DE102017207605A1 - Damping valve for a vibration damper - Google Patents

Damping valve for a vibration damper Download PDF

Info

Publication number
DE102017207605A1
DE102017207605A1 DE102017207605.4A DE102017207605A DE102017207605A1 DE 102017207605 A1 DE102017207605 A1 DE 102017207605A1 DE 102017207605 A DE102017207605 A DE 102017207605A DE 102017207605 A1 DE102017207605 A1 DE 102017207605A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve seat
valve
seat surface
clamping surface
damping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017207605.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Heyn
Michael Hegmann
Peter Wirth
Gerald Fenn
Wilhelm-Heinrich Broocks
Anton Krawczyk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102017207605.4A priority Critical patent/DE102017207605A1/en
Priority to PCT/EP2018/059085 priority patent/WO2018202386A1/en
Publication of DE102017207605A1 publication Critical patent/DE102017207605A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/34Special valve constructions; Shape or construction of throttling passages
    • F16F9/348Throttling passages in the form of annular discs or other plate-like elements which may or may not have a spring action, operating in opposite directions or singly, e.g. annular discs positioned on top of the valve or piston body
    • F16F9/3485Throttling passages in the form of annular discs or other plate-like elements which may or may not have a spring action, operating in opposite directions or singly, e.g. annular discs positioned on top of the valve or piston body characterised by features of supporting elements intended to guide or limit the movement of the annular discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Dämpfventil für einen Schwingungsdämpfer, umfassend einen Dämpfventilkörper mit mindestens einer Spannfläche und mindestens einer Ventilsitzfläche für mindestens eine auf diesen Flächen aufliegende Ventilscheibe, wobei die Spannfläche und die Ventilsitzfläche aufgrund ihrer Höhenlage bezogen auf eine Referenzebene des Dämpfventilkörpers ein Höhenprofil bilden, wobei das Höhenprofil ausgehend von der Spannfläche zumindest auf einem Umfangsbereich der Spannfläche eine zur Ventilsitzfläche negative Steigung aufweist.Damping valve for a vibration damper comprising a Dämpfventilkörper with at least one clamping surface and at least one valve seat surface for at least one resting on these surfaces valve disc, the clamping surface and the valve seat surface form a height profile based on a reference plane of the Dämpfventilkörpers due to their altitude, the height profile starting from the Clamping surface has a negative slope to the valve seat at least on a peripheral region of the clamping surface.

Description

Die Erfindung betrifft ein Dämpfventil für einen Schwingungsdämpfer gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a damping valve for a vibration damper according to the preamble of patent claim 1.

Eine grundsätzliche Eigenart bei einem Dämpfventil mit einer weichen Dämpfkraftcharakteristik besteht in der Neigung zu Poltergeräuschen, die insbesondere bei modernen Fahrzeugen im Fahrzeuginneren hörbar sind. Aus der DE 34 45 684 A1 ist ein Dämpfventil bekannt, das eine zentrale Spannfläche für mindestens eine Ventilscheibe und mindestens eine Auflagefläche für diese Ventilscheibe aufweist. Durch die Niveaulage der Auflagefläche zur Spannfläche kann das Öffnungs- und damit auch das Geräuschverhalten des Dämpfventils beeinflusst werden.A fundamental peculiarity of a damping valve with a soft damping force characteristic is the tendency to bumps that are audible especially in modern vehicles inside the vehicle. From the DE 34 45 684 A1 a damping valve is known which has a central clamping surface for at least one valve disc and at least one bearing surface for this valve disc. Due to the level position of the bearing surface to the clamping surface, the opening and thus the noise behavior of the damping valve can be influenced.

In der DE 197 35 249 C1 wird vorgeschlagen, die Auflagefläche und die Spannfläche in einem Verfahrensschritt auf ein definiertes Endmaß zu bearbeiten, um eine optimale Genauigkeit zu erreichen.In the DE 197 35 249 C1 It is proposed to process the support surface and the clamping surface in a process step to a defined final dimension in order to achieve optimum accuracy.

Trotz des hohen Fertigungsaufwands und der vergleichsweise engen Fertigungstoleranzen tritt jedoch immer wieder der Poltereffekt auf.Despite the high production costs and the comparatively tight manufacturing tolerances, however, the Poltereffekt always occurs.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Dämpfventil bereitzustellen, das auch bei einer weichen Dämpfkraftcharakteristik möglichst frei von Poltereffekten ist.The object of the present invention is to provide a damping valve that is as free as possible from Poltereffekten even with a soft damping force characteristic.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass das Höhenprofil ausgehend von der Spannfläche zumindest auf einem Umfangsbereich der Spannfläche eine zur Ventilsitzfläche negative Steigung aufweist.The object is achieved in that the height profile has, starting from the clamping surface at least on a peripheral region of the clamping surface a negative slope to the valve seat surface.

Wenn die Ventilscheibe im montierten Zustand des Dämpfventils auf die Spannfläche gepresst wird, beispielsweise im Rahmen einer Verspannungskette eines Kolbenstangenzapfens oder eines Ventilniets bei einem Bodenventil, dann wird der Dämpfventilkörper im Bereich der Spannfläche geringfügig axial gestaucht. Die Stauchung bewegt sich in einer Größenordnung von wenigen µ-Metern. Die Ventilscheibe liegt bedingt durch die Eigenspannung, durch ein Ventilscheibenpaket oder einer Ventilfeder auch auf der Ventilsitzfläche auf. Bedingt durch das Höhenprofil rollt sich die Ventilscheibe auf der Ventilsitzfläche ab. Die Abrollfunktion wird durch die negative Steigung erzeugt. Damit wird verhindert, dass die Ventilscheibe hohl liegt, d. h. ein minimaler Spalt zwischen der Ventilscheibe und der Ventilsitzfläche auftritt.When the valve disc is pressed onto the clamping surface in the mounted state of the damping valve, for example in the context of a tensioning chain of a piston rod pin or a valve rivet in the case of a bottom valve, then the damping valve body is slightly axially compressed in the region of the clamping surface. The compression is on the order of a few μ meters. The valve disk is due to the residual stress, by a valve disc package or a valve spring also on the valve seat surface. Due to the height profile, the valve disc rolls off on the valve seat surface. The roll-off function is generated by the negative slope. This prevents the valve disc from being hollow, i. H. a minimal gap between the valve disc and the valve seat surface occurs.

Wenn die negative Steigung zwischen der Spannfläche und der Ventilsitzfläche über den Umfang der Spannfläche unterschiedlich ausgeführt ist, dann tritt der positive Effekt einer gezielten Abhubbewegung der Ventilscheibe von der Ventilsitzfläche auf, da die Vorspannung der Ventilscheibe über den Umfang definiert unterschiedlich ist. Im Bereich der geringsten Vorspannung hebt die Ventilscheibe zuerst von der Ventilsitzfläche ab.If the negative slope between the clamping surface and the valve seat surface is designed differently over the circumference of the clamping surface, then the positive effect of a targeted Abhubbewegung the valve disc of the valve seat surface occurs because the bias of the valve disc is defined over the circumference different. In the area of the lowest preload, the valve disc first lifts off the valve seat surface.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung kann die Spannfläche in Richtung der Ventilsitzfläche eine negative Steigung aufweisen. Der Vorteil besteht in einem geglätteten Verlauf der Vorspannung innerhalb der Ventilscheibe.In a further advantageous embodiment, the clamping surface may have a negative slope in the direction of the valve seat surface. The advantage consists in a smoothed course of the bias within the valve disc.

In Abhängigkeit der Bauform des Dämpfventils kann die Ventilsitzfläche eine zumindest abschnittsweise verlaufende Rinne radial begrenzen, so dass eine erste Ventilsitzfläche radial näher zur Spannfläche verläuft als eine zweite Ventilsitzfläche, wobei zwischen der ersten Ventilsitzfläche und der zweiten Ventilsitzfläche ein Höhenunterschied besteht, der von einer negativen Steigung ausgehend von der ersten Ventilsitzfläche beschrieben wird. Diese Bauform wird dann eingesetzt, wenn man eine besonders große druckbeaufschlagte Fläche an der Ventilscheibe erreichen will, die größer ist als eine Austrittsfläche eines Durchtrittskanals innerhalb des Dämpfventilkörpers. Aufgrund des radialen Abstands der beiden Ventilsitzflächen könnte sich eine Hohlstelle innerhalb der Ventilsitzflächen ergeben, die wiederum durch die negative Steigung verhindert wird.Depending on the design of the damping valve, the valve seat surface may define an at least partially extending groove radially, so that a first valve seat surface is radially closer to the clamping surface than a second valve seat, wherein between the first valve seat surface and the second valve seat surface there is a difference in height, of a negative slope will be described starting from the first valve seat surface. This design is used when one wants to achieve a particularly large pressurized surface on the valve disc, which is greater than an exit area of a passage within the Dämpfventilkörpers. Due to the radial distance of the two valve seat surfaces could result in a hollow location within the valve seat surfaces, which in turn is prevented by the negative slope.

Auch bei dieser Variante weist die erste Ventilsitzfläche eine größere negative Steigung auf als die Spannfläche, um eine gekrümmte Ventilscheibenebene zu erreichen.In this variant too, the first valve seat surface has a greater negative slope than the clamping surface in order to achieve a curved valve disk plane.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung weist die zweite Ventilsitzfläche eine größere negative Steigung auf als die erste VentilsitzflächeIn a further advantageous embodiment, the second valve seat surface has a greater negative slope than the first valve seat surface

Um einer gekrümmten Ventilscheibenebene höherer Ordnung möglichst nahe zu kommen, weist eine Überbrückungsebene zwischen der Spannfläche und der ersten Ventilsitzfläche eine größere negative Steigung auf als die Spannfläche.In order to come as close as possible to a curved valve disk plane of higher order, a bridging plane between the clamping surface and the first valve seat surface has a greater negative slope than the clamping surface.

Dazu dient auch die Maßnahme, dass die erste Ventilsitzfläche eine größere negative Steigung aufweist als die Überbrückungsebene.This is also the measure that the first valve seat surface has a greater negative slope than the bridging plane.

Zusätzlich kann man vorsehen, dass zwischen der Spannfläche und der Ventilsitzfläche bezogen auf mindestens einen Umfangsbereich eine positive Steigung vorliegt. Über diese Maßnahme kann man mit einem vergleichsweise flachen Höhenprofil eine unterschiedliche Vorspannung über den Umfang der Ventilscheibe einstellen und ein gezieltes wiederholgenaues Öffnungsverhalten der Ventilscheibe erreichen.In addition, it can be provided that there is a positive gradient between the clamping surface and the valve seat surface relative to at least one circumferential region. About this measure can be set with a comparatively flat height profile a different bias over the circumference of the valve disc and achieve a targeted repeatable opening behavior of the valve disc.

Bei einer alternativen Lösung liegt ausgehend von der Spannfläche zur Ventilsitzfläche eine positive Steigung vorliegt, die über den Umfang unterschiedlich groß dimensioniert ist. Dazu wird die Ventilsitzfläche im Verhältnis zur Spannfläche einfach mit einem geringfügigen Höhenübermaß hergestellt und anschließend partiell nachgearbeitet, z. B. geschliffen. Dann stellt sich zwangsläufig eine positive Steigerung ein, die dazu führt, dass die Ventilscheibe in einem Winkelbereich eine höhere Vorspannung aufweist als in einem benachbarten Winkelbereich. Aufgrund der unterschiedlichen Vorspannung setzt in dem Winkelbereich mit der geringeren Vorspannung die Abhubbewegung der Ventilscheibe von der Ventilsitzfläche ein. In an alternative solution, starting from the clamping surface to the valve seat surface is a positive slope, which is dimensioned differently large over the circumference. For this purpose, the valve seat surface in relation to the clamping surface is simply made with a slight height excess and then partially reworked, z. B. ground. Then inevitably sets a positive increase, which causes the valve disc in an angular range has a higher bias voltage than in an adjacent angular range. Due to the different bias sets in the angular range with the lower bias the Abhubbewegung the valve disc of the valve seat surface.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Ebene der Ventilsitzfläche und die Ebene der Spannfläche zueinander geneigt sind. Eine Neigung der Ebenen zueinander ist nicht zwangsläufig mit einer planen Ebene der Ventilsitzfläche(n) und der Spannfläche verknüpft.In principle, there is the possibility that the plane of the valve seat surface and the plane of the clamping surface are inclined to each other. An inclination of the planes to each other is not necessarily linked to a plane plane of the valve seat surface (s) and the clamping surface.

Anhand der folgenden Figurenbeschreibung soll die Erfindung näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail with reference to the following description of the figures.

Es zeigt:

  • 1 Schnittdarstellung durch ein Dämpfventil
  • 2 Draufsicht des Dämpfventilkörpers nach 1
  • 3 Schnittdarstellung des Dämpfventilkörpers nach 1
  • 4 weitere Draufsicht des Dämpfventilkörpers nach 1
  • 5 Perspektivische Ansicht zur 2
  • 6 Perspektivische Ansicht zur 4
  • 7-12 Prinzipdarstellungen des Höhenprofils des Dämpfventils
It shows:
  • 1 Sectional view through a damping valve
  • 2 Top view of the Dämpfventilkörpers after 1
  • 3 Sectional view of the Dämpfventilkörpers after 1
  • 4 further plan view of the Dämpfventilkörpers after 1
  • 5 Perspective view to 2
  • 6 Perspective view to 4
  • 7-12 Schematic representations of the height profile of the damping valve

Die 1 zeigt beispielhaft ein Dämpfventil 1 für einen Schwingungsdämpfer beliebiger Bauart. Grundsätzlich könnte die Erfindung auch an einem Bodenventil oder einem verstellbaren Dämpfventil ausgeführt sein.The 1 shows an example of a damping valve 1 for a vibration damper of any type. In principle, the invention could also be embodied on a bottom valve or an adjustable damping valve.

Das Dämpfventil 1 ist an einer Kolbenstange 3 ausgeführt, von der lediglich ein Kolbenstangenzapfen 5 dargestellt ist. In der Zusammenschau mit den 2 bis 6 ist erkennbar, dass ein Dämpfventilkörper 7 des Dämpfventils 1 zwei getrennte Gruppen von Durchlasskanälen 9; 11 aufweist, die sich im Wesentlichen parallel zur Mittelachse des Dämpfventils 1 erstrecken. Die Mittelachse des Dämpfventils 1 ist deckungsgleich mit der Längsachse der Kolbenstange 3 bzw. dem Kolbenstangenzapfen 5. Die beiden Gruppen von Durchlasskanälen 9; 11 werden im Betrieb des Dämpfventils von einem Dämpfmedium entgegengesetzt durchströmt. Dabei gelangt das Dämpfmedium über Eintrittsöffnungsöffnungen 13; 15 in die Durchlasskanäle 9; 11, deren Austrittsöffnungen 17; 19 von mindestens einer Ventilscheibe 21; 23 abgedeckt werden. In der 1 ist beispielhaft eine Ventilscheibenanordnung dargestellt. Zahlreiche Variationen sind denkbar. Mittels einer Kolbenmutter 25 ist das komplette Dämpfventil 1 an der Kolbenstange 3 fixiert.The damping valve 1 is on a piston rod 3 executed, from the only one piston rod pin 5 is shown. In synopsis with the 2 to 6 it can be seen that a Dämpfventilkörper 7 the damping valve 1 two separate groups of passageways 9 ; 11 has, which is substantially parallel to the central axis of the damping valve 1 extend. The central axis of the damping valve 1 is congruent with the longitudinal axis of the piston rod 3 or the piston rod pin 5 , The two groups of passageways 9 ; 11 in the operation of the damping valve by a damping medium flows through opposite. The damping medium passes through inlet openings 13 ; 15 into the passageways 9 ; 11 whose outlet openings 17 ; 19 of at least one valve disc 21 ; 23 be covered. In the 1 is exemplified a valve disc assembly shown. Many variations are conceivable. By means of a piston nut 25 is the complete damping valve 1 on the piston rod 3 fixed.

Wie aus der Zusammenschau der 1 bis 6 erkennbar ist, verfügt der Dämpfventilkörper über eine zentrale Öffnung 27 zur Aufnahme des Kolbenstangenzapfens 5. Auf einer ersten Deckseite des Dämpfventilkörpers 7, im Weiteren Zugseite 29 genannt, 2, ist eine kreisringförmige Spannfläche 31z für die mindestens eine Ventilscheibe 21 ausgeführt. Ein äußerer Rand 33 der Spannfläche 31z begrenzt eine umlaufende Rinne 35, die von einer geschlossenen mäanderförmigen Ventilsitzfläche 37, die von einem erhabenen Steg 39 (3) gebildet wird, radial außen abgeschlossen ist. Innerhalb der Rinne 35 sind fünf Durchlasskanäle 9a-9c angeordnet, deren Austrittsöffnungen 17 in der Rinne 35 auslaufen. Die Durchlasskanäle 9a - 9c befinden sich alle auf einem gemeinsamen Teilkreisdurchmesser und verfügen über einen rechteckige Grundform. Jede Austrittsöffnung 17 dieser Gruppe von Durchlasskanälen 9a - 9 c verfügt über mehrere trichterförmige Übergänge 41a-41c, die die Strömungsoberfläche zwischen den Durchlasskanälen 9a - 9c und dem Rinnengrund bilden. Mindestens einer der trichterförmigen Übergänge 41a jeder Austrittsöffnung ist radial nach außen gerichtet. Der radiale Abstand des radial äußeren Trichterrands 41a zur Ventilsitzfläche 37 ist zwar bei allen Austrittsöffnung maßlich gleich ausgeführt, jedoch ist der Abstand A1 der Ventilsitzfläche 37 zur Mittelachse im Bereich einer Austrittsöffnung 9a unterschiedlich zum Abstand A2 einer Ventilsitzfläche bzw. eines Ventilsitzflächenbereich einer zweiten Austrittsöffnung 9b zur Mittelachse ausgeführt. Es gilt A1 > A2 > A3. Der Trichterwinkel der Übergänge 41 variiert geringfügig, da die Durchlasskanäle 9a, 9b, 9c auf einem Teilkreis angeordnet sind. Zusätzlich verfügt der Durchlasskanal 9 über mindestens einen trichterförmigen Übergang 41b; 41c in Umfangsrichtung des Rinnes.As from the synopsis of 1 to 6 can be seen, the Dämpfventilkörper has a central opening 27 for receiving the piston rod pin 5 , On a first cover side of the Dämpfventilkörpers 7 , further train side 29 called, 2 , an annular clamping surface 31z for the at least one valve disc 21 is executed. An outer edge 33 the clamping surface 31z defines a circumferential groove 35 that of a closed meander-shaped valve seat surface 37 that of a sublime jetty 39 ( 3 ) is formed, is completed radially on the outside. Inside the gutter 35 are arranged five passage channels 9a-9c, whose outlet openings 17 in the gutter 35 leak. The passage channels 9a - 9c are all located on a common pitch circle diameter and have a rectangular basic shape. Each outlet 17 This group of passage channels 9a-9c has a plurality of funnel-shaped transitions 41a-41c, which form the flow surface between the passage channels 9a-9c and the channel bottom. At least one of the funnel-shaped transitions 41a of each outlet opening is directed radially outward. The radial distance of the radially outer funnel edge 41a to the valve seat surface 37 Although dimensionally equal in all outlet opening, but the distance A1 of the valve seat surface 37 to the central axis in the region of an outlet opening 9a different from the distance A2 of a valve seat surface or a valve seat surface region of a second outlet opening 9b to the central axis. It applies A1>A2> A3. The funnel angle of the transitions 41 varies slightly, since the passage channels 9a, 9b, 9c are arranged on a pitch circle. In addition, the passage channel has 9 via at least one funnel-shaped transition 41b; 41c in the circumferential direction of the trough.

Es wurde bereits erwähnt, dass der Dämpfventilkörper 7 fünf Durchlasskanäle 9a; 9b; 9c und damit eine ungerade Anzahl von Durchlasskanälen aufweist. Die Abstände A2; A2; A3 der Ventilsitzfläche 37 bezogen auf eine Symmetrieachse 43 zwischen dem Durchlasskanal 9a und der Mittelachse des Dämpfventilkörpers 7 sind spiegelbildlich ausgeführt.It has already been mentioned that the damper valve body 7 five passageways 9a; 9b; 9c and thus has an odd number of passage channels. The distances A2; A2; A3 of the valve seat surface 37 with respect to an axis of symmetry 43 between the passageway 9a and the center axis of the damper valve body 7 are mirror images.

In den Umfangsbereichen mit der geringsten Rinnenbreite sind die Durchlasskanäle 11 für die andere Durchströmungsrichtung angeordnet. Diese Durchlasskanäle 11 sind als Langloch ausgeführt, wie in der 2 ersichtlich ist, die die Eintrittsöffnung 15 dieser Durchlasskanäle 11 zeigt. In den 4 und 6 wird deutlich, dass die Austrittsöffnungen 19 der Durchlasskanäle radial außen eine größere Breite als radial innen und damit eine kleeblattähnliche Form aufweisen. Die Austrittsöffnungen 19 werden von erhabenen Ventilsitzflächen 45 eingerahmt, die auf einer zweiten Deckseite 47, im Weiteren Druckseite, an eine kreisringförmige Spannfläche 31d angeschlossen sind. Die Ventilsitzflächen 45 weisen im Bereich der Eintrittsöffnungen 13 für die Durchtrittskanäle 9 der entgegen gesetzten Strömungsrichtung eine dazu im Wesentlichen parallele Dichtkante auf. Des Weiteren begrenzen radial verlaufende Abschnitte der Ventilsitzfläche 45 einen Zuflusstrichter 49 für die Durchlasskanäle 9.In the peripheral areas with the smallest gutter width are the passage channels 11 arranged for the other flow direction. These Vent channels 11 are designed as a slot, as in the 2 it can be seen that the entrance opening 15 these passageways 11 shows. In the 4 and 6 it becomes clear that the outlet openings 19 the passage channels radially outside a greater width than radially inside and thus have a cloverleaf-like shape. The outlet openings 19 be from raised valve seat surfaces 45 framed, which are connected to a second cover page 47, hereinafter pressure side, to an annular clamping surface 31d. The valve seat surfaces 45 point in the area of the inlet openings 13 for the passageways 9 the opposite flow direction to a substantially parallel sealing edge. Furthermore, radially extending portions of the valve seat surface limit 45 an inflow funnel 49 for the passageways 9 ,

Die 7 beschreibt einen Querschnitt durch das Dämpfventil 1 am Beispiel der 4 und 6 mit der inneren Spannfläche 31 und der radial positionierten Ventilsitzfläche 45. Zwischen diesen Flächen verlaufen die Durchlasskanäle 9, die von der Ventilsitzfläche 45 eingefasst sind. In der 7 ist eine horizontale Referenzebene 51 eingezeichnet, die z. B. von der Deckseite 47 des Dämpfventilkörpers 7 gebildet werden kann, von der sich die Spannfläche 31 und die Ventilsitzfläche 45 axial erstrecken. Damit bilden die Spannfläche 31 und die Ventilsitzfläche 45 ein Höhenprofil am Dämpfventilkörper 7.The 7 describes a cross section through the damping valve 1 the example of 4 and 6 with the inner clamping surface 31 and the radially positioned valve seat surface 45 , Between these surfaces run the passageways 9 coming from the valve seat surface 45 are enclosed. In the 7 is a horizontal reference plane 51 located, the z. B. from the cover page 47 the Dämpfventilkörpers 7 can be formed, from which the clamping surface 31 and the valve seat surface 45 extend axially. This forms the clamping surface 31 and the valve seat surface 45 a height profile on Dämpfventilkörper 7 ,

In der einfachsten Ausführungsform der Erfindung weist das Höhenprofil ausgehend von der Spannfläche 31 zumindest auf einem Umfangsbereich der Spannfläche 31 eine zur Ventilsitzfläche negative Steigung mit dem Winkel α auf. Würde man die mindestens eine Ventilscheibe 23 auf die Spannfläche 31 auflegen und nicht verspannen, dann läge zumindest zwischen dem besagten Umfangsbereich und der Unterseite der Ventilscheibe 23 ein geringer Luftspalt 53 vor. Der Luftspalt wäre sehr klein in der Größenordnung zwischen 0,001 und 0,005 mm. Wenn die Kolbenmutter 25 am Ende der Ventilmontage definiert vorgespannt ist, dann wird der Dämpfventilkörper 7 geringfügig axial gestaucht und der Luftspalt 53 ist geschlossen, da sich die Ventilscheibe 23 mit einer Vorspannung auf der Ventilsitzfläche 45 abstützt.In the simplest embodiment of the invention, the height profile starting from the clamping surface 31 at least on a peripheral region of the clamping surface 31 a negative to the valve seat surface slope with the angle α. Would you use the at least one valve disc 23 on the clamping surface 31 hang up and not tense, then would be at least between the said peripheral region and the underside of the valve disc 23 a small air gap 53 in front. The air gap would be very small in the order of between 0.001 and 0.005 mm. If the piston nut 25 Defined at the end of the valve assembly is defined, then the Dämpfventilkörper 7 slightly compressed axially and the air gap 53 is closed, as the valve disc 23 with a preload on the valve seat surface 45 supported.

Wiederum in der einfachsten Ausführung verläuft die Spannfläche 31 rechtwinklig zur Hauptachse, also der Mittelachse der Kolbenstange 3. In einer erweiterten Variante weist auch die Spannfläche 31 in Richtung der Ventilsitzfläche 45 eine negative Steigung auf.Again in the simplest version, the clamping surface runs 31 perpendicular to the main axis, ie the central axis of the piston rod 3 , In an extended variant also has the clamping surface 31 in the direction of the valve seat surface 45 a negative slope.

Im linken Halbschnitt der 7 ist die Ventilsitzfläche 45 im Vergleich zum rechten Halbschnitt überhöht ausgeführt, d. h. es besteht eine positive Steigung ausgehend von der Spannfläche 31 zur Ventilsitzfläche 45. Folglich liegt dann in diesem Bereich eine deutliche größere Vorspannung der Ventilscheibe 23 vor, da die Ventilscheibe 23 bei der Montage der Kolbenmutter 25 über die tieferliegende Spannfläche 31 stärker geschirmt wird. Die Ventilscheibe 23 wird deshalb zuerst im rechten und danach erst im Bereich des linken Halbschnitts von der Ventilsitzfläche 45 abheben. Vereinfacht sind hier alle Ventilsitzfläche 45 in einer planen Ebene ausgeführt, die zur Referenzebene 51 geneigt ist.In the left half section of the 7 is the valve seat area 45 compared to the right half-cut executed exaggerated, ie there is a positive slope from the clamping surface 31 to the valve seat surface 45 , Consequently, then there is a significant greater bias of the valve disc in this area 23 before, because the valve disc 23 during assembly of the piston nut 25 over the deeper clamping surface 31 more shielded. The valve disc 23 is therefore first in the right and then only in the area of the left half section of the valve seat 45 take off. All valve seat surfaces are simplified here 45 running in a plane plane leading to the reference plane 51 is inclined.

Die 8 stellt die einfachste Variante dar, wie sie z. B. in den 2 und 5 angewendet werden kann. Die Ventilsitzfläche 37 begrenzt radial die zumindest abschnittsweise verlaufenden Rinne 35, so dass eine erste Ventilsitzfläche 37i radial näher zur Spannfläche 31 verläuft als eine zweite Ventilsitzfläche 37a, wobei zwischen der ersten Ventilsitzfläche 37i und der zweiten Ventilsitzfläche 37a einen Höhenunterschied besteht, der von einer negativen Steigung ausgehend von der ersten Ventilsitzfläche 37i beschrieben wird. In der 8 ist die negative Steigung ausgehend von der Spannfläche 31 über die erste Ventilsitzfläche 37i bis zur zweiten Ventilsitzfläche 37a konstant. Diese Ausgestaltung stellt einen Grenzbereich der Erfindung dar. Schon mit dieser Konstruktion ist sichergestellt, dass bei der Ventilscheibe 21 im montierten Zustand, d. h. unter Vorspannung keine Luftspalte vorliegen.The 8th represents the simplest variant, as z. Tie 2 and 5 can be applied. The valve seat area 37 radially limits the at least partially extending groove 35 such that a first valve seat surface 37i is radially closer to the clamping surface 31 extends as a second valve seat surface 37a, wherein between the first valve seat surface 37i and the second valve seat surface 37a is a height difference, which is described by a negative slope from the first valve seat surface 37i. In the 8th is the negative slope from the clamping surface 31 via the first valve seat surface 37i to the second valve seat surface 37a constant. This embodiment represents a boundary region of the invention. Even with this construction it is ensured that in the valve disc 21 in the assembled state, ie under air tension there are no air gaps.

Die 9 zeigt eine Abwandlung, bei der die Steigung ausgehend von der Spannfläche 31 nach radial außen bezogen auf eine Schnittebene konstant ist, jedoch über den Umfang variieren kann. So ist die negative Steigung im rechten Halbschnitt größer als im linken Halbschnitt, d.h. α1> α2. Dadurch stellt sich in der linken Hälfte im montierten Zustand eine größere Vorspannung innerhalb der Ventilscheibe 21 ein als im rechten Halbschnitt.The 9 shows a modification in which the slope starting from the clamping surface 31 radially outward relative to a cutting plane is constant, but may vary over the circumference. Thus, the negative slope in the right half section is greater than in the left half section, ie α1> α2. As a result, in the left half in the mounted state, a larger bias within the valve disc 21 one than in the right half section.

Die 10 soll einen optimiertes Höhenprofil darstellen, bei dem die erste Ventilsitzfläche 37i eine größere negative Steigung aufweist als die Spannfläche 31. Die zweite Ventilsitzfläche 37a wiederum weist eine größere negative Steigung auf als die erste Ventilsitzfläche 37i. Eine Überbrückungsebene 55 zwischen der Spannfläche 31 und der ersten Ventilsitzfläche 37i weist eine größere negative Steigung auf als die Spannfläche 31. Die erste Ventilsitzfläche 37i weist aber eine größere negative Steigung auf als die Überbrückungsebene 55. Dadurch bilden die Tangenten an den besagten Ebenen eine Kurve entsprechend einer mathematischen Funktion höheren Grades. In der 10 ist das Höhenprofil über den gesamten Umfang des Dämpfventilkörpers konstant. Zwar können die radialen Abstände der Ventilsitzflächen 37i, 37a zueinander variieren, jedoch bleibt die Hüllkurve dargestellt durch die Ventilscheibe 21 für das Höhenprofil konstant.The 10 should represent an optimized height profile, in which the first valve seat surface 37i has a greater negative slope than the clamping surface 31 , The second valve seat surface 37a in turn has a greater negative slope than the first valve seat surface 37i. A bridging level 55 between the clamping surface 31 and the first valve seat surface 37i has a larger negative slope than the clamping surface 31 , However, the first valve seat surface 37i has a larger negative slope than the bridging plane 55 , As a result, the tangents on the said planes form a curve corresponding to a higher-order mathematical function. In the 10 the height profile is constant over the entire circumference of the Dämpfventilkörpers. Although the radial distances of the valve seat surfaces 37i, 37a can vary from each other, but the envelope remains represented by the valve disc 21 constant for the height profile.

In der 11 ist die Hüllkurve bzw. das Höhenprofil gekippt, so dass wiederum die negative Steigung zwischen der Spannfläche 31 und der Ventilsitzflächen 37i, 37a über den Umfang der Spannfläche unterschiedlich ausgeführt ist. Aber auch die Steigung innerhalb der Spannfläche 31 ist über den Umfang variabel. In the 11 is the envelope or the height profile tilted, so that in turn the negative slope between the clamping surface 31 and the valve seat surfaces 37i, 37a are made different over the circumference of the clamping surface. But also the slope within the clamping surface 31 is variable over the scope.

Die 12 zeigt eine alternative Lösung, bei der ausgehend von der Spannfläche 31 zur Ventilsitzfläche 45 eine positive Steigung α1; α2 vorliegt, die über den Umfang unterschiedlich groß dimensioniert ist. Dabei sind die Ebene der Ventilsitzfläche 45 und die Ebene der Spannfläche 31 zueinander geneigt. Im rechten Halbschnitt weist die Ventilsitzfläche 45 eine negative Steigung α3 nach radial außen auf. Die Ventilscheibe 23 weist zwischen der Spannfläche 31 und der Ventilsitzfläche nach radial außen eine positive Steigung α1 auf, d. h. die Ventilsitzfläche 45 ist zur Spannfläche 31 erhaben dimensioniert. Im linken Halbschnitt verläuft das Höhenprofil ausgehend von der Spannfläche 31 ebenfalls mit einer positiven Steigung α2, die jedoch größer ist als im rechten Halbschnitt, d. h. der linke Bereich der Ventilsitzfläche 45 ist erhaben in Relation zur Spannfläche 31 und zur Ventilsitzfläche 45 im rechten Halbschnitt. Auch hier wird der Effekt der unterschiedlichen Vorspannung ausgenutzt, um eine definiertes Abhubverhalten der Ventilscheibe zu fördern.The 12 shows an alternative solution, starting from the clamping surface 31 to the valve seat surface 45 a positive slope α1; α2 is present, which is dimensioned differently across the circumference. Here are the plane of the valve seat surface 45 and the plane of the clamping surface 31 inclined to each other. In the right half section, the valve seat surface 45 a negative slope α3 radially outward. The valve disc 23 points between the clamping surface 31 and the valve seat surface radially outwardly a positive slope α1, ie the valve seat surface 45 is to the clamping surface 31 raised dimensions. In the left half section, the height profile runs from the clamping surface 31 also with a positive slope α2, which is greater than in the right half section, ie, the left portion of the valve seat surface 45 is raised in relation to the clamping surface 31 and to the valve seat surface 45 in the right half section. Again, the effect of different bias is utilized to promote a defined Abhubverhalten the valve disc.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Dämpfventildamping valve
33
Kolbenstangepiston rod
55
KolbenstangenzapfenPiston rod pin
77
DämpfventilkörperDämpfventilkörper
99
DurchlasskanalPassageway
1111
DurchlasskanalPassageway
1313
Einströmöffnungeninflow
1515
Einströmöffnungeninflow
1717
Austrittsöffnungenoutlet openings
1919
Austrittsöffnungenoutlet openings
2121
Ventilscheibevalve disc
2323
Ventilscheibevalve disc
2525
Kolbenmutterpiston nut
2727
zentrale Öffnungcentral opening
2929
Zugseitetension side
3131
Spannflächeclamping surface
3333
Randedge
3535
Rinnegutter
3737
VentilsitzflächeValve seat
3939
Stegweb
4141
trichterförmiger Übergangfunnel-shaped transition
4343
Symmetrieachseaxis of symmetry
4545
VentilsitzflächeValve seat
4747
zweite Deckseitesecond cover page
4949
Zuflusstrichterinlet hopper
5151
Referenzebenereference plane
5353
Luftspaltair gap
5555
Überbrückungsebenebridging level

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3445684 A1 [0002]DE 3445684 A1 [0002]
  • DE 19735249 C1 [0003]DE 19735249 C1 [0003]

Claims (11)

Dämpfventil (1) für einen Schwingungsdämpfer, umfassend einen Dämpfventilkörper (7) mit mindestens einer Spannfläche (31) und mindestens einer Ventilsitzfläche (37; 45) für mindestens eine auf diesen Flächen (31; 37; 45) aufliegende Ventilscheibe (21; 23), wobei die Spannfläche (31) und die Ventilsitzfläche (37; 45) aufgrund ihrer Höhenlage bezogen auf eine Referenzebene (51) des Dämpfventilkörpers (7) ein Höhenprofil bilden, dadurch gekennzeichnet, dass das Höhenprofil ausgehend von der Spannfläche (31) zumindest auf einem Umfangsbereich der Spannfläche eine zur Ventilsitzfläche (37; 45) negative Steigung aufweist.Damping valve (1) for a vibration damper, comprising a damper valve body (7) with at least one clamping surface (31) and at least one valve seat surface (37; 45) for at least one valve disc (21; 23) resting on these surfaces (31; 37; 45) Due to their height relative to a reference plane (51) of the damping valve body (7), the clamping surface (31) and the valve seat surface (37) form a vertical profile, characterized in that the height profile originates from the clamping surface (31) at least on one Peripheral region of the clamping surface has a valve seat surface (37, 45) negative slope. Dämpfventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die negative Steigung zwischen der Spannfläche (31) und der Ventilsitzfläche (37;45) über den Umfang der Spannfläche (31) unterschiedlich ausgeführt ist.Damping valve after Claim 1 , characterized in that the negative slope between the clamping surface (31) and the valve seat surface (37; 45) over the circumference of the clamping surface (31) is designed differently. Dämpfventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannfläche (31) in Richtung der Ventilsitzfläche (37; 45) eine negative Steigung aufweist.Damping valve after Claim 1 , characterized in that the clamping surface (31) in the direction of the valve seat surface (37; 45) has a negative slope. Dämpfventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilsitzfläche (37i; 37a) einen zumindest abschnittsweise verlaufenden Rinne (35) radial begrenzt, so dass eine erste Ventilsitzfläche (37i) radial näher zur Spannfläche (31) verläuft als eine zweite Ventilsitzfläche (37a), wobei zwischen der ersten Ventilsitzfläche (37i) und der zweiten Ventilsitzfläche (37a) einen Höhenunterschied besteht, der von einer negativen Steigung ausgehend von der ersten Ventilsitzfläche (37i) beschrieben wird.Damping valve after Claim 1 , characterized in that the valve seat surface (37i; 37a) radially delimits an at least sectionally extending groove (35), so that a first valve seat surface (37i) extends radially closer to the clamping surface (31) than a second valve seat surface (37a), wherein between the First valve seat surface (37i) and the second valve seat surface (37a) is a height difference, which is described by a negative slope from the first valve seat surface (37i). Dämpfventil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Ventilsitzfläche (37i) eine größerer negative Steigung aufweist als die Spannfläche (31).Damping valve after Claim 4 , characterized in that the first valve seat surface (37i) has a greater negative slope than the clamping surface (31). Dämpfventil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Ventilsitzfläche (37a) eine größere negative Steigung aufweist als die erste Ventilsitzfläche (37i).Damping valve after Claim 4 characterized in that the second valve seat surface (37a) has a greater negative slope than the first valve seat surface (37i). Dämpfventil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Überbrückungsebene (51) zwischen der Spannfläche (31) und der ersten Ventilsitzfläche (37i) eine größere negative Steigung aufweist als die Spannfläche (31).Damping valve after Claim 4 , characterized in that a bridging plane (51) between the clamping surface (31) and the first valve seat surface (37i) has a greater negative slope than the clamping surface (31). Dämpfventil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Ventilsitzfläche (37i) eine größere negative Steigung aufweist als die Überbrückungsebene (55).Damping valve after Claim 7 , characterized in that the first valve seat surface (37i) has a greater negative slope than the bridging plane (55). Dämpfventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Spannfläche (31) und der Ventilsitzfläche (37; 45) bezogen auf mindestens einen Umfangsbereich eine positive Steigung vorliegt.Damping valve after Claim 1 , characterized in that there is a positive slope between the clamping surface (31) and the valve seat surface (37; 45) relative to at least one peripheral region. Dämpfventil nach dem Oberbegriff von Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ausgehend von der Spannfläche (31) zur Ventilsitzfläche (37; 45) eine positive Steigung vorliegt, die über den Umfang der Spannfläche unterschiedlich groß dimensioniert ist.Damping valve according to the preamble of Claim 1 , characterized in that starting from the clamping surface (31) to the valve seat surface (37; 45) there is a positive slope, which is dimensioned differently large over the circumference of the clamping surface. Dämpfventil nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ebene der Ventilsitzfläche (37; 45) und die Ebene der Spannfläche (31) zueinander geneigt sind.Damping valve after Claim 10 , characterized in that the plane of the valve seat surface (37; 45) and the plane of the clamping surface (31) are inclined to each other.
DE102017207605.4A 2017-05-05 2017-05-05 Damping valve for a vibration damper Ceased DE102017207605A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017207605.4A DE102017207605A1 (en) 2017-05-05 2017-05-05 Damping valve for a vibration damper
PCT/EP2018/059085 WO2018202386A1 (en) 2017-05-05 2018-04-10 Damping valve for a vibration damper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017207605.4A DE102017207605A1 (en) 2017-05-05 2017-05-05 Damping valve for a vibration damper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017207605A1 true DE102017207605A1 (en) 2018-11-08

Family

ID=62025802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017207605.4A Ceased DE102017207605A1 (en) 2017-05-05 2017-05-05 Damping valve for a vibration damper

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017207605A1 (en)
WO (1) WO2018202386A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018220122A1 (en) * 2018-11-23 2020-05-28 Zf Friedrichshafen Ag Damper piston for a motor vehicle vibration damper
WO2021195550A1 (en) * 2020-03-27 2021-09-30 DRiV Automotive Inc. Damper assembly
DE102020209804A1 (en) 2020-08-04 2022-02-10 Zf Friedrichshafen Ag Damping valve for a vibration damper

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727407A1 (en) * 1977-06-18 1979-01-04 Boge Gmbh Vehicle shock absorber check valve - has seats in series, separated by expansion chamber to reduce noise
DE3445684A1 (en) * 1984-12-14 1986-06-19 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Vibration damper for vehicles
JPH0266333A (en) * 1988-04-04 1990-03-06 Atsugi Unisia Corp Hydraulic shock absorber
DE19615587A1 (en) * 1996-04-19 1997-10-23 Fichtel & Sachs Ag Oscillation damper assembly to dampen mechanical motion
DE19735249C1 (en) * 1997-08-14 1999-03-04 Mannesmann Sachs Ag Method of manufacture of piston
DE102013224253A1 (en) * 2012-11-30 2014-06-05 Hitachi Automotive Systems, Ltd. shock absorber
DE112014000554T5 (en) * 2013-01-25 2015-11-19 Kayaba Industry Co., Ltd. shock absorber
DE102014223086A1 (en) * 2014-11-12 2016-05-12 Zf Friedrichshafen Ag Damping valve for a vibration damper
WO2017026332A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-16 Kyb株式会社 Valve structure for buffer
DE102016210789A1 (en) * 2016-06-16 2017-12-21 Zf Friedrichshafen Ag Damping valve for a vibration damper

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5586874A (en) * 1994-11-15 1996-12-24 Sanden Corporation Reed valve arrangement for a reciprocating compressor
KR200162780Y1 (en) * 1996-12-31 1999-12-15 오상수 Piston of shock absorber
JP5758235B2 (en) * 2011-08-31 2015-08-05 日立オートモティブシステムズ株式会社 Shock absorber
JP5829163B2 (en) * 2012-03-27 2015-12-09 株式会社ショーワ Damping force generator for hydraulic shock absorber

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727407A1 (en) * 1977-06-18 1979-01-04 Boge Gmbh Vehicle shock absorber check valve - has seats in series, separated by expansion chamber to reduce noise
DE3445684A1 (en) * 1984-12-14 1986-06-19 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Vibration damper for vehicles
JPH0266333A (en) * 1988-04-04 1990-03-06 Atsugi Unisia Corp Hydraulic shock absorber
DE19615587A1 (en) * 1996-04-19 1997-10-23 Fichtel & Sachs Ag Oscillation damper assembly to dampen mechanical motion
DE19735249C1 (en) * 1997-08-14 1999-03-04 Mannesmann Sachs Ag Method of manufacture of piston
DE102013224253A1 (en) * 2012-11-30 2014-06-05 Hitachi Automotive Systems, Ltd. shock absorber
DE112014000554T5 (en) * 2013-01-25 2015-11-19 Kayaba Industry Co., Ltd. shock absorber
DE102014223086A1 (en) * 2014-11-12 2016-05-12 Zf Friedrichshafen Ag Damping valve for a vibration damper
WO2017026332A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-16 Kyb株式会社 Valve structure for buffer
DE102016210789A1 (en) * 2016-06-16 2017-12-21 Zf Friedrichshafen Ag Damping valve for a vibration damper

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018220122A1 (en) * 2018-11-23 2020-05-28 Zf Friedrichshafen Ag Damper piston for a motor vehicle vibration damper
WO2021195550A1 (en) * 2020-03-27 2021-09-30 DRiV Automotive Inc. Damper assembly
US11698120B2 (en) 2020-03-27 2023-07-11 DRiV Automotive Inc. Damper assembly
US11719304B2 (en) 2020-03-27 2023-08-08 DRiV Automotive Inc. Damper assembly
DE102020209804A1 (en) 2020-08-04 2022-02-10 Zf Friedrichshafen Ag Damping valve for a vibration damper

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018202386A1 (en) 2018-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3359843B1 (en) Disc brake for a commercial vehicle
EP2614271B1 (en) Damping valve for a vibration damper
DE102014015946A1 (en) Cooling duct cover and piston provided with a cooling channel cover
DE10131075B4 (en) Unit bearing in bush form
DE102006031348A1 (en) Elastic insert bearing
DE2720664A1 (en) OUTPUT PLATE FOR A FRICTION CLUTCH
DE102017207605A1 (en) Damping valve for a vibration damper
DE102017215596A1 (en) Damping valve for a vibration damper
DE2713133C2 (en)
DE102016103396A1 (en) Brake pad of a disc brake and brake pad set
DE102015209335A1 (en) Strut support bearing assembly and strut of a suspension of a motor vehicle
DE102014015947A1 (en) Cooling duct cover and piston provided with a cooling channel cover
DE202018102280U1 (en) Bearing of a hub unit
DE102008056202A1 (en) bearings
DE102017123897A1 (en) centrifugal pendulum
DE20222012U1 (en) Wheel bearing unit with mounting holes for the brake carrier
DE10119893C1 (en) Cylinder roller bearing has cage for roller bodies provided by corresponding number of ring sections each enclosing roller body over at least 180 degrees
DE102014225312A1 (en) ball joint
AT325354B (en) ROPE REEL FOR ROPE SYSTEMS
DE102017111996A1 (en) bearing arrangement
DE102018214148A1 (en) Damping valve for a vibration damper
DE102018201137A1 (en) Arrangement for wheel-side fixing of a vibration damper on a motor vehicle
DE102018222221A1 (en) Damping valve for a vibration damper
DE102016100623A1 (en) Brake pad holder of a vehicle disc brake and hold-down for the attachment of brake pads
DE2935003C2 (en) Sealing of a ball joint

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final