DE102018222745B3 - vehicle - Google Patents

vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018222745B3
DE102018222745B3 DE102018222745.4A DE102018222745A DE102018222745B3 DE 102018222745 B3 DE102018222745 B3 DE 102018222745B3 DE 102018222745 A DE102018222745 A DE 102018222745A DE 102018222745 B3 DE102018222745 B3 DE 102018222745B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
vehicle
latching
carrier
final assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018222745.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Steinigk
Martin Habrom
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102018222745.4A priority Critical patent/DE102018222745B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018222745B3 publication Critical patent/DE102018222745B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/04Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0026Windows, e.g. windscreen

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einem nach fahrzeugvorne durch eine Frontscheibe (7) begrenzten, dachseitigen Formhimmel (1), an den sich nach fahrzeugvorne eine Frontscheibeneinheit (9) anschließt, die einen frontscheibenseitigen Träger (17) für Funktionselemente sowie eine den Träger (17) überdeckende Abdeckung (19) aufweist, wobei zur Montage der Abdeckung (19) an dem Träger (17) in einem Vormontageschritt die Abdeckung (19) an trägerseitigen Befestigungsstellen (29, 31) schwimmend mit einem Bewegungsspiel (Δx) gelagert ist, und in einem Endmontageschritt die Abdeckung (19) unter zumindest teilweisem Aufbrauch des Bewegungsspiels (Δx) bis in eine Endmontageposition (E) verstellbar ist. Erfindungsgemäß weist die Frontscheibeneinheit (9) eine, insbesondere in der Fahrzeuglängsrichtung (x) wirkende, Ratschenfunktion (27) mit einer Mehrfachverrastung auf, bei der die Abdeckung (19) und der Träger (17) als Rastpartner zusammenwirken. Die Abdeckung (19) ist am Träger (17) unter zumindest teilweisem Aufbrauch des Bewegungsspiels (Δx) bis Erreichen der Endmontageposition (E) rastend verschiebbar.The invention relates to a vehicle with a headliner (1) which is delimited to the front of the vehicle by a front window (7) and to which a front window unit (9) adjoins to the front of the vehicle, which has a front window side support (17) for functional elements and a support (17 ) covering cover (19), wherein for mounting the cover (19) on the carrier (17) in a preassembly step, the cover (19) is floatingly mounted with a play of movement (Δx) at mounting points (29, 31) on the carrier, and in In a final assembly step, the cover (19) can be adjusted to an end assembly position (E) while at least partially using up the play (Δx). According to the invention, the windscreen unit (9) has a ratchet function (27), which acts in particular in the longitudinal direction (x) of the vehicle, with multiple latching, in which the cover (19) and the carrier (17) cooperate as latching partners. The cover (19) can be moved in a latching manner on the carrier (17) while at least partially using up the play (Δx) until the final assembly position (E) is reached.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einer Frontscheibeneinheit nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a vehicle with a windscreen unit according to the preamble of claim 1.

Eine solche Frontscheibeneinheit kann eine nach vorne gerichtete Kamera-/Sensor-Plattform aufweisen, die unmittelbar oder mittelbar an die Innenseite der Frontscheibe geklebt ist. Die Kamera-/Sensor-Plattform ist nach fahrzeuginnen von einer Abdeckung überdeckt, so dass in Blickrichtung der Fahrzeuginsassen die Kamera-/Sensor-Plattform sichtgeschützt hinter der Abdeckung angeordnet ist. Zudem ist die Abdeckung möglichst spaltfrei bzw. fugenfrei an den Fahrzeug-Formhimmel bzw. an eine im Fahrzeug-Formhimmel angeordnete Dachkonsole angeschlossen. Unter der Abdeckung befinden sich üblicherweise die Versorgungs- und Datenleitungen für die Kamera-/Sensor-Plattform, die von dieser zum Formhimmel bzw. zu der Formhimmel-Dachkonsole und weiter zur Fahrzeugelektronik geführt werden müssen. Eine solche Frontscheibeneinheit ist beispielhaft aus der WO 2012/038032 A1 bekannt.Such a front window unit can have a forward-facing camera / sensor platform which is bonded directly or indirectly to the inside of the front window. The camera / sensor platform is covered by a cover on the inside of the vehicle, so that the camera / sensor platform is arranged behind the cover in the direction of view of the vehicle occupants. In addition, the cover is connected to the vehicle headliner or to a roof console arranged in the vehicle headliner without any gaps or joints. Under the cover there are usually the supply and data lines for the camera / sensor platform, which have to be led from this to the headliner or to the headliner roof console and further to the vehicle electronics. Such a windshield unit is an example from the WO 2012/038032 A1 known.

Bei einer gattungsgemäßen Frontscheibeneinheit wird die Abdeckung wie folgt an die Kamera-/Sensor-Plattform (beispielhaft nachfolgend allgemein als Träger bezeichnet) montiert: So wird die Abdeckung zunächst in einer Vormontageposition an trägerseitigen Befestigungsstellen schwimmend mit einem Bewegungsspiel gelagert, um Bauteil- und/oder Montagetoleranzen auszugleichen. Anschließend erfolgt ein Endmontageschritt, bei dem die Abdeckung unter zumindest teilweisem Aufbrauch des Bewegungsspiels bis in eine Endmontageposition verstellt wird. In der Endmontageposition ist die Abdeckung in fugenfreier Anlage mit dem Formhimmel bzw. mit der Formhimmel-Dachkonsole. Zur Lagesicherung in der Endmontageposition ist die Abdeckung kraft- und/oder formschlüssig, bevorzugt mittels einer Rastverbindung, am Formhimmel befestigt.In the case of a generic windscreen unit, the cover is mounted on the camera / sensor platform (hereinafter generally referred to as a carrier, for example): the cover is initially floating in a preassembly position at mounting points on the carrier with a play in order to avoid component and / or Compensate assembly tolerances. This is followed by a final assembly step in which the cover is adjusted to a final assembly position, at least partially using up the play of movement. In the final assembly position, the cover is in a joint-free system with the headliner or with the headliner roof console. To secure the position in the final assembly position, the cover is attached to the headlining in a non-positive and / or positive manner, preferably by means of a snap-in connection.

Aus der DE 10 2016 216 193 A1 ist eine Anordnung zur Abdeckung eines Spiegelfußes eines Innenrückspiegels eines Fahrzeugs bekannt. Aus der DE 10 2015 216 999 A1 ist eine Innenspiegel-Sockelanordnung in einem Fahrzeug bekannt.From the DE 10 2016 216 193 A1 an arrangement for covering a mirror base of an interior rearview mirror of a vehicle is known. From the DE 10 2015 216 999 A1 an interior mirror base assembly is known in a vehicle.

Die DE 196 47 200 C1 zeigt ein Gehäuse für ein am Dach eines Kraftfahrzeuges festlegbares Dachmodul. Die DE 11 2012 003 221 T5 beschreibt ein Fahrzeugkamerasystem, das in einem an der Vorderseite eines Fahrzeugs befestigbaren Gehäuse angeordnet ist.The DE 196 47 200 C1 shows a housing for a roof module that can be fixed on the roof of a motor vehicle. The DE 11 2012 003 221 T5 describes a vehicle camera system which is arranged in a housing which can be fastened to the front of a vehicle.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Fahrzeug bereitzustellen, bei dem im Vergleich zum Stand der Technik zusätzliche Freiheitsgrade bei der Montage der Abdeckung am Träger der Frontscheibeneinheit ermöglicht sind.The object of the invention is to provide a vehicle in which, in comparison to the prior art, additional degrees of freedom are possible when mounting the cover on the carrier of the windscreen unit.

Die Aufgabe ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen offenbart.The object is solved by the features of claim 1. Preferred developments of the invention are disclosed in the subclaims.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Abdeckung und/oder den Träger der Frontscheibeneinheit - neben den bereits grundsätzlich bekannten Schiebe-Führungen - mit einer Ratschenfunktion, insbesondere mit einer angespritzten Zahnstange mit kleinen Rastzähnen, zu versehen. Auf diese Weise kann die Abdeckung am Träger entlang einer Wegstrecke rastend verschiebbar sein, und zwar bevorzugt in der Verschieberichtung der Abdeckung gegen den Formhimmel bzw. gegen die Formhimmel-Dachkonsole, das heißt bevorzugt in der Fahrzeuglängsrichtung. Auf diese Weise kann die Abdeckung über eine Mehrfachverrastung der Ratschenfunktion rastend entlang der Wegstrecke in Richtung auf den Formhimmel bzw. auf die Formhimmel-Dachkonsole herangeschoben werden. Die Abdeckung kann somit über eine Mehrfachverrastung in die endgültige Endmontageposition verschoben werden. Dadurch wird ein spaltfreier, jedoch rastender Anschluss an den Formhimmel bzw. an die Formhimmel-Dachkonsole ermöglicht. Zusätzliche feststehende Rastverbindungen zwischen der Abdeckung und dem Formhimmel bzw. der Formhimmel-Dachkonsole, die erst beim Anschlagen der Abdeckung an den Formhimmel bzw. an die Formhimmel-Dachkonsole wirksam werden, sind in diesem Fall nicht mehr unbedingt erforderlich. Dadurch ergeben sich im Vergleich zum Stand der Technik zusätzliche Freiheitsgrade bei der Montage der Abdeckung an den Träger der Frontscheibeneinheit. Die Lagesicherung in der Endmontageposition kann somit bevorzugt ohne zusätzliche Rastverbindung zwischen der Abdeckung und dem Formhimmel bzw. der Formhimmel-Dachkonsole bereitgestellt sein.According to the invention, it is proposed to provide the cover and / or the carrier of the windshield unit - in addition to the sliding guides which are already known in principle - with a ratchet function, in particular with an injection-molded toothed rack with small locking teeth. In this way, the cover on the carrier can be displaceably displaceable along a path, preferably in the direction of displacement of the cover against the headliner or against the headliner roof console, that is to say preferably in the longitudinal direction of the vehicle. In this way, the cover can be pushed by a multiple latching of the ratchet function along the route in the direction of the headliner or the headliner roof console. The cover can thus be moved into the final final assembly position by means of multiple locking. This enables a gap-free but latching connection to the headliner or to the headliner roof console. Additional fixed snap connections between the cover and the headliner or the headliner roof console, which only become effective when the cover is attached to the headliner or the headliner roof console, are no longer absolutely necessary in this case. This results in additional degrees of freedom when installing the cover on the carrier of the windshield unit compared to the prior art. The position securing in the final assembly position can thus preferably be provided without an additional latching connection between the cover and the headliner or the headliner roof console.

Bei der in der Fahrzeuglängsrichtung wirkenden Ratschenfunktion wirken die Abdeckung und der Träger als Rastpartner zusammen. Ein erster Rastpartner kann ein Rastelement aufweisen, das zumindest in der Endmontageposition in Rasteingriff mit einer Gegenkontur des zweiten Rastpartners ist.With the ratchet function acting in the longitudinal direction of the vehicle, the cover and the carrier act together as locking partners. A first latching partner can have a latching element which, at least in the final assembly position, is in latching engagement with a counter-contour of the second latching partner.

Zudem können die trägerseitigen Befestigungsstellen in an sich bekannter Weise Höhenanschläge bereitstellen, die in der Vormontage- und Endmontageposition die Abdeckung bereits in der Fahrzeughochrichtung nach oben und nach unten lagesichern. Die trägerseitigen Befestigungsstellen können Queranschläge bereitstellen, die in der Endmontageposition die Abdeckung in der Fahrzeugquerrichtung gegenüber dem Träger zentrieren.In addition, the support-side fastening points can provide height stops in a manner known per se which, in the pre-assembly and final assembly positions, secure the cover in the vehicle vertical direction upwards and downwards. The bracket-side attachment points can provide cross stops that, in the final assembly position, center the cover in the vehicle transverse direction relative to the bracket.

In einer konkreten Ausführungsvariante kann die Gegenkontur des zweiten Rastpartners nach Art einer Zahnstange mit einer Zahnreihe ausgebildet sein, die eine Mehrzahl von über Teilungsabstände beabstandeten Zähnen aufweist. Diese können unter Zwischenlage von Zahnlücken in der Fahrzeuglängsrichtung hintereinander angeordnet sein. In a specific embodiment variant, the counter contour of the second locking partner can be designed in the manner of a toothed rack with a row of teeth which has a plurality of teeth spaced apart by pitch spacings. These can be arranged one behind the other with the interposition of tooth gaps in the vehicle longitudinal direction.

Die Endmontageposition kann bevorzugt unabhängig, das heißt ohne zusätzliche form- oder kraftschlüssige Verbindung zwischen Abdeckung und Formhimmel gesichert werden. In der Endmontageposition kann die Abdeckung in fugenfreier Anlage mit dem Formhimmel bzw. mit einer Formhimmel-Dachkonsole gebracht sein. Um die obige Fugenfreiheit, das heißt eine fugenfreie Anlage, zu gewährleisten, ist daher bevorzugt alleine die Ratschenfunktion erforderlich, und zwar ohne zusätzliche kraft- und/oder formschlüssige Befestigung zwischen der Abdeckung und dem Formhimmel.The final assembly position can preferably be secured independently, that is, without an additional positive or non-positive connection between the cover and the headlining. In the final assembly position, the cover can be brought into a joint-free system with the headliner or with a headliner roof console. In order to ensure the above-mentioned freedom from joints, that is to say a joint-free system, the ratchet function alone is therefore preferably required, without additional non-positive and / or positive fastening between the cover and the headliner.

In einem Vormontageschritt kann die Abdeckung unter Beaufschlagung einer Fügekraft von ihrer Vormontageposition in Richtung auf die Endmontageposition verlagert werden. Bei der Verlagerung in die Endmontageposition kann zumindest ein Rastpartner unter Aufbau einer elastischen Rückstellkraft sowie unter elastischer Verformung den Rasteingriff überwinden und unter Abbau der elastischen Rückstellkraft in die in der Fügerichtung folgende Zahnlücke wieder einrasten. Dieses Ein- und Ausrasten der Rastpartner wiederholt sich bis zum Erreichen der Endmontageposition.In a pre-assembly step, the cover can be shifted from its pre-assembly position towards the final assembly position by applying a joining force. When moving to the final assembly position, at least one locking partner can overcome the locking engagement while building up an elastic restoring force and under elastic deformation, and engage again in the tooth gap that follows in the joining direction while reducing the elastic restoring force. This engagement and disengagement of the locking partners is repeated until the final assembly position is reached.

In einer technischen Realisierung kann der Träger an seiner Frontseite zumindest eine erste Befestigungsstelle mit einer Kulissenbahn aufweisen. Diese kann sich in der Vormontage- oder Endmontageposition fluchtend in der Fahrzeuglängsrichtung erstrecken. Die Kulissenbahn wirkt mit einem an der Abdeckung ausgebildeten Kulissenzapfen zusammen, der in die Kulissenbahn des Trägers einragt. Die Kulissenbahn kann durch obere und untere Führungsstege begrenzt sein, die jeweils als Höhenanschläge für den Kulissenzapfen der Abdeckung wirken.In a technical implementation, the carrier can have at least one first fastening point with a slide track on its front side. In the pre-assembly or final assembly position, this can extend in alignment in the vehicle longitudinal direction. The slide track interacts with a slide pin formed on the cover, which protrudes into the slide track of the wearer. The slide track can be delimited by upper and lower guide webs, which each act as height stops for the slide pin of the cover.

Beim obigen Aufbau der Frontscheibeneinheit können sich die folgenden Zusammenbau-Prozessschritte ergeben: Zunächst wird die Abdeckung mit ihrem Kulissenzapfen in einer Schräglage in die trägerseitige Kulissenbahn eingehängt. Anschließend wird die in Schräglage eingehängte Abdeckung in einer Schwenkbewegung um den Kulissenzapfen bis in die Vormontageposition hochgeklappt. Die in die Vormontageposition hochgeklappte Abdeckung wird mittels einer elastischen Rastkontur an einer zweiten trägerseitigen Befestigungsstelle gesichert. Diese kann gegenüberliegend zur obigen ersten Befestigungsstelle an der dem Formhimmel zugewandten Träger-Rückseite ausgebildet sein.The following assembly process steps can result in the above construction of the windscreen unit: First, the cover with its link pin is suspended in an inclined position in the link-side link track. The cover, which is hung in an inclined position, is then swung up around the link pin up to the pre-assembly position. The cover folded up into the pre-assembly position is secured by means of an elastic locking contour at a second fastening point on the carrier side. This can be formed opposite to the first attachment point above on the back of the support facing the molded headliner.

In einer konstruktiv einfachen Ausführungsvariante kann der erste Rastpartner ein von einer Abdeckungs-Innenseite nach fahrzeugoben abragender Raststeg sein. In der Zusammenbaulage ist die Abdeckungs-Innenseite in der Fahrzeughochrichtung unterhalb des Trägers angeordnet. Demgegenüber kann der zweite Rastpartner Bestandteil eines am Träger angeformten Rastprofils sein. Das Rastprofil kann einen von zwei gegenüberliegenden Profilwänden begrenzten sowie in der Fahrzeughochrichtung nach unten offenen Rastspalt aufweisen. Bei der oben dargelegten Schwenkbewegung der Abdeckung in die Vormontageposition kann somit der abdeckungsseitige Raststeg in den trägerseitigen Rastspalt einfahren. Von den beiden gegenüberliegenden Profilwänden des trägerseitigen Rastprofils ist zumindest eine erste Profilwand mit einer Gegenkontur ausgebildet, die mit dem abdeckungsseitigen Raststeg die Ratschenfunktion realisiert. Die zweite Profilwand des trägerseitigen Rastprofils kann elastisch nachgiebig ausgebildet sein. In diesem Fall kann der abdeckungsseitige Raststeg bei der Hochklappbewegung spielfrei in den trägerseitigen Rastspalt einfahren und diesen seitlich aufweiten, und zwar unter Aufbau einer elastischen Rückstellkraft in der zweiten Profilwand. Auf diese Weise drückt die zweite Profilwand mit der elastischen Rückstellkraft den abdeckungsseitigen Raststeg gegen die in der ersten Profilwand ausgebildete Gegenkontur, um eine zuverlässige Ratschenfunktion zu gewährleisten.In a structurally simple embodiment variant, the first latching partner can be a latching web protruding from the inside of the cover toward the top of the vehicle. In the assembled position, the inside of the cover is arranged below the carrier in the vertical direction of the vehicle. In contrast, the second locking partner can be part of a locking profile formed on the carrier. The locking profile can have a locking gap delimited by two opposite profile walls and open downwards in the vertical direction of the vehicle. With the pivoting movement of the cover into the pre-assembly position described above, the cover-side latching web can thus move into the carrier-side latching gap. Of the two opposite profile walls of the carrier-side locking profile, at least one first profile wall is formed with a counter contour, which realizes the ratchet function with the cover-side locking web. The second profile wall of the carrier-side locking profile can be designed to be resilient. In this case, the cover-side latching web can move into the carrier-side latching gap without play during the folding-up movement and expand it laterally, with the formation of an elastic restoring force in the second profile wall. In this way, the second profile wall with the elastic restoring force presses the cover-side latching web against the counter-contour formed in the first profile wall in order to ensure a reliable ratchet function.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der beigefügten Figuren beschrieben.An exemplary embodiment of the invention is described below with reference to the attached figures.

Es zeigen:

  • 1 eine Ansicht auf eine fertig montierte Frontscheibeneinheit in einer Fahrzeuginsassen-Blickrichtung;
  • 2 eine Ansicht aus einer dazu gegenläufigen Blickrichtung von fahrzeugaußen auf die Frontscheibeneinheit, wobei die Frontscheibe sowie die Funktionselemente der Frontscheibeneinheit, etwa Kamera oder Sensoren, weggelassen sind;
  • 3 bis 5 jeweils Ansichten, anhand derer die Prozessschritte zur Montage der Abdeckung an dem Träger der Frontscheibeneinheit veranschaulicht sind;
  • 6 in einer Detailansicht die Ratschenfunktion der Frontscheibeneinheit; und
  • 7 eine Befestigungsstelle, die an der dem Formhimmel zugewandten Rückseite des Trägers angeordnet ist.
Show it:
  • 1 a view of a fully assembled front window unit in a vehicle occupant viewing direction;
  • 2 a view from an opposite direction of view from the vehicle exterior to the front window unit, the front window and the functional elements of the front window unit, such as a camera or sensors, being omitted;
  • 3 to 5 in each case views by means of which the process steps for mounting the cover on the carrier of the windshield unit are illustrated;
  • 6 in a detailed view the ratchet function of the windscreen unit; and
  • 7 an attachment point, which is arranged on the back of the support facing the molded headliner.

In der 1 ist ein dachseitiger Formhimmel 1 mit einer Dachkonsole 3 in einer Ansicht von unten ausgehend vom Fahrzeuginnenraum gezeigt. Der frontseitige Rand 5 des Formhimmels 1 begrenzt eine Frontscheibe 7. In der 1 schließt die Dachkonsole 3 in etwa bündig mit dem frontseitigen Rand 5 des Formhimmels 1 ab. Die Dachkonsole 3 ist mit ihrer Vorderseite in fugenfreier Anlage mit einer Frontscheibeneinheit 9. Die Frontscheibeneinheit 9 ist vollständig auf der Frontscheiben-Innenseite verklebt, und zwar so, dass die Frontscheibeneinheit 9 und die Dachkonsole 3 an einander zugewandten Stoßstellen fugenfrei ineinander übergehen. Auf diese Weise bildet die Dachkonsole 3 zusammen mit der Frontscheibeneinheit 9 eine optisch geschlossene Baueinheit. In the 1 is a roof-sided headliner 1 with a roof console 3 shown in a view from below starting from the vehicle interior. The front edge 5 of the shape sky 1 delimits a windscreen 7 , In the 1 closes the roof console 3 roughly flush with the front edge 5 of the shape sky 1 from. The roof console 3 is with its front in a joint-free system with a windscreen unit 9 , The front window unit 9 is completely glued to the inside of the windscreen, in such a way that the windscreen unit 9 and the roof console 3 merge seamlessly at mutually facing joints. In this way, the roof console forms 3 together with the windscreen unit 9 an optically closed unit.

Die Frontscheibeneinheit 9 weist in der 1 einen Rückspiegel 11, eine nicht gezeigte Multifunktionskamera sowie einen nicht gezeigten Regen-, Licht- und/oder Feuchte-Sensor auf. Diese Funktionselemente sind an einer Kunststoffklebeplatte 17 (nachfolgend als Träger 17 bezeichnet) gehaltert, die innenseitig an die Frontscheibe 7 geklebt ist. Der Träger 17 ist mitsamt seiner Funktionselemente mit Hilfe einer haubenförmigen Abdeckung 19 sichtgeschützt gegenüber dem Fahrzeuginnenraum abgedeckt. Die haubenförmige Abdeckung 19 weist in der 2 einen plattenförmigen Basisabschnitt 21 auf, von dem randseitig ein nach oben abgewinkelter Rand 23 abragt. Dessen Oberkante ist konturangepasst in dichter Anlage mit der Frontscheiben-Innenseite, wie es in der 7 angedeutet ist. Zudem ist der Rand 23 der Abdeckung 19 über einen freien Spalt 25 (6) in der Fahrzeugquerrichtung y von dem Träger 17 beabstandet.The front window unit 9 points in the 1 a rearview mirror 11 , a multifunction camera, not shown, and a rain, light and / or moisture sensor, not shown. These functional elements are on a plastic adhesive plate 17 (hereinafter referred to as the carrier 17 referred to) held on the inside of the windscreen 7 is glued. The carrier 17 is together with its functional elements with the help of a hood-shaped cover 19 covered from view to the vehicle interior. The hood-shaped cover 19 points in the 2 a plate-shaped base section 21 on, from the edge of which an angled-up edge 23 protrudes. Its upper edge is contour-matched in tight contact with the inside of the windscreen, as in the 7 is indicated. In addition, the edge 23 the cover 19 over a free gap 25 ( 6 ) in the vehicle transverse direction y from the carrier 17 spaced.

Zentraler Bestandteil der Erfindung ist die in der 2 angedeutete Ratschenfunktion 27, mittels derer die Abdeckung 19 lagesicher in ihrer Endmontageposition E (5) gesichert ist. Zum einfacheren Verständnis der Erfindung sind nachfolgend zunächst die trägerseitigen Befestigungsstellen 29, 31 beschrieben, an denen die Abdeckung 19 montierbar ist. Demzufolge weist der an der Frontscheiben-Innenseite verklebte Träger 17 an seiner Frontseite erste Befestigungsstellen 29 auf, die jeweils mit einer Kulissenbahn 33 ausgebildet sind. Die Kulissenbahn 33 erstreckt sich in der Vormontageposition V (4) oder der Endmontageposition E (5) fluchtend in der Fahrzeuglängsrichtung x. Die Kulissenbahn 33 wirkt mit einem am Rand 23 der Abdeckung 19 angeformten Kulissenzapfen 35 zusammen, der in die Kulissenbahn 33 einragt. Zudem ist die Kulissenbahn 33 durch obere und untere Führungsstege 37, 39 begrenzt, die jeweils Höhenanschläge für den Kulissenzapfen 35 der Abdeckung 19 bilden. Die in der 2 bis 5 gezeigte Kulissenbahn 33 ist nach fahrzeughinten offen gestaltet.The central component of the invention is that in 2 indicated ratchet function 27 , by means of which the cover 19 secure in its final assembly position e ( 5 ) is secured. To simplify the understanding of the invention, the carrier-side fastening points are first below 29 . 31 described on which the cover 19 is mountable. Accordingly, the carrier glued to the inside of the windshield has 17 first attachment points on its front 29 on, each with a backdrop 33 are trained. The backdrop 33 extends in the pre-assembly position V ( 4 ) or the final assembly position e ( 5 ) aligned in the longitudinal direction of the vehicle x , The backdrop 33 works with one on the edge 23 the cover 19 molded link pin 35 together, in the backdrop 33 protrudes. In addition, the backdrop track 33 through upper and lower guide bars 37 . 39 limited, the height stops for the link pin 35 the cover 19 form. The in the 2 to 5 shown backdrop 33 is designed open to the rear of the vehicle.

Zudem weist der Träger 17 an seiner Rückseite zweite Befestigungsstellen 31 auf, von denen eine in der 7 dargestellt ist. Demnach untergreift eine am Träger 17 angeformte Rastkontur 30 die Abdeckung 19, so dass diese in der Fahrzeughochrichtung z lagegesichert ist. Zudem weist die in der 7 gezeigte zweite Befestigungsstelle 31 einen Queranschlag 53 auf, der in der Vormontage- und Endmontageposition V, E die Abdeckung 19 in der Fahrzeugquerrichtung y gegenüber dem Träger 17 zentriert.In addition, the wearer points 17 second attachment points on the back 31 on, one of which in the 7 is shown. Accordingly, one reaches under on the carrier 17 molded locking contour 30 the cover 19 so this in the vehicle vertical direction z is secured. In addition, the in the 7 shown second attachment point 31 a cross stop 53 on in the pre-assembly and final assembly position V . e the cover 19 in the vehicle transverse direction y towards the carrier 17 centered.

Beim Zusammenbau wird in einem ersten Prozessschritt (3) die Abdeckung 19 zunächst mit ihrem Kulissenzapfen 35 in Schräglage in die trägerseitige Kulissenbahn 33 eingehängt. Anschließend wird die in Schräglage eingehängte Abdeckung 19 in einer Schwenkbewegung S (3) um den Kulissenzapfen 35 in die Vormontageposition V (4) hochgeklappt. In der Vormontageposition V ist die Abdeckung 19 noch um ein freies Längs-Bewegungsspiel Δx von dem vorderen Formhimmel-Rand 5 beabstandet.During assembly, the first process step ( 3 ) the cover 19 first with their backdrop pin 35 in an inclined position in the slide on the support side 33 hooked. Then the cover is hung in an inclined position 19 in a swivel motion S ( 3 ) around the link pin 35 in the pre-assembly position V ( 4 ) folded up. In the pre-assembly position V is the cover 19 still a free longitudinal movement game Ax from the front mold sky edge 5 spaced.

In einem folgenden Endmontageschritt wird die Abdeckung 19 mit einer Fügekraft F (2) nach fahrzeughinten geschoben, und zwar unter Aufbrauch des Längs-Bewegungsspiels Δx (4) bis in die Endmontageposition E (5), in der die Abdeckung 19 in fugenfreier Anlage mit dem Formhimmel 3 ist.In a subsequent final assembly step, the cover 19 with a joining force F ( 2 ) pushed to the rear of the vehicle, using the longitudinal play Ax ( 4 ) to the final assembly position e ( 5 ) in the cover 19 in a joint-free system with the headliner 3 is.

Zwischen der Abdeckung 19 und dem Träger 17 ist die bereits oben erwähnte, in der Fahrzeuglängsrichtung x wirkende Ratschenfunktion 27 realisiert, bei der die Abdeckung 19 und der Träger 17 als Rastpartner zusammenwirken. Mittels der Ratschenfunktion 27 kann die Abdeckung 19 über eine Mehrfachverrastung bis in die endgültige Endmontageposition E geschoben werden, so dass die Abdeckung 19 ist entlang des Längs-Bewegungsspiels Δx rastend verschiebbar ist.Between the cover 19 and the carrier 17 is that already mentioned above, in the vehicle longitudinal direction x acting ratchet function 27 realized the cover 19 and the carrier 17 work together as a rest partner. Using the ratchet function 27 can cover 19 via multiple latching into the final final assembly position e be pushed so that the cover 19 is along the longitudinal movement game Ax can be shifted into place.

Die Ratschenfunktion 27 ist in den Figuren durch einen an der Abdeckung 19 angeformten Raststeg 43 und durch ein am Träger 17 angeformtes Rastprofil 44 realisiert. Der an der Innenseite 41 der Abdeckung 19 angeformte Raststeg 43 ragt in der Fahrzeughochrichtung z nach oben ab und weist in der 6 insgesamt drei Rastzähne 45 auf.
Das trägerseitige Rastprofil 44 weist in der 6 einen, von zwei gegenüberliegenden Profilwänden 47, 49 begrenzten Rastspalt 51 auf, der in der Fahrzeughochrichtung z nach unten offen ist. Die erste Profilwand 49 ist - nach Art einer Zahnstange - mit einer Zahnreihe 50 aus einer Mehrzahl von kleinen Zähnen ausgebildet, die unter Zwischenlage von Zahnlücken in der Fahrzeuglängsrichtung x hintereinander angeordnet sind.
The ratchet function 27 is in the figures by a on the cover 19 molded locking bar 43 and by one on the carrier 17 molded locking profile 44 realized. The one on the inside 41 the cover 19 molded locking bar 43 protrudes in the vehicle vertical direction z upwards and points in the 6 a total of three locking teeth 45 on.
The carrier-side locking profile 44 points in the 6 one of two opposing profile walls 47 . 49 limited locking gap 51 on that in the vehicle upright z is open at the bottom. The first profile wall 49 is - like a rack - with a row of teeth 50 formed from a plurality of small teeth, the interposition of tooth gaps in the vehicle longitudinal direction x are arranged one behind the other.

Bei der Schwenkbewegung S (3) der in Schräglage eingehängten Abdeckung 19 bis in ihre hochgeklappte Vormontageposition V wird der abdeckungsseitige Raststeg 43 in den trägerseitigen Rastspalt 51 eingefahren. Dadurch kommen der abdeckungsseitige Raststeg 43 und das Rastprofil 44 zueinander in Rasteingriff. Um einen betriebssicheren Rasteingriff zu gewährleisten, ist die zweite Profilwand 47 nicht starr am Träger 17 angebunden, sondern vielmehr elastisch nachgiebig ausgebildet. Der abdeckungsseitige Raststeg 43 kann somit bei der Schwenkbewegung S den trägerseitigen Rastspalt 51 zusätzlich aufweiten, und zwar unter Aufbau einer elastischen Rückstellkraft. Auf diese Weise kann die elastisch nachgiebig ausgebildete zweite Profilwand 47 den deckungsseitigen Raststeg 43 gegen die Verzahnung in der ersten Profilwand 49 drücken.When swiveling S ( 3 ) the inclined cover 19 down to their folded up pre-assembly position V becomes the stop on the cover side 43 in the carrier-side locking gap 51 retracted. As a result, the stop on the cover side comes 43 and the locking profile 44 interlocking with each other. To ensure reliable locking engagement, the second profile wall 47 not rigid on the carrier 17 tied, but rather designed to be resilient. The cover-side locking bar 43 can thus with the swivel movement S the carrier-side locking gap 51 additionally widen, with the build-up of an elastic restoring force. In this way, the resiliently designed second profile wall 47 the cover-side locking bar 43 against the teeth in the first profile wall 49 to press.

Anschließend wird eine nach fahrzeughinten wirkende Fügekraft F (1) auf die Abdeckung 19 aufgebracht, wodurch die Abdeckung 19 von ihrer in der 4 gezeigten Vormontageposition V unter Aufbrauch des Längs-Bewegungsspiels Δx bis in die Endmontageposition E (5) verstellt wird. Die Abdeckung 19 kann also rastend entlang der Fahrzeuglängsrichtung x an bis den Formhimmel 1 herangeschoben werden.Then a joining force acting on the rear of the vehicle F ( 1 ) on the cover 19 applied, causing the cover 19 from their in the 4 shown pre-assembly position V using up the longitudinal movement play Ax to the final assembly position e ( 5 ) is adjusted. The cover 19 can thus snap along the vehicle's longitudinal direction x to the headliner 1 be pushed up.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Formhimmelheadliner
33
Dachkonsoleoverhead console
55
frontseitiger Dachhimmel-Randfront headlining edge
77
Frontscheibewindscreen
99
FrontscheibeneinheitWindshield unit
1111
Rückspiegelrearview mirror
1717
Trägercarrier
1919
Abdeckungcover
2121
Basisabschnittbase section
2323
Randedge
2525
Spaltgap
2727
Ratschenfunktionratchet function
2929
erste Befestigungsstellefirst attachment point
3030
Rastkonturcatch contour
3131
zweite Befestigungsstellesecond attachment point
3333
Kulissenbahnlink path
3535
Kulissenzapfenlink pin
37, 3937, 39
Führungsstegeguide webs
4141
Innenseiteinside
4343
Raststeglatching web
4444
Rastprofilcatch profile
4545
Rastzähnelocking teeth
47, 4947, 49
Profilwändeprofile walls
5050
Zahnreiheteeth
5151
RastspaltRest gap
5353
Queranschlagcross stop
VV
Vormontagepositionpre-assembly
Ee
Endmontagepositionfinal assembly position
SS
Schwenkbewegungpivotal movement
FF
Fügekraftjoining force
ΔxAx
Längs-BewegungsspielLongitudinal motion

Claims (11)

Fahrzeug mit einem nach fahrzeugvorne durch eine Frontscheibe (7) begrenzten, dachseitigen Formhimmel (1), an den sich nach fahrzeugvorne eine Frontscheibeneinheit (9) anschließt, die einen frontscheibenseitigen Träger (17) für Funktionselemente sowie eine den Träger (17) überdeckende Abdeckung (19) aufweist, wobei zur Montage der Abdeckung (19) an dem Träger (17) in einem Vormontageschritt die Abdeckung (19) an trägerseitigen Befestigungsstellen (29, 31) schwimmend mit einem Bewegungsspiel (Δx) gelagert ist, und in einem Endmontageschritt die Abdeckung (19) unter zumindest teilweisem Aufbrauch des Bewegungsspiels (Δx) bis in eine Endmontageposition (E) verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontscheibeneinheit (9) eine, insbesondere in der Fahrzeuglängsrichtung (x) wirkende, Ratschenfunktion (27) mit einer Mehrfachverrastung aufweist, bei der die Abdeckung (19) und der Träger (17) als Rastpartner zusammenwirken, und dass die Abdeckung (19) am Träger (17) unter zumindest teilweisem Aufbrauch des Bewegungsspiels (Δx) bis Erreichen der Endmontageposition (E) rastend verschiebbar ist.Vehicle with a roof-side headliner (1) bounded by a front window (7) in front of the vehicle, to which a front window unit (9) is connected to the front of the vehicle, which has a front-side carrier (17) for functional elements and a cover (17) covering the carrier (17) 19), the cover (19) being mounted in a preassembly step for mounting the cover (19) on the support (17) floating at mounting points (29, 31) on the support with a play of motion (Δx), and the cover in a final assembly step (19) can be adjusted to a final assembly position (E) with at least partial use of the play (Δx), characterized in that the front window unit (9) has a ratchet function (27), which acts in particular in the longitudinal direction (x) of the vehicle, with multiple latching , in which the cover (19) and the carrier (17) cooperate as a locking partner, and that the cover (19) on the carrier (17) under at least partial use of the play (Δx) can be shifted until it reaches the final assembly position (E). Fahrzeug nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Rastpartner ein Rastelement aufweist, das in der Endmontageposition (E) in Rasteingriff mit einer Gegenkontur des zweiten Rastpartners ist, so dass die Abdeckung (19), insbesondere in der Fahrzeuglängsrichtung (x), festgelegt ist.Vehicle according to the preceding claim, characterized in that a first latching partner has a latching element which, in the final assembly position (E), is in latching engagement with a counter-contour of the second latching partner, so that the cover (19), in particular in the vehicle longitudinal direction (x), is set. Fahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenkontur des zweiten Rastpartners eine Zahnreihe (50) mit einer Mehrzahl von über Teilungsabstände beabstandeten Zähnen ist, die unter Zwischenlage von Zahnlücken in der Fahrzeuglängsrichtung (x) hintereinander angeordnet sind, und/oder dass in der Endmontageposition (E) die Abdeckung (19) in fugenfreier Anlage mit dem Formhimmel (1) bzw. mit einer im Formhimmel (1) angeordneten Dachkonsole (3) ist oder um eine vordefinierte Fuge davon beabstandet ist.Vehicle after Claim 2 , characterized in that the counter-contour of the second locking partner is a row of teeth (50) with a plurality of teeth spaced apart by pitch intervals, which are arranged one behind the other with interposition of tooth gaps in the vehicle longitudinal direction (x), and / or in the final assembly position (E) the cover (19) in a joint-free system with the headliner (1) or with one in the headliner (1) arranged roof bracket (3) or is spaced from it by a predefined joint. Fahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Vormontageschritt die Abdeckung (19) von ihrer Vormontageposition (V) mittels einer Fügekraft (F) in Richtung auf die Endmontageposition (E) verlagerbar ist, und dass bei der Verlagerung in die Endmontageposition (E) zumindest ein Rastpartner unter Aufbau einer elastischen Rückstellkraft den Rasteingriff überwindet und unter Abbau der elastischen Rückstellkraft in die in der Fügerichtung folgende Zahnlücke wieder einrastet, und dass sich dieses Ein- und Ausrasten der Rastpartner bis zum Erreichen der Endmontageposition (E) wiederholt.Vehicle after Claim 3 , characterized in that in the preassembly step, the cover (19) can be displaced from its preassembly position (V) by means of a joining force (F) in the direction of the final assembly position (E), and in that at least one locking partner is located under the displacement in the final assembly position (E) Build-up of an elastic restoring force overcomes the latching engagement and engages in the tooth gap following in the joining direction again by reducing the elastic restoring force, and that this engagement and disengagement of the latching partners is repeated until the final assembly position (E) is reached. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die trägerseitigen Befestigungsstellen (29, 31) zumindest einen Höhenanschlag bereitstellen, der in der Vormontage- und in der Endmontageposition (V, E) die Abdeckung (19) in der Fahrzeughochrichtung (z) lagesichert, und/oder dass die trägerseitigen Befestigungsstellen (29, 31) einen Queranschlag (53) bereitstellen, der in der Vormontage- und Endmontageposition (V, E) die Abdeckung (19) gegenüber dem Träger (17) in der Fahrzeugquerrichtung (y) zentriert.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the support-side fastening points (29, 31) provide at least one height stop which secures the cover (19) in the vehicle vertical direction (z) in the pre-assembly and in the final assembly position (V, E) , and / or that the support-side fastening points (29, 31) provide a cross stop (53) which, in the pre-assembly and final assembly position (V, E), centers the cover (19) relative to the support (17) in the vehicle transverse direction (y) , Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fugenfreiheit, das heißt eine fugenfreie Anlage, zwischen der Abdeckung (19) und dem Formhimmel (1) alleine durch die Ratschenfunktion (27) gewährleistet ist, und zwar ohne zusätzliche kraft- und/oder formschlüssige Befestigung, insbesondere ohne zusätzliche Rastverbindung, zwischen der Abdeckung (19) und dem Formhimmel (1).Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that freedom from joints, that is to say a joint-free contact, between the cover (19) and the headliner (1) is ensured solely by the ratchet function (27), and specifically without additional force and / or form-fitting attachment, in particular without an additional latching connection, between the cover (19) and the headliner (1). Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine erste trägerseitige Befestigungsstelle (29) frontseitig am Träger (17) ausgebildet ist und/oder eine Kulissenbahn (33) aufweist, die sich in der Vormontage- oder Endmontageposition (V, E) fluchtend in der Fahrzeuglängsrichtung (x) erstreckt, und dass die Kulissenbahn (33) mit einem an der Abdeckung (19) ausgebildeten Kulissenzapfen (35) zusammenwirkt, der in die Kulissenbahn (33) des Trägers (17) einragt, und dass insbesondere die Kulissenbahn (33) durch obere und untere Führungsstege (37, 39) begrenzt ist, die jeweils Höhenanschläge für den Kulissenzapfen (35) der Abdeckung (19) bilden.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that at least one first carrier-side fastening point (29) is formed on the front of the carrier (17) and / or has a sliding track (33) which is in the pre-assembly or final assembly position (V, E) extends in alignment in the vehicle longitudinal direction (x), and that the slide track (33) interacts with a slide pin (35) formed on the cover (19), which protrudes into the slide track (33) of the carrier (17), and in particular the slide track (33) is delimited by upper and lower guide webs (37, 39), which each form height stops for the link pin (35) of the cover (19). Fahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Montage die Abdeckung (19) zunächst mit ihrem Kulissenzapfen (35) in einer Schräglage in die trägerseitige Kulissenbahn (33) eingehängt wird, und dass anschließend die in Schräglage eingehängte Abdeckung (19) in einer Schwenkbewegung (S) um den Führungszapfen (35) in die Vormontageposition (V) hochgeklappt wird, und dass die in die Vormontageposition (V) hochgeklappte Abdeckung (19) mittels einer Rastkontur (30) einer zweiten trägerseitigen Befestigungsstelle (31) gesichert ist, die an der dem Formhimmel (1) zugewandten Träger-Rückseite ausgebildet ist.Vehicle after Claim 7 , characterized in that during assembly, the cover (19) is initially suspended with its link pin (35) in an inclined position in the slide path (33) on the support side, and that the cover (19) suspended in an inclined position is then pivoted (S) around the guide pin (35) is folded up into the preassembly position (V), and that the cover (19) which is folded up into the preassembly position (V) is secured by means of a latching contour (30) of a second mounting location (31) on the support side, which is on the headliner (1) facing carrier back is formed. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Rastpartner ein von einer Abdeckungs-Innenseite (41) nach fahrzeugoben abragender Raststeg (43) ist, und dass die Abdeckungs-Innenseite (41) in der Fahrzeughochrichtung (z) unterhalb des Trägers (17) angeordnet ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the first latching partner is a latching web (43) projecting from the inside of the cover (41) to the top of the vehicle, and in that the inside of the cover (41) in the vehicle vertical direction (z) below the carrier (17) is arranged. Fahrzeug nach Anspruch 9 in Verbindung mit Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Rastpartner ein am Träger (17) ausgebildetes Rastprofil (44) ist, das einen von zwei gegenüberliegenden Profilwänden (47, 49) begrenzten Rastspalt (51) aufweist, in den der abdeckungsseitige Raststeg (43) bei der Schwenkbewegung (S) in die Vormontageposition (V) einfährt, und dass zumindest eine erste Profilwand (49) mit der mit dem abdeckungsseitigen Raststeg (43) zusammenwirkenden Gegenkontur ausgebildet ist.Vehicle after Claim 9 combined with Claim 2 , characterized in that the second latching partner is a latching profile (44) formed on the carrier (17), which has a latching gap (51) delimited by two opposing profile walls (47, 49) into which the cover-side latching web (43) during the pivoting movement (S) moves into the pre-assembly position (V), and that at least one first profile wall (49) is formed with the counter-contour interacting with the locking-side web (43) on the cover. Fahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Profilwand (47) elastisch nachgiebig ausgebildet ist, und dass insbesondere der abdeckungsseitige Raststeg (43) bei der Schwenkbewegung (S) in den trägerseitigen Rastspalt (51) einfährt und diesen ausweitet, und zwar unter Aufbau einer elastischen Rückstellkraft in der zweiten Profilwand (47), mittels derer der abdeckungsseitige Raststeg (43) gegen die Gegenkontur der ersten Profilwand (49) gedrückt wird.Vehicle after Claim 10 , characterized in that the second profile wall (47) is designed to be elastically resilient, and in particular that the cover-side latching web (43) moves into the carrier-side latching gap (51) during the pivoting movement (S) and expands it, specifically with the build-up of an elastic restoring force in the second profile wall (47), by means of which the cover-side latching web (43) is pressed against the counter contour of the first profile wall (49).
DE102018222745.4A 2018-12-21 2018-12-21 vehicle Active DE102018222745B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222745.4A DE102018222745B3 (en) 2018-12-21 2018-12-21 vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222745.4A DE102018222745B3 (en) 2018-12-21 2018-12-21 vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018222745B3 true DE102018222745B3 (en) 2020-02-06

Family

ID=69168406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018222745.4A Active DE102018222745B3 (en) 2018-12-21 2018-12-21 vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018222745B3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113752954A (en) * 2020-06-03 2021-12-07 株式会社利富高 Bracket for vehicle-mounted equipment
DE102020118080A1 (en) 2020-07-09 2022-01-13 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft holding device
FR3116490A1 (en) * 2020-11-25 2022-05-27 Renault S.A.S Interior assembly of shell parts at the level of the windshield and the roof of a motor vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19647200C1 (en) * 1996-11-15 1998-01-08 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Roof module casing for motor-vehicle e.g. for rain-dependent windscreen wiper control
WO2012038032A1 (en) * 2010-09-25 2012-03-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle having an overhead console
DE112012003221T5 (en) * 2011-08-02 2014-04-24 Magna Electronics, Inc. Vehicle camera system
DE102015216999A1 (en) * 2015-09-04 2017-03-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Interior mirror base assembly for a motor vehicle
DE102016216193A1 (en) * 2016-08-29 2018-03-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Arrangement for covering the mirror base of an interior rearview mirror of a vehicle, vehicle with such an arrangement

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19647200C1 (en) * 1996-11-15 1998-01-08 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Roof module casing for motor-vehicle e.g. for rain-dependent windscreen wiper control
WO2012038032A1 (en) * 2010-09-25 2012-03-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle having an overhead console
DE112012003221T5 (en) * 2011-08-02 2014-04-24 Magna Electronics, Inc. Vehicle camera system
DE102015216999A1 (en) * 2015-09-04 2017-03-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Interior mirror base assembly for a motor vehicle
DE102016216193A1 (en) * 2016-08-29 2018-03-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Arrangement for covering the mirror base of an interior rearview mirror of a vehicle, vehicle with such an arrangement

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113752954A (en) * 2020-06-03 2021-12-07 株式会社利富高 Bracket for vehicle-mounted equipment
DE102020118080A1 (en) 2020-07-09 2022-01-13 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft holding device
DE102020118080B4 (en) 2020-07-09 2022-02-17 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft holding device
FR3116490A1 (en) * 2020-11-25 2022-05-27 Renault S.A.S Interior assembly of shell parts at the level of the windshield and the roof of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018222745B3 (en) vehicle
DE102018116008B4 (en) Basic arrangement with rearview device
EP0125388B1 (en) Sun shade assembly above a vehicle side window
EP1243477A2 (en) Accessories holder and connecting device for a motor vehicle front/rear fascia panel
EP1344685A2 (en) Mirror sensor fixed on a windscreen
DE10146694B4 (en) Cladding element for the roof of a vehicle interior
EP2057035B1 (en) Fixture for a headlight unit, method for the production thereof, and front unit
DE102009014475B4 (en) Support part for fastening lines and / or a head airbag module to a column of a vehicle body
WO2001070557A1 (en) Structural element for mounting on a vehicle structure
EP2911918B1 (en) Vehicle seat belt system
DE102009006439A1 (en) Fixation unit for fixation of headlamp at shell or connection body of vehicle , has fixing screw fixing headlamp housing at retaining plate at distance from holders, which are either formed at reinforcement frame or supported by frame
DE102020103133B3 (en) Front cowling of a motor vehicle and motor vehicle
DE102005049140A1 (en) Device for attaching a sensor
DE10147621B4 (en) Fastening arrangement for a lateral end region of a front or rear bumper of a vehicle
DE3227886C2 (en) Anti-fogging device for the rear side windows of a motor vehicle
DE102016212066A1 (en) Motor vehicle with panoramic roof and panoramic roof construction
DE19644155B4 (en) Motor vehicle door with outer door panel, inner door panel and component carrier for the door lock
EP3344496B1 (en) Interior mirror base arrangement for a motor vehicle
DE102014215349B4 (en) Vehicle with a roof console
DE102018122796A1 (en) vehicle door
DE102017122070A1 (en) COWL COVER
EP2195214A1 (en) Sensor arrangement
DE10224970B4 (en) Roof module for a vehicle
DE4129776A1 (en) FASTENING SYSTEM FOR VISIBLE ATTACHMENTS IN VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES
DE102019200266B4 (en) Drive system for a spoiler roof module of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final