DE102016001432B4 - Set consisting of at least two containers, each with different internal volumes - Google Patents

Set consisting of at least two containers, each with different internal volumes Download PDF

Info

Publication number
DE102016001432B4
DE102016001432B4 DE102016001432.6A DE102016001432A DE102016001432B4 DE 102016001432 B4 DE102016001432 B4 DE 102016001432B4 DE 102016001432 A DE102016001432 A DE 102016001432A DE 102016001432 B4 DE102016001432 B4 DE 102016001432B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
containers
container
straight line
arc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016001432.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016001432A1 (en
Inventor
Sebastian Bischoff
Daniel Siede
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauser Werke GmbH
Original Assignee
Mauser Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauser Werke GmbH filed Critical Mauser Werke GmbH
Priority to DE102016001432.6A priority Critical patent/DE102016001432B4/en
Publication of DE102016001432A1 publication Critical patent/DE102016001432A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016001432B4 publication Critical patent/DE102016001432B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0233Nestable containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/02Refuse receptacles; Accessories therefor without removable inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1468Means for facilitating the transport of the receptacle, e.g. wheels, rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2220/00Properties of refuse receptacles
    • B65F2220/12Properties of refuse receptacles nestable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Set (1) bestehend aus mindestens zwei Behältern (2) mit jeweils unterschiedlichen Innenvolumina, wobei die Öffnungsquerschnitte (4) aller Behälter (2) des Sets (1) identisch sind. Um ein derartiges Set (1) bereit zu stellen, das sich durch eine platzsparende Stapelbarkeit sowie eine einfache Entstapelbarkeit auszeichnet, ist es gemäß der Erfindung vorgesehen, dass auch die Böden (5) aller Behälter (2) des Sets (1) identisch sind und mindestens ein Wandabschnitt (6) des jeweiligen Mantels (7) aller Behälter (2) des Sets (1) jeweils – einen Geradenabschnitt (15), in dem der mindestens eine Wandabschnitt (6) in jeder zu einer Hochachse (8) des Behälters (2) parallelen Aufrissebene zwei zu dem Öffnungsquerschnitt (4) hin divergierende Spurgeraden hinterlässt, die jeweils mit der Hochachse (8) einen Winkel (α) von mindestens 2 Grad, vorzugsweise einen Winkel zwischen 2 Grad und 5 Grad, einschließen und – einen sich aus zwei Bogenabschnitten zusammensetzenden Übergangsabschnitt (16), dessen Schnittkurve mit jeder zu der Hochachse (8) des Behälters (2) parallelen Aufrissebene tangential sowohl in den Geradenabschnitt (15) als auch in eine jeweilige Schnittkurve des Bodens (5) übergeht, wobei ein an den Geradenabschnitt (15) angrenzender Bogenabschnitt einen größeren Radius besitzt als ein an den Boden angrenzender Bogenabschnitt und die beiden Bogenabschnitte tangential ineinander übergehen, aufweist.The invention relates to a set (1) comprising at least two containers (2), each having different internal volumes, wherein the opening cross-sections (4) of all containers (2) of the set (1) are identical. To provide such a set (1), which is characterized by a space-saving stackability and easy destackability, it is provided according to the invention that the bottoms (5) of all containers (2) of the set (1) are identical, and at least one wall portion (6) of the respective jacket (7) of all containers (2) of the set (1) each - a straight line section (15), in which the at least one wall section (6) in each to a vertical axis (8) of the container ( 2) parallel elevation plane two to the opening cross-section (4) towards divergent Spurgeraden leaves behind, each with the vertical axis (8) an angle (α) of at least 2 degrees, preferably an angle between 2 degrees and 5 degrees include and - a from two arc sections composed transition portion (16), the sectional curve with each of the vertical axis (8) of the container (2) parallel to the elevation plane tangential both in the straight line section (15) and in a respective Schn ittkurve the bottom (5) merges, wherein an adjacent to the straight line section (15) arc portion has a larger radius than an arc adjacent to the floor and the two arc sections tangentially merge into each other, has.

Description

Einleitungintroduction

Die Erfindung betrifft ein Set bestehend aus mindestens zwei Behältern mit jeweils unterschiedlichen Innenvolumina, wobei die Behälter jeweils:

  • – einen Boden,
  • – einen daran umlaufend anschließenden Mantel und
  • – einen von einem dem Boden abgewandten Ende des Mantels definierten, einen Zugang zu dem jeweiligen Innenvolumen freigebenden Öffnungsquerschnitt
aufweisen, wobei mindestens ein Wandabschnitt des jeweiligen Mantels gegenüber einer zu dem Boden senkrecht verlaufenden Hochachse des Behälters derart geneigt verläuft, dass ein jeweils von dem Mantel definierter Innenquerschnitt des Behälters, ausgehend von dem Öffnungsquerschnitt bis zu dem Boden kontinuierlich abnimmt und die Öffnungsquerschnitte aller Behälter des Sets identisch sind.The invention relates to a set consisting of at least two containers, each with different internal volumes, the containers each having:
  • - a floor,
  • - A circumferential subsequent coat and
  • - Defined one of a bottom facing away from the bottom of the shell, an access to the respective internal volume releasing opening cross-section
, wherein at least one wall portion of the respective jacket extends inclined relative to a perpendicular to the bottom vertical axis of the container, that each defined by the shell inner cross section of the container, starting from the opening cross section to the bottom decreases continuously and the opening cross sections of all the container Sets are identical.

Stand der TechnikState of the art

Behälter werden vielseitig eingesetzt und dienen insbesondere der Lagerung, dem Transport, der Sammlung und Entsorgung von Stoffen oder Materialien, wobei Behälter in jeglicher Größe und Form bekannt sind. Abfallbehälter, die für den Einsatz in Krankenhäusern, Veterinär-Kliniken, Arzt- und Zahnarzt-Praxen sowie in medizinischen Forschungs- und Entwicklungslaboren vorgesehen sind, wo insbesondere infektiöse Abfälle anfallen, werden nur einmalig gebraucht beziehungsweise mit den darin befindlichen Abfällen gemeinsam entsorgt, nachdem sie auf geeignete Weise verschlossen wurden. Aus diesem Grund ist es in diesen Einsatzbereichen erforderlich, eine entsprechend hohe Anzahl von neuen, leeren Behältern vorzuhalten, die aus Platzgründen stapelbar, also ineinander stellbar, sein müssen. Ein Problem, das sich bei der Stapelung von Behältern ergibt, ist, dass sich gestapelte Behälter oftmals nur äußerst schwer entstapeln, also voneinander trennen lassen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Mantelflächen ineinander gestapelter Behälter umlaufend über eine gewisse Höhe aneinander anliegen und auch beim Auseinanderziehen aneinander entlang gleiten, so dass zum einen ein Reibungswiderstand und zum anderen im Zwischenraum zwischen den Behältern ein Vakuum entsteht.Containers are used in many ways and are used in particular for the storage, transport, collection and disposal of materials or materials, wherein containers of all sizes and shapes are known. Litter bins intended for use in hospitals, veterinary clinics, medical and dental practices, and medical R & D labs, where infectious waste is generated, are only used once or disposed of together with the wastes they contain after they have been disposed of were sealed in a suitable manner. For this reason, it is necessary in these applications, vorzuhalten a correspondingly high number of new, empty containers that stackable because of space, so be reciprocally adjustable. One problem that arises when stacking containers is that stacked containers are often extremely difficult to unstack, ie separate from one another. This is due to the fact that the outer surfaces of each stacked container circumferentially abut each other over a certain height and also slide along when pulling apart, so that on the one hand, a frictional resistance and on the other in the space between the containers creates a vacuum.

Ein zweites Problem bei der Lagerung der befüllten und verschlossenen Behälter ergibt sich durch das Erfordernis, diese möglichst platzsparend zu lagern und zu transportieren. Hierfür ist es erforderlich, dass Behälter unterschiedlicher Größen sich sicher aufeinander stapeln lassen. Dies bedeutet, dass sich die Bodenflächen der oberen Behälter beliebiger Größe sauber auf den Deckelflächen der unteren Behälter beliebiger Größe zentrieren.A second problem in the storage of filled and sealed containers results from the need to store them as possible to save space and transport. For this it is necessary that containers of different sizes can be safely stacked on each other. This means that the bottom surfaces of the upper bins of any size will center cleanly on the top surfaces of the bottom bins of any size.

Aufgabetask

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist folglich, ein Set von Behältern der eingangs genannten Art bereit zu stellen, das die vorgenannten Nachteile überwindet und sich durch eine platzsparende Stapelbarkeit sowie eine einfache Entstapelbarkeit auszeichnet.Object of the present invention is therefore to provide a set of containers of the type mentioned above, which overcomes the aforementioned disadvantages and is characterized by a space-saving stackability and ease of unstackability.

Lösungsolution

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass auch die Böden aller Behälter des Sets identisch sind und der mindestens eine Wandabschnitt des jeweiligen Mantels aller Behälter des Sets jeweils

  • – einen Geradenabschnitt, in dem der Wandabschnitt in jeder zu einer Hochachse des Behälters parallelen Aufrissebene zwei zu dem Öffnungsquerschnitt hin divergierende Spurgeraden hinterlässt, die jeweils mit der Hochachse einen Winkel von mindestens 2 Grad, vorzugsweise einen Winkel zwischen 2 Grad und 5 Grad, einschließen und
  • – einen sich aus zwei Bogenabschnitten zusammensetzenden Übergangsabschnitt, dessen Schnittkurve mit jeder zu der Hochachse des Behälters parallelen Aufrissebene tangential sowohl in den Geradenabschnitt als auch in eine jeweilige Schnittkurve des Bodens übergeht, wobei ein an den Geradenabschnitt angrenzender Bogenabschnitt einen größeren Radius besitzt als ein an den Boden angrenzender Bogenabschnitt und die beiden Bogenabschnitte tangential ineinander übergehen,
aufweisen.This object is achieved in that the bottoms of all containers of the set are identical and the at least one wall portion of the respective shell of all containers of the set each
  • A straight line section in which the wall section leaves in each plane of elevation parallel to a vertical axis of the container diverging spine straight, each enclosing the vertical axis an angle of at least 2 degrees, preferably an angle between 2 degrees and 5 degrees, and
  • A transition section composed of two arcuate sections, the sectional curve of which merges tangentially with each plane of elevation parallel to the vertical axis of the container both into the straight line section and into a respective section curve of the floor, an arcuate section adjacent to the straight section having a larger radius than one at the Bottom adjacent arc section and the two arc sections tangentially into each other,
exhibit.

Im Stand der Technik ist es bereits üblich, den Öffnungsquerschnitt von Behältern verschiedener Innenvolumina identisch auszubilden, so dass identische Deckel zum Verschließen der Behälter genutzt werden können. Erfindungsgemäß wird jedoch ebenfalls der Boden der verschiedenen Behälter identisch gestaltet, was zum Vorteil hat, dass eine gute Stapelbarkeit von geschlossenen, also mit einem Deckel versehenen Behältern, erreicht wird, wobei die Behälter verschiedene Innenvolumina aufweisen können. Hierdurch wird eine Flexibilität bei der Bevorratung und der Benutzung verschieden großer Behälter geschaffen, die eine optimale Wahl der jeweils benötigten Behältergröße erlaubt.In the prior art, it is already common to form the opening cross-section of containers of different internal volumes identical, so that identical lid can be used to close the container. According to the invention, however, also the bottom of the various containers is designed identically, which has the advantage that a good stackability of closed, that is provided with a lid containers, is achieved, wherein the containers may have different inner volumes. As a result, a flexibility in the storage and the use of different sized container is created, which allows an optimal choice of each required container size.

Dass der mindestens eine Wandabschnitt des jeweiligen Mantels aller Behälter des Sets jeweils einen Geradenabschnitt besitzt, in dem der Wandabschnitt in jeder zu einer Hochachse des Behälters parallelen Aufrissebene zwei zu dem Öffnungsquerschnitt hin divergierende Spurgeraden hinterlässt, die jeweils mit der Hochachse einen Winkel von mindestens 2 Grad beziehungsweise zwischen 2 Grad und 5 Grad einschließen, bedeutet, dass der Querschnitt des Bodens der Behälter in diesem Bereich kleiner ist als der jeweilige Öffnungsquerschnitt derselben. Typischerweise fällt die Hochachse der Behälter mit der Vertikalen überein und der Begriff „Geradenabschnitt” ist als Fläche zu verstehen.That the at least one wall section of the respective jacket of all the containers of the set each has a straight line section in which the wall section leaves in each plane of elevation parallel to a vertical axis of the container two spine arrays diverging towards the opening cross section, the each with the vertical axis include an angle of at least 2 degrees or between 2 degrees and 5 degrees, means that the cross section of the bottom of the container in this area is smaller than the respective opening cross-section thereof. Typically, the vertical axis of the containers coincides with the vertical and the term "straight line section" is to be understood as an area.

Bei diesem geneigten Verlauf des Wandabschnitts hat sich gezeigt, dass bei einem Ineinanderstapeln der Behälter lediglich ein sehr geringer Teil der betreffenden inneren beziehungsweise äußeren Mantelfläche gestapelter Behälter aneinander zu liegen kommt, so dass der Reibungswiderstand beim Entstapeln nur gering ist. Hinsichtlich des Vakuums, das beim Entstapeln von herkömmlichen Behältern entsteht, hat sich ferner gezeigt, dass aufgrund der erfindungsgemäßen Neigung der Mantelflächen bereits eine geringe Relativverschiebung der gestapelten Behälter ausreicht, um einen Schlitz für nachströmende Umgebungsluft zu schaffen, so dass kein Vakuum entstehen kann. Somit lassen sich erfindungsgemäße gestapelte Behälter ohne großen Kraftaufwand wieder voneinander lösen bzw. entstapeln. Demnach wurde ein Winkel gefunden, der einerseits möglichst groß ist, um einen ausreichenden Querschnitt zur Belüftung beim Entstapeln der genesteten Behälter zu gewährleisten und andererseits nicht zu groß ist, da ansonsten insbesondere bei den großen Behältern bei gleichem Öffnungsquerschnitt die Bodenstandfläche unsachgemäß klein ausfallen würde.In the case of this inclined course of the wall section, it has been shown that, when the containers are stacked in one another, only a very small part of the respective inner or outer lateral surface of stacked containers comes to lie against one another, so that the frictional resistance during unstacking is only slight. With regard to the vacuum that arises during unstacking of conventional containers, it has also been shown that due to the inclination of the lateral surfaces according to the invention, even a small relative displacement of the stacked containers is sufficient to create a slot for inflowing ambient air so that no vacuum can occur. Thus, stacked containers according to the invention can be detached or unstacked from each other again without much effort. Accordingly, an angle was found, on the one hand, is as large as possible to ensure a sufficient cross-section for ventilation during unstacking of the nested container and on the other hand is not too large, otherwise the bottom surface would be improperly small, especially in the large containers with the same opening cross-section.

Der positive Effekt des geneigten Wandabschnitts lässt sich steigern, wenn die Behälter des Sets mehrere solche Wandabschnitte besitzen. Auch ist es möglich, dass die gesamte Mantelfläche entsprechend geneigt ist, so dass die Mantelfläche der Behälter umlaufend einen Winkel von mindestens 2 Grad, vorzugsweise zwischen 2 Grad und 5 Grad, mit der Vertikalen einschließt.The positive effect of the inclined wall section can be increased if the containers of the set have several such wall sections. It is also possible that the entire lateral surface is correspondingly inclined, so that the lateral surface of the container circumferentially encloses an angle of at least 2 degrees, preferably between 2 degrees and 5 degrees, with the vertical.

Um überhaupt zu ermöglichen, dass Behälter mit jeweils unterschiedlichen Innenvolumina einen identischen Öffnungsquerschnitt an der Oberseite und einen identischen Boden aufweisen, müssen die Behälter des Sets bei jeweils gleich geneigten Geradenabschnitten einen jeweils unterschiedlich ausgebildeten Übergangsabschnitt besitzen, der sich zwischen dem Geradenabschnitt und dem Boden befindet und somit eine Verbindung zwischen dem Geradenabschnitt und dem Boden schafft. Der Übergangsabschnitt geht tangential sowohl in den Geradenabschnitt als auch in den Boden über, wobei der Verlauf des Übergangsabschnitts aus Bögen, Kreisbögen, elliptischen Bögen und Geraden bestehen beziehungsweise sich zusammensetzen kann. Es ist jedoch auch jeder andere Verlauf denkbar, wobei vorteilhafterweise keine Knicke oder Wendepunkte vorliegen sollten. Dies ist hauptsächlich im Hinblick auf eine hohe Stabilität zu bedenken.In order to make it possible for containers, each having different internal volumes, to have an identical opening cross section at the top and an identical bottom, the containers of the set must each have an equally differently shaped transition section, which is located between the straight line section and the bottom, and in each case identically inclined straight line sections thus creates a connection between the straight section and the floor. The transition section merges tangentially into both the straight line section and the floor, wherein the course of the transition section consists of arcs, circular arcs, elliptical arcs and straight lines or can be composed. However, any other course is conceivable, advantageously no kinks or inflection points should be present. This is mainly to consider with regard to a high stability.

Alternativ können Behälter mit verschiedenen Innenvolumina bei identischem Öffnungsquerschnitt an der Oberseite und identischem Boden auch so erhalten werden, dass die Behälter des Sets einen identischen Übergangsabschnitt besitzen und verschieden geneigte Geradenabschnitte.Alternatively, containers having different internal volumes with identical opening cross-section at the top and identical bottom can also be obtained so that the containers of the set have an identical transition section and different inclined straight sections.

Die Behälter des erfindungsgemäßen Sets besitzen somit zur Schaffung verschiedener Innenvolumina eine unterschiedliche Höhe, die durch die unterschiedliche Ausbildung des jeweiligen Übergangsabschnitts ausgeglichen wird. Die mindestens zwei Behälter können dabei ein beliebiges Innenvolumen aufweisen, jedoch haben sich in der Praxis Innenvolumina von 30 Litern, 50 Litern und 60 Litern als besonders nützlich erwiesen. Hinsichtlich der Beständigkeit und Dichtigkeit der Behälter können diese aus Kunststoff gefertigt werden.The containers of the set according to the invention thus have to create different inner volumes of a different height, which is compensated by the different design of the respective transition section. The at least two containers may have any internal volume, but in practice internal volumes of 30 liters, 50 liters and 60 liters have proven to be particularly useful. With regard to the resistance and tightness of the container, these can be made of plastic.

Es versteht sich von selbst, dass die Behälter einen beliebigen Querschnitt aufweisen können, also beispielsweise einen vieleckigen, runden oder elliptischen Querschnitt besitzen können. Auch sind Mischformen von runden und eckigen Querschnitten möglich, beispielsweise ein rechteckförmiger Querschnitt mit abgerundeten Ecken. Aufgrund der Tatsache, dass zumindest ein Wandabschnitt der Behälter gegenüber der Vertikalen geneigt ist, ist eine obere Querschnittsfläche größer als eine darunter befindliche Querschnittsfläche. Auch kann der Mantel insgesamt gegenüber der Vertikalen geneigt sein.It goes without saying that the containers can have any cross-section, that is, for example, can have a polygonal, round or elliptical cross-section. Also, mixed shapes of round and square cross sections are possible, for example, a rectangular cross-section with rounded corners. Due to the fact that at least one wall portion of the container is inclined with respect to the vertical, an upper cross-sectional area is greater than an underlying cross-sectional area. Also, the jacket can be inclined overall relative to the vertical.

Erfindungsgemäß setzt sich der Übergangsabschnitt aus zwei Bogenabschnitten zusammen, wobei ein an den Geradenabschnitt angrenzender Bogenabschnitt einen größeren Radius besitzt als ein an den Boden angrenzender Bogenabschnitt und die beiden Bogenabschnitte tangential ineinander übergehen. Somit weist der Übergangsabschnitt als solcher ebenfalls keinen Knick auf.According to the invention, the transition section is composed of two arc sections, wherein an arc section adjoining the straight section has a larger radius than an arc section adjoining the floor and the two arc sections transition tangentially into one another. Thus, the transition section as such also has no kink.

Diesbezüglich ist es ferner von Vorteil, wenn der an den Boden angrenzende Bogenabschnitt bei allen Behältern des Sets die gleiche Krümmung besitzt. Dies bedeutet, dass der Übergang von dem Boden in den Übergangsabschnitt bei allen Behältern des Sets gleich ausgebildet ist, was im Hinblick auf die Verwendung eines einheitlichen Deckels der Behälter, auf den ein zu stapelnder voller Behälter zu Stehen kommt, zweckdienlich ist. Aufgrund der unterschiedlichen Innenvolumina der Behälter des Sets, die typischerweise durch Geradenabschnitte unterschiedlicher Länge erreicht werden, ist die Bogenlänge der an den Boden angrenzenden Bogenabschnitte der verschiedenen Behälter bei gleicher Krümmung unterschiedlich.In this regard, it is further advantageous if the bow section adjoining the floor has the same curvature in all the containers of the set. This means that the transition from the floor to the transition section is the same for all the containers of the set, which is expedient with regard to the use of a uniform lid of the containers, on which a full container to be stacked comes to a stop. Due to the different internal volumes of the containers of the set, which are typically achieved by straight line sections of different lengths, the arc length of the adjacent to the floor arc sections of the various containers at the same curvature is different.

Mindestens ein Bogenabschnitt kann als Kreisbogenabschnitt ausgebildet sein, wobei sich als vorteilhaft erwiesen hat, wenn ein an den Boden angrenzender Kreisbogenabschnitt einen Radius zwischen 12 mm und 18 mm, vorzugsweise einen Radius von 15 mm besitzt. At least one arcuate portion may be formed as a circular arc portion, it has proved to be advantageous if a circular arc portion adjacent to the ground has a radius between 12 mm and 18 mm, preferably a radius of 15 mm.

Ferner ist denkbar, dass sich der Übergangsabschnitt aus zwei Bogenabschnitten zusammensetzt, die vorzugsweise mittels einer Geraden verbunden sind.It is also conceivable that the transition section consists of two arc sections, which are preferably connected by means of a straight line.

Gemäß einer Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Sets ist eine den Öffnungsquerschnitt umgebende Oberseite aller Behälter des Sets jeweils mit einem umlaufenden Randflansch versehen, der umlaufend mit verteilt und jeweils voneinander beabstandeten Rastöffnungen ausgestattet ist. Die Behälter eines solchen Sets eignen sich dementsprechend als Abfallbehälter in Krankenhäusern oder sonstigen medizinischen Bereichen, in denen die Behälter nach Befüllung dauerhaft mit entsprechenden Deckeln verschlossen werden. Die bekannten Deckel zeichnen sich durch umlaufend angeordnete Schnapphaken aus, die in die vorgenannten Rastöffnungen eingebracht werden.According to one embodiment variant of the set according to the invention, an upper side of all containers of the set surrounding the opening cross-section is provided in each case with a peripheral edge flange which is circumferentially provided with distributed and each spaced-apart detent openings. Accordingly, the containers of such a set are suitable as waste containers in hospitals or other medical areas in which the containers are permanently closed with appropriate lids after filling. The known lid are characterized by circumferentially arranged snap hook, which are introduced into the aforementioned detent openings.

Im Hinblick auf ein Verschließen mindestens eines Behälters des Sets ist es von Vorteil, wenn das erfindungsgemäße Set einen Deckel mit einer an den Boden der Behälter angepassten Oberfläche sowie mit einer an den Übergangsabschnitt des mindestens einen Wandabschnitts angepassten, von einer Stützfläche ausgehenden, Erhebung umfasst, wobei in einem gestapelten Zustand zweier Behälter, von denen der untere mit einem Deckel versehen ist, sich Bereiche des Übergangsabschnitts an Anlageflächen der Erhebung abstützen. Die Erhebung kann auch als Wulst oder Stufe aufgefasst werden. Der derart ausgebildete Deckel gewährleistet, dass ein beliebiger Behälters des Sets verschlossen werden kann, wobei ein anderer Behälter des Sets auf dem mit dem Deckel verschlossenen Behälter positioniert werden kann. Durch die korrespondierende Ausbildung einer Unterseite des Behälters und einer Oberseite des Deckels entsteht bei der Stapelung zweier Behälter eine stabile und genau vordefinierte Position des zu oberst befindlichen Behälters. Selbstverständlich kann das erfindungsgemäße Set eine der Anzahl der Behälter des Sets entsprechende Anzahl an identisch ausgebildeten Deckeln beinhalten. Für den Fall, dass die Behälter mehrere Wandabschnitte mit Geradenabschnitt und Übergangsabschnitt besitzen und der Deckel dementsprechend mit mehreren Erhebungen ausgestattet ist, ist eine besonders lagegenaue Stapelung zweier Behälter gewährleistet. Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des Sets besitzen die Behälter umlaufend einen Übergangsabschnitt und der beziehungsweise die Deckel eine umlaufende Erhebung.With regard to closing at least one container of the set, it is advantageous if the set according to the invention comprises a cover with a surface adapted to the bottom of the container and with a projection adapted to the transition section of the at least one wall section and starting from a support surface, wherein in a stacked state of two containers, of which the lower is provided with a lid, portions of the transition section are supported on abutment surfaces of the survey. The survey can also be understood as a bead or step. The lid thus formed ensures that any one of the containers of the set can be closed, whereby another container of the set can be positioned on the container closed with the lid. Due to the corresponding design of an underside of the container and an upper side of the lid, a stable and precisely predefined position of the container located at the top is formed when two containers are stacked. Of course, the set according to the invention may include a number of identically designed lids corresponding to the number of containers of the set. In the event that the containers have several wall sections with straight line section and transition section and the lid is accordingly equipped with several surveys, a particularly positionally accurate stacking of two containers is guaranteed. According to an advantageous embodiment of the set, the containers circumferentially have a transition section and the or the lid has a peripheral elevation.

Ferner ist es von Vorteil, wenn der Boden der mindestens zwei Behälter eine umlaufende ebene Aufstandsfläche sowie eine vorzugsweise zentral angeordnete Vertiefung in Richtung des Innenvolumens besitzt, die vorzugsweise einen annähernd rechteckförmigen Querschnitt aufweist. Dies ist insbesondere deshalb vorteilhaft, da der Deckel in diesem Fall mit einem zentral angeordneten Griff versehen sein kann, ohne die Stapelbarkeit von geschlossenen Behältern zu beeinträchtigen. Die Geometrie der Vertiefung in dem Boden der Behälter ist dann an die Geometrie des Griffs am Deckel angepasst.Further, it is advantageous if the bottom of the at least two containers has a circumferential planar footprint and a preferably centrally disposed recess in the direction of the inner volume, which preferably has an approximately rectangular cross-section. This is particularly advantageous because the lid can be provided in this case with a centrally located handle without affecting the stackability of closed containers. The geometry of the recess in the bottom of the containers is then adapted to the geometry of the handle on the lid.

Schließlich sei angemerkt, dass die verschiedenen Merkmale der Unteransprüche je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen bei Varianten der Erfindung verwirklicht sein können.Finally, it should be noted that the various features of the subclaims can be implemented individually for themselves or for a plurality of combinations in variants of the invention.

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Die vorstehend beschriebene Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen, die in den Figuren dargestellt sind, näher erläutert.The invention described above will be explained in more detail with reference to exemplary embodiments which are illustrated in the figures.

Es zeigt:It shows:

1: eine dreidimensionale Ansicht eines erfindungsgemäßen Sets, 1 : a three-dimensional view of a set according to the invention,

2: eine Frontansicht des Sets nach 1, 2 : a front view of the set after 1 .

3: eine Front- und Seitenansicht des ersten Behälters nach 1, 3 : a front and side view of the first container behind 1 .

4: zwei Vertikalschnitte durch den ersten Behälter auf einem Deckel positioniert, 4 : two vertical sections through the first container positioned on a lid,

5: zwei gestapelte erste Behälter, 5 : two stacked first containers,

6: eine Zusammenstellung aller Ansichten des dritten Behälters und 6 : an assortment of all views of the third vessel and

7: eine Detailansicht des Übergangsabschnitts. 7 : a detail view of the transition section.

Eine beispielhafte Ausführungsform für ein erfindungsgemäßes Set 1 bestehend aus mehreren Behältern 2 mit jeweils unterschiedlichen Innenvolumina ist in der 1 als dreidimensionale Ansicht gezeigt, wobei das Set 1 einen ersten Behälter 2a mit einem Innenvolumen von 30 Litern, einen zweiten Behälter 2b mit einem Innenvolumen von 50 Litern und einen dritten Behälter 2c mit einem Innenvolumen 60 Litern umfasst. Die Behälter 2 besitzen jeweils einen rechteckförmigen Querschnitt mit abgerundeten Ecken, wobei sich der Querschnitt ausgehend von einem an einer Oberseite 3 befindlichen Öffnungsquerschnitt 4 bis hin zu einem Boden 5 kontinuierlich verkleinert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Wandabschnitte 6 des Mantels 7 der einzelnen Behälter 2 gegenüber einer Hochachse 8 des jeweiligen Behälters 2 geneigt verlaufen. An den Oberseiten 3 besitzen die drei Behälter 2 jeweils einen umlaufenden Randflansch 9, der mit nicht näher dargestellten Rastöffnungen zur Einführung von korrespondierenden Schnapphaken eines nicht dargestellten Deckels versehen ist.An exemplary embodiment of a set according to the invention 1 consisting of several containers 2 each with different internal volumes is in the 1 shown as a three-dimensional view, with the set 1 a first container 2a with an internal volume of 30 liters, a second container 2 B with an internal volume of 50 liters and a third container 2c with an internal volume 60 Liters. The containers 2 each have a rectangular cross-section with rounded corners, wherein the cross-section, starting from one on an upper side 3 located opening cross-section 4 to a floor 5 continuously reduced in size. This is due to, that wall sections 6 of the coat 7 the individual container 2 opposite a vertical axis 8th of the respective container 2 inclined. On the tops 3 own the three containers 2 each a peripheral edge flange 9 , which is provided with detent openings not shown for the introduction of corresponding snap hooks of a lid, not shown.

An sich gegenüberliegenden kurzen Seiten sind die drei Behälter 2 ebenfalls an ihrer Oberseite 3 jeweils mit einer Tragelasche 10 ausgestattet. Um einen komfortablen Eingriff in die Tragelaschen 10 zu ermöglichen und die Stabilität des Behälters 2 im Bereich der Tragelaschen 10 zu erhöhen, weisen die Behälter 2 an ihren kurzen Seitenflächen eine vertikal verlaufende Einbuchtung 11 auf, deren Breite B an der Oberseite 3 der Behälter 2 in etwa einer Länge L der Tragelasche 10 entspricht, wohingegen deren Breite Bu am Boden 5 der Behälter 2 größer ist. Folglich verlaufen zwei sich gegenüberliegende Rippen 12 der Einbuchtung 11 schräg zueinander. Ein Grund 13 der Einbuchtung 11 ist als gerade Fläche ausgebildet, wobei der Grund 13 der Einbuchtung 11 ebenfalls bogenförmig an den Boden 5 anschließt. Auf die Geometrie der übrigen Mantelfläche der Behälter 2 wird in den nachfolgenden Figuren näher eingegangen.On opposite short sides are the three containers 2 also at the top 3 each with a carrying flap 10 fitted. For a comfortable engagement in the carrying straps 10 to allow and stability of the container 2 in the area of carrying straps 10 increase the containers 2 on their short side surfaces a vertical recess 11 on, whose width B at the top 3 the container 2 in about a length L of the carrying tab 10 corresponds, whereas their width Bu on the ground 5 the container 2 is larger. As a result, there are two opposing ribs 12 the dent 11 at an angle to each other. A reason 13 the dent 11 is formed as a straight surface, the reason 13 the dent 11 also arched to the ground 5 followed. On the geometry of the remaining surface of the container 2 will be discussed in more detail in the following figures.

In der 2 ist das Set 1 in einer zweidimensionalen Ansicht gezeigt, wobei auf die langen Seitenflächen geschaut wird. Aus den 1 und 2 wird deutlich, dass der erste Behälter 2a, der zweite Behälter 2b und der dritte Behälter 2c jeweils einen identischen Öffnungsquerschnitt 4 mit identischem Randflansch 9 und einen identischen Boden 5 besitzen, wobei die Behälter 2 in der 2 jeweils mit einem identischen Deckel 14 versehen sind. Während der Boden 5 der Behälter 2 horizontal verläuft, sind Wandabschnitte 6 des Mantels 7 der Behälter 2 jeweils in einem Geradenabschnitt 15 derart geneigt, dass sie mit der zu dem Boden 5 senkrecht verlaufenden Hochachse 8, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel einer Vertikalen entspricht, einen Winkel α von 3° einschließen. Die Behälter 2 weisen umlaufend Geradenabschnitte 15, also gerade Flächen auf, die mit der Hochachse 8 den Winkel α einschließen.In the 2 is the set 1 shown in a two-dimensional view, looking at the long side surfaces. From the 1 and 2 it becomes clear that the first container 2a , the second container 2 B and the third container 2c each an identical opening cross-section 4 with identical edge flange 9 and an identical floor 5 own, with the containers 2 in the 2 each with an identical lid 14 are provided. While the ground 5 the container 2 runs horizontally, are wall sections 6 of the coat 7 the container 2 each in a straight line section 15 so inclined that they are to the ground 5 vertical vertical axis 8th , which in the present embodiment corresponds to a vertical, include an angle α of 3 °. The containers 2 have circumferential straight line sections 15 , so straight surfaces, with the vertical axis 8th include the angle α.

Zwischen dem Boden 5 und den Geradenabschnitten 15 befindet sich jeweils ein Übergangsabschnitt 16, dessen Schnittkurve mit jeder zu der Hochachse 8 des Behälters 2 parallelen Schnittebene tangential sowohl in den Geradenabschnitt 15 als auch in eine jeweilige Spurgerade des Bodens 5 übergeht. Demzufolge gehen der Geradenabschnitt 15 ohne Knick in den Übergangsabschnitt 16 und der Übergangsabschnitt 16 ohne Knick in den Boden 5 über.Between the ground 5 and the straight line sections 15 there is a transitional section 16 whose intersection curve with each to the vertical axis 8th of the container 2 parallel cutting plane tangential both in the straight line section 15 as well as in a respective Spurgerade of the soil 5 passes. As a result, the straight line section goes 15 without kink in the transition section 16 and the transition section 16 without kink in the ground 5 above.

In der 2 ist zu erkennen, dass der Übergangsabschnitt 16 jeweils als Bogen aus zwei Kreisbogenabschnitten mit verschiedenen Radien R15 und Rvar ausgeführt ist, wobei der Kreisbogenabschnitt R15 von 15 mm jeweils an den Boden 5 anschließt. An den Kreisbogenabschnitt R15 schließt sich bei dem ersten Behälter 2a mit einem Innenvolumen von 30 Litern ein Kreisbogenabschnitt Rvar mit einem Radius von 117,2 mm an, während der Kreisbogenabschnitt Rvar bei dem zweiten Behälter 2b 488,25 mm und bei dem dritten Behälter 2c 879,6 mm beträgt. Die beiden Kreisbogenabschnitte R15 und Rvar eines Behälters gehen ebenfalls tangential ineinander über. Die Kreisbogenlänge des Kreisbogenabschnitts R15 ist bei dem ersten Behälter 2a verhältnismäßig kurz und geht schnell in den Kreisbogenabschnitt Rvar über. Insgesamt beträgt eine Höhe Hüa des Übergangsabschnitts 16 des ersten Behälters 2a etwa 80 mm und eine Höhe Hga des Geradenabschnitts 15 etwa 227 mm. Die Kreisbogenlänge des Bogens R15 beim zweiten Behälter 2b ist größer als die des ersten Behälters 2a, da der Übergangsabschnitt 16 aufgrund des länger ausgebildeten Geradenabschnitts 15 steiler verläuft. Insgesamt besitzt der Übergangsabschnitt 16 des zweiten Behälters 2b eine Höhe Hüb von 130 mm und der Geradenabschnitt 15 eine Höhe Hgb von 379 mm. Der Übergangsabschnitt 16 des dritten Behälters 2c besitzt eine Höhe Hüc von 130 mm und verläuft am steilsten. Der Geradenabschnitt 15 des dritten Behälters 2c besitzt eine Höhe Hgc von etwa 508 mm, so dass sich für den dritten Behälter 2c ohne Deckel eine Gesamthöhe von 638 mm ergibt.In the 2 it can be seen that the transition section 16 each executed as a sheet of two circular arc sections with different radii R15 and Rvar, wherein the circular arc section R15 of 15 mm respectively to the ground 5 followed. At the circular arc section R15 closes at the first container 2a with an inner volume of 30 liters, a circular arc section Rvar having a radius of 117.2 mm, while the circular arc section Rvar at the second container 2 B 488.25 mm and the third container 2c 879.6 mm. The two circular arc sections R15 and Rvar of a container also merge tangentially into one another. The circular arc length of the circular arc portion R15 is at the first container 2a relatively short and passes quickly into the arc section Rvar. Overall, a height is Hua of the transitional section 16 of the first container 2a about 80 mm and a height Hga of the straight section 15 about 227 mm. The circular arc length of the sheet R15 at the second container 2 B is larger than that of the first container 2a because of the transition section 16 due to the longer straight line section 15 steeper runs. Overall, the transition section has 16 of the second container 2 B a height of 130 mm and the straight section 15 a height Hgb of 379 mm. The transition section 16 of the third container 2c has a height Hüc of 130 mm and runs steepest. The straight line section 15 of the third container 2c has a height Hgc of about 508 mm, allowing for the third container 2c without lid gives a total height of 638 mm.

In der 3 sind eine Frontansicht auf eine lange Seitenfläche und eine Seitenansicht auf eine kurze Seitenfläche des ersten Behälters 2a gegenüber gestellt, wobei der Behälter 2a abermals mit einem Deckel 14 verschlossen ist. Aufgrund des in etwa rechteckförmigen Querschnitts des Öffnungsquerschnitts 4 des Behälters 2a sowie des Deckels 14 weisen deren Außenabmessungen eine Länge L1 von 400 mm und eine Breite B1 von 333,5 mm auf. In der Frontansicht sind die Wandabschnitte 6, die mit der Hochachse 8 einen Winkel α von 3° bilden, mit ihren Geradenabschnitten 15 und Übergangsabschnitten 16 nochmals gut zu erkennen. Der ebenfalls rechteckförmige Boden besitzt eine Länge L2 von etwa 280 mm und eine Breite B2 von etwa 210 mm.In the 3 Figure 3 is a front view of a long side surface and a side view of a short side surface of the first container 2a placed opposite, the container 2a again with a lid 14 is closed. Due to the approximately rectangular cross-section of the opening cross-section 4 of the container 2a and the lid 14 their outer dimensions have a length L1 of 400 mm and a width B1 of 333.5 mm. In the front view are the wall sections 6 that with the vertical axis 8th form an angle α of 3 °, with their straight line sections 15 and transitional sections 16 easy to recognize. The likewise rectangular bottom has a length L2 of about 280 mm and a width B2 of about 210 mm.

Auch die Zusammensetzung der Übergangsabschnitte 16 aus zwei Kreisbogenabschnitten R15 und Rvar sind der 3 gut zu entnehmen. Ferner ist die Ausbildung der Traglaschen 10 sowie der Einbuchtung 11 deutlich in der Seitenansicht der 3 zu erkennen.Also the composition of the transition sections 16 from two arc sections R15 and Rvar are the 3 good to take. Furthermore, the formation of the support plates 10 as well as the indentation 11 clearly in the side view of 3 to recognize.

Die 4 zeigt zwei Vertikalschnitte durch den ersten Behälter 2a mit Deckel 14, wobei der Behälter 2a mit seinem Boden 5 auf einem Deckel 14 eines darunter befindlichen, nicht weiter dargestellten weiteren Behälters positioniert ist und ein Vertikalschnitt parallel zu den Längsseiten verläuft und ein Vertikalschnitt parallel zu den kurzen Seiten des Behälters 2a. In der 4 ist insbesondere der genaue Aufbau des Bodens 5 des ersten Behälters 2a gut zu erkennen, wobei der Aufbau des Bodens 5 mit dem der anderen Behälter 2 des Sets übereinstimmt. Der Boden 5 besitzt eine zentral angeordnete Vertiefung 17 in Richtung des Innenraums des ersten Behälters 2a, die annähernd einen rechteckförmigen Grund 18 mit einer langen Seite und einer kurzen Seite sowie einen annähernd rechteckförmigen Öffnungsquerschnitt 19 aufweist, wobei der in einer Flucht mit einer Aufstandsfläche 20 des Bodens 5 verlaufende Öffnungsquerschnitt 19 größere Abmessungen besitzt als der Grund 18 der Vertiefung 17. Somit verlaufen Seitenflächen 21 der Vertiefung 17 schräg zwischen der Aufstandsfläche 20 des Bodens 5 und dem Grund 18 der Vertiefung 17. Die Geometrie der Vertiefung 17 ist so gewählt, dass sie einen ausreichend großen Freiraum zur Unterbringung eines Haltegriffs 22 schafft, der in einem zentralen Bereich des Deckels 14 angeordnet ist. In dem Vertikalschnitt parallel zu den Längsseiten verläuft die Vertiefung 17 des Bodens 5 mit ihren Seitenflächen 21 und ihrem Grund 18 parallel zu dem teilweise gebogenen Haltegriff 22 des darunter befindlichen Deckels 14.The 4 shows two vertical sections through the first container 2a with lid 14 , where the container 2a with his bottom 5 on a lid 14 a further container located underneath, not shown, and a vertical section parallel to the longitudinal sides and a vertical section parallel to the short sides of the container 2a , In the 4 is in particular the exact structure of the soil 5 of the first container 2a good to see the structure of the soil 5 with the other container 2 of the set. The floor 5 has a centrally located recess 17 in the direction of the interior of the first container 2a , which is approximately a rectangular ground 18 with a long side and a short side and an approximately rectangular opening cross-section 19 which is in alignment with a footprint 20 of the soil 5 extending opening cross-section 19 has larger dimensions than the reason 18 the depression 17 , Thus, side surfaces run 21 the depression 17 diagonally between the footprint 20 of the soil 5 and the reason 18 the depression 17 , The geometry of the depression 17 is chosen so that it has enough space to accommodate a grab handle 22 that creates in a central area of the lid 14 is arranged. In the vertical section parallel to the longitudinal sides of the recess runs 17 of the soil 5 with their side surfaces 21 and their reason 18 parallel to the partially curved handle 22 the lid underneath 14 ,

Im Bereich des als Lasche ausgeformten Haltegriffs 22 besitzt der Deckel 14 eine Griffmulde 23, die ein Umgreifen des Haltegriffs 22 mit einer Hand erlaubt. Die Aufstandsfläche 20 des Behälters 2a stützt sich auf einer ebenen, horizontal verlaufenden Stützfläche 24 des Deckels 14 ab, wobei sowohl die Aufstandsfläche 20 als auch die Stützfläche 24 einen umlaufenden Streifen bildet. In dem Vertikalschnitt parallel zu den Längsseiten ist die Stützfläche 24 des Deckels 14 so breit ausgebildet, dass die gesamte dort sichtbare Aufstandsfläche 20 des Behälters 2a darauf Platz findet. In dem Vertikalschnitt parallel zu den kurzen Seiten ist die Stützfläche 24 deutlich dünner ausgebildet, so dass nur eine äußere Hälfte der jeweiligen Aufstandsfläche 20 auf der zugehörigen Stützfläche 24 Platz findet.In the area of the handle formed as a flap 22 owns the lid 14 a recessed grip 23 embracing the grab handle 22 allowed with one hand. The footprint 20 of the container 2a rests on a flat, horizontally extending support surface 24 of the lid 14 from where both the footprint 20 as well as the support surface 24 forms a circumferential strip. In the vertical section parallel to the longitudinal sides of the support surface 24 of the lid 14 formed so broad that the entire footprint there visible 20 of the container 2a fits on it. In the vertical section parallel to the short sides is the support surface 24 significantly thinner, so that only an outer half of the respective footprint 20 on the associated support surface 24 Takes place.

In einem Randbereich besitzt der Deckel 14 eine umlaufende Erhebung 25, die eine dem ersten Behälter 2a zugewandte Anlagefläche 26 bildet. Diese Anlagefläche 26 ist bogenförmig, wobei die Geometrie der Erhebung 25 so gewählt ist, dass sich die Behälter 2 des Sets 1 allesamt mit den verschiedenartig ausgebildeten Übergangsabschnitten 16 jeweils an der Anlagefläche 26 umlaufend abstützen können. Die Erhebung 25 dient einerseits der Zentrierung des darauf positionierten Behälters 2a und andererseits zu einer gewissen Lagefixierung desselben.In a border area has the lid 14 an encircling survey 25 that one the first container 2a facing contact surface 26 forms. This contact surface 26 is arcuate, with the geometry of the survey 25 is chosen so that the container 2 of the set 1 all with the differently formed transitional sections 16 each at the contact surface 26 can support circumferentially. The assessment 25 serves on the one hand the centering of the container positioned thereon 2a and on the other hand to a certain positional fixation of the same.

Die zu dem ersten Behälter 2a gemachten Aussagen bezüglich der Geometrie des Bodens 5 sowie des Deckels 14 treffen auch für die restlichen Behälter 2b, 2c des Sets zu, deren Boden 5 und Deckel 14 identisch ausgebildet sind.The to the first container 2a made statements regarding the geometry of the soil 5 and the lid 14 also meet for the remaining containers 2 B . 2c of the set to whose bottom 5 and lid 14 are identical.

Ferner ist in der 4 in dem Vertikalschnitt parallel zu den Längsseiten die Geometrie der Einbuchtung 11 des Behälters 2a zu erkennen, deren Grund 13 mit der Vertikalen einen Winkel β von 6,3° einschließt. Die Einbuchtung 11 schafft hinter der Tragelasche 10 einen Freiraum 27, der ein Anpacken der Tragelasche 10 komfortabel macht.Furthermore, in the 4 in the vertical section parallel to the longitudinal sides of the geometry of the indentation 11 of the container 2a to recognize their reason 13 with the vertical angle β of 6.3 °. The indentation 11 creates behind the carrying tab 10 a free space 27 , the one grabbing the carrying bag 10 makes comfortable.

Die 5 zeigt zwei erste Behälter 2a mit einem Innenvolumen von 30 Litern, die ineinander gestapelt sind, wobei eine Seitenansicht, ein parallel zu den Längsseiten verlaufender Vertikalschnitt und ein parallel zu den kurzen Seiten verlaufender Vertikalschnitt nebeneinander dargestellt sind. Bei der Seitenansicht ist zu erkennen, dass der obere Behälter 2a sich mit einer Unterseite 28 der Tragelasche 10 auf einer Oberseite 29 des Randflanschs 9 des darunter befindlichen Behälters 2a abstützt, so dass der obere Behälter 2a mit einem Betrag von 52 mm aus dem unteren Behälter 2a herausragt, was in etwa der Höhe H der Tragelasche 10 entspricht.The 5 shows two first containers 2a with an inner volume of 30 liters, which are stacked inside each other, wherein a side view, a parallel to the longitudinal sides extending vertical section and a parallel to the short sides extending vertical section are shown side by side. In the side view it can be seen that the upper container 2a yourself with a bottom 28 the carrying tab 10 on a top 29 of the edge flange 9 the container underneath 2a supports, so that the upper container 2a with an amount of 52 mm from the lower container 2a protrudes, what about the height H of the carrying tab 10 equivalent.

Aus dem parallel zu den Längsseiten verlaufenden Vertikalschnitt sind die beiden Gründe 13 der Einbuchtungen 11 zu erkennen, die parallel zueinander verlaufen, wobei sie einen Abstand a zueinander aufweisen. In dem parallel zu den kurzen Seiten verlaufenden Vertikalschnitt verlaufen die Geradenabschnitte 15 der Wandabschnitte 6 der beiden Behälter 2a ebenfalls parallel zueinander, weisen jedoch keinen Abstand zueinander auf. Vielmehr liegen die Geradenabschnitte 15 aneinander an. Ferner ist die Geometrie des Randflansches 9 der Behälter 2a zu erkennen, der sich aus einem von dem Geradenabschnitt 15 abstehenden Steg 30 und einem kurzen, etwa vertikal verlaufenden Schenkel 31 zusammensetzt.From the running parallel to the longitudinal sides vertical section are the two reasons 13 of the indentations 11 to recognize, which run parallel to each other, wherein they have a distance a from each other. In the parallel to the short sides extending vertical section, the straight line sections 15 the wall sections 6 the two containers 2a also parallel to each other, but have no distance from each other. Rather, the straight sections lie 15 to each other. Furthermore, the geometry of the edge flange 9 the container 2a to recognize, arising from one of the straight line section 15 protruding bridge 30 and a short, approximately vertical leg 31 composed.

Die 6 ist eine Zusammenstellung aller Ansichten des dritten Behälters 2c des Sets 1, aus der insbesondere die Ausbildung des Bodens 5 sowohl von außen betrachtet als auch von innen betrachtet hervor geht, wobei die Aufstandsfläche 20, die Vertiefung 15 mit ihrem Grund 18 und die daran anschließenden Übergangsabschnitte 16 und Geradenabschnitte 15 der Wandabschnitte 6 zu erkennen sind. Auch sind die in dem Randflansch 9 eingebrachten Rastöffnungen 32, die bereits im Kontext der 1 beschrieben wurden, zu erkennen.The 6 is an assortment of all views of the third vessel 2c of the set 1 from which in particular the education of the soil 5 Seen from the outside as well as from the inside, the footprint 20 , the recess 15 with their reason 18 and the subsequent transition sections 16 and straight line sections 15 the wall sections 6 can be seen. They are also in the edge flange 9 introduced detent openings 32 already in the context of 1 have been identified.

Schließlich zeigt die 7 eine Detailansicht des Übergangsabschnitts 16 zwischen dem Geradenabschnitt 15 und dem Boden 5 der Behälter 2 des erfindungsgemäßen Sets1, in der auch die einzelnen Tangenten t1, t2, t3 an den Übergängen zwischen dem Geradenabschnitt 15, dem Kreisbogenabschnitt Rvar, dem Kreisbogenabschnitt R15 und dem Boden 5 als punktierte Linien eingezeichnet sind. Die Tangente t1, die den Übergang zwischen dem Geradenabschnitt 15 und dem Kreisbogenabschnitts Rvar des Übergangsabschnitts 16 definiert, entspricht der Fortführung des Geradenabschnitts 15 und bildet somit ebenfalls einen Winkel α von 3° mit der Vertikalen. Die Tangente t2 bildet einen rechten Winkel mit den beiden Radien der Kreisbogenabschnitte R15 und Rvar, die in dem Übergangspunkt identisch verlaufen. Die Tangente t3 ist abermals eine Fortführung des Bodens 5 und läuft somit horizontal. Zur besseren Erkennung der einzelnen Abschnitte des Wandabschnitts 6, ist selbiger mit kurzen Trennstrichen 33 versehen.Finally, the shows 7 a detailed view of the transition section 16 between the straight line section 15 and the floor 5 the container 2 of the set 1 according to the invention, in which also the individual tangents t1, t2, t3 at the transitions between the straight line section 15 , the circular arc section Rvar, the arc section R15 and the bottom 5 are shown as dotted lines. The tangent t1, which is the transition between the straight line section 15 and the circular arc section Rvar of the transitional section 16 defined, corresponds to the continuation of the straight section 15 and thus also forms an angle α of 3 ° with the vertical. The tangent t2 forms a right angle with the two radii of the circular arc sections R15 and Rvar, which run identically in the transition point. The tangent t3 is again a continuation of the soil 5 and thus runs horizontally. For better recognition of the individual sections of the wall section 6 , is the same with short hyphens 33 Mistake.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Setset
2a, 2b, 2c2a, 2b, 2c
Behältercontainer
33
Oberseitetop
44
ÖffnungsquerschnittOpening cross-section
55
Bodenground
66
Wandabschnittwall section
77
Mantelcoat
88th
Hochachsevertical axis
99
Randflanschedge flange
1010
Tragelaschecarrying flap
1111
Einbuchtungindentation
1212
Ripperib
1313
Grund der EinbuchtungReason of indentation
1414
Deckelcover
1515
Geradenabschnittstraight section
1616
ÜbergangsabschnittTransition section
1717
Vertiefungdeepening
1818
Grund der VertiefungReason of depression
1919
ÖffnungsquerschnittOpening cross-section
2020
Aufstandsflächefootprint
2121
Seitenflächeside surface
2222
Haltegriffhandle
2323
Griffmuldegrip
2424
Stützflächesupport surface
2525
Erhebungsurvey
2626
Anlageflächecontact surface
2727
Freiraumfree space
2828
Unterseite TragelascheBottom carrying strap
2929
Oberseitetop
3030
Steg des RandflanschsBridge of the edge flange
3131
Schenkel des RandflanschsLegs of the edge flange
3232
Rastöffnunglatching opening
3333
Trennstrichhyphen
BoBo
Breite Einbuchtung obenWide indentation above
BuBu
Breite Einbuchtung untenWide indentation below
B1B1
Breite Behälter und DeckelWide container and lid
B2B2
Breite BodenWide ground
LL
Länge TragelascheLength carrying strap
L1L1
Länge Behälter und DeckelLength of container and lid
L2L2
Länge BodenLength of ground
HH
Höhe TraglascheHeight of carrying strap
Hüa, Hüb, HücHüa, Hüb, Hüc
Höhe ÜbergangsabschnittHeight transition section
Hga, Hgb, HgcHga, Hgb, Hgc
Höhe GeradenabschnittHeight of straight line section
R15R15
KreisbogenabschnittArc section
RvarRvar
KreisbogenabschnittArc section
aa
Abstanddistance
αα
Abstand WinkelDistance angle
ββ
Winkelangle

Claims (7)

Set (1) bestehend aus mindestens zwei Behältern (2) mit jeweils unterschiedlichen Innenvolumina, wobei die Behälter (2) jeweils: – einen Boden (5), – einen daran umlaufend anschließenden Mantel (7) und – einen von einem dem Boden (5) abgewandten Ende des Mantels (7) definierten, einen Zugang zu dem jeweiligen Innenvolumen freigebenden Öffnungsquerschnitt (4) aufweist, wobei mindestens ein Wandabschnitt (6) des jeweiligen Mantels (7) gegenüber einer zu dem Boden (5) senkrecht verlaufenden Hochachse (8) des Behälters (2) derart geneigt verläuft, dass ein jeweils von dem Mantel (7) definierter Innenquerschnitt des Behälters (2), ausgehend von dem Öffnungsquerschnitt (4) bis zu dem Boden (5) kontinuierlich abnimmt und die Öffnungsquerschnitte (4) aller Behälter (2) des Sets (1) identisch sind, dadurch gekennzeichnet, dass auch die Böden (5) aller Behälter (2) des Sets (1) identisch sind und der mindestens eine Wandabschnitt (6) des jeweiligen Mantels (7) aller Behälter (2) des Sets (1) jeweils – einen Geradenabschnitt (15), in dem der mindestens eine Wandabschnitt (6) in jeder zu einer Hochachse (8) des Behälters (2) parallelen Aufrissebene zwei zu dem Öffnungsquerschnitt (4) hin divergierende Spurgeraden hinterlässt, die jeweils mit der Hochachse (8) einen Winkel (α) von mindestens 2 Grad, vorzugsweise einen Winkel zwischen 2 Grad und 5 Grad, einschließen und – einen sich aus zwei Bogenabschnitten zusammensetzenden Übergangsabschnitt (16), dessen Schnittkurve mit jeder zu der Hochachse (8) des Behälters (2) parallelen Aufrissebene tangential sowohl in den Geradenabschnitt (15) als auch in eine jeweilige Schnittkurve des Bodens (5) übergeht, wobei ein an den Geradenabschnitt (15) angrenzender Bogenabschnitt einen größeren Radius besitzt als ein an den Boden angrenzender Bogenabschnitt und die beiden Bogenabschnitte tangential ineinander übergehen aufweist.Set ( 1 ) consisting of at least two containers ( 2 ), each having different internal volumes, the containers ( 2 ) each: - a floor ( 5 ), - a peripheral subsequent coat ( 7 ) and - one from the ground ( 5 ) facing away from the shell ( 7 ), an access to the respective internal volume releasing opening cross section ( 4 ), wherein at least one wall section ( 6 ) of the respective coat ( 7 ) opposite one to the ground ( 5 ) vertically extending vertical axis ( 8th ) of the container ( 2 ) is inclined so that each one of the jacket ( 7 ) defined inner cross-section of the container ( 2 ), starting from the opening cross-section ( 4 ) to the ground ( 5 ) decreases continuously and the opening cross sections ( 4 ) of all containers ( 2 ) of the set ( 1 ) are identical, characterized in that the floors ( 5 ) of all containers ( 2 ) of the set ( 1 ) are identical and the at least one wall section ( 6 ) of the respective coat ( 7 ) of all containers ( 2 ) of the set ( 1 ) each - a straight line section ( 15 ), in which the at least one wall section ( 6 ) in each to a vertical axis ( 8th ) of the container ( 2 ) parallel elevation plane two to the opening cross-section ( 4 Divergent Spurgeraden leaves behind, each with the vertical axis ( 8th ) include an angle (α) of at least 2 degrees, preferably an angle between 2 degrees and 5 degrees, and - a transition section composed of two arc sections ( 16 ) whose intersection curve with each to the vertical axis ( 8th ) of the container ( 2 ) parallel elevation plane tangential both in the straight line section ( 15 ) as well as in a respective average curve of the soil ( 5 ), one to the straight line section ( 15 ) adjacent arc portion has a larger radius than an adjacent to the ground arc portion and the two arc sections tangentially merge into one another. Set nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der an den Boden (5) angrenzende Bogenabschnitt bei allen Behältern (2) des Sets (1) die gleiche Krümmung besitzt.Set according to claim 1, characterized in that the to the ground ( 5 ) adjacent arc section in all containers ( 2 ) of the set ( 1 ) has the same curvature. Set nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Bogenabschnitt als Kreisbogenabschnitt (R15, Rvar) oder Ellipsenabschnitt oder Kettenlinie ausgebildet ist.Set according to claim 1 or 2, characterized in that at least one arc section is formed as a circular arc section (R15, Rvar) or elliptical section or chain line. Set nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Übergangsabschnitt aus zwei Bogenabschnitten zusammensetzt, die vorzugsweise mittels einer Geraden verbunden sind.Set according to one of claims 1 to 3, characterized in that the transition section consists of two arc sections, which are preferably connected by a straight line. Set nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine den Öffnungsquerschnitt (4) umgebende Oberseite aller Behälter (2) des Sets (1) jeweils mit einem umlaufenden Randflansch (9) versehen ist, der umlaufend mit verteilt und jeweils voneinander beabstandeten Rastöffnungen (32) ausgestattet ist.Set according to one of claims 1 to 4, characterized in that a the opening cross-section ( 4 ) surrounding top of all containers ( 2 ) of the set ( 1 ) each with a peripheral edge flange ( 9 ) is provided, the circumferentially distributed and each spaced apart latching openings ( 32 ) Is provided. Set nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen Deckel (14) mit einer an den Boden (5) der Behälter (2) angepassten Oberfläche sowie einer an den Übergangsabschnitt (16) des mindestens einen Wandabschnitts (6) angepassten von einer Stützfläche (24) ausgehenden Erhebung (25), wobei in einem gestapelten Zustand zweier Behälter (2), von denen der untere mit einem Deckel (14) versehen ist, sich Bereiche des Übergangsabschnitts (16) an Anlageflächen (26) der Erhebung (25) abstützen.Set according to one of claims 1 to 5, characterized by a lid ( 14 ) with one to the ground ( 5 ) the container ( 2 ) adapted surface and one to the transition section ( 16 ) of the at least one wall section ( 6 ) adapted from a support surface ( 24 ) outgoing survey ( 25 ), wherein in a stacked state two containers ( 2 ), of which the lower one with a lid ( 14 ), areas of the transitional section ( 16 ) at contact surfaces ( 26 ) of the survey ( 25 ). Set nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (5) der mindestens zwei Behälter (2) eine umlaufende ebene Aufstandsfläche (20) sowie eine vorzugsweise zentral angeordnete Vertiefung (17) in Richtung des Innenvolumens besitzt, die vorzugsweise einen annähernd rechteckförmigen Querschnitt aufweist.Set according to one of claims 1 to 6, characterized in that the bottom ( 5 ) the at least two containers ( 2 ) a circumferential level footprint ( 20 ) and a preferably centrally arranged recess ( 17 ) in the direction of the inner volume, which preferably has an approximately rectangular cross-section.
DE102016001432.6A 2016-02-10 2016-02-10 Set consisting of at least two containers, each with different internal volumes Active DE102016001432B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016001432.6A DE102016001432B4 (en) 2016-02-10 2016-02-10 Set consisting of at least two containers, each with different internal volumes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016001432.6A DE102016001432B4 (en) 2016-02-10 2016-02-10 Set consisting of at least two containers, each with different internal volumes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016001432A1 DE102016001432A1 (en) 2017-08-10
DE102016001432B4 true DE102016001432B4 (en) 2017-10-26

Family

ID=59382073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016001432.6A Active DE102016001432B4 (en) 2016-02-10 2016-02-10 Set consisting of at least two containers, each with different internal volumes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016001432B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3447006B1 (en) * 2017-08-25 2021-10-27 A. & J. Stöckli AG Drawer with a container combination

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5769229A (en) * 1993-03-22 1998-06-23 Plastics, Inc. Container assemblies of different sizes which stack, nest and assemble separately and in combinaton
US20080017540A1 (en) * 2006-07-19 2008-01-24 Zyliss Usa Corporation Nestable measuring cups
US20090173656A1 (en) * 2006-02-09 2009-07-09 Rubbermaid Incorporated Storage Container and Container System

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5769229A (en) * 1993-03-22 1998-06-23 Plastics, Inc. Container assemblies of different sizes which stack, nest and assemble separately and in combinaton
US20090173656A1 (en) * 2006-02-09 2009-07-09 Rubbermaid Incorporated Storage Container and Container System
US20080017540A1 (en) * 2006-07-19 2008-01-24 Zyliss Usa Corporation Nestable measuring cups

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016001432A1 (en) 2017-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915812C2 (en) Stackable plastic transport and storage box
DE102014013330B4 (en) Container with lid
DE102016001432B4 (en) Set consisting of at least two containers, each with different internal volumes
DE69826757T2 (en) Container with a flap
EP3414173B1 (en) Set consisting of at least two containers, each of which has a different inner volume
EP1713696B1 (en) Storage bin
WO1990005095A1 (en) Container with a flat base and an essentially cylindrical lateral surface
EP2001756A1 (en) Stackable transport container
DE2902689C2 (en) Containers for the transport of dangerous liquids
DE19512823C2 (en) Foldable packaging box
DE2452239A1 (en) WIRE BASKET, INSERT FOR THE WIRE BASKET AND CASSETTE FOR THE INSERTS
DE202013100968U1 (en) Pallet
EP3305677A1 (en) Reusable container for storing and for transporting foodstuffs
DE3139883C2 (en) Stackable container that can be closed with a lid
DE4402576C2 (en) Flexible transport container
DE102021133542A1 (en) Open container with modular dimensions
DE4402219A1 (en) Stacking container with window
DE1935443U (en) STACKABLE AND NESTABLE CONTAINERS.
EP0786413A1 (en) Container
DE3014239C2 (en) Bottle crate
DE1536038C (en) Stackable vegetable trays made of plastic
DE6903786U (en) COLLAPSIBLE CONTAINER
DE1180304B (en) Storage and transport containers
DE2206439A1 (en) Container and method of manufacturing the container
DE202004020524U1 (en) Storage box for workshop, has stacking edges with centring grooves and base with tongue

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: KOENIG SZYNKA TILMANN VON RENESSE PATENTANWAEL, DE