DE102016111363A1 - Endoscope with flexibly glued light guide - Google Patents

Endoscope with flexibly glued light guide Download PDF

Info

Publication number
DE102016111363A1
DE102016111363A1 DE102016111363.8A DE102016111363A DE102016111363A1 DE 102016111363 A1 DE102016111363 A1 DE 102016111363A1 DE 102016111363 A DE102016111363 A DE 102016111363A DE 102016111363 A1 DE102016111363 A1 DE 102016111363A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible
adhesive
shaft part
light guide
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016111363.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016111363B4 (en
Inventor
Marion Scharschinger
Gregor Kiedrowski
Kai Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Winter and Ibe GmbH
Original Assignee
Olympus Winter and Ibe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Winter and Ibe GmbH filed Critical Olympus Winter and Ibe GmbH
Priority to DE102016111363.8A priority Critical patent/DE102016111363B4/en
Priority to PCT/EP2017/065239 priority patent/WO2017220652A1/en
Publication of DE102016111363A1 publication Critical patent/DE102016111363A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016111363B4 publication Critical patent/DE102016111363B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00064Constructional details of the endoscope body
    • A61B1/0011Manufacturing of endoscope parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00163Optical arrangements
    • A61B1/00165Optical arrangements with light-conductive means, e.g. fibre optics
    • A61B1/00167Details of optical fibre bundles, e.g. shape or fibre distribution
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/005Flexible endoscopes
    • A61B1/0051Flexible endoscopes with controlled bending of insertion part
    • A61B1/0055Constructional details of insertion parts, e.g. vertebral elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/06Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with illuminating arrangements
    • A61B1/07Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with illuminating arrangements using light-conductive means, e.g. optical fibres
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2407Optical details
    • G02B23/2461Illumination
    • G02B23/2469Illumination using optical fibres
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/04Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings formed by bundles of fibres

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein medizinisches Endoskop mit einem langgestreckten, mindestens abschnittweise flexiblen Schaftteil, das in Längsrichtung von mindestens einem, eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden Lichtleiter durchlaufen wird, dadurch gekennzeichnet, dass Fasern des Lichtleiters in einem Bereich, in dem sie einen flexiblen Abschnitt des Schaftteils durchlaufen, mittels eines flexiblen Klebstoffs verklebt sind. Darüber hinaus betrifft die Erfindung auch Verfahren zur Montage eines erfindungsgemäßen medizinischen Endoskops, dadurch gekennzeichnet, dass sie Schritte umfassen, bei denen man (a) einen, eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden, Lichtleiter mindestens bereichsweise mit dem flexiblen Klebstoff benetzt, (b) den Klebstoff aushärten lässt und (c) den Lichtleiter anschließend in das Schaftteil einzieht; oder (a) einen eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden Lichtleiter in das Schaftteil einzieht, (b) den flexiblen Klebstoff in einen Abschnitt des Schaftteils einspritzt und (c) den Klebstoff aushärten lässt.The invention relates to a medical endoscope with an elongate, at least partially flexible shaft portion, which is traversed in the longitudinal direction of at least one, a plurality of individual fibers having light guide, characterized in that fibers of the light guide in a region in which they have a flexible portion of the shaft portion go through, are glued by means of a flexible adhesive. In addition, the invention also relates to methods for mounting a medical endoscope according to the invention, characterized in that they comprise steps of (a) wetting a light guide having a plurality of individual fibers at least in regions with the flexible adhesive, (b) the adhesive cures and (c) then pulls the light guide into the shaft part; or (a) retracting a fiber having a plurality of individual fibers into the shaft portion, (b) injecting the flexible adhesive into a portion of the shaft portion, and (c) curing the adhesive.

Description

Hintergrundbackground

Die Erfindung betrifft ein medizinisches Endoskop der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art, sowie Verfahren zu dessen Montage. Insbesondere betrifft die Erfindung medizinische Endoskope mit einem semiflexiblen Schaftteil. The invention relates to a medical endoscope referred to in the preamble of claim 1, and method for its assembly. In particular, the invention relates to medical endoscopes with a semi-flexible shaft part.

Endoskope mit einem semiflexiblen, d.h. einem lediglich abschnittsweise flexiblen, Schaftteil, werden z.B. in der Urologie eingesetzt und dort als Urethroskope bezeichnet. Urethoskope sind chirurgische Instrumente, die in der Urologie zu endoskopischen Arbeiten im Ureter und im Nierenbecken dienen. Um endoskopisch, also unblutig in diesen Bereich zu gelangen, wird das Urethroskop von außen durch die Urethra (Harnröhre) in die Blase vorgeschoben, von dort durch das Ostium (Mündung des Ureters mit Verschlussklappe) in den Ureter (Harnleiter) eingeführt und in diesem bis zum Operationsgebiet vorgeschoben, z.B. bis zu einem Stein oder einer Verengung im Ureter bzw. bis zum Nierenbecken. Endoscopes with a semi-flexible, i. an only partially flexible, shaft part, are e.g. used in urology and referred to as urethroscopes. Urethoscopes are surgical instruments used in urology for endoscopic work in the ureter and renal pelvis. To get into this area endoscopically, ie bloodless, the urethroscope is advanced from the outside through the urethra (urethra) into the bladder, from there through the ostium (mouth of the ureter with flap) introduced into the ureter (ureter) and in this to advanced to the operation area, eg up to a stone or a narrowing in the ureter or to the renal pelvis.

Urethoskope sind in endoskopischer Bauweise mit langgestrecktem Schaft ausgebildet und können z.B. eine Beobachtung des Operationsgebietes mit einer Optik und zugehöriger Beleuchtung erlauben. Das Schaftrohr des Urethroskopes sollte dazu eine Länge von mindestens etwa 330 mm aufweisen. Da der Ureter und insbesondere das Ostium sehr eng sind, sollte der Schaftdurchmesser nicht grösser sein als etwa 3 bis 4 mm. Daraus ergibt sich eine sehr lange und dünne Konfiguration des Schaftrohres. Urethoscopes are designed in an endoscopic construction with an elongated shaft and can be used e.g. allow an observation of the surgical area with optics and associated lighting. The shaft tube of the urethroscope should have a length of at least about 330 mm. Since the ureter and in particular the ostium are very narrow, the shaft diameter should not be greater than about 3 to 4 mm. This results in a very long and thin configuration of the shaft tube.

Das Schaftrohr eines Urethroskops sollte steif sein, um das Dirigieren des distalen Endes vom proximalen Ende her zu ermöglichen, insbesondere bei der schwierigen Einführung in das Ostium. Das Schaftrohr ist daher in der Regel starr und weist ein äußeres Metallrohr auf, das ihm die notwendige Steifigkeit vermittelt und das die innenliegenden Teile des Schaftteiles flüssigkeitsdicht umschließt. Ein gewisser Grad an elastischer Verformbarkeit des Schaftteiles ist jedoch erforderlich, um während eines Eingriffs an das Untersuchungsgebiet gelangen zu können. The stem tube of a urethroscope should be stiff to allow directing of the distal end from the proximal end, especially during difficult insertion into the ostium. The shaft tube is therefore generally rigid and has an outer metal tube, which gives him the necessary rigidity and which encloses the inner parts of the shaft part liquid-tight. However, a certain degree of elastic deformability of the shaft part is required in order to be able to reach the examination area during an intervention.

Im Inneren des Schaftrohres sind üblicherweise wenigstens eine Betrachtungseinrichtung vorgesehen, sowie Lichtleiter zur Beleuchtung und vorzugsweise ein Arbeitskanal, der das Einführen von Instrumenten ermöglicht, wie Katheter, Zangen, Steinfangkörper, Lithotriptoren (Steinzertrümmerungsgeräte) usw. Insbesondere ist in der Regel zur Beleuchtung des distal vor dem Urethroskop liegenden Arbeitsbereichs mindestens ein Lichtleitfaserbündel im Schaftrohr vorgesehen. Frei im Innenraum eines Endoskops eingezogene Lichtleitfaserbündel laufen bei einer elastischen Verformung des Schaftteils Gefahr, durch die anderen im Schaftteil eingezogenen Kanäle beschädigt zu werden, da diese Druck oder Reibung auf das Lichtleitfaserbündel ausüben und so einzelne Fasern beschädigen können. In the interior of the shaft tube, at least one viewing device is usually provided, as well as optical fibers for illumination and preferably a working channel, which allows the insertion of instruments, such as catheters, forceps, stone catcher, lithotriptors (stone smashing equipment), etc. In particular, for the illumination of the distal is usually before at least one optical fiber bundle in the shaft tube provided the urethroscopic work area. Freely trapped in the interior of an endoscope fiber optic bundles run at an elastic deformation of the shaft part risk to be damaged by the other retracted in the shaft part channels, as they exert pressure or friction on the fiber optic bundle and can damage individual fibers.

Ein gattungsgemäßes Urethroskop ist in der DE 43 35 783 A1 dargestellt. Der aus Lichtleiterfasern gebildete Lichtleiter füllt dabei den Raum zwischen den inneren Metallrohren und dem äußeren Metallrohr aus.A generic urethroscope is in the DE 43 35 783 A1 shown. The light guide formed of optical fibers fills out the space between the inner metal tubes and the outer metal tube.

WO 2016/041637 beschreibt die Fixierung von Lichtleitfasern in einem Endoskop indem der distale Endbereich des Faserbündels in einer Hülse befestigt wird und die Hülse anschließend als ein Bauteil verwendet und mit der Endoskopoptik verbaut wird. Zur Befestigung und leichteren Montage kann das Faserbündel in der Hülse verklebt sein. Das Faserbündel wird mit der Hülse in ein weiteres Rohr eingelegt, das als ein Außenrohr angeordnet ist, welches auch die Außenwand der Endoskopoptik bildet. WO 2016/041637 describes the fixation of optical fibers in an endoscope by the distal end portion of the fiber bundle is fixed in a sleeve and the sleeve is then used as a component and installed with the endoscope optics. For attachment and easier assembly, the fiber bundle can be glued in the sleeve. The fiber bundle is inserted with the sleeve in another tube, which is arranged as an outer tube, which also forms the outer wall of the endoscope optics.

Es ist aus DE 199 28 289 A1 bekannt, ein Endoskop, wie zum Beispiel ein Urethroskop, am distalen Ende seines Schaftteils mit einem Fenster für die Optik und mit einer ausreichend dichten Verklebung der Fasern des Lichtleitbündels abgedichtet zu verschließen. Das Lichtleitfaserbündel kann allerdings frei in dem abgedichteten Gehäuse des Endoskops verlegt sein.It is off DE 199 28 289 A1 It is known to seal an endoscope, such as a urethroscope, at the distal end of its shaft part with a window for the optics and sealed with a sufficiently dense adhesive bond of the fibers of the light guide bundle. However, the optical fiber bundle can be laid freely in the sealed housing of the endoscope.

Nachteilig an diesen bekannten Konstruktionen ist, dass die Wände des Schaftbereichs und die den Schaft durchlaufenden Elemente in semiflexiblen Endoskopen nicht unerheblichen Spannungen unterliegen, sobald ein flexibler Abschnitt des Schaftbereichs gebogen wird. Es kann zu Reibungen zwischen den im Schaftbereich verlegten Elementen und insbesondere zur Beschädigung der frei verlegten Lichtfasern kommen. Beschädigungen können z.B. entstehen, wenn die Lichtfasern bei einer Schaftbiegung zwischen die im Schaftbereich verlegten Elemente oder zwischen diese und die Schaftinnenwand geraten. A disadvantage of these known constructions is that the walls of the shaft region and the elements passing through the shaft in semiflexible endoscopes are subject to considerable stresses as soon as a flexible section of the shaft region is bent. There may be friction between the laid in the shaft area elements and in particular damage to the exposed optical fibers. Damage may e.g. arise when the optical fibers fall in a shaft bending between the laid in the shaft area elements or between these and the shaft inner wall.

Zur Umgehung dieser Probleme wurden in der Vergangenheit vereinzelt Lichtleiter in ein eigenes Lichtleiterrohr, z.B. aus Metall, eingezogen, das gemeinsam mit den anderen Kanälen in dem Endoskopschaft verlegt wurde. Diese Lösung ist jedoch mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden und erhöht das vom Lichtleiter in dem geringen Schaftdurchmesser eingenommene Volumen unnötig. To circumvent these problems, in the past, light guides have been separated into a separate light guide tube, e.g. made of metal, which was laid together with the other channels in the endoscope shaft. However, this solution is associated with a high workload and unnecessarily increases the volume occupied by the light guide in the small shaft diameter.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein gattungsgemäßes Endoskop derart auszubilden, dass die darin enthaltenen, eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden Lichtleiter beim Biegen eines Abschnitts des Schaftteils nicht beschädigt werden und dass gleichzeitig das vom Lichtleiter eingenommene Volumen im Innenraum des Schaftteils so gering wie möglich gehalten wird. Object of the present invention is therefore to form a generic endoscope such that the therein contained, a plurality of individual fibers having optical fibers are not damaged when bending a portion of the shaft portion and that at the same time from the light guide occupied volume in the interior of the shaft portion is kept as low as possible.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Gelöst wird die Aufgabe durch ein Endoskop, das die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 aufweist, sowie durch Verfahren zu dessen Montage, welche die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 9 oder 10 aufweisen. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.The object is achieved by an endoscope having the characterizing features of claim 1, as well as by methods for its assembly, which have the characterizing features of claim 9 or 10. The subclaims relate to advantageous embodiments of the invention.

Erfindungsgemäß sind Fasern des Lichtleiters mindestens in einem Bereich des Lichtleiters, der einen flexiblen Abschnitt des Schaftteils durchläuft, mittels eines flexiblen Klebstoffs verklebt. Dadurch wird der Lichtleiter stabilisiert und vor einer Beschädigung durch Reibung oder durch Druck geschützt. Es ist insbesondere nicht erforderlich, den Lichtleiter durch eine Ummantelung mit einem separaten Lichtleiterkanal zu schützen. According to the invention, fibers of the optical waveguide are bonded by means of a flexible adhesive at least in a region of the optical waveguide which passes through a flexible section of the shaft part. This stabilizes the optical fiber and protects it from damage due to friction or pressure. In particular, it is not necessary to protect the light guide by a jacket with a separate light guide channel.

Somit betrifft die Erfindung in einem ersten Aspekt ein medizinisches Endoskop mit einem langgestreckten, mindestens abschnittsweise flexiblen Schaftteil, das in Längsrichtung von mindestens einem, eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden Lichtleiter durchlaufen wird, dadurch gekennzeichnet, dass Fasern des Lichtleiters in einem Bereich, in dem sie einen flexiblen Abschnitt des Schaftteils durchlaufen, mittels eines flexiblen Klebstoffs verklebt sind.Thus, in a first aspect, the invention relates to a medical endoscope having an elongated, at least partially flexible shaft part, which is traversed in the longitudinal direction of at least one, a plurality of individual fibers having optical fiber, characterized in that fibers of the optical fiber in an area in which they go through a flexible portion of the shaft portion, are bonded by means of a flexible adhesive.

Die erfindungsgemäßen medizinischen Endoskope weisen ein langgestrecktes Schaftteil und ein proximal daran anschließendes Bedienteil (hierin auch: Hauptkörper) auf. Das Schaftteil ist bevorzugt durch ein abgedichtetes Gehäuse ausgebildet. Dieses kann zum Beispiel in Form eines Stielrohres ausgebildet sein. Mit anderen Worten umfasst das Schaftteil somit bevorzugt ein äußeres Stielrohr bzw. Außenrohr. Daneben kann das Schaftteil weitere Innenrohre enthalten, sowie diverse in das Schaftteil eingezogene Elemente, wie z.B. Arbeitskanäle, Faserrohre, Optikkanäle, weitere Lichtleiter und dergleichen. The medical endoscopes according to the invention have an elongate shaft part and a control part which adjoins it proximally (also referred to as the main body). The shaft part is preferably formed by a sealed housing. This can be formed for example in the form of a stem tube. In other words, the shaft part thus preferably comprises an outer handle tube or outer tube. In addition, the shaft part can contain further inner tubes, as well as various elements retracted into the shaft part, such as e.g. Working channels, fiber tubes, optical channels, other light guides and the like.

Dem Fachmann sind geeignete Materialien, z.B. Stahl, bekannt, aus denen das Gehäuse des Schaftteils hergestellt sein kann. Insbesondere sind Materialien geeignet, die eine ausreichende Flexibilität des Schaftteils sicherstellen. So kann sich das Schaftteil bei Untersuchungen biegen, um den Organdurchlässen, insbesondere der Harnröhre und den Harnleitern zu folgen. The person skilled in the art will find suitable materials, e.g. Steel, known from which the housing of the shaft part can be made. In particular, materials are suitable which ensure sufficient flexibility of the shaft part. Thus, the shaft part can bend during examinations to follow the organ passages, in particular the urethra and the ureters.

Es ist besonders bevorzugt, dass das medizinische Endoskop ein Urethroskop ist. Urethroskope (auch synonym: Ureteroskope) werden für Untersuchungen der Harnleiter und Nieren eingesetzt und haben daher ein besonders langes Schaftteil, das eine entsprechende Flexibilität aufweisen muss. Alternativ kann das medizinische Endoskop aber auch jedes andere Endoskop sein, das einen flexiblen oder semiflexiblen Schaftteil aufweist oder aufweisen kann. „Semiflexibel“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das Schaftteil mindestens einen flexiblen und mindestens einen weniger flexiblen bzw. unflexiblen Abschnitt umfasst.It is particularly preferred that the medical endoscope is a urethroscope. Urethroscopes (synonymous: ureteroscopes) are used for investigations of the ureters and kidneys and therefore have a particularly long shaft part, which must have a corresponding flexibility. Alternatively, however, the medical endoscope can also be any other endoscope that has or can have a flexible or semi-flexible shaft part. "Semi-flexible" in this context means that the shaft part comprises at least one flexible and at least one less flexible or inflexible section.

Das Schaftteil ist mindestens abschnittsweise flexibel. Mit anderen Worten ist das Schaftteil mindestens abschnittsweise elastisch deformierbar. Hierdurch wird es dem Benutzer ermöglicht während der Untersuchung den Untersuchungsort durch die Organdurchlässe zu erreichen, ohne Organe zu beschädigen. Die bei der Handhabung entstehende Biegung im Schaftteil wird in der Regel, d.h. bei sachgerechter, normaler Benutzung des Endoskops (passiv) reversibel sein, so dass die Deformation bei Entfernung der Belastung, z.B. bei Entfernen des Endoskops aus dem Körper des Patienten, verschwindet, so dass das Schaftteil wieder seine ursprüngliche Form annimmt. Ein flexibler Abschnitt des Schaftteils hat vorzugsweise einen runden Querschnitt. The shaft part is flexible at least in sections. In other words, the shaft part is at least partially elastically deformable. This allows the user to reach the examination site through the organ passageways during the examination without damaging organs. The resulting in the handling bending in the shaft part is usually, i. to be reversible (passive) when properly used normally by the endoscope, so that the deformation upon removal of the load, e.g. when the endoscope is removed from the patient's body, it disappears, so that the shaft part returns to its original shape. A flexible portion of the shaft part preferably has a round cross-section.

Wie oben beschrieben, sind dem Fachmann bevorzugte Materialien zur Herstellung des Schaftteils bekannt. Ein bevorzugtes Material zur Ausbildung des Außenrohrs ist zum Beispiel Stahl. Erfindungsgemäß ist insbesondere das Verhältnis von Schaftdurchmesser zur Länge des Schaftes so gewählt, dass der Schaft mindestens abschnittsweise flexibel ist. Der Durchmesser des Schaftteils ist sehr gering. So kann das Schaftteil einen Durchmesser von etwa 0.5 mm bis 8 mm, vorzugsweise etwa 1 mm bis 5 mm, besonders bevorzugt 2 mm bis 4 mm aufweisen. Die Länge des Schaftteils ist dagegen so lang, dass eine bequeme Handhabung und die Erreichbarkeit der Operationsstelle gewährleistet ist. So kann das Schaftteil eine Länge von etwa 200 mm bis 600 mm, bevorzugt 300 mm bis 500 mm, stärker bevorzugt etwa 330 bis 430 mm aufweisen. As described above, preferred materials for producing the shaft part are known to those skilled in the art. A preferred material for forming the outer tube is, for example, steel. According to the invention, in particular the ratio of shaft diameter to the length of the shaft is selected so that the shaft is at least partially flexible. The diameter of the shaft part is very small. Thus, the shaft part may have a diameter of about 0.5 mm to 8 mm, preferably about 1 mm to 5 mm, particularly preferably 2 mm to 4 mm. The length of the shaft part, however, is so long that a comfortable handling and the accessibility of the surgical site is guaranteed. Thus, the shaft portion may have a length of about 200 mm to 600 mm, preferably 300 mm to 500 mm, more preferably about 330 to 430 mm.

Das Schaftteil muss nicht über die gesamte Länge biegsam bzw. flexibel sein. Es ist jedoch bevorzugt, dass der flexible Abschnitt des Schaftteils eine Länge von etwa 100 mm bis 500 mm, stärker bevorzugt 180 mm bis 380 mm, am stärksten bevorzugt 250 mm bis 350 mm aufweist. The shaft part does not have to be flexible or flexible over the entire length. However, it is preferred that the flexible portion of the shaft portion has a length of about 100 mm to 500 mm, more preferably 180 mm to 380 mm, most preferably 250 mm to 350 mm.

Neben dem flexiblen bzw. biegsamen Abschnitt umfasst der Schaftteil bevorzugt auch einen versteiften Abschnitt, der weniger flexibel ist, als der flexible Abschnitt. „Versteift“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Abschnitt vorzugsweise nicht oder nur in einem gegenüber dem flexiblen Abschnitt deutlich reduzieren Ausmaß elastisch deformierbar ist. Dieser versteifte Abschnitt ist bevorzugt im distalen Bereich des Schaftteils ausgebildet. Dieser Aufbau stellt sicher, dass der Benutzer des Endoskops in der Lage ist, das distale Ende des Endoskops zielsicher in den gewünschten Bereich zu bewegen. Bevorzugt schließt sich an den distalen, versteiften Abschnitt proximal ein flexibler Abschnitt des Schaftteils an. In addition to the flexible or flexible section, the shaft part preferably also includes a stiffened section that is less flexible than the flexible section. "Stiffened" in this context means that the section is preferably not elastically deformable, or only in a significantly reduced extent relative to the flexible section. This stiffened portion is preferably formed in the distal region of the shaft part. This Construction ensures that the user of the endoscope is able to move the distal end of the endoscope accurately into the desired area. A flexible section of the shaft part preferably adjoins the distal, stiffened section proximally.

Dem Fachmann sind Verfahren zur Versteifung des Schaftteils in einem vorgesehenen Abschnitt bekannt. So kann der versteifte Abschnitt des Schaftteils beispielsweise im Querschnitt eine Form aufweisen, die von der Kreisform abweicht, d.h. einen unrunden Querschnitt aufweisen. Der versteifte Abschnitt kann z.B. oval oder dreieckig sein, wobei bei letzterer Alternative die Ecken der Dreiecksform abgerundet sind.The person skilled in the art discloses methods of stiffening the shaft part in a provided section. For example, the stiffened portion of the shaft portion may have a shape in cross-section that deviates from the circular shape, i. have a non-circular cross-section. The stiffened portion may e.g. oval or triangular, with the latter alternative, the corners of the triangular shape are rounded.

Der (z.B. distale) versteifte Abschnitt des Schaftteils kann eine Länge von etwa 30 mm bis 180 mm, bevorzugt von etwa 50 mm bis 150 mm, stärker bevorzugt von etwa 80 mm bis 120 mm aufweisen. In einer bevorzugten Ausführungsform weist das Schaftteil einen ersten, versteiften Abschnitt mit einer Länge von etwa 50 bis 150 mm auf und einen zweiten, flexiblen Abschnitt mit einer Länge von etwa 180 mm bis 380 mm auf. The (e.g., distal) stiffened portion of the stem portion may have a length of from about 30 mm to 180 mm, preferably from about 50 mm to 150 mm, more preferably from about 80 mm to 120 mm. In a preferred embodiment, the shaft portion has a first stiffened portion of about 50 to 150 mm in length and a second flexible portion of about 180 to 380 mm in length.

Das Schaftteil wird in Längsrichtung von einem eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden Lichtleiter durchlaufen. Dies bedeutet, dass der eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisende Lichtleiter sich im Wesentlichen über die gesamte Länge des Schaftteils erstreckt, d.h. von seinem proximalen bis zu seinem distalen Ende. Da der Lichtleiter erfindungsgemäß durch Verklebung mit einem flexiblen Klebstoff geschützt ist, wird der Lichtleiter auch nach regelmäßigem Gebrauch des Endoskops im Wesentlichen intakt bleiben. Dies bedeutet z.B., dass auch nach mehrmaligem Gebrauch mehr als 70%, vorzugsweise mehr als 80%, stärker bevorzugt mehr als 90% der Fasern des Lichtleiters über die gesamte Länge des Schaftteils intakt sind. „Intakt“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Lichtleitung durch die Faser nicht durch Beschädigung, wie z.B. Zerreißen der Faser, beeinträchtigt wurde. The shaft portion is traversed longitudinally by a fiber having a plurality of individual fibers. This means that the optical fiber having a plurality of individual fibers extends substantially the entire length of the shaft part, i. from its proximal end to its distal end. Since the light guide is protected according to the invention by bonding with a flexible adhesive, the light guide will remain substantially intact even after regular use of the endoscope. This means, for example, that even after repeated use more than 70%, preferably more than 80%, more preferably more than 90% of the fibers of the optical fiber are intact over the entire length of the shaft part. "Intact" in this context means that the light conduction through the fiber is not damaged by damage, e.g. Tearing the fiber was impaired.

Der Lichtleiter ist geeignet, Licht einer Lichtquelle zum distalen Ende des Schaftteils zu leiten. Geeignete eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisende Lichtleiter sind dem Fachmann bekannt und werden routinemäßig in der Endoskopie bzw. Urethroskopie verwendet. Bevorzugt ist der mindestens eine Lichtleiter als Lichtleitfaserbündel ausgebildet, d.h. als ein Bündel aus Lichtleitfasern. Ein Lichtleitfaserbündel weist jeweils mehrere Lichtleitfasern auf, z.B. mehrere Glasfasern. Lichtleitfasern können z.B. Glasfasern oder auf Kunststoff basierende Fasern sein. Der Lichtleiter bzw. das Lichtleitfaserbündel ist an eine externe Lichtquelle koppelbar oder angeschlossen.The light guide is adapted to direct light from a light source to the distal end of the shaft portion. Suitable optical fibers having a plurality of individual fibers are known to the person skilled in the art and are routinely used in endoscopy or urethroscopy. Preferably, the at least one light guide is designed as an optical fiber bundle, i. as a bundle of optical fibers. An optical fiber bundle each has a plurality of optical fibers, e.g. several glass fibers. Optical fibers may e.g. Glass fibers or plastic-based fibers. The light guide or the optical fiber bundle can be coupled or connected to an external light source.

Der Lichtleiter, d.h. das Lichtleitfaserbündel, hat vorzugsweise eine Dicke von 0,4 bis 0,8 mm, stärker bevorzugt von 0,5 bis 0,71 mm.The light guide, i. the optical fiber bundle, preferably has a thickness of 0.4 to 0.8 mm, more preferably 0.5 to 0.71 mm.

Die Fasern des Lichtleiters sind in einem Bereich, in dem sie einen flexiblen Abschnitt des Schaftteils durchlaufen, mittels eines flexiblen Klebstoffs verklebt. „Bereich“ bzw. „bereichsweise“ werden hierin synonym mit „Abschnitt“ bzw. „abschnittsweise“ verwendet. Durch die Verklebung mit einem flexiblen Klebstoff wird sichergestellt, dass sich bei einer Biegung eines flexiblen Abschnitts des Schaftteils der Lichtleiter der Bewegung des Schaftteils anpassen kann und gleichzeitig vor Druck und Reibung durch andere im Schaftteil enthaltene Komponenten (z.B. Kanäle) geschützt ist. Gleichzeitig ist es nicht mehr notwendig, den Lichtleiter durch Umhüllung mit einer weiteren Kanalwand vor den anderen Komponenten zu schützen. Auch das Einziehen des verklebten Lichtleiters während der Montage ist deutlich vereinfacht, so dass auch die Verwendung von z.B. einer Lichtleiterhülse in den Endbereichen des Lichtleiters nicht mehr erforderlich ist. The fibers of the light guide are glued in a region in which they pass through a flexible section of the shaft part by means of a flexible adhesive. "Area" or "area" are used herein synonymously with "section" and "section", respectively. Bonding with a flexible adhesive ensures that, upon flexing of a flexible portion of the shaft portion, the optical fiber can accommodate movement of the shaft portion while being protected from compression and friction by other components (e.g., channels) contained in the shaft portion. At the same time, it is no longer necessary to protect the optical fiber from the other components by enclosing it with another channel wall. Also, the retraction of the bonded optical fiber during assembly is significantly simplified, so that the use of e.g. a light guide sleeve in the end regions of the light guide is no longer required.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisende Lichtleiter somit nicht von einem Lichtleiterkanal und/oder in seinen Endbereichen von einer Hülse umgeben. Stattdessen durchläuft der Lichtleiter das Schaftteil unmittelbar angrenzend an, bzw. lediglich durch eine Klebstoffschicht getrennt, von weiteren Kanälen, wie z.B. dem Arbeitskanal und dem Optikkanal (auch bekannt als Faserkanal).In a preferred embodiment, the optical fiber having a plurality of individual fibers is thus not surrounded by a light guide channel and / or in its end regions by a sleeve. Instead, the optical fiber passes through the shaft portion immediately adjacent, or merely separated by an adhesive layer, from further channels, such as e.g. the working channel and the optical channel (also known as fiber channel).

Erfindungsgemäß kann jeglicher flexible Klebstoff zur Verklebung der Fasern des Lichtleiters verwendet werden. Der flexible Klebstoff sollte dabei nach seiner Aushärtung eine ausreichende Flexibilität aufweisen, die es dem Lichtleiter erlaubt, sich an die zu erwartende elastische Verformung des Schaftteils anzupassen. Gleichzeitig ist die Verklebung nach Aushärtung des flexiblen Klebstoffs stark genug, um die Fasern des Lichtleiters zusammenzuhalten, d.h. aneinander zu fixieren. Geeignete flexible Klebstoffe sind z.B. Silikonklebstoffe.According to the invention, any flexible adhesive can be used for bonding the fibers of the light guide. After curing, the flexible adhesive should have sufficient flexibility that allows the light guide to adapt to the expected elastic deformation of the shaft part. At the same time, after curing of the flexible adhesive, the bond is strong enough to hold the fibers of the light guide together, i. to fix each other. Suitable flexible adhesives are e.g. Silicone adhesives.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der flexible Klebstoff ein Silikonklebstoff. Geeignete Silikonklebstoffe sind in Handel erhältlich und dem Fachmann bekannt. Ein geeigneter Silikonklebstoff ist z.B. Elastosil E41.In a particularly preferred embodiment, the flexible adhesive is a silicone adhesive. Suitable silicone adhesives are commercially available and known to those skilled in the art. A suitable silicone adhesive is e.g. Elastosil E41.

Erfindungsgemäß sind die Fasern des Lichtleiters mittels eines flexiblen Klebstoffs miteinander verklebt. Dies bedeutet, dass Fasern des Lichtleiters zur Ausbildung eines flexiblen Faserbündels miteinander verklebt sind. Insbesondere sind die Fasern derart verklebt, dass im Wesentlichen alle Fasern eines Lichtleiters im verklebten Abschnitt des Lichtleiters zusammenhalten. Hierfür muss nicht notwendigerweise jede einzelne Faser im Inneren des Lichtleiters mit ihren Nachbarfasern verklebt sein. Es werden jedoch in der Regel mindestens die im Lichtleiter außenliegenden Fasern mit ihren Nachbar verklebt sein. According to the invention, the fibers of the light guide are glued together by means of a flexible adhesive. This means that fibers of the optical waveguide are glued together to form a flexible fiber bundle. In particular, the fibers are bonded in such a way that essentially all fibers of a light guide are held together in the bonded section of the light guide. It does not have to be necessarily each individual fiber in the interior of the light guide to be glued to their neighboring fibers. However, as a rule, at least the fibers lying in the optical fiber will be glued to their neighbors.

Darüber hinaus kann der Lichtleiter in dem betreffenden Abschnitt wenigstens bereichsweise von dem flexiblen Klebstoff umgeben sein. Die um den Lichtleiter herum aufgebrachte Klebstoffschicht ist dabei vorzugsweise durchschnittlich dünner als 0,1 mm, stärker bevorzugt dünner als 0,05 mm, noch stärker bevorzugt dünner als 0,01 mm. Ferne kann der Lichtleiter mittels des flexiblen Klebstoffs mit der Innenwand des Schaftteils verbunden sein. Mit anderen Worten kann der freie Raum innerhalb des oder der flexiblen Abschnitte des Schaftteils mindestens bereichsweise von dem flexiblen Klebstoff ausgefüllt sein. Der freie Raum ist der Raum, der nicht durch den Lichtleiter selber oder durch die verschiedenen anderen hierin beschriebenen Bauteile, wie z.B. Arbeits- und Optikkanäle, eingenommen wird. Der freie Raum ist nicht der Raum innerhalb der zuletzt genannten oder anderer Kanäle, die in das Schaftteil eingezogen sind, sondern der übrige freie Raum innerhalb der Innenwand des Schaftteils. In einer Ausführungsform ist der freie Raum innerhalb des oder der flexiblen Abschnitte des Schaftteils im Wesentlichen vollständig von dem flexiblen Klebstoff ausgefüllt. In addition, the light guide may be at least partially surrounded by the flexible adhesive in the relevant section. The adhesive layer applied around the light guide is preferably on average thinner than 0.1 mm, more preferably thinner than 0.05 mm, even more preferably thinner than 0.01 mm. Furthermore, the light guide can be connected to the inner wall of the shaft part by means of the flexible adhesive. In other words, the free space within the flexible portion or portions of the shank portion may at least partially be filled by the flexible adhesive. The free space is the space not defined by the light pipe itself or by the various other components described herein, such as e.g. Work and optical channels, is taken. The free space is not the space within the latter or other channels, which are retracted in the shaft portion, but the remaining free space within the inner wall of the shaft portion. In one embodiment, the free space within the flexible portion or portions of the shank portion is substantially completely filled by the flexible adhesive.

Der Lichtleiter kann einen runden Querschnitt aufweisen, kann sich aber auch an den freien Raum im Schaftteil anpassen und diesen ausfüllen. Da der Lichtleiter flexibel verklebt ist, kann auch seine Querschnittsform variieren.The light guide may have a round cross-section, but may also adapt to the free space in the shaft part and fill it. Since the light guide is flexibly glued, its cross-sectional shape can also vary.

Die Verklebung erfolgt in einem Bereich, in dem die Fasern einen flexiblen Abschnitt des Schaftteils durchlaufen. Bevorzugt sind die Fasern über die gesamte Länge eines flexiblen Abschnitts, oder mindestens über 80% der Länge eines flexiblen Bereichs miteinander verklebt. The bonding takes place in a region in which the fibers pass through a flexible section of the shaft part. Preferably, the fibers are bonded together over the entire length of a flexible section, or at least over 80% of the length of a flexible section.

Grundsätzlich ist es vorteilhaft, die Fasern des Lichtleiters im Wesentlichen in allen Bereichen zu verkleben, die einen flexiblen Abschnitt des Schaftteils durchlaufen. Es ist daher erfindungsgemäß bevorzugt, dass die Fasern des Lichtleiters über mindestens 90%, vorzugsweise mindestens 95% oder, am stärksten bevorzugt, über etwa 100 % der Länge der Bereiche des Lichtleiters, die flexible Abschnitte des Schaftteils durchlaufen, verklebt sind. In principle, it is advantageous to bond the fibers of the light guide essentially in all areas which pass through a flexible section of the shaft part. It is therefore preferred according to the invention that the fibers of the optical waveguide are glued over at least 90%, preferably at least 95% or, most preferably, over about 100% of the length of the regions of the optical waveguide which pass through flexible sections of the shaft part.

Die erfindungsgemäßen Endoskope weisen in der Regel einen Schaftteil auf, der zu mindestens 60%, bevorzugt mindestens 70%, stärker bevorzugt zu mindestens 80% aus flexiblen Abschnitten besteht. Somit ist es bevorzugt, dass der Lichtleiter über eine Länge von mindestens 60%, bevorzugt mindestens 70%, stärker bevorzugt mindestens 80% des Schaftteils verklebt ist. The endoscopes according to the invention generally have a shaft part which consists of at least 60%, preferably at least 70%, more preferably at least 80% of flexible sections. Thus, it is preferred that the optical fiber is bonded over a length of at least 60%, preferably at least 70%, more preferably at least 80% of the shaft portion.

Fasern des Lichtleiters bzw. der Lichtleiter können/kann zusätzlich am distalen Ende des Schaftteils und/oder am proximalen Ende des Schaftteils mittels eines unflexiblen Klebstoffs verklebt sein. So kann z.B. das Schaftteil am distalen Ende mittels einer ausreichend dichten Verklebung mit einem unflexiblen Klebstoff und z.B. einem Fenster für die Optik abgedichtet verschlossen sein. Hierbei ist es bevorzugt, dass der flexible Klebstoff und der unflexible Klebstoff im Schaftteil voneinander beabstandet sind.Fibers of the optical waveguide or of the optical waveguides can additionally be adhesively bonded at the distal end of the shaft part and / or at the proximal end of the shaft part by means of an inflexible adhesive. Thus, e.g. the shaft portion at the distal end by means of a sufficiently tight bonding with an inflexible adhesive and e.g. be sealed sealed a window for optics. In this case, it is preferred that the flexible adhesive and the inflexible adhesive are spaced apart in the shaft part.

Das Endoskop kann einen, zwei, drei oder mehr hierin beschriebe Lichtleiter enthalten. In einer bevorzugten Ausführungsform enthält das Endoskop zwei Lichtleiter. Neben dem oder den Lichtleiter(n), kann das Endoskop weitere Komponenten, wie z.B. einen Faserkanal, Arbeitskanal und dergleichen enthalten. Das Endoskop beinhaltet demnach typischerweise z.B. eine Endoskopoptik, die üblicherweise in einem Faserkanal verlegt ist. The endoscope may include one, two, three or more optical fibers described herein. In a preferred embodiment, the endoscope contains two light guides. In addition to the light guide (s), the endoscope may include other components, e.g. a fiber channel, working channel and the like included. Thus, the endoscope typically includes e.g. an endoscope optic, which is usually laid in a fiber channel.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Montage eines erfindungsgemäßen medizinischen Endoskops, dadurch gekennzeichnet, dass es Schritte umfasst, bei denen man (a) einen eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden Lichtleiter bereichsweise mit dem flexiblen Klebstoff benetzt, (b) den Klebstoff aushärten lässt und (c) den Lichtleiter anschließend in das Schaftteil einzieht. In a further aspect, the invention relates to a method for assembling a medical endoscope according to the invention, characterized in that it comprises steps in which (a) a light waveguide having a plurality of individual fibers is wetted in areas with the flexible adhesive, (b) curing the adhesive leaves and (c) subsequently retracts the light guide into the shaft part.

Die bereichsweise Benetzung des Faserbündels in Schritt (a) kann z.B. durch Immersion des Bereichs in dem Klebstoff oder durch Auftragen des Klebstoffs auf den gewünschten Bereich eines Bündels erfolgen. Das Auftragen / die Immersion kann z.B. im gewünschten Bereich des Lichtleiters erfolgen, indem der Bereich des Lichtleiters gemeinsam mit dem flexiblen Klebstoff durch eine Öffnung gezogen wird, die nur unwesentlich größer ist als der Querschnitt des Lichtleiters. Insbesondere ist es nicht erforderlich, jede Faser des Lichtleiters einzeln mit dem Klebstoff zu benetzen. Überraschenderweise wurde festgestellt, dass es ausreicht, das Faserbündel durch eine äußerliche, bereichsweise (d.h. abschnittsweise) Benetzung mit dem Klebstoff zu verbinden.The partial wetting of the fiber bundle in step (a) may be e.g. by immersing the area in the adhesive or by applying the adhesive to the desired area of a bundle. The application / immersion may e.g. take place in the desired region of the light guide by the area of the light guide is pulled together with the flexible adhesive through an opening which is only slightly larger than the cross section of the light guide. In particular, it is not necessary to wet each fiber of the light guide individually with the adhesive. Surprisingly, it has been found sufficient to bond the fiber bundle to the adhesive by external, partial (i.e., partial) wetting.

Es versteht sich, dass das Faserbündel vorzugsweise in einem Bereich benetzt wird, der nach Schritt (c) einen flexiblen Abschnitt des Schaftteils durchlaufen wird, d.h. in einem Bereich, der für das Einziehen in einen flexiblen Abschnitt des Schaftteils vorgesehen ist. It is understood that the fiber bundle is preferably wetted in a region which after step (c) will pass through a flexible portion of the shaft part, i. in an area intended for insertion into a flexible portion of the shaft portion.

Anschließend wird in Schritt (b) der Klebstoff ausgehärtet. Die Aushärtung des Klebstoffs kann z.B. mittels Lufttrocknung des Klebstoffs erfolgen. Durch eine solche schonende Trocknung an der Luft wird sichergestellt, dass die notwendige Flexibilität des Klebstoffs gewahrt bleibt. Subsequently, in step (b), the adhesive is cured. The curing of the adhesive can be done for example by air drying of the adhesive. By Such gentle drying in air ensures that the necessary flexibility of the adhesive is maintained.

Nach der Aushärtung des flexiblen Klebstoffs kann der Lichtleiter schließlich in Schritt (c) in das Schaftteil eingezogen werden. Verfahren hierzu sind dem Fachmann bekannt. Das Einziehen kann manuell oder automatisiert erfolgen. After curing of the flexible adhesive, the optical fiber can finally be drawn into the shaft part in step (c). Processes for this are known to the person skilled in the art. The feeding can be done manually or automatically.

In einem alternativen Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Montage eines erfindungsgemäßen medizinischen Endoskops, dadurch gekennzeichnet, dass es Schritte umfasst, bei denen man (a) einen eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden Lichtleiter in das Schaftteil einzieht, (b) den flexiblen Klebstoff in einen Abschnitt des Schaftteils einspritzt und (c) den Klebstoff aushärten lässt. In an alternative aspect, the invention relates to a method for assembling a medical endoscope according to the invention, characterized in that it comprises steps of (a) pulling a light guide having a plurality of individual fibers into the shaft part, (b) placing the flexible adhesive in one Injects the portion of the stem portion and (c) sets the adhesive to cure.

Verfahren zum Einziehen eines eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden Lichtleiters in das Schaftteil sind, wie an anderer Stelle beschrieben, dem Fachmann bekannt. Bevorzugt erfolgt das Einziehen des unverklebten Faserbündels manuell. A method for drawing a fiber having a plurality of individual fibers in the shaft part, as described elsewhere, known to those skilled in the art. Preferably, the retraction of the unglued fiber bundle is done manually.

In diesem Verfahren wird der Lichtleiter zuerst in das Schaftteil eingezogen und erst anschließend mittels Einspritzen des Klebstoffs bereichs- bzw. abschnittsweise mit dem Klebstoff benetzt. Das Einspritzen des Klebstoffs kann z.B. mit einer Kanüle erfolgen. Auf diese Weise werden die gewünschten Abschnitte im Schaftteil präzise erreicht. Es versteht sich, dass der Abschnitt, in den in Schritt (b) der Klebstoff eingespritzt wird, vorzugsweise ein flexibler Abschnitt des Schaftteils ist oder einen solchen umfasst. In this method, the optical fiber is first drawn into the shaft part and only then wetted by injecting the adhesive area or sections of the adhesive. The injection of the adhesive may e.g. done with a cannula. In this way, the desired sections in the shaft part are achieved precisely. It will be appreciated that the portion into which the adhesive is injected in step (b) is preferably or comprises a flexible portion of the shank portion.

Das Aushärten des Klebstoffs in Schritt (c) erfolgt wie an anderer Stelle hierin beschrieben.The curing of the adhesive in step (c) occurs as described elsewhere herein.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen: In the drawings, embodiments of the invention are shown schematically. Show it:

1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Urethroskops, 1 a side view of a urethroscope according to the invention,

2 einen Schnitt nach Linie III-III in 1 durch einen flexiblen Abschnitt des Schaftteils, 2 a section along line III-III in 1 by a flexible portion of the shaft part,

3a einen Schnitt durch einen distalen, versteiften Abschnitt des Schaftteils, und 3a a section through a distal, stiffened portion of the shaft portion, and

3b einen Schnitt durch einen distalen, versteiften Abschnitt eines alternativen Schaftteils. 3b a section through a distal, stiffened portion of an alternative shaft portion.

Ausführungsbeispieleembodiments

Weitere Vorteile, Kennzeichen und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden bei der nachfolgenden detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der beigefügten Zeichnungen deutlich. Allerdings ist die Erfindung nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt.Further advantages, characteristics and features of the present invention will become apparent in the following detailed description of embodiments with reference to the accompanying drawings. However, the invention is not limited to these embodiments.

1 zeigt eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Urethroskops 2 mit einem Hauptkörper 6 und einem sich daran distal anschließenden lang erstreckten rohrförmigen, in den Patientenkörper einzuführenden Schaftteil 8. Der Hauptkörper 6 kann z.B. ein Okular und ein Einführungsteil umfassen. Das Schaftteil 8 und der Hauptkörper 6 sind in nicht näher erläuterter Weise abgedichtet miteinander verbunden, beispielsweise verklebt, verlötet oder dergleichen. 1 shows a side view of a urethroscope according to the invention 2 with a main body 6 and a distally adjoining, elongate tubular member to be inserted into the patient's body 8th , The main body 6 may include, for example, an eyepiece and an introductory part. The shaft part 8th and the main body 6 are sealed in unspecified manner connected to each other, for example, glued, soldered or the like.

In einem zum Schluss eines nicht dargestellten Lichtleiters dienenden Anschlussstutzen am Hauptkörper 6 kann das proximale Ende eines Lichtleitfaserbündels befestigt werden, das den Innenraum des Schaftteils 8 in Längsrichtung bis zum distalen Ende des Schaftteils 8 durchläuft. In a connection at the end of an unillustrated optical fiber connecting piece on the main body 6 For example, the proximal end of an optical fiber bundle can be fastened to the interior of the shaft part 8th in the longitudinal direction to the distal end of the shaft portion 8th passes.

Ferner kann vom Hauptkörper 6 ein ebenfalls nicht dargestellter Okularstutzen abgehen, durch den eine Optik verläuft, die durch den Schaftteil 8 ebenfalls bis zum distalen Ende des Urethroskops 2 geführt ist. Am proximalen Ende der Optik kann am Okularstutzen ein Okular vorgesehen sein. Further, from the main body 6 go off, also not shown eyepiece, through which an optic passes, through the shaft part 8th also to the distal end of the urethroscope 2 is guided. At the proximal end of the optics may be provided on the eyepiece neck an eyepiece.

Die Länge des Schaftteiles 8 beträgt bei einem Urethroskop 2 üblicher Ausbildung z.B. 400 bis 500 mm. Der Außendurchmesser des Schaftteiles, sowie der Außendurchmesser des äußeren Metallrohres soll maximal etwa 4 mm nicht überschreiten. Bei einem solchen Querschnitt des äußeren Metallrohres ergibt sich, im Wesentlichen unabhängig von der Wandstärke, eine gewisse Formsteifigkeit des Rohres, die bei Biegung des Rohres zu einer Längung des Materiales auf der Außenseite und einer Stauchung des Materials auf der Innenseite (bezogen auf den Mittelpunkt des Biegeradius) führt. The length of the shaft part 8th is at a urethroscope 2 usual training eg 400 to 500 mm. The outer diameter of the shaft part, as well as the outer diameter of the outer metal tube should not exceed a maximum of about 4 mm. In such a cross-section of the outer metal tube results, substantially independent of the wall thickness, a certain stiffness of the tube, the bending of the tube to a lengthening of the material on the outside and a compression of the material on the inside (relative to the center of the Bending radius) leads.

An seinem distalen Ende ist das Schaftteil 8 auf geeignete Weise abgedichtet verschlossen, z.B. mit einem Fenster für eine Optik im Faserkanal 16 und mit einer ausreichend dichten Verklebung des Lichtleiters 14 oder der Lichtleiter 14. Die Verklebung erfolgt beispielsweise durch einen unflexiblen Klebstoff. Das gut abgedichtete Schaftteil 8 sorgt dafür, dass die im Inneren angeordnete Optik und der oder die Lichtleiter 14 nicht durch beim Arbeiten mit dem Urethroskop 2 oder bei der Sterilisation eindringendes Wasser oder Dampf beeinträchtigt werden.At its distal end is the shaft part 8th sealed in a suitable manner, for example with a window for optics in the fiber channel 16 and with a sufficiently tight adhesion of the light guide 14 or the light guide 14 , The bonding takes place for example by an inflexible adhesive. The well sealed shaft part 8th ensures that the optics arranged inside and the light guide (s) 14 not by working with the urethroscope 2 or in the sterilization penetrating water or steam are affected.

Die Querschnittsdarstellung 12 der 2 zeigt, dass der Schaftteil 8 in einem flexiblen Abschnitt eine den Außenumfang bestimmende Schaftwandung 20 runden Querschnitts aufweist, die vorzugsweise als ein Metallrohr ausgebildet sein kann. Der von dieser Schaftwandung 20 umschlossene Innenraum des Schaftteiles 8 nimmt in dem dargestellten Ausführungsbeispiel zwei innere Kanäle auf, den Faserkanal 16 (auch: Optikkanal) und den Arbeitskanal 26. Sowohl der Faserkanal 16 also auch der Arbeitskanal 26 können als Metallrohre ausgebildet sein. Der Faserkanal 16 umschließt die Optik, die das betrachtete Bild von einem am distalen Ende 10 des Schaftteiles 8 angeordneten Objektiv zum Okular überträgt. Der Arbeitskanal 26 ist als freier Kanal ausgebildet, in dem ein Instrument (z.B. ein Laserlithotriptor) durch das Einführungsteil hindurch vorgeschoben werden kann, dessen proximal vorgesehener Lasergenerator ebenfalls nicht dargestellt ist. The cross-sectional representation 12 of the 2 shows that the stem part 8th in a flexible section, an outer periphery defining shaft wall 20 has a round cross-section, which may be preferably formed as a metal tube. The from this Schaftwandung 20 enclosed interior of the shaft part 8th takes in the illustrated embodiment, two inner channels, the fiber channel 16 (also: optical channel) and the working channel 26 , Both the fiber channel 16 So also the working channel 26 can be designed as metal tubes. The fiber channel 16 encloses the optics that the viewed image of one at the distal end 10 of the shaft part 8th arranged lens transmits to the eyepiece. The working channel 26 is designed as a free channel in which an instrument (eg a laser lithotripter) can be advanced through the insertion part, whose proximal laser generator is also not shown.

Im Innenraum des Schaftteils 8 sind ferner zwei Lichtleiter 14 verlegt, die vorzugsweise als Lichtleitfaserbündel ausgebildet sind, und zur Beleuchtung des Betrachtungsfeldes dienen. Die Lichtleiter 14 sind mit einem flexiblen Silikonklebstoff verklebt, der die Lichtleiter 14 vor Beschädigung durch Druck und Reibung schützt. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist zusätzlich der gesamte (nicht von Kanälen oder Lichtleitern belegte) Innenraum des gezeigten, flexiblen Abschnitts des Schaftteils 8 mit einem flexiblen Klebstoff 22 ausgefüllt. Dies wurde erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass der flexible Klebstoff in den flexiblen Abschnitt des Schaftteils 8 eingespritzt wurde. In the interior of the shaft part 8th are also two light guides 14 laid, which are preferably formed as optical fiber bundles, and serve to illuminate the field of view. The light guides 14 are glued with a flexible silicone adhesive, which is the light guide 14 protects against damage caused by pressure and friction. In addition, in the exemplary embodiment shown, the entire interior (not occupied by channels or light guides) of the shown, flexible section of the shaft part is 8th with a flexible adhesive 22 filled. This was inventively achieved in that the flexible adhesive in the flexible portion of the shaft portion 8th was injected.

Am proximalen Ende des Schaftteils 8 kann der Lichtleiter 14 über einen Lichtleiteranschluss aus dem Hauptkörper 6 herausgeführt sein. Dort kann ein Lichtleiterverbindungskabel zu einer nicht dargestellten Kaltlichtquelle angeschlossen werden.At the proximal end of the shaft part 8th can the light guide 14 via a light guide connection from the main body 6 be led out. There, a light conductor connection cable can be connected to a cold light source, not shown.

3a und 3b zeigen jeweils einen Schnitt durch einen distalen, versteiften Abschnitt verschiedener Schaftteile 8. 3a and 3b each show a section through a distal, stiffened portion of various shaft parts 8th ,

Es ist erkennbar, dass das in 3a dargestellt Schaftteil 8 in einem distalen, versteifen Abschnitt einen ovalen Außenquerschnitt aufweist, während es – wie im Hintergrund von 3a erkennbar – proximal von diesem Abschnitt einen flexiblen Abschnitt mit einem runden Außenquerschnitt aufweist. Das in 3a gezeigte Schaftteil 8 ist Teil eines 1-Kanal-Instruments, da das Schaftteil erkennbar einen Arbeitskanal 26 aufweist. It can be seen that in 3a illustrated shaft part 8th in a distal, stiffened portion has an oval outer cross section, while it - as in the background of 3a recognizable - has a flexible portion with a round outer cross-section of this section proximally. This in 3a shown shaft part 8th is part of a 1-channel instrument, as the stem part recognizes a working channel 26 having.

Es ist ferner erkennbar, dass das in 3b dargestellt Schaftteil 8 in einem distalen, versteifen Abschnitt einen dreieckigen Außenquerschnitt mit abgerundeten Ecken aufweist, während es – wie im Hintergrund von 3b erkennbar – proximal von diesem Abschnitt einen flexiblen Abschnitt mit einem runden Außenquerschnitt aufweist. Das in 3b gezeigte Schaftteil 8 ist Teil eines 2-Kanal-Instruments, da das Schaftteil erkennbar zwei Arbeitskanäle 26 aufweist. Durch den ovalen bzw. dreieckigen Außenquerschnitt, ist der gezeigte distale Abschnitt des Schaftteils 8 versteift. It can also be seen that the in 3b illustrated shaft part 8th in a distal, stiffened portion has a triangular outer cross section with rounded corners, while it - as in the background of 3b recognizable - has a flexible portion with a round outer cross-section of this section proximally. This in 3b shown shaft part 8th is part of a 2-channel instrument, as the stem part recognizes two working channels 26 having. Due to the oval or triangular outer cross section, the illustrated distal portion of the shaft part 8th stiffened.

Neben dem oder den Arbeitskanälen 26 weisen die Schaftteile einen Faserkanal 16 auf, in dem eine Optik eingezogen sein kann. Auf dem Schaftteil ist ferner eine Dilatationsnase 18 angeordnet. Es ist erkennbar, dass die Lichtleiter 14 im Wesentlichen den gesamten freien Raum innerhalb des Schaftteils 8 ausfüllen.Next to the one or more work channels 26 the shaft parts have a fiber channel 16 on, in which an optic can be fed. On the shaft part is also a dilatation nose 18 arranged. It can be seen that the light guides 14 essentially the entire free space within the shaft part 8th fill out.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand der Ausführungsbeispiele detailliert beschrieben worden ist, ist für den Fachmann selbstverständlich, dass die Erfindung nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt ist, sondern dass vielmehr Abwandlungen in der Weise möglich sind, dass einzelne Merkmale weggelassen oder andersartige Kombinationen der vorgestellten Einzelmerkmale verwirklicht werden können, sofern der Schutzbereich der beigefügten Ansprüche nicht verlassen wird. Die vorliegende Offenbarung schließt sämtliche Kombinationen der vorgestellten Einzelmerkmale ein. Although the present invention has been described in detail with reference to the embodiments, it will be understood by those skilled in the art that the invention is not limited to these embodiments, but rather modifications are possible in such a way that individual features omitted or other combinations of individual features presented realized unless the scope of the appended claims is exceeded. The present disclosure includes all combinations of the featured individual features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Urethroskop urethroscope
66
Hauptkörper main body
88th
Schaftteil shank part
1010
distales Ende des Schaftteils distal end of the shaft part
1212
Querschnitt Schaftteil Cross section of the shaft part
1414
Lichtleiter optical fiber
1616
Faserkanal fiber channel
1818
Dilatationsnase Dilatationsnase
2020
Schaftwandung shank wall
2222
flexibler Klebstoff flexible adhesive
2424
Wandung des Arbeitskanals Wall of the working channel
2626
Arbeitskanal working channel

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4335783 A1 [0006] DE 4335783 A1 [0006]
  • WO 2016/041637 [0007] WO 2016/041637 [0007]
  • DE 19928289 A1 [0008] DE 19928289 A1 [0008]

Claims (10)

Medizinisches Endoskop mit einem langgestreckten, mindestens abschnittweise flexiblen Schaftteil, das in Längsrichtung von mindestens einem, eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden Lichtleiter durchlaufen wird, dadurch gekennzeichnet, dass Fasern des Lichtleiters in einem Bereich, in dem sie einen flexiblen Abschnitt des Schaftteils durchlaufen, mittels eines flexiblen Klebstoffs verklebt sind.Medical endoscope with an elongated, at least partially flexible shaft portion, which is traversed in the longitudinal direction of at least one, a plurality of individual fibers having optical fiber, characterized in that fibers of the optical fiber in a region in which they pass through a flexible portion of the shaft portion, by means of a glued flexible adhesive. Medizinisches Endoskop nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Klebstoff ein Silikonklebstoff ist. Medical endoscope according to claim 1, characterized in that the flexible adhesive is a silicone adhesive. Medizinisches Endoskop einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Endoskop ein Urethroskop ist. Medical endoscope one of claims 1 to 2, characterized in that the endoscope is a urethroscope. Medizinisches Endoskop nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter mittels des flexiblen Klebstoffs mit der Innenwand des Schaftteils verbunden ist.Medical endoscope according to one of claims 1 to 3, characterized in that the light guide is connected by means of the flexible adhesive with the inner wall of the shaft part. Medizinisches Endoskop nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der freie Raum innerhalb des oder der flexiblen Abschnitte des Schaftteils mindestens bereichsweise von dem flexiblen Klebstoff ausgefüllt ist. Medical endoscope according to one of claims 1 to 4, characterized in that the free space within the flexible portion or portions of the shaft part is at least partially filled by the flexible adhesive. Medizinisches Endoskop nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass Fasern des Lichtleiters zusätzlich am distalen Ende des Schaftteils und/oder am proximalen Ende des Schaftteils mittels eines unflexiblen Klebstoffs verklebt sind, wobei vorzugsweise der flexible Klebstoff und der unflexible Klebstoff im Schaftteil voneinander beabstandet sind.Medical endoscope according to one of claims 1 to 5, characterized in that fibers of the light guide are additionally glued at the distal end of the shaft portion and / or at the proximal end of the shaft portion by means of an inflexible adhesive, wherein preferably the flexible adhesive and the inflexible adhesive in the shaft portion of each other are spaced. Medizinisches Endoskop nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaftteil einen ersten, distalen, versteiften Abschnitt und einen proximal an diesen ersten Abschnitt anschließenden, zweiten flexiblen Abschnitt aufweist. Medical endoscope according to one of claims 1 to 6, characterized in that the shaft part has a first, distal, stiffened portion and a proximally adjoining this first portion, the second flexible portion. Medizinisches Endoskop nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der erste, versteifte Abschnitt des Schaftteils einen unrunden Querschnitt aufweist. Medical endoscope according to one of claims 1 to 7, characterized in that the first, stiffened portion of the shaft portion has a non-circular cross-section. Verfahren zur Montage eines medizinischen Endoskops nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es Schritte umfasst, bei denen man (a) einen, eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden, Lichtleiter mindestens bereichsweise mit dem flexiblen Klebstoff benetzt, (b) den Klebstoff aushärten lässt und (c) den Lichtleiter anschließend in das Schaftteil einzieht. Method for assembling a medical endoscope according to one of claims 1 to 8, characterized in that it comprises steps in which (a) a, a plurality of individual fibers having optical fiber at least partially wetted with the flexible adhesive, (b) the adhesive cures and (c) then pulls the light guide into the shaft part. Verfahren zur Montage eines medizinischen Endoskops nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es Schritte umfasst, bei denen man (a) einen eine Vielzahl einzelner Fasern aufweisenden Lichtleiter in das Schaftteil einzieht, (b) den flexiblen Klebstoff in einen Abschnitt des Schaftteils einspritzt und (c) den Klebstoff aushärten lässt. Method for assembling a medical endoscope according to one of claims 1 to 8, characterized in that it comprises steps of (a) pulling a light guide having a plurality of individual fibers into the shaft part, (b) placing the flexible adhesive in a section of the Inject shaft part and (c) cure the adhesive.
DE102016111363.8A 2016-06-21 2016-06-21 Endoscope with flexibly bonded light guide Active DE102016111363B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016111363.8A DE102016111363B4 (en) 2016-06-21 2016-06-21 Endoscope with flexibly bonded light guide
PCT/EP2017/065239 WO2017220652A1 (en) 2016-06-21 2017-06-21 Endoscope having a flexibly adhesively bonded optical waveguide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016111363.8A DE102016111363B4 (en) 2016-06-21 2016-06-21 Endoscope with flexibly bonded light guide

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016111363A1 true DE102016111363A1 (en) 2017-12-21
DE102016111363B4 DE102016111363B4 (en) 2022-01-13

Family

ID=59093563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016111363.8A Active DE102016111363B4 (en) 2016-06-21 2016-06-21 Endoscope with flexibly bonded light guide

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016111363B4 (en)
WO (1) WO2017220652A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019114763A1 (en) * 2019-06-03 2020-12-03 Olympus Winter & Ibe Gmbh Endoscope with glued light guide
EP3827730A1 (en) * 2019-11-26 2021-06-02 Karl Storz SE & Co. KG Endoscope device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4335783A1 (en) 1993-10-20 1995-04-27 Winter & Ibe Olympus Ureteroscope
DE19521298A1 (en) * 1994-06-16 1995-12-21 Pillco Lp Catheter for transmitting laser energy in body cavities and method of operating the catheter
DE19928289A1 (en) 1999-06-22 2001-01-04 Winter & Ibe Olympus Medical endoscope for internal medical examinations and surgical procedures has an access channel away from optical fiber and optical system connections to provide simpler cleaning and power connections to be made
JP2008212309A (en) * 2007-03-02 2008-09-18 Hoya Corp Tip part of ultrathin endoscope
WO2016041637A1 (en) 2014-09-16 2016-03-24 Olympus Winter & Ibe Gmbh Endoscope and method for mounting endoscope optics of an endoscope

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000162508A (en) * 1998-11-25 2000-06-16 Olympus Optical Co Ltd Endoscope
DE102005051208A1 (en) * 2005-10-18 2007-04-19 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Endoscope for use during e.g. anthroscopy, has optical light guide guided in endoscope shaft from distal end to proximal end of shaft, and bundle of light guiding fibers sheathed in area of curvature by application of adhesive
DE102005051207A1 (en) * 2005-10-18 2007-04-19 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Endoscope and method for its production
DE102012200794A1 (en) * 2012-01-20 2013-07-25 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Optical fiber with a bundle of photoconductive fibers and a method of bending the optical fiber

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4335783A1 (en) 1993-10-20 1995-04-27 Winter & Ibe Olympus Ureteroscope
DE19521298A1 (en) * 1994-06-16 1995-12-21 Pillco Lp Catheter for transmitting laser energy in body cavities and method of operating the catheter
DE19928289A1 (en) 1999-06-22 2001-01-04 Winter & Ibe Olympus Medical endoscope for internal medical examinations and surgical procedures has an access channel away from optical fiber and optical system connections to provide simpler cleaning and power connections to be made
JP2008212309A (en) * 2007-03-02 2008-09-18 Hoya Corp Tip part of ultrathin endoscope
WO2016041637A1 (en) 2014-09-16 2016-03-24 Olympus Winter & Ibe Gmbh Endoscope and method for mounting endoscope optics of an endoscope

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019114763A1 (en) * 2019-06-03 2020-12-03 Olympus Winter & Ibe Gmbh Endoscope with glued light guide
EP3747341A1 (en) 2019-06-03 2020-12-09 Olympus Winter & Ibe GmbH Endoscope with bonded light guide
US11659984B2 (en) 2019-06-03 2023-05-30 Olympus Winter & Ibe Gmbh Endoscope with bonded light guide
EP3827730A1 (en) * 2019-11-26 2021-06-02 Karl Storz SE & Co. KG Endoscope device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017220652A1 (en) 2017-12-28
DE102016111363B4 (en) 2022-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3714492C2 (en) Tubular construction for medical applications
EP1596703B1 (en) Method for assembling an endoscope
EP1714606B1 (en) Endoscope
DE3443337A1 (en) INSTRUMENT FOR THE EXAMINATION AND TREATMENT OF BODY CHANNELS
DE3909290A1 (en) COVERED ENDOSCOPE
DE2559571A1 (en) DEVICE FOR LOCATING AND REMOVING A FOREIGN BODY FROM A COLLECTIVE ORGAN OR CANAL OF THE BODY OF A LIVING BEING
DE3814324A1 (en) ENDOSCOPE
DE2743781A1 (en) ENDOSCOPE
DE4320962A1 (en) Catheter made of a flexible plastic tube
DE2441283B2 (en) Endoscope with outer and multilayer inner tube for treatment instruments
DE102012105370A1 (en) Endoscopic sleeve, endoscope assembly and method for providing an endoscope assembly
DE602004012173T2 (en) Wire basket forceps
EP2092873B1 (en) Endoscope
DE102008037260A1 (en) Method of removing kidney stones and endoscope suitable for this procedure
DE102005017204B4 (en) Endoscope and method for introducing an optical fiber into a working channel of an endoscope
DE102012200794A1 (en) Optical fiber with a bundle of photoconductive fibers and a method of bending the optical fiber
DE3917663C2 (en)
EP0218809B1 (en) Guiding probe
EP1777573A1 (en) Endoscope and method of its manufacturing
DE102016111363B4 (en) Endoscope with flexibly bonded light guide
DE3916288C2 (en) Uretero-renoscope
WO2010105649A1 (en) Tubular shaft of a surgical instrument and use of the same
DE112019004349T5 (en) FIBERSCOPE WITH EXCELLENT FACILITY
DE102020111889A1 (en) Endoscope with improved steering wire arrangement
EP3747341B1 (en) Endoscope with bonded light guide

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final