DE102016100371A1 - Device for decorating containers - Google Patents

Device for decorating containers Download PDF

Info

Publication number
DE102016100371A1
DE102016100371A1 DE102016100371.9A DE102016100371A DE102016100371A1 DE 102016100371 A1 DE102016100371 A1 DE 102016100371A1 DE 102016100371 A DE102016100371 A DE 102016100371A DE 102016100371 A1 DE102016100371 A1 DE 102016100371A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blanket
area
depressions
plate
larger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016100371.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Noll
Jiamin Le
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ardagh Metal Beverage Europe GmbH
Original Assignee
Ball Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ball Europe GmbH filed Critical Ball Europe GmbH
Priority to DE102016100371.9A priority Critical patent/DE102016100371A1/en
Priority to PCT/EP2017/050425 priority patent/WO2017121732A1/en
Publication of DE102016100371A1 publication Critical patent/DE102016100371A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/08Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces
    • B41F17/14Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length
    • B41F17/20Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length on articles of uniform cross-section, e.g. pencils, rulers, resistors
    • B41F17/22Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length on articles of uniform cross-section, e.g. pencils, rulers, resistors by rolling contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/02Engraving; Heads therefor
    • B41C1/04Engraving; Heads therefor using heads controlled by an electric information signal
    • B41C1/05Heat-generating engraving heads, e.g. laser beam, electron beam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/06Lithographic printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/12Stencil printing; Silk-screen printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/22Metallic printing; Printing with powdered inks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/40Printing on bodies of particular shapes, e.g. golf balls, candles, wine corks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N10/00Blankets or like coverings; Coverings for wipers for intaglio printing
    • B41N10/02Blanket structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/02Letterpress printing, e.g. book printing
    • B41M1/04Flexographic printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10) zum Dekorieren von Behältern (12) mit einem Plattenzylinder (20), die eine vollflächige oder teilweise flächige Druckplatte (22) oder eine Rasterdruckplatte trägt und mit einem Gummituchzylinder (16), der auf seiner Umfangsrichtung aufeinanderfolgend eine Mehrzahl von Gummitüchern (18) trägt. Der Gummituchzylinder (16) ist bezüglich des Plattenzylinders (20) so angeordnet, dass die Gummitücher (18) mit dem Plattenzylinder (20) abrollend im Eingriff stehen. Die Gummitücher (18) sind mit Druckbildern (24) versehen, die von erhabenen (d.h. nicht-vertieften) Bereichen (26) und dazwischen liegenden, vertieften Bereichen gebildet sind. Wenigstens ein Gummituch (18) weist wenigstens eine großflächigere Vertiefung (30) mit einer Ausdehnung von mehr als 3 mm auf, die gegenüber den erhabenen Bereichen (26) stärker vertieft ist, d.h. eine größere Gravurtiefe aufweist, als kleinflächigere Vertiefungen (28) (z.B. zwischen einzelnen Rasterpunkten) mit einer Ausdehnung von weniger als 0,5 mm.The invention relates to a device (10) for decorating containers (12) with a plate cylinder (20) which carries a full-surface or partially flat printing plate (22) or a screen printing plate and with a blanket cylinder (16), the successive in its circumferential direction one Plural majority of blankets (18) carries. The blanket cylinder (16) is arranged with respect to the plate cylinder (20) so that the blankets (18) are rollingly engaged with the plate cylinder (20). The blankets (18) are provided with printed images (24) formed by raised (i.e., non-recessed) areas (26) and recessed areas therebetween. At least one blanket (18) has at least one larger-area depression (30) with an extension of more than 3 mm, which is more deeply recessed relative to the raised areas (26), i. has a greater engraving depth than smaller-area depressions (28) (e.g., between individual halftone dots) having an extension of less than 0.5 mm.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Dekorieren von Behältern, insbesondere von Getränkedosen. The invention relates to a device for decorating containers, in particular beverage cans.

Derartige Vorrichtungen weisen typischerweise einen Plattenzylinder und einen Gummituchzylinder auf, der auf seiner Umfangsrichtung aufeinanderfolgend eine Mehrzahl von Gummitüchern trägt. Der Plattenzylinder besitzt eine Druckplatte, die vollflächig oder in einem Teilbereich vollflächig ist oder als Rasterdruckplatte ausgebildet ist und auf die von einem Farbwerk Farbe aufgetragen wird. Der Gummituchzylinder ist bezüglich des Plattenzylinders so angeordnet, dass die Gummitücher einerseits mit dem Plattenzylinder abrollend im Eingriff stehen und von diesem Farbe abnehmen, andererseits mit zu dekorierenden Behältern abrollend im Eingriff stehen und an diese Farbe abgeben können. Such devices typically include a plate cylinder and a blanket cylinder which sequentially carries a plurality of blankets in its circumferential direction. The plate cylinder has a printing plate, the entire surface or in a partial area over the entire surface or is designed as a screen printing plate and is applied to the color of an inking unit. The blanket cylinder is arranged with respect to the plate cylinder so that the blankets on the one hand with the plate cylinder rolling engage and remove from this color, on the other hand with rolling to be decorated containers are rolling engaged and can give to this color.

Die Gummitücher sind in einem definierten Bereich, der ein Druckbild definiert, dort mit Vertiefungen versehen, wo ein jeweiliges Gummituch keine Farbe von der Druckplatte abnehmen und auf einen zu bedruckenden Behälter übertragen soll, während ein jeweiliges Gummituch dort, wo es abrollend die Druckplatte berührt, Farbe von der Druckplatte abnimmt und auf den zu bedruckenden Behälter überträgt. Vertiefte und nicht-vertieftehier auch als erhabene bezeichnete – Bereiche eines Gummituches repräsentieren somit ein Druckbild. Ein Druckbild kann beispielsweise ein Rasterbild sein, das von erhabenen – d.h. nicht vertieften – Rasterpunkten verschiedenen Durchmessers und dazwischen liegenden, Vertiefungen gebildet ist. Die Rasterpunkte können bei einem amplitudenmodulierten Raster entlang eines regelmäßigen Rasters angeordnet sein oder im Falle eines frequenzmodulierten Rasters eine unterschiedliche Rasterpunktdichte aufweisen. Der definierte, ein jeweiliges Druckbild repräsentierende Bereich eines jeweiligen Gummituchs ist so angeordnet, dass er beim Abrollen des Gummituchzylinders auf dem Druckzylinder mit der Vollfläche der Druckplatte synchronisiert ist. Die erhabenen, d.h. nicht-vertieften Bereiche, z.B. die Rasterpunkte nehmen im Betrieb Farbe von der Druckplatte des Plattenzylinders ab und geben diese wiederum auf einen zu dekorierenden Behälter ab. Die Gesamtheit der Rasterpunkte ergibt ein Bild, das auf einen Behälter gedruckt werden soll.The blankets are in a defined area, which defines a printed image, there provided with recesses, where a respective blanket is to remove no ink from the printing plate and transferred to a container to be printed, while a respective blanket where it unrolls the pressure plate, Remove paint from the printing plate and transfer it to the container to be printed. Recessed and non-recessed regions of a rubber blanket, also referred to as raised ones, thus represent a printed image. For example, a print image may be a raster image that is of raised - i. not recessed - grid points of different diameters and intervening, wells is formed. The raster points can be arranged along an array at an amplitude-modulated raster or, in the case of a frequency-modulated raster, have a different raster-dot density. The defined region of a respective rubber blanket representing a respective printed image is arranged such that it is synchronized with the solid surface of the printing plate during unwinding of the blanket cylinder on the printing cylinder. The sublime, i. non-recessed areas, e.g. During operation, the halftone dots remove ink from the printing plate of the plate cylinder and in turn deposit it on a container to be decorated. The totality of the halftone dots results in an image to be printed on a container.

Die vertieften Bereiche eines Gummituchs werden durch Gravur, z.B. mittels Lasergravur erzeugt. Die nicht vertieften, erhabenen Bereiche innerhalb eines Druckbildes sind somit nicht-gravierte Bereiche des Gummituchs, so dass deren „Höhe“ der ursprünglichen Dicke des Gummituchs entspricht.The recessed areas of a blanket are engraved, e.g. produced by laser engraving. The non-recessed, raised areas within a printed image are thus non-engraved areas of the blanket, so that their "height" corresponds to the original thickness of the blanket.

Neben Vertiefungen zwischen einzelnen Rasterpunkten kann ein Gummituch auch großflächige Vertiefungen aufweisen. Genauso können nicht-vertiefte, erhabene Bereiche so kleinflächig wie ein Rasterpunkt sein oder aber auch großflächiger.In addition to depressions between individual grid points, a blanket can also have large depressions. In the same way, non-recessed, raised areas can be as small as a grid point or larger.

Derartige Vorrichtungen zum Bedrucken von Behältern sind grundsätzlich bekannt. Such devices for printing on containers are known in principle.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Dekorieren von Behältern zu schaffen, die möglichst gute Ergebnisse beim Bilddruck liefert.The invention has for its object to provide a device for decorating containers that delivers the best possible results in image printing.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Vorrichtung zum Dekorieren von Behältern mit einem Plattenzylinder, die eine vollflächige oder teilweise flächige Druckplatte oder eine Rasterdruckplatte trägt und mit einem Gummituchzylinder vorgeschlagen, der auf seiner Umfangsrichtung aufeinanderfolgend eine Mehrzahl von Gummitüchern trägt. Der Gummituchzylinder ist bezüglich des Plattenzylinders so angeordnet, dass die Gummitücher mit dem Plattenzylinder abrollend im Eingriff stehen. Die Gummitücher sind mit Druckbildern versehen, die von erhabenen (d.h. nicht-vertieften) Bereichen und dazwischen liegenden, vertieften Bereichen gebildet sind. Die erhabenen Bereiche nehmen im Betrieb Farbe von dem Plattenzylinder ab und geben diese wiederum auf einen zu dekorierenden Behälter ab. To solve this problem, a device for decorating containers with a plate cylinder carrying a full-surface or partially flat printing plate or a screen printing plate and proposed with a blanket cylinder, which carries in its circumferential direction successively a plurality of blankets. The blanket cylinder is arranged with respect to the plate cylinder so that the blankets are rollingly engaged with the plate cylinder. The blankets are provided with print images formed by raised (i.e., non-recessed) areas and recessed areas therebetween. The raised areas remove paint from the plate cylinder during operation and in turn deposit it on a container to be decorated.

Erfindungsgemäß weist wenigstens ein Gummituch wenigstens eine großflächigere Vertiefung mit einer kleinsten Ausdehnung von mehr als 3 mm auf, die gegenüber den erhabenen Bereichen stärker vertieft ist, d.h. eine größere Gravurtiefe aufweist, als kleinflächigere Vertiefungen (z.B. zwischen einzelnen Rasterpunkten) mit einer Ausdehnung von weniger als 0,5 mm.According to the invention, at least one blanket has at least one larger-area depression with a minimum extension of more than 3 mm, which is more deeply recessed in relation to the raised areas, i. has a greater engraving depth than smaller-area depressions (for example, between individual halftone dots) with an extension of less than 0.5 mm.

Indem großflächigere Vertiefungen eine größere Gravurtiefe aufweisen, als kleinflächigere vertiefte Bereiche, wird sichergestellt, dass eine jeweilige Druckplatte nicht den Boden der großflächigeren Vertiefungen berührt und es so zu ungewollter Übertragung von Farbe von der Druckplatte in den Bereich einer jeweiligen großflächigeren Vertiefung hinein kommt.Ensuring that larger depressions have a greater engraving depth than smaller recessed regions ensures that a respective printing plate does not touch the bottom of the larger depressions and thus undesired transfer of ink from the printing plate into the region of a respective larger depression.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsvariante umfasst das Druckbild ein Rasterbild, das von erhabenen Rasterpunkten und dazwischen liegenden Vertiefungen definiert ist, so dass die Rasterpunkte im Betrieb Farbe von dem flächigen Bereich der Druckplatte abnehmen und auf einen zu dekorierenden Behälter abgeben können, wobei die Vertiefungen zwischen den Rasterpunkten weniger stark vertieft sind, als die wenigstens eine großflächigere Vertiefung mit einer Ausdehnung von mehr als 3 mm. According to an advantageous embodiment, the printed image comprises a raster image which is defined by raised halftone dots and recesses therebetween, so that the halftone dots in operation can remove color from the flat region of the printing plate and deliver it to a container to be decorated, the depressions between the halftone dots are less deepened than the at least one larger depression with an extent of more than 3 mm.

Vorzugsweise ist die großflächigere Vertiefung gegenüber den erhabenen Rasterpunkten um mehr als 0,4 mm vertieft, d.h. die Gravurtiefe beträgt vorzugsweise mehr als 0,4 mm und insbesondere von etwa 0,5 mm oder mehr. Preferably, the larger-area depression is recessed by more than 0.4 mm in relation to the raised grid points, ie the engraving depth is preferably more than 0.4 mm and in particular of about 0.5 mm or more.

Die Gummitücher sind vorzugsweise lasergraviert, d.h. dass die Vertiefungen zwischen den Rasterpunkten eines Rasterbildes sind durch Materialabtrag mittels eines Lasers hergestellt. The blankets are preferably laser engraved, i. that the depressions between the raster points of a raster image are produced by material removal by means of a laser.

Weiterhin ist es bevorzugt, wenn die Rasterbilder aufeinanderfolgender Gummitücher unterschiedliche Abbildungen repräsentieren, beispielsweise unterschiedliche Motive darstellen. Furthermore, it is preferred if the raster images of successive blankets represent different images, for example representing different motifs.

Die Vorrichtung weist vorzugsweise wenigstens ein Farbwerk auf, das ausgebildet ist, gleichmäßig Farbe auf die Druckplatte des Plattenzylinders zu übertragen. Vorzugsweise ist die Vorrichtung mit 8 und 10 Farbwerken und diesen zugeordnet jeweils einer Druckplatte ausgestattet.The device preferably has at least one inking unit which is designed to uniformly transfer ink to the printing plate of the plate cylinder. Preferably, the device is equipped with 8 and 10 inking units and associated therewith each a printing plate.

Die Druckplatte ist vorzugsweise eine Hochdruck-Druckplatte z.B. eine Photoplolymer-Platte oder ein Elastomer-Platte.The pressure plate is preferably a high pressure printing plate e.g. a photopolymer plate or an elastomeric plate.

Der Gummituchzylinder trägt vorzugsweise zwischen 8 und 12 Gummitücher.The blanket cylinder preferably carries between 8 and 12 blankets.

Ein Gummituch ist vorzugsweise zwischen 1,5 mm und 2,2 mm, z.B. knapp 2mm, dick.A blanket is preferably between 1.5 mm and 2.2 mm, e.g. almost 2mm, thick.

Vorzugsweise sind die Gummitücher auf den Gummituchzylinder aufgeklebt.Preferably, the blankets are glued to the blanket cylinder.

Zur Lösung der vorgenannten Aufgabe wird außerdem ein Verfahren zum Erzeugen eines Gummituchs mit einem von erhabenen, nicht-vertieften Bereichen und wenigstens einem großflächigeren vertieften Bereich mit einer Ausdehnung von mehr als 3 mm vorgeschlagen. Das Erzeugen der vertieften Bereiche erfolgt mittels Lasergravur, wobei kleinflächigere, z.B. zwischen Rasterpunkten liegende Vertiefungen mit einer Ausdehnung von weniger als 0,5 mm mit einer geringeren Laserenergie graviert werden, als die wenigstens eine großflächigere, Vertiefung.In order to achieve the above object, there is also proposed a method of producing a blanket having one of raised, non-recessed areas and at least one larger recessed area having an extension of more than 3 mm. The recessed areas are created by laser engraving, with smaller areas, e.g. recesses lying between halftone dots having an extent of less than 0.5 mm are engraved with a lower laser energy than the at least one larger-area depression.

Vorzugsweise wird zum Einstellen der Gravurtiefe entweder die Einwirkdauer des eines jeweiligen Laserstrahls auf ein jeweiliges Gummituch an einem jeweiligen Ort oder die Laserleistung oder beides angepasst.Preferably, for setting the engraving depth, either the exposure time of a respective laser beam to a respective blanket at a respective location or the laser power or both is adjusted.

Hierzu können auch zwei verschiedene Laser mit unterschiedlicher Leistung vorgesehen sein.For this purpose, two different lasers with different power can be provided.

Ein erster Laser kann für die kleinflächigeren Vertiefungen zwischen der Rasterpunkten vorgesehen sein und eine Leistung von weniger als 10W, z.B. etwa 5W haben. Dieser Laser kann beispielsweise ein Diodenlaser sein. Es können auch mehre erste Laser in einer Zeile angeordnet sein, um auf diese Weise ein Druckbild über seine gesamte Breite schneller erzeugen zu können. Beispielweise können 256 Laserdioden in einer Zeile nebeneinander angeordnet sein. Jede Diode hat eine Leistung von ca. 5W, um die einzelnen Punkte ins Gummituch zu brennen. Die gesamte Leistung für das Erzeugen der Vertiefungen zwischen den Rasterpunkten beträgt dann 1.280W, wobei die Leistung für eine jeweilige Vertiefung nicht mehr als 5W pro Laserimpuls beträgt,A first laser may be provided for the smaller area pits between the halftone dots and has a power of less than 10W, e.g. have about 5W. This laser may for example be a diode laser. It can also be arranged several first laser in a row, in order to be able to produce a printed image over its entire width faster in this way. For example, 256 laser diodes can be arranged in a row next to each other. Each diode has a power of about 5W to burn the individual dots in the blanket. The total power for creating the pits between the halftone dots is then 1.280W, with the power for each pit not exceeding 5W per laser pulse,

Um eine großflächigere Vertiefung in einem faserverstärkten Gummituch mit einer Gravurtiefe von etwa 0,5mm zu erreichen, ist vorzugsweise ein Laser, z.B. ein YAG Laser oder ein CO2 Laser, vorgesehen, der einen höhere Leistung hat als der Diodenlaser und z.B. mindestens 30W pro Laserimpuls abgeben kann..In order to achieve a larger-scale depression in a fiber-reinforced rubber blanket with an engraving depth of about 0.5 mm, a laser, for example a YAG laser or a CO 2 laser, is preferably provided which has a higher power than the diode laser and, for example, at least 30 W per laser pulse can deliver ..

Vorzugsweise wird zum Erzeugen der kleinflächigeren Vertiefungen eine Laserleistung zwischen 3W und 6W pro Laserimpuls eingesetzt, die vorzugsweise von einem Diodenlaser bereitgestellt wird..Preferably, a laser power between 3W and 6W per laser pulse is used to generate the smaller-area wells, which is preferably provided by a diode laser.

Zum Erzeugen der großflächigeren Vertiefungen wird vorzugsweise eine Laserleistung zwischen 25W und 40W pro Laserimpuls eingesetzt.To generate the larger-area depressions, a laser power between 25 W and 40 W per laser pulse is preferably used.

Die kleinflächigeren Vertiefungen werden vorzugsweise mittels Diodenlaser.erzeugt.The smaller-area depressions are preferably produced by means of diode lasers.

Die Erfindung soll nun anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die Figuren näher erläutert werden. Von den Figuren zeigt: The invention will now be explained in more detail using an exemplary embodiment with reference to the figures. From the figures shows:

1: eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zum Dekorieren von Behältern; 1 a schematic representation of a device for decorating containers;

2: eine schematische Darstellung eines Druckbildes auf einem ersten Gummituch; und 2 a schematic representation of a printed image on a first blanket; and

3: eine Schnittansicht des Gummituches aus 2. 3 a section view of the blanket 2 ,

In 1 sind die Hauptbestandteile einer Vorrichtung 10 zum Dekorieren von Behältern, beispielsweise von Getränkedosen dargestellt. In 1 are the main components of a device 10 for decorating containers, for example represented by beverage cans.

Die Vorrichtung 10 dient dem Bedrucken von Behältern 12. Dazu sind ein Gummituchzylinder 16 mit Gummitüchern 18, ein Plattenzylinder 20 mit einer einzigen vollflächigen oder teilweise flächigen Druckplatte 22, oder einer beispielsweise 90%ig Rasterdruckplatte und ein Farbwerk 14 vorgesehen. The device 10 is used for printing on containers 12 , These are a blanket cylinder 16 with blankets 18 , a plate cylinder 20 with a single full-surface or partially flat printing plate 22 , or a 90% halftone printing plate and an inking unit, for example 14 intended.

Der Gummituchzylinder 16 trägt zwischen 8 und 12 Gummitücher 18. The blanket cylinder 16 carries between 8 and 12 blankets 18 ,

Ein Gummituch 18 besteht vorzugsweise aus einer Gewebeschicht, einer kompressiblen Schicht, einer weiteren Gewebeschicht und einer Deckschicht, von denen die Deckschicht mindestens 0,5 mm stark sein sollte.A blanket 18 preferably consists of a fabric layer, a compressible layer, a further fabric layer and a cover layer, of which the cover layer should be at least 0.5 mm thick.

Die Gesamtstärke des Gummituches 18 beträgt beispielsweise 1.98 mm. Die Gummitücher 18 werden auf den Gummituchzylinder 16 geklebt. Beim Kleben wird ein Anschlag zur richtigen Positionierung des jeweiligen Gummituches 18 verwendet.The total thickness of the blanket 18 is for example 1.98 mm. The blankets 18 be on the blanket cylinder 16 glued. When gluing is a stop for the correct positioning of the respective blanket 18 used.

Plattenzylinder 20, Gummituchzylinder 16 und Behälter 12 sind im Betrieb so zueinander ausgerichtet, dass einerseits der Plattenzylinder 20 und die Gummitücher 18 auf dem Gummituchzylinder 16 abrollend miteinander im Eingriff stehen und andererseits die Gummitücher 18 auch mit dem Behälter 12 abrollend im Eingriff stehen. plate cylinder 20 , Blanket cylinder 16 and containers 12 are aligned in operation so that on the one hand the plate cylinder 20 and the blankets 18 on the blanket cylinder 16 rollingly engaged with each other and on the other hand, the blankets 18 also with the container 12 rolling in engagement.

Immer wenn ein Behälter 12 in vorgesehener Weise mittels der Gummitücher 18 dekoriert ist, wird dieser Behälter 12 abtransportiert und ein nächster Behälter 12 so angeordnet, dass er wiederum abrollend mit den Gummitüchern 18 des Gummituchzylinders 16 im Eingriff steht. Whenever a container 12 in the intended manner by means of the blankets 18 is decorated, this container will 12 transported away and a next container 12 arranged so that he in turn unrolling with the blankets 18 the blanket cylinder 16 is engaged.

Das Farbwerk 14 ist so ausgebildet, dass es die einzige, vollflächige oder teilweise flächige Druckplatte 22, oder Rasterdruckplatte des Plattenzylinders 20 gleichmäßig mit Farbe versorgt, d.h. gleichmäßig Farbe auf die Druckplatte 22 aufträgt. The inking unit 14 is designed so that it is the only, full-surface or partially flat printing plate 22 , or grid pressure plate of the plate cylinder 20 evenly supplied with paint, ie evenly paint on the printing plate 22 applying.

Üblicherweise sind in der Vorrichtung zwischen 6 und 10 (vorzugsweise 8) Farbwerke 14 angeordnet. Jedes Farbwerk 14 überträgt mittels einer jeweiligen Druckplatte 22 eine Farbe. Die Farben werden nass neben nass auf das jeweilige Gummituch 18 übertragen. Alle Farben werden dann gemeinsam von dem jeweiligen Gummituch 18 auf den Behälter 12, z.B. eine Dose übertragen.Usually in the device between 6 and 10 (preferably 8) inking units 14 arranged. Every inking unit 14 transmits by means of a respective pressure plate 22 a color. The colors get wet next to wet on the respective blanket 18 transfer. All colors are then shared by the respective blanket 18 on the container 12 , eg a can transfer.

Jedes Farbwerk 14 weist vorzugsweise einen Plattenzylinder 22 mit einer Hochdruck-Druckplatte 22 auf. Diese Druckplatte 22 überträgt die Farbe auf den erhabenen Stellen der Druckplatte 22 auf die erhabenen Bereiche des Gummituchs 18. Im dem Bereich, in dem ein jeweiliges Gummituch 18 graviert ist, also Vertiefungen 28 aufweist, ist die Hochdruck-Druckplatte 22 nicht graviert, sondern erhaben, sodass sie flächig Farbe auf das Gummituch 18 überträgt.Every inking unit 14 preferably has a plate cylinder 22 with a high pressure printing plate 22 on. This printing plate 22 transfers the color to the raised areas of the printing plate 22 on the raised areas of the blanket 18 , In the area where a respective blanket 18 engraved, so wells 28 has, is the high pressure pressure plate 22 not engraved, but raised, so that they paint flat on the blanket 18 transfers.

Die Druckplatte 22 kann sowohl eine Photopolymer-Platte als auch Elastomer-Platte sein. Ist die Druckplatte 22 eine Elastomer-Platte, ist sie vorzugsweise mit einem Laser graviert, aber auch eine Photopolymer-Platte kann laser-graviert sein. Wenn der Plattenzylinder 20 mit der Druckplatte 22 auf einem jeweiligen Gummituch 18 des Gummituchzylinders 16 abrollt, überträgt die Druckplatte 22 die Farbe auf das jeweilige Gummituch 18. Dabei weist das Gummituch 18 typischerweise ein Druckbild 24 in einem gravierten Bereich auf, der mit der nicht-gravierten Vollfläche in der Druckplatte 22 synchronisiert ist. The printing plate 22 may be both a photopolymer plate and elastomeric plate. Is the printing plate 22 an elastomeric plate, it is preferably engraved with a laser, but also a photopolymer plate may be laser engraved. When the plate cylinder 20 with the pressure plate 22 on a respective blanket 18 the blanket cylinder 16 unrolls, transfers the pressure plate 22 the color on the respective blanket 18 , This shows the blanket 18 typically a printed image 24 in an engraved area, with the non-engraved solid area in the printing plate 22 is synchronized.

Das Druckbild 24 wird von erhabenen Bereichen 26 definiert, die kleinflächigeren Vertiefungen 28 oder großflächigeren Vertiefungen 30 umgeben sind. Das Druckbild kann ein Rasterbild umfassen, das von kleinflächigeren erhabenen Bereichen 26 in Form von Rasterpunkten und dazwischen liegenden, kleinflächigeren Vertiefungen 28 gebildet ist. Daneben kann das Druckbild auch mehrere großflächigere Vertiefungen 30 aufweisen. Nur die erhabenen Bereiche 26 des Gummituchs 18 nehmen im Betrieb Farbe von der Druckplatte 22 ab und übertragen diese auf einen jeweiligen Behälter 12. Im Bereich der Vertiefungen 28 und 30 des Gummituchs 18, also z.B. zwischen den Rasterpunkten, nimmt ein jeweiliges Gummituch 18 keine Farbe von der Druckplatte 22 ab. Damit letzteres zuverlässig funktioniert, sind großflächigere Vertiefungen 30 mit einer Ausdehnung von mehr als 3 mm (kleinste Breite) mindestens 0,4 mm tief graviert, während kleinflächigere Vertiefungen 28 mit einer Ausdehnung von weniger als 0,5 mm (kleinste Breite) eine geringere Tiefe von weniger als 0,4 mm aufweisen.The printed image 24 is from sublime areas 26 defined, the smaller-scale depressions 28 or larger depressions 30 are surrounded. The print image may include a raster image that extends from smaller area raised areas 26 in the form of halftone dots and intervening, smaller-scale depressions 28 is formed. In addition, the print image can also have several larger depressions 30 exhibit. Only the sublime areas 26 the blanket 18 take paint from the printing plate during operation 22 and transfer them to a respective container 12 , In the area of the depressions 28 and 30 the blanket 18 , so for example between the grid points, takes a respective blanket 18 no paint from the printing plate 22 from. For the latter to work reliably, are larger depressions 30 engraved with an extent of more than 3 mm (smallest width) at least 0.4 mm deep, while smaller-scale depressions 28 having a dimension of less than 0.5 mm (smallest width) has a smaller depth of less than 0.4 mm.

Dies ist in den 2 und 3 dargestellt, von denen 3 grob schematisch einen Querschnitt durch das Gummituch 18 aus 2 entlang der mit A-A bezeichneten Linie darstellt.This is in the 2 and 3 represented, of which 3 roughly schematically a cross section through the blanket 18 out 2 along the line marked AA.

Wie 3 ebenfalls zu entnehmen ist, besitzt ein Gummituch 18 typischerweise mehrere Schichten, nämlich eine elastische Schicht 32, die graviert ist, d.h. die Vertiefungen 28 und 30 aufweist. Unter dieser elastischen Schicht 32 befindet sich typischerweise eine formstabilisierende Schicht 34, die typischerweise faserverstärkt ist und z.B. Textil enthält und die einer Dehnung des Gummituchs entgegen wirkt. Unter der formstabilisierenden Schicht 34 befinden sich in der Regel weitere Schichten 36.As 3 can also be seen, has a blanket 18 typically several layers, namely an elastic layer 32 which is engraved, ie the wells 28 and 30 having. Under this elastic layer 32 typically there is a shape-stabilizing layer 34 , which is typically fiber-reinforced and contains eg textile and which counteracts an expansion of the blanket. Under the shape-stabilizing layer 34 There are usually more layers 36 ,

Die kleinflächigeren Vertiefungen 28 sind vorzugsweise mittels eines oder mehrerer Diodenlaser mit einer Leistung von jeweils weniger als 10W, z.B. etwa 5W, erzeugt. Die Diodenlaser können in einer Zeile angeordnet sein, um auf diese Weise ein Druckbild über seine gesamte Breite schneller erzeugen zu können. Beispielweise können 256 Laserdioden in einer Zeile nebeneinander angeordnet sein. Jede Diode hat eine Leistung von ca. 5W, um die einzelnen Punkte ins Gummituch zu brennen.The smaller-scale depressions 28 are preferably generated by means of one or more diode lasers with a power of less than 10W, eg about 5W. The diode lasers can be arranged in one row in order in this way to be able to produce a printed image over its entire width more quickly. For example, 256 laser diodes can be arranged in a row next to each other. Each diode has a power of about 5W to burn the individual dots in the blanket.

Die großflächigeren Vertiefungen 30 sind vorzugsweise mittels eines YAG Lasers oder eines CO2 Lasers erzeugt, der eine Leistung von mindestens 30W abgeben kann, wobei diese Leistung stark vom jeweiligen Material der elastischen Schicht 32 und des Unterbaus abhängt. Mit einem derartigen Laser können auch Gravurtiefen bis in die formstabilisierende Schicht 34 hinein erzeugt werden. Diodenlaser können typischerweise nur etwa bis zu 1mm tiefe Vertiefungen in einer Elastomerschicht (elastische Schicht 32) erzeugen. Wenn jedoch das Gummituch 18 einen Textilschichtunterbau hat, ist die Leistung eines Diodenlasers nicht groß genug um bis in die formstabilisierende Schicht 34 hinein zu gravieren.The larger depressions 30 are preferably generated by means of a YAG laser or a CO 2 laser, which can output a power of at least 30W, this power being strongly dependent on the respective material of the elastic layer 32 and the substructure depends. With such a laser engraving depths can even into the shape-stabilizing layer 34 be generated in it. Diode lasers can typically only about 1mm deep depressions in an elastomer layer (elastic layer 32 ) produce. If, however, the blanket 18 has a textile layer substructure, the power of a diode laser is not large enough to the shape-stabilizing layer 34 Engrave into it.

Wenn ein Bild 256 Graustufen hat, dann besteht ein Rasterpunkt aus einem Gitter mit (x)16·(y)16 Stufen. Jede einzelne Stufe benötigt zwischen 3W und 6W Leistung zum Gravieren. Mit der maximalen Laserleistung kann eine Gravurtiefe in einer elastischen Schicht 32, die als Elastomer PURE (elastisches Polyurethan) enthält, ca.1 mm erreichen. Wenn z.B. ein Bild vierundsechzig Graustufen hat, dann wird pro Stufe (x)8·(y)8 die vierfache Laserleistung benötigt. If an image has 256 gray levels, then a halftone dot consists of a grid with (x) 16 * (y) 16 levels. Every single step requires power between 3W and 6W for engraving. With the maximum laser power can be an engraving depth in an elastic layer 32 , which contains PURE (elastic polyurethane) as elastomer, approx. 1 mm. For example, if a picture has sixty-four gray levels, then four times the laser power is needed per level (x) 8 x (y) 8.

Die Druckplatte 22 und ein jeweiliges Gummituch 18 haben in Umfangsrichtung eine wenigstens annähernd identische Ausdehnung. D.h. der Plattenzylinder 20 ist so bemessen, dass er beim Übertragen von Farbe auf ein jeweiliges Gummituch 18 jeweils eine vollständige Umdrehung durchführt. The printing plate 22 and a respective blanket 18 have at least approximately identical extent in the circumferential direction. That is, the plate cylinder 20 is sized so that when transferring color to a respective blanket 18 each performs a complete revolution.

Jedes Gummituch 18 überträgt anschließend dann, wenn es auf einem jeweiligen Behälter 12 abrollt, die zuvor von der Druckplatte 22 aufgenommene Farbe auf den Behälter 12.Each blanket 18 then transmits when it is on a respective container 12 unrolls, previously from the pressure plate 22 absorbed paint on the container 12 ,

In an sich bekannter Weise ist ein jeweiliges Druckbild 24 auf einem jeweiligen Gummituch 18 mittels Lasergravur erzeugt, indem um die erhabenen Bereiche 26 herum Material mittels eines Lasers abgetragen wird, um auf diese Weise Vertiefungen 28 und 30 in dem Gummituch 18 zu erzeugen. Die nicht gravierten Bereiche des Gummituchs 18 stellen die erhabenen Bereiche 26 dar, die im Betrieb die Druckplatte 22 bzw. einen jeweiligen Behälter 12 abrollend berühren.In known manner is a respective print image 24 on a respective blanket 18 produced by laser engraving, around the raised areas 26 Material is removed by means of a laser, in order to depressions in this way 28 and 30 in the blanket 18 to create. The non-engraved areas of the blanket 18 represent the sublime areas 26 in operation, the pressure plate 22 or a respective container 12 rolling off.

Die Rasterpunkte können in einem gleichmäßigen Raster angeordnet und unterschiedlich groß sein, je nachdem ob das Druckbild an einem jeweiligen Ort eine höhere oder geringere Farbdichte erhalten soll. Derartige Druckraster werden auch als amplitudenmoduliert (AM) bezeichnet, da sich die Rasterpunkte immer auf festen Punkten eines gleichmäßigen Rasters befinden und sich nur in ihrer Größe (Amplitude) voneinander unterscheiden. Entsprechend hat ein jeweiliges Druckraster eines jeweiligen Rasterbildes auch eine klare Ausrichtung, die durch die Zeilen bzw. Spalten des Rasters gegeben sind. Alternativ können die Rasterpunkte auch annähernd gleich groß sein und eine variierende Dichte (Rasterpunkte pro Fläche) aufweisen. Dies ist z.B. bei frequenzmodulierten Rasterbildern der Fall.The halftone dots can be arranged in a uniform grid and be of different sizes, depending on whether the printed image should receive a higher or lower color density at a particular location. Such pressure rasters are also referred to as amplitude-modulated (AM), since the halftone dots are always located on fixed points of a uniform grid and differ only in their size (amplitude) from each other. Accordingly, a respective print raster of a respective raster image also has a clear alignment, which are given by the rows or columns of the raster. Alternatively, the halftone dots can also be approximately equal in size and have a varying density (halftone dots per area). This is e.g. in the case of frequency-modulated raster images.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Vorrichtungcontraption
1212
Behältercontainer
1414
Farbwerk inking
1616
Gummituchzylinder Blanket cylinder
1818
Gummituchblanket
2020
Plattenzylinderplate cylinder
2222
Druckplatte printing plate
2424
Druckbildprint image
2626
Erhabene Bereiche Sublime areas
2828
Kleinflächige VertiefungenSmall-scale depressions
3030
Großflächige Vertiefungen Large-scale depressions
3232
eine elastische Schichtan elastic layer
3434
formstabilisierende Schichtshape-stabilizing layer
3636
weitere Schichten more layers

Claims (15)

Vorrichtung (10) zum Dekorieren von Behältern (12), insbesondere von Getränkedosen, umfassend: – einen Plattenzylinder (20) mit einer Druckplatte (22), die vollflächig oder in einem Teilbereich vollflächig ist oder als Rasterdruckplatte ausgebildet ist, und – einen Gummituchzylinder (16), der mit dem Plattenzylinder (20) abrollend im Eingriff steht und der in seiner Umfangsrichtung aufeinander folgend eine Mehrzahl von Gummitüchern (18) trägt, die ein von erhabenen Bereichen (26) und dazwischen liegenden Vertiefungen (28) gebildetes Druckbild (24) aufweisen, so dass die erhabenen Bereiche (26) im Betrieb Farbe von dem Plattenzylinder (20) abnehmen und auf einen zu dekorierenden Behälter (12) abgeben können, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Gummituch (18) wenigstens eine großflächigere Vertiefung (30) mit einer Ausdehnung von mehr als 3 mm aufweist, die gegenüber den erhabenen Bereichen (26) stärker vertieft ist, als kleinflächigere Vertiefungen (28) mit einer Ausdehnung von weniger als 0,5 mm.Contraption ( 10 ) for decorating containers ( 12 ), in particular of beverage cans, comprising: - a plate cylinder ( 20 ) with a pressure plate ( 22 ), which is the entire surface or in a partial area over the entire surface or is designed as a screen printing plate, and - a blanket cylinder ( 16 ) connected to the plate cylinder ( 20 ) is rollingly engaged and the successively in its circumferential direction a plurality of blankets ( 18 ), which is one of sublime areas ( 26 ) and intermediate recesses ( 28 ) formed print image ( 24 ), so that the raised areas ( 26 ) in operation paint from the plate cylinder ( 20 ) and onto a container to be decorated ( 12 ), characterized in that at least one blanket ( 18 ) at least a larger area Deepening ( 30 ) with an extension of more than 3 mm, compared to the raised areas ( 26 ) is deeper than smaller depressions ( 28 ) with an extension of less than 0.5 mm. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckbild (24) ein Rasterbild umfasst, das von erhabenen Rasterpunkten (26) und dazwischen liegenden Vertiefungen (28) definiert ist, so dass die Rasterpunkte (26) im Betrieb Farbe von dem flächigen Bereich (26) der Druckplatte (22) abnehmen und auf einen zu dekorierenden Behälter (12) abgeben können, wobei die Vertiefungen (28) zwischen den Rasterpunkten (26) weniger stark vertieft sind, als die wenigstens eine großflächigere Vertiefung (30) mit einer Ausdehnung von mehr als 3 mm.Contraption ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the printed image ( 24 ) comprises a raster image obtained from raised halftone dots ( 26 ) and intermediate recesses ( 28 ) is defined so that the grid points ( 26 ) in operation color from the area ( 26 ) of the printing plate ( 22 ) and onto a container to be decorated ( 12 ), whereby the depressions ( 28 ) between the grid points ( 26 ) are less deeply absorbed than the at least one larger depression ( 30 ) with an extension of more than 3 mm. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die großflächigere Vertiefung (30) gegenüber den erhabenen Rasterpunkten (26) um mehr als 0,4 mm vertieft ist. Contraption ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the larger-area depression ( 30 ) with respect to the raised grid points ( 26 ) is recessed by more than 0.4 mm. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zwischen 6 und 10 Farbwerken (14) und diesen zugeordnet jeweils eine Druckplatte (22) aufweist. Device according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the device between 6 and 10 inking units ( 14 ) and each associated with a pressure plate ( 22 ) having. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckplatte (22) eine Hochdruck-Druckplatte ist.Device according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the pressure plate ( 22 ) is a high pressure printing plate. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet., dass die Druckplatte (22) eine Photoplolymer-Platte oder ein Elastomer-Platte istDevice according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the pressure plate ( 22 ) is a photopolymer plate or an elastomeric plate Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Gummituchzylinder (16) zwischen 8 und 12 Gummitücher (18) trägt.Device according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the blanket cylinder ( 16 ) between 8 and 12 blankets ( 18 ) wearing. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gummituch (18) zwischen 1,5 mm und 2,2 mm dick ist.Device according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the blanket ( 18 ) is between 1.5 mm and 2.2 mm thick. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Gummitücher (18) auf den Gummituchzylinder (16) aufgeklebt sind.Device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the blankets ( 18 ) on the blanket cylinder ( 16 ) are glued. Verfahren zum Erzeugen eines Gummituchs (18) mit einem von erhabenen Rasterpunkten (26) verschiedenen Durchmessers und dazwischen liegenden kleinflächigeren Vertiefungen (28) gebildeten Rasterbild und einer großflächigeren Vertiefungen (30) mit einer Ausdehnung von mehr als 3 mm mittels Lasergravur, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen den Rasterpunkten (26) liegenden kleinflächigeren Vertiefungen (28) mit einer geringeren Laserenergie graviert werden, als die wenigstens eine großflächigere Vertiefung (30).Method for producing a blanket ( 18 ) with one of raised grid points ( 26 ) of different diameters and intervening smaller-area depressions ( 28 ) formed raster image and a larger-scale depressions ( 30 ) with an extension of more than 3 mm by means of laser engraving, characterized in that the between the grid points ( 26 ) lying smaller-scale depressions ( 28 ) are engraved with a lower laser energy than the at least one larger-scale depression ( 30 ). Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen den Rasterpunkten liegenden Vertiefungen (28) mit einer geringeren Laserleistung graviert werden, als die großflächigere Vertiefung (30).A method according to claim 10, characterized in that the recesses lying between the grid points ( 28 ) are engraved with a lower laser power than the larger-scale depression ( 30 ). Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die großflächigere Vertiefung (30) mit einer längeren Einwirkdauer pro Flächeneinheit laser-graviert werden, als die zwischen den Rasterpunkten (26) liegenden Vertiefungen (28).Method according to claim 10 or 11, characterized in that the larger-area depression ( 30 ) are laser-engraved with a longer exposure time per unit area than that between the grid points ( 26 ) recesses ( 28 ). Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zum Erzeugen der kleinflächigeren Vertiefungen (28) eine Laserleistung zwischen 3W und 6W pro Laserimpuls eingesetzt wird. Method according to at least one of claims 10 to 12, characterized in that for producing the smaller-area depressions ( 28 ) a laser power between 3W and 6W per laser pulse is used. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zum Erzeugen der großflächigeren Vertiefungen (30) eine Laserleistung zwischen 25W und 40W pro Laserimpuls eingesetzt wird.Method according to at least one of claims 10 to 13, characterized in that for producing the larger-area depressions ( 30 ) a laser power between 25W and 40W per laser pulse is used. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass zum Erzeugen der kleinflächigeren Vertiefungen (28) Diodenlaser eingesetzt werden.Method according to at least one of claims 10 to 14, characterized in that for producing the smaller-area depressions ( 28 ) Diode lasers are used.
DE102016100371.9A 2016-01-11 2016-01-11 Device for decorating containers Withdrawn DE102016100371A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016100371.9A DE102016100371A1 (en) 2016-01-11 2016-01-11 Device for decorating containers
PCT/EP2017/050425 WO2017121732A1 (en) 2016-01-11 2017-01-10 Device for decorating containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016100371.9A DE102016100371A1 (en) 2016-01-11 2016-01-11 Device for decorating containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016100371A1 true DE102016100371A1 (en) 2017-07-13

Family

ID=57796346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016100371.9A Withdrawn DE102016100371A1 (en) 2016-01-11 2016-01-11 Device for decorating containers

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016100371A1 (en)
WO (1) WO2017121732A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021128652A1 (en) 2021-11-03 2023-05-04 Ardagh Metal Packaging Europe Gmbh Printing plate for dispensing an ink, printing system and method for printing an object

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19729985A1 (en) * 1997-07-12 1999-01-14 Roland Man Druckmasch Device for coating substrates in an offset printing unit of a rotary printing press
DE19807505A1 (en) * 1998-02-21 1999-08-26 Roland Man Druckmasch Rotary sheet printer for multicolored printing
US20090057268A1 (en) * 2007-08-27 2009-03-05 David Aviel Engraving of printing plates
EP1590177B1 (en) * 2003-02-04 2012-08-22 KBA-NotaSys SA Blanket cylinder for an intaglio printing machine
DE102011121320A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-20 Heidelberger Druckmaschinen Ag flexographic
DE102014205679A1 (en) * 2014-03-26 2015-10-01 Ball Europe Gmbh Method and device for producing a varnish pattern on a cylindrical outer surface of a beverage can

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011053748A1 (en) * 2011-09-19 2013-03-21 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Multilayer sheet for use as a blanket or printing plate for high-pressure, in particular flexographic printing
BR102012016393A2 (en) * 2012-07-02 2015-04-07 Rexam Beverage Can South America S A Can printing device, can printing process, printed can and blanket
JP2015525689A (en) * 2012-07-10 2015-09-07 アムコー リミテッドAmcor Limited Printing apparatus, printing method, and set of plates for printing
US9555616B2 (en) * 2013-06-11 2017-01-31 Ball Corporation Variable printing process using soft secondary plates and specialty inks

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19729985A1 (en) * 1997-07-12 1999-01-14 Roland Man Druckmasch Device for coating substrates in an offset printing unit of a rotary printing press
DE19807505A1 (en) * 1998-02-21 1999-08-26 Roland Man Druckmasch Rotary sheet printer for multicolored printing
EP1590177B1 (en) * 2003-02-04 2012-08-22 KBA-NotaSys SA Blanket cylinder for an intaglio printing machine
US20090057268A1 (en) * 2007-08-27 2009-03-05 David Aviel Engraving of printing plates
DE102011121320A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-20 Heidelberger Druckmaschinen Ag flexographic
DE102014205679A1 (en) * 2014-03-26 2015-10-01 Ball Europe Gmbh Method and device for producing a varnish pattern on a cylindrical outer surface of a beverage can

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021128652A1 (en) 2021-11-03 2023-05-04 Ardagh Metal Packaging Europe Gmbh Printing plate for dispensing an ink, printing system and method for printing an object
DE102021128652B4 (en) 2021-11-03 2024-01-18 Ardagh Metal Packaging Europe Gmbh Printing system and method for printing an object

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017121732A1 (en) 2017-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0906193B1 (en) Process for producing dies
DD209596A5 (en) STITCH PRINTING MACHINE FOR ARC- OR ROLL PRINTING OF SECURITIES, ESPECIALLY BANKNOTES
EP1568490B1 (en) Method for the direct engraving of cups for receiving the printing ink in intaglio printing
DE102012006558B4 (en) Process for producing a flexographic printing plate
DE102006006708B4 (en) Methods and apparatus for the production of Braille embossing profiles and braille embossing as well as Braille embossing profiles as such
DE3434564A1 (en) PRINTING METHOD AND PRINTING FOR ITS IMPLEMENTATION
DE102016100371A1 (en) Device for decorating containers
EP2112818B1 (en) Method for reducing the area coverage of a printing plate
DE1806263A1 (en) Multi-color steel engraving printing machine, in particular for the production of notes of value and banknotes
DE19612100B4 (en) Process for producing a metal gravure form
DE60128670T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR SURFACE PREVENTION AND COMPENSATION OF ANILOX ROLLERS
EP3482937A1 (en) Method for structuring a surface, gravure printing form or embossing tool and use
DE102008043957A1 (en) Anilox roller for inking unit, has layer forming surface of roller and consisting of ceramic material e.g. tungsten carbide, and recesses stochastically distributed over surface of roller
DE1640515B1 (en) Printing process for electrical circuits
WO2016206955A1 (en) Device for decorating containers
DE102007015263A1 (en) High-pressure mold, in particular flexographic printing plate, and method for its production
AT523951B1 (en) PROCEDURE FOR ENGRAVING AN INTAGLIO GRAPHIC PLATE
DE102021128652B4 (en) Printing system and method for printing an object
EP2006090B1 (en) Method and device for imaging a gravure printing form
EP1022134A1 (en) Method and device for producing an embossed impression
DE102012217654B4 (en) Printing device for producing an electronic component and printing method therefor
EP3787898B1 (en) Printed product, method for producing a printed product, forme cylinder and printing machine
DE102016202615A1 (en) Pressure plate and method for operating a printing plate
DE10052245B4 (en) Method and device for creating, in particular engraving, of wells on a printing form cylinder for gravure printing
DE209256C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee