DE102018201125A1 - Method for reducing condensation in a compressed air system of an elevator installation - Google Patents

Method for reducing condensation in a compressed air system of an elevator installation Download PDF

Info

Publication number
DE102018201125A1
DE102018201125A1 DE102018201125.7A DE102018201125A DE102018201125A1 DE 102018201125 A1 DE102018201125 A1 DE 102018201125A1 DE 102018201125 A DE102018201125 A DE 102018201125A DE 102018201125 A1 DE102018201125 A1 DE 102018201125A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
air system
elevator
reservoir
elevator car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018201125.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Maier
Richard Thum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp AG
TK Elevator GmbH
Original Assignee
ThyssenKrupp AG
ThyssenKrupp Elevator AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ThyssenKrupp AG, ThyssenKrupp Elevator AG filed Critical ThyssenKrupp AG
Priority to DE102018201125.7A priority Critical patent/DE102018201125A1/en
Publication of DE102018201125A1 publication Critical patent/DE102018201125A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/02Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
    • B66B5/16Braking or catch devices operating between cars, cages, or skips and fixed guide elements or surfaces in hoistway or well
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B21/00Common features of fluid actuator systems; Fluid-pressure actuator systems or details thereof, not covered by any other group of this subclass
    • F15B21/04Special measures taken in connection with the properties of the fluid
    • F15B21/041Removal or measurement of solid or liquid contamination, e.g. filtering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B21/00Common features of fluid actuator systems; Fluid-pressure actuator systems or details thereof, not covered by any other group of this subclass
    • F15B21/04Special measures taken in connection with the properties of the fluid
    • F15B21/042Controlling the temperature of the fluid
    • F15B21/0427Heating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B21/00Common features of fluid actuator systems; Fluid-pressure actuator systems or details thereof, not covered by any other group of this subclass
    • F15B21/04Special measures taken in connection with the properties of the fluid
    • F15B21/048Arrangements for compressed air preparation, e.g. comprising air driers, air condensers, filters, lubricators or pressure regulators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)

Abstract

Verfahren zur Reduzierung der Kondensatbildung in einem Druckluftsystem (10) einer Aufzugsanlage (50), welches an einer Aufzugskabine (51) angeordnet ist und gemeinsam mit der Aufzugskabine (51) in einem Aufzugsschacht (52) bewegbar ist, wobei das Druckluftsystem (10) wenigstens einen Druckluftspeicher (11) aufweist, in welchem unter einem vorbestimmten Überdruck stehende Druckluft gespeichert wird und mehrere Druckluftleitungen (12) und Funktionseinrichtungen (13, 14), welche von der Druckluft aus dem Druckluftspeicher (11) wenigstens zeitweise durchströmt werden. Der im Druckluftsystem (11) gespeicherten Druckluft wird Wärmeenergie zugeführt und/ oder Feuchtigkeit entzogen, um eine Kondensatbildung aus der strömenden Druckluft zu reduzieren.A method for reducing the formation of condensation in a compressed air system (10) of an elevator installation (50) which is arranged on an elevator car (51) and is movable together with the elevator car (51) in an elevator shaft (52), the compressed air system (10) at least a compressed air reservoir (11), in which under a predetermined positive pressure compressed air is stored and a plurality of compressed air lines (12) and functional means (13, 14), which are at least temporarily traversed by the compressed air from the compressed air reservoir (11). The stored compressed air in the compressed air system (11) compressed air is supplied heat energy and / or moisture removed to reduce condensation from the flowing compressed air.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reduzierung der Kondensatbildung in einem Druckluftsystem einer Aufzugsanlage, welches an einer Aufzugskabine angeordnet ist und gemeinsam mit der Aufzugskabine in einem Aufzugsschacht bewegbar ist. Solche Druckluftsysteme weisen wenigstens einen Druckluftspeicher auf, in welchem unter einem vorbestimmten Überdruck stehende Druckluft gespeichert wird, sowie mehrere Druckluftleitungen und Funktionseinrichtungen.The invention relates to a method for reducing the formation of condensation in a compressed air system of an elevator installation, which is arranged on an elevator car and can be moved together with the elevator car in an elevator shaft. Such compressed air systems have at least one compressed air reservoir, in which pressurized air under a predetermined overpressure is stored, as well as a plurality of compressed air lines and functional devices.

Druckluftsysteme für Aufzugsanlagen der oben genannten Art werden beispielsweise zur Versorgung pneumatisch betriebener Aufzugsbremsen oder Aufzugsfangeinrichtungen eingesetzt. Eine pneumatische Bremsbetätigung in einer Aufzugsanlage ist beispielsweise aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2016 201 415 A1 bekannt. Die Druckluftsysteme selbst weisen einen für Druckluftsysteme bekannten Aufbau auf. Sie sind an einer Aufzugskabine angeordnet und werden gemeinsam mit dieser im Aufzugsschacht verfahren. Aufgrund strenger Sicherheitsvorschriften insbesondere für Bremssysteme von Aufzugsanlagen ergeben sich erhöhte Anforderungen an die Gewährleistung der Ausfallsicherheit solcher Druckluftsysteme.Compressed air systems for elevator systems of the above type are used, for example, to supply pneumatically operated elevator brakes or elevator safety devices. A pneumatic brake actuation in an elevator installation is known from German Offenlegungsschrift, for example DE 10 2016 201 415 A1 known. The compressed air systems themselves have a structure known for compressed air systems. They are arranged on an elevator car and are moved together with this in the elevator shaft. Due to strict safety regulations, in particular for brake systems of elevator systems, there are increased requirements for ensuring the reliability of such compressed air systems.

In Druckluftsystemen kühlt die Druckluft beispielsweise beim Durchströmen von Druckluftleitungen oder bei Schaltvorgängen an Funktionseinrichtungen durch die dabei erfolgende Expansion der Druckluft ab. Hierbei kann diese bis unter deren Taupunkt abkühlen, wodurch sich an Kondensationspunkten wie insbesondere an Wandungen des Druckluftsystems Kondensat bildet. Dieses Kondensat erzeugt in Druckluftleitungen und Funktionseinrichtungen, wie beispielsweise Ventilen und Zylindern Korrosion, die zu Verschleiß und in der Folge zu Systemausfällen führen kann. Insbesondere in den Ventilen von Aufzugsbremsen, die zum Öffnen der Bremse nach einer Bremsbetätigung gelüftet werden, erfolgt jeweils eine Expansion der Druckluft. Dabei entstehendes Kondensat führt zu einer Korrosion der Ventile, in deren Folge sich der Ventilquerschnitt zunehmend verringert. Um die Funktionsfähigkeit beispielsweise von Aufzugsbremsen zu gewährleisten, werden hier redundante Systeme mit zwei parallelen Ventilen eingesetzt. Mit fortschreitender Korrosion in beiden Ventilen steigt die Gefahr eines Systemausfalls allerdings auch bei solchen Systemen.In compressed air systems, the compressed air cools, for example, when flowing through compressed air lines or switching operations to functional facilities by the resulting expansion of the compressed air. In this case, it can cool down below its dew point, which forms condensate at condensation points, in particular on walls of the compressed air system. This condensate generates corrosion in compressed air lines and functional devices, such as valves and cylinders, which can lead to wear and consequently to system failures. In particular, in the valves of elevator brakes, which are released to open the brake after a brake operation, in each case an expansion of the compressed air. Resulting condensate leads to corrosion of the valves, as a result, the valve cross-section is increasingly reduced. In order to ensure the functionality of elevator brakes, for example, redundant systems with two parallel valves are used here. However, as corrosion progresses in both valves, the risk of system failure also increases with such systems.

Die Erfindung ist bei allen Aufzugsanlagen anwendbar, bei welchen ein Druckluftsystem an der Aufzugskabine angeordnet ist und mit dieser im Schacht verfahren wird. Die Erfindung ist auch anwendbar bei Aufzugsanlagen mit wenigstens einer Aufzugskabine, insbesondere mehreren Aufzugskabinen, die in einem Schacht über Führungseinrichtungen verfahrbar sind. Wenigstens eine erste Führungseinrichtung ist in einem Schacht fest angeordnet und in einer ersten, insbesondere vertikalen Richtung, ausgerichtet; wenigstens eine zweite Führungseinrichtung ist in einer zweiten, insbesondere horizontalen, Richtung fest angeordnet; wenigstens eine gegenüber dem Schacht drehbare dritte Führungseinrichtung ist an einer Dreheinrichtung befestigt und mit dieser zwischen einer Ausrichtung in der ersten Richtung und einer Ausrichtung in der zweiten Richtung überführbar. Solche Anlagen sind dem Grunde nach in der internationalen Patentanmeldung WO 2015/144781 A1 sowie in den deutschen Patentanmeldungen DE 10 2016 211 997 A1 und DE 10 2015 218 025 A1 beschrieben.The invention is applicable to all elevator systems, in which a compressed air system is arranged on the elevator car and is moved with this in the shaft. The invention is also applicable to elevator systems with at least one elevator car, in particular a plurality of elevator cars, which can be moved in a shaft via guide devices. At least one first guide device is fixedly arranged in a shaft and aligned in a first, in particular vertical direction; at least one second guide device is fixedly arranged in a second, in particular horizontal, direction; at least one third guide device, which is rotatable relative to the shaft, is fastened to a rotary device and can be transferred therewith between an alignment in the first direction and an orientation in the second direction. Such systems are basically in the international patent application WO 2015/144781 A1 as well as in the German patent applications DE 10 2016 211 997 A1 and DE 10 2015 218 025 A1 described.

Hiervon ausgehend stellt sich die Erfindung die Aufgabe, ein Verfahren zur Reduzierung der Kondensatbildung in einem Druckluftsystem einer Aufzugsanlage zu schaffen sowie ein Druckluftsystem einer Aufzugsanlage, das zum Durchführen dieses Verfahrens geeignet ist.On this basis, the invention has the object to provide a method for reducing the formation of condensation in a compressed air system of an elevator system and a compressed air system of an elevator system, which is suitable for carrying out this method.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Verfahren gemäß Anspruch 1 und ein Druckluftsystem gemäß Anspruch 7 vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung.To solve this problem, a method according to claim 1 and a compressed air system according to claim 7 is proposed. Advantageous embodiments will become apparent from the dependent claims and from the following description.

Es wird ein Verfahren zur Reduzierung der Kondensatbildung in einem Druckluftsystem einer Aufzugsanlage vorgeschlagen, welches an einer Aufzugskabine angeordnet ist und gemeinsam mit der Aufzugskabine in einem Aufzugsschacht bewegbar ist. Das Druckluftsystem weist dabei wenigstens einen Druckluftspeicher auf, in welchem unter einem vorbestimmten Überdruck stehende Druckluft gespeichert wird und mehrere Druckluftleitungen und Funktionseinrichtungen, welche von der Druckluft aus dem Druckluftspeicher wenigstens zeitweise durchströmt werden. Bei dem vorgeschlagenen Verfahren wird der im Druckluftsystem gespeicherten Druckluft Wärmeenergie zugeführt und/ oder Feuchtigkeit entzogen, um eine Kondensatbildung aus der strömenden Druckluft zu reduzieren.A method is proposed for reducing the formation of condensation in a compressed air system of an elevator installation, which is arranged on an elevator car and can be moved together with the elevator car in an elevator shaft. The compressed air system in this case has at least one compressed air reservoir in which pressurized air under a predetermined overpressure is stored and a plurality of compressed air lines and functional devices, which are at least temporarily traversed by the compressed air from the compressed air reservoir. In the proposed method, the compressed air stored in the compressed air system heat energy supplied and / or deprived of moisture to reduce condensation from the flowing compressed air.

Das Druckluftsystem ist an der Aufzugskabine in einem Aufzugsschacht angeordnet und bezieht hieraus die vor einem Eintritt in den Druckluftspeicher komprimierte Umgebungsluft. Abhängig vom Klima im Aufzugsschacht, das entsprechend dem Standort des Gebäudes und der Jahreszeit große Unterschiede aufweisen kann, kann die dem Druckluftsystem zugeführte Umgebungsluft einen hohen Feuchtigkeitsanteil aufweisen. Abhängig von der Temperatur im Druckluftspeicher kann die Temperatur der darin gespeicherten verdichteten Umgebungsluft auch nahe an deren Taupunkt liegen, so dass infolge einer Abkühlung der Luft beispielsweise durch eine Expansion beim Durchströmen des Druckluftsystems der Taupunkt erreicht wird und Feuchtigkeit aus der Luft im Druckluftsystem kondensiert.The compressed air system is arranged on the elevator car in an elevator shaft and, from this, derives the ambient air compressed before entry into the compressed air reservoir. Depending on the climate in the elevator shaft, which may vary greatly according to the location of the building and the season, the ambient air supplied to the compressed air system may have a high moisture content. Depending on the temperature in the compressed air reservoir, the temperature of the stored compressed ambient air stored therein may also be close to the dew point, so that as a result of cooling of the air, for example by an expansion when flowing through the compressed air system Dew point is reached and condenses moisture from the air in the compressed air system.

Das Druckluftsystem weist neben dem Druckluftspeicher mehrere Druckluftleitungen und Funktionseinrichtungen auf, welche von der Druckluft aus dem Druckluftspeicher wenigstens zeitweise durchströmt werden. Als Funktionseinrichtung wird im Rahmen der Erfindung jede pneumatisch wirkende oder schaltbare Einrichtung des Druckluftsystems verstanden, die insbesondere zum Steuern oder Betätigen einer mit dem Druckluftsystem verbundenen Einrichtung dient, wie Ventile, Zylinder, Drosseln oder mit dem Druckluftsystem verbundene Verbraucher wie eine pneumatisch betätigte Bremse. Werden die Druckluftleitungen und Funktionseinrichtungen von Druckluft durchströmt, dehnt sich die Druckluft aus und kühlt dabei ab. Fällt die Temperatur der Druckluft dabei unter ihren Taupunkt, kondensiert Feuchtigkeit an der Wandung der Druckluftleitung bzw. der Funktionseinrichtung. Die sich dabei bildende Feuchtigkeit führt in der Folge zu einer unerwünschten Korrosion an den mit der Feuchtigkeit in Kontakt kommenden Bauteilen.The compressed air system has in addition to the compressed air reservoir to a plurality of compressed air lines and functional devices, which are at least temporarily traversed by the compressed air from the compressed air reservoir. As a functional device is understood in the context of the invention, any pneumatically acting or switchable device of the compressed air system, which is used in particular for controlling or operating a device connected to the compressed air system, such as valves, cylinders, throttles or connected to the compressed air system consumers such as a pneumatically actuated brake. Compressed air flows through the compressed air lines and functional equipment, causing the compressed air to expand and cool down. If the temperature of the compressed air falls below its dew point, moisture condenses on the wall of the compressed air line or the functional device. As a result, the resulting moisture leads to undesired corrosion of the components in contact with the moisture.

Um dies zu vermeiden wird vorgeschlagen, der im Druckluftsystem gespeicherten Druckluft Wärmeenergie zuzuführen und/ oder Feuchtigkeit zu entziehen, um eine Kondensatbildung aus der sich beim Strömen expandierenden Druckluft zu reduzieren. Bestenfalls kann durch das Anheben der Temperatur oder durch ein Absenken des Feuchtigkeitsgehalts eine Kondensatbildung so weit verringert werden, dass sich so gut wie kein Kondensat mehr bildet. Das Zuführen von Wärmeenergie kann mittels einer Heizeinrichtung erfolgen, die beispielsweise elektrisch betrieben ist, oder welche z. B. am Druckluftsystem oder an der Aufzugsanlage verfügbare Abwärme an die Luft im Druckluftsystem leitet. So kann die Heizeinrichtung beispielsweise am Druckluftspeicher oder einer anderen geeigneten Position angeordnet sein und insbesondere elektrische Wärmeenergie auf die im Druckluftsystem gespeicherte Druckluft übertragen. Alternativ oder zusätzlich kann der Druckluft auch Feuchtigkeit entzogen werden, um deren Taupunkt abzusenken. Auf diese Weise kann sich erst bei einer stärkeren Expansion und infolgedessen niedrigeren Temperatur der Druckluft ein Kondensat bilden. Insbesondere bei Aufzugsanlagen in Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit kann eine Kombination der beiden Maßnahmen erforderlich sein, um eine Kondensatbildung im Druckluftsystem ausreichend zu reduzieren.To avoid this, it is proposed to supply the compressed air stored in the compressed air system thermal energy and / or to remove moisture in order to reduce the formation of condensate from the expanding compressed air during the flow. At best, by raising the temperature or by lowering the moisture content, condensate formation can be reduced to such an extent that virtually no condensate is formed. The supply of heat energy can be done by means of a heater, which is for example electrically operated, or which z. B. on the compressed air system or on the elevator system available waste heat to the air in the compressed air system. For example, the heating device can be arranged on the compressed air reservoir or another suitable position and, in particular, can transmit electrical heat energy to the compressed air stored in the compressed air system. Alternatively or additionally, the compressed air can also be deprived of moisture in order to lower its dew point. In this way, a condensate can form only at a greater expansion and consequently lower temperature of the compressed air. In particular, in elevator systems in countries with high humidity, a combination of the two measures may be required to sufficiently reduce condensation in the compressed air system.

Abhängig von den Umgebungstemperaturen und der vorherrschenden Luftfeuchtigkeit ist eine stärkere Erwärmung und/ oder Trocknung der im Druckluftsystem gespeicherten Druckluft erforderlich, um eine Kondensatbildung aus strömender Luft zu reduzieren. Insbesondere wird vorgeschlagen, den Taupunkt der im Druckluftsystem gespeicherten Druckluft wenigstens in einen Bereich von etwa 10 bis 20°C unter die Umgebungstemperatur abzusenken und/ oder die Temperatur der im Druckluftsystem gespeicherten Druckluft wenigstens in einen Bereich von etwa 10 bis 20°C über den Taupunkt zu erhöhen.Depending on the ambient temperatures and the prevailing humidity, more heating and / or drying of the compressed air stored in the compressed air system is required to reduce the formation of condensate from flowing air. In particular, it is proposed to lower the dew point of the compressed air stored in the compressed air system at least to a range of about 10 to 20 ° C below the ambient temperature and / or the temperature of the compressed air stored in the compressed air system at least in a range of about 10 to 20 ° C above the dew point to increase.

Das vorgeschlagene Verfahren ermöglicht eine Reduzierung der Kondensatbildung im Druckluftsystem und damit eine Verringerung von Verschleiß und der Gefahr von Systemausfällen insbesondere von sicherheitsrelevanten Elementen einer Aufzugsanlage. Bei einer optimierten Anwendung des Verfahrens ist es möglich, eine Kondensatbildung aus der Druckluft weitgehend zu vermeiden.The proposed method allows a reduction of condensation in the compressed air system and thus a reduction of wear and the risk of system failures in particular of safety-related elements of an elevator system. In an optimized application of the method, it is possible to largely avoid condensation of the compressed air.

Bei einer Ausführungsform des Verfahrens weist das Druckluftsystem Abwärme erzeugende elektrische Komponenten auf, deren Abwärme der Druckluft als Wärmeenergie zugeführt wird. Bei dieser Ausführungsform kann eine Kondensatbildung aus der Druckluft reduziert werden, ohne dass zusätzliche Energie von außerhalb des Druckluftsystems erforderlich ist. Das Zuführen der Abwärme als Wärmeenergie kann dabei an den Druckluftspeicher oder unmittelbar an von Druckluft durchströmte Druckluftleitungen oder Funktionseinrichtungen erfolgen.In one embodiment of the method, the compressed air system on waste heat generating electrical components, the waste heat of the compressed air is supplied as heat energy. In this embodiment, condensate formation from the compressed air can be reduced without requiring additional energy from outside the compressed air system. The supply of waste heat as heat energy can be done to the compressed air reservoir or directly to compressed air flowed through compressed air lines or functional devices.

Bei einer Ausführungsform des Verfahrens ist am Druckluftsystem eine Heizeinrichtung angeordnet, mit welcher Wärmeenergie der dem Druckluftspeicher zugeführten und/ oder der im Druckluftsystem enthaltenen Druckluft zugeführt wird. Durch das Anordnen einer Heizeinrichtung am Druckluftsystem kann unmittelbar Wärmeenergie an die im Druckluftsystem enthaltene Druckluft geführt werden. Dabei kann eine Erwärmung mittels einer geeigneten Positionierung der Heizeinrichtung an wenigstens einer besonders günstigen Stelle des Druckluftsystems erfolgen. Dies ermöglicht in energieeffizienter Weise einen großen Temperaturunterschied zwischen der Druckluft und deren Taupunkt und damit eine Reduzierung der Kondensatbildung aus der Druckluft im Druckluftsystem.In one embodiment of the method, a heating device is arranged on the compressed air system, with which thermal energy of the compressed air accumulator supplied and / or the compressed air contained in the compressed air system is supplied. By arranging a heating device on the compressed air system, heat energy can be conducted directly to the compressed air contained in the compressed air system. In this case, a heating by means of a suitable positioning of the heater at least one particularly favorable point of the compressed air system. This allows energy-efficient way a large temperature difference between the compressed air and the dew point and thus a reduction in the formation of condensate from the compressed air in the compressed air system.

Bei einer Ausführungsform des Verfahrens wird die Heizeinrichtung durch ein mit der Druckluft verbundenes Hygrostat gesteuert. Insbesondere in Abhängigkeit von den vorliegenden Bedingungen, wie der Umgebungstemperatur, dem Feuchtigkeitsgehalt und dem Druck der gespeicherten Druckluft kann mithilfe eines Hygrostats der Taupunkt der Druckluft im Druckluftsystem so weit abgesenkt werden, dass eine Kondensatbildung im Druckluftsystem in geeigneter Weise reduziert wird.In one embodiment of the method, the heating device is controlled by a hygrostat connected to the compressed air. In particular, depending on the existing conditions, such as the ambient temperature, the moisture content and the pressure of the stored compressed air can be lowered using a hygrostat the dew point of the compressed air in the compressed air system so far that a condensate formation in the compressed air system is suitably reduced.

Bei einer Ausführungsform des Verfahrens wird der dem Druckluftsystem neu zugeführten Luft beim Zuführen Feuchtigkeit entzogen. Dies erfolgt beispielsweise mittels einer Lufttrockeneinrichtung in Form eines Filters oder einer durchströmbaren Kartusche, die ein Trockenmittel wie beispielsweise Zeolith oder Silica-Gel enthält, das die Feuchtigkeit der durchströmenden Luft aufnimmt. Wird der Luft beim Zuführen in das Druckluftsystem die Feuchtigkeit entzogen, gelangt weniger Feuchtigkeit in das Druckluftsystem, welche beim Strömen bzw. Expandieren in Druckluftleitungen oder Funktionseinrichtungen kondensierenden kann. Der Taupunkt der dem Druckluftsystem neu zugeführten Luft sinkt durch das Entziehen von Feuchtigkeit.In one embodiment of the method, the newly supplied air to the compressed air system deprived of moisture when feeding. This is done for example by means of an air-drying device in the form of a filter or a flow-through cartridge containing a desiccant such as zeolite or silica gel, which absorbs the moisture of the air flowing through. If the air is removed from the air when it is fed into the compressed air system, less moisture enters the compressed air system, which can condense when flowing or expanding in compressed air lines or functional devices. The dew point of the air supplied to the compressed air system decreases due to the removal of moisture.

Bei einer Ausführungsform dieses Verfahrens, bei dem der zugeführten Luft Feuchtigkeit entzogen wird, wird die beispielsweise in einem Verbraucher des Druckluftsystems expandierte Druckluft wenigstens zum Teil wieder verdichtet und dem Druckluftspeicher erneut zugeführt. In anderen Worten: Die Luft verbleibt wenigstens teilweise im Druckluftsystem. Bei einem Verbraucher handelt es sich hier um eine Funktionseinrichtung, bei deren Betätigung die Druckluft expandiert und üblicherweise in die Umgebung abgeführt wird. Wird diese Druckluft wenigstens zum Teil wieder verdichtet und zurück in den Druckluftspeicher geführt, bleibt die bereits getrocknete Luft mit gegenüber der Umgebung abgesenkten Taupunkt im Druckluftsystem. Der Taupunkt der im Druckluftsystem gespeicherten Druckluft bleibt somit entsprechend niedrig. Der Anteil der aus dem Druckluftsystem entweichenden Luft wird durch getrocknete neue Luft ersetzt.In one embodiment of this method in which moisture is removed from the supplied air, the compressed air, which has been expanded, for example, in a consumer of the compressed air system, is at least partially recompressed and fed again to the compressed air reservoir. In other words: The air remains at least partially in the compressed air system. In the case of a consumer, this is a functional device, upon actuation of which the compressed air expands and is usually discharged into the environment. If this compressed air is at least partially recompressed and fed back into the compressed air reservoir, the already dried air remains lowered with respect to the environment dew point in the compressed air system. The dew point of the compressed air stored in the compressed air system thus remains correspondingly low. The proportion of air escaping from the compressed air system is replaced by dried new air.

Bei einer besonderen Ausführung dieses Verfahrens wird die gesamte beim Durchströmen eines Verbrauchers des Druckluftsystems expandierte Druckluft wieder verdichtet und dem Druckluftspeicher wieder zugeführt. Bei dem Druckluftsystem handelt es sich dabei um ein sogenanntes „geschlossenes System“, welches mit Druckluft arbeitet, die in einem Kreislauf zirkuliert. Einem solchen Druckluftsystem muss nur so viel trockene Luft neu zugeführt werden, wie dieses beispielsweise infolge von Undichtigkeiten verliert.In a particular embodiment of this method, the entire expanded when flowing through a consumer of the compressed air compressed air is compressed again and fed back to the compressed air reservoir. The compressed air system is a so-called "closed system", which works with compressed air circulating in a circuit. Such a compressed air system only needs to be re-supplied with as much dry air as it loses as a result of leaks, for example.

Zur Lösung der Aufgabe wird ferner ein Druckluftsystem einer Aufzugsanlage, insbesondere zum Durchführen des vorausgehend beschriebenen Verfahrens vorgeschlagen. Das Druckluftsystem ist an einer Aufzugskabine angeordnet und ist gemeinsam mit der Aufzugskabine in einem Aufzugsschacht bewegbar. Ferner weist das Druckluftsystem wenigstens einen Druckluftspeicher auf, in welchem unter einem vorbestimmten Überdruck stehende Druckluft gespeichert wird und mehrere Druckluftleitungen und Funktionseinrichtungen, welche von der Druckluft aus dem Druckluftspeicher wenigstens zeitweise durchströmt werden. Es wird vorgeschlagen, dass am Druckluftspeicher wenigstens eine Heizeinrichtung zum Zuführen von Wärmeenergie an die im Druckluftsystem gespeicherte Druckluft angeordnet ist und/ oder dass an der Zuführung zum Druckluftspeicher wenigstens eine Lufttrockeneinrichtung angeordnet ist, um eine Kondensatbildung im Druckluftsystem zu reduzieren.To solve the problem, a compressed air system of an elevator installation, in particular for carrying out the method described above, is also proposed. The compressed air system is arranged on an elevator car and is movable together with the elevator car in an elevator shaft. Furthermore, the compressed air system has at least one compressed air reservoir, in which pressurized air under a predetermined overpressure is stored and a plurality of compressed air lines and functional devices, which are at least temporarily traversed by the compressed air from the compressed air reservoir. It is proposed that at least one heating device for supplying heat energy to the compressed air stored in the compressed air system is arranged at the compressed air reservoir and / or that at the supply to the compressed air storage at least one air drying device is arranged to reduce condensation in the compressed air system.

Die Elemente und Funktionen des Druckluftsystems einer Aufzugsanlage entsprechen im Wesentlichen den im Zusammenhang mit dem vorausgehend beschriebenen Verfahren genannten Elementen und Funktionen, sodass soweit nachfolgend keine abweichenden Ausführungen gemacht werden, auf die vorausgehende Beschreibung Bezug genommen wird.The elements and functions of the compressed air system of an elevator installation essentially correspond to the elements and functions mentioned in connection with the previously described method, so that so far no deviating statements are made, reference is made to the preceding description.

Das vorgeschlagene Druckluftsystem einer Aufzugsanlage ist eingerichtet, eine Kondensatbildung aus der sich beim Strömen expandierenden Druckluft zu reduzieren. Auf diese Weise kann ein Verschleiß von Funktionseinrichtungen des Druckluftsystems aufgrund von aus Feuchtigkeit resultierender Korrosion minimiert werden. Wird das Druckluftsystem beispielsweise in Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt, so ist insbesondere ein Druckluftsystem vorteilhaft, welches sowohl eine Heizeinrichtung als auch eine Lufttrockeneinrichtung aufweist, um eine Kondensatbildung im Druckluftsystem in geeigneter Weise zu reduzieren. Wie bereits ausgeführt wird insbesondere vorgeschlagen, den Taupunkt der im Druckluftsystem gespeicherten Druckluft wenigstens in einen Bereich von etwa 10 bis 20°C unter die Umgebungstemperatur abzusenken und/ oder die Temperatur der im Druckluftsystem gespeicherten Druckluft wenigstens in einen Bereich von etwa 10 bis 20°C über den Taupunkt zu erhöhen.The proposed compressed air system of an elevator installation is set up to reduce the formation of condensate from the compressed air which expands during the flow. In this way, wear of functional devices of the compressed air system due to moisture resulting from corrosion can be minimized. If the compressed air system is used, for example, in countries with high air humidity, then in particular a compressed air system is advantageous which has both a heating device and an air drying device in order to reduce condensate formation in the compressed air system in a suitable manner. As already stated, it is proposed in particular to lower the dew point of the compressed air stored in the compressed air system at least to a range of about 10 to 20 ° C. below the ambient temperature and / or the temperature of the compressed air stored in the compressed air system at least to a range of about 10 to 20 ° C. to raise above the dew point.

Bei einer Ausführungsform des Druckluftsystems ist die Heizeinrichtung eingerichtet, der Druckluft die Abwärme von elektrischen Komponenten des Druckluftsystems zuzuführen. Hierzu kann die Heizeinrichtung beispielsweise am Druckluftspeicher angeordnet sein, um die Temperatur der im Druckluftsystem gespeicherten Druckluft zu erhöhen. Alternativ kann die Heizeinrichtung aber auch Wärmeenergie unmittelbar an Druckluftleitungen oder Funktionseinrichtungen übertragen, um die Temperatur der Luft direkt in den Bereichen des Druckluftsystems zu erhöhen, in welchen die Bildung von Kondensat zu erwarten ist.In one embodiment of the compressed air system, the heating device is set up to supply the compressed air with the waste heat from electrical components of the compressed air system. For this purpose, the heater may be arranged for example on the compressed air reservoir in order to increase the temperature of the compressed air stored in the compressed air system. Alternatively, however, the heater may also transmit heat energy directly to compressed air lines or functional devices to increase the temperature of the air directly in the areas of the compressed air system in which the formation of condensate is to be expected.

Bei einer Ausführungsform des Druckluftsystems weist dieses neben einer Lufttrockeneinrichtung auch eine Rückführeinrichtung für expandierte Druckluft zum Druckluftsystem auf. Eine solche Rückführeinrichtung ermöglicht die weitere Verwendung wenigstens eines Teils der bereits getrockneten Druckluft des Druckluftsystems, auch nachdem sich diese beim Durchströmen beispielsweise eines Verbrauchers ausgedehnt hat. Eine besondere Ausführungsform dieses Druckluftsystems stellt ein sogenanntes „geschlossenes System“ dar, bei welchem die Druckluft im Druckluftsystem in einem geschlossenen Kreislauf verwendet wird. Insbesondere wird einem solchen „geschlossenen System“ nur über Undichtigkeiten oder Ähnliches aus dem System entwichene Druckluft neu zugeführt.In one embodiment of the compressed air system, this has, in addition to an air-drying device, also a return device for expanded compressed air to the compressed air system. Such a return device allows the further use of at least part of the already dried compressed air of the compressed air system, even after it has expanded when flowing through, for example, a consumer. A special Embodiment of this compressed air system is a so-called "closed system", in which the compressed air is used in the compressed air system in a closed circuit. In particular, compressed air escaped from the system is supplied to such a "closed system" only via leaks or the like.

Eine Ausführungsform des Druckluftsystems weist eine Aufzugsanlage auf, mit:

  • - zumindest einer Aufzugskabine, die in einem Schacht über Führungseinrichtungen verfahrbar ist;
  • - zumindest einer ersten Führungseinrichtung, welche fest in einem Schacht angeordnet ist und in einer ersten, insbesondere vertikalen Richtung ausgerichtet ist,
  • - zumindest einer zweiten Führungseinrichtung, welche fest in einer zweiten, insbesondere horizontalen Richtung ausgerichtet ist, und
  • - zumindest einer gegenüber dem Schacht drehbaren dritten Führungseinrichtung, welche überführbar ist zwischen einer Ausrichtung in der ersten Richtung und einer Ausrichtung in der zweiten Richtung.
An embodiment of the compressed air system has an elevator installation, with:
  • - At least one elevator car, which is movable in a shaft via guide means;
  • at least one first guide device which is fixedly arranged in a shaft and is aligned in a first, in particular vertical direction,
  • - At least a second guide means, which is fixed in a second, in particular horizontal direction, and
  • - At least one opposite the shaft rotatable third guide means, which is convertible between an orientation in the first direction and an orientation in the second direction.

Das Druckluftsystem ist grundsätzlich für jegliche Art von Aufzugsanlage einsetzbar. Bei über Führungseinrichtungen verfahrbaren Aufzugskabinen, die zwischen einer ersten und einer zweiten Ausrichtung überführbar sind, werden oft druckluftbetriebene Brems- bzw. Fangeinrichtungen eingesetzt, wobei die vorgeschlagene Lösung besonders vorteilhaft einsetzbar ist.The compressed air system can basically be used for any type of elevator installation. In elevator cars which can be moved via guide devices and which can be transferred between a first and a second orientation, compressed-air-operated braking or catching devices are often used, whereby the proposed solution can be used particularly advantageously.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen jeweils

  • 1 schematisch den grundlegenden Aufbau einer beispielhaften Aufzugsanlage zur Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens;
  • 2 einen Ausschnitt aus der beispielhaften Aufzugsanlage aus 1 mit einer Aufzugskabine, an welcher ein beispielhaftes erfindungsgemäßes Druckluftsystem angeordnet ist;
  • 3 einen weiteren Ausschnitt aus der beispielhaften Aufzugsanlage aus 1 mit einer Aufzugskabine, an welcher ein weiteres beispielhaftes erfindungsgemäßes Druckluftsystem angeordnet ist; und
  • 4 einen weiteren Ausschnitt aus der beispielhaften Aufzugsanlage aus 1 mit einer Aufzugskabine, an welcher noch ein weiteres beispielhaftes erfindungsgemäßes Druckluftsystem angeordnet ist.
The invention will be explained in more detail with reference to FIGS. Each show
  • 1 schematically the basic structure of an exemplary elevator installation for the application of the method according to the invention;
  • 2 a section of the exemplary elevator system 1 with an elevator car to which an exemplary compressed air system according to the invention is arranged;
  • 3 another section of the exemplary elevator system 1 with an elevator car to which another exemplary compressed air system according to the invention is arranged; and
  • 4 another section of the exemplary elevator system 1 with an elevator car on which yet another exemplary compressed air system according to the invention is arranged.

1 zeigt Teile einer erfindungsgemäßen Aufzugsanlage 50. Die Aufzugsanlage 50 umfasst feststehende erste Führungseinrichtungen 56, welche als Führungsschienen ausgebildet sind, entlang welcher eine Aufzugskabine 51 anhand einer Rucksacklagerung geführt werden kann. Die ersten Führungseinrichtungen 56 sind vertikal in einer ersten Richtung z ausgerichtet und ermöglichen, dass die Aufzugskabine 51 zwischen unterschiedlichen Stockwerken verfahrbar ist. Parallel zueinander sind in zwei parallel verlaufenden Schächten 52', 52" Anordnungen von solchen ersten Führungseinrichtungen 56 angeordnet, entlang welcher die Aufzugskabine 51 anhand einer Rucksacklagerung geführt werden kann. Aufzugskabinen in dem einen Schacht 52' können sich weitgehend unabhängig und unbehindert von Aufzugskabinen in dem anderen Schacht 52" an den jeweiligen ersten Führungseinrichtungen 56 bewegen. 1 shows parts of an elevator system according to the invention 50 , The elevator system 50 includes fixed first guide devices 56 , which are formed as guide rails along which an elevator car 51 can be guided by a backpack storage. The first guide facilities 56 are aligned vertically in a first direction z and allow the elevator car 51 can be moved between different floors. Parallel to each other are in two parallel shafts 52 ' . 52 " Arrangements of such first guide means 56 arranged along which the elevator car 51 can be guided by a backpack storage. Elevator cabins in the one shaft 52 ' can be largely independent and unhindered by elevator cars in the other shaft 52 " at the respective first guide means 56 move.

Die Aufzugsanlage 50 umfasst ferner feststehende zweite Führungseinrichtungen 57 in Form von Führungsschienen, entlang welcher die Aufzugskabine 51 anhand der Rucksacklagerung geführt werden kann. Die zweiten Führungseinrichtungen 57 sind horizontal in einer zweiten Richtung y ausgerichtet, und ermöglichen, dass die Aufzugskabine 51 innerhalb eines Stockwerks verfahrbar ist. Ferner verbinden die zweiten Führungseinrichtungen 57 die ersten Führungseinrichtungen 56 der beiden Schächte 52', 52" miteinander. Somit dienen die zweiten Führungseinrichtungen 58 auch zum Umsetzen der Aufzugskabine 51 zwischen den beiden Schächten 52', 52", um z. B. einen modernen Paternoster-Betrieb auszuführen. Über dritte Führungseinrichtungen 58 in Form von Führungsschienen ist die Aufzugskabine 51 von den ersten Führungseinrichtungen 56 auf die zweiten Führungseinrichtungen 57 und umgekehrt überführbar. Die dritten Führungseinrichtungen 58 sind drehbar bezüglich einer Drehachse A, die senkrecht zu einer y-z-Ebene liegt, welche durch die ersten und die zweiten Führungseinrichtungen 56, 57 aufgespannt wird.The elevator system 50 further comprises fixed second guide means 57 in the form of guide rails, along which the elevator car 51 can be guided by the backpack storage. The second guide devices 57 are aligned horizontally in a second direction y, and allow the elevator car 51 within a floor is movable. Further, the second guide means connect 57 the first guide facilities 56 the two shafts 52 ' . 52 " together. Thus, the second guide means serve 58 also for converting the elevator car 51 between the two shafts 52 ' . 52 " to B. perform a modern paternoster operation. About third management facilities 58 in the form of guide rails is the elevator car 51 from the first leadership facilities 56 on the second guide means 57 and conversely transferable. The third management facilities 58 are rotatable with respect to a rotation axis A perpendicular to a yz plane passing through the first and second guide means 56 . 57 is spanned.

Sämtliche Führungseinrichtungen 56, 57, 58 sind zumindest mittelbar an zumindest einer Schachtwand des Schachts 52 befestigt. Die Schachtwand definiert ein ortsfestes Bezugsystem des Schachts. Der Begriff Schachtwand umfasst auch alternativ eine ortsfeste Rahmenstruktur des Schachts, welche die Führungseinrichtungen trägt.All management facilities 56 . 57 . 58 are at least indirectly on at least one shaft wall of the shaft 52 attached. The shaft wall defines a fixed reference system of the shaft. The term shaft wall alternatively also comprises a stationary frame structure of the shaft which carries the guide devices.

Auf der Aufzugskabine 51 ist beispielhaft ein schematisch dargestelltes Druckluftsystem 10 angeordnet, welches in Verbindung mit den nachfolgenden Figuren näher beschrieben ist.On the elevator cabin 51 is an example of a schematically illustrated compressed air system 10 arranged, which is described in more detail in connection with the following figures.

2 zeigt einen Ausschnitt aus einer beispielhaften Aufzugsanlage 50 aus 1 mit einer Aufzugskabine 51, an welcher ein beispielhaftes erfindungsgemäßes Druckluftsystem 10 angeordnet ist. Das Druckluftsystem 10 ist gemeinsam mit der Aufzugskabine 51 im Aufzugsschacht 52 verfahrbar. Das beispielhaft dargestellte Druckluftsystem 10 weist einen Druckluftspeicher 11 auf, in welchem unter einem vorbestimmten Überdruck stehende Druckluft gespeichert ist. Mit dem Druckluftspeicher 11 ist über eine Druckluftleitung 12 ein Schaltventil 13 und eine Aufzugsbremse 14 verbunden. Das Schaltventil 13 und die Aufzugsbremse 14 stellen Funktionseinrichtungen dar, welche von der Druckluft aus dem Druckluftspeicher 11 wenigstens zeitweise durchströmt werden. Die Aufzugsbremse 14 stellt auch einen Verbraucher dar. Die Luft expandiert beim Lüften der Aufzugsbremse 14 und entweicht dabei über einen an der Aufzugsbremse 14 angeordneten Schalldämpfer 15 ins Freie. Das Druckluftsystem 10 weist auch einen Kompressor 16 auf, welcher Umgebungsluft komprimiert und dem Druckluftspeicher 11 zuführt. Die Steuereinrichtung 17 steuert die einzelnen Komponenten des Druckluftsystems 10, wobei aus Gründen der Übersichtlichkeit auf eine Darstellung der Steuerleitungen verzichtet wird. 2 shows a section of an exemplary elevator system 50 out 1 with an elevator car 51 , at which one exemplary compressed air system according to the invention 10 is arranged. The compressed air system 10 is shared with the elevator car 51 in the elevator shaft 52 traversable. The exemplary compressed air system 10 has a compressed air reservoir 11 on, in which under a predetermined positive pressure compressed air is stored. With the compressed air storage 11 is via a compressed air line 12 a switching valve 13 and an elevator brake 14 connected. The switching valve 13 and the elevator brake 14 represent functional devices, which of the compressed air from the compressed air reservoir 11 flowed through at least temporarily. The elevator brake 14 also represents a consumer. The air expands when the elevator brake is released 14 and escapes via one of the elevator brake 14 arranged silencer 15 into the open. The compressed air system 10 also has a compressor 16 on, which compresses ambient air and the compressed air reservoir 11 supplies. The control device 17 controls the individual components of the compressed air system 10 , is omitted for reasons of clarity on a representation of the control lines.

Durchströmt die im Druckluftspeicher 11 gespeicherte Druckluft eine Druckluftleitung 12 oder eine Funktionseinrichtung, so dehnt sie sich aus und kühlt dabei ab. Um eine Abkühlung in den Bereich des Taupunkts der Druckluft und eine damit verbundene Kondensatbildung im Druckluftsystem 10 zu verhindern, ist am Druckluftspeicher 11 eine Heizeinrichtung 18 angeordnet, mit welcher die Temperatur der Druckluft so weit erhöht wird, dass eine Kondensatbildung aus der strömenden Druckluft reduziert wird. Bei der Heizeinrichtung 18 handelt es sich um eine Einrichtung, welche die Abwärme der Steuereinrichtung 17 auf den Druckluftspeicher 11 überträgt. Die von der Steuereinrichtung 17 abgegebene Wärmeenergie ist im beispielhaften Anwendungsfall ausreichend, um die Temperatur der im Drucklufttank gespeicherten Druckluft um etwa 15°C gegenüber der Umgebungstemperatur zu erhöhen. Damit liegt die Temperatur der Druckluft ausreichend höher als deren Taupunkt, um eine Kondensatbildung aus der strömenden Druckluft im erforderlichen Maß zu reduzieren. Die Steuerung der Übertragung der Abwärme der Steuereinrichtung 17 auf den Druckluftspeicher 11 erfolgt bei der beispielhaften Ausführungsform über ein Hygrostat 20, welches am Druckluftspeicher 11 angeordnet ist. Das Hygrostat 20 kann auch an jeder anderen geeigneten Position am Druckluftsystem 10 angeordnet sein.Flows through the compressed air reservoir 11 stored compressed air a compressed air line 12 or a functional device, it expands and cools down. To cool down to the dew point of the compressed air and consequent condensation in the compressed air system 10 to prevent, is at the compressed air storage 11 a heating device 18 arranged, with which the temperature of the compressed air is increased so much that a condensate formation is reduced from the flowing compressed air. At the heater 18 it is a device which the waste heat of the control device 17 on the compressed air storage 11 transfers. The of the control device 17 emitted heat energy is sufficient in the exemplary application to increase the temperature of the compressed air stored in the compressed air tank by about 15 ° C compared to the ambient temperature. Thus, the temperature of the compressed air is sufficiently higher than the dew point in order to reduce the formation of condensate from the flowing compressed air to the required extent. The control of the transmission of the waste heat of the control device 17 on the compressed air storage 11 takes place in the exemplary embodiment via a hygrostat 20 , which at the compressed air storage 11 is arranged. The hygrostat 20 can also be at any other suitable position on the compressed air system 10 be arranged.

3 zeigt einen weiteren Ausschnitt aus einer beispielhaften Aufzugsanlage 50 aus 1 mit einer Aufzugskabine 51, an welcher ein weiteres beispielhaftes erfindungsgemäßes Druckluftsystem 10 angeordnet ist. Das in 3 dargestellte Druckluftsystem 10 unterscheidet sich vom Druckluftsystem 10 aus 2 darin, dass es sich um ein sogenanntes „geschlossenes System“ handelt. Dieses System weist eine Lufttrockeneinrichtung 19 auf, welche der Umgebungsluft, die dem Druckluftsystem 10 zugeführt wird, Feuchtigkeit entzieht, und so den Taupunkt der Druckluft senkt. Infolgedessen befindet sich im Druckluftsystem 10 getrocknete Luft, deren Taupunkt so weit abgesenkt ist, dass eine Kondensatbildung aus strömender Druckluft reduziert wird. Im Sinne eines geschlossenen Systems wird die Druckluft nach dem Durchströmen von Funktionseinrichtungen über eine Rückführeinrichtung 21 wieder zurück in den Druckluftspeicher 11 geführt und nur beispielsweise durch Undichtigkeiten entwichene Druckluft wieder durch neu zugeführte Luft ersetzt. So strömt die Druckluft aus der Aufzugsbremse 14 beim Lüften über eine Druckluftleitung 12 zurück zum Kompressor 16 des Druckluftsystems 10. Da bei den im Beispiel vorliegenden Umgebungsbedingungen der Taupunkt der im Druckluftsystem 10 enthaltenen Druckluft bei der beispielhaften Ausführungsform durch das Entziehen von Feuchtigkeit ausreichend weit abgesenkt werden kann, ist keine zusätzliche Heizeinrichtung zum Erhöhen der Temperatur der Druckluft erforderlich. 3 shows a further section of an exemplary elevator installation 50 out 1 with an elevator car 51 at which another exemplary compressed air system according to the invention 10 is arranged. This in 3 illustrated compressed air system 10 differs from the compressed air system 10 out 2 in that it is a so-called "closed system". This system has an air-drying device 19 on which of the ambient air, the compressed air system 10 is fed, deprives of moisture, and thus lowers the dew point of the compressed air. As a result, it is in the compressed air system 10 dried air, the dew point of which has been lowered so far that condensate formation from flowing compressed air is reduced. In the sense of a closed system, the compressed air is after flowing through functional devices via a return device 21 back to the compressed air storage 11 guided and replaced, for example, leaked by leakages compressed air again by newly supplied air. This is how the compressed air flows out of the elevator brake 14 when ventilating via a compressed air line 12 back to the compressor 16 of the compressed air system 10 , Since the ambient conditions in the example, the dew point of the compressed air system 10 Compressed air contained in the exemplary embodiment can be sufficiently lowered by removing moisture, no additional heating device for increasing the temperature of the compressed air is required.

4 zeigt einen weiteren Ausschnitt aus einer beispielhaften Aufzugsanlage 50 aus 1 mit einer Aufzugskabine 51, an welcher ein weiteres beispielhaftes erfindungsgemäßes Druckluftsystem 10 angeordnet ist. Bei dem in 4 dargestellten Druckluftsystem 10 handelt es sich um ein „teilgeschlossenes“ Druckluftsystem. Dabei entweicht ein Teil der Druckluft aus der Aufzugsbremse 14 beim Lüften über einen Schalldämpfer 15 an die Umgebung und der andere Teil der Druckluft verbleibt im Druckluftsystem 10 und wird über eine Rückführeinrichtung 21 wieder in den Druckluftspeicher 11 zurück geführt. Die hierbei aus dem System entwichene Luft wird über den Kompressor 16 und die Lufttrockeneinrichtung 19 wieder nachgefüllt. Entsprechend befindet sich im Druckluftsystem 10 in 4 getrocknete Luft, deren Taupunkt so weit abgesenkt ist, dass eine Kondensatbildung aus strömender Druckluft bereits reduziert wird. Um die Temperatur der im Druckluftsystem 10 enthaltenen Druckluft abhängig von den herrschenden Umgebungsbedingungen auch erhöhen zu können, weist das in 4 dargestellte Druckluftsystem 10 zusätzlich eine elektrische Heizeinrichtung 18 auf, welche am Druckluftspeicher 11 angeordnet ist. Mit der Heizeinrichtung 18 kann ein ausreichender Temperaturunterschied zwischen der Temperatur der im Druckluftsystem 10 enthaltenen Druckluft und deren Taupunkt hergestellt werden, um eine Kondensatbildung aus der im Druckluftsystem strömenden Druckluft auf ein gewünschtes Maß zu reduzieren bzw. ganz zu vermeiden. 4 shows a further section of an exemplary elevator installation 50 out 1 with an elevator car 51 at which another exemplary compressed air system according to the invention 10 is arranged. At the in 4 illustrated compressed air system 10 it is a "partially closed" compressed air system. A part of the compressed air escapes from the elevator brake 14 when airing over a silencer 15 to the environment and the other part of the compressed air remains in the compressed air system 10 and will have a return device 21 back into the compressed air reservoir 11 led back. The air escaped from the system is transferred via the compressor 16 and the air-drying device 19 refilled again. Accordingly, there is in the compressed air system 10 in 4 dried air, whose dew point is lowered so far that condensate formation from flowing compressed air is already reduced. To the temperature of the compressed air system 10 The compressed air can also be increased depending on the prevailing ambient conditions 4 illustrated compressed air system 10 in addition an electric heater 18 on which at the compressed air storage 11 is arranged. With the heater 18 can be a sufficient temperature difference between the temperature of the compressed air system 10 compressed air and their dew point are produced in order to reduce or completely avoid condensate formation from the compressed air flowing in the compressed air system to a desired level.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
DruckluftsystemCompressed air system
1111
DruckluftspeicherCompressed air storage
1212
DruckluftleitungCompressed air line
1313
Schalteinrichtungswitching device
1414
Aufzugsbremseelevator brake
1515
Schalldämpfersilencer
1616
Kompressorcompressor
1717
Steuereinrichtungcontrol device
1818
Heizeinrichtungheater
1919
LufttrockeneinrichtungAir drying device
2020
Hygrostathumidistat
2121
RückführeinrichtungReturn means
5050
Aufzugsanlageelevator system
5151
Aufzugskabinecar
5252
Schachtshaft
5353
Drehplattformrotating platform
5656
erste Führungseinrichtungfirst guide device
5757
zweite Führungseinrichtungsecond guide device
5858
dritte Führungseinrichtung third guide device
AA
Drehachseaxis of rotation

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102016201415 A1 [0002]DE 102016201415 A1 [0002]
  • WO 2015/144781 A1 [0004]WO 2015/144781 A1 [0004]
  • DE 102016211997 A1 [0004]DE 102016211997 A1 [0004]
  • DE 102015218025 A1 [0004]DE 102015218025 A1 [0004]

Claims (10)

Verfahren zur Reduzierung der Kondensatbildung in einem Druckluftsystem (10) einer Aufzugsanlage (50), welches an einer Aufzugskabine (51) angeordnet ist und gemeinsam mit der Aufzugskabine (51) in einem Aufzugsschacht (52) bewegbar ist, wobei das Druckluftsystem (10) aufweist: - wenigstens einen Druckluftspeicher (11), in welchem unter einem vorbestimmten Überdruck stehende Druckluft gespeichert wird und - mehrere Druckluftleitungen (12) und Funktionseinrichtungen (13, 14), welche von der Druckluft aus dem Druckluftspeicher (11) wenigstens zeitweise durchströmt werden, dadurch gekennzeichnet, dass der im Druckluftsystem (11) gespeicherten Druckluft Wärmeenergie zugeführt wird und/ oder Feuchtigkeit entzogen wird, um eine Kondensatbildung aus der strömenden Druckluft zu reduzieren.Method for reducing the formation of condensation in a compressed air system (10) of an elevator installation (50), which is arranged on an elevator car (51) and is movable together with the elevator car (51) in an elevator shaft (52), wherein the compressed air system (10) has : - at least one compressed air reservoir (11) is stored in which is under a predetermined pressure of compressed air, and - a plurality of compressed-air lines (12) and functional means (13, 14) which are of the compressed air from the compressed air reservoir (11) at least intermittently flows through, characterized characterized in that the compressed air stored in the compressed air system (11) heat energy is supplied and / or moisture is removed to reduce condensation from the flowing compressed air. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckluftsystem (10) Abwärme erzeugende elektrische Komponenten (17) aufweist, deren Abwärme der Druckluft als Wärmeenergie zugeführt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that the compressed air system (10) waste heat generating electrical components (17), the waste heat of the compressed air is supplied as heat energy. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Druckluftsystem (10) eine Heizeinrichtung (18) angeordnet ist, mit welcher Wärmeenergie der dem Druckluftsystem (10) zugeführten und/ oder der im Druckluftsystem (10) gespeicherten Druckluft zugeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a heating device (18) is arranged on the compressed air system (10), with which heat energy is supplied to the compressed air system (10) and / or compressed air stored in the compressed air system (10). Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (18) durch ein mit der Druckluft verbundenes Hygrostat (20) gesteuert wird.Method according to Claim 3 , characterized in that the heating device (18) is controlled by a hygrostat (20) connected to the compressed air. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der dem Druckluftsystem (10) neu zugeführten Luft beim Zuführen Feuchtigkeit entzogen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the new air supplied to the compressed air system (10) is removed during feeding moisture. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die in wenigstens einer Funktionseinrichtung (13, 14) des Druckluftsystems (10) expandierte Druckluft wenigstens zum Teil wieder verdichtet und dem Druckluftspeicher (11) wieder zugeführt wird.Method according to Claim 5 , characterized in that in at least one functional device (13, 14) of the compressed air system (10) expanded compressed air is at least partially recompressed and fed back to the compressed air reservoir (11). Druckluftsystem einer Aufzugsanlage, insbesondere zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Druckluftsystem (10) an einer Aufzugskabine (51) angeordnet ist und gemeinsam mit der Aufzugskabine (50) in einem Aufzugsschacht (52) bewegbar ist, wobei das Druckluftsystem (10) aufweist: - wenigstens einen Druckluftspeicher (11), in welchem unter einem vorbestimmten Überdruck stehende Druckluft gespeichert wird und - mehrere Druckluftleitungen (12) und Funktionseinrichtungen (13, 14), welche von der Druckluft aus dem Druckluftspeicher (11) wenigstens zeitweise durchströmt werden, dadurch gekennzeichnet, dass am Druckluftspeicher (11) wenigstens eine Heizeinrichtung (18) zum Zuführen von Wärmeenergie an die im Druckluftsystem (10) gespeicherten Druckluft angeordnet ist und/ oder dass an der Zuführung zum Druckluftspeicher (11) wenigstens eine Lufttrockeneinrichtung (19) angeordnet ist, um eine Kondensatbildung aus der strömenden Druckluft zu reduzieren.Compressed air system of an elevator installation, in particular for carrying out the method according to one of Claims 1 to 6 wherein the compressed air system (10) on an elevator car (51) is arranged and together with the elevator car (50) in an elevator shaft (52) is movable, wherein the compressed air system (10) comprises: - at least one compressed air reservoir (11), in which compressed air is stored under a predetermined positive pressure and - a plurality of compressed air lines (12) and functional devices (13, 14), which are at least temporarily traversed by the compressed air from the compressed air reservoir (11), characterized in that the compressed air reservoir (11) at least one heating device (18) is arranged for supplying heat energy to the compressed air stored in the compressed air system (10) and / or that at the supply to the compressed air reservoir (11) at least one air drying device (19) is arranged to reduce condensate formation from the flowing compressed air. Druckluftsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (18) eingerichtet ist, der Druckluft die Abwärme von elektrischen Komponenten (17) des Druckluftsystems (10) zuzuführen.Compressed air system after Claim 7 , characterized in that the heating device (18) is adapted to supply the compressed air, the waste heat of electrical components (17) of the compressed air system (10). Druckluftsystem nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckluftsystem (10) neben einer Lufttrockeneinrichtung (19) eine Rückführeinrichtung (21) für expandierte Druckluft zum Druckluftsystem (10) aufweist.Compressed air system according to one of Claims 7 or 8th , characterized in that the compressed air system (10) in addition to an air drying device (19) comprises a return device (21) for expanded compressed air to the compressed air system (10). Druckluftsystem nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufzugsanlage (50) umfasst: - zumindest eine Aufzugskabine (51) die in einem Schacht (52) über Führungseinrichtungen (56, 57, 58) verfahrbar ist, - zumindest eine erste Führungseinrichtung (56), welche fest in einem Schacht (52) angeordnet ist und in einer ersten, insbesondere vertikalen, Richtung (z) ausgerichtet ist, - zumindest eine zweite Führungseinrichtung (57), welche fest in einer zweiten, insbesondere horizontalen, Richtung (y) ausgerichtet ist, und - zumindest eine gegenüber dem Schacht (52) drehbare dritte Führungseinrichtung (58), welche überführbar ist zwischen einer Ausrichtung in der ersten Richtung (z) und einer Ausrichtung in der zweiten Richtung (y).Compressed air system according to one of Claims 7 to 9 , characterized in that the elevator installation (50) comprises: - at least one elevator car (51) which can be moved in a shaft (52) via guide devices (56, 57, 58), - at least one first guide device (56) fixedly in a shaft (52) is arranged and in a first, in particular vertical, direction (z) is aligned, - at least one second guide means (57) which is fixed in a second, in particular horizontal, direction (y) is aligned, and - at least a third guide device (58) which can be rotated relative to the shaft (52) and which can be transferred between an orientation in the first direction (z) and an alignment in the second direction (y).
DE102018201125.7A 2018-01-24 2018-01-24 Method for reducing condensation in a compressed air system of an elevator installation Ceased DE102018201125A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018201125.7A DE102018201125A1 (en) 2018-01-24 2018-01-24 Method for reducing condensation in a compressed air system of an elevator installation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018201125.7A DE102018201125A1 (en) 2018-01-24 2018-01-24 Method for reducing condensation in a compressed air system of an elevator installation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018201125A1 true DE102018201125A1 (en) 2019-07-25

Family

ID=67145324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018201125.7A Ceased DE102018201125A1 (en) 2018-01-24 2018-01-24 Method for reducing condensation in a compressed air system of an elevator installation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018201125A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010024893A1 (en) * 2010-06-24 2011-12-29 Wabco Gmbh Air treatment plant for a vehicle
DE102010036742A1 (en) * 2010-07-29 2012-02-02 Continental Teves Ag & Co. Ohg Air dryer used in air supply system for pneumatic cushioning of vehicle e.g. motor car, is formed by combination of electric motor and compressor of air supply system
WO2015144781A1 (en) 2014-03-28 2015-10-01 Thyssenkrupp Elevator Ag Elevator system
DE102015218025A1 (en) 2015-09-18 2017-03-23 Thyssenkrupp Ag elevator system
DE102015219618A1 (en) * 2015-10-09 2017-04-13 Continental Teves Ag & Co. Ohg Integrated air supply unit with air dryer and air spring system, as well as control of an air supply unit
DE102016201415A1 (en) 2016-01-29 2017-08-03 Thyssenkrupp Ag Pneumatic brake actuation in an elevator system
DE102016211997A1 (en) 2016-07-01 2018-01-04 Thyssenkrupp Ag elevator system

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010024893A1 (en) * 2010-06-24 2011-12-29 Wabco Gmbh Air treatment plant for a vehicle
DE102010036742A1 (en) * 2010-07-29 2012-02-02 Continental Teves Ag & Co. Ohg Air dryer used in air supply system for pneumatic cushioning of vehicle e.g. motor car, is formed by combination of electric motor and compressor of air supply system
WO2015144781A1 (en) 2014-03-28 2015-10-01 Thyssenkrupp Elevator Ag Elevator system
DE102015218025A1 (en) 2015-09-18 2017-03-23 Thyssenkrupp Ag elevator system
DE102015219618A1 (en) * 2015-10-09 2017-04-13 Continental Teves Ag & Co. Ohg Integrated air supply unit with air dryer and air spring system, as well as control of an air supply unit
DE102016201415A1 (en) 2016-01-29 2017-08-03 Thyssenkrupp Ag Pneumatic brake actuation in an elevator system
DE102016211997A1 (en) 2016-07-01 2018-01-04 Thyssenkrupp Ag elevator system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1439123B1 (en) Environmental control system and method of operation
DE102011016740B4 (en) Electro-pneumatic parking brake device of a vehicle
DE102008027733B4 (en) Parking brake valve arrangement for a brake system of a commercial vehicle
DE10139483B4 (en) Cooling system
DE3445565A1 (en) DEVICE FOR MONITORING A HYDRAULIC BRAKE SYSTEM FOR VEHICLES
DE102015102564A1 (en) Elevator system with several shafts and several cabins and additional cabin receiving shaft
DE102016205125A1 (en) Brake system, rail vehicle with a braking system and method for operating a brake system
DE102008053994B4 (en) Compressed air restrictor
EP3216656B1 (en) Rail vehicle
DE102010036742A1 (en) Air dryer used in air supply system for pneumatic cushioning of vehicle e.g. motor car, is formed by combination of electric motor and compressor of air supply system
DE102018201125A1 (en) Method for reducing condensation in a compressed air system of an elevator installation
DE102015008379A1 (en) Parking brake module, brake system with such a parking brake module, vehicle with it and method for operating a parking brake device
AT522561B1 (en) Emergency braking device for a rail vehicle
DE2553818A1 (en) MULTI-CIRCUIT PROTECTION VALVE FOR MULTI-CIRCUIT BRAKE SYSTEMS IN MOTOR VEHICLES
AT521879B1 (en) Pneumatic brake for a rail vehicle
EP3160617B1 (en) Method and device for reducing humidity in a housing
DE102012021445A1 (en) Device for refrigeration of electronic component in motor car, has air line that is provided at housing portion of receiving unit such that partial airflow stream is passed through air line for cooling electronic component
DE102017214115A1 (en) Device for controlling a contact force of a current collector with a relay valve
DE10209913C1 (en) Emergency braking over-ride device for train electropneumatic braking system evaluates electrical signals representing control pressure adjacent driver braking valve and main pneumatic line pressure
DE10303922B4 (en) Compressed air actuated braking device of a rail vehicle
DE112015005696T5 (en) Improved system for controlling compressors and air dryers in tunnels
DE102017204715A1 (en) Filter system for a motor vehicle
DE102015210448B4 (en) Brake device with a special braking state, brake system, vehicle and method
EP3538411A1 (en) Car body and rail vehicle
DE10223947B3 (en) System and method for air conditioning a vehicle interior

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: PAUSTIAN & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final