DE102016002775B4 - Door handle for a door of a motor vehicle - Google Patents

Door handle for a door of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016002775B4
DE102016002775B4 DE102016002775.4A DE102016002775A DE102016002775B4 DE 102016002775 B4 DE102016002775 B4 DE 102016002775B4 DE 102016002775 A DE102016002775 A DE 102016002775A DE 102016002775 B4 DE102016002775 B4 DE 102016002775B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
door
handle element
grip
partially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016002775.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016002775A1 (en
Inventor
Martin Strobl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102016002775.4A priority Critical patent/DE102016002775B4/en
Publication of DE102016002775A1 publication Critical patent/DE102016002775A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016002775B4 publication Critical patent/DE102016002775B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/16Use of special materials for parts of locks
    • E05B15/1635Use of special materials for parts of locks of plastics materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/10Handles
    • E05B85/107Pop-out handles, e.g. sliding outwardly before rotation

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Türgriff (10) für eine Tür eines Kraftfahrzeugs mit einem Griffelement (12), welches zwischen einer Gebrauchsstellung, in welcher das Griffelement (12) zum Öffnen der Tür betätigbar ist, und einer Verstaustellung, in welcher sich das Griffelement (12) an eine Außenhaut der Tür wenigstens teilweise bündig oder nicht bündig anschließt, verstellbar ist, wobei das Griffelement (12) wenigstens bereichsweise elastisch ausgebildet ist und durch eine elastische Verformung aus der Verstaustellung in die Gebrauchsstellung verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffelement (12) wenigstens zwei voneinander beabstandete Biegelinien (14) aufweist, welche das Griffelement (12) in zwei äußere Teilflächen (16) und eine innere Teilfläche (18) unterteilen, wobei das Griffelement (12) in der Verstaustellung ein flaches Element ist, bei welchem die zwei äußeren Teilflächen (16) und die innere Teilfläche (18) in der Verstaustellung in einer Ebene liegen, und das Griffelement (12) in der Gebrauchsstellung ein gewölbtes Element ist, bei welchem die zwei äußeren Teilflächen (16) gegenüber der inneren Teilfläche (18) abgewinkelt und/oder gekrümmt sind, oder wobei das Griffelement (12) in der Verstaustellung eine Krümmung eines angrenzenden Teilbereichs einer Außenhaut des Kraftfahrzeugs fortsetzt, und das Griffelement (12) in der Gebrauchsstellung ein gewölbtes Element ist, bei welchem die zwei äußeren Teilflächen (16) gegenüber der inneren Teilfläche (18) stärker abgewinkelt und/oder gekrümmt sind als in der Verstaustellung.Door handle (10) for a door of a motor vehicle with a handle element (12), which between a use position in which the handle element (12) is operable to open the door, and a stowage position in which the handle element (12) to an outer skin the door is at least partially flush or not flush adjoins, is adjustable, wherein the handle member (12) is at least partially elastic and is adjustable by an elastic deformation from the stowed position in the use position, characterized in that the handle element (12) at least two from each other spaced bending lines (14), which divide the handle element (12) into two outer partial surfaces (16) and an inner partial surface (18), wherein the handle element (12) in the stowed position is a flat element, in which the two outer partial surfaces ( 16) and the inner part surface (18) lie in the stowed position in a plane, and the handle element ( 12) in the position of use is a curved element, in which the two outer partial surfaces (16) are angled and / or curved relative to the inner partial surface (18), or wherein the handle element (12) in the stowage position a curvature of an adjacent portion of an outer skin of the motor vehicle continues, and the handle member (12) in the position of use is a curved element, wherein the two outer partial surfaces (16) relative to the inner partial surface (18) are more angled and / or curved than in the stowed position.

Description

Die Erfindung betrifft einen Türgriff für eine Tür eines Kraftfahrzeugs gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a door handle for a door of a motor vehicle according to the preamble of patent claim 1.

Aus der DE 10 2008 053 341 A1 ist ein Türgriff mit einem Element bekannt, welches anhand eines Aktivierungssignals aktiviert und dadurch in dessen Gestalt verändert werden kann. Hierbei kann das Element beispielsweise gebogen und von einer ersten Gestalt in eine zweite Gestalt überführt und damit der Türgriff durch das Element verformt werden. In der ersten Gestalt kann eine Fläche des Elements koplanar mit einer Fläche eines Fahrzeugs verlaufen. In der zweiten Gestalt kann das Element reversibel gebogen sein, wodurch der Türgriff für einen Benutzer zugänglich ist.From the DE 10 2008 053 341 A1 is a door handle with an element known, which can be activated by means of an activation signal and thereby changed in its shape. In this case, the element can for example be bent and transferred from a first shape to a second shape and thus the door handle can be deformed by the element. In the first form, a surface of the element may be coplanar with a surface of a vehicle. In the second form, the element may be reversibly bent, whereby the door handle is accessible to a user.

Aus der DE 10 2013 215 896 A1 ist eine Griffanordnung für eine Tür eines Kraftfahrzeugs bekannt, bei welcher ein Griffbügel in einem Gehäuse beweglich gelagert ist. Der Griffbügel ist entlang einer geradlinigen Strecke zwischen einer zurückgezogenen Stellung und einer ausgefahrenen Stellung linear beweglich.From the DE 10 2013 215 896 A1 a handle assembly for a door of a motor vehicle is known in which a handle bar is movably mounted in a housing. The handle is linearly movable along a straight line between a retracted position and an extended position.

Aus der WO 02/051688 A2 ist eine zumindest bereichsweise bewegliche Kraftfahrzeug-Außenhaut bekannt. Zur Bewegung dieser Außenhaut ist ein Aktuator vorgesehen. Dabei kann ein flächiger Abschnitt der Außenhaut einer Fahrzeugkarosserie aus einem flexiblen Material bestehen. Eine Kontur der Außenhaut kann dann durch ein mechanisch bewegbares Stellelement verändert werden.From the WO 02/051688 A2 is known at least partially movable motor vehicle outer skin. To move this outer skin, an actuator is provided. In this case, a flat portion of the outer skin of a vehicle body made of a flexible material. A contour of the outer skin can then be changed by a mechanically movable actuating element.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen neuartigen Türgriff für eine Tür eines Kraftfahrzeugs zu schaffen.Object of the present invention is to provide a novel door handle for a door of a motor vehicle.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Türgriff mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den jeweiligen Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a door handle with the features of claim 1. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the respective subclaims.

Die Erfindung betrifft einen Türgriff für eine Tür eines Kraftfahrzeugs mit einem Griffelement, welches zwischen einer Gebrauchsstellung, in welcher das Griffelement zum Öffnen der Tür betätigbar ist, und einer Verstaustellung, in welcher sich das Griffelement an einer Außenhaut der Tür wenigstens teilweise bündig oder nichtbündig anschließt, verstellbar ist. Dabei ist es vorgesehen, dass das Griffelement wenigstens bereichsweise elastisch ausgebildet ist und durch eine elastische Verformung aus der Verstaustellung in die Gebrauchsstellung verstellbar ist.The invention relates to a door handle for a door of a motor vehicle with a handle element, which is connected between a use position in which the handle member for opening the door, and a stowage position, in which the handle member on an outer skin of the door at least partially flush or non-flush , is adjustable. It is provided that the grip element is at least partially elastic and is adjustable by an elastic deformation of the stowed position in the use position.

Durch diese elastische Verformung kann der Türgriff zwischen der Gebrauchsstellung und der Verstaustellung verstellt werden, wobei nur eine geringe Anzahl von beweglichen Teilen notwendig ist. Das Griffelement kann dabei besonders organisch in die Außenhaut der Tür oder des Kraftfahrzeugs eingefügt sein. Insbesondere kann das Griffelement in der Verstaustellung keine oder nur sehr kleine Spalte zu Teilen der Außenhaut des Kraftfahrzeugs und/oder der Tür aufweisen. Dadurch kann eine glatte Oberfläche in der Tür des Kraftfahrzeugs bei dem Griffelement in der Verstaustellung geschaffen werden. Gleichzeitig entsteht keine Komforteinbuße beim Betätigen des Griffelements und beim Öffnen des Kraftfahrzeugs, da das Griffelement durch das Verstellen in die Gebrauchsstellung eine notwendige Grifffläche zum Betätigen durch seine Verformung zur Verfügung stellen kann.By this elastic deformation of the door handle between the use position and the stowed position can be adjusted, with only a small number of moving parts is necessary. The handle element can be inserted particularly organic in the outer skin of the door or the motor vehicle. In particular, the grip element in the stowed position may have no or only very small gaps to parts of the outer skin of the motor vehicle and / or the door. As a result, a smooth surface in the door of the motor vehicle in the grip element in the stowed position can be created. At the same time, there is no loss of comfort when operating the grip element and when opening the motor vehicle, since the handle element can provide a necessary grip surface for actuating by its deformation by adjusting in the position of use available.

Das Griffelement kann beispielsweise wenigstens teilweise aus einem Federstahlblech und/oder aus einer Glasfaserfeder gebildet sein. Dadurch kann das Griffelement beispielsweise aus einer flachen Form in eine gewölbte Form verformt werden. Das Griffelement kann einstückig mit einem Teil der Außenhaut der Tür ausgebildet sein. Das Verstellen des Griffelements kann beispielsweise mittels eines Aktuators, eines Anlegens einer elektrischen Spannung und/oder durch Erwärmung bewirkt werden.The gripping element can for example be formed at least partially from a spring steel sheet and / or from a glass fiber spring. As a result, the grip element can be deformed, for example, from a flat shape into a curved shape. The gripping element may be formed integrally with a part of the outer skin of the door. The adjustment of the grip element can be effected for example by means of an actuator, an application of an electrical voltage and / or by heating.

Das Verstellen des Griffelements aus der Gebrauchsstellung in die Verstaustellung und umgekehrt kann automatisch in Abhängigkeit von durch jeweilige Sensoren erfassten Sensordaten erfolgen. Beispielsweise kann das Kraftfahrzeug eine Sensorvorrichtung umfassen, mittels welcher eine Annäherung eines Fahrers an die Tür erfasst werden kann. Bei einer solchen detektierten Annäherung kann das Griffelement, welches auch als Griff bezeichnet werden kann, dann automatisch von der Verstaustellung in die Gebrauchsstellung verstellt werden. Sobald der Fahrer in dem Kraftfahrzeug Platz genommen hat und beispielsweise den Motor aktiviert hat, kann der Griff automatisch wieder in die Verstaustellung verstellt werden. In diesem Fall ist der Fahrer dann zusätzlich vor einem unbefugten Öffnen der Tür von außen geschützt. Insgesamt kann das Griffelement in Verstaustellung auch als Diebstahlschutz fungieren, da ein Betätigen dann nicht ohne Weiteres möglich ist.The adjustment of the grip element from the use position to the stowed position and vice versa can be carried out automatically as a function of sensor data acquired by respective sensors. For example, the motor vehicle may include a sensor device by means of which an approach of a driver to the door can be detected. In such a detected approach the handle element, which can also be referred to as a handle, then be automatically adjusted from the stowage position to the use position. Once the driver has taken place in the vehicle and, for example, has activated the engine, the handle can be automatically adjusted back to the stowed position. In this case, the driver is then additionally protected against unauthorized opening of the door from the outside. Overall, the handle element in stowed position can also act as theft protection, since an actuation is then not readily possible.

Für das automatische Verstellen des Griffelements kann beispielsweise wenigstens ein Sensor vorgesehen sein, mittels welchen ein Abstand eines Funkschlüssels von dem Kraftfahrzeug erfasst werden kann. Alternativ oder zusätzlich kann beispielsweise als Sensor eine Kamera vorgesehen sein, welche die Annäherung eines Fahrers an das Kraftfahrzeug erfasst. Auch ein als Ultraschallsensor ausgebildeter Sensor zum Detektieren einer Annäherung einer Hand an das Griffelement kann für das automatische Verstellen vorgesehen sein. Der wenigstens eine Sensor kann ein Teil des Türgriffs sein, genauso wie notwendige Aktuatoren zum Verstellen des Griffelements, welche automatisch in Abhängigkeit von erfassten Sensordaten dieses wenigstens einen Sensors betätigbar sind.For example, at least one sensor can be provided for the automatic adjustment of the gripping element, by means of which a distance of a remote control key from the motor vehicle can be detected. Alternatively or additionally, for example, be provided as a sensor, a camera which detects the approach of a driver to the motor vehicle. A trained as an ultrasonic sensor sensor for detecting an approach of a hand to the handle element may be provided for the automatic adjustment. The least a sensor may be a part of the door handle, as well as necessary actuators for adjusting the grip element, which are automatically actuated in response to detected sensor data of this at least one sensor.

Der Türgriff kann auch als Griff für einen Kofferraumdeckel oder andere Verschlusselemente von Zugangsöffnungen des Kraftfahrzeugs dienen. Beispielsweise kann der Türgriff auch Teil eines Tankdeckels sein und zu dessen Öffnen und Schließen genutzt werden. Im Sinne dieser Anmeldung können also auch diese anderen Verschlusselementen des Kraftfahrzeugs als Tür verstanden werden.The door handle can also serve as a handle for a trunk lid or other closure elements of access openings of the motor vehicle. For example, the door handle can also be part of a gas cap and used to open and close it. For the purposes of this application, therefore, these other closure elements of the motor vehicle can be understood as a door.

Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass das Griffelement wenigstens zwei voneinander beabstandete Biegelinien aufweist, welche das Griffelement in zwei äußere Teilflächen und eine innere Teilfläche unterteilen, wobei das Griffelement in der Verstaustellung ein flaches Element ist, bei welchem die zwei äußeren Teilflächen und die innere Teilfläche in der Verstaustellung in einer Ebene liegen, und das Griffelement in der Gebrauchsstellung ein gewölbtes Element ist, bei welchem die zwei äußeren Teilflächen gegenüber der inneren Teilfläche abgewinkelt und/oder gekrümmt sind. Dadurch bildet das Griffelement in der Gebrauchsstellung eine Form, welche von einem Menschen leicht zu betätigen ist. In der Verstaustellung bewirkt das Griffelement beim Fahren des Kraftfahrzeugs dagegen keinen oder nur einen geringen zusätzlichen Luftwiderstand gegenüber einer ansonsten glatten Außenhaut. Außerdem weist das Kraftfahrzeug beziehungsweise die Tür mit dem Griffelement in der Verstaustellung ein besonders glattes Äußeres auf. Ein in der Verstaustellung ebenes Griffelement kann besonders kostengünstig gefertigt werden. Die Biegelinien können so gestaltet sein, dass diese auf der Sichtseite des Griffelements nicht zu erkennen sind.According to the invention, it is provided that the gripping element has at least two spaced-apart bending lines, which divide the gripping element into two outer partial surfaces and an inner partial surface, wherein the gripping element in the stowed position is a flat element in which the two outer partial surfaces and the inner partial surface in lie the stowage in a plane, and the handle member in the position of use is a curved element, wherein the two outer faces are angled relative to the inner face and / or curved. As a result, the handle element in the position of use forms a shape which is easy to operate by a human. In the stowage position, however, the handle element when driving the motor vehicle causes no or only a small additional air resistance against an otherwise smooth outer skin. In addition, the motor vehicle or the door with the handle element in the stowed position on a particularly smooth appearance. A flat in the stowage handle element can be made particularly inexpensive. The bending lines can be designed so that they are not visible on the visible side of the handle element.

Der Winkel zwischen den äußeren Teilflächen und der inneren Teilfläche kann auch als Knick bezeichnet werden. Die äußeren Teilflächen können zum Verstellen des Griffelements abgeknickt werden. Dieses Abknicken bewirkt wenigstens ein teilweises Wölben des Griffelements. Dadurch wird unterhalb des Griffelements ein Eingriff freigegeben, wodurch das Griffelement gegriffen und betätigt werden kann. Beispielsweise kann ein Mensch so an dem Griffelement ziehen, um die Tür zu öffnen. Vorzugsweise werden die äußeren Teilflächen zum Verstellen des Griffelements aus der Verstaustellung in die Gebrauchsstellung relativ zu der inneren Teilfläche in Richtung der Tür abgeknickt, gebogen und/oder gekrümmt. Bei Krümmen oder Biegen kann das Griffelement vorzugsweise keine scharfen und/oder sichtbaren Kanten aufweisen. Die Biegelinien können durch eine gezielte Schwächung des Griffelements bereitgestellt werden.The angle between the outer faces and the inner face can also be referred to as a kink. The outer partial surfaces can be bent to adjust the handle element. This bending causes at least a partial buckling of the handle element. As a result, an engagement is released below the grip element, whereby the grip element can be gripped and operated. For example, a human may pull on the handle member to open the door. Preferably, the outer faces are bent to bend the handle member from the stowed position to the use position relative to the inner face in the direction of the door, bent and / or curved. When bent or bent, the gripping element may preferably have no sharp and / or visible edges. The bending lines can be provided by a targeted weakening of the grip element.

In einer alternativen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Türgriffs ist es vorgesehen, dass das Griffelement wenigstens zwei voneinander beabstandete Biegelinien aufweist, welche das Griffelement in zwei äußere Teilflächen und eine innere Teilfläche unterteilen, wobei das Griffelement in der Verstaustellung eine Krümmung eines angrenzenden Teilbereichs einer Außenhaut des Kraftfahrzeugs fortsetzt und das Griffelement in der Gebrauchsstellung ein gewölbtes Element ist, bei welchem die zwei äußeren Teilflächen gegenüber der inneren Teilfläche stärker abgewinkelt und/oder gekrümmt sind als in der Verstaustellung. Die Krümmung der Außenhaut kann beispielsweise einer Krümmung der Außenseite der Tür entsprechen, in welcher der Türgriff eingebaut ist. Durch diese Bauweise des Türgriffs kann also die Kontur der Außenhaut des Kraftfahrzeugs fortgesetzt werden, sodass ein besonders ebenmäßiges Erscheinungsbild des Kraftfahrzeugs mit dem Griffelement in der Verstaustellung erreicht werden kann. Insgesamt kann damit die Außenhaut der Tür und damit auch die des Kraftfahrzeugs besonders glatt und kontinuierlich sein. Dadurch ist die Aerodynamik des Kraftfahrzeugs besonders günstig sein.In an alternative embodiment of the door handle according to the invention, it is provided that the handle element has at least two spaced-apart bending lines, which divide the handle element into two outer partial surfaces and an inner partial surface, the handle element continues in the stowed position a curvature of an adjacent portion of an outer skin of the motor vehicle and the handle element in the position of use is a curved element, in which the two outer partial surfaces are more angled and / or curved relative to the inner partial surface than in the stowed position. The curvature of the outer skin may, for example, correspond to a curvature of the outside of the door in which the door handle is installed. By this construction of the door handle so the contour of the outer skin of the motor vehicle can be continued so that a particularly even appearance of the motor vehicle can be achieved with the handle element in the stowed position. Overall, so that the outer skin of the door and thus also that of the motor vehicle can be particularly smooth and continuous. As a result, the aerodynamics of the motor vehicle can be particularly favorable.

In vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Türgriffs ist es vorgesehen, dass die wenigstens zwei Biegelinien in einem mittleren Bereich des Griffelements einen geringeren Abstand zueinander aufweisen als in ihren Endbereichen. Dadurch kann eine stärkere Wölbung des Griffelements in dem mittleren Bereich bewirkt werden als in den Endbereichen, wenn die äußeren Teilflächen abgewinkelt und/oder gekrümmt werden. Somit lässt sich mit besonders einfachen Mitteln die Krümmung des Griffelements in der Gebrauchsstellung bereitstellen und dessen Verformung zwischen der Verstaustellung und der Gebrauchsstellung vorgeben. Durch die Lage des mittleren Bereichs beziehungsweise die Lage der größten Annäherung der zwei Biegelinien zueinander lässt sich somit auch der Bereich der größten Krümmung des Griffelements in der Gebrauchsstellung leicht festlegen. In dem Bereich der größten Krümmung ist das Griffelement in der Gebrauchsstellung am weitesten von der Tür weggewölbt. Dadurch ist an dieser Stelle am einfachsten ein Eingriff unter das Griffelement zu dessen Betätigung möglich.In an advantageous embodiment of the door handle according to the invention, it is provided that the at least two bending lines in a central region of the grip element have a smaller distance from one another than in their end regions. As a result, a greater curvature of the grip element in the central region can be effected than in the end regions, when the outer partial surfaces are angled and / or curved. Thus, the curvature of the grip element in the position of use can be provided with particularly simple means and predetermine its deformation between the stowed position and the position of use. As a result of the position of the middle region or the position of the greatest approximation of the two bending lines relative to one another, the region of the greatest curvature of the grip element in the position of use can thus be easily determined. In the region of the greatest curvature, the handle element in the position of use is furthest away from the door. As a result, at this point the easiest way to engage under the handle element to its operation possible.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Türgriffs ist es vorgesehen, dass die wenigstens zwei Biegelinien wenigstens bereichsweise als gekrümmte Linien oder gewinkelte Linien ausgebildet sind. Gewinkelte Linien können beispielsweise aus bereichsweise geraden Linien, welche zueinander einen Winkel aufweisen, ausgebildet sein. Durch die genaue Gestaltung der Biegelinien kann die Verformung des Griffelements zwischen der Verstaustellung und der Gebrauchsstellung definiert werden. Dadurch kann in vorteilhafter Weise ein für dessen Betätigung besonders komfortables Griffelement geschaffen werden.In a further advantageous embodiment of the door handle according to the invention, it is provided that the at least two bending lines are at least partially formed as curved lines or angled lines. Angled lines may be formed, for example, from regions of straight lines, which have an angle to one another. Due to the precise design of the bending lines, the deformation of the grip element between the stowed position and the position of use can be defined. This can be advantageously for whose operation particularly comfortable handle element to be created.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Türgriffs ist es vorgesehen, dass die wenigstens zwei Biegelinien durch jeweils eine Schwächelinie in dem Griffelement gebildet sind, insbesondere durch eine Nut, eine Kerbe und/oder eine Perforation, und/oder durch jeweils eine Vielzahl von Gelenken, insbesondere Scharnieren. Vorzugsweise ist eine solche Nut oder eine solche Kerbe an einer einer Sichtseite abgewandten Seite des Griffelements vorgesehen. Dadurch weist das Griffelement an seiner Sichtseite eine besonders glatte Oberfläche auf. Vorzugsweise ist die Perforation aus so kleinen Löchern gebildet, dass diese für einen Benutzer nicht ohne Weiteres erkennbar sind. Beispielsweise können jeweilige Löcher einer solchen Perforation einen Durchmesser kleiner oder gleich 0,1mm, insbesondere 0,01mm aufweisen. Scharnierelemente haben den Vorteil, dass diese besonders robust sind und auch bei einem wiederholten Abwinkeln der jeweiligen Teilflächen zueinander nur einen geringen Verschleiß und/oder Materialermüdung aufweisen. Gerade eine Vielzahl von Scharnierelementen ermöglicht es dabei auch, eine Verformung des Griffelements durch gekrümmte und/oder gewinkelte Biegelinien weitestgehend frei vorgeben zu können.In a further advantageous embodiment of the door handle according to the invention, it is provided that the at least two bending lines are each formed by a line of weakness in the handle member, in particular by a groove, a notch and / or perforation, and / or by a plurality of joints, in particular hinges. Such a groove or such a notch is preferably provided on a side of the grip element facing away from a visible side. As a result, the grip element has a particularly smooth surface on its visible side. Preferably, the perforation is formed from holes so small that they are not easily recognizable to a user. For example, respective holes of such a perforation may have a diameter less than or equal to 0.1 mm, in particular 0.01 mm. Hinge elements have the advantage that they are particularly robust and have only a slight wear and / or material fatigue in a repeated bending of the respective partial surfaces to each other. Just a variety of hinge elements also makes it possible to specify a deformation of the handle element by curved and / or angled bending lines largely free.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Türgriffs ist es vorgesehen, dass das Griffelement in der Gebrauchsstellung ein U-förmiges Profil bildet, wobei die zwei äußeren Teilflächen zum Verstellen des Griffelements in die Gebrauchsstellung in Richtung der Tür gebogen werden und unterhalb des Griffelements in Richtung der Tür ein Stegelement angeordnet ist, welches mit den äußeren Teilflächen des Griffelements in seiner Gebrauchsstellung ein im Wesentlichen geschlossenes Profil bildet. Ein solches geschlossenes Profil kann von einem Benutzer besonders einfach und bequem gegriffen werden. Gleichzeitig gibt es so keine Kanten, welche für einen Benutzer gegebenenfalls unangenehm sein könnten. Vorzugsweise ist das Stegelement rückseitig an einer der Sichtseite abgewandten Seite des Griffelements an diesem befestigt und so für einen Benutzer von außen nicht sichtbar.In a further advantageous embodiment of the door handle according to the invention, it is provided that the handle element in the position of use forms a U-shaped profile, wherein the two outer faces are moved to adjust the handle member in the use position in the direction of the door and below the handle member in the direction of the door a web element is arranged, which forms a substantially closed profile with the outer partial surfaces of the handle element in its position of use. Such a closed profile can be gripped by a user in a particularly simple and convenient manner. At the same time, there are no edges that could possibly be uncomfortable for a user. Preferably, the web element is on the rear side on a side facing away from the visible side of the handle member fixed thereto and so not visible to a user from the outside.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Türgriffs ist es vorgesehen, dass der Türgriff eine Griffschale mit einer Ausnehmung als Eingriffsmulde umfasst, in welcher das Griffelement wenigstens teilweise angeordnet ist. Insbesondere kann das Griffelement dabei auch in der Griffschale gelagert sein. Aufgrund der Griffschale kann der Türgriff besonders einfach an der Tür montiert werden, indem das Griffelement schon an der Griffschale befestigt ist. Außerdem kann das Griffelement aufgrund der Ausnehmung als Eingriffsmulde besonders einfach betätigt werden. Insbesondere kann eine geringere Verformung des Griffelements des Türgriffs mit Griffschale zum Verstellen des Griffelements in die Gebrauchsstellung notwendig sein - wodurch ein Betätigen möglich ist- als bei einem Türgriff ohne Griffschale. Das Griffelement kann beispielsweise so an der Griffschale gelagert sein, dass dieses relativ zu der Griffschale durch eine Betätigung bewegt werden kann. Durch diese Bewegung kann dann ein Türschloss der Tür freigegeben werden.In a further advantageous embodiment of the door handle according to the invention, it is provided that the door handle comprises a handle shell with a recess as engagement recess, in which the grip element is at least partially arranged. In particular, the handle element can also be mounted in the handle shell. Due to the handle shell, the door handle can be particularly easily mounted on the door by the handle element is already attached to the handle shell. In addition, the handle member can be particularly easily operated due to the recess as a recessed grip. In particular, a lower deformation of the handle element of the door handle with handle shell for adjusting the handle element in the use position may be necessary - whereby actuation is possible - as in a door handle without handle. The gripping element can for example be mounted on the handle shell, that this can be moved relative to the handle shell by an operation. By this movement, a door lock of the door can then be released.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Türgriffs ist es vorgesehen, dass die Griffschale wenigstens ein zwischen einer Verstaustellung und einer Gebrauchsstellung verstellbares Abdeckelement umfasst, wobei das Abdeckelement in seiner Verstaustellung wenigstens teilweise an das Griffelement in seiner Verstaustellung bündig anschließt und das Abdeckelement in seiner Gebrauchsstellung einen Eingriff unter das Griffelement in die Eingriffsmulde der Griffschale freigibt. Vorzugsweise ist dabei ein Verstellen des Abdeckelements an ein Verstellen des Griffelements gekoppelt. Das heißt, wenn das Griffelement in die Gebrauchsstellung verstellt wird, wird auch das Abdeckelement in seine Gebrauchsstellung verstellt. Dadurch ist dann die Eingriffsmulde freigegeben, sodass das Griffelement besonders einfach betätigt werden kann. Insbesondere ist es so möglich, ein Griffelement mit einer geringeren Verformung zwischen der Gebrauchsstellung und der Verstaustellung einzusetzen, welches dennoch ohne Weiteres von einem Menschen greifbar und somit betätigbar ist wenn gleichzeitig das Abdeckelement den Eingriff die Eingriffsmulde freigibt. Außerdem kann das Abdeckelement mit dem Griffelement bei dem Türgriff in der Verstaustellung eine besonders ebene Oberfläche zur Verfügung stellen und zudem die Griffmulde vor Verschmutzungen schützen. Durch ein solches Verschließen der Eingriffsmulde kann der aerodynamische Widerstand des Kraftfahrzeugs besonders gering sein.In a further advantageous embodiment of the door handle according to the invention, it is provided that the handle shell comprises at least one adjustable between a stowed position and a use position cover, wherein the cover in its stowed position at least partially flush with the handle member in its stowed position and the cover in its position of use engages under the handle element in the recessed grip of the handle shell releases. Preferably, an adjustment of the cover is coupled to an adjustment of the handle member. That is, when the handle member is moved to the position of use, the cover is also adjusted to its position of use. As a result, the engagement recess is then released, so that the grip element can be actuated particularly easily. In particular, it is thus possible to use a grip element with a lower deformation between the position of use and the stowed position, which is nevertheless readily graspable by a human and thus actuated when at the same time the cover element releases the engagement trough. In addition, the cover with the handle element in the door handle in the stowed position provide a particularly flat surface available and also protect the grip from dirt. By such a closure of the engagement recess, the aerodynamic resistance of the motor vehicle can be particularly low.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Türgriffs ist es vorgesehen, dass das Griffelement einseitig wenigstens bereichsweise drehbar an der Tür und/oder der Griffschale gelagert ist und wenigstens an einer dieser Seite gegenüberliegenden Seite wenigstens bereichsweise drehbar lose gelagert ist. Beispielsweise kann das Griffelement einseitig mittels wenigstens eines Scharniers an der Griffschale oder einer Außenhaut der Tür befestigt sein. Dadurch kann das Griffelement aus der Verstaustellung in die Gebrauchsstellung an dieser Seite nach oben gebogen werden. Alternativ zu einem Scharnier kann beispielsweise auch hier eine Biegelinie vorgesehen sein, insbesondere in Form einer Schwächelinie. Dann kann das Griffelement dort einstückig mit der Außenhaut der Tür ausgebildet sein. An der dieser Seite gegenüberliegenden Seite kann das Griffelement beispielsweise gleitend in einer Hülse befestigt sein, wobei die Hülse drehbar an der Griffschale und/oder der Tür gelagert ist. Dadurch behindert diese Lagerung nicht eine Verformung des Griffelements. Gleichzeitig wird das Griffelement an dieser Stelle aber auch an einer ungewollten Verformung gehindert und/oder Beschädigung geschützt.In a further advantageous embodiment of the door handle according to the invention, it is provided that the handle element is mounted on one side at least partially rotatable on the door and / or the handle shell and at least on one side opposite side at least partially rotatably mounted loose. For example, the handle element can be fastened on one side by means of at least one hinge to the handle shell or an outer skin of the door. As a result, the grip element can be bent upwards from the stowed position into the position of use on this side. As an alternative to a hinge, for example, a bending line may also be provided here, in particular in the form of a weakening line. Then, the grip element may be formed there integrally with the outer skin of the door. On the opposite side of this side, the handle member may for example be slidably mounted in a sleeve, wherein the sleeve rotatably on the Handle shell and / or the door is mounted. As a result, this storage does not hinder deformation of the grip element. At the same time the handle element is prevented at this point but also at an unwanted deformation and / or damage protected.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawings. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Dabei zeigt:

  • 1 in einer schematischen Draufsicht einen Türgriff für eine Tür eines Kraftfahrzeugs mit einem verformbaren Griffelement;
  • 2 in einer schematischen Schnittansicht den Türgriff gemäß 1;
  • 3 in einer schematischen Draufsicht den Türgriff gemäß 1, wobei das Griffelement gegenüber der 1 verformt ist; und
  • 4 in einer schematischen Perspektivansicht den Türgriff gemäß 1, wobei das Griffelement gegenüber 1 und 3 verformt ist.
Showing:
  • 1 in a schematic plan view of a door handle for a door of a motor vehicle with a deformable handle element;
  • 2 in a schematic sectional view of the door handle according to 1 ;
  • 3 in a schematic plan view of the door handle according to 1 , wherein the handle element opposite to 1 is deformed; and
  • 4 in a schematic perspective view of the door handle according to 1 , wherein the handle element opposite 1 and 3 is deformed.

1 zeigt in einer schematischen Draufsicht einen Türgriff 10 für eine nicht dargestellte Tür eines Kraftfahrzeugs. Dieser Türgriff 10 umfasst ein Griffelement 12, welches an einer Griffschale des Türgriffs 10 befestigt ist. Die Griffschale weist dabei eine Ausnehmung als Eingriffsmulde auf, welche ein Hintergreifen des Griffelements 12 ermöglicht. 1 shows a schematic plan view of a door handle 10 for a door, not shown, of a motor vehicle. This door handle 10 includes a handle element 12 , which on a handle shell of the door handle 10 is attached. The grip has a recess as a recessed grip, which is a rear engagement of the grip element 12 allows.

Das Griffelement 12 ist zwischen einer Verstaustellung, in welcher sich das Griffelement 12 an die nicht gezeigte Außenhaut der Tür bündig anschließt, und einer Gebrauchsstellung, in welcher das Griffelement 12 zum Öffnen der Tür betätigbar ist, verstellbar. Zu diesem Zweck ist das Griffelement 12 wenigstens bereichsweise elastisch ausgebildet, wodurch das Griffelement 12 aus der Verstaustellung in die Gebrauchsstellung verstellbar ist.The grip element 12 is between a stowage position, in which the handle element 12 is flush with the outer skin of the door, not shown, and a use position in which the grip element 12 to open the door is actuated, adjustable. For this purpose, the grip element 12 at least partially elastically formed, whereby the handle element 12 from the stowed in the position of use is adjustable.

Diese Verformung des Griffelements 12 ist in den 3 und 4 veranschaulicht. 3 zeigt in einer schematischen Draufsicht das Griffelement 12. Zu erkennen ist dabei, dass das Griffelement 12 durch zwei voneinander beabstandete Biegelinien 14 in zwei äußere Teilflächen 16 und eine innere Teilfläche 18 unterteilt wird. Die äußeren Teilflächen 16 können dabei durch eine geeignete Aktuatorik entlang der Biegelinien 14 nach unten in Richtung der Tür beziehungsweise der Griffmulde des Türgriffs 10 abgewinkelt werden. This deformation of the handle element 12 is in the 3 and 4 illustrated. 3 shows a schematic plan view of the handle element 12 , It can be seen that the grip element 12 by two spaced bending lines 14 in two outer faces 16 and an inner surface 18 is divided. The outer partial surfaces 16 can by a suitable actuator along the bending lines 14 down in the direction of the door or the recessed grip of the door handle 10 be angled.

Die Biegelinien 14 sind dabei in einem mittleren Bereich 20 weniger weit voneinander beabstandet als in jeweiligen Endbereichen 22. Dadurch führt das Abwinkeln der äußeren Teilflächen 16 zu einer Hochwölbung des Griffelements 12 weg von der Tür. Dies ist besonders anschaulich in der schematischen Perspektivansicht des Türgriffs 10 gemäß 4 zu erkennen.The bending lines 14 are in a middle range 20 spaced less far from each other than in respective end regions 22 , This leads to the bending of the outer partial surfaces 16 to a high curvature of the handle element 12 away from the door. This is particularly clear in the schematic perspective view of the door handle 10 according to 4 to recognize.

In 4 ist die Verformung des Griffelements 12 durch jeweilige Pfeile 24 veranschaulicht. Die Pfeile 24 verdeutlichen das Abwinkeln der äußeren Teilflächen 16 gegenüber der inneren Teilfläche 18. Aufgrund dieses Abwinkelns wird ein Wölben des Griffelements 12 bewirkt, wobei sich das Griffelement 12 in dem mittleren Bereich 20 stärker aufwölbt als in den jeweiligen Endbereichen 22. Dies wird auch durch die unterschiedlichen Längen der Pfeile 26 verdeutlicht.In 4 is the deformation of the handle element 12 by respective arrows 24 illustrated. The arrows 24 illustrate the bending of the outer partial surfaces 16 opposite the inner part surface 18 , Due to this bending an arching of the handle element 12 causes, wherein the handle member 12 in the central region 20 bulges more strongly than in the respective end regions 22 , This is also due to the different lengths of the arrows 26 clarified.

Das Griffelement 12 liegt in der Verstaustellung strackbündig mit einer Karosserie beziehungsweise Außenhaut der Tür an. In der Gebrauchsstellung ist das Griffelement 12 dagegen als gekrümmtes Element nach außen gewölbt. Dadurch kann das Griffelement 12 in der Gebrauchsstellung umfasst werden. Das Griffelement 12 in der Verstaustellung kann dagegen nicht gegriffen werden und erzeugt gegenüber einer nicht unterbrochenen Außenhaut der Tür keinen oder nur einen geringfügigen zusätzlichen aerodynamischen Widerstand.The grip element 12 is in the stowage position flush with a body or outer skin of the door. In the use position, the grip element 12 on the other hand arched outwards as a curved element. This allows the handle element 12 be included in the position of use. The grip element 12 in the stowage position, however, can not be used and generated against a non-interrupted outer skin of the door no or only a slight additional aerodynamic resistance.

Zur Erleichterung der Betätigung des Türgriffs 10 beziehungsweise des Umfassens des Griffelements 12 schließen sich an das Griffelement 12 auch zwei bewegbare Abdeckelemente 28 an. Diese Abdeckelemente 28 decken die Griffmulde unter dem Griffelement 12 in ihrer jeweiligen Verstaustellung ab. Wenn das Griffelement 12 in die Gebrauchsstellung verstellt wird, werden auch die Abdeckelemente 28 automatisch in eine Gebrauchsstellung verstellt. Bei diesem Verstellen klappen die Abdeckelemente 28 nach unten in Richtung Tür und geben somit einen größeren Eingriff unter das Griffelement 12 frei. Dies wird in der schematischen Schnittansicht von 2 veranschaulicht. Das dort gezeigte Abdeckelement 28 ist beispielsweise mittels eines Scharniers 30 an der Außenhaut der Tür gelagert.To facilitate the operation of the door handle 10 or the enclosing of the grip element 12 close to the handle element 12 also two movable cover elements 28 at. These cover elements 28 cover the recessed grip under the handle element 12 in their respective staging. When the grip element 12 is adjusted to the position of use, also the cover 28 automatically adjusted to a position of use. In this adjustment fold the cover 28 down towards the door and thus give a larger engagement under the handle element 12 free. This is shown in the schematic sectional view of 2 illustrated. The cover shown there 28 is for example by means of a hinge 30 stored on the outer skin of the door.

In 2 wird auch dargestellt, wie sich das Griffelement 12 nach oben wölbt. Dadurch kommt es zu einer Verkürzung einer auf die Außenhaut projizierten Länge des Griffelements 12. Um diese Verkürzung auszugleichen, ist das Griffelement 12 einseitig drehbar an der Tür gelagert und an der anderen Seite lose drehbar. Beispielsweise ist das Griffelement 12 mittels eines Scharniers 30, 32 einseitig an der Tür befestigt. An einer anderen Seite ist das Griffelement 12 dagegen in einer Hülse 34 gelagert, welche ebenfalls drehbar an der Tür gelagert ist. Dies ermöglicht einen Längenausgleich.In 2 Also shown is how the handle element 12 arching upwards. This results in a shortening of a projected to the outer skin length of the handle element 12 , To compensate for this shortening, the grip element 12 rotatably mounted on one side of the door and on the other side loosely rotatable. For example, the grip element 12 by means of a hinge 30 . 32 attached to one side of the door. On another side is the handle element 12 in contrast, in a sleeve 34 stored, which is also rotatably mounted on the door. This allows a length compensation.

Das Griffelement 12 besteht beispielsweise aus einem flachen Blech. Als Material kann beispielsweise nicht rostendes Federstahlblech, welches gewisse elastische Verformungen zulässt, eingesetzt werden. Alternativ ist auch eine Glasfaserfeder als Griffelement 12 denkbar, wie sie beispielsweise bei Fahrwerksfedern eingesetzt werden kann. Die zwei äußeren Teilflächen 16 des Griffelements 12 werden mittels einer Aktuatorik so in Richtung des Kraftfahrzeugs gedreht, dass das Griffelement 12 aus einer Fläche der Außenhaut der Tür herausragt und greifbar wird. Durch die Drehung der äußeren Teilflächen 16 wird das Griffelement 12 einachsig im elastischen Bereich des Werkstoffs nach außen gebogen. Die Biegelinien 14 zwischen den Teilflächen 16, 18 erlauben ein Abwinkeln der äußeren Teilflächen 16 ähnlich zu einer kurvigen Falte. Optional klappen dabei die Abdeckelemente 28 über der Griffmulde in Richtung des Kraftfahrzeugs, um einen größeren Eingriff zu erlauben.The grip element 12 for example, consists of a flat sheet. As a material can be used, for example, stainless spring steel sheet, which allows certain elastic deformations. Alternatively, a glass fiber spring as a handle element 12 conceivable as it can be used, for example, in suspension springs. The two outer faces 16 of the handle element 12 be rotated by means of an actuator so in the direction of the motor vehicle that the handle element 12 protrudes from an area of the outer skin of the door and becomes tangible. By the rotation of the outer partial surfaces 16 becomes the grip element 12 uniaxially bent in the elastic region of the material to the outside. The bending lines 14 between the faces 16 . 18 allow angling of the outer faces 16 similar to a curvy fold. Optionally fold the cover 28 over the recessed grip in the direction of the motor vehicle to allow a larger engagement.

Die Biegelinien 14 können dabei als gezielte Schwächung im Material des Griffelements 12 ausgebildet sein. Alternativ können die Biegelinien 14 auch durch jeweilige Scharnierelemente gebildet werden, welche im Idealfall nicht dicker als ein Blech des Griffelements 12 sind. Der Türgriff 10 beziehungsweise das Griffelement 12 ist im eingefahrenen Zustand eben und es sind keine Ausbuchtungen an der Tür vorhanden. Dadurch hat das Kraftfahrzeug ein besonders ebenes Erscheinungsbild und weist zudem einen besonders geringen aerodynamischen Widerstand auf. Dadurch, dass das Griffelement 12 in der Verstaustellung nicht greifbar ist, bietet der Türgriff 10 zudem einen zusätzlichen Diebstahlschutz.The bending lines 14 can as a targeted weakening in the material of the grip element 12 be educated. Alternatively, the bending lines 14 also be formed by respective hinge elements, which in the ideal case not thicker than a sheet of the handle member 12 are. The door handle 10 or the grip element 12 is flat when retracted and there are no bulges on the door. As a result, the motor vehicle has a particularly even appearance and also has a particularly low aerodynamic resistance. Because the grip element 12 is not accessible in the stowed position, the door handle offers 10 also an additional theft protection.

Claims (8)

Türgriff (10) für eine Tür eines Kraftfahrzeugs mit einem Griffelement (12), welches zwischen einer Gebrauchsstellung, in welcher das Griffelement (12) zum Öffnen der Tür betätigbar ist, und einer Verstaustellung, in welcher sich das Griffelement (12) an eine Außenhaut der Tür wenigstens teilweise bündig oder nicht bündig anschließt, verstellbar ist, wobei das Griffelement (12) wenigstens bereichsweise elastisch ausgebildet ist und durch eine elastische Verformung aus der Verstaustellung in die Gebrauchsstellung verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffelement (12) wenigstens zwei voneinander beabstandete Biegelinien (14) aufweist, welche das Griffelement (12) in zwei äußere Teilflächen (16) und eine innere Teilfläche (18) unterteilen, wobei das Griffelement (12) in der Verstaustellung ein flaches Element ist, bei welchem die zwei äußeren Teilflächen (16) und die innere Teilfläche (18) in der Verstaustellung in einer Ebene liegen, und das Griffelement (12) in der Gebrauchsstellung ein gewölbtes Element ist, bei welchem die zwei äußeren Teilflächen (16) gegenüber der inneren Teilfläche (18) abgewinkelt und/oder gekrümmt sind, oder wobei das Griffelement (12) in der Verstaustellung eine Krümmung eines angrenzenden Teilbereichs einer Außenhaut des Kraftfahrzeugs fortsetzt, und das Griffelement (12) in der Gebrauchsstellung ein gewölbtes Element ist, bei welchem die zwei äußeren Teilflächen (16) gegenüber der inneren Teilfläche (18) stärker abgewinkelt und/oder gekrümmt sind als in der Verstaustellung.Door handle (10) for a door of a motor vehicle with a handle element (12), which between a use position in which the handle element (12) is operable to open the door, and a stowage position in which the handle element (12) to an outer skin the door is at least partially flush or not flush adjoins, is adjustable, wherein the handle member (12) is at least partially elastic and is adjustable by an elastic deformation from the stowed position in the use position, characterized in that the handle element (12) at least two from each other spaced bending lines (14), which divide the handle element (12) into two outer partial surfaces (16) and an inner partial surface (18), wherein the handle element (12) in the stowed position is a flat element, in which the two outer partial surfaces ( 16) and the inner part surface (18) lie in the stowed position in a plane, and the handle element (12) in the position of use is a curved element, wherein the two outer partial surfaces (16) relative to the inner partial surface (18) angled and / or curved, or wherein the handle member (12) in the stowage position, a curvature of an adjacent portion of a Exterior skin of the motor vehicle continues, and the handle member (12) in the position of use is a curved element in which the two outer faces (16) relative to the inner face (18) are more angled and / or curved than in the stowed position. Türgriff (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Biegelinien (14) in einem mittleren Bereich (20) des Griffelements (12) einen geringeren Abstand zueinander aufweisen als in ihren Endbereichen (22).Door handle (10) after Claim 1 , characterized in that the at least two bending lines (14) in a central region (20) of the grip element (12) have a smaller distance from one another than in their end regions (22). Türgriff (10) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Biegelinien (14) wenigstens bereichsweise als gekrümmte Linien oder gewinkelte Linien ausgebildet sind.Door handle (10) after one of Claims 1 or 2 , characterized in that the at least two bending lines (14) are at least partially formed as curved lines or angled lines. Türgriff (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Biegelinien (14) durch jeweils eine Schwächelinie in dem Griffelement (12) gebildet sind, insbesondere durch eine Nut, eine Kerbe und/oder eine Perforation, und/oder durch jeweils eine Vielzahl von Gelenken, insbesondere Scharnierelementen, in dem Griffelement (12) gebildet sind.Door handle (10) after one of Claims 1 to 3 , characterized in that the at least two bending lines (14) are each formed by a line of weakness in the handle element (12), in particular by a groove, a notch and / or a perforation, and / or by a plurality of joints, in particular hinge elements in which grip element (12) are formed. Türgriff (10) nach einem Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffelement (12) in der Gebrauchsstellung ein U-förmiges Profil bildet, wobei die zwei äußeren Teilflächen (16) zum Verstellen des Griffelements (12) in die Gebrauchsstellung in Richtung der Tür gebogen werden und unterhalb des Griffelements (12) in Richtung der Tür ein Stegelement angeordnet ist, welches mit den äußeren Teilflächen (16) des Griffelements (12) in seiner Gebrauchsstellung ein im Wesentlichen geschlossenes Profil bildet.Door handle (10) after a Claims 1 to 4 , characterized in that the handle element (12) in the position of use forms a U-shaped profile, wherein the two outer partial surfaces (16) are bent for adjusting the handle element (12) in the use position in the direction of the door and below the handle element (12 ) is arranged in the direction of the door, a web element which forms a substantially closed profile with the outer partial surfaces (16) of the handle element (12) in its position of use. Türgriff (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Türgriff (10) eine Griffschale mit einer Ausnehmung als Eingriffsmulde umfasst, in welcher das Griffelement (12) wenigstens teilweise angeordnet ist.Door handle (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the door handle (10) comprises a handle shell with a recess as engagement recess, in which the grip element (12) is arranged at least partially. Türgriff (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffschale wenigstens ein zwischen einer Verstaustellung und einer Gebrauchsstellung verstellbares Abdeckelement (28) umfasst, wobei das Abdeckelement (28) in seiner Verstaustellung wenigstens teilweise an das Griffelement (12) in der Verstaustellung bündig anschließt und das Abdeckelement (28) in seiner Gebrauchsstellung einen Eingriff unter das Griffelement (12) in die Eingriffsmulde der Griffschale freigibt.Door handle (10) after Claim 6 , characterized in that the handle shell comprises at least one adjustable between a storage position and a use position cover member (28), wherein the cover member (28) in its stowed position at least partially to the handle element (12) flush in the stowage position and the cover element (28) releases an engagement under the grip element (12) into the engagement recess of the grip shell in its position of use. Türgriff (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffelement (12) einseitig wenigstens bereichsweise drehbar an der Tür und/oder der Griffschale gelagert ist und wenigstens an einer dieser Seite gegenüberliegenden Seite wenigstens bereichsweise drehbar lose gelagert ist.Door handle (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the handle element (12) is rotatably mounted on at least partially rotatable on the door and / or the handle shell and at least on one side opposite this side at least partially rotatably mounted loose.
DE102016002775.4A 2016-03-08 2016-03-08 Door handle for a door of a motor vehicle Active DE102016002775B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002775.4A DE102016002775B4 (en) 2016-03-08 2016-03-08 Door handle for a door of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002775.4A DE102016002775B4 (en) 2016-03-08 2016-03-08 Door handle for a door of a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016002775A1 DE102016002775A1 (en) 2017-09-14
DE102016002775B4 true DE102016002775B4 (en) 2018-08-09

Family

ID=59700524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016002775.4A Active DE102016002775B4 (en) 2016-03-08 2016-03-08 Door handle for a door of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016002775B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019129031A1 (en) * 2019-10-28 2021-04-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Door device for a motor vehicle

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019103782A1 (en) * 2019-02-14 2020-08-20 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Door assembly for a vehicle with an ultrasound system and an ultrasound module
DE102019114452A1 (en) * 2019-05-29 2020-12-03 Volkswagen Aktiengesellschaft Handle device with drive unit with a flush handle in a cover or flap when not in use
DE102020106168A1 (en) 2020-03-06 2021-09-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft VEHICLE DOOR

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002051688A2 (en) 2000-12-23 2002-07-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Flat section of the outer skin of the bodywork of a motor vehicle
DE10218915A1 (en) 2002-04-27 2003-11-20 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh Actuators for closures on vehicles
DE102008053341A1 (en) 2007-10-30 2009-07-23 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit By active material activated automatic devices
DE102013215896A1 (en) 2012-08-15 2014-02-20 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Normal extendable, flush closing door handle
DE102013012489A1 (en) 2013-07-26 2015-01-29 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Door handle system for a vehicle door

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002051688A2 (en) 2000-12-23 2002-07-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Flat section of the outer skin of the bodywork of a motor vehicle
DE10218915A1 (en) 2002-04-27 2003-11-20 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh Actuators for closures on vehicles
DE102008053341A1 (en) 2007-10-30 2009-07-23 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit By active material activated automatic devices
DE102013215896A1 (en) 2012-08-15 2014-02-20 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Normal extendable, flush closing door handle
DE102013012489A1 (en) 2013-07-26 2015-01-29 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Door handle system for a vehicle door

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019129031A1 (en) * 2019-10-28 2021-04-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Door device for a motor vehicle
DE102019129031B4 (en) 2019-10-28 2024-01-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Door device for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016002775A1 (en) 2017-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3212470B1 (en) Motor vehicle comprising a front flap which is arranged pivotably on a body via two hinge joints
DE102016002775B4 (en) Door handle for a door of a motor vehicle
DE102012206402B4 (en) Actuating arrangement for a vehicle door lock
DE102015122359A1 (en) Door handle assembly of a motor vehicle
DE102013202835B4 (en) Trunk lid arrangement for a vehicle and vehicle
DE102016104951A1 (en) steering device
DE102010037805A1 (en) Handle device for door panel
DE202015106321U1 (en) Motor vehicle lock
DE102015112953A1 (en) handle unit
DE102008058361A1 (en) Cargo floor handle
WO2021121685A1 (en) Motor vehicle door handle assembly
EP2642049B1 (en) Motor vehicle handle with a movable covering element
DE102009007686A1 (en) Manual fixing device for use in drive crank for blocking e.g. lifting, of crank window in door of police vehicle, has adjusting part and gear functionally attached to each other such that gear causes contact of crank with lifting mechanism
DE102015215215A1 (en) VEHICLE ROOF
DE102019115338B4 (en) Component arrangement for a vehicle, in particular for a motor vehicle, and vehicle, in particular motor vehicle
DE102014207362A1 (en) motor vehicle
DE102011006133A1 (en) Device for setting hood of motor car with pedestrian protective device, has adjusting element to adjust spacing of actuator with wall of hinge portion or pivotal lever over adjustable stop to small distance, when or before assembling hood
DE102009021655A1 (en) Motor vehicle/car has a vehicle door, an in- and out-opening for a vehicle passenger to get in and out and for closing with the vehicle door and an access/exit area defined by a bodywork part
DE102009056538A1 (en) Handle for locking device of motor vehicle, has handle piece that is arranged at door metal sheet of motor vehicle and mass balancing unit that stand in wok connection with handle piece
DE112008001976T5 (en) Unit for absorbing energy with two absorption devices
DE102008039611A1 (en) Arm-rest for motor vehicle, has backrest portion with supporting surface for supporting passenger, and another backrest portion has another supporting surface for supporting passenger
DE602005000403T2 (en) Cover flap for a motor vehicle body and motor vehicle with such a cover flap
DE102018210422A1 (en) Handle arrangement for a door lock
DE202007013330U1 (en) Motor vehicle lock
DE2658159B2 (en) Outside door handles for automobiles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final