DE102018205988A1 - ELECTROMAGNETIC STARTER SWITCHGEAR AND STARTER - Google Patents

ELECTROMAGNETIC STARTER SWITCHGEAR AND STARTER Download PDF

Info

Publication number
DE102018205988A1
DE102018205988A1 DE102018205988.8A DE102018205988A DE102018205988A1 DE 102018205988 A1 DE102018205988 A1 DE 102018205988A1 DE 102018205988 A DE102018205988 A DE 102018205988A DE 102018205988 A1 DE102018205988 A1 DE 102018205988A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
piston
pinion
starting
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102018205988.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018205988B4 (en
Inventor
Takuma Ono
Koichiro Kamei
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE102018205988A1 publication Critical patent/DE102018205988A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018205988B4 publication Critical patent/DE102018205988B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N15/00Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
    • F02N15/02Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof
    • F02N15/04Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing including disengaging toothed gears
    • F02N15/06Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing including disengaging toothed gears the toothed gears being moved by axial displacement
    • F02N15/067Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing including disengaging toothed gears the toothed gears being moved by axial displacement the starter comprising an electro-magnetically actuated lever
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/08Circuits or control means specially adapted for starting of engines
    • F02N11/087Details of the switching means in starting circuits, e.g. relays or electronic switches
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/54Contact arrangements
    • H01H50/541Auxiliary contact devices
    • H01H50/543Auxiliary switch inserting resistor during closure of contactor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/08Circuits or control means specially adapted for starting of engines
    • F02N11/0851Circuits or control means specially adapted for starting of engines characterised by means for controlling the engagement or disengagement between engine and starter, e.g. meshing of pinion and engine gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N15/00Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
    • F02N15/02Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof
    • F02N15/04Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing including disengaging toothed gears
    • F02N15/06Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing including disengaging toothed gears the toothed gears being moved by axial displacement
    • F02N2015/061Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing including disengaging toothed gears the toothed gears being moved by axial displacement said axial displacement being limited, e.g. by using a stopper
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H51/00Electromagnetic relays
    • H01H51/02Non-polarised relays
    • H01H51/04Non-polarised relays with single armature; with single set of ganged armatures
    • H01H51/06Armature is movable between two limit positions of rest and is moved in one direction due to energisation of an electromagnet and after the electromagnet is de-energised is returned by energy stored during the movement in the first direction, e.g. by using a spring, by using a permanent magnet, by gravity
    • H01H51/065Relays having a pair of normally open contacts rigidly fixed to a magnetic core movable along the axis of a solenoid, e.g. relays for starting automobiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

Vorgesehen ist eine elektromagnetische Anlasser-Schaltervorrichtung (4), welche die Unterdrückung bzw. Vermeidung von Schäden an der Stirnfläche des Zahnkranzes (9) ermöglicht. Die elektromagnetische Startschaltervorrichtung (4) aufweist: einen elektrischen Hauptkontakt (12), der in einer elektrischen Hauptschaltung (10) vorgesehen ist; einen elektrischen Anlasskontakt (13), der in einer elektrischen Anlassschaltung (11) vorgesehen ist; einen beweglichen Kontakt (17), der mit dem elektrischen Hauptkontakt (12) oder dem elektrischen Anlasskontakt (13) kontaktierbar und von diesem trennbar ist, wodurch die elektrische Hauptschaltung (10) oder die elektrische Anlassschaltung (11) geöffnet/geschlossen werden kann; eine anziehende Haltespule (15), die von der elektrischen Anlassschaltung (11) abzweigt; einen festen Kern (23) und einen Kolben (14), die voneinander getrennt und einander gegenüberliegend sind; eine Stange (18) mit einem von einer Stirnfläche des festen Kerns (23) in Richtung des Kolbens (14) vorstehenden Ende, und einem anderen Ende, das an dem beweglichen Kontakt (17) angebracht ist; und einen Verschiebungsregelmechanismusabschnitt, der dazu konfiguriert ist, eine Verschiebung des Kolbens (14) auf solch eine Position zu regulieren, wo der bewegliche Kontakt (17) den elektrischen Hauptkontakt (12) und den elektrischen Anlasskontakt (13) öffnet, wenn ein mit dem Kolben (14) verbundenes Ritzel (6) über einen Hebel (7) an einer Stirnfläche eines Zahnkranzes (9), der an einem Motor vorgesehen ist, anliegt.Provided is an electromagnetic starter switch device (4), which enables the suppression or avoidance of damage to the end face of the ring gear (9). The electromagnetic starting switch device (4) comprises: a main electric contact (12) provided in a main electric circuit (10); an electrical starting contact (13) provided in an electric starting circuit (11); a movable contact (17) which is contactable with and separable from the main electric contact (12) or the starting electrical contact (13), whereby the main electric circuit (10) or the electric starting circuit (11) can be opened / closed; an attracting holding coil (15) branched from the electric starting circuit (11); a fixed core (23) and a piston (14), which are separated and opposed to each other; a rod (18) having an end projecting from an end face of the fixed core (23) toward the piston (14), and another end attached to the movable contact (17); and a displacement control mechanism portion configured to regulate displacement of the piston (14) to such a position where the movable contact (17) opens the main electrical contact (12) and the electrical starting contact (13) when engaged with the piston (14) connected pinion (6) via a lever (7) on an end face of a ring gear (9), which is provided on a motor rests.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine elektromagnetische Anlasser-Schaltervorrichtung zum Starten bzw. Anlassen eines Motors bzw. einer Verbrennungsmaschine und einen Anlasser mit einer elektromagnetischen Anlasser-Schaltervorrichtung.The present invention relates to an electromagnetic starter switch device for starting an engine and a starter with an electromagnetic starter switch device.

Beschreibung des Standes der TechnikDescription of the Prior Art

Eine herkömmliche elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung ist bekannt, bei der ein Motor durch die folgenden Operationen bzw. Schritte (siehe zum Beispiel Patentdokument 1) gestartet wird.

  1. (1) Wenn von einer Batterie Strom durch eine elektrische Anlassschaltung fließt, wird ein Kolben unter Verwendung einer magnetomotorischen Kraft, die in einer anziehenden Haltespule erzeugt wird, verschoben.
  2. (2) Ein Ritzel nähert sich in Verbindung mit der Verschiebung des Kolbens über einen Hebel, der mit dem Kolben verbunden ist, einem Zahnkranz.
  3. (3) Zur gleichen Zeit wird über die Anlassschaltung zu einem Motor Strom zugeführt, so dass sich das Ritzel dreht.
  4. (4) Das Ritzel wird leicht bzw. sanft bis zu einer Position gedreht, in der ein Zahn des Ritzels zwischen Zähnen des Zahnkranzes bzw. des Hohlrades einrasten bzw. eindringen (engl.: „enter“) kann und damit Zähne des Ritzels und Zähne des Zahnkranzes miteinander verzahnt sind bzw. miteinander im Eingriff stehen.
  5. (5) Nachdem Zähne des Ritzels und Zähne des Zahnkranzes vollständig miteinander in Eingriff sind, wird der elektrische Kontakt von einer elektrischen Anlassschaltung zu einer elektrischen Hauptschaltung, in Verbindung mit der Verschiebung des Kolbens, umgeschaltet.
  6. (6) Der Strom wird von der Batterie über die elektrische Hauptschaltung an den Motor geliefert. Indem die elektrische Schaltung in die elektrische Hauptschaltung umgeschaltet ist, wird der Motor voll gedreht bzw. angetrieben, und der Motor bzw. die Verbrennungsmaschine (engl.:„engine“) wird durch die Rotation des Zahnkranzes gestartet.
A conventional electromagnetic starter switching device is known in which a motor is started by the following operations (see, for example, Patent Document 1).
  1. (1) When current flows from a battery through an electric starter circuit, a piston is displaced using a magnetomotive force generated in an attractive holding coil.
  2. (2) A pinion approaches a ring gear in conjunction with displacement of the piston via a lever connected to the piston.
  3. (3) At the same time, power is supplied to a motor via the starting circuit so that the pinion rotates.
  4. (4) The pinion is lightly rotated to a position where a pinion of the pinion can mesh between teeth of the ring gear and the ring gear, respectively, and thus teeth of the pinion and teeth of the ring gear are meshed with each other or are engaged.
  5. (5) After teeth of the pinion and teeth of the ring gear are completely engaged with each other, the electric contact is switched from an electric starting circuit to a main electric circuit in conjunction with the displacement of the piston.
  6. (6) The power is supplied from the battery to the motor via the main electric circuit. By switching the electric circuit to the main electric circuit, the engine is fully rotated, and the engine is started by the rotation of the ring gear.

Patentdokument 1: Japanische Übersetzung der internationalen PCT-Anmeldungsnummer 2001-508855 Patent Document 1: Japanese Translation of PCT International Application Number 2001-508855

Jedoch, in dem Fall, in dem die Stirnfläche des Zahnkranzes beschädigt ist, ist es nicht möglich, das Ritzel mit dem Zahnkranz in Eingriff zu bringen, auch wenn das Ritzel und der Zahnkranz dazu gebracht werden, sich einander zu nähern und miteinander in Kontakt zu gelangen, während das Ritzel leicht gedreht bzw. angetrieben wird. In diesem Fall wird durch Biegen einer Hebelfeder, die in dem Kolben vorgesehen ist, der bewegliche Kern verschoben, um ein Schalten in die elektrische Hauptschaltung durchzuführen, während Zähne des Ritzels und Zähne des Zahnkranzes noch nicht miteinander in Eingriff stehen. Durch Umschalten auf den Hauptstromkreis wird der Motor voll gedreht bzw. angetrieben. Durch die volle Drehung des Motors, werden die Zähne des Ritzels und des Zahnkranzes gewaltsam miteinander in Eingriff gebracht. Dieses Umschalten wird als elektromagnetischer Push-In-Modus bezeichnet.However, in the case where the end face of the ring gear is damaged, it is not possible to engage the pinion with the ring gear even if the pinion and the ring gear are made to approach each other and make contact with each other while the pinion is slightly rotated or driven. In this case, by bending a lever spring provided in the piston, the movable core is displaced to perform switching to the main electric circuit while teeth of the pinion and teeth of the ring gear are not yet engaged with each other. By switching to the main circuit, the motor is fully rotated or driven. By fully rotating the motor, the teeth of the pinion and ring gear are forcibly engaged with each other. This switching is referred to as an electromagnetic push-in mode.

In dem elektromagnetischen Push-In-Modus, da der Motor voll gedreht wird, während die Zähne des Ritzels und die Zähne des Zahnkranzes nicht miteinander in Eingriff stehen, kann ein Versagen des Kämmens (Kämmfehler) bzw. des miteinander in Eingriff stehen, wobei das Ritzel sich dreht während es an der Stirnfläche des Zahnkranzes gleitet bzw. schleift (engl.: „slippirtg“), auftreten. Zu diesem Zeitpunkt besteht auch die Möglichkeit, dass die Stirnfläche des Zahnkranzes stark beschädigt wird. Wenn die Stirnfläche des Zahnkranzes stark beschädigt ist, steigt die Häufigkeit des Auftretens des elektromagnetischen Push-In-Modus weiter an, so dass die Häufigkeit des Auftretens von Kämmfehlern sich mit einer beschleunigten Rate erhöhen kann. Als Folge der Zunahme von Kämmfehlern, wird der Schaden an der Stirnfläche des Zahnkranzes größer, wodurch das Problem verursacht wird, dass die Lebensdauer des Zahnkranzes verkürzt wird.In the electromagnetic push-in mode, since the motor is fully rotated while the teeth of the pinion and the teeth of the ring gear are not engaged with each other, a failure of the combing (combing error) or of each other are engaged, the Pinion turns as it slides on the face of the sprocket or grinds (Engl.: "Slippirtg") occur. At this time, there is also the possibility that the end face of the ring gear is severely damaged. When the end face of the ring gear is badly damaged, the frequency of occurrence of the electromagnetic push-in mode further increases, so that the occurrence frequency of combing failure may increase at an accelerated rate. As a result of the increase in combing errors, the damage on the end face of the ring gear becomes larger, causing the problem that the life of the ring gear is shortened.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung wurde gemacht, um das obige Problem zu lösen, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung zu schaffen, die ohne die Verwendung des elektromagnetischen Push-In-Modus, welcher eine Erhöhung von Kämmfehlern verursachen kann, die Unterdrückung von Beschädigungen an der Stirnfläche des Zahnkranzes ermöglicht.The present invention has been made to solve the above problem, and an object of the present invention is to provide an electromagnetic starter switching device which can be used without the use of the electromagnetic push-in mode, which can cause an increase in combing errors. the suppression of damage to the face of the ring gear allows.

Eine elektromagnetische Anlasser-Schaltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung weist auf: einen elektrischen Hauptkontakt, der in einer elektrischen Hauptschaltung vorgesehen ist, die eine Batterie und einen Motor verbindet; einen elektrischen Anlasskontakt, der in einer elektrischen Anlassschaltung, welche die Batterie und den Motor über einen Anlasswiderstand verbindet, vorgesehen ist; einen beweglichen Kontakt, der mit dem elektrischen Hauptkontakt oder dem elektrischen Anlasskontakt kontaktierbar und von diesem trennbar ist, wodurch die elektrische Hauptschaltung oder die elektrische Anlassschaltung geöffnet/geschlossen werden kann; eine anziehende Haltespule, die von der elektrischen Anlassschaltung abzweigt; einen festen Kern und einen Kolben, die voneinander getrennt und einander innerhalb der anziehenden Haltespule gegenüberliegen; eine Stange mit einem durch den festen Kern hindurchstehenden Ende und von einer Stirnfläche des festen Kerns in Richtung des Kolbens vorsteht, und einem anderen Ende, das an dem beweglichen Kontakt angebracht ist; und einen Verschiebungsregelmechanismusabschnitt, der dazu konfiguriert ist, eine Verschiebung des Kolbens auf solch eine Position zu regulieren bzw. zu regeln, an welcher der bewegliche Kontakt den elektrischen Hauptkontakt und den elektrischen Anlasskontakt öffnet, wenn ein mit dem Kolben verbundenes Ritzel über einen Hebel an einer Stirnfläche eines Zahnkranzes, der an einem Motor bzw. einer Verbrennungsmaschine vorgesehen ist, anliegt.An electromagnetic starter-switch device according to the present invention comprises: a main electric contact provided in a main electric circuit connecting a battery and a motor; an electrical starting contact provided in an electrical starting circuit connecting the battery and the motor via a starting resistor is; a movable contact which is contactable with and separable from the main electric contact or the starting electric contact, whereby the main electric circuit or the electric starting circuit can be opened / closed; an attracting holding coil branching from the electric starting circuit; a solid core and a piston separated from each other and facing each other within the attracting holding coil; a rod having an end projecting through the fixed core and projecting from an end face of the fixed core toward the piston, and another end attached to the movable contact; and a displacement control mechanism portion configured to regulate a displacement of the piston to such a position at which the movable contact opens the main electric contact and the starting electric contact when a pinion connected to the piston via a lever at a End face of a ring gear, which is provided on an engine or an internal combustion engine, rests.

Die elektromagnetische Anlasser-Schaltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung verhindert einen Kämmfehler bzw. Eingriffsfehler, bei dem sich das Ritzel dreht, während es an der Stirnfläche des Zahnkranzes rutscht, und ermöglicht die Unterdrückung bzw. Vermeidung von Schäden an der Stirnfläche des Zahnkranzes.The electromagnetic starter-switch device according to the present invention prevents a meshing error in which the pinion rotates while slipping on the end face of the ring gear and enables the suppression of damage to the end face of the ring gear.

Die vorstehenden und andere Aufgaben, Merkmale, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung, wenn in Verbindung mit den beigefügten Figuren gelesen, deutlicher.The foregoing and other objects, features, aspects and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed description when read in conjunction with the accompanying drawings.

Figurenlistelist of figures

  • 1 ist ein Konfigurationsdiagramm, das schematisch eine Schaltung eines Anlassers gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 1 Fig. 10 is a configuration diagram schematically showing a circuit of a starter according to the first embodiment of the present invention;
  • 2 ist eine Schnittansicht, die eine schematische Struktur eines Kolbens gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 2 Fig. 10 is a sectional view showing a schematic structure of a piston according to the first embodiment of the present invention;
  • 3 ist eine Teilschnittansicht des Anlassers gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn ein Ritzel sich an einer getrennten Position befindet; 3 Fig. 10 is a partial sectional view of the starter according to the first embodiment of the present invention when a pinion is in a separate position;
  • 4 ist eine Teilschnittansicht des Anlassers gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn das Ritzel sich in einer Kontaktposition befindet; 4 Fig. 10 is a partial sectional view of the starter according to the first embodiment of the present invention when the pinion is in a contact position;
  • 5 ist eine Teilschnittansicht des Anlassers gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn das Ritzel sich in einer kämmenden Position befindet; 5 Fig. 12 is a partial sectional view of the starter according to the first embodiment of the present invention when the pinion is in a meshing position;
  • 6 ist eine Teilschnittansicht des Anlassers gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn das Ritzel sich an der Kontaktposition in einem anormalen Fall befindet; 6 Fig. 10 is a partial sectional view of the starter according to the first embodiment of the present invention when the pinion is in the contact position in an abnormal case;
  • 7 ist eine vergrößerte Teilschnittansicht des Anlassers gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn sich das Ritzel an der Kontaktposition befindet und der bewegliche Kern noch nicht verschoben wurde; 7 Fig. 10 is an enlarged fragmentary sectional view of the starter according to the first embodiment of the present invention when the pinion is at the contact position and the movable core has not yet been displaced;
  • 8 ist eine Schnittansicht, die eine schematische Struktur eines anderen Kolbens gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 8th Fig. 10 is a sectional view showing a schematic structure of another piston according to the first embodiment of the present invention;
  • 9 ist eine Teilschnittansicht eines Anlassers gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn sich ein Ritzel an einer Kontaktposition befindet; und 9 Fig. 10 is a partial sectional view of a starter according to the second embodiment of the present invention when a pinion is in a contact position; and
  • 10 ist eine Teilschnittansicht eines Anlassers gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn sich ein Ritzel an einer Kontaktposition befindet. 10 Fig. 10 is a partial sectional view of a starter according to the third embodiment of the present invention when a pinion is in a contact position.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED

AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNGEMBODIMENTS OF THE INVENTION

Erste AusführungsformFirst embodiment

1 ist ein Konfigurationsdiagramm, das schematisch eine Schaltung eines Anlassers gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Wie in 1 gezeigt ist, besteht der Anlasser 1 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aus einer Batterie 2, einem Hilfsrelais 3, einer elektromagnetischen Anlasser-Schaltvorrichtung 4, einem Motor 5, einem Ritzel 6 und einem Hebel 7. Der Anlasser 1 ist eine Vorrichtung zum Starten eines Motors bzw. einer Verbrennungsmaschine 8. Die Batterie 2 liefert Strom an den Motor 5. Wenn der Strom zu dem Motor 5 zugeführt wird, dreht sich der Motor 5 und das mit dem Motor 5 verbundene Ritzel 6 dreht sich ebenfalls. Das Ritzel 6 wird durch Verschiebung des Hebels 7 bewegt, um mit dem Zahnkranz 9, der mit dem Motor 8 verbunden ist, in Eingriff zu gelangen, wodurch der Motor 8 gestartet wird. 1 FIG. 14 is a configuration diagram schematically showing a circuit of a starter according to the first embodiment of the present invention. FIG. As in 1 is shown, there is the starter 1 according to the first embodiment of the present invention from a battery 2 , an auxiliary relay 3 , an electromagnetic starter switching device 4 a motor 5 , a pinion 6 and a lever 7 , The ignition 1 is a device for starting an engine or an internal combustion engine 8th , The battery 2 supplies power to the motor 5 , When the power to the engine 5 is fed, the engine rotates 5 and with the engine 5 connected pinions 6 also turns. The pinion 6 is by shifting the lever 7 moved to the sprocket 9 that with the engine 8th is connected to engage, causing the engine 8th is started.

Die Batterie 2 ist eine Gleichstromversorgung. Die Batterie 2 ist elektrisch mit der elektromagnetischen Anlasser-Schaltvorrichtung 4 über das Hilfsrelais 3 verbunden und liefert Strom an die elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung 4. Zusätzlich liefert die Batterie 2 über das Hilfsrelais 3 Strom an den Motor 5 oder liefert keinen Strom über das Hilfsrelais 3.The battery 2 is a DC power supply. The battery 2 is electrically connected to the electromagnetic starter switching device 4 via the auxiliary relay 3 connected and supplies power to the electromagnetic starter switching device 4 , In addition, the battery provides 2 via the auxiliary relay 3 Electricity to the engine 5 or does not supply power through the auxiliary relay 3 ,

Das Hilfsrelais 3, das durch eine Zwei-Punkt-gestrichelte Linie umschlossen ist, schaltet einen EIN/AUS-Betrieb der elektromagnetischen Anlasser-Schaltvorrichtung 4. Das Hilfsrelais 3 wird durch den Empfang eines Startsignals, basierend auf der Verwendung eines Fahrerschlüssels oder durch eine Tastenbetätigung, von einer Steuereinheit geschlossen (nicht gezeigt). Wenn das Hilfsrelais 3 geschlossen ist, wird Strom von der Batterie 2 an die elektromagnetische Anlasser-Schaltervorrichtung 4 über das Hilfsrelais 3 geliefert. Andererseits, wenn das Hilfsrelais 3 geöffnet wird, wird die Versorgung von Strom an die elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung 4 beendet.The auxiliary relay 3 , which is enclosed by a two-dot dashed line, switches an ON / OFF operation of the electromagnetic starter switching device 4 , The auxiliary relay 3 is closed by the receipt of a start signal based on the use of a driver key or by a key operation from a control unit (not shown). If the auxiliary relay 3 is closed, electricity is from the battery 2 to the electromagnetic starter switch device 4 via the auxiliary relay 3 delivered. On the other hand, if the auxiliary relay 3 is opened, the supply of power to the electromagnetic starter switching device 4 completed.

Die elektromagnetische Anlasser-Schaltervorrichtung 4 weist hauptsächlich zwei Funktionen auf. Die erste Funktion ist eine Funktion des Verschiebens des Hebels 7, um das mit dem Hebel 7 verbundene Ritzel 6 zu verschieben. Die zweite Funktion ist eine Funktion, zum Schalten einer elektrischen Schaltung, zwischen einer elektrischen Hauptschaltung 10, die von einer gestrichelten Linie umschlossen ist, und einer Anlassschaltung 11, die durch eine strichpunktierte Linie umschlossen ist, um Strom an den Motor 5 zu liefern. Die zwei Funktionen werden in Verbindung miteinander ausgeführt.The electromagnetic starter switch device 4 has mainly two functions. The first function is a function of moving the lever 7 to do that with the lever 7 connected pinions 6 to move. The second function is a function for switching an electric circuit between a main electric circuit 10 , which is enclosed by a dashed line, and a starter circuit 11 which is enclosed by a dash-dot line to supply power to the engine 5 to deliver. The two functions are performed in conjunction with each other.

In 1 ist die elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung 4, welche durch eine gestrichelte Linie umschlossen ist, aus einem elektrischen Hauptkontakt 12, einem elektrischen Anlasskontakt 13, einem Kolben 14, einer anziehenden Haltespule (engl. „attracting holding coil“) 15, einem Anlasswiderstand 16, einem beweglichen Kontakt 17, einer Stange 18 und einem festen Kern 23 ausgebildet. Der Kolben 14 zum Verschieben des Hebels 7, der bewegliche Kontakt 17 zum Umschalten zwischen dem elektrischen Hauptkontakt 12 und dem elektrischen Anlasskontakt 13 und die Stange 18 zum Verschieben des beweglichen Kontakts 17 sind in der elektromagnetischen Anlasser-Schaltervorrichtung 4 verlagerbare Teile bzw. Elemente.In 1 is the electromagnetic starter switching device 4 , which is enclosed by a dashed line, from a main electrical contact 12 , an electrical starting contact 13 , a piston 14 , an attractive holding coil (English: "attracting holding coil") 15 , a starting resistor 16 , a moving contact 17 , a pole 18 and a solid core 23 educated. The piston 14 for moving the lever 7 , the moving contact 17 for switching between the main electrical contact 12 and the electrical starting contact 13 and the pole 18 for moving the movable contact 17 are in the electromagnetic starter switch device 4 movable parts or elements.

Der elektrische Hauptkontakt 12 und der elektrische Anlasskontakt 13 sind elektrische Kontakte, die durch den beweglichen Kontakt 17 zwischen EIN und AUS geschaltet werden. Die elektrische Hauptschaltung 10, welche die Batterie 2 und den Motor 5 miteinander verbindet, wird durch den elektrischen Hauptkontakt 12 geöffnet oder geschlossen. Im Normalbetrieb des Motor 5 fließt Strom durch die elektrische Hauptschaltung 10 von der Batterie 2 zu dem Motor 5. Die elektrische Anlassschaltung 11, welche die Batterie 2 und den Motor 5 über den Anlasswiderstand 16 verbindet, wird durch den elektrischen Anlasskontakt 13 geöffnet oder geschlossen. Zum Zeitpunkt des Anlassens bzw. des Anlassbetriebs des Motors 5, fließt Strom von der Batterie 2 zu dem Motor 5 durch die elektrische Anlassschaltung 11. Der elektrische Anlasskontakt 13 ist geschlossen, wenn der Anlasser bzw. Anlasser 1 nicht aktiviert ist, und zum Zeitpunkt des Anlassbetriebs des Motors 5. Die elektrische Anlassschaltung 11 der elektromagnetischen Anlasser-Schaltvorrichtung 4 ist aus anderen Teilen bzw. Elementen als der Batterie 2, dem Hilfsrelais 3 und dem Motor 5 zusammengesetzt, aber kann das Hilfsrelais 3 aufweisen.The main electrical contact 12 and the electrical starting contact 13 are electrical contacts through the moving contact 17 be switched between ON and OFF. The main electrical circuit 10 which the battery 2 and the engine 5 is connected by the main electrical contact 12 open or closed. In normal operation of the engine 5 current flows through the main electrical circuit 10 from the battery 2 to the engine 5 , The electric starting circuit 11 which the battery 2 and the engine 5 about the starting resistance 16 is connected by the electrical starting contact 13 open or closed. At the time of starting or starting the engine 5 , electricity flows from the battery 2 to the engine 5 through the electrical starting circuit 11 , The electrical starting contact 13 is closed when the starter or starter 1 is not activated, and at the time of starting the engine 5 , The electric starting circuit 11 the electromagnetic starter switching device 4 is made of other parts or elements than the battery 2 , the auxiliary relay 3 and the engine 5 assembled, but can the auxiliary relay 3 exhibit.

Die anziehende Haltespule 15 ist von der Anlassschaltung 11 abzweigend vorgesehen. Wenn Strom durch die anziehende Haltespule 15 fließt, wird eine magnetomotorische Kraft in der anziehenden Haltespule 15 erzeugt.The attractive holding coil 15 is from the starter circuit 11 branching provided. When current passes through the attractive holding coil 15 flows, a magnetomotive force in the attracting holding coil 15 generated.

Der Kolben 14 und der feste (engl. „fixed“) Kern 23 sind einander gegenüberliegend vorgesehen. Der Kolben 14 wird durch die in der Haltespule 15 erzeugte magnetomotorische Kraft in Richtung zu dem festen Kern 23 angezogen. Der feste Kern 23 besteht aus Eisen, das ein ferromagnetisches Material ist. Der feste Kern 23 ist in der elektromagnetischen Anlasser-Schaltvorrichtung 4 befestigt, wobei die Stange 18 durch den festen Kern 23 hindurchgeht. Das Gehäuse, das den Kolben 14 mit einer Oberfläche, die dem festen Kern 23 gegenüberliegt, bildet, ist auch aus Eisen hergestellt, das ein ferromagnetisches Material ist. In der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erzeugt nur die anziehende Haltespule 15 eine magnetomotorische Kraft. Jedoch ohne Beschränkung darauf, der Anlasswiderstand 16 kann in einer Spulenform koaxial mit der anziehenden Haltespule 15 gewickelt sein, und der Kolben 14 kann durch eine magnetomotorische Kraft, die zusätzlich zu der anziehenden Haltespule 15 ebenfalls durch den Anlasswiderstand 16 erzeugt wird, angezogen werden.The piston 14 and the fixed core 23 are provided opposite each other. The piston 14 is through the in the holding coil 15 generated magnetomotive force towards the solid core 23 dressed. The solid core 23 consists of iron, which is a ferromagnetic material. The solid core 23 is in the electromagnetic starter switching device 4 fastened, with the rod 18 through the solid core 23 passes. The housing, which is the piston 14 with a surface that is the solid core 23 is also made of iron, which is a ferromagnetic material. In the first embodiment of the present invention, only the attractive holding coil generates 15 a magnetomotive force. However, without limitation, the starting resistance 16 may be coaxial with the attracting holding coil in a coil form 15 be wrapped, and the piston 14 can be caused by a magnetomotive force, in addition to the attractive holding coil 15 also by the starting resistance 16 is generated, are attracted.

Die Stange 18 ist ein stabförmiger starrer Körper, dessen ein Ende der Stirnfläche des Kolbens 14 gegenüberliegt und an dessen anderen Ende der bewegliche Kontakt 17 angebracht ist. Die Stange 18 ist beispielsweise eine Metallstange. Das eine Ende der Stange 18 dringt durch den festen Kern 23 hindurch und ragt von der Stirnfläche des festen Kerns 23 in Richtung zu dem Kolben 14 vor. Das vorstehende Ende der Stange 18 kommt mit der Stirnfläche des Kolbens 14, der angezogen ist, in Kontakt. Nach dem Berühren werden die Stange 18 und der bewegliche Kontakt 17 in Verbindung mit der Verschiebung des Kolbens 14 verschoben.The pole 18 is a rod-shaped rigid body whose one end is the end face of the piston 14 opposite and at the other end of the movable contact 17 is appropriate. The pole 18 is for example a metal bar. The one end of the pole 18 penetrates the solid core 23 through and protrudes from the face of the solid core 23 towards the piston 14 in front. The protruding end of the rod 18 comes with the face of the piston 14 who is dressed in contact. After touching the pole 18 and the moving contact 17 in connection with the displacement of the piston 14 postponed.

Der Motor 5 dreht sich durch von der Batterie 2 gelieferten Strom, um zum Starten des Motors eine Rotationskraft zu erzeugen. Die Rotationskraft wird mit dem mit dem Motor 5 verbundenen Ritzel 6 an den Zahnkranz 9 des Motors bzw. der Verbrennungsmaschine 8 übertragen. Wenn Strom über die Anlassschaltung 11 zugeführt wird, dreht sich der Motor 5 leicht. Wenn Strom über die elektrische Hauptschaltung 10 zugeführt wird, dreht sich der Motor 5 voll.The motor 5 turns off from the battery 2 supplied power to generate a rotational force to start the engine. The rotational force is with the engine 5 connected pinion 6 to the sprocket 9 of the engine or the combustion engine 8th transfer. When power on the starter circuit 11 is fed, the engine rotates 5 light. When electricity through the main electrical circuit 10 is fed, the engine rotates 5 full.

Das Ritzel 6 dreht sich in Übereinstimmung mit der Drehung des Motors 5 und überträgt die Rotationskraft auf den Zahnkranz 9, indem es mit dem Zahnkranz 9 kämmt. Das Ritzel 6 ist an einer Ritzelwelle 6a vorgesehen. Das Ritzel 6 und der Zahnkranz 9 weisen Zahnradformen auf, die Zähne aufweisen, die miteinander in Eingriff bringbar sind. Das Ritzel 6 ist zwischen einer getrennten Position, in der das Ritzel 6 vom Zahnkranz 9 getrennt ist, einer Kontaktposition, in der das Ritzel 6 mit der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 in Kontakt ist und einer kämmenden Position, in der das Ritzel 6 mit dem Zahnkranz 9 in Eingriff steht, verschiebbar.The pinion 6 turns in accordance with the rotation of the motor 5 and transmits the rotational force to the sprocket 9 by putting it on with the sprocket 9 combs. The pinion 6 is on a pinion shaft 6a intended. The pinion 6 and the sprocket 9 have gear shapes that have teeth that are engageable with each other. The pinion 6 is between a separate position in which the pinion 6 from the sprocket 9 is separated, a contact position in which the pinion 6 with the end face of the sprocket 9 is in contact and a meshing position in which the pinion 6 with the sprocket 9 engaged, displaceable.

Der Hebel 7 ist ein Mechanismusabschnitt, der im Wesentlichen in dessen Zentrum drehbar gelagert ist. Der getragene Teil dient als Drehpunkt, und der Hebel 7 ist mit dem Drehpunkt als Drehpunkt beweglich. Ein Ende des Hebels 7 ist mit dem Kolben 14 verbunden. Das andere Ende ist mit der Ritzelwelle 6, an der das Ritzel 6 vorgesehen ist, verbunden. Aufgrund dieser Anordnung wird das Ritzel 6 in Verbindung mit der Verschiebung des Kolbens 14 verschoben.The lever 7 is a mechanism portion which is rotatably supported substantially in the center thereof. The supported part serves as a fulcrum, and the lever 7 is movable with the fulcrum as a fulcrum. An end of the lever 7 is with the piston 14 connected. The other end is with the pinion shaft 6 at the pinion 6 is provided connected. Due to this arrangement, the pinion 6 in connection with the displacement of the piston 14 postponed.

Die Struktur des Kolbens 14, welche einen Verschiebungsregelmechanismusabschnitt relevant für den Betrieb des Anlassers 1 in einem anormalen Fall aufweist, wird unter Bezugnahme auf 2 beschrieben. 2 ist eine Schnittansicht, die eine schematische Struktur des Kolbens 14 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.The structure of the piston 14 which has a shift control mechanism section relevant to the operation of the starter 1 in an abnormal case, with reference to FIG 2 described. 2 is a sectional view showing a schematic structure of the piston 14 according to the first embodiment of the present invention.

Der Kolben 14 besteht aus einem beweglichen Kern 19, einer Hebelfeder 20, einem Haken 21 und einer Hülse 22. Der bewegliche Kern 19 ist aus Eisen hergestellt, welches ein ferromagnetisches Material ist, und ist ein zylindrischer beweglicher Körper, der innen hohl ist. Der Haken (engl.: „hook“) 21 besteht aus einem Hakenkörperabschnitt 21a und einem Hakenendabschnitt 21b und der Hakenkörperabschnitt 21a weist einen Stufenabschnitt 21c und einen Verbindungsabschnitt 21d auf. Der Verbindungsabschnitt 21d des Hakenkörperabschnitts 21a steht außerhalb des beweglichen Kerns 19 vor. Der zylindrische Hakenkörperabschnitt 21 weist unterschiedliche Außendurchmesser zur Formung des Stufenabschnitts 21c auf. Der Endabschnitt des Hakenkörperabschnitts 21a ist der Verbindungsabschnitt 21d und der Hakenendabschnitt 21b ist mit dem Verbindungsabschnitt 21d verbunden. Der Hebel 7 ist mit dem Hakenendabschnitt 21b verbunden. Die Hebelfeder 20 ist eine wendelförmige Feder und der Hakenkörperabschnitt 21a ist innerhalb der Spule untergebracht. Die Hebelfeder 20 weist ein Ende in Kontakt mit dem Hakenkörperabschnitt 21a und ein anderes Ende in Kontakt mit der Hülse 22 auf. Die Hülse 22 ist ein Deckel zum Aufbewahren der Hebelfeder 20 und des Hakens 21 innerhalb des beweglichen Kerns 19. Die Hülse 22 ist fest bzw. fixiert indem sie an ein Ende des beweglichen Kerns 19 pressgepasst ist. Eine Anlagefläche 22a der Hülse 22, die an der Innenseite des beweglichen Kerns 19 ist, liegt dem Stufenabschnitt 21c des Hakenkörperabschnitts 21a gegenüber, und kann an diesem anliegen. Der Haken 21 ist mit dem Biegen der Hebelfeder 20 verschiebbar, und diese Verschiebung wird durch das Anliegen zwischen dem Stufenabschnitt 21c und der Anlagefläche 22 reguliert. Der für diese Regulierung relevante Mechanismus entspricht dem Verschiebungsregelmechanismusabschnitt der ersten Ausführungsform.The piston 14 consists of a movable core 19 , a lever spring 20 a hook 21 and a sleeve 22 , The mobile core 19 is made of iron, which is a ferromagnetic material, and is a cylindrical movable body, which is hollow inside. The hook 21 consists of a hook body section 21a and a hook end portion 21b and the hook body portion 21a has a step section 21c and a connection section 21d on. The connecting section 21d of the hook body section 21a stands outside the moving core 19 in front. The cylindrical hook body section 21 has different outer diameter for forming the step portion 21c on. The end portion of the hook body portion 21a is the connecting section 21d and the hook end portion 21b is with the connection section 21d connected. The lever 7 is with the hook end section 21b connected. The lever spring 20 is a helical spring and the hook body portion 21a is housed inside the coil. The lever spring 20 has an end in contact with the hook body portion 21a and another end in contact with the sleeve 22 on. The sleeve 22 is a lid for storing the lever spring 20 and the hook 21 within the mobile core 19 , The sleeve 22 is fixed or fixed by attaching to one end of the moving core 19 is press-fitted. An investment area 22a the sleeve 22 placed on the inside of the movable core 19 is, lies the step section 21c of the hook body section 21a opposite, and can abut on this. The hook 21 is with the bending of the lever spring 20 displaceable, and this displacement is caused by the abutment between the step section 21c and the contact surface 22 regulated. The mechanism relevant to this regulation corresponds to the displacement control mechanism portion of the first embodiment.

Der Kolben 14 wird durch das folgende Verfahren zusammengebaut. Der Hakenkörperabschnitt 21a und die Hebelfeder 20 sind in dem beweglichen Kern 19 gespeichert bzw. aufgenommen und die Hülse 22 ist fixiert, indem sie an dem Ende des beweglichen Kerns mit Presssitz befestigt ist. Der Hakenendabschnitt 21b ist an dem Verbindungsabschnitt 21d, der außerhalb des beweglichen Kerns 19 hervorsteht, durch Schrauben oder dergleichen angebracht, womit der Kolben 14 vervollständigt ist.The piston 14 is assembled by the following procedure. The hook body section 21a and the lever spring 20 are in the moving core 19 stored or recorded and the sleeve 22 is fixed by being press-fitted to the end of the movable core. The hook end section 21b is at the connection section 21d that's outside the moving core 19 protrudes, attached by screws or the like, bringing the piston 14 is completed.

Da der Haken 21 des Anlassers 1 nach der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung den Stufenabschnitt 21c aufweist, ist der Außendurchmesser des Hakenkörperabschnitts 21a, der von dem beweglichen Kern 19 vorsteht, kleiner als der des herkömmlichen Hakens. Daher kann der herkömmliche Hebel 7 nicht direkt mit der ursprünglichen Form des Hakenkörperabschnitts 21a verbunden werden. Der Haken 21 ist in zwei Teile des Hakenkörperabschnitts 21a und des Hakenendabschnitts 21b geteilt und der Hakenendabschnitt 21b ist mit dem Verbindungsabschnitt 21d verbunden, wodurch eine Verbindung des Hebels 7 wie im herkömmlichen Fall möglich ist.Because the hook 21 of the starter 1 according to the first embodiment of the present invention, the step portion 21c has, is the outer diameter of the hook body portion 21a that of the moving core 19 protrudes, smaller than that of the conventional hook. Therefore, the conventional lever 7 not directly with the original shape of the hook body section 21a get connected. The hook 21 is in two parts of the hook body section 21a and the hook end section 21b divided and the hook end section 21b is with the connection section 21d connected, creating a connection of the lever 7 as is possible in the conventional case.

Als nächstes wird der Betrieb des Anlassers 1 beschrieben. Der Anlasser 1 weist zwei Betriebe bzw. Operationen auf: Betrieb im Normalfall, wenn der Motor 8 gestartet wird; und Betrieb in einem abnormalen Fall, wenn der Motor 8 nicht gestartet werden kann. Zuerst wird der Betrieb im Normalfall unter Bezugnahme auf 3 bis 5 beschrieben. 3 ist eine Teilschnittansicht des Anlassers gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn das Ritzel 6 in der getrennten Position vorhanden ist. 4 ist eine Teilschnittansicht des Anlassers 1 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn das Ritzel 6 an der Kontaktposition vorhanden ist. 5 ist eine Teilschnittansicht des Anlassers 1 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn das Ritzel 6 in der kämmenden Position, d.h. in der in Eingriff stehenden Position, vorhanden ist.Next is the operation of the starter 1 described. The ignition 1 has two operations or operations: operation in the normal case, when the engine 8th is started; and operation in an abnormal case when the engine 8th can not be started. First, the operation is normally referred to with reference to 3 to 5 described. 3 is a partial sectional view of the starter according to the first embodiment of the present invention, when the pinion 6 is present in the disconnected position. 4 is a partial sectional view of the starter 1 according to the first embodiment of the present invention, when the pinion 6 is present at the contact position. 5 is a partial sectional view of the starter 1 according to the first embodiment of the present invention, when the pinion 6 in the meshing position, ie in the engaged position.

Der Betrieb im Normalfall ist unterteilt in eine erste Betriebsstufe und eine zweite Betriebsstufe. Die erste Betriebsstufe ist von einer Verschiebung des Ritzels 6 aus der getrennten bzw. gelösten Position in die Kontaktposition bis sich das Ritzel 6 in eine solche Position dreht, die es ermöglicht, dass ein Zahn des Ritzels 6 zwischen den Zähnen des Zahnkranzes 9 eindringt bzw. einrastet. Das heißt, der Betrieb von 3 bis 4 entspricht der ersten Betriebsstufe.The operation normally is subdivided into a first operating stage and a second operating stage. The first stage of operation is a shift of the pinion 6 from the disconnected position to the contact position until the pinion 6 turns into such a position, which allows a tooth of the pinion 6 between the teeth of the sprocket 9 penetrates or locks into place. That is, the operation of 3 to 4 corresponds to the first operating level.

Die zweite Betriebsstufe ist von einer Verschiebung des Ritzels 6 aus der Kontaktposition bis zu der kämmenden Position, bis die elektrische Hauptschaltung 10 geschlossen ist und eine Rotationskraft zum Starten des Motors bzw. Verbrennungsmaschine 8 an den Zahnkranz 9 übertragen wird. Das heißt, der Betrieb von 4 bis 5 entspricht der zweiten Betriebsstufe.The second stage of operation is a shift of the pinion 6 from the contact position to the meshing position until the main electrical circuit 10 is closed and a rotational force to start the engine or internal combustion engine 8th to the sprocket 9 is transmitted. That is, the operation of 4 to 5 corresponds to the second operating level.

Zuerst wird die erste Betriebsstufe beschrieben.First, the first stage of operation will be described.

Wenn das Hilfsrelais 3 durch Empfangen eines Startsignals geschlossen ist, wird Strom von der Batterie 2 zu der anziehenden Haltespule 15 zugeführt. Durch den durch die anziehende Haltespule 15 fließenden Strom, wird eine magnetomotorische Kraft in der anziehenden Haltespule 15 erzeugt, wodurch der Kolben 14 in Richtung zu dem festen Kern 23 angezogen wird. Innerhalb der anziehenden Haltespule 15 sind der Kolben 14 und der feste Kern 23 so vorgesehen, dass sie einander gegenüberliegen. Zusammen mit der Verschiebung des Kolbens 14 mittels des Hebels 7 wird das Ritzel 6 in Richtung zu der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 von der getrennten Position zu der Kontaktposition verschoben.If the auxiliary relay 3 is closed by receiving a start signal, power is taken from the battery 2 to the catching holding coil 15 fed. By the by the attractive holding coil 15 flowing current, becomes a magnetomotive force in the attracting holding coil 15 generated, causing the piston 14 towards the solid core 23 is attracted. Inside the catching holding coil 15 are the piston 14 and the solid core 23 provided so that they face each other. Along with the displacement of the piston 14 by means of the lever 7 becomes the pinion 6 towards the face of the sprocket 9 moved from the disconnected position to the contact position.

Wenn das Ritzel 6 die Stirnfläche des Zahnkranzes 9 berührt, so dass die Zähne des Ritzels 6 und des Zahnkranzes 9 nicht miteinander verzahnt werden können, kann das Ritzel 6 nicht aus der Kontaktposition in die kämmende Position verschoben werden. Da der elektrische Anlasskontakt 13 durch den beweglichen Kontakt 17 geschlossen ist, wird Strom von der Batterie 2 über die Anlassschaltung 11 an den Motor 5 geliefert, so dass sich der Motor 5 dreht. Da die Anlassschaltung 11 durch den Anlasswiderstand 16 hindurchläuft, dreht sich das Ritzel 6 leicht bzw. sanft. Wenn sich der Motor 5 dreht, dreht sich das Ritzel 6 in eine solche Position, die ein eindringen bzw. einrasten eines Zahns des Ritzels 6 zwischen den Zähnen des Zahnkranzes 9 ermöglicht. Der bisher beschriebene Betrieb entspricht der ersten Betriebsstufe.If the pinion 6 the face of the sprocket 9 touched, leaving the teeth of the pinion 6 and the sprocket 9 can not be interlocked, the pinion 6 not be moved from the contact position to the meshing position. Since the electrical starting contact 13 through the moving contact 17 is closed, electricity is from the battery 2 on the starting circuit 11 to the engine 5 delivered, so that the engine 5 rotates. Because the starter circuit 11 through the starting resistance 16 passes through, the pinion rotates 6 easy or gentle. If the engine 5 turns, the pinion turns 6 in such a position, which is a penetration or engagement of a tooth of the pinion 6 between the teeth of the sprocket 9 allows. The operation described so far corresponds to the first stage of operation.

Die zweite Betriebsstufe wird beschrieben.The second stage of operation will be described.

In der ersten Betriebsstufe wurde das Ritzel 6 in eine solche Position gedreht, die es ermöglicht, dass ein Zahn des Ritzels 6 zwischen Zähnen des Zahnkranzes 9 eindringen bzw. einrasten kann. Daher soll das Ritzel 6 aus der Kontaktposition in die kämmende Position verschoben werden. Da die magnetomotorische Kraft kontinuierlich erzeugt wird, fährt der Kolben 14 fort, in Richtung des festen Kerns 23 verschoben zu werden. Somit wird das Ritzel 6 in die Eingriffsposition verschoben.In the first stage of operation was the pinion 6 turned into such a position, which allows a tooth of the pinion 6 between teeth of the sprocket 9 can penetrate or engage. Therefore, the pinion should 6 be moved from the contact position to the meshing position. As the magnetomotive force is generated continuously, the piston moves 14 away, towards the solid core 23 to be moved. Thus, the pinion 6 moved into the engaged position.

Wenn der Kolben 14 in Richtung des feststehenden Kerns 23 verschoben wird, kommt die Stirnfläche des Kolbens 14 in Kontakt mit dem einem Ende der Stange 18. Nach der Kontaktierung beginnt die Stange 18 auch zusammen mit dem Kolben 14 verschoben zu werden. Zur gleichen Zeit wird auch der bewegliche Kontakt 17, der an dem anderen Ende der Stange 18 angebracht ist, verschoben. Der bewegliche Kontakt 17 wird von dem elektrischen Anlasskontakt 13 getrennt, so dass die elektrische Anlassschaltung 11 geöffnet ist. Danach kommt der bewegliche Kontakt 17 mit dem elektrischen Hauptkontakt 12 in Kontakt, um die elektrische Hauptschaltung 10 zu schließen. Als Ergebnis des Schließens wird Strom von der Batterie 2 an den Motor 5 über die elektrische Hauptschaltung 10 zugeführt, so dass sich der Motor 5 voll dreht. Der Motor 5 erzeugt eine Rotationskraft zum Starten des Motors 8.When the piston 14 towards the fixed core 23 is moved, the end face of the piston comes 14 in contact with the one end of the rod 18 , After contacting the rod begins 18 also together with the piston 14 to be moved. At the same time, the mobile contact 17 at the other end of the pole 18 attached, moved. The moving contact 17 gets from the electrical starting contact 13 disconnected, leaving the electrical starting circuit 11 is open. Then comes the moving contact 17 with the main electrical contact 12 in contact with the main electrical circuit 10 close. As a result of closing, power is taken from the battery 2 to the engine 5 via the main electrical circuit 10 fed, so that the engine 5 full turn. The motor 5 generates a rotational force to start the engine 8th ,

Wenn der Motor bzw. die Verbrennungsmaschine 8 einmal gestartet ist, wird der Betrieb des Anlassers 1 nicht mehr benötigt, und somit das Hilfsrelais 3 geöffnet und der Betrieb des Anlassers 1 wird gestoppt. Der obig beschriebene Betrieb ist der Betrieb des Anlassers 1 im Normalfall.If the engine or the internal combustion engine 8th Once started, the operation of the starter 1 no longer needed, and thus the auxiliary relay 3 opened and the operation of the starter 1 is stopped. The operation described above is the operation of the starter 1 normally.

Als nächstes wird der Betrieb im anormalen Fall, wenn der Anlasser 1 den Motor 8 nicht starten kann, beschrieben. Hier ist der Grund, warum der Motor 8 nicht gestartet werden kann, dass das Ritzel 6 an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 anliegt, ohne mit dem Zahnkranz 9 zu kämmen. 6 ist eine Teilschnittansicht des Anlassers 1 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn das Ritzel 6 an der Kontaktposition im abnormalen Fall vorhanden ist. 4, die den Betrieb im Normalfall zeigt, und 6 unterscheiden sich in der Position des beweglichen Kerns 19, der den Kolben 14 bildet.Next, the operation in the abnormal case when the starter 1 the engine 8th can not start, described. Here is the reason why the engine 8th can not start that pinion 6 on the end face of the sprocket 9 rests, without the sprocket 9 to comb. 6 is a partial sectional view of the starter 1 according to the first embodiment of the present invention, when the pinion 6 is present at the contact position in the abnormal case. 4 , which shows the operation normally, and 6 differ in the position of the moving core 19 that the piston 14 forms.

Im Normalfall, dreht sich das Ritzel in der ersten Betriebsstufe in eine solche Position, dass ein Zahn des Ritzels 6 zwischen die Zähne des Zahnkranzes 9 eindringen bzw. einrasten kann. Jedoch in einem Fall, in dem der Zahnkranz 9 einen großen Schaden an einem Teil, der mit dem Ritzel 6 kontaktieren soll, aufweist, wird eine Drehung des Ritzels 6 verhindert und daher kann sich das Ritzel 6 nicht in eine solche Position drehen, in der ein Zahn des Ritzels 6 zwischen die Zähne des Zahnkranzes 9 eindringen bzw. einrasten kann.In the normal case, the pinion rotates in the first stage of operation in such a position that a tooth of the pinion 6 between the teeth of the sprocket 9 can penetrate or engage. However, in a case where the sprocket 9 a great deal of damage to a part of the pinion 6 contact, is a rotation of the pinion 6 prevents and therefore the pinion can 6 do not turn into such a position in which a tooth of the pinion 6 between the teeth of the sprocket 9 can penetrate or engage.

Da kein Zahn des Ritzels 6 zwischen Zähnen des Zahnkranzes 9 eindringen bzw. einrasten kann, kann das Ritzel nicht aus der Kontaktposition in die kämmende Position verschoben werden. Da sich das Ritzel 6 in einem anliegenden Zustand an der Kontaktposition befindet und somit nicht verschoben werden kann, wird ebenfalls eine Verschiebung der Position des Hakens 21 des Kolbens 14 mittels des Hebels 7 verhindert.There is no tooth of the pinion 6 between teeth of the sprocket 9 can not be moved from the contact position to the meshing position. Because the pinion 6 is in an adjacent state at the contact position and thus can not be moved, also a shift in the position of the hook 21 of the piston 14 by means of the lever 7 prevented.

Jedoch wird die magnetomotorische Kraft der anziehenden Haltespule 15 weiterhin erzeugt, und der Kolben 14 wird weiterhin in Richtung des festen Kerns 23 angezogen. Da der Haken 21 des Kolbens 14 nicht verschoben werden kann, kann nur der bewegliche Kern 19 des Kolbens 14 in Richtung des festen Kerns 23 verschoben werden, während die Hebelfeder 20 gebogen wird.However, the magnetomotive force of the attracting holding coil becomes 15 continues to generate, and the piston 14 will continue towards the solid core 23 dressed. Because the hook 21 of the piston 14 can not be moved, only the moving core 19 of the piston 14 in the direction of the solid core 23 be moved while the lever spring 20 is bent.

Indem der bewegliche Kern 19 verschoben wird, kommt die Stirnfläche des beweglichen Kerns 19 mit dem einen Ende der Stange 18 in Kontakt. Nach der Kontaktierung, beginnt der Stab 18 auch zusammen mit dem beweglichen Kern 19 verschoben zu werden. Zur gleichen Zeit wird der bewegliche Kontakt 17, der an dem anderen Ende der Stange 18 angebracht ist, auch verschoben. Der bewegliche Kontakt 17 wird von dem elektrischen Anlasskontakt 13 getrennt, so dass die Anlassschaltung 11 geöffnet ist. Aufgrund des Öffnens wird die Drehung des Motors 5 gestoppt und die Zufuhr von Strom zu dem Anlasswiderstand 16 wird ebenfalls gestoppt. Da die Stromzufuhr zu dem Anlasswiderstand 16, welche eine große Wärmeerzeugung aufweist, gestoppt wird, kann eine Beschädigung der Schaltung der elektromagnetischen Anlasser-Schaltvorrichtung 4 vermieden werden.By the moving core 19 is moved, comes the end face of the movable core 19 with one end of the rod 18 in contact. After contacting, the rod begins 18 also together with the moving core 19 to be moved. At the same time, the moving contact becomes 17 at the other end of the pole 18 attached, also postponed. The moving contact 17 gets from the electrical starting contact 13 disconnected, so the starting circuit 11 is open. Due to the opening, the rotation of the motor 5 stopped and the supply of electricity to the starting resistor 16 is also stopped. Because the power supply to the starting resistor 16 , which has a large heat generation is stopped, may damage the circuit of the electromagnetic starter switching device 4 be avoided.

Danach wird durch den Betrieb des Verschiebungsregelmechanismusabschnitt, in dem die Anlagefläche 22a der Hülse 22 und der Stufenabschnitt 21c des Hakens 21 in Kontakt miteinander kommen, die Verschiebung des beweglichen Kerns 19 geregelt und somit der bewegliche Kern 19 gestoppt. Indem der bewegliche Kern 19 gestoppt wird, werden die Stange 18 und der bewegliche Kontakt 17 ebenfalls gestoppt.Thereafter, by the operation of the displacement control mechanism portion in which the abutment surface 22a the sleeve 22 and the step section 21c of the hook 21 come into contact with each other, the displacement of the movable core 19 regulated and thus the mobile core 19 stopped. By the moving core 19 stopped, become the pole 18 and the moving contact 17 also stopped.

Da der bewegliche Kontakt 17 an einer solchen Position gestoppt wird, die sich nicht in Kontakt mit dem elektrischen Hauptkontakt 12 befindet, befindet sich die elektrische Hauptschaltung 10 in einem geöffneten Zustand und daher wird kein Strom von der Batterie 2 an den Motor 5 geliefert. Da der Motor 5 sich nicht dreht, dreht sich das Ritzel 6 nicht an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9, so dass die Stirnfläche des Zahnkranzes 9 nicht beschädigt wird. Das heißt, ein Kämmfehler bzw. ein Nicht-Eingreifen in dem sich das Ritzel 6 dreht, während es an der Stirnfläche des Zahnkrantes 9 gleitet, tritt nicht auf.Because the movable contact 17 is stopped at such a position that is not in contact with the main electrical contact 12 is located, is the main electrical circuit 10 in an open state and therefore no power from the battery 2 to the engine 5 delivered. Because the engine 5 does not turn, the pinion turns 6 not on the end face of the sprocket 9 so that the end face of the sprocket 9 not damaged. That is, a combing error or a non-intervention in which the pinion 6 turns while it is on the end face of the Zahnkrantes 9 slides, does not occur.

Da die Verschiebung des beweglichen Kontakts 17 gestoppt ist und der Motor sich nicht dreht, erkennt ein Fahrer die Abnormalität und annulliert den Startvorgang, wobei das Hilfsrelais 3 geöffnet wird. Die Erzeugung der magnetomotorischen Kraft wird in der anziehenden Haltespule 15 gestoppt, so dass der Kolben 14 in die Anfangsposition zurückkehrt. In Verbindung mit der Verschiebung des Kolbens 14, kehrt das Ritzel 6 von der Kontaktposition in die getrennte bzw. beabstandete Position zurück. Der Betrieb im abnormalen Fall ist hier beendet.Because the displacement of the moving contact 17 is stopped and the engine does not turn, a driver recognizes the abnormality and cancels the starting process using the auxiliary relay 3 is opened. The generation of the magnetomotive force is in the attractive holding coil 15 stopped, so the piston 14 returns to the starting position. In conjunction with the displacement of the piston 14 , the pinion returns 6 back from the contact position to the separated or spaced position. The operation in the abnormal case is finished here.

Wenn der Betrieb in einem abnormalen Fall beendet ist, hat sich die Zahn-zu-Zahn-Positionsbeziehung zwischen dem Ritzel 6 und dem Zahnkranz 9 geändert. Auch hier wird der Anlasser 1 betrieben um das Hilfsrelais 3 zu schließen, wobei das Ritzel 6 zu solch einer Position gedreht werden kann, die es ermöglicht, dass ein Zahn des Ritzels 6 zwischen den Zähnen des Zahnkranzes 9 eindringt bzw. einrastet. Durch diese erste Betriebsstufe und dann durch die zweite Betriebsstufe kann der Anlasser 1 den Motor 8 starten.When the operation is completed in an abnormal case, the tooth-to-tooth positional relationship between the pinion has 6 and the sprocket 9 changed. Again, the starter 1 operated around the auxiliary relay 3 close, with the pinion 6 can be turned to such a position that allows one tooth of the pinion 6 between the teeth of the sprocket 9 penetrates or locks into place. Through this first stage of operation and then through the second stage of operation, the starter 1 the engine 8th start.

Die Dimensionsbeziehung zwischen verschiedenen Teilen zum Stoppen des beweglichen Kontakts 17 an einer vorbestimmten Position, so dass kein Strom zu dem Motor 5 in einem anormalen Fall zugeführt wird, wenn der Anlasser 1 versagt den Motor 8 zu starten, wird beschrieben. 7 ist eine vergrößerte Teilschnittansicht des Anlassers 1 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn das Ritzel 6 an der Kontaktposition und der bewegliche Kern 19 noch nicht verschoben wurde. Das Maß zwischen dem Stufenabschnitt 21c des Hakenkörperabschnitts 21a und der Anlagefläche 22a der Hülse 22 ist als Maß A definiert. Das Maß A ist ein Abstand, um das der bewegliche Kern 19 in Richtung zu dem festen bzw. feststehenden Kern verschoben werden kann. Das Maß zwischen dem einem Ende der Stange 18 und der Stirnfläche des beweglichen Kerns 19, die dem festen Kern 23 gegenüberliegt, ist als Maß B definiert. Das Maß zwischen dem elektrischen Hauptkontakt 12 und dem beweglichen Kontakt 17 ist als Abstand C definiert. Wenn die Beziehung zwischen diesen Maßen Maß B < Maß A < (Maß B + Maß C) erfüllt ist, wird der bewegliche Kontakt 17 an der vorbestimmten Position stoppen.The dimensional relationship between different parts to stop the moving contact 17 at a predetermined position, so no power to the motor 5 is supplied in an abnormal case when the starter 1 fails the engine 8th to start is described. 7 is an enlarged partial sectional view of the starter 1 according to the first embodiment of the present invention, when the pinion 6 at the contact position and the moving core 19 has not been moved yet. The measure between the step section 21c of the hook body section 21a and the contact surface 22a the sleeve 22 is defined as measure A. The dimension A is a distance to that of the movable core 19 can be moved towards the fixed or fixed core. The measure between the one end of the rod 18 and the end face of the movable core 19 that the solid core 23 is opposite, is defined as measure B. The dimension between the main electrical contact 12 and the moving contact 17 is defined as distance C. When the relation between these measures is dimension B <measure A <(measure B + measure C), the movable contact becomes 17 stop at the predetermined position.

Ein weiteres Strukturbeispiel des Kolbens 14 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird unter Bezugnahme auf 8 beschrieben. 8 ist eine Schnittansicht, die eine schematische Struktur eines anderen Kolbens 14 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. In dem obigen Beispiel, das in 6 gezeigt ist, wird die Verschiebung des Kolbens 14 durch den Kontakt zwischen dem Stufenabschnitt 21c des Hakenkörperabschnittes 21a und der Anlagefläche 22a der Hülse 22 reguliert. In dem anderen Beispiel, das in 8 gezeigt ist, ist kein Stufenabschnitt 21c vorgesehen, und die Verschiebung des Kolbens 14 wird durch Kontakt zwischen einer Anlagefläche 22b der erweiterten Hülse 22 und einer Hebelfederplatzierungsfläche 21e des Hakenkörperabschnitts 21a reguliert. Die Hebelfederplatzierungsfläche 21e ist eine Platzierungsfläche für die Hebelfeder 20, bei der die Hebelfeder 20 und der Hakenkörperabschnitt 21a miteinander in Kontakt sind und welches am Ende des Hakenkörperabschnitts 21a vorgesehen ist. Arbeit für den Stufenabschnitt 21c ist nicht erforderlich, womit die Arbeit bzw. der Aufwand für den Hakenkörperabschnitt 21a vereinfacht bzw. reduziert wird.Another structural example of the piston 14 according to the first embodiment of the present invention will be described with reference to 8th described. 8th is a sectional view showing a schematic structure of another piston 14 according to the first embodiment of the present invention. In the above example, that in 6 shown is the displacement of the piston 14 through the contact between the step section 21c of the hook body section 21a and the contact surface 22a the sleeve 22 regulated. In the other example, that in 8th is shown is not a step section 21c provided, and the displacement of the piston 14 is due to contact between a contact surface 22b the extended sleeve 22 and a lever spring placement surface 21e of the hook body section 21a regulated. The lever spring placement surface 21e is a placement surface for the lever spring 20 in which the lever spring 20 and the hook body portion 21a are in contact with each other and which at the end of the hook body section 21a is provided. Work for the step section 21c is not required, what the work or the effort for the hook body section 21a simplified or reduced.

Wie oben beschrieben ist, tritt bei dem Anlasser 1 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn der Anlasser 1 versagt den Motor bzw. Verbrennungsmotor 8 zu starten, kein Kämmfehler, in dem das Ritzel 6 dreht, während es an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 entlanggleitet bzw. rutscht, auf, und eine Beschädigung an der Stirnfläche der Zahnkranzes 9 kann unterdrückt bzw. vermieden werden. Darüber hinaus, da die Versorgung des Motors 5 des Anlassers 1 mit Strom gestoppt ist, kann auch eine Beschädigung an der Schaltung der elektromagnetischen Anlasser-Schaltvorrichtung 4 verhindert werden.As described above, occurs in the starter 1 according to the first embodiment of the present invention, when the starter 1 fails the engine or internal combustion engine 8th to start, no combing error in which the pinion 6 turns while it is on the end face of the sprocket 9 slips on, and damage to the end face of the sprocket 9 can be suppressed or avoided. In addition, because the supply of the engine 5 of the starter 1 is stopped with power, can also damage to the circuit of the electromagnetic starter switching device 4 be prevented.

Zweite AusführungsformSecond embodiment

9 ist eine Teilschnittansicht des Anlassers 1 gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn das Ritzel 6 an der Kontaktposition ist. In de ersten Ausführungsform des Verschiebungsregelmechanismusabschnitt zur Regulierung der Verschiebung des Kolbens 14 wurde der Fall, wo die Hebelfeder 20 in dem Kolben 14 vorgesehen ist, beschrieben. Der Verschiebungsregelmechanismusabschnitt ist jedoch nicht darauf beschränkt, sondern kann an einem anderen Teil des Kraftübertragungsweges von dem Kolben 14 über den Hebel 7 zu dem Ritzel 6 zur Verfügung gestellt werden. Bei dem Anlasser 1 gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wird ein Beispiel, bei dem der Verschiebungsregelmechanismusabschnitt 14 für die Regulierung der Verschiebung des Kolbens benachbart bzw. in der Nähe zum Drehpunkt des Hebels 7 vorgesehen ist, gezeigt. Es ist anzumerken, dass die anderen Komponenten die gleichen sind wie in der ersten Ausführungsform, und daher werden die gleichen Bezugszeichen zugewiesen und die Beschreibung davon wird ausgelassen. 9 is a partial sectional view of the starter 1 according to the second embodiment of the present invention, when the pinion 6 is at the contact position. In the first embodiment of the displacement control mechanism portion for regulating the displacement of the piston 14 became the case where the lever spring 20 in the piston 14 is provided described. However, the shift control mechanism portion is not limited thereto, but may be at another part of the power transmission path from the piston 14 over the lever 7 to the pinion 6 to provide. At the starter 1 According to the second embodiment of the present invention, an example in which the shift control mechanism section 14 for regulating the displacement of the piston adjacent or in the vicinity of the pivot point of the lever 7 is provided shown. It is to be noted that the other components are the same as in the first embodiment, and therefore, the same reference numerals are assigned and the description thereof is omitted.

Der Anlasser 1 gemäß der zweiten Ausführungsform umfasst als den Verschiebungsregelmechanismusabschnitt eine Hebelfeder 31, einen Hebeldrehpunktanlageabschnitt 32 und einen Hebelfederhalter 33. Die Hebelfeder 31 ist eine wendelförmige Feder, und weist ein Ende in Kontakt mit dem Hebeldrehpunktanlageabschnitt 32 und ein anderes Ende in Kontakt mit dem Hebelfederhalter 33 auf. Der Hebeldrehpunktanlageabschnitt 32 ist in Kontakt mit einem Drehpunkt 34 des Hebels 7 vorgesehen und ist ein verschiebbares Teil. Der Hebelfederhalter 33 ist an einem Gehäuse 35 des Anlassers 1 befestigt, das die Ritzelwelle 6 umschließt. Eine Hebeldrehpunktanlagefläche 32a des Hebeldrehpunktanlageabschnitts 32 und eine Hebelfederhalteranlagefläche 33a des Hebelfederhalters 33 sind so vorgesehen, dass sie einander gegenüberliegen, wobei die Hebelfeder 31 dazwischen liegt.The ignition 1 According to the second embodiment, as the displacement regulating mechanism portion, a lever spring comprises 31 , a fulcrum abutment section 32 and a lever spring holder 33 , The lever spring 31 is a helical spring, and has one end in contact with the fulcrum abutment portion 32 and another end in contact with the lever spring holder 33 on. The fulcrum abutment section 32 is in contact with a fulcrum 34 of the lever 7 provided and is a sliding part. The lever spring holder 33 is on a housing 35 of the starter 1 attached, that the pinion shaft 6 encloses. A fulcrum abutment surface 32a of the fulcrum attachment section 32 and a lever spring holder abutment surface 33a the lever spring holder 33 are provided so that they face each other, wherein the lever spring 31 lies in between.

Der Betrieb im abnormalen Fall, wenn der Anlasser 1 den Motor 8 nicht starten kann, wird nachfolgend beschrieben.Operation in the abnormal case when the starter 1 the engine 8th can not start, is described below.

Wie in der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, greift bzw. rastet in einem anormalen Fall kein Zahn des Ritzels 6 zwischen den Zähnen des Zahnkranzes 9 ein, so dass das Ritzel 6 nicht aus der Kontaktposition in die kämmende Position verschoben werden kann.As in the first embodiment of the present invention, no tooth of the pinion engages in an abnormal case 6 between the teeth of the sprocket 9 one, leaving the pinion 6 can not be moved from the contact position to the meshing position.

Jedoch wird weiterhin die magnetomotorische Kraft der anziehenden Haltespule 15 erzeugt, und der Kolben 14 wird weiterhin in Richtung zu dem festen Kern angezogen. Der Kolben 14 ist in Richtung zu dem festen Kern 23 verschoben, während die Hebelfeder 31 gebogen ist. Der Hebeldrehpunktanlageabschnitt 32 ist in Richtung des Hebelfederhalters 33 verschoben.However, the magnetomotive force of the attractive holding coil continues to increase 15 generated, and the piston 14 continues to be attracted towards the solid core. The piston 14 is towards the solid core 23 moved while the lever spring 31 is bent. The fulcrum abutment section 32 is in the direction of the lever spring holder 33 postponed.

Dadurch, dass der Kolben 14 verschoben ist, kommt die Stirnfläche des Kolbens 14 in Kontakt mit dem einem Ende von der Stange 18. Nach der Kontaktierung beginnt die Stange 18 ebenfalls mit dem Kolben 14 zusammen verschoben zu werden. Gleichzeitig wird hierbei der bewegliche Kontakt 17, der an dem anderen Ende der Stange 18 angebracht ist, ebenfalls verschoben. Der bewegliche Kontakt 17 wird von dem elektrischen Anlasskontakt 13 getrennt, so dass die elektrische Anlassschaltung 11 geöffnet wird. Aufgrund des Öffnens wird ein Drehen bzw. Antreiben des Motors 5 gestoppt, und die Stromzufuhr zu dem Anlasswiderstand 16 ebenfalls gestoppt.Because of that, the piston 14 is shifted, the end face of the piston comes 14 in contact with the one end of the rod 18 , After contacting the rod begins 18 also with the piston 14 to be moved together. At the same time this is the moving contact 17 at the other end of the pole 18 attached, also moved. The moving contact 17 gets from the electrical starting contact 13 disconnected, leaving the electrical starting circuit 11 is opened. Due to the opening, a rotation or driving of the motor 5 stopped, and the power supply to the starting resistor 16 also stopped.

Danach wird durch den Betrieb des Verschiebungsregelmechanismusabschnitts, in welchem die Hebeldrehpunktanlagefläche 32a und die Hebelfederhalteranlagefläche 33a in Kontakt miteinander kommen, die Verschiebung des Kolbens 14 reguliert bzw. geregelt und somit der Kolben 14 gestoppt. Durch Stoppen des Kolbens 14 werden die Stange 18 und der bewegliche Kontakt 17 ebenfalls gestoppt.Thereafter, by the operation of the displacement control mechanism portion in which the fulcrum abutment surface 32a and the lever spring holder abutment surface 33a come into contact with each other, the displacement of the piston 14 regulated or regulated and thus the piston 14 stopped. By stopping the piston 14 become the pole 18 and the moving contact 17 also stopped.

Da der bewegliche Kontakt 17 an solch einer Position gestoppt wird, dass er nicht in Kontakt mit dem elektrischen Hauptkontakt 12 ist, befindet sich die elektrische Hauptschaltung 10 in einem geöffneten Zustand und somit kann kein Strom von der Batterie 2 an den Motor 5 zugeführt werden. Da der Motor 5 sich nicht dreht, dreht sich das Ritzel 6 nicht an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9, so dass die Stirnfläche des Zahnkranzes 9 nicht beschädigt wird. Das heißt, ein Kämmfehler, bei dem sich das Ritzel 6 dreht, während ein Rutschen bzw. Gleiten auf der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 erfolgt, tritt nicht auf. Because the movable contact 17 is stopped in such a position that it is not in contact with the main electrical contact 12 is, is the main electrical circuit 10 in an open state and thus can not get power from the battery 2 to the engine 5 be supplied. Because the engine 5 does not turn, the pinion turns 6 not on the end face of the sprocket 9 so that the end face of the sprocket 9 not damaged. That is, a combing error in which the pinion 6 turns while sliding on the end face of the ring gear 9 done, does not occur.

Da die Verschiebung des beweglichen Kontakts 17 gestoppt wird und der Motor sich nicht dreht, nimmt ein Fahrer die Abnormität war und annulliert den Startvorgang, wobei das Hilfsrelais 3 geöffnet wird. Die Erzeugung der magnetomotorischen Kraft in der anziehenden Haltespule 15 wird gestoppt, so dass der Kolben 14 in die Anfangsposition zurückkehrt. In Verbindung mit der Verschiebung des Kolbens 14, kehrt das Ritzel 6 von der Kontaktposition in die getrennte Position zurück. Der Betrieb im abnormalen Fall ist hier beendet.Because the displacement of the moving contact 17 is stopped and the engine does not turn, a driver takes the abnormality was and canceled the starting process, with the auxiliary relay 3 is opened. The generation of magnetomotive force in the attractive holding coil 15 is stopped so that the piston 14 returns to the starting position. In conjunction with the displacement of the piston 14 , the pinion returns 6 from the contact position to the disconnected position. The operation in the abnormal case is finished here.

Die Abmessungsbeziehung zwischen verschiedenen Teilen zum Stoppen des beweglichen Kontakts 17 an einer vorbestimmten Position, so dass im abnormalen Fall, wenn der Anlasser 1 den Motor bzw. die Verbrennungsmaschine 8 nicht startet, kein Strom an den Motor 5 geliefert wird, wird nachfolgend beschrieben. In 9, ist das Maß zwischen der Hebeldrehpunktanlagefläche 32a und der Hebelfederhalteranlagefläche 33a als Maß A' definiert. Das Maß zwischen dem einem Ende der Stange 18 und der Stirnfläche des Kolbens 14, die dem festen Kern 23 gegenüberliegt, ist als Maß B definiert. Das Maß zwischen dem elektrischen Hauptkontakt 12 und dem beweglichen Kontakt 17 ist als Maß C definiert. In dem Hebel 7, wenn der Abstand von dem Verbindungsabschnitt mit dem Kolben 14 zu dem Drehpunkt 34 L1 ist und der Abstand von dem Verbindungsabschnitt mit der Ritzelwelle 6 zu dem Drehpunkt 34 L2 ist, ist das Hebelverhältnis durch (L1 + L2) / L2 repräsentiert. Wenn ein Maß der Verschiebung des Kolbens 14, nach dem das Ritzel 6 an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 anliegt, als D definiert ist, ist D ein Wert, der durch Multiplizieren von A' mit dem Hebelverhältnis erhalten wird. Das Maß D ist ein Abstand, um den der Kolben 14 in Richtung zu dem festen Kern verschoben werden kann und ist daher äquivalent zu dem Maß A in der ersten Ausführungsform. Wenn die Beziehung zwischen diesen Dimensionen Maß B < Maß D < (Maß B + Maß C) erfüllt, wird der bewegliche Kontakt 17 an der vorbestimmten Position gestoppt.The dimensional relationship between different parts to stop the moving contact 17 at a predetermined position, so that in the abnormal case, when the starter 1 the engine or the internal combustion engine 8th does not start, no power to the motor 5 will be described below. In 9 , is the dimension between the fulcrum face 32a and the lever spring holder abutment surface 33a defined as measure A '. The measure between the one end of the rod 18 and the end face of the piston 14 that the solid core 23 is opposite, is defined as measure B. The dimension between the main electrical contact 12 and the moving contact 17 is defined as measure C. In the lever 7 when the distance from the connecting portion with the piston 14 to the fulcrum 34 L1 is and the distance from the connecting portion with the pinion shaft 6 to the fulcrum 34 L2 is, the lever ratio is represented by (L1 + L2) / L2. If a measure of displacement of the piston 14 after which the pinion 6 on the end face of the sprocket 9 when D is defined, D is a value obtained by multiplying A ' is obtained with the lever ratio. The measure D is a distance to the piston 14 towards the fixed core and is therefore equivalent to the measure A in the first embodiment. When the relationship between these dimensions is measured B <Dimension D <(Dimension B + Dimension C) satisfies, the movable contact becomes 17 stopped at the predetermined position.

Wie oben beschrieben, tritt in dem Anlasser 1 gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn der Anlasser 1 versagt den Motor bzw. die Verbrennungsmaschine 8 zu starten, kein Kämmfehler, in dem das Ritzel 6 dreht, während ein Rutschen bzw. Gleiten an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 erfolgt, auf, und eine Beschädigung an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 kann unterdrückt werden. Dies kann leicht ohne Änderung der Struktur des Kolbens 14 erreicht werden.As described above, occurs in the starter 1 according to the second embodiment of the present invention, when the starter 1 fails the engine or the internal combustion engine 8th to start, no combing error in which the pinion 6 rotates while sliding on the end face of the ring gear 9 takes place, and damage to the end face of the sprocket 9 can be suppressed. This can be done easily without changing the structure of the piston 14 be achieved.

Dritte AusführungsformThird embodiment

10 ist eine Teilschnittansicht des Anlassers 1 gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn sich das Ritzel 6 an der Kontaktposition befindet. In dem Anlasser 1 gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ein Beispiel, bei dem der Verschiebungsregelmechanismusabschnitt zum Regulieren bzw. Regeln der Verschiebung des Kolbens 14 an der Ritzelwelle 6a vorgesehen ist, gezeigt. Es ist anzumerken, dass die anderen Komponenten die gleichen wie diejenigen in der ersten Ausführungsform sind, und daher werden ihnen die gleichen Bezugszeichen zugewiesen und die Beschreibung davon ausgelassen. 10 is a partial sectional view of the starter 1 according to the third embodiment of the present invention, when the pinion 6 located at the contact position. In the starter 1 According to the third embodiment of the present invention, an example in which the displacement control mechanism portion for regulating the displacement of the piston 14 at the pinion shaft 6a is provided shown. It is to be noted that the other components are the same as those in the first embodiment, and therefore, the same reference numerals are given to them and the description thereof is omitted.

Der Anlasser 1 gemäß der dritten Ausführungsform weist als den Verschiebungsregelmechanismusabschnitt eine Hebelfeder 41, einen vorderen Halter 42 und einen hinteren Halter 43 auf. Die Hebelfeder 41 ist eine spulenförmige Feder und weist ein Ende in Kontakt mit dem vorderen Halter 42 und ein anderes Ende in Kontakt mit dem hinteren Halter 43 auf. Der vordere Halter 42 ist an der Ritzelwelle 6 vorgesehen und ist ein verschiebbares Teil. Der hintere Halter 43 ist an der Ritzelwelle 6 befestigt. Eine vordere Halter-Anlagefläche 42a des vorderen Halters 42 und eine hintere Halter-Anlagefläche 43 des hinteren Halters 43 sind so vorgesehen, dass sie einander gegenüberliegen, wobei die Hebelfeder 41 dazwischen angeordnet ist.The ignition 1 According to the third embodiment, as the displacement regulating mechanism portion, a lever spring 41 , a front holder 42 and a rear holder 43 on. The lever spring 41 is a coil-shaped spring and has one end in contact with the front holder 42 and another end in contact with the rear holder 43 on. The front holder 42 is at the pinion shaft 6 provided and is a sliding part. The rear holder 43 is at the pinion shaft 6 attached. A front holder contact surface 42a of the front holder 42 and a rear holder abutment surface 43 the rear holder 43 are provided so that they face each other, wherein the lever spring 41 is arranged in between.

Der Betrieb im abnormalen Fall, wenn der Anlasser 1 versagt den Motor bzw. die Verbrennungsmaschine 8 zu starten, wird beschrieben. Wie in der ersten Ausführungsform dringt bzw. rastet im anormalen Fall kein Zahn des Ritzels 6 zwischen den Zähnen des Zahnkranzes 9 ein, so dass das Ritzel 6 nicht aus der Kontaktposition in die kämmende Position bzw. in die eingreifende Position verschoben werden kann.Operation in the abnormal case when the starter 1 fails the engine or the internal combustion engine 8th to start is described. As in the first embodiment, no tooth of the pinion penetrates in the abnormal case 6 between the teeth of the sprocket 9 one, leaving the pinion 6 can not be moved from the contact position in the meshing position or in the engaging position.

Jedoch wird die magnetomotorische Kraft von der anziehenden Haltespule 15 weiterhin erzeugt, und der Kolben 14 wird weiterhin in Richtung zu dem festen Kern 23 angezogen. Der Kolben 14 wird in Richtung zu dem festen Kern 23 verschoben, während die Hebelfeder 41 gebogen wird. Der vordere Halter 42 wird in Richtung zu dem hinteren Halter 43 verschoben.However, the magnetomotive force from the attractive holding coil 15 continues to generate, and the piston 14 will continue towards the solid core 23 dressed. The piston 14 becomes towards the solid core 23 moved while the lever spring 41 is bent. The front holder 42 will be towards the rear holder 43 postponed.

Dadurch, dass der Kolben 14 verschoben ist, kommt die Stirnfläche des Kolbens 14 in Kontakt mit dem einen Ende der Stange 18. Nach der Kontaktierung beginnt die Stange 18 ebenfalls zusammen mit dem Kolben 14 verschoben zu werden. Gleichzeitig wird der bewegliche Kontakt 17, der an dem anderen Ende der Stange 18 angebracht ist, ebenfalls verschoben. Der bewegliche Kontakt 17 ist von dem elektrischen Anlasskontakt 13 getrennt, so dass die elektrische Anlassschaltung 11 geöffnet ist. Aufgrund des Öffnens wird ein Drehen bzw. das Antreiben des Motors 5 gestoppt, und die Stromzufuhr zu dem Anlasswiderstand 16 wird ebenfalls gestoppt.Because of that, the piston 14 is shifted, the end face of the piston comes 14 in contact with one end of the rod 18 , After contacting the rod begins 18 also together with the piston 14 to be moved. At the same time, the movable contact 17 at the other end of the pole 18 attached, also moved. The moving contact 17 is from the electrical starting contact 13 disconnected, leaving the electrical starting circuit 11 is open. Due to the opening, turning or driving of the motor will occur 5 stopped, and the power supply to the starting resistor 16 is also stopped.

Danach wird durch den Betrieb des Verschiebungsregelmechanismusabschnitts, in dem die vordere Halter-Anlagefläche 42a und die hintere Halter-Anlagefläche 43a in Kontakt miteinander kommen, die Verschiebung des Kolbens 14 reguliert bzw. geregelt und somit der Kolben 14 gestoppt. Durch Stoppen des Kolbens 14 werden die Stange 18 und der bewegliche Kontakt 17 ebenfalls gestoppt. Thereafter, by the operation of the displacement control mechanism portion in which the front holder abutment surface 42a and the rear holder abutment surface 43a come into contact with each other, the displacement of the piston 14 regulated or regulated and thus the piston 14 stopped. By stopping the piston 14 become the pole 18 and the moving contact 17 also stopped.

Da der bewegliche Kontakt 17 an einer solchen Position gestoppt wird, in welcher er nicht in Kontakt mit dem elektrischen Hauptschalter 12 ist, ist die elektrische Hauptschaltung 10 in einem geöffneten Zustand und somit wird kein Strom von der Batterie 2 an den Motor 5 zugeführt. Da der Motor 5 nicht dreht, dreht sich das Ritzel 6 nicht an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9, so dass die Stirnfläche des Zahnkranzes 9 nicht beschädigt wird. Das heißt, ein Kämmfehler, bei dem sich ein Ritzel 6 dreht, während es an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 entlang gleitet bzw. schleift, tritt nicht auf.Because the movable contact 17 is stopped at such a position in which he is not in contact with the main electrical switch 12 is, is the main electrical circuit 10 in an open state and thus no power from the battery 2 to the engine 5 fed. Because the engine 5 not spinning, the pinion turns 6 not on the end face of the sprocket 9 so that the end face of the sprocket 9 not damaged. That is, a combing error in which a pinion 6 turns while it is on the end face of the sprocket 9 slides along, does not occur.

Da die Verschiebung des beweglichen Kontakts 17 gestoppt ist und der Motor sich nicht dreht, erkennt ein Fahrer die Abnormität und annulliert den Startvorgang, wobei das Hilfsrelais 3 geöffnet wird. Die Erzeugung der magnetomotorischen Kraft in der anziehenden Haltespule 15 wird gestoppt, so dass der Kolben 14 in die Anfangsposition zurückkehrt. In Verbindung mit der Verschiebung des Kolbens 14, kehrt auch das Ritzel 6 von der Kontaktposition in die getrennte Position zurück. Der Betrieb im abnormalen Fall ist hiermit beendet.Because the displacement of the moving contact 17 is stopped and the engine is not turning, a driver recognizes the abnormality and cancels the starting process, with the auxiliary relay 3 is opened. The generation of magnetomotive force in the attractive holding coil 15 is stopped so that the piston 14 returns to the starting position. In conjunction with the displacement of the piston 14 , too, the pinion returns 6 from the contact position to the disconnected position. The operation in the abnormal case is hereby terminated.

Die Abmessungsbeziehung zwischen verschiedenen Teilen zum Stoppen des beweglichen Kontakts 17 an einer vorbestimmten Position, so dass im anormalen Fall kein Strom an den Motor 5 geliefert wird, wenn der Anlasser 1 versagt, den Motor bzw. die Verbrennungsmaschine 8 zu startet, wird beschrieben. In 10, das Maß zwischen der vorderen Halter-Anlagefläche 42a und der hinteren Halter-Anlagefläche 43a ist als Maß A" definiert. Das Maß zwischen dem einem Ende der Stange 18 und der Stirnfläche des Kolbens 14, die dem festen Kern 23 gegenüberliegt, ist als Maß B definiert. Das Maß zwischen dem elektrischen Hauptkontakt 12 und dem beweglichen Kontakt 17 ist als Maß C definiert. In dem Hebel 7 ist der Abstand von dem Verbindungsabschnitt mit dem Kolben 14 zu dem Drehpunkt 34 L1 und der Abstand von dem Verbindungsabschnitt mit der Ritzelwelle 6 zu dem Drehpunkt 34 ist L2. Das Hebelverhältnis wird durch L1 / L2 repräsentiert. Wenn eine Dimension der Verschiebung des Kolbens, nach dem das Ritzel 6 an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 anliegt, als E definiert ist, ist E ein Wert, der durch Multiplikation von A" mit dem Hebelverhältnis erhalten wird. Das Maß E ist ein Abstand, um den der Kolben 14 in Richtung zu dem festen Kern verschoben werden kann und ist daher äquivalent zu dem Maß A in der ersten Ausführungsform oder dem Maß D in der zweiten Ausführungsform. Wenn die Beziehung zwischen diesen Dimensionen Abstand B < Abstand E < (Abstand B + Abstand C) erfüllt ist, stoppt der bewegliche Kontakt 17 an der vorbestimmten Position.The dimensional relationship between different parts to stop the moving contact 17 at a predetermined position, so that in the abnormal case, no power to the motor 5 is delivered when the starter 1 fails, the engine or the internal combustion engine 8th to start is described. In 10 , the dimension between the front bracket abutment 42a and the rear holder abutment surface 43a is as a measure A " Are defined. The measure between the one end of the rod 18 and the end face of the piston 14 that the solid core 23 is opposite, is as a measure B Are defined. The dimension between the main electrical contact 12 and the moving contact 17 is as a measure C Are defined. In the lever 7 is the distance from the connecting portion with the piston 14 to the fulcrum 34 L1 and the distance from the connecting portion with the pinion shaft 6 to the fulcrum 34 is L2 , The lever ratio is through L1 / L2 represents. If a dimension of displacement of the piston, after which the pinion 6 on the end face of the sprocket 9 is present, as e is defined, E is a value obtained by multiplying A "by the lever ratio e is a distance to the piston 14 can be shifted towards the fixed core and is therefore equivalent to the dimension A in the first embodiment or the measure D in the second embodiment. When the relationship between these dimensions of distance B <distance E <(distance B + distance C) is met, the movable contact stops 17 at the predetermined position.

Wie oben beschrieben, wenn bei dem Anlasser 1 gemäß der dritten Ausführungsform der Anlasser 1 versagt den Motor bzw. die Verbrennungsmaschine 8 zu starten, tritt kein Kämmfehler, bei dem das Ritzel 6 sich dreht, während es an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 gleitet bzw. schleift, auf, und Schäden können an der Stirnfläche des Zahnkranzes 9 vermieden werden. Dies ist leicht ohne Änderung der Struktur des Kolbens 14 erzielbar.As described above, when the starter 1 according to the third embodiment of the starter 1 fails the engine or the internal combustion engine 8th To start, no combing error occurs in which the pinion 6 it turns while it is on the end face of the sprocket 9 Slips or grinds on, and damage can be done to the face of the sprocket 9 be avoided. This is easy without changing the structure of the piston 14 achievable.

Die in den obigen ersten bis dritten Ausführungsformen beschriebenen Konfigurationen sind lediglich Beispiele für die Konfiguration der vorliegenden Erfindung und selbstverständlich können jegliche Modifikationen, wie das teilweise Weglassungen, ohne von dem Umfang der der vorliegenden Erfindung abzuweichen, gemacht werden.The configurations described in the above first to third embodiments are merely examples of the configuration of the present invention, and of course, any modifications such as partial omissions without departing from the scope of the present invention may be made.

Verschiedene Modifikationen und Änderungen dieser Erfindung werden dem Fachmann offensichtlich sein, ohne von dem Umfang und dem Gedanken dieser Erfindung abzuweichen, und es soll verstanden werden, dass diese nicht auf die hierin dargestellten Ausführungsformen eingeschränkt sein soll.Various modifications and changes of this invention will be apparent to those skilled in the art without departing from the scope and spirit of this invention, and it should be understood that it is not intended to be limited to the embodiments illustrated herein.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
AnlasserStarter
22
Batteriebattery
33
Hilfsrelaisauxiliary relay
44
elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtungelectromagnetic starter switching device
55
Motorengine
66
Ritzelpinion
6a6a
Ritzelwellepinion shaft
77
Hebellever
88th
Motor bzw. VerbrennungsmaschineEngine or combustion engine
9 9
Zahnkranzsprocket
1010
elektrische Hauptschaltungmain electrical circuit
1111
elektrische Anlassschaltungelectrical starting circuit
1212
elektrischer Hauptkontaktmain electrical contact
1313
elektrischer Anlasskontaktelectrical starting contact
1414
Kolbenpiston
1515
anziehende Haltespuleattractive holding coil
1616
Anlasswiderstandstarting resistor
1717
beweglicher Kontaktmoving contact
1818
Stangepole
1919
beweglicher Kernmovable core
2020
Hebelfederlever spring
2121
Hakenhook
21a21a
HakenkörperabschnittHook body section
21b21b
Hakenendabschnitthook end
21c21c
Stufenabschnittstep portion
21d21d
Verbindungsabschnittconnecting portion
21e21e
HebelfederplatzierungsflächeLever spring placed surface
2222
Hülseshell
22a22a
Anlageflächecontact surface
22b22b
Anlageflächecontact surface
2323
fester Kernsolid core
3131
Hebelfederlever spring
3232
HebeldrehpunktanschlagabschnittFulcrum stop portion
32a32a
HebeldrehpunktanschlagflächeFulcrum stop surface
3333
HebelfederhalterLever spring holder
33a33a
HebelfederhalteranschlagflächeLever spring retainer stop surface
3434
Drehpunktpivot point
3535
Gehäusecasing
4141
Hebelfederlever spring
4242
vorderer Halterfront holder
42a42a
vordere Halter-Anlageflächefront holder contact surface
4343
hinterer Halterrear holder
43a43a
hintere Halter-Anlageflächerear holder contact surface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2001508855 [0003]JP 2001508855 [0003]

Claims (8)

Elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung (4), umfassend: einen elektrischen Hauptkontakt (12), der in einer elektrischen Hauptschaltung (10) vorgesehen ist, die eine Batterie (2) und einen Motor (5) verbindet; einen elektrischen Anlasskontakt (13), der in einer elektrischen Anlassschaltung (11), welche die Batterie (2) und den Motor (5) über einen Anlasswiderstand (16) verbindet, vorgesehen ist; einen beweglichen Kontakt (17), der mit dem elektrischen Hauptkontakt (12) oder dem elektrischen Anlasskontakt (13) kontaktierbar und von diesem trennbar ist, wodurch die elektrische Hauptschaltung (10) oder die elektrische Anlassschaltung (11) geöffnet/geschlossen werden kann; eine anziehende Haltespule (15), die von der elektrischen Anlassschaltung (11) abzweigt; einen festen Kern (23) und einen Kolben (14), die voneinander getrennt und einander innerhalb der anziehenden Haltespule (15) gegenüberliegen; eine Stange (18) mit einem durch den festen Kern (23) hindurchstehenden Ende und von einer Stirnfläche des festen Kerns (23) in Richtung des Kolbens (14) vorsteht, und einem anderen Ende, das an dem beweglichen Kontakt (17) angebracht ist; und einen Verschiebungsregelmechanismusabschnitt, der dazu konfiguriert ist, eine Verschiebung des Kolbens (14) auf solch eine Position zu regulieren, wo der bewegliche Kontakt (17) den elektrischen Hauptkontakt (12) und den elektrischen Anlasskontakt (13) öffnet, wenn ein mit dem Kolben (14) verbundenes Ritzel (6) über einen Hebel (7) an einer Stirnfläche eines Zahnkranzes (9), der an einem Motor vorgesehen ist, anliegt.An electromagnetic starter switching device (4) comprising: a main electric contact (12) provided in a main electric circuit (10) connecting a battery (2) and a motor (5); an electrical starting contact (13) provided in an electrical starting circuit (11) connecting the battery (2) and the motor (5) via a starting resistor (16); a movable contact (17) which is contactable with and separable from the main electric contact (12) or the starting electrical contact (13), whereby the main electric circuit (10) or the electric starting circuit (11) can be opened / closed; an attracting holding coil (15) branched from the electric starting circuit (11); a fixed core (23) and a piston (14) separated from each other and facing each other within the attracting holding coil (15); a rod (18) having an end projecting through the fixed core (23) and projecting from an end surface of the fixed core (23) toward the piston (14) and another end attached to the movable contact (17) ; and a shift control mechanism portion configured to regulate displacement of the piston (14) to such a position where the movable contact (17) opens the main electrical contact (12) and the electrical starting contact (13) when in communication with the piston (14); 14) connected pinion (6) via a lever (7) on an end face of a ring gear (9) which is provided on a motor rests. Elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung (4) nach Anspruch 1, wobei der Verschiebungsregelmechanismusabschnitt eine Hebelfeder (20), einen Haken (21) und eine Hülse (22) im Innern eines beweglichen Kerns (19) des Kolbens (14) aufweist, die Hebelfeder (20) mit einem Ende in Kontakt mit dem Haken (21) ist und ein anderes Ende in Kontakt mit der Hülse (22) ist und die Hülse (22) an einem Ende des beweglichen Kerns (19) befestigt ist, und eine Verschiebung des Kolbens (14) dadurch reguliert wird, dass sicher der Haken (21) in einer Richtung zu der Hülse (22) bewegt, um mit der Hülse (22) in Kontakt zu gelangen.Electromagnetic starter switching device (4) according to Claim 1 wherein the translation control mechanism portion comprises a lever spring (20), a hook (21) and a sleeve (22) inside a movable core (19) of the piston (14), the lever spring (20) having one end in contact with the hook (Fig. 21) and another end is in contact with the sleeve (22) and the sleeve (22) is fixed to one end of the movable core (19), and displacement of the piston (14) is regulated by the hook being sure (21) in a direction to the sleeve (22) moves to come into contact with the sleeve (22). Elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung (4) nach Anspruch 2, wobei der Haken (21) einen Stufenabschnitt (21c) aufweist, um unterschiedliche Außendurchmesser aufzuweisen, und eine Anlagefläche (22a) der Hülse (22), die dem Stufenabschnitt (21c) gegenüberliegt, mit dem Stufenabschnitt (21c) in Kontakt bringbar ist.Electromagnetic starter switching device (4) according to Claim 2 wherein the hook (21) has a step portion (21c) to have different outside diameters, and a bearing surface (22a) of the sleeve (22) opposite to the step portion (21c) is engageable with the step portion (21c). Elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung (4) nach Anspruch 3, wobei wenn das Ritzel (6) gegen die Stirnfläche des Zahnkranzes (9) anliegt, ein Maß A zwischen dem Stufenabschnitt (21c) des Haken (21) und der Anlagefläche (22a), ein Maß B zwischen einer Stirnfläche des Kolben (14), die dem festen Kern (23) gegenüberliegt, und einer Stirnfläche an dem einen Ende der Stange (18) und ein Maß C zwischen dem elektrischen Hauptkontakt (12) und dem beweglichen Kontakt (17) die folgende Beziehung erfüllen: Maß B < Maß A < ( Maß B + Maß C ) .
Figure DE102018205988A1_0001
Electromagnetic starter switching device (4) according to Claim 3 wherein, when the pinion (6) abuts against the end face of the ring gear (9), a dimension A between the step portion (21c) of the hook (21) and the abutment surface (22a), a measure B between an end face of the piston (14) facing the fixed core (23) and an end face at the one end of the rod (18) and a dimension C between the main electrical contact (12) and the movable contact (17) satisfy the relationship: Dimension B < Dimension A < ( Dimension B + Measure C ) ,
Figure DE102018205988A1_0001
Elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei der Haken (21) aus einem Hakenkörperabschnitt (21a) und einem Hakenendabschnitt (21b) ausgebildet ist, und der Hakenendabschnitt (21b) mit einem Verbindungsabschnitt (21d) des Hakenkörperabschnitts (21a) verbunden ist, der von einer Stirnfläche der Hülse (22) vorsteht.Electromagnetic starter switching device (4) according to one of Claims 2 to 4 wherein the hook (21) is formed of a hook body portion (21a) and a hook end portion (21b), and the hook end portion (21b) is connected to a connecting portion (21d) of the hook body portion (21a) projecting from an end face of the sleeve (22 ) protrudes. Elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung (4) nach Anspruch 1, wobei der Verschiebungsregelmechanismusabschnitt eine Hebelfeder (31), einen Hebeldrehpunktanschlagabschnitt (32) und einen Hebelfederhalter (33) aufweist, die Hebelfeder (31) ein Ende in Kontakt mit dem Hebeldrehpunktanschlagabschnitt (32) und ein anderes Ende in Kontakt mit dem Hebelfederhalter (33) aufweist, und eine Verschiebung des Kolbens (14) dadurch reguliert wird, dass sich der Hebeldrehpunktanschlagabschnitt (32) in einer Richtung zu dem Hebelfederhalter (33) bewegt, um mit dem Hebelfederhalter (33) in Kontakt zu gelangen.Electromagnetic starter switching device (4) according to Claim 1 wherein said displacement control mechanism portion comprises a lever spring (31), a fulcrum stopper portion (32) and a lever spring holder (33), said lever spring (31) has one end in contact with said fulcrum stopper portion (32) and another end in contact with said lever spring holder (33) and a displacement of the piston (14) is regulated by moving the fulcrum stopper portion (32) in a direction toward the lever spring holder (33) to come into contact with the lever spring holder (33). Elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung (4) nach Anspruch 1, wobei der Verschiebungsregelmechanismusabschnitt eine Hebelfeder (41), einen vorderen Halter (42) und einen hinteren Halter (43) aufweist, die Hebelfeder (41) ein Ende in Kontakt mit dem vorderen Halter (42) und ein anderes Ende in Kontakt mit dem hinteren Halter (43) aufweist, der hintere Halter (43) zu einer Ritzelwelle (6a), an der das Ritzel (6) vorgesehen ist, vorgesehen ist, wobei der hintere Halter (43) in Kontakt mit dem Hebel (7) ist, und eine Verschiebung des Kolbens (14) dadurch reguliert wird, dass sich der hintere Halter (43) in einer Richtung zu dem vorderen Halter (42) bewegt, um mit dem vorderen Halter (42) in Kontakt zu gelangen.Electromagnetic starter switching device (4) according to Claim 1 wherein the translation control mechanism portion comprises a lever spring (41), a front holder (42) and a rear holder (43), the lever spring (41) has one end in contact with the front holder (42) and another end in contact with the rear one Holder (43), the rear holder (43) to a pinion shaft (6a) on which the pinion (6) is provided is provided, wherein the rear holder (43) is in contact with the lever (7), and a displacement of the piston (14) is regulated by moving the rear holder (43) in a direction toward the front holder (42) to come into contact with the front holder (42). Anlasser (1), umfassend: die elektromagnetische Anlasser-Schaltvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 7; den Motor (5), der mit der elektromagnetischen Anlasser-Schaltervorrichtung (4) verbunden ist; das Ritzel (6), das mit dem Motor (5) verbunden ist; und den Hebel (7), der das Ritzel (6) und den Stößel (14), der in der elektromagnetischen Anlasser-Schaltervorrichtung (4) vorgesehen ist, verbindet.A starter (1) comprising: the electromagnetic starter switching device (4) according to any one of Claims 1 to 7 ; the motor (5) connected to the electromagnetic starter switch device (4); the pinion (6) connected to the motor (5); and the lever (7) connecting the pinion (6) and the plunger (14) provided in the electromagnetic starter switch device (4).
DE102018205988.8A 2017-10-03 2018-04-19 ELECTROMAGNETIC STARTER SWITCH DEVICE AND STARTER Expired - Fee Related DE102018205988B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017-193235 2017-10-03
JP2017193235A JP6385544B1 (en) 2017-10-03 2017-10-03 Electromagnetic switch device for starter and starter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018205988A1 true DE102018205988A1 (en) 2019-04-04
DE102018205988B4 DE102018205988B4 (en) 2020-06-04

Family

ID=63444234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018205988.8A Expired - Fee Related DE102018205988B4 (en) 2017-10-03 2018-04-19 ELECTROMAGNETIC STARTER SWITCH DEVICE AND STARTER

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6385544B1 (en)
CN (1) CN109599299B (en)
DE (1) DE102018205988B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020095441A1 (en) * 2018-11-09 2020-05-14 三菱電機株式会社 Electromagnetic switch device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001508855A (en) 1997-11-18 2001-07-03 ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング Connection relay for starter

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61108870A (en) 1984-11-02 1986-05-27 Kiyoshi Nagae Engine starter
DE3901953A1 (en) 1988-08-19 1990-02-22 Bosch Gmbh Robert TURNING DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
JP3505979B2 (en) * 1997-10-20 2004-03-15 株式会社デンソー Starter
JP3767549B2 (en) * 2002-12-10 2006-04-19 三菱電機株式会社 Engine starter
JP2006233930A (en) * 2005-02-28 2006-09-07 Denso Corp Starter
JP5043914B2 (en) * 2009-10-30 2012-10-10 三菱電機株式会社 Electromagnetic switch device for starter
CN101886600A (en) * 2010-07-06 2010-11-17 奇瑞汽车股份有限公司 Two-stage circuit flexible engaging-in type starter
JP5354081B1 (en) * 2012-10-22 2013-11-27 三菱電機株式会社 Starter
JP5949651B2 (en) * 2013-04-23 2016-07-13 株式会社デンソー Starter
JP6009641B1 (en) * 2015-10-30 2016-10-19 三菱電機株式会社 Starter for internal combustion engine
JP6072964B1 (en) * 2016-04-21 2017-02-01 三菱電機株式会社 Engine starter and electromagnetic switch

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001508855A (en) 1997-11-18 2001-07-03 ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング Connection relay for starter

Also Published As

Publication number Publication date
JP6385544B1 (en) 2018-09-05
CN109599299B (en) 2020-03-03
JP2019065792A (en) 2019-04-25
DE102018205988B4 (en) 2020-06-04
CN109599299A (en) 2019-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008029827B4 (en) Integrated engagement and magneto switch
DE102009052938B4 (en) Electromagnetic switch for a starter
DE102011001175A1 (en) Engine start system with high and low speed modes of engine operation
DE4038241A1 (en) AUTOMATIC DOOR OPERATING DEVICE
DE102010016515A1 (en) Device for starting a vehicle-based machine
EP1941155A1 (en) Starter device for starting internal combustion engines
DE10330273A1 (en) Starter for cranking an internal combustion engine equipped with main and auxiliary switches
DE102011050975A1 (en) Electromagnetic switch
DE112012005541T5 (en) Double synchronized starter motors
DE102015105209B4 (en) Engine-starting device
DE3903846A1 (en) Coaxial starter motor
DE102013106882A1 (en) Electromagnetic solenoid device for a starter
DE2459054C3 (en) Device for indicating an abnormal operating condition
WO2008043589A1 (en) Starter for internal combustion engines having relief switch
DE102012107011A1 (en) Starter with a noise reduction filter
DE10256957A1 (en) Engaging and disengaging mechanism for a coaxial starter motor assembly
DE2310003C2 (en) Magnetic switch for electric starters in internal combustion engines
DE102018205988A1 (en) ELECTROMAGNETIC STARTER SWITCHGEAR AND STARTER
DE102015100964A1 (en) Electromagnetic switching device for starters
DE102008002114A1 (en) Single track relay and starter
DE10256901B4 (en) Coaxial starter motor assembly with a return spring spaced from the pinion shaft
DE102008040191A1 (en) Starter for internal-combustion engine, has resistance element integrated into switching device, which engages pinion in gear rim of internal combustion engine and connects starter motor to direct current voltage supply systems
DE102012108872A1 (en) Starter including a noise reduction filter
DE3737430A1 (en) STARTER OF THE DESIGN WITH ONE-WAY ROTATION
DE102013106069B4 (en) Electromagnetic solenoid device for a starter

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee