DE102017105047A1 - Battery carrier for a vehicle - Google Patents

Battery carrier for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017105047A1
DE102017105047A1 DE102017105047.7A DE102017105047A DE102017105047A1 DE 102017105047 A1 DE102017105047 A1 DE 102017105047A1 DE 102017105047 A DE102017105047 A DE 102017105047A DE 102017105047 A1 DE102017105047 A1 DE 102017105047A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluid
receiving
hollow channel
plate
battery carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017105047.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Edvin List Clausen
Konstantin Tatarinov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Benteler Automobiltechnik GmbH
Original Assignee
Benteler Automobiltechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benteler Automobiltechnik GmbH filed Critical Benteler Automobiltechnik GmbH
Priority to DE102017105047.7A priority Critical patent/DE102017105047A1/en
Priority to CN201810194012.0A priority patent/CN108574068B/en
Publication of DE102017105047A1 publication Critical patent/DE102017105047A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/62Heating or cooling; Temperature control specially adapted for specific applications
    • H01M10/625Vehicles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/65Means for temperature control structurally associated with the cells
    • H01M10/655Solid structures for heat exchange or heat conduction
    • H01M10/6556Solid parts with flow channel passages or pipes for heat exchange
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/65Means for temperature control structurally associated with the cells
    • H01M10/656Means for temperature control structurally associated with the cells characterised by the type of heat-exchange fluid
    • H01M10/6567Liquids
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2220/00Batteries for particular applications
    • H01M2220/20Batteries in motive systems, e.g. vehicle, ship, plane
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Abstract

Die Offenbarung betrifft einen Batterieträger (100) für die Aufnahme zumindest eines elektrischen Batteriemoduls in einem Fahrzeug, mit:einem plattenförmigen Hohlkanalkörper (101), welcher eine Stirnseite (109) und einen Aufnahmeboden (103) für die Aufnahme des elektrischen Batteriemoduls aufweist, wobei innerhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers (101) ein durch ein Fluid durchsetzbarer Wärmetauscher (105) zur Temperierung des elektrischen Batteriemoduls gebildet ist, wobei der Wärmetauscher (105) einen ersten Fluidhohlkanal (107-1) und einen zweiten Fluidhohlkanal (107-2) aufweist, wobei der erste Fluidhohlkanal (107-1) an der Stirnseite (109) in eine erste Fluidaustrittsöffnung (111-1) mündet, wobei der zweite Fluidhohlkanal (107-2) an der Stirnseite (109) in eine zweite Fluidaustrittsöffnung (111-2) mündet; undeinem Fluidsammler (119) zum Aufnehmen von aus dem ersten Fluidhohlkanal (107-1) und dem zweiten Fluidhohlkanal (107-2) austretendem Fluid, wobei der Fluidsammler (119) einen Fluidaufnahmeabschnitt (123) zum Aufnehmen von Fluid von der ersten Fluidaustrittsöffnung (111-1) und von der zweiten Fluidaustrittsöffnung (111-2), und einen Fluidabführkanal (125) zum Abführen von Fluid aufweist, wobei der Fluidabführkanal (125) mit dem Fluidaufnahmeabschnitt (123) fluidtechnisch verbunden ist, und wobei der Fluidaufnahmeabschnitt (123) an der Stirnseite (109) des plattenförmigen Hohlkanalkörpers (101) kraftschlüssig befestigt ist.The disclosure relates to a battery carrier (100) for receiving at least one electric battery module in a vehicle, comprising: a plate-shaped hollow channel body (101) having a front side (109) and a receiving base (103) for receiving the electric battery module, wherein the plate-shaped hollow channel body (101) is formed by a heat enforceable heat exchanger (105) for temperature control of the electric battery module, wherein the heat exchanger (105) has a first fluid hollow channel (107-1) and a second fluid hollow channel (107-2), wherein the first fluid hollow channel (107-1) opens at the end face (109) into a first fluid outlet opening (111-1), wherein the second fluid hollow channel (107-2) opens at the end face (109) into a second fluid outlet opening (111-2); anda fluid collector (119) for receiving fluid exiting the first fluid hollow passage (107-1) and the second fluid hollow passage (107-2), the fluid collector (119) including a fluid receiving portion (123) for receiving fluid from the first fluid exit port (111 -1) and the second fluid outlet opening (111-2), and a Fluidabführkanal (125) for discharging fluid, wherein the Fluidabführkanal (125) with the fluid receiving portion (123) is fluidly connected, and wherein the fluid receiving portion (123) the end face (109) of the plate-shaped hollow channel body (101) is fixed non-positively.

Description

Die vorliegende Offenbarung betrifft einen Batterieträger für zumindest ein elektrisches Batteriemodul in einem Fahrzeug, insbesondere in einem elektrisch angetriebenen Fahrzeug.The present disclosure relates to a battery carrier for at least one electric battery module in a vehicle, in particular in an electrically driven vehicle.

Zur Halterung von Batteriemodulen für die Bereitstellung elektrischer Energie in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen werden üblicherweise Batterieträger verwendet, welche zwischen den Achsen des Fahrzeugs angeordnet sind.For supporting battery modules for the provision of electrical energy in electrically driven vehicles usually battery carriers are used, which are arranged between the axles of the vehicle.

Zur effizienten Herstellung derartiger Batteriehalterungen können Profilelemente eingesetzt werden, welche in der Druckschrift DE 10 2012 100 977 B3 beschrieben sind.For efficient production of such battery holders profile elements can be used, which in the document DE 10 2012 100 977 B3 are described.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, einen weiteren, effizienten Batterieträger zu schaffen.It is the object of the present disclosure to provide a further, efficient battery carrier.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche, der Beschreibung sowie der beiliegenden Figuren.This object is solved by the features of the independent claims. Advantageous embodiments are subject of the dependent claims, the description and the accompanying figures.

Die vorliegende Offenbarung basiert auf der Erkenntnis, dass die obige Aufgabe durch einen Batterieträger gelöst werden kann, welcher als Funktionsbauteil eine über die Halterung von Batteriemodulen hinausgehende, integrierte Funktionalität aufweist. Eine derartige Funktionalität ist die Temperierung der elektrischen Batteriemodule, insbesondere die Kühlung und/oder die Erwärmung der elektrischen Batteriemodule.The present disclosure is based on the finding that the above object can be achieved by a battery carrier, which has as a functional component beyond the holder of battery modules, integrated functionality. Such functionality is the temperature control of the electric battery modules, in particular the cooling and / or the heating of the electric battery modules.

Auf diese Weise kann auf die Verwendung gesonderter Funktionskomponenten verzichtet werden, wodurch die Herstellungskosten gesenkt werden können.In this way, can be dispensed with the use of separate functional components, whereby the manufacturing cost can be reduced.

Gemäß einem ersten Aspekt betrifft die Offenbarung einen Batterieträger für die Aufnahme zumindest eines elektrischen Batteriemoduls in einem Fahrzeug, mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper, welcher eine Stirnseite und einen Aufnahmeboden für die Aufnahme des elektrischen Batteriemoduls aufweist, wobei innerhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers ein durch ein Fluid durchsetzbarer Wärmetauscher zur Temperierung des elektrischen Batteriemoduls gebildet ist, wobei der Wärmetauscher einen ersten Fluidhohlkanal und einen zweiten Fluidhohlkanal aufweist, wobei der erste Fluidhohlkanal an der Stirnseite in eine erste Fluidaustrittsöffnung mündet, wobei der zweite Fluidhohlkanal an der Stirnseite in eine zweite Fluidaustrittsöffnung mündet, und einem Fluidsammler zum Aufnehmen von aus dem ersten Fluidhohlkanal und dem zweiten Fluidhohlkanal austretendem Fluid, wobei der Fluidsammler einen Fluidaufnahmeabschnitt zum Aufnehmen von Fluid von der ersten Fluidaustrittsöffnung und von der zweiten Fluidaustrittsöffnung, und einen Fluidabführkanal zum Abführen von Fluid aufweist, wobei der Fluidabführkanal mit dem Fluidaufnahmeabschnitt fluidtechnisch verbunden ist, und wobei der Fluidaufnahmeabschnitt an der Stirnseite des plattenförmigen Hohlkanalkörpers kraftschlüssig befestigt ist.According to a first aspect, the disclosure relates to a battery carrier for receiving at least one electric battery module in a vehicle, having a plate-shaped hollow channel body, which has a front side and a receiving bottom for receiving the electric battery module, wherein within the plate-shaped hollow channel body through a heat enforceable by a heat exchanger for the temperature of the electric battery module is formed, wherein the heat exchanger has a first fluid hollow channel and a second fluid hollow channel, wherein the first fluid hollow channel opens at the end into a first fluid outlet opening, wherein the second fluid hollow channel opens at the end into a second fluid outlet opening, and a fluid collector to Receiving fluid exiting the first fluid hollow passage and the second fluid hollow passage, the fluid accumulator having a fluid receiving portion for receiving fluid from the first fluid exit port and from the second fluid outlet opening, and a Fluidabführkanal for discharging fluid, wherein the Fluidabführkanal is fluidly connected to the fluid receiving portion, and wherein the fluid receiving portion is secured to the front side of the plate-shaped hollow channel body frictionally.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass die kraftschlüssige Befestigung des Fluidaufnahmeabschnitts an der Stirnseite des plattenförmigen Hohlkanalkörpers eine einfach zu montierende und fluiddichte Befestigung des Fluidsammlers an dem plattenförmigen Hohlkanalkörper ermöglicht, um die fluidtechnische Verbindung zwischen den jeweiligen Fluidhohlkanälen und dem Fluidsammler bereitzustellen.Thereby, the advantage is achieved that the frictional attachment of the fluid receiving portion on the front side of the plate-shaped hollow channel body allows easy to install and fluid-tight attachment of the fluid collector to the plate-shaped hollow channel body to provide the fluidic connection between the respective fluid hollow channels and the fluid collector.

Die Fluidhohlkanäle sind mit dem Aufnahmeboden thermisch gekoppelt. Dadurch steht das an dem Aufnahmeboden angeordnete zumindest eine elektrische Batteriemodul in einem thermischen Kontakt mit Fluid, das durch die Fluidhohlkanäle geleitet wird. Durch das Fluid kann dadurch eine wirksame Temperierung der elektrischen Batteriemodule sichergestellt werden, insbesondere eine wirksame Erwärmung und/oder Kühlung.The fluid hollow channels are thermally coupled to the receiving bottom. As a result, the at least one electrical battery module arranged on the receiving base is in thermal contact with fluid which is conducted through the fluid hollow channels. As a result of the fluid, an effective tempering of the electric battery modules can be ensured, in particular an effective heating and / or cooling.

Nach dem Wärmeaustausch mit den elektrischen Batteriemodulen kann das Fluid wirksam aus den Fluidhohlkanälen durch die jeweilige Fluidaustrittsöffnung in den Fluidaufnahmeabschnitt des Fluidsammlers strömen. Das in dem Fluidaufnahmeabschnitt gesammelte Fluid kann anschließend durch den Fluidabführkanal aus dem Fluidsammler abgeführt werden. Somit kann eine kontinuierliche Abfuhr von Fluid aus den Fluidhohlkanälen sichergestellt werden.After the heat exchange with the electric battery modules, the fluid can effectively flow from the hollow fluid channels through the respective fluid outlet opening into the fluid receiving portion of the fluid collector. The fluid collected in the fluid receiving section can then be removed from the fluid collector through the fluid discharge channel. Thus, a continuous discharge of fluid from the fluid hollow channels can be ensured.

Der Wärmetauscher kann hierbei Teil eines Kältekreislaufs oder eines Wärmekreislaufs in dem Kraftfahrzeug sein. Der Fluidsammler kann einen Kunststoff oder ein Metall, wie z.B. Aluminium, umfassen.The heat exchanger may in this case be part of a refrigeration cycle or a heat cycle in the motor vehicle. The fluid collector may comprise a plastic or a metal, such as e.g. Aluminum, include.

Zudem ist der Wärmetauscher nicht auf zwei Fluidhohlkanäle beschränkt. Insbesondere kann der Wärmetauscher eine Vielzahl von Fluidhohlkanälen aufweisen, welche an der Stirnseite in eine jeweilige Fluidaustrittsöffnung münden, wobei der Fluidaufnahmeabschnitt des Fluidsammlers ausgebildet ist, Fluid von der Vielzahl an Fluidaustrittsöffnungen aufzunehmen.In addition, the heat exchanger is not limited to two fluid hollow channels. In particular, the heat exchanger may have a plurality of fluid hollow channels, which open at the end face into a respective fluid outlet opening, wherein the fluid receiving portion of the fluid collector is adapted to receive fluid from the plurality of fluid outlet openings.

In einer Ausführungsform können die Fluidhohlkanäle im Querschnitt rund oder langlochförmig gebildet sein und/oder können die Fluidhohlkanäle eine Mehrzahl an Stegen umfassen, welche an einer Innenseite der Fluidhohlkanäle angeordnet sind, wobei die Stege insbesondere entlang einer Längsachse der Fluidhohlkanäle gebildet sind.In one embodiment, the hollow fluid channels may be round or oblong-shaped in cross-section and / or the hollow fluid channels may comprise a plurality of ribs which are connected to one another Inside the fluid hollow channels are arranged, wherein the webs are formed in particular along a longitudinal axis of the fluid hollow channels.

Die runde oder langlochförmige Ausbildung der Fluidhohlkanäle ermöglicht ein vorteilhaftes fluidtechnisches Leiten des Fluids. Die Stege vergrößern die für den Wärmeaustausch mit dem elektrischen Batteriemodul zur Verfügung stehende Fläche der Fluidhohlkanäle.The round or oblong-shaped design of the fluid hollow channels allows an advantageous fluidic conduction of the fluid. The webs increase the area available for the heat exchange with the electric battery module surface of the fluid hollow channels.

In einer Ausführungsform deckt der Fluidaufnahmeabschnitt die Stirnseite des plattenförmigen Hohlkanalkörpers ab oder erstreckt sich entlang der Stirnseite.In one embodiment, the fluid receiving portion covers the end face of the plate-shaped hollow channel body or extends along the end face.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass wirksame fluidtechnische Verbindungen zwischen dem Fluidaufnahmeabschnitt des Fluidsammlers und den Fluidaustrittsöffnungen der jeweiligen Fluidhohlkanäle sichergestellt werden.As a result, the advantage is achieved that effective fluidic connections between the fluid receiving portion of the fluid collector and the fluid outlet openings of the respective fluid hollow channels are ensured.

In einer Ausführungsform weist der plattenförmige Hohlkanalkörper in der Stirnseite gebildete Gewindeaufnahmen auf, welche seitlich der Fluidhohlkanäle gebildet sind, insbesondere parallel zu den Fluidhohlkanälen verlaufend, wobei der Fluidaufnahmeabschnitt mittels Befestigungsschrauben, welche in die stirnseitigen Gewindeaufnahmen, insbesondere parallel zu den Fluidhohlkanälen, eingreifen, an der Stirnseite des plattenförmigen Hohlkanalkörpers befestigt ist.In one embodiment, the plate-shaped hollow channel body formed in the end face threaded receptacles which are formed laterally of the fluid hollow channels, in particular parallel to the fluid cavities extending, wherein the fluid receiving portion by means of fastening screws, which engage in the end-side threaded receptacles, in particular parallel to the fluid hollow channels, on the Front side of the plate-shaped hollow channel body is attached.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass die in die Gewindeaufnahmen eingreifenden Befestigungsschrauben eine wirksame kraftschlüssige Befestigung des Fluidaufnahmeabschnitts an der Stirnseite des plattenförmigen Hohlkanalkörpers ermöglichen. Dadurch dass die Gewindeaufnahmen insbesondere seitlich der Fluidhohlkanäle in der Stirnseite gebildet sind und insbesondere parallel zu den Fluidhohlkanälen verlaufen, kann eine wirksame Befestigung sichergestellt werden, ohne dass die Geometrie der Fluidhohlkanäle in Bezug auf die Gewindeaufnahmen eingeschränkt werden muss. Hierbei können die Befestigungsschrauben insbesondere als M5-Schrauben ausgebildet sein.As a result, the advantage is achieved that the fastening screws engaging in the threaded receptacles enable effective frictional attachment of the fluid receiving section to the end face of the plate-shaped hollow channel body. By virtue of the fact that the threaded receptacles are formed in particular laterally of the fluid hollow channels in the end face and in particular run parallel to the fluid hollow channels, an effective fastening can be ensured without the geometry of the fluid hollow channels having to be restricted in relation to the threaded receptacles. In this case, the fastening screws can be designed in particular as M5 screws.

In einer Ausführungsform sind beidseits der ersten Fluidaustrittsöffnung erste Gewindeaufnahmen in der Stirnseite gebildet, und sind beidseits der zweiten Fluidaustrittsöffnung zweite Gewindeaufnahmen in der Stirnseite gebildet, wobei der Fluidsammler erste Durchbrüche aufweist, welche zu den ersten Gewindeaufnahmen ausgerichtet und durch erste Befestigungsschrauben durchsetzt sind, und wobei der Fluidsammler zweite Durchbrüche aufweist, welche zu den zweiten Gewindeaufnahmen ausgerichtet und durch zweite Befestigungsschrauben durchsetzt sind.In one embodiment, first threaded receptacles are formed in the end face on both sides of the first fluid outlet opening, and second threaded receptacles are formed in the end face on both sides of the second fluid outlet opening, wherein the fluid collector has first openings, which are aligned with the first threaded receptacles and interspersed by first fastening screws, and wherein the fluid collector has second openings, which are aligned to the second threaded holes and interspersed by second fastening screws.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass die an dem Fluidsammler gebildeten ersten und zweiten Durchbrüche ermöglichen, dass die jeweiligen Befestigungsschrauben durch die jeweiligen Durchbrüche wirksam in die entsprechenden Gewindeaufnahmen in der Stirnseite des plattenförmigen Hohlkörpers eingreifen können. Durch die beidseitige Anordnung der Gewindeaufnahmen kann eine besonders wirksame kraftschlüssige Befestigung des Fluidaufnahmeabschnitts des Fluidsammlers an der Stirnseite des plattenförmigen Hohlkanalkörpers ermöglicht werden.As a result, the advantage is achieved that the first and second openings formed on the fluid collector allow the respective fastening screws to be able to engage effectively through the respective openings in the corresponding threaded receptacles in the end face of the plate-like hollow body. By the two-sided arrangement of the threaded receptacles, a particularly effective frictional attachment of the fluid receiving portion of the fluid collector can be made possible on the end face of the plate-shaped hollow channel body.

In einer Ausführungsform ist zwischen der Stirnseite und dem Fluidaufnahmeabschnitt zumindest eine Fluiddichtung zum fluiddichten Verbinden des Fluidaufnahmeabschnitts mit den Fluidhohlkanälen angeordnet.In one embodiment, at least one fluid seal for fluid-tight connection of the fluid receiving portion to the fluid hollow channels is arranged between the end face and the fluid receiving portion.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass die Fluiddichtung sicherstellt, dass ein Fluidaustritt an der fluidtechnischen Verbindung zwischen den Fluidhohlkanälen und dem Fluidaufnahmeabschnitt verhindert, bzw. signifikant reduziert werden kann. Insbesondere kann die Fluiddichtung einen Kunststoff, z.B. Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), umfassen.Thereby, the advantage is achieved that the fluid seal ensures that a fluid outlet at the fluidic connection between the hollow fluid channels and the fluid receiving section can be prevented or significantly reduced. In particular, the fluid seal may comprise a plastic, e.g. Ethylene-propylene-diene rubber (EPDM).

In einer Ausführungsform verläuft der Fluidabführkanal entlang der Stirnseite und ist ausgebildet, das Fluid quer zu einer Fluidströmungsrichtung in dem jeweiligen Fluidhohlkanal abzuführen.In one embodiment, the Fluidabführkanal runs along the end face and is adapted to dissipate the fluid transversely to a fluid flow direction in the respective fluid hollow channel.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass der an der Stirnseite verlaufende Fluidabführkanal aus den jeweiligen Fluidhohlkanälen austretendes Fluid besonders wirksam abführen kann.As a result, the advantage is achieved that the fluid discharge channel running on the end side can discharge fluid emerging from the respective fluid hollow channels in a particularly effective manner.

In einer Ausführungsform weist der Fluidabführkanal einen Innendurchmesser zwischen 15 mm und 28 mm, insbesondere 22 mm, auf.In one embodiment, the fluid discharge channel has an inner diameter between 15 mm and 28 mm, in particular 22 mm.

Ein Innendurchmesser in diesem Bereich ermöglicht, dass auch eine größere Menge an Fluid durch den Fluidabführkanal aus dem Fluidsammler wirksam abgeführt werden kann.An inner diameter in this range allows a greater amount of fluid to be effectively removed from the fluid collector through the fluid discharge channel.

In einer Ausführungsform ist der Fluidabführkanal rohrförmig oder zylinderförmig geformt.In one embodiment, the Fluidabführkanal is tubular or cylindrical shaped.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass ein rohrförmig oder zylinderförmig geformter Fluidabführkanal besonders vorteilhaft an der Stirnseite des plattenförmigen Hohlkanalkörpers angeordnet werden kann, und Fluid wirksam abführen kann.Thereby, the advantage is achieved that a tubular or cylindrical shaped Fluidabführkanal can be arranged particularly advantageous on the front side of the plate-shaped hollow channel body, and can dissipate fluid effectively.

In einer Ausführungsform ist der Fluidabführkanal fluidströmungstechnisch unterhalb des Fluidaufnahmeabschnitts oder fluidströmungstechnisch oberhalb des Fluidaufnahmeabschnitts angeordnet.In one embodiment, the fluid discharge channel is arranged fluidically below the fluid receiving section or fluid flow above the fluid receiving section.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass durch die nach oben oder nach unten versetzte fluidströmungstechnische Anordnung des Fluidabführkanals an dem Fluidaufnahmeabschnitt der benötigte Bauraum vorteilhaft reduziert werden kann. Thereby, the advantage is achieved that can be advantageously reduced by the upwardly or downwardly offset fluid flow arrangement of Fluidabführkanals on the fluid receiving portion of the required space.

In einer Ausführungsform verläuft der Fluidabführkanal zumindest abschnittsweise unterhalb oder oberhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers.In one embodiment, the Fluidabführkanal at least partially extends below or above the plate-shaped hollow channel body.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass aus den Fluidhohlkanälen austretendes Fluid besonders wirksam durch den Fluidabführkanal abgeführt werden kann.As a result, the advantage is achieved that fluid emerging from the fluid hollow channels can be removed in a particularly effective manner through the fluid discharge channel.

In einer Ausführungsform weist der Fluidaufnahmeabschnitt einen ersten Fluidaufnahmekanal und einen zweiten Fluidaufnahmekanal auf, wobei der erste Fluidaufnahmekanal die erste Fluidaustrittsöffnung mit dem Fluidabführkanal verbindet, und wobei der zweite Fluidaufnahmekanal die zweite Fluidaustrittsöffnung mit dem Fluidabführkanal verbindet.In one embodiment, the fluid receiving portion has a first fluid receiving channel and a second fluid receiving channel, the first fluid receiving channel connecting the first fluid exit port to the fluid discharge port, and the second fluid receiving port connecting the second fluid discharge port to the fluid discharge port.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass aus der jeweiligen Fluidaustrittsöffnung austretendes Fluid besonders wirksam durch den jeweiligen Fluidaufnahmekanal des Fluidaufnahmeabschnitts in den Fluidabführkanal geleitet und von dort aus abgeführt werden kann.As a result, the advantage is achieved that fluid emerging from the respective fluid outlet opening can be guided in a particularly effective manner through the respective fluid receiving channel of the fluid receiving section into the fluid discharge channel and removed therefrom.

In einer Ausführungsform ist der erste Fluidaufnahmekanal fluidführend mit der ersten Fluidaustrittsöffnung verbunden, und ist der zweite Fluidaufnahmekanal fluidführend mit der zweiten Fluidaustrittsöffnung verbunden.In one embodiment, the first fluid receiving channel is fluidly connected to the first fluid outlet opening, and the second fluid receiving channel is fluidly connected to the second fluid outlet opening.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass aus der jeweiligen Fluidaustrittsöffnung austretendes Fluid besonders wirksam durch den jeweiligen Fluidaufnahmekanal geführt werden kann.As a result, the advantage is achieved that fluid emerging from the respective fluid outlet opening can be guided in a particularly effective manner through the respective fluid receiving channel.

In einer Ausführungsform verläuft der erste Fluidaufnahmekanal rechtwinklig oder abgewinkelt bezüglich des ersten Fluidhohlkanals, und verläuft der zweite Fluidaufnahmekanal rechtwinklig oder abgewinkelt bezüglich des zweiten Fluidhohlkanals.In one embodiment, the first fluid receiving passage is perpendicular or angled with respect to the first fluid cavity, and the second fluid receiving passage is perpendicular or angled with respect to the second fluid passage.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass durch die rechtwinklige oder abgewinkelte Anordnung der Fluidaufnahmekanäle in Bezug auf den jeweiligen Fluidhohlkanal, aus dem Fluidhohlkanal in den jeweiligen Fluidaufnahmekanal strömendes Fluid besonders wirksam umgelenkt werden kann.As a result, the advantage is achieved that due to the rectangular or angled arrangement of the fluid receiving channels with respect to the respective fluid hollow channel, fluid flowing out of the fluid hollow channel into the respective fluid receiving channel can be diverted particularly effectively.

In einer Ausführungsform weisen der erste Fluidaufnahmekanal und der zweite Fluidaufnahmekanal einen Innendurchmesser zwischen 1 mm und 8 mm, insbesondere 4 mm, auf.In one embodiment, the first fluid receiving channel and the second fluid receiving channel have an inner diameter of between 1 mm and 8 mm, in particular 4 mm.

Ein Innendurchmesser in diesem Bereich ermöglicht, dass eine ausreichende Menge von Fluid aus den jeweiligen Fluidhohlkanälen wirksam abgeführt werden kannAn inner diameter in this range allows a sufficient amount of fluid to be efficiently removed from the respective fluid cavity channels

In einer Ausführungsform ist der Fluidabführkanal fluidströmungstechnisch unterhalb des Fluidaufnahmeabschnitts angeordnet, wobei der erste Fluidaufnahmekanal eine erste seitliche Fluidaufnahmeöffnung aufweist, welche zu der ersten Fluidaustrittsöffnung ausgerichtet ist, wobei der zweite Fluidaufnahmekanal eine zweite seitliche Fluidaufnahmeöffnung aufweist, welche zu der zweiten Fluidaustrittsöffnung ausgerichtet ist, und wobei der erste Fluidaufnahmekanal und der zweite Fluidaufnahmekanal in dem Fluidabführkanal münden.In one embodiment, the fluid discharge channel is fluidly disposed below the fluid receiving portion, the first fluid receiving channel having a first lateral fluid receiving opening aligned with the first fluid outlet port, the second fluid receiving channel having a second lateral fluid receiving port aligned with the second fluid outlet port, and wherein the first fluid receiving channel and the second fluid receiving channel open in the Fluidabführkanal.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass die jeweiligen seitlichen Fluidaufnahmeöffnungen einen vorteilhaften Strömungsweg des Fluids aus der Fluidaustrittsöffnung des jeweiligen Fluidhohlkanals durch den jeweiligen Fluidaufnahmekanal sicherstellen.Thereby, the advantage is achieved that the respective lateral fluid receiving openings ensure an advantageous flow path of the fluid out of the fluid outlet opening of the respective hollow fluid channel through the respective fluid receiving channel.

In einer Ausführungsform weist der Fluidaufnahmeabschnitt eine der Stirnseite abgewandte Außenwandung auf, welche parallel zu einer Oberfläche der Stirnseite angeordnet ist und den plattenförmigen Hohlkanalkörper stirnseitig eben abschließt.In one embodiment, the fluid receiving portion has an outer wall facing away from the end face, which is arranged parallel to a surface of the end face and flat ends the plate-shaped hollow channel body.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass eine besonders vorteilhafte Außenform des Fluidaufnahmeabschnitts an der Stirnseite des plattenförmigen Hohlkanalkörpers sichergestellt wird.Thereby, the advantage is achieved that a particularly advantageous outer shape of the fluid receiving portion is ensured on the end face of the plate-shaped hollow channel body.

In einer Ausführungsform umgreift der Fluidaufnahmeabschnitt den plattenförmigen Hohlkanalkörper zumindest teilweise Nut-artig.In one embodiment, the fluid receiving portion at least partially surrounds the plate-shaped hollow channel body groove-like.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass eine besonders wirksame Positionierung des Fluidsammlers an dem plattenförmigen Hohlkanalkörper ermöglicht wird.As a result, the advantage is achieved that a particularly effective positioning of the fluid collector is made possible on the plate-shaped hollow channel body.

In einer Ausführungsform weist der plattenförmige Hohlkanalkörper Hohlkanäle auf, in welchen die Fluidhohlkanäle gebildet, insbesondere extrudiert, sind.In one embodiment, the plate-shaped hollow channel body has hollow channels in which the hollow fluid channels are formed, in particular extruded.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass die Hohlkanäle eine wirksame Aufnahme der Fluidhohlkanäle in dem plattenförmigen Hohlkanalkörper ermöglichen.As a result, the advantage is achieved that the hollow channels allow an effective absorption of the fluid hollow channels in the plate-shaped hollow channel body.

In einer Ausführungsform sind die Fluidhohlkanäle unterhalb des Aufnahmebodens angeordnet und mit dem Aufnahmeboden thermisch gekoppelt.In one embodiment, the hollow fluid channels are arranged below the receiving base and thermally coupled to the receiving base.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass durch die unterhalb des Aufnahmebodens angeordneten Fluidhohlkanäle die Ausbildung des Aufnahmebodens für die Aufnahme des elektrischen Batteriemoduls durch die Fluidhohlkanäle nicht beeinträchtigt wird. Durch die thermische Kopplung zwischen den Fluidhohlkanälen und dem Aufnahmeboden kann ein wirksamer Wärmeaustausch zwischen den Fluidhohlkanälen und dem Aufnahmeboden stattfinden.As a result, the advantage is achieved that by the arranged below the receiving floor fluid hollow channels, the formation of the Receiving bottom for receiving the electric battery module is not affected by the fluid hollow channels. Due to the thermal coupling between the hollow fluid channels and the receiving bottom, an effective heat exchange between the hollow fluid channels and the receiving base can take place.

In einer Ausführungsform sind der Fluidsammler und/oder der plattenförmige Hohlkanalkörper jeweils einstückig geformt oder weist der plattenförmige Hohlkanalkörper eine Vielzahl von Bodenprofilen auf, und/oder sind der Fluidsammler und/oder der plattenförmige Hohlkanalkörper als ein Metall oder Kunststoffspritzguss geformt.In one embodiment, the fluid collector and / or the plate-shaped hollow channel body are each formed in one piece or the plate-shaped hollow channel body has a plurality of bottom profiles, and / or the fluid collector and / or the plate-shaped hollow channel body are formed as a metal or plastic injection molding.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass durch die einstückige Form des Fluidsammlers und/oder des plattenförmigen Hohlkanalkörpers, bzw. durch einen plattenförmigen Hohlkanalkörper mit einer Vielzahl von Bodenprofilen, insbesondere sechs Bodenprofile, eine besonders vorteilhafte Fertigung des Fluidsammlers und/oder des plattenförmigen Hohlkanalkörpers ermöglicht wird.As a result, the advantage is achieved that a particularly advantageous production of the fluid collector and / or the plate-shaped hollow channel body is made possible by the one-piece shape of the fluid collector and / or the plate-shaped hollow channel body, or by a plate-shaped hollow channel body with a plurality of soil profiles, in particular six soil profiles ,

In einer Ausführungsform weist der Fluidabführkanal seitlich einen Fluidstutzen auf, um das Fluid aus dem Fluidabführkanal abzuführen.In one embodiment, the Fluidabführkanal on the side of a fluid nozzle to dissipate the fluid from the Fluidabführkanal.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass Fluid durch den Fluidstutzen vorteilhaft aus dem Fluidabführkanal abgeführt werden kann.As a result, the advantage is achieved that fluid can be advantageously removed from the fluid discharge channel through the fluid connection.

Gemäß einem zweiten Aspekt betrifft die Offenbarung ein Kühlsystem für ein Fahrzeug, mit einem Fluid-führenden Kühlkreislauf, wobei in dem Kühlkreislauf ein Fahrzeugkühler zum Kühlen eines Fahrzeugantriebs angeordnet ist, und wobei der Batterieträger an den Fluid-führenden Kühlkreislauf fluidtechnisch angeschlossen ist, so dass der Wärmetauscher durch zumindest einen Teil des Fluids des Fluid-führenden Kühlkreislaufs durchströmbar ist, um das zumindest eine elektrische Batteriemodul zu temperieren.According to a second aspect, the disclosure relates to a cooling system for a vehicle, having a fluid-carrying cooling circuit, wherein in the cooling circuit, a vehicle radiator for cooling a vehicle drive is arranged, and wherein the battery carrier is fluidly connected to the fluid-carrying cooling circuit, so that the Heat exchanger can be flowed through by at least a portion of the fluid of the fluid-carrying cooling circuit, in order to temper the at least one electric battery module.

Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass ein bereits in dem Fahrzeug vorhandenes Kühlsystem zum Temperieren, insbesondere Kühlen und/oder Erwärmen, des elektrischen Batteriemoduls genutzt werden kann. Durch den fluidtechnischen Anschluss zwischen dem Batterieträger und dem Fluid-führenden Kühlkreislauf des Kühlsystems kann Kühlflüssigkeit aus dem Kühlsystem für den Batterieträger abgezweigt werden. Dadurch kann der Batterieträger wirksam temperiert werden, ohne dass ein separates Kühlsystem für den Batterieträger in dem Fahrzeug verbaut werden muss.As a result, the advantage is achieved that a cooling system already present in the vehicle can be used for tempering, in particular cooling and / or heating, the electric battery module. Due to the fluidic connection between the battery carrier and the fluid-carrying cooling circuit of the cooling system, cooling fluid can be diverted from the cooling system for the battery carrier. As a result, the battery carrier can be effectively tempered without having to install a separate cooling system for the battery carrier in the vehicle.

Weitere Ausführungsbeispiele werden Bezug nehmend auf die beiliegenden Figuren erläutert. Es zeigen:

  • 1A Einen plattenförmiger Hohlkanalkörper eines Batterieträgers gemäß einer ersten Ausführungsform,
  • 1B Einen plattenförmiger Hohlkanalkörper eines Batterieträgers gemäß einer weiteren Ausführungsform,
  • 2A, 2B, 2C Einen mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper verbundener Fluidsammler gemäß der ersten Ausführungsform,
  • 3A, 3B, 3C Einen mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper verbundener Fluidsammler gemäß einer zweiten Ausführungsform,
  • 4A, 4B Einen mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper verbundener Fluidsammler gemäß einer dritten Ausführungsform.
Further embodiments will be explained with reference to the accompanying figures. Show it:
  • 1A A plate-shaped hollow channel body of a battery carrier according to a first embodiment,
  • 1B A plate-shaped hollow channel body of a battery carrier according to a further embodiment,
  • 2A . 2 B . 2C A fluid collector connected to a plate-shaped hollow channel body according to the first embodiment,
  • 3A . 3B . 3C A fluid collector connected to a plate-shaped hollow channel body according to a second embodiment,
  • 4A . 4B A fluid collector connected to a plate-shaped hollow channel body according to a third embodiment.

1A zeigt eine perspektivische Ansicht eines plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 eines Batterieträgers 100 für die Aufnahme zumindest eines elektrischen Batteriemoduls in einem Fahrzeug gemäß einer ersten Ausführungsform. Der Batterieträger 100 weist einen plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 auf, welcher einen Aufnahmeboden 103 für die Aufnahme des zumindest einen elektrischen Batteriemoduls aufweist. 1A shows a perspective view of a plate-shaped hollow channel body 101 a battery carrier 100 for receiving at least one electric battery module in a vehicle according to a first embodiment. The battery carrier 100 has a plate-shaped hollow channel body 101 on which a receiving bottom 103 for receiving the at least one electric battery module.

Zumindest ein in der 1 nicht dargestelltes elektrisches Batteriemodul kann hierzu auf den Aufnahmeboden 103 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 aufgesetzt werden. Falls mehrere elektrische Batteriemodule auf den Aufnahmeboden 103 aufgesetzt werden, kann der Aufnahmeboden 103 eine Vielzahl von Modulaufnahmen aufweisen, welche durch Trennwände voneinander abgetrennt sind, und damit Nischen, bzw. Mulden für die jeweiligen elektrischen Batteriemodule bilden. Die Trennwände können sich hier entlang einer Längsrichtung, einer Querrichtung und/oder einer Diagonalrichtung auf dem Aufnahmeboden 103 erstrecken.At least one in the 1 not shown electrical battery module can do this on the receiving floor 103 the plate-shaped hollow channel body 101 be put on. If several electrical battery modules on the receiving floor 103 can be placed on the receiving floor 103 have a plurality of module receptacles, which are separated from one another by partitions, and thus form niches or troughs for the respective electric battery modules. The partitions may here along a longitudinal direction, a transverse direction and / or a diagonal direction on the receiving floor 103 extend.

Der plattenförmige Hohlkanalkörper 101 kann eine weitere Funktion aufweisen und als eine Unterbodenplatte des Kraftfahrzeuges ausgebildet sein, welche einen Unterfahrschutz für das Kraftfahrzeug bereitstellt.The plate-shaped hollow channel body 101 may have a further function and be designed as an underbody panel of the motor vehicle, which provides an underrun protection for the motor vehicle.

Innerhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 ist ein Wärmetauscher 105 gebildet, welcher ausgebildet ist, das zumindest eine elektrische Batteriemodul zu Temperieren, insbesondere zu kühlen und/oder zu erwärmen. Der Wärmetauscher 105 wird hierbei von einem Fluid durchsetzt, wobei das Fluid Wärme von dem zumindest einen elektrischen Batteriemodul aufnehmen und wirksam von dem elektrischen Batteriemodul abführen kann und/oder wobei das Fluid Wärme an das zumindest eine elektrische Batteriemodul abgeben und das elektrische Batteriemodul wirksam erwärmen kann. Hierdurch kann während des Betriebs des zumindest einen elektrischen Batteriemoduls eine gleichbleibende Temperatur des Batteriemoduls sichergestellt werden, was sich vorteilhaft auf die Leistungsparameter und auf die Lebensdauer des elektrischen Batteriemoduls auswirkt.Within the plate-shaped hollow channel body 101 is a heat exchanger 105 formed, which is adapted to the at least one electric battery module to temper, in particular to cool and / or to heat. The heat exchanger 105 in this case is penetrated by a fluid, wherein the fluid absorb heat from the at least one electric battery module and can dissipate effectively from the electric battery module and / or wherein the fluid heat to the at least one electrical Dispense battery module and can heat the electric battery module effectively. In this way, a constant temperature of the battery module can be ensured during operation of the at least one electric battery module, which has an advantageous effect on the performance parameters and on the life of the electric battery module.

Der Wärmetauscher 105 weist hierbei eine Vielzahl von Fluidhohlkanälen 107, insbesondere einen ersten Fluidhohlkanal 107-1 und einen in 1 nicht dargestellten zweiten Fluidhohlkanal 107-2 auf, welche ausgebildet sind Fluid zu leiten. Der plattenförmige Hohlkanalkörper 101 weist Hohlkanäle auf, in welchen die Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2, gebildet, insbesondere extrudiert, sind.The heat exchanger 105 in this case has a plurality of fluid hollow channels 107 , in particular a first fluid hollow channel 107-1 and one in 1 not shown second fluid hollow channel 107-2 which are designed to conduct fluid. The plate-shaped hollow channel body 101 has hollow channels in which the hollow fluid channels 107, 107-1, 107-2, formed, in particular extruded, are.

Die Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 sind hierbei unterhalb des Aufnahmebodens 103 angeordnet und sind mit dem Aufnahmeboden 103 thermisch gekoppelt. Die Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 verlaufen in dem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 beispielsweise geradlinig nebeneinander, wodurch eine parallele Anordnung von Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 entsteht. Die Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 können voneinander beabstandet angeordnet sein, wodurch eine wirksame thermische Kopplung mit dem Aufnahmeboden 103 über die gesamte Fläche des Wärmetauschers 105 sichergestellt werden kann.The fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 are here below the receiving floor 103 arranged and are with the receiving floor 103 thermally coupled. The fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 extend in the plate-shaped hollow channel body 101 for example, straight next to each other, creating a parallel arrangement of fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 arises. The fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 may be spaced from each other, whereby an effective thermal coupling with the receiving floor 103 can be ensured over the entire surface of the heat exchanger 105.

In den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 können Stege 108 gebildet sein, welche sich entlang einer Längsrichtung der Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 erstrecken, und an welchen das Fluid vorbeiströmen kann. Durch die Stege 108 kann die zur Wärmeübertragung verfügbare Fläche der Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 vergrößert werden. Die Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 weisen insbesondere einen langlochförmigen Querschnitt mit einer innerhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 verlaufenden Längsachse auf.In the fluid cavities 107 . 107-1 . 107-2 can walkways 108 be formed, which along a longitudinal direction of the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 extend, and at which the fluid can flow past. Through the bars 108 may be the area available for heat transfer fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 be enlarged. The fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 in particular have a slot-shaped cross-section with a longitudinal axis extending within the plate-shaped hollow channel body 101.

An einer Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 münden die Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 jeweils in eine Fluidaustrittsöffnung 111, 111-1, 111-2. Insbesondere mündet der erste Fluidhohlkanal 107-1 an der Stirnseite 109 in eine erste Fluidaustrittsöffnung 111-1 und mündet der in 1 nicht dargestellte zweite Fluidhohlkanal 107-2 an der Stirnseite 109 in eine zweite Fluidaustrittsöffnung 111-2.At one end 109 the plate-shaped hollow channel body 101 open the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 each in a fluid outlet opening 111 . 111-1 . 111-2 , In particular, the first fluid hollow channel opens 107-1 at the front 109 in a first fluid outlet opening 111-1 and flows into the 1 not shown second fluid hollow channel 107-2 at the front 109 in a second fluid outlet opening 111-2 ,

Durch die Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 strömendes Fluid kann aus den jeweiligen Fluidaustrittsöffnungen 111, 111-1, 111-2 austreten und kann in einem in 1 nicht dargestellten Fluidsammler gesammelt werden. Durch den Fluidsammler kann aus den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 austretendes Fluid gesammelt und anschließend gemeinsam abgeführt werden.Through the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 flowing fluid can from the respective fluid outlet openings 111 . 111-1 . 111-2 Escape and may be in an in 1 not shown fluid collector are collected. Through the fluid collector can from the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 escaping fluid collected and then removed together.

An der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 sind Gewindeaufnahmen 113, insbesondere erste Gewindeaufnahmen 113-1 gebildet, welche seitlich des ersten Fluidhohlkanals 107-1 angeordnet sind, und insbesondere sind zweite Gewindeaufnahmen 113-2, gebildet, welche seitlich des zweiten Fluidhohlkanals 107-2 angeordnet sind. Hierbei verlaufen die Gewindeaufnahmen 113, 113-1, 113-2 insbesondere parallel zu den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2.At the front 109 the plate-shaped hollow channel body 101 are threaded seats 113, in particular first threaded holes 113-1 formed, which laterally of the first fluid hollow channel 107-1 are arranged, and in particular are second threaded holes 113-2 formed, which laterally of the second fluid hollow channel 107-2 are arranged. Here are the threaded holes 113 . 113-1 . 113-2 in particular parallel to the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 ,

In die Gewindeaufnahmen 113, 113-1, 113-2 können Befestigungsschrauben 115 eingreifen, um den in 1 nicht dargestellten Fluidsammler an dem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 zu befestigen. Insbesondere können erste Befestigungsschrauben 115-1 in die ersten Gewindeaufnahmen 113-1 eingreifen. Insbesondere können in 1 nicht dargestellte zweite Befestigungsschrauben 115-2 in zweite Gewindeaufnahmen 113-2 eingreifen.In the threaded holes 113 . 113-1 . 113-2 can fixing screws 115 intervene to the in 1 not shown fluid collector on the plate-shaped hollow channel body 101 to fix. In particular, first fastening screws 115-1 can be inserted into the first threaded holes 113-1 intervention. In particular, in 1 not shown second mounting screws 115-2 in second threaded holes 113 -2 intervene.

Um eine fluiddichte Verbindung zwischen dem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 und dem Fluidsammler sicherzustellen, ist an der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 eine Fluiddichtung 117 angeordnet. Die Fluiddichtung 117 weist hierbei einen flächigen Dichtungsabschnitt 117-1 auf, welcher an der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 angeordnet ist. Die Fluiddichtung 117 weist hierbei einen wulstförmigen Dichtungsabschnitt 117-2 auf, welcher die jeweiligen Fluidaustrittsöffnungen 111, 111-1, 111-2 umläuft.To a fluid-tight connection between the plate-shaped hollow channel body 101 and ensuring the fluid collector is at the front 109 the plate-shaped hollow channel body 101 a fluid seal 117 arranged. The fluid seal 117 here has a flat sealing section 117-1 on, which on the front side 109 the plate-shaped hollow channel body 101 is arranged. The fluid seal 117 here has a bead-shaped sealing portion 117-2 on which the respective fluid outlet openings 111 . 111-1 . 111-2 circulates.

1B zeigt eine perspektivische Ansicht eines plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 eines Batterieträgers 100 für die Aufnahme zumindest eines elektrischen Batteriemoduls in einem Fahrzeug gemäß einer weiteren Ausführungsform. Der Batterieträger 100 weist einen plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 auf, welcher einen Aufnahmeboden 103 für die Aufnahme des zumindest einen elektrischen Batteriemoduls aufweist. 1B shows a perspective view of a plate-shaped hollow channel body 101 a battery carrier 100 for receiving at least one electric battery module in a vehicle according to another embodiment. The battery carrier 100 has a plate-shaped hollow channel body 101 on which a receiving bottom 103 for receiving the at least one electric battery module.

Der Batterieträger 100 weist jedoch keine Bodenwand auf, sondern ist lediglich als einwandiger Batterieträger 101 mit einem Aufnahmeboden 103 ausgebildet, wobei der Aufnahmeboden 103 insbesondere eine Wandungsdicke von 2 mm aufweist.The battery carrier 100 However, it has no bottom wall, but is merely a single-walled battery carrier 101 with a receiving bottom 103 formed, wherein the receiving floor 103 in particular has a wall thickness of 2 mm.

Der Wärmetauscher 105 weist hierbei eine Vielzahl von Fluidhohlkanälen 107, insbesondere einen ersten Fluidhohlkanal 107-1 und einen zweiten Fluidhohlkanal 107-2 auf, welche an der Stirnseite 109 in eine erste und zweite Fluidaustrittsöffnung 111-1 und 111-2 münden. Die Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 sind in dem Aufnahmeboden 103 eingelassen.The heat exchanger 105 in this case has a plurality of fluid hollow channels 107 , in particular a first fluid hollow channel 107-1 and a second fluid hollow channel 107-2 on, which on the front side 109 in a first and second fluid outlet opening 111-1 and 111-2. The fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 are in the receiving floor 103 admitted.

An der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 sind Gewindeaufnahmen 113, insbesondere erste und zweite Gewindeaufnahmen 113-1 und 113-2, zur Aufnahme von Befestigungsschrauben gebildet. At the front 109 the plate-shaped hollow channel body 101 are threaded receptacles 113, in particular first and second threaded receptacles 113-1 and 113-2 , formed for receiving fastening screws.

2A zeigt eine perspektivische Ansicht eines mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 verbundenen Fluidsammlers 119 gemäß der ersten Ausführungsform. Der Batterieträger 100 weist einen plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 auf, welcher einen Aufnahmeboden 103 für die Aufnahme des zumindest einen elektrischen Batteriemoduls aufweist. Innerhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 gebildete Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 zum Leiten von Fluid sind in der in 2A gezeigten Ansicht nicht dargestellt. 2A shows a perspective view of one with a plate-shaped hollow channel body 101 connected fluid collector 119 according to the first embodiment. The battery carrier 100 has a plate-shaped hollow channel body 101, which has a receiving bottom 103 for receiving the at least one electric battery module. Within the plate-shaped hollow channel body 101 formed fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 for conducting fluid are in the in 2A shown not shown.

An der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 ist ein Fluidsammler 119 kraftschlüssig befestigt. Hierzu sind an der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 in der 2A nicht dargestellte Gewindeaufnahmen 113, 113-1, 113-2 gebildet. Der Fluidsammler 119 weist Durchbrüche 121 auf, die von Befestigungsschrauben 115 durchsetzt sind. Die Befestigungsschrauben 115, 115-1, 115-2 greifen in die jeweiligen Gewindeaufnahmen 113, 113-1, 113-2 ein, um eine wirksame kraftschlüssige Befestigung des Fluidsammlers 119 an dem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 sicherzustellen.At the front 109 the plate-shaped hollow channel body 101 is a fluid collector 119 firmly attached. These are on the front page 109 the plate-shaped hollow channel body 101 in the 2A not shown threaded holes 113 . 113-1 , 113-2 formed. The fluid collector 119 has breakthroughs 121 on, by fixing screws 115 are interspersed. The fixing screws 115 . 115-1 . 115 -2 reach into the respective threaded holes 113 . 113-1 . 113-2 to an effective non-positive attachment of the fluid collector 119 on the plate-shaped hollow channel body 101 sure.

Insbesondere sind erste Durchbrüche 121-1 von ersten Befestigungsschrauben 115-1 durchsetzt, welche in erste Gewindeaufnahmen 113-1 eingreifen und insbesondere sind zweite Durchbrüche 121-2 von zweiten Befestigungsschrauben 115-2 durchsetzt, welche in zweite Gewindeaufnahmen 113-2 eingreifen.In particular, first breakthroughs 121-1 of first fixing screws 115-1 interspersed, which in first threaded receptacles 113-1 intervene and in particular are second breakthroughs 121-2 from second fixing screws 115-2 interspersed, which in second threaded receptacles 113-2 intervention.

Der Fluidsammler 119 ist ausgebildet aus den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 austretendes Fluid aufzunehmen und abzuführen. Hierzu weist der Fluidsammler 119 einen Fluidaufnahmeabschnitt 123 auf, welcher ausgebildet ist aus den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 austretendes Fluid aufzunehmen. Hierzu weist der Fluidsammler 119 einen Fluidabführkanal 125 auf, welcher mit dem Fluidaufnahmeabschnitt 123 fluidtechnisch verbunden und ausgebildet ist in dem Fluidsammler 119 aufgenommenes Fluid abzuführen. Der Fluidsammler 119 und/oder der plattenförmige Hohlkanalkörper 101 sind jeweils einstückig geformt und/oder sind als ein Metall oder Kunststoffspritzguss geformt. Der plattenförmige Hohlkanalkörper 101 kann alternativ auch eine Vielzahl von Bodenprofilen, insbesondere sechs Bodenprofile, aufweisen.The fluid collector 119 is formed from the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 pick up and remove escaping fluid. For this purpose, the fluid collector 119 a fluid receiving portion 123 which is adapted to receive fluid emerging from the fluid hollow channels 107, 107-1, 107-2. For this purpose, the fluid collector 119 a Fluidabführkanal 125 on, which with the fluid receiving portion 123 fluidly connected and formed in the fluid collector 119 remove absorbed fluid. The fluid collector 119 and / or the plate-shaped hollow channel body 101 are each integrally molded and / or are shaped as a metal or plastic injection molding. The plate-shaped hollow channel body 101 may alternatively have a variety of soil profiles, in particular six soil profiles.

Der Fluidabführkanal 125 verläuft hierbei entlang der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 und ist insbesondere ausgebildet das Fluid quer zu einer Fluidströmungsrichtung in den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 abzuführen. Der Fluidabführkanal 125 ist hierbei insbesondere rohrförmig oder zylinderförmig geformt und verläuft zumindest abschnittsweise oberhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101.The Fluidabführkanal 125 runs along the front side 109 the plate-shaped hollow channel body 101 and in particular, the fluid is formed transversely to a fluid flow direction in the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 dissipate. The Fluidabführkanal 125 is in this case in particular tubular or cylindrical in shape and runs at least in sections above the plate-shaped hollow channel body 101 ,

2B zeigt eine Querschnittsansicht eines mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 verbundenen Fluidsammlers 119 gemäß der ersten Ausführungsform, wobei die Querschnittsebene durch eine Befestigungsschraube 115, 115-1, 115-2 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 verläuft. 2 B shows a cross-sectional view of a connected to a plate-shaped hollow channel body 101 fluid collector 119 according to the first embodiment, wherein the cross-sectional plane through a fastening screw 115 . 115-1 . 115-2 the plate-shaped hollow channel body 101 runs.

Der Fluidsammler 119 weist Durchbrüche 121, 121-1, 121-2 auf, die von Befestigungsschrauben 115, 115-1, 115-2 durchsetzt sind. Die Befestigungsschrauben 115, 115-1, 115-2 greifen in an der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 gebildete Gewindeaufnahmen 113, 113-1, 113-2 ein, um eine wirksame kraftschlüssige Befestigung des Fluidsammlers 119 an dem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 sicherzustellen. Hierbei ist zwischen der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 und dem Fluidsammler 119 eine Fluiddichtung 117 angeordnet, um eine fluiddichte Verbindung zwischen den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 und dem Fluidsammler 119 bereitzustellen.The fluid collector 119 has breakthroughs 121 . 121-1 . 121-2 on, by fixing screws 115 . 115-1 . 115-2 are interspersed. The fastening screws 115, 115-1, 115-2 engage in at the front side 109 the plate-shaped hollow channel body 101 formed threaded receptacles 113 . 113-1 . 113-2 to an effective non-positive attachment of the fluid collector 119 on the plate-shaped hollow channel body 101 sure. Here is between the front side 109 the plate-shaped hollow channel body 101 and the fluid collector 119 a fluid seal 117 arranged to provide a fluid-tight connection between the hollow fluid channels 107 . 107-1 , 107-2 and the fluid collector 119 provide.

Der Fluidsammler 119 weist einen Fluidaufnahmeabschnitt 123 auf, welcher ausgebildet ist aus den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 austretendes Fluid aufzunehmen. Hierzu weist der Fluidsammler 119 einen Fluidabführkanal 125 auf, welcher ausgebildet ist in dem Fluidsammler 119 aufgenommenes Fluid abzuführen. Der Fluidabführkanal 125 ist fluidströmungstechnisch oberhalb des Fluidaufnahmeabschnitts 123 angeordnet.The fluid collector 119 has a fluid receiving portion 123 which is formed from the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 to absorb leaking fluid. For this purpose, the fluid collector 119 a Fluidabführkanal 125 which is formed in the fluid collector 119 remove absorbed fluid. The Fluidabführkanal 125 is fluid flow technically above the fluid receiving portion 123 arranged.

2C zeigt eine Querschnittsansicht eines mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 verbundenen Fluidsammlers 119 gemäß der ersten Ausführungsform, wobei die Querschnittsebene durch einen Fluidhohlkanal 107, 107-1, 107-2 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 verläuft. 2C shows a cross-sectional view of a connected to a plate-shaped hollow channel body 101 fluid collector 119 according to the first embodiment, wherein the cross-sectional plane through a fluid hollow channel 107 . 107-1 . 107-2 the plate-shaped hollow channel body 101 runs.

Der Fluidsammler 119 weist einen Fluidaufnahmeabschnitt 123 auf, welcher ausgebildet ist aus den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 austretendes Fluid aufzunehmen. Der Fluidsammler 119 weist einen Fluidabführkanal 125 auf, welcher mit dem Fluidaufnahmeabschnitt 123 fluidtechnisch verbunden ist, wobei der Fluidabführkanal 125 ausgebildet ist in dem Fluidaufnahmeabschnitt 123 aufgenommenes Fluid abzuführen.The fluid collector 119 has a fluid receiving portion 123 which is formed from the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 to absorb leaking fluid. The fluid collector 119 has a Fluidabführkanal 125 on, which with the fluid receiving portion 123 fluidly connected, wherein the Fluidabführkanal 125 is formed in the fluid receiving portion 123 remove absorbed fluid.

Der Fluidaufnahmeabschnitt 123 weist Fluidaufnahmekanäle 127 auf, welche Fluidaustrittsöffnungen 111 des jeweiligen Fluidhohlkanals 107 mit dem Fluidabführkanal 125 fluidtechnisch verbinden. Hierbei verläuft der Fluidaufnahmekanal 127 abgewinkelt bezüglich des Fluidhohlkanals 107. Insbesondere verbindet ein erster Fluidaufnahmekanal 127-1 eine erste Fluidaustrittsöffnung 111-1 eines ersten Fluidhohlkanals 107-1 mit dem Fluidabführkanal 125. Insbesondere verbindet ein zweiter Fluidaufnahmekanal 127-2 eine zweite Fluidaustrittsöffnung 111-2 eines zweiten Fluidhohlkanals 107-2 mit dem Fluidabführkanal 125.The fluid receiving section 123 has fluid receiving channels 127 on which fluid outlet openings 111 the respective fluid hollow channel 107 With fluidly connect the Fluidabführkanal 125. In this case, the fluid receiving channel extends 127 angled with respect to the fluid hollow channel 107 , In particular, a first fluid receiving channel connects 127-1 a first fluid outlet opening 111-1 a first fluid hollow channel 107-1 with the Fluidabführkanal 125 , In particular, a second fluid receiving channel connects 127-2 a second fluid outlet opening 111-2 a second fluid hollow channel 107-2 with the Fluidabführkanal 125 ,

Der Fluidaufnahmeabschnitt 123 umgreift den plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 zumindest teilweise.The fluid receiving section 123 surrounds the plate-shaped hollow channel body 101 at least partially.

3A zeigt eine perspektivische Ansicht eines mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 verbundenen Fluidsammlers 119 gemäß einer zweiten Ausführungsform. Der Batterieträger 100 weist einen plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 auf, welcher einen Aufnahmeboden 103 für die Aufnahme des zumindest einen elektrischen Batteriemoduls aufweist. Ein innerhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 gebildeter Wärmetäuscher 105 mit Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 zum Leiten von Fluid ist in der in 3A gezeigten Ansicht nicht dargestellt. 3A shows a perspective view of one with a plate-shaped hollow channel body 101 connected fluid collector 119 according to a second embodiment. The battery carrier 100 has a plate-shaped hollow channel body 101, which has a receiving bottom 103 for receiving the at least one electric battery module. A heat exchanger formed within the plate-shaped hollow channel body 101 105 with fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 for conducting fluid is in the in 3A shown not shown.

An der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 sind in der 3A nicht dargestellte Gewindeaufnahmen 113, 113-1, 113-2 gebildet. Die Befestigungsschrauben 115, 115-1, 115-2 durchsetzen in der 3A nicht dargestellte Durchbrüche 121, 121-1, 121-2 in dem Fluidsammler 119 und greifen in die jeweiligen Gewindeaufnahmen 113, 113-1, 113-2 ein, um eine wirksame kraftschlüssige Befestigung des Fluidsammlers 119 an dem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 sicherzustellen.At the front 109 the plate-shaped hollow channel body 101 are in the 3A not shown threaded holes 113 . 113-1 . 113-2 educated. The fixing screws 115, 115-1, 115-2 prevail in the 3A breakthroughs not shown 121 . 121-1 , 121-2 in the fluid collector 119 and reach into the respective threaded holes 113 , 113-1, 113-2, for effective frictional attachment of the fluid collector 119 on the plate-shaped hollow channel body 101 sure.

Der Fluidsammler 119 weist einen in 3A nicht dargestellten Fluidaufnahmeabschnitt 123 auf, welcher ausgebildet ist aus den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 austretendes Fluid aufzunehmen, und der Fluidsammler 119 weist einen schematisch dargestellten Fluidabführkanal 125 auf, welcher ausgebildet ist in dem Fluidsammler 119 aufgenommenes Fluid abzuführen. Der Fluidabführkanal 125 ist fluidströmungstechnisch unterhalb des Fluidaufnahmeabschnitts 123 angeordnet. Der Fluidabführkanal 125 weist seitlich einen Fluidstutzen 129 auf, um das Fluid aus dem Fluidabführkanal 125 abzuführen.The fluid collector 119 has an in 3A not shown fluid receiving portion 123 which is formed from the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 to absorb leaking fluid, and the fluid collector 119 has a fluid discharge channel shown schematically 125 which is formed in the fluid collector 119 remove absorbed fluid. The Fluidabführkanal 125 is fluid flow technically below the fluid receiving portion 123 arranged. The Fluidabführkanal 125 has a side fluid branch 129 on to the fluid from the Fluidabführkanal 125 dissipate.

3B zeigt eine Querschnittsansicht eines mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 verbundenen Fluidsammlers 119 gemäß der zweiten Ausführungsform, wobei die Querschnittsebene durch eine Befestigungsschraube 115, 115-1, 115-2 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 verläuft. 3B shows a cross-sectional view of a connected to a plate-shaped hollow channel body 101 fluid collector 119 according to the second embodiment, wherein the cross-sectional plane through a fastening screw 115 . 115-1 . 115-2 the plate-shaped hollow channel body 101 runs.

Der Fluidsammler 119 weist Durchbrüche 121, 121-1, 121-2 auf, die von Befestigungsschrauben 115, 115-1, 115-2 durchsetzt sind. Die Befestigungsschrauben 115, 115-1, 115-2 greifen in an der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 gebildete Gewindeaufnahmen 113, 113-1, 113-2 ein, um eine wirksame kraftschlüssige Befestigung des Fluidsammlers 119 an dem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 sicherzustellen. Eine Fluiddichtung 117 stellt eine fluiddichte Verbindung zwischen den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 und dem Fluidsammler 119 sicher.The fluid collector 119 has breakthroughs 121 . 121-1 . 121-2 on, by fixing screws 115 . 115-1 . 115-2 are interspersed. The fastening screws 115, 115-1, 115-2 engage in at the front side 109 the plate-shaped hollow channel body 101 formed threaded receptacles 113 . 113-1 . 113-2 to an effective non-positive attachment of the fluid collector 119 on the plate-shaped hollow channel body 101 sure. A fluid seal 117 provides a fluid-tight connection between the hollow fluid channels 107 . 107-1 . 107-2 and the fluid collector 119 for sure.

Der Fluidabführkanal 125 des Fluidsammlers 119 ist fluidströmungstechnisch unterhalb des Fluidaufnahmeabschnitts 123 des Fluidsammlers 119 angeordnet.The Fluidabführkanal 125 of the fluid collector 119 is fluid flow technically below the fluid receiving portion 123 of the fluid collector 119 arranged.

3C zeigt eine Querschnittsansicht eines mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 verbundenen Fluidsammlers 119 gemäß der zweiten Ausführungsform, wobei die Querschnittsebene durch einen Fluidhohlkanal 107, 107-1, 107-2 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 verläuft. 3C shows a cross-sectional view of a connected to a plate-shaped hollow channel body 101 fluid collector 119 according to the second embodiment, wherein the cross-sectional plane through a fluid hollow channel 107 . 107-1 . 107-2 the plate-shaped hollow channel body 101 runs.

Der Fluidsammler 119 weist einen Fluidaufnahmeabschnitt 123 auf, welcher ausgebildet ist aus den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 austretendes Fluid aufzunehmen. Der Fluidsammler 119 weist einen Fluidabführkanal 125 auf, welcher mit dem Fluidaufnahmeabschnitt 123 fluidtechnisch verbunden ist, wobei der Fluidabführkanal 125 ausgebildet ist in dem Fluidaufnahmeabschnitt 123 aufgenommenes Fluid abzuführen. The fluid collector 119 has a fluid receiving portion 123 which is formed from the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 to absorb leaking fluid. The fluid collector 119 has a Fluidabführkanal 125 on, which with the fluid receiving portion 123 fluidly connected, wherein the Fluidabführkanal 125 is formed in the fluid receiving portion 123 remove absorbed fluid.

Der Fluidaufnahmeabschnitt 123 weist einen Fluidaufnahmekanal 127, 127-1, 127-2 auf, welcher eine Fluidaustrittsöffnung 111, 111-1, 111-2 des jeweiligen Fluidhohlkanals 107, 107-1, 107-2 mit dem Fluidabführkanal 125 fluidtechnisch verbindet. Hierbei verläuft der jeweilige Fluidaufnahmekanal 127, 127-1, 127-2 abgewinkelt bezüglich des jeweiligen Fluidhohlkanals 107, 107-1, 107-2. Der jeweilige Fluidaufnahmekanal 127, 127-1, 127-2 weist jeweils eine seitliche Fluidaufnahmeöffnung 131, 131-1, 131-2 auf, welche zu der jeweiligen Fluidaustrittsöffnung 111, 111-1, 111-2 des jeweiligen Fluidhohlkanals 107, 107-1, 107-2 gerichtet ist.The fluid receiving section 123 has a fluid receiving channel 127 . 127-1 . 127-2 on which a fluid outlet opening 111 . 111-1 . 111-2 the respective fluid hollow channel 107 , 107-1, 107-2 with the Fluidabführkanal 125 fluidly connects. In this case, the respective fluid receiving channel extends 127 . 127-1 . 127-2 angled with respect to the respective fluid hollow channel 107 . 107-1 . 107-2 , The respective fluid receiving channel 127 . 127-1 . 127-2 each has a lateral fluid receiving opening 131 . 131-1 . 131-2 on, which to the respective fluid outlet opening 111 . 111-1 . 111-2 the respective fluid hollow channel 107 , 107-1, 107-2.

4A zeigt eine perspektivische Ansicht eines mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 verbundenen Fluidsammlers 119 gemäß einer dritten Ausführungsform. Der Batterieträger 100 weist einen plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 auf, welcher einen Aufnahmeboden 103 für die Aufnahme des zumindest einen elektrischen Batteriemoduls aufweist. Innerhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 gebildete Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 zum Leiten von Fluid sind in der in 4A gezeigten Ansicht nicht dargestellt. 4A shows a perspective view of one with a plate-shaped hollow channel body 101 connected fluid collector 119 according to a third embodiment. The battery carrier 100 has a plate-shaped hollow channel body 101, which has a receiving bottom 103 for receiving the at least one electric battery module. Within the plate-shaped hollow channel body 101 formed fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 for conducting fluid are in the in 4A shown not shown.

An einer Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 ist ein Fluidsammler 119, kraftschlüssig befestigt. Der Fluidsammler 119 weist einen ersten Fluidsammelabschnitt 133-1 und einen zweiten Fluidsammelabschnitt 133-2, welche durch eine Fluidleitungshülse 135 fluidtechnisch verbunden sind. At one end 109 the plate-shaped hollow channel body 101 is a fluid collector 119, frictionally attached. The fluid collector 119 has a first fluid collection section 133-1 and a second fluid collection section 133-2 passing through a fluid conduit sleeve 135 fluidly connected.

Die Befestigungsschrauben 115, 115-1, 115-2 durchsetzen Durchbrüche 121, 121-1, 121-2 in dem Fluidsammler 119 und greifen in die jeweiligen Gewindeaufnahmen 113, 113-1, 113-2 ein, um eine wirksame kraftschlüssige Befestigung des Fluidsammlers 119 an dem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 sicherzustellen.The fixing screws 115 . 115-1 . 115-2 enforce breakthroughs 121 . 121-1 . 121 -2 in the fluid collector 119 and reach into the respective threaded holes 113 . 113-1 , 113-2, for an effective frictional attachment of the fluid collector 119 on the plate-shaped hollow channel body 101 sure.

Der Fluidsammler 119 weist einen Fluidaufnahmeabschnitt 123 auf, welcher ausgebildet ist aus den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 austretendes Fluid aufzunehmen. Der Fluidsammler 119 weist einen Fluidabführkanal 125 auf, welcher ausgebildet ist in dem Fluidsammler 119 aufgenommenes Fluid abzuführen. Der Fluidabführkanal 125 ist fluidströmungstechnisch oberhalb des Fluidaufnahmeabschnitts 123 angeordnet.The fluid collector 119 has a fluid receiving portion 123 which is formed from the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 to absorb leaking fluid. The fluid collector 119 has a Fluidabführkanal 125 which is formed in the fluid collector 119 remove absorbed fluid. The Fluidabführkanal 125 is fluid flow technically above the fluid receiving portion 123 arranged.

4B zeigt eine Querschnittsansicht eines mit einem plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 verbundenen Fluidsammlers 119 gemäß der dritten Ausführungsform, wobei die Querschnittsebene durch einen Fluidhohlkanal 107, 107-1, 107-2 des plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 verläuft. 4B shows a cross-sectional view of a connected to a plate-shaped hollow channel body 101 fluid collector 119 according to the third embodiment, wherein the cross-sectional plane through a fluid hollow channel 107 . 107-1 . 107-2 the plate-shaped hollow channel body 101 runs.

Der Fluidsammler 119 weist einen Fluidaufnahmeabschnitt 123 auf, welcher ausgebildet ist aus den Fluidhohlkanälen 107, 107-1, 107-2 austretendes Fluid aufzunehmen. Der Fluidsammler 119 weist einen Fluidabführkanal 125 auf, welcher mit dem Fluidaufnahmeabschnitt 123 fluidtechnisch verbunden ist, wobei der Fluidabführkanal 125 ausgebildet ist in dem Fluidaufnahmeabschnitt 123 aufgenommenes Fluid abzuführen.The fluid collector 119 has a fluid receiving portion 123 which is formed from the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 to absorb leaking fluid. The fluid collector 119 has a Fluidabführkanal 125 on, which with the fluid receiving portion 123 fluidly connected, wherein the Fluidabführkanal 125 is formed in the fluid receiving portion 123 remove absorbed fluid.

Der Fluidaufnahmeabschnitt 123 weist einen Fluidaufnahmekanal 127, 127-1, 127-2 auf, welcher eine jeweilige Fluidaustrittsöffnung 111, 111-1, 111-2 des jeweiligen Fluidhohlkanals 107, 107-1, 107-2 mit dem Fluidabführkanal 125 fluidtechnisch verbindet. Hierbei verläuft der Fluidaufnahmekanal 127, 127-1, 127-2 abgewinkelt bezüglich des Fluidhohlkanals 107, 107-1, 107-2.The fluid receiving section 123 has a fluid receiving channel 127 . 127-1 . 127-2 on which a respective fluid outlet opening 111 . 111-1 . 111-2 the respective fluid hollow channel 107 . 107-1 . 107-2 with the Fluidabführkanal 125 fluidly connects. In this case, the fluid receiving channel extends 127 . 127-1 . 127-2 angled with respect to the fluid hollow channel 107 . 107-1 . 107-2 ,

Hierbei ist zwischen der Stirnseite 109 des plattenförmigen Hohlkanalkörpers 101 und dem Fluidsammler 119 eine Fluiddichtung 117 angeordnet, um eine fluiddichte Verbindung der Fluidhohlkanäle 107, 107-1, 107-2 und dem Fluidsammler 119 bereitzustellen.Here is between the front side 109 the plate-shaped hollow channel body 101 and the fluid collector 119 a fluid seal 117 arranged to a fluid-tight connection of the fluid hollow channels 107 . 107-1 . 107-2 and the fluid collector 119 provide.

Der Fluidaufnahmeabschnitt 123 umgreift den plattenförmigen Hohlkanalkörper 101 zumindest teilweise.The fluid receiving section 123 surrounds the plate-shaped hollow channel body 101 at least partially.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Batterieträgerbattery carrier
101101
Plattenförmiger HohlkanalkörperPlate-shaped hollow channel body
103103
Aufnahmebodenloading floor
105105
Wärmetauscherheat exchangers
107107
FluidhohlkanäleFluid hollow channels
107-1107-1
Erster FluidhohlkanalFirst fluid hollow channel
107-2107-2
Zweiter FluidhohlkanalSecond fluid hollow channel
108108
Stegweb
109109
Stirnseite des plattenförmiger HohlkanalkörpersFront side of the plate-shaped hollow channel body
111111
FluidaustrittsöffnungFluid outlet opening
111-1111-1
Erste FluidaustrittsöffnungFirst fluid outlet opening
111-2111-2
Zweite FluidaustrittsöffnungSecond fluid outlet opening
113113
Gewindeaufnahmenthreaded mounts
113-1113-1
Erste GewindeaufnahmeFirst thread take-up
113-2113-2
Zweite GewindeaufnahmeSecond thread take-up
115115
Befestigungsschraubenmounting screws
115-1115-1
Erste BefestigungsschraubeFirst fixing screw
115-2115-2
Zweite BefestigungsschraubeSecond fixing screw
117117
Fluiddichtungfluid seal
117-1117-1
Flächiger DichtungsabschnittFlat seal section
117-2117-2
Wulstförmiger DichtungsabschnittBead-shaped sealing section
119119
Fluidsammlerfluid collector
121121
Durchbrüchebreakthroughs
121-1121-1
Erster DurchbruchFirst breakthrough
121-2121-2
Zweiter DurchbruchSecond breakthrough
123123
FluidaufnahmeabschnittFluid containing section
125125
FluidabführkanalFluidabführkanal
127127
FluidaufnahmekanalFluid intake channel
127-1127-1
Erster FluidaufnahmekanalFirst fluid receiving channel
127-2127-2
Zweiter FluidaufnahmekanalSecond fluid receiving channel
129129
Fluidstutzenfluid nozzle
131131
Seitliche FluidaufnahmeöffnungLateral fluid receiving opening
131-1131-1
Erste seitliche FluidaufnahmeöffnungFirst lateral fluid intake opening
131-2131-2
Zweite seitliche FluidaufnahmeöffnungSecond lateral fluid receiving opening
133-1 133-1
Erster FluidsammelabschnittFirst fluid collection section
133-2133-2
Zweiter FluidsammelabschnittSecond fluid collection section
135135
FluidleitungshülseFluid conduit sleeve

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012100977 B3 [0003]DE 102012100977 B3 [0003]

Claims (20)

Batterieträger (100) für die Aufnahme zumindest eines elektrischen Batteriemoduls in einem Fahrzeug, mit: einem plattenförmigen Hohlkanalkörper (101), welcher eine Stirnseite (109) und einen Aufnahmeboden (103) für die Aufnahme des elektrischen Batteriemoduls aufweist, wobei innerhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers (101) ein durch ein Fluid durchsetzbarer Wärmetauscher (105) zur Temperierung des elektrischen Batteriemoduls gebildet ist, wobei der Wärmetauscher (105) einen ersten Fluidhohlkanal (107-1) und einen zweiten Fluidhohlkanal (107-2) aufweist, wobei der erste Fluidhohlkanal (107-1) an der Stirnseite (109) in eine erste Fluidaustrittsöffnung (111-1) mündet, wobei der zweite Fluidhohlkanal (107-2) an der Stirnseite (109) in eine zweite Fluidaustrittsöffnung (111-2) mündet; und einem Fluidsammler (119) zum Aufnehmen von aus dem ersten Fluidhohlkanal (107-1) und dem zweiten Fluidhohlkanal (107-2) austretendem Fluid, wobei der Fluidsammler (119) einen Fluidaufnahmeabschnitt (123) zum Aufnehmen von Fluid von der ersten Fluidaustrittsöffnung (111-1) und von der zweiten Fluidaustrittsöffnung (111-2), und einen Fluidabführkanal (125) zum Abführen von Fluid aufweist, wobei der Fluidabführkanal (125) mit dem Fluidaufnahmeabschnitt (123) fluidtechnisch verbunden ist, und wobei der Fluidaufnahmeabschnitt (123) an der Stirnseite (109) des plattenförmigen Hohlkanalkörpers (101) kraftschlüssig befestigt ist.A battery carrier (100) for receiving at least one electric battery module in a vehicle, comprising: a plate-shaped hollow channel body (101) having an end face (109) and a receiving base (103) for receiving the electric battery module, wherein within the plate-shaped hollow channel body (101) formed by a fluid heat exchanger (105) for temperature control of the electric battery module wherein the heat exchanger (105) has a first fluid hollow channel (107-1) and a second fluid hollow channel (107-2), wherein the first fluid hollow channel (107-1) at the end face (109) into a first fluid outlet opening (111-1 ), wherein the second fluid hollow channel (107-2) opens at the end face (109) into a second fluid outlet opening (111-2); and a fluid collector (119) for receiving fluid exiting from the first fluid hollow passage (107-1) and the second fluid hollow passage (107-2), the fluid collector (119) including a fluid receiving portion (123) for receiving fluid from the first fluid exit port (111 -1) and the second fluid outlet opening (111-2), and a Fluidabführkanal (125) for discharging fluid, the Fluidabführkanal (125) with the fluid receiving portion (123) is fluidly connected, and wherein the fluid receiving portion (123) the end face (109) of the plate-shaped hollow channel body (101) is fixed non-positively. Batterieträger (100) nach Anspruch 1, wobei der Fluidaufnahmeabschnitt (123) die Stirnseite (109) des plattenförmigen Hohlkanalkörpers (101) abdeckt oder sich entlang der Stirnseite (109) erstreckt.Battery carrier (100) after Claim 1 wherein the fluid receiving portion (123) covers the end face (109) of the plate-shaped hollow channel body (101) or extends along the end face (109). Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der plattenförmige Hohlkanalkörper (101) in der Stirnseite (109) gebildete Gewindeaufnahmen (113, 113-1, 113-2) aufweist, welche seitlich der Fluidhohlkanäle (107, 107-1, 107-2) gebildet sind, insbesondere parallel zu den Fluidhohlkanälen (107, 107-1, 107-2) verlaufend, wobei der Fluidaufnahmeabschnitt (123) mittels Befestigungsschrauben (115, 115-1, 115-2), welche in die stirnseitigen Gewindeaufnahmen (113, 113-1, 113-2), insbesondere parallel zu den Fluidhohlkanälen (107, 107-1, 107-2), eingreifen, an der Stirnseite (109) des plattenförmigen Hohlkanalkörpers (101) befestigt ist.A battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein the plate-shaped hollow channel body (101) in the end face (109) formed threaded receptacles (113, 113-1, 113-2) which laterally of the fluid hollow channels (107, 107-1, 107 -2) are formed, in particular parallel to the fluid hollow channels (107, 107-1, 107-2) extending, wherein the fluid receiving portion (123) by means of fastening screws (115, 115-1, 115-2), which in the frontal threaded receptacles ( 113, 113-1, 113-2), in particular parallel to the fluid hollow channels (107, 107-1, 107-2) engage, on the end face (109) of the plate-shaped hollow channel body (101) is attached. Batterieträger (100) nach Anspruch 3, wobei beidseits der ersten Fluidaustrittsöffnung (111-1) erste Gewindeaufnahmen (113-1) in der Stirnseite (109) gebildet sind, wobei beidseits der zweiten Fluidaustrittsöffnung (111-2) zweite Gewindeaufnahmen (113-2) in der Stirnseite (109) gebildet sind, wobei der Fluidsammler (119) erste Durchbrüche (121-1) aufweist, welche zu den ersten Gewindeaufnahmen (113-1) ausgerichtet und durch erste Befestigungsschrauben (115-1) durchsetzt sind, und wobei der Fluidsammler (119) zweite Durchbrüche (121-2) aufweist, welche zu den zweiten Gewindeaufnahmen (113-2) ausgerichtet und durch zweite Befestigungsschrauben (115-2) durchsetzt sind.Battery carrier (100) after Claim 3 , wherein on both sides of the first fluid outlet opening (111-1) first threaded seats (113-1) are formed in the end face (109), on both sides of the second fluid outlet opening (111-2) second threaded seats (113-2) in the end face (109) wherein the fluid collector (119) has first openings (121-1) which are aligned with the first threaded seats (113-1) and penetrated by first fastening screws (115-1), and wherein the fluid collector (119) has second openings (121-2) aligned with the second threaded seats (113-2) and penetrated by second fixing screws (115-2). Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei zwischen der Stirnseite (109) und dem Fluidaufnahmeabschnitt (123) zumindest eine Fluiddichtung (117) zum fluiddichten Verbinden des Fluidaufnahmeabschnitts (123) mit den Fluidhohlkanälen (107, 107-1, 107-2) angeordnet ist.A battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein between the end face (109) and the fluid receiving portion (123) at least one fluid seal (117) for fluid-tight connection of the fluid receiving portion (123) with the fluid hollow channels (107, 107-1, 107-2 ) is arranged. Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Fluidabführkanal (125) entlang der Stirnseite (109) verläuft und ausgebildet ist, das Fluid quer zu einer Fluidströmungsrichtung in dem jeweiligen Fluidhohlkanal (107, 107-1, 107-2) abzuführen.A battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein the fluid discharge channel (125) extends along the end face (109) and is adapted to discharge the fluid transversely to a fluid flow direction in the respective fluid hollow channel (107, 107-1, 107-2). Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Fluidabführkanal (125) rohrförmig oder zylinderförmig geformt ist.A battery carrier (100) according to any preceding claim, wherein the fluid discharge channel (125) is tubular or cylindrical in shape. Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Fluidabführkanal (125) fluidströmungstechnisch unterhalb des Fluidaufnahmeabschnitts (123) oder fluidströmungstechnisch oberhalb des Fluidaufnahmeabschnitts (123) angeordnet ist.A battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein the Fluidabführkanal (125) fluid flow technically below the fluid receiving portion (123) or fluid flow technically above the fluid receiving portion (123) is arranged. Batterieträger (100) nach Anspruch 8, wobei der Fluidabführkanal (125) zumindest abschnittsweise unterhalb oder oberhalb des plattenförmigen Hohlkanalkörpers (101) verläuft.Battery carrier (100) after Claim 8 wherein the Fluidabführkanal (125) extends at least partially below or above the plate-shaped hollow channel body (101). Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Fluidaufnahmeabschnitt (123) einen ersten Fluidaufnahmekanal (127-1) und einen zweiten Fluidaufnahmekanal (127-2) aufweist, wobei der erste Fluidaufnahmekanal (127-1) die erste Fluidaustrittsöffnung (111-1) mit dem Fluidabführkanal (125) verbindet, und wobei der zweite Fluidaufnahmekanal (127-2) die zweite Fluidaustrittsöffnung (111-2) mit dem Fluidabführkanal (125) verbindet.A battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein the fluid receiving portion (123) has a first fluid receiving passage (127-1) and a second fluid receiving passage (127-2), the first fluid receiving passage (127-1) defining the first fluid exit port (111-1). 1) connects to the Fluidabführkanal (125), and wherein the second fluid receiving channel (127-2) connects the second fluid outlet opening (111-2) with the Fluidabführkanal (125). Batterieträger (100) nach Anspruch 10, wobei der erste Fluidaufnahmekanal (127-1) fluidführend mit der ersten Fluidaustrittsöffnung (111-1) verbunden ist, und wobei der zweite Fluidaufnahmekanal (127-2) fluidführend mit der zweiten Fluidaustrittsöffnung (111-2) verbunden ist.Battery carrier (100) after Claim 10 wherein the first fluid receiving passage (127-1) is fluidly connected to the first fluid discharge port (111-1), and wherein the second fluid receiving passage (127-2) is fluidly connected to the second fluid discharge port (111-2). Batterieträger (100) nach Anspruch 10 oder 11, wobei der erste Fluidaufnahmekanal (127-1) rechtwinklig oder abgewinkelt bezüglich des ersten Fluidhohlkanals (107-1) verläuft, und wobei der zweite Fluidaufnahmekanal (127-2) rechtwinklig oder abgewinkelt bezüglich des zweiten Fluidhohlkanals (107-1) verläuft.Battery carrier (100) after Claim 10 or 11 wherein the first fluid receiving channel (127-1) is perpendicular or angled with respect to the first fluid hollow channel (107-1), and wherein the second fluid receiving channel (127-2) is rectangular or angled with respect to the second fluid hollow channel (107-1) extends. Batterieträger (100) nach Anspruch 10, 11 oder 12, wobei der Fluidabführkanal (125) fluidströmungstechnisch unterhalb des Fluidaufnahmeabschnitts (123) angeordnet ist, wobei der erste Fluidaufnahmekanal (127-1) eine erste seitliche Fluidaufnahmeöffnung (131-1) aufweist, welche zu der ersten Fluidaustrittsöffnung (111-1) ausgerichtet ist, wobei der zweite Fluidaufnahmekanal (127-2) eine zweite seitliche Fluidaufnahmeöffnung (131-2) aufweist, welche zu der zweiten Fluidaustrittsöffnung (111-2) ausgerichtet ist, und wobei der erste Fluidaufnahmekanal (127-1) und der zweite Fluidaufnahmekanal (127-2) in dem Fluidabführkanal (125) münden.Battery carrier (100) after Claim 10 . 11 or 12 wherein the fluid discharge channel (125) is fluidly disposed below the fluid receiving portion (123), the first fluid receiving channel (127-1) having a first lateral fluid receiving port (131-1) aligned with the first fluid discharge port (111-1), wherein the second fluid receiving channel (127-2) has a second lateral fluid receiving port (131-2) aligned with the second fluid port (111-2), and wherein the first fluid receiving port (127-1) and the second fluid receiving port (127-2) 2) in the Fluidabführkanal (125) open. Batterieträger (100) nach Anspruch 13, wobei der Fluidaufnahmeabschnitt (123) eine der Stirnseite (109) abgewandte Außenwandung aufweist, welche parallel zu einer Oberfläche der Stirnseite (109) angeordnet ist und den plattenförmigen Hohlkanalkörper (101) stirnseitig eben abschließt.Battery carrier (100) after Claim 13 wherein the fluid receiving portion (123) has an outer wall facing away from the end face (109), which is arranged parallel to a surface of the end face (109) and flatly closes the plate-shaped hollow channel body (101). Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Fluidaufnahmeabschnitt (123) den plattenförmigen Hohlkanalkörper (101) Nut-artig zumindest teilweise umgreift.A battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein the fluid receiving portion (123) at least partially surrounds the plate-shaped hollow channel body (101) groove-like manner. Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der plattenförmige Hohlkanalkörper (101) Hohlkanäle aufweist, in welchen die Fluidhohlkanäle (107, 107-1, 107-2) gebildet, insbesondere extrudiert, sind.A battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein the plate-shaped hollow channel body (101) has hollow channels in which the hollow fluid channels (107, 107-1, 107-2) are formed, in particular extruded. Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Fluidhohlkanäle (107, 107-1, 107-2) unterhalb des Aufnahmebodens (103) angeordnet sind und mit dem Aufnahmeboden (103) thermisch gekoppelt sind.A battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein the fluid hollow passages (107, 107-1, 107-2) are disposed below the receiving tray (103) and are thermally coupled to the receiving tray (103). Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Fluidsammler (119) und/oder der plattenförmige Hohlkanalkörper (101) jeweils einstückig geformt sind oder wobei der plattenförmige Hohlkanalkörper (100) eine Vielzahl von Bodenprofilen aufweist, und/oder wobei der Fluidsammler (119) und/oder der plattenförmige Hohlkanalkörper (101) als ein Metall oder Kunststoffspritzguss geformt sind.A battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein the fluid collector (119) and / or the plate-shaped hollow channel body (101) are each integrally molded or wherein the plate-shaped hollow channel body (100) has a plurality of bottom profiles, and / or wherein the fluid collector ( 119) and / or the plate-shaped hollow channel body (101) are formed as a metal or plastic injection molding. Batterieträger (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Fluidabführkanal (125) seitlich einen Fluidstutzen (129) aufweist, um das Fluid aus dem Fluidabführkanal (125) abzuführen.A battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein the fluid discharge channel (125) has a fluid nozzle (129) laterally to discharge the fluid from the fluid discharge channel (125). Kühlsystem (200) für ein Fahrzeug, mit einem Fluid-führenden Kühlkreislauf, wobei in dem Kühlkreislauf ein Fahrzeugkühler zum Kühlen eines Fahrzeugantriebs angeordnet ist, und wobei der Batterieträger (100) an den Fluid-führenden Kühlkreislauf fluidtechnisch angeschlossen ist, so dass der Wärmetauscher (105) durch zumindest einen Teil des Fluids des Fluid-führenden Kühlkreislaufs durchströmbar ist, um das zumindest eine elektrische Batteriemodul zu temperieren.A refrigeration system (200) for a vehicle having a fluid-carrying refrigeration cycle, wherein a vehicle radiator for cooling a vehicle drive is arranged in the refrigeration cycle, and wherein the battery carrier (100) is fluidly connected to the fluid-carrying refrigeration circuit, such that the heat exchanger ( 105) can be flowed through by at least a portion of the fluid of the fluid-carrying cooling circuit in order to temper the at least one electric battery module.
DE102017105047.7A 2017-03-09 2017-03-09 Battery carrier for a vehicle Pending DE102017105047A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017105047.7A DE102017105047A1 (en) 2017-03-09 2017-03-09 Battery carrier for a vehicle
CN201810194012.0A CN108574068B (en) 2017-03-09 2018-03-09 Vehicle battery support

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017105047.7A DE102017105047A1 (en) 2017-03-09 2017-03-09 Battery carrier for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017105047A1 true DE102017105047A1 (en) 2018-09-13

Family

ID=63258952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017105047.7A Pending DE102017105047A1 (en) 2017-03-09 2017-03-09 Battery carrier for a vehicle

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN108574068B (en)
DE (1) DE102017105047A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022008538A1 (en) 2020-07-06 2022-01-13 Webasto SE Temperature control device for controlling the temperature of a battery component and battery housing having a temperature control device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008014155A1 (en) 2008-03-14 2009-09-17 Magna Steyr Fahrzeugtechnik Ag & Co. Kg Modular battery system with cooling system
DE102013209980A1 (en) 2013-05-28 2014-12-04 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger
DE102014106941A1 (en) 2014-05-16 2015-11-19 Valeo Klimasysteme Gmbh Cooling device for a battery pack
DE102015115609A1 (en) 2015-09-16 2017-03-16 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Cooling system for tempering a motor vehicle battery

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4839955B2 (en) * 2006-05-11 2011-12-21 トヨタ自動車株式会社 Battery pack and vehicle
DE102009058808A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-22 Valeo Klimasysteme GmbH, 96476 Cooling device for a vehicle drive battery and vehicle drive battery assembly with cooling device
EP2697860B1 (en) * 2011-04-15 2020-08-19 CPS Technology Holdings LLC Battery system having an external thermal management system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008014155A1 (en) 2008-03-14 2009-09-17 Magna Steyr Fahrzeugtechnik Ag & Co. Kg Modular battery system with cooling system
DE102013209980A1 (en) 2013-05-28 2014-12-04 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger
DE102014106941A1 (en) 2014-05-16 2015-11-19 Valeo Klimasysteme Gmbh Cooling device for a battery pack
DE102015115609A1 (en) 2015-09-16 2017-03-16 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Cooling system for tempering a motor vehicle battery

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022008538A1 (en) 2020-07-06 2022-01-13 Webasto SE Temperature control device for controlling the temperature of a battery component and battery housing having a temperature control device
DE102020117798A1 (en) 2020-07-06 2022-01-13 Webasto SE Temperature control device for temperature control of a battery component and battery housing with temperature control device

Also Published As

Publication number Publication date
CN108574068B (en) 2021-11-19
CN108574068A (en) 2018-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017119436A1 (en) Battery carrier for an electric battery module of a vehicle
DE102017202768A1 (en) Energy storage arrangement and motor vehicle
DE102014106941A1 (en) Cooling device for a battery pack
EP2422386A1 (en) Battery module
DE10352046A1 (en) Cooling device for battery with at least one electrochemical storage cell has holding element with elastic region that enables elastic expansion of holding element so that diameter of holding element increases
DE102010056204A1 (en) Temperature control element for a battery
DE102011084536B4 (en) Cooling device for an electrical energy storage and energy storage device
DE102014001975A1 (en) Battery for a motor vehicle, motor vehicle and method for producing a battery for a motor vehicle
DE102012021990A1 (en) Arrangement for electrical energy storage device and cooling device of commercial vehicle, has cooling elements that are connected to common coolant supply of cooling device
DE102015106948A1 (en) vehicle component
EP3647704B1 (en) Heat transfer device for heating batteries and components of the power electronics
DE112014004189T5 (en) Heat exchanger for cooling an electrical component
EP3264494B1 (en) Battery module for a vehicle, in particular a commercial vehicle
WO2018166816A1 (en) Energy storage means having cooling device and motor vehicle having an energy storage means
DE102012200400A1 (en) Electrical energy storage e.g. lithium ion battery, and cooling device combined arrangement for commercial vehicle, has cooling bags attached to cells, where cooling bags are connected with coolant supply of cooling device
DE102017105833B4 (en) Battery carrier for a vehicle
WO2012100914A1 (en) Energy storage module for a device for supplying voltage and method for producing such an energy storage module
DE102010029079A1 (en) Cooling device and method of manufacturing a cooling device
EP1935684B1 (en) Electric heater or auxiliary heater, in particular for a heating or air conditioning system of a motor vehicle
DE102017105047A1 (en) Battery carrier for a vehicle
DE102017105048B4 (en) Battery carrier for a vehicle
EP3598525A1 (en) Battery carrier with heat exchanger for a vehicle
DE102018208232A1 (en) Component with a cooling effect optimized by an insert element and motor vehicle with at least one component
DE102017105046A1 (en) Battery carrier for a vehicle
DE102016125338B4 (en) System for cooling a carrier substrate and carrier substrate provided for electrical components

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication