DE102018100473B4 - Respiratory protection device - Google Patents

Respiratory protection device Download PDF

Info

Publication number
DE102018100473B4
DE102018100473B4 DE102018100473.7A DE102018100473A DE102018100473B4 DE 102018100473 B4 DE102018100473 B4 DE 102018100473B4 DE 102018100473 A DE102018100473 A DE 102018100473A DE 102018100473 B4 DE102018100473 B4 DE 102018100473B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
mask
exhaust air
respiratory protection
filter unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018100473.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018100473A1 (en
Inventor
Friedrich Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fischer Planning Ltd
Original Assignee
Fischer Planning Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Planning Ltd filed Critical Fischer Planning Ltd
Priority to DE102018100473.7A priority Critical patent/DE102018100473B4/en
Publication of DE102018100473A1 publication Critical patent/DE102018100473A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018100473B4 publication Critical patent/DE102018100473B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B7/00Respiratory apparatus
    • A62B7/10Respiratory apparatus with filter elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/006Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort with pumps for forced ventilation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Atemschutzvorrichtung mit einer Atemschutzmaske und einer über eine Zuluftleitung mit der Atemschutzmaske verbundenen Zuluftfiltereinheit, welche einen ersten Sterilluftfilter zum Bereitstellen steriler Zuluft und eine Zuluftpumpe zum Fördern von Zuluft in die Atemschutzmaske aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass ferner eine über eine Abluftleitung mit der Atemschutzmaske verbundene Abluftfiltereinheit vorgesehen ist, welche einen zweiten Sterilluftfilter zum Filtern der Abluft und eine Abluftpumpe zum Absaugen von Abluft aus der Atemschutzmaske aufweist.The present invention relates to a respiratory protection device with a respiratory protection mask and a supply air filter unit connected to the breathing protection mask via a supply air line, which has a first sterile air filter for providing sterile supply air and a supply air pump for conveying supply air into the breathing protection mask. It is proposed that an exhaust air filter unit connected to the respirator via an exhaust air line is also provided, which has a second sterile air filter for filtering the exhaust air and an exhaust air pump for sucking exhaust air from the respirator.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Atemschutzvorrichtung mit einer Atemschutzmaske und einer über eine Zuluftleitung mit der Atemschutzmaske verbundenen Zuluftfiltereinheit, welche einen ersten Sterilluftfilter zum Bereitstellen steriler Zuluft und eine Zuluftpumpe zum Fördern von Zuluft in die Atemschutzmaske aufweist, wobei ferner eine über eine Abluftleitung mit der Atemschutzmaske verbundene Abluftfiltereinheit vorgesehen ist, welche einen zweiten Sterilluftfilter zum Filtern der Abluft und eine Abluftpumpe zum Absaugen von Abluft aus der Atemschutzmaske aufweist, wobei die Zuluftfiltereinheit und die Abluftfiltereinheit in einer mobilen Luftaufbereitungseinheit integriert sind.The present invention relates to a respiratory protection device with a respiratory protection mask and a supply air filter unit connected to the respiratory protection mask via a supply air line, which has a first sterile air filter for providing sterile supply air and a supply air pump for conveying supply air into the breathing protection mask, with one connected to the breathing protection mask via an exhaust air line Exhaust air filter unit is provided, which has a second sterile air filter for filtering the exhaust air and an exhaust air pump for sucking exhaust air from the respirator, the intake air filter unit and the exhaust air filter unit being integrated in a mobile air treatment unit.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Leichte Atemschutzmasken, die aus einem Vliesstoff bestehen und mittels eines formbaren Nasenbügels und mit Gummibändern über Mund und Nase einer Trägerperson befestigt werden, sind allgemein bekannt. Diese im Wesentlichen partikel- und tröpfchenfiltrierenden Halbmasken werden beispielsweise als Mundschutz im medizinischen Bereich eingesetzt, um die Übertragung von Krankheitserregern durch Einatmen von Sekrettröpfchen zu verhindern. Ein anderer Anwendungsbereich ist die Reduktion der Staubbelastung der Lunge in sehr staubiger Umgebungsluft, beispielsweise im Baugewerbe.Light-weight breathing masks, which consist of a non-woven material and which are fastened over the mouth and nose of a wearer by means of a malleable nosepiece and with rubber bands, are generally known. These half masks, which essentially filter particles and droplets, are used, for example, as face masks in the medical field in order to prevent the transmission of pathogens through inhalation of secretion droplets. Another area of application is the reduction of dust exposure of the lungs in very dusty ambient air, for example in the construction industry.

Die Wirksamkeit dieser Atemschutzmasken ist jedoch gering. Zudem haben diese Masken eine begrenzte Einsatzdauer und sind als Einwegprodukte konzipiert. Dadurch entstehen große Mengen von kontaminiertem Abfall.However, the effectiveness of these respirators is low. In addition, these masks have a limited service life and are designed as single-use products. This creates large amounts of contaminated waste.

Ebenfalls bekannt sind professionelle Atemschutzmasken, die mit einer Dichtlippe nahezu luftdicht am Gesicht des Benutzers anliegen. Derartige Atemschutzmasken können sowohl als Halbmasken als auch als Vollmasken ausgeführt sein und tragen unmittelbar im Gesichtsbereich der Maske spezielle Filter, die neben Stäuben und Aerosolen auch schädliche Gase und Dämpfe aus der Umgebungsluft filtern. Diese Atemschutzmasken werden meist nur in speziellen Umgebungen mit besonders starker Luftverschmutzung oder im Katastrophenfall eingesetzt.Likewise known are professional respiratory masks which, with a sealing lip, lie almost airtight on the face of the user. Such respiratory protection masks can be designed as half masks as well as full masks and have special filters directly in the face area of the mask, which, in addition to dusts and aerosols, also filter harmful gases and vapors from the ambient air. These respirators are mostly only used in special environments with particularly high levels of air pollution or in the event of a disaster.

Ein Nachteil derartiger Atemschutzmasken besteht darin, dass durch den Filter der Atemwiderstand und somit die Belastung der Trägerperson beim Atmen erhöht wird. Zudem ist aufgrund des Filters und des damit verbundenen relativ hohen Eigengewichts der Tragekomfort einer solchen Atemschutzmaske sehr gering, sodass diese für den alltäglichen Einsatz, insbesondere im medizinischen Bereich, nicht geeignet sind.A disadvantage of such respiratory protection masks is that the filter increases the breathing resistance and thus the stress on the wearer when breathing. In addition, due to the filter and the associated relatively high dead weight, the wearing comfort of such a respiratory protection mask is very low, so that it is not suitable for everyday use, in particular in the medical field.

Weiterhin sind gattungsgemäße Atemschutzvorrichtungen bekannt, bei denen die Atemluft über eine Zuluftfiltereinheit gereinigt wird und über eine Zuluftleitung in die Atemmaske eingeblasen wird. Derartige gattungsgemäße Atemschutzvorrichtungen sind beispielsweise in US 2007/240716 A1 , DE 10 2015 005 299 A1 und DE 10 2015 013 711 A1 beschrieben. Weitere Atemschutzvorrichtungen sind in BE 555402 A , DE 600 35 042 T2 , EP 0 334 555 A2 , DE 171 51 48 U , EP 0 906 037 B1 und WO 2015/131876 A1 offenbart.Furthermore, generic respiratory protection devices are known in which the breathing air is cleaned via a supply air filter unit and is blown into the breathing mask via a supply air line. Such generic respiratory protection devices are for example in US 2007/240716 A1 , DE 10 2015 005 299 A1 and DE 10 2015 013 711 A1 described. More respiratory protection devices are in BE 555402 A , DE 600 35 042 T2 , EP 0 334 555 A2 , DE 171 51 48 U , EP 0 906 037 B1 and WO 2015/131876 A1 disclosed.

Die US 5046492 A zeigt ein Reinraummaskensystem für medizinische Anwendungen, bei dem einer helmartigen Maske Zuluft über ein tragbares Druckfiltersystem zugeführt wird und Abluft über ein mobiles Vakuumfiltersystem abgeführt wird. Beide Filtersysteme sind gleichartig aufgebaut und verfügen über einen elektrischen Motor und eine HEPA-Filtereinheit.The US 5046492 A shows a clean room mask system for medical applications, in which a helmet-like mask is supplied with air via a portable pressure filter system and exhaust air is discharged via a mobile vacuum filter system. Both filter systems have the same structure and have an electric motor and a HEPA filter unit.

In der US2017/0189727 A1 ist eine Atemschutzvorrichtung beschreiben, welche lediglich eine Zuleitung aufweist. Die Atemschutzvorrichtung ist eine Überdruck-Atemschutzvorrichtung mit einer Atemmaske und einer abgesetzten, auf dem Rücken zu tragenden, Feinstaubfilteranordnung mit Gebläse, die über einen Zuführschlauch mit der Atemmaske verbunden ist.In the US2017 / 0189727 A1 describes a respiratory protection device which has only one supply line. The respiratory protection device is a positive pressure respiratory protection device with a breathing mask and a detached fine dust filter arrangement with a fan to be worn on the back, which is connected to the breathing mask via a supply hose.

Die US 4646732 A zeigt eine Atemschutzvorrichtung mit einer Zuluftpumpe und einer Abluftpumpe, welche in einer Zweikanalpumpe mit einer gemeinsamen Antriebseinrichtung integriert sind.The US 4646732 A shows a respiratory protection device with a supply air pump and an exhaust air pump, which are integrated in a two-channel pump with a common drive device.

In der EP 0 066 451 B1 ist eine Atemschutzvorrichtung mit lediglich einer Zuluftleitung, gezeigt, wobei im Bereich der Zuluftleitung ein expandierbares Ausgleichsgefäß vorgesehen ist.In the EP 0 066 451 B1 a respiratory protection device with only one supply air line is shown, an expandable compensation vessel being provided in the area of the supply air line.

Die WO 2013/082650 A1 zeigt eine Atemschutzvorrichtung, wobei die Zulufteinheit und die Ablufteinheit jeweils im Schulterbereich des Benutzers angeordnet sind.The WO 2013/082650 A1 shows a respiratory protection device, wherein the air inlet unit and the air outlet unit are each arranged in the shoulder area of the user.

Die US 6,983,745 B2 zeigt eine Atemschutzvorrichtung mit einer Atemschutzmaske in Form eines Anzugs, wobei eine Zuluftfiltereinheit und eine Abluftfiltereinheit mit jeweils einer UV-Filtereinheit in einer mobilen Luftaufbereitungseinheit integriert sind.The US 6,983,745 B2 shows a respiratory protection device with a respiratory protection mask in the form of a suit, a supply air filter unit and an exhaust air filter unit, each with a UV filter unit, being integrated in a mobile air treatment unit.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Atemschutzvorrichtung mit einem verbesserten Schutz zu schaffen.It is the object of the invention to create a respiratory protection device with improved protection.

OFFENBARUNG DER ERFINDUNGDISCLOSURE OF THE INVENTION

Diese Aufgabe wird mit einer Atemschutzvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand von Unteransprüchen.This object is achieved with a respiratory protection device with the features of claim 1 solved. Advantageous embodiments are the subject of subclaims.

Es wird vorgeschlagen, dass ferner eine über eine Abluftleitung mit der Atemschutzmaske verbundene Abluftfiltereinheit vorgesehen ist, welche einen zweiten Sterilluftfilter zum Filtern der Abluft und eine Abluftpumpe zum Absaugen von Abluft aus der Atemschutzmaske aufweist, die Zuluftfiltereinheit und die Abluftfiltereinheit in einer mobilen Luftaufbereitungseinheit integriert sind, wobei die Luftaufbereitungseinheit eine mit der Zuluftfiltereinheit und der Abluftfiltereinheit verbundene Steuereinrichtung aufweist, welche dazu eingerichtet ist, die Luftfiltereinheit und die Abluftfiltereinheit derart zu steuern, dass sich in der Atemschutzmaske ein atmosphärischer Überdruck von zumindest 0,2 kPa, insbesondere von zumindest 0,4 kPa, einstellt, wobei die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, eine jeweilige Förderleistung der Zuluftpumpe und/oder der Abluftpumpe und/oder ein jeweiliges in der Zuluftfiltereinheit und/oder der Abluftfiltereinheit vorgesehenes Durchfluss begrenzendes Steuerventil zu steuern.It is proposed that an exhaust air filter unit connected to the respirator via an exhaust air line is also provided, which has a second sterile air filter for filtering the exhaust air and an exhaust air pump for sucking exhaust air from the respirator, the intake air filter unit and the exhaust air filter unit are integrated in a mobile air treatment unit, wherein the air treatment unit has a control device connected to the supply air filter unit and the exhaust air filter unit, which is set up to control the air filter unit and the exhaust air filter unit in such a way that an atmospheric overpressure of at least 0.2 kPa, in particular of at least 0.4 kPa, is created in the breathing mask , sets, wherein the control device is set up to control a respective delivery rate of the supply air pump and / or the exhaust air pump and / or a respective flow provided in the supply air filter unit and / or the exhaust air filter unit control valve.

Durch die erfindungsgemäße Atemschutzvorrichtung ist gewährleistet, dass nicht nur die Trägerperson vor dem Einatmen von Krankheitserregern oder sonstigen Schadstoffen geschützt ist, sondern auch eine Umgebung der Trägerperson vor einer Kontamination von durch die Trägerperson ausgeschiedenen Erregern. Die ausgeatmete Abluft wird mittels der Abluftpumpe aus der Atemschutzmaske herausgefördert und vor dem Entweichen in die Umgebung durch den zweiten Sterilluftfilter geführt, sodass keine unsterile Abluft in die Umgebung entweichen kann. Es wird also nicht nur Sterilluft, d. h. eine Luft mit hohem Reinheitsgrad, bei der Staubpartikel und biologische Verunreinigungen, insbesondere Bakterien und Viren, ausgefiltert sind, als Frischluft in der Atemschutzmaske bereitgestellt, sondern auch die verbrauchte Luft weist die Reinheit von Sterilluft auf.The respiratory protection device according to the invention ensures that not only the wearer is protected from inhaling pathogens or other pollutants, but also the environment of the wearer from contamination by pathogens excreted by the wearer. The exhaled exhaust air is pumped out of the respirator by means of the exhaust air pump and passed through the second sterile air filter before it escapes into the environment, so that no unsterile exhaust air can escape into the environment. So it is not only sterile air, i. H. an air with a high degree of purity, in which dust particles and biological contaminants, in particular bacteria and viruses, are filtered out, is provided as fresh air in the respirator, but the stale air also has the purity of sterile air.

Erfindungsgemäße Atemschutzvorrichtungen lassen sich vielseitig einsetzen. Sie sind nicht nur für einen Einsatz im medizinischen Bereich, insbesondere für Ärzte, Zahnärzte oder sonstiges medizinisches Fachpersonal geeignet, sondern können unter anderem auch in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben oder im Bereich der Tierhaltung eingesetzt werden. Dadurch wird die Weiterverbreitung von Bakterien, Viren und sonstigen Krankheitserregern, insbesondere von multiresistenten Krankheitserregern, die die Trägerperson in sich trägt, auf wirkungsvolle Weise unterbunden. Da aufgrund eines hohen und oftmals unsachgemäßen Einsatzes von Antibiotika die Verbreitung von multiresistenten Erregern sowohl in der Landwirtschaft als auch in Krankenhäusern und Kliniken stetig zunimmt, kann mittels der erfindungsgemäßen Atemschutzvorrichtung eine wesentliche Verbesserung der Hygiene erzielt werden. Da sowohl die Zuluft als auch die Abluft aktiv gefördert werden, ist der Atemkomfort gegenüber passiven Lösungen, bei welcher die Trägerperson beim Atmen den Strömungswiderstand von Zu- bzw. Abluftfiltern überwinden muss, deutlich verbessert. Da die Zuluft- und Abluftfiltereinheit über jeweilige Luftleitungen mit der Atemschutzmaske verbunden sind und somit separat von der Atemschutzmaske angeordnet werden können, verbessert sich zudem der Tragekomfort. Die Filtereinheiten können beispielsweise am Körper der Trägerperson, beispielsweise an einem Gürtel, befestigt werden. Die Atemschutzmaske selbst kann daher leicht und kompakt ausgestaltet werden, ohne dass etwaige Zusatzeinrichtungen wie Filter oder Pumpen das Gewicht der Maske erhöhen oder das Gesichtsfeld der Trägerperson einschränken.Respiratory protection devices according to the invention can be used in many ways. They are not only suitable for use in the medical field, in particular for doctors, dentists or other medical specialists, but can also be used, among other things, in food processing companies or in the field of animal husbandry. As a result, the spread of bacteria, viruses and other pathogens, in particular multi-resistant pathogens that the carrier carries, is effectively prevented. Since the proliferation of multi-resistant pathogens both in agriculture and in hospitals and clinics is constantly increasing due to the high and often improper use of antibiotics, a significant improvement in hygiene can be achieved by means of the respiratory protection device according to the invention. Since both the supply air and the exhaust air are actively promoted, breathing comfort is significantly improved compared to passive solutions, in which the wearer has to overcome the flow resistance of the intake and exhaust air filters when breathing. Since the supply air and exhaust air filter units are connected to the respirator via respective air lines and can thus be arranged separately from the respirator, the wearing comfort is also improved. The filter units can for example be attached to the body of the wearer, for example on a belt. The respirator itself can therefore be designed to be light and compact without any additional devices such as filters or pumps increasing the weight of the mask or restricting the field of vision of the wearer.

Die Atemschutzmaske kann sowohl als Atemhalbmaske als auch als Atemvollmaske, deren Maskenraum im Unterschied zu einer Atemhalbmaske zusätzlich auch die Augenpartie umschließt, ausgestaltet werden.The respiratory protection mask can be designed both as a half-breathing mask and as a full-breathing mask, the mask space of which, in contrast to a half-breathing mask, also encloses the eye area.

Da sowohl in der Zuleitung als auch in der Ableitung jeweils eine Luftpumpe vorgesehen ist, lässt sich ein stetiger Luftstrom in der Atemschutzmaske aufrechterhalten. Dadurch kann insbesondere das sogenannte „Air Trapping“ vermieden werden, bei dem bereits ausgeatmete Luft wiederholt eingeatmet wird, und dazu führt, dass sich in der Atemschutzmaske ein erhöhter Kohlendioxidanteil anreichert, welcher im schlimmsten Fall zur Bewusstlosigkeit der Trägerperson führen kann. Weiterhin kann bei der Verwendung von Atemvollmasken ein Beschlagen einer Sichtscheibe der Atemschutzmaske wirkungsvoll verhindert werden, da Sterilluft in den Augenbereich gelangt und sowohl das Anlaufen der Sichtscheibe verhindert, als auch durch die Sterilluftspülung des Augenbereichs Augenfeuchtigkeit abtransportiert und ein Tragekomfort erhöht werden kann. Hierzu kann ein ggf. fluidtechnisch vom Mund/Nasenbereich getrennt ausgebildeter Augenbereich der Atemvollmaske mittels eines Sterilluft-Zuleitungsröhrchens und einem Sterilluft-Ableitungsröhrchen an die Sterilluftzuführung und Sterilluftabführung angeschlossen sein. Dieser Anschluss kann am Zulufteingang und am Abluftausgang der Vollschutzmaske abzweigen, aber auch im Inneren des Nasen/Mundbereichs erfolgen, wobei die Zu- und Ableitungsröhrchen des Augenbereichs im Inneren der Maske oder integriert in der Maskenschicht geführt sein können.Since an air pump is provided in both the supply line and the discharge line, a steady flow of air can be maintained in the respirator. In this way, so-called “air trapping”, in which exhaled air is repeatedly inhaled, can be avoided, and this leads to an increased proportion of carbon dioxide accumulating in the respirator, which in the worst case can lead to unconsciousness of the wearer. Furthermore, when using full-face masks, fogging of a faceplate of the respirator can be effectively prevented, since sterile air gets into the eye area and both prevents the lens from tarnishing, and the sterile air rinsing of the eye area removes moisture from the eyes and increases wearing comfort. For this purpose, an eye area of the full-face mask, which may be fluidly separated from the mouth / nose area, can be connected to the sterile air supply and discharge by means of a sterile air supply tube and a sterile air discharge tube. This connection can branch off at the air inlet and outlet of the full protective mask, but also inside the nose / mouth area, whereby the inlet and outlet tubes of the eye area can be routed inside the mask or integrated in the mask layer.

Zudem ermöglicht der Einsatz von zwei Pumpen, kontrollierte Druckverhältnisse innerhalb der Atemschutzmaske aufrechtzuerhalten, was nachfolgend noch näher erläutert wird.In addition, the use of two pumps enables controlled pressure conditions to be maintained within the respiratory protection mask, which will be explained in more detail below.

Gemäß der Erfindung sind die Zuluftfiltereinheit und die Abluftfiltereinheit in einer mobilen Luftaufbereitungseinheit integriert. Die Trägerperson kann beispielsweise die Luftaufbereitungseinheit am Körper, beispielsweise an einem Gürtel, tragen. Dadurch wird die Bewegungsfreiheit der Trägerperson durch die Atemschutzvorrichtung nicht eingeschränkt. Die Luftaufbereitungseinheit kann beispielsweise Energiespeicher, wie Batterien oder Akkumulatoren, umfassen, welche die zum Betrieb der Zu- bzw. Abluftpumpe erforderliche Energie bereitstellen.According to the invention, the supply air filter unit and the exhaust air filter unit are integrated in a mobile air treatment unit. The wearer can, for example, wear the air treatment unit on the body, for example on a belt. As a result, the freedom of movement of the wearer is not restricted by the respiratory protection device. The air treatment unit can include, for example, energy stores, such as batteries or accumulators, which provide the energy required to operate the supply or exhaust air pump.

Die Luftaufbereitungseinheit weist eine mit der Zuluftfiltereinheit und der Abluftfiltereinheit verbundene Steuereinrichtung auf, welche dazu eingerichtet ist, die Luftfiltereinheit und die Abluftfiltereinheit derart zu steuern, dass sich in der Atemschutzmaske ein atmosphärischer Überdruck von zumindest 0,2 kPa, insbesondere von zumindest 0,4 kPa, einstellt. Durch den leichten Überdruck wird vermieden, dass unerwünschter Weise kontaminierte Fremdluft in die Atemschutzmaske eindringen kann. Das Aufrechterhalten des Überdrucks kann vorteilhafterweise dadurch erfolgen, dass der Volumenstrom der Zuluft stets geringfügig höher als der Volumenstrom der Abluft ist.The air processing unit has a control device connected to the supply air filter unit and the exhaust air filter unit, which is set up to control the air filter unit and the exhaust air filter unit in such a way that an atmospheric overpressure of at least 0.2 kPa, in particular of at least 0.4 kPa, is created in the breathing mask , adjusts. The slight overpressure prevents undesired contaminated air from entering the respirator. The overpressure can advantageously be maintained in that the volume flow of the supply air is always slightly higher than the volume flow of the exhaust air.

Gemäß der Erfindung ist die Steuereinrichtung dazu eingerichtet, eine jeweilige Förderleistung der Zuluftpumpe und/oder der Abluftpumpe und/oder ein jeweiliges in der Zuluftfiltereinheit und/oder der Abluftfiltereinheit vorgesehenes Durchfluss begrenzendes Steuerventil zu steuern. Dadurch lässt sich auf effektive Weise der gewünschte Druck, insbesondere auch ein Unterdruck, in der Atemschutzmaske einstellen. Bei dem genannten Steuerventil kann es sich um ein Drosselventil oder auch ein insbesondere getaktet betriebenes Sperrventil handeln, dass den Luftdurchfluss wechselweise freigibt oder sperrt. Insbesondere kann durch das Steuern der Förderleistung bzw. der Steuerventile der Volumenstrom der Zu- und/oder Abluft an die Atemleistung der Trägerperson angepasst werden.According to the invention, the control device is set up to control a respective delivery rate of the supply air pump and / or the exhaust air pump and / or a respective flow-limiting control valve provided in the supply air filter unit and / or the exhaust air filter unit. As a result, the desired pressure, in particular also a negative pressure, can be set in the respiratory protection mask in an effective manner. The named control valve can be a throttle valve or also a shut-off valve, in particular a clocked shut-off valve, that alternately releases or blocks the air flow. In particular, by controlling the delivery rate or the control valves, the volume flow of the supply and / or exhaust air can be adapted to the breathing capacity of the wearer.

Gemäß noch einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist zumindest ein mit der Steuereinrichtung verbundener Drucksensor zum Ermitteln des Luftdrucks in der Atemschutzvorrichtung vorgesehen, wobei die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, die jeweilige Förderleistung der Zuluftpumpe und/oder der Abluftpumpe und/oder das jeweilige in der Zuluftfiltereinheit und/oder der Abluftfiltereinheit vorgesehene Steuerventil auf der Grundlage des ermittelten Luftdrucks zu steuern. Grundsätzlich ist ein einziger Drucksensor, insbesondere auch ein Differenzdrucksensor, für die Steuerung der Pumpen bzw. der Steuerventile ausreichend. Durch die Verwendung von zwei oder mehr Drucksensoren kann jedoch eine noch feinfühligere Steuerung der Druckverhältnisse und/oder Volumenströme in der Atemschutzmaske bzw. in der Zu- und/oder Abluftleitung erzielt werden. Der zumindest eine Drucksensor kann in der Zuluftleitung, in der Abluftleitung und/oder in der Atemschutzmaske angeordnet sein.According to yet another advantageous embodiment of the invention, at least one pressure sensor connected to the control device is provided for determining the air pressure in the respiratory protection device, the control device being set up to measure the respective delivery rate of the supply air pump and / or the exhaust air pump and / or the respective one in the supply air filter unit and / or to control the control valve provided for the exhaust air filter unit on the basis of the determined air pressure. In principle, a single pressure sensor, in particular also a differential pressure sensor, is sufficient for controlling the pumps or the control valves. By using two or more pressure sensors, however, an even more sensitive control of the pressure conditions and / or volume flows in the respirator or in the supply and / or exhaust air line can be achieved. The at least one pressure sensor can be arranged in the supply air line, in the exhaust air line and / or in the breathing mask.

Die Zuluftpumpe und/oder die Abluftpumpe können als Ventilator oder als Kolbenpumpe ausgebildet sein, wobei Ventilatoren oder Gebläse aufgrund ihrer kontinuierlichen Förderung bevorzugt sind. Der Antrieb der Pumpen erfolgt vorteilhafterweise mithilfe zumindest eines mobilen Energiespeichers, wobei jedoch zur Erhöhung der Betriebszeit alternativ oder zusätzlich ein Netzanschluss vorgesehen sein kann.The supply air pump and / or the exhaust air pump can be designed as a fan or a piston pump, with fans or blowers being preferred because of their continuous delivery. The pumps are advantageously driven with the aid of at least one mobile energy storage device, although a network connection can alternatively or additionally be provided to increase the operating time.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die Zuluftpumpe und die Abluftpumpe in einer Zweikanalpumpe mit einer gemeinsamen Antriebsvorrichtung für die Zuluftpumpe und die Abluftpumpe integriert. Dies kann beispielsweise dadurch verwirklicht werden, dass zwei Laufräder auf einer gemeinsamen motorgetriebenen Welle mit strömungstechnisch voneinander getrennten Zu- und Abluftpfaden angeordnet sind. Eine unterschiedliche Förderleistung der beiden Pumpen, die fakultativ zur Aufrechterhaltung des Überdrucks in der Atemschutzmaske vorgesehen sein kann, kann beispielsweise durch eine unterschiedliche Dimensionierung der Laufräder oder durch entsprechende Ausgestaltung der Schaufelgeometrien erreicht werden.According to a further advantageous embodiment of the invention, the supply air pump and the exhaust air pump are integrated in a two-channel pump with a common drive device for the supply air pump and the exhaust air pump. This can be achieved, for example, in that two impellers are arranged on a common motor-driven shaft with inlet and outlet air paths that are separate from one another in terms of flow. A different delivery rate of the two pumps, which can optionally be provided to maintain the overpressure in the breathing mask, can be achieved, for example, by differently dimensioning the impellers or by correspondingly designing the blade geometries.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Zuluftleitung und/oder die Abluftleitung mit einem jeweiligen, insbesondere veränderlichen Ausgleichsvolumen, insbesondere einem luftdichten Beutel, verbunden, welches dazu eingerichtet ist, Druck- und/oder Volumenstromschwankungen in der zugeordneten Luftleitung zu vermindern. Das Ausgleichsvolumen befindet sich vorteilhafterweise zwischen der Atemschutzmaske und der Zu- bzw. Abluftfiltereinheit, sodass durch die Atemvorgänge der Trägerperson bedingte Schwankungen bei der Menge an benötigter Zuluft bzw. an abzusaugender Abluft ausgeglichen werden können. Beutel sind als Ausgleichsbehälter mit veränderlichem Volumen besonders geeignet, da sie sich bei geringem Eigengewicht rasch füllen und entleeren lassen. Als Ausgleichsvolumen können aber auch Zylinder-Kolben-Anordnungen, Faltenbalgzylinder, Membranausgleichsbehälter oder dehnbare Luftleitungen, deren Querschnitt veränderlich ist, eingesetzt werden.According to a further advantageous embodiment of the invention, the supply air line and / or the exhaust air line is connected to a respective, in particular variable, compensation volume, in particular an airtight bag, which is designed to reduce pressure and / or volume flow fluctuations in the associated air line. The compensation volume is advantageously located between the respirator and the supply or exhaust air filter unit, so that fluctuations in the amount of supply air required or the amount of exhaust air to be sucked off can be compensated for by the breathing processes of the wearer. Bags are particularly suitable as compensation tanks with variable volumes, as they can be filled and emptied quickly with a low weight. However, cylinder-piston arrangements, bellows cylinders, membrane expansion tanks or expandable air lines, the cross-section of which is variable, can also be used as compensation volumes.

Vorteilhafterweise ist die Atemschutzmaske als Atemvollmaske mit zumindest einer Sichtscheibe ausgebildet, wobei insbesondere die Sichtscheibe als Datenbrille, Videobrille oder VR-Brille (Virtual-Reality-Brille) ausgebildet ist oder eine derartige Brille umfasst. Eine Datenbrille wird auch als AR-Brille (Augmented-Reality-Brille) bezeichnet. Solche in die Atemschutzmaske integrierten Brillen verfügen über ggf. transparente Kleinbildschirme oder Projektoren, welche direkt auf die Netzhaut projizieren, und sind insbesondere bei einem Einsatz der Atemschutzvorrichtung bei medizinischen Operationen von Vorteil. Bei einer Datenbrille werden zusätzliche Informationen in Form von Text und/oder Bildern in das Sichtfeld der Trägerperson eingespielt. Bei Videobrillen werden mittels einer oder mehrerer Kameras aufgenommene Bewegtbilder auf Kleinbildschirmen, die vor dem Gesichtsfeld der Trägerperson angeordnet sind, wiedergegeben. Eine VR-Brille weist zusätzlich noch Sensoren zur Bewegungserfassung des Kopfes auf. Damit kann eine Anzeige der wiedergegebenen Bewegbilder an die Bewegungen der Trägerperson angepasst werden.The respiratory protection mask is advantageously designed as a full-blown mask with at least one viewing pane, the viewing pane in particular being designed as data glasses, video glasses or VR glasses (virtual reality glasses) or comprising glasses of this type. Data glasses are also known as AR glasses (augmented reality glasses). Such in the Glasses that are integrated into the respiratory protection mask may have transparent small screens or projectors which project directly onto the retina and are particularly advantageous when the respiratory protection device is used in medical operations. In the case of data glasses, additional information in the form of text and / or images is fed into the wearer's field of vision. In the case of video glasses, moving images recorded by means of one or more cameras are reproduced on small screens that are arranged in front of the wearer's field of vision. VR glasses also have sensors for detecting movement of the head. A display of the reproduced moving images can thus be adapted to the movements of the wearer.

Vorteilhafterweise ist die Atemschutzmaske als insbesondere transparente Haube ausgebildet, welche den gesamten Kopf einer Trägerperson luftdicht umgibt, und welche insbesondere mit einem Schutzanzug, welcher zumindest einen Teil des Körpers der Trägerperson luftdicht umschließt, luftdicht verbindbar ist. Dadurch werden zusätzlich auch Ohren und Haare der Trägerperson von der Umgebung abgeschirmt. Durch eine transparente Ausgestaltung kann die Akzeptanz der Trägerperson durch andere Personen gesteigert werden, da trotz der umfangreichen Schutzwirkung das Gesicht und die Mimik der Trägerperson weiterhin erkennbar bleiben. Durch eine Verbindung mit einem Schutzanzug lässt sich die erfindungsgemäße Atemschutzvorrichtung auch zu einem Vollschutzanzug erweitern. Ein derartiger Vollschutzanzug kann einteilig ausgestaltet sein, oder zweiteilig aus einer langärmligen Jacke und einer Hose bestehen, die jeweils elastische Bündchen und einen elastischen Bund aufweisen, der sich gasdicht um den Körper des Trägers schmiegt. Vorteilhaftweise werden über die Bündchen entsprechend gasdicht schließbare Handschuhe und Schuhstulpen gestreift. Vorteilhafterweise wird im Falle eines zweiteiligen Vollschutzanzuges eine sterile und gasdichte Unterhose getragen, so dass aus dem Vollschutzanzug nicht auf anderem Weg als durch Nase und Mund Gas zwischen dem Körper des Trägers und der Außenwelt getauscht werden kann. Die Unterhose dient dazu, den Überlappungsbereich zwischen Jacke und Hosen abzudichten und kann hierzu eine verlängerte Ausdehnung in Richtung Oberkörper und entlang der Beine aufweisen. Hierdurch wird eine luftsterile Trennung zwischen z.B. einem behandelnden Arzt und dem Patienten sowie gegenüber weiterem klinischen Personal in einem Operationsaal ermöglicht.The respiratory protection mask is advantageously designed as a particularly transparent hood which surrounds the entire head of a wearer in an airtight manner and which can be connected airtight in particular to a protective suit which hermetically encloses at least part of the wearer's body. This also shields the wearer's ears and hair from the environment. A transparent design can increase the acceptance of the wearer by other people, since the wearer's face and facial expressions remain recognizable despite the extensive protective effect. By connecting it to a protective suit, the respiratory protection device according to the invention can also be expanded into a full protective suit. Such a full protective suit can be designed in one piece or consist of two pieces of a long-sleeved jacket and trousers, each of which has elastic cuffs and an elastic waistband that hugs the wearer's body in a gas-tight manner. Advantageously, gloves and shoe covers that can be closed in a gas-tight manner are slipped over the cuffs. In the case of a two-part full protective suit, sterile and gas-tight underpants are advantageously worn so that gas cannot be exchanged between the wearer's body and the outside world from the full protective suit in any other way than through the nose and mouth. The underpants serve to seal the overlap area between jacket and trousers and for this purpose can have an extended extension in the direction of the upper body and along the legs. This enables an air-sterile separation between, for example, a treating doctor and the patient as well as other clinical staff in an operating room.

Alternativ kann die Atemschutzmaske als Atemhalbmaske ausgebildet sein, wobei an der Maskenaußenseite ein transparenter Schutzschirm angeordnet ist, welcher in einer Gebrauchsposition der Atemschutzmaske zumindest die Augenpartie einer Trägerperson überdeckt. Hierbei übernimmt die Atemschutzmaske gleichzeitig die Funktion einer Schutzbrille, was insbesondere bei zahnmedizinischen Behandlungen von Vorteil ist. Gegenüber einer Atemvollmaske oder Haube ist hier ein verbesserter Tragekomfort gegeben.Alternatively, the respiratory protection mask can be designed as a half-breathing mask, a transparent protective screen being arranged on the outside of the mask, which in a position of use of the respiratory protection mask covers at least the eye area of a wearer. In this case, the respirator simultaneously takes on the function of protective goggles, which is particularly advantageous for dental treatments. Compared to a full breathing mask or hood, it is more comfortable to wear.

Gemäß einer noch weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Atemschutzmaske einen Zulufteingang und einen Abluftausgang auf, welche auf lateral verschiedenen Seiten der Atemschutzmaske angeordnet sind, und an welche die Luftleitungen angeschlossen werden können. Die lateral verschiedenen Seiten beziehen sich auf die Körperseiten einer Trägerperson, sodass sich beispielsweise der Zulufteingang auf der linken Seite und der Abluftausgang auf der rechten Seite der Atemschutzmaske befinden können. Hierdurch wird eine gleichmäßige Durchströmung der Atemschutzmaske mit Sterilluft erreicht. Zugleich können die beiden Luftleitungen seitlich an einer weniger störenden Position entlang des Körpers der Trägerperson entlanggeführt werden.According to yet another advantageous embodiment, the respirator has a supply air inlet and an exhaust air outlet, which are arranged on laterally different sides of the respiratory mask and to which the air lines can be connected. The laterally different sides relate to the sides of the body of a wearer, so that, for example, the supply air inlet can be on the left and the exhaust air outlet on the right side of the respirator. This ensures that sterile air flows evenly through the protective mask. At the same time, the two air lines can be guided along the side of the wearer in a less disruptive position.

Vorteilhafterweise weist die Atemschutzmaske eine Trennwand auf, welche zwischen einer Außenwand der Atemschutzmaske und der Gesichtsoberfläche einer Trägerperson angeordnet ist und den Maskenraum in eine erste, der Gesichtsoberfläche zugewandte und eine zweite, der Außenwand zugewandte Kammer unterteilt, wobei insbesondere die Kammern über einen Luftfilter miteinander verbunden sind. Durch die Trennung des Volumens der Atemschutzmaske in zwei Kammern kann eine verbesserte Luftführung erreicht werden. Der Luftfilter verhindert insbesondere, dass ausgeatmete, nicht sterile Atemluft bei einem starken Ausatemvorgang in die sterile Zuluftleitung zurückströmen kann. Anstelle des Luftfilters oder zusätzlich zu diesem kann auch ein Rückschlagventil vorgesehen sein.The respirator advantageously has a partition, which is arranged between an outer wall of the respirator and the face surface of a wearer and divides the mask space into a first chamber facing the face surface and a second chamber facing the outer wall, the chambers in particular being connected to one another via an air filter are. By separating the volume of the respirator into two chambers, improved air flow can be achieved. In particular, the air filter prevents exhaled, non-sterile air from flowing back into the sterile air supply line during a strong exhalation process. Instead of or in addition to the air filter, a check valve can also be provided.

In diesem Zusammenhang hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn der Zulufteingang in die erste Kammer und der Abluftausgang in die zweite Kammer mündet. Der Zulufteingang mündet also in den der Gesichtsoberfläche zugewandten Teil der Atemschutzmaske, während die Abluft aus der zweiten Kammer abgesaugt wird. Dabei kann die ausgeatmete Abluft vorteilhafterweise den Luftfilter passieren, wodurch bereits eine erste Grobfilterung der Abluft erfolgt. In this context it has proven to be advantageous if the supply air inlet opens into the first chamber and the exhaust air outlet opens into the second chamber. The supply air inlet therefore opens into the part of the respiratory mask facing the face surface, while the exhaust air is sucked out of the second chamber. In this case, the exhaled exhaust air can advantageously pass through the air filter, as a result of which a first coarse filtering of the exhaust air already takes place.

Vorteilhafterweise umfasst die Zuluftfiltereinheit und/oder die Abluftfiltereinheit einen Sterilluftfilter mit einer Filterklasse H13, bevorzugt H 14 oder höher, bevorzugt einen HEPA-Filter (high-efficiency particulate arrestance filter) oder ULPA (ultra low penetration air filter). Derartige Filter sind besonders geeignet, Sterilluft mit einer ausreichenden Reinheit als Zuluft bereitzustellen. Die Zuluftfiltereinheit und/oder die Abluftfiltereinheit können bevorzugt einen labyrinthartigen Filterkanal und/oder einen Vorfilter mit einer niedrigeren Filterklasse als der Sterilluftfilter umfassen, um eine Vorreinigung der Luft zu bewirken.The supply air filter unit and / or the exhaust air filter unit advantageously comprises a sterile air filter with a filter class H13, preferably H14 or higher, preferably a HEPA filter (high-efficiency particulate arrestance filter) or ULPA (ultra low penetration air filter). Such filters are particularly suitable for providing sterile air with sufficient purity as supply air. The supply air filter unit and / or the exhaust air filter unit can preferably one include labyrinth-like filter channel and / or a pre-filter with a lower filter class than the sterile air filter in order to effect a pre-cleaning of the air.

FigurenlisteFigure list

Weitere Vorteile ergeben sich aus der Zeichnung und der zugehörigen Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird diese Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the drawing and the associated description of the drawing. Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider these features individually and combine them into useful further combinations.

Es zeigt:

  • 1 eine Ansicht einer an einer Trägerperson angeordneten Atemschutzvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel,
  • 2 eine schematische Darstellung einer Luftaufbereitungseinheit der Atemschutzvorrichtung von 1;
  • 3 eine Front- und zwei Seitenansichten einer Atemschutzmaske der Atemschutzvorrichtung von 1 gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 4 eine Front- und zwei Seitenansichten einer Atemschutzmaske für die Atemschutzvorrichtung von 1 gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel; und
  • 5 eine an einer Trägerperson angeordnete Atemschutzvorrichtung mit einer Atemschutzmaske gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel.
It shows:
  • 1 a view of a respiratory protection device arranged on a wearer according to an embodiment,
  • 2 a schematic representation of an air treatment unit of the respiratory protection device of 1 ;
  • 3 a front and two side views of a respirator of the respiratory protection device of 1 according to an embodiment;
  • 4th a front and two side views of a respirator for the respiratory protection device of 1 according to a further embodiment; and
  • 5 a respiratory protection device arranged on a wearer with a respiratory protection mask according to a further exemplary embodiment.

1 zeigt eine Atemschutzvorrichtung 10, welche von einer Trägerperson 12 getragen wird. Die Atemschutzvorrichtung 10 umfasst eine Atemschutzmaske 14, welche als Atemhalbmaske ausgebildet ist und einen Maskengrundkörper 60 umfasst, welcher mithilfe von umlaufenden Dichtungen Mund und Nase der Trägerperson 12 luftdicht umschließt. Die Atemschutzmaske 14 wird mithilfe von Gummibändern 62 am Kopf der Trägerperson 12 befestigt. 1 shows a respiratory protection device 10 , which by a carrier 12th will be carried. The respiratory protection device 10 includes a respirator 14th , which is designed as a half mask and a mask body 60 includes, which with the help of circumferential seals mouth and nose of the wearer 12th encloses airtight. The respirator 14th is made using rubber bands 62 on the head of the wearer 12th attached.

Die Atemschutzvorrichtung 10 umfasst weiterhin eine mobile bzw. tragbare Luftaufbereitungseinheit 16, welche von der Trägerperson 12 am Körper getragen werden kann, beispielsweise mithilfe eines Gürtels. Die Luftaufbereitungseinheit 16 umfasst eine Zuluftfiltereinheit 20, welche Umgebungsluft über einen Zulufteinlass 30 ansaugt und gefilterte Sterilluft über eine Zuluftleitung 26 an die Atemschutzmaske 14 liefert. Ferner weist die Luftaufbereitungseinheit 16 eine Abluftfiltereinheit 40 auf, welche verbrauchte Atemluft über eine Abluftleitung 46 aus der Atemschutzmaske 14 absaugt und diese nach Filterung über einen Abluftauslass 50 wiederum als Sterilluft in die Umgebung ausbläst.The respiratory protection device 10 furthermore comprises a mobile or portable air treatment unit 16 , which from the carrier 12th can be worn on the body, for example with the help of a belt. The air treatment unit 16 includes a supply air filter unit 20th which ambient air through an air inlet 30th sucks in and filtered sterile air via a supply air line 26th to the respirator 14th supplies. Furthermore, the air treatment unit 16 an exhaust air filter unit 40 on which air used to breathe via an exhaust air line 46 from the respirator 14th sucks and this after filtering through an exhaust air outlet 50 again blows out as sterile air into the environment.

Die Zuluftaufbereitungseinheit 16 wird in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel an der Rückseite der Trägerperson 12 getragen, sodass die Luftleitungen 26, 46 entlang des Rückens der Trägerperson 12 verlaufen und somit den Arbeitsbereich im Griffbereich der Hände nicht beeinträchtigen. Selbstverständlich kann die Luftaufbereitungseinheit 16 auch an einer geeigneten anderen Körperstelle der Trägerperson 12 befestigt werden, beispielsweise an einem Oberarm der Trägerperson 12.The air supply unit 16 is in the embodiment shown here on the back of the wearer 12th worn so the air ducts 26th , 46 along the back of the wearer 12th run and thus not impair the working area within the reach of the hands. Of course, the air treatment unit 16 also at a suitable other part of the body of the wearer 12th be attached, for example on an upper arm of the wearer 12th .

Mit Bezug auf 2 wird nun der Aufbau der Luftaufbereitungseinheit 16 näher erläutert. Die Zuluftfiltereinheit 20 weist eine beispielsweise als Ventilator oder Gebläse ausgebildete Zuluftpumpe 24 auf, welche Zuluft über den Zulufteinlass ansaugt. Die angesaugte Zuluft strömt zunächst über einen Zuluftvorfilter 28, welcher beispielsweise einen Grobfilter und/oder labyrinthartige Gänge zur Vorreinigung der Zuluft umfassen kann. Die Zuluftpumpe 24 bläst die angesaugte und vorgereinigte Zuluft nun über einen ersten Sterilluftfilter 22, welcher bevorzugt zumindest eine Filterklasse H13, bevorzugt H14 oder höher aufweist und beispielsweise als HEPA-Filter (high-efficiency particulate arrestance filter) oder als ULPA-Filter (ultra low penetration air filter) ausgebildet ist, sodass die Zuluft nach dem Verlassen des ersten Sterilluftfilters 22 steril ist. Die Sterilluft verlässt die Zuluftfiltereinheit 20 bzw. die Luftaufbereitungseinheit 16 über die zur Atemschutzmaske 14 führende Zuluftleitung 26.Regarding 2 the structure of the air treatment unit is now shown 16 explained in more detail. The supply air filter unit 20th has a supply air pump designed, for example, as a fan or blower 24 which supply air is sucked in via the supply air inlet. The intake air first flows through a supply air prefilter 28 , which can include, for example, a coarse filter and / or labyrinthine passages for pre-cleaning the supply air. The supply air pump 24 now blows the sucked in and pre-cleaned air through a first sterile air filter 22nd , which preferably has at least one filter class H13, preferably H14 or higher and is designed, for example, as a HEPA filter (high-efficiency particulate arrestance filter) or as a ULPA filter (ultra low penetration air filter), so that the supply air after leaving the first Sterile air filter 22nd is sterile. The sterile air leaves the supply air filter unit 20th or the air treatment unit 16 about the to the respirator 14th leading air supply line 26th .

Die Abluftfiltereinheit 40 umfasst eine Abluftpumpe 44, welche im Ausführungsbeispiel ebenfalls als Ventilator oder Gebläse ausgebildet ist. Mithilfe der Abluftpumpe 44 wird die Abluft, d. h. die nicht sterile verbrauchte Atemluft, aus der Atemschutzmaske 14 über die Abluftleitung 46 abgesaugt. Zwischen der Abluftleitung 46 und der Abluftpumpe 44 ist ein Abluftvorfilter 48 angeordnet, welcher baugleich zu dem Zuluftvorfilter 28 aufgebaut sein kann und ebenfalls Grobpartikel und/oder Aerosole aus der Abluft entfernen kann. Die von der Abluftpumpe 44 ausgeblasene Abluft passiert nachfolgend einen zweiten Sterilluftfilter 42, welcher gleichartig wie der erste Sterilluftfilter 22 ausgebildet sein kann. Die gefilterte, nunmehr sterile Abluft wird über den Abluftauslass 50 in die Umgebung ausgeblasen. Die Vorfilter 28, 48 können wahlweise auch entfallen.The exhaust filter unit 40 includes an exhaust pump 44 , which is also designed as a fan or blower in the exemplary embodiment. With the help of the exhaust air pump 44 the exhaust air, ie the non-sterile used breathing air, is removed from the respirator 14th via the exhaust duct 46 sucked off. Between the exhaust duct 46 and the exhaust pump 44 is an exhaust air prefilter 48 arranged, which is identical to the supply air prefilter 28 can be built up and can also remove coarse particles and / or aerosols from the exhaust air. The one from the exhaust pump 44 exhaust air that is blown out then passes through a second sterile air filter 42 , which is similar to the first sterile air filter 22nd can be formed. The filtered, now sterile exhaust air is discharged through the exhaust air outlet 50 blown out into the environment. The pre-filters 28 , 48 can optionally also be omitted.

Die zum Antrieb der Luftpumpen 24, 44 benötigte elektrische Energie kann über einen mobilen Energiespeicher 80 (1), der beispielsweise Akkus oder Batterien umfassen kann, zur Verfügung gestellt werden.The one used to drive the air pumps 24 , 44 The electrical energy required can be obtained from a mobile energy storage device 80 ( 1 ), which can include rechargeable batteries or batteries, for example.

Gemäß einer Abwandlung kann die Luftaufbereitungseinheit 16 eine Steuereinrichtung aufweisen, welche aus Gründen der Übersichtlichkeit in 2 nicht dargestellt ist. Die Steuereinrichtung kann insbesondere die Förderleistung der Zuluftpumpe 24 und der Abluftpumpe 44 so steuern, dass stets die erforderlichen Mengen an Zuluft und Abluft gefördert werden. Insbesondere können die Luftpumpen 24, 42 so gesteuert werden, dass sich in der Atemschutzmaske 14 ein atmosphärischer Überdruck von etwa 0,1 kPa bis 0,5 kPa, insbesondere zwischen 0,2 kPa und 0,4 kPa einstellt. Zur Versorgung der Steuereinrichtung mit den nötigen Luftdruckinformationen kann im Übergangsbereich zwischen dem ersten Sterilluftfilter 22 und der Zuluftleitung 26 ein Drucksensor 34 und im Übergangsbereich zwischen der Abluftleitung 46 und dem Abluftvorfilter 48 ein Drucksensor 54 vorgesehen sein, welche Messwerte für den Luftdruck bereitstellen und elektronisch an die Steuereinrichtung übermitteln können. Aus dem Verhältnis bzw. der Differenz der von den Drucksensoren 34, 54 gelieferten Druckmesswerte kann die Steuereinrichtung die notwendigen Steuersignale für die Luftpumpen 24, 44 erzeugen.According to a modification, the air treatment unit 16 have a control device, which for reasons of clarity in 2 is not shown. The control device can in particular the delivery rate of the supply air pump 24 and the exhaust pump 44 control in such a way that the required quantities of supply air and exhaust air are always conveyed. In particular, the air pumps 24 , 42 be controlled so that in the respirator 14th an atmospheric pressure of about 0.1 kPa to 0.5 kPa, in particular between 0.2 kPa and 0.4 kPa is set. To supply the control device with the necessary air pressure information, in the transition area between the first sterile air filter 22nd and the supply air line 26th a pressure sensor 34 and in the transition area between the exhaust duct 46 and the exhaust air prefilter 48 a pressure sensor 54 be provided which provide measured values for the air pressure and can transmit them electronically to the control device. From the ratio or the difference between the pressure sensors 34 , 54 The control device can send the necessary control signals for the air pumps from the pressure measured values supplied 24 , 44 produce.

Gemäß einer Abwandlung können Drucksensoren alternativ oder zusätzlich auch an anderer Stelle angeordnet sein, insbesondere im Inneren der Atemschutzmaske 14.According to a modification, pressure sensors can alternatively or additionally also be arranged at a different location, in particular inside the breathing mask 14th .

Gemäß einer weiteren Abwandlung können die Zuluftpumpe 24 und/oder die Abluftpumpe 44 auch ohne eine Steuerung ihrer Förderleistung betrieben werden. Ein Überdruck in der Atemschutzmaske 14 könnte in dem Fall dadurch erzeugt werden, dass die Förderleistung der Zuluftpumpe 24 geringfügig höher gewählt wird, als die Förderleistung der Abluftpumpe 44, was beispielsweise durch Anpassung der Antriebsdrehzahlen und/oder durch unterschiedliche Geometrien der Schaufelräder erreicht werden kann.According to a further modification, the supply air pump 24 and / or the exhaust air pump 44 can also be operated without a control of their conveying capacity. An overpressure in the respirator 14th could in this case be generated by the delivery rate of the supply air pump 24 is selected slightly higher than the delivery rate of the exhaust air pump 44 which can be achieved, for example, by adapting the drive speeds and / or by different geometries of the paddle wheels.

Gemäß einer weiteren Abwandlung können an den Ein- und Ausgängen der Sterilluftfilter 22, 42 jeweilige Differenzdrucksensoren 32, 52 angeordnet sein, welche einen Druckverlust der durch die Sterilluftfilter 22, 42 strömenden Luft erfassen können, um damit einen Verschmutzungsgrad der Sterilluftfilter 22, 42 ermitteln zu können bzw. eine ordnungsgemäße Funktion oder einen Defekt der Luftaufbereitungseinheit 16 feststellen zu können.According to a further modification, the sterile air filters can be used at the entrances and exits 22nd , 42 respective differential pressure sensors 32 , 52 be arranged, which a pressure loss through the sterile air filter 22nd , 42 can capture flowing air in order to reduce the level of contamination of the sterile air filter 22nd , 42 to be able to determine or a proper function or a defect of the air treatment unit 16 to be able to determine.

Mit Bezug auf 3 wird nun der Aufbau der Atemschutzmaske 14 näher erläutert. 3a zeigt die an der Trägerperson 12 befestigte Atemschutzmaske 14 von 1 in Frontansicht. Der Maskengrundkörper 60 weist an seiner von der Trägerperson 12 ausgesehen rechten Seite, d. h. der linken Seite der Zeichnung, einen Zulufteingang 64 auf, über den Zuluft aus der Zuluftleitung 26 in das Innere der Atemschutzmaske 14 einströmen kann. Auf der von der Trägerperson 12 aus gesehenen linken Seite des Maskengrundkörpers 60, d. h. der rechten Seite der Zeichnung, befindet sich ein Abluftausgang 66, über den die Abluft aus dem Inneren der Atemschutzmaske 14 in die Abluftleitung 46 einströmen kann.Regarding 3 is now the construction of the respirator 14th explained in more detail. 3a shows the on the wearer 12th attached respirator 14th from 1 in front view. The mask body 60 points to his from the carrier person 12th looked right side, ie the left side of the drawing, a supply air inlet 64 on, via the supply air from the supply air line 26th inside the respirator 14th can flow in. On that of the carrier 12th seen from the left side of the mask body 60 , ie the right side of the drawing, there is an exhaust air outlet 66 through which the exhaust air from inside the respirator 14th into the exhaust duct 46 can flow in.

In den Seitenansichten von 3b und 3c ist der Maskengrundkörper 60 semitransparent dargestellt. Im Inneren des Maskengrundkörpers 60 ist eine Trennwand 74 vorgesehen, welche beabstandet zu einer Außenwand 72 des Maskengrundkörpers 60 verläuft und den zwischen der Gesichtsoberfläche der Trägerperson 12 und der Außenwand 72 des Maskengrundkörpers 60 vorhandenen Maskeninnenraum in zwei Kammern 68, 70 unterteilt. Eine erste Kammer 68 befindet sich zwischen der Gesichtsoberfläche der Trägerperson 12 und der Trennwand 74, während sich eine zweite Kammer 70 zwischen der Trennwand 74 und der Außenwand 72 befindet.In the side views of 3b and 3c is the mask body 60 shown semitransparently. Inside the mask body 60 is a partition 74 provided, which is spaced from an outer wall 72 of the mask body 60 runs and between the face surface of the wearer 12th and the outer wall 72 of the mask body 60 existing mask interior in two chambers 68 , 70 divided. A first chamber 68 is located between the face surface of the wearer 12th and the partition 74 while there is a second chamber 70 between the partition 74 and the outer wall 72 is located.

Der Zulufteingang 64 mündet in die erste Kammer 68 (3b), während der Abluftausgang 66 mit der zweiten Kammer 70 in Verbindung steht (3c). Die Trennwand 74 kann ein oder mehrere Durchgänge aufweisen, welche insbesondere einen Luftdurchtritt für verbrauchte Atemluft von der ersten Kammer 68 in die zweite Kammer 70 zu ermöglichen. Die Durchgänge können Filter aufweisen, welche in der Abluft vorhandene grobe Partikel und/oder Aerosole bereits in der Atemschutzmaske 14 zurückhalten, sodass eine Kontamination der Abluftleitung 46 mit Keimen, sowie die Keimbelastung des zweiten Sterilluftfilters 42 reduziert werden kann. Der oder die Durchgänge können ferner Rückschlagventile oder -klappen aufweisen, welche einen Luftdurchtritt von verbrauchter Atemluft aus der zweiten Kammer 70 bzw. der Abluftleitung 46 zurück in die erste Kammer 68 unterbinden.The supply air inlet 64 opens into the first chamber 68 ( 3b) , while the exhaust air outlet 66 with the second chamber 70 is connected ( 3c ). The partition 74 can have one or more passages, which in particular provide an air passage for used breathing air from the first chamber 68 into the second chamber 70 to enable. The passages can have filters, which coarse particles and / or aerosols present in the exhaust air are already in the respirator 14th hold back, preventing contamination of the exhaust line 46 with germs, as well as the germ load of the second sterile air filter 42 can be reduced. The passage or passages can furthermore have non-return valves or flaps, which allow air to pass through for used breathing air from the second chamber 70 or the exhaust air line 46 back to the first chamber 68 prevent.

In 4 ist eine Atemschutzmaske 114 gemäß einer Abwandlung der Atemschutzmaske 14 von 1 und 2 dargestellt. Die Atemschutzmaske 114 weist alle Merkmale der Atemschutzmaske 14 (1 und 2) auf. Zusätzlich ist an der Außenseite des Maskengrundkörpers 60 in einem oberen Bereich ein transparenter Schutzschirm 76 angeordnet, welcher sich in der in 4 dargestellten Trageposition vom Maskengrundkörper 60 aus gesehen senkrecht nach oben erstreckt und die Augenpartie der Trägerperson 12 überdeckt. Der Schutzschirm 76 dient somit als Augenschutz, sodass die Atemschutzmaske 114 insbesondere für einen Einsatz bei Tätigkeiten geeignet ist, bei denen Spritzer, Späne oder dergleichen entstehen können, beispielsweise bei zahnmedizinischen Behandlungen. Durch den integrierten Schutzschirm 76 erübrigt sich das Tragen einer separaten Schutzbrille, deren passgenauer Sitz ansonsten durch die Atemschutzmaske beeinträchtigt sein könnte.In 4th is a respirator 114 according to a modification of the respirator 14th from 1 and 2 shown. The respirator 114 has all the characteristics of the respirator 14th ( 1 and 2 ) on. In addition, is on the outside of the mask body 60 a transparent protective screen in an upper area 76 arranged, which is located in the in 4th shown wearing position of the mask body 60 from seen extends vertically upwards and the eye area of the wearer 12th covered. The protective screen 76 thus serves as eye protection, so that the respirator 114 is particularly suitable for use in activities where splashes, chips or the like can occur, for example in dental treatments. Thanks to the integrated protective screen 76 There is no need to wear separate protective goggles, the precise fit of which could otherwise be impaired by the respirator.

In 5 ist eine Atemschutzvorrichtung 10 dargestellt, welche eine Atemschutzmaske 214 gemäß einer weiteren Abwandlung, sowie eine Luftaufbereitungseinheit 16 und Luftleitungen 26, 46 gemäß der mit Bezug auf 1 und 2 beschriebenen Ausgestaltung umfasst. Die Atemschutzmaske 214 umfasst eine transparente, luftdichte Haube 78, in welche der Maskengrundkörper 60 integriert ist. Der Aufbau des Maskengrundkörpers 60 kann den Ausgestaltungen der Atemschutzmasken 14, 114 (3 und 4) entsprechen. Die Haube 78 ist bevorzugt derart ausgestaltet, dass sie sich in einem Übergangsbereich zwischen Hals und Schulter der Trägerperson 12, an einen von der Trägerperson 12 getragenen Schutzanzug 82 luftdicht ankoppeln lässt.In 5 is a respiratory protection device 10 shown showing a respirator 214 according to a further modification, as well as an air treatment unit 16 and air ducts 26th , 46 according to the with reference to 1 and 2 described embodiment includes. The respirator 214 includes a transparent, airtight hood 78 , in which the mask body 60 is integrated. The structure of the mask body 60 can match the designs of the respiratory masks 14th , 114 ( 3 and 4th ) correspond. The hood 78 is preferably designed such that it is in a transition area between the neck and shoulder of the wearer 12th , to one of the carrier 12th worn protective suit 82 can be coupled airtight.

Gemäß einer Abwandlung kann in die Haube 78 eine Datenbrille 84 integriert sein, durch welche in das Sichtfeld der Trägerperson 12 zusätzliche Informationen, beispielsweise Bilder oder Texte, aber auch Hologramme, hineinprojiziert werden können.According to a modification, in the hood 78 data glasses 84 be integrated, through which in the field of vision of the wearer 12th additional information, for example images or text, but also holograms, can be projected into it.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
AtemschutzvorrichtungRespiratory protection device
1212th
TrägerpersonCarrier person
14, 114, 21414, 114, 214
AtemschutzmaskeRespirator
1616
LuftaufbereitungseinheitAir treatment unit
2020th
ZuluftfiltereinheitSupply air filter unit
2222nd
erster Sterilluftfilterfirst sterile air filter
2424
ZuluftpumpeSupply air pump
2626th
ZuluftleitungSupply air duct
2828
ZuluftvorfilterSupply air prefilter
3030th
ZulufteinlassSupply air inlet
32, 5232, 52
DifferenzdrucksensorDifferential pressure sensor
34, 5434, 54
DrucksensorPressure sensor
4040
AbluftfiltereinheitExhaust filter unit
4242
zweiter Sterilluftfiltersecond sterile air filter
4444
AbluftpumpeExhaust pump
4646
AbluftleitungExhaust duct
4848
AbluftvorfilterExhaust pre-filter
5050
AbluftauslassExhaust air outlet
6060
MaskengrundkörperMask body
6262
GummibandElastic band
6464
ZulufteingangSupply air inlet
6666
AbluftausgangExhaust air outlet
6868
erste Kammerfirst chamber
7070
zweite Kammersecond chamber
7272
AußenwandOuter wall
7474
Trennwandpartition wall
7676
SchutzschirmProtective screen
7878
HaubeHood
8080
EnergiespeicherEnergy storage
8282
Schutzanzugprotective suit
8484
DatenbrilleData glasses

Claims (13)

Atemschutzvorrichtung (10) mit einer Atemschutzmaske (14, 114, 214) und einer über eine Zuluftleitung (26) mit der Atemschutzmaske (14, 114, 214) verbundenen Zuluftfiltereinheit (20), welche einen ersten Sterilluftfilter (22) zum Bereitstellen steriler Zuluft und eine Zuluftpumpe (24) zum Fördern von Zuluft in die Atemschutzmaske (14, 114, 214) aufweist, wobei ferner eine über eine Abluftleitung (46) mit der Atemschutzmaske (14, 114, 214) verbundene Abluftfiltereinheit (40) vorgesehen ist, welche einen zweiten Sterilluftfilter (42) zum Filtern der Abluft und eine Abluftpumpe (44) zum Absaugen von Abluft aus der Atemschutzmaske (14, 114, 214) aufweist, wobei die Zuluftfiltereinheit (20) und die Abluftfiltereinheit (40) in einer mobilen Luftaufbereitungseinheit (16) integriert sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftaufbereitungseinheit (16) eine mit der Zuluftfiltereinheit (20) und der Abluftfiltereinheit (40) verbundene Steuereinrichtung aufweist, welche dazu eingerichtet ist, die Zuluftfiltereinheit (20) und die Abluftfiltereinheit (40) derart zu steuern, dass sich in der Atemschutzmaske (14, 114, 214) ein atmosphärischer Überdruck von zumindest 0,2 kPa, insbesondere von zumindest 0,4 kPa, einstellt, wobei die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, eine jeweilige Förderleistung der Zuluftpumpe (24) und/oder der Abluftpumpe (44) und/oder ein jeweiliges in der Zuluftfiltereinheit (20) und/oder der Abluftfiltereinheit (40) vorgesehenes Durchfluss begrenzendes Steuerventil zu steuern.Breathing protection device (10) with a breathing mask (14, 114, 214) and a supply air filter unit (20) which is connected to the breathing protection mask (14, 114, 214) via a supply air line (26) and which has a first sterile air filter (22) for providing sterile supply air and a supply air pump (24) for conveying supply air into the respiratory protection mask (14, 114, 214), with an exhaust air filter unit (40) connected to the respiratory protection mask (14, 114, 214) via an exhaust air line (46) being provided which has a second sterile air filter (42) for filtering the exhaust air and an exhaust air pump (44) for sucking exhaust air from the respirator (14, 114, 214), the intake air filter unit (20) and the exhaust air filter unit (40) in a mobile air treatment unit (16) are integrated, characterized in that the air treatment unit (16) has a control device connected to the supply air filter unit (20) and the exhaust air filter unit (40), which control device is designed to perform the To control the supply air filter unit (20) and the exhaust air filter unit (40) in such a way that an atmospheric overpressure of at least 0.2 kPa, in particular of at least 0.4 kPa, is set in the breathing mask (14, 114, 214), the control device for this purpose is set up to control a respective delivery rate of the supply air pump (24) and / or the exhaust air pump (44) and / or a respective flow-limiting control valve provided in the supply air filter unit (20) and / or the exhaust air filter unit (40). Atemschutzvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein mit der Steuereinrichtung verbundener Drucksensor (32, 34, 52, 54) zum Ermitteln des Luftdrucks in der Atemschutzvorrichtung (10) vorgesehen ist, wobei die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, die jeweilige Förderleistung der Zuluftpumpe (24) und/oder der Abluftpumpe (44) und/oder das jeweilige in der Zuluftfiltereinheit (20) und/oder der Abluftfiltereinheit (40) vorgesehene Steuerventil auf der Grundlage des ermittelten Luftdrucks zu steuern.Respiratory protection device (10) according to Claim 1 , characterized in that at least one pressure sensor (32, 34, 52, 54) connected to the control device is provided for determining the air pressure in the respiratory protection device (10), the control device being set up to measure the respective delivery rate of the supply air pump (24) and / or the exhaust air pump (44) and / or the respective control valve provided in the intake air filter unit (20) and / or the exhaust air filter unit (40) on the basis of the determined air pressure. Atemschutzvorrichtung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Drucksensor (32, 34, 52, 54) in der Zuluftleitung (26), in der Abluftleitung (46) und/oder in der Atemschutzmaske (14, 114, 214) angeordnet ist.Respiratory protection device (10) according to Claim 2 , characterized in that the at least one pressure sensor (32, 34, 52, 54) is arranged in the supply air line (26), in the exhaust air line (46) and / or in the breathing mask (14, 114, 214). Atemschutzvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuluftpumpe (24) und/oder die Abluftpumpe (44) als Ventilator oder als Kolbenpumpe ausgebildet sind.Breathing protection device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the supply air pump (24) and / or the exhaust air pump (44) are designed as a fan or as a piston pump. Atemschutzvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuluftpumpe (24) und die Abluftpumpe (44) in einer Zweikanalpumpe mit einer gemeinsamen Antriebsvorrichtung für die Zuluftpumpe (24) und die Abluftpumpe (44) integriert sind.Breathing protection device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the supply air pump (24) and the exhaust air pump (44) are integrated in a two-channel pump with a common drive device for the supply air pump (24) and the exhaust air pump (44). Atemschutzvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuluftleitung (26) und/oder die Abluftleitung (46) mit einem jeweiligen insbesondere veränderlichen Ausgleichsvolumen, insbesondere einem Beutel, verbunden ist, welches dazu eingerichtet ist, Druck- und/oder Volumenstromschwankungen in der zugeordneten Luftleitung (26, 46) zu vermindern.Breathing protection device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the supply air line (26) and / or the exhaust air line (46) is connected to a respective, in particular variable, compensation volume, in particular a bag, which is set up to provide pressure and / or to reduce volume flow fluctuations in the associated air line (26, 46). Atemschutzvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Atemschutzmaske (214) als Atemvollmaske mit zumindest einer Sichtscheibe ausgebildet ist, wobei insbesondere die zumindest eine Sichtscheibe als Datenbrille (84), Videobrille oder VR-Brille (Virtual-Reality-Brille) ausgebildet ist oder eine derartige Brille umfasst.Respiratory protection device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the respiratory protection mask (214) is designed as a full-blown respiratory mask with at least one viewing pane, in particular the at least one viewing pane as data glasses (84), video glasses or VR glasses (virtual reality Glasses) is formed or includes such glasses. Atemschutzvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Atemschutzmaske (214) als insbesondere transparente Haube (78) ausgebildet ist, welche den gesamten Kopf einer Trägerperson (12) luftdicht umgibt, und welche insbesondere mit einem Schutzanzug (82), welcher zumindest einen Teil des Körpers der Trägerperson (12) luftdicht umgibt, luftdicht verbindbar ist.Respiratory protection device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the respiratory protection mask (214) is designed as a particularly transparent hood (78) which surrounds the entire head of a wearer (12) in an airtight manner, and which in particular is provided with a protective suit (82) , which surrounds at least part of the body of the wearer (12) in an airtight manner, can be connected in an airtight manner. Atemschutzvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Atemschutzmaske (114) als Atemhalbmaske ausgebildet ist, wobei an der Maskenaußenseite ein transparenter Schutzschirm (76) angeordnet ist, welcher in einer Gebrauchsposition der Atemschutzmaske (14, 114, 214) zumindest die Augenpartie einer Trägerperson (12) überdeckt.Breathing protection device (10) according to one of the Claims 1 to 6th , characterized in that the respiratory protection mask (114) is designed as a half-breathing mask, a transparent protective screen (76) being arranged on the outside of the mask, which in a use position of the respiratory protection mask (14, 114, 214) covers at least the eye area of a wearer (12) . Atemschutzvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Atemschutzmaske (14, 114, 214) einen Zulufteingang (64) und einen Abluftausgang (66) aufweist, welche auf lateral verschiedenen Seiten der Atemschutzmaske (14, 114, 214) angeordnet sind.Respiratory protection device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the respiratory protection mask (14, 114, 214) has a supply air inlet (64) and an exhaust air outlet (66) which are located on laterally different sides of the respiratory protection mask (14, 114, 214) are arranged. Atemschutzvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Atemschutzmaske (14, 114, 214) eine Trennwand (74) aufweist, welche zwischen einer Außenwand (72) der Atemschutzmaske (14, 114, 214) und der Gesichtsoberfläche einer Trägerperson (12) angeordnet ist und den Maskenraum in eine erste, der Gesichtsoberfläche zugewandte Kammer (68) und eine zweite, der Außenwandung zugewandte Kammer (70) unterteilt, wobei insbesondere die Kammern (68, 70) über einen Luftfilter miteinander verbunden sind.Respiratory protection device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the respiratory protection mask (14, 114, 214) has a partition (74) which is between an outer wall (72) of the respiratory protection mask (14, 114, 214) and the face surface of a The wearer (12) is arranged and the mask space is divided into a first chamber (68) facing the face surface and a second chamber (70) facing the outer wall, the chambers (68, 70) in particular being connected to one another via an air filter. Atemschutzvorrichtung (10) nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Zulufteingang (64) in die erste Kammer (68) und der Abluftausgang (66) in die zweite Kammer (70) mündet.Respiratory protection device (10) according to Claim 10 and 11 , characterized in that the supply air inlet (64) opens into the first chamber (68) and the exhaust air outlet (66) opens into the second chamber (70). Atemschutzvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuluftfiltereinheit (20) und/oder die Abluftfiltereinheit (40) einen Sterilluftfilter (22, 42) mit einer Filterklasse H13, bevorzugt H14 oder höher umfasst, bevorzugt einen HEPA-Filter (high-efficiency particulate arrestance filter) oder ULPA-Filter (ultra low penetration air filter), und dass weiterhin bevorzugt die Zuluftfiltereinheit (20) und/oder die Abluftfiltereinheit (40) einen labyrinthartigen Filterkanal und/oder einen Vorfilter (28,48) mit einer niedrigeren Filterklasse als der Sterilluftfilter (22, 42) umfasst.Respiratory protection device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the supply air filter unit (20) and / or the exhaust air filter unit (40) comprises a sterile air filter (22, 42) with a filter class H13, preferably H14 or higher, preferably a HEPA filter (high-efficiency particulate arrestance filter) or ULPA filter (ultra low penetration air filter), and that furthermore the supply air filter unit (20) and / or the exhaust air filter unit (40) preferably have a labyrinth-like filter channel and / or a pre-filter (28, 48) with a lower filter class than the sterile air filter (22, 42).
DE102018100473.7A 2018-01-10 2018-01-10 Respiratory protection device Active DE102018100473B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018100473.7A DE102018100473B4 (en) 2018-01-10 2018-01-10 Respiratory protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018100473.7A DE102018100473B4 (en) 2018-01-10 2018-01-10 Respiratory protection device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018100473A1 DE102018100473A1 (en) 2019-07-11
DE102018100473B4 true DE102018100473B4 (en) 2021-03-25

Family

ID=66995294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018100473.7A Active DE102018100473B4 (en) 2018-01-10 2018-01-10 Respiratory protection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018100473B4 (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111111038A (en) * 2020-03-09 2020-05-08 代福民 Convenient double-air valve double-channel deep gas mask
CN111529744A (en) * 2020-03-15 2020-08-14 宁波高新区世代能源科技有限公司 Virus killing device
IT202000006529A1 (en) * 2020-03-27 2021-09-27 Santi Tedesco PERSONAL PROTECTION AND INSULATION DEVICE AGAINST POLLUTANTS AND MICROORGANISMS AND FILTERING GROUP FOR PROTECTION AND INSULATION DEVICES
JP2023518899A (en) * 2020-03-27 2023-05-08 オートマキューブ エス.アール.エル. Devices for personal protection and isolation against pollutants and microorganisms, and filter groups for devices for protection and isolation
CN111420316A (en) * 2020-04-01 2020-07-17 北京航天新风机械设备有限责任公司 Intelligent micro-positive pressure protective hood
CN111420319A (en) * 2020-04-01 2020-07-17 北京航天新风机械设备有限责任公司 Positive pressure protection hood intelligent monitoring system based on Bluetooth transmission
FR3111565A1 (en) * 2020-06-17 2021-12-24 Precise France Respiratory protection mask with transparent interface wall and frame incorporating one or more removable cartridge (s) of filter material
DE102020006288A1 (en) 2020-10-13 2022-04-14 Ulrich Frank Gesellschaft mit beschränkter Haftung ventilation device
GB2600741B (en) * 2020-11-06 2023-02-08 Silicon Cpv Plc Air-purifying respirator cartridge
DE102021116311B4 (en) 2021-06-24 2023-11-16 Pierburg Gmbh Protective helmet to avoid contact with pathogens

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1715148U (en) * 1953-06-19 1956-01-12 Draegerwerk Ag BREATHING MASK FOR FRESH AIR SUPPLY.
BE555402A (en) * 1957-02-28 1957-03-15
EP0066451B1 (en) * 1981-05-29 1985-08-21 Racal Safety Limited Improvements in and relating to power assisted air-purifying respirators
US4646732A (en) * 1985-08-26 1987-03-03 Chien Chao Huei Circulative respiratory mask
EP0334555A2 (en) * 1988-03-21 1989-09-27 Sabre Safety Limited Breathing apparatus
US5046492A (en) * 1988-07-15 1991-09-10 Stackhouse Wyman H Clean room helmet system
EP0906037B1 (en) * 1996-03-26 2003-09-24 BETTER BREATHING, Inc. Breathing mask
US6983745B2 (en) * 2003-08-26 2006-01-10 Winsource Industries Limited Isolation suit with two-way air supply/disinfection pump
US20070240716A1 (en) * 2002-02-15 2007-10-18 Marx Alvin J Personal air filtering and isolation device
DE60035042T2 (en) * 1999-05-28 2008-01-24 Kimberly-Clark Worldwide, Inc., Neenah FACIAL MASK WITH BUILT-IN FAN
WO2013082650A1 (en) * 2011-12-05 2013-06-13 Paftec Technologies Pty Ltd Respiration apparatus
WO2015131876A1 (en) * 2014-03-07 2015-09-11 Siegfried Richter Protective mask
DE102015005299A1 (en) * 2015-04-27 2016-10-27 Pr-Technik Gmbh Respiratory protection device
DE102015013711A1 (en) * 2015-10-23 2017-05-11 Jorg Ellßel Device for mobile and permanent breathing air purification for persons
US20170189727A1 (en) * 2014-06-04 2017-07-06 Free Air, Inc. Systems and methods for removing ultra-fine particles from air

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1715148U (en) * 1953-06-19 1956-01-12 Draegerwerk Ag BREATHING MASK FOR FRESH AIR SUPPLY.
BE555402A (en) * 1957-02-28 1957-03-15
EP0066451B1 (en) * 1981-05-29 1985-08-21 Racal Safety Limited Improvements in and relating to power assisted air-purifying respirators
US4646732A (en) * 1985-08-26 1987-03-03 Chien Chao Huei Circulative respiratory mask
EP0334555A2 (en) * 1988-03-21 1989-09-27 Sabre Safety Limited Breathing apparatus
US5046492A (en) * 1988-07-15 1991-09-10 Stackhouse Wyman H Clean room helmet system
EP0906037B1 (en) * 1996-03-26 2003-09-24 BETTER BREATHING, Inc. Breathing mask
DE60035042T2 (en) * 1999-05-28 2008-01-24 Kimberly-Clark Worldwide, Inc., Neenah FACIAL MASK WITH BUILT-IN FAN
US20070240716A1 (en) * 2002-02-15 2007-10-18 Marx Alvin J Personal air filtering and isolation device
US6983745B2 (en) * 2003-08-26 2006-01-10 Winsource Industries Limited Isolation suit with two-way air supply/disinfection pump
WO2013082650A1 (en) * 2011-12-05 2013-06-13 Paftec Technologies Pty Ltd Respiration apparatus
WO2015131876A1 (en) * 2014-03-07 2015-09-11 Siegfried Richter Protective mask
US20170189727A1 (en) * 2014-06-04 2017-07-06 Free Air, Inc. Systems and methods for removing ultra-fine particles from air
DE102015005299A1 (en) * 2015-04-27 2016-10-27 Pr-Technik Gmbh Respiratory protection device
DE102015013711A1 (en) * 2015-10-23 2017-05-11 Jorg Ellßel Device for mobile and permanent breathing air purification for persons

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018100473A1 (en) 2019-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018100473B4 (en) Respiratory protection device
US6237596B1 (en) Disposable mask and suction catheter
IL162597A0 (en) Antiviral and antibacterial respirator mask
DE102016013718B4 (en) Half breathing mask
DE102021203264A1 (en) RESPIRATORY MASK
DE102016122411A1 (en) Half-mask respirator
CN111317935A (en) Transparent breathing protection device
DE202020001448U1 (en) Protective and / or respiratory mask, in particular virus and / or bacterial protective mask, and kit-of-parts protective mask unit
DE202020106191U1 (en) Respiratory protection device
DE102015005299A1 (en) Respiratory protection device
JP4317457B2 (en) Respiratory protection
CN212065764U (en) Protective mask
CN212575474U (en) Transparent breathing protection device and conjoined protective clothing with transparent breathing protection device
US20210387029A1 (en) Dual Clappet Mask
DE102021116311B4 (en) Protective helmet to avoid contact with pathogens
DE102016003649B4 (en) Respiratory protective device and method for operating a respiratory protective device
DE102020110110B3 (en) Breathing air purification device
US11491355B1 (en) Respiration flow apparatus
US20230405367A1 (en) Respiration flow apparatus
WO2022248341A1 (en) Protective hood assembly
DE102021002423B3 (en) mouth and nose mask
CN211410758U (en) Zero smoke and dust gauze mask
US20230032878A1 (en) Personal respiratory isolation system
WO2021256998A1 (en) A face mask
WO2022179702A1 (en) Protective mask with rearwardly directed air guide

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final