DE102018202411A1 - Display device and method for a motor vehicle for displaying at least one image symbol on a display element - Google Patents

Display device and method for a motor vehicle for displaying at least one image symbol on a display element Download PDF

Info

Publication number
DE102018202411A1
DE102018202411A1 DE102018202411.1A DE102018202411A DE102018202411A1 DE 102018202411 A1 DE102018202411 A1 DE 102018202411A1 DE 102018202411 A DE102018202411 A DE 102018202411A DE 102018202411 A1 DE102018202411 A1 DE 102018202411A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
illumination
display
display element
display device
illumination device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018202411.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102018202411.1A priority Critical patent/DE102018202411A1/en
Publication of DE102018202411A1 publication Critical patent/DE102018202411A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/1523Matrix displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/34Backlit symbols
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/343Illumination of matrix displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/343Illumination of matrix displays
    • B60K2360/344Illumination of matrix displays for additionally illuminating mechanical elements, e.g. pointers or control knobs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug zum Anzeigen zumindest eines Bildsymbols (2), mit einem Anzeigeelement (3), welches dazu ausgebildet ist, das Bildsymbol (2) zu erzeugen, und mit einer ersten Beleuchtungseinrichtung (4) zum Hinterleuchten des Anzeigeelements (3), wobei eine Steuerungseinrichtung (5) der Anzeigevorrichtung (1) die erste Beleuchtungseinrichtung (4) mittels eines ersten Beleuchtungssignals steuert, wobei die Anzeigevorrichtung (1) eine separate zweite Beleuchtungseinrichtung (6) zum Hinterleuchten des Anzeigeelements (3) aufweist und die Steuerungseinrichtung (5) die zweite Beleuchtungseinrichtung (6) mittels eines vom ersten Beleuchtungssignal unabhängigen zweiten Beleuchtungssignals steuert. Ferner betrifft die Erfindung ein entsprechendes Verfahren.The invention relates to a display device (1) for a motor vehicle for displaying at least one image symbol (2), with a display element (3) which is designed to generate the image symbol (2) and with a first illumination device (4) for backlighting of the display element (3), wherein a control device (5) of the display device (1) controls the first illumination device (4) by means of a first illumination signal, the display device (1) having a separate second illumination device (6) for backlighting the display element (3) and the control device (5) controls the second illumination device (6) by means of a second illumination signal independent of the first illumination signal. Furthermore, the invention relates to a corresponding method.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug zum Anzeigen zumindest eines Bildsymbols. Die Anzeigevorrichtung weist ein Anzeigeelement auf, welches dazu ausgebildet ist, das Bildsymbol zu erzeugen. Ferner weist die Anzeigevorrichtung eine erste Beleuchtungseinrichtung zum Hinterleuchten des Anzeigeelements auf, wobei eine Steuerungseinrichtung der Anzeigevorrichtung die erste Beleuchtungseinrichtung mittels eines ersten Beleuchtungssignals steuert. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung.The invention relates to a display device for a motor vehicle for displaying at least one image symbol. The display device has a display element which is designed to generate the image symbol. Furthermore, the display device has a first illumination device for backlighting the display element, wherein a control device of the display device controls the first illumination device by means of a first illumination signal. Furthermore, the invention relates to a method for operating a display device.

Aus dem Stand der Technik sind bereits Anzeigevorrichtungen mit einem hinterleuchteten Anzeigeelement bekannt. Beispielsweise besitzen sogenannte Dünnschichttransistor-Anzeigeelemente, welche auch als TFT-Displays (TFT-Bildschirme) bezeichnet werden, oder LCD-Displays (LCD-Flüssigkristall Bildschirm) in der Regel eine Beleuchtungseinrichtung, welche insbesondere als LED-Beleuchtungseinrichtung (LED-Backlight, LED-Leuchtdiode) ausgebildet sein kann, zum Hinterleuchten des schaltbaren Anzeigeelements. Insbesondere werden diese Anzeigeelemente von einer Seite mit den LED's (Light Emitting Diode - lichtemittierende Diode) ausgeleuchtet. Diese Beleuchtungseinrichtung ist aus der bestimmungsgemäßen Sicht des Nutzers hinter dem eigentlichen Anzeigeelement angeordnet und beleuchtet dieses von hinten.From the prior art display devices with a backlit display element are already known. For example, so-called thin-film transistor display elements, which are also referred to as TFT displays (TFT screens), or LCD displays (LCD liquid crystal screen) usually have a lighting device, which in particular as an LED lighting device (LED backlight, LED Light emitting diode) may be formed, for backlighting the switchable display element. In particular, these display elements are illuminated from one side with the LEDs (Light Emitting Diode). This lighting device is arranged from the intended view of the user behind the actual display element and illuminates this from behind.

Nachteilig daran ist, dass der größte Teil der Energie, den eine Anzeigevorrichtung gemäß dem Stand der Technik verbraucht, für die Beleuchtung des Anzeigeelements benötigt wird. Mit anderen Worten wird die meiste elektrische Energie von der Beleuchtungseinrichtung zum Hinterleuchten des Anzeigeelements verbraucht. Insbesondere bei Anwendungen, bei welchen lediglich ein im Verhältnis zur Gesamtanzeigefläche kleines Bildsymbol auf dem Anzeigeelement angezeigt werden soll, ist dies nachteilig, da das gesamte Anzeigeelement mit der entsprechenden Beleuchtungseinrichtung angesteuert werden muss. Mit anderen Worten muss das gesamte Anzeigeelement (Display - Bildschirm) beleuchtet werden und, mit Ausnahme des anzuzeigenden Bildsymbols, entsprechend schwarz geschaltet werden. Daher ist ein unnötiger Stromverbrauch zu verzeichnen. Insbesondere bei Funktionen welche über einen längeren Zeitraum beleuchtet werden müssen und/oder oder insbesondere bei einem Stillstand des Kraftfahrzeugs betrieben werden müssen kann dies zu einer Verschwendung der elektrischen Energie im Kraftfahrzeug führen.The disadvantage of this is that most of the energy that consumes a display device according to the prior art, is needed for the illumination of the display element. In other words, most of the electrical energy is consumed by the illumination device for backlighting the display element. In particular, in applications in which only one in relation to the total display area small image symbol is to be displayed on the display element, this is disadvantageous because the entire display element must be controlled with the appropriate lighting device. In other words, the entire display element (display screen) must be illuminated and, with the exception of the image symbol to be displayed, switched to black accordingly. Therefore, an unnecessary power consumption is recorded. In particular in the case of functions which have to be illuminated over a relatively long period of time and / or in particular must be operated when the motor vehicle is at a standstill, this can lead to a waste of the electrical energy in the motor vehicle.

Die DE 100 42 442 A1 offenbart ein elektrisches Schaltgerät zur Betätigung unterschiedlicher elektrischer Funktionen in einem Kraftfahrzeug, bei dem ein und dasselbe Bedienelement bei eingeschalteter Zündung zum Einschalten/Ausschalten einer Kindersicherung und bei ausgeschalteter Zündung zum Entriegeln/Verriegeln eines Tankdeckels dient.The DE 100 42 442 A1 discloses an electrical switching device for actuating different electrical functions in a motor vehicle, in which one and the same control element with switched on ignition for switching on / off a child safety lock and with the ignition off for unlocking / locking a tank lid.

Ferner offenbart die DE 10 2004 042 714 A1 eine Vorrichtung zur Fahrerinformation für ein Kraftfahrzeug, bei welcher ein Status von Funktionskomponenten an einer damit verbundenen Anzeigeeinheit darstellbar ist. Es wird eine aktivierte Funktionskomponente durch eine ausgeschaltete Anzeigeeinheit und eine deaktivierte Funktionskomponente durch eine eingeschaltete Anzeigeeinheit signalisiert.Further, the DE 10 2004 042 714 A1 a device for driver information for a motor vehicle, in which a status of functional components can be displayed on a display unit connected thereto. An activated functional component is signaled by a deactivated display unit and a deactivated functional component by an activated display unit.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Anzeigevorrichtung sowie ein Verfahren zu schaffen, mittels welcher beziehungsweise mittels welchem der elektrische Energieverbrauch der Anzeigevorrichtung reduziert werden kann.Object of the present invention is to provide a display device and a method by means of which or by means of which the electrical energy consumption of the display device can be reduced.

Diese Aufgabe wird durch eine Anzeigevorrichtung sowie durch ein Verfahren gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved by a display device and by a method according to the independent claims. Advantageous embodiments emerge from the subclaims.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug zum Anzeigen zumindest eines Bildsymbols. Die Anzeigevorrichtung weist ein Anzeigeelement auf, welches dazu ausgebildet ist, das Bildsymbol zu erzeugen oder anzuzeigen. Ferner weist die Anzeigevorrichtung eine erste Beleuchtungseinrichtung zum Hinterleuchten des Anzeigeelements auf, wobei eine Steuerungseinrichtung der Anzeigevorrichtung die erste Beleuchtungseinrichtung mittels eines ersten Beleuchtungssignals steuert.One aspect of the invention relates to a display device for a motor vehicle for displaying at least one image symbol. The display device has a display element which is designed to generate or display the image symbol. Furthermore, the display device has a first illumination device for backlighting the display element, wherein a control device of the display device controls the first illumination device by means of a first illumination signal.

Zur Lösung der obigen Aufgabe ist vorgesehen, dass die Anzeigevorrichtung eine separate zweite Beleuchtungseinrichtung zum Hinterleuchten des Anzeigeelements aufweist. Die Steuerungseinrichtung ist dazu ausgebildet, die zweite Beleuchtungseinrichtung mittels eines vom ersten Beleuchtungssignal unabhängigen zweiten Beleuchtungssignals zu steuern.To achieve the above object, it is provided that the display device has a separate second illumination device for backlighting of the display element. The control device is designed to control the second illumination device by means of a second illumination signal independent of the first illumination signal.

Dadurch kann realisiert werden, dass beispielsweise in einem Stillstand des Kraftfahrzeugs als Betriebszustand das zweite Beleuchtungssignal für die zweite Beleuchtungseinrichtung erzeugt wird. Die zweite Beleuchtungsvorrichtung ist dazu ausgebildet, weniger elektrische Leistung zu verbrauchen als die erste Beleuchtungsvorrichtung. Mit anderen Worten verbraucht beispielsweise die erste Beleuchtungsvorrichtung einen ersten elektrische Energiewert und die zweite Beleuchtungsvorrichtung verbraucht in derselben Zeiteinheit einen zum ersten elektrischen Energiewert geringeren zweiten elektrischen Energiewert. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass eine geringere Anzahl von Leuchtelementen in der zweiten Beleuchtungsvorrichtung verbaut ist als in der der ersten Beleuchtungsvorrichtung. Ebenfalls möglich ist, dass in der zweiten Beleuchtungsvorrichtung elektrische energiesparendere Leuchtelemente verbaut sind als in der ersten Beleuchtungsvorrichtung. Ebenfalls möglich ist, dass die zweite Beleuchtungsvorrichtung dunkler (mit weniger Leuchtleistung) das Anzeigeelement hinterleuchtet, wobei die Leuchtleistung dabei größer null ist. Mittels der zweiten Beleuchtungseinrichtung kann dadurch leistungsreduziert das Anzeigeelement hinterleuchtet werden. Somit kann der Stromverbrauch der Anzeigevorrichtung insbesondere im zweiten Betriebszustand des Kraftfahrzeugs reduziert werden. Bei dem Bildsymbol handelt es sich insbesondere um ein Bildsymbol, welches zumindest im Betrieb des Kraftfahrzeugs dauerhaft hinterleuchtet werden soll. Beispielsweise kann es sich dabei um einen Warnblinker beziehungsweise um die Anzeige einer Standheizung handeln. Insbesondere bei der Standheizung ist es erforderlich, dass dessen Bildsymbol immer angeschaltet sein muss, während die Standheizung läuft. Da insbesondere die Standheizung nicht bei dem Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs läuft, wird somit das Bildsymbol der Standheizung insbesondere im Stillstand des Kraftfahrzeugs angezeigt. Um hierbei den Stromverbrauch zu reduzieren, hinterleuchtet die zweite separate Beleuchtungseinrichtung dieses Bildsymbol auf dem Anzeigeelement entsprechend.It can thereby be realized that the second illumination signal for the second illumination device is generated, for example, when the motor vehicle is at a standstill as the operating state. The second lighting device is configured to consume less electric power than the first lighting device. In other words, the first lighting device, for example, consumes a first electrical energy value, and the second lighting device consumes a second electrical energy value that is lower than the first electrical energy value in the same time unit. This can be, for example be achieved in that a smaller number of light-emitting elements is installed in the second lighting device than in the first lighting device. It is also possible that electrical energy-saving lighting elements are installed in the second lighting device than in the first lighting device. It is also possible that the second lighting device darker (with less luminous power) backlit the display element, the luminous power is greater than zero. By means of the second illumination device, the display element can be backlit in reduced power as a result. Thus, the power consumption of the display device can be reduced, in particular in the second operating state of the motor vehicle. The image symbol is in particular an image symbol which is to be permanently backlit at least during operation of the motor vehicle. For example, it may be a hazard warning lights or the display of a heater. In particular, in the auxiliary heater, it is necessary that its icon must always be turned on while the heater is running. Since, in particular, the auxiliary heater does not run during the driving operation of the motor vehicle, the pictorial symbol of the auxiliary heater is thus displayed, in particular when the motor vehicle is at a standstill. In order to reduce the power consumption, the second separate illumination device backlit this icon on the display element accordingly.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass beispielsweise die Steuerungseinrichtung die Abschaltung aller Fahrzeugfunktionen und des Inhalts des Anzeigeelements erkennt. Daraufhin wird die Anzeigevorrichtung in einen Stromsparmodus geschaltet, sodass beispielsweise nur noch das Bildsymbol angezeigt wird. Es kann dann die separate zweite Beleuchtungseinrichtung eingeschaltet werden, wodurch elektrische Energie bei der Beleuchtung des Bildsymbols eingespart wird. Dieses Bildsymbol kann dann längere Zeit angezeigt werden. Die Zeitdauer kann analog zu heutigen Einschaltdauern separater Leuchten gewählt werden.In particular, it can be provided that, for example, the control device detects the shutdown of all vehicle functions and the content of the display element. Then, the display device is switched to a power saving mode, so that, for example, only the icon is displayed. It can then be switched on the separate second illumination device, whereby electrical energy is saved in the illumination of the icon. This icon can then be displayed for a long time. The duration can be selected analogously to today's switch-on times of separate luminaires.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform kann die erste Beleuchtungseinrichtung eine Vielzahl von Leuchtdioden zum Hinterleuchten eines Gesamtbereichs des Anzeigeelements aufweisen und die zweite Beleuchtungseinrichtung eine separate Leuchtdiode zum Hinterleuchten zumindest eines Teilbereichs des Anzeigeelements aufweisen. Insbesondere kann der Teilbereich das Bildsymbol aufweisen. Insbesondere kann dann durch das Hinterleuchten des Teilbereichs zumindest das Bildsymbol mittels der zweiten Beleuchtungseinrichtung beleuchtet werden. Insbesondere kann der Teilbereich als Teil des Gesamtbereichs ausgebildet sein. Ebenfalls möglich ist, dass der Teilbereich zum Gesamtbereich separat ausgebildet ist. Insbesondere durch die Nutzung der Leuchtdiode kann zuverlässig elektrische Energie eingespart werden. Dadurch, dass nur eine separate Leuchtdiode als zweite Beleuchtungseinrichtung beleuchtet wird, ist der elektrische Energieverbrauch entsprechend gering. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Vielzahl von Leuchtdioden der ersten Beleuchtungseinrichtung während des Fahrbetriebs das Anzeigeelement hinterleuchten, sodass eine verbesserte Anzeige während des Fahrbetriebs für das gesamte Anzeigeelement bereitgestellt werden kann. Unter Vielzahl sind in diesem Zusammenhang insbesondere mindestens zwei Leuchtdioden zu verstehen.According to an advantageous embodiment, the first illumination device can have a plurality of light-emitting diodes for backlighting an entire region of the display element and the second illumination device can have a separate light-emitting diode for backlighting at least one subregion of the display element. In particular, the subarea may have the icon. In particular, the backlighting of the partial area can then illuminate at least the image symbol by means of the second illumination device. In particular, the partial area may be formed as part of the overall area. It is also possible that the partial area to the total area is formed separately. In particular, by the use of the light emitting diode reliable electrical energy can be saved. The fact that only a separate light emitting diode is illuminated as the second illumination device, the electrical energy consumption is correspondingly low. In particular, it can be provided that the plurality of light-emitting diodes of the first illumination device during the driving operation backlight the display element, so that an improved display can be provided during the driving operation for the entire display element. In this context, a multiplicity is to be understood in particular as meaning at least two light-emitting diodes.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn die Steuerungseinrichtung mittels des ersten Beleuchtungssignals zusätzlich die zweite Beleuchtungseinrichtung steuert. Dadurch ist es ermöglicht, dass insbesondere beim Fahrbetrieb beispielsweise auch die zweite Beleuchtungseinrichtung mit angesteuert werden kann. Somit kann die zusätzliche zweite Beleuchtungseinrichtung für die Beleuchtung des Anzeigeelements während des Fahrbetriebs genutzt werden. Dadurch kann bauteilreduziert während des Fahrbetriebs das Anzeigeelement beleuchtet werden, da die erste Beleuchtungseinrichtung beispielsweise auf eine Leuchtdiode verzichten kann, da diese bereits durch die zweite separate Beleuchtungseinrichtung bereitgestellt werden kann. Somit kann die Anzeigevorrichtung bauteilreduziert ausgebildet sein.It has furthermore proven to be advantageous if the control device additionally controls the second illumination device by means of the first illumination signal. This makes it possible for the second illumination device to be able to be controlled, for example, when driving, for example. Thus, the additional second illumination device for the illumination of the display element can be used during driving. As a result, the display element can be illuminated while the vehicle is being driven, since the first illumination device can dispense with a light-emitting diode, for example, since it can already be provided by the second separate illumination device. Thus, the display device may be formed reduced in component.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform kann die Steuerungseinrichtung das erste Beleuchtungssignal während eines ersten Betriebsmodus des Kraftfahrzeugs und das zweite Beleuchtungssignal während eines zum ersten Betriebsmodus unterschiedlichen zweiten Betriebsmodus des Kraftfahrzeugs erzeugen. Beispielsweise kann der erste Betriebsmodus ein Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs sein und der zweite Betriebsmodus kann ein Stillstand des Kraftfahrzeugs sein. Somit kann insbesondere im zweiten Betriebsmodus, welcher der Stillstand des Fahrzeugs sein kann, die zweite Beleuchtungseinrichtung betrieben werden. Somit kann insbesondere beim Stillstand des Kraftfahrzeugs, mit anderen Worten in einem Betriebsmodus, in welchem das Kraftfahrzeug keine elektrische Energie selbst erzeugt, Strom eingespart werden. Dadurch kann beispielsweise das Anzeigen des Bildsymbols länger betrieben werden beziehungsweise eine Batterie des Kraftfahrzeugs geringer belastet werden.In a further advantageous embodiment, the control device can generate the first illumination signal during a first operating mode of the motor vehicle and the second illumination signal during a second operating mode of the motor vehicle that is different from the first operating mode. For example, the first operating mode may be a driving operation of the motor vehicle and the second operating mode may be a standstill of the motor vehicle. Thus, in particular in the second operating mode, which may be the standstill of the vehicle, the second illumination device can be operated. Thus, in particular at standstill of the motor vehicle, in other words in an operating mode in which the motor vehicle does not generate any electrical energy itself, power can be saved. As a result, for example, the display of the image symbol can be operated longer or a battery of the motor vehicle can be charged less.

Weiterhin vorteilhaft ist, wenn die erste Beleuchtungseinrichtung an einer ersten Seite des Anzeigeelements angeordnet ist und die zweite Beleuchtungseinrichtung auf einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Anzeigeelements angeordnet ist. Insbesondere kann dann mittels zumindest eines Lichtkanals insbesondere mittels einer Vielzahl von Lichtkanälen das Licht der ersten Beleuchtungseinrichtung auf das Anzeigeelement geleitet werden und mittels eines separaten Lichtkanals das Licht der zweiten Beleuchtungseinrichtung ebenfalls auf das Anzeigeelement, insbesondere zumindest auf den Teilbereich des Anzeigeelements, geleitet werden.It is furthermore advantageous if the first illumination device is arranged on a first side of the display element and the second illumination device is arranged on a second side of the display element opposite the first side. In particular, then by means of at least one light channel, in particular by means of a plurality of light channels, the light of the first illumination device are directed onto the display element and by means of a separate light channel, the light of the second illumination device also on the display element, in particular at least on the portion of the display element, passed.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform kann das Anzeigeelement als Dünnschichttransistor-Anzeigeelement ausgebildet sein. Das Dünnschichttransistor-Anzeigeelement wird auch als TFT-Display (TFT-Bildschirm) bezeichnet. Durch die Nutzung des Dünnschichttransistor-Anzeigeelements kann insbesondere ein sehr scharfes und vor allem kontrastreiches Bildsymbol angezeigt werden. Dies hat den Hintergrund darin, dass insbesondere jeder Bildpunkt des Bildsymbols direkt mittels eines eigenen Transistors angesteuert werden kann. Des Weiteren kann durch die Nutzung des Dünnschichttransistor-Anzeigeelements eine gleichmäßige Verteilung des Lichts auf der gesamten Oberfläche des Anzeigeelements realisiert werden. Insbesondere durch die Nutzung der LED-Technik innerhalb des Dünnschichttransistor-Anzeigeelements kann dadurch eine Anzeigevorrichtung bereitgestellt werden, welche energiesparend ausgebildet ist.According to a further advantageous embodiment, the display element may be formed as a thin-film transistor display element. The thin-film transistor display element is also referred to as a TFT display (TFT screen). By using the thin-film transistor display element, in particular a very sharp and, above all, high-contrast image symbol can be displayed. This has the background in that in particular each pixel of the image symbol can be controlled directly by means of its own transistor. Furthermore, by using the thin film transistor display element, uniform distribution of the light on the entire surface of the display element can be realized. In particular, by the use of the LED technology within the thin-film transistor display element can be provided by a display device, which is designed to save energy.

Ferner hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn das zu hinterleuchtende Bildsymbol pixelbasiert dargestellt oder mittels eines permanenten Maskenelements auf dem Anzeigeelement angeordnet ist. Bei dem pixelbasierten Bildsymbol kann das Bildsymbol jedes Mal abhängig von einer Ansteuerung durch eine Steuerungseinrichtung erzeugt werden. Mit anderen Worten kann auf dem einen Anzeigeelement eine Mehrzahl von unterschiedlichen Bildsymbolen erzeugt werden. Insbesondere sollte ein Bildsymbol einer Funktion zugeordnet sein, kann somit eine Vielzahl von unterschiedlichen Funktionen auf dem Anzeigeelement angezeigt werden. Ebenfalls möglich ist, dass mittels eines permanenten Maskenelements auf dem Anzeigeelement das Bildsymbol dargestellt ist. Beispielsweise kann hierzu das Maskenelement einen Aufdruck aufweisen, welcher dann durch Hinterleuchtung als Bildsymbol angezeigt wird. Dadurch kann eine einfache und dennoch zuverlässige Anzeige des Bildsymbols realisiert werden. Insbesondere kann durch das permanente Maskenelement elektrische Energie eingespart werden, da keine Ansteuerung im Bereich des permanenten Maskenelements notwendig ist.Furthermore, it has proved to be advantageous if the image symbol to be backlit is pixel-based displayed or arranged on the display element by means of a permanent mask element. In the pixel-based image icon, the icon may be generated each time depending on a drive by a controller. In other words, a plurality of different image symbols can be generated on the one display element. In particular, an icon should be associated with a function, thus a variety of different functions can be displayed on the display element. It is also possible that by means of a permanent mask element on the display element, the icon is shown. For example, for this purpose, the mask element have an imprint, which is then displayed by backlighting as an icon. This allows a simple yet reliable display of the icon can be realized. In particular, electrical energy can be saved by the permanent mask element, since no activation in the region of the permanent mask element is necessary.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform kann bei einer Ansteuerung der zweiten Beleuchtungseinrichtung mittels des zweiten Beleuchtungssignals die erste Beleuchtungseinrichtung ausgeschaltet sein. Dadurch kann zuverlässig die erste Beleuchtungseinrichtung außer Betrieb sein. Insbesondere ist es dadurch möglich, dass der elektrische Energieverbrauch reduziert ist, da bei der Ansteuerung der zweiten Beleuchtungseinrichtung mit dem zweiten Beleuchtungssignal die erste Beleuchtungseinrichtung dann ausgeschaltet ist.In accordance with a further advantageous embodiment, when the second illumination device is activated by means of the second illumination signal, the first illumination device can be switched off. As a result, the first lighting device can reliably be out of operation. In particular, this makes it possible for the electrical energy consumption to be reduced since the first illumination device is then switched off when the second illumination device is driven with the second illumination signal.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform kann die Anzeigevorrichtung zumindest eine weitere dritte Beleuchtungseinrichtung für ein zusätzlich weiteres Bildsymbol aufweisen und die Steuerungseinrichtung zumindest die weitere dritte Beleuchtungseinrichtung mittels zumindest eines vom ersten Beleuchtungssignal und/oder vom zweiten Beleuchtungssignal unabhängigen dritten Beleuchtungssignals steuern. Mit anderen Worten kann ein weiteres Bildsymbol auf dem Anzeigeelement bereitgestellt werden, welches mittels der weiteren dritten Beleuchtungseinrichtung angesteuert werden kann. Insbesondere, sollte beispielsweise weder der Gesamtbereich des Displays ausgeleuchtet werden müssen und weder das Bildsymbol durch die zweite Beleuchtungseinrichtung angesteuert werden müssen, so kann ein weiteres Bildsymbol mittels der dritten Beleuchtungseinrichtung angesteuert werden. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die erste Beleuchtungseinrichtung für die Beleuchtung des Gesamtbereich genutzt wird. In einem unteren Bereich, beispielsweise dem Teilbereich, des Anzeigeelements kann dann beispielsweise permanent die Anzeige für einen Warnblinker als Bildsymbol bereitgestellt werden. Beispielsweise kann dieses Bildsymbol dann mittels der zweiten Beleuchtungseinrichtung hinterleuchtet werden soll. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das Warnblinksymbol jedoch nicht hinterleuchtet werden soll, sondern beispielsweise ein weiteres permanentes Bildsymbol, welches beispielsweise eine Standheizung repräsentiert, dargestellt werden. Insbesondere kann dann, sollte lediglich die Standheizung beleuchtet werden, dies mittels der weiteren dritten Beleuchtungseinrichtung durchgeführt werden. Somit kann eine zuverlässige und korrekte Anzeige bei gleichzeitiger energiereduzierter Benutzung der Anzeigevorrichtung realisiert werden.In a further advantageous embodiment, the display device can have at least one further third illumination device for an additional further image symbol and the control device control at least the further third illumination device by means of at least one third illumination signal independent of the first illumination signal and / or the second illumination signal. In other words, a further image symbol can be provided on the display element, which can be controlled by means of the further third illumination device. In particular, if, for example, neither the entire area of the display need be illuminated and neither the image symbol has to be activated by the second illumination device, then another image symbol can be activated by means of the third illumination device. For example, it can be provided that the first illumination device is used for the illumination of the entire area. In a lower area, for example the partial area, of the display element, it is then possible for example to permanently provide the indicator for a hazard warning light as an image symbol. For example, this image symbol is then to be backlit by means of the second illumination device. It can be provided, for example, that the hazard warning symbol is not to be backlit, for example, but another permanent image icon, which represents, for example, a heater, are displayed. In particular, if only the auxiliary heating is to be illuminated, this can be carried out by means of the further third illumination device. Thus, a reliable and correct display can be realized with simultaneous energy-reduced use of the display device.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug zum Anzeigen zumindest eines Bildsymbols. Die Anzeigevorrichtung weist ein Anzeigeelement auf, mittels welchem das Bildsymbol erzeugt wird. Ferner weist die Anzeigevorrichtung eine erste Beleuchtungseinrichtung des Anzeigeelements auf, mittels welcher das Bildsymbol hinterleuchtet wird. Mittels eines ersten Beleuchtungssignals einer Steuerungseinrichtung der Anzeigevorrichtung wird die erste Beleuchtungseinrichtung gesteuert.A further aspect of the invention relates to a method for operating a display device for a motor vehicle for displaying at least one image symbol. The display device has a display element, by means of which the image symbol is generated. Furthermore, the display device has a first illumination device of the display element, by means of which the image symbol is backlit. By means of a first illumination signal of a control device of the display device, the first illumination device is controlled.

Es ist vorgesehen, dass die Anzeigevorrichtung eine separate zweite Beleuchtungseinrichtung zum Hinterleuchten des Anzeigeelements aufweist und die zweite Beleuchtungseinrichtung mittels eines vom ersten Beleuchtungssignal unabhängigen zweiten Beleuchtungssignals der Steuerungseinrichtung gesteuert wird.It is provided that the display device has a separate second illumination device for backlighting of the display element and the second illumination device is controlled by means of a second illumination signal independent of the first illumination signal of the control device.

Vorteilhafte Ausgestaltungsformen der Anzeigevorrichtung sind als vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Verfahrens anzusehen. Die Anzeigevorrichtung weist dazu gegenständliche Merkmale auf, welche eine Durchführung des Verfahrens beziehungsweise eine vorteilhafte Ausgestaltungsform davon ermöglichen.Advantageous embodiments of the display device are to be regarded as advantageous embodiments of the method. For this purpose, the display device has representational features which enable a performance of the method or an advantageous embodiment thereof.

Die Erfindung umfasst auch die Kombinationen der beschriebenen Ausführungsformen.The invention also includes the combinations of the described embodiments.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform einer Anzeigevorrichtung; und
  • 2 eine weitere schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform der Anzeigevorrichtung.
In the following, embodiments of the invention are described. This shows:
  • 1 a schematic perspective view of an embodiment of a display device; and
  • 2 a further schematic perspective view of an embodiment of the display device.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual features of the invention, which are to be considered independently of one another, which each further develop the invention independently of one another and thus also individually or in a different combination than the one shown as part of the invention. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention already described.

In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, functionally identical elements are each provided with the same reference numerals.

1 zeigt in einer schematischen Perspektivansicht eine Ausführungsform einer Anzeigevorrichtung 1. Die Anzeigevorrichtung 1 ist zum Anordnen in einem nicht dargestellten Kraftfahrzeug ausgebildet. Ferner ist die Anzeigevorrichtung 1 zum Anzeigen zumindest eines Bildsymbols 2 (2) ausgebildet. Die Anzeigevorrichtung 1 weist ein Anzeigeelement 3 auf. Das Anzeigeelement 3 ist dazu ausgebildet, das Bildsymbol 2 zu erzeugen. Ferner weist die Anzeigevorrichtung 1 eine erste Beleuchtungseinrichtung 4 auf. Die erste Beleuchtungseinrichtung 4 ist zum Hinterleuchten des Anzeigeelements 3 ausgebildet, wobei eine Steuerungseinrichtung 5 der Anzeigevorrichtung 1 die erste Beleuchtungseinrichtung 4 mittels eines ersten Beleuchtungssignals steuert. 1 shows in a schematic perspective view of an embodiment of a display device 1 , The display device 1 is designed for placement in a motor vehicle, not shown. Further, the display device 1 to display at least one icon 2 ( 2 ) educated. The display device 1 has a display element 3 on. The display element 3 is designed to be the icon 2 to create. Furthermore, the display device 1 a first lighting device 4 on. The first lighting device 4 is to backlight the display element 3 formed, wherein a control device 5 the display device 1 the first lighting device 4 controlled by a first illumination signal.

Es ist vorgesehen, dass die Anzeigevorrichtung 1 eine separate zweite Beleuchtungseinrichtung 6 zum Hinterleuchten des Anzeigeelements 3 aufweist und die Steuerungseinrichtung 5 die zweite Beleuchtungseinrichtung 6 mittels eines vom ersten Beleuchtungssignal unabhängigen zweiten Beleuchtungssignals steuert.It is envisaged that the display device 1 a separate second illumination device 6 for backlighting of the display element 3 and the control device 5 the second illumination device 6 controlled by means of a second illumination signal independent of the first illumination signal.

Die zweite Beleuchtungsvorrichtung 6 ist dazu ausgebildet, weniger elektrische Leistung zu verbrauchen als die erste Beleuchtungsvorrichtung 4. Mit anderen Worten verbraucht beispielsweise die erste Beleuchtungsvorrichtung 4 einen ersten elektrische Energiewert und die zweite Beleuchtungsvorrichtung 6 verbraucht einen zum ersten elektrischen Energiewert geringeren zweiten elektrischen Energiewert. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass eine geringere Anzahl von Leuchtelementen 7, 9 in der zweiten Beleuchtungsvorrichtung 6 verbaut ist als in der der ersten Beleuchtungsvorrichtung 4. Ebenfalls möglich ist, dass in der zweiten Beleuchtungsvorrichtung 6 elektrische energiesparendere Leuchtelemente 7, 9 verbaut sind als in der ersten Beleuchtungsvorrichtung 4. Ebenfalls möglich ist, dass die zweite Beleuchtungsvorrichtung 6 dunkler (mit weniger Leuchtleistung) das Anzeigeelement 3 hinterleuchtet.The second lighting device 6 is designed to consume less electric power than the first lighting device 4 , In other words, consumes, for example, the first lighting device 4 a first electrical energy value and the second lighting device 6 consumes a lower second electrical energy value for the first electrical energy value. This can be achieved, for example, by having a smaller number of light elements 7 . 9 in the second lighting device 6 is installed as in the first lighting device 4 , It is also possible that in the second lighting device 6 electrical energy-saving lighting elements 7 . 9 are installed as in the first lighting device 4 , It is also possible that the second lighting device 6 darker (with less luminous power) the display element 3 backlit.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die erste Beleuchtungseinrichtung 4 eine Vielzahl von Leuchtdioden 7 zum Hinterleuchten eines Gesamtbereichs 8 des Anzeigeelements 3 aufweist. Zusätzlich kann insbesondere vorgesehen sein, dass die zweite Beleuchtungseinrichtung 6 eine separate Leuchtdiode 9 zum Hinterleuchten zumindest eines Teilbereichs 10 des Anzeigeelements 3 aufweist. Insbesondere kann der Teilbereich 10 als Teil des Gesamtbereichs 8 ausgebildet sein. Ebenfalls möglich ist, dass der Teilbereich 10 zum Gesamtbereich 8 separat ausgebildet ist.In particular, it is provided that the first illumination device 4 a variety of light emitting diodes 7 for backlighting a total area 8th of the display element 3 having. In addition, it can be provided, in particular, that the second illumination device 6 a separate light emitting diode 9 for backlit at least one subarea 10 of the display element 3 having. In particular, the subarea 10 as part of the total area 8th be educated. It is also possible that the subarea 10 to the total area 8th is formed separately.

Es kann vorgesehen sein, dass die Steuerungseinrichtung 5 mittels des ersten Beleuchtungssignals zusätzlich die zweite Beleuchtungseinrichtung 6 steuern kann. Insbesondere kann dann die erste Beleuchtungseinrichtung 4 und die zweite Beleuchtungseinrichtung 6 mittels des ersten Beleuchtungssignals gesteuert werden. Dadurch können Bauelemente eingespart werden, da die zweite Beleuchtungseinrichtung 6 ebenfalls zur Ausleuchtung des Anzeigeelements 3, insbesondere des Gesamtbereichs 8, ausgebildet sein kann.It can be provided that the control device 5 additionally the second illumination device by means of the first illumination signal 6 can control. In particular, then the first illumination device 4 and the second illumination device 6 be controlled by the first illumination signal. As a result, components can be saved, since the second illumination device 6 also for illumination of the display element 3 , in particular of the total area 8th , can be trained.

Ferner kann insbesondere vorgesehen sein, dass die Steuerungseinrichtung 5 das erste Beleuchtungssignal während eines ersten Betriebsmodus des Kraftfahrzeugs und das zweite Beleuchtungssignal während eines zum ersten Betriebsmodus unterschiedlichen zweiten Betriebsmodus des Kraftfahrzeugs erzeugt. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass der erste Betriebsmodus beispielsweise ein Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs ist und der zweite Betriebsmodus ein Stillstand des Kraftfahrzeugs ist. Somit kann während des Stillstands des Kraftfahrzeugs energiereduziert das Bildsymbol 2 angezeigt werden, da lediglich die zweite Beleuchtungseinrichtung 6 angesteuert wird.Furthermore, it can be provided in particular that the control device 5 generates the first illumination signal during a first operating mode of the motor vehicle and the second illumination signal during a different second operating mode of the motor vehicle to the first operating mode. In particular, it may be provided that the first operating mode, for example, a driving operation of the motor vehicle and the second operating mode is a stoppage of the motor vehicle. Thus, during the stoppage of the motor vehicle, the image symbol can be reduced in energy 2 are displayed, since only the second illumination device 6 is controlled.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die erste Beleuchtungseinrichtung 4 an einer ersten Seite 11 des Anzeigeelements 3 angeordnet und die zweite Beleuchtungseinrichtung 6 ist an einer der ersten Seite 11 gegenüberliegenden zweiten Seite 12 des Anzeigeelements 3 angeordnet.In the present embodiment, the first illumination device 4 on a first page 11 of the display element 3 arranged and the second illumination device 6 is on one of the first page 11 opposite second side 12 of the display element 3 arranged.

2 zeigt eine weitere schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform der Anzeigevorrichtung 1. Die Anzeigevorrichtung 1 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel innerhalb einer Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs in einem Innenraum des Kraftfahrzeugs ausgebildet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Anzeigeelement 3 als Dünnschichttransistor-Anzeigeelement ausgebildet. Mit anderen Worten handelt es sich bei dem Anzeigeelement 3 um ein TFT-Display (Bildschirm). In dem Teilbereich 10 ist das Bildsymbol 2 ausgebildet. Bei diesem gezeigten Beispiel handelt es sich bei dem Bildsymbol 2 um eine Anzeige einer Warnblinkanzeige. Ebenfalls möglich ist, dass beispielsweise als Bildsymbol 2 ein Symbol für eine Standheizung dort angezeigt werden kann. Es können auch beide Symbole oder noch weitere Symbole dort angezeigt werden. 2 shows a further schematic perspective view of an embodiment of the display device 1 , The display device 1 is formed in the present embodiment within a center console of the motor vehicle in an interior of the motor vehicle. In the present embodiment, the display element 3 designed as a thin-film transistor display element. In other words, the display element is 3 around a TFT display (screen). In the subarea 10 is the icon 2 educated. In this example shown, the icon is 2 an indication of a hazard warning light. It is also possible that, for example, as a picture icon 2 a symbol for a heater can be displayed there. You can also display both symbols or other symbols there.

Insbesondere kann bei der Anzeige von weiteren Symbolen vorgesehen sein, dass die Anzeigevorrichtung 1 zumindest eine weitere dritte Beleuchtungseinrichtung für ein zusätzliches weiteres Bildsymbol aufweist und die Steuerungseinrichtung 5 zumindest die weitere dritte Beleuchtungseinrichtung mittels zumindest eines vom ersten Beleuchtungssignal und/oder vom zweiten Beleuchtungssignal unabhängigen dritten Beleuchtungssignal steuert.In particular, when displaying further symbols, it may be provided that the display device 1 at least one further third illumination device for an additional additional image symbol and the control device 5 at least controls the further third illumination device by means of at least one of the first illumination signal and / or the second illumination signal independent third illumination signal.

Es kann vorgesehen sein, dass das zu beleuchtende Bildsymbol 2 pixelbasiert dargestellt oder mittels eines permanenten Maskenelements auf dem Anzeigeelement 3 angeordnet ist. Insbesondere ist im vorliegenden Beispiel das Bildsymbol 2 mittels eines permanenten Maskenelements angezeigt. Mit anderen Worten wird mittels der zweiten Beleuchtungseinrichtung 6 das permanente Maskenelement hinterleuchtet und somit das Bildsymbol 2 erzeugt.It can be provided that the image symbol to be illuminated 2 represented pixel-based or by means of a permanent mask element on the display element 3 is arranged. In particular, in the present example, the icon is 2 displayed by means of a permanent mask element. In other words, by means of the second illumination device 6 the permanent mask element backlit and thus the icon 2 generated.

Ferner kann insbesondere vorgesehen sein, dass bei einer Ansteuerung der zweiten Beleuchtungseinrichtung 6 mittels des zweiten Beleuchtungssignals die erste Beleuchtungseinrichtung 4 ausgeschaltet ist. Mit anderen Worten wird bei der Benutzung der zweiten Beleuchtungseinrichtung 6 mittels des zweiten Beleuchtungssignals lediglich diese angeschaltet und die erste Beleuchtungseinrichtung 4 ist ausgeschaltet. Somit kann das Bildsymbol 2 stromreduziert angezeigt werden. Insbesondere wird dann lediglich der Teilbereich 10 ausgeleuchtet, in welchem sich das Bildsymbol 2 vorliegend befindet.Furthermore, it can be provided, in particular, that when the second illumination device is activated 6 by means of the second illumination signal, the first illumination device 4 is off. In other words, when using the second illumination device 6 only the latter and the first illumination device are switched on by means of the second illumination signal 4 is switched off. Thus, the icon 2 current reduced displayed. In particular, then only the subarea 10 illuminated, in which the icon 2 in the present case.

Bei dem Verfahren zum Betreiben der Anzeigevorrichtung 1 für das Kraftfahrzeug zum Anzeigen zumindest des Bildsymbols 2 weist die Anzeigevorrichtung 1 das Anzeigeelement 3 auf, mittels welchem das Bildsymbol 2 erzeugt wird. Ferner weist die Anzeigevorrichtung 1 die erste Beleuchtungseinrichtung 4 des Anzeigeelements 3 auf, mittels welcher das Bildsymbol 2 hinterleuchtet wird. Mittels des ersten Beleuchtungssignals der Steuerungseinrichtung 5 wird die Beleuchtungseinrichtung 4 gesteuert. Es ist vorgesehen, dass die Anzeigevorrichtung 1 die separate zweite Beleuchtungseinrichtung 6 zum Hinterleuchten des Anzeigeelements 3 aufweist und die zweite Beleuchtungseinrichtung 6 mittels des vom ersten Beleuchtungssignal unabhängigen zweiten Beleuchtungssignals der Steuerungseinrichtung 5 gesteuert wird.In the method for operating the display device 1 for the motor vehicle for displaying at least the image symbol 2 has the display device 1 the display element 3 on, by means of which the image symbol 2 is produced. Furthermore, the display device 1 the first lighting device 4 of the display element 3 on, by means of which the icon 2 is backlit. By means of the first illumination signal of the control device 5 becomes the lighting device 4 controlled. It is envisaged that the display device 1 the separate second illumination device 6 for backlighting of the display element 3 and the second illumination device 6 by means of the first illumination signal independent of the second illumination signal of the control device 5 is controlled.

Insgesamt zeigt die Erfindung eine Zusatz-LED für permanente Symbolbeleuchtung.Overall, the invention shows an additional LED for permanent symbol illumination.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10042442 A1 [0004]DE 10042442 A1 [0004]
  • DE 102004042714 A1 [0005]DE 102004042714 A1 [0005]

Claims (10)

Anzeigevorrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug zum Anzeigen zumindest eines Bildsymbols (2), mit einem Anzeigeelement (3), welches dazu ausgebildet ist, das Bildsymbol (2) zu erzeugen, und mit einer ersten Beleuchtungseinrichtung (4) zum Hinterleuchten des Anzeigeelements (3), wobei eine Steuerungseinrichtung (5) der Anzeigevorrichtung (1) die erste Beleuchtungseinrichtung (4) mittels eines ersten Beleuchtungssignals steuert, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung (1) eine separate zweite Beleuchtungseinrichtung (6) zum Hinterleuchten des Anzeigeelements (3) aufweist und die Steuerungseinrichtung (5) dazu ausgebildet ist, die zweite Beleuchtungseinrichtung (6) mittels eines vom ersten Beleuchtungssignal unabhängigen zweiten Beleuchtungssignals zu steuern.Display device (1) for a motor vehicle for displaying at least one image symbol (2), with a display element (3) which is designed to generate the image symbol (2), and with a first illumination device (4) for backlighting the display element (3 ), wherein a control device (5) of the display device (1) controls the first illumination device (4) by means of a first illumination signal, characterized in that the display device (1) has a separate second illumination device (6) for backlighting the display element (3) and the control device (5) is designed to control the second illumination device (6) by means of a second illumination signal independent of the first illumination signal. Anzeigevorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die erste Beleuchtungseinrichtung (4) eine Vielzahl von Leuchtdioden (7) zum Hinterleuchten eines Gesamtbereichs (8) des Anzeigeelements (3) aufweist und die zweite Beleuchtungseinrichtung (6) eine separate Leuchtdiode (9) zum Hinterleuchten zumindest eines Teilbereichs (10) des Anzeigeelements (3) aufweist.Display device (1) after Claim 1 , wherein the first illumination device (4) has a plurality of light emitting diodes (7) for backlighting a total area (8) of the display element (3) and the second illumination device (6) has a separate light emitting diode (9) for backlighting at least one partial area (10) of the Display element (3). Anzeigevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuerungseinrichtung (5) mittels des ersten Beleuchtungssignals zusätzlich die zweite Beleuchtungseinrichtung (6) steuert.Display device (1) according to one of the preceding claims, wherein the control device (5) additionally controls the second illumination device (6) by means of the first illumination signal. Anzeigevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuerungseinrichtung (5) das erste Beleuchtungssignal während eines ersten Betriebsmodus des Kraftfahrzeugs und das zweite Beleuchtungssignal während eines zum ersten Betriebsmodus unterschiedlichen zweiten Betriebsmodus des Kraftfahrzeugs erzeugt.Display device (1) according to one of the preceding claims, wherein the control device (5) generates the first illumination signal during a first operating mode of the motor vehicle and the second illumination signal during a different operating mode of the motor vehicle to the first operating mode. Anzeigevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Beleuchtungseinrichtung (4) an einer ersten Seite (11) des Anzeigeelements (3) angeordnet ist und die zweite Beleuchtungseinrichtung (6) auf einer der ersten Seite (11) gegenüberliegenden zweiten Seite (12) des Anzeigeelements (3) angeordnet ist.Display device (1) according to one of the preceding claims, wherein the first illumination device (4) is arranged on a first side (11) of the display element (3) and the second illumination device (6) on a second side (11) opposite the second side (11). 12) of the display element (3) is arranged. Anzeigevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Anzeigeelement (3) als Dünnschichttransistor-Anzeigeelement ausgebildet ist.Display device (1) according to one of the preceding claims, wherein the display element (3) is designed as a thin-film transistor display element. Anzeigevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das zu hinterleuchtende Bildsymbol (2) pixelbasiert dargestellt oder mittels eines permanenten Maskenelements auf dem Anzeigeelement (3) angeordnet ist.Display device (1) according to one of the preceding claims, wherein the image symbol (2) to be backlit is displayed pixel-based or arranged on the display element (3) by means of a permanent mask element. Anzeigevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei einer Ansteuerung der zweiten Beleuchtungseinrichtung (6) mittels des zweiten Beleuchtungssignals die erste Beleuchtungseinrichtung (4) ausgeschaltet ist.Display device (1) according to one of the preceding claims, wherein in a control of the second illumination device (6) by means of the second illumination signal, the first illumination device (4) is turned off. Anzeigevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Anzeigevorrichtung (1) zumindest eine weitere dritte Beleuchtungseinrichtung für ein zusätzliches weiteres Bildsymbol aufweist und die Steuerungseinrichtung (5) zumindest die weitere dritte Beleuchtungseinrichtung mittels zumindest eines vom ersten Beleuchtungssignal und/oder vom zweiten Beleuchtungssignal unabhängigen dritten Beleuchtungssignals steuert.Display device (1) according to one of the preceding claims, wherein the display device (1) has at least one further third illumination device for an additional further image symbol and the control device (5) at least the further third illumination device by means of at least one of the first illumination signal and / or the second illumination signal independent third lighting signal controls. Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug zum Anzeigen zumindest eines Bildsymbols (2), mit einem Anzeigeelement (3), mittels welchem das Bildsymbol (2) erzeugt wird, und mit einer ersten Beleuchtungseinrichtung (4) des Anzeigeelements (3), mittels welcher das Bildsymbol (2) hinterleuchtet wird, wobei mittels eines ersten Beleuchtungssignals einer Steuerungseinrichtung (5) der Anzeigevorrichtung (1) die erste Beleuchtungseinrichtung (4) gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung (1) eine separate zweite Beleuchtungseinrichtung (6) zum Hinterleuchten des Anzeigeelements (3) aufweist und die zweite Beleuchtungseinrichtung (6) mittels eines vom ersten Beleuchtungssignal unabhängigen zweiten Beleuchtungssignals der Steuerungseinrichtung (5) gesteuert wird.Method for operating a display device (1) for a motor vehicle for displaying at least one image symbol (2), with a display element (3) by means of which the image symbol (2) is generated, and with a first illumination device (4) of the display element (3) by means of which the image symbol (2) is backlit, wherein the first illumination device (4) is controlled by means of a first illumination signal of a control device (5) of the display device (1), characterized in that the display device (1) has a separate second illumination device (6 ) for backlighting the display element (3) and the second illumination device (6) is controlled by means of a second illumination signal independent of the first illumination signal of the control device (5).
DE102018202411.1A 2018-02-16 2018-02-16 Display device and method for a motor vehicle for displaying at least one image symbol on a display element Ceased DE102018202411A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018202411.1A DE102018202411A1 (en) 2018-02-16 2018-02-16 Display device and method for a motor vehicle for displaying at least one image symbol on a display element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018202411.1A DE102018202411A1 (en) 2018-02-16 2018-02-16 Display device and method for a motor vehicle for displaying at least one image symbol on a display element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018202411A1 true DE102018202411A1 (en) 2019-08-22

Family

ID=67482034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018202411.1A Ceased DE102018202411A1 (en) 2018-02-16 2018-02-16 Display device and method for a motor vehicle for displaying at least one image symbol on a display element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018202411A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022036827A1 (en) * 2020-08-21 2022-02-24 黑龙江天有为电子有限责任公司 Combined driving panel of car dashboard

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10042442A1 (en) 2000-08-30 2002-03-14 Abb Patent Gmbh Combination switch unit for operating various electrical functions in motor vehicle combines multiple control of vehicle on single face of switch housing
DE102004042714A1 (en) 2004-09-03 2006-03-09 Adam Opel Ag Driver information device for motor vehicle, has display unit in which status of functional component is displayed, where activated component is signaled through deactivated unit and deactivated component is signaled through activated unit
DE102005045692A1 (en) * 2005-09-24 2007-03-29 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit A monochrome display device with a backlight, motor vehicle and method of operating a monochrome display device
DE102006014394A1 (en) * 2006-03-29 2007-10-11 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Head-up display, motor vehicle and method for operating a head-up display
DE102006038175A1 (en) * 2006-08-14 2008-02-21 Johnson Controls Gmbh Display device for a motor vehicle
DE102009058886A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-22 Daimler AG, 70327 Display method for motor vehicle, involves representing information content e.g. movable image, on display surface i.e. LCD, of motor vehicle, and uniformly and segmentally illuminating display surface using respective backlights
DE102011016228A1 (en) * 2011-04-06 2012-10-11 Audi Ag Illuminated display for displaying a three-dimensional object
DE102012205411A1 (en) * 2012-04-03 2013-10-10 Behr-Hella Thermocontrol Gmbh Display device for vehicle component e.g. climate control unit, has light screen film arranged between secondary light source and secondary display area, which is opaque except for secondary symbol for light of secondary light source
DE102014214767A1 (en) * 2014-07-28 2016-02-11 Continental Automotive Gmbh Display device for a motor vehicle, in particular head-up display
DE202017102708U1 (en) * 2016-05-12 2017-05-29 Ford Global Technologies, Llc Display element for a heated windshield

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10042442A1 (en) 2000-08-30 2002-03-14 Abb Patent Gmbh Combination switch unit for operating various electrical functions in motor vehicle combines multiple control of vehicle on single face of switch housing
DE102004042714A1 (en) 2004-09-03 2006-03-09 Adam Opel Ag Driver information device for motor vehicle, has display unit in which status of functional component is displayed, where activated component is signaled through deactivated unit and deactivated component is signaled through activated unit
DE102005045692A1 (en) * 2005-09-24 2007-03-29 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit A monochrome display device with a backlight, motor vehicle and method of operating a monochrome display device
DE102006014394A1 (en) * 2006-03-29 2007-10-11 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Head-up display, motor vehicle and method for operating a head-up display
DE102006038175A1 (en) * 2006-08-14 2008-02-21 Johnson Controls Gmbh Display device for a motor vehicle
DE102009058886A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-22 Daimler AG, 70327 Display method for motor vehicle, involves representing information content e.g. movable image, on display surface i.e. LCD, of motor vehicle, and uniformly and segmentally illuminating display surface using respective backlights
DE102011016228A1 (en) * 2011-04-06 2012-10-11 Audi Ag Illuminated display for displaying a three-dimensional object
DE102012205411A1 (en) * 2012-04-03 2013-10-10 Behr-Hella Thermocontrol Gmbh Display device for vehicle component e.g. climate control unit, has light screen film arranged between secondary light source and secondary display area, which is opaque except for secondary symbol for light of secondary light source
DE102014214767A1 (en) * 2014-07-28 2016-02-11 Continental Automotive Gmbh Display device for a motor vehicle, in particular head-up display
DE202017102708U1 (en) * 2016-05-12 2017-05-29 Ford Global Technologies, Llc Display element for a heated windshield

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022036827A1 (en) * 2020-08-21 2022-02-24 黑龙江天有为电子有限责任公司 Combined driving panel of car dashboard

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2548414B1 (en) Actuation of a lighting module
DE102009060313A1 (en) Charging display device for electric vehicles
DE102016206860B4 (en) Display device for a vehicle
DE102015204715A1 (en) LED driver for a vehicle display lighting
DE202006019347U1 (en) Arrangement for controlling a LED rotating beacon
WO2016020203A1 (en) Motor vehicle lamp and method for operating a motor vehicle lamp
EP2981446A1 (en) Operating device for a motor vehicle, steering wheel, motor vehicle and corresponding method
DE102005045692A1 (en) A monochrome display device with a backlight, motor vehicle and method of operating a monochrome display device
DE102014011118B4 (en) Method for operating a light function of motor vehicle headlights and motor vehicle with a display device and a control element for operating the light function of the motor vehicle headlights
DE102012009736A1 (en) Device for displaying information in a hybrid vehicle
DE102018202411A1 (en) Display device and method for a motor vehicle for displaying at least one image symbol on a display element
DE102008023505B4 (en) Support of an infotainment system through color coding
DE102015204377B4 (en) Display device for a vehicle
DE102007030524A1 (en) Display device i.e. tachometer, for hybrid vehicle, has pointer signaling vehicle traction standby, as pointer signalizes missing vehicle traction standby in position below condition for value and another position approximate to condition
DE102019206564A1 (en) Display device with illuminated edge area
DE3042586A1 (en) Motor vehicle operational parameter display - has warning and display panels illuminated by single light source with adjustable brightness
DE10211968B4 (en) Display unit for a selector lever circuit
DE102007045560A1 (en) Display device i.e. black-screen display, for use in motor vehicle, has two groups of LEDs connected such that groups of LEDs are mutually controlled depending on image content of LCD, where LEDs are laterally arranged at light conductor
DE102007010817B4 (en) Speed indicator device for a vehicle
EP1510995A2 (en) Display apparatus
DE102016209914A1 (en) Disk device for a motor vehicle comprising a vehicle window and a display device and motor vehicle
DE102013226167A1 (en) Method and apparatus for placing an electronic display device in a safe state and control device for controlling an electronic display device
DE102007031624B4 (en) Light switch device for a motor vehicle
DE102018201852B4 (en) Screen device with controllable additional lighting element
DE102006061808B3 (en) LED-rotating beacon controlling arrangement for e.g. police emergency vehicle, has evaluation-and control unit for automatic selection of rotary- or flash-light operation based on information about visible-relevant environmental conditions

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final