DE102017118818A1 - Holding device for fixing cable chains - Google Patents

Holding device for fixing cable chains Download PDF

Info

Publication number
DE102017118818A1
DE102017118818A1 DE102017118818.5A DE102017118818A DE102017118818A1 DE 102017118818 A1 DE102017118818 A1 DE 102017118818A1 DE 102017118818 A DE102017118818 A DE 102017118818A DE 102017118818 A1 DE102017118818 A1 DE 102017118818A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
opening
arm
elements
connecting portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017118818.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017118818B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102017118818.5A priority Critical patent/DE102017118818B4/en
Publication of DE102017118818A1 publication Critical patent/DE102017118818A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017118818B4 publication Critical patent/DE102017118818B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0456Ladders or other supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung zu Befestigung einer Kabelkette in einer Öffnung, insbesondere in einem Kabelkanal. Hierbei umfasst die Haltevorrichtung einen Verbindungsabschnitt zur Befestigung der Kabelkette, wenigstens zwei Armelemente, welche an dem Verbindungsabschnitt angeordnet sind und sich von diesem in entgegengesetzte Richtungen wegerstrecken, wobei die Armelemente wenigstens abschnittsweise verformbar und reversible aufeinander zu bewegbar sind. Ferner sind in einem von dem Verbindungsabschnitt abgewandten Bereich an jedem Armelement Rastelemente vorgesehen sind, die im eingeführten Zustand mit der Öffnung im Eingriff stehen, wobei an wenigstens ein Rastelement angrenzend an der dem Verbindungsabschnitt zugewandten Seite des Armelementes eine Einführ- und Gleitfläche ausgebildet ist.

Figure DE102017118818A1_0000
The invention relates to a holding device for fastening a cable chain in an opening, in particular in a cable channel. In this case, the holding device comprises a connecting portion for fastening the cable chain, at least two arm elements, which are arranged on the connecting portion and extend away from it in opposite directions, wherein the arm members are at least partially deformable and reversible to each other to move. Further, in a region facing away from the connecting portion of each arm element locking elements are provided which are in the inserted state with the opening engaged, wherein at least one locking element adjacent to the connecting portion facing side of the arm member an insertion and sliding surface is formed.
Figure DE102017118818A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung zu Befestigung einer Kabelkette in einer Öffnung, insbesondere in einem Kabelkanal. Hierbei umfasst die Haltevorrichtung einen Verbindungsabschnitt zur Befestigung der Kabelkette und wenigstens zwei Armelemente, welche an dem Verbindungsabschnitt angeordnet sind und sich von diesem in entgegengesetzte Richtungen wegerstrecken, wobei die Armelemente wenigstens abschnittsweise reversible verformbar und aufeinander zu bewegbar sind.The present invention relates to a holding device for fastening a cable chain in an opening, in particular in a cable channel. Here, the holding device comprises a connecting portion for fixing the cable chain and at least two arm elements, which are arranged on the connecting portion and extending away from it in opposite directions, wherein the arm members are at least partially reversible deformable and movable towards each other.

Eine entsprechende Haltevorrichtung ist beispielsweise aus der DE 1020150034861 des Anmelders bekannt. Hierbei dient die Haltevorrichtung zur Fixierung einer Kabelkette an einer Kabeldose oder Kabeldurchführung, wobei die Haltevorrichtung einen Verbindungsabschnitt zu Befestigung einer Kabelkette aufweist und mindestens zwei Lagerungsabschnitte über die die Haltevorrichtung am Wandungsabschnitt einer Kabeldose gelagert ist. Mindestens einer der Lagerungsabschnitt ist über einen Arm mit dem Verbindungsabschnitt gekoppelt und der Arm weist mindestens einen verformbaren und/oder beweglichen Abschnitt auf, der eine reversible Verkürzung des Abstands zwischen den zwei Lagerungsabschnitten erlaubt.A corresponding holding device is for example from the DE 1020150034861 known to the applicant. Here, the holding device for fixing a cable chain to a cable box or cable gland, wherein the holding device has a connecting portion for fastening a cable chain and at least two storage sections on which the holding device is mounted on the wall portion of a cable box. At least one of the storage section is coupled via an arm to the connecting section and the arm has at least one deformable and / or movable section, which allows a reversible shortening of the distance between the two storage sections.

Eine entsprechende Haltevorrichtung hat sich zur Fixierung der Kabelketten im Bereich einer Kabeldose oder Kabeldurchführung für ein Möbelstück bewährt. Es gibt jedoch noch zusätzlichen Bedarf nach weiteren Fixiermöglichkeiten für Kabelketten im Bereich von Möbelstücken, welche nicht über eine Kabeldurchführung verfügen. In der Regel ist bei entsprechenden Möbelstücken an einer Unterseite ein Kabelkanal angeordnet, über welchen die Kabel in dem Bereich der Möbelstücke zu den jeweiligen Geräten geführt werden. Auch hier hat sich der Einsatz von Kabelketten, zur Bündelung der Kabel zwischen dem Boden und der Unterseite des Möbelstückes bewährt. Insbesondere bei der Verwendung von Kabelketten, die in der Regel mit einem oder mehreren beweglichen Verbindungsgruppen ausgestattet sind, besteht jedoch Bedarf diese direkt mit einem entsprechenden Kabelkanal zu verbinden. Insbesondere wenn die Kabelketten lediglich in den Kabelkanal gelegt werden, ist dies eine relativ wacklige Angelegenheit, sodass jederzeitige Gefahr besteht, dass die Kabelketten aus dem Kabelkanal rutschen oder durch andere Unfälle, beispielsweise stolpern über die Kabelketten, aus dem Kabel gerissen werden.A corresponding holding device has proven itself for fixing the cable chains in the region of a cable box or cable bushing for a piece of furniture. However, there is still an additional need for further fixing possibilities for cable chains in the field of furniture, which do not have a cable gland. As a rule, a cable channel is arranged at corresponding pieces of furniture on an underside, via which the cables are guided in the region of the furniture to the respective devices. Again, the use of cable chains, has proven itself for bundling the cables between the bottom and the bottom of the piece of furniture. In particular, when using cable chains, which are usually equipped with one or more movable connection groups, but there is a need to connect them directly with a corresponding cable channel. In particular, if the cable chains are placed only in the cable channel, this is a relatively shaky matter, so there is always the risk that the cable chains slip out of the cable channel or by other accidents, such as tripping over the cable chains are torn from the cable.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine verbesserte Haltevorrichtung zur Befestigung von Kabelketten bereitzustellen, die die Fixierung unterschiedlichster Kabelketten im Bereich einer Öffnung eines Kabelkanals ermöglichen.It is therefore an object of the present invention to provide an improved holding device for fastening cable chains, which allow the fixing of different cable chains in the region of an opening of a cable channel.

Diese Aufgabe wird durch eine Haltevorrichtung zur Befestigung einer Kabelkette in einer Öffnung, insbesondere in einem Kabelkanal, wobei die Haltevorrichtung umfasst: einen Verbindungsabschnitt zur Befestigung der Kabelkette, wenigstens zwei Armelemente, welche an dem Verbindungsabschnitt angeordnet sind und sich von diesem in entgegengesetzte Richtungen wegerstrecken, wobei die Armelemente wenigstens abschnittsweise reversible verformbar und aufeinander zu bewegbar sind, dadurch gelöst, dass in einem von dem Verbindungsabschnitt abgewandten Bereich an jedem Armelement wenigstens ein Rastelement vorgesehen ist, wobei die Rastelemente im eingeführten Zustand mit dem Rand der Öffnung im Eingriff stehen, wobei an wenigstens einem Rastelement angrenzend an der dem Verbindungsabschnitt zugewandten Seite des Armelementes eine Einführ- und Gleitfläche ausgebildet ist.This object is achieved by a holding device for fastening a cable chain in an opening, in particular in a cable duct, wherein the holding device comprises: a connecting section for fastening the cable chain, at least two arm elements, which are arranged on the connecting section and extend away from it in opposite directions, wherein the arm elements are at least partially reversible deformable and movable towards each other, achieved in that in a remote from the connecting portion of each arm element at least one locking element is provided, wherein the locking elements in the inserted state with the edge of the opening are engaged, wherein at least one latching element adjacent to the connecting portion facing side of the arm member an insertion and sliding surface is formed.

Eine entsprechende Haltevorrichtung kann einfach von oben in eine dafür vorgesehene Öffnung, zum Beispiel in einem Kabelkanal, ohne Einsatz von speziellen Werkzeugen gedrückt werden. Durch die Bereitstellung eines Verbindungsabschnitts ist es möglich unterschiedlichste Kabelketten mit der Haltevorrichtung zu verbinden. Über die Rastvorrichtung wird hierbei eine sichere Fixierung der Haltevorrichtung am Rand der Öffnung erzielt, so dass die Haltevorrichtung gegen Kippen und Herausheben gesichert ist. Hierbei ist die Haltevorrichtung auf möglichst wenig Teile beschränkt, so dass die Herstellung günstig ist, und der Aufbau sowie die Handhabung einfach sind.A corresponding holding device can be easily pressed from above into an opening provided for this purpose, for example in a cable duct, without the use of special tools. By providing a connecting portion, it is possible to connect a variety of cable chains with the holding device. About the locking device in this case a secure fixation of the holding device is achieved at the edge of the opening, so that the holding device is secured against tilting and lifting. Here, the holding device is limited to as few parts as possible, so that the production is favorable, and the structure and handling are simple.

Die Öffnung, in welcher die Haltevorrichtung eingesetzt wird, kann jede beliebige Form aufweisen, beispielsweise rund, rechteckig oder quadratisch, ohne dass die Haltevorrichtung an die jeweilige Form angepasst werden muss. Hierbei unterstützt die Einführ- und Gleitfläche die schnelle und sichere Anordnung der Haltevorrichtung innerhalb der Öffnung, so dass die Haltevorrichtung quasi selbsttätig in die richtige Endposition überführt werden kann bzw. gleitet. Insbesondere wandelt die Einführ- und Gleitfläche die vertikalen Bewegungen, d.h. dass nach unten gerichtete Drücken der Haltevorrichtung in die Öffnung, in Druckkräfte um, so dass die Armbereiche zusammengedrückt werden.The opening in which the holding device is used may have any desired shape, for example round, rectangular or square, without the holding device having to be adapted to the respective shape. Here, the insertion and sliding surface supports the fast and secure arrangement of the holding device within the opening, so that the holding device can be quasi automatically transferred to the correct end position or slides. In particular, the insertion and sliding surface converts the vertical movements, i. that downward pressing of the holding device in the opening, in compressive forces, so that the arm portions are compressed.

Hierbei haben sich zwei Armelemente als ausreichend erwiesen, um einen sicheren Halt innerhalb der Öffnung zu erzielen. Gleichermaßen können auch drei, vier oder mehr Armelemente eingesetzt werden, wobei der Einsatz von vier Armelementen zu einer gegenseitigen Stabilisierung der einzelnen Armelemente innerhalb der Öffnung führt.Here, two arm elements have been found to be sufficient to achieve a secure fit within the opening. Likewise, three, four or more arm members may be employed, with the use of four arm members resulting in mutual stabilization of the individual arm members within the aperture.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform können die Armelemente als Winkelelemente ausgebildet sein, umfassend einen Basisabschnitt, einen Winkelabschnitt, sowie einen von diesen abgewinkelten Schenkelabschnitt. Durch die Ausbildung der Armelemente als Winkelelemente ist es möglich die Kabelkette unter einem vorbestimmten Abstand von dem Kabelkanal anzuordnen, sodass zusätzlicher Platz zur Anordnung und Befestigung der Kabelketten zur Verfügung gestellt wird. Gleichzeitig ist die Wartung und der Zugriff auf die Kabelkette einfacher durchzuführen.According to a preferred embodiment, the arm elements as angle elements be formed, comprising a base portion, an angle portion, as well as a leg portion of this angled. By forming the arm members as angled members, it is possible to arrange the cable chain at a predetermined distance from the cable channel, so that additional space is provided for the arrangement and attachment of the cable chains. At the same time maintenance and access to the cable chain is easier to perform.

Hierbei hat es sich bewährt, wenn die Armelemente im Bereich des Winkelabschnitts federelastisch ausgebildet sind. Durch die Ausbildung eines federelastischen Abschnittes ist es möglich die Armelemente reversible aufeinander zu zubewegen. Hierbei kann die aufeinander zu gerichtete Bewegung der Armelemente gezielt auf den vorbestimmten Abschnitt beschränkt werden, so dass die Haltevorrichtung als Ganzes ausreichend starr ausgebildet werden kann.In this case, it has proven useful if the arm elements are resilient in the area of the angle section. By forming a resilient portion, it is possible to move the arm elements reversible toward each other. Here, the mutually directed movement of the arm members can be selectively limited to the predetermined portion, so that the holding device can be formed sufficiently rigid as a whole.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform können die Rastelemente an den von einander abgewandten Außenseiten der Armelemente angeordnet sein.According to a particularly preferred embodiment, the latching elements may be arranged on the outer sides of the arm members facing away from each other.

Vorzugsweise können die Rastelemente zwei parallel zueinander ausgebildete, und voneinander beabstandete Rastvorsprünge umfassen. Die Bereitstellung zweier Rastvorsprünge stellt sicher, dass die Öffnung zwischen den Rastvorsprüngen gehalten wird, so dass diese zwar, beispielsweise bei runden Öffnungen, innerhalb der Öffnung verdreht, aber nicht verkippt werden kann.Preferably, the locking elements may comprise two mutually parallel, and spaced-apart locking projections. The provision of two latching projections ensures that the opening is held between the latching projections, so that although it can be twisted, for example in the case of round openings, inside the opening, it can not be tilted.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform können die Rastelemente zwei voneinander beanstandete Rastvorsprünge umfassen, wobei zwischen dem oberen, weiter von dem Verbindungsabschnitt entfernten Rastvorsprung und dem Armelement ein Winkel α < 90° eingeschlossen wird. Folglich ist der obere Rastvorsprung leicht nach unten geneigt ausgebildet, wodurch eine bessere Sicherung gegen ein Rutschen aus der Öffnung erzielt wird.According to another preferred embodiment, the latching elements may comprise two mutually spaced latching projections, wherein between the upper, further from the connecting portion remote latching projection and the arm member an angle α <90 ° is included. Consequently, the upper locking projection is slightly inclined downwards, whereby a better protection against slipping out of the opening is achieved.

Hierbei hat es sich bewährt, dass der obere, weiter von dem Verbindungsabschnitt entfernte Rastvorsprung größer als der untere, näher an dem Verbindungsabschnitt angeordnete Rastvorsprung ausgebildet ist. Da die Haltevorrichtung von oben in die Öffnung eingeführt wird, kann hierdurch eine besonders gute Fixierung erzielt werden.It has been proven that the upper, further away from the connecting portion locking projection is greater than the lower, closer to the connecting portion arranged latching projection is formed. Since the holding device is inserted from above into the opening, a particularly good fixation can be achieved thereby.

Insbesondere liegt der obere Rastvorsprung im Einsatz auf dem die Öffnung umgebenden Bereich auf, so das hier einerseits eine ausreichende große Auflagefläche bereitgestellt wird, der Benutzer andererseits schnell sicherstellen kann, dass die Haltevorrichtung ausreichend tief in die Öffnung eingeführt wurde.In particular, the upper detent projection is in use on the area surrounding the opening, so on the one hand here a sufficient large support surface is provided, the user on the other hand can quickly ensure that the holding device has been inserted sufficiently deep into the opening.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann eine von dem Armelement abgewandte Stirnfläche des unteren Rastvorsprunges in Richtung des Basisabschnittes geneigt ausgebildet sein. Im Gegensatz zu dem oberen Rastvorsprung, der mit einer geraden Stirnfläche ausgebildet ist, neigt sich die Stirnfläche des unteren Rastvorsprungs von dem oberen Rastvorsprung weg nach unten. Durch die bereitgestellte Neigung, wird das Einführen der Haltevorrichtung in die Öffnung begünstigt.According to a further preferred embodiment, an end face of the lower latching projection facing away from the arm element may be inclined in the direction of the base section. In contrast to the upper latching projection, which is formed with a straight end face, the end face of the lower latching projection slopes away from the upper latching projection downwards. Due to the provided inclination, the insertion of the holding device is favored in the opening.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform kann die Einführ- und Gleitfläche an den unteren Rastvorsprung angrenzend ausgebildet sein. Durch die Anordnung der Einführ- und Gleitfläche im Bereich des unteren Rastvorsprunges wird die Durchführung des unteren Rastvorsprung durch die Öffnung unterstützt und erleichtert, so dass die Öffnung nach Durchführung des unteren Rastvorsprungs zwischen dem oberen und unteren Rastvorsprung gehalten werden kann. Hierbei verhindert der relativ groß ausgebildete obere Rastvorsprung, dass die Haltevorrichtung durch die Öffnung durchrutschen kann.According to another preferred embodiment, the insertion and sliding surface may be formed adjacent to the lower detent projection. The arrangement of the insertion and sliding surface in the region of the lower latching projection, the implementation of the lower locking projection is supported and facilitated by the opening, so that the opening can be maintained after passing the lower locking projection between the upper and lower locking projection. Here, the relatively large upper locking projection prevents the holding device can slip through the opening.

Ferner kann die Einführ- und Gleitfläche als Stegelement ausgebildet sein und sich wenigstens über die Stirnfläche des unteren Rastvorsprunges und über einen vorbestimmten Bereich an der Außenseite des Winkelabschnitts des Armelementes erstrecken. Da die Einführ- und Gleitfläche nur als Stegelement ausgebildet ist, kann der Materialaufwand für das zusätzliche Element möglichst gering gehalten werden, gleichzeitig ist es möglich die Druckkräfte auf einen relativ kleinen Bereich zu konzentrieren, so das hier ein besonders leichtes Einführen der Haltevorrichtung in die Öffnung ermöglicht wird. Durch die Ausbildung des Stegelements, welches sich über den unteren Rastvorsprung erstreckt, kann ein Verhaken der Haltevorrichtung beim Einführen verhindert werden.Further, the insertion and sliding surface may be formed as a web element and extend at least over the end face of the lower latching projection and over a predetermined area on the outside of the angular portion of the arm member. Since the insertion and sliding surface is formed only as a web element, the cost of materials for the additional element can be kept as low as possible, at the same time it is possible to concentrate the pressure forces on a relatively small area, so this is a particularly easy insertion of the holding device in the opening is possible. Due to the design of the rod element, which extends over the lower latching projection, a hooking of the holding device during insertion can be prevented.

Vorzugsweise kann das Stegelement im Bereich des unteren Rastvorsprunges mit einer konkaven und im Bereich des Winkelabschnittes des Armelementes mit einer konvexen Krümmung ausgebildet ist. Entsprechende Krümmungen erleichtern das Einführen der Haltevorrichtung in die Öffnung, insbesondere wird eine gleitende Bewegung beim Einführen erzielt. Gleichzeitig werden die Optik sowie die Haptik der Haltevorrichtung durch die Bereitstellung entsprechend gerundet ausgebildeten Fläche ansprechender.Preferably, the web element in the region of the lower latching projection is formed with a concave and in the region of the angular section of the arm element with a convex curvature. Corresponding curvatures facilitate the insertion of the holding device into the opening, in particular a sliding movement is achieved during insertion. At the same time, the appearance and the feel of the holding device are made more appealing by the provision of a rounded surface.

Ferner kann das Stegelement über die Stirnfläche des unteren Rastvorsprungs als Nasensteg vorstehen. Da sich die Druckkräfte beim Einführen vollständig auf den Stegbereich konzentrieren und der untere Rastvorsprung einen vorbestimmten Abstand von der Öffnung der Abstand ist, kann eine Beschädigung des Rastvorsprung während des Einführens verhindert werden. Gleichzeitig stellt ein entsprechender Nasensteg bei Einführung der Haltevorrichtung in eine runde Öffnung sicher, dass der untere Rastvorsprung im Bereich des Randes der Öffnung gehalten werden kann.Furthermore, the web element can protrude over the end face of the lower latching projection as a nose bridge. Since the pressure forces during insertion concentrate completely on the land area and the lower locking projection is a predetermined distance from the opening of the distance, a Damage to the locking projection during insertion can be prevented. At the same time, a corresponding nose bridge when inserting the holding device into a round opening ensures that the lower catch projection can be held in the region of the edge of the opening.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann das Stegelement an der Unterseite des Basisabschnitts in einen Verstärkungssteg übergehen. D.h. das Stegelement wird über den gesamten Bereich des Armelementes geführt, wobei sich die Dicke des Stegelementes in den verschiedenen Bereichen nach Bedarf ändert. Insbesondere verringert sich die Dicke des Stegelementes im Bereich des Winkelabschnittes des Armelementes fast vollständig und wird im Bereich des Basisabschnittes des Armelementes deutlich breiter, so das der Basisabschnitt durch den Verbindungssteg zwischen Unterseite des Basisabschnittes bis zur bis zur Unterseite des Verbindungsabschnitt gestützt wird. Die Bereitstellung des Verstärkungselementes ermöglicht es den Basisabschnitt besser an dem Verbindungsabschnitt zu fixieren und diesen gleichzeitig gegen eine Verformung zu stabilisieren.According to a further preferred embodiment, the web element on the underside of the base portion can pass into a reinforcing web. That the web element is guided over the entire area of the arm element, wherein the thickness of the web element in the various areas changes as needed. In particular, the thickness of the web element in the region of the angular section of the arm element is reduced almost completely and becomes significantly wider in the region of the base section of the arm element, so that the base section is supported by the connecting web between the underside of the base section up to the underside of the connecting section. The provision of the reinforcing element makes it possible to better fix the base portion to the connecting portion and at the same time to stabilize it against deformation.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform können der untere Rastvorsprung und das Stegelement solchermaßen ausgebildet sein, dass sie beim Einführen in die Öffnung ein akustisches Signal abgeben, wodurch das Einsetzen der Haltevorrichtung signalisiert wird. Wird die Haltevorrichtung in die Öffnung eingesetzt, rastet diese mit einem deutlich hörbaren Ton ein. Dieser Ton ist gleichzeitig eine akustische Rückmeldung für den Benutzer, dass die Rastung erfolgt ist.According to a further preferred embodiment, the lower locking projection and the web element may be designed such that they emit an acoustic signal when inserted into the opening, whereby the insertion of the holding device is signaled. If the holding device is inserted into the opening, it engages with a clearly audible tone. This sound is also an acoustic feedback to the user that the detent has occurred.

Eine weitere Ausführungsform kann vorsehen, dass die Breite der Armelemente im Bereich der Winkelabschnitte zunimmt. Die Armelemente sind folglich im Bereich der Schenkelabschnitt der besonders breit aus gebildet, so dass die über die gesamte Breite der Armelemente erstreckenden Rastvorsprünge besonders breit ausgebildet werden können und hierdurch eine breite Auflagefläche durch den oberen Rastvorsprung an der Öffnung und eine ausreichend große Oberfläche an der Unterseite der Öffnung zur Verfügung gestellt werden kann.A further embodiment may provide that the width of the arm elements in the region of the angle sections increases. The arm elements are thus formed in the region of the leg portion of the particularly wide, so that over the entire width of the arm members extending locking projections can be made particularly wide and thus a wide support surface by the upper locking projection on the opening and a sufficiently large surface at the bottom the opening can be made available.

Ferner hat es sich bewährt, wenn in Verlängerung des Armelementes oberhalb des oberen Rastvorsprunges Griffelemente angeordnet sind. Entsprechende Griffelemente ermöglichen es die Verformung der Armelemente beim Einführen zu unterstützen, in dem die beiden Griffelemente aufeinander zu bewegt werden, gleichzeitig wird hierdurch das Entfernen der Haltevorrichtung aus der Öffnung erheblich vereinfacht. Zu diesem Zweck können beim Einführen die beiden Griffelemente aufeinander zu bewegt werden, bis der untere Rastvorsprung bis in die Öffnung geführt ist. Dies hat sich insbesondere beim Einführen von oben bewährt.Furthermore, it has proven useful when arranged in extension of the arm element above the upper locking projection grip elements. Corresponding gripping elements make it possible to assist the deformation of the arm elements during insertion, in which the two gripping elements are moved toward one another, at the same time thereby considerably simplifying the removal of the holding device from the opening. For this purpose, the two handle elements can be moved towards each other during insertion until the lower locking projection is guided into the opening. This has proven especially when introducing from above.

Vorteilhafte Weise kann der Abstand der Armelemente im Bereich der Schenkelabschnitte größer sein, als der Durchmesser der Öffnung in dem Kabelschacht. Auf diese Weise wird eine Vorspannung der Haltevorrichtung erzielt, durch welche die Haltevorrichtung im eingebauten Zustand gegen den Rand der Öffnung gepresst wird. In diesem Fall müssen die beiden am Elemente weiter aufeinander zu bewegt werden, um die Einführung in die Öffnung zu gewährleisten.Advantageously, the distance of the arm members in the region of the leg portions may be greater than the diameter of the opening in the cable duct. In this way, a bias of the holding device is achieved by which the holding device is pressed in the installed state against the edge of the opening. In this case, the two must be moved closer to each other at the element to ensure the introduction into the opening.

Gemäß einer anderen Ausführungsform können im Bereich der Winkelabschnitte der Armelemente Griffmulden ausgebildet sein. Die Griffmulden können die gleiche Aufgabe wie die Griffelemente erfüllen, hierdurch wird insbesondere das Entfernen der Haltevorrichtung aus der Öffnung vereinfacht, da gezielt an einer Stelle Druck ausgeübt werden kann, an welcher eine besonders gute Verformung der Armelemente erzielen kann. Da die Winkelabschnitte unterhalb des Kabelschachtes angeordnet sind, lassen sich hierdurch die Haltevorrichtungen besonders leicht entfernen, ohne dass der Kabelkanal von dem Möbelstück entfernt werden muss. Gleichermaßen ist auch eine leichte Montage von unten, in einen schon am Möbelstück angeordneten Kabelschacht, möglich.According to another embodiment, grip recesses may be formed in the region of the angle sections of the arm elements. The recessed grips can perform the same task as the gripping elements, thereby in particular the removal of the holding device is simplified from the opening, since pressure can be selectively applied at one point, at which a particularly good deformation of the arm elements can achieve. Since the angle sections are arranged below the cable duct, thereby the holding devices can be particularly easily removed without the cable duct must be removed from the piece of furniture. Equally, an easy mounting from below, in an already arranged on the piece of furniture cable duct, is possible.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der Verbindungsabschnitt eine Durchtrittsöffnung aufweisen, wobei die Oberfläche des Verbindungsabschnitts in Richtung der Durchtrittsöffnung geneigt ausgebildet ist. Die Oberfläche, das heißt die der Öffnung zugewandte Oberfläche des Verbindungsabschnitts ist in Richtung der Öffnung leicht geneigt ausgebildet, sodass dieser Bereich genutzt werden kann, um einen Druck zum Einführen der Haltevorrichtung auszuüben. Hierbei ist die geneigte Oberfläche für den Benutzer besonders angenehm, da keine Kanten unangenehm in die Finger einschneiden können.According to a further embodiment, the connecting portion may have a passage opening, wherein the surface of the connecting portion is formed inclined in the direction of the passage opening. The surface, that is, the opening-facing surface of the connecting portion is slightly inclined in the direction of the opening, so that this area can be used to exert a pressure for insertion of the holding device. Here, the inclined surface for the user is particularly pleasant because no edges can cut uncomfortable in the fingers.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass mittels eines weiteren Bauteils eine Kabelkette an der Haltevorrichtung angeschlossen ist. In diesem Zusammenhang können beispielsweise als weiteres Bauteil eine Schraube, ein Clip, ein Adapter, eine Niete genannt werden.Another embodiment of the invention provides that a cable chain is connected to the holding device by means of a further component. In this context, for example, as a further component, a screw, a clip, an adapter, a rivet may be mentioned.

Die Haltevorrichtung wird vorzugsweise aus Kunststoff in einem Spritzgießen Verfahren hergestellt.The holding device is preferably made of plastic in an injection molding process.

Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung anhand von Figuren näher erläutert, wobei die Erfindung durch diese Figuren nicht beschränkt wird. Es zeigt:

  • 1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform,
  • 2 eine Seitenansicht der in 1 dargestellten erfindungsgemäßen Haltevorrichtung,
  • 3 eine perspektivische Darstellung einer Haltevorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform,
  • 4 eine Aufsicht auf einen Kabelkanal, mit unterschiedlichen Öffnungen, in denen die erfindungsgemäße Haltevorrichtung und bekannte Haltevorrichtungen angeordnet sind und,
  • 5 der in 4 dargestellte Kabelkanal in einer Darstellung von unten.
In the following, an embodiment of a holding device according to the invention will be explained in more detail with reference to figures, wherein the invention is not limited by these figures. It shows:
  • 1 a perspective view of a holding device according to the invention according to a first embodiment,
  • 2 a side view of in 1 illustrated holding device according to the invention,
  • 3 a perspective view of a holding device according to a second embodiment,
  • 4 a plan view of a cable channel, with different openings in which the holding device according to the invention and known holding devices are arranged and,
  • 5 the in 4 illustrated cable channel in a representation from below.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Haltevorrichtung 1, mit welcher Kabelketten in einer Öffnung fixiert werden können. Hierbei eignet sich die erfindungsgemäße Haltevorrichtung insbesondere zu Befestigung von Kabelketten in einem Kabelkanal aus Blech oder aus Kunststoff, welcher unterhalb eines Schreibtisches angeordnet ist. 1 shows a holding device according to the invention 1 with which cable chains can be fixed in an opening. Here, the holding device according to the invention is particularly suitable for attachment of cable chains in a cable duct made of sheet metal or plastic, which is arranged below a desk.

In der nachfolgenden Beschreibung wird als Oberseite die Seite definiert, welche im Einsatz der Unterseite des Schreibtisches zugewandt ist, wohingegen die Unterseite von dem Kabelkanal abgewandt ist.In the following description, the upper side is defined as the side which, in use, faces the underside of the desk, whereas the lower side faces away from the cable channel.

Die Haltevorrichtung 1 umfasst einen Verbindungsabschnitt 2, welcher in einem zentralen Bereich der Haltevorrichtung angeordnet ist. Der Verbindungsabschnitt 2 ist zu Befestigung wenigstens einer Kabelkette ausgebildet, wobei unterschiedliche Kabelkettentypen befestigbar sind. Der Verbindungsabschnitt 2 wird im Detail weiter unten beschrieben, ist jedoch mit einer Durchtrittsöffnung 3 ausgebildet, die von einer Wandung 4 vollständig umgeben ist.The holding device 1 includes a connecting section 2 , which is arranged in a central region of the holding device. The connecting section 2 is designed for attachment of at least one cable chain, wherein different cable types are fastened. The connecting section 2 will be described in detail below, but with a passage opening 3 formed by a wall 4 is completely surrounded.

An der Außenseite dieser Wandung 4 sind zwei Armelemente 5 angeordnet, die sich in entgegengesetzte Richtungen von dem Verbindungsabschnitt 2 wegerstrecken. Hierbei lassen sich die Armelemente 5 in drei Abschnitte unterteilen, einen Basisabschnitt 6, welcher sich unmittelbar an den Verbindungsabschnitt anschließt, einen Winkelabschnitt 7, sowie einen Schenkelabschnitt 8, welcher an dem von dem Verbindungsabschnitt 2 abgewandten Ende der Armelemente 5 angeordnet ist. Der Basisabschnitt 6 weist eine im Wesentlichen gleichbleibende Dicke sowie Breite auf, und ist unmittelbar an die Oberseite 19 der Durchtrittsöffnung 3 angrenzend ausgebildet.On the outside of this wall 4 are two arm elements 5 arranged, extending in opposite directions from the connecting portion 2 extend away. This can be the arm elements 5 divide into three sections, a base section 6 , which adjoins directly to the connecting portion, an angle section 7 , as well as a leg section 8th , which at the of the connecting portion 2 opposite end of the arm elements 5 is arranged. The base section 6 has a substantially constant thickness and width, and is directly at the top 19 the passage opening 3 formed adjacent.

An den Basisabschnitt 6 schließt sich ein Winkelabschnitt 7 an, welcher sich unter einem vorbestimmten Winkel von dem Basisabschnitt 6 wegerstreckt, wodurch sich beide Armelemente 5 voneinander wegerstrecken, so dass der Abstand zwischen den Armelementen 5 allmählich größer wird. Gleichzeitig ändert sich die Breite B der Armelemente im Bereich des Winkelabschnitts 7, d.h. die Armelemente 5 werden ausgehend von dem Basisabschnitt 6 immer breiter bis sie in den Schenkelabschnitt 8 übergehen.To the base section 6 closes an angle section 7 which extends at a predetermined angle from the base portion 6 extends away, causing both arm elements 5 extend away from each other so that the distance between the arm elements 5 gradually gets bigger. At the same time, the width B of the arm elements changes in the region of the angle section 7 ie the arm elements 5 are starting from the base section 6 getting wider and wider in the leg section 8th pass.

Der Schenkelabschnitt 8 ist wiederum mit einer gleichbleibenden Breite ausgebildet und die beiden Schenkelabschnitte 8 der einander gegenüberliegenden Armelemente 5 sind im Wesentlichen parallel zueinander ausgebildet. Hierbei sind vorzugsweise die Übergänge zwischen Basisabschnitt 6 und Winkelabschnitt 7, sowie zwischen Winkelabschnitt 7 und Schenkelabschnitt 8 abgerundet ausgebildet. Wenigstens im Bereich des Schenkelabschnitts 8 sowie im Bereich des Basisabschnittes 6 weisen die Armelemente 5 eine gleichbleibende Dicke auf.The leg section 8th is again formed with a constant width and the two leg sections 8th the opposing arm elements 5 are formed substantially parallel to each other. In this case, the transitions between base section are preferably 6 and angle section 7 , as well as between angle section 7 and leg section 8th rounded. At least in the area of the leg section 8th as well as in the area of the base section 6 have the arm elements 5 a constant thickness.

An dem von dem Verbindungsabschnitt 2 abgewandten Ende der Armelemente 5 ist jeweils ein Rastelement 9 ausgebildet. Hierbei ist das Rastelement 9 an der Außenseite der Armelemente 5 angeordnet, d.h. an der von dem gegenüberliegenden Armelement 5 abgewandten Seite. Das Rastelement 9 umfasst zwei Rastvorsprünge 10, 11, die parallel zueinander ausgebildet sind, und sich in etwa in einem rechten Winkel von dem Schenkelabschnitt 8 nach außen erstrecken.At the of the connecting portion 2 opposite end of the arm elements 5 is in each case a locking element 9 educated. Here is the locking element 9 on the outside of the arm elements 5 arranged, ie at the of the opposite arm element 5 opposite side. The locking element 9 includes two locking projections 10 . 11 , which are formed parallel to each other, and at approximately a right angle from the leg portion 8th extend to the outside.

In den Figuren weist der obere Rastvorsprung 10 zwar einen Winkel von 90° zu dem Schenkelabschnitt 8 auf, in der Praxis hat sich jedoch ein Winkel α < 90° besonders bewährt, da hierdurch eine zusätzliche Sicherung gegen herausrutschen aus der Öffnung bereitgestellt wird.In the figures, the upper locking projection 10 while an angle of 90 ° to the leg portion 8th However, in practice, an angle α <90 ° has proven particularly useful, as this provides an additional safeguard against slipping out of the opening.

Wie aus 1 und 2 deutlich wird, ist der obere Rastvorsprung 10 größer ausgebildet als der untere Rastvorsprung 11. Der obere Rastvorsprung 10 stellt hierbei eine Auflagefläche bereit, die im Einsatz auf dem die Öffnung umgebenden Bereich des Kabelschachtes aufliegt. Im Gegensatz dazu ist der untere Rastvorsprung 11 im Bereich der Unterseite des Kabelkanals angeordnet, so dass das die Öffnung umgebende Blech des Kabelschachtes zwischen den beiden Rastvorsprüngen 10 und 11 gehalten wird. Durch die flächige Ausbildung der Rastvorsprünge 10, 11 wird hierbei eine sichere Fixierung der Haltevorrichtung 1 innerhalb der Öffnung erzielt.How out 1 and 2 becomes clear, is the upper locking projection 10 formed larger than the lower locking projection 11 , The upper locking projection 10 in this case provides a bearing surface which rests in use on the area surrounding the opening of the cable duct. In contrast, the lower locking projection 11 arranged in the region of the underside of the cable channel, so that the sheet surrounding the opening of the cable duct between the two locking projections 10 and 11 is held. Due to the planar design of the locking projections 10 . 11 In this case, a secure fixation of the holding device 1 achieved within the opening.

Wie in 1 dargestellt, kann der obere Rastvorsprung 10 mit einer Durchtrittsöffnung 21 ausgebildet sein, welche in etwa der Größe des unteren Rastvorsprungs 11 entspricht. Eine entsprechende Durchtrittsöffnung 21 ermöglicht es dem Benutzer festzustellen, ob die Haltevorrichtung an der richtigen Position innerhalb der Öffnung eingeführt ist, da die Oberfläche des die Öffnung umgebenden Bereichs des Kabelschachts durch die Durchtrittsöffnung 21 sichtbar wird, und ob tatsächlich eine Fixierung der Haltevorrichtung innerhalb der Öffnung durchgeführt wurde.As in 1 shown, the upper locking projection 10 with a passage opening 21 be formed, which is approximately the size of the lower locking projection 11 equivalent. A corresponding passage opening 21 allows the user to determine if the retainer is inserted at the correct position within the opening, as the surface of the area surrounding the opening of the cable tray through the passage opening 21 becomes visible, and whether a fixation of the holding device was actually carried out within the opening.

Im Gegensatz zu dem oberen Rastvorsprung 10 ist der untere Rastvorsprung 11 an der von dem Schenkelabschnitt 8 abgewandten Stirnfläche 12 abgeschrägt ausgebildet, wobei die Stirnfläche 12 nach unten abgewinkelt ist, so dass die Oberseite des unteren Rastvorsprung 11 größer als dessen Unterseite ausgebildet ist. Der untere Rastvorsprung 11 ist hierbei in etwa an den Übergang zwischen Schenkelabschnitt 8 und Winkelabschnitt 7 des Armelementes 5 angrenzend angeordnet.In contrast to the upper locking projection 10 is the lower locking projection 11 at the of the leg portion 8th opposite end face 12 bevelled formed, with the end face 12 Angled downwards so that the top of the lower locking projection 11 larger than the bottom is formed. The lower locking projection 11 This is approximately at the transition between leg section 8th and angle section 7 of the arm element 5 arranged adjacent.

Unmittelbar an den unteren Rastvorsprung 11 angrenzend, und teilweise diesen übergreifend ist die Einführ- und Gleitfläche ausgebildet. Wie aus 1 und 2 deutlich wird, ist die Einführ- und Gleitfläche in Form eines Stegelementes 13 ausgebildet, welches sich in etwa mittig an der Außenseite der Armelemente 5 erstreckt und insbesondere ausgehend von der Stirnfläche 12 des unteren Rastvorsprung 11 nach unten, wenigstens einen vorbestimmten Abstand bis in den Winkelabschnitt 7. Hierbei kann das Stegelement 13 mit der oberen Kante 14 der Stirnfläche 12 abschließen oder kann in Form einer Nase über diese Kante 14, jedoch im Bereich der Stirnfläche 12, überstehen.Immediately to the lower locking projection 11 adjacent, and partially across this the insertion and sliding surface is formed. How out 1 and 2 becomes clear, the insertion and sliding surface is in the form of a web element 13 formed, which is approximately centered on the outside of the arm members 5 extends and in particular starting from the end face 12 of the lower latching projection 11 down, at least a predetermined distance to the angle section 7 , Here, the web element 13 with the upper edge 14 the face 12 complete or may be in the form of a nose over this edge 14 , but in the area of the face 12 , survive.

Das Stegelement 13 ist ausgehend von dem unteren Rastvorsprung 11 mit einer leichten Rundung ausgebildet, und geht allmählich in die Außenseite des Armelementes 5 über. Hierbei ist das Stegelement 13 zunächst im Bereich des unteren Rastvorsprunges 11 mit einer konvexen Krümmung und im Bereich des Übergangs auf den Winkelabschnitt 7 mit einer konkaven Krümmung ausgebildet.The web element 13 is starting from the lower locking projection 11 formed with a slight curve, and gradually goes into the outside of the arm element 5 above. Here is the web element 13 initially in the region of the lower latching projection 11 with a convex curvature and in the area of the transition to the angle section 7 formed with a concave curvature.

Wie ferner in 1 und 2 dargestellt, kann das Stegelement 13 auch über die ganze Außenseite des Winkelabschnittes 7 geführt werden und dann in einen Verstärkungssteg 15 an der Unterseite des Basisabschnittes 6 übergehen. Dieser Verstärkungssteg 15 ist zwischen der Unterseite des Basisabschnitts 6 und der Wandung 4 des Verbindungsabschnitts 2 ausgebildet. Hierbei erstreckt sich der Verstärkungssteg 15 bis zu der Unterseite des Verbindungsabschnittes 2, so dass die Unterseite der Haltevorrichtung von der Unterseite des Verstärkungsstegs 15 und der Unterseite des Verbindungsabschnitts 2 gebildet wird.As further in 1 and 2 shown, the web element 13 also over the whole outside of the angle section 7 be guided and then into a reinforcing bar 15 at the bottom of the base section 6 pass. This reinforcing bar 15 is between the bottom of the base section 6 and the wall 4 of the connection section 2 educated. In this case, the reinforcing web extends 15 to the bottom of the connecting section 2 so that the bottom of the fixture from the bottom of the reinforcing bar 15 and the underside of the connecting portion 2 is formed.

Ferner kann sich der Verstärkungssteg bis in den Übergangsbereich zwischen Basisabschnitt 6 und Winkelabschnitt 7 erstrecken. Durch die Bereitstellung der Verstärkungsstege 15 wird der Basisabschnitt 6 zusätzlich stabilisiert, sodass bei einer Bewegung der Armelemente 5 aufeinander zu, der Basisabschnitt 6 von dieser Bewegung nicht erfasst wird.Furthermore, the reinforcing web can into the transition region between the base portion 6 and angle section 7 extend. By providing the reinforcing webs 15 becomes the base section 6 additionally stabilized, so that during a movement of the arm elements 5 towards each other, the base section 6 is not captured by this movement.

Der Winkelabschnitt 7 ist hierbei in dem Bereich zwischen dem Stegelement 13 und dem Verstärkungssteg 14 besonders elastisch, bzw. federeleastisch ausgebildet. Die Armelemente 5 können folglich in diesem Bereich bei Ausübung von Druck aufeinander zu bewegt werden können. Zu diesem Zweck kann im Bereich des Winkelabschnittes 7, insbesondere an der Außenseite des Winkelabschnittes 7 Griffmulden bereitgestellt werden, die es einem Benutzer ermöglichen durch Ausüben von Druck auf die Außenseite der Armelemente 5 diese auf einfache Weise aufeinander zu zubewegen.The angle section 7 is here in the area between the web element 13 and the reinforcing bar 14 particularly elastic or spring-elastic. The arm elements 5 can thus be moved towards each other in this area when pressure is applied. For this purpose, in the area of the angle section 7 , in particular on the outside of the angle section 7 Gripping recesses are provided which allow a user by exerting pressure on the outside of the arm members 5 to move them towards each other in a simple way.

Bei dem zwischen den Armelementen 5 angeordneten Verbindungsabschnitt 2 handelt es sich um einen bekannten Verbindungsabschnitt, an dem verschiedene Kabelkettentypen befestigbar sind. Zu diesem Zweck sind beispielsweise an der Außenseite der Wandung 4 des Verbindungsabschnittes 2, das heißt in den beidseitig zwischen den Armelementen 5 angeordneten Abschnitten, Stifte 16 vorgesehen, an denen eine Kabelkette mit Verbindungsösen befestigt werden kann.In between the arm elements 5 arranged connecting portion 2 it is a known connection section to which various cable types can be fastened. For this purpose, for example, on the outside of the wall 4 of the connecting section 2 that is in the two-sided between the arm elements 5 arranged sections, pins 16 provided where a cable chain can be attached with eyelets.

Die Durchtrittsöffnung 3 ist solchermaßen ausgebildet, dass eine Endverdickung eines Steckeransatzes am Verbindungskörper eines Kettenliedes eingeführt werden kann. Hierbei kann die Öffnung mit seitlichen Aussparungen ausgebildet sein, so dass auch ein Steckeransatz mit Vorsprüngen eingeführt und anschließend verdreht werden kann. Diese Vorsprünge können dann in Aussparungen 17 eingesetzt werden, die an der Innenseite der Öffnung 3 vorgesehen sind. Auf diese Weise kann die Kabelkette verdrehsicher innerhalb des Verbindungsabschnittes 2 angeordnet werden.The passage opening 3 is designed in such a way that an end thickening of a plug attachment can be introduced on the connecting body of a chain link. Here, the opening may be formed with lateral recesses, so that a plug approach can be introduced with projections and then rotated. These projections can then be in recesses 17 be used on the inside of the opening 3 are provided. In this way, the cable chain can be secured against rotation within the connecting portion 2 to be ordered.

Um das Einführen der Haltevorrichtung 1 in eine Öffnung zu erleichtern, kann die Oberseite der Öffnung 3 des Verbindungsabschnitts 2 und insbesondere der Übergang zwischen der Oberseite 19 und der Öffnung 3 zur Öffnung hin geneigt ausgebildet sein, sodass auf diesen Bereich durch Auflegen eines Fingers Druck ausgeübt werden kann, ohne dass sich Kanten in den Fingerbereich einschneiden.To insert the holding device 1 To facilitate in an opening, the top of the opening 3 of the connection section 2 and especially the transition between the top 19 and the opening 3 be inclined towards the opening, so that pressure can be exerted on this area by placing a finger without that cut edges in the finger area.

Wird die erfindungsgemäße Haltevorrichtung 1 in eine Öffnung eingeführt, wird durch die bereitgestellten Einführ- und Gleitabschnitte die nach unten gerichtete Bewegung in Druckkräfte umgewandelt, wodurch die Armelemente 5 im Bereich der Winkelabschnitte 7 nach innen gedrückt werden. Da sich die Stegelemente 13 bis über die Außenseite, d.h. die Stirnfläche 12 des unteren Rastvorsprunges 11 erstrecken, werden die unteren Rastvorsprünge ohne große Anstrengung durch die Öffnung geführt. Da die Stegelemente mit der Oberseite, das heißt der dem oberen Rastvorsprung 10 gegenüberliegende Seite des unteren des Rastvorsprunges 11 enden, können sich die Armelemente 5, sobald der untere Rastvorsprung den Rand der Öffnung passiert hat, entspannen und die Haltevorrichtung 1 wird an dem Rand der Öffnung zwischen dem oberen und dem unteren Rastvorsprung 10, 11 fixiert.Will the holding device according to the invention 1 inserted into an opening, the downwardly directed movement is converted into compressive forces by the provided insertion and sliding portions, whereby the arm members 5 in the area of the angle sections 7 to be pushed inwards. As the web elements 13 beyond the outside, ie the end face 12 of the lower latching projection 11 extend, the lower locking projections are performed without great effort through the opening. Because the Web elements with the top, that is the upper locking projection 10 opposite side of the lower of the locking projection 11 ends, the arm elements can 5 As soon as the lower locking projection has passed the edge of the opening, relax and the holding device 1 becomes at the edge of the opening between the upper and the lower locking projection 10 . 11 fixed.

Während des Vorgangs der Entspannung erfolgt hierbei ein akustisches Klicksignal, bedingt einerseits durch die Entspannung der Armelemente und das in Kontakt treten derselben mit dem Rand der Öffnung. Der Rand der Öffnung wird nach dem erfolgten Einführen sicher zwischen dem unteren Rastvorsprung und dem oberen Rastvorsprung gehalten.During the process of relaxation in this case takes place an acoustic click signal, due on the one hand by the relaxation of the arm members and the same contact with the edge of the opening. The edge of the opening is securely held after the insertion between the lower locking projection and the upper locking projection.

Ist nur ein Armelement 5 mit einem federelastischem Bereich ausgebildet, kann zunächst das starre Armelement 5 im Bereich des Rastelements in den Rand der Öffnung eingehängt werden und anschließend das zweite Armelement durch Ausüben von Druck in die Öffnung eingesetzt werden.Is only one arm element 5 formed with a resilient region, can first the rigid arm element 5 be hung in the region of the locking element in the edge of the opening and then the second arm element are used by exerting pressure in the opening.

Da das Armelement 5 im Bereich des Schenkelabschnitts 8 am breitesten ausgebildet ist, und da sich die Rastvorsprünge 10, 11 über die ganze Breite der Schenkelabschnitt 8 erstrecken, kann die Haltevorrichtung auch in einer runden Öffnung verkippsicher angeordnet werden. Durch Auswahl der Lochgeometrie ist es zudem möglich die Haltevorrichtung auch Verdrehsicher anzuordnen. Zu diesem Zweck kann die Stanzung der Öffnung mehreckig ausgeführt werden, sodass der Schenkelabschnitt 8 der Haltevorrichtung 1 fest zwischen zwei Ecken oder Kanten gehalten wird.Because the arm element 5 in the region of the leg section 8th is widest, and because the locking projections 10 . 11 over the entire width of the leg section 8th extend, the holding device can also be arranged tilt-safe in a round opening. By selecting the hole geometry, it is also possible to arrange the holding device against rotation. For this purpose, the punching of the opening can be made polygonal, so that the leg portion 8th the holding device 1 firmly held between two corners or edges.

Eine zweite Ausführungsform der in den 1 und 2 dargestellten Haltevorrichtung 1 ist in 3 gezeigt. Hierbei entspricht die Haltevorrichtung in den wesentlichen Elementen der bereits vorangehend beschriebenen Ausführungsform. Folglich werden im Zusammenhang mit dieser Figur lediglich die Unterschiede beschrieben. Hierbei sind gleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.A second embodiment of the in the 1 and 2 shown holding device 1 is in 3 shown. In this case, the holding device in the essential elements corresponds to the embodiment already described above. Consequently, in the context of this figure, only the differences will be described. Here, the same elements are provided with the same reference numerals.

Wie in 3 dargestellt, erstreckt sich der Schenkelabschnitt 8 über den oberen Rastvorsprung 10 hinaus, d.h. der obere Rastvorsprung ist im Bereich des Schenkelabschnittes 8 angeordnet, in der Nähe des Überganges zu dem Winkelabschnitt 7. Der sich über den oberen Rastvorsprung 10 erstreckende Teil des Schenkelabschnittes 8 bildet hierbei ein Griffelement 18. Durch Ausübung von Druck auf die Außenseite des Griffelementes 18 können die beiden Armelemente 5 aufeinander zu bewegt werden, und die Haltevorrichtung 1 auf diese Weise einfach in die Öffnung eingeführt werden. Gleichzeitig ermöglichen es die Griffelemente einfach die Haltevorrichtung 1 aus der Position im Bereich des Randes der Öffnung von oben zu entnehmen, in dem wiederum die Griffelemente 18 so weit aufeinander zu bewegt werden, dass der untere Rastvorsprung 11 vollständig in die Öffnung eingeführt wird und aus dieser entfernt werden kann.As in 3 illustrated, the leg portion extends 8th over the upper locking projection 10 In addition, that is, the upper locking projection is in the region of the leg portion 8th arranged, near the transition to the angle section 7 , The above the upper locking projection 10 extending part of the leg portion 8th in this case forms a handle element 18 , By applying pressure to the outside of the grip element 18 can the two arm elements 5 to be moved towards each other, and the holding device 1 be easily inserted into the opening in this way. At the same time, the handle elements simply allow the holding device 1 from the position in the region of the edge of the opening to be taken from above, in which in turn the gripping elements 18 be moved so far toward each other that the lower locking projection 11 is completely inserted into the opening and can be removed from it.

Ferner ist das Stegelement 13 bei der Ausführungsform gemäß 3 als Nasenstegelement ausgebildet, d.h. es erstreckt sich über die Stirnfläche 12 des unteren Rastvorsprung 11 hinaus und verlängert die Oberfläche des unteren Rastvorsprunges 11 bis in den Bereich des Stegelementes 12. Auf diese Weise wird verhindert, dass der Rand 31 der Öffnung 22 beim Einführen der Haltevorrichtung 1 mit dem unteren Rastvorsprung 10 Kontakt kommt. Dies dient einerseits dem Schutz des unteren Rastvorsprunges 11, gleichzeitig können die bei dem Einführen der Haltevorrichtung 1 auf die Einführ- und Gleitfläche ausgeübten Kräfte besser auf diese konzentriert werden und gezielt in Druckkräfte zum Zusammendrücken der Armelemente 5 umgewandelt werden.Furthermore, the web element 13 in the embodiment according to 3 designed as a nose bridge element, ie it extends over the end face 12 of the lower latching projection 11 out and extends the surface of the lower locking projection 11 into the area of the web element 12 , This will prevent the edge 31 the opening 22 during insertion of the holding device 1 with the lower locking projection 10 Contact is coming. This serves on the one hand the protection of the lower locking projection 11 , at the same time in the insertion of the holding device 1 forces exerted on the insertion and sliding surfaces are better concentrated on these and targeted in compressive forces for compressing the arm members 5 being transformed.

Die Haltevorrichtung 1 kann ferner solchermaßen ausgebildet sein, dass der Abstand der beiden Armelemente 5 im Bereich der Schenkelabschnitt 8 größer ist als ein Durchmesser der Öffnung, in welche die Haltevorrichtung 1 eingeführt wird. Um eine entsprechende Haltevorrichtung 1 in die Öffnung einzuführen, ist es daher notwendig die Armelemente, unabhängig von den Rastvorsprüngen, die noch eine weitere Verformung der am Elemente voraussetzen, so weit aufeinander zu zubewegen, dass der Durchmesser der Öffnung erzielt wird. The holding device 1 can also be designed such that the distance between the two arm elements 5 in the area of the leg section 8th larger than a diameter of the opening into which the holding device 1 is introduced. To a corresponding holding device 1 In the opening, it is therefore necessary to move the arm elements, independent of the locking projections, which require a further deformation of the elements, so far toward each other that the diameter of the opening is achieved.

Nach dem Einführen in die Öffnung können die Armelemente dann entspannt werden, und pressen sich automatisch gegen den Rand der Öffnung. Folglich wird auf einfache Art und Weise eine Vorspannung der Haltevorrichtung 1 erzielt, die zu einer besseren Fixierung der Haltevorrichtung in der Öffnung bei trägt.After insertion into the opening, the arm members can then be relaxed and automatically press against the edge of the opening. Consequently, in a simple manner, a bias of the holding device 1 achieved, which contributes to a better fixation of the holding device in the opening at.

Wie bereits ausgeführt, kann die Haltevorrichtung 1 auf unterschiedliche Art und Weise in die Öffnung eingeführt werden. Zum einen kann die Haltevorrichtung 1 einfach von oben in die Öffnung eingeführt werden und Druck auf den Verbindungsabschnitt 2 ausgeübt werden. Hierdurch wird die Haltevorrichtung in die Öffnung geschoben und die Armelemente 5 über die Einführ- und Gleitfläche aufeinander zubewegt. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Haltevorrichtung 1 mittels der oberhalb des oberen Rastvorsprunges 10 angeordneten Griffelemente in die Öffnung einzuführen. Auch hier erfolgt die Einführung von oben, die am Elemente können durch ausüben von Druck auf die Griffelemente in Kombination mit der Einführ- und Gleitfläche in die Öffnung eingesetzt werden. Schließlich besteht auch die Möglichkeit, die erfindungsgemäße Haltevorrichtung 1 von unten in eine Öffnung einzuführen, wobei diese Variante insbesondere bei bereits eingebauten Systemen von besonderem Interesse ist. Hierbei werden die am Elemente 5 mittels der im Bereich der Schenkelabschnitt 7 bereitgestellten Griffmulden aufeinander zubewegt und in die Öffnung eingesetzt.As already stated, the holding device 1 be introduced into the opening in different ways. On the one hand, the holding device 1 simply be inserted from the top into the opening and pressure on the connecting section 2 be exercised. As a result, the holding device is pushed into the opening and the arm elements 5 moved towards each other via the insertion and sliding surface. Another option is the holding device 1 by means of the above the upper locking projection 10 to introduce arranged gripping elements in the opening. Again, the introduction is from the top, which can be used on the elements by exerting pressure on the handle elements in combination with the insertion and sliding surface in the opening. Finally, it is also possible, the holding device according to the invention 1 Insert from below into an opening, this Variant especially in already installed systems is of particular interest. Here are the elements 5 by means of in the region of the leg section 7 provided recessed grips moved towards each other and inserted into the opening.

In den 4 und 5 ist schließlich die erfindungsgemäße Haltevorrichtung in der in einen Kabelkanal 20 eingesetzten Position dargestellt. Hierbei handelt es sich um eine Haltevorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform.In the 4 and 5 Finally, the holding device according to the invention in the in a cable channel 20 position shown. This is a holding device according to the first embodiment.

Die Haltevorrichtung 1 wurde hierbei in eine mit sechs Ecken ausgebildete, d.h. ausgestanzt Öffnung 22 eingeführt. Wie in 4 dargestellt, liegen die oberen Rastvorsprünge 10 auf dem die Öffnung 22 umgebenden Bereich des Kabelschachtes 20 auf, wobei sich die Armelemente 5 und das Verbindungselement 2 zwischen diesen erstrecken. Die Durchtrittsöffnungen 21 sind hier bei im Bereich des Kabelschachtes angeordnet und ermöglichen eine zusätzliche Kontrolle ob sich die oberen Rastvorsprünge 10 in Kontakt mit dem Kabelschacht befinden.The holding device 1 was here in a trained with six corners, ie punched opening 22 introduced. As in 4 represented, are the upper locking projections 10 on the opening 22 surrounding area of the cable tray 20 on, with the arm elements 5 and the connecting element 2 extend between them. The passages 21 are located here in the area of the cable duct and allow additional control whether the upper locking projections 10 in contact with the cable duct.

5 zeigt die gleiche Haltevorrichtung 1 von unten. Wie deutlich wird, liegt an der Unterseite des Kabelschachtes 20 der untere Rastvorsprung 11 an. Hierbei erstreckt sich sowohl der untere Rastvorsprung 11 wie auch der Stegabschnitt 13 bis auf die Unterseite des Kabelschachtes. Der Rand 31 der Öffnung 22 somit zwischen dem oberen Rastvorsprung 10 und dem unteren Rastvorsprung 11 in Kombination mit dem Stegelement 13 gehalten 5 shows the same holding device 1 from underneath. As it becomes clear, lies at the bottom of the cable tray 20 the lower locking projection 11 at. In this case, both the lower locking projection extends 11 as well as the bridge section 13 down to the bottom of the cable tray. The edge 31 the opening 22 thus between the upper locking projection 10 and the lower locking projection 11 in combination with the web element 13 held

Im Bereich des Verbindungsabschnitts 2 wurde eine Kabelkette fixiert, wobei die Kabelkette im Bereich der Öffnung 3 eingesetzt wurde.In the area of the connection section 2 a cable chain was fixed, with the cable chain in the area of the opening 3 was used.

Neben der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung 1 sind 2 weitere Haltevorrichtungen 25, 26 dargestellt, in eine Öffnung 22 mit anderer Geometrie eingeführt wurden. Hierbei handelt es sich um alte Vorrichtungen die mit Lagerabschnitten 27 ausgebildet wurden, wobei die Lagerabschnitte 27 in spezielle Ausstanzungen am Umfangsbereich der 22 Öffnung eingesetzt wurden. Entsprechende Öffnungen mit entsprechenden Ausstanzungen ermöglichen es auch den bekannten Adapter gemäß der DE 102015003486A1 in einer entsprechenden Öffnung 22 verdrehsicher einzuklipsen. Im Gegensatz zu der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung, findet bei der Haltevorrichtung in 25, 26 keine Fixierung des Randes der Öffnung statt.In addition to the holding device according to the invention 1 are 2 more holding devices 25 . 26 shown in an opening 22 were introduced with different geometry. These are old devices with bearing sections 27 were formed, the bearing sections 27 were used in special punched on the peripheral portion of the 22 opening. Corresponding openings with corresponding punched holes also allow the known adapter according to the DE 102015003486A1 in a corresponding opening 22 clip in securely against rotation. In contrast to the holding device according to the invention, takes place in the holding device in 25, 26 no fixation of the edge of the opening.

Um hier eine möglichst flexible Lösung zu gewährleisten, können die erfindungsgemäßen Haltevorrichtungen 1 auch in die runden Öffnungen mit Ausstanzungen eingeführt werden, so das hier unterschiedliche Haltevorrichtung nebeneinander verwendet werden können.In order to ensure the most flexible possible solution, the holding devices according to the invention 1 be introduced into the round openings with cutouts, so here different holding device can be used side by side.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 1020150034861 [0002]DE 1020150034861 [0002]
  • DE 102015003486 A1 [0064]DE 102015003486 A1 [0064]

Claims (22)

Haltevorrichtung (1) zur Befestigung einer Kabelkette in einer Öffnung (22), insbesondere in einem Kabelkanal, wobei die Haltevorrichtung (1) umfasst: einen Verbindungsabschnitt (2) zur Befestigung der Kabelkette, wenigstens zwei Armelemente (5), welche an dem Verbindungsabschnitt (2) angeordnet sind und sich von diesem in entgegengesetzte Richtungen wegerstrecken, wobei die Armelemente (5) wenigstens abschnittsweise reversible verformbar und aufeinander zu bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass in einem von dem Verbindungsabschnitt (2) abgewandten Bereich an jedem Armelement (5) wenigstens ein Rastelement (9) vorgesehen ist, wobei die Rastelemente (9) im eingeführten Zustand mit dem Rand (31) der Öffnung (22) im Eingriff stehen, wobei an wenigstens einem Rastelement (9) angrenzend an der dem Verbindungsabschnitt (2) zugewandten Seite des Armelementes (5) eine Einführ- und Gleitfläche (13) ausgebildet ist.Holding device (1) for fastening a cable chain in an opening (22), in particular in a cable duct, wherein the holding device (1) comprises: a connecting section (2) for fastening the cable chain, at least two arm elements (5) which are connected to the connecting section (5). 2) and extend away therefrom in opposite directions, wherein the arm elements (5) are at least partially reversible deformable and movable towards each other, characterized in that in each of the arm member (5) remote from the connecting portion (2) at least a latching element (9) is provided, wherein the latching elements (9) in the inserted state with the edge (31) of the opening (22) are engaged, wherein at least one latching element (9) adjacent to the connecting portion (2) facing side the arm element (5) an insertion and sliding surface (13) is formed. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Armelemente (5) als Winkelelemente ausgebildet sind, umfassend einen Basisabschnitt (6), einen Winkelabschnitt (7), sowie einen von diesen abgewinkelten Schenkelabschnitt (8).Retaining device (1) after Claim 1 , characterized in that the arm elements (5) are formed as angle elements, comprising a base portion (6), an angular portion (7), as well as an angled leg portion of these (8). Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Armelemente (5) im Bereich des Winkelabschnitts (7) oder des Basisabschnitts (6) federelastisch ausgebildet sind.Retaining device (1) after Claim 2 , characterized in that the arm elements (5) in the region of the angle section (7) or the base portion (6) are resilient. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastelemente (9) an den voneinander abgewandten Außenseiten der Armelemente (5) angeordnet sind.Retaining device (1) after Claim 2 or 3 , characterized in that the latching elements (9) are arranged on the mutually remote outer sides of the arm members (5). Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastelemente (9) zwei parallel zueinander ausgebildete, und voneinander beanstandete Rastvorsprünge (10, 11) umfassen.Holding device (1) according to one of Claims 1 - 4 , characterized in that the latching elements (9) comprise two latching projections (10, 11) formed parallel to one another and spaced apart from one another. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastelemente (9) zwei voneinander beanstandete Rastvorsprünge (10, 11) umfassen, wobei zwischen dem oberen, weiter von dem Verbindungsabschnitt (2) entfernten Rastvorsprung (10) und dem Armelement ein Winkel α < 90° eingeschlossen wird.Holding device (1) according to one of Claims 1 - 4 , characterized in that the latching elements (9) comprise two mutually spaced locking projections (10, 11), wherein between the upper, further from the connecting portion (2) remote locking projection (10) and the arm member an angle α <90 ° is included. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der obere, weiter von dem Verbindungsabschnitt (2) entfernte Rastvorsprung (10) größer als der untere, näher an dem Verbindungsabschnitt (2) angeordnete Rastvorsprung (11) ausgebildet ist.Retaining device (1) after Claim 5 or 6 , characterized in that the upper, further from the connecting portion (2) remote locking projection (10) is greater than the lower, closer to the connecting portion (2) arranged latching projection (11) is formed. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5-7, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Rastvorsprung (9) im Einsatz auf dem die Öffnung umgebenden Bereich aufliegt.Holding device (1) according to one of Claims 5 - 7 , characterized in that the upper latching projection (9) in use rests on the area surrounding the opening. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 4-8, dadurch gekennzeichnet, dass eine von dem Armelement (5) abgewandte Stirnfläche (12) des unteren Rastvorsprunges (11) in Richtung des Basisabschnittes (6) geneigt ausgebildet ist.Holding device (1) according to one of Claims 4 - 8th , characterized in that one of the arm element (5) facing away from the end face (12) of the lower latching projection (11) in the direction of the base portion (6) is inclined. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 4-9, dadurch gekennzeichnet, dass die Einführ- und Gleitfläche an den unteren Rastvorsprung (11) angrenzend ausgebildet ist.Holding device (1) according to one of Claims 4 - 9 , characterized in that the insertion and sliding surface is formed adjacent to the lower latching projection (11). Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, dass die Einführ- und Gleitfläche als Stegelement (13) ausgebildet ist und sich wenigstens über die Stirnfläche (12) des unteren Rastvorsprunges (11) und über einen vorbestimmten Bereich an der Außenseite des Winkelabschnitts (7) des Armelementes (5) erstreckt.Holding device (1) according to one of Claims 1 - 10 , characterized in that the insertion and sliding surface is formed as a web element (13) and at least over the end face (12) of the lower latching projection (11) and over a predetermined area on the outside of the angular section (7) of the arm element (5) extends. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Stegelement (13) im Bereich des unteren Rastvorsprunges (11) mit einer konkaven und im Bereich des Winkelabschnittes (7) mit einer konvexen Krümmung ausgebildet ist.Retaining device (1) after Claim 11 , characterized in that the web element (13) in the region of the lower latching projection (11) is formed with a concave and in the region of the angle section (7) with a convex curvature. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Stegelement (13) über die Stirnfläche (12) des unteren Rastvorsprunges (11) als Nasenstegelement (30) vorsteht.Retaining device (1) after Claim 11 or 12 , characterized in that the web element (13) projects beyond the end face (12) of the lower latching projection (11) as a nosepiece element (30). Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 11-13, dadurch gekennzeichnet, dass das Stegelement (13) in einen Verstärkungssteg (15) an der Unterseite des Basisabschnitts (6) übergeht.Holding device (1) according to one of Claims 11 - 13 , characterized in that the web element (13) merges into a reinforcing web (15) on the underside of the base section (6). Haltevorrichtung (1) (15) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Verstärkungssteg zwischen einer Unterseite des Basisabschnitts (6) und der Wandung (4) des Verbindungsabschnitt (2) bis zur Unterseite des Verbindungsabschnitts (2) erstreckt.Holding device (1) (15) after Claim 14 , characterized in that the reinforcing web extends between a bottom of the base portion (6) and the wall (4) of the connecting portion (2) to the bottom of the connecting portion (2). Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 11-15, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Rastvorsprung (11) und/oder das Stegelement (13) solchermaßen ausgebildet sind, dass sie beim Einführen in die Öffnung (22) ein akustisches Signal abgeben, wodurch das Einsetzen der Haltevorrichtung (1) im Bereich des Randes (31) der Öffnung (22) signalisiert wird. Holding device (1) according to one of Claims 11 - 15 , characterized in that the lower latching projection (11) and / or the web element (13) are designed such that they emit an acoustic signal when inserted into the opening (22), whereby the insertion of the holding device (1) in the region of the edge (31) of the opening (22) is signaled. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2-16, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Armelemente (5) im Bereich der Winkelabschnitte (7) zunimmt.Holding device (1) according to one of Claims 2 - 16 , characterized in that the width of the arm elements (5) in the region of the angle sections (7) increases. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2-17, dadurch gekennzeichnet, dass in Verlängerung der Armelemente (5) oberhalb des oberen Rastvorsprung (10) im Bereich der Schenkelabschnitte (8) Griffelemente (18) angeordnet sind.Holding device (1) according to one of Claims 2 - 17 , characterized in that in extension of the arm members (5) above the upper latching projection (10) in the region of the leg portions (8), gripping elements (18) are arranged. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2-17, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Winkelabschnitte (7) Griffmulden ausgebildet sind.Holding device (1) according to one of Claims 2 - 17 , characterized in that in the region of the angle sections (7) grip recesses are formed. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Armelemente im Bereich der Schenkelabschnitte (8) größer ist als der Durchmesser der Öffnung in dem Kabelschacht.Retaining device (1) after Claim 18 or 19 , characterized in that the distance of the arm members in the region of the leg portions (8) is greater than the diameter of the opening in the cable duct. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1-20, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (2) eine Durchtrittsöffnung (3) aufweist, wobei die Oberfläche (19) des Verbindungsabschnitts (2) in Richtung der Durchtrittsöffnung (3) geneigt ausgebildet ist.Holding device (1) according to one of Claims 1 - 20 , characterized in that the connecting portion (2) has a passage opening (3), wherein the surface (19) of the connecting portion (2) in the direction of the passage opening (3) is formed inclined. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1-21, dadurch gekennzeichnet, dass mittels eines weiteren Bauteils eine Kabelkette an der Haltevorrichtung angeschlossen ist.Holding device (1) according to one of Claims 1 - 21 , characterized in that by means of a further component, a cable chain is connected to the holding device.
DE102017118818.5A 2017-08-17 2017-08-17 Holding device for fastening cable chains Active DE102017118818B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017118818.5A DE102017118818B4 (en) 2017-08-17 2017-08-17 Holding device for fastening cable chains

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017118818.5A DE102017118818B4 (en) 2017-08-17 2017-08-17 Holding device for fastening cable chains

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017118818A1 true DE102017118818A1 (en) 2019-02-21
DE102017118818B4 DE102017118818B4 (en) 2024-05-02

Family

ID=65234986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017118818.5A Active DE102017118818B4 (en) 2017-08-17 2017-08-17 Holding device for fastening cable chains

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017118818B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020194277A1 (en) 2019-03-28 2020-10-01 Arrow Group Global Limited Cable management device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4222758A1 (en) * 1991-07-11 1993-01-14 Mansign Eng ROPE OR CABLE / HOSE GUIDE CHAIN
DE102015003486A1 (en) 2014-07-18 2016-01-21 Maximilian Rüttiger Cable socket or cable feedthrough with holding device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4222758A1 (en) * 1991-07-11 1993-01-14 Mansign Eng ROPE OR CABLE / HOSE GUIDE CHAIN
DE102015003486A1 (en) 2014-07-18 2016-01-21 Maximilian Rüttiger Cable socket or cable feedthrough with holding device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020194277A1 (en) 2019-03-28 2020-10-01 Arrow Group Global Limited Cable management device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017118818B4 (en) 2024-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2377203B1 (en) Clamping spring for a spring-loaded clamp
DE60121877T2 (en) Fastening element for an object to be mounted on a plate and clamp equipped therewith
EP3345251B1 (en) Fixing frame for connector with a blade shaped fixing means
DE1216401B (en) Electrical spring contact
DE202011051139U1 (en) eyeglass assembly
DE202017100907U1 (en) clamp
DE102013215823B4 (en) Clip fastening device, in particular for motor vehicles
DE102020201853B3 (en) System with clamp for detachable connection of components
EP2024979B1 (en) Device for absorption of noise
DE102017118818A1 (en) Holding device for fixing cable chains
DE2128812C3 (en) Compression connector made of resilient material
EP2721983B1 (en) Holding device for mounting on shower rods
DE102018206849A1 (en) Device for clamping attachment
DE102019123149B4 (en) dust filter bag
DE102020107730A1 (en) Cabel Canal
DE102020115947A1 (en) Kit with a stand and an adapter, stand and adapter for use in such a kit
DE102019135805A1 (en) Cover for closing an opening in a wall
DE102008040136A1 (en) Transport and storage container made of plastic with sliding element
DE202007008150U1 (en) Fixing device for solar modules
DE102019120902A1 (en) Seat fastening system and associated aircraft
DE102017105433A1 (en) battery terminal
DE202009011832U1 (en) Electric bar clamp
DE202015005883U1 (en) Immersion holder
DE102004061973A1 (en) Cover for label area of housing or front panel of electrical equipment or connection, has cover part and base body with elastically deformable parts so that they are spring-latched together
DE202008008509U1 (en) Positioning and locking construction of a sleeve collar

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division