DE102017205444A1 - Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin sowie dessen Verwendung in einer 2K-Beschichtungszusammensetzung - Google Patents

Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin sowie dessen Verwendung in einer 2K-Beschichtungszusammensetzung Download PDF

Info

Publication number
DE102017205444A1
DE102017205444A1 DE102017205444.1A DE102017205444A DE102017205444A1 DE 102017205444 A1 DE102017205444 A1 DE 102017205444A1 DE 102017205444 A DE102017205444 A DE 102017205444A DE 102017205444 A1 DE102017205444 A1 DE 102017205444A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composition
bis
amine
triethoxysilylpropyl
trimethoxysilylpropyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017205444.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Philipp Albert
Eckhard Just
Dennis Bringmann
Julia Kirberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Evonik Degussa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Evonik Degussa GmbH filed Critical Evonik Degussa GmbH
Priority to DE102017205444.1A priority Critical patent/DE102017205444A1/de
Publication of DE102017205444A1 publication Critical patent/DE102017205444A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D175/00Coating compositions based on polyureas or polyurethanes; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • C09D175/04Polyurethanes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/28Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the compounds used containing active hydrogen
    • C08G18/2805Compounds having only one group containing active hydrogen
    • C08G18/288Compounds containing at least one heteroatom other than oxygen or nitrogen
    • C08G18/289Compounds containing at least one heteroatom other than oxygen or nitrogen containing silicon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/28Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the compounds used containing active hydrogen
    • C08G18/40High-molecular-weight compounds
    • C08G18/62Polymers of compounds having carbon-to-carbon double bonds
    • C08G18/6216Polymers of alpha-beta ethylenically unsaturated carboxylic acids or of derivatives thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/28Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the compounds used containing active hydrogen
    • C08G18/67Unsaturated compounds having active hydrogen
    • C08G18/671Unsaturated compounds having only one group containing active hydrogen
    • C08G18/672Esters of acrylic or alkyl acrylic acid having only one group containing active hydrogen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/70Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the isocyanates or isothiocyanates used
    • C08G18/72Polyisocyanates or polyisothiocyanates
    • C08G18/80Masked polyisocyanates
    • C08G18/8061Masked polyisocyanates masked with compounds having only one group containing active hydrogen
    • C08G18/8083Masked polyisocyanates masked with compounds having only one group containing active hydrogen with compounds containing at least one heteroatom other than oxygen or nitrogen
    • C08G18/809Masked polyisocyanates masked with compounds having only one group containing active hydrogen with compounds containing at least one heteroatom other than oxygen or nitrogen containing silicon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D175/00Coating compositions based on polyureas or polyurethanes; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • C09D175/04Polyurethanes
    • C09D175/14Polyurethanes having carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C09D175/16Polyurethanes having carbon-to-carbon unsaturated bonds having terminal carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D201/00Coating compositions based on unspecified macromolecular compounds
    • C09D201/02Coating compositions based on unspecified macromolecular compounds characterised by the presence of specified groups, e.g. terminal or pendant functional groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D7/00Features of coating compositions, not provided for in group C09D5/00; Processes for incorporating ingredients in coating compositions
    • C09D7/40Additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D7/00Features of coating compositions, not provided for in group C09D5/00; Processes for incorporating ingredients in coating compositions
    • C09D7/40Additives
    • C09D7/60Additives non-macromolecular
    • C09D7/63Additives non-macromolecular organic

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin, wobei der Anteil an Bis(triethoxysilylpropyl)amin in der Zusammensetzung 10 bis 80 Gew.-% beträgt, bezogen auf die Zusammensetzung, wobei alle Komponenten in der Zusammensetzung in Summe 100 Gew.-% ergeben, und Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin in der Zusammensetzung in einem Gewichtsverhältnis von 20 : 80 bis 80 : 20 vorliegen.Ferner betrifft die vorliegende Erfindung die vorteilhafte Verwendung einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung als Komponente in einer 2K-Beschichtungszusammensetzung, insbesondere in einem 2K-PU-Lack bestehend aus einem Bindemittel (A) und einem Härter (B).

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin, wobei der Anteil an Bis(triethoxysilylpropyl)amin in der Zusammensetzung 10 bis 80 Gew.-% beträgt und Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin in der Zusammensetzung in einem Gewichtsverhältnis von 20 : 80 bis 80 : 20 vorliegen, wobei der Anteil aller Komponenten in der Zusammensetzung in Summe 100 Gew.-% ergeben. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung die vorteilhafte Verwendung einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung als Komponente in einer 2K-Beschichtungszusammensetzung, insbesondere in einem 2K-PU-Lacksystem bestehend aus einem Bindemittel (A) und einem Härter (B).
  • 2K-Beschichtungszusammensetzungen sind in der Regel Beschichtungszusammensetzungen, die zunächst als so genanntes Zweikomponentensystem eine gute Lagerstabilität aufweisen und vor Applikation durch das Zusammenbringen und Durchmischung der zwei Komponenten, Härter und Bindemittel, nach vergleichsweise kurzer Topfzeit für die Beschichtung einer Oberfläche eingesetzt werden, wobei die so erzeugte Beschichtung dort in der Regel nach einiger Zeit aushärtet. Solche Beschichtungssysteme werden vorwiegend bei der Lackierung von Autos bzw. bei der Fahrzeugproduktion verwendet, beispielsweise als 2K-PU-Lack, u.a. EP 2225299 B1 , EP 2294151 B1 , EP 2393861 B1 , EP 2501496 B1 , EP 2718343 B1 , WO 2009/077180 A1 . Um eine hohe Reaktivität zu erzielen, werden in der Praxis in der Regel nahezu ausschließlich Methoxysilane eingesetzt. Dabei wird besonderen Wert auf die Lackqualität gelegt. Eine solche Beschichtung bzw. Lackierung sollte nach Aushärtung u.a. neben einer guten Polierbarkeit, einer hohen Kratzbeständigkeit und Witterungsstabilität insbesondere keine Krater und keine Stippen aufweisen, was jedoch in der Praxis leider hin und wieder auftritt.
  • Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit bereitzustellen, um zuvor dargelegte Nachteile der hin und wieder auftretenden Krater-und Stippenbildung nach Applikation von 2K-Beschichtungszusammensetzungen, insbesondere von 2K-PU-Lacken, zumindest zu minimieren.
  • Gelöst wird die gestellte Aufgabe gemäß den Merkmalen der vorliegenden Patentansprüche.
  • So wurde in überraschender Weise gefunden, daß man für die Her- bzw. Bereitstellung des Härters vorteilhaft eine spezielle Zusammensetzung verwendet, die ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin mit einem Anteil an Bis(triethoxysilylpropyl)amin in der Zusammensetzung 10 bis 80 Gew.-% umfasst, vorzugsweise 15 bis 75 Gew.-%, besonders vorzugsweise 20 bis 50 Gew.-%, insbesondere 25 bis 35 Gew.-%, und Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin in der Zusammensetzung in einem Gewichtsverhältnis von 20 : 80 bis 80 : 20 vorliegen, vorzugsweise 25 : 75 bis 75 : 25, besonders vorzugsweise 30 : 70 bis 70 : 30, ganz besonders vorzugsweise 40 : 60 bis 60 : 40, insbesondere 50 : 50, wobei auch alle Zwischenwerte, wie 21 : 79, bis 79 : 21, 22 : 78 bis 78 zu 22, 23 : 77, bis 77 : 23, 24 : 76 bis 76 zu 24, 26 : 74, bis 74 : 26, 27 : 73 bis 73 zu 27, 28 : 72, bis 72 : 28, 29 : 71 bis 79 zu 21, u.s.w. u.a. auch 31 : 69 bis 69 : 31, 32 : 68 bis 68 : 32, 35 : 65 bis 65 : 35, 39 : 61 bis 69 : 31 sowie 41 : 59 bis 59 : 41, 45 : 55 bis 55 : 45 oder 49 : 51 bis 51 : 49, um nur einige Beispiele zu nennen, eingeschlossen sind, wobei der Anteil aller Komponenten in der Zusammensetzung in Summe 100 Gew.-% ergeben. 2K-Beschichtungszusammensetzung, insbesondere 2K-PU-Lacksysteme, die auf einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung, umfassend das zuvor besagte spezielle Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin, beruhen, weisen bei Applikation in der Praxis eine nochmals deutlich verminderte Neigung zur Krater- und Stippenbildung auf.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist somit eine Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin, wobei der Anteil an Bis(triethoxysilylpropyl)amin in der Zusammensetzung 10 bis 80 Gew.-% beträgt, bezogen auf die Zusammensetzung, wobei alle Komponenten in der Zusammensetzung in Summe 100 Gew.-% ergeben, und Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin in der Zusammensetzung in einem Gewichtsverhältnis von 20 : 80 bis 80 : 20 vorliegen.
  • Ebenfalls bevorzugt man eine erfindungsgemäße Zusammensetzung mit einem Gehalt an N-(n-Butyl)-3-aminopropyltrimethoxysilan von 0 bis 50 Gew.-%, vorzugsweise 5 bis 30 Gew.-%, besonders vorzugsweise 10 bis 20 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, wobei alle Komponenten in der Zusammensetzung in Summe 100 Gew.-% ergeben.
  • Außerdem bevorzugt man eine erfindungsgemäße Zusammensetzung mit einem Gehalt an Löse- und/oder Verdünnungsmittel von 0 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise 0,5 bis 5 Gew.-%, insbesondere 1 bis 3 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung wobei alle Komponenten in der Zusammensetzung in Summe 100 Gew.-% ergeben. Dabei wählt man geeigneterweise mindestens ein Löse- bzw. Verdünnungsmittel aus der Reihe Toluol, Hexan, Heptan, THF, Ethylacetat sowie andere in der Lackindustrie gebräuchliche Lösemittel, wie sie dem Fachmann bekannt sind, aus. Primäre Alkohole sollten vermieden werden.
  • Eine erfindungsgemäße Zusammensetzung kann in einfacher und wirtschaftlicher Weise durch Zusammengeben und Mischen der jeweiligen Bestandteile bzw. Einsatzstoffe hergestellt werden.
  • Des Weiteren ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung die Verwendung einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung als Bestandteil in einer Komponente einer 2K-Beschichtungszusammensetzung.
  • So verwendet man eine erfindungsgemäße Zusammensetzung besonders vorteilhaft in einem 2K-PU-Lack bzw 2K-PU-Lacksystem bestehend aus einem Bindemittel (Komponente A - nachfolgend auch kurz A genannt) und einem Härter (Komponente B - nachfolgend auch kurz B genannt).
  • Insbesondere verwendet man eine erfindungsgemäße Zusammensetzung in einem 2K-PU-Lack bzw. 2K-PU-Lacksystem bestehend aus einem Bindemittel (A) und einem Härter (B), wobei das Bindemittel (A) auf mindestens einer organischen Hydroxygruppen-haltigen Verbindung, wie Hydroxyalkyl(meth)acrylate, oder mindestens einem organischen Polyol, wie Polyacrylatpolyole, und der Härter (B) mindestens einer Isocyanat-haltigen Verbindung, wie Di- oder Polyisocynate, und mindestens einem Gehalt an Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin und/oder einem Reaktionsprodukt aus mindestens einer Isocyanat-haltigen Verbindung, wie Di- oder Polyisocynate, und mindestens einem Bis(triethoxysilylpropyl)amin und/oder Bis(trimethoxysilylpropyl)amin basiert, wobei Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin in einem Gewichtsverhältnis von 20 : 80 bis 80 : 20 vorliegen bzw. eingesetzt werden.
  • Ferner kann im Sinne der erfindungsgemäßen Verwendung der Härter (B) einer besagten 2K-Beschichtungszusammensetzung, insbesondere eines 2K-PU-Lacks bzw. 2K-PU-Lacksystems, vorteilhaft auf einem Gehalt an N-(n-butyl)-3-aminopropyltrimethoxysilan und/oder N-(n-butyl)-3-aminopropyltriethoxysilan basieren.
  • Außerdem kann im Sinne der erfindungsgemäßen Verwendung das Bindemittel (A) einer besagten 2K-Beschichtungszusammensetzung, insbesondere eines vorliegenden 2K-PU-Lacks bzw. 2K-PU-Lacksystems, vorteilhaft auf mindestens einer weiteren Komponente u.a. aus der Reihe Melaminharz, Polyesterharz, Lösemittel sowie Verdünnungsmittel, wie Toluol, Heptan, Ethylacetat, und/oder der Härter (B) auf mindestens einer weiteren Komponente aus der Reihe - beispielsweise, aber nicht ausschließlich- Lösemittel sowie Verdünnungsmittel basieren. Im Allgemeinen stellt man den Härter (B) her, indem man die Isocyanatkomponente zuerst mit einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung umsetzt. Ferner kann es vorteilhaft sein, die Addition des Aminosilans an das Isocyanat in Anwesenheit eines Katalysators durchzuführen. Ebenso ist es vorteilhaft, bei der Lackhärtung die Vernetzung des Polyols mit dem Isocyanat und die Vernetzung der Silane (Bildung von „Si-O-Si“-Bindungen) durch einen Katalysator zu aktivieren.
  • Besonders vorteilhaft verwendet man eine vorliegende 2K-Beschichtungszusammensetzung, insbesondere ein nichtwässriges 2K-PU-Lacksystem, wie zuvor im Sinne der Erfindung beschrieben, zur Erzeugung eines im Wesentlichen harten, kratzfesten und blasen- sowie stippen- bzw. kraterfreien Lacks für die Beschichtungen von Fahrzeugen, insbesondere PkWs, LkWs, Busse, Flugzeuge, Schiffe, Boote.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 2225299 B1 [0002]
    • EP 2294151 B1 [0002]
    • EP 2393861 B1 [0002]
    • EP 2501496 B1 [0002]
    • EP 2718343 B1 [0002]
    • WO 2009/077180 A1 [0002]

Claims (10)

  1. Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin, wobei der Anteil an Bis(triethoxysilylpropyl)amin in der Zusammensetzung 10 bis 80 Gew.-% beträgt, bezogen auf die Zusammensetzung, wobei alle Komponenten in der Zusammensetzung in Summe 100 Gew.-% ergeben, und Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin in der Zusammensetzung in einem Gewichtsverhältnis von 20 : 80 bis 80 : 20 vorliegen.
  2. Zusammensetzung nach Anspruch 1 mit einem Gehalt an N-(n-butyl)-3-aminopropyltrimethoxysilan und/oder N-(n-butyl)-3-aminopropyltriethoxysilan von 0 bis 50 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, wobei alle Komponenten in der Zusammensetzung in Summe 100 Gew.-% ergeben.
  3. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2 mit einem Gehalt an Löse- und/oder Verdünnungsmittel von 0 bis 10 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung wobei alle Komponenten in der Zusammensetzung in Summe 100 Gew.-% ergeben.
  4. Zusammensetzung nach Anspruch 3, wobei man mindestens ein Löse- bzw. Verdünnungsmittel aus der Reihe Methanol und Ethanol auswählt.
  5. Verwendung einer Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 als Bestandteil in einer Komponente einer 2K-Beschichtungszusammensetzung.
  6. Verwendung einer Zusammensetzung nach Anspruch 4 in einem 2K-PU-Lack bestehend aus einem Bindemittel (Komponente A) und einem Härter (Komponente B).
  7. Verwendung einer Zusammensetzung nach Anspruch 4 oder 5 in einem 2K-PU-Lack bestehend aus einem Bindemittel (A) und einem Härter (B), wobei das Bindemittel (A) auf mindestens einer organischen Hydroxygruppen-haltigen Verbindung, wie Hydroxyalkyl(meth)acrylate, oder mindestens einem organischen Polyol, wie Polyacrylatpolyole, und der Härter (B) mindestens einer Isocyanat-haltigen Verbindung, wie Di- oder Polyisocynate, und mindestens einem Gehalt an Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin und/oder einem Reaktionsprodukt aus mindestens einer Isocyanat-haltigen Verbindung, wie Di- oder Polyisocynate, und mindestens einem Bis(triethoxysilylpropyl)amin und/oder Bis(trimethoxysilylpropyl)amin basiert, wobei Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin in einem Gewichtsverhältnis von 20 : 80 bis 80 : 20 vorliegen bzw. eingesetzt werden.
  8. Verwendung nach Anspruch 5 oder 6, wobei der Härter (B) der 2K-Beschichtungszusammensetzung auf einem Gehalt an N-(n-butyl)-3-aminopropyltrimethoxysilan und/oder N-(n-butyl)-3-aminopropyltriethoxysilan basiert.
  9. Verwendung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei das Bindemittel (A) der 2K-Beschichtungszusammensetzung auf mindestens einer weiteren Komponente aus der Reihe Lösemittel sowie Verdünnungsmittel und/oder der Härter (B) auf mindestens einer weiteren Komponente aus der Reihe Lösemittel sowie Verdünnungsmittel basiert.
  10. Verwendung nach einem der Ansprüche 4 bis 8 als 2K-Beschichtungszusammensetzung ein nichtwässriges 2K-PU-Lacksystem zur Erzeugung eines im Wesentlichen harten, kratzfesten und stippen- bzw. kraterfreien Lacks für die Beschichtungen von Fahrzeugen, insbesondere PkWs, LkWs, Busse, Flugzeuge, Schiffe, Boote.
DE102017205444.1A 2017-03-30 2017-03-30 Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin sowie dessen Verwendung in einer 2K-Beschichtungszusammensetzung Withdrawn DE102017205444A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017205444.1A DE102017205444A1 (de) 2017-03-30 2017-03-30 Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin sowie dessen Verwendung in einer 2K-Beschichtungszusammensetzung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017205444.1A DE102017205444A1 (de) 2017-03-30 2017-03-30 Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin sowie dessen Verwendung in einer 2K-Beschichtungszusammensetzung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017205444A1 true DE102017205444A1 (de) 2018-10-04

Family

ID=63525533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017205444.1A Withdrawn DE102017205444A1 (de) 2017-03-30 2017-03-30 Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin sowie dessen Verwendung in einer 2K-Beschichtungszusammensetzung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017205444A1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009077180A1 (de) 2007-12-19 2009-06-25 Basf Coatings Ag Beschichtungsmittel mit hoher kratzbeständigkeit und witterungsstabilität
US20100204384A1 (en) * 2009-02-09 2010-08-12 Momentive Performance Materials Inc. Moisture-curable silylated polymer possessing improved storage stability
DE102012204298A1 (de) * 2012-03-19 2013-09-19 Evonik Degussa Gmbh Nicht wässriges, bei Umgebungstemperatur härtendes Beschichtungsmittel
EP2501496B1 (de) 2009-11-20 2014-02-12 BASF Coatings GmbH Beschichtungsmittel mit guter lagerbeständigkeit und daraus hergestellte beschichtungen mit hoher kratzfestigkeit bei gleichzeitig guter witterungsbeständigkeit
EP2294151B1 (de) 2008-06-25 2014-12-24 BASF Coatings GmbH Verwendung teilsilanisierter verbindungen auf polyisocyanatbasis als vernetzungsmittel in beschichtungszusammensetzungen und beschichtungszusammensetzung enthaltend die verbindungen
EP2718343B1 (de) 2011-06-09 2015-04-29 BASF Coatings GmbH Beschichtungsmittelzusammensetzungen und daraus hergestellte beschichtungen mit hoher kratzfestigkeit bei gleichzeitig guter polierbarkeit sowie deren verwendung
WO2016146474A1 (de) * 2015-03-17 2016-09-22 Covestro Deutschland Ag Silangruppen enthaltende polyisocyanate auf basis von 1,5-diisocyanatopentan

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009077180A1 (de) 2007-12-19 2009-06-25 Basf Coatings Ag Beschichtungsmittel mit hoher kratzbeständigkeit und witterungsstabilität
EP2225299B1 (de) 2007-12-19 2016-03-30 BASF Coatings GmbH Beschichtungsmittel mit hoher kratzbeständigkeit und witterungsstabilität
EP2294151B1 (de) 2008-06-25 2014-12-24 BASF Coatings GmbH Verwendung teilsilanisierter verbindungen auf polyisocyanatbasis als vernetzungsmittel in beschichtungszusammensetzungen und beschichtungszusammensetzung enthaltend die verbindungen
US20100204384A1 (en) * 2009-02-09 2010-08-12 Momentive Performance Materials Inc. Moisture-curable silylated polymer possessing improved storage stability
EP2393861B1 (de) 2009-02-09 2013-10-23 Momentive Performance Materials Inc. Feuchtigkeitshärtendes silyliertes polymer mit erhöhter lagerungsstabilität
EP2501496B1 (de) 2009-11-20 2014-02-12 BASF Coatings GmbH Beschichtungsmittel mit guter lagerbeständigkeit und daraus hergestellte beschichtungen mit hoher kratzfestigkeit bei gleichzeitig guter witterungsbeständigkeit
EP2718343B1 (de) 2011-06-09 2015-04-29 BASF Coatings GmbH Beschichtungsmittelzusammensetzungen und daraus hergestellte beschichtungen mit hoher kratzfestigkeit bei gleichzeitig guter polierbarkeit sowie deren verwendung
DE102012204298A1 (de) * 2012-03-19 2013-09-19 Evonik Degussa Gmbh Nicht wässriges, bei Umgebungstemperatur härtendes Beschichtungsmittel
WO2016146474A1 (de) * 2015-03-17 2016-09-22 Covestro Deutschland Ag Silangruppen enthaltende polyisocyanate auf basis von 1,5-diisocyanatopentan

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1030894B2 (de) Leitfähige, organische beschichtungen
EP2718343B1 (de) Beschichtungsmittelzusammensetzungen und daraus hergestellte beschichtungen mit hoher kratzfestigkeit bei gleichzeitig guter polierbarkeit sowie deren verwendung
CN107964317A (zh) 水性丙烯酸氨基烤漆及其制备方法
CN104470645B (zh) 用于制备oem底色漆/罩面清漆多层涂层的方法
DE1225795B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyurethanueberzuegen
DE2534741A1 (de) Verfahren zur verbesserung der haftung zwischen einem klebstoff der isocyanatklasse und einer polyestermasse
EP0047508B2 (de) Hitzehärtbares Beschichtungsmittel und dessen Verwendung
DE102017205444A1 (de) Zusammensetzung umfassend ein Gemisch von Bis(triethoxysilylpropyl)amin und Bis(trimethoxysilylpropyl)amin sowie dessen Verwendung in einer 2K-Beschichtungszusammensetzung
EP2035517A1 (de) In-mold-coating verfahren zur herstellung von formteilen unter verwendung wässriger 2-komponenten-lackformulierung
CN108219653A (zh) 一种耐油罩光清漆及其制备方法
EP0551819B1 (de) Verwendung von feuchtigkeitshärtenden Lacken auf Basis organischer Polyisocyanate zur Innenbeschichtung von Kunststofftanks
EP3511304A1 (de) Spezielle zusammensetzung organofunktioneller alkoxysilane und deren verwendung
AT392649B (de) Verwendung von acrylatcopolymerisaten als additive fuer waessrige kationische lacksysteme
EP3320007B1 (de) Beschichtungsmittelzusammensetzung zur herstellung abziehbarer und chemiekalienbeständiger beschichtungen
EP1532218B1 (de) Haftzusatz fur einen wasserlack
WO2010040540A1 (de) Zweikomponenten-polyurethan-lack enthaltend silanisierte polyisocyanathärter, verfahren zur herstellung von silanisierten polyisocyanathärtern und nach dem verfahren hergestellte härter
EP0061223B1 (de) Pigment
DE2528943C3 (de) Teilweise abbeizbare Mehrschichtlackierung
EP0556757B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Spachtelmassen und Verwendung der erhaltenen Spachtelmassen
DE1519028A1 (de) Verbesserte UEberzuege fuer Grundmaterialien
KR102321795B1 (ko) 유색도금용 도료조성물 및 이를 이용한 차량부품
DE2945649A1 (de) Verfahren zur verbesserung der haftung zwischen einem klebstoff der isocyanatklasse und einem polyester, abs-harz und/ oder acrylat
DE102018206005A1 (de) Spezielle Zusammensetzung organofunktioneller Alkoxysilane und deren Verwendung
DE102018206008A1 (de) Spezielle Zusammensetzung organofunktioneller Alkoxysilane und deren Verwendung
KR102033290B1 (ko) 도료 키트 및 이를 이용한 다층 도막

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C09D0007120000

Ipc: C09D0007400000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee