DE102016011724B3 - Blanket for removing heat and / or moisture from the body surface of mounts - Google Patents

Blanket for removing heat and / or moisture from the body surface of mounts Download PDF

Info

Publication number
DE102016011724B3
DE102016011724B3 DE102016011724.9A DE102016011724A DE102016011724B3 DE 102016011724 B3 DE102016011724 B3 DE 102016011724B3 DE 102016011724 A DE102016011724 A DE 102016011724A DE 102016011724 B3 DE102016011724 B3 DE 102016011724B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport layer
fluid
body surface
moisture
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016011724.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE102016011724B3 publication Critical patent/DE102016011724B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C1/00Saddling equipment for riding- or pack-animals
    • B68C1/12Bottom pads for saddles; Saddle cloths
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K13/00Devices for grooming or caring of animals, e.g. curry-combs; Fetlock rings; Tail-holders; Devices for preventing crib-biting; Washing devices; Protection against weather conditions or insects
    • A01K13/006Protective coverings
    • A01K13/008Horse blankets

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Decke zum Abtransport von Wärme und/oder Feuchtigkeit von einer Körperoberfläche eines Reittiers mit wenigstens einer der Körperoberfläche zugewandten Oberfläche, mit wenigstens einer Transportschicht für wenigstens ein Fluid, und mit einer der Körperoberfläche abgewandten Oberfläche, wobei die Wärme und/oder Feuchtigkeit von der Körperoberfläche des Reittiers durch die der Körperoberfläche zugewandten Oberfläche der Transportschicht zuführbar ist, und wobei die wenigstens Transportschicht von einem Fluid durchströmbar ist, auf das die Wärme und/oder Feuchtigkeit übertragbar ist, wobei das Fluid durch ein System zum Fördern des Fluid durch die wenigstens eine Transportschicht bewegbar ist.The invention relates to a blanket for the removal of heat and / or moisture from a body surface of a mount having at least one surface facing the body surface, with at least one transport layer for at least one fluid, and with a surface facing away from the body surface, wherein the heat and / or moisture from the body surface of the mount through the body surface facing the transport layer can be fed, and wherein the at least transport layer is traversed by a fluid to which the heat and / or moisture is transferable, wherein the fluid through a system for conveying the fluid through the at least one transport layer is movable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Decke zum Abtransport von Wärme und/oder Feuchtigkeit von einer Körperoberfläche eines Reittiers mit wenigstens einer der Körperoberfläche zugewandten Oberfläche, mit wenigstens einer Transportschicht für wenigstens ein Fluid, und mit einer der Körperoberfläche abgewandten Oberfläche, wobei die Wärme und/oder Feuchtigkeit von der Körperoberfläche des Reittiers durch die der Körperoberfläche zugewandten Oberfläche der Transportschicht zuführbar ist, und wobei die wenigstens Transportschicht von einem Fluid durchströmbar ist, auf das die Wärme und/oder Feuchtigkeit übertragbar ist.The invention relates to a blanket for the removal of heat and / or moisture from a body surface of a mount having at least one surface facing the body surface, with at least one transport layer for at least one fluid, and with a surface facing away from the body surface, wherein the heat and / or moisture from the body surface of the mount through the body surface facing the surface of the transport layer can be supplied, and wherein the at least transport layer is traversed by a fluid to which the heat and / or moisture is transferable.

Eine solche Decke ist beispielsweise aus der EP 0882669 B1 bekannt. Offenbart ist eine Satteldecke für Pferde aus mehreren Lagen von Geweben oder Gewirken, wobei die dem Pferderücken zugewandten Lagen wasser- und luftdurchlässig und die Oberschicht weitgehend wasserundurchlässig sind. Derartige Satteldecken dienen dazu, den Rücken eines Reittieres, insbesondere eines Pferdes, abzudecken. Üblicherweise dient die Satteldecke als Zwischenlage zwischen Pferd und aufliegendem Sattel. Dabei weist die Satteldecke vom Pferderücken ausgehend folgenden Lagenaufbau auf: a) Unterschicht aus hautfreundlichem Abstandsgewirke mit hoher Luft- und Wasserdurchlässigkeit, b) Mittelschicht aus einer oder mehreren Lagen Abstandsgewirke mit hoher Luft- und Wasserdurchlässigkeit, und c) Oberschicht aus weitgehend wasserundurchlässigem Gewebe, wobei gegebenenfalls abschnittweise ein Abstandsgewirke mit hoher Luft- und Wasserdurchlässigkeit zur Luftventilation vorgesehen ist. Die Abförderung der Wärme und der Feuchtigkeit erfolgt passiv durch das Abstandsgewirke über Ventilationsflächen nach außen.Such a blanket is for example from the EP 0882669 B1 known. Disclosed is a saddle cloth for horses made of several layers of woven or knitted fabric, the horseback the backs facing water and air permeable and the upper layer are largely impermeable to water. Such saddle blankets serve to cover the back of a mount, in particular a horse. Usually, the saddle blanket serves as an intermediate layer between the horse and the overlying saddle. The saddle blanket starting from the horseback, the following layer structure on: a) lower layer of skin-friendly spacer knitted fabric with high air and water permeability, b) middle layer of one or more layers spacer knitted fabric with high air and water permeability, and c) upper layer of substantially water-impermeable fabric, wherein where appropriate, a spacer knitted fabric with high air and water permeability is provided for air ventilation in sections. The removal of heat and moisture is carried out passively through the spacer fabric via ventilation surfaces to the outside.

Pferde haben eine relativ kleine Körperoberfläche im Verhältnis zur Körpermuskelmasse. Ein 60 kg schwerer Mensch hat eine Körperoberfläche von ca. 1,7 m2, wobei einem 500 kg Pferd nur eine Körperoberfläche von ca. 5 m2 für den Abtransport von Wärmeenergie zur Verfügung steht. Der durch Sattel und Satteldecke abgedeckte Bereich reduziert die ohnehin geringe Körperoberfläche, welche zum Abtransport von Wärmeenergie zur Verfügung steht, je nach Ausführung bis zu. 20%. Dadurch wird die Wärmeabgabe des Tieres gehemmt. Aufgrund der verschlechterten Wärmeabgabe durch Luftströmung (Konvektion) und insbesondere Verdunstung von Schweiß (Evaporation) kann es zu einer Erhöhung der Körperkerntemperatur und Flüssigkeitsverlust kommen. Die Folgen sind ein reduzierter Tragekomfort. Weiterhin kann es durch Überhitzung zu Einschränkungen der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit kommen. Hier setzt auch die EP0882669 B1 an.Horses have a relatively small body surface area relative to the body muscle mass. A person weighing 60 kg has a body surface of approx. 1.7 m 2 , whereas a 500 kg horse has only a body surface of approx. 5 m 2 for the removal of heat energy. Covered by saddle and saddle cover area reduces the already low body surface, which is available for the removal of heat energy, depending on the version up to. 20%. As a result, the heat release of the animal is inhibited. Due to the deteriorated heat release by air flow (convection) and in particular evaporation of sweat (evaporation), there may be an increase in body core temperature and fluid loss. The consequences are a reduced wearing comfort. Furthermore, overheating can lead to limitations in concentration and performance. This is where the EP0882669 B1 at.

An windstillen und heißen Tagen wird die anhaftende, körpernahe Luftschicht nicht ausreichend weggeweht und somit ausgetauscht, so dass hier auch ohne Sattel die Körperkühlung durch Konvektion und Evaporation nicht ausreichend erfolgen kann. Besonders vor Tournieren oder auf dem Transport kann es sinnvoll sein das Pferd großflächig zu kühlen.On windless and hot days, the adherent, close-to-body air layer is not sufficiently blown away and thus replaced, so that even without a saddle, the body cooling by convection and evaporation can not be done adequately. Especially before tournaments or on the transport, it may make sense to cool the horse over a large area.

Wiederum grundsätzlich ist es eine wesentliche Voraussetzung die Körperkerntemperatur des Organismus auf konstanten 38°C zu halten (homoiotherm), um die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Pferdes sicherzustellen. Es können nur geringe Abweichungen von dieser Solltemperatur toleriert werden, ohne die Organfunktionen des Pferdes zu beeinträchtigen und somit nachteilige Folgen für die Einsatzbereitschaft und Gesundheit des zu riskieren.Again, it is essential to maintain the body's core body temperature at a constant 38 ° C (homoiothermic) to ensure horse performance and well-being. Only small deviations from this target temperature can be tolerated without affecting the organ functions of the horse and thus to risk adverse consequences for the operational readiness and health of the horse.

Der für Muskelleistung benötigte Gesamtenergiebedarf kann nur zu einem geringen Anteil zweckmäßig umgesetzt werden. Der größere Anteil von ca. 70%–75% der umgesetzten Nährstoffe wird in Wärmeenergie umgewandelt, welche zum Erhalt der Wärmebilanz, also zum Schutz vor Überhitzung, abgeführt werden muss. Die abzuführende Wärmeenergie nimmt somit mit steigender körperlicher Tätigkeit zu. Gleichzeitig wird dem Pferd durch Umgebungseinflüsse, wie z. B. Sonneneinstrahlung, Wärmeenergie zugeführt, welche ebenfalls abgeführt werden muss.The total energy demand needed for muscle performance can be expediently implemented only to a small extent. The larger proportion of approx. 70% -75% of the nutrients converted is converted into heat energy, which must be dissipated to maintain the heat balance, ie to protect against overheating. The dissipated heat energy thus increases with increasing physical activity. At the same time the horse is affected by environmental influences, such. B. solar radiation, heat energy supplied, which must also be dissipated.

Das Thermoregulationssystem des Pferdes verfügt über Mechanismen welche die Körpertemperatur regulieren und im tolerierbaren Bereich halten. Die im arbeitenden Muskel entstehende metabolische Hitze wird durch den Blutkreislauf an die Körperoberfläche geführt und dort durch Verdunstung (Evaporation), Luftströmung (Konvektion), Wärmestrahlung (Radiation) und Wärmeleitung (Konduktion) abgeführt.The thermoregulation system of the horse has mechanisms that regulate body temperature and keep within tolerable range. The metabolic heat generated in the working muscle is led through the blood circulation to the body surface where it is removed by evaporation, air flow (convection), radiant heat and conduction.

Solange die Hauttemperatur höher als die Umgebungstemperatur ist, wird durch Konduktion/Konvektion Wärmeenergie abgeführt. Da durch Konvektion die körpernahen Luftschichten abtransportiert werden, wird die Wärmeabgabe an die Umgebungsluft durch strömende Luft spürbar beschleunigt. Ist die Umgebungsluft jedoch höher als die Hauttemperatur kommt der Wärmeausgleich durch Konduktion/Konvektion zum Erliegen, bzw. dem Körper wird nun zusätzliche Wärmeenergie zugeführt.As long as the skin temperature is higher than the ambient temperature, heat energy is dissipated by conduction / convection. Since the body-close layers of air are transported away by convection, the heat transfer to the ambient air is noticeably accelerated by flowing air. However, if the ambient air is higher than the skin temperature, the heat balance comes to a standstill through conduction / convection, or the body is now supplied with additional heat energy.

Bei hohen Umgebungstemperaturen und schwerer Arbeit ist der Wärmetransport durch Evaporation der einzige wirksame Mechanismus zum Abtransport von Wärmeenergie. Das von den Schweißdrüsen der Haut abgesonderte wässrige Sekret verdunstet auf der Haut und führt durch die Phasenumwandlung Wärmeenergie ab. Die Evaporationsrate von trainierenden Pferden kann in der Hitze zwischen 10 und 15 l/h betragen.At high ambient temperatures and heavy work, heat transfer by evaporation is the only effective mechanism for removing heat energy. The secreted by the sweat glands of the skin aqueous secretion evaporates on the skin and leads by the phase transformation heat energy. The evaporation rate of training horses can be between 10 and 15 l / h in the heat.

Eine Voraussetzung für eine kontinuierliche Evaporation ist, dass die den Körper umgebene Luft Wasserdampf aufnehmen kann, also nicht z. B. durch klimatische Bedingungen bereits gesättigt ist, und dass die Körperoberfläche nicht durch ein Material mit hohem Wasserdampfdurchgangswiderstand abgedeckt ist, wie es bei Reitsätteln der Fall ist. In diesen Bereichen können die Thermoregulationsmechanismen nur eingeschränkt wirksam sein, da sowohl Konvektion als auch die Verdunstung von Schweiß durch die zur Verwendung kommenden Materialaufbauten blockiert werden. Der als Mikroklima bezeichnete Luftanteil in Hohlräumen bzw. innerhalb der Satteldecke wird nach kurzer Zeit gesättigt und die Verdunstung in diesen Bereichen stagniert. Abgesonderter Schweiß verbleibt wirkungslos im Fell und geht dem Körper ungenutzt verloren.A prerequisite for a continuous evaporation is that the air surrounding the body can absorb water vapor, so not z. B. is already saturated by climatic conditions, and that the body surface is not covered by a material with high water vapor transmission resistance, as is the case with riding saddles. In these areas, the thermoregulation mechanisms can only be of limited effectiveness, as both convection and evaporation of sweat are blocked by the material structures used. The air content in cavities or within the saddlecloth, which is referred to as microclimate, becomes saturated after a short time and the evaporation in these areas stagnates. Separate sweat remains ineffective in the coat and is lost to the body unused.

Aus DE 20 2005 000 066 U1 und GB 2465640 A ist ebenfalls eine zweilagig aufgebaute Tierdecke bekannt. Eine Lage ist mit einer Lufteintrittsöffnung und einer Luftaustrittsöffnung verbunden. In diese Schicht kann Feuchtigkeit vom Tierkörper eintreten. Die strömende Luft wird über einen Schlauch entweder eingeblasen oder abgesaugt.Out DE 20 2005 000 066 U1 and GB 2465640 A is also known a two-layered animal blanket. One layer is connected to an air inlet opening and an air outlet opening. Moisture from the carcass can enter this layer. The flowing air is either blown or sucked through a hose.

Eine andere Alternative ist aus DE 20 2005 005 377 U1 bekannt. Diese offenbart ein zweilagig aufgebautes Sattelkissen. In dem Sattelkissen vorgesehen ist ein Entlüftungskanal der in eine Entlüftungsöffnung mündet. Dokument 3 offenbart, dass das Sattelkissen während des Reitens be- und entlastet wird, wodurch sich der Querschnitt des Lüftungskanals verkleinert und vergrößert. Hierdurch wird eine Pumpwirkung erzeugt. Die in der Schicht befindliche Luft wird bei Belastung unkontrolliert aus dieser herausgedrückt und wird bei Entlastung auch wieder unkontrolliert hineingesaugt. Die in der Entlüftungsschicht befindliche Feuchtigkeit wird dabei zumindest teilweise aus dem Sattelkissen herausgepumpt aber ggf. anschließend auch wieder hineingesaugt. Da das Volumen des Sattelkissens in der Regel beim Reiten nicht vollständig komprimiert wird, kommt es nur zu einem unvollständigen Luftaustausch.Another alternative is off DE 20 2005 005 377 U1 known. This discloses a two-ply saddle pad. Provided in the saddle cushion is a venting channel which opens into a venting opening. Document 3 discloses that the saddle pad is loaded and unloaded during riding, thereby reducing and increasing the cross section of the ventilation channel. As a result, a pumping action is generated. The air in the layer is uncontrollably pushed out of this under load and is sucked in discharge again uncontrolled. The moisture contained in the venting layer is at least partially pumped out of the saddle cushion but possibly then sucked into it again. Since the volume of the saddle pad is not completely compressed during riding, as a rule, only an incomplete exchange of air occurs.

US 2012/0192531 A1 hingegen offenbart einen Sattel, der Kanäle und andere nicht mit den Kanälen verbundene Öffnungen zwischen Innenseite und Außenseite des Sattels in der Sattelkonstruktion vorsieht. Während des Reitens wird Luft durch den Sattel derart hindurchgeströmt, dass die Luft in die Öffnungen eintreten kann und durch die verschiedenen Öffnungen hindurch pulsartig wieder ausgeströmt wird, wodurch ein Kühlungseffekt eintreten soll. Das pulsartige Abgeben der Luft wird durch die Bewegung des Pferdes beim Reiten hervorgerufen. US 2012/0192531 A1 while disclose a saddle which provides channels and other openings not connected to the channels between the inside and outside of the saddle in the saddle construction. During riding, air is passed through the saddle in such a way that the air can enter the openings and is expelled in a pulse-like manner through the various openings, whereby a cooling effect is to occur. The pulse-like release of the air is caused by the movement of the horse when riding.

Einen anderen Ansatz verfolgt US 4 695 496 A . Hier ist ein mehrlagiges Schutzpolster für einen Sattel offenbart. Die Feuchtigkeit vom Tier tritt dabei durch eine Membran in eine Schicht ein, in der sie gespeichert wird. Allerdings ist der Speicher nach einer gewissen Zeit ggf. erschöpft.A different approach followed US 4 695 496 A , Here is a multi-layer pad for a saddle revealed. The moisture from the animal enters through a membrane in a layer in which it is stored. However, the memory may be exhausted after a certain amount of time.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Decke bereitzustellen, mit der es möglich wird, die Einhaltung der zuvor genannten Parameter zu ermöglichen und gegenüber den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen zu verbessern.The object of the invention is to provide a blanket, with which it is possible to enable compliance with the aforementioned parameters and to improve over the known from the prior art solutions.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine von einem Fluid aktiv durchströmte Satteldecke gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved by a fluid actively flowed through saddle blanket according to claim 1. Advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Fluid durch ein System zum Fördern des Fluid durch die wenigstens eine Transportschicht bewegbar ist, dass das System zum Fördern wenigstens eine Einlassöffnung für das wenigstens eine Fluid aufweist, in der wenigstens ein Einlassventil vorgesehen ist, das System zum Fördern wenigstens eine Auslassöffnung für das wenigstens eine Fluid aufweist, in der wenigstens ein Auslassventil vorgesehen ist, dass die wenigstens eine Transportschicht wenigstens einen Hohlraum zum Durchleiten des wenigstens einen Fluid aufweist, dass der wenigstens eine Hohlraum mit der wenigstens einen Einlassöffnung und der wenigstens einen Auslassöffnung verbunden ist, und dass die wenigstens eine Transportschicht wenigstens abschnittsweise reversibel kompressibel ist, so dass die Größe des wenigstens einen Hohlraums temporär veränderbar ist.According to the invention, the fluid is movable through a system for conveying the fluid through the at least one transport layer, that the system for conveying at least one inlet opening for the at least one fluid, in which at least one inlet valve is provided, the system for conveying at least an outlet opening for the at least one fluid, in which at least one outlet valve is provided, that the at least one transport layer has at least one cavity for passing the at least one fluid, that the at least one cavity is connected to the at least one inlet opening and the at least one outlet opening , and that the at least one transport layer is at least partially reversibly compressible, so that the size of the at least one cavity is temporarily changed.

Hierdurch wird sowohl der Tragekomfort für das Pferd verbessert als auch das Pferd vor Überhitzung geschützt und somit dessen Leistungsfähigkeit sichergestellt. Insbesondere wird auf einfache Weise die Wärmeabgabe des Tieres insbesondere unter dem Reitsattel unterstützt bzw. sicherstellt. Dieses ist insbesondere dann der Fall, wenn eine passive Abfuhr nicht ohne weiteres möglich ist. Weiterhin kann die Bewegung des Fluids auf einfache Weise ausgerichtet werden. Durch den Hohlraum lässt sich auf einfache Weise eine effektive Strömungsführung bzw. Durchströmung der Transportschicht bereitstellen. Auch wird hierdurch auf einfache Weise ein Förderweg bereitgestellt. Weiterhin wird durch die im Zuge der Biomechanik des Reitens im Zusammenspiel mit der Gewichtskraft des Reiters alternierend wirkende Kompression und anschließende Entspannung der wenigstens einen Transportschicht bzw. des in ihr befindlichen wenigstens einen Hohlraums, eine Pumpwirkung erzeugt, welche erfindungsgemäß genutzt wird, um das Fluid anzutreiben. Hierdurch lässt sich auf besonders einfache Weise eine Bewegung des Fluids bereitstellen.As a result, both the comfort of the horse and the horse is protected from overheating and thus ensures its performance. In particular, the heat release of the animal is supported or ensured in a simple manner, in particular under the riding saddle. This is the case in particular if passive removal is not readily possible. Furthermore, the movement of the fluid can be easily aligned. Through the cavity, an effective flow guidance or flow through the transport layer can be provided in a simple manner. This also provides a conveying path in a simple manner. Furthermore, in the course of the biomechanics of riding in conjunction with the weight of the rider alternately acting compression and subsequent relaxation of at least one transport layer or the at least one cavity located in it, generates a pumping action, which is used according to the invention to drive the fluid , hereby In a particularly simple manner, a movement of the fluid can be provided.

Eine vorteilhafte Lehre der Erfindung sieht vor, dass es sich bei der Transportschicht sich insbesondere um Abstandsgewirke, Kanäle, Schläuche oder dergleichen handeln. Diese sind dabei als Transportschicht oder in der Transportschicht vorgesehen. Hierdurch lässt sich auf einfache Weise eine effektive Strömungsführung bzw. Durchströmung der Transportschicht bereitstellen.An advantageous teaching of the invention provides that the transport layer is, in particular, spacer knitted fabrics, channels, hoses or the like. These are provided as a transport layer or in the transport layer. As a result, an effective flow guidance or flow through the transport layer can be provided in a simple manner.

Eine vorteilhafte Lehre der Erfindung sieht vor, dass das System zum Fördern in Verbindung mit der wenigstens einen Auslassöffnung wenigstens ein angetriebenes Fördermittel aufweist, wobei es sich bevorzugt um einen Lüfter oder eine Pumpe handelt.An advantageous teaching of the invention provides that the system for conveying in conjunction with the at least one outlet opening has at least one driven conveying means, which is preferably a fan or a pump.

Hierdurch wird ein gezielter und vor allem in Verbindung mit einer Steuerung regelbarer Kühl- bzw. Förderbetrieb bereitgestellt.As a result, a targeted and especially in connection with a control controllable cooling or conveying operation is provided.

Eine vorteilhafte Lehre der Erfindung sieht vor, dass es sich bei dem Fluid um ein Gas, bevorzugt Luft, oder eine Flüssigkeit, bevorzugt Wasser handelt. Hierdurch kann auf einfache Weise eine Kühlung bzw. ein Abtransport bereitgestellt werden Eine vorteilhafte Lehre der Erfindung sieht vor, dass die der Körperoberfläche zugewandte Oberfläche der Transportschicht mit einer Innenlage und/oder die der Körperoberfläche abgewandte Oberfläche der Transportschicht mit einer Außenlage wenigstens teilweise bedeckt ist. Weiterhin ist vorteilhaft, dass die der Körperoberfläche zugewandten Oberfläche der Transportschicht oder die Innenlage wenigstens teilweise eine semipermeable Membran aufweist. Hierdurch lassen sich auf einfache Weise eine Dichtigkeit der Transportschicht zum Vermeiden von Bypässen oder Undichtigkeiten im Zusammenhang mit dem Fördern des Fluids bereitstellen.An advantageous teaching of the invention provides that the fluid is a gas, preferably air, or a liquid, preferably water. As a result, cooling or removal can be provided in a simple manner. An advantageous teaching of the invention provides that the surface of the transport layer facing the body surface is at least partially covered with an inner layer and / or the surface of the transport layer facing away from the body surface is at least partially covered by an outer layer. Furthermore, it is advantageous that the surface of the transport layer facing the body surface or the inner layer has at least partially a semipermeable membrane. As a result, a tightness of the transport layer to avoid bypasses or leaks in connection with the delivery of the fluid can be provided in a simple manner.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit einer Zeichnung näher beschrieben. Dabei zeigen:The invention will be described in more detail below with reference to a preferred embodiment in conjunction with a drawing. Showing:

1 eine räumliche Darstellung eines Reittiers mit erfindungsgemäßer Decke, 1 a spatial representation of a mount with inventive ceiling,

2 eine Explosionsansicht zu 1, 2 an exploded view too 1 .

3 eine erste Detailansicht zu 2, 3 a first detailed view 2 .

4 eine zweite Detailansicht zu 2, 4 a second detail view too 2 .

5 eine dritte Detailansicht zu 2, 5 a third detail view too 2 .

6 eine Schnittansicht zu 2, 6 a sectional view too 2 .

7 eine schematische Funktionsansicht einer ersten Ausführungsform der Erfindung, 7 a schematic functional view of a first embodiment of the invention,

8 eine schematische Funktionsansicht einer zweiten Ausführungsform der Erfindung in einem ersten Zustand, und 8th a schematic functional view of a second embodiment of the invention in a first state, and

9 eine schematische Funktionsansicht der zweiten Ausführungsform der Erfindung in einem zweiten Zustand. 9 a schematic functional view of the second embodiment of the invention in a second state.

1 zeigt ein Reittier 100 mit einer Ausführungsform einer einfindungsgemäßen Decke 10. Die Decke 10 ist dabei auf dem Rücken des Reittiers 100 angeordnet und erstreckt sich entlang der Seiten des Reittiers 100. Hierbei kann es sich um eine Satteldecke aber auch um eine Abschwitzdecke oder dergleichen handeln. 1 shows a mount 100 with an embodiment of an inventive blanket 10 , The ceiling 10 is on the back of the mount 100 arranged and extends along the sides of the mount 100 , This can be a saddlecloth but also a Abschwitzdecke or the like.

Die Decke 10 weist dabei einen mehrlagigen Aufbau auf, siehe 2. Unter einer körperfernen Außenlage 11, die beispielsweise fluidundurchlässig ist, ist eine Transportschicht 12 angeordnet, die zur Ventilation bzw. Klimatisierung bzw. Kühlung des Reittiers 100 mittels eines Fluids parallel zur Körperoberfläche durchströmbar ist.The ceiling 10 has a multilayer structure, see 2 , Under a remote outside situation 11 , which is fluid-impermeable, for example, is a transport layer 12 arranged for the ventilation or air conditioning or cooling of the mount 100 can be flowed through by a fluid parallel to the body surface.

Beispielsweise kann die Transportschicht 12 auf der körperabgewandten Seite als Außenlage 11 von einer weitgehend luftdichten Deckschicht bedeckt sein. Die Deckschicht kann ein gewebtes, gewirktes oder gestricktes Textil sein, das zusätzlich beschichtet sein kann. Alternativ kann die Deckschicht eine Folie sein und/oder aus einer oder mehrerer Lagen bestehen, und/oder aus einem oder verschiedener Materialien bestehen.For example, the transport layer 12 on the side facing away from the body as the outer layer 11 be covered by a largely airtight cover layer. The cover layer may be a woven, knitted or knitted textile which may additionally be coated. Alternatively, the cover layer may be a film and / or consist of one or more layers, and / or consist of one or different materials.

An die Transportschicht 12 schließt sich in dieser bevorzugten Ausführungsform eine Innenlage 13 an. Diese besteht beispielsweise aus einem diffusionsoffenen Material ggf. aus einer oder mehreren Lagen, durch die Schweiß des Reittiers 100 sowie von der Körperoberfläche des Reittiers 100 abgegebene Körperwärme hindurchtreten kann und in die Transportschicht 12 gelangen kann, beispielsweise durch Diffusion. Zusätzlich kann die Innenlage 13 erfindungsgemäß auch aus einer semipermeablen Membran ausgeführt sein oder eine solche aufweisen. Weiterhin kann die Innenlage 13 aus Materialien mit verschiedenen Wasserdampfdurchlässigkeiten, bzw. Isolationswerten gefertigt sein, um die Kühlung, bzw. Isolation für die jeweilige Körperregion einzustellen.To the transport layer 12 closes in this preferred embodiment, an inner layer 13 at. This consists for example of a vapor-permeable material possibly from one or more layers, by the sweat of the mount 100 as well as from the body surface of the mount 100 emitted body heat can pass and in the transport layer 12 can reach, for example by diffusion. In addition, the inner layer 13 According to the invention also be executed from a semi-permeable membrane or have such. Furthermore, the inner layer 13 be made of materials with different water vapor permeabilities, or insulation values to adjust the cooling or insulation for each body region.

Die Decke 10 weist wenigstens eine Einlassöffnung 14 und wenigstens eine Auslassöffnung 15 auf, siehe 3 und 4. Diese Öffnungen 14, 15 sind mit der Transportschicht 12 verbunden. Durch die Öffnungen 14 strömt ein Fluid in die Transportschicht 12 ein, nimmt die in die Transportschicht eintretende Wärme und Feuchtigkeit auf und verlässt die Transportschicht 12 wieder über die Auslassöffnung 15. In der im Ausführungsbeispiel dargestellten Öffnungen sind diese in der Außenlage 11 angeordnet.The ceiling 10 has at least one inlet opening 14 and at least one outlet opening 15 up, see 3 and 4 , These openings 14 . 15 are with the transport layer 12 connected. Through the openings 14 a fluid flows into the transport layer 12 a, absorbs the heat and moisture entering the transport layer and leaves the transport layer 12 again over the outlet opening 15 , In the openings shown in the embodiment, these are in the outer layer 11 arranged.

In eine bevorzugten Ausführungsform, wie sie hier auch dargestellt ist, sind in der wenigstens einen Einlassöffnung und in der wenigstens einen Auslassöffnung Ventile 16 angeordnet, die bevorzugt als Rückschlagventile ausgeführt sind. Diese weisen eine Schließmembran 17 und ein Tragelement 18 auf. Je nach Ausführungsform und Ausstattung ist es möglich nur mit den Öffnungen 14, 15 ohne Ventile 16, mit Ventilen 16 in beiden Öffnungen 14, 15 oder nur mit einem Ventil in der Einlassöffnung 14 oder der Auslassöffnung 15 die Decke 10 zu fördern.In a preferred embodiment, as also shown here, valves are in the at least one inlet opening and in the at least one outlet opening 16 arranged, which are preferably designed as check valves. These have a closing membrane 17 and a support element 18 on. Depending on the embodiment and equipment, it is possible only with the openings 14 . 15 without valves 16 , with valves 16 in both openings 14 . 15 or only with a valve in the inlet opening 14 or the outlet opening 15 the ceiling 10 to promote.

Wie in 4 dargestellt ist, sind die Auslassöffnungen 15 mit einer Ventileinheit 20 abgedeckt, die modular ausgeführt sein kann, so dass die Ventileinheit 20 von den Auslassöffnungen 15 lösbar ist. Die Ventileinheit 20 weist ein Gehäuse 21 auf. In diesem Gehäuse sind die Ventile 16 bevorzugt angeordnet.As in 4 is shown, are the outlet openings 15 with a valve unit 20 covered, which may be modular, so that the valve unit 20 from the outlet openings 15 is solvable. The valve unit 20 has a housing 21 on. In this housing are the valves 16 preferably arranged.

Alternativ kann die Ventileinheit 20 bei modularem Aufbau gegen eine Lüftereinheit 19 ersetzt werden (5). Die Ventileinheit 20 und die Lüftereinheit 19 stellen dabei austauschbare Module dar. Alternativ kann die Decke 10 nur mit einer Lüftereinheit 19 versehen sein. Die Lüftereinheit 19 muss mit einer Energiequelle (nicht dargestellt) zur Bereitstellung der Antriebsenergie für einen Lüfter (nicht dargestellt, beispielsweise ein Radiallüfter) in der Lüftereinheit 19 versehen sein.Alternatively, the valve unit 20 in a modular design against a fan unit 19 be replaced ( 5 ). The valve unit 20 and the fan unit 19 represent interchangeable modules dar. Alternatively, the ceiling 10 only with one fan unit 19 be provided. The fan unit 19 must be provided with a power source (not shown) for providing drive power to a fan (not shown, such as a radial fan) in the fan unit 19 be provided.

Durch die Lüftereinheit 19 findet eine aktive Belüftung statt. Die Lüftereinheit 19 bewegt das Fluid durch die Transportschicht 12, wobei die in die Transportschicht 12 eintretende Feuchtigkeit und Wärme durch das Fluid aufgenommen wird und aus der Transportschicht 12 aktiv abtransportiert wird. Im Falle des Vorsehens einer Lüftereinheit 19 ist es nicht zwingend notwendig, in der Einlassöffnung 14 und/oder in der Auslassöffnung 15 Ventile 16 vorzusehen.Through the fan unit 19 There is active ventilation. The fan unit 19 moves the fluid through the transport layer 12 , where in the transport layer 12 Incoming moisture and heat is absorbed by the fluid and from the transport layer 12 actively removed. In the case of providing a fan unit 19 it is not mandatory in the inlet opening 14 and / or in the outlet opening 15 valves 16 provided.

Der prinzipielle Ablauf der Förderung mit Lüftereinheit 19 ist in 7 dargestellt. Ein Fluidstrom 22 (hier Luft, alternativ ggf. auch Wasser) wird von der Lüftereinheit 19 angesaugt und tritt durch die Einlassöffnung(en) 14 in die Transportschicht 12 ein und durch diese hindurch zur Auslassöffnung(en) 15, und wird dann aus der Lüftereinheit 19 oder der Ventileinheit 20 an die Umgebung abgegeben. Während des Durchströmens der Transportschicht 12 wird die dort befindliche Feuchtigkeit und Wärme vom Fluidstrom 22 aufgenommen und aus der Transportschicht abgefördert.The basic process of conveying with fan unit 19 is in 7 shown. A fluid stream 22 (here air, alternatively water if necessary) is from the fan unit 19 sucked in and passes through the inlet opening (s) 14 in the transport layer 12 in and through it to the outlet opening (s) 15 , and then gets out of the fan unit 19 or the valve unit 20 delivered to the environment. While flowing through the transport layer 12 is the moisture and heat located there from the fluid flow 22 picked up and transported away from the transport layer.

Ein beispielhafter Aufbau der Decke 10 und insbesondere der Transportschicht 12 ist in 6 dargestellt. Die Transportschicht 12 besteht dabei aus einem Abstandsgewirke, das so aufgebaut ist, dass es vom Fluid durchströmbar ist. Die Transportschicht 12 kann dabei aus einer oder mehreren Lagen bestehen. Das Abstandsgewirke kann dabei textil oder nicht textil (beispielsweise Schaumstoff) ausgeführt sein. Die Transportschicht selber ist bevorzugt elastisch ausgeführt um ein vergrößern und verkleinern im Wechsel der Hohlräume im Inneren der Transportschicht zu ermöglichen. Das Fluid durchströmt die Transportschicht 12 beispielsweise in Pfeilrichtung E.An exemplary construction of the ceiling 10 and in particular the transport layer 12 is in 6 shown. The transport layer 12 consists of a spacer fabric, which is constructed so that it can be flowed through by the fluid. The transport layer 12 can consist of one or more layers. The spacer fabric may be textile or non-textile (for example, foam). The transport layer itself is preferably carried out elastically to allow a zoom in and out in the change of cavities in the interior of the transport layer. The fluid flows through the transport layer 12 for example in the direction of arrow E.

Neben dem Fördern über eine Lüftereinheit 19 ist auch ein Pumpen als Fördern in Verbindung mit einer Ventileinheit 20 hier möglich, indem die elastische Transportschicht 12 bzw. deren Innenräume im Wechsel be- und entlastet und damit verkleinert und vergrößert werden. Hierbei kann die Bewegung des Reiters auf dem Reittier 100 genutzt werden.In addition to conveying via a fan unit 19 is also pumping as conveying in conjunction with a valve unit 20 possible here by the elastic transport layer 12 or their interiors are alternately loaded and unloaded and thus reduced and enlarged. This can be the movement of the rider on the mount 100 be used.

Durch die im Zuge der Biomechanik des Reitens im Zusammenspiel mit der Gewichtskraft des Reiters alternierend wirkende Kompression und Entspannung der Transportschicht 12 bzw. der darin befindlichen Hohlräume, wird eine Pumpwirkung erzeugt, welche erfindungsgemäß genutzt wird, um ein Fluid zur Kühlung zu fördern. Durch die in den Einlass- bzw. Auslassöffnungen 14, 15 befindlichen Ventile 16 ist ein gezieltes Zu- und Abfördern des Fluids möglich.Due to the biomechanics of riding in conjunction with the weight of the rider alternately acting compression and relaxation of the transport layer 12 or the cavities therein, a pumping action is generated, which is used according to the invention to promote a fluid for cooling. Through the in the inlet or outlet openings 14 . 15 located valves 16 is a targeted supply and removal of the fluid possible.

Werden die Hohlräume in Pfeilrichtung B komprimiert (8), entweicht das Fluid aus der Auslassöffnung 15 in Pfeilrichtung A, während das Ventil 16 in der Einlassöffnung 14 ein Austreten des Fluids sperrt. Werden die Hohlräume in Pfeilrichtung C entspannt (9), strömt Fluid in Pfeilrichtung D über das Ventil 16 durch die Einlassöffnung 14 in die Transportschicht 12, während das Ventil 16 in der Auslassöffnung ein Zurückströmen des abgegebenen Fluids sperrt. Auf dieses Weise wird das Fluid aktiv durch die Transportschicht 12 gefördert, nimmt die hier befindliche Feuchtigkeit und Wärme auf, und fördert diese aktiv aus der Transportschicht 12 hinaus.Are the cavities compressed in the direction of arrow B ( 8th ), the fluid escapes from the outlet port 15 in the direction of arrow A, while the valve 16 in the inlet opening 14 a leakage of the fluid blocks. Are the cavities in the direction of arrow C relaxed ( 9 ), fluid flows in the direction of arrow D over the valve 16 through the inlet opening 14 in the transport layer 12 while the valve 16 in the outlet opening, a return flow of the discharged fluid blocks. In this way the fluid becomes active through the transport layer 12 promoted, absorbs the moisture and heat located here, and actively promotes them from the transport layer 12 out.

Claims (4)

Decke zum Abtransport von Wärme und/oder Feuchtigkeit von einer Körperoberfläche eines Reittiers (100) mit wenigstens einer der Körperoberfläche zugewandten Oberfläche (13), mit wenigstens einer Transportschicht (12) für wenigstens ein Fluid, und mit wenigstens einer der Körperoberfläche abgewandten Oberfläche (11), wobei die Wärme und/oder Feuchtigkeit von der Körperoberfläche des Reittiers (100) durch die der Körperoberfläche zugewandten Oberfläche (13) der Transportschicht (12) zuführbar ist, und wobei die wenigstens Transportschicht (12) von einem Fluid durchströmbar ist, auf das die Wärme und/oder Feuchtigkeit übertragbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluid durch ein System zum Fördern des Fluid durch die wenigstens eine Transportschicht (12) bewegbar ist, dass das System zum Fördern wenigstens eine Einlassöffnung (14) für das wenigstens eine Fluid aufweist, in der wenigstens ein Einlassventil (16) vorgesehen ist, dass das System zum Fördern wenigstens eine Auslassöffnung (15) für das wenigstens eine Fluid aufweist, in der wenigstens ein Auslassventil (20) vorgesehen ist, dass die wenigstens eine Transportschicht (15) wenigstens einen Hohlraum zum Durchleiten des wenigstens einen Fluid aufweist, dass der wenigstens eine Hohlraum mit der wenigstens einen Einlassöffnung (14) und der wenigstens einen Auslassöffnung (15) verbunden ist, und dass die wenigstens eine Transportschicht (12) wenigstens abschnittsweise reversibel kompressibel ist, so dass die Größe des wenigstens einen Hohlraums temporär veränderbar ist.Blanket for removing heat and / or moisture from a body surface of a mount ( 100 ) with at least one surface facing the body surface ( 13 ), with at least one transport layer ( 12 ) for at least one fluid, and with at least one surface facing away from the body surface ( 11 ), whereby the heat and / or moisture from the body surface of the mount ( 100 ) through the body surface facing surface ( 13 ) the transport layer ( 12 ), and wherein the at least transport layer ( 12 ) is traversed by a fluid to which the heat and / or moisture is transferable, characterized in that the fluid is conveyed through a system for conveying the fluid through the at least one transport layer ( 12 ) is movable, that the system for conveying at least one inlet opening ( 14 ) for the at least one fluid, in which at least one inlet valve ( 16 ) is provided that the system for conveying at least one outlet opening ( 15 ) for the at least one fluid, in which at least one outlet valve ( 20 ) is provided that the at least one transport layer ( 15 ) has at least one cavity for passing the at least one fluid, that the at least one cavity with the at least one inlet opening ( 14 ) and the at least one outlet opening ( 15 ), and that the at least one transport layer ( 12 ) is at least partially reversibly compressible, so that the size of the at least one cavity is temporarily changed. Decke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Fluid um ein Gas, bevorzugt Luft, oder eine Flüssigkeit, bevorzugt Wasser handelt.Ceiling according to claim 1, characterized in that it is the fluid is a gas, preferably air, or a liquid, preferably water. Decke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die der Körperoberfläche zugewandte Oberfläche (13) der Transportschicht (12) mit einer Innenlage und/oder die der Körperoberfläche abgewandte Oberfläche (11) der Transportschicht (12) mit einer Außenlage wenigstens teilweise bedeckt ist.Ceiling according to claim 1 or 2, characterized in that the body surface facing the surface ( 13 ) the transport layer ( 12 ) with an inner layer and / or the surface facing away from the body surface ( 11 ) the transport layer ( 12 ) is at least partially covered with an outer layer. Decke nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die der Körperoberfläche zugewandten Oberfläche (13) der Transportschicht (12) oder die Innenlage wenigstens teilweise eine semipermeable Membran aufweist.Ceiling according to one of claims 1 to 3, characterized in that the body surface facing the surface ( 13 ) the transport layer ( 12 ) or the inner layer has at least partially a semi-permeable membrane.
DE102016011724.9A 2016-08-31 2016-09-30 Blanket for removing heat and / or moisture from the body surface of mounts Active DE102016011724B3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016010458 2016-08-31
DE102016010458.9 2016-08-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016011724B3 true DE102016011724B3 (en) 2018-03-01

Family

ID=61167100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016011724.9A Active DE102016011724B3 (en) 2016-08-31 2016-09-30 Blanket for removing heat and / or moisture from the body surface of mounts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016011724B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024074971A1 (en) * 2022-10-03 2024-04-11 Giulio Caroselli A cooling device that can be coupled to a horse

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4695496A (en) 1986-07-14 1987-09-22 William Lee Skin protective pad
EP0882669B1 (en) 1997-06-02 2002-11-27 PunTec Industriebeteiligungs-Gesellschaft m.b.H. Saddle cloth
DE202005000066U1 (en) 2005-01-05 2005-03-17 Leipold Walter Blanket, in particular, for horses comprises two layers, with the outer layer forming one or more flow chambers, and the inner layer next to the animal's skin letting through moisture
DE202005005377U1 (en) 2004-04-28 2005-07-07 Bartl, Kai-Uwe Quilted saddle blanket has lambskin upper and lower panels with a central cut-out ventilation hole
GB2465640A (en) 2006-08-09 2010-06-02 Andrew Sean Gordon Daly Horse blanket provided with a fan
US20120192531A1 (en) 2011-01-28 2012-08-02 Ronald Efrain Zabala-Goetschel Saddle air flow system

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4695496A (en) 1986-07-14 1987-09-22 William Lee Skin protective pad
EP0882669B1 (en) 1997-06-02 2002-11-27 PunTec Industriebeteiligungs-Gesellschaft m.b.H. Saddle cloth
DE202005005377U1 (en) 2004-04-28 2005-07-07 Bartl, Kai-Uwe Quilted saddle blanket has lambskin upper and lower panels with a central cut-out ventilation hole
DE202005000066U1 (en) 2005-01-05 2005-03-17 Leipold Walter Blanket, in particular, for horses comprises two layers, with the outer layer forming one or more flow chambers, and the inner layer next to the animal's skin letting through moisture
GB2465640A (en) 2006-08-09 2010-06-02 Andrew Sean Gordon Daly Horse blanket provided with a fan
US20120192531A1 (en) 2011-01-28 2012-08-02 Ronald Efrain Zabala-Goetschel Saddle air flow system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024074971A1 (en) * 2022-10-03 2024-04-11 Giulio Caroselli A cooling device that can be coupled to a horse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2534426B1 (en) Decontamination arrangement and method
EP2568935B1 (en) Device for temperature reduction
EP3164183B1 (en) Respiratory device
DE60310062T2 (en) Device for heating and humidifying respiratory gases
DE1280681B (en) Device for cooling the compressed air supplied to protective clothing
DE102010020262A1 (en) Device for temperature degradation for objects, has phase change material and heat exchanger, which stay in heat-transferring contact, where heat exchanger precipitates medium
DE102013006940A1 (en) Flow aid for infusion, infusion with flow aid and method for infiltrating fiber material with resin
DE102016011724B3 (en) Blanket for removing heat and / or moisture from the body surface of mounts
DE102018001319B4 (en) Active cooling suit and method of using it
DE102015101106A1 (en) Microfluidic device and method for influencing the flow of a fluid in a microfluidic device
WO2008110365A1 (en) Device and method for drying fluids conducted in closed circuits
DE102011014383A1 (en) Garment for personal air-conditioning, used by person working in e.g. military, has moisture-tightened outer layer and liquid storage layer provided to store liquid refrigerant evaporated by air flow via air-flow guiding structure
DE102011016482B4 (en) Protective textile
DE102011014267B4 (en) Circuit breathing apparatus
CH711350B1 (en) Cool suit.
DE102015012783A1 (en) Conditioning module for tempering and humidifying a flowing gas
EP2560591B1 (en) Cooling device
DE202020107169U1 (en) Cooling device and cooling unit with at least one cooling device
DE202011110194U1 (en) Device and system for drying drying material using drying air
DE102020215713B3 (en) Cooling device and cooling unit with at least one cooling device
DE102019106373A1 (en) Multifunctional multi-layer textile composite material and functional or protective clothing designed with it
EP3797620B1 (en) Item of clothing with layered structure, functional clothing and method for producing such an item of clothing
EP2510782A2 (en) Ventilating ceiling
AT525236B1 (en) Device for supporting and stabilizing living beings
DE102009054334A1 (en) Alternating pressure mattress

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final