DE102016212352A1 - Pedal force simulation arrangement and motor vehicle - Google Patents

Pedal force simulation arrangement and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016212352A1
DE102016212352A1 DE102016212352.1A DE102016212352A DE102016212352A1 DE 102016212352 A1 DE102016212352 A1 DE 102016212352A1 DE 102016212352 A DE102016212352 A DE 102016212352A DE 102016212352 A1 DE102016212352 A1 DE 102016212352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pedal
pedal force
simulation arrangement
force simulation
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016212352.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Fred Mäder
Boleslaw Tulaczko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102016212352.1A priority Critical patent/DE102016212352A1/en
Priority to EP17174872.6A priority patent/EP3267281A3/en
Priority to CN201710539185.7A priority patent/CN107585024A/en
Publication of DE102016212352A1 publication Critical patent/DE102016212352A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G5/00Means for preventing, limiting or returning the movements of parts of a control mechanism, e.g. locking controlling member
    • G05G5/03Means for enhancing the operator's awareness of arrival of the controlling member at a command or datum position; Providing feel, e.g. means for creating a counterforce
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/30Controlling members actuated by foot

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Arrangement And Mounting Of Devices That Control Transmission Of Motive Force (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Pedalkraftsimulationsanordnung für ein Kraftfahrzeug mit einem Zylinder, wenigstens einem darin axial verschiebbar angeordneten Kolben und einer Kraftspeicheranordnung zur Erzeugung einer Rückstellkraft auf den wenigstens einen Kolben, dadurch gekennzeichnet, dass die Pedalkraftsimulationsanordnung einen einzigen Lagerpunkt aufweist. Daneben betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a pedal force simulation arrangement for a motor vehicle with a cylinder, at least one axially displaceably arranged piston and a force storage arrangement for generating a restoring force on the at least one piston, characterized in that the pedal force simulation arrangement has a single bearing point. In addition, the invention relates to a motor vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft eine Pedalkraftsimulationsanordnung für ein Kraftfahrzeug mit einem Zylinder, wenigstens einem darin axial verschiebbar angeordneten Kolben und einer Kraftspeicheranordnung zur Erzeugung einer Rückstellkraft auf den wenigstens einen Kolben. The invention relates to a pedal force simulation arrangement for a motor vehicle with a cylinder, at least one piston arranged axially displaceable therein, and a force storage arrangement for generating a restoring force on the at least one piston.

Bei sogenannten eclutch-Systemen ist ein Kupplungspedal vorhanden, bei dem das Pedal nicht mehr mit einem Geberzylinder verbunden ist, sondern die Betätigung der Kupplung mittels eines Aktuators erfolgt. Das Kupplungspedal ist im Gegensatz zu einem reinen automatisierten Schaltgetriebe aber noch vorhanden, um den Kupplungswunsch des Fahrers erfassen zu können. Hierzu ist die Position des Kupplungspedals mit einem Sensor erfassbar. In so-called eclutch systems, a clutch pedal is present in which the pedal is no longer connected to a master cylinder, but the actuation of the clutch takes place by means of an actuator. The clutch pedal is in contrast to a pure automated manual transmission but still available to capture the clutch request of the driver can. For this purpose, the position of the clutch pedal can be detected with a sensor.

Trotz des Wegfalls der hydraulischen Strecke hinter dem Pedal soll die Haptik der Kupplungsbetätigung für den Fahrer gleich bleiben. Dementsprechend muss sich an das Pedal einer Pedalkraftsimulationsanordnung anschließen, die die Kraftkennlinie, die die hydraulische Strecke nach dem Pedal bereitstellt, simuliert. Despite the elimination of the hydraulic distance behind the pedal, the feel of the clutch control should remain the same for the driver. Accordingly, the pedal must be followed by a pedal force simulation assembly that simulates the force curve that provides the hydraulic link to the pedal.

Eine derartige Pedalkraftsimulationsanordnung geht aus der DE 10 2015 202 875 A1 hervor. Diese umfasst eine Kolben-Zylindereinheit, wobei ein kompliziertes Federsystem am Kolben angreift, um die gewünschten Gegenkräfte auf das Pedal simulieren zu können. Such a pedal force simulation arrangement is based on the DE 10 2015 202 875 A1 out. This includes a piston-cylinder unit, wherein a complicated spring system engages the piston in order to simulate the desired counterforce on the pedal can.

Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Pedalkraftsimulationsanordnung anzugeben, die einfacher aufgebaut ist. Proceeding from this, it is an object of the present invention to provide a pedal force simulation arrangement that is simpler in design.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einer Pedalkraftsimulationsanordnung der eingangs genannten Art vorgeschlagen, dass die Pedalkraftsimulationsanordnung einen einzigen ortsfesten Lagerpunkt aufweist. Mit anderen Worten ist die Pedalkraftsimulationsanordnung an einer einzigen Stelle am Kraftfahrzeug befestigt. Dadurch vereinfacht sich beispielsweise bereits die Konstruktion des Zylinders, an dem der Lagerpunkt üblicherweise angebracht ist. To solve this problem is proposed in a pedal force simulation arrangement of the type mentioned that the pedal force simulation arrangement has a single stationary bearing point. In other words, the pedal force simulation assembly is attached to a single location on the motor vehicle. This simplifies, for example, already the construction of the cylinder to which the bearing point is usually mounted.

Vorteilhafterweise kann der Lagerpunkt an einem Ende des Zylinders ausgebildet sein. Damit bildet der Lagerpunkt einen Drehpunkt, um den der Zylinder drehbar ist. Advantageously, the bearing point may be formed at one end of the cylinder. Thus, the bearing point forms a pivot about which the cylinder is rotatable.

Vorzugsweise kann der Lagerpunkt am pedalseitigen Ende des Zylinders ausgebildet sein. Durch diese Anordnung wird bei der Drehung des Zylinders lediglich eine kleine räumliche Bewegung gegenüber dem Pedal bewirkt. Dies vereinfacht die Anbindung des Pedals. Preferably, the bearing point may be formed at the pedal end of the cylinder. By this arrangement, only a small spatial movement relative to the pedal is effected during the rotation of the cylinder. This simplifies the connection of the pedal.

Vorteilhafterweise kann der Lagerpunkt auf der Unterseite der Pedalkraftsimulationsanordnung ausgebildet sein. Auch dies erleichtert die Anbindung des Pedals. Advantageously, the bearing point can be formed on the underside of the pedal force simulation arrangement. This also facilitates the connection of the pedal.

Vorteilhafterweise kann der Lagerpunkt ein Lagerauge am Zylinder umfassen. Dadurch lässt sich eine einfache Befestigung der Pedalkraftsimulationsanordnung erreichen. Advantageously, the bearing point may comprise a bearing eye on the cylinder. As a result, a simple attachment of the pedal force simulation arrangement can be achieved.

Vorteilhafterweise kann der Kolben fest mit einer Kolbenstange verbunden sein. Die Kolbenstange kann bevorzugt am pedalseitigen Ende ein Auge zur Verbindung mit dem Pedal aufweisen. Alternativ können allgemein gesprochen Verbindungselemente am pedalseitigen Ende vorgesehen werden, die eine feste, gelenklose Verbindung zum Pedal ermöglichen. Da der Zylinder drehbar gelagert ist, dreht sich dementsprechend auch der Kolben beim Bewegen des Pedals mit. Dadurch wird es möglich, die Kolbenstange und das Pedal gelenklos zu verbinden. Dies vereinfacht die Herstellung und Anbindung der Pedalkraftsimulationseinrichtung weiter. Advantageously, the piston can be fixedly connected to a piston rod. The piston rod may preferably have an eye for connection to the pedal at the pedal end. Alternatively, generally speaking, connecting elements can be provided at the pedal end, which allow a firm, jointless connection to the pedal. Since the cylinder is rotatably mounted, accordingly, the piston rotates when moving the pedal. This makes it possible to connect the piston rod and the pedal without joints. This further simplifies the production and connection of the pedal force simulation device.

Während bislang die Lagerung der Pedalkraftsimulationsanordnung gegenüber dem Kraftfahrzeug diskutiert wurde wird im Folgenden die Lagerung der Kraftspeichereinheiten gegenüber dem Zylinder und dem Kolben betrachtet. While so far the storage of the pedal force simulation arrangement with respect to the motor vehicle has been discussed, the storage of the energy storage units with respect to the cylinder and the piston is considered below.

Vorzugsweise kann die Kraftspeicheranordnung wenigstens zwei Kraftspeichereinheiten aufweisen, deren Angriffspunkte am Kolben in axialer Richtung zumindest teilweise versetzt gegeneinander sind. Bei der DE 10 2015 202 875 A1 sind die Kraftspeicher der seitlich angreifenden Federn gegenüber gelagert und somit auf gleicher axialer Höhe. Der Weiterbildung der Erfindung besteht nunmehr darin, dass zumindest ein Angriffspunkt der Kraftspeichereinheiten gegen die der anderen in axialer Richtung versetzt wird. Preferably, the force storage arrangement may comprise at least two force storage units, the attack points on the piston in the axial direction are at least partially offset from each other. In the DE 10 2015 202 875 A1 the energy storage of the laterally acting springs are mounted opposite and thus at the same axial height. The development of the invention now consists in that at least one point of application of the energy storage units is offset against the other in the axial direction.

Bei drei Kraftspeichereinheiten, die seitlich angreifen, könnten sich zwei also auf gleicher Höhe befinden, wenn die dritte Kraftspeichereinheit in axialer Richtung versetzt am Kolben angreift. In the case of three force storage units which engage laterally, two could thus be at the same height if the third force storage unit engages offset in the axial direction on the piston.

Vorzugsweise weist die Pedalkraftsimulationsanordnung genau einen Kolben auf, der in dem Zylinder axial verschiebbar ist. Preferably, the pedal force simulation arrangement has exactly one piston, which is axially displaceable in the cylinder.

Vorteilhafterweise kann die Kraftspeichereinheit als Federanordnung ausgebildet sein. Federanordnungen sind günstig in der Herstellung und die Kraftkennlinien lassen sich sicher vorhersagen. Advantageously, the force storage unit can be designed as a spring arrangement. Spring assemblies are inexpensive to manufacture and the force characteristics can be safely predict.

Vorteilhafterweise kann die Kraftspeicheranordnung wenigstens zwei Kraftspeichereinheiten aufweisen, die seitlich am Kolben angreifen. Seitlich bedeutet dabei an der oder den Seitenflächen und nicht an den Stirnflächen. Grundsätzlich kann auch eine an der Stirnseite des Kolbens angreifende Feder vorgesehen sein. Bevorzugt weist die Pedalkraftsimulationsanordnung aber lediglich Kraftspeichereinheiten auf, die seitlich am Kolben angreifen. Advantageously, the force storage arrangement can have at least two force storage units which engage laterally on the piston. Side means here on the side or the sides and not on the front surfaces. In principle, it is also possible to provide a spring acting on the end face of the piston. However, the pedal force simulation arrangement preferably only has force storage units which engage laterally on the piston.

Vorteilhafterweise können die Kraftspeichereinheiten wenigstens eine Lagerstelle am Kolben aufweisen, wobei sich die Lagerstelle in einer Ausnehmung des Kolbens befindet. Dadurch kann Bauraum eingespart werden und der Angriffspunkt der Kraftspeichereinheiten in radialer Richtung zur Mitte des Kolbens verschoben werden. Advantageously, the force storage units may have at least one bearing point on the piston, wherein the bearing point is located in a recess of the piston. As a result, space can be saved and the point of application of the energy storage units are moved in the radial direction to the center of the piston.

Vorzugsweise können die Lagerstellen am Kolben in axialer Richtung im mittleren Bereich des Kolbens angeordnet sein. In der Mitte ist dabei grundsätzlich der ganze Bereich des Kolbens abgesehen von den Endbereichen. Mit anderen Worten greifen die Kraftspeichereinheiten seitlich an. Preferably, the bearings can be arranged on the piston in the axial direction in the central region of the piston. In the middle is basically the whole area of the piston apart from the end areas. In other words, the energy storage units attack laterally.

Vorteilhafterweise sind zwei Kraftspeichereinheiten vorgesehen, die an gegenüberliegenden Seiten des Kolbens oder des Zylinders angeordnet sind. Ist die erste Kraftspeichereinheit in Einbaulage oben, so ist die zweite unten angeordnet. Dadurch können Querkräfte vermieden werden. Advantageously, two force storage units are provided, which are arranged on opposite sides of the piston or the cylinder. If the first power storage unit in the installed position above, the second is arranged below. As a result, lateral forces can be avoided.

Vorzugsweise kann genau eine der seitlich angreifenden Kraftspeichereinheiten als Übertotpunktkraftspeicher, insbesondere Übertotpunktfeder, angeordnet sein. Ob eine Kraftspeichereinheit ein Übertotpunktkraftspeicher ist oder nicht hängt vom axialen Angriffspunkt und der Kolbenbewegung innerhalb des Zylinders ab. Dementsprechend kann durch den axialen Versatz der seitlich angreifenden Kraftspeichereinheiten erreicht werden, dass lediglich einer der Kraftspeichereinheiten als Übertotpunktkraftspeicher wirkt. Durch diese Anordnung kann die gewünschte Kennlinie mit einer Minimalanzahl an Kraftspeichereinheiten erreicht werden. Preferably, exactly one of the laterally acting force storage units can be arranged as an over-center power storage, in particular over-center spring. Whether or not an energy storage unit is an over dead center power storage depends on the axial point of attack and the piston movement within the cylinder. Accordingly, it can be achieved by the axial offset of the laterally acting energy storage units that only one of the energy storage units acts as Übertotpunktkraftspeicher. By this arrangement, the desired characteristic can be achieved with a minimum number of energy storage units.

Bevorzugt kann die Kraftspeicheranordnung genau zwei Kraftspeichereinheiten aufweisen. Diese greifen bevorzugt beide seitlich am Kolben an, wie bereits als mögliche Ausführung beschrieben. Preferably, the force storage arrangement can have exactly two energy storage units. These preferably engage both laterally on the piston, as already described as a possible embodiment.

Während bislang die Lagerung der Kraftspeichereinheiten gegenüber dem Kolben diskutiert wurde wird im Folgenden die Lagerung gegenüber dem Zylinder betrachtet. While so far the storage of the energy storage units with respect to the piston has been discussed, the storage relative to the cylinder is considered below.

Vorteilhafterweise kann die Kraftspeicheranordnung wenigstens eine Kraftspeichereinheit aufweisen, die gegenüber dem Zylinder an wenigstens einen Lagerort gelagert ist, wobei der wenigstens eine Lagerpuort an einer Seitenfläche der Kraftspeichereinheit angeordnet ist. Advantageously, the force storage arrangement may comprise at least one force storage unit which is mounted relative to the cylinder to at least one storage location, wherein the at least one Lagerpuort is arranged on a side surface of the force storage unit.

Bevorzugt kann der wenigstens eine Lagerort an einem Gehäuseabschnitt ausgebildet sein. Neben dem Zylinder weist die Pedalkraftsimulationsanordnung weitere Gehäuseabschnitte auf, die mit dem Zylinder verbunden sind. Die Lagerung der Kraftspeichereinheit findet dementsprechend gegenüber dem Zylinder statt. Preferably, the at least one storage location may be formed on a housing portion. In addition to the cylinder, the pedal force simulation arrangement has further housing sections which are connected to the cylinder. The storage of the energy storage unit accordingly takes place with respect to the cylinder.

Vorzugsweise können zwei Lagerorte an gegenüberliegenden Stellen der Kraftspeichereinheit ausgebildet sein. Insbesondere kann die Kraftspeichereinheit dann drehbar gelagert sein. Durch die drehbare Lagerung ist es möglich, die Kraftspeichereinheit als Übertotpunktkraftspeichereinheit auszubilden. Dadurch können die zu erzeugenden Kennlinien erzielt werden. Preferably, two storage locations may be formed at opposite locations of the force storage unit. In particular, the force storage unit can then be rotatably mounted. Due to the rotatable mounting, it is possible to form the force storage unit as Übertotpunktkraftspeichereinheit. As a result, the characteristics to be generated can be achieved.

Vorteilhafterweise kann eine Kraftspeichereinheit wenigstens ein Gelenkgehäuse und/oder einen Gelenkschuh aufweisen und der wenigstens einen Lagerort am Gelenkgehäuse und/oder Gelenkschuh ausgebildet sein. Weiter bevorzugt weist die Federanordnung einen Gelenkschuh und ein Gelenkgehäuse auf, wobei der Gelenkschuh und das Gelenkgehäuse an jeweils einem Ende der Feder angeordnet sind. Die Federanordnung ist bevorzugt als Schraubfeder ausgebildet. Advantageously, an energy storage unit may have at least one joint housing and / or one joint shoe and the at least one storage location may be formed on the joint housing and / or joint shoe. More preferably, the spring assembly comprises a joint shoe and a joint housing, wherein the joint shoe and the joint housing are arranged at each one end of the spring. The spring arrangement is preferably designed as a helical spring.

Ein Gelenkgehäuse unterscheidet sich dabei von einem Gelenkschuh dahingehend, dass das Gelenkgehäuse auf der Außenseite eine Wandung aufweist. Diese umgreift die Kraftspeicheranordnung auf der Außenseite. Bspw. kann die Wandung den Fuß einer Feder umgreifen, und damit eine Drahtdicke. Bevorzugt kann die Wandung wenigstens eine Windung einer Schraubenfeder umgreifen. Damit ist der Lagerort vorteilhafterweise an einem Gelenkgehäuse angeordnet, da hier mehr Fläche zur Realisierung zur Verfügung steht. A joint housing differs from a joint shoe in that the joint housing has a wall on the outside. This surrounds the energy storage assembly on the outside. For example. The wall can embrace the foot of a spring, and thus a wire thickness. Preferably, the wall can engage around at least one turn of a coil spring. Thus, the storage location is advantageously arranged on a joint housing, since there is more area available for implementation.

Vorzugsweise kann die wenigstens eine oder die wenigstens zwei Kraftspeichereinheiten an jedem Ende ein Gelenkverbindung, also einen Gelenkschuh oder ein Gelenkgehäuse, aufweisen. Dabei ist das Gelenkgehäuse mit dem die Kraftspeichereinheit gegenüber dem Zylinder gelagert ist bevorzugt doppeltopfförmig ausgebildet. Bei dieser Form ist es möglich, dass der als Spiralfeder ausgebildete Kraftspeicher besonders gut geführt wird und zusätzlich der Gelenkschuh oder ein zweites Gelenkgehäuse axial beweglich mit dem doppeltopfartigen Gelenkgehäuse verbunden werden kann. Ganz allgemein ist es bevorzugt, wenn die Gelenkgehäuse oder Gelenkgehäuse und Gelenkschuh axial beweglich miteinander verbunden sind. Dazu muss das zweite Gelenkgehäuse nicht als Doppeltopf ausgebildet sein, jedoch ergeben sich durch die Form wie beschrieben mehrere Vorteile. Preferably, the at least one or the at least two energy storage units at each end of a joint, ie a joint shoe or a joint housing, have. In this case, the joint housing with which the force storage unit is mounted relative to the cylinder is preferably double-cup shaped. In this form, it is possible that the designed as a spiral spring energy storage is performed particularly well and in addition the joint shoe or a second joint housing can be axially movably connected to the double-headed joint housing. In general, it is preferred if the joint housing or joint housing and joint shoe are axially movably connected to one another. For this purpose, the second joint housing must not be designed as a double pot, however, resulting from the shape as described several advantages.

Vorteilhafterweise kann der Lagerort als Lagerbolzen ausgebildet sein. Dieser greift dann in einer Ausnehmung an einem Gehäuseabschnitt der Pedalkraftsimulationskraftanordnung ein. Advantageously, the storage location can be designed as a bearing pin. This then engages in a recess on a housing portion of the pedal force simulation force assembly.

Vorteilhafterweise können zwei Lagerorte vorgesehen sein, deren Verbindungsachse senkrecht auf der Längsachse des Zylinders steht. Dies erlaubt eine stabile Lagerung. Advantageously, two storage locations may be provided, the connecting axis is perpendicular to the longitudinal axis of the cylinder. This allows a stable storage.

Vorteilhafterweise kann die Lagerung am Zylinder erfolgen. Dies kann wie bereits beschrieben über Gehäuseabschnitte geschehen, die mit dem Gehäuse verbunden sind. Advantageously, the storage can be done on the cylinder. This can be done as already described on housing sections which are connected to the housing.

Daneben betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einer Pedalkraftsimulationsanordnung. Das Kraftfahrzeug zeichnet sich dadurch aus, dass die Pedalkraftsimulationsanordnung wie beschrieben ausgebildet ist. In addition, the invention relates to a motor vehicle with a pedal force simulation arrangement. The motor vehicle is characterized in that the pedal force simulation arrangement is designed as described.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und Figuren. Dabei zeigen: Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments and figures. Showing:

1 ein Kraftfahrzeug, 1 a motor vehicle,

2 eine Pedalkraftsimulationsanordnung in einer ersten Ansicht, und 2 a pedal force simulation arrangement in a first view, and

3 eine Pedalkraftsimulationsanordnung in einer zweiten Ansicht. 3 a pedal force simulation arrangement in a second view.

1 zeigt ein Kraftfahrzeug 1 mit einer Antriebseinheit 2, einer Kupplung 3, einem Kupplungsaktuator 4 und einem Getriebe 5. Dabei wird die Kupplung 3 mittels des Kupplungsaktuators 4 betätigt. Die Antriebseinheit 2 kann als Verbrennungsmotor und/oder Elektromotor ausgebildet sein. 1 shows a motor vehicle 1 with a drive unit 2 , a clutch 3 , a clutch actuator 4 and a gearbox 5 , This is the clutch 3 by means of the clutch actuator 4 actuated. The drive unit 2 can be designed as an internal combustion engine and / or electric motor.

Weiterhin befindet sich im Kraftfahrzeug ein Pedal 6, das an einem Pedalbock 7 gelagert ist und mit einer Pedalkraftsimulationsanordnung 8 verbunden ist. Weiterhin ist ein Sensor 9 vorgesehen, der die Stellung des Pedals 6 sensieren kann, und daraus Steuerungsbefehle für den Kupplungsaktuator 4 abzuleiten. Furthermore, there is a pedal in the vehicle 6 on a pedal bracket 7 is mounted and with a pedal force simulation arrangement 8th connected is. Furthermore, there is a sensor 9 provided the position of the pedal 6 and control commands for the clutch actuator 4 derive.

Die Pedalkraftsimulationsanordnung 8 simuliert dabei die Gegenkraft einer hydraulischen Strecke auf das Pedal 6, wie sie sich bspw. in Kraftfahrzeugen mit manuellen Schaltgetrieben findet. Da diese Strecke in einem Kraftfahrzeug 1 mit eclutch nicht mehr vorhanden ist wird sie durch die Pedalkraftsimulationsanordnung 8 gestellt. The pedal force simulation arrangement 8th simulates the counterforce of a hydraulic track on the pedal 6 as it finds, for example, in motor vehicles with manual transmissions. As this route in a motor vehicle 1 With eclutch is no longer available, it is through the pedal force simulation arrangement 8th posed.

2 zeigt die Pedalkraftsimulationsanordnung 8 im Querschnitt. Der Kolben 12 ist dabei in den Zylinder 14 aufgenommen. Die Kraftspeicheranordnung 16 mit den Kraftspeichereinheiten 18 und 20 wirkt der Verschiebung des Kolbens 12 entgegen. Mit dem Kolben 12 fest verbunden ist eine Kolbenstange 22, an deren pedalseitigen Ende sich ein Auge 24 befindet. 2 shows the pedal force simulation arrangement 8th in cross section. The piston 12 is in the cylinder 14 added. The energy storage arrangement 16 with the energy storage units 18 and 20 acts on the displacement of the piston 12 opposite. With the piston 12 firmly connected is a piston rod 22 , at the pedal end of which an eye 24 located.

Zur Lagerung der Pedalkraftsimulationsanordnung ist ein Lagerpunkt 10 vorgesehen. Dieser ist in Form eines Nockens mit Durchgangsausnehmung ausgestaltet und befindet sich am unteren pedalseitigen Ende des Zylinders 12. Bei einer Betätigung des Pedals 6 wird die Pedalkraftsimulationsanordnung 8 um den Lagerpunkt 10 gedreht. For storage of the pedal force simulation arrangement is a bearing point 10 intended. This is designed in the form of a cam with through-hole and is located at the lower pedal end of the cylinder 12 , When the pedal is pressed 6 becomes the pedal force simulation arrangement 8th around the bearing point 10 turned.

Dadurch dass nur ein Lagerpunkt 10 vorhanden ist kann die Anbindung der Kolbenstange 22 an das Pedal vereinfacht werden. Insbesondere kann die Verbindung gelenklos ausgeführt werden. By having only one bearing point 10 The connection of the piston rod can be present 22 be simplified to the pedal. In particular, the connection can be executed without joints.

Die Lagerung an einer Stelle wird weiterhin auch durch die Ausgestaltung der Kraftspeicheranordnung 16 ermöglicht. Die Kraftspeichereinheiten 18 und 20 umfassen jeweils einen Gelenkschuh 26, eine Schraubenfeder 28 und ein Gelenkgehäuse 30. Der Gelenkschuh 26 und das Gelenkgehäuse 30 sind axial verschiebbar gegeneinander verbunden. Dabei ist der Gelenkschuh 26 an der Lagerstelle 32 und das Gelenkgehäuse 30 am Lagerort 34 gelagert. Die Lagerstelle 32 ist dabei in den Kolben 12 hinein verschoben und der Lagerort 34 befindet sich an der Seite. Dadurch wird Bauraum eingespart. Da die Kraftspeicheranordnung 16 insgesamt lediglich aus zwei Kraftspeichereinheiten in Form von Federeinheiten besteht und diese platzsparend angeordnet sind wird eine Drehbarkeit der Pedalkraftsimulationsanordnung 8 ermöglicht. Ein weiteres Merkmal, das die sparsame Bauweise ermöglicht ist die versetzte Anbindung der Lagerstellen 32 am Kolben. Dadurch ist die Kraftspeicheranordnung 18 als Übertotpunktfeder ausgeführt, während die Kraftspeichereinheit 20 während der gesamten Bewegung des Kolbens eine Gegenkraft zur Verfügung stellt. Dadurch kann mittels lediglich zweier Federn die gewünschte Kraftkennlinie erhalten werden. The storage at one point is also due to the design of the energy storage device 16 allows. The energy storage units 18 and 20 each include a joint shoe 26 , a coil spring 28 and a joint housing 30 , The articulated shoe 26 and the joint housing 30 are axially displaceable connected to each other. Here is the joint shoe 26 at the depository 32 and the joint housing 30 at the storage location 34 stored. The depository 32 is in the piston 12 moved into and the storage location 34 is located on the side. As a result, space is saved. As the energy storage arrangement 16 total consists only of two energy storage units in the form of spring units and these are arranged to save space is a rotation of the pedal force simulation arrangement 8th allows. Another feature that allows the economical construction is the staggered connection of the bearings 32 on the piston. As a result, the energy storage arrangement 18 executed as Übertotpunktfeder while the power storage unit 20 during the entire movement of the piston provides a counterforce. As a result, the desired force characteristic can be obtained by means of only two springs.

Insgesamt kann mit dem vorgestellten Aufbau eine extrem kompakte Bauweise bei vereinfachter Anbindung erreicht werden. Insbesondere wird der Lagerpunkt 10 an den Pedalbock 7 angebunden. Overall, an extremely compact design with simplified connection can be achieved with the presented structure. In particular, the bearing point 10 to the pedal bracket 7 tethered.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Kraftfahrzeug motor vehicle
2 2
Antriebseinheit drive unit
3 3
Kupplung clutch
4 4
Kupplungsaktuator clutch
5 5
Getriebe transmission
6 6
Pedal pedal
7 7
Pedalbock pedal block
8 8th
Pedalkraftsimulationsanordnung Pedal force simulating assembly
9 9
Sensor sensor
10 10
Lagerpunkt bearing point
12 12
Kolben piston
14 14
Zylinder cylinder
16 16
Kraftspeicheranordnung Power storage device
18 18
Kraftspeichereinheit Power storage unit
20 20
Kraftspeichereinheit Power storage unit
22 22
Kolbenstange piston rod
24 24
Auge eye
26 26
Gelenkschuh joint shoe
28 28
Schraubenfeder coil spring
30 30
Gelenkgehäuse joint housing
32 32
Lagerstelle depository
34 34
Lagerort storage location

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102015202875 A1 [0004, 0013] DE 102015202875 A1 [0004, 0013]

Claims (15)

Pedalkraftsimulationsanordnung (8) für ein Kraftfahrzeug (1) mit einem Zylinder (14), wenigstens einem darin axial verschiebbar angeordneten Kolben (12) und einer Kraftspeicheranordnung (16) zur Erzeugung einer Rückstellkraft auf den wenigstens einen Kolben (12), dadurch gekennzeichnet, dass die Pedalkraftsimulationsanordnung (8) einen einzigen ortsfesten Lagerpunkt (10) aufweist. Pedal force simulation arrangement ( 8th ) for a motor vehicle ( 1 ) with a cylinder ( 14 ), at least one axially displaceably arranged therein piston ( 12 ) and a force storage device ( 16 ) for generating a restoring force on the at least one piston ( 12 ), characterized in that the pedal force simulation arrangement ( 8th ) a single fixed bearing point ( 10 ) having. Pedalkraftsimulationsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerpunkt (10) an einem Ende des Zylinders (12) ausgebildet ist. Pedal force simulation arrangement according to claim 1, characterized in that the bearing point ( 10 ) at one end of the cylinder ( 12 ) is trained. Pedalkraftsimulationsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerpunkt (10) am pedalseitigen Ende des Zylinders (14) ausgebildet ist. Pedal force simulation arrangement according to claim 2, characterized in that the bearing point ( 10 ) at the pedal end of the cylinder ( 14 ) is trained. Pedalkraftsimulationsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerpunkt (10) auf der Unterseite der Pedalkraftsimulationsanordnung (8) ausgebildet ist. Pedal force simulation arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing point ( 10 ) on the underside of the pedal force simulation arrangement ( 8th ) is trained. Pedalkraftsimulationsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerpunkt (10) ein Lagerauge am Zylinder umfasst. Pedal force simulation arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing point ( 10 ) comprises a bearing eye on the cylinder. Pedalkraftsimulationsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (12) fest mit einer Kolbenstange (22) verbunden ist, die am pedalseitigen Ende ein Gelenk, insbesondere ein Auge (24), zur Verbindung mit dem Pedal (6) aufweist. Pedal force simulation arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the piston ( 12 ) fixed with a piston rod ( 22 ), which at the pedal end, a joint, in particular an eye ( 24 ), to connect to the pedal ( 6 ) having. Pedalkraftsimulationsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftspeicheranordnung (16) wenigstens eine Kraftspeichereinheit (18, 20) aufweist, die seitlich am Kolben (12) angreift. Pedal force simulation arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the force storage arrangement ( 16 ) at least one force storage unit ( 18 . 20 ) which laterally on the piston ( 12 ) attacks. Pedalkraftsimulationsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftspeicheranordnung (16) wenigstens zwei Kraftspeichereinheiten (18, 20) aufweist, die seitlich am Kolben (12) angreifen. Pedal force simulation arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the force storage arrangement ( 16 ) at least two energy storage units ( 18 . 20 ) which laterally on the piston ( 12 attack). Pedalkraftsimulationsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Angriffspunkte der Kraftspeichereinheiten (18, 20) in axialer Richtung versetzt gegeneinander sind. Pedal force simulation arrangement according to claim 8, characterized in that the points of application of the energy storage units ( 18 . 20 ) offset in the axial direction against each other. Pedalkraftsimulationsanordnung nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass genau eine der seitlich angreifenden Kraftspeichereinheiten (18) als Übertotpunktkraftspeicher, insbesondere Übertotpunktfeder, angeordnet ist. Pedal force simulation arrangement according to one of claims 8 or 9, characterized in that exactly one of the laterally acting force storage units ( 18 ) is arranged as Übertotpunktkraftspeicher, in particular Übertotpunktfeder. Pedalkraftsimulationsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftspeicheranordnung (16) genau zwei Kraftspeichereinheiten (18, 20) aufweist. Pedal force simulation arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the force storage arrangement ( 16 ) exactly two energy storage units ( 18 . 20 ) having. Pedalkraftsimulationsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Kraftspeichereinheit (18, 20) an jedem Ende ein Gelenkelement, insbesondere einen Gelenkschuh (26) und/oder ein Gelenkgehäuse (30) aufweist. Pedal force simulation arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one force storage unit ( 18 . 20 ) at each end a joint element, in particular a joint shoe ( 26 ) and / or a joint housing ( 30 ) having. Pedalkraftsimulationsanordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkelemente (26, 30) axial beweglich miteinander verbunden sind, sodass sie eine Ausdehnung in axialer Richtung erlauben. Pedal force simulation arrangement according to claim 12, characterized in that the joint elements ( 26 . 30 ) are axially movably connected to each other, so that they allow an expansion in the axial direction. Kraftfahrzeug mit einer Pedalkraftsimulationsanordnung, dadurch gekennzeichnet, dass die Pedalkraftsimulationsanordnung (8) nach einem der vorangehenden Ansprüche ausgebildet ist. Motor vehicle with a pedal force simulation arrangement, characterized in that the pedal force simulation arrangement ( 8th ) is designed according to one of the preceding claims. Kraftfahrzeug nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Pedalkraftsimulationsanordnung (8) an einem Pedalbock (7) gelagert ist. Motor vehicle according to claim 14, characterized in that the pedal force simulation arrangement ( 8th ) on a pedal bracket ( 7 ) is stored.
DE102016212352.1A 2016-07-06 2016-07-06 Pedal force simulation arrangement and motor vehicle Withdrawn DE102016212352A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016212352.1A DE102016212352A1 (en) 2016-07-06 2016-07-06 Pedal force simulation arrangement and motor vehicle
EP17174872.6A EP3267281A3 (en) 2016-07-06 2017-06-08 Pedal power simulation assembly and motor vehicle
CN201710539185.7A CN107585024A (en) 2016-07-06 2017-07-04 Pedal force simulated assembly and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016212352.1A DE102016212352A1 (en) 2016-07-06 2016-07-06 Pedal force simulation arrangement and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016212352A1 true DE102016212352A1 (en) 2018-01-11

Family

ID=59034497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016212352.1A Withdrawn DE102016212352A1 (en) 2016-07-06 2016-07-06 Pedal force simulation arrangement and motor vehicle

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3267281A3 (en)
CN (1) CN107585024A (en)
DE (1) DE102016212352A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020108463A1 (en) * 2001-02-09 2002-08-15 Delphi Technologies, Inc. Magneto-rheological brake pedal feel emulator
DE102010044417A1 (en) * 2010-09-04 2012-03-08 Volkswagen Ag Foot pedal system for a vehicle
EP2896539A2 (en) * 2013-12-17 2015-07-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG System for simulating pedal force, in particular for a clutch actuation system
DE102015202875A1 (en) 2014-03-14 2015-09-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Pedal power generation device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10011760A1 (en) * 2000-03-10 2001-09-13 Audi Ag Device for actuating operating device in vehicle has linkage joined to pedal and connected to pivotable element at other end, whereby spring engages linkage between joint positions
US6367886B1 (en) * 2000-07-27 2002-04-09 Delphi Technologies, Inc. Brake pedal emulator system and method
DE102005035067A1 (en) * 2004-08-14 2006-02-23 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Arrangement for operating of clutch in drive train of motor vehicle has spring connected by first fastening point to means which describe curved path depending upon position of clutch pedal, and by second fastening point to clutch pedal
EP2387521B1 (en) * 2009-01-15 2019-07-17 Continental Teves AG & Co. OHG "brake-by-wire" type braking system
US8650984B2 (en) * 2011-03-22 2014-02-18 Ksr Technologies Co. Electronic clutch pedal assembly having varying resistance
DE102015205803A1 (en) * 2014-03-31 2015-10-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Actuation device for a clutch or brake system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020108463A1 (en) * 2001-02-09 2002-08-15 Delphi Technologies, Inc. Magneto-rheological brake pedal feel emulator
DE102010044417A1 (en) * 2010-09-04 2012-03-08 Volkswagen Ag Foot pedal system for a vehicle
EP2896539A2 (en) * 2013-12-17 2015-07-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG System for simulating pedal force, in particular for a clutch actuation system
DE102015202875A1 (en) 2014-03-14 2015-09-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Pedal power generation device

Also Published As

Publication number Publication date
EP3267281A3 (en) 2018-07-25
EP3267281A2 (en) 2018-01-10
CN107585024A (en) 2018-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2896539B1 (en) System for simulating pedal force, in particular for a clutch actuation system
DE102015216146A1 (en) Device for force simulation on an actuating element of a vehicle, in particular pedal force simulator
DE102012111315A1 (en) Pedal system for generating a force curve with hysteresis
DE102007055847A1 (en) Servo support device for motor vehicle change gear
DE202016104014U1 (en) A door stay
EP2609477B1 (en) Pedal value sensor arrangement
EP3267282A2 (en) Pedal power simulation assembly and motor vehicle
DE102009042806A1 (en) Pedal arrangement for manual actuation of shifting device of motor vehicle clutch, has spring unit whose fastening axle and spring axle are diverged from each other, where spring unit comprises torsion springs connected in series
DE4434254A1 (en) Pedal and master-cylinder design
DE102015218956A1 (en) Pedal and motor vehicle
EP0656271A1 (en) Pivot, especially for a steering rod of a motor vehicle
DE102016212352A1 (en) Pedal force simulation arrangement and motor vehicle
DE102016212356A1 (en) Pedal force simulation arrangement and motor vehicle
DE7718994U1 (en) DEVICE FOR TRANSMISSION OF FORCES FOR LINKAGE, IN PARTICULAR FOR THE STEERING OF MOTOR VEHICLES
DE102015214974A1 (en) Device for power simulation on an actuating element of a vehicle
EP3376334B1 (en) Pedal power simulation assembly and motor vehicle
DE102017204346A1 (en) Pedal force simulation arrangement and motor vehicle
DE102016218271A1 (en) Sheath unit for an adjustable steering column of a motor vehicle
DE102013216483A1 (en) foot pedal
DE102018205404A1 (en) PISTON ARRANGEMENT AND INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE102018129941B4 (en) Slave cylinder for hydraulically actuating a motor vehicle clutch
DE102018117090A1 (en) Pedal force simulator and assembly method of a pedal force simulator
DE10156480B4 (en) Release device with an operating mechanism in vehicles
DE3246716C2 (en)
DE102017204348A1 (en) Pedal force simulation arrangement and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination