DE102016214806A1 - Decorative skin and vehicle interior trim part - Google Patents

Decorative skin and vehicle interior trim part Download PDF

Info

Publication number
DE102016214806A1
DE102016214806A1 DE102016214806.0A DE102016214806A DE102016214806A1 DE 102016214806 A1 DE102016214806 A1 DE 102016214806A1 DE 102016214806 A DE102016214806 A DE 102016214806A DE 102016214806 A1 DE102016214806 A1 DE 102016214806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decorative skin
scattering elements
carrier layer
vehicle interior
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016214806.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Maxime Musy
Damien Carra
Julia Bourel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Original Assignee
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Innenraum Systeme GmbH filed Critical Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority to DE102016214806.0A priority Critical patent/DE102016214806A1/en
Priority to CN201720989726.1U priority patent/CN207510330U/en
Publication of DE102016214806A1 publication Critical patent/DE102016214806A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R2013/0287Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners integrating other functions or accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Die Anmeldung betrifft eine Dekorhaut (1) für ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil (15). Die vorgeschlagene Dekorhaut (1) umfasst eine Trägerschicht (2) mit einer Vorderseite (5), die einer Sichtseite (8) der Dekorhaut (1) zugewandt ist, und eine der Sichtseite (8) abgewandte Rückseite (6). Zudem weist die Trägerschicht (2) Öffnungen (4, 4') auf, die die Vorderseite (5) der Trägerschicht (2) mit der Rückseite (6) der Trägerschicht (2) verbindende Durchgangslöcher bilden. Die Dekorhaut (1) weist außerdem in den Öffnungen (4, 4') angeordnete und die Durchgangslöcher zumindest teilweise verschließende lichtdurchlässige Streuelemente (3, 3') zum Streuen von durch die Dekorhaut (1) tretendem Licht auf.The application relates to a decorative skin (1) for a vehicle interior trim part (15). The proposed decorative skin (1) comprises a carrier layer (2) with a front side (5), which faces a visible side (8) of the decorative skin (1), and a rear side (6) facing away from the visible side (8). In addition, the carrier layer (2) has openings (4, 4 ') which form through holes connecting the front side (5) of the carrier layer (2) with the rear side (6) of the carrier layer (2). The decorative skin (1) also has light-permeable scattering elements (3, 3 ') arranged in the openings (4, 4') and at least partially closing the through-holes for scattering light passing through the decorative skin (1).

Description

Die Anmeldung betrifft eine Dekorhaut nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Außerdem betrifft die Anmeldung ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit einer derartigen Dekorhaut.The application relates to a decorative skin according to the preamble of claim 1. Furthermore, the application relates to a vehicle interior trim part with such a decorative skin.

Aus dem Stand der Technik sind Fahrzeuginnenverkleidungsteile bekannt, die beispielsweise eine Lederhaut und ein hinter der Lederhaut angeordnetes Leuchtmittel zum Hinterleuchten der Lederhaut aufweisen. Die Lederhaut kann durch eine Perforation gebildete lichtdurchlässige Bereiche aufweisen. Bei angeschalteter Lichtquelle tritt von der Lichtquelle abgestrahltes Licht durch die lichtdurchlässigen Bereiche in einen Fahrzeuginnenraum.Vehicle interior trim parts are known from the prior art, for example, have a dermis and behind the dermis arranged bulbs for backlighting of the dermis. The dermis may have translucent areas formed by a perforation. When the light source is switched on, light emitted by the light source passes through the light-transmissive areas into a vehicle interior.

Ein derartiges Fahrzeuginnenverkleidungsteil erlaubt es, den Fahrzeuginnenraum bei weitgehend verdeckter Lichtquelle zu beleuchten. Die Abstrahlung erfolgt hierbei weitgehend gerichtet, da diese durch Perforationswände begrenzt wird, so dass sich das Fahrzeuginnenverkleidungsteil beispielsweise für eine Verwendung als Leselampe eignet. Für andere Anwendungen, beispielsweise eine Verwendung des Fahrzeuginnverkleidungsteil als atmosphärisches Beleuchtungsmittel, dekoratives Element oder Informationsanzeige kann die gerichtete Abstrahlung jedoch nachteilig sein.Such a vehicle interior trim part allows to illuminate the vehicle interior with largely concealed light source. The radiation takes place largely directed, since this is limited by perforation, so that the vehicle interior trim part, for example, suitable for use as a reading lamp. However, for other applications, such as use of the vehicle trim panel as atmospheric lighting, decorative element, or information display, the directional radiation may be detrimental.

Es ist daher eine Aufgabe der Anmeldung, eine Dekorhaut für ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil vorzuschlagen, welches die oben genannten Nachteile bekannter Fahrzeuginnenverkleidungsteile überwindet. Es ist insbesondere einen Aufgabe der vorliegenden Anmeldung, eine derartige Dekorhaut vorzuschlagen, die optisch und haptisch besonders hochwertig wirkt.It is therefore an object of the application to propose a decorative skin for a vehicle interior trim part, which overcomes the above-mentioned disadvantages of known vehicle interior trim parts. It is a particular object of the present application to propose such a decorative skin, which has a particularly high-quality look and feel.

Gelöst werden diese Aufgaben durch eine Dekorhaut mit den Merkmalen des Hauptanspruchs. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich mit den Merkmalen der abhängigen Ansprüche und der Ausführungsbeispiele.These objects are achieved by a decorative skin with the features of the main claim. Advantageous developments emerge with the features of the dependent claims and the embodiments.

Die vorgeschlagene Dekorhaut für ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil umfasst eine Trägerschicht mit einer Vorderseite, die einer Sichtseite der Dekorhaut zugewandt ist, und eine der Sichtseite abgewandte Rückseite. Zudem weist die Trägerschicht Öffnungen auf, die die Vorderseite der Trägerschicht mit der Rückseite der Trägerschicht verbindende Durchgangslöcher bilden. Die Dekorhaut weist außerdem in den Öffnungen angeordnete und die Durchgangslöcher zumindest teilweise verschließende lichtdurchlässige Streuelemente zum Streuen von durch die Dekorhaut tretendem Licht auf.The proposed decorative skin for a vehicle interior trim part comprises a carrier layer with a front side, which faces a visible side of the decorative skin, and a rear side facing away from the visible side. In addition, the carrier layer has openings which form through holes connecting the front side of the carrier layer with the rear side of the carrier layer. The decorative skin also has translucent scattering elements arranged in the openings and at least partially closing the through-holes for scattering light passing through the decorative skin.

Die Anmeldung betrifft auch ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit einer wie oben oder unten beschriebenen Dekorhaut und einer Lichtquelle, die auf einer von der Sichtseite abgewandten Seite der Dekorhaut angeordnet ist.The application also relates to a vehicle interior trim part with a decorative skin as described above or below and a light source which is arranged on a side of the decorative skin facing away from the visible side.

Das von der Lichtquelle abgestrahlte Licht, insbesondere sichtbares Licht, kann die Dekorhaut durch die Streuelemente passieren. Indem die Streuelemente zum Streuen von der Lichtquelle abgestrahlten Lichts eingerichtet sind, wird eine Abstrahlung in den Fahrzeuginnenraum mit einem großen Raumwinkel erreicht. Dadurch ist dieses Licht aus einer für einen Fahrzeuginsassen aus einer Vielzahl von Betrachtungswinkeln wahrnehmbar. Somit eignen sich die vorgeschlagene Dekorhaut und das vorgeschlagene Fahrzeuginnenverkleidungsteil für eine Vielzahl von Anwendungen wie beispielsweise atmosphärische Beleuchtungsmittel, dekorative Elemente oder Informationsanzeigen.The light emitted by the light source, in particular visible light, can pass through the decorative skin through the scattering elements. By arranging the scattering elements for scattering light emitted by the light source, radiation into the vehicle interior having a large solid angle is achieved. As a result, this light is perceptible to a vehicle occupant from a variety of viewing angles. Thus, the proposed decorative skin and the proposed vehicle interior trim part are suitable for a variety of applications such as atmospheric lighting, decorative elements or information displays.

Typischerweise ist in jeder der Öffnungen genau ein Streuelement angeordnet. Eine Vielzahl von Öffnungen mit Streuelementen kann hierbei beispielsweise so angeordnet sein, dass diese ein Muster bilden, das bei eingeschalteter Lichtquelle als Leuchtbereich sichtbar wird.Typically, exactly one scattering element is arranged in each of the openings. A multiplicity of openings with scattering elements can in this case be arranged, for example, such that they form a pattern which becomes visible as a luminous area when the light source is switched on.

Die Trägerschicht kann aus einem lichtundurchlässigen Material gefertigt sein. Die Trägerschicht kann beispielsweise eine Lederschicht, insbesondere eine Echtlederschicht, sein. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Trägerschicht eine Kunststoffschicht, insbesondere eine Slush-Haut, ist. Die Trägerschicht ist typsicherweise biegsam. Es kann vorgesehen sein, dass die Trägerschicht eine Krümmung aufweist. Eine Dicke der Trägerschicht beträgt typischerweise mindestens 100 μm, vorzugsweise mindestens 300 μm, und/oder höchstens 10 mm, vorzugsweise höchstens 5 mm.The carrier layer may be made of an opaque material. The carrier layer can be, for example, a leather layer, in particular a genuine leather layer. It can also be provided that the carrier layer is a plastic layer, in particular a slush skin. The carrier layer is type-wise flexible. It can be provided that the carrier layer has a curvature. A thickness of the carrier layer is typically at least 100 .mu.m, preferably at least 300 .mu.m, and / or at most 10 mm, preferably at most 5 mm.

In einigen Ausführungen verschließen die Streuelemente die Öffnungen im Wesentlichen vollständig. Zusätzlich oder alternativ kann die Trägerschicht außerhalb der Öffnungen lichtundurchlässig sein. Dadurch wird erreicht, dass von der Lichtquelle abgestrahltes Licht hauptsächlich oder gegebenenfalls lediglich im Bereich der Streuelemente durch die Dekorhaut tritt. Dadurch können beispielsweise Leuchtbereiche mit durch die Anordnung der Streuelemente festgelegten, scharf umrandeten Konturen geschaffen werden. Die Trägerschicht kann außerhalb der Öffnungen bereichsweise semitransparent sein, insbesondere weniger durchlässig als die Streuelemente. Damit können spezielle Effekte erreicht werden. Hierbei können die semitransparenten Bereiche der Trägerschicht beispielsweise einen schwach erleuchteten Hintergrund für die Streuelemente bilden.In some embodiments, the scattering elements close the openings substantially completely. Additionally or alternatively, the carrier layer outside the openings may be opaque. It is thereby achieved that light emitted by the light source mainly or possibly only occurs in the region of the scattering elements through the decorative skin. As a result, it is possible, for example, to create luminous regions with sharply outlined contours defined by the arrangement of the scattering elements. The support layer may be partially transparent outside the openings, in particular less permeable than the scattering elements. This special effects can be achieved. In this case, the semitransparent regions of the carrier layer can, for example, form a weakly illuminated background for the scattering elements.

In manchen Ausführungen ist die Trägerschicht elastisch verformbar. Es kann vorgesehen sein, dass ein Durchmesser der Streuelemente in zumindest einer Richtung größer ist als ein Durchmesser der Öffnungen in dieser Richtung, wenn die Streuelemente entnommen sind. Es kann sein, dass die Streuelemente kraftschlüssig in den Öffnungen gehalten werden. Beispielsweise können die Streuelemente durch eine elastische Verformung der Trägerschicht kraftschlüssig in den Öffnungen gehalten werden. Indem die Streuelemente vorübergehend, beispielsweise während einer zusätzlichen Bearbeitung der Dekorhaut, oder endgültig kraftschlüssig in den Öffnungen gehalten werden, kann eine Herstellung der Dekorhaut erleichtert werden, da zum Halten der Streuelemente in den Öffnungen der Trägerschicht keine weiteren Halteelemente erforderlich sind.In some embodiments, the carrier layer is elastically deformable. It can be provided be that a diameter of the scattering elements in at least one direction is greater than a diameter of the openings in this direction when the scattering elements are removed. It may be that the scattering elements are frictionally held in the openings. For example, the scattering elements can be held by an elastic deformation of the carrier layer frictionally in the openings. By the scattering elements are held temporarily, for example during additional processing of the decorative skin, or permanently non-positively in the openings, a production of the decorative skin can be facilitated because no further holding elements are required to hold the scattering elements in the openings of the support layer.

Ein Durchmesser der Streuelemente in zumindest einer Richtung kann mindestens 0,05 mm, vorzugsweise mindestens 0,1 mm, und/oder höchstens 5 mm, vorzugsweise höchstens 3 mm, betragen. Ein Durchmesser kann zum Beispiel 0,5 mm, 1,0 mm oder 1,5 mm betragen.A diameter of the scattering elements in at least one direction may be at least 0.05 mm, preferably at least 0.1 mm, and / or at most 5 mm, preferably at most 3 mm. A diameter may be, for example, 0.5 mm, 1.0 mm or 1.5 mm.

Auf diese Weise kann erreicht werden, dass die Streuelemente von dem Fahrzeuginsassen bei eingeschalteter Lichtquelle und bei einer typischen Beabstandung der Streuelemente nicht als einzelne Leuchtpunkte wahrgenommen werden. Stattdessen wird eine Erscheinung des Leuchtbereichs typischerweise durch eine Anordnung einer Vielzahl von Streuelementen bestimmt. Hierbei kann die Vielzahl der Streuelemente beispielsweise eine Form eines Musters oder eines Symbols aufweisen, so dass diese Form bei eingeschalteter Lichtquelle sichtbar wird.In this way it can be achieved that the scattering elements are not perceived by the vehicle occupant with the light source switched on and with a typical spacing of the scattering elements as individual luminous points. Instead, an appearance of the luminous area is typically determined by an arrangement of a plurality of scattering elements. Here, the plurality of scattering elements, for example, have a shape of a pattern or a symbol, so that this shape is visible when the light source is turned on.

Typischerweise enthalten die Streuelemente Glas. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die Streuelemente aus Glas gefertigt sind. Dadurch kann eine hochwertig anmutende Haptik der Dekorhaut erreicht werden. Insbesondere kann durch eine Kombination aus einer Trägerschicht, die eine Echtlederschicht ist, und Streuelementen, die Glas enthalten, eine besonders ansprechende Optik und Haptik der Dekorhaut erreicht werden. In einigen Ausführungen können die Streuelemente aber auch einen Kunststoff, beispielsweise Polypropylen umfassen.Typically, the scattering elements contain glass. It can be provided, for example, that the scattering elements are made of glass. As a result, a high-quality feel of the decorative skin can be achieved. In particular, a particularly attractive look and feel of the decorative skin can be achieved by a combination of a carrier layer, which is a genuine leather layer, and scattering elements, which contain glass. In some embodiments, however, the scattering elements can also comprise a plastic, for example polypropylene.

Die Streuelemente können beispielsweise eine Kegel- oder eine Zylinderform aufweisen. In typischen Ausführungen sind die Streuelemente allerdings kugelförmig, wodurch die Herstellung des Fahrzeuginnenverkleidungsteils erheblich vereinfacht werden kann, denn bei kugelförmigen Streuelementen muss typischerweise nicht auf eine Orientierung der Streuelemente geachtet werden, während die Streuelemente in den Öffnungen der Trägerschicht angeordnet werden. Bei der Herstellung der Dekorhaut werden typischerweise zunächst ein Ausgangsmaterial für die Trägerschicht und die Streuelemente bereitgestellt. In einem weiteren Schritt kann das Ausgangsmaterial für die Trägerschicht perforiert werden, so dass die Öffnungen gebildet werden. Anschließend können die Streuelemente in den Öffnungen angeordnet werden.The scattering elements may for example have a conical or a cylindrical shape. In typical embodiments, however, the scattering elements are spherical, whereby the production of the vehicle interior trim part can be considerably simplified, because in the case of spherical scattering elements, it is typically not necessary to pay attention to an orientation of the scattering elements, while the scattering elements are arranged in the openings of the carrier layer. In the production of the decorative skin, a starting material for the carrier layer and the scattering elements are typically first provided. In a further step, the starting material for the carrier layer can be perforated, so that the openings are formed. Subsequently, the scattering elements can be arranged in the openings.

Typischerweise bilden die Vorderseite der Trägerschicht und Bereiche der Streuelemente die Sichtseite der Dekorhaut. Es kann in manchen Ausführungsformen vorgesehen sein, dass die Streuelemente auf einer der Sichtseite zugewandten Seite semitransparente Bereiche, insbesondere eine semitransparente Oberfläche, aufweisen. Die Streuelemente können beispielsweise eine semitransparente Beschichtung aufweisen. Die Streuelemente können auch aus einem semitransparenten Material gefertigt sein. Dadurch kann ein sogenannter Black-Panel-Effekt erreicht werden. Hierbei wird von dem Fahrzeuginnenraum auf die Streuelemente treffendes Licht durch die semitransparenten Bereiche der Streuelemente teilweise absorbiert oder gestreut, so dass die Streuelemente bei abgeschalteter Lichtquelle und gewöhnlich auftretenden Lichtverhältnissen intransparent erscheinen und dass hinter den Streuelementen angeordnete Elemente einem Betrachter im Fahrzeuginnenraum verborgen bleiben. Alternativ oder zusätzlich kann die Sichtseite der Dekorhaut mit einer semitransparenten oder transparenten Schicht, zum Beispiel einer Kratzschutzschicht, bedeckt sein.Typically, the front side of the carrier layer and areas of the scattering elements form the visible side of the decorative skin. In some embodiments, it may be provided that the scattering elements have semitransparent regions, in particular a semi-transparent surface, on a side facing the visible side. The scattering elements may, for example, have a semitransparent coating. The scattering elements can also be made of a semi-transparent material. As a result, a so-called black panel effect can be achieved. In this case, the light impinging on the scattering elements from the vehicle interior is partially absorbed or scattered by the semitransparent regions of the scattering elements, so that the scattering elements appear intransparent when the light source and light conditions are switched off and elements arranged behind the scattering elements remain hidden to a viewer in the vehicle interior. Alternatively or additionally, the visible side of the decorative skin may be covered with a semi-transparent or transparent layer, for example a scratch-resistant layer.

In einigen Ausführungen entspricht ein Farbton der Streuelemente bei abgeschalteter Lichtquelle und vom Fahrzeuginnenraum betrachtet einem Farbton der Vorderseite der Trägerschicht, beispielsweise der Echtlederschicht. Auf diese Weise wirkt die Dekorhaut bei abgeschalteter Lichtquelle optisch homogen, wodurch ein hochwertiger Eindruck und zudem eine überraschende Wirkung bei einem Einschalten der Lichtquelle erreicht werden kann.In some embodiments, when the light source is off and viewed from the vehicle interior, a hue of the scattering elements corresponds to a hue of the front of the support layer, such as the real leather layer. In this way, the decorative skin looks optically homogeneous when the light source is switched off, whereby a high-quality impression and also a surprising effect when switching on the light source can be achieved.

Die Streuelemente können auf einer der Sichtseite zugewandten Seite aufgeraut sein. Eine typische mittlere quadratische Rauheit (rms-roughness) beträgt hierbei zum Beispiel mindestens höchstens 100 μm. Indem die Streuelemente aufgeraut sind, kann das Streuen des von der Lichtquelle abgestrahlten und durch die Dekorhaut in den Fahrzeuginnenraum tretenden Lichts erreicht beziehungsweise verstärkt werden.The scattering elements can be roughened on a side facing the visible side. A typical mean square roughness (rms roughness) is at least 100 μm, for example. By the roughening elements are roughened, the scattering of the radiated from the light source and passing through the decorative skin in the vehicle interior light can be achieved or enhanced.

Zusätzlich oder alternativ können die Streuelemente im Innern einen inhomogenen Brechungsindex aufweisen. Die Streuelemente können im Innern Einschlüsse andersartiger Materialien aufweisen. Der inhomogene Brechungsindex kann zum Beispiel durch die Einschlüsse, insbesondere Streupigmente und/oder Luft, hervorgerufen werden. Hierdurch kann das Streuen des von der Lichtquelle abgestrahlten und durch die Dekorhaut in den Fahrzeuginnenraum tretenden Lichts erreicht beziehungsweise verstärkt werden.Additionally or alternatively, the scattering elements may have an inhomogeneous refractive index in the interior. The scattering elements may contain inclusions of other types of materials inside. The inhomogeneous refractive index can be caused for example by the inclusions, in particular scattering pigments and / or air. As a result, the scattering of the light emitted by the light source and passing through the decorative skin into the vehicle interior light can be achieved or enhanced.

Es kann vorgesehen sein, dass die Streuelemente die Vorderseite der Trägerschicht überragen. Hierdurch kann eine Größe des Raumwinkels, in den das Licht in den Fahrzeuginnenraum abgestrahlt wird, weiter vergrößert werden. Typischerweise überragen die Streuelemente die Vorderseite der Trägerschicht bezogen auf eine Richtung senkrecht zur flächigen Ausdehnung der Trägerschicht um nur einen Teil des Durchmessers der Streuelemente, vorzugsweise weniger als die Hälfte, zum Beispiel ein Viertel oder ein Zehntel. It can be provided that the scattering elements project beyond the front side of the carrier layer. In this way, a size of the solid angle, in which the light is radiated into the vehicle interior, be further increased. The scattering elements typically project beyond the front side of the carrier layer in relation to a direction perpendicular to the planar extent of the carrier layer by only a part of the diameter of the scattering elements, preferably less than half, for example one quarter or one tenth.

Es kann vorgesehen sein, dass die Streuelemente durch Verkleben in den Öffnungen gehalten werden. In manchen Ausführungen werden die Streuelemente zusätzlich oder alternativ formschlüssig beziehungsweise geometrisch in den Öffnungen gehalten. Beispielsweise kann eine Form der Öffnungen im Wesentlichen einer Mantelfläche eines Kegelstumpfes entsprechen. Typischerweise weist das Durchgangsloch bzw. jedes der Durchgangslöcher auf der Vorderseite der Trägerschicht einen geringeren Öffnungsdurchmesser auf als auf der Rückseite. Die Streuelemente können hierbei einen Durchmesser in Richtung der Schichtebene aufweisen, der größer ist als der Öffnungsdurchmesser der Durchgangslöcher auf der Vorderseite. Typischerweise ist der Durchmesser der Streuelemente geringer als der Öffnungsdurchmesser auf der Rückseite. Zusätzlich kann auf einer der Sichtseite der Dekorhaut abgewandten Seite der Streuelemente ein transparentes Haltemittel vorgesehen sein, beispielsweise eine transparente Laminatschicht, die die von der Sichtseite abgewandte Seite der Streuelemente und gegebenenfalls die Rückseite der Trägerschicht zumindest bereichsweise bedeckt und die Streuelemente in den Öffnungen hält.It can be provided that the scattering elements are held by gluing in the openings. In some embodiments, the scattering elements are additionally or alternatively held positively or geometrically in the openings. For example, a shape of the openings substantially correspond to a lateral surface of a truncated cone. Typically, the through hole or each of the through holes on the front side of the carrier layer has a smaller opening diameter than on the rear side. The scattering elements may in this case have a diameter in the direction of the layer plane, which is greater than the opening diameter of the through holes on the front side. Typically, the diameter of the scattering elements is less than the opening diameter on the backside. In addition, a transparent holding means may be provided on a side of the scattering elements facing away from the visible side of the decorative skin, for example a transparent laminate layer which at least partially covers the side of the scattering elements facing away from the visible side and possibly the rear side of the carrier layer and holds the scattering elements in the openings.

In bevorzugten Ausführungen des Fahrzeuginnenverkleidungsteils wird wenigstens ein Lichtleiter angewandt, womit Licht von einem Leuchtmittel oder von mehreren Leuchtmitteln zu den Streuelementen der Dekorhaut geleitet wird. In einigen Ausführungen wird die Lichtquelle durch den Lichtleiter, beispielsweise ein Lichtleitergewebe oder eine Lichtleitermatrix, gebildet oder umfasst den Lichtleiter. In anderen Ausführungen kann der Lichtleiter eine Schicht, Folie oder Platte aus optisch transparentem Material, zum Beispiel aus Polycarbonat oder Polymethylmethacrylat (PMMA), sein. Der Lichtleiter kann beispielsweise mehrere parallel geordnete Lichtfasern aufweisen, wobei jede dieser Lichtfasern mit einem Leuchtmittel verbunden ist oder wobei mehrere Lichtfasern mit einem Leuchtmittel verbunden sind. Das Licht wird dann typischerweise in Richtung der Dekorhaut aus dem Lichtleiter ausgekoppelt. Durch den Lichtleiter kann die Dekorhaut über einen weiten Raumbereich mit hinreichend homogener Helligkeit hinterleuchtet werden.In preferred embodiments of the vehicle interior trim part, at least one light guide is used, with which light is conducted from one light source or from a plurality of light sources to the diffuser elements of the decorative skin. In some embodiments, the light source is formed by the light guide, such as a light guide fabric or a light guide matrix, or includes the light guide. In other embodiments, the light guide may be a layer, foil, or sheet of optically transparent material, for example, polycarbonate or polymethyl methacrylate (PMMA). The optical waveguide may have, for example, a plurality of light fibers arranged in parallel, each of these optical fibers being connected to a lighting means or a plurality of optical fibers being connected to a lighting means. The light is then typically coupled out in the direction of the decorative skin from the light guide. Through the light guide, the decorative skin can be backlit over a wide space with sufficiently homogeneous brightness.

In bevorzugten Ausführungen wird wenigstens eine Leuchtdiode (LED) als Lichtquelle oder als Leuchtmittel verwendet. Jedes Streuelemente kann durch eine Leuchtdiode beleuchtet werden. Vorzugsweise werden mehrere Streuelemente durch eine Leuchtdiode beleuchtet. Die Lichtquelle oder das Leuchtmittel kann eine Matrix von einzelnen Lichtquellen, insbesondere Leuchtdioden, umfassen. Die Lichtquelle oder das Leuchtmittel kann organische oder anorganische Leuchtdioden umfassen.In preferred embodiments, at least one light emitting diode (LED) is used as a light source or as a light source. Each diffuser can be illuminated by a light emitting diode. Preferably, a plurality of scattering elements are illuminated by a light emitting diode. The light source or the lighting means may comprise a matrix of individual light sources, in particular light-emitting diodes. The light source or the luminous means may comprise organic or inorganic light-emitting diodes.

Das Fahrzeuginnenverkleidungsteil kann zusätzlich zu der Dekorhaut eine Haptikschicht aufweisen, die unterhalb der Dekorhaut angeordnet ist. Die Haptikschicht kann eine Schaumschicht sein. Die Haptikschicht kann eine lichtdurchlässige Schicht sein. Es kann vorgesehen sein, dass die Haptikschicht zwischen der Dekorhaut und der Lichtquelle angeordnet ist. Typischerweise weist das Fahrzeuginnenverkleidungsteil für eine hinreichende mechanische Stabilität eine Substratschicht auf, die beispielsweise durch ein Spritzgussteil aus Kunststoff gebildet werden kann. Die Substratschicht ist typischerweise unterhalb der Haptikschicht angeordnet. Die Substratschicht kann unterhalb der Lichtquelle oder, in Falle einer lichtdurchlässigen Substratschicht, oberhalb der Lichtquelle angeordnet sein.The vehicle interior trim part may have, in addition to the decorative skin, a haptic layer which is arranged below the decorative skin. The haptic layer may be a foam layer. The haptic layer may be a translucent layer. It can be provided that the haptic layer is arranged between the decorative skin and the light source. Typically, for sufficient mechanical stability, the vehicle interior trim part has a substrate layer that can be formed, for example, by an injection-molded part made of plastic. The substrate layer is typically disposed below the haptic layer. The substrate layer may be arranged below the light source or, in the case of a light-transmitting substrate layer, above the light source.

Ausführungsbeispiele werden nachfolgend anhand der Abbildungen beschreiben. Es zeigenExemplary embodiments will be described below with reference to the figures. Show it

1 einen schematischen Querschnitt einer Dekorhaut für ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil sowie eine Lichtquelle zum Hinterleuchten der Dekorhaut, 1 a schematic cross section of a decorative skin for a vehicle interior trim part and a light source for backlighting the decorative skin,

2(a) und (b) schematische Querschnitte während einer Herstellung der Dekorhaut, 2 (a) and (b) schematic cross-sections during production of the decorative skin,

3 einen schematischen Querschnitt einer Dekorhaut gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel, 3 a schematic cross section of a decorative skin according to another embodiment,

4 einen schematischen Querschnitt des Fahrzeuginnenverkleidungsteils, 4 a schematic cross section of the vehicle interior trim part,

5 eine Aufsicht auf das Fahrzeuginnenverkleidungsteils und 5 a plan view of the vehicle interior trim part and

6 eine vergrößerte Schnittansicht eines Streuelements. 6 an enlarged sectional view of a scattering element.

In 1 ist eine Dekorhaut 1 dargestellt. Die Dekorhaut 1 umfasst eine biegsame Trägerschicht 2 und Streuelemente, von denen zwei mit den Bezugszeichen 3 bzw. 3' gekennzeichnet sind. Die Trägerschicht 2 weist Öffnungen auf, von den zwei mit den Bezugszeichen 4 bzw. 4' gekennzeichnet sind. Die Öffnungen 4, 4' bilden Durchgangslöcher mit beispielsweise im Wesentlichen rundem Querschnitt und verbinden eine Vorderseite 5 mit einer Rückseite 6 der Trägerschicht 2.In 1 is a decorative skin 1 shown. The decorative skin 1 comprises a flexible carrier layer 2 and scattering elements, two of which are denoted by the reference numerals 3 respectively. 3. ' Marked are. The carrier layer 2 has openings, of the two with the reference numerals 4 respectively. 4 ' Marked are. The openings 4 . 4 ' form through holes with, for example, a substantially round cross-section and connect a front 5 with a back 6 the carrier layer 2 ,

Die Streuelemente 3, 3' sind in einer jeweiligen der Öffnungen 4 bzw. 4' angeordnet und verschließen in dem dargestellten Beispiel die Durchgangslöcher vollständig. Eine einem Fahrzeuginnenraum 7 zugewandte Sichtseite 8 wird bereichsweise durch die Vorderseite 5 der Trägerschicht 2 und bereichsweise durch dem Fahrzeuginnenraum 7 zugewandte Oberflächen 9, 9' der Streuelemente 3, 3' gebildet.The scattering elements 3 . 3. ' are in a respective one of the openings 4 respectively. 4 ' arranged and closed in the illustrated example, the through holes completely. A vehicle interior 7 facing visible side 8th is partially through the front 5 the carrier layer 2 and partially through the vehicle interior 7 facing surfaces 9 . 9 ' the scattering elements 3 . 3. ' educated.

Die Streuelemente 3, 3' sind lichtdurchlässig und die Trägerschicht 2 ist lichtundurchlässig, so dass durch die Streuelemente 3, 3' lichtdurchlässige Bereiche der Dekorhaut 1 gebildet werden. In einigen Ausführungen kann die Trägerschicht 2 jedoch auch semitransparente Bereiche aufweisen. Auf einer vom Fahrzeuginnenraum 7 abgewandten Seite der Dekorhaut 1 ist eine Lichtquelle 10, beispielsweise eine Leuchtdiode, angeordnet, die in der 1 schematisch angedeutet ist. Die Lichtquelle 10 wird von der Dekorhaut 1 überdeckt und ist eingerichtet, sichtbares Licht abzustrahlen. Das Licht gelangt durch die lichtdurchlässigen Bereiche der Dekorhaut 1 in den Fahrzeuginnenraum 7 und tritt hierbei durch die Streuelemente 3, 3'. Durch die Streuelemente 3, 3' wird das Licht gestreut und erfährt hierbei eine Aufweitung des Raumwinkels, in den das Licht in den Fahrzeuginnenraum 7 abgestrahlt wird.The scattering elements 3 . 3. ' are translucent and the carrier layer 2 is opaque, so by the scattering elements 3 . 3. ' translucent areas of the decorative skin 1 be formed. In some embodiments, the carrier layer 2 but also have semitransparent areas. On one of the vehicle interior 7 opposite side of the decorative skin 1 is a light source 10 , For example, a light emitting diode, arranged in the 1 is indicated schematically. The light source 10 is from the decorative skin 1 covered and is set up to emit visible light. The light passes through the translucent areas of the decorative skin 1 in the vehicle interior 7 and passes through the scattering elements 3 . 3. ' , Through the scattering elements 3 . 3. ' the light is scattered and experiences here a widening of the solid angle, in which the light in the vehicle interior 7 is emitted.

2(a) und (b) illustrieren Schritte während einer Herstellung der Dekorhaut 1. Wiederkehrende Merkmale sind in dieser und in den nachfolgenden Abbildungen mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Zunächst wird die Trägerschicht 2 bereitgestellt. Die Trägerschicht 2 kann beispielsweise eine Echtlederschicht oder eine Schicht, die Kunststoff enthält, beispielsweise eine Slush-Haut, sein. 2 (a) and (b) illustrate steps during manufacture of the decorative skin 1 , Recurring features are given the same reference numerals in this and the following figures. First, the carrier layer 2 provided. The carrier layer 2 For example, a genuine leather layer or a layer containing plastic, such as a slush skin, may be.

Anschließend wird die Trägerschicht 2 perforiert, so dass die Öffnung 4 entsteht. Die Öffnung 4 kann beispielsweise in einem Schnitt in einer Ebene der Trägerschicht 2 im Wesentlichen kreisrund sein und weist den mit dem Bezugszeichen 11 gekennzeichneten Durchmesser auf. Die Trägerschicht 2 ist auch nach dem Einbringen der Öffnung 4 in die Trägerschicht 2 zusammenhängend. 2(a) zeigt die resultierende Anordnung in einer Schnittansicht. Die Trägerschicht 2 ist in dem dargestellten Beispiel elastisch verformbar.Subsequently, the carrier layer 2 perforated, leaving the opening 4 arises. The opening 4 For example, in a section in a plane of the carrier layer 2 be substantially circular and has the reference numeral 11 marked diameter. The carrier layer 2 is also after the insertion of the opening 4 in the carrier layer 2 contiguous. 2 (a) shows the resulting arrangement in a sectional view. The carrier layer 2 is elastically deformable in the illustrated example.

In einem weiteren Herstellungsschritt wird das Streuelement 3 in der Öffnung 4 der Trägerschicht 2 angeordnet. Das Streuelement 3 ist im Wesentlichen kugelförmig und weist einen Durchmesser 12 auf, der größer ist als der Durchmesser 11 der Öffnung. Beispielsweise kann das Streuelement 3 einen Durchmesser 12 von 1 mm aufweisen. Eine Dicke der Trägerschicht beträgt beispielsweise 0,8 mm. Dadurch dass die Trägerschicht 2 elastisch verformbar ist, wird das Streuelement 3 nach dem Anordnen des Streuelements 3 in der Öffnung 4 der Trägerschicht 2 durch Rückstellkräfte kraftschlüssig in der Öffnung 4 gehalten. Es kann in machen Ausführungen auch vorgesehen sein, dass die Streuelemente 3, 3' in die Öffnungen 4, 4' geklebt werden.In a further manufacturing step, the scattering element 3 in the opening 4 the carrier layer 2 arranged. The scattering element 3 is substantially spherical and has a diameter 12 larger than the diameter 11 the opening. For example, the scattering element 3 a diameter 12 of 1 mm. A thickness of the carrier layer is, for example, 0.8 mm. As a result, the carrier layer 2 is elastically deformable, the scattering element 3 after arranging the spreading element 3 in the opening 4 the carrier layer 2 By restoring forces frictionally in the opening 4 held. It may also be provided in some embodiments that the scattering elements 3 . 3. ' in the openings 4 . 4 ' to be glued.

Ein weiteres Beispiel einer Dekorhaut 1' zeigt 3. Diese Dekorhaut 1' unterscheidet sich von der im Zusammenhang mit 2(a) und (b) beschriebenen Dekorhaut 1 dadurch, dass die Öffnung 4' kegelförmig ist, so dass sich ein Durchmesser der Öffnung 4' in Richtung der Vorderseite 5 der Trägerschicht 2 verjüngt. Ein Durchmesser 13 der Öffnung 4' auf der Vorderseite 5 ist geringer als der Durchmesser 12 des Streuelements 3, so dass eine Bewegung des in der Öffnung 4' angeordneten Streuelements 3 in Richtung der Vorderseite 5 der Trägerschicht 2 und somit in Richtung des Fahrzeuginnenraumes 7 durch die Trägerschicht 2 begrenzt wird. Zusätzlich umfasst die Dekorhaut 1' eine Laminatschicht 14, die auf die Rückseite 6 der Trägerschicht 2 aufgeklebt wurde. Die Laminatschicht 14 begrenzt eine Bewegung des Streuelements 3 in einer vom Fahrzeuginnenraum 7 wegweisenden Richtung, so dass das Streuelement 3 in der Öffnung 4' durch die Trägerschicht 2 und die Laminatschicht 14 in Position gehalten wird. Die Laminatschicht 14 ist lichtdurchlässig, so dass von der Lichtquelle 10 emittiertes Licht durch die Laminatschicht 14 und das Streuelement 3 in den Fahrzeuginnraum 7 treten kann. Die Laminatschicht 14 kann in einigen Ausführungen ein Lichtleiter sein oder einen Lichtleiter enthalten, womit Licht von einem Leuchtmittel, beispielsweise einer Leuchtdiode, zum Streuelement geleitet wird.Another example of a decorative skin 1' shows 3 , This decorative skin 1' is different from the related 2 (a) and (b) decorative skin described 1 in that the opening 4 ' is conical, giving a diameter of the opening 4 ' towards the front 5 the carrier layer 2 rejuvenated. A diameter 13 the opening 4 ' on the front side 5 is less than the diameter 12 of the spreading element 3 , allowing a movement of the in the opening 4 ' arranged spreading elements 3 towards the front 5 the carrier layer 2 and thus in the direction of the vehicle interior 7 through the carrier layer 2 is limited. In addition, the decorative skin includes 1' a laminate layer 14 on the back 6 the carrier layer 2 was glued on. The laminate layer 14 limits movement of the spreading element 3 in one of the vehicle interior 7 pioneering direction, so that the scattering element 3 in the opening 4 ' through the carrier layer 2 and the laminate layer 14 is held in position. The laminate layer 14 is translucent, so from the light source 10 emitted light through the laminate layer 14 and the scattering element 3 in the vehicle interior 7 can occur. The laminate layer 14 may be a light guide in some embodiments or include a light guide, whereby light from a light source, such as a light emitting diode, is passed to the scattering element.

In 4 ist ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil 15 gezeigt. Das Fahrzeuginnenverkleidungsteil 15 umfasst auf einer dem Fahrzeuginnenraum 7 zugewandten Seite des Fahrzeuginnenverkleidungsteils 15 die Dekorhaut 1. Die Sichtseite 8 der Dekorhaut 1 grenzt an den Fahrzeuginnenraum 7 an. In einigen Ausführung kann die Sichtseite 8 der Dekorhaut 1 zusätzlich von einer lichtdurchlässigen Kratzschutzschicht bedeckt werden. Außerdem weist das Fahrzeuginnenverkleidungsteil 15 eine unterhalb der Dekorhaut 1 angeordnete Haptikschicht 16 auf, die auf einem Lichtleitergewebe 17 angeordnet ist. In einigen Ausführungen ist anstatt des Lichtleitergewebes eine Lichtleitermatrix vorgesehen. Das Lichtleitergewebe 17, die Haptikschicht 16 und die Dekorhaut 1 werden von einem Substrat 18, beispielsweise einem flächigen Kunststoff-Spritzgussteil, getragen. Wenn das Substrat 18 lichtdurchlässig ist, kann das Lichtleitergewebe 17 auch unterhalb des Substrats 18 angeordnet sein. Die Haptikschicht 16 ist beispielsweise eine Schaumschicht, die Polyurethan enthält.In 4 is a vehicle interior trim part 15 shown. The vehicle interior trim part 15 includes on a the vehicle interior 7 facing side of the vehicle interior trim part 15 the decorative skin 1 , The visible side 8th the decorative skin 1 adjoins the vehicle interior 7 at. In some embodiment, the visible side 8th the decorative skin 1 additionally be covered by a translucent scratch-resistant layer. In addition, the vehicle interior trim part 15 one below the decorative skin 1 arranged haptic layer 16 on top of a fiber optic fabric 17 is arranged. In some embodiments, instead of the optical fiber fabric, an optical fiber matrix is provided. The light guide fabric 17 , the haptic layer 16 and the decorative skin 1 be from a substrate 18 , For example, a flat plastic injection molded part worn. If the substrate 18 is translucent, the optical fiber fabric 17 also below the substrate 18 be arranged. The haptic layer 16 For example, a foam layer containing polyurethane.

Das Lichtleitergewebe 17 bildet die in 1 schematisch dargestellte Lichtquelle 10. In das Lichtleitergewebe 17 wird durch ein nicht dargestelltes Leuchtmittel sichtbares Licht eingekoppelt. Auf einer der Haptikschicht 16 zugewandten Seite 19 des Lichtleitergewebes 17 wird das Licht aus dem Lichtleitergewebe 17 ausgekoppelt. Die Haptikschicht 16 ist lichtdurchlässig, vorzugsweise optisch transparent, jedenfalls in Bereichen, die sich mit Streuelementen überlappen, so dass das aus dem Lichtleitergewebe 17 ausgekoppelte Licht durch die durch die Streuelemente 3, 3' gebildeten lichtdurchlässigen Bereiche der Dekorhaut 1 in den Fahrzeuginnenraum treten kann.The light guide fabric 17 forms the in 1 schematically illustrated light source 10 , In the fiber optic fabric 17 is coupled by a light, not shown, visible light. On one of the haptic layer 16 facing side 19 of the optical fiber fabric 17 the light gets out of the light guide fabric 17 decoupled. The haptic layer 16 is translucent, preferably optically transparent, at least in areas that overlap with scattering elements, so that the out of the optical fiber fabric 17 decoupled light through the through the scattering elements 3 . 3. ' formed translucent areas of decorative skin 1 can enter the vehicle interior.

In dem dargestellten Beispiel weist die Trägerschicht 2 eine nicht-konstante Dicke auf, wie es beispielsweise für Echtlederschichten üblich ist. Die Streuelemente 3, 3' ragen mit Bereichen 20, 20' der Streuelemente 3, 3' in den Fahrzeuginnenraum 7 hinein. Beispielsweise überragen die Bereiche 20, 20' der Streuelemente 3, 3' die Vorderseite 5 der Trägerschicht 2 bezogen auf eine Richtung senkrecht zu einer Schichtebene der Trägerschicht 2 um 100 μm.In the example shown, the carrier layer 2 a non-constant thickness, as is common for example for real leather layers. The scattering elements 3 . 3. ' stand out with areas 20 . 20 ' the scattering elements 3 . 3. ' in the vehicle interior 7 into it. For example, the areas overshadow each other 20 . 20 ' the scattering elements 3 . 3. ' the front 5 the carrier layer 2 with respect to a direction perpendicular to a layer plane of the carrier layer 2 around 100 μm.

In 5 ist eine Aufsicht auf das Fahrzeuginnenverkleidungsteil 15 gezeigt. Eine sichtbare Seite des Fahrzeuginnenverkleidungsteils 15 wird durch die Vorderseite 5 der Trägerschicht 2 und die in den Öffnungen 4, 4' der Trägerschicht 2 angeordneten Streuelemente gebildet, von denen zwei erneut mit den Bezugszeichen 3 bzw. 3' gekennzeichnet sind. Die Streuelemente 3, 3' sind in regelmäßigen Abständen zueinander angeordnet und bilden ein Raster. Eine Gesamtheit der Streuelemente 3, 3' bildet einen Leuchtbereich in Form des Buchstabens T. In typischen Ausführungen und unter typischen Betrachtungsabständen sind die Streuelemente 3, 3' bei eingeschalteter Lichtquelle 10, 17 nicht als separate Elemente für einen Fahrzeuginsassen mit dem bloßen Auge wahrnehmbar. Stattdessen ist in diesem Fall der gesamte Leuchtbereich in Form des Buchstaben T für den Fahrzeuginsassen erkennbar.In 5 is a plan view of the vehicle interior trim part 15 shown. A visible side of the vehicle interior trim part 15 is through the front 5 the carrier layer 2 and those in the openings 4 . 4 ' the carrier layer 2 arranged scattering elements formed, two of which again with the reference numerals 3 respectively. 3. ' Marked are. The scattering elements 3 . 3. ' are arranged at regular intervals to each other and form a grid. A whole of the scattering elements 3 . 3. ' forms a luminous area in the shape of the letter T. In typical embodiments and at typical viewing distances are the scattering elements 3 . 3. ' with the light source switched on 10 . 17 not perceptible to the naked eye as separate elements for a vehicle occupant. Instead, in this case, the entire luminous area in the form of the letter T can be recognized by the vehicle occupant.

Bei abgeschalteter Lichtquelle 10, 17 erscheint die Sichtseite 8 der Dekorhaut 1 für den Fahrzeuginsassen weitgehend optisch homogen. Zu diesem Zweck sind die Streuelemente 3, 3' derart semitransparent ausgeführt, dass vom Fahrzeuginnenraum 7 auf die Streuelemente 3, 3' treffendes Licht bei einem Durchtritt durch die Streuelemente 3, 3' hinreichend stark absorbiert wird, so dass hinter der Sichtseite 8 der Dekorhaut 1 angeordnete Bestandteile des Fahrzeuginnenverkleidungsteils 15 für den Fahrzeuginsassen nicht sichtbar sind. Zudem entspricht ein Farbton der Streuelemente 3, 3' bei abgeschalteter Lichtquelle 10, 17 einem Farbton der Vorderseite 5 der Trägerschicht 2. In einigen Ausführungen weisen die Streuelemente 3, 3' zu diesem Zweck eine semitransparente Beschichtung auf.With the light source switched off 10 . 17 the visible side appears 8th the decorative skin 1 For the vehicle occupants largely optically homogeneous. For this purpose, the scattering elements 3 . 3. ' so semitransparent running that of the vehicle interior 7 on the scattering elements 3 . 3. ' striking light when passing through the scattering elements 3 . 3. ' is sufficiently absorbed, leaving behind the visible side 8th the decorative skin 1 arranged components of the vehicle interior trim part 15 are not visible to the vehicle occupants. In addition, a hue corresponds to the scattering elements 3 . 3. ' with the light source switched off 10 . 17 a color of the front 5 the carrier layer 2 , In some embodiments, the scattering elements 3 . 3. ' For this purpose, a semi-transparent coating on.

Die Streuelemente 3, 3' können beispielsweise Glas und/oder einen Kunststoff enthalten. Die Streuelemente 3, 3' können auch Milchglas oder Milky-Polypropylen umfassen.The scattering elements 3 . 3. ' For example, they may contain glass and / or a plastic. The scattering elements 3 . 3. ' may also include frosted glass or milky polypropylene.

Eine vergrößerte Schnittansicht des Streuelements 3 zeigt 6. Zum Streuen des von der Lichtquelle 10, 17 in den Fahrzeuginnenraum 7 abgestrahlten Lichts ist eine Oberfläche 21 des Streuelements 3 aufgeraut. Ein Rauigkeitswert (rms-roughness) der Oberfläche 21 beträgt typischerweise mindestens 5 μm, beispielsweise 30 μm. Außerdem weist das Streuelement 3 im Innern des Streuelements 3 Einschlüsse auf, durch die eine Brechzahl im Innern des Streuelements 3 nicht räumlich konstant ist. Einer der Einschlüsse ist beispielhaft mit dem Bezugszeichen 22 gekennzeichnet. Die Einschlüsse 22 werden beispielsweise durch Luft oder Pigmente, insbesondere Streu- und/oder Mikropigmente, gebildet.An enlarged sectional view of the spreading element 3 shows 6 , To scatter the light source 10 . 17 in the vehicle interior 7 radiated light is a surface 21 of the spreading element 3 roughened. A roughness value (rms-roughness) of the surface 21 is typically at least 5 microns, for example 30 microns. In addition, the scattering element 3 inside the litter 3 Inclusions through which a refractive index in the interior of the scattering element 3 not spatially constant. One of the inclusions is exemplified by the reference numeral 22 characterized. The inclusions 22 are formed, for example, by air or pigments, in particular scattering and / or micropigments.

Lediglich in den Ausführungsbeispielen offenbarte Merkmale der verschiedenen Ausführungsformen können miteinander kombiniert und einzeln beansprucht werden.Only features disclosed in the embodiments of the various embodiments can be combined and claimed individually.

Claims (14)

Dekorhaut (1) für ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil (15), umfassend eine Trägerschicht (2) mit einer Vorderseite (5), die einer Sichtseite (8) der Dekorhaut (1) zugewandt ist, und mit einer der Sichtseite (8) abgewandten Rückseite (6), wobei die Trägerschicht (2) Öffnungen (4, 4') aufweist, die die Vorderseite (5) der Trägerschicht (2) mit der Rückseite (6) der Trägerschicht (2) verbindende Durchgangslöcher bilden, gekennzeichnet durch in den Öffnungen (4, 4') angeordnete und die Durchgangslöcher zumindest teilweise verschließende lichtdurchlässige Streuelemente (3, 3') zum Streuen von durch die Dekorhaut (1) tretendem Licht.Decorative skin ( 1 ) for a vehicle interior trim part ( 15 ), comprising a carrier layer ( 2 ) with a front side ( 5 ), the one visible side ( 8th ) of the decorative skin ( 1 ) and with one of the visible side ( 8th ) facing away from the back ( 6 ), wherein the carrier layer ( 2 ) Openings ( 4 . 4 ' ), the front side ( 5 ) of the carrier layer ( 2 ) with the back ( 6 ) of the carrier layer ( 2 ) connecting through holes, characterized by in the openings ( 4 . 4 ' ) and the through holes at least partially occlusive translucent scattering elements ( 3 . 3. ' ) to sprinkle through the decorative skin ( 1 ) passing light. Dekorhaut (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerschicht (2) lichtundurchlässig ist.Decorative skin ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the carrier layer ( 2 ) is opaque. Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerschicht (2) eine Lederschicht, insbesondere eine Echtlederschicht, ist.Decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the carrier layer ( 2 ) is a leather layer, in particular a genuine leather layer. Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerschicht (2) biegsam ist.Decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carrier layer ( 2 ) is flexible. Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerschicht (2) elastisch verformbar ist und dass ein Durchmesser (12) der Streuelemente (3, 3') in zumindest einer Richtung größer ist als ein Durchmesser (11) der Öffnungen (4, 4') in dieser Richtung bei entnommenen Streuelementen (3, 3'), wobei die Streuelemente (3, 3') durch eine elastische Verformung der Trägerschicht (2) kraftschlüssig in den Öffnungen (4, 4') gehalten werden.Decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the carrier layer ( 2 ) is elastically deformable and that a diameter ( 12 ) of the scattering elements ( 3 . 3. ' ) in at least one direction is greater than a diameter ( 11 ) of the openings ( 4 . 4 ' ) in this direction removed scattering elements ( 3 . 3. ' ), wherein the scattering elements ( 3 . 3. ' ) by an elastic deformation of the carrier layer ( 2 ) frictionally in the openings ( 4 . 4 ' ) being held. Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Durchmesser (12) der Streuelemente (3, 3') in zumindest einer Richtung mindestens 0,05 mm, vorzugsweise mindestens 0,1 mm, und/oder höchstens 5 mm, vorzugsweise höchstens 3 mm, beträgt.Decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that a diameter ( 12 ) of the scattering elements ( 3 . 3. ' ) in at least one direction is at least 0.05 mm, preferably at least 0.1 mm, and / or at most 5 mm, preferably at most 3 mm. Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Streuelemente (3, 3') Glas enthalten.Decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the scattering elements ( 3 . 3. ' ) Contain glass. Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Streuelemente (3, 3') kugelförmig sind.Decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the scattering elements ( 3 . 3. ' ) are spherical. Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Streuelemente (3, 3') auf einer der Sichtseite (8) zugewandten Seite semitransparente Bereiche aufweisen.Decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the scattering elements ( 3 . 3. ' ) on one of the visible side ( 8th ) have side facing semitransparent areas. Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Streuelemente (3, 3') auf einer der Sichtseite (8) zugewandten Seite aufgeraut sind.Decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the scattering elements ( 3 . 3. ' ) on one of the visible side ( 8th ) facing side are roughened. Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Streuelemente (3, 3') im Innern einen inhomogenen Brechungsindex aufweisen.Decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the scattering elements ( 3 . 3 ' ) have an inhomogeneous refractive index inside. Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Streuelemente (3, 3') die Vorderseite (5) der Trägerschicht (2) überragen.Decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the scattering elements ( 3 . 3. ' ) the front ( 5 ) of the carrier layer ( 2 ). Fahrzeuginnenverkleidungsteil (15), gekennzeichnet durch eine Dekorhaut (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12 und durch eine Lichtquelle (10), die auf einer von der Sichtseite (8) abgewandten Seite der Dekorhaut (1) angeordnet ist.Vehicle interior trim part ( 15 ), characterized by a decorative skin ( 1 ) according to one of claims 1 to 12 and by a light source ( 10 ), which are on one of the visible side ( 8th ) facing away from the decorative skin ( 1 ) is arranged. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (15) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (10) durch einen Lichtleiter (17) gebildet wird oder einen Lichtleiter (17) umfasst.Vehicle interior trim part ( 15 ) according to claim 13, characterized in that the light source ( 10 ) through a light guide ( 17 ) or a light guide ( 17 ).
DE102016214806.0A 2016-08-09 2016-08-09 Decorative skin and vehicle interior trim part Pending DE102016214806A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016214806.0A DE102016214806A1 (en) 2016-08-09 2016-08-09 Decorative skin and vehicle interior trim part
CN201720989726.1U CN207510330U (en) 2016-08-09 2017-08-09 Decorative surface layer and vehicle inner casing part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016214806.0A DE102016214806A1 (en) 2016-08-09 2016-08-09 Decorative skin and vehicle interior trim part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016214806A1 true DE102016214806A1 (en) 2018-02-15

Family

ID=61018090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016214806.0A Pending DE102016214806A1 (en) 2016-08-09 2016-08-09 Decorative skin and vehicle interior trim part

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN207510330U (en)
DE (1) DE102016214806A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017217162A1 (en) * 2017-09-27 2019-03-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Interior assembly for a motor vehicle and method for manufacturing an interior assembly
WO2020057816A1 (en) * 2018-09-17 2020-03-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Motor vehicle
DE102018130738A1 (en) 2018-12-03 2020-06-04 Eissmann Automotive Deutschland Gmbh Backlit decorative surface, especially for the interior of motor vehicles
DE102019107323A1 (en) * 2019-03-21 2020-09-24 Eissmann Automotive Deutschland Gmbh Control element, in particular for the interior of motor vehicles
DE102021200379A1 (en) 2021-01-15 2022-07-21 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Perforated vehicle interior trim part
DE102021107572A1 (en) 2021-03-25 2022-09-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Visible component for a motor vehicle and motor vehicle with visible component
EP4140812A1 (en) 2021-08-24 2023-03-01 Grupo Antolin-Ingenieria, S.A. Skin for dressing backlit vehicle interior parts, method and installation for manufacturing thereof
US12005835B2 (en) 2021-01-15 2024-06-11 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Perforated vehicle interior trim part

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009007336A1 (en) * 2009-02-04 2010-09-23 Lisa Dräxlmaier GmbH Perforated veneers
DE102011082343A1 (en) * 2011-09-08 2013-03-14 Lisa Dräxlmaier GmbH Sparkling brilliance with a backlit decorative layer
DE102013202223A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-14 Lisa Dräxlmaier GmbH Manufacturing a decorated composite used in interior part of vehicle, involves providing decorative layer with apertures, applying film on decoration layer, and partially deforming film in region of apertures by laser and/or hot air stream
DE102014101288A1 (en) * 2014-02-03 2015-08-06 Osram Opto Semiconductors Gmbh Light emitting device and organic light emitting diode for a light emitting device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009007336A1 (en) * 2009-02-04 2010-09-23 Lisa Dräxlmaier GmbH Perforated veneers
DE102011082343A1 (en) * 2011-09-08 2013-03-14 Lisa Dräxlmaier GmbH Sparkling brilliance with a backlit decorative layer
DE102013202223A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-14 Lisa Dräxlmaier GmbH Manufacturing a decorated composite used in interior part of vehicle, involves providing decorative layer with apertures, applying film on decoration layer, and partially deforming film in region of apertures by laser and/or hot air stream
DE102014101288A1 (en) * 2014-02-03 2015-08-06 Osram Opto Semiconductors Gmbh Light emitting device and organic light emitting diode for a light emitting device

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017217162A1 (en) * 2017-09-27 2019-03-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Interior assembly for a motor vehicle and method for manufacturing an interior assembly
US11040655B2 (en) 2017-09-27 2021-06-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Interior assembly for a motor vehicle and method for producing an interior assembly
CN112714710A (en) * 2018-09-17 2021-04-27 宝马股份公司 Motor vehicle
WO2020057816A1 (en) * 2018-09-17 2020-03-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Motor vehicle
US11634029B2 (en) 2018-09-17 2023-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Motor vehicle
WO2020114912A2 (en) 2018-12-03 2020-06-11 Eissmann Automotive Deutschland Gmbh Decorative surface that can be backlit, in particular for the interior finishing of motor vehicles
DE102018130738B4 (en) 2018-12-03 2020-08-06 Eissmann Automotive Deutschland Gmbh Backlit decorative surface, especially for the interior of motor vehicles
DE102018130738A1 (en) 2018-12-03 2020-06-04 Eissmann Automotive Deutschland Gmbh Backlit decorative surface, especially for the interior of motor vehicles
DE102019107323A1 (en) * 2019-03-21 2020-09-24 Eissmann Automotive Deutschland Gmbh Control element, in particular for the interior of motor vehicles
DE102021200379A1 (en) 2021-01-15 2022-07-21 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Perforated vehicle interior trim part
US12005835B2 (en) 2021-01-15 2024-06-11 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Perforated vehicle interior trim part
DE102021107572A1 (en) 2021-03-25 2022-09-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Visible component for a motor vehicle and motor vehicle with visible component
EP4140812A1 (en) 2021-08-24 2023-03-01 Grupo Antolin-Ingenieria, S.A. Skin for dressing backlit vehicle interior parts, method and installation for manufacturing thereof

Also Published As

Publication number Publication date
CN207510330U (en) 2018-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016214806A1 (en) Decorative skin and vehicle interior trim part
DE102016217949B4 (en) Vehicle interior trim part and lighting element
DE102016110054B4 (en) Lighting device and interior judgment for a vehicle
DE102016009660B4 (en) Illuminated trim
EP3477188B1 (en) Motor vehicle illumination device with a light conductor arrangement
EP2753501B1 (en) Sparkling luminosity with a back-lit decorative layer
DE102015013669B4 (en) Backlit interior trim part for a motor vehicle
DE102016106539A1 (en) Interior trim part of a motor vehicle
DE102012215165A1 (en) Decorative composite for use in decorative elements in vehicles, has light-emitting layer relative to decorative layer is movable
DE102016007709B4 (en) automotive trim part
DE102009031820A1 (en) Motor vehicle inner lining unit has light conductors distinct from translucent layer, where light conductors for view side are covered along section of translucent Layer so that light is controlled at view side
WO2019223989A1 (en) Trim element which can be backlit, for a vehicle
DE102018130738A1 (en) Backlit decorative surface, especially for the interior of motor vehicles
DE102016211074A1 (en) Luminous element for use in a vehicle interior
DE10336354B3 (en) Control surface especially for home appliances
DE102017215369A1 (en) Translucent multi-layer composite film
EP3866147A1 (en) Decorative composite which can be backlit, especially for the interior of motor vehicles
DE102017215367A1 (en) Translucent multi-layer composite film
DE202018104438U1 (en) molding
DE102013101021B4 (en) Device for diffusing light for vehicles with a fabric in the form of a fabric ball or a fabric ball
DE102012009293B4 (en) Motor vehicle with bonnet and lighting system
DE102016108614B4 (en) Method for producing an at least partially transilluminable component and component
DE102018118680B4 (en) Molding and method for producing such a molding
DE102017124311A1 (en) LIGHT DEVICE
DE202018102409U1 (en) molding

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed