DE102017130673A1 - Control valve for an internal combustion engine and method for controlling a control valve - Google Patents

Control valve for an internal combustion engine and method for controlling a control valve Download PDF

Info

Publication number
DE102017130673A1
DE102017130673A1 DE102017130673.0A DE102017130673A DE102017130673A1 DE 102017130673 A1 DE102017130673 A1 DE 102017130673A1 DE 102017130673 A DE102017130673 A DE 102017130673A DE 102017130673 A1 DE102017130673 A1 DE 102017130673A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating element
valve
control valve
internal combustion
combustion engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017130673.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Vierkotten
Patrick Sutty
Holger Paffrath
Thorsten Reimers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pierburg GmbH
Original Assignee
Pierburg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pierburg GmbH filed Critical Pierburg GmbH
Priority to DE102017130673.0A priority Critical patent/DE102017130673A1/en
Priority to CN201880080901.2A priority patent/CN111492135B/en
Priority to EP18826997.1A priority patent/EP3728822A1/en
Priority to PCT/EP2018/084681 priority patent/WO2019121284A1/en
Publication of DE102017130673A1 publication Critical patent/DE102017130673A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/50Arrangements or methods for preventing or reducing deposits, corrosion or wear caused by impurities
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/45Sensors specially adapted for EGR systems
    • F02M26/46Sensors specially adapted for EGR systems for determining the characteristics of gases, e.g. composition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/65Constructional details of EGR valves
    • F02M26/66Lift valves, e.g. poppet valves
    • F02M26/67Pintles; Spindles; Springs; Bearings; Sealings; Connections to actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/65Constructional details of EGR valves
    • F02M26/72Housings
    • F02M26/73Housings with means for heating or cooling the EGR valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K49/00Means in or on valves for heating or cooling
    • F16K49/002Electric heating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)
  • Details Of Valves (AREA)

Abstract

Regelventile für Verbrennungsmotoren mit einem Gehäuse (10), in dem ein Kanal (16) zwischen einem Einlass (12) und einem Auslass (14) ausgebildet ist, einem Ventilkörper (20), der an einer Ventilstange (22) befestigt ist und auf einen Ventilsitz (18) am Gehäuse (10), der einen Durchströmungsquerschnitt im Kanal (16) begrenzt, absenkbar und von dem Ventilsitz (18) abhebbar ist, einem Ventilführungsorgan (42), das in einer zentralen Öffnung (44) des Gehäuses (10) angeordnet ist und in dem die Ventilstange (22) geführt ist, einem Aktor (38) mittels dessen die Ventilstange (22) bewegbar ist, und einem Heizelement (54), sind ebenso bekannt wie Verfahren zur Regelung eines Regelventils mit einem Heizelement.Um Ablagerungen im Regelventil zu vermeiden, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Heizelement (54) ringförmig ausgebildet ist und in einer korrespondierenden ringförmigen Axialnut (52) am Gehäuse (10) angeordnet ist und das Ventilführungsorgan (42) umgibt. Des Weiteren sind diese Ablagerungen durch ein Verfahren vermeidbar, bei dem das Heizelement (54) in Betriebsbereichen des Verbrennungsmotors bestromt wird, in denen eine Kondensatbildung erwartet wird.Control valves for internal combustion engines comprising a housing (10) in which a channel (16) between an inlet (12) and an outlet (14) is formed, a valve body (20) which is fixed to a valve rod (22) and on a Valve seat (18) on the housing (10), which limits a flow cross-section in the channel (16), lowered and can be lifted from the valve seat (18), a valve guide member (42) in a central opening (44) of the housing (10). is arranged and in which the valve rod (22) is guided, an actuator (38) by means of which the valve rod (22) is movable, and a heating element (54), are also known as methods for controlling a control valve with a Heizelement.Um deposits is to be avoided in the control valve, the invention proposes that the heating element (54) is annular and in a corresponding annular axial groove (52) on the housing (10) is arranged and the valve guide member (42) surrounds. Furthermore, these deposits can be avoided by a method in which the heating element (54) is energized in operating areas of the internal combustion engine in which condensation is expected.

Description

Die Erfindung betrifft ein Regelventil für einen Verbrennungsmotor mit einem Gehäuse, in dem ein Kanal zwischen einem Einlass und einem Auslass ausgebildet ist, einem Ventilkörper, der an einer Ventilstange befestigt ist und auf einen Ventilsitz am Gehäuse, der einen Durchströmungsquerschnitt im Kanal begrenzt, absenkbar und von dem Ventilsitz abhebbar ist, einem Ventilführungsorgan, das in einer zentralen Öffnung des Gehäuses angeordnet ist und in dem die Ventilstange geführt ist, einem Aktor mittels dessen die Ventilstange bewegbar ist, und einem Heizelement.The invention relates to a control valve for an internal combustion engine with a housing in which a channel is formed between an inlet and an outlet, a valve body which is fixed to a valve rod and on a valve seat on the housing, which defines a flow cross-section in the channel, lowered and can be lifted from the valve seat, a valve guide member which is arranged in a central opening of the housing and in which the valve rod is guided, an actuator by means of which the valve rod is movable, and a heating element.

Derartige Regelventile sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt. Sie werden beispielsweise als Abgasrückführ- oder auch Sekundärluftventile im Kraftfahrzeug verwendet. Üblicherweise werden diese Ventile mittels elektrischer Aktoren betätigt, deren Drehbewegung über ein Getriebe in eine translatorische Bewegung einer Ventilstange umgewandelt wird, auf der der mit dem Ventilsitz korrespondierende Ventilkörper angeordnet ist. Der Einbau insbesondere im Abgasbereich eines Kraftfahrzeugs führt dazu, dass ein derartiges Regelventil den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt ist. Sowohl die im Abgas vorhandenen Schadstoffe, als auch die äußeren Umwelteinflüsse und Temperaturen wirken sich auf die Funktion eines solchen Ventils aus. So können beispielsweise Schmutz- oder auch Abgaspartikel zu einer Schwergängigkeit des Ventils bis hin zum Festsetzen des Ventils aufgrund von sich bildenden Ablagerungen oder Verklebungen führen. Bei extremen Wetterbedingungen, wie beispielsweise starkem Frost kann auch ein Festfrieren der Ventilstange in der Führung oder des Ventilkörpers auf dem Ventilsitz insbesondere bei noch kaltem Verbrennungsmotor auftreten.Such control valves are well known from the prior art. They are used for example as exhaust gas recirculation or secondary air valves in the motor vehicle. Usually, these valves are actuated by means of electrical actuators whose rotational movement is converted by a gear in a translational movement of a valve rod on which the corresponding valve seat with the valve body is arranged. The installation, in particular in the exhaust gas region of a motor vehicle, means that such a control valve is exposed to a wide variety of loads. Both the pollutants present in the exhaust gas, as well as the external environmental influences and temperatures affect the function of such a valve. Thus, for example, dirt or even exhaust particles can lead to a stiffness of the valve up to the setting of the valve due to forming deposits or adhesions. In extreme weather conditions, such as heavy frost and a freezing of the valve rod in the guide or the valve body on the valve seat can occur especially in still cold engine.

Um diese Nachteile wirkungsvoll zu verhindern, ist es aus der FR 2 944 333 bekannt, um eine Führungs- bzw. Lagerhülse herum ein ringförmiges Element mit Heizdrähten vorzusehen, welches entweder direkt als Ventilführung dient oder zumindest unmittelbar an der Ventilführung anliegt. Diese Heizdrähte erwärmen sich durch Bestromung, so dass die Ventilführung erwärmt wird. Hierdurch sollen vorhandene Ablagerungen an der Ventilstange durch Pyrolyse aufgelöst werden. Eine derartige Ausführungsform ist aufwendig und daher teuer im konstruktiven Aufbau. In welchen Zuständen diese Pyrolyse durchgeführt wird, wird nicht offenbart.To effectively prevent these disadvantages, it is from the FR 2 944 333 known to provide a guide or bearing sleeve around an annular element with heating wires, which either serves directly as a valve guide or at least rests directly on the valve guide. These heating wires heat up by energizing, so that the valve guide is heated. As a result, existing deposits on the valve stem to be dissolved by pyrolysis. Such an embodiment is complicated and therefore expensive in structural design. In which states this pyrolysis is carried out is not disclosed.

Des Weiteren ist aus der DE 10 2014 109 273 A1 ein Regelventil bekannt, dessen Ventilführung ebenfalls über ein oder mehrere PTC-Elemente erwärmt werden kann. Dabei bildet entweder das Heizelement selber die Ventilführung oder ist direkt mit diesem verbaut. Eine Beheizung dieser Heizelemente erfolgt insbesondere, falls ein Festsitzen der Ventilstange durch gefrorenes Wasser festgestellt wird.Furthermore, from the DE 10 2014 109 273 A1 a control valve known whose valve guide can also be heated via one or more PTC elements. In this case, either the heating element itself forms the valve guide or is directly installed with this. A heating of these heating elements takes place in particular, if a sticking of the valve stem is detected by frozen water.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Montage dieser integrierten Heizelemente sehr schwierig ist, da sie über einen langen Weg mit der Führungsbuchse eingepresst werden müssen. Des Weiteren hat sich herausgestellt, dass die an der Ventilstange vorhandenen Ablagerungen nur sehr schwer durch Erwärmung aufzulösen sind, so dass ein hoher Energiebedarf entsteht, ohne dass eine ausreichende Auflösung der Ablagerungen sichergestellt werden kann. Zusätzlich wird ein Blockieren durch Ablagerungen oder Eisbildung im Bereich des Ventilsitzes festgestellt.However, it has been found that the assembly of these integrated heating elements is very difficult, since they must be pressed over a long way with the guide bushing. Furthermore, it has been found that the deposits on the valve rod are very difficult to dissolve by heating, so that a high energy requirement arises without a sufficient dissolution of the deposits can be ensured. In addition, a blocking by deposits or ice formation in the region of the valve seat is detected.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Regelventil zu schaffen, bei dem über lange Zeit die Funktionsfähigkeit des Regelventils sichergestellt wird, indem möglichst die Bildung von Ablagerungen vermieden wird. Zusätzlich soll es möglich sein, weitestgehend im gesamten bewegbaren Ventilbereich Ablagerungen verhindern oder auflösen zu können. Der Aufbau und die Montage eines derartigen Regelventils soll möglichst einfach und kostengünstig sein.It is therefore an object of the invention to provide a control valve, in which over a long time the operability of the control valve is ensured by the possible avoidance of the formation of deposits. In addition, it should be possible as far as possible in the entire movable valve area to prevent deposits or dissolve. The construction and assembly of such a control valve should be as simple and inexpensive.

Diese Aufgabe wird durch ein Regelventil für einen Verbrennungsmotor mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie ein Verfahren zur Regelung eines Regelventils mit den Merkmalen des Anspruchs 12 gelöst.This object is achieved by a control valve for an internal combustion engine with the features of claim 1 and a method for controlling a control valve having the features of claim 12.

Dadurch, dass das Heizelement ringförmig ausgebildet ist und in einer korrespondierenden ringförmigen Axialnut am Gehäuse angeordnet ist und das Ventilführungsorgan umgibt, wird die Wärme an das komplette Gehäuse und somit sowohl an die Ventilführung als auch in Richtung des Ventilsitzes abgegeben, wodurch Ablagerungen sowohl an der Ventilstange als auch am Ventilkörper verhindert werden können. Vor allem ist ein solches Heizelement einfach aktorseitig in das Gehäuse einlegbar und so mit geringem Aufwand kostengünstig und schadenfrei zu montieren.Characterized in that the heating element is annular and is arranged in a corresponding annular axial groove on the housing and surrounding the valve guide member, the heat is delivered to the complete housing and thus both the valve guide and in the direction of the valve seat, whereby deposits on both the valve rod as well as on the valve body can be prevented. Above all, such a heating element is simply insertable into the housing on the actuator side and thus can be installed inexpensively and without damage with little effort.

Bezüglich des Verfahrens wird die Aufgabe gelöst, indem das Heizelement in Betriebsbereichen des Verbrennungsmotors bestromt wird, in denen eine Kondensatbildung erwartet wird. Durch die Beheizung des gesamten durchströmten Gehäuses kann eine Kondensation an den Wänden und am Ventil selbst weitestgehend verhindert werden, welche der Hauptgrund für das Festbacken der Ablagerungen an den Wänden und am Ventil ist. Im auskondensierenden Wasser sind vielfach Schmutzstoffe enthalten, die durch nachfolgende Verdampfung des Wassers schwer lösbare Ablagerungen bilden, was durch das vorliegende Verfahren verhindert wird, da sich deutlich weniger Ablagerungen überhaupt bilden. Derartige Kondensatbildungen mit folgenden Ablagerungen sind sowohl in Betriebsbereichen des Motors zu erwarten, in denen sehr viel Wasserdampf im Abgas gelöst ist als auch in Bereichen, in denen die Abgastemperaturen nicht so hoch sind, wie beispielsweise in niedrigen Lastzuständen. Vor allem bei großen Temperaturdifferenzen zwischen dem Gehäuse und dem wasserhaltigen Abgas, wie in der Warmlaufphase, tritt normalerweise eine Kondensation des Wassers an den Wandflächen beziehungsweise am Ventil auf. Durch die Erwärmung des Gehäuses und des Ventils wird diese Kondensation verhindert, so dass das Wasser als Wasserdampf dem Verbrennungsmotor wieder zugeführt wird. Ablagerungen werden so zuverlässig verhindert.With respect to the method, the object is achieved by the heating element is energized in operating areas of the internal combustion engine, in which a condensate formation is expected. By heating the entire flow-through housing condensation on the walls and the valve itself can be largely prevented, which is the main reason for the caking of the deposits on the walls and the valve. Contaminant water often contains pollutants which form deposits that are difficult to detach by subsequent evaporation of the water, which is prevented by the present process, since significantly fewer deposits form at all. Such condensate formations with subsequent deposits are to be expected both in operating ranges of the engine, in which a great deal of water vapor is dissolved in the exhaust gas and in areas where the exhaust gas temperatures are not so high, such as in low load conditions. Especially in the case of large temperature differences between the housing and the water-containing exhaust gas, as in the warm-up phase, condensation of the water normally occurs on the wall surfaces or on the valve. By heating the housing and the valve, this condensation is prevented, so that the water is supplied as steam to the engine again. Deposits are reliably prevented.

Eine besonders einfache Montage des Heizelementes ergibt sich, wenn eine Rückstellfeder axial gegen das Heizelement vorgespannt anliegt, wodurch das Heizelement in der Nut gehalten wird. Somit kann auf zusätzliche Befestigungsmittel verzichtet werden, wodurch auch die Herstellkosten gesenkt werden.A particularly simple installation of the heating element results when a return spring is biased axially against the heating element, whereby the heating element is held in the groove. Thus, can be dispensed with additional fastening means, whereby the production costs are reduced.

Alternativ oder ergänzend hierzu ist das Heizelement in der Axialnut eingepresst. Dies ermöglicht einen festen Sitz des Heizelementes auch ohne die Anlage der Feder. Ein Lösen wird so zuverlässig verhindert. Des Weiteren wird durch die enge Toleranz eine ganzflächige Anlage des Heizelementes zum Gehäuse hergestellt, wodurch der Wärmeübergang verbessert wird.Alternatively or additionally, the heating element is pressed into the axial groove. This allows a tight fit of the heating element without the installation of the spring. A release is so reliably prevented. Furthermore, due to the close tolerance, an entire surface of the heating element is produced to the housing, whereby the heat transfer is improved.

Vorzugsweise ist ein erster Gehäuseabschnitt, in dem das Heizelement angeordnet ist, einstückig mit einem zweiten Gehäuseabschnitt ausgebildet, in dem der Ventilsitz ausgebildet ist. So wird ein guter Wärmeübergang zum Ventilsitz und zum Führungskörper sichergestellt, und somit die Abschnitte erreicht, in denen Ablagerungen zu einer Fehlfunktion des Regelventils führen könnten.Preferably, a first housing portion, in which the heating element is arranged integrally formed with a second housing portion, in which the valve seat is formed. Thus, a good heat transfer to the valve seat and the guide body is ensured, and thus reaches the sections where deposits could lead to a malfunction of the control valve.

In einer vorteilhaften Ausführungsform sind das Heizelement und der Ventilsitz konzentrisch zur Ventilstange angeordnet und weisen einen derartigen Durchmesser auf, dass in Axialrichtung betrachtet zumindest teilweise eine Überdeckung des Ventilsitzes und des Heizelementes vorliegt. Entsprechend wird ein minimaler Abstand zwischen dem Ventilsitz und dem Heizelement erreicht, wodurch mehr Wärme zum Ventilsitz gelangen kann.In an advantageous embodiment, the heating element and the valve seat are arranged concentrically to the valve rod and have a diameter such that viewed in the axial direction at least partially overlapping the valve seat and the heating element is present. Accordingly, a minimum distance between the valve seat and the heating element is achieved, whereby more heat can reach the valve seat.

Vorzugsweise ist das Heizelement ein PTC-Heizelement, welches kostengünstig herstellbar ist und wenig Bauraum benötigt.Preferably, the heating element is a PTC heating element, which is inexpensive to produce and requires little space.

In einer weiterführenden Ausführung ist das Heizelement beabstandet zum Ventilführungsorgan angeordnet. Dies vereinfacht die Montage durch den vom Führungsorgan unabhängigen Einbau.In a further embodiment, the heating element is arranged at a distance from the valve guide member. This simplifies the assembly by independent from the management body installation.

In einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist das Heizelement über Stromleitungen, die durch das Gehäuse nach außen geführt sind, mit einem Stecker verbunden, der mit dem Motorsteuergerät verbunden ist. So müssen keine Stromleitungen weiter durch das Gehäuse geführt werden, sondern das Heizelement kann direkt mit dem Stecker gemeinsam montiert werden und entsprechend der Werte der Motorsteuerung angesteuert werden.In an advantageous embodiment of the invention, the heating element is connected via power lines, which are guided through the housing to the outside, with a plug which is connected to the engine control unit. So no power lines must be passed through the housing, but the heating element can be mounted directly to the plug together and controlled according to the values of the motor control.

Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn im Kanal ein Feuchtigkeitsensor angeordnet ist. In Abhängigkeit der Werte des Feuchtigkeitsensors kann dann eine Erwärmung des Heizelementes durchgeführt werden, wodurch eine Kondensation zuverlässig vermieden werden kann.Furthermore, it is advantageous if a moisture sensor is arranged in the channel. Depending on the values of the humidity sensor, a heating of the heating element can then be carried out, as a result of which condensation can be reliably avoided.

Auch eine Anordnung eines Temperatursensors im Kanal oder am Gehäuse verbessert zusätzlich die Steuerung, um eine Kondensation zu verhindern, indem diese durch Erwärmung des Heizelementes vermieden wird.An arrangement of a temperature sensor in the channel or on the housing additionally improves the control in order to prevent condensation by avoiding this by heating the heating element.

In einer Weiterführung des Verfahrens wird auf eine Kondensatbildung in Abhängigkeit von Motorkennfelddaten geschlossen. Diese werden in der Motorsteuerung hinterlegt, so dass bei Betriebsbedingungen, in denen eine Kondensation erwartet wird, durch ein Heizen des Heizelementes reagiert werden kann, so dass ein Energieverbrauch nur erfolgt, wenn tatsächlich eine Erwärmung notwendig ist.In a continuation of the method is closed on a condensate formation in dependence on engine map data. These are stored in the engine control, so that in operating conditions in which condensation is expected, can be responded by heating the heating element, so that energy consumption occurs only when actually heating is necessary.

Alternativ oder zusätzlich wird auf eine Kondensatbildung in Abhängigkeit der Messwerte des Temperatursensors und/oder des Feuchtigkeitsensors geschlossen und somit das Heizelement beheizt, um feste Ablagerungen aufgrund der Kondensatbildung zuverlässig reduzieren zu können.Alternatively or additionally, condensate formation is concluded as a function of the measured values of the temperature sensor and / or the moisture sensor, and thus the heating element is heated in order to be able to reliably reduce solid deposits due to condensate formation.

Eine weitere Verbesserung wird erreicht, wenn das Heizelement bei Außentemperaturen kleiner 0°C vor dem Motorstart bestromt wird, um gegebenenfalls vorhandene Eisbildung aufheben zu können und so die Funktionsfähigkeit des Regelventils bereits beim Motorstart sicherstellen zu können. Dies kann beispielsweise unmittelbar beim Öffnen des Fahrzeugs beziehungsweise beim Betätigen der Zentralverriegelung erfolgen.A further improvement is achieved if the heating element is energized at outside temperatures less than 0 ° C before the engine start, in order to cancel any existing ice formation and so to ensure the functionality of the control valve already at engine start. This can for example be done immediately when opening the vehicle or when pressing the central locking.

Ein derartiges Regelventil bietet den Vorteil einer möglichen Erwärmung der gesamten Wandflächen und insbesondere der Flächen, an denen eine Relativbewegung der Bauteile zueinander stattfindet. Dies wird erfindungsgemäß dazu genutzt, eine Kondensation im Regelventil zu vermeiden, denn es hat sich gezeigt, dass insbesondere feste Ablagerungen, die die Funktionsfähigkeit des Regelventils einschränken, durch im Wasser gelöste Verunreinigungen entstehen, die bei Verdunstung des Wassers die festen Ablagerungen bilden. Durch den Aufbau des erfindungsgemäßen Regelventils sowie das erfindungsgemäße Verfahren zum Regeln des Ventils wird so die Funktionsfähigkeit und Beweglichkeit des Ventils über eine lange Lebensdauer sichergestellt. Zusätzlich wird der Energieverbrauch reduziert, da nur in den Phasen bestromt wird, in denen die Bildung derartiger Ablagerungen zu erwarten ist. Durch das Verhindern der Kondensation im Ventil wird die Lebensdauer und Regelbarkeit des Regelventils so zuverlässig verbessert, da Ablagerungen reduziert werden.Such a control valve has the advantage of a possible heating of the entire wall surfaces and in particular the surfaces on which a relative movement of the components takes place to each other. This is used according to the invention to avoid condensation in the control valve, because it has been shown that in particular solid deposits that limit the functioning of the control valve, caused by dissolved in the water impurities that evaporate when the water forming the solid deposits. The construction of the control valve according to the invention and the method according to the invention for regulating the valve thus ensure the functionality and mobility of the valve over a long service life. In addition, the energy consumption is reduced because it is energized only in the phases in which the formation of such deposits is to be expected. By preventing condensation in the valve, the life and controllability of the control valve is so reliably improved as deposits are reduced.

Das erfindungsgemäße Regelventil für einen Verbrennungsmotor wird ebenso wie das zugehörige Verfahren zum Regeln dieses Ventils anhand eines in 1 dargestellten Abgasrückführventils im Folgenden beschrieben.The control valve according to the invention for an internal combustion engine, as well as the associated method for controlling this valve using a in 1 shown exhaust gas recirculation valve described below.

Die Figur zeigt eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Regelventils in teilweise geschnittener Darstellung.The figure shows a side view of a control valve according to the invention in a partially sectioned illustration.

Das in den Figuren dargestellte Regelventil, welches insbesondere als Abgasrückführventil in einem Verbrennungsmotor eingesetzt werden kann, besteht aus einem Gehäuse 10, welches in eine Öffnung eines nicht dargestellten Strömungsgehäuses, durch welches Abgas strömt, eingesteckt wird. Hierzu weist das Gehäuse 10 einen radialen Einlass 12 sowie einen axialen Auslass 14 auf, die über einen Kanal 16 miteinander verbunden sind, so dass Abgas über den Einlass 12 in den Kanal 16 und bei geöffnetem Regelventil über den Auslass 14 wieder aus dem Gehäuse 10 ausströmen kann.The control valve shown in the figures, which can be used in particular as an exhaust gas recirculation valve in an internal combustion engine, consists of a housing 10 which is inserted into an opening of a flow housing, not shown, through which exhaust gas flows. For this purpose, the housing 10 a radial inlet 12 and an axial outlet 14 on that over a canal 16 connected to each other, leaving exhaust gas over the inlet 12 in the channel 16 and with the control valve open via the outlet 14 back out of the case 10 can flow out.

Ein Durchströmungsquerschnitt des Gehäuses 10 ist über seinen Umfang von einem Ventilsitz 18 umgeben, der am Gehäuse 10 befestigt ist, aber auch direkt am Gehäuse 10 ausgebildet sein kann. Der Durchströmungsquerschnitt ist über einen Ventilkörper 20 regelbar, der hierzu auf den Ventilsitz 18 absenkbar oder von diesem abhebbar ist. Der Ventilkörper 20 ist an einer Ventilstange 22 befestigt, an deren zum Ventilkörper 20 entgegengesetzten Ende ein Koppelkörper 24 befestigt ist, in dem eine Kulisse 26 ausgebildet ist, in die ein Zapfen 28 ragt, auf der ein Kugellager 30 angeordnet ist, welches in der Kulisse 26 abrollt. Der Zapfen 28 ist an einem Exzenter 32 befestigt, der als Abtriebsglied eines Getriebes 34 dient, welches über einen Elektromotor 36 angetrieben wird. Das Getriebe 34 bildet mit dem Elektromotor 36 einen Aktor 38, der in einem Aktorgehäuse 40 angeordnet ist.A flow cross-section of the housing 10 is about its circumference of a valve seat 18 surrounded by the housing 10 is attached, but also directly on the housing 10 can be trained. The flow cross section is via a valve body 20 adjustable, the purpose on the valve seat 18 lowered or can be lifted off this. The valve body 20 is on a valve rod 22 attached, at the valve body 20 opposite end of a coupling body 24 is attached, in which a backdrop 26 is formed, in which a pin 28 sticks out on a ball bearing 30 is arranged, which in the scenery 26 rolls. The pin 28 is on an eccentric 32 attached, as the output member of a transmission 34 serves, which via an electric motor 36 is driven. The gear 34 forms with the electric motor 36 an actor 38 in an actuator housing 40 is arranged.

Die Ventilstange 22 wird in einem Ventilführungsorgan 42 axial geführt, welches in einer zentralen, sich axial erstreckenden Öffnung 44 des Gehäuse 10 befestigt ist, in der zwischen dem Ventilführungsorgan 42 und dem Koppelkörper 24 eine Dichtung 46 angeordnet ist, welche die Ventilstange 22 unmittelbar umgibt. Im zum Ventilkörper 20 weisenden Bereich ist die Ventilstange 22 von einem Abschirmelement 47 umgeben, welches sich an das Ventilführungsorgan 42 axial anschließt und an seinem entgegengesetzten Ende, welches aus der Öffnung 44 in den Kanal 16 ragt, lediglich einen sehr geringen Spalt zur Ventilstange 22 aufweist, so dass auf der Ventilstange 22 vorhandene Ablagerungen bei Betätigen der Ventilstange 22 abgestreift werden.The valve rod 22 is in a valve guide member 42 axially guided, which in a central, axially extending opening 44 of the housing 10 is attached, in between the valve guide member 42 and the coupling body 24 a seal 46 is arranged, which the valve rod 22 immediately surrounds. Im to the valve body 20 pointing area is the valve stem 22 from a shielding element 47 surrounded, which is connected to the valve guide member 42 axially adjoins and at its opposite end, which from the opening 44 in the channel 16 protrudes, only a very small gap to the valve stem 22 has, so on the valve stem 22 Existing deposits when operating the valve stem 22 be stripped off.

Der Exzenter 32 ist in einem Getrieberaum 48 angeordnet, der in Richtung des Kanals 16 betrachtet durch eine Wandfläche 50 begrenzt wird. In dieser Wandfläche 50 ist eine ringförmige Axialnut 52 konzentrisch zur Ventilstange 22 angeordnet, in welcher erfindungsgemäß ein ringförmiges Heizelement 54 befestigt ist. Dieses Heizelement 54 ist als elektrisches PTC-Heizelement ausgebildet, an dem zur elektrischen Anbindung über Stromleitungen 55 ein Stecker 56 ausgebildet ist, wobei die Stromleitungen 55 aus dem Getrieberaum 48 durch das Gehäuse 10 ragen, so dass der Stecker 56 über weiterführende Leitungen im Ventilaußenraum mit einem Motorsteuergerät 57 verbunden werden kann.The eccentric 32 is in a gear room 48 arranged in the direction of the canal 16 viewed through a wall surface 50 is limited. In this wall surface 50 is an annular axial groove 52 concentric with the valve stem 22 arranged, in which according to the invention an annular heating element 54 is attached. This heating element 54 is designed as an electric PTC heating element, to which for electrical connection via power lines 55 a plug 56 is formed, wherein the power lines 55 from the gearbox 48 through the housing 10 protrude, leaving the plug 56 via further lines in the valve outer space with an engine control unit 57 can be connected.

Im Getrieberaum 48 ist zusätzlich eine Rückstellfeder 58 angeordnet, welche die Ventilstange 22 umgibt und zwischen dem Heizelement 54 und dem Koppelkörper 24 eingespannt ist, so dass die Rückstellfeder 58 den Ventilkörper 20 immer in Richtung des Ventilsitzes 18 belastet. Zusätzlich wird hierdurch das Heizelement 54 axial in die Axialnut 52 gepresst und somit fixiert. Insbesondere wird die Wärme des Heizelementes 54 bei Bestromung über einen Boden 60 des Heizelementes 54 an das Gehäuse 10 abgegeben, wobei durch die axiale Vorspannung ein besonders gut wärmeleitender Kontakt zum Nutgrund des Gehäuses 10 sichergestellt wird. Dieser Kontakt führt dazu, dass die Wärme über einen axial ersten Gehäuseabschnitt 62, in dem das Heizelement 54 angeordnet ist besonders gut zu einem zweiten axialen Gehäuseabschnitt 64 geleitet wird, in dem der Ventilsitz 18 ausgebildet ist, so dass auch dieser ausreichend erwärmt wird. Hierzu ist der Durchmesser des Heizelementes 54 möglichst etwa so groß wie der Durchmesser des Ventilsitzes 18, um eine möglichst kleine Entfernung bei der Wärmeübertragung überwinden zu müssen. Entsprechend wird nicht nur das in der Nähe befindliche Ventilführungsorgan, sondern auch der Ventilsitz und die umliegenden Wände des Kanals 16 erwärmt, so dass eine Kondensation im Bereich des Ventils an den kalten Bauteilen weitestgehend verhindert werden kann.In the gear compartment 48 is additionally a return spring 58 arranged, which the valve rod 22 surrounds and between the heating element 54 and the coupling body 24 is clamped, so that the return spring 58 the valve body 20 always in the direction of the valve seat 18 loaded. In addition, this is the heating element 54 axially into the axial groove 52 pressed and thus fixed. In particular, the heat of the heating element 54 when energized over a floor 60 of the heating element 54 to the housing 10 delivered, wherein due to the axial bias a particularly good heat conducting contact with the groove bottom of the housing 10 is ensured. This contact causes the heat over an axially first housing section 62 in which the heating element 54 is arranged particularly well to a second axial housing portion 64 is directed, in which the valve seat 18 is formed, so that this is sufficiently heated. For this purpose, the diameter of the heating element 54 possibly as large as the diameter of the valve seat 18 in order to overcome the smallest possible distance during heat transfer. Accordingly, not only the nearby valve guide member, but also the valve seat and the surrounding walls of the channel 16 heated, so that condensation in the region of the valve on the cold components can be largely prevented.

Im Betrieb des Verbrennungsmotors wird das Heizelement 54 des Regelventils erfindungsgemäß immer in den Phasen bestromt, in denen tatsächlich eine Kondensation von Wasser aus dem Abgas zu erwarten ist. Dies ist vor allem in Phasen zu erwarten, in denen eine geringe Abgastemperatur oder geringe äußere Temperaturen zu erwarten sind. Ein entsprechendes Kennfeld, in dem verschiedene Betriebszustände des Verbrennungsmotors sowie die in diesen Betriebszuständen zu erwartende Kondensation hinterlegt wird, kann dann zur Ansteuerung des Heizelementes 54 benutzt werden. Auch kann dies in Abhängigkeit der jeweiligen Stellung des Abgasrückführventils erfolgen.During operation of the internal combustion engine, the heating element 54 The control valve according to the invention always energized in the phases in which a condensation of water is to be expected from the exhaust gas actually. This is especially in phases too expect, in which a low exhaust gas temperature or low external temperatures are expected. A corresponding characteristic map, in which different operating states of the internal combustion engine as well as the condensation to be expected in these operating states is stored, can then be used to control the heating element 54 to be used. This can also be done depending on the respective position of the exhaust gas recirculation valve.

Zusätzlich oder alternativ können auch die Messwerte eines Temperatursensors 68 zur Ansteuerung benutzt werden, der entweder die Außentemperatur misst, in deren Abhängigkeit dann das Heizelement bestromt wird oder der direkt im Kanal 16 angeordnet werden kann, um diese Bestromung in Abhängigkeit der tatsächlichen Temperatur im Kanal 16 vorzunehmen. Des Weiteren wäre es auch denkbar, zusätzlich zu der Temperatur im Abgaskanal 16 auch die Wandtemperatur des Ventils zu messen, um insbesondere bei großen Differenzen eine Bestromung vorzunehmen. Zusätzlich wird es möglich bei geringen Temperaturen, in denen eine Eisbildung bei abgeschaltetem Motor zu erwarten ist, das Regelventil vor dem Start des Verbrennungsmotors zu erwärmen, um dessen Funktionsfähigkeit sicher zu stellen. Dies kann beispielsweise mit dem Betätigen der Zentralverriegelung erfolgen.Additionally or alternatively, the measured values of a temperature sensor can also be used 68 be used for the control, which measures either the outside temperature, depending on which then the heating element is energized or directly in the channel 16 can be arranged to this energization depending on the actual temperature in the channel 16 make. Furthermore, it would also be conceivable, in addition to the temperature in the exhaust passage 16 also to measure the wall temperature of the valve in order to make a current flow, especially in the case of large differences. In addition, it is possible at low temperatures, in which ice formation is expected with the engine off, to heat the control valve before the start of the engine to ensure its operability. This can be done for example by pressing the central locking.

Als weitere Alternative oder zusätzliche Möglichkeit zur Verbesserung der Regelung kann auch im Kanal 16 ein Feuchtigkeitssensor 66 angeordnet werden, in dessen Abhängigkeit die Bestromung des Heizelementes 54 erfolgt, wodurch ebenfalls zuverlässig eine Kondensation zwischen den relativ zueinander beweglichen Teilen des Regelventils verhindert werden kann.As another alternative or additional way to improve the scheme may also be in the channel 16 a humidity sensor 66 be arranged, in whose dependence the energization of the heating element 54 takes place, which also reliably a condensation between the relatively movable parts of the control valve can be prevented.

Ein derartig ausgestaltetes Regelventil weist deutlich weniger Ablagerungen auf, da feste Rückstände, die durch das im Abgas vorhandene Wasser entstehen und sich an den Wandflächen und beweglichen Teilen des Ventils absetzen, zuverlässig verringert werden. Ein Freibrennen der Ventilstange oder des Ventilsitzes ist somit häufig nicht mehr erforderlich. Das erfindungsgemäße Verfahren führt dazu, dass eine Erwärmung nur dann stattfindet, wenn eine Bildung von Ablagerungen aufgrund der Kondensation zu befürchten ist. Sowohl in Phasen, in denen viel Wasserdampf im Abgas vorhanden ist als auch bei niedrigen Abgastemperaturen oder bei hohen Temperaturdifferenzen zwischen den Wandflächen und dem Abgas besteht die Möglichkeit erhöhter Kondensation, welche durch die Erwärmung des gesamten Regelventils mittels des Heizelementes weitestgehend vermieden wird. So kann in der Warmlaufphase, vor dem Start oder in niedrigen Lastbereichen die Beheizung eingeschaltet werden, ohne das Regelventil ständig beheizen zu müssen, so dass auch der Energieverbrauch reduziert wird, indem die Bildung von Ablagerungen, nicht wie in bekannten Verfahren aufgelöst, sondern die Entstehung verhindert wird.Such a designed control valve has significantly fewer deposits, as solid residues that arise due to the water present in the exhaust gas and settle on the wall surfaces and moving parts of the valve, are reliably reduced. A burn off the valve rod or the valve seat is thus often no longer necessary. The method according to the invention results in that heating takes place only when formation of deposits due to condensation is to be feared. Both in phases in which much water vapor is present in the exhaust gas and at low exhaust gas temperatures or at high temperature differences between the wall surfaces and the exhaust gas there is the possibility of increased condensation, which is largely avoided by the heating of the entire control valve by means of the heating element. Thus, in the warm-up phase, before starting or in low load ranges, the heating can be switched on without having to heat the control valve constantly, so that the energy consumption is reduced by the formation of deposits, not dissolved as in known methods, but the emergence is prevented.

Es sollte deutlich sein, dass auch andere konstruktive Ausgestaltungen des Regelventils beziehungsweise Anordnungen des Heizelementes gegebenenfalls geeignet sind das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen.It should be clear that other constructive embodiments of the control valve or arrangements of the heating element are optionally suitable to carry out the inventive method.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • FR 2944333 [0003]FR 2944333 [0003]
  • DE 102014109273 A1 [0004]DE 102014109273 A1 [0004]

Claims (15)

Regelventil für einen Verbrennungsmotor mit einem Gehäuse (10), in dem ein Kanal (16) zwischen einem Einlass (12) und einem Auslass (14) ausgebildet ist, einem Ventilkörper (20), der an einer Ventilstange (22) befestigt ist und auf einen Ventilsitz (18) am Gehäuse (10), der einen Durchströmungsquerschnitt im Kanal (16) begrenzt, absenkbar und von dem Ventilsitz (18) abhebbar ist, einem Ventilführungsorgan (42), das in einer zentralen Öffnung (44) des Gehäuses (10) angeordnet ist und in dem die Ventilstange (22) geführt ist, einem Aktor (38) mittels dessen die Ventilstange (22) bewegbar ist, und einem Heizelement (54), dadurch gekennzeichnet, dass das Heizelement (54) ringförmig ausgebildet ist und in einer korrespondierenden ringförmigen Axialnut (52) am Gehäuse (10) angeordnet ist und das Ventilführungsorgan (42) umgibt.A control valve for an internal combustion engine having a housing (10) in which a channel (16) between an inlet (12) and an outlet (14) is formed, a valve body (20) which is fixed to a valve rod (22) and on a valve seat (18) on the housing (10), which limits a flow cross section in the channel (16), lowered and the valve seat (18) can be lifted, a valve guide member (42) in a central opening (44) of the housing (10 ) is arranged and in which the valve rod (22) is guided, an actuator (38) by means of which the valve rod (22) is movable, and a heating element (54), characterized in that the heating element (54) is annular and in a corresponding annular axial groove (52) on the housing (10) is arranged and surrounds the valve guide member (42). Regelventil für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das ringförmige Heizelement (54) die Wärme über einen am Gehäuse (10) axial aufliegenden Boden (60) abgibt.Control valve for an internal combustion engine after Claim 1 , characterized in that the annular heating element (54) emits the heat via a housing (10) axially resting bottom (60). Regelventil für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rückstellfeder (58) axial gegen das Heizelement (54) vorgespannt anliegt.Control valve for an internal combustion engine after Claim 1 or 2 , characterized in that a return spring (58) abuts axially biased against the heating element (54). Regelventil für einen Verbrennungsmotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizelement (54) in der Axialnut (52) eingepresst ist.Control valve for an internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the heating element (54) in the axial groove (52) is pressed. Regelventil für einen Verbrennungsmotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Gehäuseabschnitt (62), in dem das Heizelement (54) angeordnet ist, einstückig mit einem zweiten Gehäuseabschnitt (64) ausgebildet ist, in dem der Ventilsitz (18) ausgebildet ist.Control valve for an internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that a first housing portion (62) in which the heating element (54) is arranged, is integrally formed with a second housing portion (64) in which the valve seat (18) is formed is. Regelventil für einen Verbrennungsmotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizelement (54) und der Ventilsitz (18) konzentrisch zur Ventilstange (22) angeordnet sind und einen derartigen Durchmesser aufweisen, dass in Axialrichtung betrachtet zumindest teilweise eine Überdeckung des Ventilsitzes (18) und des Heizelementes (54) vorliegt.Control valve for an internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the heating element (54) and the valve seat (18) are arranged concentrically to the valve rod (22) and have a diameter such that viewed in the axial direction, at least partially, an overlap of the valve seat ( 18) and the heating element (54) is present. Regelventil für einen Verbrennungsmotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizelement (54) ein PTC-Heizelement ist.Control valve for an internal combustion engine according to any one of the preceding claims, characterized in that the heating element (54) is a PTC heating element. Regelventil für einen Verbrennungsmotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizelement (54) beabstandet zum Ventilführungsorgan (42) angeordnet ist.Control valve for an internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the heating element (54) is arranged at a distance from the valve guide member (42). Regelventil für einen Verbrennungsmotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizelement (54) über Stromleitungen (55), die durch das Gehäuse (10) nach außen geführt sind, mit einem Stecker (56) verbunden ist, der mit dem Motorsteuergerät (57) verbunden ist.Control valve for an internal combustion engine according to any one of the preceding claims, characterized in that the heating element (54) via power lines (55) which are guided through the housing (10) to the outside, with a plug (56) connected to the engine control unit (57) is connected. Regelventil für einen Verbrennungsmotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Kanal (16) ein Feuchtigkeitsensor (66) angeordnet ist.Control valve for an internal combustion engine according to any one of the preceding claims, characterized in that in the channel (16), a humidity sensor (66) is arranged. Regelventil für einen Verbrennungsmotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Kanal (16) oder am Gehäuse (10) ein Temperatursensor (68) angeordnet ist.Control valve for an internal combustion engine according to any one of the preceding claims, characterized in that in the channel (16) or on the housing (10), a temperature sensor (68) is arranged. Verfahren zur Regelung eines Regelventils mit einem Heizelement, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizelement (54) in Betriebsbereichen des Verbrennungsmotors bestromt wird, in denen eine Kondensatbildung erwartet wird.Method for controlling a control valve with a heating element, characterized in that the heating element (54) is energized in operating areas of the internal combustion engine, in which a condensate formation is expected. Verfahren zur Regelung eines Regelventils mit einem Heizelement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass auf eine Kondensatbildung in Abhängigkeit von Motorkennfelddaten geschlossen wird.Method for controlling a control valve with a heating element after Claim 11 , characterized in that is closed on a condensate formation in dependence on engine map data. Verfahren zur Regelung eines Regelventils mit einem Heizelement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass auf eine Kondensatbildung in Abhängigkeit der Messwerte des Temperatursensors (68) und/oder des Feuchtigkeitsensors (66) geschlossen wird.Method for controlling a control valve with a heating element after Claim 11 , characterized in that on a condensate formation in dependence of the measured values of the temperature sensor (68) and / or the humidity sensor (66) is closed. Verfahren zur Regelung eines Regelventils mit einem Heizelement nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizelement (54) bei Außentemperaturen kleiner 0°C vor dem Motorstart bestromt wird.Method for controlling a control valve with a heating element according to one of Claims 11 to 13 , characterized in that the heating element (54) is energized at outside temperatures below 0 ° C before the engine start.
DE102017130673.0A 2017-12-20 2017-12-20 Control valve for an internal combustion engine and method for controlling a control valve Pending DE102017130673A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017130673.0A DE102017130673A1 (en) 2017-12-20 2017-12-20 Control valve for an internal combustion engine and method for controlling a control valve
CN201880080901.2A CN111492135B (en) 2017-12-20 2018-12-13 Control valve for an internal combustion engine and control method for a control valve
EP18826997.1A EP3728822A1 (en) 2017-12-20 2018-12-13 Control valve for an internal combustion engine, and method for controlling a control valve
PCT/EP2018/084681 WO2019121284A1 (en) 2017-12-20 2018-12-13 Control valve for an internal combustion engine, and method for controlling a control valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017130673.0A DE102017130673A1 (en) 2017-12-20 2017-12-20 Control valve for an internal combustion engine and method for controlling a control valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017130673A1 true DE102017130673A1 (en) 2019-06-27

Family

ID=64901503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017130673.0A Pending DE102017130673A1 (en) 2017-12-20 2017-12-20 Control valve for an internal combustion engine and method for controlling a control valve

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3728822A1 (en)
CN (1) CN111492135B (en)
DE (1) DE102017130673A1 (en)
WO (1) WO2019121284A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111237100A (en) * 2020-03-09 2020-06-05 广西玉柴机器股份有限公司 EGR valve and mixer heating control method and system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2944333A1 (en) 2009-04-09 2010-10-15 Peugeot Citroen Automobiles Sa Valve for use in exhaust gas recirculation circuit of internal combustion engine, has valve rod sliding in valve guide with space, and electric heating element thermically degrading deposit placed in space
DE102014109273A1 (en) 2014-07-02 2016-01-07 Pierburg Gmbh Control valve for mounting on a motor vehicle

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3068746B2 (en) * 1994-06-17 2000-07-24 三菱電機株式会社 Electric flow control valve
DE19801387A1 (en) * 1998-01-16 1999-07-22 Pierburg Ag Exhaust gas recirculation valve for internal combustion engine
FR2902470B1 (en) * 2006-06-19 2010-12-10 Peugeot Citroen Automobiles Sa SYSTEM FOR HEATING THE VALVE SEAT OF AN EGR VALVE
US9803590B2 (en) * 2013-02-22 2017-10-31 Ford Global Technologies, Llc Humidity sensor diagnostics
JP2015178777A (en) * 2014-03-18 2015-10-08 トヨタ自動車株式会社 internal combustion engine
CN106795835B (en) * 2015-09-11 2019-01-04 株式会社小松制作所 Exhaust-gas-recirculation valve, the defrosting system of exhaust-gas-recirculation valve and engine
US9926891B2 (en) * 2015-11-18 2018-03-27 General Electric Company System and method of exhaust gas recirculation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2944333A1 (en) 2009-04-09 2010-10-15 Peugeot Citroen Automobiles Sa Valve for use in exhaust gas recirculation circuit of internal combustion engine, has valve rod sliding in valve guide with space, and electric heating element thermically degrading deposit placed in space
DE102014109273A1 (en) 2014-07-02 2016-01-07 Pierburg Gmbh Control valve for mounting on a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
EP3728822A1 (en) 2020-10-28
CN111492135B (en) 2022-06-28
CN111492135A (en) 2020-08-04
WO2019121284A1 (en) 2019-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017105889A1 (en) Valve in an exhaust pipe and appropriate assembly process
DE102014102596A1 (en) Blow-by facility
EP3164591B1 (en) Control valve for installation on a motor vehicle engine
DE102010045259A1 (en) cooling arrangement
EP1710431A1 (en) Connector for glow plug of diesel combustion engine having primary and secondary locking means
DE102012220432A1 (en) Preheating device for a fuel injection system
DE19924329B4 (en) Heater for a motor vehicle
DE102006043559A1 (en) Throttle valve device for internal combustion engine, has adjusting device directly fastened to housing in heat-conductive manner, and housing thermally coupled with channel, where heat conducting in device is supplied over channel
DE102017130673A1 (en) Control valve for an internal combustion engine and method for controlling a control valve
DE102011050263C5 (en) Valve device for an internal combustion engine
EP3924614B1 (en) Valve device
DE102015218683A1 (en) Fuel heater and manufacturing method therefor
WO2015149989A1 (en) Flap device for an internal combustion engine
DE112019004151T5 (en) Arrangement for measuring a differential pressure
DE102015209498A1 (en) Gas control valve for an internal combustion engine and assembly with a gas control valve
WO2018114118A1 (en) Fuel heater and method for the production thereof
DE102014111686A1 (en) Thermostatic valve and method for operating a thermostatic valve
EP3434530A1 (en) Combustor assembly for a vehicle heater
DE102014201085B4 (en) Exhaust gas recirculation valve
DE10004313B4 (en) Diesel fuel injector
AT523245B1 (en) Heating device, in particular gas condensing device
DE102022003853A1 (en) Closing element for closing an opening of a vehicle body
DE102017110320B4 (en) Exhaust valve for an internal combustion engine
WO2005116528A1 (en) Coking protection for a pencil-type glow plug with a gas channel for pressure measurement
EP4208635A1 (en) Flap device for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: TERPATENT PARTGMBB, DE

Representative=s name: TERPATENT PATENTANWAELTE TER SMITTEN EBERLEIN-, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication