DE102016224637A1 - Household dishwasher with a metering system for solids-adding agent - Google Patents

Household dishwasher with a metering system for solids-adding agent Download PDF

Info

Publication number
DE102016224637A1
DE102016224637A1 DE102016224637.2A DE102016224637A DE102016224637A1 DE 102016224637 A1 DE102016224637 A1 DE 102016224637A1 DE 102016224637 A DE102016224637 A DE 102016224637A DE 102016224637 A1 DE102016224637 A1 DE 102016224637A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reservoir
dishwasher
storage container
solids
agent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016224637.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Esther Castillo
Pablo Dolado Bielsa
Juan Alberto Liarte Marin
Ander Villate Robles
Alfredo Calvimontes
Kai Paintner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102016224637.2A priority Critical patent/DE102016224637A1/en
Publication of DE102016224637A1 publication Critical patent/DE102016224637A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/44Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants
    • A47L15/4463Multi-dose dispensing arrangements

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Haushalts-Geschirrspülmaschine (1) mit einem Spülraum (4) zum Spülen von Spülgut und mit einem Dosiersystem (100; 200), welches einen Vorratsbehälter (101) zur Bevorratung eines Feststoff-Zugabemittels und eine Dosiervorrichtung (104) zur Abgabe von Feststoff-Zugabemittel aus dem Vorratsbehälter (101) in den Spülraum (4) aufweist. Zur Entfeuchtung der Luft in dem Vorratsbehälter (101) ist in dem Vorratsbehälter (101) ein Trocknungsmittel (112) angeordnet.The invention relates to a household dishwasher (1) with a washing compartment (4) for washing items to be washed and with a metering system (100; 200) which has a storage container (101) for storing a solid feed agent and a metering device (104) for dispensing of solids-adding agent from the reservoir (101) into the washing compartment (4). For dehumidifying the air in the reservoir (101), a desiccant (112) is arranged in the reservoir (101).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Haushalts-Geschirrspülmaschine mit einem Spülraum zum Spülen von Spülgut und mit einem Dosiersystem.The present invention relates to a domestic dishwasher with a washing compartment for washing dishes and with a dosing system.

Bei handelsüblichen Haushalts-Geschirrspülmaschinen ist es erforderlich, vor Beginn eines Spülvorganges Reinigungsmittel in Pulverform oder in Form von Tabs manuell zuzugeben. Lediglich für Klarspülmittel ist es üblich, dieses in flüssiger Form in einem Vorratsbehälter innerhalb der Haushaltsgeschirrspülmaschine für mehrere Anwendungen vorzuhalten und über eine Dosiervorrichtung automatisch zuzugeben. Die manuelle Zugabe von Reinigungsmittel vor jedem Spülvorgang wird von vielen Nutzern als lästig und unkomfortabel empfunden. Demzufolge versucht man seit längerer Zeit, sogenannte automatische Dosiersysteme für Haushalts-Geschirrspülmaschinen zu entwickeln, welche es ermöglichen sollen, auch Reinigungsmittel in Vorratsbehältern für mehrere Anwendungen vorzuhalten und über entsprechende Dosiervorrichtungen automatisch zuzugeben.In commercial household dishwashers, it is necessary to manually add detergents in powder form or in the form of tabs before the beginning of a rinsing process. Only for rinse aid it is customary to hold this in liquid form in a storage container within the household dishwasher for several applications and automatically admit it via a metering device. The manual addition of detergent before each rinse is perceived by many users as annoying and uncomfortable. Accordingly, attempts have been made for some time to develop so-called automatic dosing systems for domestic dishwashers, which should make it possible to also store cleaning agents in storage containers for a plurality of applications and to automatically admit them via corresponding dosing devices.

Aus der WO 93/18701 A1 ist beispielsweise eine Vorrichtung zum wiederholten, selbständigen Dosieren von Dosen eines pulverförmigen Reinigungsmittels in wasserführenden Reinigungsmaschinen, insb. Haushalt-Geschirrspülmaschinen und Haushalt-Waschmaschinen, bekannt. Dabei ist ein Reinigungsmittelbehälter mit einer Auslassöffnung oberhalb einer Dosier- und Zugabevorrichtung angeordnet, die mit wenigstens einer Vertiefung zur Aufnahme einzelner Dosen eines pulverförmigen Reinigungsmittels ausgestattet ist, welches in einen Behandlungsbehälter der wasserführenden Reinigungsmaschine abgegeben wird. Der Innenraum des Reinigungsmittelbehälters sowie eine Führung der Dosier- und Zugabevorrichtung werden dabei ständig von einem in einem Drucklufterzeuger erzeugten Druckluftstrom beaufschlagt, wobei der Druckluftstrom in der Zugabestellung auch das Innere der Vertiefung beaufschlagt. Durch diese Beaufschlagung ist gewährleistet, dass der Innendruck der Vorrichtung stets höher ist als der Außendruck, also auch als der Druck im Behandlungsbehälter der Reinigungsmaschine. Damit ist das Eindringen von Feuchtigkeit in das Innere der Vorrichtung wirkungsvoll vermieden.From the WO 93/18701 A1 For example, a device for repeated, self-dosing doses of a powdered detergent in water-bearing cleaning machines, esp. Domestic dishwashers and household washing machines, known. In this case, a detergent container with an outlet opening above a dosing and adding device is arranged, which is equipped with at least one recess for receiving individual doses of a powdered detergent, which is discharged into a treatment container of the water-bearing cleaning machine. The interior of the detergent container and a guide of the dosing and adding device are constantly acted upon by a compressed air flow generated in a compressed air generator, wherein the compressed air flow in the addition position also acts on the interior of the recess. By means of this admission, it is ensured that the internal pressure of the device is always higher than the external pressure, thus also as the pressure in the treatment container of the cleaning machine. Thus, the penetration of moisture into the interior of the device is effectively avoided.

Der Schutz von Zugabemitteln, welche in Haushalts-Geschirrspülmaschinen in fester Form bevorratet werden sollen, vor Feuchtigkeit stellt immer eine besondere Herausforderung bei der Entwicklung automatischer Dosiersysteme dar.The protection of additives which are to be stored in household dishwashers in solid form, against moisture is always a particular challenge in the development of automatic dosing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Haushalts-Geschirrspülmaschine mit einem Dosiersystem anzugeben, welches eine zuverlässige automatische Zugabe von Feststoff-Zugabemittel aus einem Vorratsbehälter in einen Spülraum einer Haushalts-Geschirrspülmaschine für mehrere aufeinanderfolgende Spülvorgänge ermöglicht.The invention has for its object to provide a domestic dishwasher with a dosing system, which allows a reliable automatic addition of solids-adding agent from a reservoir into a washing compartment of a household dishwasher for several successive rinses.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Haushalts-Geschirspülmaschine mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1 gelöst.This object is achieved by a household dishwasher with the features of claim 1.

Demgemäß weist die Haushalts-Geschirrspülmaschine einen Spülraum zum Spülen von Spülgut und ein Dosiersystem auf. Das Dosiersystem wiederum umfasst einen Vorratsbehälter zur Bevorratung eines Feststoff-Zugabemittels und eine Dosiervorrichtung zur Abgabe des Feststoff-Zugabemittels aus dem Vorratsbehälter in den Spülraum. Erfindungsgemäß ist separat von dem Feststoff-Zugabemittel in dem Vorratsbehälter ein Trocknungsmittel zur Entfeuchtung der Luft im Vorratsbehälter angeordnet.Accordingly, the domestic dishwasher has a washing compartment for rinsing items to be washed and a dosing system. The metering system in turn comprises a storage container for storing a solids-adding agent and a metering device for dispensing the solids-adding agent from the storage container into the washing compartment. According to the invention, a drying agent for dehumidifying the air in the storage container is arranged separately from the solids-adding agent in the storage container.

Unter dem Begriff „Feststoff-Zugabemittel“ sind im Rahmen der Erfindung alle festen, also nicht flüssigen oder gasförmigen Zugabemittel zu verstehen, die irgendwelche im Rahmen der Geschirreinigung verwendbaren Inhaltsstoffe enthalten. Darunter fallen beispielsweise Zugabemittel in Pulverform oder als Granulat, als Tabletten, als Pellets, als Kapseln oder in Blockform. Der Begriff ist auch nicht beschränkt auf das eigentliche Reinigungsmittel. Vielmehr sollen auch Mittel umfasst sein, welche Inhaltsstoffe zur Verwendung in Klarspülgängen, zur Wasserenthärtung oder -konditionierung und dergleichen umfassen.For the purposes of the invention, the term "solids-adding agent" is to be understood as meaning all solid, that is to say non-liquid or gaseous, additives which contain any ingredients which can be used in the context of dishwashing. These include, for example, adding agents in powder form or as granules, as tablets, as pellets, as capsules or in block form. The term is also not limited to the actual cleaning agent. Rather, it is also intended to encompass agents that include ingredients for use in rinse cycles, water softening or conditioning, and the like.

Der Vorratsbehälter enthält einen Vorrat an Feststoff-Zugabemittel. Er kann nachfüllbar sein, ist aber bevorzugt, z.B. in Form einer Kartusche, austauschbar ausgestaltet. Der Vorratsbehälter kann zur Aufnahme einer Schüttung, insbesondere losen Schüttung, von Zugabemittel-Formkörpern oder Pulver ausgebildet sein, so dass das Zugabemittel in dem Vorratsraum zufällig orientiert liegt. Der Vorratsbehälter kann aber auch derart ausgestaltet sein, dass Zugabemittel-Formkörper in einer vorgegebenen geometrischen Anordnung magaziniert sind.The reservoir contains a supply of solid addition agent. It may be refillable, but is preferred, e.g. in the form of a cartridge, interchangeable designed. The storage container can be designed to receive a bed, in particular loose bed, of additive tablets or powder, so that the additive is randomly oriented in the storage room. However, the storage container can also be configured such that the additive means are stored in a predetermined geometric arrangement.

Das Trocknungsmittel zeichnet sich dadurch aus, dass es hygroskopisch ist und demzufolge der Luft im Vorratsbehälter Wasser entzieht. Vorteilhaft besitzt es eine hohe Wasseraufnahmekapazität im Bereich von einem Drittel bis zwei Drittel des Eigengewichts. Die Reaktionsgeschwindigkeit des Trocknungsmittels auf Feuchtigkeit liegt überhalb der Reaktionsgeschwindigkeit des bevorrateten Feststoff-Zugabemittels auf Feuchtigkeit, so dass sichergestellt wird, dass die Feuchtigkeit durch das Trocknungsmittel aufgenommen ist, bevor das Feststoff-Zugabemittel durch die Feuchtigkeit angelöst wird, verklebt, verklumpt oder dergleichen. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Reaktionsgeschwindigkeit des Trocknungsmittels auf Feuchtigkeit nur knapp unterhalb der Reaktionsgeschwindigkeit des bevorrateten Feststoff-Zugabemittels auf Feuchtigkeit liegt, da auf diese Weise eine unnötige Sättigung des Trocknungsmittels durch eine nur kurzfristig auftretende Überfeuchtung vermieden werden kann. Eine derartige kurzfristig auftretende Überfeuchtung könnte beispielsweise durch den kurzzeitigen Eintritt von Spülflotte in die Vorratskammer verursacht werden, wobei die Spülflotte aber unmittelbar nach dem Eintritt auch wieder selbständig, z.B. schwerkraftbedingt, in den Spülraum zurückfließt. Als Trocknungsmittel kann beispielsweise Kieselgel oder Silikagel oder auch Zeolith eingesetzt werden.The desiccant is characterized in that it is hygroscopic and consequently extracts water from the air in the reservoir. Advantageously, it has a high water absorption capacity in the range of one third to two thirds of its own weight. The reaction rate of the desiccant to moisture is above the reaction rate of the stored solids addition agent to moisture so as to ensure that the moisture is absorbed by the desiccant before the solidus addition agent is solubilized, adhered, caked or the like by the moisture. Especially It is advantageous if the reaction rate of the desiccant to moisture is only slightly below the reaction rate of the stored solids addition agent to moisture, since in this way an unnecessary saturation of the desiccant can be avoided by a short term only occurring overhydration. Such short-term overhydration could be caused for example by the brief entry of wash liquor in the pantry, the wash liquor but immediately after entering again independently, eg due to gravity flows back into the washroom. As a drying agent, for example, silica gel or silica gel or zeolite can be used.

Separat von dem Feststoff-Zugabemittel meint, dass das Trocknungsmittel nicht in das Feststoffzugabemittel integriert sein soll. Dies hat den Vorteil, dass die gesamte Menge des Trocknungsmittels auch bei sukzessiver Entleerung im Vorratsbehälter verbleibt und nicht stückweise in den Spülbehälter abgegeben wird. Auf diese Weise bleiben die Menge des zur Entfeuchtung der Luft zur Verfügung stehenden Trocknungsmittels bis zum letzten Dosiervorgang und damit auch die volle Entfeuchtungskapazitzät erhalten.Separately from the solid addition agent, it is meant that the desiccant should not be incorporated into the solid addition agent. This has the advantage that the entire amount of the drying agent remains in the reservoir even with successive emptying and is not delivered piecewise into the washing. In this way, the amount of drying agent available for dehumidifying the air remain until the last dosing and thus the full dehumidification capacity.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung umfasst der Vorratsbehälter eine Ausgabeöffnung zur Ausgabe des Feststoff-Zugabemittel in den Spülraum. Da im Bereich der Ausgabeöffnung eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für den Eintritt von Feuchtigkeit in den Vorratsbehälter herrscht, ist es vorteilhaft, das Trocknungsmittel benachbart zur Ausgabeöffnung anzuordnen. Benachbart zur Ausgabeöffnung meint dabei entweder unmittelbar im Bereich der Ausgabeöffnung oder in dem Bereich, in welchem eine, der Ausgabeöffnung nächstgelegene Portion an Feststoff-Zugabemittel bevorratet ist.According to one embodiment of the invention, the storage container comprises a dispensing opening for dispensing the solids-adding agent into the washing compartment. Since there is an increased probability of moisture entering the reservoir in the region of the dispensing opening, it is advantageous to arrange the desiccant adjacent to the dispensing opening. Adjacent to the dispensing opening means either directly in the area of the dispensing opening or in the area in which a portion of solids-dispensing means closest to the dispensing opening is stored.

Um sicher zu stellen, dass das Trocknungsmittel dauerhaft an der gewünschten Stelle zuverlässig seine Wirkung entfaltet, ist das Trocknungsmittel gemäß einer Ausführungsform der Erfindung in einem permeablen, insbesondere gas- und feuchtigkeitspermeablen, Behälter innerhalb des Vorratsbehälters angeordnet.In order to ensure that the desiccant permanently unfolds its effect permanently at the desired location, the desiccant according to one embodiment of the invention is arranged in a permeable, in particular gas- and moisture-impermeable, container within the storage container.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung kann das Trocknungsmittel auch in Form einer Beschichtung in den Vorratsbehälter eingebracht sein. Dabei kann eine Innenwand des Vorratsbehälters vollständig oder auch teilweise mit einer das Trocknungsmittel enthaltenden Beschichtung versehen sein. Zusätzlich oder alternativ können auch weitere integrale Bestandteile des Vorratsbehälters mit einer entsprechenden Beschichtung versehen sein. Dabei kann es sich beispielsweise um Komponenten einer Dosiereinheit für das Feststoff-Zugabemittel handeln.According to one embodiment of the invention, the drying agent may also be introduced in the form of a coating in the reservoir. In this case, an inner wall of the reservoir can be completely or partially provided with a coating containing the desiccant. Additionally or alternatively, other integral components of the reservoir can be provided with a corresponding coating. These may be, for example, components of a dosing unit for the solids-adding agent.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die Geschirrspülmaschine eine Verschlussvorrichtung zum Verschließen der Ausgabeöffnung des Vorratsbehälters und einen Druckluftgenerator zur Beaufschlagung des Vorratsbehälters mit einem Druckluftstrom auf. Der Druckluftgenerator erlaubt es, Druckluft in den Vorratsbehälter einzubringen und auf diese Weise im Vorratsbehälter Überdruck, vorzugsweise im Bereich zwischen 5 und 100 mbar, zu erzeugen, welcher das Eindringen von Feuchtigkeit in das Innere des Vorratsbehälters wirkungsvoll verhindert.According to a further embodiment of the invention, the dishwasher has a closure device for closing the dispensing opening of the storage container and a compressed air generator for acting on the storage container with a compressed air flow. The compressed air generator makes it possible to introduce compressed air into the reservoir and in this way in the reservoir overpressure, preferably in the range between 5 and 100 mbar, to produce, which effectively prevents the ingress of moisture into the interior of the reservoir.

Um zu vermeiden, dass über die zugeführte Druckluft Feuchtigkeit in den Vorratsbehälter eingebracht wird, ist es vorteilhaft, den Druckluftstrom über ein Trocknungsfilter in den Vorratsbehälter einzubringen, wobei auch das Trocknungsfilter Trocknungsmittel enthält.In order to avoid that moisture is introduced into the reservoir via the supplied compressed air, it is advantageous to introduce the compressed air flow via a drying filter in the reservoir, wherein the drying filter contains desiccant.

Besonders vorteilhaft ist es in diesem Fall, wenn das Trocknungsmittel in dem Trocknungsfilter nicht nur zur Entfeuchtung der zugeführten Druckluft, sondern auch zur Entfeuchtung der Luft im Vorratsbehälter genutzt wird. Auf diese Weise übernimmt das Trocknungsmittel eine Doppelfunktion.It is particularly advantageous in this case if the drying agent is used in the drying filter not only for dehumidifying the supplied compressed air, but also for dehumidifying the air in the reservoir. In this way, the desiccant assumes a dual function.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung umfasst der Vorratsbehälter die Dosiervorrichtung oder Teile davon, wie z.B. eine Verschlussvorrichtung, was bei zum Austausch vorgesehen Vorratsbehältern den Vorteil hat, dass die Dosiervorrichtung oder die Teile davon auf die mit einem gefüllten Vorratsbehälter maximal mögliche Anzahl an Dosiervorgängen ausgelegt sein muss, und nicht etwa auf die Lebensdauer der Haushalts-Geschirrspülmaschine. Die Dosiervorrichtung oder zumindest Teile davon können demzufolge deutlich preiswerter ausgelegt sein.According to a further embodiment of the invention, the reservoir comprises the metering device or parts thereof, e.g. a closure device, which in the case of exchangeable storage containers has the advantage that the metering device or the parts thereof must be designed for the maximum possible number of metering operations with a filled storage container, and not on the life of the household dishwasher. The metering device or at least parts thereof can therefore be designed significantly cheaper.

Eine Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Dosiervorrichtung eine Verschlussvorrichtung zum Verschließen und Öffnen des Vorratsbehälters umfasst. Die Verschlussvorrichtung weist dabei ein Verschlussmittel und einen Dichtsitz auf, welche derart angeordnet und ausgestaltet sind, dass Überdruck im Vorratsbehälter das Verschlussmittel in den Dichtsitz drückt. Auf diese Weise wird eine besonders gute Dichtwirkung der Verschlussvorrichtung erzielt. Das Verschlussmittel muss dabei in Richtung des Dichtsitzes beweglich sein, so dass die durch den Luftdruck auf das Verschlussmittel wirkende Kraft das Verschlussmittel in den Dichtsitz drücken kann.An embodiment of the invention provides that the metering device comprises a closure device for closing and opening the storage container. The closure device in this case has a closure means and a sealing seat, which are arranged and configured such that overpressure in the reservoir presses the closure means into the sealing seat. In this way, a particularly good sealing effect of the closure device is achieved. The closure means must be movable in the direction of the sealing seat, so that the force acting on the closure means by the air pressure can force the closure means into the sealing seat.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist ein Entlüftungsmittel, z.B. in Form eines Entlüftungsventils, zum Entlüften des Vorratsbehälters vorgesehen. Die Entlüftung des Vorratsbehälters vor der Dosierung trägt dazu bei, dass sich das Verschlussmittel für den Dosiervorgang leichter öffnen lässt.According to a further embodiment of the invention is a venting agent, for example in the form of a Bleed valve, provided for bleeding the reservoir. The venting of the reservoir before dosing helps to make it easier to open the closing means for the dosing process.

Der Vorratsbehälter kann aber auch lösbar mit der Dosiervorrichtung verbunden sein. In diesem Fall kann zumindest ein leerer Vorratsbehälter durch einen vollen Vorratsbehälter ersetzt werden. Die Dosiervorrichtung ist bei einer derartigen Ausführungsform in die Haushalts-Geschirspülmaschine integriert und nur der Vorratsbehälter ist zum Wechsel durch den Verbraucher vorgesehen.The reservoir can also be releasably connected to the metering device. In this case, at least one empty storage container can be replaced by a full storage container. The metering device is integrated in such an embodiment in the household dishwasher and only the reservoir is provided for change by the consumer.

Da das Feststoff-Zugabemittel in einem fabrikneuen, noch nicht benutzten Vorratsbehälter auch länger gelagert werden kann, hat es für den Verbraucher Vorteile, derartige unbenutzte Vorratsbehälter einfach erkennen zu können. Daher sieht eine weitere Ausführungsform der Erfindung vor, dass zumindest eine der Öffnungen des Vorratsbehälters vor dem erstmaligen Einsetzen in die Haushalts-Geschirrspülmaschine durch einen Einmalverschluss verschlossen ist. Ein unverletzter Einmalverschluss signalisiert dem Verbracher sehr schnell und sicher einen fabrikneuen Zustand des Vorratsbehälters. Realisiert werden kann ein derartiger Einmalverschluss zum Beispiel mit Hilfe einer Folie, einer Dünnstelle im Material des Vorratsbehälters oder eines Stopfens.Since the solid-adding agent can be stored longer in a brand new, not yet used storage container, it has advantages for the consumer to be able to easily recognize such unused storage container. Therefore, a further embodiment of the invention provides that at least one of the openings of the storage container is closed by a disposable closure prior to initial insertion into the household dishwasher. An unbroken single-use closure quickly and safely signals the bunker of a brand-new condition of the storage container. Such a disposable closure can be realized, for example, with the aid of a film, a thin spot in the material of the storage container or a plug.

Um den Komfort für den Verbraucher nicht zu beeinträchtigen, kann der Einmalverschluss beim erstmaligen Einsetzen des Vorratsbehälters in die Haushalts-Geschirrspülmaschine automatisch geöffnet werden. Es ist somit kein manuelles Öffnen durch den Verbraucher notwendig und außerdem ist auch das Risiko einer Fehlbedienung minimiert. Realisiert werden kann ein derartiges automatisches Öffnen zum Beispiel mit Hilfe eines Dorns, einer Schneide oder dergleichen.In order not to affect the comfort for the consumer, the disposable closure can be opened automatically when first inserting the reservoir into the household dishwasher. There is thus no manual opening by the consumer necessary and also the risk of incorrect operation is minimized. Such an automatic opening can be realized, for example, with the aid of a spike, a cutting edge or the like.

Die Dosiervorrichtung kann schließlich auch eine Ausgabeschleuse umfassen, mittels welcher die Dosiervorrichtung gegenüber dem Spülraum verschließbar ist und durch welche das Feststoff-Zugabemittel in den Spülraum ausgebbar ist. Eine derartige Ausführungsform hat den Vorteil, dass ein Eindringen von Spritzwasser in den Vorratsbehälter während des Dosierens sicher vermieden werden kann. Dazu ist es sinnvoll das Dosiersystem derart auszulegen, dass die Verschlussvorrichtung und die Ausgabeschleuse unabhängig voneinander betätigbar sind.Finally, the metering device can also comprise an output lock, by means of which the metering device can be closed relative to the washing compartment and through which the solids-adding agent can be dispensed into the washing compartment. Such an embodiment has the advantage that the penetration of spray into the reservoir during dosing can be safely avoided. For this purpose, it makes sense to design the metering system such that the closure device and the output lock can be actuated independently of each other.

Gemäß einem Verfahren zum Betrieb einer erfindungsgemäßen Haushalts-Geschirrspülmaschine wird zunächst der unter Druck stehende Vorratsbehälter entlüftet, anschließend wird das Feststoff-Zugabemittel aus dem Vorratsbehälter abgegeben, der Vorratsbehälter wieder verschlossen und schließlich in dem Vorratsbehälter wieder ein Überdruck erzeugt. Auf diese Weise wird erreicht, dass ein Eindringen von Feuchtigkeit in den Vorratsbehälter überhaupt nur während der kurzen Zeitspanne der Abgabe des Feststoff-Zugabemittels aus dem Vorratsbehälter möglich ist. Durch das Trocknungsmittel kann eine negative Einwirkung der Feuchtigkeit auf das Feststoff-Zugabemittel sicher verhindert werden.According to a method for operating a domestic dishwasher according to the invention, the pressurized reservoir is first vented, then the solid-adding agent is discharged from the reservoir, the reservoir closed again and finally generated in the reservoir again overpressure. In this way, it is achieved that an ingress of moisture into the reservoir is only possible during the short period of delivery of the solids-adding agent from the reservoir. By the desiccant, negative influence of the moisture on the solid-addition agent can be surely prevented.

Die Abgabe des Zugabemittels kann dabei je nach Ausführungsform der Dosiervorrichtung entweder unmittelbar in den Spülraum der Haushalts-Geschirrspülmaschine oder alternativ auch in eine Ausgabeschleuse erfolgen. In letzterem Fall kann der Vorratsbehälter bereits wieder unter Druck gesetzt werden, bevor das Feststoff-Zugabemittel schließlich aus der Ausgabeschleuse in den Spülraum abgegeben wird.Depending on the embodiment of the metering device, the delivery of the adding agent can be carried out either directly into the washing compartment of the domestic dishwasher or, alternatively, into a dispensing lock. In the latter case, the reservoir can already be re-pressurized before the solids-adding agent is finally discharged from the output lock into the washing compartment.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Aspekte der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele der Erfindung. Im Weiteren wird die Erfindung anhand von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigelegten Figuren näher erläutert.Further advantageous embodiments and aspects of the invention are the subject of the dependent claims and the embodiments of the invention described below. Furthermore, the invention will be explained in more detail by means of preferred embodiments with reference to the attached figures.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische perspektivische Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Haushalts-Geschirrspülmaschine;
  • 2 eine schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Dosiersystems;
  • 3 eine schematische Darstellung einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Dosiersystems; und
  • 4 ein Beispiel einer Abfolge von Verfahrensschritten zum Dosieren eines Feststoff-Zugabemittels in eine erfindungsgemäße Haushalts-Geschirrspülmaschine.
Show it:
  • 1 a schematic perspective view of an embodiment of a household dishwasher according to the invention;
  • 2 a schematic representation of a first embodiment of a metering system according to the invention;
  • 3 a schematic representation of a second embodiment of a metering system according to the invention; and
  • 4 an example of a sequence of process steps for dosing a solid-addition agent in a domestic dishwasher according to the invention.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen worden, sofern nichts anderes angegeben ist.In the figures, the same or functionally identical elements have been given the same reference numerals, unless stated otherwise.

Die 1 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht einer Haushalts-Geschirrspülmaschine 1. Die Geschirrspülmaschine 1 weist einen Aufnahmebereich in Form eines Spülbehälters 2 auf, der durch eine Tür 3, insbesondere wasserdicht, verschließbar ist. Hierzu kann zwischen der Tür 3 und dem Spülbehälter 2 eine Dichteinrichtung vorgesehen sein. Der Spülbehälter 2 ist vorzugsweise quaderförmig. Insbesondere kann der Spülbehälter 2 aus einem Stahlblech gefertigt sein. Alternativ kann der Spülbehälter 2 zumindest abschnittsweise aus einem Kunststoffmaterial gefertigt sein. Der Spülbehälter 2 und die Tür 3 können einen Spülraum 4 zum Spülen von Spülgut bilden. Der Spülbehälter 2 kann im Inneren eines Gehäuses der Geschirrspülmaschine 1 angeordnet sein.The 1 shows a schematic perspective view of a household dishwasher 1 , The dishwasher 1 has a receiving area in the form of a washing container 2 up, through a door 3 , in particular waterproof, closable. This can be done between the door 3 and the washing container 2 a sealing device may be provided. The washing container 2 is preferably cuboid. In particular, the washing can 2 be made of a steel sheet. Alternatively, the rinse tank 2 at least in sections from one Be made of plastic material. The washing container 2 and the door 3 can have a dishwasher 4 form for rinsing dishes. The washing container 2 can inside a housing of the dishwasher 1 be arranged.

Die Tür 3 ist in der 1 in ihrer geöffneten Stellung dargestellt. Durch ein Schwenken um eine an einem unteren Ende der Tür 3 vorgesehene Schwenkachse 5 kann die Tür 3 geschlossen oder geöffnet werden. Der Spülbehälter 2 weist eine Wandung 6 mit einem Boden 7, einer dem Boden 7 gegenüberliegend angeordneten Decke 8, einer der Tür 3 gegenüberliegend angeordneten Rückwand 9 und zwei einander gegenüberliegend angeordneten Seitenwänden 10, 11 auf. Der Boden 7, die Decke 8, die Rückwand 9 und die Seitenwände 10, 11 können beispielsweise aus einem Edelstahlblech gefertigt sein. Alternativ kann beispielsweise der Boden 7 aus einem Kunststoffmaterial gefertigt sein.The door 3 is in the 1 shown in their open position. By pivoting around one at a lower end of the door 3 provided pivot axis 5 can the door 3 closed or opened. The washing container 2 has a wall 6 with a floor 7 , one to the ground 7 Opposite arranged ceiling 8th one of the door 3 opposite arranged rear wall 9 and two side walls arranged opposite each other 10 . 11 on. The floor 7 , the ceiling 8th , the back wall 9 and the side walls 10 . 11 can be made for example of a stainless steel sheet. Alternatively, for example, the floor 7 be made of a plastic material.

Die Geschirrspülmaschine 1 weist weiterhin zumindest eine Spülgutaufnahme 12 bis 14 auf. Insbesondere können mehrere Spülgutaufnahmen 12 bis 14 vorgesehen sein, wobei diese einen Unterkorb 12, einen Oberkorb 13 und/oder eine Besteckschublade 14 umfassen können. Die mehreren Spülgutaufnahmen 12 bis 14 sind vorzugsweise übereinander in dem Spülbehälter 2 angeordnet. Jede Spülgutaufnahme 12 bis 14 ist wahlweise in den Spülbehälter 2 hinein oder aus diesem heraus verlagerbar. Insbesondere ist jede Spülgutaufnahme 12 bis 14 in einer Einschubrichtung E in den Aufnahmebereich 2 hineinschiebbar und entgegen der Einschubrichtung E in einer Auszugsrichtung A aus dem Spülbehälter 2 herausziehbar.The dishwasher 1 also has at least one Spülgutaufnahme 12 to 14 on. In particular, several Spülgutaufnahmen 12 to 14 be provided, this one a lower basket 12 , a top basket 13 and / or a cutlery drawer 14 may include. The several Spülgutaufnahmen 12 to 14 are preferably one above the other in the washing compartment 2 arranged. Every washware intake 12 to 14 is optional in the washing container 2 into or out of this displaceable. In particular, each Spülgutaufnahme 12 to 14 in an insertion direction E in the receiving area 2 hineinschiebbar and counter to the insertion direction E in an extension direction A from the washing 2 pulled out.

Die Geschirrspülmaschine 1 weist ferner ein Dosiersystem 100 auf. Das Dosiersystem 100 ist in dem Beispiel der 1 an der Tür 3 angeordnet, so dass sie, wenn die Tür 3 geschlossen ist, zum Spülraum 4 hin ausgerichtet ist. Dies ermöglicht es vorteilhaft, dass das Dosiersystem 100 Feststoff-Zugabemittel in den Spülraum 4 zudosieren kann. Die Feststoff-Zugabemittel werden dann durch die in dem Spülraum 4 befindliche Spülflotte gelöst.The dishwasher 1 also has a dosing system 100 on. The dosing system 100 is in the example of 1 at the door 3 arranged so they when the door 3 is closed, to the sink 4 is aligned. This advantageously allows the dosing system 100 Solid addition agent in the washing compartment 4 can dose. The solid addition agents are then passed through the in the washing compartment 4 dissolved flushing solution.

Abweichend von der Darstellung in der 1 sind weitere Anordnungen des Dosiersystems 100, wie z. B. an der Wandung 6 des Spülbehälters 2 oder an einer der Spülgutaufnahmen 12 bis 14, möglich.Deviating from the representation in the 1 are other arrangements of the dosing system 100 , such as B. on the wall 6 of the washing container 2 or at one of the Spülgutaufnahmen 12 to 14 , possible.

Die 2 zeigt eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Dosiersystems 100. In einem Vorratsbehälter 101 befindet sich Feststoff-Zugabemittel 102, welches im dargestellten Ausführungsbeispiel in Form von tablettenförmigen Zugabemittel-Formkörpern 103 vorliegt. Das Feststoff-Zugabemittel 102 kann aber auch in anderer fester Form, wie z.B. in Pulverform oder als Granulat, als Pellets, als Kapseln oder in Blockform vorliegen. Die Zugabemittel-Formkörper 103 sind dabei in einer vorgegebenen geometrischen Anordnung magaziniert. Es sind aber selbstverständlich auch Ausführungsformen möglich, bei welchen das Feststoff-Reinigungsmittel in Form einer Schüttung im Vorratsbehälter 101 aufgenommen ist. Zur Abgabe des Feststoff-Zugabemittels 102 oder genauer gesagt einer vorbestimmten Menge oder Portion an Feststoff-Zugabemittel 102 aus dem Vorratsbehälter 101 in den Spülraum 4 ist eine Dosiervorrichtung 104 vorgesehen. Diese Dosiervorrichtung 104 umfasst im dargestellten Ausführungsbeispiel einerseits eine Portioniereinheit 105, im dargestellten Fall in Form eines Keiles, welcher oberhalb des in Schwerkraftrichtung untersten Zugabemittel-Formkörpers 103 einschiebbar oder einschwenkbar ist und in der gezeigten Position ein schwerkraftbedingtes Nachrutschen weiterer Zugabemittel-Formkörper 103 verhindert. Die Schwerkraftrichtung ist in 2 mit einem Pfeil G gekennzeichnet. Neben der Portioniereinheit 105 umfasst die Dosiervorrichtung 104 auch noch eine Verschlussvorrichtung 106 mit deren Hilfe eine Ausgabeöffnung 107 im Boden 108 des Vorratsbehälters 101 wahlweise verschlossen oder geöffnet werden kann. Die Verschlussvorrichtung 106 umfasst dazu ein Verschlussmittel 109, hier in Form einer Verschlussklappe 110, und einen Dichtsitz 111. Die Verschlussklappe 110 und der im Bereich der Ausgabeöffnung 107 angeordnete Dichtsitz sind dabei so ausgestaltet, dass die Verschlussklappe 110 im geschlossenen Zustand des Vorratsbehälters 101 gegen den Dichtsitz 111 drückt und auf diese Weise den Innenraum des Vorratsbehälters 101 vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützt.The 2 shows a first embodiment of a metering system 100 according to the invention. In a storage container 101 is solid additive 102 , which in the illustrated embodiment in the form of tablet-shaped addition means shaped bodies 103 is present. The solid addition agent 102 However, it can also be present in other solid form, such as in powder form or as granules, as pellets, as capsules or in block form. The additive moldings 103 are magazined in a given geometric arrangement. However, it is of course also possible embodiments in which the solid detergent in the form of a bed in the reservoir 101 is included. For dispensing the solids addition agent 102 or more specifically, a predetermined amount or portion of solid addition agent 102 from the reservoir 101 in the dishwasher 4 is a dosing device 104 intended. This metering device 104 comprises in the illustrated embodiment, on the one hand a portioning unit 105 , in the illustrated case in the form of a wedge, which above the lowermost in the direction of gravity additive molding 103 can be inserted or pivoted and in the position shown a gravity-induced slipping further additive molding 103 prevented. The direction of gravity is in 2 with an arrow G characterized. In addition to the portioning unit 105 includes the metering device 104 also a closure device 106 with their help a discharge opening 107 in the ground 108 of the storage container 101 optionally closed or can be opened. The closure device 106 includes a closure means 109 , here in the form of a flap 110 , and a seal seat 111 , The flap 110 and in the area of the discharge opening 107 arranged sealing seat are designed so that the shutter 110 in the closed state of the reservoir 101 against the seal seat 111 presses and in this way the interior of the reservoir 101 protects against the ingress of moisture.

In dem Vorratsbehälter 101 ist auch ein Trocknungsmittel 112, beispielsweise in Form von Silikagel oder Zeolith, zur Entfeuchtung der Luft im Vorratsbehälter 101 angeordnet. Das Trocknungsmittel 112 ist dabei benachbart zur Ausgabeöffnung 107 angeordnet und in einem permeablen, insbesondere gas- und feuchtigkeitspermeablen, Behälter 113 untergebracht. Durch die Entfeuchtung der Luft im Vorratsbehälter 101 wird der Innenraum des Vorratsbehälters 101 trocken gehalten und auf diese Weise wirkungsvoll verhindert, dass das Feststoff-Zugabemittel 102 durch Feuchtigkeit angelöst wird, verklebt, verklumpt oder dergleichen. Das Feststoff-Zugabemittel 102 bleibt demzufolge dauerhaft verwendbar.In the reservoir 101 is also a drying agent 112 , For example in the form of silica gel or zeolite, for dehumidifying the air in the reservoir 101 arranged. The drying agent 112 is adjacent to the discharge opening 107 arranged and in a permeable, in particular gas and moisture permeable, container 113 accommodated. By dehumidifying the air in the reservoir 101 becomes the interior of the reservoir 101 kept dry and in this way effectively prevents the solid-addition agent 102 is dissolved by moisture, glued, clumped or the like. The solid addition agent 102 therefore remains permanently usable.

Der Vorratsbehälter 101 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel nicht nachfüllbar ausgestaltet, sondern in Form einer Kartusche, welche nach dem vollständigen Verbrauch des Feststoff-Zugabemittels 102 im Ganzen ausgetauscht wird. Die Dosiervorrichtung 104, das heißt sowohl die Verschlussvorrichtung 106 als auch die Portioniereinheit 105 sind in der gezeigten Ausführungsform integrale Bestandteile des Vorratsbehälters 101, was den Vorteil hat, dass sowohl die Verschlussvorrichtung 106 also auch die Portioniereinheit 105 jeweils gemeinsam mit dem Vorratsbehälter 101 ausgetauscht werden und demzufolge nur auf die mit einem gefüllten Vorratsbehälter 101 maximal mögliche Anzahl an Dosiervorgängen ausgelegt sein müssen und nicht etwa auf die Lebensdauer der Haushalts-Geschirrspülmaschine.The storage tank 101 is configured in the illustrated embodiment, not refillable, but in the form of a cartridge, which after the complete consumption of the solid-adding agent 102 is exchanged as a whole. The metering device 104, that is both the closure device 106 as well as the portioning unit 105 are integral components of the reservoir in the embodiment shown 101 which has the advantage that both the closure device 106 So also the portioning unit 105 each together with the reservoir 101 be replaced and therefore only on the filled with a reservoir 101 maximum possible number of dosing must be designed and not on the life of the household dishwasher.

Auch das Trocknungsmittel 112 ist integraler Bestandteil des Vorratsbehälters 101. Somit wird beim Austausch des Vorratsbehälters 101 automatisch auch das Trocknungsmittel 112 getauscht und muss demzufolge auch nicht für die gesamte Lebenszeit der Haushalts-Geschirrspülmaschine 1 ausgelegt werden.Also the drying agent 112 is an integral part of the reservoir 101 , Thus, when replacing the reservoir 101 automatically also the desiccant 112 exchanged and therefore does not have for the entire lifetime of the household dishwasher 1 be interpreted.

Selbstverständlich sind aber auch Ausführungsformen denkbar, bei welchen die Dosiervorrichtung 104 oder Teile der Dosiervorrichtung 104 fest in die Haushalts-Geschirrspülmaschine 1 integriert sind, es aber dennoch möglich ist, einen leeren Vorratsbehälter 101 durch einen vollen Vorratsbehälter 101 zu ersetzen. Hierzu kann der Vorratsbehälter 101 lösbar mit der Dosiervorrichtung 104 oder Teilen der Dosiervorrichtung 104 verbunden sein. Grundsätzlich ist anzumerken, dass die konkreten Ausgestaltungen des Vorratsbehälters 101 und der Dosiervorrichtung 104 in vielfältiger Weise variierbar sind.Of course, however, embodiments are conceivable in which the metering device 104 or parts of the metering device 104 firmly in the household dishwasher 1 are integrated, but it is still possible, an empty storage container 101 through a full reservoir 101 to replace. For this purpose, the reservoir 101 detachable with the dosing device 104 or parts of the metering device 104 be connected. Basically, it should be noted that the concrete embodiments of the reservoir 101 and the metering device 104 can be varied in many ways.

Die dargestellte Dosiervorrichtung 104 weist zusätzlich zur Portioniereinheit 105 und zur Verschlussvorrichtung 106 auch eine Ausgabeschleuse 114 auf. Diese Ausgabeschleuse 114 umfasst eine Dosierkammer 115, welche sich in Schwerkraftrichtung G an die Verschlussklappe 110 anschließt, sowie eine steuerbare Ausgabeklappe 116. Mit Hilfe dieser Ausgabeklappe 116 kann eine Verbindung der Dosierkammer 115 mit dem Spülraum 4 verschlossen oder geöffnet werden. Die Ausgabeklappe 116 bietet demzufolge die Möglichkeit, die Dosiervorrichtung 104 gegenüber dem Spülraum 4 zu verschließen oder eine in der Dosierkammer 115 befindliche Portion an Feststoff-Zugabemittel 102 in den Spülraum 4 auszugeben. Da die Ausgabeklappe 116 unabhängig von der Verschlussklappe 110 betätigbar ist, kann durch eine geeignete Ablaufsteuerung des Dosiervorgangs ein Eindringen von Spritzwasser in den Vorratsbehälter 101 während des Dosierens sicher vermieden werden. Es sind aber selbstverständlich auch Ausführungsformen ohne Ausgabeschleuse 114 denkbar.The dosing device shown 104 indicates in addition to the portioning unit 105 and to the closure device 106 also an output lock 114 on. This output lock 114 comprises a metering chamber 115 which are in the direction of gravity G to the flap 110 connects, as well as a controllable output flap 116 , With the help of this output flap 116 can connect the dosing chamber 115 with the dishwasher 4 closed or opened. The output flap 116 thus offers the possibility of the metering device 104 opposite the dishwasher 4 to close or one in the dosing chamber 115 Portion of solids-adding agent 102 in the dishwasher 4 issue. Because the output flap 116 regardless of the flap 110 can be actuated, by a suitable flow control of the dosing an intrusion of spray water in the reservoir 101 be safely avoided during dosing. But it is of course also embodiments without output lock 114 conceivable.

Die 3 zeigt eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Dosiersystems 200, welche sich von der ersten Ausführungsform im Wesentlichen durch die nachfolgend beschriebenen Merkmale unterscheidet.The 3 shows a second embodiment of a metering system 200 according to the invention, which differs from the first embodiment substantially by the features described below.

Mit Hilfe eines Druckluftgenerators 212 in Form einer Pumpe 201, welche über eine Pumpleitung 202 mit dem Vorratsbehälter 101 und über eine Saugleitung 203 und einen Filter 204 mit der Außenluft verbunden ist, kann Druckluft in den Vorratsbehälter 101 eingebracht werden, so dass im Vorratsbehälter 101 ein Überdruck entsteht.With the help of a compressed air generator 212 in the form of a pump 201 which via a pumping line 202 with the reservoir 101 and via a suction line 203 and a filter 204 Connected to the outside air, compressed air can enter the reservoir 101 be introduced so that in the reservoir 101 an overpressure arises.

Als Pumpe 201 eignen sich grundsätzlich alle Pumpenarten, welche dazu geeignet sind, gasförmige Medien zu fördern, wie zum Beispiel Kreiselpumpen, Schlauchpumpen oder Vibrationspumpen. Um ein Zurückströmen von Luft aus dem Vorratsbehälter 101 zu verhindern, ist ein Ventil 205 vorgesehen. Es könnte aber auch eine Pumpe 201 eingesetzt werden, bei welcher ein Zurückströmen von Luft aus dem Vorratsbehälter 101 bereits bauartbedingt ausgeschlossen ist oder bei welcher zu diesem Zweck ein Rückschlagventil in die Pumpe 201 integriert ist.As a pump 201 In principle, all pump types are suitable which are suitable for conveying gaseous media, such as centrifugal pumps, peristaltic pumps or vibration pumps. To a back flow of air from the reservoir 101 to prevent is a valve 205 intended. But it could also be a pump 201 be used, in which a backflow of air from the reservoir 101 is already excluded due to the design or in which for this purpose a check valve in the pump 201 is integrated.

Um zu verhindern, dass über die eingepumpte Druckluft Feuchtigkeit in den Vorratsbehälter eingebracht wird, ist ein Trocknungsfilter 206 vorgesehen, welches der Druckluft vor dem Einbringen in den Vorratsbehälter 101 Feuchtigkeit entzieht. Das Trocknungsfilter 206 umfasst auch Trocknungsmittel 112, z.B. in Form von Silikagel oder Zeolith. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Trocknungsfilter 206 am Ende der Pumpleitung 202 innerhalb des Vorratsbehälters 101 angeordnet und das Trocknungsmittel 112 ist analog zum ersten Ausführungsbeispiel in einem permeablen, insbesondere gas- und feuchtigkeitspermeablen, Behälter 207 untergebracht. Demzufolge kann das Trocknungsfilter 112 eine Doppelfunktion übernehmen und neben der Entfeuchtung der einzupumpenden Druckluft auch die Entfeuchtung der Luft im Innenraum des Vorratsbehälters 101 mit übernehmen. Es wäre aber auch denkbar, das Trocknungsfilter 206 zusätzlich zu einem Trocknungsmittel zur Entfeuchtung der Luft im Innenraum des Vorratsbehälters 101, wie es im ersten Ausführungsbeispiel beschrieben ist, vorzusehen. In diesem Fall wäre es dann auch möglich, das Trocknungsfilter außerhalb des Vorratsbehälters 101 anzuordnen.In order to prevent that moisture is introduced into the reservoir via the compressed air, there is a drying filter 206 provided, which of the compressed air prior to introduction into the reservoir 101 Moisture deprives. The drying filter 206 also includes drying agents 112 , eg in the form of silica gel or zeolite. In the illustrated embodiment, the drying filter 206 at the end of the pumping line 202 inside the storage container 101 arranged and the drying agent 112 is analogous to the first embodiment in a permeable, in particular gas and moisture-permeable, container 207 accommodated. As a result, the drying filter 112 take over a double function and in addition to the dehumidification of the compressed air to be pumped in the dehumidification of the air in the interior of the reservoir 101 with take over. But it would also be possible, the drying filter 206 in addition to a desiccant for dehumidifying the air in the interior of the reservoir 101 , as described in the first embodiment to provide. In this case, it would also be possible, the drying filter outside the reservoir 101 to arrange.

Vor der Ausgabe von Feststoff-Zugabemittel 102, bei der dargestellten Ausführungsform also eines Zugabemittel-Formkörpers 103, muss der Überdruck im Vorratsbehälter 101 wieder beseitigt werden. Zu diesem Zweck ist ein Entlüftungsmittel 213 vorgesehen, welches bei der dargestellten Ausführungsform als Entlüftungsventil 208 ausgestaltet ist, welches einerseits über eine Entlüftungsleitung 209 mit dem Vorratsbehälter 101 und andererseits über das Filter 204 mit der Außenluft oder Umgebungsluft verbunden ist.Before the dispensing of solids-adding agent 102 , In the illustrated embodiment, therefore, an additive molding 103 , the pressure in the reservoir must be 101 be eliminated again. For this purpose is a venting agent 213 provided, which in the illustrated embodiment as a vent valve 208 is configured, which on the one hand via a vent line 209 with the reservoir 101 and then the filter 204 is connected to the outside air or ambient air.

Hinsichtlich der Verschlussvorrichtung für den Vorratsbehälter 101 ist bei dieser Ausführungsform darauf zu achten, dass der Überdruck im Vorratsbehälter 101 zu einer erhöhten Dichtwirkung führt. Bei der dargestellten Ausführungsform findet eine Verschlussvorrichtung 210 Anwendung, welche weitgehend mit der Verschlussvorrichtung 106 des ersten Ausführungsbeispiels übereinstimmt. Es wird lediglich eine Verschlussklappe 211 mit im Vergleich zur Verschlussklappe 110 geänderter Öffnungsrichtung eingesetzt und daher ist auch die Anordnung der Portioniereinheit 105 geändert. Durch die geänderte Öffnungsrichtung der Verschlussklappe 211 wird erreicht, dass der Überdruck im Vorratsbehälter 101 die Verschlussklappe 211 in den Dichtsitz 111 drückt und auf diese Weise die Dichtwirkung erhöht.With regard to the closure device for the reservoir 101 is in this embodiment, make sure that the pressure in the reservoir 101 to an increased sealing effect leads. In the illustrated embodiment, there is a closure device 210 Application which largely coincides with the closure device 106 of the first embodiment. It will only be a flap 211 with compared to the flap 110 changed opening direction is used and therefore also the arrangement of the portioning unit 105 changed. Due to the changed opening direction of the flap 211 it is achieved that the pressure in the reservoir 101 the flap 211 in the seal seat 111 presses and increases in this way the sealing effect.

Eine mögliche Abfolge von Verfahrensschritten, wie sie im Rahmen eine Dosiervorgangs beim Betrieb einer erfindungsgemäßen Haushalts-Geschirrspülmaschine 1 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel auftreten, ist in 4 dargestellt. Der beschriebene Verfahrensablauf startet dabei mit dem Einsetzen eines neuen Vorratsbehälters 101, was natürlich nur dann erforderlich ist, wenn ein bisher genutzter Vorratsbehälter 101 kein Feststoff-Zugabemittel 102 mehr enthält. Das dargestellte Verfahren umfasst die folgenden Schritte:

  • Schritt S1: Einsetzen des fabrikneuen, noch nicht benutzten und damit voll gefüllten Vorratsbehälters 101 in einen dafür vorgesehenen Aufnahmebereich, z.B. im Bereich der Tür 3, der Haushalts-Geschirrspülmaschine 1. Vorteilhaft werden Einmalverschlüsse, z.B. in Form von Folien, welche die Öffnungen, über die die der Vorratsbehälter 101 im eingesetzten Zustand mit Druckluft beaufschlagt bzw. entlüftet werden kann, beim Einsetzen des Vorratsbehälters 101 in die Haushalts-Geschirrspülmaschine 1 automatisch geöffnet. Dies kann z.B. mit Hilfe eines jeweiligen Dorns, der am Ende der Pumpleitung 202 bzw. am Ende der Entlüftungsleitung 209 vorgesehen ist, erfolgen und zwar in der Art, dass der jeweilige Einmalverschluss die Pumpleitung 202 bzw. die Entlüftungsleitung 209 danach fluiddicht umgibt.
  • Schritt S2: Einleiten von Druckluft in den Vorratsbehälter 101 mit Hilfe der Pumpe 201, so dass im Vorratsbehälter 101 ein Überdruck entsteht. Zum Einleiten der Druckluft muss bei der in 3 gezeigten Ausführungsform das Ventil 205 vorher geöffnet werden. Das Trocknungsfilter 206 stellt dabei sicher, dass nur trockene Luft in den Vorratsbehälter 101 eingespeist wird und das Filter 204 verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln aus der Umgebungsluft in den Vorratsbehälter 101.
  • Schritt S3: Abschalten der Pumpe 113 nach Erreichen des gewünschten Überdrucks im Vorratsbehälter 101. Bei der in 2 gezeigten Ausführungsform wird dann auch das Ventil 205 wieder geschlossen. In diesem Zustand verbleibt das Dosiersystem 200 bis zum Beginn des ersten Dosiervorgangs im Rahmen eines Spülprogrammes. Die mit Hilfe des Trocknungsmittels 112 entfeuchtete Luft im Innenraum des Vorratsbehälters 101 und die mit Hilfe der Verschlussklappe 211 in Zusammenwirkung mit dem Dichtsitz 111 gut abgedichtete Ausgabeöffnung 107 verhindern dabei zuverlässig eine Beeinträchtigung der Verwendbarkeit oder Wirksamkeit des Feststoff-Zugabemittels 102 durch Feuchtigkeit.
  • Schritt S4: Eine Ablaufsteuerung der Haushalts-Geschirrspülmaschine 1, gibt für ein gewähltes Spülprogramm einen Dosierzeitpunkt für das im Vorratsbehälter 101 gespeicherte Feststoff-Zugabemittel 102 vor. Einige Sekunden vor dem Erreichen dieses Zeitpunktes wird das Entlüftungsventil 208 geöffnet und dadurch der Vorratsbehälter 101 entlüftet.
  • Schritt S5: Öffnen der Verschlussklappe 211 und damit koordinierte Aktivierung der Portioniereinheit 105 führen zur Abgabe einer Portion des Feststoff-Zugabemittels 102, im gezeigten Beispiel eines Zugabemittel-Formkörpers 103, vom Vorratsbehälter 101 in die Dosierkammer 115 der Ausgabeschleuse 114. Konkret kann derjenige Zugabemittel-Formkörper 103, welcher sich entgegen der Schwerkraftrichtung oberhalb der Portioniereinheit 105 befindet nach dem Öffnen der Verschlussklappe 107 und der Wegbewegung der Portioniereinheit 105 in Form des Keiles schwerkraftbedingt in die Dosierkammer 120 fallen. Die Ausgabeklappe 121 der Dosierkammer 121 ist zu diesem Zeitpunkt vorteilhaft noch geschlossen.
  • Schritt S6: Schließen der Verschlussklappe 211 und des Entlüftungsventils 208.
  • Schritt S7: Einleiten von Druckluft in den Vorratsbehälter 101 mit Hilfe der Pumpe 201, so dass im Vorratsbehälter 101 wieder ein Überdruck entsteht. Dazu muss bei der in 3 gezeigten Ausführungsform das Ventil 205 vorher erneut geöffnet werden.
  • Schritt S8: Abschalten der Pumpe 201 nach Erreichen des gewünschten Überdrucks im Vorratsbehälter 101. Bei der in 2 gezeigten Ausführungsform wird dann auch das Ventil 205 geschlossen.
  • Schritt S9: Öffnen der Ausgabeklappe 116 der Dosierkammer 115 führt zur Abgabe der in der Dosierkammer 115 befindlichen Portion des Feststoff-Zugabemittels 102, im gezeigten Beispiel eines Zugabemittel-Formkörpers 103, in den Spülraum 4. Konkret kann der in der Dosierkammer 115 befindliche Zugabemittel-Formkörper 103 nach dem Öffnen der Ausgabeklappe 116 schwerkraftbedingt in den Spülraum fallen.
  • Schritt S10: Schließen der Ausgabeklappe 116 führt zu einem Zustand, wie am Ende des Schrittes S3 In diesem Zustand verbleibt das Dosiersystem 200 bis zum Beginn des nächsten Dosiervorgangs im Rahmen eines Spülprogrammes.
  • Die Schritte S4 bis S10 können dann so oft wiederholt werden, bis der Vorrat an Feststoff-Zugabemittel 102 im Vorratsbehälter 101 aufgebraucht ist (Abfrageschritt S11). Danach muss wieder ein neuer Vorratsbehälter 101 eingesetzt werden.
A possible sequence of process steps, as in the context of a metering operation in the operation of a household dishwasher according to the invention 1 occur in the second embodiment is in 4 shown. The process described starts with the onset of a new reservoir 101 , which of course is only necessary if a previously used reservoir 101 no solid additive 102 contains more. The illustrated method comprises the following steps:
  • Step S1: Inserting the brand new, not yet used and thus fully filled storage container 101 in a designated reception area, eg in the area of the door 3 , the household dishwasher 1 , Advantageously, disposable closures, for example in the form of films, which the openings over which the reservoir 101 can be acted upon or vented in the inserted state with compressed air, when inserting the reservoir 101 in the household dishwasher 1 automatically opened. This can be done, for example, by means of a respective spike, which is at the end of the pumping line 202 or at the end of the vent line 209 is provided, carried out in such a way that the respective single closure the pumping line 202 or the vent line 209 then surrounds fluid-tight.
  • Step S2: Introduce compressed air into the reservoir 101 with the help of the pump 201 , so in the reservoir 101 an overpressure arises. To introduce the compressed air must be at the in 3 embodiment shown, the valve 205 be opened before. The drying filter 206 Make sure that only dry air in the reservoir 101 is fed and the filter 204 prevents the penetration of dirt particles from the ambient air into the reservoir 101 ,
  • Step S3: Switch off the pump 113 after reaching the desired overpressure in the reservoir 101 , At the in 2 The embodiment shown then becomes the valve 205 closed again. In this state the dosing system remains 200 until the beginning of the first dosing process as part of a rinse program. The with the help of the drying agent 112 Dehumidified air in the interior of the reservoir 101 and those with the help of the flap 211 in cooperation with the sealing seat 111 well sealed discharge opening 107 thereby reliably prevent impairment of the usability or effectiveness of the solid-addition agent 102 through moisture.
  • Step S4: A flow control of the domestic dishwasher 1 , gives a dosing time for the selected in the reservoir for a selected wash program 101 stored solid additive 102 in front. A few seconds before reaching this point, the bleed valve will turn off 208 opened and thereby the reservoir 101 vented.
  • Step S5: Open the shutter 211 and thus coordinated activation of the portioning unit 105 lead to the dispensing of a portion of the solids addition agent 102 , In the example shown, an additive molding 103 , from the reservoir 101 in the dosing chamber 115 the output lock 114 , Specifically, the one can be added molding agent 103 , which is opposite to the direction of gravity above the Portioniereinheit 105 located after opening the shutter 107 and the movement of the portioning unit 105 fall in the form of the wedge due to gravity in the dosing 120. The output flap 121 of the metering chamber 121 is advantageously still closed at this time.
  • Step S6: Close the shutter 211 and the vent valve 208 ,
  • Step S7: Introduce compressed air into the storage tank 101 with the help of the pump 201 , so in the reservoir 101 again an overpressure arises. This must be at the in 3 embodiment shown, the valve 205 be opened again beforehand.
  • Step S8: Turn off the pump 201 after reaching the desired overpressure in the reservoir 101 , At the in 2 The embodiment shown then becomes the valve 205 closed.
  • Step S9: Open the output door 116 the dosing chamber 115 leads to the delivery of the metering chamber 115 located portion of the solids addition agent 102 , In the example shown, an additive molding 103 , in the dishwasher 4 , Specifically, in the dosing chamber 115 present addition agent shaped body 103 after opening the output flap 116 fall into the sink due to gravity.
  • Step S10: Close the output door 116 leads to a condition as at the end of Step S3 In this state, the dosing system remains 200 until the beginning of the next dosing process as part of a rinse program.
  • The steps S4 to S10 can then be repeated until the supply of solids-adding agent 102 in the storage container 101 used up (query step S11). After that, again a new reservoir 101 be used.

Weist ein Dosiersystem 200 keine Ausgabeschleuse 119 und damit auch keine Dosierkammer 120 auf, so kann im Schritt S5 eine Portion des Feststoff-Zugabemittels 102, im gezeigten Beispiel eines Zugabemittel-Formkörpers 103, vom Vorratsbehälter 101 auch direkt in den Spülraum 4 abgegeben werden. Die Schritte S9 und S10 entfallen dann.Indicates a dosing system 200 no output lock 119 and thus also no metering chamber 120, so in step S5, a portion of the solids-adding agent 102, in the example shown, an additive-shaped body 103 , from the reservoir 101 also directly in the dishwasher 4 be delivered. The steps S9 and S10 are then omitted.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben wurde, ist sie vielfältig modifizierbar.Although the present invention has been described with reference to embodiments, it is variously modifiable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushalts-GeschirrspülmaschineDomestic dishwasher
22
Spülbehälterrinse tank
33
Türdoor
44
SpülraumWash cabinet
55
Schwenkachseswivel axis
66
Wandungwall
77
Bodenground
88th
Deckeblanket
99
Rückwandrear wall
10, 1110, 11
Seitenwändeside walls
12, 13, 1412, 13, 14
SpülgutaufnahmenSpülgutaufnahmen
100100
Dosiersystemdosing
101101
Vorratsbehälterreservoir
102102
Feststoff-ZugabemittelSolid addition means
103103
Zugabemittel-FormkörperAdding means moldings
104104
Dosiervorrichtungmetering
105105
Portioniereinheitportioning
106106
Verschlussvorrichtungclosure device
107107
Ausgabeöffnungdischarge opening
108108
Bodenground
109109
Verschlussmittelclosure means
110110
Verschlussklappeflap
111111
Dichtsitzsealing seat
112112
Trocknungsmitteldesiccant
113113
Behältercontainer
114114
Ausgabeschleusedump gate
115115
Dosierkammermetering
116116
Ausgabeklappeexit door
200200
Dosiersystemdosing
201201
Pumpepump
202202
Pumpleitungpumping line
203203
Saugleitungsuction
204204
Filterfilter
205205
VentilValve
206206
Trocknungsfilterdrying filter
207207
Behältercontainer
208208
EntüftungsventilEntüftungsventil
209209
Entlüftungsleitungvent line
210210
Verschlussvorrichtungclosure device
211211
Verschlussklappeflap
212212
DruckluftgeneratorCompressed air generator
213213
Entlüftungsmittelvent means
GG
SchwerkraftrichtungThe direction of gravity

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 9318701 A1 [0003]WO 9318701 A1 [0003]

Claims (11)

Haushalts-Geschirrspülmaschine (1) mit einem Spülraum (4) zum Spülen von Spülgut und mit einem Dosiersystem (100; 200), welches • einen Vorratsbehälter (101) zur Bevorratung eines Feststoff-Zugabemittels (102) und • eine Dosiervorrichtung (104) zur Abgabe des Feststoff-Zugabemittels (102) aus dem Vorratsbehälter (101) in den Spülraum (4) aufweist, gekennzeichnet durch ein separat von dem Feststoff-Zugabemittel (102) in dem Vorratsbehälter (101) angeordnetes Trocknungsmittel (112) zur Entfeuchtung der Luft in dem Vorratsbehälter (101).Domestic dishwashing machine (1) with a washing compartment (4) for washing items to be washed and with a metering system (100; 200), which • a storage container (101) for storing a solids-adding agent (102) and • a metering device (104) Dispensing of the solids-adding agent (102) from the reservoir (101) in the washing compartment (4), characterized by a separately from the solids-adding means (102) in the reservoir (101) arranged desiccant (112) for dehumidifying the air in the reservoir (101). Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratsbehälter (101) eine Ausgabeöffnung (107) zur Ausgabe des Feststoff-Zugabemittels (102) umfasst und das Trocknungsmittel (112) benachbart zur Ausgabeöffnung (107) angeordnet ist.Dishwasher (1) after Claim 1 , characterized in that the storage container (101) comprises an output opening (107) for dispensing the solids-adding means (102) and the desiccant (112) is arranged adjacent to the dispensing opening (107). Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Trocknungsmittel (112) innerhalb eines permeablen Behälters (113; 207) in dem Vorratsbehälter (101) angeordnet ist.Dishwasher according to one of Claims 1 or 2 characterized in that the desiccant (112) is disposed within a permeable container (113; 207) in the reservoir (101). Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Trocknungsmittel (112) in Form einer Beschichtung in den Vorratsbehälter (101) eingebracht ist.Dishwasher (1) after Claim 1 , characterized in that the drying agent (112) is introduced in the form of a coating in the reservoir (101). Geschirrspülmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Verschlussvorrichtung (106) zum Verschließen der Ausgabeöffnung (107) des Vorratsbehälters (101) und einen Druckluftgenerator (212) zur Beaufschlagung des Vorratsbehälters (101) mit einem Druckluftstrom.Dishwasher (1) according to one of Claims 1 to 4 , characterized by a closure device (106) for closing the discharge opening (107) of the storage container (101) and a compressed air generator (212) for acting on the storage container (101) with a compressed air flow. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckluftstrom über ein Trocknungsfilter (206) in den Vorratsbehälter (101) eingebracht wird, wobei das Trocknungsfilter (206) vorteilhaft auch das Trocknungsmittel (112) zur Entfeuchtung der Luft in dem Vorratsbehälter (101) enthält.Dishwasher after Claim 5 , characterized in that the compressed air stream via a drying filter (206) in the reservoir (101) is introduced, wherein the drying filter (206) advantageously also the desiccant (112) for dehumidifying the air in the reservoir (101). Geschirrspülmaschine (1) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiervorrichtung eine Verschlussvorrichtung (210) zum Verschließen und Öffnen des Vorratsbehälters (101) umfasst, welche ein Verschlussmittel (109) und einen Dichtsitz (111) ausweist, welche derart angeordnet und ausgestaltet sind, dass Überdruck im Vorratsbehälter (101) das Verschlussmittel (111) in den Dichtsitz (112) drückt.Dishwasher (1) according to one of Claims 5 or 6 , characterized in that the metering device comprises a closure device (210) for closing and opening the storage container (101), which comprises a closure means (109) and a sealing seat (111), which are arranged and configured such that overpressure in the storage container (101 ) presses the closure means (111) into the sealing seat (112). Geschirrspülmaschine (1) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Entlüftungsmittel (213) zum Entlüften des Vorratsbehälters (101) vorgesehen ist.Dishwasher (1) according to one of Claims 5 or 6 , characterized in that a venting means (213) for venting the storage container (101) is provided. Geschirrspülmaschine (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiervorrichtung (104) eine Ausgabeschleuse (114) umfasst, mittels der die Dosiervorrichtung (104) gegenüber dem Spülraum (4) verschließbar ist und durch welche das Feststoff-Zugabemittel (102) in den Spülraum (1) ausgebbar ist.Dishwasher (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the metering device (104) comprises an output lock (114) by means of which the metering device (104) relative to the washing compartment (4) is closable and through which the solid-adding means (102 ) can be dispensed into the washing compartment (1). Verfahren zum Betrieb einer Haushalts-Geschirrspülmaschine (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem a) der unter Druck stehende Vorratsbehälter (101) entlüftet wird, b) Feststoff-Zugabemittel (102) aus dem Vorratsbehälter (101) abgegeben wird und dazu die Ausgabeöffnung (107) geöffnet wird, c) der Vorratsbehälter (101) wieder verschlossen wird und d) im Vorratsbehälter (101) wieder ein Überdruck erzeugt wird.Method for operating a domestic dishwasher (1) according to one of Claims 1 to 8th in which a) the pressurized storage container (101) is vented, b) solids-adding agent (102) is discharged from the storage container (101) and the discharge opening (107) is opened for this purpose, c) the storage container (101) again is closed and d) in the reservoir (101) again an overpressure is generated. Verfahren nach Anspruch 9, wobei das Feststoff-Zugabemittel (102) entweder unmittelbar in den Spülraum (4) der Haushalts-Geschirrspülmaschine (1) abgebeben wird oder in eine Ausgabeschleuse (114) ausgegeben wird.Method according to Claim 9 in that the solids-adding agent (102) is either discharged directly into the washing compartment (4) of the household dishwasher (1) or dispensed into an output lock (114).
DE102016224637.2A 2016-12-09 2016-12-09 Household dishwasher with a metering system for solids-adding agent Pending DE102016224637A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016224637.2A DE102016224637A1 (en) 2016-12-09 2016-12-09 Household dishwasher with a metering system for solids-adding agent

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016224637.2A DE102016224637A1 (en) 2016-12-09 2016-12-09 Household dishwasher with a metering system for solids-adding agent

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016224637A1 true DE102016224637A1 (en) 2018-06-14

Family

ID=62201760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016224637.2A Pending DE102016224637A1 (en) 2016-12-09 2016-12-09 Household dishwasher with a metering system for solids-adding agent

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016224637A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3835719A1 (en) * 1988-10-20 1990-04-26 Joachim Schmid Device for adding granular cleaning agent
WO1993018701A1 (en) 1992-03-26 1993-09-30 Bosch-Siemens Hausgeräte Gmbh Device for the repeated, independent dispersing of doses of powder/detergent in water-using washing machines such as domestic dish washers and washing machines
DE102015109699A1 (en) * 2015-06-17 2016-12-22 Miele & Cie. Kg dosing

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3835719A1 (en) * 1988-10-20 1990-04-26 Joachim Schmid Device for adding granular cleaning agent
WO1993018701A1 (en) 1992-03-26 1993-09-30 Bosch-Siemens Hausgeräte Gmbh Device for the repeated, independent dispersing of doses of powder/detergent in water-using washing machines such as domestic dish washers and washing machines
DE102015109699A1 (en) * 2015-06-17 2016-12-22 Miele & Cie. Kg dosing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2446079B1 (en) Washing machine with automatic controlled dispensing device
WO2008034698A1 (en) Cartridge and water-conducting domestic appliance comprising a detergent dosing system for a cartridge
DE102006043974A1 (en) Water-conducting household appliance with a detergent dosing system
EP0906747A2 (en) Device for a dosed dispensing of powder cleaning product in a cleaning machine using water
WO2018215192A1 (en) Domestic dishwasher having a metering device
WO2010070024A1 (en) Cleaning device with a cleanser dispensing device and method for dispensing cleanser
DE102016210397A1 (en) Household dishwasher with a metering system for solids-adding agent
EP2066217A1 (en) Water-conducting domestic appliance comprising an expansion opening
EP3066972B1 (en) Fragrance dispenser for a dishwasher, dishwasher with a fragrance dispenser and method for odorizing a dishwasher
DE102016224637A1 (en) Household dishwasher with a metering system for solids-adding agent
DE102016210398A1 (en) Dosing device for detergent tablets in household dishwashers
EP3106074B1 (en) Metering device
DE102015120386A1 (en) dosing
DE102017207649B4 (en) Dishwasher and method for operating a dishwasher
EP4074239B1 (en) Dosing device
DE102012107759B4 (en) Apparatus and method for dosing cleaning powder in a washing compartment of a dishwasher
DE102017208013A1 (en) Dosing device for detergent tablets for a dishwasher, dishwasher and method for operating a dishwasher
DE102015109749B4 (en) dosing
EP3173514B1 (en) Metering device
DE202018003842U1 (en) Dosing device and dishwasher machine
EP3289949B1 (en) Storage container for assembly in a metering device of a cleaning device
DE69819068T2 (en) Dishwasher with a liquid metering device
DE102016210399A1 (en) Dosing device for detergent tablets in household dishwashers
DE102010030730A1 (en) Laundry treatment machine i.e. automatically controlled washing machine, has storage vessels comprising device for increasing, decreasing or dividing volume of storage vessels, where device is designed as supplementary container
DE102020128650A1 (en) Household dishwashers and dosing systems therefor

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed