DE102017204562A1 - HEADREST SUPPORT STRUCTURE FOR A VEHICLE SEAT - Google Patents

HEADREST SUPPORT STRUCTURE FOR A VEHICLE SEAT Download PDF

Info

Publication number
DE102017204562A1
DE102017204562A1 DE102017204562.0A DE102017204562A DE102017204562A1 DE 102017204562 A1 DE102017204562 A1 DE 102017204562A1 DE 102017204562 A DE102017204562 A DE 102017204562A DE 102017204562 A1 DE102017204562 A1 DE 102017204562A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headrest
seat back
locking
vertical direction
back frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017204562.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Komei YANO
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Boshoku Corp
Original Assignee
Toyota Boshoku Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Boshoku Corp filed Critical Toyota Boshoku Corp
Publication of DE102017204562A1 publication Critical patent/DE102017204562A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • B60N2/829Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their adjusting mechanisms, e.g. electric motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/888Head-rests with arrangements for protecting against abnormal g-forces, e.g. by displacement of the head-rest

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

Eine Kopfstützenhalterungsstruktur für einen Fahrzeugsitz umfasst einen Verriegelungsteil, der auf einem Abschnitt eines Sitzrücklehnenrahmens angeordnet ist, wobei der Verriegelungsteil in einem normalen Zustand einen Abschnitt eines Querstabteils verriegelt, der sich in eine Querrichtung zwischen Strebenteilen so erstreckt, dass der Abschnitt des Querstabteils bezüglich des Sitzrücklehnenrahmens nicht in die vertikale Richtung und auch nicht in die Längsrichtung bewegbar ist, und wobei, wenn eine Heckaufpralllast auf den Kopfstützen-Hauptkörper wirkt, der Verriegelungsteil den Querstabteil entriegelt, so dass der Querstabteil vorwärts bewegt wird, und umfasst einen Bewegungsermöglichungsteil, der an dem Sitzrücklehnenrahmen vor dem Verriegelungsteil angeordnet ist und den Querstabteil so leitet, dass er in der vertikalen Richtung bewegbar ist, wenn der Verriegelungsteil den Querstabteil entriegelt hat und sich der Querstabteil vorwärts bewegt.A head restraint support structure for a vehicle seat includes a lock member disposed on a portion of a seat back frame, the lock member in a normal state locking a portion of a crossbar member extending in a transverse direction between strut members such that the portion of the crossbar member is not relative to the seat back frame in the vertical direction and also not in the longitudinal direction is movable, and wherein when a rear impact load acts on the headrest main body, the locking part unlocks the transverse-bar part, so that the cross-bar portion is moved forward, and includes a movement enabling part which projects on the seat back frame is arranged on the locking part and directs the transverse bar part so that it is movable in the vertical direction when the locking part has unlocked the transverse bar part and the transverse bar part moves forward.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kopfstützenhalterungsstruktur für einen Fahrzeugsitz.The present invention relates to a headrest support structure for a vehicle seat.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Die JP-A-2013-169945 offenbart eine Technik zur Verringerung der Nackenbelastung eines sitzenden Insassen durch eine bei einer Heckkollision eines Fahrzeugs bezüglich eines an einem Sitzrücklehnenrahmen befestigten Strebenteils in eine vertikale Richtung bewegbare Kopfstütze. In dieser Technik bewegt sich die Kopfstütze der Bewegung des Kopfes eines sitzenden Insassen folgend in die vertikale Richtung, wenn der Körper des sitzenden Insassen bei einer Heckkollision des Fahrzeugs bezüglich eine Sitzlehne angehoben oder abgesenkt wird, wodurch die auf den Nacken ausgeübte Last verringert wird. In dieser Kopfstütze ist der Polsterteil in einem normalen Zustand verriegelt, so dass er sich relativ zu dem Strebenteil nicht bewegt. Bei einer Heckkollision eines Fahrzeugs wird der Polsterteil entriegelt, so dass sich der Polsterteil in die vertikale Richtung bezüglich des Strebenteils bewegen kann. In diesem Fall ist ein Verriegelungsmechanismus zwischen dem Strebenteil und dem Polsterteil in dem Kopfstützen-Hauptkörper angeordnet.The JP-A-2013-169945 discloses a technique for reducing the neck load of a seated occupant by a headrest moveable in a vertical direction in a rear-end collision of a vehicle with respect to a strut part attached to a seat back frame. In this technique, the headrest moves in the vertical direction following the movement of the head of a seated occupant when the body of the seated occupant is raised or lowered in a rear-end collision of the vehicle with respect to a seat back, thereby reducing the load applied to the neck. In this headrest, the cushioning member is locked in a normal state so that it does not move relative to the strut member. In a rear-end collision of a vehicle, the cushion part is unlocked so that the cushion part can move in the vertical direction with respect to the strut part. In this case, a locking mechanism is disposed between the strut member and the cushioning member in the headrest main body.

KURZDARSTELLUNGSUMMARY

In der in der JP-A-2013-169945 offenbarten Technik ist der Polsterteil der Kopfstütze relativ groß, so dass ein Verriegelungsmechanismus zwischen dem Strebenteil und dem Polsterteil angeordnet sein kann. Jedoch ist es in einer Kopfstütze, in der die Größe des Polsterteils der Kopfstütze klein ist, schwierig, einen Verriegelungsmechanismus zwischen dem Strebenteil und dem Polsterteil anzuordnen, so dass es schwierig ist, eine Technik zu verwenden, die eine Bewegung des Polsterteils der Kopfstütze bei einer Heckkollision des Fahrzeugs in die vertikale Richtung ermöglicht, wie es oben beschrieben ist. Ferner wird in der in der JP-A-2013-169945 offenbarten Technik, wenn die Höhe der Kopfstütze entsprechend der Statur des sitzenden Insassen in dem normalen Zustand eingestellt wird, diese Einstellung durch Entriegeln des Strebenteils von dem Sitzrücklehnenrahmen und Bewegen der gesamten Kopfstütze in die vertikale Richtung durchgeführt. Hingegen gibt es, wie es in vielen europäischen Autos zu sehen ist, einen Typ einer Kopfstütze, in der der Strebenteil an dem Sitzrücklehnenrahmen befestigt ist und die Höhe der Kopfstütze durch Entriegeln des Polsterteils von dem Strebenteil und Einstellen nur der Position des Polsterteils in der vertikalen Richtung in dem normalen Zustand eingestellt wird. Im Falle der Kopfstütze, in der der Strebenteil an dem Sitzrücklehnenrahmen befestigt ist, ist es erforderlich, wenn die Technik angewendet wird, durch die der Polsterteil bei einer Heckkollision des Fahrzeugs bezüglich des Strebenteils in die vertikale Richtung bewegbar ist, wie es oben beschrieben ist, einen Verriegelungsmechanismus in dem normalen Zustand und einen weiteren Verriegelungsmechanismus bei einer Heckkollision zwischen dem Strebenteil und dem Polsterteil separat vorzusehen. Dadurch wird die Struktur kompliziert, so dass es schwierig ist, die Struktur anzuwenden.In the in the JP-A-2013-169945 In accordance with the disclosed technique, the upholstery part of the headrest is relatively large, so that a locking mechanism can be arranged between the strut part and the upholstery part. However, in a headrest in which the size of the upholstery portion of the headrest is small, it is difficult to arrange a locking mechanism between the pillar portion and the cushion portion, so that it is difficult to use a technique which permits movement of the upholstery portion of the headrest Rear collision of the vehicle in the vertical direction allows, as described above. Further, in the technique disclosed in JP-A-2013-169945, when the height of the headrest is adjusted according to the stature of the seated occupant in the normal state, this adjustment is made by unlocking the strut member from the seat back frame and moving the entire headrest into the seat post vertical direction. On the other hand, as can be seen in many European cars, there is a type of headrest in which the strut member is attached to the seat back frame and the height of the headrest by unlocking the cushion member from the strut member and adjusting only the position of the cushion member in the vertical Direction is set in the normal state. In the case of the headrest in which the strut member is fixed to the seat back frame, it is necessary to apply the technique whereby the cushion member is movable in the vertical direction in a rear-end collision of the vehicle with respect to the strut member as described above. to provide a locking mechanism in the normal state and a separate locking mechanism in a rear-end collision between the strut member and the cushion member separately. This complicates the structure, making it difficult to apply the structure.

Angesichts den oben beschriebenen Situationen ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kopfstützenhalterungsstruktur für einen Fahrzeugsitz bereitzustellen, durch die die gesamte Kopfstütze bei einer Heckkollision in die vertikale Richtung bewegbar ist, und zwar selbst dann, wenn es zum Beispiel dadurch, dass ein Polsterabschnitt der Kopfstütze klein ist, schwierig ist, einen Verriegelungsmechanismus in einem Kopfstützen-Hauptkörper anzuordnen.In view of the situations described above, it is an object of the present invention to provide a headrest support structure for a vehicle seat, by which the entire headrest is movable in the vertical direction in a rear-end collision, even if it is caused by, for example, a pad portion of the headrest is small, it is difficult to arrange a locking mechanism in a headrest main body.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Kopfstützenhalterungsstruktur für einen Fahrzeugsitz bereitgestellt, die wobei die Kopfstützenhalterungsstruktur umfasst: einen Strebenteil, der sich von einem Kopfstützen-Hauptkörper nach unten erstreckt; einen Halterteil, der an einem Sitzrücklehnenrahmen angeordnet ist und den Strebenteil so stützt, dass er bezüglich des Sitzrücklehnenrahmens in einer vertikalen Richtung bewegbar und in eine Längsrichtung schwenkbar ist; einen Verriegelungsteil, der an einem Abschnitt des Sitzrücklehnenrahmens unter dem Halterteil angeordnet ist, wobei in einem normalen Zustand der Verriegelungsteil einen Abschnitt eines Querstabteils verriegelt, der sich in eine Querrichtung zwischen den Strebenteilen so erstreckt, dass der Abschnitt des Querstabteils bezüglich des Sitzrücklehnenrahmens nicht in die vertikalen Richtung und auch nicht in die Längsrichtung bewegbar ist, und wenn eine Heckaufpralllast auf den Kopfstützen-Hauptkörper wirkt, der Verriegelungsteil den Querstabteil entriegelt, so dass der Querstabteil vorwärts bewegt wird; und einen Bewegungsermöglichungsteil, der an dem Sitzrücklehnenrahmen vor dem Verriegelungsteil angeordnet ist und den Querstabteil so leitet, dass er in der vertikalen Richtung bewegbar ist, wenn der Verriegelungsteil den Querstabteil entriegelt hat und sich der Querstabteil vorwärts bewegt.According to one aspect of the present invention, there is provided a headrest support structure for a vehicle seat, wherein the headrest support structure includes: a stay part extending downward from a headrest main body; a retainer member disposed on a seat back frame and supporting the stay member so as to be movable in a vertical direction with respect to the seat back frame and pivotable in a longitudinal direction; a locking member disposed at a portion of the seat back frame under the holder member, wherein in a normal state, the locking member locks a portion of a transverse bar member extending in a transverse direction between the strut members so that the portion of the transverse bar member is not seated with respect to the seat back frame vertical direction, and also not movable in the longitudinal direction, and when a rear impact load acts on the headrest main body, the locking member unlocks the transverse-bar member, so that the transverse-bar member is moved forward; and a movement enabling member disposed on the seat back frame in front of the lock member and guiding the cross bar member to be movable in the vertical direction when the lock member has unlocked the cross bar member and the cross bar member moves forward.

Gemäß einer solchen Konfiguration wird in einem normalen Zustand der Strebenteil durch den Halterteil und den Verriegelungsteil so gestützt, dass er bezüglich des Sitzrücklehnenrahmens weder in die vertikale Richtung bewegbar noch in die Längsrichtung schwenkbar ist. Ferner bewegt sich der Querstabteil, wenn aufgrund einer Heckkollision oder dergleichen eine Heckaufpralllast auf den Kopfstützen-Hauptkörper wirkt, von dem Verriegelungsteil zu dem Bewegungsermöglichungsteil, so dass sich die gesamte Kopfstütze bezüglich des Sitzrücklehnenrahmens in die vertikale Richtung bewegen kann. Dadurch kann die Kopfstütze bei einer Heckaufpralllast auf den Kopfstützen-Hauptkörper selbst dann in die vertikale Richtung bewegt werden, wenn es zum Beispiel dadurch, dass der Polsterabschnitt der Kopfstütze klein ist, schwierig ist, einen Verriegelungsmechanismus zwischen dem Strebenteil und dem Polsterteil in dem Kopfstützen-Hauptkörper anzuordnen. Auf diese Weise kann sich, wenn aufgrund einer Heckkollision oder dergleichen eine Heckaufpralllast auf den Kopfstützen-Hauptkörper wirkt, die Kopfstütze, der Bewegung des Kopfes des sitzenden Insassen folgend, in die vertikale Richtung bewegen, ohne dass der Kopfstützen-Hauptkörper einen Verriegelungsmechanismus umfasst, so dass die auf den Nacken ausgeübte Last verringert sein kann.According to such a configuration, in a normal state, the stay member is supported by the holder member and the lock member so as not to be movable in the vertical direction with respect to the seat back frame nor pivotable in the longitudinal direction. Further, when due to a rear-end collision or the like, a rear impact load moves on the head restraint. Main body acts, from the locking part to the movement enabling part, so that the entire headrest can move in the vertical direction with respect to the seat back frame. Thereby, in a rear impact load, the headrest can be moved to the headrest main body in the vertical direction even if, for example, by the pad portion of the headrest being small, it is difficult to provide a locking mechanism between the stay member and the pad member in the head restraint. To arrange main body. In this way, when a rear impact load acts on the headrest main body due to rear-end collision or the like, the headrest, following the movement of the head of the seated occupant, can move in the vertical direction without the headrest main body including a locking mechanism that the load applied to the neck can be reduced.

Der Verriegelungsteil und der Bewegungsermöglichungsteil können als Harzformkörper gebildet sein, der an dem Sitzrücklehnenrahmen befestigt ist.The lock member and the movement enabling member may be formed as a resin molded body attached to the seat back frame.

Gemäß einer solchen Konfiguration sind der Verriegelungsteil und der Bewegungsermöglichungsteil als Harzformkörper gebildet. Daher kann die Struktur vereinfacht sein.According to such a configuration, the locking part and the movement enabling part are formed as resin molded bodies. Therefore, the structure can be simplified.

Der Bewegungsermöglichungsteil kann ein Bewegungsermöglichungsloch umfassen, das angrenzend an eine Vorderseite des Verriegelungsteils gebildet ist und sich in die vertikale Richtung erstreckt. Der Verriegelungsteil kann ein Halteloch umfassen, in dem der Abschnitt des Querstabteils eingepasst und gehalten wird und das Verriegelungsklauenabschnitte umfasst, die an einem oberen bzw. unteren Endabschnitt einer Öffnung angeordnet sind, die mit dem Bewegungsermöglichungsteil verbunden ist.The movement enabling member may include a movement enabling hole formed adjacent to a front side of the locking member and extending in the vertical direction. The locking member may include a retaining hole in which the portion of the cross bar member is fitted and held and includes the locking claw portions disposed at upper and lower end portions of an opening connected to the movement enabling member, respectively.

Gemäß einer solchen Konfiguration sind das Bewegungsermöglichungsloch und das Halteloch, das die Verriegelungsklauenabschnitte an einem oberen bzw. unteren Endabschnitt der Öffnung umfasst, die mit dem Bewegungsermöglichungsteil verbunden ist, in dem Harzformkörper angeordnet. Daher kann die Struktur vereinfacht sein.According to such a configuration, the movement enabling hole and the holding hole including the locking claw portions at upper and lower end portions of the opening connected to the movement enabling member are disposed in the resin molded body. Therefore, the structure can be simplified.

Der Bewegungsermöglichungsteil kann ein Bewegungsermöglichungsloch umfassen, das angrenzend an eine Vorderseite des Verriegelungsteils gebildet ist und sich in die vertikale Richtung erstreckt. Der Verriegelungsteil kann ein Halteloch umfassen, in dem der Abschnitt des Querstabteils eingepasst und gehalten ist und das eine Schwachstelle angrenzend an den Bewegungsermöglichungsteil umfasst.The movement enabling member may include a movement enabling hole formed adjacent to a front side of the locking member and extending in the vertical direction. The lock member may include a retaining hole in which the portion of the cross bar member is fitted and held, and which includes a weak spot adjacent to the movement enabling member.

Gemäß einer solchen Konfiguration sind das Bewegungsermöglichungsloch und das Halteloch, das die Schwachstelle angrenzend an den Bewegungsermöglichungsteil umfasst, in dem Harzformkörper angeordnet. Daher kann die Struktur vereinfacht sein.According to such a configuration, the movement enabling hole and the holding hole comprising the weak point adjacent to the movement enabling part are disposed in the resin molded body. Therefore, the structure can be simplified.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine perspektivische Ansicht einer Kopfstützenhalterungsstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In 1 repräsentiert eine durchgezogene Linie einen normalen Zustand, und eine zweipunkt-gestrichelte Linie repräsentiert einen Aufwärtsbewegungszustand einer Kopfstütze bei einer Aufpralllast. 1 FIG. 15 is a perspective view of a headrest supporting structure according to an embodiment of the present invention. FIG. In 1 For example, a solid line represents a normal state, and a two-dot chain line represents an upward movement state of a headrest in an impact load.

2 ist eine Vorderansicht der Kopfstützenhalterungsstruktur gemäß der obigen Ausführungsform. In 2 repräsentiert eine durchgezogene Linie den normalen Zustand, und eine zweipunkt-gestrichelte Linie repräsentiert den Aufwärtsbewegungszustand der Kopfstütze bei einer Aufpralllast. 2 FIG. 16 is a front view of the headrest supporting structure according to the above embodiment. FIG. In 2 For example, a solid line represents the normal state, and a two-dot chain line represents the upward movement state of the headrest in an impact load.

3 ist eine Schnittansicht entlang der Linie III-III in 2, die den normalen Zustand zeigt. 3 is a sectional view taken along the line III-III in 2 that shows the normal condition.

4 ist eine Schnittansicht, die einen Zustand zeigt, in dem in 3 eine Aufpralllast wirkt, so dass sich ein Querstabteil vorwärts bewegt und in ein Bewegungsermöglichungsloch eindringt. 4 is a sectional view showing a state in which 3 an impact load acts so that a crossbar member moves forward and enters a motion enabling hole.

5 ist eine Schnittansicht, die einen Zustand zeigt, in dem in 3 eine Aufpralllast wirkt, so dass sich der Querstabteil vorwärts bewegt, in ein Bewegungsermöglichungsloch eindringt und sich dann nach oben bewegt. 5 is a sectional view showing a state in which 3 an impact load acts so that the cross bar member moves forward, enters a movement enabling hole, and then moves upward.

6 ist eine Ansicht zur Erläuterung einer Insassensitzhaltung in dem normalen Zustand (Zustand entsprechend 3) in der obigen Ausführungsform. 6 FIG. 12 is a view for explaining occupant sitting in the normal state (state corresponding to FIG 3 ) in the above embodiment.

7 ist eine Ansicht zur Erläuterung einer Insassensitzhaltung in einem Zustand (Zustand entsprechend 4), in dem in der obigen Ausführungsform eine Aufpralllast wirkt, so dass der Kopf des Insassen stark gegen die Kopfstütze gedrückt wird. 7 FIG. 12 is a view for explaining occupant sitting in a state (state corresponding to FIG 4 ) in which an impact load acts in the above embodiment, so that the head of the occupant is strongly pressed against the headrest.

8 ist eine Ansicht zur Erläuterung einer Insassensitzhaltung in einem Zustand (Zustand entsprechend 5), in dem sich in der obigen Ausführungsform die Kopfstütze durch eine Kraft vom Kopf des Insassen nach oben bewegt. 8th FIG. 12 is a view for explaining occupant sitting in a state (state corresponding to FIG 5 ) in which, in the above embodiment, the headrest moves upward by a force from the head of the occupant.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

1 bis 8 zeigen eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In den jeweiligen Figuren sind alle Richtungen eines Fahrzeugs durch Pfeile angezeigt, wenn ein Autositz 1 an einem Boden des Fahrzeugs befestigt ist. In der nachfolgenden Beschreibung erfolgen die Richtungsangaben mit Bezug auf diese Richtungen. 1 to 8th show an embodiment of the present invention. In the respective figures, all directions of a vehicle are through Arrows displayed when a car seat 1 attached to a floor of the vehicle. In the following description, the directions are given with reference to these directions.

Eine perspektivische Ansicht eines oberen Abschnitts einer Sitzlehne 10 und einer Kopfstütze 20 des Autositzes 1 ist in den 1 und 2 gezeigt. Der Autositz 1 umfasst ein Sitzkissen, auf den sich ein Insasse setzt, wobei die Sitzlehne 10 als die Rückenlehne des Insassen und die Kopfstütze 20 zur Abstützung des Kopfes eines Insassen dient. Da die Konfiguration des Sitzkissens wohl bekannt ist, ist sie an dieser Stelle nicht beschrieben, sondern es sind die Sitzlehne 10 und die Kopfstütze 20 beschrieben. Ein Autositz 1 entspricht hier dem ”Fahrzeugsitz” in den Ansprüchen.A perspective view of an upper portion of a seat back 10 and a headrest 20 of the car seat 1 is in the 1 and 2 shown. The car seat 1 includes a seat cushion, on which sits an occupant, wherein the seat back 10 as the back of the occupant and the headrest 20 serves to support the head of an occupant. Since the configuration of the seat cushion is well known, it is not described at this point, but it is the seat back 10 and the headrest 20 described. A car seat 1 corresponds here to the "vehicle seat" in the claims.

Wie es durch eine durchgezogene Linie in den 1 und 2 gezeigt ist, umfasst die Sitzlehne 10 einen metallischen Rücklehnenrahmen 11, der in der Vorderansicht eine im Wesentlichen rechteckige Rahmenform besitzt, als ein Element zum Bilden eines Gerüsts von ihr. Ferner umfasst die Sitzlehne 10 ein Rücklehnenpolster 10P, das ein Kissenmaterial ist, das den Rücklehnenrahmen 11 bedeckt, und einen Rücklehnenbezug 10C, der ein Bezugsmaterial ist, das ein Polstermaterial bedeckt, als Elemente zum Bilden einer äußeren Form bzw. der Rückenlehnen-Oberfläche. Eine dünne durchgezogene Linie repräsentiert eine Kontur des Rücklehnenbezugs 10C. Die Kopfstütze 20 zum Abstützen des Hinterkopfes eines Insassen ist an einem oberen Abschnitt der Sitzlehne 10 befestigt. Hier entspricht der Rücklehnenrahmen 11 dem ”Sitzrücklehnenrahmen” in den Ansprüchen.As indicated by a solid line in the 1 and 2 shown includes the seat back 10 a metallic backrest frame 11 which has a substantially rectangular frame shape in the front view as an element for forming a skeleton thereof. Furthermore, the seat back comprises 10 a backrest cushion 10P which is a cushion material that fits the backrest frame 11 covered, and a backrest cover 10C which is a cover material covering a cushioning material as elements for forming an outer mold and the backrest surface, respectively. A thin solid line represents a contour of the backrest cover 10C , The headrest 20 for supporting the occiput of an occupant is at an upper portion of the seat back 10 attached. Here corresponds to the backrest frame 11 the "seat back frame" in the claims.

Der Rücklehnenrahmen 11 umfasst im Wesentlichen einen oberen Rahmen 12, Seitenrahmen 13 und eine untere Platte (nicht gezeigt). Diese Elemente sind durch Schweißen einstückig miteinander verbunden und bilden eine in der Vorderansicht im Wesentlichen rechteckige Rahmenform. Die Seitenrahmen 13 sind pressgeformte Elemente, die sich auf der linken bzw. rechten Seite des Sitzes jeweils in einer vertikalen Richtung erstreckt. Stehende, zur Innenseite des Sitzes weisende Wände sind an dem vorderen und dem hinteren Endabschnitt jedes Seitenrahmens angeordnet. Der obere Rahmen 12 ist ein Element, das durch Biegen eines Rohrs mit einem kreisförmigen Querschnitt zu einer in der Vorderansicht im Wesentlichen umgekehrten U-Form gewonnen wird. Der obere Rahmen 12 umfasst Seitenabschnitte 12b auf beiden Seiten und einen oberen Abschnitt 12a. Die Seitenabschnitte 12b des oberen Rahmens 12 sind jeweils mit einem entsprechenden oberen Endabschnitt der Seitenrahmen 13 verbunden. Die untere Platte ist ein bandplattenförmiges Element, das sich in eine Querrichtung erstreckt. Die untere Platte ist auf der Innenseite von unteren Abschnitten beider Seitenrahmen 13 in überbrückender Weise befestigt.The backrest frame 11 essentially comprises an upper frame 12 , Side frames 13 and a lower plate (not shown). These elements are integrally connected to each other by welding and form a substantially rectangular frame shape in the front view. The page frames 13 are press-formed members that extend in a vertical direction on the left and right sides of the seat, respectively. Standing, to the inside of the seat facing walls are arranged at the front and the rear end portion of each side frame. The upper frame 12 is an element obtained by bending a pipe having a circular cross section to a substantially inverted U-shape in front view. The upper frame 12 includes side sections 12b on both sides and an upper section 12a , The side sections 12b of the upper frame 12 are each with a corresponding upper end portion of the side frames 13 connected. The lower plate is a band plate-shaped member extending in a transverse direction. The bottom plate is on the inside of lower sections of both side frames 13 fastened in a bridging way.

Ein Verstärkungselement 15 ist zwischen beiden Seitenabschnitten 12b des oberen Rahmens 12 befestigt. Das Verstärkungselement 15 ist ein bandplattenförmiges Element, das sich in die Querrichtung erstreckt. Das Verstärkungselement 15 ist so angeordnet, dass seine Breitenrichtung im Wesentlichen der Vertikalrichtung entspricht. Das Verstärkungselement 15 ist parallel zu dem oberen Abschnitt 12a des oberen Rahmens 12. Die Endabschnitte des Verstärkungselements 15 in seiner Längsrichtung sind jeweils durch Schweißen mit einer Rückseite eines entsprechenden der Seitenabschnitte 12b des oberen Rahmens 12 verbunden. Ferner sind ein oberer und ein unterer Rand des Verstärkungselements 15, die beide Seiten in der Breitenrichtung bilden, über ihre gesamte Länge zur Vorderseite gebogen, so dass sie stehende Wände bilden.A reinforcing element 15 is between both side sections 12b of the upper frame 12 attached. The reinforcing element 15 is a band-plate-shaped member extending in the transverse direction. The reinforcing element 15 is arranged so that its width direction substantially corresponds to the vertical direction. The reinforcing element 15 is parallel to the upper section 12a of the upper frame 12 , The end portions of the reinforcing element 15 in its longitudinal direction are respectively by welding with a back of a corresponding one of the side portions 12b of the upper frame 12 connected. Further, an upper and a lower edge of the reinforcing element 15 that form both sides in the width direction, bent over their entire length to the front so that they form standing walls.

Der obere Rahmen 12 umfasst an seinem vorderen Abschnitt flache Abschnitte 12a1. Die Mitten in der Querrichtung der flachen Abschnitte 12a1 befinden sich jeweils in einem halben Abstand zwischen Stababschnitten 21a eines Strebe 21 der Kopfstütze 20 von der Mitte der Sitzlehne 10. Halter 16, die jeweils ein rechteckiges, rohförmiges Metallelement sind, sind jeweils durch Schweißen mit einem entsprechenden von den flachen Abschnitten 12a1 verbunden. Kopfstützenaufnahmen 17 aus Harz sind jeweils von oben in einen inneren, rohrförmigen Abschnitt eines entsprechenden der Halter 16 eingeführt und darin gehalten. Die Kopfstützenaufnahmen 17 sind jeweils aus Harz hergestellt und wie üblich rohrförmig. Die Kopfstützenaufnahmen 17 haben jeweils ein Loch 17a, das sie in ihrer Mitte vertikal durchdringt und in dem einer der Stababschnitt 21a des Strebe 21 der Kopfstütze 20 eingeführt und gehalten ist. Jedoch unterscheiden sich die Kopfstützenaufnahmen 17 von den üblichen in folgenden zwei Punkten. Der erste Punkt ist, dass jede Kopfstützenaufnahme 17 einen Stababschnitt 21a des Strebe 21 der Kopfstütze 20 nur so stützt, dass er noch in der vertikalen Richtung bewegbar ist, und keinen Verriegelungsmechanismus zum Verriegeln des Stababschnitts 21a umfasst, durch den er in der vertikalen Richtung nicht bewegbar wäre oder durch den der Stababschnitt 21a verriegelt werden könnte, um so in der vertikalen Richtung bewegbar zu sein. Der zweite Punkt ist, dass die Kopfstützenaufnahmen 17 jeweils an ihrem unteren Endabschnitt einen Ausschnittabschnitt 17b umfassen, der sich in der vertikalen Richtung erstreckt und durch den ein Querstabteil 21d (weiter unten beschrieben) des Strebe 21 in der vertikalen Richtung bewegbar ist. Hier entspricht der Halter 16 dem ”Halterteil” in den Ansprüchen.The upper frame 12 includes flat sections at its front portion 12a1 , The centers in the transverse direction of the flat sections 12a1 are each located at half the distance between bar sections 21a a strut 21 the headrest 20 from the middle of the seat back 10 , holder 16 , which are each a rectangular, raw-shaped metal element, are respectively welded by welding with a corresponding one of the flat portions 12a1 connected. Headrests shots 17 Resin are respectively from above into an inner, tubular portion of a corresponding one of the holder 16 introduced and held in it. The headrest shots 17 are each made of resin and as usual tubular. The headrest shots 17 each have a hole 17a She penetrates vertically in her middle and in which one of the bar section 21a of the strut 21 the headrest 20 introduced and held. However, the headrest shots differ 17 from the usual in the following two points. The first point is that each headrest mount 17 a rod section 21a of the strut 21 the headrest 20 only supports so that it is still movable in the vertical direction, and no locking mechanism for locking the rod portion 21a by which it would not be movable in the vertical direction or through which the rod portion 21a could be locked so as to be movable in the vertical direction. The second point is that the headrest shots 17 each at its lower end portion a cutout section 17b comprise, which extends in the vertical direction and through which a cross-bar portion 21d (described below) of the strut 21 is movable in the vertical direction. Here corresponds to the holder 16 the "holder part" in the claims.

Wie es in den 1 bis 5 gezeigt ist, ist ein Querstab-Stützelement 18 aus Harz an der Mitte in der Querrichtung des Verstärkungselements 15 befestigt. Das Querstab-Stützelement 18 ist ein massives Element im Wesentlichen in Form eines rechteckigen Parallelepipeds, dessen Längsrichtung die Vertikalrichtung ist. Eine Befestigungsfläche 18a an dem Verstärkungselement 15 ist auf der Rückseite unten des Querstab-Stützelements 18 gebildet, und ein Bewegungsermöglichungsloch 18b ist in einem im Wesentlichen mittleren Abschnitt davon in der Längsrichtung gebildet. Das Bewegungsermöglichungsloch 18b ist ein Durchgangsloch in der Querrichtung und erstreckt sich in der vertikalen Richtung. Im Längsschnitt, der ein Schnitt des Querstab-Stützelement 18 in einer Ebene ist, die sich an einer in der Querrichtung mittleren Position des Sitzes in der Längsrichtung erstreckt, beträgt die Länge des Bewegungsermöglichungslochs 18b in der Längsrichtung etwa die Hälfte der Länge der Kopfstützenaufnahme 17 in der vertikalen Richtung, und seine Länge in der Breitenrichtung ist geringfügig langer als der Durchmesser des Querstabteils 21d. Ein Halteaussparungsabschnitt 18c, in dem der Querstabteil 21d eingepasst und gehalten ist, ist an einer hinteren Oberfläche, angrenzend an den unteren Endabschnitt des Bewegungsermöglichungslochs 18b gebildet. In dem Längsschnitt, der ein Schnitt durch die Ebene ist, die sich an der in der Querrichtung mittleren Position des Sitzes in die Längsrichtung erstreckt, umfasst der Halteaussparungsabschnitt 18c eine Öffnung 18d, die gleich groß wie oder geringfügig größer als der Querschnitt des Querstabteils 21d ist und deren vorderer Endabschnitt mit dem Bewegungsermöglichungsloch 18b verbunden ist. Im normalen Zustand, in dem ein Teil des Querstabteils 21d in den Halteaussparungsabschnitt 18c eingebettet ist, umgreifen Verriegelungsklauenabschnitte 18e, die sowohl am unteren als auch am oberen Endabschnitt der Öffnung 18d angeordnet sind, an einem Teil des Querstabteils 21d. Auf diese Weise ist der Querstabteil 21d so gehalten, dass er sich nicht vorwärts bewegen und in das Bewegungsermöglichungsloch 18b eindringen kann. Hier entsprechen der Halteaussparungsabschnitt 18c und die Verriegelungsklauenabschnitte 18e dem ”Verriegelungsteil” in den Ansprüchen. Ferner entspricht das Bewegungsermöglichungsloch 18b dem ”Bewegungsermöglichungsteil” in den Ansprüchen. Ferner entspricht das Querstab-Stützelement 18 dem ”Harzformkörper” in den Ansprüchen.As it is in the 1 to 5 is shown is a crossbar support member 18 made of resin at the Middle in the transverse direction of the reinforcing element 15 attached. The crossbar support element 18 is a solid element substantially in the form of a rectangular parallelepiped whose longitudinal direction is the vertical direction. A mounting surface 18a on the reinforcing element 15 is on the back below the crossbar support element 18 formed, and a movement clearance hole 18b is formed in a substantially central portion thereof in the longitudinal direction. The motorization hole 18b is a through hole in the transverse direction and extends in the vertical direction. In longitudinal section, which is a section of the crossbar support element 18 is in a plane extending at a transversely middle position of the seat in the longitudinal direction, the length of the movement-enabling hole is 18b in the longitudinal direction about half the length of the headrest receptacle 17 in the vertical direction, and its length in the width direction is slightly longer than the diameter of the cross-bar portion 21d , A holding recess section 18c in which the crossbar section 21d is fitted and held, is on a rear surface, adjacent to the lower end portion of the movement-enabling hole 18b educated. In the longitudinal section, which is a section through the plane extending in the transversely middle position of the seat in the longitudinal direction, the retaining recess portion 18c an opening 18d , which are equal to or slightly larger than the cross section of the Querstabteils 21d and the front end portion thereof with the movement enabling hole 18b connected is. In the normal state, in which a part of the transverse bar section 21d in the holding recess section 18c is embedded, embrace locking claw sections 18e at both the lower and upper end portions of the opening 18d are arranged, on a part of the Querstabteils 21d , In this way, the crossbar is part 21d held so that he does not move forward and into the motion-making hole 18b can penetrate. Here, the holding recess section corresponds 18c and the locking claw portions 18e the "locking member" in the claims. Further, the motion enabling hole corresponds 18b the "movement enabling part" in the claims. Furthermore, the crossbar support element corresponds 18 the "resin molding" in the claims.

Wie es gezeigt in den 1 und 2, umfasst die Kopfstütze 20 den Strebe 21 als ein Element zum Bilden ihres Gerüsts, ein Kopfstützenpolster 20P als ein Kissenmaterial, das an dem Strebe 21 befestigt ist, und einen Kopfstützenüberzug 20C, der ein Bezugsmaterial ist, das das Kopfstützenpolster 20P bedeckt. Der Strebe 21 ist aus einem Rohrmaterial mit kreisförmigem Querschnitt gebildet. Der Strebe 21 umfasst einstückig ein Paar von Stababschnitten 21a, ein Paar von vertikalen Teilen 21b, die sich jeweils von einem entsprechenden der Stababschnitte 21a nach oben erstrecken, und einen Verbindungsteil 21c, der die oberen Abschnitte der vertikalen Teile 21b verbindet. Die Stababschnitte 21a des Strebe 21 sind jeweils ein Teil, der sich von dem Kopfstützenpolster 20P nach unten erstreckt. Wenn alle Stababschnitte 21a in die entsprechende Kopfstützenaufnahme 17 eingeführt sind, wird der Querstabteil 21d an den unteren Endabschnitten der Stababschnitte durch Schweißen, Schrauben oder dergleichen in überbrückender Weise befestigt. Die unteren Endabschnitte der Stababschnitte 21a sind jeweils in eine Form geschnitten, die dem Querschnitt des Querstabteils 21d in der Querrichtung entspricht, und sind jeweils dazu geeignet, an dem Querstabteil 21d mit einer großen Kontaktfläche befestigt zu werden. Der Querstabteil 21d ist ein Rohrelement, das sich in die Querrichtung erstreckt, einen kreisförmigen Querschnitt und eine Länge in die Querrichtung besitzt, die geringfügig länger als der Abstand zwischen den Stababschnitten 21a auf der Außenseite des Sitzes ist. Die Kopfstütze 20 ist von einem Typ, bei dem das Kopfstützenpolster 20P an dem Strebe 21 befestigt ist. Das Kopfstützenpolster 20P ist klein, und es ist schwierig, einen Verriegelungsmechanismus zwischen dem Strebe 21 und dem Kopfstützenpolster 20P anzuordnen. Hier kann die Kopfstütze 20 von einem Typ sein, bei dem in dem normalen Zustand eine Position des Kopfstützenpolsters 20P in der vertikalen Richtung bezüglich des Strebe 21 eingestellt werden kann. Bei diesem Typ ist ein bekannter Höheneinstellungsmechanismus (siehe z. B. die JP-A-2015-116950 ) zwischen dem Strebe 21 und dem Kopfstützenpolster 20P angeordnet. Hier entspricht der Stababschnitt 21a dem ”Strebenteil” in den Ansprüchen. Ferner entspricht der Abschnitt der Kopfstütze 20 mit Ausnahme der Stababschnitte 21a dem ”Kopfstützen-Hauptkörper” in den Ansprüchen.As shown in the 1 and 2 , includes the headrest 20 the strut 21 as an element for forming its scaffolding, a headrest cushion 20P as a cushion material attached to the strut 21 is attached, and a headrest cover 20C which is a cover material that supports the headrest 20P covered. The strut 21 is formed of a pipe material with a circular cross-section. The strut 21 integrally includes a pair of bar sections 21a , a pair of vertical parts 21b , each extending from a corresponding one of the bar sections 21a extend upward, and a connecting part 21c which is the upper sections of the vertical parts 21b combines. The bar sections 21a of the strut 21 are each a part of the headrest pad 20P extends downwards. If all bar sections 21a in the corresponding headrest mount 17 are introduced, the cross-bar section 21d attached to the lower end portions of the rod sections by welding, screws or the like in a bridging manner. The lower end portions of the bar sections 21a are each cut into a shape corresponding to the cross section of the crossbar section 21d in the transverse direction, and are each adapted to the transverse bar portion 21d to be attached with a large contact surface. The crossbar section 21d is a tubular member extending in the transverse direction, having a circular cross section and a length in the transverse direction slightly longer than the distance between the rod portions 21a on the outside of the seat is. The headrest 20 is of a type where the headrest pad 20P on the strut 21 is attached. The headrest cushion 20P is small, and it is difficult to have a locking mechanism between the strut 21 and the headrest pad 20P to arrange. Here is the headrest 20 be of a type in which, in the normal state, a position of the headrest cushion 20P in the vertical direction with respect to the strut 21 can be adjusted. In this type is a known height adjustment mechanism (see, for example, the JP-A-2015-116950 ) between the strut 21 and the headrest pad 20P arranged. Here corresponds to the rod section 21a the "strut part" in the claims. Further, the section corresponds to the headrest 20 with the exception of the bar sections 21a the "headrest main body" in the claims.

Nachfolgend ist ein Verfahren zur Montage der Kopfstütze 20 an die Sitzlehne 10 beschrieben. Der Querstabteil 21d wird von seitlich des Querstab-Stützelements 18 so in den Halteaussparungsabschnitt 18c eingeführt, dass sich die in der Querrichtung mittlere Position des Querstabteils 21d in dem Halteaussparungsabschnitt 18c befindet. In diesem Zustand wird die Befestigungsfläche 18a des Querstab-Stützelements 18 in Kontakt mit der vorderseitigen Oberfläche der in der Querrichtung mittleren Position des Verstärkungselements 15 gebracht und durch Schrauben oder dergleichen damit verbunden. Anschließend wird der Rücklehnenbezug 10C über den Rücklehnenrahmen 11 mit dem darüber angebrachten Rücklehnenpolster 10P gezogen, und anschließend wird der Rücklehnenbezug 10C durch einen Krampen oder dergleichen an einer vorbestimmten Stelle wie etwa einem Umfangsrandendabschnitt des Rücklehnenbezugs 10C oder einem Nutabschnitt des Rücklehnenpolsters 10P mit dem Rücklehnenrahmen 11 verbunden. Hierbei werden Öffnungen, durch die die Kopfstützenaufnahmen 17 geführt werden, im Voraus an Positionen des Rücklehnenbezugs 10C angeordnet, die den oberen Öffnungen der Halter 16 entsprechen. Die Kopfstützenaufnahmen 17 werden jeweils durch die eine entsprechende der Öffnungen des Rücklehnenbezugs 10C von oben eingeführt und in den inneren, rohrförmigen Abschnitten des entsprechenden Halters 16 gehalten. Hierbei werden die Ausschnittabschnitte 17b der Kopfstützenaufnahmen 17 an Positionen angeordnet, die mit dem Bewegungsermöglichungsloch 18b des Querstab-Stützelements 18 übereinstimmen, wenn die Kopfstützenaufnahmen 17 jeweils geringfügig um einen Verbindungsabschnitt des jeweiligen Halters 16 nach vorn zu dem oberen Abschnitt 12a des oberen Rahmens 12 gedreht werden, wie es in der Seitenansicht zu sehen ist. Mit dieser Konfiguration werden, wenn bei einer Heckkollision oder dergleichen von dem Kopf eines sitzenden Insassen eine große Kraft nach hinten auf die Kopfstütze 20 wirkt, wie es weiter unten beschrieben ist, und die Kopfstützenaufnahmen 17 als Einheit mit dem jeweiligen Stababschnitt 21a des Strebe 21 gedreht werden, das Bewegungsermöglichungsloch 18b und der Ausschnittabschnitt 17b in der Seitenansicht ausgerichtet. Anschließend werden die Stababschnitte 21a des Strebe 21 der Kopfstütze 20 in eine entsprechende der Kopfstützenaufnahmen 17 eingeführt, woraufhin führende Endabschnitt der Stababschnitte 21a in Kontakt mit dem linken bzw. rechten Endabschnitt des Querstabteils 21d gelangen und durch Schweißen oder Verschrauben oder dergleichen damit verbunden werden. In diesem Zustand wird die Kopfstütze 20 so gehalten, dass sie weder in die Vertikalrichtung noch in die Längsrichtung bezüglich der Sitzlehne 10 bewegbar ist. Anschließend wird eine Rückenplatte oder dergleichen so befestigt, dass sie die hintere Öffnung der Sitzlehne 10 verschließt, was die Montage beendet.The following is a procedure for mounting the headrest 20 to the seat back 10 described. The crossbar section 21d is from the side of the crossbar support element 18 so in the holding recess section 18c introduced that the in the transverse direction middle position of the transverse bar part 21d in the holding recess section 18c located. In this state, the mounting surface 18a the crossbar support element 18 in contact with the front surface of the transversely middle position of the reinforcing member 15 brought and connected by screws or the like. Subsequently, the backrest cover 10C over the backrest frame 11 with the overlying backrest cushion 10P pulled, and then the backrest cover 10C by a staple or the like at a predetermined location such as a peripheral edge end portion of the seatback cover 10C or a groove portion of the backrest cushion 10P with the backrest frame 11 connected. These are openings, through the headrest shots 17 be guided in advance at positions of the backrest reference 10C Arranged the upper openings of the holder 16 correspond. The headrest shots 17 are each through the one corresponding to the openings of the backrest cover 10C introduced from above and in the inner, tubular sections of the corresponding holder 16 held. Here are the cutout sections 17b the headrest receptacles 17 arranged at positions with the motion enabling hole 18b the crossbar support element 18 match when the headrest shots 17 each slightly about a connecting portion of the respective holder 16 forward to the upper section 12a of the upper frame 12 be rotated, as seen in the page view. With this configuration, when in a rear-end collision or the like from the head of a seated occupant, a large force is applied to the rear of the headrest 20 acts, as described below, and the headrest shots 17 as a unit with the respective bar section 21a of the strut 21 to be turned, the motion-permitting hole 18b and the cutout section 17b aligned in the side view. Subsequently, the bar sections 21a of the strut 21 the headrest 20 in a corresponding one of the headrest receptacles 17 introduced, prompting leading end portion of the bar sections 21a in contact with the left and right end portions of the cross bar portion 21d reach and be connected by welding or screwing or the like. In this state, the headrest 20 held so that they neither in the vertical direction nor in the longitudinal direction with respect to the seat back 10 is movable. Subsequently, a back plate or the like is fixed so as to be the rear opening of the seat back 10 closes what completes the assembly.

Nachfolgend ist die Funktionsweise der Kopfstützenhalterungsstruktur gemäß der vorliegenden Ausführungsform mit Bezug auf die 1 bis 8 beschrieben. Wie es durch durchgezogenen Linien in den 1 und 2 und in den 3 und 6 für die normale Sitzposition gezeigt ist, ist der Querstabteil 21d des Strebe 21 der Kopfstütze 20 in den Halteaussparungsabschnitt 18c des Querstab-Stützelements 18 eingepasst, so dass die Kopfstütze 20 so gehalten wird, dass sie weder in die Vertikalrichtung noch in die Längsrichtung bewegbar ist. Insbesondere wird die Kopfstütze 20 durch die obere Oberfläche und die untere Oberfläche des Halteaussparungsabschnitts 18c in einem in der vertikalen Richtung unbeweglichen Zustand gehalten, und die Kopfstütze 20 wird durch die Verriegelungsklauenabschnitte 18e und die hintere Oberfläche des Halteaussparungsabschnitts 18c in einem in die Längsrichtung unbeweglichen Zustand gehalten. Da zwischen dem Kopf eines sitzenden Insassen P PH und der Oberfläche der Kopfstütze 20 normalerweise ein geringfügiger Abstand vorhanden ist, über der Kopf PH keinen Druck auf die Kopfstütze 20 aus. Selbst wenn bewirkt wird, dass sich der Kopf PH an die Kopfstütze 20 lehnt, so dass der Strebe 21 versucht, sich mit dem Abschnitt des Halters 16 als Stützpunkt zu drehen, kann eine Kraft dieses Betrages die Verriegelungsklauenabschnitte 18e weder an dem oberen noch an dem unteren Endabschnitt der Öffnung 18d des Halteaussparungsabschnitts 18c verformen, und ferner kann eine Kraft dieses Betrages nicht bewirken, dass sich der Querstabteil 21d von dem Halteaussparungsabschnitt 18c ablöst. Daher wird die Kopfstütze 20 nicht gedreht.Hereinafter, the operation of the headrest support structure according to the present embodiment will be described with reference to FIGS 1 to 8th described. As it is by solid lines in the 1 and 2 and in the 3 and 6 is shown for the normal seating position, is the transverse bar part 21d of the strut 21 the headrest 20 in the holding recess section 18c the crossbar support element 18 fitted, leaving the headrest 20 is held so that it is movable neither in the vertical direction nor in the longitudinal direction. In particular, the headrest 20 through the upper surface and the lower surface of the holding recess portion 18c held in a state immovable in the vertical direction, and the headrest 20 is through the locking claw sections 18e and the rear surface of the retaining recess portion 18c held in a state immovable in the longitudinal direction. As between the head of a seated occupant P PH and the surface of the headrest 20 there is usually a slight gap, over the head PH no pressure on the headrest 20 out. Even if the head PH is caused to rest against the headrest 20 leaning, leaving the strut 21 tries to connect with the section of the holder 16 As a fulcrum, a force of that amount may be the latch claw portions 18e neither at the upper nor at the lower end portion of the opening 18d of the holding recess section 18c deform, and further, a force of this amount can not cause the cross-bar part 21d from the retaining recess section 18c replaces. Therefore, the headrest 20 not turned.

In diesem Zustand wird, wenn ein Auto bei einer Heckkollision oder dergleichen eine starke Aufprallkraft erfährt, der Kopf PH des sitzenden Insassen P aufgrund einer Trägheitskraft stark gegen die vordere Oberfläche der Kopfstütze 20 gedrückt. Anschließend nimmt der obere Abschnitt des Strebe 21 der Kopfstütze 20 mit dem Abschnitt des Halters 16 als einem Stützpunkt eine nach hinten gerichtete Drückkraft auf während der untere Abschnitt des Strebe 21 der Kopfstütze 20 eine nach vorn gerichtete Drückkraft aufnimmt. Diese Drückkraft ist im Vergleich zu der Kraft des Kopfes PH, der im normalen Zustand an die Kopfstütze 20 lehnt, sehr groß. Demzufolge kann der Querstabteil 21d nicht in dem Halteaussparungsabschnitt 18c gehalten werden, so dass die Verriegelungsklauenabschnitte 18e an dem oberen und unteren Endabschnitt der Öffnung 18d des Halteaussparungsabschnitts 18c verformt werden. Auf diese Weise bewegt sich der Querstabteil 21d vorwärts. Dieser Zustand ist in den 4 und 7 gezeigt. Hierbei werden die Kopfstützenaufnahmen 17 in dem Halter 16 verformt und zusammen mit den Stababschnitten 21a des Strebe 21 nach hinten geneigt. Daher passen die Ausschnittabschnitte 17b der Kopfstützenaufnahmen 17 mit dem Bewegungsermöglichungsloch 18b des Querstab-Stützelements 18 in der Seitenansicht zusammen. Das heißt, der Querstabteil 21d des Strebe 21 ist an dem unteren Abschnitt des Bewegungsermöglichungslochs 18b des Querstab-Stützelements 18 angeordnet, so dass sich der Strebe 21 in einem Zustand befindet, in dem er dazu geeignet ist, sich in die vertikale Richtung zu bewegen. 7 zeigt einen Zustand, in dem der Kopf PH des sitzenden Insassen P stark gegen die Kopfstütze 20 gedrückt wird, so dass das Kopfstützenpolster 20P verformt und eingedrückt wird.In this state, when a car experiences a strong impact force in a rear-end collision or the like, the head PH of the seated occupant P strongly against the front surface of the headrest due to an inertial force 20 pressed. Subsequently, the upper section of the strut takes 21 the headrest 20 with the section of the holder 16 as a fulcrum, a backward pushing force on during the lower portion of the strut 21 the headrest 20 picks up a forward pushing force. This pushing force is compared to the force of the head PH, in the normal state to the headrest 20 rejects, very big. Consequently, the crossbar part 21d not in the holding recess section 18c be held so that the locking claw sections 18e at the upper and lower end portions of the opening 18d of the holding recess section 18c be deformed. In this way, the Querstabteil moves 21d forward. This condition is in the 4 and 7 shown. Here are the headrest shots 17 in the holder 16 deformed and together with the bar sections 21a of the strut 21 tilted backwards. Therefore, the cutout sections fit 17b the headrest receptacles 17 with the motion chance hole 18b the crossbar support element 18 in the side view together. That is, the crossbar part 21d of the strut 21 is at the lower portion of the motion enable hole 18b the crossbar support element 18 arranged so that the strut 21 is in a state capable of moving in the vertical direction. 7 shows a state in which the head PH of the seated occupant P strongly against the headrest 20 is pressed so that the headrest pad 20P deformed and pressed.

Wie es durch die zweipunkt-gestrichelten Linien in den 1 und 2 und in den 5 und 8 gezeigt ist, wirkt, wenn die Sitzlehne 10 durch eine von dem Oberkörper PB eines sitzenden Insassen P in dem Zustand, in dem der Kopf des sitzenden Insassen stark gegen die Kopfstütze 20 gedrückt wird, aufgenommene, nach hinten gerichtete Drückkraft, nach hinten geneigt wird, eine Kraft, die den Kopf PH um den Schwerpunkt des Kopfes PH nach hinten drehen möchte, auf den Kopf PH des sitzenden Insassen P. Da sich zu diesem Zeitpunkt der Querstabteil 21d des Strebe 21 der Kopfstütze 20 an dem unteren Abschnitt des Bewegungsermöglichungslochs 18b des Querstab-Stützelements 18 befindet, bewegt sich die Kopfstütze 20 relativ zu der Sitzlehne 10 nach oben und hebt die oben genannte Kraft auf. Das heißt, da der Kopf PH des sitzenden Insassen P nicht nach hinten gedreht wird, sondern sich die Kopfstütze 20 relativ aufwärts bewegt, ist es möglich, eine große Last zu vermeiden, die auf den Nackenabschnitt des sitzenden Insassen P ausgeübt werden würde, um so ein Schleudertraume zu verhindern.As indicated by the two-dot dashed lines in the 1 and 2 and in the 5 and 8th shown, acts when the seat back 10 by one of the upper body PB of a seated occupant P in the state where the head of the seated occupant strongly against the headrest 20 is pressed, recorded, directed backwards Pushing force is tilted backwards, a force that wants to turn the head PH to the center of gravity of the head PH backwards, on the head PH of the seated occupant P. Since at this time the crossbar part 21d of the strut 21 the headrest 20 at the lower portion of the motion enabling hole 18b the crossbar support element 18 is located, the headrest moves 20 relative to the seat back 10 upwards and lifts the above power. That is, since the head PH of the seated occupant P is not turned back, but the headrest 20 Moving relatively upwards, it is possible to avoid a large load that would be exerted on the neck portion of the seated occupant P so as to prevent a whiplash.

Obwohl oben bestimmte Ausführungsformen beschrieben sind, ist die vorliegende Erfindung nicht auf diese Konfigurationen begrenzt, sondern es sind verschiedene Modifikationen, Ergänzungen und Weglassungen möglich, ohne vom Kern der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Zum Beispiel sind folgende Modifikationen denkbar.

  • (1) In der obigen Ausführungsform sind der Halteaussparungsabschnitt 18c, der als ein Verriegelungsteil dient, und das Bewegungsermöglichungsloch 18b, das als eine Bewegungsermöglichungsteil dient, in einem Querstab-Stützelement 18 angeordnet. Jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht darauf begrenzt. Zum Beispiel können der Halteaussparungsabschnitt 18c und das Bewegungsermöglichungsloch 18b in getrennten Elementen angeordnet und dann verbunden werden.
  • (2) In der obigen Ausführungsform ist der Halteaussparungsabschnitt 18c, der als ein Loch vorgesehen ist, das durch die Öffnung 18d in das Bewegungsermöglichungsloch 18b übergeht, und der Querstabteil 21d kann durch Verformen der Verriegelungsklauenabschnitte 18e an dem oberen und dem unteren Endabschnitt der Öffnung 18d in das Bewegungsermöglichungsloch 18b bewegt werden. Jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht darauf begrenzt. Zum Beispiel kann der Halteaussparungsabschnitt 18c als ein Aussparungsabschnitt mit einem U-förmigen Abschnitt und der gleichen Öffnungsweite wie die des Querstabteils 21d gebildet sein, und ein elastisch verformbares Element als ein separates Element kann an der Öffnung befestigt sein, so dass das elastisch verformbare Element so verformt wird, dass bei einer Aufpralllast die Bewegung des Querstabteils 21d in das Bewegungsermöglichungsloch 18b möglich ist.
  • (3) In der obigen Ausführungsform wird das Querstab-Stützelement 18 im Voraus geformt, und anschließend wird der Querstabteil 21d eingeführt und in dem Halteaussparungsabschnitt 18c gehalten. Jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht darauf begrenzt. Zum Beispiel kann der Querstabteil 21d einstückig mit dem Querstab-Stützelement 18 gebildet sein, wenn das Querstab-Stützelement 18 durch Spritzformen oder dergleichen gebildet wird.
  • (4) In der obigen Ausführungsform ist die Öffnung 18d zwischen der Halteaussparungsabschnitt 18c und dem Bewegungsermöglichungsloch 18b angeordnet. Jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht darauf begrenzt. Zum Beispiel kann eine dünne Schwachstelle zwischen der Halteaussparungsabschnitt 18c und dem Bewegungsermöglichungsloch 18b angeordnet sein, der bei einer Aufpralllast brechen kann.
  • (5) In der obigen Ausführungsform wird die vorliegende Erfindung auf einen Autositz angewendet. Jedoch kann die vorliegende Erfindung auch auf einen Sitz angewendet werden, der in einem Fahrzeug wie etwa einem Flugzeug, einem Schiff oder einem Zug eingebaut ist.
Although certain embodiments are described above, the present invention is not limited to these configurations, but various modifications, additions, and omissions are possible without departing from the gist of the present invention. For example, the following modifications are conceivable.
  • (1) In the above embodiment, the retaining recess portion is 18c serving as a locking member, and the movement enabling hole 18b serving as a movement enabling member in a crossbar support member 18 arranged. However, the present invention is not limited thereto. For example, the retaining recess portion 18c and the motion-making hole 18b be arranged in separate elements and then connected.
  • (2) In the above embodiment, the holding recess portion is 18c which is provided as a hole through the opening 18d into the motion-making hole 18b goes over, and the crossbar section 21d can by deforming the locking claw sections 18e at the upper and lower end portions of the opening 18d into the motion-making hole 18b to be moved. However, the present invention is not limited thereto. For example, the retaining recess portion 18c as a recess portion having a U-shaped portion and the same opening width as that of the cross-bar portion 21d may be formed, and an elastically deformable element as a separate element may be attached to the opening, so that the elastically deformable element is deformed so that at an impact load, the movement of the transverse bar part 21d into the motion-making hole 18b is possible.
  • (3) In the above embodiment, the crossbar support member becomes 18 formed in advance, and then the cross-bar part 21d introduced and in the Halteaussungsabschnitt 18c held. However, the present invention is not limited thereto. For example, the crossbar part 21d integral with the cross bar support member 18 be formed when the crossbar support member 18 is formed by injection molding or the like.
  • (4) In the above embodiment, the opening is 18d between the holding recess section 18c and the motion-making hole 18b arranged. However, the present invention is not limited thereto. For example, there may be a thin flaw between the retaining recess portion 18c and the motion-making hole 18b be arranged, which can break at an impact load.
  • (5) In the above embodiment, the present invention is applied to a car seat. However, the present invention can also be applied to a seat installed in a vehicle such as an airplane, a ship or a train.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2013-169945 A [0002, 0003] JP 2013-169945 A [0002, 0003]
  • JP 2015-116950 A [0028] JP 2015-116950 A [0028]

Claims (4)

Kopfstützenhalterungsstruktur für einen Fahrzeugsitz, wobei die Kopfstützenhalterungsstruktur umfasst: einen Strebenteil, der sich von einem Kopfstützen-Hauptkörper nach unten erstreckt; einen Halterteil, der an einem Sitzrücklehnenrahmen angeordnet ist und den Strebenteil so stützt, dass er bezüglich des Sitzrücklehnenrahmens in einer vertikalen Richtung bewegbar und in eine Längsrichtung schwenkbar ist; einen Verriegelungsteil, der an einem Abschnitt des Sitzrücklehnenrahmens unter dem Halterteil angeordnet ist, wobei in einem normalen Zustand der Verriegelungsteil einen Abschnitt eines Querstabteils verriegelt, der sich in eine Querrichtung zwischen den Strebenteilen so erstreckt, dass der Abschnitt des Querstabteils bezüglich des Sitzrücklehnenrahmens nicht in die vertikalen Richtung und auch nicht in die Längsrichtung bewegbar ist, und wenn eine Heckaufpralllast auf den Kopfstützen-Hauptkörper wirkt, der Verriegelungsteil den Querstabteil entriegelt, so dass der Querstabteil vorwärts bewegt wird; und einen Bewegungsermöglichungsteil, der an dem Sitzrücklehnenrahmen vor dem Verriegelungsteil angeordnet ist und den Querstabteil so leitet, dass er in der vertikalen Richtung bewegbar ist, wenn der Verriegelungsteil den Querstabteil entriegelt hat und sich der Querstabteil vorwärts bewegt.A headrest support structure for a vehicle seat, the headrest support structure comprising: a strut part extending downward from a headrest main body; a retainer member disposed on a seat back frame and supporting the stay member so as to be movable in a vertical direction with respect to the seat back frame and pivotable in a longitudinal direction; a locking member disposed at a portion of the seat back frame under the holder member, wherein in a normal state, the locking member locks a portion of a transverse bar member extending in a transverse direction between the strut members so that the portion of the transverse bar member is not seated with respect to the seat back frame vertical direction, and also not movable in the longitudinal direction, and when a rear impact load acts on the headrest main body, the locking member unlocks the transverse-bar member, so that the transverse-bar member is moved forward; and a movement enabling member disposed on the seat back frame in front of the lock member and guiding the cross bar member to be movable in the vertical direction when the lock member has unlocked the cross bar member and the cross bar member moves forward. Kopfstützenhalterungsstruktur für einen Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, wobei der Verriegelungsteil und der Bewegungsermöglichungsteil als Harzformkörper gebildet sind, der an dem Sitzrücklehnenrahmen befestigt ist.The headrest supporting structure for a vehicle seat according to claim 1, wherein the locking part and the movement enabling part are formed as a resin molded body attached to the seat back frame. Kopfstützenhalterungsstruktur für einen Fahrzeugsitz nach Anspruch 2, wobei der Bewegungsermöglichungsteil ein Bewegungsermöglichungsloch umfasst, das angrenzend an eine Vorderseite des Verriegelungsteils gebildet ist und in der vertikalen Richtung länglich ist, und wobei der Verriegelungsteil ein Halteloch umfasst, in dem der Abschnitt des Querstabteils eingepasst und gehalten ist und das Verriegelungsklauenabschnitte umfasst, die an einem oberen und einem unteren Endabschnitt einer Öffnung angeordnet sind, die mit dem Bewegungsermöglichungsteil verbunden ist.A headrest support structure for a vehicle seat according to claim 2, wherein the movement enabling part comprises a movement enabling hole formed adjacent to a front side of the locking part and elongated in the vertical direction, and wherein the locking part comprises a retaining hole in which the portion of the cross bar part is fitted and held and includes the locking claw portions disposed at upper and lower end portions of an opening connected to the movement enabling part. Kopfstützenhalterungsstruktur für einen Fahrzeugsitz nach Anspruch 2, wobei der Bewegungsermöglichungsteil ein Bewegungsermöglichungsloch umfasst, das angrenzend an eine Vorderseite des Verriegelungsteils gebildet ist und in der vertikalen Richtung länglich ist, und wobei der Verriegelungsteil ein Halteloch umfasst, in dem der Abschnitt des Querstabteils eingepasst und gehalten ist und das angrenzend an den Bewegungsermöglichungsteil eine Schwachstelle umfasst.A headrest support structure for a vehicle seat according to claim 2, wherein the movement enabling member includes a movement enabling hole formed adjacent to a front side of the locking member and elongated in the vertical direction, and wherein the locking part comprises a retaining hole in which the portion of the cross bar part is fitted and held, and which includes a weak point adjacent to the movement enabling part.
DE102017204562.0A 2016-03-23 2017-03-20 HEADREST SUPPORT STRUCTURE FOR A VEHICLE SEAT Ceased DE102017204562A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016-058222 2016-03-23
JP2016058222A JP6575408B2 (en) 2016-03-23 2016-03-23 Headrest support structure for vehicle seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017204562A1 true DE102017204562A1 (en) 2017-09-28

Family

ID=59814251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017204562.0A Ceased DE102017204562A1 (en) 2016-03-23 2017-03-20 HEADREST SUPPORT STRUCTURE FOR A VEHICLE SEAT

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP6575408B2 (en)
DE (1) DE102017204562A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108891319A (en) * 2018-07-10 2018-11-27 清华大学 A kind of active defense car seat headrest device for defending incidence whiplash injury
WO2021001438A1 (en) * 2019-07-03 2021-01-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Seat with headrest for a locomotive means, and locomotive means

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018101721A1 (en) * 2018-01-25 2019-07-25 Ferdinand Lusch Gmbh & Co. Kg Seating furniture with height-adjustable headboard
JP7011536B2 (en) * 2018-06-11 2022-01-26 株式会社タチエス Vehicle seat

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013169945A (en) 2012-02-22 2013-09-02 Toyota Boshoku Corp Headrest for vehicle seat
JP2015116950A (en) 2013-12-19 2015-06-25 トヨタ紡織株式会社 Seat back structure of vehicle seat

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6212687Y2 (en) * 1981-06-24 1987-04-02
US20080217971A1 (en) * 2005-10-25 2008-09-11 Paluch Zbigniew A Active Head Restraint
JP2013220770A (en) * 2012-04-18 2013-10-28 Toyota Boshoku Corp Headrest device for vehicle seat
JP6107459B2 (en) * 2013-06-18 2017-04-05 トヨタ紡織株式会社 Vehicle seat
JP2015150978A (en) * 2014-02-13 2015-08-24 トヨタ紡織株式会社 Back frame of vehicle seat

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013169945A (en) 2012-02-22 2013-09-02 Toyota Boshoku Corp Headrest for vehicle seat
JP2015116950A (en) 2013-12-19 2015-06-25 トヨタ紡織株式会社 Seat back structure of vehicle seat

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108891319A (en) * 2018-07-10 2018-11-27 清华大学 A kind of active defense car seat headrest device for defending incidence whiplash injury
WO2021001438A1 (en) * 2019-07-03 2021-01-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Seat with headrest for a locomotive means, and locomotive means

Also Published As

Publication number Publication date
JP2017171074A (en) 2017-09-28
JP6575408B2 (en) 2019-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009033425B4 (en) Adjustable headrest assembly for vehicle seats
DE102015207296B4 (en) Vehicle seat
DE102004005695B4 (en) vehicle seat
DE102009012955B4 (en) Active headrest system with a locking connection structure for a vehicle
DE102017102531A1 (en) Composite seat structure
DE102010030783B4 (en) Adjustable head restraint assembly for vehicle seats and method of assembling an adjustable head restraint assembly
DE102015207423B4 (en) Headrest mounting assembly for a vehicle seat
DE102013222417B4 (en) Adjustable headrest assembly for vehicle seats
DE102009035430A1 (en) Horizontal lumbar support for vehicle seats
DE102008038851A1 (en) Backrest frame for vehicle seat e.g. passenger seat, of motor vehicle, has frame bars comprising longitudinal sections, carriers and stabilization elements, which are fixed in position relative to each other by connections
DE102017204562A1 (en) HEADREST SUPPORT STRUCTURE FOR A VEHICLE SEAT
DE102004030933B3 (en) Headrest for a passenger seat in a motor vehicle comprises a side part pivoting about an adjusting axis which extends backward at an angle to the pivoting axis and with respect to the head region
DE102011050268A1 (en) Sliding device for a vehicle seat
EP2608988A1 (en) Latching device for a head restraint
DE202018105234U1 (en) Adjustable headrest and seat belt guide
DE102014219173B4 (en) TRANSPORT SEAT
DE4126518C2 (en) Vehicle seat
DE102016208533A1 (en) Adjustable headrest assembly for vehicle seats
DE112012005467T5 (en) vehicle seat
EP3626518A1 (en) Safety device for a child seat in a vehicle
DE102018128009A1 (en) SITZBAUGRUPPE WITH SUSPENSION
DE102011012971B4 (en) Locking mechanism for a headrest
DE102012013114B4 (en) HEADRESTS CARRYING STRUCTURE
DE202009005205U1 (en) Car seat
DE102008017711A1 (en) Motor vehicle seat for seating arrangement, has backrest, which is pivoted from erect position of use into horizontal position of non-use, where fastening unit is fastened on backrest

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002480000

Ipc: B60N0002800000

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final