DE102016101867A1 - Sound absorber with a plate-like layer of a sound-active material - Google Patents

Sound absorber with a plate-like layer of a sound-active material Download PDF

Info

Publication number
DE102016101867A1
DE102016101867A1 DE102016101867.8A DE102016101867A DE102016101867A1 DE 102016101867 A1 DE102016101867 A1 DE 102016101867A1 DE 102016101867 A DE102016101867 A DE 102016101867A DE 102016101867 A1 DE102016101867 A1 DE 102016101867A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layers
sound absorber
sound
absorber according
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016101867.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Marie Aigner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
pinta acoustic GmbH
Original Assignee
pinta acoustic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by pinta acoustic GmbH filed Critical pinta acoustic GmbH
Publication of DE102016101867A1 publication Critical patent/DE102016101867A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/8209Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only sound absorbing devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/001Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by provisions for heat or sound insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/006Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation with means for hanging lighting fixtures or other appliances to the framework of the ceiling
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen an der Decke (2) oder an einer Wand eines Gebäuderaumes anbringbaren Schallabsorber (1) aus schallaktivem Werkstoff, ausgewählt aus offenzelligem Schaumstoff, Faserwerkstoff, Partikelschaumstoff und geschlossenzelligem Schaumstoff, mit einer Übereinander-Anordnung mehrerer plattenartiger Lagen (3) aus dem schallaktivem Werkstoff, wobei sich mindestens zwei Lagen (3) hinsichtlich ihrer Randkontur derart unterscheiden, dass sich in Richtung der Übereinander-Anordnung eine gestufte Außenkontur der zusammengefassten Lagen (3) ergibt. Um einen vorteilhaften Schallabsorber anzugeben, wird vorgeschlagen, dass eine Lage (3) kreisringförmig gebildet ist. Auch kann vorgesehen sein, dass eine bevorzugt im Anbringungszustand unterste bzw. äußerste Halteplatte (4) vorgesehen ist, welche mit einem den Schallabsorber (1) durchsetzenden Halterungsmittel verbunden ist und geeignet ist, das Gewicht der weiteren Lagen (3) aufzunehmen, wobei das Halterungsmittel den Schallabsorber in Richtung der Übereinanderanordnung durchsetzt und die Halterungsplatte eine größere geschlossene Fläche aufweist als zumindest eine oder mehrere der weiteren oberhalb bzw. wand- oder deckenseitig der Halterungsplatte folgenden Lagen.The invention relates to an attachable to the ceiling (2) or on a wall of a building room sound absorber (1) of sound active material selected from open-cell foam, fiber material, particle foam and closed-cell foam, with a superposition arrangement of several plate-like layers (3) from the sound-active material, wherein at least two layers (3) differ with respect to their edge contour such that in the direction of the superposition arrangement results in a stepped outer contour of the combined layers (3). In order to provide an advantageous sound absorber, it is proposed that a layer (3) is formed annular. It can also be provided that a support plate (4), which is preferably located in the mounting state, is provided which is connected to a retaining means penetrating the sound absorber (1) and is suitable for receiving the weight of the further layers (3), wherein the retaining means penetrates the sound absorber in the direction of the superposition and the support plate has a larger closed surface than at least one or more of the other above or wall or ceiling side of the support plate following layers.

Description

Gebiet der TechnikField of engineering

Die Erfindung betrifft einen an der Decke oder an einer Wand eines Gebäuderaumes anbringbaren Schallabsorber mit einer plattenartigen Lage aus einem schallaktiven Werkstoff, ausgewählt aus offenzelligem Schaumstoff, Faserwerkstoff, Partikelschaumstoff, Polyurethanschaumstoff und geschlossenzelligem Schaumstoff, mit einer Übereinander-Anordnung mehrerer plattenartiger Lagen (3) aus dem schallaktivem Werkstoff, wobei sich mindestens zwei Lagen (3) hinsichtlich ihrer Randkontur derart unterscheiden, dass sich in Richtung der Übereinander-Anordnung eine gestufte Außenkontur der zusammengefassten Lagen (3) ergibt.The invention relates to a sound absorber which can be attached to the ceiling or to a wall of a building space and has a plate-like layer of a sound-active material selected from open-cell foam, fiber material, particle foam, polyurethane foam and closed-cell foam, with a superimposed arrangement of a plurality of plate-like layers (US Pat. 3 ) from the sound-active material, wherein at least two layers ( 3 ) differ with regard to their edge contour in such a way that in the direction of the superposition arrangement a stepped outer contour of the combined layers (FIG. 3 ).

Stand der TechnikState of the art

Schallabsorber der in Rede stehenden Art sind bekannt. Diese finden insbesondere Verwendung in Gebäuderäumen zur Schalldämmung und weisen hierzu zumindest eine plattenartige Schaumstofflage, bspw. Melaminharz-Schaumstofflage auf. Es sind diesbezüglich weiter Schallabsorber bekannt, welche an der Decke und/oder an einer Wand eines Gebäuderaumes anordbar sind.Sound absorbers of the type in question are known. These are used in particular in building rooms for sound insulation and for this purpose have at least one plate-like foam layer, for example melamine resin foam layer. There are further known sound absorbers in this regard, which can be arranged on the ceiling and / or on a wall of a building space.

Aus der FR 2 348 327 A ist ein Schallabsorber bekannt, der an dem Boden oder einer Seitenwand eines Raumes angebracht wird. Er besteht aus mehreren, stufenartig übereinander angeordneten Vollmaterial-Scheibenteilen, die von einem mittleren Spannmittel durchsetzt sind.From the FR 2 348 327 A For example, a sound absorber is known that attaches to the floor or sidewall of a room. It consists of several, staggered superimposed solid material disc parts, which are interspersed by a middle clamping means.

Weiter ist auf einen Stand der Technik gemäß der WO 2011/024034 A1 zu verweisen. Hieraus ist ein Schallabsorber bekannt, der aus einer Mehrzahl jeweils beabstandet zueinander angeordneten und hinsichtlich einer Flächenerstreckung sich erstreckenden querverbundenen längsträgerartigen Elementen zusammengesetzt ist.Next is a prior art according to the WO 2011/024034 A1 to refer. From this, a sound absorber is known, which is composed of a plurality of spaced apart each other and with respect to a surface extension extending cross-linked longitudinal carrier-like elements is composed.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Ausgehend von dem dargelegten Stand der Technik beschäftigt sich die Erfindung mit der Aufgabenstellung, einen vorteilhaften Schallabsorber anzugeben.Based on the stated prior art, the invention is concerned with the task of specifying an advantageous sound absorber.

Diese Aufgabe ist zunächst beim Gegenstand des Anspruches 1 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass eine Lage kreisringförmig gebildet ist.This object is initially achieved in the subject matter of claim 1, wherein it is pointed out that a layer is formed annular.

Diese Aufgabe ist auch beim Gegenstand des Anspruches 2 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass eine bevorzugt im Anbringungszustand unterste bzw. äußerste Halteplatte 4 vorgesehen ist, welche mit einem den Schallabsorber 1 durchsetzenden Halterungsmittel verbunden ist und geeignet ist, das Gewicht der weiteren Lagen 3 aufzunehmen, wobei das Halterungsmittel den Schallabsorber in Richtung der Übereinanderanordnung durchsetzt und die Halterungsplatte eine größere geschlossene Fläche aufweist als zumindest eine oder mehrere der weiteren oberhalb bzw. wand- oder deckenseitig der Halterungsplatte folgenden Lagen.This object is also achieved in the subject matter of claim 2, wherein it is pointed out that a preferably in the mounting state lowermost or outermost retaining plate 4 is provided, which with a the sound absorber 1 permissive holding means is connected and is suitable, the weight of the other layers 3 wherein the retaining means passes through the sound absorber in the direction of superposition and the support plate has a larger closed surface than at least one or more of the other above or wall or ceiling side of the support plate following layers.

Durch die Übereinander-Anordnung mehrerer Lagen aus einem schallaktiven Werkstoff ist eine Vergrößerung des Schallabsorbers senkrecht zur Flächenerstreckung einer plattenartigen Lage gegeben. Durch Anordnung einer unterschiedlichen Anzahl plattenartiger Lagen sind unterschiedliche Höhen des Schallabsorbers erreichbar.Due to the superposition of several layers of a sound-active material, an enlargement of the sound absorber is given perpendicular to the surface extension of a plate-like layer. By arranging a different number of plate-like layers different heights of the sound absorber can be achieved.

Neben den aufgeführten schallaktiven Werkstoffen sind auch in gleicher Weise wirkende Werkstoffe eingeschlossen, so bspw. Vlies, das dreidimensional verfertigt sein kann.In addition to the listed sound-active materials also acting materials are included in the same way, so for example. Nonwoven, which can be made three-dimensional.

Ein schallaktiver Werkstoff kann schalldämmend und/oder schalldämpfend wirken. Bei der Schalldämmung wird die Schallausbreitung überwiegend (zu mehr als 50%) unterbrochen bzw. verringert. Bei der Schalldämpfung wird insbesondere gezielt der Raumklang durch Behinderung der Schallausbreitung verändert.A sound-active material can have a sound-damping and / or sound-damping effect. In the case of sound insulation, the sound propagation is predominantly interrupted (reduced by more than 50%). In the case of sound damping, in particular the surround sound is specifically changed by obstructing the sound propagation.

Die Randkonturen zumindest zweier übereinander angeordneter Lagen sind, insbesondere in der Nutzungsstellung des Schallabsorbers, unterschiedlich ausgebildet. Hierdurch ergeben sich gestufte Außenkonturbereiche im zusammengesetzten Schallabsorber, was insgesamt zu einer Vergrößerung der schallabsorbierenden Fläche führt. Die Schallabsorptionswerte eines solchen Schallabsorbers sind gegenüber keine gestufte Außenkontur aufweisenden Schallabsorbern mit plattenartigen Lagen gleicher Randkontur verbessert.The edge contours of at least two layers arranged one above the other are formed differently, in particular in the position of use of the sound absorber. This results in stepped outer contour areas in the composite sound absorber, which leads to an overall increase in the sound-absorbing surface. The sound absorption values of such a sound absorber are improved compared to no stepped outer contour having sound absorbers with plate-like layers of the same edge contour.

Die Randkontur einer (ersten) Lage weist gegenüber der Randkontur einer unmittelbar benachbarten (zweiten) Lage Vor- und/oder Rücksprungbereiche auf, sodass sich der jeweils benachbarten (zweiten oder ersten) Lage zugewandt freigestellte Flächenbereiche der (ersten oder zweiten) Lage ergeben.The edge contour of a (first) position has over the edge contour of an immediately adjacent (second) position on and / or return areas, so that the adjacent (second or first) layer facing exposed surface areas of the (first or second) position arise.

Es sind bevorzugt drei oder mehr Lagen übereinander angeordnet. Weiter können bis zu hundert Lagen aus schallaktivem Werkstoff übereinander angeordnet sein. Die Übereinander-Anordnung ist in einer Richtung senkrecht zur Flächenerstreckung eines plattenartigen Schaumstoffteiles gegeben.There are preferably three or more layers arranged one above the other. Furthermore, up to one hundred layers of sound-active material can be arranged one above the other. The superposition is given in a direction perpendicular to the surface extension of a plate-like foam part.

Die Lagen können untereinander eine gleiche Dicke aufweisen, d. h. gleiche in Richtung der Übereinander-Anordnung der einzelnen Lagen betrachtete Erstreckungsmaße. Gleiche Dicken beinhalten bevorzugt auch Lagen mit Dickenabweichungen von bspw. plus/minus 10% gegenüber einer gemittelten Dicke aller Lagen eines Schallabsorbers.The layers may have an equal thickness with each other, ie the same in the direction of the superposition of the individual layers considered extension measures. Equal thicknesses preferably also include layers with thickness deviations of, for example, plus / minus 10% compared to an average thickness of all layers of a sound absorber.

Zumindest eine der Lagen kann scheibenförmig und im Wesentlichen geschlossen gebildet sein. So ist eine solche Lage weiter bevorzugt zu mehr als 60% der durch die Außenkontur im Grundriss aufgespannten Fläche geschlossen, bis hin zu 100%.At least one of the layers may be disc-shaped and substantially closed. Thus, such a position is more preferably closed to more than 60% of the area defined by the outer contour in the floor plan, up to 100%.

Auch kann eine Lage kreisringförmig gebildet sein. Hierbei kann eine im Grundriss betrachtete Innenkontur der Kreisringform mit gleichbleibendem Abstand zur Außenkontur verlaufen.Also, a layer may be formed annular. In this case, an inner contour of the circular ring shape considered in the plan view can run at a constant distance from the outer contour.

Mit Bezug auf einen Grundriss kann eine Kreisringbreite zwischen Innen- und Außenkontur einem Zwanzigstel bis einem Viertel eines kürzesten Grundriss-Er-streckungsmaßes der Lage entsprechen.With respect to a floor plan, a circular ring width between inner and outer contours may correspond to one-twentieth to one-quarter of a shortest floor-plan extents of the layer.

Die Lagen können untereinander einen geometrisch gleichen Grundriss aufweisen, so bspw. einen elliptischen, rechteckigen oder kreisscheibenförmigen Grundriss. Hierbei können weiter Konturabweichungen bezogen auf den jeweiligen Flächenmittelpunkt von bis zu 5% auftreten.The layers may have a geometrically similar ground plan with each other, for example. An elliptical, rectangular or circular disk-shaped floor plan. In this case further contour deviations relative to the respective center of area of up to 5% can occur.

Die Lagen sind weiter bevorzugt bezüglich der Grundrissabmessungen gleichgestaltet. Eine gestufte Außenkontur der zusammengefassten Lagen ergibt sich hierbei bevorzugt zufolge eines Auffächerns bzw. eines Verdrehens der einzelnen Lagen zu-einander, dies ggf. um eine gemeinsame, die Breitseitenflächen der Lagen durchsetzende Mittelachse.The layers are further preferably made identical in terms of the ground plan dimensions. A stepped outer contour of the combined layers results here preferably according to a fanning or twisting of the individual layers to each other, this possibly to a common, the broad side surfaces of the layers passing through central axis.

Auch können die Lagen bei geometrisch gleichem Grundriss unterschiedliche Grundrissabmessungen aufweisen, sodass durch Vergrößerung oder Verkleinerung die Grundrisse der Lagen ineinander überführbar sind. Auch hierdurch ergibt sich bei entsprechender Übereinander-Anordnung eine gestufte Außenkontur bei gleichen Grundrissen der Lagen.Also, the layers may have different floor plan dimensions with geometrically identical floor plan, so that the floor plans of the layers can be converted into each other by enlargement or reduction. This also results in a corresponding superposition arrangement a stepped outer contour with the same floor plans of the layers.

Weiter alternativ können die Lagen untereinander geometrisch unterschiedliche Grundrisse aufweisen, so bspw. durch Übereinander-Anordnung von ovalen, kreisscheibenförmigen und mehreckigen Platten.As an alternative, the layers may have geometrically different ground plans, for example by superimposing oval, circular disk-shaped and polygonal plates.

Die einzelnen Lagen bilden einen untereinander verbundenen Stapel zur Ausbildung des Schallabsorbers.The individual layers form an interconnected stack for the formation of the sound absorber.

Bevorzugt sind die Lagen nicht unmittelbar untereinander verbunden. Vielmehr ist bevorzugt eine mittelbare Verbindung. So können die Lagen – zunächst – lose aufeinander aufliegen und unter Nutzung eines Halterungsteiles fixiert sein, bspw. durch Klemmung.Preferably, the layers are not directly interconnected. Rather, an indirect connection is preferred. Thus, the layers - initially - loosely rest on each other and be fixed using a support member, for example. By clamping.

Alternativ können die Lagen auch untereinander verklebt sein.Alternatively, the layers can also be glued together.

Auch kann eine bevorzugt im Anbringungszustand unterste bzw. äußerste Halteplatte vorgesehen sein.Also, a preferably in the mounting state lowermost or outermost retaining plate may be provided.

Diese Halteplatte kann scheibenförmig und somit im Wesentlichen geschlossen, darüber hinaus alternativ aber auch kreisringförmig gebildet sein. Die Halteplatte ist geeignet und ausgebildet, um das Gewicht der weiteren Lagen aufzunehmen. Bevorzugt ist diesbezüglich eine Festkörperplatte, bspw. eine Holzplatte. Alternativ kann auch ein Rahmenteil vorgesehen sein, bspw. ein Metallrahmen mit einer die Öffnung des Rahmens überspannenden Platte.This holding plate may be disc-shaped and thus substantially closed, but in addition may alternatively be formed annularly. The retaining plate is suitable and designed to accommodate the weight of the other layers. Preferred in this regard is a solid plate, for example. A wooden plate. Alternatively, a frame part may be provided, for example. A metal frame with a plate spanning the opening of the frame.

Die weiteren Lagen können zur Stabilisierung auch als vlieskaschierte Schaumstoffplatten bzw. Schaumstoffringe ausgebildet sein. Auch können die weiteren Lagen aus einem offenzelligen, akustisch wirksamen Material, wie bspw. (verdichtetes) PET-Fasermaterial oder Melaminharzschaumstoff mit einem Raumgewicht zwischen 6 und 20 kg/m3 bestehen. Diese weiteren Lagen können sich in einer möglichen Ausgestaltung des Schallabsorbers auf der untersten Lage, der Halteplatte, abstützen.The other layers can be designed for stabilization as fleece-laminated foam plates or foam rings. The further layers can also consist of an open-cell, acoustically effective material, such as (compacted) PET fiber material or melamine resin foam with a density of between 6 and 20 kg / m 3 . These further layers can be supported in a possible embodiment of the sound absorber on the lowest layer, the holding plate.

In weiterer Ausgestaltung kann die Halteplatte aus einem Werkstoff wie Holz, Hartkunststoff, Porzellan, Keramik, einem extrudierten Schaumstoff wie bspw. XPS oder aus einem Partikel-Schaumstoff wie EPS oder EPP bestehen.In a further embodiment, the retaining plate of a material such as wood, hard plastic, porcelain, ceramic, an extruded foam such as. XPS or consist of a particle foam such as EPS or EPP.

Die Halteplatte und/oder eine Lage kann darüber hinaus lichtdurchlässig sein. So kann bspw. die Halteplatte und/oder eine Lage aus einem transparenten Kunststoffmaterial wie bspw. aus Acrylglas (PMMA) bestehen. Dies bietet die Möglichkeit, den Schallabsorber zugleich auch als Ausleuchtungselement zu nutzen, insbesondere bei einem im Wesentlichen einen Hohlraum aufweisenden Absorber durch Übereinander-Anordnung kreisringförmiger Lagen. In dem Hohlraum kann ein Leuchtmittel angeordnet sein, dessen Lichtstrahl die lichtdurchlässigen Lagen und/oder die Halteplatte durchsetzen können.The holding plate and / or a layer may also be translucent. Thus, for example, the holding plate and / or a layer of a transparent plastic material such as. From acrylic glass (PMMA) exist. This offers the possibility to use the sound absorber at the same time as an illumination element, in particular in an absorber having a substantially cavity cavity by superposition of annular layers. In the cavity, a light source can be arranged, whose light beam can pass through the light-permeable layers and / or the holding plate.

Eine gedachte Linienverbindung der Flächenmittelpunkte der Lagen und ggf. der Halteplatte über die Höhe des Schallabsorbers kann durch eine Gerade dargestellt werden. Alternativ kann eine solche gedachte Linienverbindung auch durch eine Wendelinie darstellbar sein.An imaginary line connection of the surface centers of the layers and possibly the retaining plate over the height of the sound absorber can be represented by a straight line. Alternatively, such an imaginary line connection can also be represented by a turning line.

Bevorzugt weisen alle Lagen einen gemeinsamen, senkrecht zu den Ebenen verlaufenden Überdeckungsbereich auf, sodass sich eine gedachte Senkrechte zu einer Ebene einer Lage bzw. der Halteplatte innerhalb des Schallabsorbers erstreckt.Preferably, all layers have a common coverage area extending perpendicular to the planes, so that an imaginary one Extends perpendicular to a plane of a layer or the holding plate within the sound absorber.

Der Überdeckungsbereich ist bevorzugt von einem Halterungsteil durchsetzt. Hierbei kann es sich um ein Seil bspw. Stahlseil, weiter bspw. zum Abhängen des Schallabsorbers von einer Decke, handeln. Bevorzugt ist das Halterungsteil stabförmig bspw. in Art einer Stange.The overlap area is preferably penetrated by a support member. This may be a rope, for example. Steel cable, further example. For hanging the sound absorber from a ceiling, act. Preferably, the support member is rod-shaped, for example, in the manner of a rod.

Das Halterungsteil kann bevorzugt so ausgelegt sein, dass dieses mit einem Abschnitt, bspw. einem Endbereich, die Halteplatte erfasst bzw. mit dieser verbunden ist. Das hierzu abgewandte freie Ende des Halterungsteiles kann zur Festlegung der Stapelanordnung bzw. des Schallabsorbers an der Wand bzw. an der Decke dienen. Auch kann das Halterungsteil ausgelegt sein zum Abhängen des Schallabsorbers von einer Decke, bspw. durch zumindest teilweise Ausbildung des Halterungsteils als Stahlseil.The holding part may preferably be designed such that it is engaged with or connected to a portion, for example an end region, of the holding plate. The free end of the holding part facing away from this can serve to fix the stack arrangement or the sound absorber on the wall or on the ceiling. Also, the support member may be designed to suspend the sound absorber from a ceiling, for example by at least partially forming the support member as a steel cable.

So kann das Halterungsteil dazu dienen, die Lagen gegeneinander zu verspannen. Die Verspannung kann unter Nutzung der Wand bzw. der Decke erfolgen, welche ein Gegenlager bietet.Thus, the support member serve to clamp the layers against each other. The bracing can be done using the wall or the ceiling, which provides an abutment.

Die vor- und nachstehend angegebenen Bereiche bzw. Wertebereiche oder Mehrfachbereich schließen hinsichtlich der Offenbarung auch sämtliche Zwischenwerte ein, insbesondere in 1/10-Schritten der jeweiligen Dimension, ggf. also auch dimensionslos. Bspw. beinhaltet die Angabe 15 bis 50 mm auch die Offenbarung von 15,1 bis 50 mm, 15 bis 49,9 mm, 15,1 bis 49,9 mm etc., die Offenbarung von 20 bis 80 mm auch die Offenbarung von 20,2 bis 80 mm, 20 bis 79,9 mm, 20,1 bis 79,9 mm etc. Diese Offenbarung kann einerseits zur Eingrenzung einer Gedankenbereichsgrenze von unten und/oder oben, alternativ oder ergänzend aber zur Offenbarung eines oder mehrerer singulärer Werte aus einem jeweilig angegebenen Bereich dienen.The indicated above and below areas or value ranges or multiple range close with respect to the disclosure and all intermediate values, particularly in 1 / 10th increments of the respective dimension, if necessary, so also dimensionless. For example. the indication 15 to 50 mm also includes the disclosure of 15.1 to 50 mm, 15 to 49.9 mm, 15.1 to 49.9 mm etc., the disclosure of 20 to 80 mm also the disclosure of 20.2 to 80 mm, 20 to 79.9 mm, 20.1 to 79.9 mm, etc. This disclosure may on the one hand to delimit a thought area boundary from below and / or above, alternatively or additionally but to the disclosure of one or more singular values from a respective serve specified area.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen erläutert, die aber lediglich Ausführungsbeispiele darstellt. Ein Teil, das nur bezogen auf eines der Ausführungsbeispiele erläutert ist und bei einem weiteren Ausführungsbeispiel aufgrund der dort herausgestellten Besonderheit nicht durch ein anderes Teil ersetzt ist, ist damit auch für dieses weitere Ausführungsbeispiel als jedenfalls mögliches vorhandenes Teil beschrieben. Auf der Zeichnung zeigt:The invention is explained below with reference to the accompanying drawings, which, however, are merely exemplary embodiments. A part that is explained only with reference to one of the embodiments and is not replaced in another embodiment due to the special feature there is not replaced by another part, is thus described for this further embodiment as any possible existing part. On the drawing shows:

1 In perspektivischer Darstellung einen Schallabsorber; 1 In perspective, a sound absorber;

2: eine weitere perspektivische Darstellung des Schallabsorbers; 2 : another perspective view of the sound absorber;

3: den Schallabsorber in Unteransicht; 3 : the sound absorber in bottom view;

4: den Schallabsorber in Draufsicht; 4 : the sound absorber in plan view;

5: den Schallabsorber in Seitenansicht; 5 : the sound absorber in side view;

6: eine weitere Seitenansicht des Schallabsorbers; 6 : another side view of the sound absorber;

7: den Schnitt gemäß der Linie VII-VII in 3 durch den Schallabsorber; 7 : the section according to the line VII-VII in 3 through the sound absorber;

8: den Schallabsorber in perspektivischer Explosionsdarstellung; 8th : the sound absorber in perspective exploded view;

9: eine kreisringförmige Lage des Schallabsorbers in Draufsicht; 9 : an annular position of the sound absorber in plan view;

10: die Seitenansicht hierzu; 10 : the side view to this;

11: die kreisringförmige Lage in perspektivischer Darstellung; 11 : the annular position in perspective view;

12: eine scheibenförmige Lage des Schallabsorbers in Draufsicht; 12 a disc-shaped position of the sound absorber in plan view;

13: die Seitenansicht hierzu; 13 : the side view to this;

14: eine perspektivische Darstellung der scheibenförmigen Lage; 14 a perspective view of the disc-shaped layer;

15: eine der 7 entsprechende Schnittdarstellung durch den Schallabsorber, eine Nutzungsstellung bei Befestigung des Schallabsorbers an einer Decke betreffend; 15 : one of the 7 corresponding sectional view through the sound absorber, a use position when mounting the sound absorber on a ceiling concerning;

15a: eine Detail-Schnittdarstellung durch den Halterungsbereich einer Halteplatte, eine zweite Ausführungsform betreffend; 15a FIG. 2 is a detailed sectional view through the holding area of a holding plate relating to a second embodiment; FIG.

16: eine der 15 entsprechende Darstellung, eine zweite Ausführungsform betreffend; 16 : one of the 15 corresponding representation concerning a second embodiment;

17: eine der 15 entsprechende Schnittdarstellung, eine dritte Ausführungsform betreffend. 17 : one of the 15 corresponding sectional view relating to a third embodiment.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

Dargestellt und beschrieben ist, zunächst mit Bezug zu 1, ein Schallabsorber 1, insbesondere zur Anbringung Dargestellt und beschrieben ist, zunächst mit Bezug zu 1, ein Schallabsorber 1, insbesondere zur Anbringung an eine Decke 2 oder an eine Wand eines Gebäuderaumes.Shown and described, first with reference to 1 , a sound absorber 1 , in particular for attachment is shown and described, first with reference to 1 , a sound absorber 1 , in particular for attachment to a ceiling 2 or on a wall of a building room.

Der Schallabsorber 1 besteht aus mehreren Lagen 3 aus einem schallaktiven Werkstoff, wie bspw. offenporigem Schaumstoff, welche Lagen 3 übereinander angeordnet sind und so einen großflächigen, dreidimensionalen Schallabsorber 1 ergeben. The sound absorber 1 consists of several layers 3 from a sound-active material, such as, for example, open-cell foam, which layers 3 are arranged one above the other and so a large-scale, three-dimensional sound absorber 1 result.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwanzig solcher Lagen 3 übereinander angeordnet, wobei jede Lage 3 einen im Wesentlichen kreisringförmigen Grundriss gemäß 9 aufweist.In the illustrated embodiment, twenty such layers 3 arranged one above the other, each layer 3 a substantially circular plan according to 9 having.

Alle Lagen 3 können gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel gleichgestaltet sein, d. h. mit gleichen Grundrissabmessungen.All layers 3 may be the same shape according to the illustrated embodiment, ie with the same ground plan dimensions.

Jede Lage 3 kann eine im Wesentlichen elliptische Grundrissfläche aufweisen mit einer Längsachse x und einer quer hierzu verlaufenden Querachse y. Das Verhältnis der Längen entlang der Längsachse x und der Querachse y beträgt bspw. etwa 2:1.Every situation 3 may have a substantially elliptical ground plan surface with a longitudinal axis x and a transversely extending transverse axis y. The ratio of the lengths along the longitudinal axis x and the transverse axis y is, for example, about 2: 1.

Die in Radialrichtung (ausgehend von einer senkrecht zu den Achsen x und y stehenden Mittelachse z im Flächenmittelpunkt der Lage 3) betrachtete Ringbreite b entspricht etwa einem Sechstel des Quererstreckungsmaßes der Lage 3 in Richtung der Querachse y. So beträgt die Ringbreite b bspw. 50 mm.The radial center line (starting from a central axis z perpendicular to the axes x and y in the center of area of the layer 3 ) considered ring width b corresponds to about one sixth of the Quererstreckungsmaßes the situation 3 in the direction of the transverse axis y. For example, the ring width b is 50 mm.

Die in Richtung der Mittelachse z betrachtete Dicke d einer Lage 3 entspricht etwa einem Drittel bis zwei Drittel, weiter bspw. zwei Fünftel der Ringbreite b. In einer beispielhaften Ausbildung ist eine Dicke von 20 mm vorgesehen.The thickness d of a layer considered in the direction of the central axis z 3 corresponds to about one third to two thirds, further example. Two-fifths of the ring width b. In an exemplary embodiment, a thickness of 20 mm is provided.

Die kreisringförmigen Lagen 3 können derart übereinander angeordnet sein, dass eine gedachte Linienverbindung der Flächenmittelpunkte der Lagen 3 über die Höhe des Schallabsorbers 1 eine Gerade ergibt, welche Gerade bevorzugt alle Lagen-Mittelachsen z aufnimmt.The annular layers 3 can be arranged one above the other such that an imaginary line connection of the surface centers of the layers 3 about the height of the sound absorber 1 a straight line yields which straight line preferably accommodates all center line axes z.

Jede Lage 3 ist gegenüber einer unmittelbar darunter oder darüber bzw. davor oder dahinter angeordnete Lage 3 um die Mittelachse z verdreht angeordnet. So kann eine Verdrehung bspw. um 5 Grad gegenüber der benachbarten Lage 3 vorgesehen sein.Every situation 3 is opposite to a position immediately below, above, or behind or behind 3 arranged twisted about the central axis z. Thus, a rotation, for example. 5 degrees relative to the adjacent layer 3 be provided.

Jede weitere folgende Lage 3 kann um weitere 5 Grad gedreht sein, sodass sich insgesamt eine wendelartige und schlauchförmige Gestaltung des Schallabsorbers 1 ergibt.Any further following location 3 can be rotated by another 5 degrees, so that overall a helical and tubular design of the sound absorber 1 results.

Der Grundriss einer letzten Lage 3 ist demnach gegenüber der Grundrissausrichtung einer ersten Lage 3 um den Drehwinkel von bspw. 5 Grad multipliziert mit der Anzahl der Lagen verdreht ausgerichtet.The floor plan of a last location 3 is therefore opposite the plan view of a first layer 3 Aligned by the rotation angle of, for example, 5 degrees multiplied by the number of layers twisted.

Durch die Verdrehung ergibt sich zumindest auf der schalldämpfungswirksamen Außenseite des Schallabsorbers 1 eine gestufte Außenkontur. Die Außenkontur einer Lage steht partiell über die Außenkontur einer benachbarten Lage vor, springt wiederum in anderen Bereichen gegenüber der Außenkontur der benachbarten Lage 3 zurück.Due to the rotation results at least on the sound-absorbing outside of the sound absorber 1 a stepped outer contour. The outer contour of a layer protrudes partially beyond the outer contour of an adjacent layer, but in turn jumps in other areas relative to the outer contour of the adjacent layer 3 back.

Hieraus ergibt sich eine vergrößerte wirksame Außenfläche des Schallabsorbers 1 gegenüber einer strikt vollständig überdeckenden Anordnung der Lagen 3.This results in an enlarged effective outer surface of the sound absorber 1 compared to a strictly completely overlapping arrangement of the layers 3 ,

Die stufenartige Kontur spiegelt sich bei einer ringförmigen Gestaltung der Lagen 3 auch dem inneren Hohlraum zugewandt wieder.The step-like contour is reflected in an annular design of the layers 3 also facing the inner cavity again.

Eine im Anbringungszustand bei einer Deckenanordnung unterste (bzw. bei einer Wandanordnung äußerste) Lage 3' ist als Halteplatte 4 ausgebildet (vgl. 12 bis 14).An in the mounting state at a ceiling arrangement lowest (or at a wall arrangement outermost) layer 3 ' is as a holding plate 4 trained (cf. 12 to 14 ).

Die Halteplatte 4 bzw. Lage 3' kann die gleiche Grundriss-Außenkontur aufweisen wie die weiteren, insbesondere kreisringförmigen Lagen 3. Entsprechend weist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Halteplatte 4 ebenfalls eine elliptische Grundrissform auf mit einer Längsachse x und einer Querachse y, sowie mit einer im Flächenmittelpunkt senkrecht zu den vorbeschriebenen Achsen stehenden Mittelachse z.The holding plate 4 or location 3 ' may have the same outline outer contour as the other, in particular annular layers 3 , Accordingly, in the illustrated embodiment, the holding plate 4 likewise an elliptical ground plan shape with a longitudinal axis x and a transverse axis y, as well as with a center axis perpendicular to the above-described axes in the surface center z.

Die Halteplatte 4 ist ausgelegt und geeignet, um das Gewicht der weiteren Lagen 3 aufnehmen zu können. So ist die Halteplatte 4 bspw. aus Holz, Hartkunststoff oder Keramik gebildet.The holding plate 4 is designed and suitable to the weight of other layers 3 to be able to record. So is the holding plate 4 For example, made of wood, hard plastic or ceramic.

Bevorzugt ist die unmittelbar auf der Halteplatte 4 angeordnete erste Lage 3 bereits gegenüber der Halteplatte 4 verdreht angeordnet.Preferably, the directly on the holding plate 4 arranged first position 3 already opposite the retaining plate 4 arranged twisted.

Die Anordnung von Halteplatte 4 und der Mehrzahl übereinander angeordneter Lagen 3 liegt als Stapel vor, welche Lagen 3 und Halteplatte 4 gegenüber der Befestigungsfläche (in der Darstellung die Decke 2) verspannt sind.The arrangement of holding plate 4 and the plurality of superimposed layers 3 is available as a stack, which layers 3 and holding plate 4 opposite the mounting surface (in the illustration the ceiling 2 ) are braced.

Zur Verspannung ist ein Halterungsteil 5 vorgesehen.For clamping is a mounting part 5 intended.

Das Halterungsteil 5 ist bevorzugt stabartig und durchsetzt einen gemeinsamen, senkrecht zu den Ebenen der Lagen 3 verlaufenden Überdeckungsbereich der Lagen 3. Bevorzugt nimmt eine zentrale Achse des Halterungsteiles 5 die Mittelachsen z der Lagen 3 wie auch des Halterungsteiles 5 auf.The mounting part 5 is preferably rod-like and penetrates a common, perpendicular to the planes of the layers 3 extending coverage area of the layers 3 , Preferably takes a central axis of the support member 5 the central axes z of the layers 3 as well as the mounting part 5 on.

Das Halterungsteil 5 kann mit einem Endbereich an der Halteplatte 4 befestigt und, der Halteplatte 4 abgewandt gebäudeseitig, in dem dargestellten Ausführungsbeispiel deckenseitig, verankert sein. Hierdurch ist eine Verspannung der Lagen 3 gegeneinander erreichbar.The mounting part 5 can with an end portion on the retaining plate 4 attached and, the Retaining plate 4 facing away from the building, in the illustrated embodiment, ceiling side, be anchored. This is a tension of the layers 3 achievable against each other.

Das Halterungsteil 5 kann hierbei die Halteplatte 4 bspw. gemäß der Darstellung in 15a durchsetzen. Bevorzugt wird jedoch eine Verankerung des Halterungsteils 5 in einer Sacklochbohrung, sodass sich eine aus ästhetischen Gründen günstige, durchgehend ebene Sichtfläche der Halteplatte 4 ergibt (vgl. 15).The mounting part 5 this can be the holding plate 4 For example, as shown in FIG 15a push through. However, an anchoring of the support part is preferred 5 in a blind hole, so that a reasonably priced, consistently flat viewing surface of the retaining plate 4 results (cf. 15 ).

In weiterer Ausgestaltung gemäß der Darstellung in 16 kann der Schallabsorber 1 auch über Leuchtmittel 6 verfügen. Diese können in dem Überdeckungsbereich der Lagen 3 bzw. in dem sich ergebenen Hohlraum im Bereich der ringförmigen Lagen 3 angeordnet sein.In a further embodiment according to the illustration in FIG 16 can the sound absorber 1 also about bulbs 6 feature. These can be in the overlap area of the layers 3 or in the resulting cavity in the region of the annular layers 3 be arranged.

In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine oder mehrere der Lagen 3 lichtdurchlässig auszugestalten, bspw. durch Ausbildung der kreisringförmigen Lagen aus einem transparenten Kunststoffmaterial wie bspw. Acrylglas (siehe Bezugszeichen 3'').In this context, it lends itself to one or more of the layers 3 Translucent design, eg. By formation of the annular layers of a transparent plastic material such as, acrylic glass (see reference numeral 3 '' ).

Darüber hinaus oder alternativ zu den transparenten Lagen kann bei einem beleuchteten Schallabsorber 1 auch das Halterungsteil 5 lichtdurchlässig gestaltet sein, bspw. durch Ausbildung der Halteplatte 4 aus einem lichtdurchlässigen Kunststoffmaterial oder aus Glas, alternativ durch Ausbildung in Form einer Keramikscheibe.In addition, or as an alternative to the transparent layers may be in an illuminated sound absorber 1 also the mounting part 5 be designed to translucent, for example. By forming the retaining plate 4 from a translucent plastic material or from glass, alternatively by training in the form of a ceramic disc.

In 17 ist eine alternative Befestigung des Schallabsorbers 1 an eine Gebäudedecke 2 dargestellt.In 17 is an alternative attachment of the sound absorber 1 on a building ceiling 2 shown.

Es können zwei, bspw. zur Mittelachse z diametral gegenüberliegend angeordnete, stabförmige Halterungsteile 5 vorgesehen sein, die mit einem Ende in der Halteplatte verankert sind. Die Halterungsteile 5 erstrecken sich allein in dem Überdeckungsbereich der Lagen 3.There may be two, for example. To the central axis z diametrically opposite arranged, rod-shaped support members 5 be provided, which are anchored at one end in the retaining plate. The mounting parts 5 extend alone in the coverage area of the layers 3 ,

Die der Halteplatte 4 abgewandten Enden können die oberste Lage 3 durchsetzen.The holding plate 4 opposite ends can be the topmost layer 3 push through.

Die Lagen 3 liegen lose aufeinander, sind von den Halterungsteilen 5 geführt und stützen sich auf der Halteplatte 4 ab.The layers 3 lie loosely on each other, are of the support parts 5 guided and supported on the retaining plate 4 from.

Eine Fixierung des Stapels ist hier erreicht durch ein Halterungsteil 5' in Form eines außenseitig auf der obersten Lage 3 aufliegendes und ggf. die zugewandten Enden der stabförmigen Halterungsteile 5 formschlüssig aufnehmendes Quereisens. An diesem sind deckenseitig verankerte Halterungsteile 5'' in Form von Stahlseilen befestigt, zur Abhängung des Schallabsorbers 1 von der Decke 2.A fixation of the stack is achieved here by a support member 5 ' in the form of an outside on the topmost layer 3 resting and possibly the facing ends of the rod-shaped support parts 5 positively receiving transverse iron. At this ceiling are anchored mounting parts 5 '' attached in the form of steel cables, for suspending the sound absorber 1 from the ceiling 2 ,

Anstelle der übereinander angeordneten kreisringförmigen Lagen 3 können auch einzelne Lagen 3 durch scheibenförmige, d. h. im Wesentlichen geschlossene Lagen gebildet sein, darüber hinaus auch alle Lagen 3.Instead of the superimposed annular layers 3 can also be individual layers 3 be formed by disk-shaped, ie substantially closed layers, beyond all layers 3 ,

Die vorstehenden Ausführungen dienen der Erläuterung der von der Anmeldung insgesamt erfassten Erfindungen, die den Stand der Technik zumindest durch die folgenden Merkmalskombinationen jeweils auch eigenständig weiterbilden, nämlich:
Einen Schallabsorber, der dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Lage 3 kreisringförmig gebildet ist.
The above explanations serve to explain the inventions as a whole, which further develop the state of the art independently, at least by the following feature combinations, namely:
A sound absorber that is characterized in that one layer 3 is formed annular.

Einen Schallabsorber, der dadurch gekennzeichnet ist, dass eine bevorzugt im Anbringungszustand unterste bzw. äußerste Halteplatte 4 vorgesehen ist, welche mit einem den Schallabsorber 1 durchsetzenden Halterungsmittel verbunden ist und geeignet ist, das Gewicht der weiteren Lagen 3 aufzunehmen, wobei das Halterungsmittel den Schallabsorber in Richtung der Übereinanderanordnung durchsetzt und die Halterungsplatte eine größere geschlossene Fläche aufweist als zumindest eine oder mehrere der weiteren oberhalb bzw. wand- oder deckenseitig der Halterungsplatte folgenden Lagen.A sound absorber, which is characterized in that a preferably in the mounting state lowest or outermost retaining plate 4 is provided, which with a the sound absorber 1 permissive holding means is connected and is suitable, the weight of the other layers 3 wherein the retaining means passes through the sound absorber in the direction of superposition and the support plate has a larger closed surface than at least one or more of the other above or wall or ceiling side of the support plate following layers.

Einen Schallabsorber, der dadurch gekennzeichnet ist, dass drei oder mehr Lagen 3 übereinander angeordnet sind, wobei, bevorzugt, bis zu hundert Lagen 3 übereinander angeordnet sind.A sound absorber characterized by having three or more layers 3 are arranged one above the other, wherein, preferably, up to a hundred layers 3 are arranged one above the other.

Einen Schallabsorber, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Lagen untereinander eine gleiche Dicke d aufweisen.A sound absorber, which is characterized in that the layers have an equal thickness d to one another.

Einen Schallabsorber, der dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Lage 3 scheibenförmig und im Wesentlichen geschlossen gebildet ist.A sound absorber that is characterized in that one layer 3 is disc-shaped and substantially closed.

Einen Schallabsorber, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Lagen 3 untereinander einen geometrisch gleichen Grundriss aufweisen.A sound absorber, which is characterized in that the layers 3 have a geometrically similar ground plan.

Einen Schallabsorber, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Lagen 3 einen untereinander verbundenen Stapel bilden.A sound absorber, which is characterized in that the layers 3 form an interconnected stack.

Einen Schallabsorber, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Halteplatte 4 aus einem Werkstoff wie Holz, Hartkunststoff, Porzellan, Keramik, extrudierter Schaumstoff oder Partikel-Schaumstoff besteht.A sound absorber, which is characterized in that the retaining plate 4 made of a material such as wood, hard plastic, porcelain, ceramic, extruded foam or particle foam.

Einen Schallabsorber, der dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Lage 3 und/oder die Halteplatte 4 lichtdurchlässig ist.A sound absorber that is characterized in that one layer 3 and / or the retaining plate 4 is translucent.

Einen Schallabsorber, der dadurch gekennzeichnet ist, dass alle Lagen 3 einen gemeinsamen, senkrecht zu den Ebenen verlaufenden Überdeckungsbereich aufweisen, wobei, bevorzugt, der Überdeckungsbereich von einem Halterungsteil 5 durchsetzt ist und/oder dass die Lagen 3 gegeneinander verspannt sind und/oder, dass die Lagen 3 miteinander verklebt sind.A sound absorber, which is characterized in that all layers 3 one have common, perpendicular to the planes extending coverage area, wherein, preferably, the coverage area of a support member 5 is interspersed and / or that the layers 3 are braced against each other and / or that the layers 3 glued together.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich, aber auch in Kombination untereinander) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen. Die Unteransprüche charakterisieren mit ihren Merkmalen eigenständige erfinderische Weiterbildungen des Standes der Technik, insbesondere um auf Basis dieser Ansprüche Teilanmeldungen vorzunehmen.All disclosed features are essential to the invention (individually, but also in combination with one another). The disclosure of the associated / attached priority documents (copy of the prior application) is hereby also incorporated in full in the disclosure of the application, also for the purpose of including features of these documents in claims of the present application. The subclaims characterize with their features independent inventive developments of the prior art, in particular to make on the basis of these claims divisional applications.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schallabsorbersound absorber
22
Deckeblanket
33
Lagelocation
3'3 '
Lagelocation
3''3 ''
Lagelocation
44
HalteplatteRetaining plate
55
Halterungsteilsupporting member
5'5 '
Halterungsteilsupporting member
5''5 ''
Halterungsteilsupporting member
66
LeuchtmittelLamp
bb
Ringbreitering width
dd
Dickethickness
xx
Längsachselongitudinal axis
yy
Querachsetransverse axis
zz
Mittelachsecentral axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • FR 2348327 A [0003] FR 2348327 A [0003]
  • WO 2011/024034 A1 [0004] WO 2011/024034 A1 [0004]

Claims (10)

Ein an der Decke (2) oder an einer Wand eines Gebäuderaumes anbringbarer Schallabsorber (1) aus schallaktivem Werkstoff, ausgewählt aus offenzelligem Schaumstoff, Faserwerkstoff, Partikelschaumstoff und geschlossenzelligem Schaumstoff, mit einer Übereinander-Anordnung mehrerer plattenartiger Lagen (3) aus dem schallaktivem Werkstoff, wobei sich mindestens zwei Lagen (3) hinsichtlich ihrer Randkontur derart unterscheiden, dass sich in Richtung der Übereinander-Anordnung eine gestufte Außenkontur der zusammengefassten Lagen (3) ergibt, dadurch gekennzeichnet, dass eine Lage (3) kreisringförmig gebildet ist.One on the ceiling ( 2 ) or on a wall of a building space attachable sound absorber ( 1 made of acoustically active material selected from open-cell foam, fiber material, particle foam and closed-cell foam, with a superposed arrangement of a plurality of plate-like layers (US Pat. 3 ) from the sound-active material, wherein at least two layers ( 3 ) differ with regard to their edge contour in such a way that in the direction of the superposition arrangement a stepped outer contour of the combined layers (FIG. 3 ), characterized in that one layer ( 3 ) is formed annular. Schallabsorber nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 oder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine bevorzugt im Anbringungszustand unterste bzw. äußerste Halteplatte (4) vorgesehen ist, welche mit einem den Schallabsorber (1) durchsetzenden Halterungsmittel verbunden ist und geeignet ist, das Gewicht der weiteren Lagen (3) aufzunehmen, wobei das Halterungsmittel den Schallabsorber in Richtung der Übereinanderanordnung durchsetzt und die Halterungsplatte eine größere geschlossene Fläche aufweist als zumindest eine oder mehrere der weiteren oberhalb bzw. wand- oder deckenseitig der Halterungsplatte folgenden Lagen.Sound absorber according to the features of the preamble of claim 1 or according to claim 1, characterized in that a preferably in the mounting state lowest or outermost retaining plate ( 4 ) is provided, which with a the sound absorber ( 1 ) and the weight of the further layers ( 3 ), wherein the support means passes through the sound absorber in the direction of superimposition and the support plate has a larger closed surface than at least one or more of the other above or wall or ceiling side of the support plate following layers. Schallabsorber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass drei oder mehr Lagen (3) übereinander angeordnet sind, wobei, bevorzugt, bis zu hundert Lagen (3) übereinander angeordnet sind.Sound absorber according to one of the preceding claims, characterized in that three or more layers ( 3 ) are arranged one above the other, wherein, preferably, up to a hundred layers ( 3 ) are arranged one above the other. Schallabsorber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagen untereinander eine gleiche Dicke (d) aufweisen.Sound absorber according to one of the preceding claims, characterized in that the layers have an equal thickness (d) to each other. Schallabsorber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Lage (3) scheibenförmig und im Wesentlichen geschlossen gebildet ist.Sound absorber according to one of the preceding claims, characterized in that a layer ( 3 ) is disc-shaped and substantially closed. Schallabsorber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagen (3) untereinander einen geometrisch gleichen Grundriss aufweisen.Sound absorber according to one of the preceding claims, characterized in that the layers ( 3 ) have a geometrically similar ground plan with each other. Schallabsorber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagen (3) einen untereinander verbundenen Stapel bilden.Sound absorber according to one of the preceding claims, characterized in that the layers ( 3 ) form an interconnected stack. Schallabsorber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteplatte (4) aus einem Werkstoff wie Holz, Hartkunststoff, Porzellan, Keramik, extrudierter Schaumstoff oder Partikel-Schaumstoff besteht.Sound absorber according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining plate ( 4 ) consists of a material such as wood, hard plastic, porcelain, ceramic, extruded foam or particle foam. Schallabsorber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Lage (3) und/oder die Halteplatte (4) lichtdurchlässig ist.Sound absorber according to one of the preceding claims, characterized in that a layer ( 3 ) and / or the retaining plate ( 4 ) is translucent. Schallabsorber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass alle Lagen (3) einen gemeinsamen, senkrecht zu den Ebenen verlaufenden Überdeckungsbereich aufweisen, wobei, bevorzugt, der Überdeckungsbereich von einem Halterungsteil (5) durchsetzt ist und/oder dass die Lagen (3) gegeneinander verspannt sind und/oder, dass die Lagen (3) miteinander verklebt sind.Sound absorber according to one of the preceding claims, characterized in that all layers ( 3 ) have a common, perpendicular to the planes extending coverage area, wherein, preferably, the coverage area of a support member ( 5 ) and / or that the layers ( 3 ) are braced against each other and / or that the layers ( 3 ) are glued together.
DE102016101867.8A 2015-02-05 2016-02-03 Sound absorber with a plate-like layer of a sound-active material Withdrawn DE102016101867A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015100551.2 2015-02-05
DE202015100551.2U DE202015100551U1 (en) 2015-02-05 2015-02-05 Sound absorber with a plate-like layer of a sound-active material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016101867A1 true DE102016101867A1 (en) 2016-08-11

Family

ID=56081727

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015100551.2U Expired - Lifetime DE202015100551U1 (en) 2015-02-05 2015-02-05 Sound absorber with a plate-like layer of a sound-active material
DE102016101867.8A Withdrawn DE102016101867A1 (en) 2015-02-05 2016-02-03 Sound absorber with a plate-like layer of a sound-active material

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015100551.2U Expired - Lifetime DE202015100551U1 (en) 2015-02-05 2015-02-05 Sound absorber with a plate-like layer of a sound-active material

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202015100551U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2348327A1 (en) 1976-04-16 1977-11-10 Bertin & Cie Sound absorbent corner piece for room - has plates of sound-proof material threaded onto rod, fixed to wall
WO2011024034A1 (en) 2009-08-28 2011-03-03 Thomas Petzoldt Shaped article for absorbing, reflecting and/or attenuating airborne sound waves

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2348327A1 (en) 1976-04-16 1977-11-10 Bertin & Cie Sound absorbent corner piece for room - has plates of sound-proof material threaded onto rod, fixed to wall
WO2011024034A1 (en) 2009-08-28 2011-03-03 Thomas Petzoldt Shaped article for absorbing, reflecting and/or attenuating airborne sound waves

Also Published As

Publication number Publication date
DE202015100551U1 (en) 2016-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009058386A1 (en) Wooden board for ceilings or walls
DE10004640A1 (en) Hollow body with spacers
DE102018103565A1 (en) Device for securing persons against falling
DE102009037977A1 (en) Shut-off element e.g. building fence, for use with pivoting device, has separating element whose adapted molding element is engaged with groove-like receiver, where separating element is fixed at frame of pipe elements
DE102019120506A1 (en) MODULAR PARTITION FOR THE INTERIOR, METHOD FOR SETTING UP THE MODULAR PARTITION FOR THE INTERIOR AND USE OF THE MODULAR PARTITION FOR THE INTERIOR
DE102016101867A1 (en) Sound absorber with a plate-like layer of a sound-active material
CH683855A5 (en) Sound absorbing plate.
DE202009016944U1 (en) Wooden board for ceilings and walls
DE3241424C2 (en) Connecting device
DE102018128677A1 (en) Panel or plate-shaped acoustic element
DE1509156A1 (en) Wall cladding, in particular ceiling cladding
DE202018104489U1 (en) Modular partition and use of the modular partition wall
EP2847394A1 (en) Room-dividing element for an open-plan office
DE2144621A1 (en) SOUND INSULATING PARTITION ELEMENT
EP0130354A2 (en) Counter construction set
DE1945200A1 (en) Wall and / or ceiling cladding
DE19841567C1 (en) Air channel sound damper for machine shop ventilation
DE19901607C2 (en) Soundproofing agent
DE202015103100U1 (en) Sound absorbers attachable to the ceiling of a building room
EP3301236B1 (en) Flexible arched partition and systems for forming a cell-like unit with the same
WO2001090512A1 (en) Device for the surface layout of rooms
EP0764231B1 (en) Device for securing light weight articles
DE102016101833A1 (en) Plate-shaped Schallabsorbtionselement
AT503300A4 (en) NOISE ELEMENT
EP1290287B1 (en) Room dividers

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee