DE102017101682A1 - Hydrodynamic well cleaning system and associated process for cleaning well systems - Google Patents

Hydrodynamic well cleaning system and associated process for cleaning well systems Download PDF

Info

Publication number
DE102017101682A1
DE102017101682A1 DE102017101682.1A DE102017101682A DE102017101682A1 DE 102017101682 A1 DE102017101682 A1 DE 102017101682A1 DE 102017101682 A DE102017101682 A DE 102017101682A DE 102017101682 A1 DE102017101682 A1 DE 102017101682A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
cavitation
cleaning head
well
pressure nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017101682.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Fenske
Uwe Kläger
Ullrich Spevacek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zentrum Zur Foerderung Eingebetteter Systeme E V Zesys E V
Zentrum Zur Forderung Eingebetteter Systeme EV (zesys EV)
Original Assignee
Zentrum Zur Foerderung Eingebetteter Systeme E V Zesys E V
Zentrum Zur Forderung Eingebetteter Systeme EV (zesys EV)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zentrum Zur Foerderung Eingebetteter Systeme E V Zesys E V, Zentrum Zur Forderung Eingebetteter Systeme EV (zesys EV) filed Critical Zentrum Zur Foerderung Eingebetteter Systeme E V Zesys E V
Priority to DE102017101682.1A priority Critical patent/DE102017101682A1/en
Priority to PCT/DE2018/100068 priority patent/WO2018137737A1/en
Priority to DE112018000552.6T priority patent/DE112018000552A5/en
Publication of DE102017101682A1 publication Critical patent/DE102017101682A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B37/00Methods or apparatus for cleaning boreholes or wells
    • E21B37/08Methods or apparatus for cleaning boreholes or wells cleaning in situ of down-hole filters, screens, e.g. casing perforations, or gravel packs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Einrichtung und ein dazugehöriges Verfahren zu schaffen, um in bestehenden offenen Fluidanlagen, wie z. B. in Brunnenanlagen oder offenen, rohrförmigen Behältern vorhandene Verockerungen, Inkrustationen, Ablagerungen und Biofilme in den Anlagenteilen sicher und kostengünstig zu beseitigen und aus den Anlagenteilen nach außerhalb der Anlage zu entsorgen.Die Brunnenreinigungsanlage besteht aus einem, dem Durchmesser des Brunnens bzw. Behälters angepassten, runden Reinigungskopf (1) mit am Außenumfang angeordneten Kavitations- und Hochdruckdüsen (2), weiter einer darüber angeordneten und mit dem Reinigungskopf (1) mechanisch verbundenen Schmutzwasserpumpe (3), deren Ansaugöffnung mittig innerhalb einer Abschirmhaube (4) liegt und eine Schmutzwasserabführung (5) zu einem externen Auffangbehälter besitzt und diese Abschirmhaube (4) zum Reinigungskopf (1) einen umlaufenden Absaugspalt (6) besitzt und die Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) des Reinigungskopfes (1) über eine Hochdruckleitung (7) mit einer externen Hochdruckpumpe (13) verbunden sind und unterhalb des Reinigungskopfes (1) ein Videokopf (8) und weiter darunter ein dem Durchmesser des Brunnens bzw. Behälters angepassten Auffangsiebkorb (9) angeordnet sind, wobei von den entsprechenden Bauteilen, wie z. B. Schmutzwasserpumpe (3), Energieversorgungs- und Steuerleitungen zu einem externen Schaltpult außerhalb des Brunnens bzw. der zu reinigenden Anlage geführt sind.Beim Verfahren zur Reinigung von Brunnenanlagen wird der Reinigungskopf (1) über ein Seil in den Brunnenschacht abgelassen. Anschließend werden die Hochdruckpumpe 13 und die Schmutzwasserpumpe 3 gleichzeitig in Betrieb gesetzt und damit auch die Kavitations- und Hochdruckdüsen 2 aktiviert. Eine Absaugung der abgetragenen Verunreinigungen und Partikel direkt im Bereich der Kavitations- und Hochdruckdüsen 2 erfolgt durch die Schmutzwasserabsaugung 6. Nur große und schwere Partikel fallen in Richtung Auffangsiebkorb 9 ab und werden vom Auffangsiebkorb 9 aufgefangen.The invention is based on the problem to provide a device and an associated method to operate in existing open fluid systems, such as. B. in wells or open, tubular containers existing Verockerungen, incrustations, deposits and biofilms in the system parts safely and inexpensively and dispose of the plant parts to the outside of the plant disposal. The fountain cleaning system consists of one, the diameter of the well or container adapted , round cleaning head (1) arranged on the outer circumference cavitation and high-pressure nozzles (2), further arranged above and with the cleaning head (1) mechanically connected dirty water pump (3), the suction is centrally located within a shielding hood (4) and a waste water discharge ( 5) to an external collecting container and this screening hood (4) to the cleaning head (1) has a circumferential suction gap (6) and the cavitation and high pressure nozzles (2) of the cleaning head (1) via a high pressure line (7) with an external high pressure pump ( 13) are connected and below the cleaning head s (1) a video head (8) and further below a diameter of the well or container adapted Auffangsiebkorb (9) are arranged, wherein of the corresponding components, such as. B. dirty water pump (3), power supply and control lines are led to an external control panel outside the well or the system to be cleaned.Beim method for cleaning wells, the cleaning head (1) is drained via a rope in the well shaft. Subsequently, the high-pressure pump 13 and the dirty water pump 3 are simultaneously put into operation and thus also the cavitation and high-pressure nozzles 2 activated. An extraction of the removed impurities and particles directly in the region of the cavitation and high-pressure nozzles 2 is carried out by the dirty water suction 6. Only large and heavy particles fall off in the direction of collecting screen basket 9 and are collected by Auffangsiebkorb 9.

Description

Hydrodynamische Brunnenreinigungsanlage und dazugehöriges Verfahren zur Reinigung von Brunnenanlagen und offenen, rohrförmigen Behältern mittels einer Kombination von Hochdruckwasserstrahltechnik, Ultraschall und Kavitation.Hydrodynamic fountain cleaning system and associated method for cleaning well systems and open, tubular containers by means of a combination of high-pressure water jet technology, ultrasound and cavitation.

In der Schrift WO 9402422 wird ein Verfahren und die dazugehörige Vorrichtung zur Beeinflussung von Wasser bzw. der in Wasser gelösten Substanzen, vorzugsweise von Kalziumkarbonat, beschrieben. Dabei wird in das Wasser elektromagnetische Energie, vorzugsweise elektromagnetische Wellen im Mikrowellenfrequenzbereich eingetragen. Sie werden mit einer entsprechenden Apparatur in die Flüssigkeit eingekoppelt. Gleichzeitig wird die Wirkung des elektromagnetischen Wellengenerators und der Durchfluss der Flüssigkeit gemessen und kontrolliert.In Scripture WO 9402422 describes a method and the associated device for influencing water or the substances dissolved in water, preferably of calcium carbonate. In this case, electromagnetic energy, preferably electromagnetic waves in the microwave frequency range is entered into the water. They are coupled with a suitable apparatus in the liquid. At the same time, the effect of the electromagnetic wave generator and the flow of the liquid are measured and controlled.

In der Schrift WO 0125152 wird ein Verfahren und die dazugehörige Vorrichtung zur kostengünstigen Entfernung von vorhandenen Kalk- und Rostablagerungen und anderen Inkrustationen in Wasserleitungsrohren und anderen Wasseranlagenteilen beschrieben. Hierzu wird ein spezielles gläsernes Erregergefäß benutzt, an dessen Boden ein Magnetron angeordnet ist, das Mikrowellen in das Innere des Erregergefäßes abstrahlt. Durch die besondere Gestaltung eines im oberen Bereich des Erregergefäßes angeordneten Metallrohres wird im Betrieb der Vorrichtung eine Wasserdampfglocke erzeugt. Entstehende Gasbläschen werden über die Rohre in das zu reinigende Rohrsystem geführt und bedingen dort einen Abbau der Inkrustationen.In Scripture WO 0125152 describes a method and the associated apparatus for the cost-effective removal of existing lime and rust deposits and other incrustations in water pipes and other water equipment parts. For this purpose, a special glass excitation vessel is used, at the bottom of a magnetron is arranged, which radiates microwaves into the interior of the excitation vessel. Due to the special design of a metal tube arranged in the upper region of the excitation vessel, a water vapor bell is generated during operation of the device. Resulting gas bubbles are conducted through the pipes into the pipe system to be cleaned, where they cause a degradation of the incrustations.

Ein weiteres Verfahren und eine dazugehörige Vorrichtung zur Behandlung von Wasser durch pulsierende elektromagnetische Strahlung ist in der EP 0338697 dargelegt. Bei diesem Verfahren wird durch elektromagnetische Signale das sogenannte Absorptions/Emissions-Profil der Flüssigkeit ermittelt. In die Flüssigkeit werden elektromagnetische Signale zwischen 0,1 kHz bis zu 1000 MHz über an der Wandung des Flüssigkeitssystem angeordneten Zündkerzen kontinuierlich oder intermittierend eingebracht.Another method and associated apparatus for treating water by pulsed electromagnetic radiation is known in the EP 0338697 explained. In this method, the so-called absorption / emission profile of the liquid is determined by electromagnetic signals. Electromagnetic signals between 0.1 kHz and 1000 MHz are introduced into the liquid continuously or intermittently via spark plugs arranged on the wall of the liquid system.

In der DE 3920046 werden für die innere Rohrreinigung intermittierende Druckstöße eines pulsierenden Wasser-Luft-Gemisches genutzt.In the DE 3920046 For the inner pipe cleaning intermittent pressure surges of a pulsating water-air mixture are used.

In einer weiteren Schrift, der DE 38 07 876 wird eine Vorrichtung zur Entkalkung von Wasser durch Turbulenzerzeugung beschrieben, die durch eine variable Drosselstelle, die unter dem Einfluss der Durchströmmenge und einer Gegenkraft eine solche Stellung einnimmt, dass sich hinter der Drosselstelle unabhängig von der Durchströmmenge eine turbulente Strömung ergibt, die eine Kavitation verursacht.In another script, the DE 38 07 876 a device for decalcifying water by turbulence generation is described, which assumes by a variable throttle point, which under the influence of the flow rate and a counter force such a position that behind the throttle point, regardless of the flow rate results in a turbulent flow causing cavitation.

Die Erfindung nach DE 41 07 708 A1 betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Behandlung von Wasser gegen Kalkablagerung durch Kavitation und ein elektrisches Wechselfeld. Eine Kavitationskammer liegt in Strömungsrichtung des Wassers vor einem Behandlungsraum, in dem Elektroden angeordnet sind. Der von einem Wasserzufluss in die Kavitationskammer fließende Wasserstrom wird durch einen in Abhängigkeit vom Wasserdurchfluss arbeitenden Injektor geleitet, der Kavitation verursacht und damit Zonen im zu behandelnden Wasser bildet, in denen der Druck deutlich unter den Umgebungsdruck sinkt. Ein mittlerer Dichtungskörper des Injektors wird durch den Wasserstrom gegen die Vorspannung einer Vorspannungsfeder in axialer Richtung gedrückt. Durch den sich öffnenden Spalt wird die Kavitation erzeugt. Eine Hall-Sensor-Anordnung bildet einen Strömungswächter, der ein elektrisches Signal liefert, welches einer elektrischen Steuereinheit zugeführt wird, die daraufhin Wechselstromimpulse den Elektroden anlegt. Die Elektroden sind zur Verbesserung des Wirkungsgrads der Vorrichtung bzw. zur Reduzierung der erforderlichen Spannung mit einer unregelmäßigen Oberflächenstruktur, z. B. noppenartigen Vorsprüngen versehen.The invention according to DE 41 07 708 A1 relates to a method and a device for treating water against calcification by cavitation and an alternating electric field. A cavitation chamber lies in the flow direction of the water in front of a treatment space in which electrodes are arranged. The stream of water flowing into the cavitation chamber from a flow of water is passed through an injector that operates in response to the flow of water, causing cavitation and forming zones in the water to be treated, where the pressure falls well below ambient pressure. An intermediate seal body of the injector is urged by the water flow against the bias of a biasing spring in the axial direction. The opening gap creates cavitation. A Hall sensor assembly forms a flow monitor which provides an electrical signal which is applied to an electrical control unit which then applies AC pulses to the electrodes. The electrodes are to improve the efficiency of the device or to reduce the required voltage with an irregular surface structure, for. B. knob-like projections provided.

Alle diese Verfahren und dazugehörigen Vorrichtungen können jedoch keine in den Wasseranlagen fest abgelagerten Inkrustationen beseitigen. Die meisten Verfahren und Vorrichtungen können bestenfalls den Ansatz bzw. das Wachstum der Ablagerungen in den Wasseranlagen vermindern. Außerdem sind die bekannten Geräte zur Beseitigung von Inkrustationen nicht für den mobilen Einsatz geeignet.However, all of these methods and associated apparatus can not eliminate incrustations solidly deposited in the water systems. Most processes and devices can at best reduce the build-up or growth of deposits in the water facilities. In addition, the known devices for the removal of incrustations are not suitable for mobile use.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Einrichtung und ein dazugehöriges Verfahren zu schaffen, um in bestehenden offenen Fluidanlagen, wie z. B. in Brunnenanlagen oder offenen, rohrförmigen Behältern vorhandene Verockerungen, Inkrustationen, Ablagerungen und Biofilme in den Anlagenteilen sicher und kostengünstig zu beseitigen und aus den Anlagenteilen nach außerhalb der Anlage zu entsorgen.The invention is based on the problem to provide a device and an associated method to operate in existing open fluid systems, such as. B. in wells or open, tubular containers existing stains, incrustations, deposits and biofilms in the system parts safely and inexpensively to eliminate and dispose of the equipment to the outside of the system.

Die erfindungsgemäße Einrichtung und vorteilhafte Ausgestaltungen der Einrichtung sind in den Ansprüchen 1 bis 5 beschrieben. Die Ansprüche 6 und 7 beschreiben das Verfahren bzw. eine Verfahrensvariante. Die Weiterbildung nach Anspruch 2 beschreibt die mechanische Verbindung zwischen Schmutzwasserpumpe und der Abschirmhaube bzw. des Reinigungskopfes mit einem Flansch. Damit ist ein leichter Austausch der Abschirmhaube und des Reinigungskopfes möglich, der sich durch größere oder kleinere Durchmesser bei den zu reinigenden Anlagen erforderlich macht.The inventive device and advantageous embodiments of the device are in the claims 1 to 5 described. The requirements 6 and 7 describe the method or a variant of the method. The development according to claim 2 describes the mechanical connection between the dirty water pump and the shielding hood or the cleaning head with a flange. This makes an easy replacement of the screening hood and the cleaning head possible, which is required by larger or smaller diameter in the systems to be cleaned.

Nach Anspruch 3 besteht der Reinigungskopf aus einem Teil, wobei die Hochdruckwasserzufuhr vorteilhaft von oben mittig in den Reinigungskopf erfolgt und zu den einzelnen, am Außenrand angeordneten Kavitations- und Hochdruckdüsen Verbindungskanäle bestehen. Es kann jedoch auch eine exzentrische Speisung der Hochdruckwasserzufuhr erfolgen. Durch diese kompakte Bauweise verteuert sich zwar der Herstellungsaufwand, aber die Lebensdauer und Qualität des Reinigungskopfes erhöht sich gegenüber einem Reinigungskopf, der aus mehreren Bauteilen besteht. According to claim 3 the cleaning head consists of a part, wherein the high-pressure water supply advantageously takes place from above in the center of the cleaning head and to the individual, arranged at the outer edge cavitation and high-pressure nozzles connection channels exist. However, it can also be an eccentric supply of high pressure water supply. Due to this compact design, although the production costs more expensive, but the life and quality of the cleaning head increases compared to a cleaning head, which consists of several components.

Bei der Weiterbildung nach Anspruch 4 sind der Reinigungskopf und die Abschirmhaube als auswechselbare Teile der Brunnenreinigungsanlage optimal eine dem Innendurchmesser der zu reinigenden Anlage angepasste Größe austauschbar. Die Abschirmhaube kann mit besonders gestalteten Leitblechen versehen werden, die eine verstärkte Schmutzwasserabsaugung um die Kavitations- und Hochdruckdüsen bzw. aus dem Schlitzbrückenfilter ermöglicht.In the development according to claim 4 are the cleaning head and the shielding hood as replaceable parts of the fountain cleaning system optimally adapted to the inner diameter of the plant to be cleaned size interchangeable. The shielding hood can be provided with specially designed baffles, which allows a reinforced dirty water extraction around the cavitation and high-pressure nozzles or from the slot bridge filter.

Nach Anspruch 5 besitzt der Auffangsiebkorb am oberen Rand ein im Durchmesser veränderbares Abdichtelement. Mit der möglichen Veränderung des Durchmessers kann auf unterschiedliche Durchmesser der zu reinigenden Anlage reagiert werden. Mit diesem Abdichtelement wird der Spalt zwischen Auffangsiebkorb und Innenwand der zu reinigenden Anlagenteile verringert und die abgearbeiteten Verunreinigungen fallen in den Auffangsiebkorb und nicht durch den Spalt in Richtung Boden der zu reinigenden Anlage.According to claim 5 has the Auffangsiebkorb at the top of a variable diameter sealing element. With the possible change in diameter can be responded to different diameters of the system to be cleaned. With this sealing element, the gap between Auffangsiebkorb and the inner wall of the system parts to be cleaned is reduced and the processed impurities fall into the Auffangsiebkorb and not through the gap towards the bottom of the system to be cleaned.

Das Verfahren zur Reinigung von offenen Fluidsystemen insbesondere von Brunnenanlagen wird in Anspruch 6 beschrieben. Bei der Variante des Verfahrens nach Anspruch 7 wird das abgesaugte Schmutzwasser außerhalb der Brunnenanlage gefiltert und der Hochdruckpumpe zugeführt. Somit wird ein Kreislauf des Wassers währen der Reinigung ermöglicht.The process for the purification of open fluid systems, in particular of wells to complete 6 described. In the variant of the method according to claim 7 the extracted waste water is filtered outside the well and fed to the high pressure pump. Thus, a cycle of water during cleaning is possible.

Mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt schematisch den Aufbau der Reinigungsanlage in einem Brunnen.Several embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing. The drawing shows schematically the structure of the cleaning system in a well.

Die hydrodynamische Brunnenreinigungsanlage eignet sich zur Reinigung von Brunnenanlagen und offenen, rohrförmigen Behältern. Die Reinigungsanlage besteht aus einem, dem Durchmesser des Brunnens bzw. Behälters angepassten, z.B. runden Reinigungskopf 1 mit am Außenumfang angeordneten Kavitations- und Hochdruckdüsen 2. Der Reinigungskopf 1 ist vorteilhaft der Form des Brunnens bzw. des zu reinigenden Behälters angepasst und kann deshalb rechteckige oder polyedrische Querschnitte besitzen. Vorteilhaft besteht der Reinigungskopf 1 aus einem Teil. Die Hochdruckwasserzufuhr 7 erfolgt über eine Hochdruckleitung 7 von oben mittig in den Reinigungskopf 1. Über sternförmig angeordnete Kanäle erfolgt die Hochdruckwasserzufuhr 7 zu den am Außenumfang angeordneten Kavitations- und Hochdruckdüsen 2, die vorteilhaft abwechselnd in zwei Ebenen angeordnet sind. Über dem Reinigungskopf 1liegt eine Schmutzwasserpumpe 3, deren Ansaugöffnung mittig innerhalb einer Abschirmhaube 4 liegt. Die Schmutzwasserpumpe 3 ist mechanisch über einen Flansch 10 mit der Abschirmhaube 4 und dem Reinigungskopf 1 verbunden. Dadurch lässt sich die Abschirmhaube 4 und der Reinigungskopf 1 leicht von der Schmutzwasserpumpe 3 trennen und durch eine im Durchmesser größere oder kleinere Ausführung austauschen. Dies richtet sich nach der zu reinigenden Anlagengröße oder bei der Abnutzung der Kavitations- und Hochdruckdüsen 2.The hydrodynamic well cleaning system is suitable for cleaning well systems and open, tubular containers. The cleaning system consists of one, the diameter of the well or container adapted, eg round cleaning head 1 with arranged on the outer circumference cavitation and high pressure nozzles 2 , The cleaning head 1 is advantageously adapted to the shape of the well or the container to be cleaned and therefore may have rectangular or polyhedral cross-sections. Advantageously, the cleaning head 1 from one part. The high pressure water supply 7 via a high pressure line 7 from the top center in the cleaning head 1 , Via star-shaped channels, the high pressure water supply takes place 7 to the arranged on the outer circumference cavitation and high pressure nozzles 2 , which are advantageously arranged alternately in two planes. Above the cleaning head 1 is a dirty water pump 3 , the intake opening centrally within a screening hood 4 lies. The dirty water pump 3 is mechanically via a flange 10 with the shielding hood 4 and the cleaning head 1 connected. This allows the screening hood 4 and the cleaning head 1 slightly from the dirty water pump 3 and replace it with a larger or smaller diameter. This depends on the size of the system to be cleaned or on the wear of the cavitation and high-pressure nozzles 2 ,

Von der Schmutzwasserpumpe 3 führt eine Schmutzwasserabführung 5 zu einem externen Auffangbehälter oder in einer Variante der Reinigungsanlage kann das abgesaugte Schmutzwasser außerhalb der Brunnenanlage gefiltert werden und danach der Hochdruckpumpe 13 zugeführt werden und somit ein Kreislauf des Wassers währen des Reinigungsvorganges ermöglicht werden.From the dirty water pump 3 performs a drainage drainage 5 to an external collection container or in a variant of the cleaning system, the extracted waste water can be filtered outside the well and then the high-pressure pump 13 are supplied and thus a cycle of water during the cleaning process allows.

Die Abschirmhaube 4 besitzt zum Reinigungskopf 1 einen umlaufenden Absaugspalt 6.The shielding hood 4 owns to the cleaning head 1 a circumferential suction gap 6 ,

Die Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) des Reinigungskopfes (1) erhalten über die Hochdruckleitung 7 das Reinigungswasser von einer externen Hochdruckpumpe 13. Unterhalb des Reinigungskopfes lund mit diesem direkt verbunden, ist ein Videokopf 8 und weiter darunter ein dem Durchmesser des Brunnens bzw. Behälters angepasster Auffangsiebkorb 9 angeordnet. Von den entsprechenden Bauteilen, wie z. B. Schmutzwasserpumpe 3 oder Videokopf 8 sind Energieversorgungs- und Steuerleitungen zu einem externen Schaltpult außerhalb des Brunnens bzw. der zu reinigenden Anlage geführt.The cavitation and high-pressure nozzles ( 2 ) of the cleaning head ( 1 ) received via the high pressure line 7 the cleaning water from an external high-pressure pump 13 , Below the cleaning head lund directly connected to it, is a video head 8th and further below a the diameter of the well or container adapted Auffangsiebkorb 9 arranged. From the corresponding components, such. B. dirty water pump 3 or video head 8th Energy supply and control lines are led to an external control panel outside the well or the system to be cleaned.

Der Reinigungskopf 1 und die Abschirmhaube 4 besitzen als auswechselbare Teile der Brunnenreinigungsanlage eine dem Innendurchmesser der zu reinigenden Anlage angepasste Größe besitzt. Die Abschirmhaube kann in einer Variante mit besonders gestalteten, auswechselbaren Leitblechen versehen sein. Hierdurch die Absaugung des Schmutzwasser um die Kavitations- und Hochdruckdüsen 2 und aus dem Schlitzbrückenfilter verstärkt werden.The cleaning head 1 and the shielding hood 4 own as replaceable parts of the fountain cleaning system has a size adapted to the inner diameter of the system to be cleaned. The shielding hood can be provided in a variant with specially designed, replaceable baffles. As a result, the suction of the dirty water around the cavitation and high-pressure nozzles 2 and amplified from the slot bridge filter.

Am oberen Rand des Auffangsiebkorbes 9 ist vorteilhaft ein im Durchmesser veränderbares Abdichtelement 11 angeordnet. Dadurch kann der Spalt zwischen zu reinigender Fläche und Auffangsiebkorb 9 minimiert werden und größere bei der Reinigung abgetragene Stücken werden sicher im Auffangsiebkorb 9 aufgefangen.At the upper edge of the collecting strainer 9 is advantageous a variable diameter sealing element 11 arranged. As a result, the gap between surface to be cleaned and collection basket 9 are minimized and larger pieces of material removed during cleaning are safely stored in the collection basket 9 collected.

Das Verfahren zur Reinigung von Brunnenanlagen und offenen, rohrförmigen Behältern erfolgt in folgenden Schritten. Der Reinigungskopf 1 wird über ein Seil oder eine starre Verbindung in den Brunnenschacht oder Behälter bis zu dem Punkt abgelassen, wo der Videokopf 8 den Übergang vom Brunnenrohr zum Schlitzbrückenfilter 12 oder eine zu reinigende Fläche ermittelt und der Reinigungskopf 1 mit den Kavitations- und Hochdruckdüsen 2 sich gegenüber der zu reinigenden Fläche befindet. Anschließend werden die Kavitations- und Hochdruckdüsen 2 so ausgerichtet, dass die Kavitations- und Hochdruckdüsen 2 senkrecht auf die zu reinigende Fläche oder in einem definierten Winkel zur zu reinigenden Fläche gerichtet sind und sich die Kavitations- und Hochdruckdüsen 2 in einem optimalen Abstand zur zu reinigenden Fläche befinden. Die Hochdruckpumpe 13 und die Schmutzwasserpumpe 3werden gleichzeitig in Betrieb gesetzt und damit auch die Kavitations- und Hochdruckdüsen 2 aktiviert. Der Reinigungsprozess wird somit in Gang gesetzt. Eine Absaugung der abgetragenen Verunreinigungen und Partikel direkt im Bereich der Kavitations- und Hochdruckdüsen 2 erfolgt durch die Schmutzwasserabsaugung 6. Dies wird durch die Formgebung der Abschirmhaube 4 mit dem rundumlaufenden Absaugspalt 6 unterstützt. Nur große und schwere Partikel fallen in Richtung Auffangsiebkorb 9 ab und werden vom Auffangsiebkorb 9 aufgefangen. Die Menge der Schmutzwasserabführung 5 entspricht vorteilhaft mindestens der Hochdruckwassermenge.The procedure for cleaning well systems and open, tubular containers is carried out in the following steps. The cleaning head 1 is drained via a rope or a rigid connection in the well shaft or container to the point where the video head 8th the transition from the well pipe to the slot bridge filter 12 or a surface to be cleaned determined and the cleaning head 1 with the cavitation and high-pressure nozzles 2 located opposite the surface to be cleaned. Subsequently, the cavitation and high pressure nozzles 2 are aligned so that the cavitation and high pressure nozzles 2 are directed perpendicular to the surface to be cleaned or at a defined angle to the surface to be cleaned and the cavitation and high-pressure nozzles 2 at an optimum distance to the surface to be cleaned. The high pressure pump 13 and the dirty water pump 3 are put into operation at the same time and thus also the cavitation and high-pressure nozzles 2 activated. The cleaning process is thus set in motion. An extraction of the removed impurities and particles directly in the area of the cavitation and high-pressure nozzles 2 done by the dirty water suction 6 , This is due to the shape of the shielding hood 4 with the all-round suction gap 6 supported. Only large and heavy particles fall in the direction of Auffangsiebkorb 9 off and are from the Auffangsiebkorb 9 collected. The amount of waste water removal 5 corresponds advantageously at least the high pressure water quantity.

Mit dem Videokopf 8 lässt sich das Ergebnis der Reinigung bereits während der Reinigung verfolgen bzw. kann durch das Verfahren des Videokopfes 8 eine Überprüfung vorgenommen werden.With the video head 8th the result of the cleaning can already be followed during the cleaning or can be achieved by the method of the video head 8th a check will be made.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 -1 -
Reinigungskopfcleaning head
2 -2 -
Kavitations- und HochdruckdüsenCavitation and high pressure nozzles
3 -3 -
SchmutzwasserpumpeDirty water pump
4 -4 -
AbschirmhaubeShielding cap
5 -5 -
SchmutzwasserabführungWastewater discharge
6 -6 -
Absaugspalt, SchmutzwasserabsaugungSuction gap, drainage system
7 -7 -
Hochdruckleitung, HochdruckwasserzufuhrHigh pressure line, high pressure water supply
8 -8th -
Videokopfvideo head
9 -9 -
AuffangsiebkorbAuffangsiebkorb
10 -10 -
Flanschflange
11 -11 -
Abdichtelementsealing
12 -12 -
SchlitzbrückenfilterSlot bridge filters
13 -13 -
Hochdruckpumpehigh pressure pump

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 9402422 [0002]WO 9402422 [0002]
  • WO 0125152 [0003]WO0125152 [0003]
  • EP 0338697 [0004]EP 0338697 [0004]
  • DE 3920046 [0005]DE 3920046 [0005]
  • DE 3807876 [0006]DE 3807876 [0006]
  • DE 4107708 A1 [0007]DE 4107708 A1 [0007]

Claims (7)

Hydrodynamische Brunnenreinigungsanlage zur Reinigung von Brunnenanlagen und offenen, rohrförmigen Behältern, dadurch gekennzeichnet, dass die Brunnenreinigungsanlage aus einem, dem Durchmesser des Brunnens bzw. Behälters angepassten, z. B. runden Reinigungskopf (1) mit am Außenumfang angeordneten Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) besteht, weiter einer darüber angeordneten und mit dem Reinigungskopf (1) mechanisch verbundenen Schmutzwasserpumpe (3), deren Ansaugöffnung mittig innerhalb einer Abschirmhaube (4) liegt und eine Schmutzwasserabführung (5) zu einem externen Auffangbehälter besitzt und diese Abschirmhaube (4) zum Reinigungskopf (1) einen umlaufenden Absaugspalt (6) besitzt und die Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) des Reinigungskopfes (1) über eine Hochdruckleitung (7) mit einer externen Hochdruckpumpe (13) verbunden sind und unterhalb des Reinigungskopfes (1) ein Videokopf (8) und weiter darunter ein dem Durchmesser des Brunnens bzw. Behälters angepassten Auffangsiebkorb (9) angeordnet sind , wobei von den entsprechenden Bauteilen, wie z. B. Schmutzwasserpumpe (3), Energieversorgungs- und Steuerleitungen zu einem externen Schaltpult außerhalb des Brunnens bzw. der zu reinigenden Anlage geführt sind.Hydrodynamic fountain cleaning system for cleaning well systems and open, tubular containers, characterized in that the fountain cleaning system from a, the diameter of the well or container adapted z. B. round cleaning head (1) with arranged on the outer circumference cavitation and high-pressure nozzles (2), further arranged above and with the cleaning head (1) mechanically connected dirty water pump (3) whose suction is located centrally within a shielding hood (4) and a Has waste water discharge (5) to an external collecting container and this Abschirmhaube (4) to the cleaning head (1) has a circumferential Absaugspalt (6) and the cavitation and high-pressure nozzles (2) of the cleaning head (1) via a high-pressure line (7) with an external High pressure pump (13) are connected and below the cleaning head (1) a video head (8) and further including a diameter of the well or container adapted Auffangsiebkorb (9) are arranged, wherein the corresponding components such. B. dirty water pump (3), power supply and control lines are led to an external control panel outside the well or the system to be cleaned. Hydrodynamische Brunnenreinigungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Verbindung zwischen Schmutzwasserpumpe (3) und der Abschirmhaube (4) bzw. Reinigungskopf (1) mit einem Flansch (10) erfolgt.Hydrodynamic fountain cleaning system after Claim 1 , characterized in that the mechanical connection between dirty water pump (3) and the shielding hood (4) or cleaning head (1) with a flange (10). Hydrodynamische Brunnenreinigungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reinigungskopf (1) aus einem Teil besteht, wobei die Hochdruckwasserzufuhr (7) von oben mittig in den Reinigungskopf (1) erfolgt und zu den einzelnen, am Außenrand angeordneten Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) Verbindungskanäle bestehen.Hydrodynamic fountain cleaning system according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning head (1) consists of one part, wherein the high-pressure water supply (7) from above in the middle of the cleaning head (1) and to the individual, arranged on the outer edge cavitation and high-pressure nozzles (2) connection channels exist. Hydrodynamische Brunnenreinigungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reinigungskopf (1) und die Abschirmhaube (4) als auswechselbare Teile der Brunnenreinigungsanlage eine dem Innendurchmesser der zu reinigenden Anlage angepasste Größe besitzt, wobei die Abschirmhaube mit besonders gestalteten, auswechselbaren Leitblechen versehen ist.Hydrodynamic fountain cleaning system according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning head (1) and the Abschirmhaube (4) as interchangeable parts of the fountain cleaning system has a the inner diameter of the system to be cleaned adapted size, the Abschirmhaube is provided with specially designed, interchangeable baffles , Hydrodynamische Brunnenreinigungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Rand des Auffangsiebkorbes (9) ein im Durchmesser veränderbares Abdichtelement (11) angeordnet ist.Hydrodynamic fountain cleaning system according to one of the preceding claims, characterized in that a diameter-variable sealing element (11) is arranged at the upper edge of the collecting strainer basket (9). Verfahren zur Reinigung von Brunnenanlagen und offenen, rohrförmigen Behältern unter Nutzung der Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5 , dadurch gekennzeichnet, dass der Reinigungskopf (1) über ein Seil oder eine starre Verbindung in den Brunnenschacht oder Behälter bis zu dem Punkt abgelassen wird, wo der Videokopf (8) den Übergang vom Brunnenrohr zum Schlitzbrückenfilter (12) oder eine zu reinigende Fläche ermittelt und der Reinigungskopf (1) mit den Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) sich gegenüber der zu reinigenden Fläche befindet, - anschließend werden die Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) so ausgerichtet, dass die Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) senkrecht auf die zu reinigende Fläche oder in einem definierten Winkel zur zu reinigenden Fläche gerichtet sind und sich die Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) in einem optimalen Abstand zur zu reinigenden Fläche befinden, - anschließend werden die Hochdruckpumpe (13) und die Schmutzwasserpumpe (3) in Betrieb gesetzt und damit auch die Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) aktiviert und somit der Reinigungsprozess in Gang gesetzt, wobei eine Absaugung der abgetragenen Verunreinigungen und Partikel direkt im Bereich der Kavitations- und Hochdruckdüsen (2) durch die Schmutzwasserabsaugung (6), unterstützt durch die Formgebung der Abschirmhaube (4) mit dem rundumlaufenden Absaugspalt (6), erfolgt und nur große und schwere Partikel in Richtung Auffangsiebkorb (9) abfallen und vom Auffangsiebkorb (9) aufgefangen werden und die Menge der Schmutzwasserabführung (5) mindestens der Hochdruckwassermenge entspricht.A method of cleaning well systems and open, tubular containers using the device according to claims 1 to 5, characterized in that the cleaning head (1) is drained via a cable or a rigid connection in the well shaft or container to the point where the video head (8) determines the transition from the well pipe to the slot bridge filter (12) or a surface to be cleaned and the cleaning head (1) with the cavitation and high-pressure nozzles (2) is opposite the surface to be cleaned, - then the cavitation and High pressure nozzles (2) aligned so that the cavitation and high pressure nozzles (2) are directed perpendicular to the surface to be cleaned or at a defined angle to the surface to be cleaned and the cavitation and high pressure nozzles (2) at an optimum distance to be cleaned Are located - then the high pressure pump (13) and the dirty water pump (3) in Betri eb set and thus also the cavitation and high-pressure nozzles (2) activated and thus set the cleaning process, with an extraction of the removed contaminants and particles directly in the cavitation and high-pressure nozzles (2) by the dirty water suction (6), supported by the shaping of the screening hood (4) with the circumferential suction gap (6), takes place and only large and heavy particles fall in the direction of basket sieve (9) and collected by Auffangsiebkorb (9) and the amount of waste water discharge (5) at least the high pressure water quantity corresponds. Verfahren zur Reinigung von Brunnenanlagen und offenen, rohrförmigen Behältern nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das abgesaugte Schmutzwasser außerhalb der Brunnenanlage gefiltert und der Hochdruckpumpe (13) zugeführt wird und somit ein Kreislauf des Wassers währen der Reinigung ermöglicht wird.Process for cleaning well systems and open, tubular containers Claim 6 , characterized in that the extracted dirty water is filtered outside the well and the high-pressure pump (13) is supplied, and thus a cycle of water during cleaning is possible.
DE102017101682.1A 2017-01-28 2017-01-28 Hydrodynamic well cleaning system and associated process for cleaning well systems Withdrawn DE102017101682A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017101682.1A DE102017101682A1 (en) 2017-01-28 2017-01-28 Hydrodynamic well cleaning system and associated process for cleaning well systems
PCT/DE2018/100068 WO2018137737A1 (en) 2017-01-28 2018-01-28 Hydrodynamic well cleaning system and associated method for cleaning well systems
DE112018000552.6T DE112018000552A5 (en) 2017-01-28 2018-01-28 HYDRODYNAMIC FOUNTAIN CLEANING SYSTEM AND ASSOCIATED METHOD FOR CLEANING THE WELL-FIRED

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017101682.1A DE102017101682A1 (en) 2017-01-28 2017-01-28 Hydrodynamic well cleaning system and associated process for cleaning well systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017101682A1 true DE102017101682A1 (en) 2018-08-02

Family

ID=62025639

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017101682.1A Withdrawn DE102017101682A1 (en) 2017-01-28 2017-01-28 Hydrodynamic well cleaning system and associated process for cleaning well systems
DE112018000552.6T Pending DE112018000552A5 (en) 2017-01-28 2018-01-28 HYDRODYNAMIC FOUNTAIN CLEANING SYSTEM AND ASSOCIATED METHOD FOR CLEANING THE WELL-FIRED

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018000552.6T Pending DE112018000552A5 (en) 2017-01-28 2018-01-28 HYDRODYNAMIC FOUNTAIN CLEANING SYSTEM AND ASSOCIATED METHOD FOR CLEANING THE WELL-FIRED

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102017101682A1 (en)
WO (1) WO2018137737A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115199222B (en) * 2022-09-19 2022-11-15 中国建筑西北设计研究院有限公司 Well washing method and well washing device of water source heat pump system

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3807876A1 (en) 1988-03-10 1989-09-21 Danfoss As DEVICE FOR DESCALING WATER BY TURBULENCE GENERATION
EP0338697A1 (en) 1988-04-20 1989-10-25 Aqua Dynamics Group Corp Method and system for variable frequency electromagnetic water treatment
DE3920046A1 (en) 1989-06-20 1991-01-10 Ulrich Bruegel Pulse generating valve for flushing pipework - has impeller driven pulse generating valves to supply water and air mixt. without external power supply
DE4107708A1 (en) 1991-03-09 1992-09-10 Judo Wasseraufbereitung Treating water against calcium deposits - in which water flows through spring-loaded cavitating injector and then passes between electrodes of uneven surface finish
WO1994002422A1 (en) 1992-07-27 1994-02-03 Forskningscenter Risø A method and apparatus for modifying water or a water-containing liquid substance
WO2001025152A1 (en) 1999-10-06 2001-04-12 Dieter Thom Device and method for removing deposits and incrustations in water installations

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4763728A (en) * 1987-07-16 1988-08-16 Lacey James J Jet-type well screen cleaner
DE8804344U1 (en) * 1988-03-31 1988-06-09 Philipp Holzmann Ag, 6000 Frankfurt, De
DE19823401C1 (en) * 1998-05-26 1999-08-05 Aquaplus Brunnensanierung H Mu Method for cleaning chimney stack
NO313924B1 (en) * 2000-11-02 2002-12-23 Agr Services As Flushing tool for internal cleaning of vertical riser, as well as method for the same

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3807876A1 (en) 1988-03-10 1989-09-21 Danfoss As DEVICE FOR DESCALING WATER BY TURBULENCE GENERATION
EP0338697A1 (en) 1988-04-20 1989-10-25 Aqua Dynamics Group Corp Method and system for variable frequency electromagnetic water treatment
DE3920046A1 (en) 1989-06-20 1991-01-10 Ulrich Bruegel Pulse generating valve for flushing pipework - has impeller driven pulse generating valves to supply water and air mixt. without external power supply
DE4107708A1 (en) 1991-03-09 1992-09-10 Judo Wasseraufbereitung Treating water against calcium deposits - in which water flows through spring-loaded cavitating injector and then passes between electrodes of uneven surface finish
WO1994002422A1 (en) 1992-07-27 1994-02-03 Forskningscenter Risø A method and apparatus for modifying water or a water-containing liquid substance
WO2001025152A1 (en) 1999-10-06 2001-04-12 Dieter Thom Device and method for removing deposits and incrustations in water installations

Also Published As

Publication number Publication date
DE112018000552A5 (en) 2019-10-02
WO2018137737A1 (en) 2018-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1736442A1 (en) Air treatment device and surface-treatment plant with such an air treatment device
DE102004033328A1 (en) Filter with solid resuspension
EP1871428B1 (en) Surface treatment system
DE10309117A1 (en) Extractor hood for large kitchens and gastronomic/food processing operations has an internal source of light, a UV projector/plasma beam source and a washing device to clean the source of the rays
EP1890949A1 (en) Apparatus for washing and/or cleaning refuse bins and/or waste containers by means of a washing/cleaning system which is arranged on a vehicle
DE2146838A1 (en) Filtration process and apparatus
DE102006039035B4 (en) Process for surface treatment of a workpiece in the treatment chamber of an industrial cleaning plant
DE102017101682A1 (en) Hydrodynamic well cleaning system and associated process for cleaning well systems
AT391679B (en) DEVICE FOR THE ELECTROCHEMICAL CLEANING OF A POLLUTED LIQUID
DE202019100675U1 (en) Highly efficient wastewater treatment device
DE2555136C3 (en) Light liquid separators, especially grease separators
EP2294016B1 (en) Method and device for water treatment
DE2803224A1 (en) SELF-CLEANING FILTER
WO2006089601A1 (en) Nozzle strip comprising integrated cleaning means, and method for cleaning one such nozzle strip
DE19700202A1 (en) Mechanical cleaning method for manhole shafts and pipelines
EP2778297B1 (en) Method and device for slowing down the formation of deposits in water pumping systems, in particular well systems
DE10331463A1 (en) Filter for small-scale waste water treatment assembly or seawater desalination plant has floating filter battery
DE10333387A1 (en) Washing and handling method for excess paint in paint spray booth for automobile body, includes treatment of foam phase of washing medium via mechanical and/or physical de-foaming device
AT517177B1 (en) Device for cleaning and associated method of open and closed fluid systems, in particular well systems, pipelines and boilers by means of a cavitation nozzle system
DE102010060135A1 (en) Blasting nozzle for a device for blasting objects
DE20318962U1 (en) Retractable reactor for removing solid encrustation and biofilm deposit in an open-flow well shaft sprays ozone-enriched water vapor onto affected surfaces
EP1084081B1 (en) Electrochemical device for purifying water
DE19912013C2 (en) Device for cleaning water
DE19805838B4 (en) Process and apparatus for descaling continuous casting and / or hot rolling products of steel
WO2004018118A2 (en) Methods and associated devices for removing incrustations and biofilms in fluid systems

Legal Events

Date Code Title Description
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority