DE102018124573A1 - Synchronous body of a synchronizer of a gearbox - Google Patents

Synchronous body of a synchronizer of a gearbox Download PDF

Info

Publication number
DE102018124573A1
DE102018124573A1 DE102018124573.4A DE102018124573A DE102018124573A1 DE 102018124573 A1 DE102018124573 A1 DE 102018124573A1 DE 102018124573 A DE102018124573 A DE 102018124573A DE 102018124573 A1 DE102018124573 A1 DE 102018124573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
synchronizer
synchronizer body
locking element
latching element
securing means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018124573.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Dennis Tonsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Publication of DE102018124573A1 publication Critical patent/DE102018124573A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/02Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches
    • F16D23/04Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch
    • F16D23/06Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch and a blocking mechanism preventing the engagement of the main clutch prior to synchronisation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/02Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches
    • F16D23/04Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch
    • F16D23/06Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch and a blocking mechanism preventing the engagement of the main clutch prior to synchronisation
    • F16D2023/0618Details of blocking mechanism comprising a helical spring loaded element, e.g. ball

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Synchronisiereinrichtung eines Schaltgetriebes mit einem Synchronkörper (1) und mit einem Rastelement (2), das einen federvorgespannten Rastkörper (3) und ein Sicherungsmittel zur radialen Sicherung des Rastelements (2) am Synchronkörper (1) aufweist. Das Sicherungsmittel ist durch ein beidseitiges, radiales Umgreifen des Synchronkörpers (1) durch das Rastelement (2) gebildet ist Alternativ weist der Synchronkörper (1) eine Aufnahme (4) auf, in der das Rastelement (2) angeordnet ist, und das Rastelement (2) weist ein Sicherungsmittel auf, welches das Rastelement (2) an einer hinterschnittlosen Innenwand des Synchronkörpers (1) radial sichert.

Figure DE102018124573A1_0000
The invention relates to a synchronizing a gearbox with a synchronizer body (1) and with a locking element (2) having a spring-biased locking body (3) and a securing means for radial securing of the locking element (2) on the synchronizer body (1). The securing means is formed by a two-sided, radial encompassing of the synchronizer body (1) by the latching element (2) Alternatively, the synchronizer body (1) has a receptacle (4) in which the latching element (2) is arranged, and the latching element ( 2) has a securing means which radially secures the latching element (2) on an undercutless inner wall of the synchronizer body (1).
Figure DE102018124573A1_0000

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Synchronisiereinrichtung eines Schaltgetriebes mit einem eine Außenverzahnung aufweisenden Synchronkörper und mit einem Rastelement, das einen federvorgespannten Rastkörper und ein Sicherungsmittel zur radialen Sicherung des Rastelements am Synchronkörper aufweist. Sie betrifft ferner ein Rastelement einer derartigen Synchronisiereinrichtung.The invention relates to a synchronizer of a gearbox having an outer toothing having a synchronizer body and a locking element having a spring-biased locking body and a securing means for securing the radial locking element on the synchronizer body. It further relates to a locking element of such a synchronizer.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Gattungsgemäße Synchronisiereinrichtungen sind beispielsweise in DE 198 32 729 A1 offenbart. Ähnliche Lösungen zeigen die DE 102 25 269 A1 und die DE 103 37 588 A1 . In handgeschalteten Getrieben, auch in Direktschaltgetrieben, werden bekanntlich Synchronisiereinrichtungen eingesetzt, um ein Schalten zwischen den einzelnen Gangstufen zu ermöglichen. Beim Schaltvorgang wird mittels der Elemente der Synchronisiereinrichtung die Umfangsgeschwindigkeit eines Gangrades der Umfangsgeschwindigkeit der Getriebewelle angepasst und dann eine formschlüssige Verbindung zwischen der Getriebewelle und dem Gangrad hergestellt. Der Synchronkörper ist dabei ein wichtiges Bauelement der Synchronisiereinrichtung. Durch den Synchronkörper sind die Getriebewelle und die Schiebemuffe der Synchronisiereinrichtung drehfest miteinander verbunden. Das erfolgt in der Regel dadurch, dass der Synchronkörper einerseits in Umfangsrichtung formschlüssig über ein an seiner Nabe ausgebildetes Keilprofil oder Verzahnungsprofil mit der Getriebewelle verbunden ist, und andererseits über eine Außenverzahnung seines Muffenträgers die Schiebemuffe an seinem Außendurchmesser entlang der Längsmittelachse der Getriebewelle verschiebbar aufnimmt. Weiterhin dient der Synchronkörper je nach seiner Ausführung als Anschlags- und Führungselement für Synchron- bzw. Reibringe.Generic synchronizers are, for example, in DE 198 32 729 A1 disclosed. Similar solutions show the DE 102 25 269 A1 and the DE 103 37 588 A1 , In manual transmissions, also in direct-shift transmissions, synchronizing devices are known to be used to enable switching between the individual gear ratios. During the switching operation, the circumferential speed of a gear wheel of the peripheral speed of the gear shaft is adjusted by means of the elements of the synchronizer and then made a positive connection between the gear shaft and the gear wheel. The synchronizer body is an important component of the synchronizer. Through the synchronizer body, the transmission shaft and the sliding sleeve of the synchronizer are rotatably connected to each other. This is usually done by the fact that the synchronizer body is on the one hand in the circumferential direction positively connected via a trained on its hub spline or tooth profile with the transmission shaft, and on the other hand via an external toothing of its sleeve carrier slidably receives the sliding sleeve at its outer diameter along the longitudinal center axis of the transmission shaft. Furthermore, depending on its design, the synchronizer body serves as a stop and guide element for synchronous or friction rings.

Zu diesem Zweck sind in seine Stirnseiten zumeist durchgängige Langlöcher oder Ausnehmungen eingebracht, in denen Bolzen oder Mitnehmernocken der Synchron- bzw. Reibringe geführt werden. Außerdem ist der Synchronkörper mit in gleichmäßigen Abständen an seinem Außenumfang ausgearbeitete Aufnahmen für Rastelemente wie Rastbolzen und Rastkugeln und für Druckstücke versehen. Die Rastelemente halten die Schiebemuffe in ihrer Mittelstellung, wenn kein Gangrad geschaltet ist. Dabei sind die Rastelemente unter Federvorspannung in eine Rastnut der Schiebemuffe gepresst, oder das Rastelement wirkt auf ein Druckstück, das wiederum in einer Rastnut der Schiebemuffe aufgenommen ist. Die Stirnflächen des Synchronkörpers dienen häufig direkt oder über ein Zwischenelement, z. B. eine Scheibe, als Anlauffläche für die benachbarten Gangräder. Es ist in Schaltgetrieben üblich, die Synchronisiereinrichtung auf der Getriebewelle zwischen zwei Gangrädern anzuordnen. Über eine Synchronisiereinrichtung kann demzufolge wahlweise das links von dieser Synchronisiereinheit angeordnete Gangrad oder das rechts von dieser Synchronisiereinrichtung angeordnete Gangrad formschlüssig mit der Getriebewelle verbunden werden. Der Synchronkörper muss konstruktiv so ausgebildet sein, dass die auf ihm angeordnete Schiebemuffe axial nach links und rechts verschiebbar ist und dass z. B. bei einer Doppelkonussynchronisation an beiden Seiten die Mitnehmernocken des inneren Synchronringes formschlüssig geführt werden können. Da in der Regel das linke und das rechte Gangrad gleich ausgeführte Anschlusselemente aufweisen, ist auch der Synchronkörper symmetrisch ausgebildet.For this purpose, usually continuous slots or recesses are introduced in its end faces, in which bolts or driving cams of the synchronous or friction rings are guided. In addition, the synchronizer body is provided with evenly spaced on its outer circumference shots for locking elements such as locking pins and locking balls and plungers. The locking elements hold the sliding sleeve in its center position when no gear is engaged. The locking elements are pressed under spring tension in a locking groove of the sliding sleeve, or the locking element acts on a pressure piece, which in turn is received in a locking groove of the sliding sleeve. The end faces of the synchronizer often serve directly or via an intermediate element, for. As a disc, as a contact surface for the adjacent gear wheels. It is common in manual transmissions to arrange the synchronizer on the transmission shaft between two gear wheels. By means of a synchronizing device, it is thus possible optionally to connect the gear wheel arranged on the left of this synchronizing unit or the gear wheel arranged on the right of this synchronizing device to the gear shaft in a form-fitting manner. The synchronizer body must be constructively designed so that the sliding sleeve arranged on it is axially displaceable to the left and right and that z. B. at a Doppelkonussynchronisation on both sides of the drive cam of the inner synchronizer ring can be positively guided. Since usually the left and the right gear wheel have the same running connection elements, and the synchronizer body is formed symmetrically.

Bei der Montage der Anordnung werden dabei die Rastelemente in den hierfür vorgesehenen Ausnehmungen im Synchronkörper platziert; anschließend wird die Schiebemuffe über die Rastelemente geschoben, so dass diese nicht mehr aus den Ausnehmungen fallen können.During assembly of the arrangement while the locking elements are placed in the recesses provided for this purpose in the synchronizer body; then the sliding sleeve is pushed over the locking elements, so that they can no longer fall out of the recesses.

Bei gewissen Montage- bzw. Betriebsbedingungen kann es allerdings sein, dass infolge unerwünschter Verschiebebewegungen die Rastelemente doch wieder aus ihren Ausnehmungen herausfallen. Hierdurch können insbesondere bei der Montage Probleme hervorgerufen werden.
DE 10 2015 215 647 A1 und DE 199 41 794 A1 stellen Synchronkörper vor, in denen das Rastelement radial formschlüssig gesichert ist. In den Seitenwänden der Aufnahmen der Rastelemente sind dazu Nuten vorgesehen, in die das Rastelement mit Vorsprüngen eingreift. Nachteilig an diesen Lösungen ist, dass einerseits die Nuten als Hinterschnitte in dem Synchronkörper schwer zu fertigen sind und andererseits der Synchronkörper durch diese Nuten geschwächt wird, so dass das übertragbare Drehmoment sinkt.
In certain assembly or operating conditions, however, it may be that due to unwanted displacement movements, the locking elements fall out of their recesses again. As a result, problems can be caused in particular during assembly.
DE 10 2015 215 647 A1 and DE 199 41 794 A1 represent synchronizer body in which the locking element is secured radially positive locking. In the side walls of the recordings of the locking elements grooves are provided, in which engages the locking element with projections. A disadvantage of these solutions is that on the one hand, the grooves are difficult to manufacture as undercuts in the synchronizer body and on the other hand, the synchronizer body is weakened by these grooves, so that the transmittable torque decreases.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eineSynchronisiereinrichtung zu schaffen, bei der ein Herausfallen der Rastelemente verhindert wird und die keine aufwändige Fertigung und vernachlässigbare Schwächung des Synchronkörpers erfordert. Dies soll dabei sowohl in fertigungstechnisch als auch montagetechnisch einfacher und kostengünstiger Weise bewerkstelligt werden. Auch sollen kritische Betriebszustände (wie „Hopouts“ oder Abheben bei hohen Drehzahlen durch zunehmende Fliehkräfte) vermieden werden. Ferner ist es Aufgabe der Erfindung, ein Rastelement für eine derartige Synchronisiereinrichtung bereitzustellen.The present invention is therefore an object of the invention to provide a synchronizer, in which falling out of the locking elements is prevented and does not require extensive production and negligible weakening of the synchronizer body. This is to be done both in manufacturing technology and assembly technology easier and cheaper way. Also, critical operating conditions (such as "hopouts" or lifting at high speeds due to increasing centrifugal forces) should be avoided. It is another object of the invention to provide a locking element for such a synchronizer.

Zusammenfassung der Erfindung Summary of the invention

In einer ersten Lösung der Aufgabe ist das Sicherungsmittel durch ein beidseitiges, radiales Umgreifen der Außenverzahnung mittels des Rastelements durch das Rastelement gebildet. Dadurch, dass das Rastelement radial außenseitig an der Außenverzahnung des Synchronkörpers gesichert ist, ist das Einbringen einer Nut für diesen Sicherungsteil nicht erforderlich. Beispielsweise ragt das Rastelement in seiner Aufnahme in Umfangsrichtung über die Aufnahme hinaus und liegt an der Außenverzahnung mittels eines gebogenen Blechabschnitts an. Rückseitig kann das Rastelement an der Außenverzahnung durch denselben oder einen anderen Blechabschnitt gesichert sein. Das Sicherungsmittel kann radial außenseitig und radial innenseitig unterschiedlich wirken. Beispielsweise ist radial außenseitig ein Flächenkontakt gebildet und indessen rückseitig eine Schnappverbindung vorgesehen.In a first solution of the problem, the securing means is formed by a two-sided, radial encompassing of the external teeth by means of the locking element by the locking element. Characterized in that the locking element is secured radially on the outside of the external toothing of the synchronizer body, the introduction of a groove for this securing part is not required. For example, the latching element protrudes in its receptacle in the circumferential direction beyond the receptacle and rests against the external toothing by means of a bent sheet metal section. On the back side, the latching element can be secured to the external toothing by the same or another sheet metal section. The securing means may act differently radially on the outside and radially inside. For example, a surface contact is formed radially on the outside and meanwhile a snap connection is provided on the back side.

In einer zweiten Lösung der Aufgabe weist der Synchronkörper eine Aufnahme aufweist, in der das Rastelement angeordnet ist, und ein Sicherungsmittel des Rastelements sichert es an einer hinterschnittlosen Innenwand des Synchronkörpers radial.In a second solution of the problem, the synchronizer body has a receptacle in which the detent element is arranged, and a securing means of the detent element secures it radially to an undercutless inner wall of the synchronizer body.

In beiden Ausgestaltungen ist das Einbringen einer gesonderten Nut für das Sicherungsmittel im Synchronkörper nicht erforderlich.In both embodiments, the introduction of a separate groove for the securing means in the synchronizer body is not required.

Das Sicherungsmittel kann durch einen Vorsprung des Rastelements gebildet sein. Der Vorsprung greift im montierten Zustand des Rastelements in eine korrespondierende Ausnehmung im Synchronkörper ein, wobei der Vorsprung im montierten Zustand des Rastelements mit Hinterschnitt zur radialen Richtung des Synchronkörpers in der Ausnehmung angeordnet ist.The securing means may be formed by a projection of the locking element. The projection engages in the assembled state of the locking element in a corresponding recess in the synchronizer body, wherein the projection is arranged in the mounted state of the locking element with an undercut to the radial direction of the synchronizer in the recess.

Bevorzugt sind dabei mindestens zwei Vorsprünge an zwei sich gegenüberliegenden Seiten des Rastelements angeordnet. Es kann auch vorgesehen werden, dass an den beiden sich gegenüberliegenden Seiten des Rastelements jeweils zwei Vorsprünge angeordnet sind; hierdurch wären dann insgesamt vier Vorsprünge vorhanden, die eine besonders stabile Festlegung des Rastelements im Synchronkörper sicherstellen.At least two projections are preferably arranged on two opposite sides of the latching element. It can also be provided that in each case two projections are arranged on the two opposite sides of the locking element; As a result, then a total of four projections would be present, which ensure a particularly stable fixing of the locking element in the synchronizer body.

Die Vorsprünge bilden dabei in Bezug auf die Ausnehmungen insbesondere eine Schnapp-, Clip- bzw. Rastverbindung.In this case, the projections in particular form a snap, clip or latching connection with respect to the recesses.

Das Rastelement besteht nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung zumindest abschnittsweise, vorzugsweise vollständig, aus Kunststoff, wobei aus dem Material des Rastelements die Vorsprünge ausgeformt sind. Demgemäß werden beim Spritzgießvorgang des Rastelements bzw. dessen Grundkörper die Vorsprünge mit angeformt. In einer anderen Ausgestaltung ist das Rastelement aus Blech, vorzugsweise einteilig durch Tiefziehen und Umformen, hergestellt.The locking element consists according to a preferred embodiment of the invention at least partially, preferably completely, made of plastic, wherein the protrusions are formed from the material of the locking element. Accordingly, the projections are molded with the injection molding of the locking element and its base body. In another embodiment, the locking element is made of sheet metal, preferably in one piece by deep drawing and forming.

Das Rastelement kann einen Auflagebereich aufweisen, der im radial außen liegenden Abschnitt des Rastelements an einer radial außen liegenden Oberfläche des Synchronkörpers anliegt. Der Auflagebereich kann dabei durch zwei an gegenüber liegenden Seiten des Rastelements angeordnete Flügel gebildet werden.The latching element may have a support region, which rests in the radially outer portion of the latching element on a radially outer surface of the synchronizer body. The support area can be formed by two arranged on opposite sides of the locking element wings.

Der Rastkörper ist zumeist eine Kugel.The locking body is usually a ball.

Meistens sind mehrere Rastelemente um den Umfang des Synchronkörpers herum angeordnet. Diese sind bevorzugt äquidistant um den Umfang des Synchronkörpers herum angeordnet.In most cases, a plurality of locking elements are arranged around the circumference of the synchronizer body. These are preferably arranged equidistant around the circumference of the synchronizer body.

Somit sind die Rastelemente, auch als Druckstücke bezeichnet, in ihren Aussparungen im Synchronkörper fixiert. Durch die formschlüssige Verbindung zwischen Rastkörper und Synchronkörper, insbesondere ausgebildet als Clip-Verbindung, kann ein Herausfallen („hopout“) oder auch ein Verkanten bzw. Verkippen des Rastelements im Synchronkörper zuverlässig verhindert werden. Dies gilt insbesondere für den Montageprozess. Aber auch nach der Montage ist unter allen Betriebsumständen die zuverlässige Platzierung der Rastelemente im Synchronkörper gewährleistet.Thus, the locking elements, also referred to as plungers, fixed in their recesses in the synchronizer body. Due to the positive connection between locking body and synchronizer body, in particular designed as a clip connection, falling out ("hopout") or tilting or tilting of the locking element in the synchronizer body can be reliably prevented. This is especially true for the assembly process. But even after installation, the reliable placement of the locking elements in the synchronizer body is guaranteed under all operating circumstances.

Somit kann bei der Montage das Rastelement in radiale Richtung des Grundkörpers in die vorgesehene Aufnahme gedrückt werden, wobei dieses dann nach Art einer Clip-Verbindung mit den genannten Vorsprüngen in die entsprechend vorgesehenen Ausnehmungen einrasten. So wird eine zuverlässige Verbindung zwischen dem Rastelement und dem Synchronkörper hergestellt.Thus, during assembly, the locking element can be pressed in the radial direction of the body in the intended receptacle, which then engage in the manner of a clip connection with said projections in the correspondingly provided recesses. Thus, a reliable connection between the locking element and the synchronizer body is produced.

Die geometrische Ausgestaltung der Vorsprünge wird dabei so gewählt, dass unter Berücksichtigung der gegebenen Toleranzen und gegebenenfalls auch von Verschleiß stets ein zuverlässiger Halt des Rastelements im Synchronkörper gegeben ist. Ferner wird dadurch sichergestellt, dass es zu keinem Kontakt zum Steg des Trägers kommt. Dieser stellt die axiale Begrenzung im montierten Zustand dar.The geometric configuration of the projections is chosen so that, taking into account the given tolerances and possibly also wear, a reliable hold of the locking element in the synchronizer body is always given. Furthermore, this ensures that there is no contact with the web of the wearer. This represents the axial limit in the assembled state.

Die Erfindung betrifft ebenfalls ein Rastelement einer der vorgestellten Synchronisiereinrichtungen. Die erfindungsgemäßen Rastelemente können auch bei bestehenden Synchronkörpern nachgerüstet werden, wenn bei diesen die Rastelemente des Standes der Technik aus ihrer Aufnahme gedrängt wurden.The invention also relates to a latching element of one of the presented synchronizers. The latching elements according to the invention can also be retrofitted to existing synchronizer bodies, if in these the locking elements of the prior art were forced out of their recording.

Figurenliste list of figures

In den Figuren ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:

  • 1 einen Teil der geschnittenen Seitenansicht eines Synchronkörpers einer Synchronisiereinrichtung eines Schaltgetriebes, in dem ein Rastelement montiert ist,
  • 2 die Seitenansicht des Rastelements,
  • 3 die Vorderansicht des Rastelements,
  • 4 in perspektivischer Darstellung das Rastelement,
  • 5 in perspektivischer Darstellung den Teil des Synchronkörpers gemäß 1 in einer Ansicht von unten,
  • 6 in perspektivischer Darstellung den Teil des Synchronkörpers gemäß 1 in einer Ansicht von oben und
  • 7 die Ansicht des Teils des Synchronkörpers gemäß 6 in radialer Richtung von unten.
In the figures, an embodiment of the invention is shown. Show it:
  • 1 a part of the sectional side view of a synchronizer of a synchronizer of a gearbox in which a latching element is mounted,
  • 2 the side view of the locking element,
  • 3 the front view of the locking element,
  • 4 in a perspective view the locking element,
  • 5 in a perspective view of the part of the synchronizer according to 1 in a view from below,
  • 6 in a perspective view of the part of the synchronizer according to 1 in a view from above and
  • 7 the view of the part of the synchronizer according to 6 in the radial direction from below.

Ausführliche Beschreibung der FigurenDetailed description of the figures

In den Figuren ist ein Rastelement 2 zum Einbau in einen Synchronkörper 1 einer Synchronisiereinrichtung 10 eines Schaltgetriebes als isoliertes Bauteil dargestellt, nämlich in den 2, 3 und 4. In den 1, 5, 6 und 7 ist der Zustand illustriert, in dem dieses Rastelement 2 in den Synchronkörper 1 montiert ist.In the figures, a locking element 2 for installation in a synchronizer body 1 a synchronizer 10 a gearbox shown as an insulated component, namely in the 2 . 3 and 4 , In the 1 . 5 . 6 and 7 is illustrated the state in which this locking element 2 in the synchronizer body 1 is mounted.

Der Synchronkörper 1 weist über seinen Umfang mehrere Aufnahmen 4 auf, die zur Platzierung jeweils eines Rastelements 2 vorgesehen sind. Dabei können beispielsweise drei derartige Aufnahmen 4 um den Umfang des Synchronkörpers 1 herum angeordnet sein.The synchronizer body 1 has several shots over its circumference 4 on, the placement of a respective latching element 2 are provided. In this case, for example, three such images 4 around the circumference of the synchronizer body 1 be arranged around.

Wie sich beispielsweise aus 1 ergibt, endet eine Wandungsfläche der Aufnahme 4 mit einer Erweiterung in Umfangsrichtung, so dass hier Ausnehmungen 7 und 8 gebildet werden.As can be seen for example 1 results, ends a wall surface of the recording 4 with an extension in the circumferential direction, so that here recesses 7 and 8th be formed.

Am Rastelement 2 mit seinem Gehäuse 14 und seinem Rastkörper 3 in Form einer Kugel (die, was in den Figuren nicht näher dargestellt ist, federvorgespannt gehalten wird) sind Vorsprünge 5 und 6 angeordnet. Wie sich aus den Darstellungen ergibt, sind dabei an einem im wesentlichen quadratisch ausgebildeten Basisteil des Rastelements 2 insgesamt vier Vorsprünge 5 bzw. 6 angeordnet, nämlich in den Eckbereichen der im wesentlichen quadratischen Kontur.At the locking element 2 with his case 14 and his catch body 3 in the form of a ball (which, which is not shown in the figures, is spring-biased) are projections 5 and 6 arranged. As can be seen from the illustrations, are in this case on a substantially square base part of the locking element 2 a total of four projections 5 or. 6 arranged, namely in the corner regions of the substantially square contour.

Die genannten Ausnehmungen 7 und 8 im Synchronkörper 1 stellen für die Vorsprünge 5 bzw. 6 einen Raum zu Verfügung, in den die Vorsprünge 5 bzw. 6 nach Einschub des Rastelements 2 in radiale Richtung r in den Synchronkörper 1 einrasten bzw. einschnappen können.The recesses mentioned 7 and 8th in the synchronizer body 1 set for the tabs 5 or. 6 a space in which the projections 5 or. 6 after insertion of the locking element 2 in the radial direction r in the synchronizer body 1 can snap or snap.

Die Vorsprünge 5 bzw. 6 sind dabei aus dem Material des Grundkörpers des Rastelements 2 ausgeformt, wobei im vorliegenden Falle besagter Grundkörper aus Kunststoff besteht und die Vorsprünge 5, 6 beim Spitzgießen des Bauteils mit angeformt wurden.The projections 5 or. 6 are made of the material of the main body of the locking element 2 shaped, in the present case, said base body made of plastic and the projections 5 . 6 were molded with the injection molding of the component.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Rastelement 2 als Flügel-Arres ausgebildet, d. h. an zwei sich gegenüberliegenden Seiten des Grundkörpers des Rastelement 2 sind zwei flügelartige Auflagebereichen 9 angeordnet, die im montierten Zustand - wie insbesondere in den 1 und 6 gut zu sehen - auf der außen liegenden Oberfläche des Synchronkörpers 1 aufliegen.In the illustrated embodiment, the locking element 2 designed as a wing Arres, ie on two opposite sides of the main body of the locking element 2 are two wing-like support areas 9 arranged in the assembled state - as in particular in the 1 and 6 good to see - on the outside surface of the synchronizer body 1 rest.

Durch die entsprechend ausgeformten Vorsprünge 5 und 6 uns der entsprechenden Anpassung an die Ausnehmungen 7 und 8 kann somit erreicht werden, dass durch Einschieben in radiale Richtung r das Rastelement 2 leicht montiert und im montierten Zustand zuverlässig in der gewünschten Position im Synchronkörper 1 gehalten werden kann.By the correspondingly shaped projections 5 and 6 us the appropriate adaptation to the recesses 7 and 8th can thus be achieved that by pushing in the radial direction r the locking element 2 easily mounted and reliably mounted in the desired position in the synchronizer body 1 can be held.

Das Rastelement 2 ist an der Außenverzahnung 11 des Synchronkörpers 1 radial außen durch Sicherungsmittel gesichert. Dazu weist das Rastelement 2 Flügel 15 auf, die radial außen auf der Außenverzahnung 11 des Synchronkörpers 1 aufliegen. Die Außenverzahnung 11 ist als bis auf in den Aufnahmen 4 umlaufende Verzahnung ausgeführt und steht über ein von ihr radial innen angeordnetes Nabenteil 12 axial hervor. Im Längsschnitt gesehen weist der Synchronkörper 1 damit im Wesentlichen eine T-Form auf.The locking element 2 is on the external teeth 11 of the synchronizer body 1 secured radially on the outside by securing means. For this purpose, the locking element 2 wing 15 on, the radially outward on the external teeth 11 of the synchronizer body 1 rest. The external toothing 11 is up on the shots 4 executed circumferential toothing and is about a radially inwardly disposed hub part 12 axially out. Seen in longitudinal section, the synchronizer body 1 thus essentially a T-shape.

Radial innenseitig ist das Rastelement 2 durch die Vorsprünge 5, 6 gesichert. Sie verschnappen an einer Innenwand 13 des Synchronkörpers 1, die vorliegend durch die Rückseite der Außenverzahnung 11 gebildet ist.Radially inside is the locking element 2 through the projections 5 . 6 secured. They snuggle up on an inner wall 13 of the synchronizer body 1 Present through the back of the external toothing 11 is formed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Synchronkörpersynchronizer
22
Rastelementlocking element
33
Rastkörper (Kugel)Detent body (ball)
44
Aufnahmeadmission
55
Vorsprunghead Start
66
Vorsprunghead Start
77
Ausnehmungrecess
88th
Ausnehmungrecess
9 9
Auflagebereichsupport area
1010
Synchronisiereinrichtungsynchronizer
1111
Außenverzahnungexternal teeth
1212
Nabenteilhub part
1313
Innenwandinner wall
1414
Gehäusecasing
1515
Flügel wing
rr
radiale Richtungradial direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19832729 A1 [0002]DE 19832729 A1 [0002]
  • DE 10225269 A1 [0002]DE 10225269 A1 [0002]
  • DE 10337588 A1 [0002]DE 10337588 A1 [0002]
  • DE 102015215647 A1 [0005]DE 102015215647 A1 [0005]
  • DE 19941794 A1 [0005]DE 19941794 A1 [0005]

Claims (7)

Synchronisiereinrichtung (10) eines Schaltgetriebes mit einem eine Außenverzahnung (11) aufweisenden Synchronkörper (1) und mit einem Rastelement (2), das einen federvorgespannten Rastkörper (3) und ein Sicherungsmittel zur radialen Sicherung des Rastelements (2) am Synchronkörper (1) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsmittel durch ein beidseitiges, radiales Umgreifen der Außenverzahnung (11) mittels des Rastelements (2) gebildet ist.Synchronizing device (10) of a gearbox with an external toothing (11) having synchronizing body (1) and with a latching element (2) having a spring-biased locking body (3) and a securing means for radial securing of the locking element (2) on the synchronizer body (1) , characterized in that the securing means by a double-sided, radially encompassing the outer toothing (11) by means of the latching element (2) is formed. Synchronisiereinrichtung nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Synchronkörper (1) eine Aufnahme (4) aufweist, in der das Rastelement (2) angeordnet ist, und dass das Rastelement (2) ein Sicherungsmittel aufweist, das es an einer hinterschnittlosen Innenwand (13) des Synchronkörpers (1) radial sichert.Synchronizer according to the preamble of Claim 1 , characterized in that the synchronizer body (1) has a receptacle (4), in which the latching element (2) is arranged, and that the latching element (2) has a securing means, which it on an undercutless inner wall (13) of the synchronizer body ( 1) secures radially. Synchronisiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsmittel als eine oder mehrere Schnappnasen ausgebildet ist.Synchronizing device according to one of the preceding claims, characterized in that the securing means is designed as one or more snap-action lugs. Synchronisiereinrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (2) ein Gehäuse (14) für den Rastkörper (3) aufweist und dass das Sicherungsmittel einteilig mit dem Gehäuse (14) ausgebildet ist.Synchronizer after Claim 2 or 3 , characterized in that the latching element (2) has a housing (14) for the latching body (3) and that the securing means is formed integrally with the housing (14). Synchronisiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (2) Flügel (15) als Radialflächen aufweist, die radial weiter außen angeordnet sind als die Ebene, in der der Rastkörper (3) am Rastelement (2) ohne Einwirkung äußerer Kräfte gehalten ist.Synchronizing device according to one of the preceding claims, characterized in that the latching element (2) has wings (15) as radial surfaces, which are arranged radially further out than the plane in which the latching body (3) on the latching element (2) without the action of external forces is held. Synchronisiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Synchronkörper einen Nabenteil (12) und eine Außenverzahnung (11) aufweist, wobei die Außenverzahnung (11) axial über den Nabenteil (12) vorsteht und das Sicherungsmittel das Rastelement (2) an der Außenverzahnung (2) in einer Axialebene sichert, die zur Axialebene des Nabenteils (12) versetzt ist.Synchronizing device according to one of the preceding claims, characterized in that the synchronizer body has a hub part (12) and an external toothing (11), wherein the external toothing (11) protrudes axially beyond the hub part (12) and the securing means the latching element (2) on the External toothing (2) secures in an axial plane which is offset from the axial plane of the hub part (12). Rastelement (2) eines Synchronkörpers (1) für eine Synchronisiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Locking element (2) of a synchronizer body (1) for a synchronizing device according to one of the preceding claims.
DE102018124573.4A 2017-12-01 2018-10-05 Synchronous body of a synchronizer of a gearbox Withdrawn DE102018124573A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017128512.1 2017-12-01
DE102017128512 2017-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018124573A1 true DE102018124573A1 (en) 2019-06-06

Family

ID=66548379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018124573.4A Withdrawn DE102018124573A1 (en) 2017-12-01 2018-10-05 Synchronous body of a synchronizer of a gearbox

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN110030290A (en)
DE (1) DE102018124573A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3841310B1 (en) * 2019-06-14 2022-12-14 Eaton Intelligent Power Limited Strut holder for synchronization packs

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19832729A1 (en) 1998-07-21 2000-01-27 Schaeffler Waelzlager Ohg Automotive manual gearbox synchromesh can be manufactured without machining in large quantities at low cost
DE19941794A1 (en) 1999-09-02 2001-03-08 Schaeffler Waelzlager Ohg Synchronising device for vehicle transmissions has pressure member held secure against loss in socket by holders protruding beyond outer contour of housing
DE10225269A1 (en) 2002-06-07 2003-12-18 Ina Schaeffler Kg Locking element for movable gear component has base component covered by cap with cup-shaped curvature pointing away from bottom, and spring element encapsulated by base component and cap and pretensioned against cap
DE10337588A1 (en) 2003-08-16 2005-03-10 Ina Schaeffler Kg locking element
DE102015215647A1 (en) 2015-08-17 2017-02-23 Zf Friedrichshafen Ag Pressure piece and gearbox

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07301256A (en) * 1994-04-28 1995-11-14 Hino Motors Ltd Synchro key device
FR2778708B1 (en) * 1998-05-15 2000-06-16 Renault SYNCHRONIZATION DEVICE AND ARMING SPRING FOR GEARBOX SYNCHRONIZATION DEVICE
EP1408250A1 (en) * 2002-10-11 2004-04-14 Gammastamp S.p.A. Synchronizer for a change gear for vehicles
DE102006018284A1 (en) * 2006-04-20 2007-10-31 Daimlerchrysler Ag Synchronization device e.g. multi-cone synchronization device, for use in vehicle gear, has press part lying in area of external teeth of synchronous body, and synchronous ring with switching tooth designed as sheet molded part
KR20090065279A (en) * 2007-12-17 2009-06-22 현대자동차주식회사 Key-guide structure for hub of manual transmission
BRPI0909287B1 (en) * 2008-03-17 2020-03-24 Schaeffler Technologies Ag & Co. Kg (Nem Ag) RETENTION OF A SYNCHRONIZATION DEVICE, SYNCHRONIZATION DEVICE, AND METHOD FOR THE PRODUCTION OF A RETENTION
DE502008003023D1 (en) * 2008-09-22 2011-05-12 Hoerbiger & Co Synchronizer for a manual transmission
DE102010019453A1 (en) * 2010-05-05 2011-11-10 Hoerbiger Antriebstechnik Gmbh Pre-synchronous unit for locking synchronization module of gearbox, has blocking stone which is accommodated in recess at synchronizing body which is rotatable at gearing axis

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19832729A1 (en) 1998-07-21 2000-01-27 Schaeffler Waelzlager Ohg Automotive manual gearbox synchromesh can be manufactured without machining in large quantities at low cost
DE19941794A1 (en) 1999-09-02 2001-03-08 Schaeffler Waelzlager Ohg Synchronising device for vehicle transmissions has pressure member held secure against loss in socket by holders protruding beyond outer contour of housing
DE10225269A1 (en) 2002-06-07 2003-12-18 Ina Schaeffler Kg Locking element for movable gear component has base component covered by cap with cup-shaped curvature pointing away from bottom, and spring element encapsulated by base component and cap and pretensioned against cap
DE10337588A1 (en) 2003-08-16 2005-03-10 Ina Schaeffler Kg locking element
DE102015215647A1 (en) 2015-08-17 2017-02-23 Zf Friedrichshafen Ag Pressure piece and gearbox

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3841310B1 (en) * 2019-06-14 2022-12-14 Eaton Intelligent Power Limited Strut holder for synchronization packs

Also Published As

Publication number Publication date
CN110030290A (en) 2019-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2012036A2 (en) Catch
WO2000031429A1 (en) Assembly and realisation of synchronisation rings in the form of sheet metal parts shaped without cutting
EP2012035B1 (en) Stop
DE102015219930B4 (en) Freewheel device for a motor vehicle
DE102009016066A1 (en) Connecting arrangement between shaft journal and constant velocity universal joint
DE10209933B4 (en) Counter track joint
DE102011014621B4 (en) Connecting arrangement of a shaft-hub connection
EP2260214A1 (en) Catch
DE102014116252A1 (en) Camshaft with an axially guided sliding element
EP2158412B1 (en) Bearing arrangement
DE102009006858A1 (en) Rolling bearing cage
DE102007038254B4 (en) Coupling member for a driving clutch and manufacturing process
DE3527423C2 (en)
DE19922325C1 (en) Switch sleeve carrier for the switch sleeve at a gear shaft in a manual synchromesh gearbox has a passage in the base to take an insert in a durable fit with the spring support to reduce costs
DE102006061407A1 (en) Gearbox comprises a blocking part supported with a spring element outside of a recess on the peripheral side of a synchronizing body
DE102018124573A1 (en) Synchronous body of a synchronizer of a gearbox
DE102013214245A1 (en) Divided rolling element cage
DE602004010619T2 (en) METHOD FOR ASSEMBLING A HOLDER RING ON THE SHAFT OF AN ELECTRIC STARTER WITH AN AXIAL MOVABLE SPROCK AND CORRESPONDING STARTER
DE102016205482A1 (en) The invention relates to a lock and a synchronizer with a lock and a synchronizer body
WO2006018176A1 (en) Cage stop on an inner part of a ball spline
EP3835609B1 (en) Synchronisation device
WO2004090362A1 (en) Separator for a radial rolling bearing
DE10111601A1 (en) Clutch with a synchronizer
DE102007032695A1 (en) Synchronous body for synchronization device for control gear, has hub and associated sleeve guidance, and has interference unit formed at outer circumference of sleeve guidance
WO2016165711A1 (en) Synchronizer ring of a synchronizer device and synchronizer device

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee