstellen, die jeweils mit den Tragfedern verbunden sind und die jeweils die Tragfedern in radialer Richtung stützen. Durch das Verlagern der Stützabschnitte radial nach außen kann eine gleichmäßige und effiziente Kompression der Tragfedern erreicht werden. Die Verformungsabschnitte können jeweils zwischen zwei Stützabschnitten angeordnet sein, insbesondere zwischen zwei in Umfangsrichtung benachbarten Stützabschnitten.Advantageously, the outer contour of the core can be adapted to the inner contour of the first ring in such a way that the support sections are protected from their own deformation when they are displaced outwards in the radial direction. For example, the expanded section of the core is in contact, in particular over the entire surface, with the respective support section of the first ring when the core is in place. The support portions of the first ring may represent the portions of the first ring which are respectively connected to the suspension springs and which respectively support the suspension springs in the radial direction. By displacing the support sections radially outwards, a uniform and efficient compression of the suspension springs can be achieved. The deformation sections can each be arranged between two support sections, in particular between two support sections that are adjacent in the circumferential direction.

Die Verformungsabschnitte verbinden die jeweiligen Endabschnitte der Stützabschnitte in Umfangsrichtung des ersten Ringes über einen Umweg miteinander. Mit anderen Worten können die Verformungsabschnitte mehr Umfangsstrecke aufweisen, als zur Verbindung der jeweiligen Stützabschnitte erforderlich.The deformation sections connect the respective end sections of the support sections to each other in the circumferential direction of the first ring via a detour. In other words, the deformation sections can have a greater circumferential distance than is required to connect the respective support sections.

Alternativ oder zusätzlich dazu können die Verformungsabschnitte eine größere Verformbarkeit aufweisen als die Stützabschnitte. Insbesondere können die Verformungsabschnitte aus demselben Material bestehen wie die Stützabschnitte. Alternativ dazu können die Verformungsabschnitte aus demselben Material bestehen wie das Trägermaterial, d.h. insbesondere aus einem Elastomer, beispielsweise Kautschuk.As an alternative or in addition to this, the deformation sections can have greater deformability than the support sections. In particular, the deformation sections can consist of the same material as the support sections. As an alternative to this, the deformation sections can consist of the same material as the carrier material, i.e. in particular of an elastomer, for example rubber.

Mittels der beschriebenen Konfiguration können die Stützabschnitte leichter und/oder leichter vorhersehbar in Art und Ausmaß verlagert werden. Insbesondere kann der erste Ring leichter in Radialrichtung aufgeweitet werden, wodurch die Herstellung des Lagers, insbesondere das Einsetzen des Kerns in den ersten Ring, vereinfacht ist.By means of the configuration described, the support sections can be shifted in type and extent more easily and/or more predictably. In particular, the first ring can be expanded more easily in the radial direction, as a result of which the manufacture of the bearing, in particular the insertion of the core into the first ring, is simplified.

Die Stützabschnitte können im Wesentlichen eben ausgebildet sein; mit anderen Worten können die Stützabschnitte in einer in Axialrichtung - insbesondere in der Axialrichtung des ersten Ringes und/oder des Lagers - gesehenen Ansicht, das heißt in einer Draufsicht auf den ersten Ring und/oder das Lager, im Wesentlichen geradlinig ausgebildet sein.The support sections can be essentially planar; In other words, the support sections can be essentially rectilinear in a view seen in the axial direction—in particular in the axial direction of the first ring and/or the bearing—that is, in a plan view of the first ring and/or the bearing.

Die Stützabschnitte können sich im Wesentlichen senkrecht zur Radialrichtung erstrecken.The support sections can extend essentially perpendicular to the radial direction.

Die Stützabschnitte und Verformungsabschnitte können derart ausgebildet sein, dass die Stützabschnitte in dem Zustand, in dem der Kern in den ersten Ring eingesetzt ist, im Vergleich zu dem Zustand, in dem der Kern nicht in den ersten Ring eingesetzt ist, mittels des Kernes im Wesentlichen parallel in der Radialrichtung nach außen verlagert sind.The support portions and deformation portions may be formed such that the support portions are substantially supported by the core in the state in which the core is inserted into the first ring compared to the state in which the core is not inserted into the first ring are shifted in parallel outward in the radial direction.

Vorteilhafterweise kann durch die im Wesentlichen parallele Verlagerung der Stützabschnitte radial nach außen eine gleichmäßige und effiziente Kompression der Tragfedern erreicht werden.Advantageously, a uniform and efficient compression of the suspension springs can be achieved by the essentially parallel displacement of the support sections radially outwards.

Bei einem Lager mit vier Tragfedern ist der erste Ring im Querschnitt im Wesentlichen quadratisch ausgebildet, wobei die Stützabschnitte als Seiten des Quadrats ausgebildet sind und die Verformungsabschnitte an den Ecken des Quadrats ausgebildet sind und nach außen vorstehen.In a bearing with four suspension springs, the first ring is substantially square in cross-section, with the support portions formed as the sides of the square and the deforming portions formed at the corners of the square and projecting outward.

Insbesondere kann die oben genannte im Wesentlichen parallele Verlagerung der Stützabschnitte eine gleichmäßige Verformung der Tragfedern bewirken, wodurch eine in Radialrichtung gesehen richtungsunabhängige Funktionsweise des Lagers gewährleistet ist.In particular, the above-mentioned essentially parallel displacement of the support sections can bring about a uniform deformation of the suspension springs, as a result of which a direction-independent functioning of the bearing is ensured when viewed in the radial direction.

Das Lager kann einen dritten Ring aufweisen, der - insbesondere konzentrisch - um den zweiten Ring herum angeordnet sein kann.The bearing can have a third ring which can be arranged around the second ring, in particular concentrically.

Das Lager kann mindestens zwei Außentragfedern aufweisen, die derart zwischen dem zweiten Ring und dem dritten Ring angeordnet sein können, dass der zweite Ring und der dritte Ring elastisch miteinander verbunden sind.The bearing can have at least two external suspension springs, which can be arranged between the second ring and the third ring in such a way that the second ring and the third ring are elastically connected to one another.

Vorteilhafterweise können durch den dritten Ring und die Außentragfedern die Entkopplungseigenschaften bzw. Dämpfungseigenschaften des Lagers in einem weiten Frequenzbereich eingestellt werden. Trotz Vorhandenseins des dritten Ringes können durch das radiale Aufweiten des ersten Ringes die Tragfedern zwischen dem ersten Ring und dem zweiten Ring komprimiert bzw. vorgespannt werden.Advantageously, the decoupling properties or damping properties of the bearing can be adjusted over a wide frequency range by the third ring and the external suspension springs. Despite the presence of the third ring, the suspension springs can be compressed or pretensioned between the first ring and the second ring due to the radial expansion of the first ring.

Die Außentragfedern können, insbesondere jeweils paarweise einander gegenüberliegend, gleichmäßig in Umfangsrichtung verteilt angeordnet sein. Die Anzahl der Außentragfedern kann der Anzahl der Tragfedern entsprechen. Ein Winkel zwischen den Außentragfedern in Umfangsrichtung gesehen kann etwa 45° betragen. Die Außentragfedern und Tragfedern können derart angeordnet sein, dass die Erstreckungsachsen davon im Wesentlichen deckungsgleich sind. Die Außentragfedern und die Tragfedern können im Wesentlichen die gleiche Federsteifigkeit aufweisen, was für die Einstellbarkeit der Lagereigenschaften vorteilhaft sein kann.The external suspension springs can be arranged, in particular in pairs opposite one another, evenly distributed in the circumferential direction. The number of external suspension springs can correspond to the number of suspension springs. An angle between the outer suspension springs viewed in the circumferential direction can be approximately 45°. The outer suspension springs and suspension springs can be arranged in such a way that the axes of extension thereof are essentially congruent. The external suspension springs and the suspension springs can essentially have the same spring stiffness, which can be advantageous for the adjustability of the bearing properties.

Die jeweilige Außentragfeder kann aus einem Elastomer, beispielsweise Natur- oder Synthesekautschuk, ausgebildet sein. Die jeweilige Außentragfeder kann vorteilhafterweise je nach erforderlicher Stabilität in ihren Abmessungen und/oder Materialeigenschaften, wie beispielsweise Federsteifigkeit, dimensionierbar sein.The respective external suspension spring can be made of an elastomer, for example natural or synthetic rubber. The respective external suspension spring can advantageously be dimensioned in terms of its dimensions and/or material properties, such as spring stiffness, depending on the required stability.

Der dritte Ring kann ein äußerster Ring des erfindungsgemäßen Lagers sein, der den Außenanschluss des Lagers darstellen kann. Der dritte Ring kann vorteilhafterweise aus einem formstabilen Material bestehen. Alternativ oder zusätzlich dazu kann der dritte Ring vorteilhafterweise aus einem temperaturbeständigen Material bestehen, das dafür geeignet ist, ein Elastomer daran anzuformen, beispielsweise Kautschuk anzuvulkanisieren.The third ring can be an outermost ring of the bearing according to the invention, which can represent the outer connection of the bearing. The third ring can advantageously consist of a dimensionally stable material. Alternatively or additionally, the third ring may advantageously be made of a temperature-resistant material suitable for molding an elastomer thereto, for example vulcanizing rubber.

Insbesondere kann der Kern den Innenanschluss aufweisen, mit dem das zu lagernde Bauteil oder beispielsweise der feste Rahmen verbunden ist. Alternativ dazu kann der dritte Ring den Außenanschluss aufweisen bzw. diesen darstellen, mit dem das zu lagernde Bauteil oder beispielsweise der feste Rahmen verbunden ist.In particular, the core can have the inner connection with which the component to be stored or, for example, the fixed frame is connected. As an alternative to this, the third ring can have or represent the external connection to which the component to be mounted or, for example, the fixed frame is connected.

Der zweite Ring, falls dieser den mittleren Ring des Lagers darstellt, kann eine derartige Masse aufweisen, um als Schwingungstilger zu wirken. Insbesondere kann die Masse des zweiten Ringes an den jeweiligen Anwendungsfall angepasst sein. Die Masse des zweiten Ringes kann so gering wie möglich, insbesondere idealerweise gegen null gehend, ausgelegt sein, was insbesondere beim Einsatz im hochfrequenten Bereich vorteilhaft sein kann. Die Masse des zweiten Ringes kann etwa 2 g bis etwa 50 g, etwa 10 g bis etwa 200 g oder etwa 50 g bis etwa 1000 g betragen.The second ring, if this is the middle ring of the bearing, can have such a mass to act as a vibration absorber. In particular, the mass of the second ring can be adapted to the respective application. The mass of the second ring can be designed to be as small as possible, in particular ideally approaching zero, which can be advantageous in particular when used in the high-frequency range. The mass of the second ring can be from about 2 g to about 50 g, from about 10 g to about 200 g, or from about 50 g to about 1000 g.

Gemäß einer Ausführungsform können der erste Ring und/oder der dritte Ring, der den äußersten Ring des Lagers darstellt, wie oben beschrieben als unterbrochener Ring oder als geschlossener Ring ausgebildet sein, wobei der zweite Ring, der den mittleren Ring des Lagers darstellt, als geschlossener Ring ausgebildet sein kann, um insbesondere als Schwingungstilger wirken zu können.According to one embodiment, the first ring and/or the third ring, which is the outermost ring of the bearing, can be designed as a discontinuous ring or as a closed ring, as described above, with the second ring, which is the middle ring of the bearing, being a closed ring Ring can be designed to act in particular as a vibration absorber.

Mit dieser Konfiguration, in der der zweite Ring als Schwingungstilger wirkt, können die Entkopplungseigenschaften bzw. Dämpfungseigenschaften des Lagers in einem weiten Frequenzbereich noch besser eingestellt werden.With this configuration, in which the second ring acts as a vibration damper, the decoupling properties or damping properties of the bearing can be set even better over a wide frequency range.

Weiter vorteilhaft kann durch das beschriebene radiale Aufweiten des ersten Ringes mittels des Kernes das Lager derart konfiguriert sein, dass die Federsteifigkeit der Tragfedern und der Außentragfedern derart eingestellt ist, dass die Eigenfrequenz des Lagers in einem gewünschten Bereich von etwa 100 Hz bis etwa 1000 Hz oder von etwa 200 Hz bis etwa 4000 Hz einstellbar ist oder liegt.With the described radial expansion of the first ring by means of the core, the bearing can also advantageously be configured in such a way that the spring stiffness of the suspension springs and the outer suspension springs is adjusted in such a way that the natural frequency of the bearing is in a desired range of approximately 100 Hz to approximately 1000 Hz or is or is adjustable from about 200 Hz to about 4000 Hz.

Insbesondere können die Federsteifigkeiten der Tragfedern und der Außentragfedern gleich groß eingestellt sein. Weiter können die jeweilige Federsteifigkeit der Tragfedern und der Außentragfedern so groß wie möglich eingestellt sein. Beispielsweise können die jeweilige Federsteifigkeit der Tragfedern und der Außentragfedern in einem Bereich von etwa 50 N/mm bis etwa 500 N/mm oder von etwa 100 N/mm bis etwa 1200 N/mm einstellbar sein oder liegen.In particular, the spring stiffness of the suspension springs and the external suspension springs can be set to be the same. Furthermore, the respective spring stiffness of the suspension springs and the external suspension springs can be set as large as possible. For example, the respective spring stiffness of the suspension springs and the external suspension springs can be or are adjustable in a range from approximately 50 N/mm to approximately 500 N/mm or from approximately 100 N/mm to approximately 1200 N/mm.

Alternativ dazu können sich die jeweilige Federsteifigkeit der Tragfedern und der Außentragfedern voneinander unterscheiden. Hierdurch wird eine weitere Einstellmöglichkeit der Entkopplungseigenschaften bzw. Dämpfungseigenschaften des Lagers in einem weiten Frequenzbereich geboten.As an alternative to this, the respective spring stiffness of the suspension springs and the external suspension springs can differ from one another. This offers a further possibility of adjusting the decoupling properties or damping properties of the bearing over a wide frequency range.

Mindestens eine der Außentragfedern kann, in einer Draufsicht - insbesondere in einer Draufsicht auf das Lager und/oder einen der Ringe - gesehen, in einer Flucht mit einer der Tragfedern angeordnet sein.At least one of the external suspension springs can be arranged in alignment with one of the suspension springs, seen in a plan view—in particular in a plan view of the bearing and/or one of the rings.

Alternativ oder zusätzlich dazu kann, in einer Draufsicht - insbesondere in einer Draufsicht auf das Lager und/oder einen der Ringe - gesehen, mindestens eine der Außentragfedern in Umfangsrichtung derart versetzt zu einer der Tragfedern angeordnet sein, dass eine Erstreckungsrichtung der Außentragfeder in Radialrichtung zwischen den Erstreckungsrichtungen zweier benachbarter Tragfedern in Radialrichtung liegt.Alternatively or additionally, seen in a plan view - in particular in a plan view of the bearing and/or one of the rings - at least one of the outer suspension springs can be offset in the circumferential direction to one of the suspension springs in such a way that a direction of extension of the outer suspension spring in the radial direction between the Extension directions of two adjacent suspension springs is in the radial direction.

Mit dieser Konfiguration können in einem äußeren Bereich zwischen dem zweiten Ring und dem dritten Ring und in einem inneren Bereich zwischen dem ersten Ring und dem zweiten Ring unterschiedliche Federsteifigkeiten in dem Lager eingestellt werden, insbesondere abhängig von einer bestimmten Radialrichtung. Somit können von dem Lager Schwingungen unterschiedlicher Frequenzbereiche wirksam entkoppelt bzw. absorbiert werden.With this configuration, different spring stiffnesses can be set in the bearing in an outer area between the second ring and the third ring and in an inner area between the first ring and the second ring, in particular depending on a specific radial direction. Vibrations of different frequency ranges can thus be effectively decoupled or absorbed by the bearing.

Ein Entkoppeln bzw. Absorbieren von Schwingungen in zwei voneinander unterschiedlichen Frequenzbereichen kann als sogenannte „Doppelisolation“ bezeichnet werden. Ein Lager mit einer Doppelisolations-Funktion ist insbesondere von Vorteil bei Kraftfahrzeugen mit Hybrid-Antriebstechnik, um sowohl Schwingungen von einem Verbrennungsmotor, einem Getriebe und/oder einer Fahrwerkskomponente als auch Schwingungen von einem Elektroantrieb entkoppeln bzw. absorbieren zu können.A decoupling or absorption of vibrations in two different frequency ranges can be used as a so-called "Dop pelisolation”. A bearing with a double insulation function is particularly advantageous in motor vehicles with hybrid drive technology, in order to be able to decouple or absorb vibrations from an internal combustion engine, a transmission and/or a chassis component as well as vibrations from an electric drive.

Der dritte Ring kann nach dem Ausbilden der Außentragfedern zumindest abschnittsweise in der Radialrichtung nach innen verformt - insbesondere gestaucht - sein.After the outer suspension springs have been formed, the third ring can be deformed inwards in the radial direction at least in sections, in particular compressed.

Mittels dieser Konfiguration können die Außentragfedern in ihrer Erstreckung in Radialrichtung zwischen dem zweiten Ring und dem dritten Ring verkürzt werden, wodurch beispielsweise eine in den Außentragfedern vorhandene Zugspannung verringert oder gar eine Druckspannung in den Außentragfedern aufgebaut werden kann. Dies kann von Vorteil sein, um eine beispielsweise von einem Vulkanisationsvorgang herrührende Zugspannung in den Außentragfedern zu verringern und/oder je nach Anwendungsfall eine gewünschte Vorspannung in den Außentragfedern zu erzeugen.With this configuration, the outer suspension springs can be shortened in their extension in the radial direction between the second ring and the third ring, whereby, for example, a tensile stress present in the outer suspension springs can be reduced or even a compressive stress can be built up in the outer suspension springs. This can be advantageous in order to reduce a tensile stress in the external suspension springs, for example resulting from a vulcanization process, and/or to generate a desired prestress in the external suspension springs, depending on the application.

Die einzelnen Elemente des Lagers und/oder das gesamte Lager können teilweise oder allseitig, insbesondere auf deren Innenseite und deren Außenseite, von einer Elastomerschicht überzogen sein. Die Elastomerschicht kann einstückig mit den Tragfedern und/oder mit den Außentragfedern ausgebildet sein.The individual elements of the bearing and/or the entire bearing can be covered by an elastomer layer partially or on all sides, in particular on their inside and outside. The elastomer layer can be formed in one piece with the suspension springs and/or with the external suspension springs.

Vorteilhafterweise kann mittels des Elastomerüberzugs an der Außenfläche des äußersten Ringes und/oder an der Innenfläche des ersten Ringes und/oder an der Außenfläche des Kernes eine weitere Entkopplung bzw. Dämpfung erreicht werden. Vorteilhafterweise ist somit die Steifigkeit des Lagers in einem weiten Bereich einstellbar.Advantageously, further decoupling or damping can be achieved by means of the elastomer coating on the outer surface of the outermost ring and/or on the inner surface of the first ring and/or on the outer surface of the core. The rigidity of the bearing can thus advantageously be adjusted over a wide range.

Das Elastomer der Elastomerschicht kann ein Natur- oder Synthesekautschuk sein.The elastomer of the elastomer layer can be natural or synthetic rubber.

Ein weiterer Aspekt betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Lagers, aufweisend die Schritte:

  • Bereitstellen eines ersten Ringes,
  • Anordnen eines zweiten Ringes um den ersten Ring herum, wobei der zweite Ring - insbesondere konzentrisch - um den ersten Ring herum angeordnet wird,
  • Ausbilden von mindestens zwei Tragfedern zwischen dem ersten Ring und dem zweiten Ring, um diese elastisch miteinander zu verbinden, und
  • Einsetzen eines Kernes in den ersten Ring, so dass der erste Ring mittels des Kernes zumindest abschnittsweise in einer Radialrichtung - insbesondere in einer Radialrichtung des ersten Ringes und/oder des Lagers - aufgeweitet wird.
A further aspect relates to a method for producing a bearing, comprising the steps:
  • providing a first ring,
  • arranging a second ring around the first ring, the second ring being arranged - in particular concentrically - around the first ring,
  • forming at least two suspension springs between the first ring and the second ring to elastically connect them together, and
  • Insertion of a core in the first ring, so that the first ring is widened by means of the core at least in sections in a radial direction—in particular in a radial direction of the first ring and/or the bearing.

Die zuvor zu dem Lager beschriebenen Vorteile und Ausführungen treffen analog auf das Verfahren zum Herstellen des zuvor beschriebenen Lagers zu.The advantages and embodiments described above for the bearing apply analogously to the method for producing the bearing described above.

Bevorzugt weist das Verfahren weiter folgende Schritte auf:

  • Anordnen eines dritten Ringes um den zweiten Ring herum, wobei der dritte Ring - insbesondere konzentrisch - um den zweiten Ring herum angeordnet wird,
  • Ausbilden von mindestens zwei Außentragfedern zwischen dem zweiten Ring und dem dritten Ring, um diese elastisch miteinander zu verbinden, und
  • vorzugsweise zumindest abschnittweises Verformen - insbesondere Stauchen - des dritten Ringes in der Radialrichtung nach innen.
The method preferably has the following steps:
  • arranging a third ring around the second ring, the third ring being arranged - in particular concentrically - around the second ring,
  • forming at least two external suspension springs between the second ring and the third ring to elastically connect them together, and
  • preferably at least partially deforming - in particular upsetting - the third ring in the radial direction inwards.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Lagers anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es versteht sich, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die nachstehend beschriebene Ausführungsform beschränkt ist, und dass einzelne Merkmale der Ausführungsform zu weiteren Ausführungsformen kombiniert werden können.An exemplary embodiment of the bearing according to the invention is explained in more detail below with reference to drawings. It goes without saying that the present invention is not limited to the embodiment described below, and that individual features of the embodiment can be combined to form further embodiments.

Es zeigen:

  • 1 eine räumliche Ansicht eines Lagers gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung in einem teilweise verformten Zustand;
  • 2 eine Draufsicht des Lagers gemäß dem Ausführungsbeispiel in 1 in einem unverformten Zustand;
  • 3 einen Längsschnitt des Lagers gemäß 2;
  • 4 eine Draufsicht des Lagers gemäß dem Ausführungsbeispiel in 1 in einem teilweise verformten Zustand;
  • 5 einen Längsschnitt des Lagers gemäß 4;
  • 6 eine Draufsicht des Lagers gemäß dem Ausführungsbeispiel in 1 in einem vollständig verformten Zustand; und
  • 7 einen Längsschnitt des Lagers gemäß 6.
Show it:
  • 1 a perspective view of a bearing according to the embodiment of the invention in a partially deformed state;
  • 2 a top view of the bearing according to the embodiment in FIG 1 in an undeformed state;
  • 3 according to a longitudinal section of the camp 2 ;
  • 4 a top view of the bearing according to the embodiment in FIG 1 in a partially deformed state;
  • 5 according to a longitudinal section of the camp 4 ;
  • 6 a top view of the bearing according to the embodiment in FIG 1 in a fully deformed state; and
  • 7 according to a longitudinal section of the camp 6 .

In den Figuren sind die Axialrichtung Ax, die Umfangsrichtung Um und die Radialrichtung Ra mittels Richtungspfeilen dargestellt, insbesondere in der Art eines Koordinatensystems. Obwohl die Richtungspfeile jeweils lediglich in eine Richtung zeigen, ist in der Richtungsangabe auch eine jeweilige Gegenrichtung enthalten. Es sind beispielhaft jeweils zwei Radialrichtungen Ra angegeben; damit soll lediglich ein Eindruck der vielen möglichen Radialrichtungen Ra vermittelt werden.In the figures, the axial direction Ax, the circumferential direction Um and the radial direction Ra are represented by directional arrows, in particular in the form of a coordinate system. Although the directional arrows each only point in one direction, the directional information also contains a respective opposite direction. Two radial directions Ra are given as an example; this is only intended to give an impression of the many possible radial directions Ra.

In 1 ist ein Lager 1 gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung in einem teilweise verformten Zustand in einer räumlichen Ansicht dargestellt. Der teilweise verformte Zustand ist unten bei der Beschreibung der 4 und 5 näher erläutert. In 1 a bearing 1 according to the exemplary embodiment of the invention is shown in a partially deformed state in a perspective view. The partially deformed state is described below in the description of the 4 and 5 explained in more detail.

Ein erster Ring 2 des Lagers 1 ist der innerste Ring des Lagers 1, um den herum ein zweiter Ring 4 konzentrisch angeordnet ist. Zwischen dem ersten Ring 2 und dem zweiten Ring 4 sind vier Tragfedern 6 derart angeordnet, dass der erste Ring 2 elastisch mit dem zweiten Ring 4 verbunden ist.A first ring 2 of the bearing 1 is the innermost ring of the bearing 1, around which a second ring 4 is arranged concentrically. Four suspension springs 6 are arranged between the first ring 2 and the second ring 4 in such a way that the first ring 2 is elastically connected to the second ring 4 .

Die vier Tragfedern 6 sind jeweils paarweise einander gegenüberliegend gleichmäßig in Umfangsrichtung Um verteilt angeordnet. Ein Winkel zwischen den Tragfedern 6 in Umfangsrichtung gesehen beträgt etwa 45°.The four suspension springs 6 are arranged in pairs, opposite one another, evenly distributed in the circumferential direction. An angle between the suspension springs 6 viewed in the circumferential direction is approximately 45°.

Der zweite Ring 4 des Lagers 1 ist der mittlere Ring des Lagers 1, um den herum ein dritter Ring 8 konzentrisch angeordnet ist. Zwischen dem zweiten Ring 4 und dem dritten Ring 8 sind vier Außentragfedern 10 derart angeordnet, dass der zweite Ring 4 elastisch mit dem dritten Ring 8 verbunden ist.The second ring 4 of the bearing 1 is the middle ring of the bearing 1, around which a third ring 8 is arranged concentrically. Four external suspension springs 10 are arranged between the second ring 4 and the third ring 8 in such a way that the second ring 4 is elastically connected to the third ring 8 .

Die vier Außentragfedern 10 sind jeweils paarweise einander gegenüberliegend gleichmäßig in Umfangsrichtung Um verteilt angeordnet. Ein Winkel zwischen den Außentragfedern 10 in Umfangsrichtung gesehen beträgt etwa 45°. Die Außentragfedern 10 sind, in der Draufsicht gesehen, in einer Flucht mit den jeweiligen Tragfedern 6 angeordnet.The four outer suspension springs 10 are arranged in pairs, opposite one another, evenly distributed in the circumferential direction. An angle between the outer suspension springs 10 viewed in the circumferential direction is approximately 45°. The external suspension springs 10 are arranged in alignment with the respective suspension springs 6 as seen in plan view.

Der dritte Ring 8 ist der äußerste Ring des Lagers 1 und wirkt als Außenanschluss, mit dem das Lager 1 mittelbar oder unmittelbar beispielsweise mit einem festen Rahmen verbunden werden kann. Alternativ dazu kann ein mittels des Lagers 1 im Wesentlichen schwingungsentkoppelt zu lagerndes Bauteil mit dem Außenanschluss verbunden werden.The third ring 8 is the outermost ring of the bearing 1 and acts as an external connection with which the bearing 1 can be connected directly or indirectly, for example to a fixed frame. As an alternative to this, a component to be mounted in a manner that is essentially vibration-decoupled by means of the bearing 1 can be connected to the external connection.

Die Ringe 2, 4, 8 sind hohlzylinderförmig ausgebildet und haben in diesem Ausführungsbeispiel etwa die Form einer Buchse.The rings 2, 4, 8 are designed in the form of hollow cylinders and in this exemplary embodiment have approximately the shape of a bush.

In dem ersten Ring 2 ist in dem dargestellten teilweise verformten Zustand ein Kern 12 teilweise aufgenommen. Der Kern 12 und der erste Ring 2 sind unten mit Bezug auf die 4 und 5 näher beschrieben.A core 12 is partially accommodated in the first ring 2 in the partially deformed state shown. The core 12 and the first ring 2 are below with reference to FIG 4 and 5 described in more detail.

Der Kern 12 kann als Innenanschluss wirken, mit dem ein mittels des Lagers 1 im Wesentlichen schwingungsentkoppelt zu lagerndes Bauteil verbunden werden kann. Alternativ dazu kann der Innenanschluss mittelbar oder unmittelbar beispielsweise mit einem festen Rahmen verbunden werden. Der Kern 12 kann hierzu eine axiale Bohrung (nicht gezeigt) aufweisen.The core 12 can act as an internal connection with which a component to be mounted by means of the bearing 1 can be connected in a manner that is essentially vibration-decoupled. As an alternative to this, the internal connection can be connected directly or indirectly, for example to a fixed frame. For this purpose, the core 12 can have an axial bore (not shown).

In 2 und 3 ist das Lager 1 gemäß dem Ausführungsbeispiel in 1 in einem unverformten Zustand dargestellt, das heißt, der erste Ring 2 ist in einem Zustand, in dem der in 1 gezeigte Kern 12 nicht in den ersten Ring 2 eingesetzt ist.In 2 and 3 is the bearing 1 according to the embodiment in FIG 1 shown in an undeformed state, that is, the first ring 2 is in a state in which the 1 core 12 shown is not inserted into the first ring 2.

In der in 2 dargestellten Draufsicht sind Stützabschnitte 14 des ersten Ringes gezeigt, wobei zueinander benachbarte Stützabschnitte 14 jeweils über einen Verformungsabschnitt 16 miteinander verbunden sind. Die Tragfedern 6 sind von einem der jeweiligen Tragfeder 6 zugeordneten Stützabschnitt 14 gestützt. Die Verformungsabschnitte 16 weisen im Querschnitt im Wesentlichen eine Klammerform oder U-Form auf.in the in 2 The plan view shown shows support sections 14 of the first ring, with support sections 14 adjacent to one another being connected to one another via a deformation section 16 . The suspension springs 6 are supported by a support section 14 assigned to the respective suspension spring 6 . The deformation sections 16 essentially have a bracket shape or U-shape in cross section.

In 2 und 3 sind die Ringe 2, 4, 8 flächig schwarz dargestellt und weisen zumindest teilweise einen Elastomerüberzug 18 auf. Der erste Ring 2 und der zweite Ring 4 haben jeweils auf ihrer Innenseite und auf ihrer Außenseite einen Elastomerüberzug 18, der dritte Ring 8 hat nur auf seiner Innenseite einen Elastomerüberzug 18. Die jeweiligen Stirnflächen der Ringe 2, 4, 8 können wie gezeigt frei von dem Elastomer sein oder aber ebenfalls mit dem Elastomer überzogen sein. Der Elastomerüberzug 18 zwischen dem ersten Ring 2 und dem zweiten Ring 4 ist einstückig mit den Tragfedern 6 ausgebildet. Der Elastomerüberzug 18 zwischen dem zweiten Ring 4 und dem dritten Ring 8 ist einstückig mit den Außentragfedern 10 ausgebildet.In 2 and 3 the rings 2, 4, 8 are shown in black and have at least partially an elastomer coating 18. The first ring 2 and the second ring 4 each have an elastomer coating 18 on their inside and outside, the third ring 8 has an elastomer coating 18 only on its inside. The respective end faces of the rings 2, 4, 8 can be free of be the elastomer or also be coated with the elastomer. The elastomer coating 18 between the first ring 2 and the second ring 4 is formed in one piece with the suspension springs 6 . The elastomer coating 18 between the second ring 4 and the third ring 8 is formed in one piece with the outer suspension springs 10 .

Alternativ dazu können die Ringe 2, 4, 8 allseitig, mindestens auf deren Innenseite und deren Außenseite, mit dem Elastomerüberzug 18 überzogen sein.As an alternative to this, the rings 2, 4, 8 can be covered with the elastomer coating 18 on all sides, at least on their inside and their outside.

Der in 3 dargestellte einen Längsschnitt des Lagers 1 gemäß 2 ist an dem in 2 angegebenen Schnittverlauf A-A geschnitten.the inside 3 shown a longitudinal section of the bearing 1 according to 2 is at the in 2 specified cutting line AA cut.

Wie in diesem Ausführungsbeispiel dargestellt, erstrecken sich die Ringe 2, 4, 8 in Axialrichtung Ax - insbesondere in Axialrichtung Ax der Ringe 2, 4, 8 und/oder des Lagers 1 - über eine gesamte axiale Erstreckung des Lagers 1. Alternativ dazu kann sich mindestens einer der Ringe 2, 4, 8 lediglich über einen Teil der gesamten axialen Erstreckung des Lagers 1 erstrecken.As shown in this embodiment, the rings 2, 4, 8 extend in the axial direction Ax - in particular in the axial direction of the Ax Rings 2, 4, 8 and/or the bearing 1 - over an entire axial extent of the bearing 1. Alternatively, at least one of the rings 2, 4, 8 can only extend over part of the entire axial extent of the bearing 1.

In diesem Ausführungsbeispiel erstrecken sich die Tragfedern 6 und die Außentragfedern 10 in Axialrichtung über einen Teil der gesamten axialen Erstreckung des Lagers 1. Wie gezeigt, weisen die Tragfedern 6 und die Außentragfedern 10 an ihren jeweiligen axialen Endabschnitten Aussparungen 20 auf. Alternativ oder zusätzlich dazu kann sich mindestens eine der Tragfedern 6 und Außentragfedern 10 über die gesamte axiale Erstreckung des Lagers 1 erstrecken.In this embodiment, the suspension springs 6 and the outer suspension springs 10 extend axially over part of the entire axial extent of the bearing 1. As shown, the suspension springs 6 and the outer suspension springs 10 have recesses 20 at their respective axial end portions. Alternatively or additionally, at least one of the suspension springs 6 and external suspension springs 10 can extend over the entire axial extent of the bearing 1 .

In 4 und 5 ist das Lager 1 gemäß dem Ausführungsbeispiel in 1 in einem teilweise verformten Zustand dargestellt, das heißt, der erste Ring 2 ist in einem Zustand, in dem der Kern 12 teilweise in den ersten Ring 2 eingesetzt ist. 4 zeigt eine Draufsicht des Lagers 1 und 5 zeigt einen Längsschnitt des Lagers 1 gemäß 4 mit dem in 4 dargestellten Schnittverlauf B-B.In 4 and 5 is the bearing 1 according to the embodiment in FIG 1 shown in a partially deformed state, that is, the first ring 2 is in a state where the core 12 is partially inserted into the first ring 2 . 4 shows a plan view of the bearing 1 and 5 shows a longitudinal section of the bearing 1 according to FIG 4 with the inside 4 illustrated section BB.

Der dargestellte teilweise verformte Zustand soll einen Übergang vom unverformten Zustand zum vollständig verformten Zustand veranschaulichen und ist mit Bezug auf die 4 und 5 nachfolgend beschrieben. Der vollständig verformte Zustand ist mit Bezug auf die 6 und 7 weiter unten beschrieben.The partially deformed state shown is intended to illustrate a transition from the undeformed state to the fully deformed state and is with reference to FIG 4 and 5 described below. The fully deformed state is with respect to the 6 and 7 described below.

Wie in dem Längsschnitt dargestellt, hat der Kern 12 eine Außenkontur, die - in diesem Ausführungsbeispiel etwa 2 mm bis etwa 3 mm - größer ist als eine Innenkontur des ersten Ringes 2 in dem nicht-eingesetzten Zustand des Kernes 12. In diesem Ausführungsbeispiel hat der Kern 12 einen im Wesentlichen quadratischen Querschnitt mit angefasten Ecken, der sich über eine gesamte axiale Erstreckung des Kernes 12 fortsetzt. An dem Kern 12 ausgebildete Aufweitungsabschnitte 22 (siehe 1) sind als Seiten des Quadrats ausgebildet.As shown in the longitudinal section, the core 12 has an outer contour which - in this embodiment about 2 mm to about 3 mm - is larger than an inner contour of the first ring 2 in the non-inserted state of the core 12. In this embodiment, the Core 12 has a substantially square cross-section with chamfered corners, which continues over an entire axial extent of core 12 . Expanding portions 22 formed on the core 12 (see FIG 1 ) are designed as sides of the square.

Wie in der Draufsicht dargestellt, ist der erste Ring 2 rohrförmig ausgebildet mit einem quadratischen Querschnitt seiner Außenkontur und seiner Innenkontur. Die Stützabschnitte 14 sind als Seiten des Quadrats und die Verformungsabschnitte 16 an den Ecken des Quadrats ausgebildet.As shown in the top view, the first ring 2 is tubular with a square cross-section of its outer contour and its inner contour. The support portions 14 are formed as the sides of the square and the deforming portions 16 are formed at the corners of the square.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Verformungsabschnitte 16 als Umwege ausgebildet, das heißt, die Verformungsabschnitte 16 weisen mehr Umfangsstrecke bzw. Material auf, als zur Verbindung der jeweiligen benachbarten Stützabschnitte 14 erforderlich.In the illustrated embodiment, the deformation sections 16 are designed as detours, that is, the deformation sections 16 have more circumferential distance or material than is required for connecting the respective adjacent support sections 14 .

In dem teilweise in den ersten Ring 2 eingesetzten Zustand des Kernes 12 sind die Aufweitungsabschnitte 22 gegenüberliegend den jeweiligen Stützabschnitten 14 des ersten Ringes 2 angeordnet und treten mit den Stützabschnitten 14 in Kontakt. Die angefasten Ecken des Kernes 12 sind den Verformungsabschnitten 16 des ersten Ringes 2 in Radialrichtung Ra gegenüberliegend angeordnet.In the state of the core 12 partially inserted into the first ring 2 , the expanding portions 22 are arranged opposite to the respective support portions 14 of the first ring 2 and come into contact with the support portions 14 . The chamfered corners of the core 12 are arranged opposite to the deformation portions 16 of the first ring 2 in the radial direction Ra.

Bei alternativ dazu zumindest teilweise als Hohlkörper ausgebildetem Kern 12 trifft das zu dem Querschnitt des Kernes 12 Beschriebene gleichermaßen auf die Außenkontur des Kernes 12 zu.As an alternative to this, if the core 12 is designed at least partially as a hollow body, what has been described with regard to the cross section of the core 12 applies equally to the outer contour of the core 12 .

In einem ersten axialen Abschnitt 24 des ersten Ringes 2 sind die Stützabschnitte 14 mittels Eindringens des Kernes 12 in den ersten Ring 2 in Radialrichtung Ra nach außen verlagert und die Verformungsabschnitte 16 aufgeweitet. Insbesondere sind mittels Eindringens des Kernes 12 in den ersten Ring 2 die Umwege gewissermaßen in Umfangsrichtung Um gestreckt.In a first axial section 24 of the first ring 2, the support sections 14 are displaced outwards in the radial direction Ra by the penetration of the core 12 into the first ring 2, and the deformation sections 16 are widened. In particular, by means of the penetration of the core 12 into the first ring 2, the detours are, so to speak, stretched in the circumferential direction Um.

In dem zweiten axialen Abschnitt 26 des ersten Ringes 2 sind die Stützabschnitte 14 und Verformungsabschnitte 16 noch in dem oben beschriebenen unverformten Zustand. Mit anderen Worten ist der erste Ring 2 in seinem ersten axialen Abschnitt 24 in dem eingesetzten Zustand des Kernes 12 und in seinem zweiten axialen Abschnitt 26 in dem nicht-eingesetzten Zustand des Kernes 12.In the second axial section 26 of the first ring 2, the support sections 14 and deformation sections 16 are still in the undeformed state described above. In other words, the first ring 2 is in its first axial portion 24 in the inserted condition of the core 12 and in its second axial portion 26 in the non-inserted condition of the core 12.

Im Vergleich zu dem nicht-eingesetzten Zustand des Kernes ist der erste Ring 2 in dem eingesetzten Zustand des Kernes 12 in Radialrichtung Ra aufgeweitet.In comparison to the non-inserted state of the core, the first ring 2 is expanded in the radial direction Ra in the inserted state of the core 12 .

Ermöglicht oder unterstützt wird das Aufweiten des ersten Ringes 2 mittels der Verformungsabschnitte 16 des ersten Ringes 2, die die jeweils benachbarten Stützabschnitte 14 über einen Umweg miteinander verbinden. Mittels Eindringens des Kernes 12 in den ersten Ring 2 werden die Stützabschnitte 14 in Radialrichtung Ra nach außen verlagert und die Umwege gewissermaßen in Umfangsrichtung Um gestreckt. Somit ist ein im Wesentlichen paralleles Verlagern der Stützabschnitte 14 erreicht, wobei die Stützabschnitte 14 idealerweise nicht verformt werden. Mittels des im Wesentlichen parallelen Verlagerns der Stützabschnitte 14 in Radialrichtung Ra nach außen sind die Tragfedern 6 im Wesentlichen in Radialrichtung Ra verformt, insbesondere gestaucht, wobei beispielsweise eine in den Tragfedern 6 vorhandene Zugspannung verringerbar ist bzw. eine Druck(vor)spannung erzeugbar ist.The expansion of the first ring 2 is made possible or supported by means of the deformation sections 16 of the first ring 2, which connect the respective adjacent support sections 14 to one another via a detour. By means of the penetration of the core 12 into the first ring 2, the support sections 14 are shifted outwards in the radial direction Ra and the detours are stretched to a certain extent in the circumferential direction Um. A substantially parallel displacement of the support sections 14 is thus achieved, with the support sections 14 ideally not being deformed. By means of the essentially parallel displacement of the support sections 14 outwards in the radial direction Ra, the suspension springs 6 are deformed, in particular compressed, essentially in the radial direction Ra, wherein, for example, a tensile stress present in the suspension springs 6 can be reduced or a compressive (pre)stress can be generated.

In 6 und 7 ist das Lager 1 gemäß dem Ausführungsbeispiel in 1 in einem vollständig verformten Zustand dargestellt, das heißt, der erste Ring 2 ist in einem Zustand, in dem der Kern 12 vollständig in den ersten Ring 2 eingesetzt ist. 6 zeigt eine Draufsicht des Lagers 1 und 7 zeigt einen Längsschnitt des Lagers 1 gemäß 6 mit dem in 6 dargestellten Schnittverlauf C-C.In 6 and 7 is the bearing 1 according to the embodiment in FIG 1 shown in a fully deformed state, that is, the first ring 2 is in a state in which the core 12 is fully inserted into the first ring 2. 6 shows a plan view of the bearing 1 and 7 shows a longitudinal section of the bearing 1 according to FIG 6 with the inside 6 shown cutting course CC.

Der dargestellte vollständig verformte Zustand soll einen Endzustand des Lagers 1 veranschaulichen und ist mit Bezug auf die 6 und 7 nachfolgend beschrieben.The fully deformed state shown is intended to illustrate a final state of the bearing 1 and is with reference to FIG 6 and 7 described below.

Sowohl in dem ersten axialen Abschnitt 24 wie auch in dem zweiten axialen Abschnitt 26 des ersten Ringes 2 sind die Stützabschnitte 14 mittels Eindringens des Kernes 12 in den ersten Ring 2 in Radialrichtung Ra nach außen verlagert und die Verformungsabschnitte 16 aufgeweitet, insbesondere sind die Umwege in Umfangsrichtung Um gestreckt.Both in the first axial section 24 and in the second axial section 26 of the first ring 2, the support sections 14 are displaced outwards in the radial direction Ra by the penetration of the core 12 into the first ring 2 and the deformation sections 16 are widened, in particular the detours in Circumferential direction stretched.

In seinen beiden axialen Abschnitten 24 ist der erste Ring 2 in dem eingesetzten Zustand des Kernes 12. Die Aufweitungsabschnitte 22 des Kernes stehen vollflächig mit dem jeweiligen Stützabschnitt 14 des ersten Ringes 2 in Kontakt.In its two axial sections 24, the first ring 2 is in the inserted state of the core 12. The widened sections 22 of the core are in full contact with the respective support section 14 of the first ring 2.

Im Vergleich zu dem nicht-eingesetzten Zustand des Kernes 12 ist der erste Ring 2 in dem eingesetzten Zustand des Kernes 12 in Radialrichtung Ra aufgeweitet. Die Stützabschnitte 14 sind parallel in Radialrichtung Ra nach außen verlagert, ohne dabei selbst verformt zu sein.Compared to the non-inserted state of the core 12, the first ring 2 is expanded in the radial direction Ra in the inserted state of the core 12. The support portions 14 are displaced outward in parallel in the radial direction Ra without being deformed themselves.

Bezugszeichenlistereference list

11
Lagerwarehouse
22
Erster Ringfirst ring
44
Zweiter Ringsecond ring
66
Tragfedersuspension spring
88th
Dritter Ringthird ring
1010
Außentragfederexternal suspension spring
1212
Kerncore
1414
Stützabschnittsupport section
1616
Verformungsabschnittdeformation section
1818
Elastomerüberzugelastomer coating
2020
Aussparungrecess
2222
Aufweitungsabschnittexpansion section
2424
erster axialer Abschnitt des ersten Ringesfirst axial section of the first ring
2626
zweiter axialer Abschnitt des ersten Ringes second axial section of the first ring
Axaxe
Axialrichtungaxial direction
RaRa
Radialrichtungradial direction
UmAround
Umfangsrichtungcircumferential direction

Claims (9)

Lager (1), aufweisend: einen im Querschnitt quadratisch ausgebildeten ersten Ring (2), einen zweiten Ring (4), der um den ersten Ring (2) herum angeordnet ist, vier Tragfedern (6), die derart zwischen dem ersten Ring (2) und dem zweiten Ring (4) angeordnet sind, dass diese elastisch miteinander verbunden sind, und einen Kern (12), der in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, wobei der erste Ring (2) in einem Zustand, in dem der Kern (12) in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, im Vergleich zu einem Zustand, in dem der Kern (12) nicht in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, zumindest abschnittsweise mittels des Kernes (12) in einer Radialrichtung (Ra) aufgeweitet ist, wobei der erste Ring (2) pro Tragfeder (6) jeweils einen Stützabschnitt (14) aufweist, der die dem Stützabschnitt (14) zugeordnete Tragfeder (6) in der Radialrichtung (Ra) stützt und wobei die Stützabschnitte (14) als Seiten des quadratischen Querschnitts des ersten Ringes (2) ausgebildet sind, wobei benachbarte Stützabschnitte (14) jeweils über Verformungsabschnitte (16) verbunden sind, die an den Ecken des quadratischen Querschnitts des ersten Ringes (2) ausgebildet sind und nach außen vorstehen, wobei die Stützabschnitte (14) in dem Zustand, in dem der Kern (12) in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, im Vergleich zu dem Zustand, in dem der Kern (12) nicht in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, mittels des Kernes (12) in der Radialrichtung (Ra) nach außen verlagert sind, wobei die Verformungsabschnitte (16) jeweilige Endabschnitte der Stützabschnitte (14) in Umfangsrichtung (Um) des ersten Ringes (2) über einen Umweg miteinander verbinden und wobei ein Querschnitt des Kernes (12) quadratisch ausgebildet ist.Bearing (1), comprising: a first ring (2) with a square cross section, a second ring (4) arranged around the first ring (2), four suspension springs (6) arranged between the first ring (2) and the second ring (4) in such a way that they are elastically connected to each other, and a core (12) inserted into the first ring (2), wherein the first ring (2) in a state where the core (12) is inserted into the first ring (2) as compared to a state where the core (12) is not inserted into the first ring (2). is, at least in sections, expanded in a radial direction (Ra) by means of the core (12), wherein the first ring (2) has one support section (14) for each suspension spring (6), which supports the suspension spring (6) assigned to the support section (14) in the radial direction (Ra), and the support sections (14) as sides of the square Cross-section of the first ring (2) are formed, wherein adjacent support portions (14) are respectively connected via deformation portions (16) formed at the corners of the square cross section of the first ring (2) and protruding outwards, wherein the support portions (14) in the state where the core (12) is inserted into the first ring (2) as compared to the state where the core (12) is not inserted into the first ring (2). , are displaced outwards in the radial direction (Ra) by means of the core (12), wherein the deformation sections (16) connect respective end sections of the support sections (14) in the circumferential direction (Um) of the first ring (2) to one another via a detour and wherein a cross section of the core (12) is square. Lager (1) nach Anspruch 1, wobei die Verformungsabschnitte (16) eine größere Verformbarkeit aufweisen als die Stützabschnitte (14).Bearing (1) after claim 1 , wherein the deformation sections (16) have a greater deformability than the support sections (14). Lager (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Stützabschnitte (14) im Wesentlichen eben ausgebildet sind und sich im Wesentlichen senkrecht zur Radialrichtung (Ra) erstrecken, und wobei die Stützabschnitte (14) und Verformungsabschnitte (16) derart ausgebildet sind, dass die Stützabschnitte (14) in dem Zustand, in dem der Kern (12) in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, im Vergleich zu dem Zustand, in dem der Kern (12) nicht in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, mittels des Kernes (12) im Wesentlichen parallel in der Radialrichtung (Ra) nach außen verlagert sind.Bearing (1) after claim 1 or 2 , wherein the support sections (14) are formed substantially planar and extend substantially perpendicular to the radial direction (Ra), and wherein the support sections (14) and deformation sections (16) are formed such that the support sections (14) in the state in which the core (12) is inserted into the first ring (2), compared to the state in which the core (12) is not inserted into the first ring (2), by means of the core (12) being substantially parallel are shifted outward in the radial direction (Ra). Lager (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, weiter aufweisend: einen dritten Ring (8), der um den zweiten Ring (4) herum angeordnet ist, und mindestens zwei Außentragfedern (10), die derart zwischen dem zweiten Ring (4) und dem dritten Ring (8) angeordnet sind, dass diese elastisch miteinander verbunden sind.Bearing (1) according to one of the preceding claims, further comprising: a third ring (8) arranged around the second ring (4), and at least two outer suspension springs (10) arranged between the second ring (4) and the third ring (8) are arranged so that they are elastically connected to each other. Lager (1) nach Anspruch 4, wobei der zweite Ring (4) eine derartige Masse aufweist, um als Schwingungstilger zu wirken.Bearing (1) after claim 4 , wherein the second ring (4) has such a mass to act as a vibration absorber. Lager (1) nach Anspruch 4 oder 5, wobei sich eine jeweilige Federsteifigkeit der Tragfedern (6) und der Außentragfedern (10) voneinander unterscheiden.Bearing (1) after claim 4 or 5 , wherein a respective spring stiffness of the suspension springs (6) and the outer suspension springs (10) differ from each other. Lager (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei der dritte Ring (8) nach dem Ausbilden der Außentragfedern (10) zumindest abschnittsweise in der Radialrichtung (Ra) nach innen verformt ist.Bearing (1) according to one of Claims 4 until 6 , wherein the third ring (8) after the formation of the outer suspension springs (10) is deformed at least in sections in the radial direction (Ra) inwards. Verfahren zum Herstellen eines Lagers (1), aufweisend die Schritte: Bereitstellen eines im Querschnitt quadratisch ausgebildeten ersten Ringes (2), Anordnen eines zweiten Ringes (4) um den ersten Ring (2) herum, Ausbilden von vier Tragfedern (6) zwischen dem ersten Ring (2) und dem zweiten Ring (4), um diese elastisch miteinander zu verbinden, Einsetzen eines Kernes (12) in den ersten Ring (2), so dass der erste Ring (2) mittels des Kernes (12) zumindest abschnittsweise in der Radialrichtung (Ra) des ersten Ringes (2) aufgeweitet wird, Ausbilden jeweils eines Stützabschnitts (14) an dem ersten Ring (2) pro Tragfeder (6), der die dem Stützabschnitt (14) zugeordnete Tragfeder (6) in der Radialrichtung (Ra) stützt und wobei die Stützabschnitte (14) als Seiten des quadratischen Querschnitts des ersten Ringes (2) ausgebildet werden, Verbinden benachbarter Stützabschnitte (14) jeweils über Verformungsabschnitte (16), die an den Ecken des quadratischen Querschnitts des ersten Ringes (2) und nach außen vorstehend ausgebildet werden, in der Radialrichtung (Ra) nach außen Verlagern der Stützabschnitte (14) mittels des Kernes (12), in dem Zustand, in dem der Kern (12) in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, im Vergleich zu dem Zustand, in dem der Kern (12) nicht in den ersten Ring (2) eingesetzt ist, miteinander Verbinden von jeweiligen Endabschnitten der Stützabschnitte (14) in Umfangsrichtung (Um) des ersten Ringes (2) mittels der Verformungsabschnitte (16) über einen Umweg, und Ausbilden des Kernes (12) mit einem quadratischen Querschnitt.Method for manufacturing a bearing (1), comprising the steps: Providing a first ring (2) with a square cross section, arranging a second ring (4) around the first ring (2), Forming four suspension springs (6) between the first ring (2) and the second ring (4) in order to elastically connect them to each other, Insertion of a core (12) in the first ring (2), so that the first ring (2) is expanded at least in sections in the radial direction (Ra) of the first ring (2) by means of the core (12), Forming in each case one support section (14) on the first ring (2) per suspension spring (6), which supports the support spring (6) associated with the support section (14) in the radial direction (Ra) and the support sections (14) as sides of the square Cross-section of the first ring (2) are formed, connecting adjacent support portions (14) respectively via deformation portions (16) formed at the corners of the square cross section of the first ring (2) and protruding outwards, displacing the support portions (14) outward in the radial direction (Ra) by means of the core (12) in the state in which the core (12) is inserted into the first ring (2) compared to the state in which the core (12) is not inserted into the first ring (2), joining together respective end portions of the support portions (14) in the circumferential direction (Um) of the first ring (2) by means of the deforming portions (16) via a circuitous route, and forming the core (12) with a square cross section. Verfahren nach Anspruch 8, weiter aufweisend die Schritte: Anordnen eines dritten Ringes (8) um den zweiten Ring (4) herum, Ausbilden von mindestens zwei Außentragfedern (10) zwischen dem zweiten Ring (4) und dem dritten Ring (8), um diese elastisch miteinander zu verbinden, und vorzugsweise Verformen des dritten Ringes (8) in der Radialrichtung (Ra) nach innen.procedure after claim 8 , further comprising the steps: arranging a third ring (8) around the second ring (4), forming at least two external suspension springs (10) between the second ring (4) and the third ring (8) in order to elastically connect them to each other connecting, and preferably deforming the third ring (8) inward in the radial direction (Ra).
DE102019000973.8A 2019-02-11 2019-02-11 Vibration isolation bearing and method of manufacture Active DE102019000973B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019000973.8A DE102019000973B4 (en) 2019-02-11 2019-02-11 Vibration isolation bearing and method of manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019000973.8A DE102019000973B4 (en) 2019-02-11 2019-02-11 Vibration isolation bearing and method of manufacture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019000973A1 DE102019000973A1 (en) 2020-08-13
DE102019000973B4 true DE102019000973B4 (en) 2022-04-28

Family

ID=71738747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019000973.8A Active DE102019000973B4 (en) 2019-02-11 2019-02-11 Vibration isolation bearing and method of manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019000973B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202100017792A1 (en) * 2021-07-06 2023-01-06 Cnh Ind Italia Spa SUPPORT ELEMENT FOR A PANHARD BAR FOR A WORK VEHICLE

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH02113137A (en) 1988-10-21 1990-04-25 Bridgestone Corp Vibration-proof device
FR2739153A1 (en) 1995-09-27 1997-03-28 Peugeot Elastic pivot joint for suspension of motor vehicle
DE10261756A1 (en) 2002-12-30 2004-07-15 Vorwerk Autotec Gmbh & Co.Kg Elastomer mounting, e.g. for the wishbone at a vehicle chassis, has axial channels through the inner metal section to set the pretension of the inner rubber springs and/or adjust the damping characteristics
FR2853379A1 (en) 2003-04-01 2004-10-08 Michelin Avs Elastic joint radial compression bias application procedure uses central sleeve inserted by force in inner component of joint
DE102016123501A1 (en) 2016-12-05 2018-06-07 Vibracoustic Gmbh Core, bearing comprising such a core and method of manufacturing the bearing

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH02113137A (en) 1988-10-21 1990-04-25 Bridgestone Corp Vibration-proof device
FR2739153A1 (en) 1995-09-27 1997-03-28 Peugeot Elastic pivot joint for suspension of motor vehicle
DE10261756A1 (en) 2002-12-30 2004-07-15 Vorwerk Autotec Gmbh & Co.Kg Elastomer mounting, e.g. for the wishbone at a vehicle chassis, has axial channels through the inner metal section to set the pretension of the inner rubber springs and/or adjust the damping characteristics
FR2853379A1 (en) 2003-04-01 2004-10-08 Michelin Avs Elastic joint radial compression bias application procedure uses central sleeve inserted by force in inner component of joint
DE102016123501A1 (en) 2016-12-05 2018-06-07 Vibracoustic Gmbh Core, bearing comprising such a core and method of manufacturing the bearing

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019000973A1 (en) 2020-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19624886C2 (en) Liquid damping device with different spring stiffness values in two mutually perpendicular directions
DE102007016399B4 (en) Biaxial steaming hydraulic bearing
DE19628651A1 (en) Cylindrical elastic shock-absorbing connector
EP2142821B1 (en) Hydraulically damping elastomeric bushing
EP1287273B1 (en) Hydraulically damping sleeve bearing
EP0503687B1 (en) Bushing-type rubber spring
DE102019000973B4 (en) Vibration isolation bearing and method of manufacture
EP2721316B1 (en) Stop formation by a mounting part
DE19620976C2 (en) Hydro bearing
DE102020007844B4 (en) Hydro mount with improved damping properties and manufacturing method of such a hydro mount
DE102018121219A1 (en) Bearing bush for a blind hole and steering gear suspension for a vehicle
DE102017111667A1 (en) bearing bush
EP1035349B1 (en) Elastomeric support with axial end-stops and manufacturing process therefor
WO2021058181A1 (en) Damping apparatus and method for installation thereof
DE3512555C2 (en) Soundproof bearing
DE102017201903B4 (en) storage unit
EP4025803A1 (en) Damper mount for a vehicle
DE102020007681B3 (en) Bearing, outer sleeve and method of making a bearing
DE102017000328A1 (en) vibration absorber
DE102017223594A1 (en) top mounts
DE102021101515B3 (en) handlebar arrangement
DE102021204163B3 (en) Bearing assembly, method of manufacturing a bearing assembly
DE102018203357B3 (en) Suspension component of a motor vehicle
DE102020130490A1 (en) bush eliminator
DE102022128207A1 (en) Mounting arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R084 Declaration of willingness to licence
R020 Patent grant now final