DE102016225289A1 - Process for producing a structure on a carrier plate - Google Patents

Process for producing a structure on a carrier plate Download PDF

Info

Publication number
DE102016225289A1
DE102016225289A1 DE102016225289.5A DE102016225289A DE102016225289A1 DE 102016225289 A1 DE102016225289 A1 DE 102016225289A1 DE 102016225289 A DE102016225289 A DE 102016225289A DE 102016225289 A1 DE102016225289 A1 DE 102016225289A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier plate
punching
components
mold
waste
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016225289.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Karsten Grossmann
Arndt Jentzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102016225289.5A priority Critical patent/DE102016225289A1/en
Publication of DE102016225289A1 publication Critical patent/DE102016225289A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/38Cutting-out; Stamping-out
    • B26F1/44Cutters therefor; Dies therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y80/00Products made by additive manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/38Cutting-out; Stamping-out
    • B26F1/44Cutters therefor; Dies therefor
    • B26F2001/4463Methods and devices for rule setting, fixation, preparing cutting dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C64/00Additive manufacturing, i.e. manufacturing of three-dimensional [3D] objects by additive deposition, additive agglomeration or additive layering, e.g. by 3D printing, stereolithography or selective laser sintering
    • B29C64/10Processes of additive manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y10/00Processes of additive manufacturing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Struktur auf einer Trägerplatte, wobei zur Ausbildung der Struktur Komponenten auf der Trägerplatte mittels eines digitalen Materialaufbaus aufgebracht werden, wobei mindestens eine Registerinformation auf der Trägerplatte aufgebracht wird.The invention relates to a method for producing a structure on a carrier plate, wherein for forming the structure components are applied to the carrier plate by means of a digital material structure, wherein at least one register information is applied to the carrier plate.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Struktur auf einer Trägerplatte gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a method for producing a structure on a carrier plate according to the preamble of claim 1.

Bekannt sind Herstellverfahren, bei denen Stanzformen sowie Rillformen und Perforierformen mit hohem manuellen Aufwand - maximal mit der Unterstützung von Laser-Schneidesystemen - hergestellt werden.Manufacturing processes are known in which punching forms and creasing and perforating with high manual effort - with the maximum support of laser cutting systems - are produced.

In diesem Fall werden Schneidewerkzeuge, Stanzwerkzeuge, Auswerfer, Ausbrecher und Stabilisatoren in Handarbeit auf einen Sperrholzträger montiert. Diese Montage erfolgt auf Basis einer Konstruktion von Faltschachteln oder Wellpappenverpackungen. Diese Daten liegen in der Regel als CAD (oder verwandte Daten) vor.In this case, cutting tools, punches, ejectors, breakers and stabilizers are hand-mounted on a plywood carrier. This assembly is based on a construction of folding cartons or corrugated cardboard packaging. These data are usually available as CAD (or related data).

Die Stanzformen liegen in zwei Varianten vor, nämlich als Flachbettstanzen oder Rotationsstanzen. Rotationsstanzen bedingen einen zusätzlichen Montageaufwand, da die gerundete Stanzform auf einem Stanzzylinder an der Druckmaschine montiert werden muss.The punching dies are available in two variants, namely flat-bed punches or rotary punches. Rotary punches require additional installation effort, since the rounded die must be mounted on a punching cylinder on the press.

Neben den Stanzformen sind Abfallformen bzw. Reinigungsformen artverwandt, bei denen ebenfalls auf einer Sperrholz- oder Kunststoffbasis Ausbrechhilfen montiert werden. Diese müssen möglichst zu 100% genau zur Stanzform, sowie den Faltschachtel oder Wellpappenkonstruktionen passen. Die Herstellung der konventionellen Formen ist analog zu den Stanzformen.In addition to the punching dies, forms of waste or cleaning molds are also related, in which break-out aids are likewise mounted on a plywood or plastic base. These must be as close as possible to 100% accurate to the die, as well as the carton or corrugated board constructions. The production of the conventional forms is analogous to the dies.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung einer Struktur auf einer Trägerplatte zu schaffen.The invention has for its object to provide a method for producing a structure on a support plate.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.The object is achieved by the features of claim 1.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass durch das additive Verfahren eine Umstellung des manuellen Aufbauprozesses (Handarbeit) auf einen industriellen Prozess ermöglicht wird. Ein weiterer Vorteil ist die direkte Umsetzung der Schachtel-Konstruktions-Daten (CAD) auf ein Computerunterstützes Produktionssystem. Schnellere Durchlaufzeiten bei der Produktion von Stanzformen (Flach-/Rotativstanzformen) sowie bei der Produktion von Abfallformen und Reinigungsformen sind ebenfalls vorteilhaft. Schnellere Rüstzeiten, insbesondere bei Rotationsstanzen, da diese direkt auf einen wechselbaren Zylinder gedruckt werden sind ein weiterer Vorteil. Ebenfalls vorteilhaft ist, dass eine In-House Produktion der Stanz- bzw. Abfallformen beim Druckdienstleister über verhältnismäßig einfachen 3 D Druck möglich ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass eine Archivierung der Stanzformen / Abfallformen / Reinigungsformen nicht mehr notwendig ist, da diese aus dem Datenbestand heraus produziert werden können. Vorteilhaft ist weiterhin, dass eine längere Verfügbarkeit von Stanzformen / Abfallformen / Reinigungsformen gewährleistet ist, da diese im Datenbestand vorhanden sind. Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass es schneller und kostengünstiger gegenüber den analogen Verfahren ist.The advantages that can be achieved with the invention are, in particular, that a conversion of the manual assembly process (manual work) to an industrial process is made possible by the additive method. Another advantage is the direct implementation of box design data (CAD) on a computerized production system. Faster throughput times in the production of punching dies (flat / rotary dies) as well as in the production of waste molds and cleaning molds are also advantageous. Faster set-up times, especially in rotary die-cutting, as they are printed directly on a replaceable cylinder are another advantage. It is also advantageous that an in-house production of the punching or waste molds at the printing service provider via relatively simple 3D printing is possible. Another advantage is that it is no longer necessary to archive the stamping forms / waste forms / cleaning forms, since these can be produced from the database. A further advantage is that a longer availability of punching / waste forms / cleaning forms is guaranteed, since they are available in the database. Another advantage of the method according to the invention is that it is faster and less expensive than the analogous methods.

Vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Herstellung einer Struktur auf einer Trägerplatte, wobei zur Abbildung der Struktur Komponenten auf der Trägerplatte mittels eines digitalen Materialaufbaus aufgebracht werden und wobei die Komponenten aus unterschiedlichen Materialien auf die Trägerplatte aufgebracht werden bzw. wobei mindestens eine Registerinformation auf der Trägerplatte aufgebracht wird.Proposed is a method for producing a structure on a carrier plate, wherein for imaging the structure components are applied to the carrier plate by means of a digital material structure and wherein the components of different materials are applied to the carrier plate or wherein at least one register information is applied to the carrier plate ,

Die Trägerplatte, auf die die Struktur aufgebracht wird, ist vorzugsweise als eine Stanzform, Rillform, Perforierform, Abfallform oder Reinigungsform ausgebildet.The support plate to which the structure is applied is preferably formed as a punching die, scoring mold, perforating mold, waste mold or cleaning mold.

Vorzugsweise werden die Komponenten sowohl der Stanzform als auch der Abfallform aufgrund CAD-Daten auf die jeweilige Trägerplatte aufgebrachtPreferably, the components of both the punching die and the waste mold are applied to the respective carrier plate on the basis of CAD data

Bevorzugt wird mindestens ein Stanzmesser aus einem ersten Material hergestellt, mindestens ein Ausstanzwerkzeug aus einem zweiten Material hergestellt und mindestens ein Stabilisator aus einem dritten Material hergestellt.Preferably, at least one punching knife made of a first material, at least one punching tool made of a second material and at least one stabilizer made of a third material.

In bevorzugter Ausführung wird mindestens ein Rillwerkzeug aus dem ersten Material als Stanzmesser hergestellt.In a preferred embodiment, at least one scoring tool made of the first material is produced as a punching knife.

Vorzugsweise wird auf der Trägerplatte mindestens eine Registerinformation aufgebracht. Diese mindestens eine Registerinformation ist vorzugsweise als Tag und/oder als Code, insbesondere als Barcode und/oder QR-Code, und/oder als Marke und/oder als Chip, insbesondere als RFID Chip, ausgebildet. Diese Registerinformation kann vorzugsweise zeitgleich zum Materialaufbau der Komponenten auf der Trägerplatte aufgebracht werden.Preferably, at least one register information is applied to the carrier plate. This at least one register information is preferably designed as a tag and / or code, in particular as a barcode and / or QR code, and / or as a tag and / or as a chip, in particular as an RFID chip. This register information can preferably be applied simultaneously to the material structure of the components on the carrier plate.

Ein Aufbringen der Trägerplatte erfolgt vorzugsweise mittels Halb- oder Vollautomat auf einem zugeordneten Zylinder.An application of the carrier plate is preferably carried out by means of semi-automatic or fully automatic on an associated cylinder.

Besonders bevorzugt erfolgt das Aufbringen der Komponenten auf der Trägerplatte mittels eines Multi-Komponenten Druckkopf mit multipler Materialzuführung.Particularly preferably, the application of the components takes place on the carrier plate by means of a multi-component print head with multiple material supply.

Der Aufbau der Komponenten auf der Trägerplatte erfolgt in einer Ausführungsform vorzugsweise in einem Druckvorgang. In einer weiteren Ausführungsform erfolgt der Aufbau der Komponenten auf der Trägerplatte sequentiell. The construction of the components on the carrier plate is preferably carried out in one embodiment in one printing operation. In a further embodiment, the construction of the components on the carrier plate is carried out sequentially.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail below.

Es zeigen:

  • 1 Herstellung von Elementen einer Stanzform via additivem Verfahren;
  • 2 Aufbau einer konventionellen Abfallform / Reinigungsform;
  • 3 Aufbau der oberen Trägerplatte einer Abfallform / Reinigungsform via additivem Verfahren;
  • 4 Aufbau der unteren Trägerplatte einer Abfallform / Reinigungsform via additivem Verfahren;
  • 5 Aufbau einer kompletten Abfallform / Reinigungsform via additivem Verfahren.
Show it:
  • 1 Production of elements of a stamping die via additive process;
  • 2 Construction of a conventional waste mold / cleaning mold;
  • 3 Construction of the upper support plate of a waste mold / cleaning mold via additive process;
  • 4 Construction of the lower support plate of a waste mold / cleaning mold via additive process;
  • 5 Construction of a complete waste mold / cleaning mold via additive process.

Im Bereich der Verpackungsindustrie werden Druckbögen mit Flachbettstanzen zu Faltschachteln oder Wellpappenverpackungen weiterverarbeitet. Durch die Flachbettstanzen werden Verpackungsmechaniken in die Druckbögen gestanzt, überflüssige Bereiche entfernt und zu falzende Stellen gerillt. Die Stanzung bringt den Druckbogen in ein vorgesehenes Endformat und ermöglicht die weitere Verarbeitung zu Faltschachteln und Wellpappenverpackungen in sogenannten Aufrichtern.In the packaging industry, signatures are processed with flat bed punches into folding cartons or corrugated board packaging. Flatbed punches punch packaging mechanics into the signatures, removing unnecessary areas and grooving into folds. The punching brings the sheet to a final format and allows further processing into cartons and corrugated board packaging in so-called Aufrichtern.

Der Fertigungsablauf der Flachbettstanze beginnt mit der Zuführung der Bogen mit dem Bogenanleger. Der Einschub führt die Formate unter ein Werkzeug, welches die Konturen - Schnitte und Rillungen - der Verpackung aufweist. Ausgeschnittene Teile werden in der Ausbrechstation vom Zuschnitt getrennt, der schließlich paketweise der Bogenablage zugeführt wird.The production process of the flatbed punch begins with the feeding of the sheet with the sheet feeder. The insert guides the formats under a tool that has the contours - cuts and creases - of the packaging. Cut parts are separated from the blank in the stripping station, which is finally fed in packages of the sheet tray.

Der Aufbau einer Stanzform erfolgt in vielen manuellen Schritten, der oft mehrere Tage dauert. Der Aufbau einer Stanzform ist relativ komplex, da eine Faltschachtel bzw. eine Wellpappenkonstruktion aus einem CAD System manuell, d. h. in Handarbeit, umgesetzt werden muss.The structure of a die is done in many manual steps, which often takes several days. The construction of a cutting die is relatively complex, since a folding box or a corrugated cardboard construction from a CAD system manually, d. H. crafted, must be implemented.

1 zeigt eine Stanzform 01, deren Komponenten 04, beispielsweise Stanzmesser 06, Rillwerkzeug 07, Stabilisator 08 und Ausbrechwerkzeug 09, mittels eines digitalen Materialaufbaus, insbesondere mittels einem 3D-Drucksystem 03, insbesondere schichtweise, aufgebaut werden, wobei das zu benutzende Material M1, M2, M3, M4.... zur Herstellung der Komponenten 04 nicht auf eine bestimmt Anzahl limitiert ist (Anzahl Material = N). 1 shows a cutting die 01 , their components 04 , for example, punching knives 06 , Creasing tool 07 , Stabilizer 08 and stripping tool 09 , by means of a digital material structure, in particular by means of a 3D printing system 03, in particular in layers, are constructed, wherein the material to be used M1 . M2 . M3 . M4 .... for the production of the components 04 is not limited to a certain number (number of material = N).

Der Aufbau einer Stanzform 01 besteht aus mehreren Werkstoffen. So wird z.B. Holz für die Basis 02 verwendet, Metall für scharfkantige Messer, z. B. Stanzmesser 06, Metall für stumpfe Rillwerkzeuge 07, z. B. Rillmesser 07 und Kunststoffe in verschiedene Härten für Ausbrecher 09 und Stabilisatoren 08.The structure of a stamping die 01 consists of several materials. For example, wood becomes the base 02 used, metal for sharp-edged knives, z. B. Punching knife 06 , Metal for blunt rill tools 07 , z. B. knives 07 and plastics in different hardnesses for escapees 09 and stabilizers 08 ,

Bei der Herstellung der Komponenten 04 (z. B. scharfes Stanzmesser 06, stumpfes Rillwerkzeug 07, Stabilisator 08 und Ausbrechwerkzeug 09) einer Stanzform 01 via additivem Verfahren werden in einer Variante die einzelnen Komponenten 04 in einem Druckvorgang schichtweise durch ein 3D Drucksystem 03, insbesondere durch Inkjet-Druckköpfe 03, aufgebaut.In the production of the components 04 (eg sharp punching knife 06 , dull creasing tool 07 , Stabilizer 08 and stripping tool 09 ) of a stamping die 01 via additive process, the individual components are used in one variant 04 layer by layer through a 3D printing system in one printing process 03 especially by inkjet printheads 03 , built up.

Vorzugsweise wird ein Multi-Komponenten Druckkopf 03 mit multipler Materialzuführung für den Aufbau der Komponenten 04, der vorzugsweise durch ein CAD-System gesteuert wird, verwendet. Ein Ausgleich von eventuell auftretenden Dimensionsänderung und Verzerr-Faktoren durch die Stanzung erfolgt vorzugsweise durch die Anpassung der Stanzwerkzeug-Geometrie. Diese wird im 3D Druck automatisiert durch Kompensationsfaktoren ausgeglichen.Preferably, a multi-component printhead 03 with multiple material supply for the construction of the components 04 , which is preferably controlled by a CAD system. A compensation of possibly occurring dimensional change and distortion factors by the punching is preferably carried out by the adaptation of the punching tool geometry. This is automatically compensated in 3D printing by compensation factors.

In einer Variante erfolgt der Aufbau der Komponenten 04 innerhalb eines Druckvorganges. In einer anderen Variante werden die Komponenten 04 sequenziell aufgrund verschiedener Materialien M1, M2, M3, M4,... aufgebaut. Die Zusammensetzung der Komponenten 04 erfolgt bei dieser Variante durch mehrere Druckvorgänge. Die Druckköpfe 03 haben eine festgelegte Tintenformulierung.In one variant, the structure of the components takes place 04 within a printing process. In another variant, the components 04 sequentially due to different materials M1 . M2 . M3 . M4 ,... built up. The composition of the components 04 takes place in this variant by several printing operations. The printheads 03 have a fixed ink formulation.

In einer anderen Ausführungsform wird zusätzlich zu den Komponenten 04 auf der Trägerplatte 02 noch mindestens eine Registerinformation auf der Trägerplatte 02 aufgebracht. Diese Registerinformation ist vorzugsweise als Tag und/oder Code, insbesondere als Barcode und/oder als QR-Code, und/oder als Marke und/oder als Chip, insbesondere als RFID-Chip, ausgebildet. Vorzugsweise wird die Registerinformation zeitgleich zum Materialaufbau der Komponenten 04 aufgebracht. Beispielsweise kann ein Formzylinder nach den Registerinformationen gestellt werden.In another embodiment, in addition to the components 04 on the carrier plate 02 at least one register information on the carrier plate 02 applied. This register information is preferably designed as a tag and / or code, in particular as a barcode and / or as a QR code, and / or as a tag and / or as a chip, in particular as an RFID chip. Preferably, the register information becomes the same time as the material structure of the components 04 applied. For example, a form cylinder can be placed after the register information.

Vorzugsweise wird das mindestens eine Stanzmesser 06 aus einem ersten Material M1, das mindestens eine Ausstanzwerkzeug 09 aus einem zweiten Material M2 und mindestens ein Stabilisator 08 aus einem dritten Material M3 hergestellt. Besonders bevorzugt wird das mindestens eine Rillwerkzeug 07 aus dem ersten Material M1 des Stanzmessers 06 hergestellt.Preferably, the at least one punching knife 06 from a first material M1 that has at least one punching tool 09 from a second material M2 and at least one stabilizer 08 from a third material M3 produced. The at least one scoring tool is particularly preferred 07 from the first material M1 of the punching knife 06 produced.

Im Bereich der Verpackungsindustrie werden Druckbögen auch rotativ mit Rotationsstanzen zur weiteren Verarbeitung zu Faltschachteln oder Wellpappenverpackungen weiterverarbeitet. Durch die Rotationsstanzen werden Verpackungsmechaniken in die Druckbögen gestanzt - überflüssige Bereiche entfernt zu falzende Stellen gerillt (Eindrücken des Druckbogens). Die Stanzung bringt den Druckbogen in ein vorgesehenes Endformat und ermöglich die weitere Verarbeitung zu Faltschachteln und Wellpappenverpackungen in sogenannten Aufrichtern (Faltschachtel-Klebemaschine). In the packaging industry, printing sheets are also processed rotatively with rotary die-cutters for further processing into folding cartons or corrugated board packaging. By means of the rotary die cutters, packaging mechanics are punched into the signatures - superfluous areas are grooved away to folds (impressions of the print sheet). The punching brings the sheet in a final format and allows the further processing into cartons and corrugated cardboard packaging in so-called Aufrichtern (carton gluer).

Der Fertigungsablauf bei der Rotationsstanze ist ähnlich dem der Flachbettstanze. Der Unterschied liegt in der Art des Werkzeuges und der Stanztechnik. Beim Flachbettstanzen wird das plane Werkzeug gegen eine plane Gegenplatte gedrückt; beim rotierenden Verfahren dagegen wird ein „rundes“ Werkzeug gegen einen runden Gegenstanzzylinder gepresst, wobei beide Teile beim Stanzvorgang rotieren. Der Aufbau der Rotationsstanzen gleicht im Wesentlichen dem der üblichen Flachbettstanzen. Die Rotationsstanzform wird als gebogenes Element (gleicher Radius wie Stanzzylinder) auf den Stanzzylinder aufgebracht.The production process in the rotary die-cutter is similar to that of the flat-bed punch. The difference lies in the type of tool and the punching technique. When flatbed punching the plane tool is pressed against a flat counter-plate; In the rotating process, on the other hand, a "round" tool is pressed against a circular counter-punching cylinder, with both parts rotating during the punching process. The structure of the rotary punches is substantially similar to that of conventional flat bed punches. The rotary die is applied as a curved element (same radius as punching cylinder) on the punching cylinder.

Der Aufbau der Rotationsstanzen im additiven Verfahren ist mit dem Aufbau der Flachbettstanzen im additiven Verfahren identisch. Der Aufbau der Stanzelemente erfolgt lediglich auf einer gebogenen Form anstatt einer flachen Basisform.The structure of the rotary punches in the additive process is identical to the structure of flat bed punches in the additive process. The structure of the punching elements takes place only on a curved shape instead of a flat base shape.

Die Herstellung der Elemente via additivem Verfahren erfolgt vorzugsweise durch Verwendung eines Multi-Komponenten Druckkopf mit multipler Materialzuführung. Ein Ausgleich von eventuell auftretenden Dimensionsänderung und Verzerr-Faktoren durch die Stanzung erfolgt vorzugsweise durch die Anpassung der Stanzwerkzeug-Geometrie. Diese wird im 3D Druck automatisiert durch Kompensationsfaktoren ausgeglichen.The production of the elements via additive process is preferably carried out by using a multi-component print head with multiple material supply. A compensation of possibly occurring dimensional change and distortion factors by the punching is preferably carried out by the adaptation of the punching tool geometry. This is automatically compensated in 3D printing by compensation factors.

In einer Variante erfolgt der Aufbau der Komponenten 04 innerhalb eines Druckvorganges. In einer anderen Variante werden die Komponenten 04 sequenziell aufgrund verschiedener Materialien M1, M2, M3, M4,... aufgebaut. Die Zusammensetzung der Komponenten 04 erfolgt bei dieser Variante durch mehrere Druckvorgänge. Die Druckköpfe 03 haben eine festgelegte Tintenformulierung.In one variant, the structure of the components takes place 04 within a printing process. In another variant, the components 04 sequentially due to different materials M1 . M2 . M3 . M4 ,... built up. The composition of the components 04 takes place in this variant by several printing operations. The printheads 03 have a fixed ink formulation.

Im konventionellen Verfahren wird eine Stanzform (gleich ob Flachbettstanze oder Rotationsstanze) auf einen Träger platziert - und in eine Flachbettstanze oder Rotationsstanze als Stanzform eingesetzt (Flachbett) - oder auf einen Stanzzylinder montiert (Rotationsstanze).In the conventional method, a punching die (whether flatbed punch or rotary punch) is placed on a support - and inserted into a flatbed punch or rotary punch as a punching die (flatbed) - or mounted on a punching cylinder (rotary punch).

Das additive Verfahren ermöglicht jedoch auch - insbesondere bei Rotationsstanzen - den direkten Aufbau einer Stanzform auf den Stanzzylinder. Dadurch wird ein weiterer Montage-Prozess einer Stanzform vermieden.However, the additive method also allows - especially in rotary punches - the direct structure of a punching die on the punching cylinder. This avoids another assembly process of a die.

Beispielsweise kann das Trägermaterial mit Hilfe eines Pass-Systems in der Maschine positioniert werde. Ein Aufbringen der Komponenten 04 auf die Trägerplatte 02 ist per Halb- oder Vollautomat, auf einen Träger, insbesondere Formzylinder und/oder Stanzzylinder möglich. Auf dem Trägerzylinder (Formzylinder) wird das Trägermaterial mit einem Klemm-/Spannsystem gehalten. Der Formzylinder kann nach den Registerinformationen gestellt werden.For example, the carrier material can be positioned using a pass system in the machine. An application of the components 04 on the carrier plate 02 is possible by semi-automatic or fully automatic, on a support, in particular form cylinder and / or punching cylinder. On the carrier cylinder (forme cylinder) the carrier material is held with a clamping / clamping system. The forme cylinder can be placed after the register information.

2 zeigt den Aufbau einer konventionelle Abfallform / Reinigungsform 11. Diese besteht aus einer oberen Basis 13 und einer unteren Basis 12. Auf der unteren Basis 13 liegt ein Druckbogen 14 auf. Dargestellt sind die Aussparungen für Stanzabfälle 17, welche zwischen den Gegenelementen 21 liegen, sowie ein zu stanzender Bereich 18. 2 shows the construction of a conventional waste mold / cleaning mold 11 , This consists of an upper base 13 and a lower base 12 , On the lower base 13 is a printed sheet 14 on. Shown are the recesses for punching waste 17 which are between the counter elements 21 lie as well as an area to be punched 18 ,

Die Abfallformen 11, die auch Reinigungssektionen genannt werden, dienen der Reinigung des Blattes 14 von unnötigen Teilen als Abfall. Das erfolgt beim Stanzen auf Stanzautomaten. Das mit der Stanzform eingeschnittene Blatt 14 wird zwischen oberes und unteres Brett eingeführt und die nächste Bewegung der Maschine macht möglich, dass das entbehrliche Material (Abfall) mittels Ausstoßer 18, durch die Öffnungen im unteren Brett durchgedrückt wird. Dadurch dass die Blattreinigung angewendet wird, ist das Stanzen entschieden effektiver.The forms of waste 11 , which are also called cleaning sections, serve to clean the sheet 14 of unnecessary parts as waste. This is done when punching on stamping machines. The sheet cut with the punching die 14 is inserted between upper and lower board and the next movement of the machine makes possible that the expendable material (waste) by means of ejector 18 through which openings in the lower board is pushed. By using blade cleaning, punching is much more effective.

Bei einem manuellen Aufbau einer Abfallform / Reinigungsform werde die CAD Daten manuell umgesetzt, das bedeutet, dass die Schachtel / Stanz-Konstruktion per Handarbeit umgesetzt wird. Eine hohe Passgenauigkeit in Relation zur Stanzform wird benötigt, somit müssen die vorgestanzten Elemente zu 100% getroffen werden und mit der Stanzform übereinstimmen.In the case of a manual construction of a waste mold / cleaning mold, the CAD data is converted manually, which means that the box / punching construction is converted by hand. A high accuracy of fit in relation to the die is required, so the pre-cut elements must be taken to 100% and match the die.

Der Aufbau einer Abfallform / Reinigungsform besteht aus mehreren verschiedenen Werkstoffen. So wird z.B. Holz oder Kunststoff für die obere/ untere Basis verwendet. Kunststoff findet ebenfalls Verwendung für die Herstellung der Austoß- / Reinigungselemente.The construction of a waste mold / cleaning mold consists of several different materials. For example, Wood or plastic used for the upper / lower base. Plastic is also used for the production of Austoß- / cleaning elements.

3 zeigt den additiven Aufbau einer Abfallform 11 auf einer oberen Basis 11, wobei die Ausstoßelemente 18 mittels eines 3D Drucksystems 03, vorzugsweise durch einen Inkjet Druckkopf 03 aufgebaut werden. 3 shows the additive structure of a waste form 11 on an upper base 11 , where the ejection elements 18 by means of a 3D printing system 03 , preferably by an inkjet printhead 03 being constructed.

Bei dem additiven Aufbau der oberen Basis 13 erfolgt ein Computer basiertes Umsetzen der CAD Daten der Stanzform für die Abfallform / Reinigungsform 11. Da die Daten zu 100% übertragen werden ist eine hohe Passgenauigkeit in Relation zur Stanzform garantiert Die vorgestanzten Elemente werden zu 100% getroffen und stimmen mit der Stanzform überein.In the case of the additive construction of the upper base 13 a computer-based conversion of the CAD data of the punching mold for the waste mold / cleaning mold takes place 11 , Since the data is transferred to 100%, a high accuracy of fit in relation to the die is guaranteed. The pre-cut elements are 100% met and match the die.

Der additive Aufbau der unteren Basis 12 erfolgt, wie in 4 dargestellt, auf einem temporären Unterbau 19, z.B. einem temporären Träger 19, der nach dem Druckvorgang entfernt wird. In der unteren Basis 12 befinden sich die Aussparungen 17 für Stanzabfall.The additive structure of the lower base 12 done as in 4 shown on a temporary substructure 19 , eg a temporary carrier 19 which is removed after printing. In the lower base 12 are the recesses 17 for punching waste.

Auch für die untere Basis 12 erfolgt ein Computer basiertes Umsetzen der CAD Daten der Stanzform für die Abfallform / Reinigungsform 11. Hohe Passgenauigkeit in Relation zur Stanzform und oberen Basis garantiert die 100% Übertragung der CAD Daten. Vorgestanzte Elemente werden zu 100% getroffen und stimmen mit der Stanzform überein.Also for the lower base 12 a computer-based conversion of the CAD data of the punching mold for the waste mold / cleaning mold takes place 11 , High accuracy of fit in relation to the die and upper base guarantees 100% transfer of CAD data. Pre-cut elements are made 100% and match the die.

Nachdem der getrennte additive Aufbau sowohl der oberen Basis 13 als auch der unteren Basis 12 abgeschlossen ist, werden diese beide Platten 12, 13, wie in 5 dargestellt, vereinigt.After the separate additive construction of both the upper base 13 as well as the lower base 12 finished, these are both plates 12 . 13 , as in 5 represented, united.

Vorzugsweise können auch bei Abfallformen / Reinigungsformen zusätzlich zu den Komponenten, eine oder mehrere Registerinformationen, sowohl auf der unteren Basis 12, als auch auf der oberen Basis 13 aufgebracht werden. Diese Registerinformation ist vorzugsweise als Tag und/oder Code, insbesondere als Barcode und/oder als QR-Code, und/oder als Marke und/oder als Chip, insbesondere als RFID-Chip, ausgebildet. Vorzugsweise wird die Registerinformation zeitgleich zum Materialaufbau der Komponenten 04 aufgebracht.Preferably, also in the case of waste molds / cleaning molds, in addition to the components, one or more register information may be present both on the lower base 12 and on the upper base 13 be applied. This register information is preferably designed as a tag and / or code, in particular as a barcode and / or as a QR code, and / or as a tag and / or as a chip, in particular as an RFID chip. Preferably, the register information becomes the same time as the material structure of the components 04 applied.

Geeignet ist das Verfahren zum Aufbau von Trägerplatten mittels additivem Verfahren zur Herstellung von Stanz-/Rill-/Perforierformen für variable Längs-und Querperforation, für variable Längs-und Querrillung als auch für variable Längs-und Querstanzung, ebenso für Abfallformen und Reinigungsformen.The method is suitable for the construction of carrier plates by means of an additive process for the production of punching / scoring / perforating molds for variable longitudinal and transverse perforations, for variable longitudinal and transverse grooves as well as for variable longitudinal and transverse punching, as well as for waste molds and cleaning molds.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

0101
Stanzformdie
0202
Basis (01), Platte (01); TrägerplatteBase ( 01 ), Plate ( 01 ); support plate
0303
Inkjet Druckkopf; 3D DrucksystemInkjet printhead; 3D printing system
0404
Komponenten, ElementeComponents, elements
0505
--
0606
Stanzmesser, scharfPunching knife, sharp
0707
Rillwerkzeug, stumpf; RillmesserScoring tool, dull; creasing knife
0808
Stabilisatorstabilizer
0909
Ausbrechwerkzeug; Ausbrechhilfe; Schutz; Ausstanzwerkzeugstripping; Ausbrechhilfe; Protection; punching tool
1010
--
1111
Abfallform; ReinigungsformWaste form; cleaning shape
1212
Basis, untere (11); Platte, untere (11); TrägerplatteBase, lower ( 11 ); Plate, lower ( 11 ); support plate
1313
Basis, obere (11); Platte, obere (11); TrägerplatteBase, upper ( 11 ); Plate, upper ( 11 ); support plate
1414
Blatt, DruckbogenSheet, sheet
1515
--
1616
Bereich, gestanztArea, punched
1717
Aussparungrecess
1818
Komponente; AusstoßelementComponent; ejection element
1919
Unterbau, temporärSubstructure, temporary
2020
--
2121
Komponente; Gegenelement Component; counter-element
M1M1
Material 1Material 1
M2M2
Material 2Material 2
M3M3
Material 3Material 3
M4M4
Material 4Material 4

Claims (13)

Verfahren zur Herstellung einer Struktur auf einer Trägerplatte (02; 12; 13), wobei zur Ausbildung der Struktur Komponenten (04; 18; 21) auf der Trägerplatte (02; 12; 13) mittels eines digitalen Materialaufbaus aufgebracht werden, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Registerinformation auf der Trägerplatte (02; 12; 13) aufgebracht wird.A method for producing a structure on a carrier plate (02, 12, 13), wherein components (04, 18, 21) are applied to the carrier plate (02, 12, 13) by means of a digital material structure to form the structure, characterized in that at least one register information is applied to the carrier plate (02, 12, 13). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Registerinformation als Tag und/oder Code, insbesondere Barcode und/oder QR-Code, und/oder Marke und/oder Chip, insbesondere RFID-Chip, ausgebildet ist.Method according to Claim 1 , characterized in that the at least one register information as a tag and / or code, in particular bar code and / or QR code, and / or mark and / or chip, in particular RFID chip is formed. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zeitgleich zum Materialaufbau der Komponenten (04; 18; 21) eine Registerinformation auf der Trägerplatte (02; 12; 13) aufgebracht wird.Method according to Claim 1 or 2 , characterized in that at the same time as the material structure of the components (04; 18; 21) register information on the carrier plate (02; 12; 13) is applied. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (02; 12; 13) mit der Struktur als eine Stanzform (01), Rill- oder Perforierform ausgebildet ist.Method according to Claim 1 . 2 or 3 , characterized in that the carrier plate (02, 12, 13) is formed with the structure as a punching (01), creasing or perforating. Verfahren nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (02; 12; 13) mittels Halb- oder Vollautomat auf einem Formzylinder aufgebracht werden.Method according to Claim 1 . 2 . 3 or 4 , characterized in that the carrier plate (02; 12; 13) are applied by means of semi-automatic or fully automatic on a forme cylinder. Verfahren nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten (04; 18; 21) mittels eines Multi-Komponenten Druckkopf (03) mit multipler Materialzuführung auf der Trägerplatte (02; 12; 13) aufgebracht werden.Method according to Claim 1 . 2 . 3 . 4 or 5 , characterized in that the components (04, 18, 21) by means of a multi-component print head (03) with multiple material supply to the support plate (02, 12, 13) are applied. Verfahren nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufbau der Komponenten (04; 18; 21) auf der Trägerplatte (02; 12; 13) in einem Druckvorgang erfolgt.Method according to Claim 1 . 2 . 3 . 4 . 5 or 6 , characterized in that the structure of the components (04, 18, 21) on the carrier plate (02, 12, 13) takes place in a printing operation. Verfahren nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufbau der Komponenten (04; 18; 21) auf der Trägerplatte (02; 12; 13) sequentiell erfolgt.Method according to Claim 1 . 2 . 3 . 4 . 5 or 6 , characterized in that the construction of the components (04; 18; 21) on the carrier plate (02; 12; 13) takes place sequentially. Verfahren nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 8 , dadurch gekennzeichnet, dass Komponenten (04; 18; 21) aus unterschiedlichen Materialien (M1; M2; M3; M4) auf die Trägerplatte (02; 12; 13) aufgebracht werden.Method according to Claim 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 or 8th , characterized in that components (04; 18; 21) of different materials (M1; M2; M3; M4) are applied to the carrier plate (02; 12; 13). Verfahren nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (02; 12; 13) mit der Struktur als eine Abfallform oder Reinigungsform ausgebildet ist.Method according to Claim 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th or 9 characterized in that the support plate (02; 12; 13) is formed with the structure as a waste mold or cleaning mold. Verfahren nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten (04; 18; 21) sowohl der Stanzform (01) als auch der Abfallform aufgrund CAD-Daten auf die jeweilige Trägerplatte (02; 12; 13) aufgebracht werden.Method according to Claim 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 or 10 , characterized in that the components (04; 18; 21) of both the punching mold (01) and the waste mold are applied to the respective carrier plate (02; 12; 13) on the basis of CAD data. Verfahren nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Stanzmesser (06) aus einem ersten Material (M1) hergestellt wird, dass mindestens ein Ausstanzwerkzeug (09) aus einem zweiten Material (M2) hergestellt wird und dass mindestens ein Stabilisator (08) aus einem dritten Material (M3) hergestellt wird.Method according to Claim 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 or 11 , characterized in that at least one punching knife (06) is produced from a first material (M1), that at least one punching tool (09) is produced from a second material (M2) and that at least one stabilizer (08) is made from a third material ( M3) is produced. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rillwerkzeug (07) aus dem ersten Material (M1) als Stanzmesser (06) hergestellt wird.Method according to Claim 12 , characterized in that at least one scoring tool (07) made of the first material (M1) as a punching knife (06) is produced.
DE102016225289.5A 2016-12-16 2016-12-16 Process for producing a structure on a carrier plate Pending DE102016225289A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016225289.5A DE102016225289A1 (en) 2016-12-16 2016-12-16 Process for producing a structure on a carrier plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016225289.5A DE102016225289A1 (en) 2016-12-16 2016-12-16 Process for producing a structure on a carrier plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016225289A1 true DE102016225289A1 (en) 2018-06-21

Family

ID=62251172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016225289.5A Pending DE102016225289A1 (en) 2016-12-16 2016-12-16 Process for producing a structure on a carrier plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016225289A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140036455A1 (en) * 2011-04-17 2014-02-06 Stratasys Ltd. System and method for additive manufacturing of an object
US20140291886A1 (en) * 2013-03-22 2014-10-02 Gregory Thomas Mark Three dimensional printing
US20150093465A1 (en) * 2013-10-01 2015-04-02 Autodesk, Inc. Material Dispensing System
US20150170007A1 (en) * 2013-12-17 2015-06-18 International Business Machines Corporation Pausing and resuming a three-dimensional printjob
US20150235069A1 (en) * 2014-02-18 2015-08-20 Adobe Systems Incorporated Method and apparatus for storing and retrieving data embedded into the surface of a 3d printed object
GB2523597A (en) * 2014-02-28 2015-09-02 Things 3D Ltd Product authentication
US20160067927A1 (en) * 2014-09-09 2016-03-10 Disney Enterprises, Inc. Three dimensional (3d) printed objects with embedded identification (id) elements
DE102016202281A1 (en) * 2015-03-02 2016-09-08 Xerox Corporation METHOD AND SYSTEM FOR GENERATING AND PRINTING THREE-DIMENSIONAL BARCODES

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140036455A1 (en) * 2011-04-17 2014-02-06 Stratasys Ltd. System and method for additive manufacturing of an object
US20140291886A1 (en) * 2013-03-22 2014-10-02 Gregory Thomas Mark Three dimensional printing
US20150093465A1 (en) * 2013-10-01 2015-04-02 Autodesk, Inc. Material Dispensing System
US20150170007A1 (en) * 2013-12-17 2015-06-18 International Business Machines Corporation Pausing and resuming a three-dimensional printjob
US20150235069A1 (en) * 2014-02-18 2015-08-20 Adobe Systems Incorporated Method and apparatus for storing and retrieving data embedded into the surface of a 3d printed object
GB2523597A (en) * 2014-02-28 2015-09-02 Things 3D Ltd Product authentication
US20160067927A1 (en) * 2014-09-09 2016-03-10 Disney Enterprises, Inc. Three dimensional (3d) printed objects with embedded identification (id) elements
DE102016202281A1 (en) * 2015-03-02 2016-09-08 Xerox Corporation METHOD AND SYSTEM FOR GENERATING AND PRINTING THREE-DIMENSIONAL BARCODES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2705936B1 (en) Method for determining the need for adjustment and method for producing an adjustment sheet
EP1914049B1 (en) Flat-bed cutting press for sheets
EP2080600B1 (en) Flat bed stamping module for stamping a printed item and flat bed stamp
EP2754541B1 (en) Method for adjusting the pressing force a punching and embossing machine
DE202007012349U1 (en) Sheet punching and embossing machine with register alignment
EP2327521A1 (en) Method for adjusting tools
EP1882564A2 (en) Sheet cutting and creasing press with adjustable cutting and creasing pressure
EP2746007B1 (en) Manufacturing system and process with flat bed and a rotary die unit
EP2656937A1 (en) Method for introducing a form in a plate-like workpiece
EP2397339B1 (en) Method and device for producing book covers
EP2087972B1 (en) Device for punching
EP2113386A1 (en) Device for punching and finishing
DE1552041A1 (en) Device and method for punching punched parts
EP1914050B1 (en) Flat-bed cutting press for sheets
DE102016225290A1 (en) Process for producing a structure on a carrier plate
DE102011014858A1 (en) Punching and/or embossing station for flat bed-sheet punching and/or -coining machines for e.g. punching paper sheet to pack product, has thin adjusting sheet held between punching and additional plates and comprising tissue paper
DE102016225289A1 (en) Process for producing a structure on a carrier plate
DE102008034764A1 (en) Tool for processing perforated molds in processing machine, particularly die cutting and embossing machine, has individual square shaped base body provided with milled edge
EP4069480A1 (en) Device and method for blank separation
WO2021233667A1 (en) Device and method for depaneling
EP1882565A2 (en) Method for punching and sheet cutting and creasing press
EP2260986B1 (en) Device for cutting at least one printed product bonded or bound to a side edge
EP2179823B1 (en) Method of creating pre-trimmed stacks using a guillotine
EP1923179B1 (en) Flat-bed sheet punching press
DE10025600A1 (en) Process for the selective removal of sharp edges on tools for punching flat material

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings